1910 / 101 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

L

Berlin. Bekanntmachung. . 1043 Seloscht. die Firma: Nr. 30 555 Restaurant Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1910 ab⸗ 5 Senriette Biefaug in Dinslaken / und als Flens bur. In das Handelsregister h des unterzeichneten Ge Schloß Schönholz Inh. Otto Ackermann, geschlossen. . . ird . nhaberin derselben die Ehefrau Kaufmann Heinrich Eintragung in das Handelsregi lllostJJ Pl. Nr. 3661, W . richts ist am 23. Aöril 1910 folgendes eingetragen Schönholz. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Biefang Soybie Henriette Wilhelmine geborene Y. April i916. elsregister vom Fläche zu dor * ohnhaus (die hierunter begriffene zeichnen und die Gesellschaf worden Berlin, den 26. April 1910. gerichtlich und au rgerichtlich vertreten. . Böckel uhr, zu Dinslaken eingetragen. Firma und Sitz: Christian J. L des R. Staatz gw. Bon Vl. Jr. 44 ist Cigenlun Um Uibrigen d . ie Gesellschaft zu vertreten, während 1 Mn Rr. 7825. Bank für laudwirtschaftliche und Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Brake, 1910, April 9. BDaselbst ist ferner eingetragen, Dem Ehemann of, Fleusbur 1 J. Lorenzen Gast- Pi. N särars) Gebäude zu.. . 06014 m übrigen nur zwei Geschäftsführer zusa , West. ? ; 2 . e, e . 3 3 ; K ' B ? g. Inhaber: Gastwirt . Nr. 367, Oed . Gl4 ha ein Geschäftsführe ö sammen oder In d . 11093 deutsch· Toloniale Gründungen niit beschrãnkter ernau, Mark. lors] Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II aufmann Heinrich Biefang in Dinslaken ist Pro— öörgen Lorenzen in Flensburg. irt Christian Duͤrrofen und Bra ungen zwischen dem kuristen zur Jei . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Hot in. Handelsregister ist heute bei der Firma: Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter- n , s 1aend 16058 kurg erteilt. Flensburg. Königli z 3 Pl. Nr. 68. rauhausstadel, Dedung zu 092 zur Zeichnung der Fürma, der Gesellschaf telbetriebsgesellschaft Gasthof W ö. nebiens: Die fim andlung landwirtschaftlicher und 256 1 Ddandehregistz , fallt beute 6 63 8 4 zister Abt. A ist bei d 1g 1UDinslaken, den 25. April 19810 ; onigliches Amtsgericht. Pl zi. 53 Wiese, Einfahrt zu d bos 1 6 . berechtigt sein s *. schaft sellschaft mit beschräukter . 66 Ger ; . n, nr, , , nee wat e. e Nr. 66 die offene Handelsgeselllcha in Firma n das Handelsregister A ist bei zer Firma am an ; Friesoythe. G ö Nr. 84475 a, Arbei ö ö ie Veröffentlichunge n, ,, m, n. stein ein ; ig zu Volmar⸗ ; ö nd irtschaft verbundener Betriebe in „21. Boldt 4 C mit dem Sitze in Bernau Häcinrich Gerdes in Brake Rn etragen worden: Königliches Amtsgericht. ldenbirgisches see,, . 11082] Keller, Abort und e , . mit durch einmalige . der Gesellschaft erfolgen An ere, s . . Attiengeselllckaften wer , . . be⸗ Und als deren Inhaber der Bannnternehmer Christian 41 Die Firma ist in „Deinrich Gerdes, Nachf.. Döbeln. lIlii0? i In unfer ar rn fte r gh, EI, Friesoythe. Ilg ir. Sli w m , erde zu. O39, anzeiger. ckung in den Deutschen Reichs. Gevelsberg st 16 , . Fritz Broeckelmann zu H . , er g tee . Tir Schuhe zu wrernan ahne. n sllbert Voldt Jnh. Ai Fiese geandert. uf Hiatt 17 des biesigen Handeleregi tere; dr fi. 82 eingelragen warden: ist' deute unter zwar Horten (ind Kellern, . 8M „Schramm * Wolf, Gesells gere en n nen fl Sabn in Vol marstein zum , ee n i ff dme ise Verkauf eg mn r , ,n ire e n ö , Kehsmann Aler Karl Gottlob Liese, ö. F. J. Gatte in ane betreffend, ist Inne. lig öcssels n Mafehn , . 38 ; ,, e ung, On ian gel schaft mit be. Sagen i. W. den 12. April Iglo , Rr . nn,, ü ie Gesellschaft bat am 18 1prt begonnen. Brate, ; eute eingetragen worden, da Frnst Hermann ̃ nhaber: Viehhänd ; f 24 8 ohann Adam . 2 * , licher Art von Grundbesitz, die Beschaffung und 1 e 20 pril 318. t'Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. Jäbrig. Dienen k . nd . ö 39 ag en, 36. Ollig Wessels in Idafehn ein Hektar vi ʒjusammen 1547 ha Gẽschafts führer . Nichael Schramm ist als Königliches Amtsgericht. e , . e. . se. SFRönigliches Amtsgericht. Hart be , 3 und rennen is Derw. Jährig⸗Güttler, geb. Haubold, in Döbeln In polo, April 36. ö 2) Anwesen , * ; 9) „Hans 2 . und Kohl ch . West. Ilog9s] dtischen Grundltäcte 2 die, Gründung ve . dei dem Erwerbe des Geschäfts dur ex Karl haberin ist . rst —— Fichtelber Nr. 6, vormaliges Heidershaus in in Erlaugen G ,. ohlengeschäft n unser Handelsregister ist h ; . Pflanzungen, Industrie⸗ und Dandelsunternebmungen nern eastel-Cues. Uio4s] Gottlob Liese ausge lossen. ; ; 9 ; Fürstenberg, Oden. . ö gen Gegründet 1869.“ Han delsgefellschaf gister ist heute bei der offenen . in den dent schen Kolonien sowie die Vornghme bank⸗ In unserm Dandelsregister B Nr. 1 ist folgendes 8 3 i 9 ö Döbeln, , e ge Geer ch. . 9 66 Dandelsregister Abteilung A . k. . Wohnhaus mit Stallung und Hof⸗ ah en 3 gin n ff 46 Fer. Raufmann Dans e e! 1 ,. e,. Buch. . mäßiger Geschäfte, Außerdem ist e auch gestattet, bei der BVerncasteler · Volksbank A. G. i. E. ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ; nter Nummer 65, die Firma Carl Else. B Pl. Nr. 403 ö. JJ Kohlengeschäft g. seit 1. April 1910 ein Holz— getragen: g zu Wetter ein⸗ nebenher industrielle oder gewerbliche Unternehmungen getragen: e presden. Iiora] geschüft, Fürstenberg a Oder und als 8 bn, w rasgarten hinterm Stadel, Fürth, den häf nit. dem Sitze in Erlangen Der Buchdruckereibesitzer August G zu bearbeiten, resp. zu finanzieren. Das Stamm⸗ Ter der Liquidatoren ist allein zur Vertretung graunschweig. 11059 In das Dandelsregister ist heute eingetragen worden er Maurermeister Carl Else in Fürste hie. Inhaber t 26. J 99 . den 25. April 1910. . ist M e f, sitzer August Grewer zu Wetter favital beträgt 260 od 6. Geschäftsfübrer: Dand berechtigt 3 Bei der im hiesigen Handels register Band VIII Nauf Blatt oh betr. die ri e ge eich aft eingetragen worden. enberg a. Oder wer g star n Hit, Srundslãche der Schmiede ö Kgl. Amtsgericht als Registergericht druckereifaktor f e fr , ung der High 2 t F TP; 89er ves . 1 Seite . / z f 16 93 8 . . ö. . e, , w, banldirektor Rarl Eduard Thiele in Berlin, Gesell. Berncastel⸗ Cues. den 22. April 1910. Seite 11 eingetragenen Firmg: . Bruns Æ Ce Sotietatsbrauerei Waldschlösichen R Treoden: ire erg , Or, den 26. April 1910 Flache zu on Haus⸗Nr. 6a, überbaute Gelsenkirchen. Handel j haftender Gefessschafter ein ö. etter als persönlich schaft mit beschränkter Daftung Der Gesellschafts⸗ Königl. Amtsgericht. ist heute vermerkt, daß am 12. April d. Is. in Dam. Der Prokurist Kaufmann Gruded Robert Köhler önigliches Amtsgericht ; , 0006 des Kgl. Amtsgeri udelsregister G 11084 Hagen i. W., den 12 9. reten, be ran fit n e et ae lo gn, Sind Reuinen, - 33 Ions] 1 e e ü rr r n k karf, falls der Vorstznd aus smindestens zwel Mit: Fürth, . . lios . . . Wiese zu iss; Id w , ö 1 Aõniglicheẽ e wer mehrere Geschãftsfubrer bestellt, so wird die e. w 2 51 9 ; , è raun eig, den 21. * ori . gliedern besteht die Gesellschaft auch gemelnsam mit andelsregisterei *. K fa . 5 aldparzelle am 3 ö * eutsche B 232 agenen Firma ieder⸗ I , n m gh, ĩ Seschschaf Seschaftsfũ e elsregister Abte 6 ( eri . ; ; inträge alparienberg, Wald; großen ] Bank, Kommand 8 Hagen, W . welch fchaft auch durch einen Geschäftsführer und In unser Dandelsregister Abteilung A Nr. 244 Derzogliches Amtsgericht. 24. h 2 Bauindu ge. , Atti . nditgesellschaft 2 Westł. e n fe. a ten. Als ncht w raren ist beute bei der Firma Josef Tichguer in Scharley urgstn dt. uon kern er en ed eg nn e n wei. a. gi . beschränkter . k 6 zu Dortmund ö. . 951 unser Handelsregister ist heute bei d Iod J. wird bekannt gemacht: In Anrechnung auf bre eingetragen worden, daß der Kaufmann Alfred n e g d , ee. ,. 8 . Ibige' durch Gesells achtundzwanzig drei zusammen G.‚285 ha, ist am 20. Apri ünster und Gelsenkirchen onsum⸗Anstalt Germania W er Firma: . ke ese , ü are . Wesrmeun mn Schäler zetzt Inbader der Firma ist. Auf Wlntt S00 des hiesigen Handelsregisters, die 09 ed. Die Firma ist erloschen. e t nn e . schaftẽvertrag vom 16. April 3) Anwesen n gn ug dreizehntel Ar, ö il 15ig eingetragen worden: ꝛc. dagen ,,. ia W. Gelberg ju t, Vom. Vankdtrektor C , Graard Thiele Wntsgericht Beuthen S. S.. Den 22. April 1910. e er, n , , en, i. 86 r dl he . Abt. MI nit beschränkter J,, . . Resellschat ,, 411, die , ir e, beamten Dans 5 K . und dem Bank⸗ 5 Jirnia i erloschen 8e 11 4. . ** een. 33 2 * ö. 9 . . 1 J De ) s 5. * 3 6 1 6 . 1 8 66 T 5 3 ö 2 6 1 e, . 8 * 2 . 5 2 die vollstãndig abgeschlo senen Vorarkeiten ine die Beuthen. O- 888. ! 11047] Herr Otto Har Scheibe in Burkersdorf als In- Düren , lor nd Gesellschaftsregister für Fürth Band . . 67 Stallung, Stadel 5. ist Gesamtprokura [. randenburg a. d. Havel gen i . j 3 lril 19lo. Gründung der Gesellschaft an die gesamte Srgan. In unser Dandeldregister Abteilung X Nr. 2 ist Faber ausgeschieden und daß der Kaufmann Herr Im hiesigen Dandelsre ister ist am 26. Aptil gig e,, Gegenstand des Unternehmens ii. 4 Gebaude zu.. angebauter Remise und oft aum, Gelsenkirchen., Sander oniglichesg mts gericht. e , ee. Betrieb dere ben, r e e e ie beute bei der Firma Spediteur Guttmann s Farl Paul Böhmer in Burkersdorf Inhaber ist, zu der ß 3 3 f aft 5 3 ö. sukernehmung von Bauten aller Ärt, im Auft , , mn, 2 . en. Handelsregister A 11085 Hasen; Westt, Engagement vertrage mit dem Taxations. und lon. Witwe Nachf. in Beuthen O. -S. eingetragen sowie daß der neue Inhaber nicht für die bis zum K ee, . gelen wal , . 6 pwohl wie auf eigene Rechnung, ferner Gew! rag Backofen beim ras⸗ und Samgärtl mit . igl. Amtsgerichts zu Gelsenki Folgende im hiesigen Handelsregister ei 11097 stigen Personal Jowie ain Verzeichnis von ver cbiedenen worden, daß jetzt der Kaufmann Furt Stein in 18. April 1819 im Betriebe des Geschäfts be . 1 ö ö . wire, wer e ung und. Verwertung. von e ,, haus ann, vormaligen Revierförster 3a, 8 Zäst. die am 1 April . Firmen sollen von , . eingetragenen landwirtschaftlichen Großbetrieben, deren Verwand⸗ Beuthen OS Fnbaber der Firma ist Die Pro⸗ 3 WFril enmndlickkesten des bisherigen J Lättgen, geb. Krudewig usgeschieden ist. Das Ge— werb von Grundstücke ĩ . rialien waren zn ö ö Kelbassa 3 z der wr. 8 wegen gelöscht w ; . . . Den S. Mb 2X gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ha ; w 8 ö . mn ücken, die zu di se ĩ ( ö K 0 048 d Nel baff Comp. errichtet Jur. Bartel C E m . werden: lung in Besellschaften soserlt erfolgen kann, zum kura des Isidor Fink ist dureh Uebergang des Ge⸗ kaftet und daß auch nicht die bis 3. Apri aft inltd, bon den Jauflfuten Bartel, Josef. uud itig sind. Die. Gesellschaft i gen Zwecken . elsgesellschaft zu Gelsenki tete gen C. B Otto, Richard * , * 8 2 1 1121 2 ? * 8 . * zum 18. April 2 kob Lütt ö 69. 2 ö ö f ö ese lschaft ist berecht t ö. zusam 5 1910 7 8 elsenkirchen am 20 A 2 16 ertrand, Paul B 8 eau, festgesetzten Werte ven 100 000 , und dom Hypo- schäfts erloschen. . 315 in dem Betriebe begründeten Forderungen auf e, ,,. unberänderk unter der bisherigen pendandten Betrieben zu beteiligen igt. i an g zus zwölf dreizehntel nen ,,. eingetragen, und sind als Gesellschaf 20. April Heinr. Eckstein, Wi 'uster, G. J. Burck fen bankdircktor a. D. Tes Meurin . Gkartstten. Antegerickt Beuthen O. S. Ten 2 April 1910. i6n über gen auf Firma fortgesetzt erben. Tas Stammlapi gen oder solche zu alles zusammen ur ite nr, 1 Kaufmann Wilhelm van Wick after vermerkt: Ja stein. Wilheim Fiüs, & Goeter; ,, a . 22. Amtsgerie —— 22. 910. gehen. 5 6 S ; ammkapital beträgt: 20 00 einbarte n und für den ver— 2) Architekt Wi hel m van Wickeren zac. Herstein, Died 18. . Goerer, burg ein Verzeichnis seiner lar enden Verbindungen w 3 z 2 ; v Amtsgericht Düren. sanzigtausend Mark gt: 20 000 M barten Betrag vo n ver⸗ 46 Architekt Wilheim Kelbaff nn Diedr. Hoeborn, J. W 2 6 . j gstädt, am 26. April 1910. ee der,, ,. : kark —. Zur Vertret Hie Ag von ö 2 ö —? elm Kelbassa Joanning, Konrad Kem ö Te. W. aut der Bank und anderen Instiuten, binn , Kielegend-. . t uo Das Königliche Amtsgeri Pu 10 üschaft ist der Geschäftsfi ung der Ge⸗ Pie rvon treffen. 1292 ö 4 750,06. elde zu Gelsenkirchen. Alb Kemper, Eduard F. Müll . . Di Wwe n unser IIsreagiste te Das Ko icht. ren Rheinl. 1074 ' . eschäfts ühr e ? ; ; 3 20 200 6 cm ( sen irchen. ert Palm, P ?. Fd Muller, tbekendarlebne . mit rip abite n e ,, . 28 11 uiosz) Im hiesigen Dandelsregister ist am 26. ö. 99 id be, we sbrerdeisdestz, Cn, , ,, und . cr , , der Gesellschaft ist jeder Gesell cht der, ies i, * C v onen ö 16 5. x zruch auf Prevision für einen ihm erteilten Ur. * [Offene Pangeieg. e , en . . a . 2. 2. eingetragen. daß die Firma 8 Quademechels Friedrich, Diplomingenteur und Architekt, neber, 134 60 6 , au Mobilien Ein 145 ; ztigt. ö sämtlich zu Hage . ele Weuste auf Beschaffung größerer Or vothbekendar⸗ S. Schmitz Ce in Bielefeld) beute folgendes In unser Dandelsregister Abt. A ist am 26. April Anraths Düren in 8 Quade atreter desselben: Horne id Architekt, Stell⸗ tungen, Formen für Ginrich ; . . Fi zu Hagen. Die Inhaber der ge en aul Belt g großerer * . r, ' ; . ö. r ? mechels Anraths J elben: Horneber, Wilhe . H ; für Hüttenbetrieb und Gelsenk i P Firmen oder ihre Rechts . er genannten inanzierung einer gr 3ßeren Ueberland⸗ eingetragen worden Die Gesellschaft ist aufgelost. 1910 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 144 Mðoßbelfabrit . Dir ctner Teppichh 29 ** Maurermeist b id in ur . . elm, lumor Vafnerei, Modelle M 3s⸗ und 26 chen. Sandels j ; 2 faef 3 3 Snachfolger werden h erd Rernng emer Go 4 ee Gese 2 . ; ; ; ĩ z aus, Düren ; er, beide in Fürth. rich odelle, Mengkästen, V des Kgl. 2 ; Sregister . 11086] aufgefordert, einen etw Hiderf lerdurch . den Auftrag zur Umwandlung eines er bisherige Gęsellsckafter Kaufmann Deinrich eingetragene offene Sandelsgesellschaft „Gebrüder geänder d auf z er r, . „Jos. Illfelder⸗ . richtungen für Hafnerei Sor⸗ 8 Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenki Lösch ; etwaigen Widerspruch gegen die . den W dur, Um 8 eine mie krnüder in München Gladb m , Biel ? gelte , geändert und auf den Kaufmann Heinrich Qugde⸗ LusSok. 8 r“, Fürth. betrieb Hafnerei und Hütten— Bei der unter Nr. o ei elsen kirchen. Löschung binnen 3 Monat , , e e, . ablissements in eine Aftiengesellschaft Schmitz, früber in Munchen Glar hack jetzt in Biele Grotemeyer zu Altenberge aufgelöst ist. Der mechels jr Düren, überge ; J Dem Kaufmann J y! ö leb. ö unter Nr. 57 eingetrage X . neten Geri s aten bei dem unterzeich⸗ . s 3 851 Shin semiger Snbaber der Fi re . 26 ö 8 jr. . gangen ist. Die der Che— ann Joseph Max Illfelder in Fürt Di Creditanstalt, Akti etragenen Firma Effener mn Bericht geltend zu ; dem unter zeig ej Ie, Werte von 36 90 . Bekannt. cid. ist alleiniger Inbaber der Firma. bisberige Geselsschafter Kaufmann Guftav Grote frau Dein ich S b e , G d vnde Einzelprol nauf elder in Fürth Die, vorhandenen Maschi ñ an t, Aktiengesellf 5ff * 82ös 7. d zu machen, widrigenfalls die x e , . ö. ** h ; a , f 2 s, Gertrud geb. Anraths u nzelprokura, dem Kaufmann Paul W B. J denen Maschinen für aa 230 Zweigniederl ; chaft zu Essen mit Löschung erfolgen wird genfalls die 1 Fesellschaft erfelgen durch den Bielefeld, n . April 1810. mever zu Altenberge setzt das Geschäft unter un⸗ erteilte Prokura ft erloschen . Fürth Gefamtprokura mi aul Weghorn 3. Neun für Heinrich Li . 2769,79 . assungen in Gelsenki S ,. 1 ; 2 1 Lönigliches geri ö R 86 ĩ . n it dem Vorige e thekaris für Heinrich Lindner hypo⸗ (d“, und Dortmund 2c. is enkirchen, Bochum Hagen i. W., den 18. Apri tie osanzeiger. Königliches Amtsgericht. veränderter Firma ort. Mlutaaer 1 „Wilhelm E Vorigen erteilt. we arisch gesicherte Fo ypo⸗ . nd ꝛc. ist am 25. Apri , , . Avril 1910. Berlin den 2. Wil 191090. ngirkenteld. ürstent. iuoso) Burgsteinfurt, den 26. April 1910. Amtsgericht Düren. aft mit e, n . Comp, Gesell⸗ Kreditkautionen im 8 wen, 3. tra ö. Sen ben. H ril 1910 einge⸗ ö Königliches Amtsgericht. Caaissiches Aratsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. In das biesige Dandelsregister Abt. Nr. 1 ist Konigliches Amtsgericht. Eners ade . K 11075 Die unter obiger Firma mit . Sa reh . .. 2 Schuld sce l er m,, 169 598, 2, und des , . Bauersfeld zu Duisburg 6 . 11100 nerlin. dandelsregister iloss] zur Firma „Birkenfelder Ton. und Ziegel · Cassel. Sandelsregister Cassel. 1063 5 unserm Dandeltregister ist. bei der unter uch Gesellschaftevertrag vom 31. März . Pp 3 J 148660 Dem August 8 Dortmund ist erloschen. trag e, . , ist heute die durch Ver e Konig lichen Amts gerichte Serlin · Mitte. werke, reer, seuschaft zu Birkenfeld? beute Dad Wildunger Heilquellen Attien, Nel delrazeten Fitng Märtische Strafen, tete Gesesischaft mit beschränkter Baflung zr. wialen del ltsutenilien, und Mate. 2000. Pier wandten, Sen he, Sssen⸗Rüttenscheid, dem Schließt e, ril dl. gegründete Wach. und 33 . eingetragen. - . aefe usch ast d ig Sa uc lle. Cassel. ist am?. en ban Geselschaft mit beschränktter Oaftung in te int Hefeltchastz tet fir Fhthb 1 e rr, eng . ven, ,, , 6s gh g,, , dem Kari ser , ,,, . An 12. April 1910 ist in das Dandelsregister ein · 7) DBeschluß der Gen echalgersan mn en vom j9l9 eingetragen J 2 n . vf eri tan def . Gegenstand des Unternehmens tars Iustis n . e des gl. Ny. 9, dein Eintrag mn äbermert. 4, mit der zug Gegen tand . 6 getragen worden 18. Marz 1810 ist die Gesellschaft aulgelõst. Die nach dem Beschluß der Generalversammlung . zilhelm Falten J n. als Liquidator erleschen ie 3. riha zn von Blech⸗ und Drahtwaren und om 37. Feb utsch, in. Bayreuth ergebenden Maßgabe erteilt aufender Rr. 2M sich von Grundstücken, F kene mens ist die Bewachung Re 35 716 Firma: Carl Stiller in Berlin. De bisberige Vorstand Dermann Decker ist zum vom 11. Dezember 1995 beschlofsene Herabsetzung . . seiner Stel der Zimmer mnister Vilheln 6 er Artikel. Das Stammkapital hetraat Nr. 260 91 3 18951, Gesch. Reg. 49 4 , ,, wa , mn m. a en, Privathãusern und Bau Jrbeber Carl Stiller Kaufmann Berlin. Liquidator ernannt.. . des Grundkazxitald wen doo Ho * auf 109 00 64 2 ce. Glienicke Nordbahn) zum Liqui P cn fün enn ant gta n end Hart. n, Rr. sz, . Jesch. Neg. . . Raufmann Gar. e , e, . bislang von dem Ar s, Apr 1510 it eingetragen werden Siren feld im Fürtentum, den = April 1810. ist erfolgt. Der 3 3 der Setnng ist entsprechend alen, * wee. . 363 Avril] * esellschafter Wilhelm Enghardt wurde die ge Reg. Nr. S845, er Juli 1893, Gesch. In anser, Handelsregister Abteilung A is 11087] und Schließgefellschaft 1. 2. , . geführten Wach⸗ z ons Firma: Maison Roddo Bertha ß Groß berzoglich OLdenburg. Amtsgericht. der erfolgten Herabsetzung des Smd itals geandert. 66 6 6 r . ien e e, Hesch fte hetriebe geh rh ge 1. Die =, darstt chte 1 76620 1 eingetragenen Firma 6 an dern elt ger Heschaft. 3 ö hin und Führung 8 8 3 ein, Ynbaber Frau Bertha ö ö Rl. Amtsgericht. Abt. XIII. ericht. i Maschinen fe S m zerken . *, 6 K anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indire geben tein 1 e , u . ; Uiob! Kal Amtsgericht Abt n ! 13 hoh S einge ö n lgschinen im Werte mühle, Schönhofen, er n feu hof Kawiary ern, Sieber und Schröter in mit dem dargelegten Zweck. ö . Hebenstein, geb. . In unser Dandels re ister Abt. B Nr. 158 wurde Cassel]. Dandelsregĩster Gassel. Iosg ꝑPinveek, . io? s ft wirt auf 10 * ö J der Gesell. hammer, Dann hinken gran Verhretung er fert eingetragen worden: Zur ä betrãgt 20 000 66. 6e ; w bente bei der Firma Niederdeutsche Bank. Kom⸗ Zu Stahl Nölke. Aktiengesellschaft für Im Handelstegister A ist beute zu der unter mend mit dem J. Aprik i9io Ih re festgesetzt, be⸗ und Hammermühle, Altendorf ,,, Schröter in e e gt ist der Kaufmann Otto eat Kaufmann Carl Caspari zu Hagen 4 a. kaftet Re Qauflente. manditgesellschaft auf Aktien zu Dortmund, Zũndwarenfabrikation in Caffel ist am 27. April Nr. 76 eingetragenen Firma Fr. Bartels, Mark⸗ kt kann zum Schlüsse eines 6 Umfluß dieser Johannisthal, Unterlind n . Gnesen. den ir ö allein ermächtigt. 5 . auf feine Stam meinla . , bang, , * 8 Zweigu ieder lafsu ng Godesberg. eingetragen: IYl0 eingetragen oldendorf, eingetragen: Die Firma ist erloschen. möjähriger Frist gekündigt w e, . mit langen, Brunnenhaus, Ball hf hh ö , ,, ril 1810. . 2 cher. von ihm allein betriebenen B 9 2 e Gesellschaft dat Dem X irekter Karl Schmitz dorff und dem Bank. Dem Kaufmann Hugo Nölke in Cassel ist Gesamt. Einbeck, den 25. April 1910. ndigt, so setzt sich 6 a . Wird nicht und. 1, Pingermühle, r uf ; aliches Amtsgericht. e ließ fee haft, ins besondere deren e beamten Dans Fritsche zu Brandenburg a. d. Savel vrokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich Königliches Amtsgericht. I. schweigend fort. Ges g chaftsnerhiltnis Feilers hammer, Ebnath, , , Görlitz. ö. . n 9 n tung. nale en mud autres . ö aft, it Gesamtprokura grteilt. mit einem der bereits bestellten Vrokuristen die Firma Ei8enaen w . klhelm, Fahrikant, und Schmit ö sind: Enghardt, steinach und Reuth sowie in der Fab ur In Unfer Handelzregister Abtei 11088] auf , ,. ein. Der Wert dieser ö *. Bonn, den Arnil 1910 / n Gesellsckaft m zeichnen berechtigt ist. ,. . 4. de in Fürth. Zur Vertr itz, Auguft. Resfender, in, Fichtelberg selbst am erst än , Abteilung A ist unter 19 0090 6 festgesetzt. age ist Königliches Amtsgericht. Abt. 9. al. Amtsgericht. Ab In Abteilung A unseres Handelsregisters ist beute Heschftgfũů Vertretung der Gesellschaft ist 1909, neunzehnh irsten Juli . 383 bei der Firma: Wilhel ) ; Geschäftsführer ist der Kauf ö Königlich : Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. dm , ,. Dann, 1 r Geschäftsführe is neunzehnhundertn Gõörl 6 elm Eckart . ist der Kaufmann 23 i. an 2. e e. di unter Nr. 68 eingetragene Firma G. J. Katzen⸗ 9,3 a . befugt. gewefenen Glasborrate eun, vorhanden * itz folgendes eingetragen worden: in zu Hagen. ann Karl Caspari de m,, , . 2 IUlod, Chemnitn. Iioss] stein in Eisenach gelöscht worden. ; unmehr berger Fürth. Betrag von aͤte um und für den ,. Kaufmann Max Eckart in Görlitz ist Hagen i. W.. den 21. Apri 1 er Sandelẽreg Abteilung A ist beute 8 . Sandelgrenis 3 en, eindetrage Eisenach, den 18 April 1910 riger Inhaber selt 15. Feb öh. f 1 JJ fkura erteilt. tz ist Pro⸗ den 21. April 1910. Sa un er r s emgetragenen e, Fanden In das Handelsregister ut beute eingetragen i 26 9. * * * dee. 3 pdberger, Dabld, Kaufmann in Februar 1910 ist: l ferner bei der bisherigen Zweignieder 51 2065,06, Görlitz, den 25. April 191 Königliches Amtsgericht L L DC dn Ar. DD( cg lage * 11 121 ve 38 ore Großbe 30 . 8. * 8 5 2 oT. * 5 z ö 1 . 2 3 en 9 ö * * . * 3 1 . * 2 2 2 ö Die Firma Der, gefellschaft in Firma Buchdahl E Co.“ in Bonn , 3092 die ae selsliũhaft Großberragl. S. Amt gericht. Abt. Mohrenapotheke ĩ . ; an der Firma Heinrich Lindner i Königliches An ö . Hasen; Westf. . . et jetzt: ift in Sima ne nc, G sesschaft aufgelsf I) auf Blatt 6282 die Kommanditgesellschaft in E 1en 1 ( von Richard Hertlein“, Fürth lagernden Glasvorräte . igliches Amtẽgericht. In unfer Handelgregister is— 11099 Nachf. Bill Roloff. ei twee mortem dahin Gesellschaft aufgelslt Firma Shemnitzer Sauerstoffterfe Seber X 8 Deleregister Abt. A ist bei los! gi Firma ist erlosche für den Vat cen . nn mn, Greitenbers, Pomm manditgesellschaft g iit heute bei der Kom⸗ de , fil Firma inton Schmitz ie Sima Cloe, it. n Comp in Chemnitz Kappel. Gefen hafter find * as Hande , rer Abt. A ist e der Firma 9 e e n. 8. Did de haft anteile be de . 138 095,08, Betauntm 11089] Hinsberg, . Barmer Bankverein, Berlin; Ver, itz ist jet Wilmers dor]. . Ceni i ,,. Abt. 8 der Kaufmann Karl Wübelm Weber in Cbemniß 9 mmerich, mgetr agen: 2 ürth. von Theodor Migzler“, nossenschaft Bayerischer P . Ge. In unser Handelsregiste , . t niederlassung in Ba 85 Dagen, Haupt Bei Nr. 28 90 Rrma, Dtar. Weber n r und der Ingenieur Max Arthur Schlenker daselbst die Protur des Kaufmanns Carl Spaar— Unter dieser Firma betrei , besitzer, eingetragene Genosse e. Nr. 3 eingetragenen 87 er B ist heute bei der unter Durch Beschluß ,. solgendes eingetragen; Charlottenburg: Sid etzt Deutsch⸗Wilmers⸗ Bennt. IUioss] beide als verfsnlich haftende Deselschafter 36. jr. is er schen, 2 s Gesehscafler ein ler in nr fh en 3 der Apotheker Theodor beschränkter Haftpflicht“ in g t mit ; Greifenberg, defelffh und Tonwaxrenfabrik versammlung pom r, . General . . In unser Dandelsregister Abt. * ist beute unter sowie ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am n,. das Geschaft find als Besellschafter ein dem Sie, . 1910 eine Apotheke ö rth zu . 9 520, —, Haftung in rifle 6h mit beschrünkter kapital um 1484438 ö 1919 ist das Grund⸗ Bei Nr. Hẽ d of ene Handel ge n cast . . Rant Nr lol 4 die Firma Heinrich Rosiessty zn Bonn 1. April 1910 begonnen; getrenen 3 Naufleute Adolf Grob. zu Emmerich ) „Deutsche Glas einbezahlten Spesenvorschüssen und 1 5658, worden: Das en , , ,, eingetragen beträgt jeßt 71 45 68 6 Thöht worden und Co. in Berlin: Die Sesell aft ist aufgelsst. und als deren Inbeber der Kaufmann Denic 2) auf Blatt 283 die Firma „Max Schindler“ und ,. Müller zu Due bug Offene Handels⸗ nn üs geturich ,. Spiegelfabriken Avalforderungen , , 31 080, ) der Gesellschafter vom 3 zufolge Beschluffes höhung ist erfolgt O0. 46. Die beschlossene Er⸗ Der bisberige Gesellschafter Victor Pannke ist Rosiefsky in Benn eingetragen worden. in Chemnitz und der Mechaniker Gustaxv Mar e seit mn 369 Apr 1910. ichränkter La unn, ner. Gesellschaft mit H. Die sonstigen ee Trechse erhöht und beträgt jetzt I F igi5 um löb0 . Die Erhöhung ist erfolgt dr e alleinige, Inhaber der Firma.. . aft: 6C Bonn, den 23. April 1910. Schindler ebenda als Inkaber. ( Angegebener Ge⸗ mmerich, * w 2 s ürth. g“. Iweigniederlaffung Inventar vom 1. Juli 70e [e. Greifenberg i. Bomm ö. . 12204 auf den k durch usgabe von Bei Nr. 8020 fene Handelt gesellchaft; Gebr. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. scbaftszweig: Verkauf von Nähmaschinen, Fahrrädern, Königliches Amtsgericht. d Die unter der Firma: D 1 ö Rönigliches 1 22. April 1910. 1700. , von denen 16 . Aktien von je ; Schultze in Berlin: Vie Gesellschafterin . rau . . Motorfahrzeugen und Reparaturwerkstatt. Das Essen., Ruhr. 11079 piegelfabriken . 1 Deutsche Glas⸗ und J. Die am I. Juli 1909 ö. j ö 13 6 gliches Amtsgericht. und 1371 zu Vari wee ee, e le . Kurse von 118 Amtsrichter Schneider heißt jetzt infolge Wieder Bonn. . . 1Uio0s55] Jeschäft besteht seit dem Jahre 1900); In das Dandelsregister des Kgl. Amtẽgerichtẽ Effen eischaft mit besch als Heinrich Lindner, gewesene bare Kasse zu rhanden Grevenbroich, Hagen 1. W. , ö verheiratung: Frau Gutsbesitzer Selma Lehmann, In unser Dandelsregiste Abt. A ist heute unter 3M auf Blatt 203, betr. die offene Handelsgesell⸗ ist am 22 Ar ril old unter A Nr. 1544 mngetragen die he in Jichtelben . Haftung mit dem k. Weiter überlrägt Heinrich . 3 697, oo, . In unser Handelsregister Abteilung A N ilo0g] Röni gliches A vr 1910. ge Schul ze. Sie wohnt auf Gut Tauerzig bei Nr. 1015 die, Firma „Rhenania Verlag Sarl schaft in Firma „Carl Theod. Voigt in irma? Brun ing und Eie. Essen und aks deren In n 15. Januar 66660 n . Gesellschafts vertrag auf die zu errichtende e e dnn hfute Iingetr agen worden, daß . 1 95 ist nagen ; ee , . mtsgericht. ; Zielen ig Mark). J ö . Dauptmann“ zu Bonn und als deren Inhaber Ehemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Faber Ehefrau. Kaufm. Ferdinand Brüning und whreuth 11 Gesch. Re ir unde des K. Notariats beschränkter Haftung die aus zwölf mit Aretz“ in Wenelinghoven erloschen ist „Friedr. M2 r Wees, 4 uno Bei Nr. 2d 204 offene Handelsgesellschaft: Johann der Buchdruckereibesitzer Carl Hauptmann ebenda Kaufmann Max Alfred Leonhardt in Chemnitz ist Fabrikant Mathias Fett, beide zu Effen. Sf ene Handel⸗ beschrãnkter a. . 7 errichtete Gesellschaft ihm abgeschlossenen Pachtvert⸗ ö von Grevenbroich, den 265. April I5i0. r* e, , ee, ü. ist heute bei . , . 2 A. Wülfing in Berlin mit Zweigniederlassung in eingetragen worden. ausgeschieden. Der Kaufmann Albin William gesellschaft seit dem 21. April 1310. Zur Vertretung derlassun err h g hat in Fürth eine Zweig⸗ ergebenden Recht . ãgen w, Königliches Amtsgericht . 15 zerei Vorhalle Gesellschaft mit bee rs . a ; Gronau: Dem Eugen Ferner zu Zehlendorf, dem Bonn, den 26, April 1910. Rostitz in Chemnitz führt das Geschäft als Finzel⸗ der Gesellschaft ist nur der kin d fe Fett er⸗ ä Gesellschaftore 6. welche am 19. April 1910 e . , d,, rn, Sd 733,72 i n, J . 8 Vorhalle eingetragen: ae m. Julius Graefe zu Friedenau und dem Richard Königliches Amtsgericht. Abt. 3. kaufmann fort. maͤchtigt. 366 tte. gister Band II Nr. 85 eingetragen siebe e n . ,, n . Gross: Strenlitæ. uon k 1 *. eschluß der Gesellschafterversammlung rg zu i n ist be, , r, , an nottrop. Betanntmachung. uoss) Königliches Iutggfrg ,, Abt. B, Eanen ioꝛzd] Hegenstand des Unternehmens bildet die Herstell undsiebzig Pfennige . zwei⸗ Od n irre B Nr. z ist beute N 36 0h , w ist das Stammkapital au zwar dergzt, deß imc won nnen gemeinschast, *Im unser Handel register it in Abt. A unter en 26. April 1910. , g 1 9 und der Handel mi et die Herstellung Die neu i n, me em ; esischen Attiengefelischaft i n e . . lich zur Vertretung befugt sind. * ler wandern,, e 3 3 s Der! Im hiesigen Handelsregister wurde heute zu der gigchlas* ; ndel mit Glas, Spiegeln und überni zu errichtende Gesellschaft kation von Lignose, Schieß ür Fabri—⸗ Hagen i. W., den 26. April 1910 Gelöscht die Firma Nr. 17 S821 Gebr. Ritter⸗ ö , n. i 394 . in Du seidge Coburg. 11066] Firma „Aug. Vallings Cie mit beschrankter 6 66 der Erwerb, die Fort— ar nn, dagegen nachstehend? Ver. Armee und Ma mik We err, , eee. für Königliches än n in, . band Nachflg. in Berlin. 1. mne gh . . ar 6 als y Im Handelsregister ist die Firma Louis Gempp Saftung / iu Serbesthal folgendes eingetragen sienrat dein ee er ung der seither von Kom⸗ 7 5 der Firma Heinrich Lindner worden; ppamũühle eingetragen Hagen. r,, icht. Berlin, ben 25. April 1910. . ** 6 ee . n Josef Schnorr in Düsselderf in Rodach gels ot und in dasselbe die Firma Sans Durch Beschluß der Ge elch fterer amin hen ö Lindner in i er unter der Firma Hein— it nr, 1 Fürth. nämlich. Die Generalversammlung bat am 29. J g In unfer Handenzregister ist b ; UlI102 Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Cen, 9 5 April 1910 Sen r. Rip deen Red gh, und * deren 1 iir 19160 ist das Stammkapital auf 54 560 6 . k Spiegelglas. Bayerischer pierre ef enschest des Grundkapitals e,, , , gesellschaft . ist . die Kommandit⸗ 1 , zotbeker Hans Gemp aselbst ein⸗ 5ht. bleif⸗ 3 betrieb s j ĩ Dili esitzer, in⸗ e 0 Die Kapitals F. ö 29 W. Persönli , 2 zu en eingetragen morlin. HSandelsregister 11044 Königliches Amtẽgericht. i. . k 2 Gesellschafter August. Ballin ge, Kaufmann 6 e lier perten um . d, if. i n n drink Da ernte gen e r 4 . unh ist. Durchgeführt. . . el,. ift die Ebe⸗ . nin glichen e r gh, werlin · Mitte. ng xbe, , aneh, lulzan] Coburg, den 18. April 1910. und Zigarrenfabrikant on Lüttich, bat auf. len een en. a Firma Heinrich Lindner 3 . . den neuen; auf, den Fer we nn G Wir, . Krebn. 1 mer Josef Fischer, Friederike get. 28. Apri 5 ift i . lsregister ei Nr. 3769. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. Stani mein lage als Sacheinlage eine ihm gegen di sellschaft , . Weiter übernimmt die am 1 ; 31 0680, —, 312 Stück zu 20900n)9 und 38 Stüc zu 13 e, Gs ist ein Kommanditist vo 6 Am 26. . 19 st in das Hande bregister ein wurde eingetragen: Coburs V Uo6? Gefellschaft zustebende Forderung von o80 6 333 ö Glasschmel hab Herstellung und den Vertrieb ständi ; Juli 1909 rück; gegeben. Durch Beschluß der ö 250 /o aus Geschäftsfahrun ö , verbanden, Die alleinige getragen men . Zu O. 3. 62, betr. die Firma L. Ammann in In da Sen del greaister Tir UUios7] für diesen Wert, der Gesellschafter Kaufmann Dick da Tec ãsen. und feuerfesten Materialien. bei ö. gewesene Frachten hom 29. Januar 1910 hat 8 des ! versammlung unternehmer mg inen, Kemmanditisten, Bau 4 36 '. Fin gn aer , w ö Boxberg. und . n . deen e, ist zur Firma Conrad van der Kaav Welkenraedt hat auf leine Stamm⸗ kan n gsitzl beträgt 800 000 S acht . Kgl. Haltestelle in Zusatz erhalten: Das 5 fal genen, Die enen ff * w n Dagen übertragen eschner, Steglitz, Inhaber Mar Te ner, Verlagẽ⸗ 3 1 ĩ agel in Coburg eingetragen. . egen die Gesellschaft ustebende n end Dart —. 58 erg . ; 8. Million M „Das Grundkapital ist auf eine S Hzesellschaft hat am 1. April 1910 m n ichbindler, ü S. 5. 1. betr. die Firma Severin Arm⸗ e i jf er wene Handelsgesellschaf „lage eine ihm gegen die, Gelellö rn ,, besteht in fo ö NRückbuch 848,66, lilllon Mark, also 1009 auf, den Inhabe ͤ Hagen i. W., den 23. Aprit 15316 O begonnen. bu dan die g Charlotte ze un, . brꝛuster in Win zenhofen: Die Finn ist n eine gffene nn, . Forderung von 3178 1 os für diesen Betrag als imm nn fende Sacheinlagen: k auf po- Akten i Ie tanfend Mart n , . 63 9 23. April 1916. Nr. 36 Me Gires, Avdoif Schiemann; Berlin. Die Firma ist erloschen; umgewandelt. Persönlich haftende eselischafter sind: Sacheinlage eingebracht. ü uf dil 8 Heinrich Lindner bringt als Ein en Lager- 9 679, 66 Gencraldersdmmiung vom 29 . Veschluß der öͤnigliches Amtsgericht. 33 el Cg en an ern. n i bo g f ä De J. 126, betr. Die Firma August Volk in . 2. ,,,, ihn Coburg. Supen, den 22. April 1910. sin lichen e, , und in Anrechnung auf n , . laut In⸗ Amtsgericht a , ,n an Hameln. . ö. 8 31 J. V Ine 1 ese ö X ͤ s 3 e 2 5 ö 8 5. r. W 8 zazafs 9 1 * ' 1 2 2 z ö 5 1 r 5 . 21. . ). a S ** 26 1110 * eon hardt, ö i i chafter Kurt , . in n; 36 . ist seit 1. Januar Die e schast hat am 8. Mar 1910 begonnen. Königliches Amtegericht. . Di r,, , . in die Gesellschaft ein . . Gxoss-Strehlitꝛu ,, B. Nr. ist zu der ö. . 2 1 . ) egt: g . 8 * 1 S l 22 * 1 5 J P 8 Wolff, Photograph, Wilmersdorf, Alfred Leonhardt,“ a . 57. gen Eriegt: a Ihre Vertretung erfolgt durch jeden der beiden Ge— Falkenstein. Vostl. ; lilo 2 nachbezeichneten, in d . chthund ö in Summa 43 733,72 Im Handelsregister Abtei r 6 [liogrn] Anaetranen: mmerthal, Aktiengesellschaft Photograph Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 3u . Die rng 'r ff Seiden, sellschafter Auf Blatt 433 des Handelsregisters ist heute die an T. Amtẽgerichts ger m, , . , ,, de, e, , n. 00 000 Nr. 130 die 6 6 ist beute unter . N ; 8 / ( ö. z . ö h ö ö ö 2 * * ö 3 . la 1 . 56 ö! i 2 . . 1 2 8 8 sfalsf * ö ? Vas 7 re, rr. am nm., ö L Ayrll 1910 begonnen, Zur , ,. der Gesell⸗· . 6a nr gn, . Die Prokura des Kaufmann Hans Lutbardt in Firma Grundstũc ogeselichas Ziegelei e e. . Fam r . . ,. 5 sallen die Stammeinlage des Heinrich „J. A. Goldmaun u. e n ch in Firma belm Sl * enf e, , Hofbesitzer Wil schaft ist nur der Photograph Kurt Wolff ermächtigt. Vorberg, den 28 r ni ð = Coburg ist erneuert, die Prokura des Kaufmanns berg mit beschränkter Haftung in Mulden am in. n Haus- Rr. I und 14 in Fi ö 71 ) zu 560 000 4 füͤnfhundertsechzigtausend Groß- Strehlitz eingetragen 6 . Sitze in Stelle ist der . 86. ist dersterben. An dessen Nr. 35 794 Firma: Philipp Neubauer Inh. pberg, Hr Amts ericht Willy Gagel erloschen. eingetragen, und weiter folgendes Ferlant at jr a, lichter 366, Wohnhaus mit Hãfnerei 5 elberg, ĩ art. sewie Jene, der Frau Charlotte Zahn und haftende Gesellschafter derselben sind 36 Verl znlich Runge zu Karchor f? 36 Ziegeleibesitzer Friedrich Katharina Kaldunee, Charlottenburg. In tee. an Eoburg, den 15. April 1910. Ver Besellschaftẽ ertrag it mn 5. Mai 2 i ten ind ofraum Pochmer; 2 an fn. erg gen Hedwig Tiegel und de Dtto Lindner ju wirt Johann Adolf Goldmann und . abahers . Samein, den 2 9 Bot standsmitglied getreten. baberin Frau Katharina Kaldunee, geb. Neubauer, rake, Oldemkb. ö. 11057 Herzogl. S. Amtsgericht. 2. geschlossen und durch die Veschlusse vom 17. Jan 1. obere Glashütte mit Glasge 1 . 9 A6 achtzigtausend Mark vollständig Kurt Goldmann, beide zu Kattowitz a, , , : Schöneberg. . 9 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 15 Cuxhaven. , oss) und 9. März 1510 abgeindert worden. m Be— nee , Terfsta del e. ih, , . oren⸗ 8 de. n . da Heinrich Lindner die vorerwähnten schaft hat am 8. April . e e , 1 Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 1631 Firma; Zur Flora Schuh eingetragen worden; ĩ Einiragung in das Dandels register Der Sitz der Gesellschaft it gemãß Mulden enn ? ‚s Hafnerftadel und 2 mit ir, , 9. eich für sich und seine genannten drei Groß⸗Strehlitz, d. 26. 4. 1910. Anmtẽgericht . . Ino waaren Fabrik 9 J. Neustadt, Berlin. Die 1). Ober ammelwarder Schweine⸗Zucht und 915. April 26 . schlusse vom 8 mr. 17160 von Berlin na i kenn zn 233 zu 0,563 Hektar, samt . Di 35 ) Hagen,. We ,,, in Trg . des biesigen Amte ug Fi ietzt: M. F ö 910. * = era be orden. s endlichen . ie Gesells 7 ; . stg. ; ite in Abteilung X eingetrag r we, 8 2 ,,, , , r e, b zäe,e, d, eee n - , r g e , m,, n er,, een, e abr it elettr. Meß- Inst Ravel ber warne ener Schweine Inhaber: Heinrich Carl Hoppe, Doͤelbesitze in Fetrick serei, Modell . für Hüttenbetrieb treten. außergerichtlich ver. Handelsgesellschaft Ftohl * eute die offene Adolf Winter in olph Schwartz: Dem ö Fabrik elettr. Mest⸗Instrumente abelbach ] 2) Betrieb einer chweinezucht und Mastanstalt Cuxhaven etrieb. ; ö hamnere un len, engkästen, Vorricht , nn,, ohl C Perle zu Hagen ein- . in Bannover ist Cin esprofura erfeilt: Randhagen, Rirdorf. Sitz jetzt: Wilmersdorf. somie aller damit zusammenhängenden Geschãfte. Das Amtsgericht Cuxhaven Das Stammkapital betrãgt 20 009 * ngewetle mei gan Hüttenbetrieb, wobei demerkt ungen Als Geschäftsführer sind bestellt: get hegen. ; J u Mr sd Firma Carl Langenohl: Di ö! 2 ti 4 Bel Rr. i ] Offene Dandels gesellschaft. Möbel. 3) Dag Stammkapital beträgt 21 000 . r z ö Zum Geschäfts fübrer ist beflellt der Baug ; et die n enschränke nach Wahl der wird Heinrich Lindner, Kommerzienrat in Fichtelb R,, haftende Gesellschafter sind der Obst⸗ . Rudolf Thormann und Eduard Trop ** 4 Warenkredithaus Wedding Inhaber Carl 33 Geschfftsführer ist der Kaufmann Reinhard Dinslnak em. 100] Ernst Gustav Mever in Dresden. 1 Hi nrichtung im Pri Heinrich 2) Anton Tiegel, Direktor in' Fürth erg, bändler Conrad Kohl jr. und der Händle miele Hannover führen das Geschäf a pens in . C in. D s öster s ; is ĩ 27 il 1910 ur bälste d m Privatkontor, zwei Pult 3) Heinri ; 4 Perle, beid ; Händler Wilhelm Carl E aft unter der Firma ürt Hamel, Berlin. Dle Gesellschaft ist Köster in Dberbammel warden, In unser Handelgre ister Abt. A. ist beute unter Falkenstein, den 2 April 1910. kindner bless Schränke und Regale Gigent ö Heinrich Zahn, Kaufmann in Fichtelberg. . ze zu Hagen. aft angenohl Nchflg. in offener Handels schen. ) Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. Nr 10 die „Rheinis Westfälische Maschinen · Roͤnigliches Amtsgericht. iben, igentuim Der Geschéftsführer, Kommer e, eint Die Gesellschast hat am 1. April 1910 b gesellschaft seit dem 26. April 1910 f Vandels⸗ Lindner, ist für sich allein berechti z *. Peinrich Hagen i. W., den 12. April 1910 egonnen. Uebergang der in dem Betriebe des fert: Der gt, die Firma ju Königlicher Anke gencht?= gründeten Forderungen und Herend 8 be⸗ . Gefellschafl ist ausgeschlofsen⸗ am ,,,

aufgelöst. Die Firma ist erlo