1910 / 101 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n bei eingetragenen

II. Verändern ellnhofer.

Lahr, ERadem. Melchior

Sandelsregister. andelsregister Bd. J

Iserlohn. löscht. Nunmehrige

in Nr. 3666 die Firma Medizinisches haus Sannover Frau Delene Goldha Niederlassung Dann ever und als deren

Witwe Jelene Goldbagen, geborene Dannober;

er Bauk zu Is

gen: Die Prokuren d, Duisburg, und

helm Stiegel Inhaberin: Louis

2 Seinrich after Louis K Gesellschaft

Bei der Iserlohn Filiale der gesellschaft.

2 Firma olf Stockmar in wurde eingetra Die Firma i Tahr, den 26

un in München. Sitz München. ahn ausgeschieden. Sarah Kahn, K t vertretung

a . an. N t Will elm Bauersfe E w n E B E 1 1 * 9 E

I, Dortmun

st erloschen. April 1910. Großh. Amtsgericht.

Wertheim, in Neu eingetreten aufmannswitwe ü

August Hege d, sind erlos

in Rr. 3667 die Firma Nofmann Co. mit Sitz Sildes heim und Zweigniederlassun Vannover.

Srfene Dandelsgesellschaft seit dem 1. el89

Wohnsitz von 2 Viese t nl ünchner Kindl Keller

München. Geänderte Firma:

ch bat seinen ortmund verlegt. 22. April 1910.

kurist Carl Iferlobn nach D Iserlohn,

Januar 1910 Liegnitn. In unser Handelsree bt. A Nr. 321 ist beute Dans Maler.

M O1.

CGement⸗

zum . Reichzanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

und als versönlich haftende Gesellschafter die

a, ö bei der di Dirsch Gyns Vocomotivfabrit᷑ Krauñ

Berlin, Sonnabend, den 30. April 1910

mit Zweig In der Genen

druckereibesitzer Franz Kämmerer unf Josef Dan

Dofmann in Dildesbeim; in Abteilung B:

infabrik Li Sitz München.

d Kunstste a 23. April 1

g in Dirschberg f Iweigniederlassun

gesellschaft. ammlung vom. des Gesellscha

waren un

gl wurde eine W.

des eingetragen; trags nach

chberg und

Ver Inhalt f alt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechte⸗

Nr. 1 ist Vatente, Gebrauchsmust choͤmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Dandelsregiste . g ĩ eingetragen Vereins, f . G ff s *, 3 i ö. N ste if j 1 ö ĩ ü ĩ 1

zu Nr. 12 Firma Basaltwerke Dasselbühl⸗ Kaufungen Gesenschaft mit beschräukter Daf⸗·

tung: Der Kaufmann Siegfried gen.

X. Wiederholt zu daß der Ebefrau Linus fura erteilt ist. April 1910.

ch ist erloschen. scheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Sols M kolls beschlossen.

III. Vöschun Leonhard 2 lteuhdfer.

Hubert Hir Dem Bildhauer Vermann Prokura erte

Viederbolt, Anna rokura des Vegnitz ist ener Firmen.

gen eingetrag e, , n ‚.

Fritz Sa de ' ritz Sander geb. Zimmer,

in Qanneder ist zum weiteren Geschäftsfübrer er—

nannt. Daunover, den N. Avril 1910. Königliches Amtsgericht. 11.

Jülich, de j Jülich, den den 19. April 1910.

cht Liegnitz, Marie Wagne

München, den 28.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ip)

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expediti ilbelmstraße 32 , . Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

April 1910. Amtsgericht.

Bekanntma

Koͤnialiches Amtsgericht. Dag Zentral

Selbstabholer auch dur

Staattanzeigers, 8wW.

Lies nit. In unser Handelsre bei der off

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der zelne Nummern kosten 20 J.

bt. A Nr. 36 ist beute

st Sirsch, S. Krieg Bezugspreis

Abt. B Nr. Al ist

Gesellschaft für das Vierteljahr.

errsgzt 86 3 Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile

Im Hande

Bayrisches chung 111

Dandelsgesells

Brauhaus, rauhaus Münster, West s.

Hann.Münden. Bekanntmachung. 10s]

In das Dandelregister Nr. 177

ö eingetragen werden;

ster B ist unter gelei Gesellscha Mecklenbe

alen eingetragen.

nitz eingetrg zer Kaufmann M die Gesellschaft eingetreten.

In unser Qandelsregi Mecklenbecker beschrünkter

Münster in West

Friedrich Peiffr in Ze z in Tie Gefell persönlich haftender e il de ter 3

chränkter Haftung Jülich eingetra datiert vom bmens ist Erwerbung

ist ju der Dm, Wieland. Baumbach 8 Ce in Dann.

Tewald in Lie

zesellschaftẽ˖ lich baften

Gegenstand der im Grundbuch

Reutlingen.

K. Amtsgericht Reutlingen In das Handelsregister für e f aftsfirmen

Der Kaufmann Albert Bähr ist j ini

; ähr ist jetzt all Inhaber der Firma und setzt das Ce del e f, unter unveränderter Firma fort.

Handelsregister.

Bekanntmachung.

Kaufmann

als person Vertretung Oldesloe.

des Unterne Wilbelm Krieg und

Der Sitz der Gesellschaft ist ietzt Tippolds

2 D* bausen.

esellschafter ( abe ft gune und der W Weiterbetrieb d

legelei bei

Folio 1080 einge. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein—

nur der bisberige ten und lebenden n

3 Lewald ermächtigt. ] wurde heute bei der Firma J. J. Summel Söhne,

des Unternehmens i offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Reut⸗

Band 3 Art. 114 trieb von Ziege

samt allem t Trier, den 25. April 1910.

von Mersch a,, . Königliches Amtsgericht.

tragenen Grun Zeitz, den 25. April 1910.

lwaren und de Königliches Amtsgericht.

en 20. April 1910. . pri ehörenden 3

Daun, Münden, cn 2. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

neidenheim., Brenn-.

i diesem Anwesen amit verwandten ragt 20 OM e. der mehrere Ge— mebrere Geschäftz

bt Liegnitz. Dandelsregister.

gister wurde

ngetragen;

a. bei der Firma Anton Hinrich ] ; sm k Nr. 69. Die Firma ist ö ö e, . Nr. 75: Die Firma Gebrüder Petersen 5 We. Inh. Hans und Ferdinand Petersen ene Handelsgesellschaft, Manufaktur⸗ und Ron

lingen, eingetragen, daß d f

l . . de er Gesell

. aus 1. April 1910 aus n,, k 9. an dessen Stelle Julie Hummel, geb. Krauß, Ehefrau des Jakob Hummel, Fabrikanten in

Indentar un Betrieb der be

befindlichen n ö tal beträgt 40 000

die Gesells

ö K. Amtsgericht Um. n das Handelsregister wurde heute eingetragen: Abteilung für Einzelfirmen:

Das Stammkapi einlage bringen

der oben bezeichne W odd t und die i

Lörrach. Ins biesige Abt. A Bd. 11 &

after ein die nebst Inventar, wand en Rechte aus

Das Stammkapit beute unter

Die Gesellschaft wird

Vereinsregister.

KR. Amtsgericht Oeidenhein a. Br.

B ' == rer ür O8 87 W Dande Tren ter nne MK

2

23

rem, worden ? Gen Wokeen =

Deidende im. nget

Dermm Ko ö

Reutlingen, als Gesellschafterin ei if Johannes w r,. wurde Prokura erteilt Den 25. April 1910. Amtsrichter Keppler.

Rotenburg, Hann.

1 Har det. Zirma Fygieni . * . e ,,,, n j ie Firma ist infolge Geschäftzauf abe erlos 2) Zu . e. ehe e, nn: schen. . er Firma Steiger * Deschler, Gesell⸗ schaft mit bes 5 ö, e Söflingen: schränkter Haftung

Rechtsverhbältnis leselbe bat An. 1. after: Emil Schätzle und

äbrer vertreten. fübrer vorhanden, haft die Mitwirkung einem Gesch

Tschudin,.

Nschafts firmen Band 1

*.

* * * 22 wess 1 TX nin ist am WM d. Mets. bei der

Id und Voltrnm gen, wofür 10 0004 chnet werden, Und zen edes Gesellschafters Ziegeleibesitzer Jeinrich Siekmane

n. Glaanaen. In das Vereins register Nr. 31 ist d graphenverein St . n . „Steno eingetragen. olze⸗Schrey / zu M. Gladbach M.⸗Gladbach, den 25. April 1910. Kgl. Amtsgericht.

fektionswarengeschäft. Oldesloe, den 21 April 1910. Königliches Amtsgericht. 2 3 Harn. Im Handelsregister A ist zur Firm Bankverein, Richter, Uhl Co .

der Gesell⸗ zwei Geschäftsfübrern äftsfübter und einem erforderlich und i Michael Geisel. A

Vertretun ; ö April 1910 mit Freiherrn Lon geschlossenen auf das S Stammeinlage zeschäftsführer Weglau zu

Gebrüder Schäfer. Gommanditgesellschaft in

Tschudin, beid in Reutlingen, . Geschãfts zwei Großhandel mit sole

ig: Fabrikation von Taschenubre

April 1810.

n Deidenbeim risten n ud in Gemein⸗ schäftsführer ist: rhitert in Mann

Dem Kan ö * 2 X * 12 wn 9 5 . XX Mir 8. 8 ** 2th di chart mit Gbristian Wirtd eder Leuis Gerderd die

* .

= J Tire enn, m der . w w 2919 UW 1910

nHertord. Bekanntmachung. rm del seren irte . X ** die Rirena Jul Geichw. Isacson! * Derford and 2. R RR Damen, Julia Mal d

dn g liche? Anrngericht.

ner ford. Bertan nt machung. De der Den delsregüfter Mteilaag

dw X

nHoliminden.

w .

M 2

8 8 8

Wrede X e NR Mer der T Band A 2 Ben der

Im hiesigen Handelsregiste i s gen He sregister A Seite 143, i beute ju der Firma Carl Gewiehs zu ü , ,. daß. die Firma jetzt Carl Gewiehs . 2 lautet und Firmen⸗ apezie 9 De 9 . 8 , , i er und Dekorateur Friedrich Herbig Rotenburg (Saun.), 16. April 1910. Königliches Amtsgericht.

,. Sachsen. ö Blatt 541 des biesigen Handelsregisters ist 36 eingetragen worden die offene Handelsgesell⸗ 9 , Schneider in Sertigswalde. k sind der Kaufmann Friedrich Alfred o. enger er , nt . jetzige Ziegelei⸗ nitkesi rnst Ferdinand Schneider, beide i Hertigswalde. Die Gesellschaft ist am 1. Y 0 Geschãftszweig:

n der Gesellschaft sollen nur des n; Der Gesellschaftsdertrag ist am 2. M In Krumbach (Bayer sz i In Kr r n) besteht keine Zweig ,, sondern nur ein ert i de 56 ,, eitung⸗ 3) Die Firma Braun E Co., Gesell i ves hen nher Haftung, Sitz in ul J . dem Gesellschafts vertrag vom 31. März 1910 . er. Nachträgen hierzu vom 13. April 1910 8 . iz wn 2 en, 1510 gilt folgendes a. Gegenstand des Unternehmens is Vertrie von Waumgterialin aller. Art. ö . Das Stammkapital ist auf 300 —Idreißig⸗ tausend Mark festgesetzt. ö . Zu Geschäfts führern sind bestellt: I) Hans Müller, Kaufmann in Stuttgart, Allein⸗ der Firma Vereinigte Baumaterialien- Müller & Th. Osterritter i

Meckle nbeck. 1910 festgestellt w Münster.

a. Harz eingetragen, daß der Gesellschafte Schimmler am 30. Apri K, , . 6. April 1908 aus der Gesellschaft erode (Darz), den 23. Ap Königliches a n, . . i de, g m, n ser Handelsregister A ist te bei d Nr. 28 eingetragenen Firma . als Inhaberin die verwitwete Tuchfabrikant Slga . . . Peitz eingetragen. Der 8 ge In er, ĩ . uchfabrikant Bernhard Buchholz, Peitz, den 25. Ayril 1910. Königliches Amtsgericht. e,, ie Firma Jakob Fl i heim ist erloschen. . Pfeddersheim, den 27. April 1910. Gr. Amtsaericht.

Sandelsregister. Zu Abt. B . . wurde bei der Firma zesellschaft mit beschrä inn ö. r e en eingetragen: schränkter 1 der Gesellschafter vom 14. Apri ) d 1 it van n bestellt. efugnis der Ge afte fübrer Geo iedri Binder hier ist . J Pforzheim, den 25. April 1919. Gr. Amtsgericht als Registergericht. Sandelsregister. Zu Abt. A wurde eingetragen:

ekanntmachunge Deutschen Reichsan zeiger R. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

ss. Bekanntmachung.

e im Dandeldregĩster X T ne Firma Ma Krebs

gelöscht werden.

richt Kattomitz. S8. Betanntmachun

Gr. Amtsgericht. April 1910.

Lüneburg. iglicheð Amtsgericht.

In das biesige 8 a Franz Schultz kura des Carl Lüneburg, den 27. Rönigliches Wersedur. In das Qandel Firma Berliner g mit dem Si der Kaufmann Franz Gegenstand X Dandel mit fertigen

Jülich, den Nr. 28 ist zur

eingetragen: 6 . . Fenossenschaftsregister. . Elve. Fintragung in das 5 . ; 3 e, ,,, / eamten⸗Wohnungsverei Altona, eingetragene Genoffens er, ,, , .

der Generalvers

andelsregister X

in Lüneburs Allgermessen ist erloschen. e,. r Abt. A Nr. X 1 ania Drogerie! Fortsetzung n. . Carl Vlẽtn

22. Mril li

enunkirechen. Im biesiger beute zu der tragen, daß d anderter Firma in Neunkirchen übergeg Neunkirchen, Neg. Königliches

Dandelsregister.·

. Y. 7 unter MT. 42

us Ruschtewitz Derf 26 1 Gtewid er] „in Kattowitz ut aaerĩ mtagericht. 8 283 Firma „Ge Bei Nr. 17.

Naschkereiß

Nr. 344 ist beute die haus Franz Sonn rg und als Inhaber daselbst eingetragen Ge werbebetriebð ufektions . und Putz

dregister X Conufektions

8. Inn Ce in Mersebu

Nr. 383 einge. Block et Comp.“ guidator ist der 7 Fröhlich in Katte

Xichiüll. Eintragung in das G. Michelsen. Emmel Julius Duysen, D Garsten Karstensen, G. Thomassen, D

Niebüll, Peter Johanna Pay

22. April 1910. Amtsgericht.

istereintrã ge. 6

der im Setncke Verbindlichkeiten de i dLaufmann Isak berg übergeg diefem unter unveränderter Fi

2 8 blatt eingeht ode n in ibm unmõgli n iom unr mõglich

X. April 1910. Amtsgericht. Abt. 4. ster Metz.

Angegebe

; ; Angegebener in

Herstellung von Ziegeln.) K Sebnitz, am 28. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

gericht Kattowitz. den 26. 4 104 23 Wi ö ;

e,, d, . 2 Fabrikant in Ulm, Allein⸗ nbaber der Firma Gebrüder Bra Dachdecker⸗ geschäft in Um. k dic5 i Geschäftsfũhrer ist für sich allein berechtigt ie Gesellschaft zu vertreten und deren Firma u

(Ben graIners * 8 eneralvers mml

Könlgliched Dandelsregi Im Gesellschaftsre bei der Firma C Gie. Geselscha ngetragen; Prokura des Gugen Dem Ingenieur Erw

st Prekura erteilt.

XB. Wril 1910. Kaiserliches Amtse

Smmelsbiill, die Bekannt önigliches Amtsgericht, Ab

Bekanntmach

istereintrag.

JIudustrie Deising unter Nr. 19

. Kieselbach fter Saftung

Pforzheim.

Elias Thomas a sen, Niebüll. n

M. Franzen. Dagebüll, und

Niebüll, den Koͤnigliches

Vürnderg. Sandelsre I Leib Herzog in N Das Geschäft is desselben begründeten Inbabers auf

Immler de . *r. in st mit beschran

Kieselbach in P

Reyle X Eo. ; In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei ö. unter Nr. S0 eingetragenen Firma Dango . in Siegen beute folgendes vermerkt:

Dem Buchhalter Hermann Achenbach in Weide 6 . . Heinrich Jun nn

Weise Prekura erteilt, daß sie berechtigt si emeinschaftlich die Gesellschaft . f ö . Gesellschaft zu vertreten und die

Siegen, den 25. April 1910.

Königliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanutmachung. 11160]

d. Die Gesellschaft dauert zunächst bis 1. April

Von da ab verlängert sie sich jeweils auf ein Jabr zuvor gekündigt ist auf 1. A

1 . n mt del See selllart

Durch Be⸗

w 1911 TU SG d

Jahr, falls nicht ein halbes Die erste Kündigung

77

Den A. April 1910.

Stv. Amtsrichter Rost. Bekanntmachun

Der Kaufmann Bruno Voigt 960 Viet

unter der Firma „Bruno Voigt“ ein Eise

ist erloschen.

ö 3 Plantidres

Metz. den

Kaufmann Albert Ratz Die Vertretung.

. 1 fe r —Dandel dhe

Kempten.

in Siegen ist i 1 . Siegen ist in Rosenberg der Baue

in das Dandelsregister.

Mwülhneim. 111. mnser San die Firma n 25. Avril 1910 K. Amtsgeri

Juh. Josef Schle

ber der Dachd

Dandelsregister averkamp Nachf. und als Inha

genannt Inn angen und * rma weiterzcfin.

* .

PFPfornheim.

ö

Můlheim · Ruhr

nr atien der Solinger Ste indruche Daar⸗-

ni mana A Ce in Dolzm inden . erlefchen R

d wn, B walker Mr

Sxeditions und Baumateriali Dies wird ergänzend auf Antrag mit dem Be—⸗ merken bekannt gemacht, daß die Firma in n serem Handelsregister unter Nr. 407 eing nn stet

st eingetragen worden.

leicher daselb r Kgl. Amtsgericht.

ID Zu Band 1 D. 3. Di Rau hier ist n . JJ 2 Zu Band II O.-83. 278: Die Firma Aug.

HSolzhauer hier ist erloschen.

meister Josef Sch

Mülheim Ruhr. nuineim.

erein für Aurich un *

Cx 8 ö Im Handelsregister B Nr. 7 i ; elsregij Nr.] ist bei de cat „Glückauf ⸗Bebra⸗ er Gewerk⸗ eingetragen worden, daß durch Beschluß 5 2. . / * * ] = 2⸗ werkenversammlung ö 1

Y DOertgen Sch schränkter Daftung i

Liquidation ist beendigt:

Gesellscheamn mit be

n Liquidation im zu Sondershausen

der Gewerkschaft Glückauf⸗

Ad ia der Son inger Stein drũche Darm ann K C2 Scĩenicha:: mit de chrankter

I —— T= . .

des 3

2

*

ö

89 7 6

1 ** 3 2

2 N 833 n Tr * . 3 nd Pflichten auf die neue Gese 2 * Rr rer . bderrübrenden Vermögens so

84

82 *

Solminden. Stammkapital: 160 O00 0. Ferner wird be

Stammeinlagen bring

8

. Dandeldregister ist mcaft G. Denkhau eingetragen worden; nd: Kaufmann Gust

Vietz, den 26. April 1919 Der Gerichtsscht . Waldshut.

3) Zu Band IV O. 3. 185 (Firma Ad Tan rell hier) Kaufmann Stefan mie, 6. e urg 1. B. ist in das Geschäft als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten. 2 J. April 15910. Zu Band III O.-3. 62: Die Fi Reyle hier ist n dn J 3 Band VI O. 3. Müller hier.

nundem.

8 * 5

82 vom 39. Mär; 1910 die 26, 37 und 38

es Gewerkschaftsstatuts nach Maßgabe des Protokolls

geändert sind. ̃ ö 6

Sonders hausen, den 26. April 1910. Fürstliches Amtsgericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. 111562 In das Handelsregister B Nr. 5H ist bei der Fir na „Glückauf“ in Sondershausen iin erregen m ö. daß durch Beschluß der Gemerfenteerf⸗ Sewerkschaft Glückauf vom 39, Mär; 19816 di Ss 27, 38 und 39 des Generkich a tẽst: ats e. Maßgabe des Protokolls geͤndert ind. ß Sondershausen, den 26. April 1910 Fürstliches Amtsgericht.

s8 Söhne zu er des Königlichen Amtsgerichta.

Rauh Sanitätsgeschäft M Bekanntmachung.

3 Nikolaus dico“ in Nürnberg. Unter dieser Firma Rauh in Sieglitzbo anitären Bedarftarti 9 Jnternationa Gebrüder Gondran

Nürnberg.

g=. wit dem Site m dolzminden. = : e, Mülheim Ruhr

Gesellschafter st ab Denkbaus

etreibt der Kaufmann Nikel e f b. Erlangen den . Offene Handels⸗ keln mit dem Sitze in 1e Transport · G d. Aktiengesell

Albert dice

1 85 ö . Dr3. 141 . Firma J. Serm. Huber in Erzingen eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Waldshut,

Pfleger Kaufmann duͤlbeim Rubr. z 1910 begonnen. Paft ist nur der Kauf—

Kgl. Amtsgericht.

reten durch ibren amtlich zu? Die Gesellschaft bat am 14. März 1 rtretung der Gesells Denkhaus befugt.

Firma Renle Mun? Ter ih baften te. G en Und: Kaufmann Georg Revle und Techniker ö Offene Handelsgesellschaft seit 14. April 1910. (Ange K . (Angegebener Geschãftszweig: Bijou⸗ Zu Band III O.⸗3. 171: Di irme Rentschler hier ist ö G Pforzheim, den 27. Avril 1910.

26. April 1910.

Grozb. Amtẽgericht.

Wertheim.

In das Handelsregister Abt.

ö de, . Pfannmüller, beute eingetragen s

Wertheim,

kafsen⸗ Verein, ein ö f m ; getragene Genoffenschaft mi 2 6 2 ‚— it unbeschränkter Haftpflicht, Neuendorf, streis

6 ne 3 3 21* ** . Uschaft

im aun Gus tav Mülheim Ruhr.

nülneim. Ru nser Handel che Kronenbr Kolkmann

Broich eingetragen w

21 jeder Gesell

ura des Kaufmanns ist erloschen; und Otto Maver schraͤnkung auf den Nürnberg Gef ) GCGontinenta in Frankfurt a. M

August Mñller hier.

Geschãftsfübrer: Kaufmann Dugo Daa 28. April 1910.

ebenda ist u Betrieb der Zweigni ura erteilt. l- Dotel · Atti

irchhundem, den

te bei der Firma ttiengesellschaft C Kleinheisterkamp

zregister ist beu auerei A

Diz Rrma ist erlof Die Firma ist erloschen.

3. Wril 1910.

kannt gemacht: Zur Deckung ibrer zen die Gesellschafter ein. von seinem

Dandelsre

irie Dandelẽregister

ellschañ t

HKonstanz. guĩiederlassun

de eingetragen:

I der Direktor Ludwig Haarmann Guthaben und dem Guthaben der Erben des Direktors Gustar Saarmann in Holzminden als stille Teil haber an der Firma Mmlnistratien der Sollinger Steinbrüche Haarmann C Ge in Holzminden ins

gesamt o) 000 ,

Mülheim ·

Sondershausen. S

nde BSekanntmachung. 1151) Im Handelsre k . bei der Firma „Schwarzburgische Landes ank zu Sondershausen“ eingetragen, daß dem Kaufmann Albin Hellmun S 35 Apr 1910 ab Prokura für di

Firma Süddeutsche In. ausarbeit Seiunrich na ist erloschen.

Verges * Co. delsgefellschaft ist dt mit Aktiven

Gr. Amtẽgericht als Registergericht.

ĩ Handelsregister. 8232 . A Bd. I wurde D-3. 32 Firma Hermann Haisch in P = dort = beute eingetragen .

Die Firma wurde in Hermann Haisch Nach

ĩ lversammlung vom Grundkapital um 300 00 erden durch Zusammen«

Wiesbaden.

2 .

* 27 8 12 M

In unser Handelsregister .

d 1 Beschluß d 30 März 1910 soll das O 600 M berabgesetzt w Aktien zu 1 April 1910.

Nürnberg. ö eralversammlm

dustrie zur Förderung vou erabsetzung des Cru

Wolf in Konst

eschluß der Gen p ar 1910 wurde di mllendort. 200 00 M beschlossen.

den 27. April 1919. mtsgericht Registergericht.

74: Firma „Deffner s

Verlag mit Haftung“ mi ĩ

Wiesbaden einge

V - —i 1

Konstanz: an um üruber * *.

** n Subl vom 16. April Zweigniederlassung in Suhl

das Geschaft Mülheim ·

amt Firma ge

2 Frau Witwe Hoffmeister aus dem Guthaben der Erben des Kaufmanns Vermann Hoff meister in

Holzminden als stiller Teilhaber der 23 000 e

after Fritz Kgl. Amts . Josef Beyrer in . ist erloschen.

irma Bierhaus zum

en auf den Gesellsch .

Hlgfr geändert. Mer, Raufmam in Pfullendorf. 3 Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei

und Passiv X. Bd. II D. Konstauz.

1

Furstliches Amtsgericht, Abt. Il, Sondershausen Stolp. Pomm. . In unser Handelsregister Abteilung B ist unter

wünchehber, Mark. In unser Van Firma Buchd

genannten Firma Abt. A ist bei Nr. 6 Abt. B ist ben

Albert Dübun, Inh. delsregister

In das biesige ; getragenen Aktien

der unter Nr. 18 ein

/ .. * z) der Dr. Wilhelm Qaarmann an Höxter von seinem Guthaben als stiller Teilhaber an der ge

nannten Firma S3 000 M6. Holzminden, den 22. April 1919.

chränkter Saftung in Unternebmens ist die Bierwirtschaft mit

ankverein Sinsberg 5 Barmen mit eignieder

Müncheberg Die Prokura des

13. April 1910.

Sack, Gesellschaft mit bes Konstanz: Errichtung und Konzertgarten

schaft Barmer B

. Nr. 18 Stolper Bank eingetragen: Di w Stolp ist Proku

ktiengesellschaft

k des Bruno

,, /. des Geschäfts durch Julius Müller im r, ,, , . der letztere verflichtet sich . . zur Zeit der Uehergabe des Geschãfts Axril 1g10 hinsichtlich Lieferung de

Rudolf Benger, eingetragen word Schlüter ist erlo Müncheberg, den

.

Gegenstand der Betrieb einer Buchdruckers der Betrieb einer

.

2 57 1.

Stolp, den 26. Arm

* * 2 a 3 * z 2

Herzogliches Amtsgericht.

Gerhard.

eträgt 100 000 . Alois Hörnle Dtto Ulmer. Der Gesellschaftsvertrag ist

Stammkapital b

Res 1 .

Restaurateur 2 * 36 s

un? ins . Gia ferm c.; z . d binsichtlich Lieferung Dritter an den Verkäufer

noch ni stãndi j ch nicht vollständig abgewickelten Verträge ein- n daß also insoweit ein Eintritt in Aktiva iwa und zwar auch Dritten gegenüber statt

1910. Königliches Amtsgericht.

Trachenberg. Schles. In unserem

Amtsgericht. . seischaft um in ot schlossen und erfolgt ist des 4 Abs. des

Geschäftsführer sind: zum Sack in Kenstanz ann in Zürich.

2 *

. »

München.

.

Uichaftẽ vertrages d

2 ; 16 1 1 i 5 4 28 2 2

8

Neu eingetragene Firmen.

Eintragung in das Sandelsregister.

8 *

*

Die Gesellschaft wird durch . Stammaktien von

esellschaft 3. April 1919, 1 Reinhold A. Berrenuber Kapital in 13 183 fuer f nm , mem, mme r. es öffentlich beurkundeten Kaufvertrags,

vusumer Lagerhausgesellschaft,

mil beschränkter Haftung. An Stesse des Jaufmauns Carl sst der Kaufmann Albert Qlte dasel

Phtsverbindlich vertreten. Willenserklärungen it der Gesellschaft

Anton Berrenberg,

J de d . r lautende Beleuchtungd gegen. Inhabe d

sführer re

1 ö ü e. . Pfullendorf, 20. IX. 1909) ee. 2 e, ,. zur Zeit des Geschäftsübergangs 4 e leit ngen für oder gegen den Ver⸗ urrrer ausfteben findet ein Eintritt nicht statt.

Kaufmann Reinhold ünchen, Vertrieb stände, Goetbestr. 34.

die zwei Geschãft Zur Abgabe Verbindlichke als 1000 begründen,

in 85 476 auf den 1200 * eingeteilt ist.

nigliches Amtsg

gerrage * ; Die Firma ist erloschen. Amte gericht Trachenberg. 23. 4. 10.

Triberg.

2

2

elektrischer e Gesell chait

Freising.

Peters in Husum sst und an Stelle in Söbe von n

ist die ZJustimm

**

gen ist auf 20 0 M fest⸗

è5

beg Brandtommissars Ghristian Jürgensen der Kaufmann Arthur Peters daselbst zum

sührer bestellt. Husum, den 27. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Haenrl' ohn.

2

Viebbandel. beschräukter Gesellschafts.

*

des Gesell⸗

d 1 n Rr g. geife geleistet, r in München,

Gesellschaft mit Müͤnchen. De April 1910 abgeschlos en. ist der Erwerb, die des Gastbofs zum Adler ztammkapital: 20 000 zasteführer bestellt, so wi

Geschäftt⸗ Pfullendorf. den 25. April 1910. Groỹb. Amtsaericht. em, Voztl. In dag Hande sgrenzster z ; . * as Dan elsregister ist beute eingetragen worden auf dem Blatte der Firma Emil Vollmer in

Vlaue Me 1972. . . J n Nr. 1273: Emilie Lina verebel. Kammbolz,

sellschafter einzubolen.

schafters Alois Hörnle w an der diesem v ö auspreisvergütung in

April 1910. Amtsgericht.

Vlebbändler Larl

3 Hotel Adler eingetragene Genoñe

Da ftyflicht)

a

ird in der Weise 14 on der Gesellschast zu ge, Abt * nichaft mit unbeschrantter

he von 260 000 &

1 *

3.

ister ist in Ce in Chi

In unser Handelsre eingetragen worden: Sugo Schlemyer aftende Gef

Haftung in Schona Elias Kaiser dem Vorstar ; Triberg, den 2 Broßb. Amtsaericht.

8

währenden K zerechnet wird. onstanz, den 27.

ö.

27

and des Unternehmens und Verwertung in Landau a.

Persõnlich I) Hugo Schlemxer, 27 Alfred Hollweg,

*

82

. ** 2 Iten Geschã

22

In das Handelsregister, ist heute eingetragen: Abt. A:

Zu Nr. 90; Firmg Gebr. Dalber

Wiesbaden.

*

Sind mehrere Gesellschast cinen Geschäftssil

andelsregister. 3 oder durch

Prokuristen vertreten.

Lahr. nden.

Iserlohn: ͤ er beste Zum Handelsregister Abt. A durch zwei Geschaftsfübrer

brer und einen

*

Jahres begonnen.

**

. 1

Bekanntmachung.

Dse Firma ist erloschen; die den Nausleuten Ludwig Siadlmüller und Albert van den Bergh erteilte Ge—

samtprolurg sst erloschen.

Simmelsbach e elsgesellschaft Himmelsbach, Zigarren

8. April 1910.

Kaufmann ẽnigliches Amtẽg

wurde eingetragen: der Gesellschaft

Gie, in Seelbach. Gesellschafter sind Josef

chäftsführer: Ohligs, den ded Dariehnẽ. und Sp artasfen

*. t. 1 = 52 27

ö

offene Hand

Mefanntmachungen

dorf a. d. Spree, eingetragene Genoffenschaft

annheim 2

,,

.

zu Nr. hi9; Firma Peter Bien Wwe, Fer lohn: Die Firma ist erloschen; die dem Geschäftd⸗ führer Peter Bien, Iserlohn, erteilte Prokura ist

erloschen.

olgen im Relchsanzeiger. Jo sef Usch ö. Kaufmann moderner M

mit unbeschrankter Saft flicht

n Neudorf a. d.

2 April 1910.

Amtẽgericht. 1

isbach, Privat, beide in 20. April 1910 be⸗ , tende Gesellschafterin . Handelsteg

*

fabrikant, und Marie dimm

chaft hat am

tz München. Uscheld in München, ibeelnrichl ungen

Verantwortlicher Direktor Dr. Tyrol in C

Verlag der Ewedition (He

lotten burn

rr 2 e 2 1 idrich) in Bern Das Wnial. Antegericht.

c Die Gesells Natrehur. Lauenb.

n,,

Jnbaberin:

Abt. B: Zu Nr. 44 Firma Graeve Rüsi⸗ mann, Gesellschaft mit beschrünktter Haftung, Iserlohn: Die Firma ist erloschen.

Iserlohn, den 21. April 1910.

Wall Grastl. arenbandlerin handlung und? ind iwurmstr. 45.

n der Geschäft

Himmelsbach ist vo ; ausgeschlossen.

oͤberechtigun H. April 1910. Großh. Amtsgericht.

6 i.

Die unter Nr. 5 26 9 * ., te 0 , , , Abteilung A l , lautet richtig: ist beute be nig. privil. Stadtanot j ; 3. Bf atzeburg, rn 25. Arril . 62

Wall! Graßl in Mün ederausschneiderei Weißen

und Jeichnung ö Nerrbeut Dru der 8 8 ent mna⸗franen Anstalt Berlin 8 n.

Lahr, den 2

Schuhwaren ucht ruck ; aße dan Ubhelmstt ö. = . ske zu Mit⸗

hurgerstr. 4 M.

sen., offene San n 27. April 1910.

Der Kaufmann S

Königliches Amtsgericht.

Kãnigliches Amtsgericht. schaft ausgeschieden un Königl. Amtsgericht.

w /