us PEhilippsburg, Kaden. 1129 Kas trin ster ist bei Nrü33 = Genossenschaftsregister. 1 1226 . 6 aschafteregiĩ er is e J In diesseitigem Ge nossenschaftsregis ster Band 1 In das Gengsser 2 m. u. SO. in ö h. lende Ein⸗ Gelsenkirchen, ster des Kgl. Amtsgerichts . und Darlehn ae ö worden: lee e. heute bei 85 3.11 Dan fc he! cht“ zu Cochem folgend Genosseuscha ꝛstare g g chen. . Feute folgendes ein gen dorf Bezugs- und Abfatzverein Oberhausen Amt 10344] schrãnkter daft vfl x 3 De ge , 1910 der Gelsen⸗ ni e ,,, Gbristian Pose in Stelle Bruchsal betr. — eingetragen: z der unter lragun ig ro gt. k Pitsch ö Kail, Johann Unter Nr. 90 1st am 233. Wwri Verein 3 Der rstand aus sgetreten; an seir 83 in . Stelle des ausgeschiedenen Wendelin Bohn nerman,. nschaftsregister ist bei der un Die Lan dierte Peter 1Pf saffenbausen . iten ·˖ Sonsum . eren. ft. ist aus dem Vo Bernhard Klose in Ruzdo wurde Karl Bohn, Landwirt Oberhausen, als In unler Gene nl han , Wernaner 3 an erg, Peter Stein aus dem kirchener — mit beschränkter Saft. Dalkermenster Bernh , ö . . 5e no 626 W 1 31 8 ö 85 . Nr. 4 eingetrage 6 1 G. m. b. S. lu Bernau!“ Wir 3* . Willems zu 8. n. gewãblt er, r eingetragen worden; ens. den Vorftand gewäblt, ri 1910 i ne, e e 1910. Eh ar * e ee. ö. Schulze ist aus 6 de 16e schieden 86 ö Sbm . ker n, bat zum Serge nne ene, Küstrin, den ann mms Amtsgericht. ö ⸗ a ng. heute eingetrage ner Christian Schulje ist au. Postagent Josef Fuchs aus Kail un Vas zbedürfnisse im große ᷣ Der Bauun tlund an seine Stelle der Postagent 8 Thönnes aus tschaftẽ bedur llassen und 1232 Der Banane und an seine Stelle 2 ö e. Iller ich, osef Thi . . Far an ihre Mit ,,. 3 6 Er⸗ shut. Bekanntmachung ister 1 naaoitaen. Geuossenschaftsregister. 11248) dem . er Wolf Pirsch getreten Nick Rail. ; 11910. un k im Verkehr mit ö ine rein er⸗ Lan Gintrag im Hen e fn ch sterce ; Sohen⸗ In das Genossenschaftsregister Band f 8.5.7 der Senden , , nr io. Ebcherm. den 15. e. ericht. . rungen zu verschaffen. D ö wee seines Ge. Molterei⸗ Sãgerei. Genom enscha n 6 an. ist eingetragen Korden. Gemüsebaugenossenschaft . Tor eli zliche Amte gericht. 3h nn,, 11216 * 2 zur ordnung n bie n ü n den sich ein . eingetragene Genossenschaf ᷓ . und Umgebung e. G. m. b. H. in . . e ? und und Be t 3 . iugen. Statut vom 28. M 1910. Gege 12081 ; ̃ z igenem Gru Wirtschaftẽ⸗ afipflicht. özffent⸗ gen. karz Gegen⸗ Bilan kKenhain. Tn. gisters, die e Te, en, Genossenschafts reg ite 3. 836 ah . an den forderlichen Wir schaftt 1 ö. eri an . . stand, des ö X Frwerb von Gründ— 1 ) egisters, die * h Bl es J h ö unte stũcken F Ne 7 pe ossenschaftsr Auf att Umge ⸗ uen. K 2 erfolgen tücken zum Anbau und V Fe d . . 234 er. me u. S. zu Taun⸗ ln n für 24 6 ki gane un dag 1 1 30 ; die böchste Zabl lichen e dn, ee 3. zwei V Vorstands⸗ Hh nf ten r A ,,. . ee, molkerei Ta 1a. getragen worden: ene Genoñfens 2. eing getra gen Die Oastsur . der Genossenschast, 1 f hd 5 1 i zetreffend, ist beute eingerr Robert eingetrag del betr., ist beute f 5 ftsanteile 5. we. t in den Spareinlagen der Genoss⸗ en. Die in dem eigenen voda betressend 1st . benen Direlto 9 Sarpflicht zu Schiedel betr., 3 Abs. und im der Geschästsa mitgliedern. er Bilan; erfolg Betrieb erzielten Erträgnisse vo l Ga Stelle des Terltzrte F iSherige Vorstands⸗ Oaftpflicht zu. Yratut im 8 3 Vorstand: . Schaar BVeröffentlichung. de tr, Neu⸗ . ; ägnissz don Feld. und Garten An, * r, . roda ist das . ö Thangel⸗ worden, . 83 J . worden it , een aua sit gt 536 ! Wi 2 fur He r ir schaft u. Viehzuch fruchten , auch . eder abgegeber Stattlo ster Hermann Graneß 8 17 Abs. 2 Nr. 1 d 1 1916. Bernbard Nerckens, e werden. Die H daftsumme etragt für jeden Ge ha fts⸗ jtalied Gutsvachte Dr, en, Wandwirt Otto Martin 8 a 28. Apri 257 nung führer X r, * u. V 9 ede 2 rr rland an dessen Stelle der Landwirt Erimimitscha n e Amtsgericht. 5 , . Wilbeim Kolze inn n 21. April 1910. Wnteil 19 * Hoch Zabl der Geschäftsanteile;: Ib. k a gewählt worden. 1910. . 11217] 2 Kaufmann Paul Suten, 8m Kgl. Amtsgericht. 23 Die Bekanntmachungen erf folgen unter der Firma n . * 6 3 vrnl ginn. ö . en. 3 Hd alter Deinrich Fischer, 1 112331 der Genossenschaft im V zerbandsorgan Arbeiter) in Gre op zherzogl. S Amts ger ; * Dargun: Ger nossenschafts zregister ist beu Ee 3 . S8.“ 35 Bi ichba lter Ludwig Pitz, Langensalza. obrucker Darlehnskassenver⸗ Lincben und im Vereins 3organ Tagl blatt Sin gen. naeh ng. ll*de! In unser Genz k rt Glasow, e. S. im. u- * August Sülsmann, Bei dem Tham r an mit unbe- Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Bctannima ᷣ ber der Elettriʒitũts· We 7) Lebrer Aug ene Genosse st heute YiIltalie Di nattren- ‚. schaftsregifter ist heute dens? err mo * dem 3 Hel enticchen, 1 estzeste l ein, eingetrag in Thamsbrück is litalieder. Die Zeichn: ing geich eht in der Form, In unser Genossenschaste en Wr s⸗ enschast Mllge din tra achter Friedrich Thärkom ist e der . Statut ift am 21. März 7 n Ter Gelsen⸗ schrãnkter Daft yt icht iter eingetragen: Für oui daß die Vorstandsmitglieder der Firma ihre Ramenz; mter Nr. 9 e e, . Selbsthuife ein , ,. kö und an seine std f Sil tmn achungen ergeben in g senkitchener in das Senossenscha it i m e lvach sind August Bobn mierschti hin zusetzen. Mitglieder des Vorstands meiner . mit beschrankter Haft ˖ Vorstand Eren Re mer zu Glasow wre. lautet jetzt: 5 3. er Allgemeinen Zeitung. . der Firma Schmidt, und . 9 beide in Thams zbrück, zu sind: Josef Kleibrink, Arbeiterse 'kretãr, Reinhold getragene Genoffenschalt n ertragen e Gauwirt n Satzung ist geändert und 9 3. r ul. 1 ö und der Schalter Zeitung 'Drt, Batum und Heinrich 9 pestellt. Laugensalza, den Daag, Buchhalter und Franz Berner, Schlosser, t Bottroꝝ. ö genden ** cn 15 vom 10. März Der 66 ö kr läuft dom 1 Juli 9 29 die Zei . fe 6 schaf t mi t Hinz ufn gen r, oder Auf⸗ Vorstãndẽ mitgliedern ialiches Amtsgericht. alle in Singen. Die Einsicht der Liste der Ge ge e,. del Das Se ersten Ge certs abres a3 uli 1910 der id des veroͤffentli 1 Vorstands 7X7. April 1910. Kön e, 11236 nossen ist , der üblichen Geschäftsstunder eraleute Johann Idel⸗ Die 1e . ng bis jum L. 31 und. de dis jedem gestattet. er e ern eit . . schäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis enn sgregister 11 Gemeiunũtziger * Radolfzell, den 20. April 1910. 16d. bel mm Avril 1910. 22 be schriftliche Genoflen challe Geno sen haf: mit Großh. Amtsgericht. ; richt. 2 , Am tsgericht. 360. 6 e n. 2 lãrungen des Vorstands 1 Vor ⸗ verein eingetragen. in Lobberich: nisgert ö Broßberzoglies Mie Willen Serkl nge zw *. . Großber Kö usis! Diele e. müssen durch mindestens zr schrůnkter dato Kömstedt in . 2. Ratibor. (11 . . n , . wie ; . ; Dr. ir 29 , . 29 Y — ö * n 4 mee. k schaftsregister . sta * itglie der erg d der Genossen ist jedem in de amn aus geschtzen . gewablt ö 3 2 . In das Genossenlchallste g .. o fen can In unser Genossen enoss enscha Linsicht der n 8 n der Beet u . g * em Ker schunverein eingetragene . 1 82 . ö 2 — ist . 285 . tstunden des Gerichts 9 gestattet. oz56 Herr Arthur va zu Ratibor, Eingetragene Genossenschaft mit . un vejchrautter va stpfiicht bes V deer. Saftpñti . ffenschafts reg ster. ö 8 ä worden den 22. April 1910. beichtänkter Haftpflicht) eingetragen: Hugo ee, gien zorden, daß ai ues Statut ange⸗ Guben. . . senschafts regifter ist beute be Lobberich, Konigũches Amts geri Wrublik ist aus dem Vorstand aus zeschled en und an Wah ein r rern mens um⸗ In unser Geno de offen c ats br auer. a a e ,,, 1237 seine Stelle Heinrich Schũcke in Ratibor in den des nern ae, m. ; T 9 en 21. * z er 6 en,. ndwirt⸗ Nr 23 1 agen 2. 35 . Vorstand cewabl. Sgericht 2a — er 2 la t. Nr. 21 . ngetr worden: bei der Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratibor ssamen Ankauf land ĩ 8. folgendes eingetragen ann in Guben, Lücho n. He enschaftẽregister . G. m. Paul Pie - Kai 1fma n das bie sige G enosse schaft e. G. m. ; und. . 250 1910 2828 i ; * ö d Vertaufsgenossens raden: Durch Sarg emnn 11250 1810. als Stellvertreĩer, Avril 1910. Ein. . Waddeweitz beute eingetrage Mar . Senosseuschaftsregister. l Amtsgericht den 19. Mril 1910. b. S. ad sammlung vom 30. Mar Am 26. April 1910 wurde in Band 2 bei Nr. 111 26 16 36363 Guben, der ii bes Amtsgericht. 2 Se neralversammlung 5 J Da l n raunschwe is. enschaftsregister . 11219] Königliches Am btt. Ul227] 2 i 2 ftsumme auf 300 erböbt. ür den Nebinger Spar- und Darlehenskafsfen— Bei der im eee e kr. Gen offeuschaft für ster. l nscha sitsregister d 23 Did ist die Sa Avril 19109. verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe— Bei de . 22 ser . 1 delak- schaftsregi nossenschafts ö S. 25. Avri ' Seite 180 eingettage oñnenschaft eren in das . für den mes. ir, ,. war ne, ö Für TZüchow, 4 en gnigliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Nebing eingetragen: — 2 del ö e vermerkt J. Spar⸗ und * irt Brunsbüttel, 7 . u Meierhof. A- G NMüne gr ist nan w 6 iezo Laut Protokoll der Generalversammlung vom 13. De— mit ,, 8 2 Venera⸗- 9 aifer Wilhelm Kanal, k m. u. ih. ö. Roß ner nun Oekonom Vereins⸗ e, Baden. e, ,. wurde bei zember 1909 sind aus dem Vorstand ausgeschieden daỹ ĩ 261 n nn m, 16 m. b. S. in Bruns * V orte ndsmi italie der Dekbann * Meier bef Stellvertreter des Be 2 Zum Genossen caftsre G. m. u. S. Sruard Barbier in Vahl, Albert Dierron und ver ; ü Karl Riedel 2. ö ft, e S. O 83 TVolts bank Müllheim e. G. Hi rol lyt Wagner in Nebing, in denselben eingetreten 2 t., delce lautet: Genossen⸗- * s8. vorstebers. d rrohstoñ Geuossenscha aich d ö 2 23. April 1910 sind: Hippolvt Wagner, Sobn, Ackerer, Josef K . ; , , . Ge⸗ ,, n. J 2, Schnei e Rur Max Wunderli ingetragen, mann dm,, . Man Rentner, beide in N owie Emi 14 eingetragene Nabab i 1. Sof: Fũr Mar Ge a n der Generalver sam Vorsiandsmit urite dentner, beide in Ne ebing, sowie Emil chart nr Brod n n haude Daftpflicht in * r m. b. 84 a nun die Se mneidermeister ' i, den Stelle des aut scheiden den . Eduard pe ltre, Ackerer in Vahl. Das Vorstandsmitg lied ö t beschrautter 2m und Georg choli an . ar M ar rtin Fuchs, Ka wurde an it . bis berige Re issier . R. Ack ? Vab ** noñnenschaft mi we Den kiwirt 3. 5 ö x . ber Direktor 181 8 — M* ig 8 „liedes Em il Detzel der 13 R eck als Kassier Augnst Pe tre, Ac , , 1 is st zum Sten Liqu. wird don dem n ne. wohnbaft. Unter 2 . Ge⸗ er,. Direktor 6. Rudolf Beidech als derkreter des Vereinsvorstebers bestells worden . bene ö. Stat uts wurde das Rale nderja Bei 6 i fend gewãbl ö 1 1810 K. Amtsgericht Saargemünd. — S 30 des Statuts in n 265. Apri aui? föstsabr bestimmt. ü eim den * 311 8 6 schatts lahr v3. Arril 1910. Müllheim, Großb. Amtsge xi t. ] Segeders. Befanntmachung. (11251 11220] Hof, der Fal. Amtsgericht. 26 schaftẽregifter. 11240 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 29, E uennu Fenschaftsregister Nr. 2, betrenlen? = 19738 wnnnchen. Genosseuj We mitverwertungs Er MWañserleitungs. Gen offen schaft. e. G. m. u. S.. Bremen FFftsSregister ist e as. Sen essen dibrauerei eingetra agenen Kamen. ssenschaftẽregister ist bei der *, Erste Banerische !; Geuoffenschaft mit iu Fahrenkrug heute folgendes eingetragen worden; 8 ⸗ . Sta beschrũnkter Saft stvnlicht In unser Gene ien aim en, eingetragene osenschaft eingetragene ttz Jemaning. a n. Die Dufner August Blöcker und Willi Schmölcke worden: Am 25. April 1910: , , mit s. ertragen: Franz Thöäne * Ye tereigenossenichaf⸗ deschrankter Saftyflicht bejchrunkter Saftyflicht. — 2 n; ne ö. lltes sind au dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Sengst · Saltungs s- Genoffen. * Eilenburg. it en ee m wieden, Kurt Jeseyb Genoffenschaft mit 2 an Stelle des Landwirt Seller aus dem 2 ku wiel, Dekonom in Stesse der Hufner Christian Hinz und der Maurer Derderlandijche 2 Genoffenschaft mit de- als Vorsta: 'r standemitglied bestellt. 4 amen einger ragen e der Landwirt Friedrich TVorftands zmitglied: Josef Se Ernst Fischer in Fabrenkrug getreten. jcaft, n . 8 r. 1 1 ist als ein Aru 1516 Friedrich Mast in . * 3 Vorftandsmitglied ge⸗ Ismaning. Schreiner Genossen ar, Segeberg, den 19. April 1910. aer e g, = z ) Eilenburg. n. n ericht. Freifendorf in Metbler zu 2 I. Münchener mit beschrãantter Königliches Amtsgericht. Konig * 8 3 112231 ö t ist. A il 18910 ecingetz asm Genossenschaf Alois J 1 J 2 . 112231 ag amen, den 21. . rericht. vafrhfil cht Sitz e, este les tstands Sinsheim, Els enꝝ. 11252 waere, , dee. beute zu . Ul228) dem Vorstand . n hster in Mt äche. . Zum Genosse * . 64 2 ndlichen fisregifter wurde n ** deter Brand, —— j ditvereins Rohrba Rohr⸗ . nf Esre . 15d i eter Dl an ; * . in Mohr In das 6 2 65 2 ⸗ deb ene edi ürfnis sverein neee er gen Fenschaftsregister unter . . den 28. April 1 39 bach wurde eingetrage In 26 2 * alversamm⸗ Dam d unn, Im ki 3 der Ronsumverein zu Süp n Kgl. Amtt * J lung vom 29. Mar; 1510 wu ae. 2. Veroffentlichungs⸗ 1 8 2 ist 1 r 5 3 8 e ndin gẽn un ; Tragen B J J * 6. m. b. S. eing getr . Ayr 1 K 26 organ dat Bad ische landw irtsch ftli che Genossens chafts⸗ mm Emmendingen, üngenburg. m' mit der Anmeldung 6 gn ar ibis m. Gladbach. schaftsregister 2 ist e der latt in Karlerube bestinm nit? uf t: , ,,. 16. . Statute vom 21. de, rftlichen In das Genossen!e Spar⸗ und Dar lehus· Sinsheim, den 23. April 1910. . Mär; 191 ei e sersckaft den gemei nscha⸗ lichen nichaft Lürriper . mit Großh. Amtsgericht * Genossenl ha] 6 . im 1 sse ne Gene Droßbh. Am gert . ser a t. Sch Oe . Wirtschaftẽbedi ürfnissen zaffenverein eingetrage! ladbach⸗ au n si Eduard n ebe gen an die Mitalisder ae,, re.. Haftpflicht zu tolrenan. 11253 im 6 Martens . sgebenden Bekannt. arrlp e ein gettage ße, , de Generaldersammlung Im Genossenschaftsregister ist zur Spar. und Priwatmann Mea 5 Caen reer d lzeitun 6 zufolge PVeschlusses in der Stelle des aus dem arlehnskasse e. G. m. unb. Haftpflicht in Bremen, den 2 Fi. . Amtsgerichts: Amen Geschãfts⸗ — RNärz 1910 it . ih Bie cker der Peter andesbergen eingetragen: De Serichtsschreiber des 3 ; de ber., n se de aut getretenen Heinrich Sli Für den ausgeschiedenen Anb auer Friedr. Höltke 3 — ER 5SIter Seren dingen. * denlen Vorstan e alle tand 19er hlt. dandesb 97 ö ng, . uri] ] wen Sen offen cha tere te- ĩ de iu ü a3 Ebler in den Vowr; ö. Tompes und siellvertteten. er and 4 ist der Voll meier . iann Klünder 1 1212 . wur u ze. Das etzt: Er Albst jum Vorstandsmitgliede gewäblt reslau. eno safts⸗ schaftẽ * . 4 * Vorsi itzender ist j tands 91 gewahlt. 21 EBEL. 2 3 in unserem Ser 6 affe Xn 281 ariehens Ia scuverein Bötzingen. d 68 Ver ñᷣ dender: Hissen. 16. April 1910 . den 21. Avril 191 0. — genen. ; und Darlehns O. 3 = — einge . 1 2 ö * Königliches Amtsgericht. IJ. 4 , it nubeschrantter * 24 mn. ning, , rer, mn a g hne enden WM. iadbac; . Amtsgericht. 3 k 20. April *. Peter S purch Tod aus⸗ ran B ft bin⸗ is ö 112581 . adewaldau ist am 20 Apt Jeb e, n durck Tedean ; Vorstand , Rereins ibre Nar . st in. 2 . n ,. 6 a r. Hastp licht. ö daß Max Kablert aus w,, , m . andwirt Jole der Firma des Vere . md smitgle der können rechts 9nIian. 23 unseres * nossenscha 6 er Geno sens ceaft ꝛregi ster ist heute zur 10 2 ber Gutsbefizs Her. geschie * * gen. Zwei Sheng. 6 zeicknen und Er. * ei der unter Nr. s 4nmlrd Darlehnskass. 35 r, ,. 1 Vorsta 5 wr n valdau in denselben ge. renn in Bez ingen * 1910 verbindlich für die Gens tige Mitglie des Voere] regmsters eingetragenen 6 Henoñenscha t mit alte 1; 18, 1555 nispril 26. — NJ — mann Arndt 3 Can ene en, r J flarungen abgeben, 3e eur, Fe . Dabndorf Tn pelfeid eingetragene st Kent eingetragen Erelte . Guttempler Logenhaus - Bau—⸗ wablt ilt. likes Amtsgericht Brieg. 6 , 222 fiande nd Deinrich nn, , Zürvlingenburg. unbeschran ter 6 3 ce, Winkler aus ossenschaft, Eingetragene Genossenschaft i n,, 112131 n Under in Heinrich Wormen 9 Mril 1916. worden, dar . ö *. . seine Stell det — bescht an er Daftpflicht, Wismar i. M. ö 2 en. um tier den 2 . 833 ede 2 den Vo Sbalte 3: Wismar. ; a4 mmend in register. oöni an ⸗ gericht. Vorstand Tmfeld in Chemnit. „Garteustadt Genossen chat F Sen sen chaftẽ Ee 1 Send R = mn mn Derzo gliches 6 566 Hr . er Karl Gistert in Tem balte 4. Das Statut der Genossenschaft datiert w n n er Geuossenschaft . Zum Genossensckaft 28. zugẽ. und Xe fa verein w 11229] stand gewäblt ist. 91 .. Februar 1910. Gegenstand des Unter Chemnitz, einge flicht“ in E hemnitz, 6 ö nde cd ivirtschaftlicher * 4. Eich steiten — ; . Tylau, den 22. Arril 1 1 — mens ist die Erbauung und 6 Einri ichtung eines . . ssenschaftsregisters ist beute ver Eichstetten, G m. u. 8. loerfammlung vom Käslin. Genossenschaftẽregister ist be dem 0 Königliches Aim * uluh vlerse nba nfe⸗ und di WVermie etung desselben 66 zenossen ö . Xn der General? 2 . enosser — Svar⸗ e,, e, dan 6 * 5 des] 5 zlatte 56 des 6 . urde eingetrag . Fe cn imgs organ In das ie ener . ö chaftlichem Interesse. In Ausführung J ö 5 wurde e . 163 Verõ ntli e. kt en r 8 eute achun 8⸗ ; * 3 t n 211 Ul rung lautba ö er Eugen Luderer in Chemnitz ist 17 Avril. 6 x r n ce Genosse aftsblatt Ne. ere n Verein, , Gʒ in 9. 8. . it⸗ Passau. * e, n, ed gxes Darle gene 3 w 3. 4. der . von Grundstücken Der Baumenlte des Vorstands. ; Badische landwirtschastliche Dar Hratut vom 1. Avril 191 Als sechltes * G. m. u. B. dest. Jeder Genosse baftet für die Verbindlich. 8 2⸗ * E 222 ? atut 9 B 07 2 5 4 1 4 162 6 nicht mehr Mitglied Vorstands ist bestellt der Re . Karlsrube bestimmt. 1 1916 eingettagen· e, dg. Landwirt schaftlicke mn meff ge. ssenvereins , 4 vom 3 der &enessenschaft außer mit den von ibm ge—⸗ Mitgliede des Carl Anton im R den 23. Arn 1 achungen erger im je Willenserklärungen ah e mit Gen. Kumm⸗ Geschã ; ; Zum Hengh Dir nn genie i Earn ener e, . I. machun ge, n Neuwied. Die Wi in D ef wurte , m, gbauer, Bauer in tsanteilen mit einer Summe, die ie zungebauflih e. Cbemnię. Sroßb. Amts gerihi- schafts zblatt in i Vereins erfo gigen durch 9 i 26. Marz 1310 J Josef Moos de atbetrage seiner Geschäftsantense gleich ist ‚. ger in ö — ——— 9 . 2 mungen , , r denen sich de sie rde ĩ . ö — . J 46 Chemnitz, Abt. B, 1 umd dein zende lte erer, unter der me, , reut, gewäblt. zaeschiedenen Johann Raster g sse kann sich mit bs chstens 50 Geschäfts⸗ Königlicher en 26 April nnn Essen. Ruhr. —erareasster des Kgl. Amte desten r sein Stellvertreter . , die Für den ausg Rauer in Fůrstenstein, us * 20 6 beteiligen. Der Vorstand zeichnet 3. nn! 6 * Gene ien ch e mio zu Rr. 23, betr. V Tit ber 322 n hefhhiebt in der Were 2. r, , ebnen, arie hen st a s e ei: fam Fer Genossen schaft durch Hinzufügung der 5 1 S5 ist am 21. Abri — * lt Die ich m,, vos ert ein. oder ji = * 5 8.5 ; sta d? r nitglied Für e 1 Ver Vorsta d d der ; ni indigen - ö ins⸗ ichts Essen it. am. Creditansta nn Firma del aft Fei. ] Vorstandsmitg H. in * nde und der eigenbändigen Cem 5 wossenschaftsregister ist zu der 1 6 Genossenscha t Dee m m n beschräukter Zei ichnenden e tende ibre Ramentunterschrift bei Fürstenstein. e. . nurde e., enigstens zweier seiner Mitgli ieder. In e n b. S., in Coburg e einge r es 1 eingetragene Geno sffenschaf w Stelle nennung des Vor dsmitali ö iblt. . Martin Bauer w * ntmachungen der Genoffe uschaỹt . wa bank, . . . aus dem Vorstand ausgesc her e Dann icht, Mute g , ae. . zu Alten⸗ fügen. des verst orbenen Vorstand e . 9 ur den ausges iede n, ,. als Von tene Firma derselben, wel scher, je . . . Fe , nnn, Wm? orf ist der Kauft . orben. des ausgeschiedenen 4 Der, , Kellerfobn. zum Un . st Paul Rosenow in Groß ⸗ Molen S Hei imer. 23 j Neukirch tage oder vom Aufsichtsrate erlassen aufmanns Ra trolleur gew es aus . gtaufmã im Rudol 32 amm Wilbelm Ludtt — lied des Darlehen?e a. N. gew. 1blI. 1satz D Der Ve orstan? resy * Auf Smelm zoburg zum Kon essen ist der best Durch Genera ben, . mita 8 Neukirchen . ar p. Der Genn im en 18. April 1910. . Vorstandsmitglied be ein til 1515 it 3 3 und S 25 gewäblt den 15. Arril 1910. a. 3. 6. m. I. rn 1910. 3 Len ac, , l und 18 des State Coburg. n . S. Amtegericht. 7 sungsbeschluß vom 13. Ar . auch ist von § 7 ab delin. Königliches Amt tegericht. dannn ,, Registergericht Un terschriften inzu;ufũgen ist, ** d, liel Abf. des Statuts Sach nden m ndert, bent. um n urzo] 6. Ltr er ü stsregister. 112 dr . ** in das Mecklenburger Tage blatt. ö . e u dem Weit⸗ . er e der Paragraphen genen“ g . ö 2 ö ssen 1 Vert nd besteb ö 9 ma, Geng nschafts zregister ist zu 36 86 * die Re 26. . . 3 Kosel. O. . mierem Gen ossens schaftsregist * * w. . Pfalle endors. e, enn. ee. tzgeno h dem . 6. et. ian H. Chi isti⸗ nsen In das Gens n. Verein, 1 — einen Paragrapben der n= 2 22 Bei de m. in u er Spar⸗ un Genossenschaftsr v. G. wurde n *r, 23 2. 8 ristiansen zu D Te chu staffe 9. ; . 11225 getragenen Sakrau 6 a . Zum c. G. m. j . Dbervostschaffner Gustav Serrli ch ramè dorfer ingettagen: NY. 3 eingetra tragene Ge 8 dwangen e. 1 n 3. . errlic W msdors eng eschiedenen E . tlicher einge ) r chaft Ser 9 mar, 3) au n Serm 26 wech 2 e. en Ber ene l ö F,. Heng sen haft —— * — mit e , deere e . = 3 e en. mmlung vom 6. . mar. dem Kaufmann Hermann Siglon . . * zultbeiß ? J agene Sen 2 aft mi zie e , r Bauer Id * er Gene ralv er sa as 38 * Gin . . (. =. * Ruger ii. r 143 5 iter gewählt Konsur nverein eingetr. * ĩ Era ist in 66 te eing zetragen worden, d 8 ia Van sinek in In der 5 ffentlichungs zorgan d Karle ri de ; 3imicht der Li iste 1 Ge nossen ist während 2 Weitra agdor d D,, Saftyfli t 27. April ist beut er Häusler Ignatz d als Vero schaftsblatt in nstftunden des G . R . unbeschrün let ftsregister Nr. Apt 16 utz k ind der Dale n, Dagacsckieden und an wi e schaftliche Genossensch aft 3m . . jedem gestatter worden Avril 1310 tas Genossensch .. . 4 Sakran aut dem Voran a r gf zu 2. au de . 1 1910 *. * 26. . 1910. . O0. Apr 1 e 15910 nge ragen, ban, 11 Altan F, Ter Bauer Fabiar . Stoeeblau bestimm 5. Apri 9 Sroßherzogliches A tẽ t. C oburg, d 2 1 ge richt. 2. 1910 emgenagen, Vorsta ihre Stelle der Bauer vetruschka zu Steeb Il dorf den 12. ö m gerich 6 S. Amts 1911? Messin gen un denn,, n, den,, er Franz ĩ Pfullen 65 1 mis gericht. , — 194151 16 , Neubauer und de . — Gr. iner e beute bel feine Stel 4 1 ; vril 1910 4 nem. . . Erg iter ist beute bel 4. ; ir ten 75. etreten 3** 2 9 . 3aen (error cha 18 1— 1 ö aft Menn . e,, vril 191 ; t . ericht Kosel, ö — n. 3ʒ . — ö eim g 1 . am Fen⸗ Fr⸗ rei, , 2 r3 *g 91. 3geri 4 . 9 che ner Bezug. i 18 . 83 be⸗ Königliches Amtẽge Ar eis cCche! ET 2 en * a7 n ö ö CGöend 7 usch
schaft, eingetr ra gene
2 —
nossenschaft:
VM itkomo. Bei der unter r. eingetragenen Gen
Niechanowo ist he
vermögens die Vollmacht d
1 des Genossen schafts len sfeid Staniĩa piIodo mn V Nic cnamno nie- eingetragene en affen chaft mit beschränkter Haftpflicht in worden, daß nach vollständiger Ve tteilung des Genossenschafts⸗ der Liquidatoren erloschen ist.
ossen schaft
ute
eingetragen
Witt owo/ den 18 April 1910. Königliches Amtsgericht.
Zeller eld. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— Haushaltsverein zu Clausthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Clausthai eingetragen worden: or Bennekendorf ausgeschiedenen Hen e, Schubert in
Louis Schäder und
den Vorstand gewählt.
Zellerfeld, den 25.
vod Theod
Stelle der infolge Todes mitglieder August Ni
ller und Ed
N Apr
128 ard
il 1910. Königliches Amtsgericht.
11257
Rorꝶ-
[11258
sind an
2
j d
8 6
b
*
K
B
übr, daz Kenkursverfabren erõffne Verwalte 21
Mandatar J. Meyer in Assel. Anme ldefrist bis zum
* Rai d. J. Erste Glãubigerpersammlung am Mai 1560. Vormittags LEH Uhr. Allge⸗
24 6 Prũfungstermin am 23. Juni 1910, Vor⸗
mittag? 6 uhr. An neigefrist auf den offener
Arrest bis zum 12. a. 1910.
Freiburg (Elbe), den 25. Apr
e 111lhr.
berfammfung am 10 Uhr. Vormittags 10 Uhr, III.
.
Herr Rechtsanwalt D
Niedick. In filberungsanstalt u D
Duisburg.
am ?
Konkurse.
Hanutzen.
Ueber das
24 * Vermõ
straße 22, wird heute, mitt *. 16 Uhr, das Ke kursverwalter:
2u 6
29. Mai 1910. Bautzen, den 27. Köõniglie
Rerlin.
Ueber das Vermögen der „Vereinigten Industrie /“ Gesellschaft mit beschrankter Haf⸗ tung zu Berlin S. 14, Kommandante nstraße ö, ist heute, Amtẽge ericht Berlin Mitte öffnet. Bergmannstr, 169
Vormittags 111 Verwalter: Fri bis 227
. 235.
forderungen
Friedrichstr. 13 14,
Berlin, den 27. Der Gerichtsschreiber
Berlin ⸗Mitte.
Ueber das Vermög
feld, er Konkurs
ist heute, am 35. erõ ff ne t.
revisor Heinrich Lemke in mit An ecigefri st bis zur Anmelbung der Ford 1910.
1910,
Erste Glã ubiger
Bielefeld, den 26.
as Konkursverfahren * Juni 1910.
is zum 15.
m 27.
ist
Hor e er e, Yrufungs termin der ang 1. Juni 1910, Nr. I8 im Amte ger ct ger unn.
gen
am onkur
J. ? Uh.
Kaufm zur Anmeldung
duni
Mai 1910, Prů fung termin am 22. Juli 19160, im e, ,. Neue Stock Offener Arrest mit Anzeigepflicht bů April 1910. —
Nönigli er n 3 gericht? .
gTonkurs. es Steinbruch efitgers Hermann Breipohl in Ubbedissen Nr. 63 zeit unbekannten Aufen thalte vertreten Pfleger, Stadtsekretã
8 des
en
des
22
Sberfah
rt, von
as Konkursve * fahren er⸗
roduttenhã n dier Friedrich Cwald Hin me in Bautzen, 27. April io,
. ren erg
Herr Kaufmann Gustav Christoph in er 1. Anme efrist bis zum 28. Mai 1910. irmin . 25. Mai 1910 Vormittags 1 Uhr. Prü üfungstermin am 8. Juni 1910, Vormittags Offener Arrest mit Anzei
April 1310 zes J
gepfficht bis zum
geri cht.
dem
nn Fischer
1910.
88S. MW ũr
—
Erft
in mme
ing
rdema
2 ril 1916, Mitt Konkursverwalter
zum 2 7
1
3 er I
2 Tem
W
Biel efeld.
.
206 *
ing gen *
ammlun 1. 9
Der Gerichts schteiber 8 Ronigli Abt. 10. Chemnitꝝꝶ. Ueber das
abltern
19109. Vormittags 11 Uhr. Juni 18910, Offener Arkeft mit ain zeige fich
Vormitta
t bis zun
Chemnitz, den 25. Axril 1910.
Königli .
1
Ueber das Ve mögen
babers
5*
oöͤnigliches Amtsgericht in Düffeldorf. Ab
Tonkursverfahren.
Firma Sohmann Duisburg wird be 2s Konkurs⸗
Ueber das Vermoge
7. April 1910, * erõffnet. ; wird
or
ichte anzumelde 1 — '
Mai 19
neten
* 0 interz eten
811 1812 ei
35. Offener
6 Königliches
Ueber as ermõge
äctermeisters rochtersen ist am 25
Königliches
des
Amtsgericht.
Düsseldorf. Konkursverfahren. Kaufmanns galvanuischen Düsseldorf, Herderstraße 662
der C Sie G. m. b. H. zu Vormitta
n. 10
Heri
Arres⸗= .
* 2 3 den Konkursverwalter bis zum 26.
Amtsgericht in
95 12 Uhr, Der Rechtsanwalt zum Konkursve rwaller 1. Mai 1
Erste Glãubigerversamm⸗ Nachmittag 5 Uhr, ur Prüfung der angemelde
55 ö 1910, Nachmittags 5 h .
e, nne n sind bis zum 3
ie
mit An, eigepfl 3 9
9
Adolf Witt
11 ;. — Amts
des
g am
Uhr. emeldeten Forde Vormittags 9 uhr, imme Ge richtẽ straỹde 1.
Hen chen A
Vermögen des Materialwaren / und Milch händlers Josef Oh wird heute, am 26. April 19160, Vormittags 0 Uhr, kurs verwalter:
. . el de efrist
Ohmann in
nin ar Pr 2 11
9E ö
wird heute, am 25. Avril 1910 . nittags 51 Uhr, das Kor tkurẽy erfabren eröffnet. er 3 ie. inwe valt Bewerunge in Düsseldorf wird um Kon⸗ k alter ernannt. Offener Arrest, Anze ind Anmeldefrist bis zum 20. Mal 1919. Glan digerve Im: nlung sowie allgeme iner Prũfun termin am Donner tag den 2. Juni 19160. Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 64 des Justi:gebãudes am Köni platz, 5 zang durch das Gittertor am Ton
2 ten *
erw
M ai 1
Duisburg.
Freiburg. Hm. Konkursverfahren. 10961] Gastwirts und in Sietwende bei 25. April 1210 Nachmittag
Vormittags
zum 26. ö
10972
Löhr⸗ Nach⸗ Kon⸗
ffnet.
Wahl⸗
11018 St lier ?
Konig liche n
. Berlin, er Konkurs⸗ e .
r 106108. 2. Juni 1910.
10968
zur⸗ durch j einen un in Biele⸗
as ] Uhr,
21. Mai Allg emeiner rungen am
2
r tFSο
misge 1
** 4 ichts.
10998
Chemnitz
1111
11015 Ludwig Ver⸗
F
e 109651
our
artdegen uu erna
orderungen eg Nr.
910.
Friedberg, Bayern. (11327 Das K. Amtsgericht Friedberg hat über das Vermögen des ꝛnst init h be ff ßzer Thomas Kirner in Lechhausen am 27. April 1910, Nach— mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg— verwalter: K. Ge richte dn ollzieher a. D. Joh. Bapt. Graf in Friedberg. Offener Arreft sst erlassen Frist zur Anmeldung 9. Konkursforderungen bis 1. Juni 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Vefte llung eines Slãubigera eschuffe⸗ 3 am 18. Mai 1919. Nachmittags 3 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 1910 Vormittags 9 Uhr. Gerschte schreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Hamburg. Konkursverfahren. 10970 Ueber das Vermögen des Bauübernehmers Johann Heinrich Earl Ollrogge, Hamburg, Spaldingstraße 38II, wird heute, Nachmittags 12 itt , . Verwalt ter; be eidigter ge, Graskeller 1 II, e , mit Anzeiger. ift bis zum ue schü lich Anmeldefrist bis zum J. einschließli ich Erste Glaäubiger⸗ versammlung d. 25. Mai d. J., . Allgemeiner Prüfungstermin T. 6. Juli d. Vorm. 10 uhr. Damburg. den 28. April 1910 Das Amtegeri t Ha Abteilung r
men. Kont᷑urs Serhffnung.
Nr. 729. Ueber das Rermögen der Seidelberger Zintornamenteufabr t Narl Schönenberger, Gesellschaft mit beschruntter Daftung in Seidel.
* an
Juni d. g
109 92
berg wurde heute, Nachmittag, 51 J,. das . ers net. Konkurẽ brit at Philipp Offener ; t bis 3. Juni 1910.
aubige 9. Mai 1910, Borm. 183 Uhr, a ier Prüfungstermin am 17. Juni 1910, . 10 Uhr,
Zimmer Nr. . den 27. April 191 10 Gropßherzogliches Amtggeric cht. Der Gerichtsschreibe x: ö Leipzig.
Ueber das Vermögen der Firma Thörmer und Krödel, Gescuf e. mit beschränkter Haftung Metallwaren fabrit mit Gießerei Lein zig ⸗Plagwitz, 37, wird heute 28. Ire 1910, Mitt J
n Ne alte ver ahre Verwa
rat Dr. Eichler in de d; ig. Wa 1910, Vormitta gs LI Uhr. Anmelde 21 M ꝛ 23 u ꝛr
zum 31. Mai 1910. Prüfun am 13. Juni 1916, e es 11 ühr. Offener Arrest mit Anzeiger: bis zum 28. Mi 1910.
icht Leipzig, Abt. April 1910.
Mittweida. 10973 Ueber das Vermögen des staufmanns und
Landwirts gart Leu Johannes Fischer in Mirtweid wird heute, an ; ; ;
IV. Arnold.
10975
Jahnstr —
eröffn net.
termin
U
6 um 27. 11 1910, J iin am 29.
11 u hr. r August 1910, Vor⸗ mittag ö un. Offener Arrest mit Anzeige pfl 5t bis zum 27 Mai 15
Mittweida,
8
tãgen des ackerme inter
Obergünzburg der Ko:
bat genanntes Gericht
ve
an f
au
stimmt auf Dienstag. den 2 Mai Vormittags 2 uhr, ẽ Ter für die Anmeldun der Konkursfordern den 18. Ma 1910, und als rü ung Dienstag. den 24. Mai 10m. 2 9 uhr, im 238 —1 h 2 Imtègerichts 3 r
19 en . Mei 15g,
Nacht
in 3 am 27. Axril 1910 34 Ubr, den Konkurs eröffnet. Kon
Kaufmann L. 2 in
Reichelsheim, dan id.
Firma L. Joseph * * m 27
Ueber das Vermögen der Sem, in e el n m; Odw.
55 .
1910, Nachmittags 3 Uhr, das Ronkursve ahnen er⸗ 5ffnet worden. Ve erwalter ist der Gerichtstarator Adam Werner in Re ichele beim i. DOdenw. Offener Arrest mit e ener sowie Anmeldefrist für die Fläubiger bis 20. Mai 1910 Glãubiger⸗ d rfammlung und Prüfungstermin im 27. Mai 1910, Vormittags EO Uhr, in dem Amisgerichts⸗ gebäude bier, Zimmer Nr. 9, statt. Groß Amtsgeri t Reichelsheim. Sayda. Errygeb. 10971 (
196 er das Vermögen d dy
leber das V Materialwarenhändlers
6
und Wir schaftebeñ gers Paul Richard Müller, Inhabers der im Handelsregister nicht eingetr
. 2 Konkurs⸗
Sol zhändlers 3. . u ö
n Berlin, Kottbuser
Firma „Carl Müller“ in Friedebach wird heute, am 27. . 1910, Nachmi ttags 13 Uhr, das Kon⸗
n eröffnet. Ko nt ars verwalter: Herr Deecht anwalt Dr. Bohling in Sayda. Anmeldefrist bis jum 18. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin an 27, Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An zeigẽpffẽcht bis zum 18. Mai 1910.
Sayda, den 27. April 1910.
210. Köni gliches At Amte zgericht. Sinzig. Konturserofuung, 10994
Ueber das Vermögen der am 21. Mai 1909 zu . ihrem Wohnsitze, versto rbenen, unver⸗ ehelichten geschäftslosen Christina Veith ist am 83 Avri il i916, Nachmittag. h Uhr, das Konkurs— verfahren naerõfnet worden. walter ist der Rechts anwalt Wirichs ᷣ O
in Sinzig. 1e ener Arrest mit An zum 20. Mai 1910. Ablauf der An— demselben ge. Erste 3 Mai 1910,
zeige efris st bis meldefr rist an
versammlung am 2 Vormittags 10 Uhr, und allg zemeiner Pr , , me, rmin am selben Tage an hiesiger Gerichtestel Sinzig, den 25. April 616. Königliches Amtsgericht. Abteilung IV. ö Konkursverfahren. 1096 ie. das am ögen . 2 Sastwirts 9
1 Uhr 13 Mi nuten
——
das
das . Der Kaufmann Lorenz Hans 5 *. ter⸗So ird zum Konkurs⸗ 1 e, . Konkr agen sind bis zum 23. Juni 1910 bei de nzumelden. Erste Glaubtgerversammlun 24. iar re r
9 .
Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Hr i smngs termin am 11. Juli . Mittags 12 Uhr. D mrrest mit Anzeigefrist bis um 236
e Juni 1910. Sonderburg. den April 1810 Der Gerichtsscht
Offener
)* 283 n *I; ** X eiber des Königlichen
Amtsgerichts.
Altenburg, S. A. (10980 Das Konkursvd n über das Vermögen des Strumpf wires Zulu. Tlagimistan gen. Max
. dorf, frühe
gema 5
spre
H erz f
12681.
Auerbach, onerpraiJ. 10897 Bekanntmachung,
Beschluß vom 27. April 1910 bat
Auerbach das Konkursverfahren über daz
ern des Kaufmanns und Kondi tors
Johann Adam Hoffmann Auerbach i.
als durch recht frãftig emen Zwang vergleich bee ndigt 174
k i. . den 27. April 1910. Gerichts schreiberei tsgerichtz.
Berlin.
In dem Konkn
meredorf, Meierot Firma S.
1
Schulz, Coeste rnit ar. in
n Amtsgerichts
154. Eochum. 110911 In dem Konkursverfabren über das NRe=wn sa Ostpreußischen Bauvereins, e. G. m. b zu Altenbochum wird zur Erk runs 6 di
RKEottrop.
ac er in erg, 8. Gerichts reiberei des &. Amte Pirmasens. 10993) Das Kal. Amtsgericht Pirmasens bat über das Vermögen Bäckermeisters Karl Schaad jr.
10. dear Gh. 1 Bochum, den 26. April 8 val 28 8
Konkurs verfahre In ern Kor nur de ö ab
Schuhwarenh andiers Theodo feld i. W.
1
Vermögen de
mittags 1 1.
n ea aneh m eis gontur verfahren.
iosso]
das — * des
denen Oberingenieurs . ) ist n erfolgter A ist erlassen. rist zur Anmeldung forderungen bie a Juni 1910, ei anderen Verwalters und ; r, ; Gläãubigerausschusses am 24. Mal 164 2 Amtsgerichts. eͤß re ö 551 ugs armin c 2 1 — . meiner . am . Zuni . Is mremen. luooo e, n, 83s. 1 nn . uhr im Sitzung. Das Konkursderfabren über das Vermögen der 542129 des ö mtsgeri ts dahier. r , 1 L Kö n n. berei des Kal. Amtsgerichts. Inhabers eines Japan. und Chinawaren—
7 . geschäfts und eines
.
April
.
Schokol 2 — Peter Bruno Schlüter, Inbabers
Gebr. Schlüter in Bremen, ist erfolgter r Abbaltung des Schluß durch Beschluß dee Amtsgericht? von be Bremen, d — x . Der Ge mtsgerichts k s uß. Das Konkurs verfahren 9 er das
Sdaufmanns Wilhelm Eitmann
im N
furt wird, ichdem der im Vergleiͤ derem! vom 7. April 191 5 angenommene Zwangevergleich durch rechts krãftigen Beschluß vom 7. April 1915 Feftätiag: ist, aufgehoben.
a ,, den 26. . 1210.
agenen!
Königliches Amtsgericht.