eater findet morgen, tochter“, mit Fräulein lautet die Besetzung: Marquesa: Frau von Den Beschluß des
Neuen Königlichen eine Wiederholung der in der Titelrolle, hilipp; Sulpiz: hofmeister:
nder Nr. 6 und b40 Pakete Bronzesch ktion des genannten Ministeriums.
e von 100so.
Griechenland.
4.17. November 1910 11 Uhr er Ausbeutung der silber⸗ os (genannt barytine). g] o bei der Zentral⸗ en in bar oder in griechischen gen und die Quittung en sind auf Grund ogegrabenen die Ausbeutung
1500 Dutzend Lampen zyli agebote an die erste Se heitsleistung in Höh
Regiments m übrigen Derr Krasa; Herr Vallentin. Ballett „Die Puppenfee! llmeister Dr. Bes
Tonio: Herr P Scheele⸗Müller; Haus Abends bildet das Dirigent ist der Kap as Königliche Schau sp hes Götz von 2 Außerdem sind in Zimmerer,
Finanzministerium in Meistbietende von Milo, Kimolo un aben bis zum 3. 6 000 Drachm Sskurse, zu
fferte beizufügen. die Tonne Derjenige, welcher
Vormittags: Vergebung d haltigen Erze Interessenten ha staatskasse als Kaution 2 Staatspapieren, zum Ta Herüber der versiegelten einer dem Staate zahlenden Summe ein
Herrn Kraußneck
Berlichingen t H llen die Herren Staege⸗
16. November führung von Goet in der Titelrolle.
Arndt, Pohl, Eichholz sowie die
von Arnauld besch
ig des Ibsenzyklus Den Hjalmar Eldal anderen Hauptrollen si Sufssin und die Herren Regie hat Emil
Das russische spiel in der Komischen ments tanzen, einen Beduinentanz, Von den Tänz
Damen Poppe, Butze, Steinsieck und Vorstellung beginn theater bringt am Donners in neuer Einstudierung rsten Male Otto Gebühr. In den Majestät des t die Damen Else ff — arr, Reicher, Sauer, Ziener. Die Wien, 2. Mai. (W. T. B.) Die Wiener „ Sonn⸗ und Montags⸗ Vorftellung beginnt un d bei seinem dies; ze Anzahl neuer Vivertisse· angehörigen Kandidaten durch ein Fenster eine Dynamitbombe ge⸗ russischen Tanz, ferner worfen. Von acht in der Wohnung weilenden Personen wurden pchen und Wolf usw, zwei Per sonen getötet, drei tödlich und drei schwer besonderen Beifall verletzt. Schirajeff, der J d der Sordinenwalzer von Elsa London, 30. April. (W. T. B.) Bei einem zu Ehren von Vorstellungen beginnen am 15. Mai mit Paulhan im Savoy Hotel gegebenen Frühstück kündigte der Chef⸗ ; Daily Mail“ an, daß das Blatt weitere sembles ist Otto Bolm, der bereits 100009 Pfund Sterling für einen neuen Flug aussetze, für den die Bedingungen noch festzusetzen seien Graham White er⸗— klärte, er werde das Geld, das man als Anerkennungsgabe für ihn
sonstigem Ver⸗ von 20 000 Drachmen, Innerhalb von se ung der Genehmigung ab ha seslschaft (30ociété anonym ung voll eingeza achmen und mit dem Sitze in ft hat innerhalb eines Jahres von Ausbeutung zu begi
chischer Spra
spielt zum e
machung der Genehmigun nd beschäfti
ursprünglichen S0 000 Drachmen zu ergänzen. Tage der Bekanntmach eine griechische Aktien actions) mit einem mindestens 30 Die Gesellscha Genehmignng ab die punkt des Beginns franzöfischer und grie
ehmann, Drloff, chs Monaten vom j 9 t der Unternehmer e hellèénique par hlten Kapital von Athen zu gründen. Mitteilung der Sie muß den 3 Näheres in
Hofballett wir Oper eine gan Trawuschka“, einen eine lettische Polka, die im vergangenen Jahre der Matrosentanz Tanz, der Passad Will hervorgehoben. dem Schlecht bewachten M ellmeister des ei Jahren die ersten Gefang⸗ und Theat Mai, Abends
ei ihrer Bild
schriftlich anzeigen. che beim Reichsanzeiger“.
Theater und Mufik. Ballett in drei Akten
Kammerspielhaus.
Die Wiener Hölle“ ließ Generalprobe vorangehen, zu spielhause geladen war. ganz neuen S keit jedem Geschma nervenpeinigenden,
Vorstellungen leitete. erschule Feßler 74 Uhr, zum äler in der ichstücke aus den Opern Das Glöckchen des
staltet am Sonn⸗ Besten des Hilfsfonds für Volksoper eine Opern— „Die Zauberflöte“,
ihrem hiesigen Gastspiel eine Sonntagabend nach dem Kammer⸗ Programm einer nicht am in seiner Vielseitig⸗ Mögliche geboten, von otesken Einaktern
abend, den 7. talentvolle, unbemittelte
as umfangreiche len aufführung.
Unterhaltungskunst k . gen; es wurde alle sentimentalen
Es werden Brr Lohengrin“, Rigoletto“, ia rusticana“ d Sonntagvormi Berlinertheater r, Deutsches Th
pielart der
„Cavalleri In der am bandes der Berliner Theate Kammerspiele, dessingtheater,
tzung des Ver⸗ lgende Bühnen: — errnfeld⸗ Theater, Bern, 1. Mai. (W. T. B.) Der heutige Tag ist in der ganzen Schweiz vollkommen ruhig verlaufen. Nur in Genf kam es Neues Schauspielhaus, Neues zwichen der Polizei und einer Volksmenge, die von auswäris Passagetheater Theater des pätestens vom 1. Ok⸗ en öffentlich ange⸗ für die sogengnnten hergestellt. kt an in Fortfall.
abgehaltenen Si Stimmungsgehalts; leiter haben sich f
verschiedensten n Regisseurs fehlte
Liedervorträgen ve auderei des Kabarettkunst nachsagen,
literarischen Anstand
durchweg den mit bornehmen Manieren einzubüßen
Metropoltheater, Operettentheater, Thaliatheater, t er nächsten Spielzeit, s Abendvorftellungen nur zu d Alle Ermäßigungen diesem Zeitpun
an der Unterhaltsamkeit Nachtgesicht 2 einen krassen ein befreiendes Aufa wiener Singspiel
it der herzerfrischenden ellmeisterpaares überempfir igsten Hochzeitstage versö durch das
Schillertheater, pflichtet, vom Beginn tober ab, Billette zu kündigten Pre Vereins bureau
Greuelfzenen in der Wirkung tmen durch das Haus, als fein“ von Leo Fall 1idsamen Zärllich⸗ hnte reichlich der Geigenspiel den ersten Hochzeitstag
Meyrinck ging
isen abzugeben.
Brüderlein ñ 38 kommen also von
das gemütvolle alt⸗ Musik usik von
Julius Wilhelm m einsetzte: mit des alten Kap keitsergüssen an seinem vierz
Mannigfaltiges. Berlin, 2. Mai 1910.
fand am Sonnaben Ehrungen, w em Generalleu t jubiläum darbrachten
Jubel paar iflossenen „Jugerd“
hereinschreite den, lichtun n Feraufzuzaubern;
einmal greifbar ergreifenden Fäden binüb
Im Zeug hau se melden, im Änschluß an die Hauses ihrem Kommandanten, d zu seinem 50jährigen Di hüllung der auf Anregung Ruhmeshalle angebrachten bis i871 vor dem Fein preußischen Gene Die Tafeln, Säulen der Ruhmeshalle Ramen von 278 Generalen
„Brüderlein 6 osl unendlicher Lieblichkeit;
nem langsamen Walzer voll une Zierlichkeit gespielt
Anmut und wurde, übte Burleske Goethe“ von tigen Satire auf die Heiterkeit aus. ler hervor, und Ark der Französin Schlußgesang Hannes ust des Gedichts trat in der
altfränkischer wirklich gut Ehrentafeln für die de gefallen Regimen
mit ihrer lus löste unbegrenzte außerdem Karl Zie
riedell und Alfred Polgar, anatiker unter den Goethef Als vortreff licher — Mascha Dignam als Mvette Guilbert.
Ruchs, „Abendlie Wiedergabe frohge
rale und der Zahl, sind in angebracht un
iedersänger trat auß Vortragskünstlerin in wirkte als
braunem Marmor an den
Anheimelnd die frische Jugendl launt in die Erscheinung.
Thaliatheater. m Sonnabend drei Einakter von Otto der der Erste ist ein Pfad der Tugend zu seiner jungen Frau zurũck⸗ zösischen Posse von Tanroff übrigen ein Alt⸗Heidel⸗
Regimentsfü
1 Heldentod die e 1639 —871“. Namen der be⸗ find neun Jahre eifriger die Musik die norwegische Nationalhymne gespielt hatte, setzte sich der Panzer langsam in Bewegung. Ein dänischer Panzer salutierte Ehristiania, 1. Mai. as Panzerschiff Norge“ mit Björnsons Leiche an Bord traf heute nachmittag aus Kopenhagen . Wedels ufw. hier ein. Am Hafen hatten sich der König fowie eine große Volk⸗ menge eingefunden, Nachdem der Sarg an Land geschafft worden feierlichem Zuge nach ker Dreifaltigkeits kirche 4 gebracht, wo er bis zur Beerdigung bleiben wird. (
ischer Truppen starben der Generale und Kommandeur die ältesten Zeiten die
tapferer brandenburgisch⸗pre auf diesen Tafeln genannten Da es sehr schwierig treffenden Führer no ngen dazu notwendig gew Prinzen finden ffizieren, dazu Bismarcks,
Im Thaliatheater gah eg a Jean Kren unter dem Otto der Erst der Dritte“.
hr kommt, den ch überall festzustellen, so
lein? Brandenburger und sich hier unter den v ᷓ 6 v. d. Goltz, 3 v. 3 3 v. Mansteins, chland, Frankreich, Italien, Däne⸗ r Truppen in den Tod gegangen.
emann, der in Gefa derlassen, aber rechtzeitig in Otto der Zweite“ Er ist König von luts verwandter vom Prin; Auch er lernt ein P ch aber der Staatsraison wegen von endlich ist ein Tanzmeister
Berliner Eh
3 Braunschweiger gefallenen hohen O rafen zu Dohna, 3 v. 16 Schlachtfeldern i mark sind sie an der Spitze ihre
ist einer fran Illyrien, könnte aber im en Karl Heinz in en aus dem Volke kennen und ihr trennen. durch seine
entnommen. 2
berg“ sein. Au lieben, muß i
Großväter, wenn Tanzmusik ein sind lustiger Unsinn mit ngestreuten Tanzlie dern flbert eine gefällige hten sich in erster Linie zierlichen König n im Miniaturformat, abgab, Urberliner Typs, verdient. ldemar und Lorenz, di Beifall war sehr lebhaft.
München, 2. Mai. bersonen unter e mit antimilitaristischen Es handelte sich um den p sozialistischen
die drei Stückl etzt. Zu den ei d hat diesmal Fean E ie Aufführung mac die einen besonders
ertönt. Alles in allem einem Schuß von Alfred Schönfel Musik geschrieben. Grete Ly, die muntere Soubrette von Illyrien anzus ᷓ und Arnold Rieck, der dro Reben ihnen zeichneten
Olfers und
Vorantritt eine Abzeichen einen Zug in olizeilich verbotenen
etwa hundert faltung einer Fahn das Stadtinnere.
Umzug der anarche forderte die Demonstranten zum der Fahne auf,
beschlagnahmt.
entimentalität durchs
Vereinigung. dergehen und zur Uebergabe Teilnehmer Verhaftungen,
ufeben wie ein Napoleo llige Vertreter des sich die Damen Junkermann aus.
wogegen einige
Charlottenburg. Goldfische. Schönthan
Mittwoch und folgende Tage: Brüderlein fein. — Der Albino. — Goeihe.
Serliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr:
Mittwoch: Taifun. Donnerstag, Schöller. —
Theater. KUönigliche Schauspiele.
Marie, die Tochter Donnerstag,
2 Akten von dem Französischen C. Gollmick. meister Dr. Die Puppenfee. n Haßreiter
3. Vorstellung.
Dperntheater. Komische Oper in
des Regiments. Gartano Donizetti. des Saint⸗Georges Musikalische Leitung: : Herr Regisseur Dahn. — Ballettdivertissement vo Joseph Baver. Musikalische Kapellmeister Dr. Besl. Serr Ballettmeister Graeb.
Scha uspielbaus. 115. Ahonner von Berlichingen mit der 5 Aufzügen von Anfang 7 Uhr.
Mittwoch: Neues Operntheater. 4. Die ständigen Re ᷓ i Freiplätze sind auf pier Aften von Georges Bi
und Bavard von
Herr Kapell Nachmittags
Abends: Taifun. Freitag und folgende Tage: Tanzhusaren. Operette Rajna und Erich Motz. Mittwoch: Tanzhusaren. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Die geschiedene Operette in drei Akten von Victor Léon. Musik von Leo Fall. — Abends: Tanzhusaren. Freitag und folgende Tage: Tanzhusaren.
Cnstspielhuus.
Pantomimisches und Gaul.
Musik von
CLessingtheater. Abends 8 Uhr
Tantris der Narr. Mittwoch: nerstag, Abends 7
Anfang 75 Uhr. nentsvorstellung. Götz
eisernen Hand. Das Konzert.
Schauspiel in bends Uhr: Ibsen.· Zyklus (5. Vor⸗ Se, Gg zeling. Ren einstudiert: Die Wildente. Vorstellung. — e Dienst⸗ und ( . .
n Neues Schauspielhaus. Dienstag: Ge— Tert von Denny nach einer Novelle Uhr: Zum ersten Male:
g obe Peittwoch, Abends ? Herr Dalmorès als Gast.) ;
Der Flieger.
des Prosper Merimée. Donnerstag und folgende Tage:
Anfang 79 Ubr.
Schaufviel baus. Bürgerlich und romantis Eduard von
Der Flieger. Abonnementsvorstellung. Lustspiel in vier Bauernfeld.
Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Hoffmanns Erzůhlungen.
Mittwoch: Tiefland.
Donnerstag: Zigeunerliebe. Hoffmanns Erzählungen. Wildschütz.
Der selige Octave. von Uves Miraude PVittwoch und
nes Theater. Dienstag, Abends 74 Uhr: Die Braut von Messina. Hierauf: Der
Sonnabend: Der Donnerstag,
Donneretag: Judith. (Wallnertheater.) Hans Lange.
Schillerthenter. Abends 3 Uhr: Akten von Paul Heyse. Mittwoch Die Katako Donnerstag, Nachmittags Nichts. — Abends: Hans Lange.
Die Braut von Messina.
Kammerspiele. ag, Abends 8 Uhr Brüderlein fein. —
Sonnabend:
Thaliathenter.
Gastsriel der Wiener
Ter Albino. — Otto der
Viel Lärm um ! 3 Akte mit Ge
Mannheim 30. April. (W. T. B. Heute vormittag wurde in Gegenwart Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden, der Professoren Schütte und Wagener aus Danzig sowie der Familie Lanz die Taufe des lenkbaren, von Professor t Schütte ko nstruierten Luftschiffes vollzogen. Die Taufrede der bekannten Be. hielt Dr. Karl Lanz, 6 Frau Dr. Lanz am Bug des Schiffes eine Flasche mit flüssiger Luft
telhaus bringt morgen eine Auf⸗ den Namen Schütte ⸗Lanz “.
die Metz, 2. Mai. (W. T. B.) Gestern nachmittag 4 Uhr fand Geisendörfer. Werrack, hier die Eröffnung der elsaß-lothringischen Kunstaus⸗ sftellung durch den Unterstaats sekretaͤr Mandel statt. Die Aus⸗ t um 7 Uhr. stellung, die etwa achthundert Werke umfaßt, ist auf zwei Monate als fünfte Vor⸗ berechnet. Der Unterstaatssekretär wies in seiner Eröffnungsansprache „Die Wildente“. darauf hin, daß die Ausstellung durch den gestrigen Besuch Seiner Kaisers eine höhere Weihe erhalten habe.
zerschellen ließ. Das Luftschiff erhielt
173 Uhr:. zeitung meldet aus Belgrad; Aus Anlaß der Gemeinderats wahlen ahrigen Gast⸗ in Roschtzi wurde in die Wohnung eines der nationalistischen Partei
Musik von redakteur der
sammle, dazu verwenden, unverzüglich einen Flug von London nach Paris zu organisieren.
Eremitenꝰ und Pau, 1. Mai. (W. T. B) Der Luftschiffer Leblane ist
Lustspielhaus,
hier heute mittag mit zwei anderen Luftschiffern in einem Frei⸗ ballon aufgestiegen, um die Pvrenäen zu überfliegen.
Residenz⸗ nach der Stadt zurückkehrte und von Anarchisten geführt wurde, zu
Westens ver⸗
wie hiesige Blätter von anderen.
Truppenteile worfen hatte,
J
or dem Feinde eten, 3 Burg⸗
Die Polizei
einem Zusammen stoß. Die Menge umringte einen Gendarmerie⸗ posten und schlug mehrere Fensterscheiben ein. Nach einer Stunde hatte die Polizei, die drei Ruhestörer verhaftete, die Ordnung wieder⸗
Kopenhagen, 30. April. (W. T. B.) Heute vormittag kurz nach 11 Uhr kam Björnsons Leiche auf dem reich ge⸗ schmückten Bahnhof an, empfangen von den meisten Ministern, Reichstagsabgeordneten, Vertretern der Schauspieler Schrift⸗ steller, Journalisten, des Magistrats, der Uniersitäten sowie t hervorragenden Persönlichkeiten. Die Freunde elche die Beamten des Björnsons sowie Mitglieder des Schriftstellervereins trugen fnant von Ufedom, den Sarg, vom spe . , die Ent⸗ der sich sofort Seiner Majestät des Kaisers in der Leichenwagen gingen die beiden Söhne Björnsons, Biörn und Erling,
ie von 1639 sowie andere Verwandte, Eine ungeheure Menschenmenge schloß sich en brandenburgisch⸗ an. Die Witwe Björnsons fuhr auf einem kürzeren Wege nach dem tskommandeure statt. Hafen,. Die Hauptstraßen, durch die der Zug sich bewegte, waren z sberall mit Trauerfahnen geschmückt. Sämtliche Geschafte hatten d tragen in Goldschrift die geschlossen. Die Schaufenster zeigten Trauerdekoration. Als der Zug führern, die den Hafen erreicht hatte, wo das norwegische Panzerschiff Anker ge⸗ wurde der Sarg auf einen Katafalk aufgebahrt. pon Seiner Nachdem die Verwandten Platz genommen hatten, hielt der Als Führer Ministerpräsident eine warm empfundene Ansprache, Darauf wurde der Sarg an Bord der „Rorge“ gebracht, während die Mufik einen Choral spielte. Hier gab der norwegische Gesandte feinem warmen Dank für die dänische Teilnahme Ausdruck. Nachdem
war, wurde er in
Waggon zu dem sechsspännigen Leichenwagen, in Bewegung setzte. Unmittelbar hinter dem
Veile (Dänemark, 1. Mai. (B. T B) In vergangener W. T. B.) Gestern abend unternahmen Nacht brach in 3 s Musikkorps und Ent- ganze Anwesen in
ᷓ einer wurde schwer verletzt.
einem nahegelegenen Gehöft Feuer aus. das das Asche legte. Zwei Bewohner sind verbrannt,
Widersiand (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und
Fahne wurde
Dienstag, Abends 8 Uhr:
Lustspiel in 4 Akten von Franz von und Gustav Kadelburg. och: Hans Lange. Nachmittags 3 Uhr: Der Meineid⸗
Die Katakomben.
Theater des Mestens. (Station Zoologischer
Garten. Kantstraße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: in 3 Akten von Franz Nusik von Albert Spirmai.
(Friedrichstr. 236.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmũndel. Schwank in drei Akten von Leo Walter Stein.
Mittwoch und folgende Tage:
Residenzthegter.
und Henri Géroule.
kolgende Tage: Das Nachtlicht.
selige Octave. Nachmittags 3 Uhr: Gretchen.
Groteske in 3 Akten von Davis und Lipschütz.
Das Leutnants⸗
Direktion: Richard Alexander.) 8 Ubr Das Nachtlicht.
Akten von Miguel Zamacgis. Groteske in 1 Akt
(Direktion: Kren und Schönfeld.)
Mbends 8 Uhr: Die lieben Ottos Otto der Zweite, Otto der
Zweiten Beilage.)
Kren, Musik von Jean Gilbert, Gesangsterte von ö
Alfred Schönfeld. ö Mittwoch und folgende Tage: Die lieben Ottos.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhoj . ö
Friedrichsttr) Dienstag, Abends 8 Uhr: Theodore R Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch von Erich Motz.
Mittwoch und folgende Tage: Theodore * Cie.
Hebbelthenter. (Königgraͤtzer Straße 57 58) Dienstag, Abends 86 Uhr: Die Konkurrenten. Faufmannstragödie in drei Akten und 1 Vorspiel von Fritz Peters.
Mittwoch und folgende Tage: Die Konkurrenten.
FJamiliennachrichten.
Verehelicht: Hr. Leutnant Victor Hermann pon Heyden mit Carola Freiin von Thiel mann Berlin).
Geboren: Eine Tochter; Hrn. Regierungsrat Rudolf von Sydow (Breslau Kleinburg). ‚
Gestorben: Hr. Major a. D. und Kammerherr Werner von Alvene leben Rodehlen Rodeh len. Flise Freifr. von Puttkamer, geb. Frelin von Putz kamer (Swinemünde).
Verantwortlicher Redakteur:
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
Vierzehn Beilagen
sang und Tanz von Jean
s(einschließlich Börsen Beilage). 9699)
zum 102.
Deutschen Reich
Marktorte
Er st
e Beilage zanzeiger und Königlich Pr
Ber lin, Monta
eußischen Staatsanzeig
„den 2. Mai 1910.
Durchschnitts⸗
elzentner Schätzung verkauft
K
w,,
2
d
** 83
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1
, Insterburg . k Brandenburg a. H..
rankfurt a. O y wr,
olberg . Föslin Trebnitz i. Schl. . , l /-) Hieg Neusalz a. D..
Sagan . Jauer Leobschütz
, . Halberstadt . Eilenburg. Erfurt . Kiel.
Goslar Paderborn
ulda.
H, , München.. Straubing. Meißen .
d lauen i Vᷣ:.. 8
dottweil. Ravensburg.
Im . ; Offenburg . Bruchsal ; ; Rostockk 4 Braunschweig . Altenburg
Arnstadt . ; —
Nördlingen... Mindelheim k ; ö. aulganu .. V Bruchsal . ;
Tilsit. ; Insterburg .
Lyc4c .
d Brandenburg a. H. . Frankfurt a. O. Lallamn ö J J Stargard i. Pmm. . Schivelbein. . Kolberg. ö Köslin.
Schlawe.
Rummelsburg i. Pomm.
Stolp i. Pseã—rPNꝛγu Lauenburg i. Posomm. Trebnitz . Schl. .. 1 442 G 1 Neusalz a. D. .
Neisse. .. Halberstadt . Eilenburg Erfurt Kiel. Goslar. ef bern ulda. 1, Neuß .. , Straubin Mindelheim. Meißen ; T lauen i. V. . avensburg. n, Offenburg Bruchsal. e f . raunschweig . Altenburg
ö,
,
Insterburg
ö Brandenburg 9. S. rankfurt a. Sm . K Stargard i. Pocuͤm. . Kolberg. . Köslin
de w D 87
11
de 8 1 2 —
11
rikßss
de — D 22 —
6 221
de *
.
de . 8
13111
— E — 6 — 87
1
1
2 22
— 22
1111 —
— 82
31
88
1
— —
11
gernen (enthũlster Spelz. Dinkel, Fes
22,90 21,60 20, 80 21,40 21,60 22,25
13,55 13,70
14,40 14,40 14,50
—
14,50 13,75 14540 14,40 14,80 15,50 14,60
1330 15.56 15, 10 14590 1446 14.50 15,56
14,50 16,90 14,50 14,50 15, 090 15,25 16,25 15, 00 15,60 14,60 15,60
14,90 165,00 1480 15,20
16,50
14,50 14,90
13,65
13,20 14,90 14,80
14,00 13,50 14,60
Weizen.
mittel Gezahlter Preis für 1 Dopp
niedrigster höchster
M6 6 20,65 21 36 21,00 21,20 20, 80 21,00 21,40 21,60 21,40 21.70 21,00 21,00 19,90 20, 80 21,00 21,00 19,40 20,30 21.00 21,50 21,00 21,00 21,80 21,80 21,10 21,20 2075 A po 20,50 21,50 19,50 19,50 20,00 21,50 19,50 19,50 20,25 20, 25 21,71 22, 00 21,00 21,00 21,90 21,90 21,70 21,90 21/46 31,46 21,40 21,80 21.00 21,00 21,00 21,20 2250 2250 17,70 17,70 20,00 20,00 21,10 21,10
22,20 21,80 20, S0 21,60 21,60 22,25
Roggen.
14,05 13,90
14560 144650 14,50
14,60 14,00 14570 14,40 14,80 15,50 14,80
14,20 13,60 13,90 14,50 14,40 14,50 14,10
14,75 16,00 14,50 16,00 15,00 16,25 16,41 15,00 15,60 14,60 15,80
15,10 16,40 16,00 15,40
16,50
14,50 14,90
Doppelzentner
.