1910 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. e erte Beilag Vie

* taatsanz 19190. ßischen S 1 1 aften. 2 ö re ; ft ar n * 1 Wirtscha tẽ amp cherung. on , . Ver Frwerbs⸗ 2c. iditãts⸗ ꝛc. n 2. Mai s. , . ö 2. Niederl und chungen. . de , a, e, . tag 8. kausw Bekan ionen, 59 onlag, . , J n ,,, ö lin . e 2 4 Verschie Stadtob i . von / . ; J. Essener Sta 18 a el Ber en e erer gere , err, ve en 3 1 . 1910 ö Essen, ö i . 2 9 Fu 3 . J 2 en ö er ketitzeilt 0 50999 565 . . 8 . 3 * ö. . zur en icke a 5 94 ngen * 0, 19500, zurden im 1908 5 X nt 1 espalten Stücke 2 838 bu zu 3 on sind, w ember J . St e . . . t⸗ . 1 J 8 einer 4g ihe 21. 8300 8 abe. 1 worden 21 gelost: o/o. 39 en aum Rei 275 Uusg Wãh deckt m e 259M. 6 M rienburg Is * . gl für den R 5 a. 16 S093 . e 20. 56 16 . A kauf 5 r ge, 3u 6 Nr. Marien d. i . dergl. is 80 8 8969. ine 2 O 66. 515 An kau Stern stbetrages 1 ö orn == Mig . u. brei n Nr. 918 8 iheschei 250 65 15 zlosung s Resibe n 2000, 24 Thorn Juni eit von * . 2. 4 ngen N 42 8 8 es ) 2 2 7 Auslo es Re be voꝛ A 2 Nr. 2 hn T 3. 3 e Ze 22 tellu ga, . 86 lleih Stücke 447 ilgung des abe v ick à 273. 4 Dir, 3. jsenbahr en di chtung 1 us en 1 Ar ö , 1 Tilgun 6g Stück,; 27 8313 * . 2 de: bft fur Vervacht 63 sachen, 3j ́c. ö. ung. gon e, 863 409 stabe A, 6061 1435 K V. Au 25 Sti 221 600. 3215 . ag e, ffn je, r . 2 glaaßen mud dr e e in sellichasten nr m ch . *in, . i n 9 . der dit ig Dan. 1 , 150 4. Bahn soll a Uhr. li 1929 , nad Ver ienge Bekan d. S. tilgend III. 2 3 381913. 210 20 3235 a. 48 15 32 Sti 141 292 433 4 e, ,, ,. s 11 Ju nntersuch Verlu e rern, Aktie Februar 0 zu lland e⸗ 02 50 1665 Stücke 2087 20* 3 ** 120 143. E 32 137 h 430 91 kannt ernt, ittag bis 1. J rden. un te, chtun ay en, u. 7271 24. Fe 191 esthave rn g Nr. 5 1604 KB, St 20984 2 3197 3650 94 Lit. 122 139 362 430 52 10 it an unbekar ge⸗ mitt 1911 bis n we fgebote, erpa Wertpay Aktien 03727] m 24 Jahre Westhay mme 753 1579 be B. 73 2 944 3 9 8 n 124 12 328 3 66. Nr. 2 212 . t An hnhaft 9 Vor is 19 ö ebote s6. Aufge e V on 2 uf * 1 ö der a im J ies . Nu 5 .: stab 38 207 2774 3 2 661 3169 b. 35 93 63 321 222 54 7 66 N 7 2 zurzer wohn dem Johannis ausge ha. 586319 . 0. 2 Verkãnf ne. Do ften a * Bei der Kreis folgende 208 15573 p Fuchsg 206 773 27 6507 63 8 ö 74 85, 9317 350 7177 00, 196 197 304 n,, ,,. Beklagte , n ,. 290 ha. 7ö8 lo oo A. r⸗ 23. losung. selschasten a e losung des sind fo 0 146 2 036 2 49 6504 ro 3165. S992 81 304 30 569 . 235 85 19 302 3 . . e . ven meisthiet 109,82 , n. 6. ie Ve Ver e , n ni, Aus ionen ission s 132 14 Nr. 202 26198 2772 6204 7350 7702 S991 8 249 301 39 62 Stück 184 19 291 302 429 Herman über zu P daß d Idschein sei, Größe errein ,,, 08 * hne d des Fommar vo ligati Smissi 6 132 57 62 N 233 261 6180 58565 360 8889 89 1657 475 at. 6 36 5 16 184 290 221 7 2 ikanten Her frü ö orden 8 ndsteuerre Verm 11 840, and o zerbe Kor obli ) E Mr. 3 4657 62 331 250 1772 618 585. 8883 8 46 Lit. C 138 16 2882 186 * 9 312 fabrikant esend, ehauptu t Sch ewor ilung Grun iches ang; it und Erwe 1 itter 66: * 5 43 46 245 25 3604 52 6854 53798 88 . von Lit 130 130 281 I39 400 307 310 2 0 br abwe der Behe lau ldig gen turteilun 8 forderlich zachtzins t mit flichen ing dr orden 9009. 31 35 43 237 2 33355 6832 68 41879 90 466. 04 t. 8 120 13 278 28 389 4 07 3 23610 Orten ter de lehen schuld auf Ver st 400 Erfor iger Pe erfolg kãuf setzungen 0 . zogen w u 1 293. Ir. 23 3 226 72 3 440 3 6848 3760 879 250 855 * ; 6 118 273 274 663 384 95 499 5694 8600 695 en, nn 3 Darlel O tage auf nebst J isheriger ung 3 zum zsetz 5 er re zogen A zu 289 Nr. 28 210 353 3983 666 303 876 ücke 52 9 1030 1 30 273 379 380 86 4934 1 51 393 6 . alde, desen, us sig 600 Antrag 466 ne dlicher Bis zbietun ters z ie Voraussetz inter⸗ le Aus Lit. 247 2 6, 15 210 353 6 72 8603 Stücke 3 832. 31 2608 269 23 . 86 398 383 69 833 ung. Luckenwe lbe wel er a 1910 6 dem 1 609 mund te Die Aut 3 Pächte die Ve die r n g denen Ar i⸗ 2 A6 2 500 141 175 315 36 2 8372 C 53536 3843 1092 29 373 377 54 465 559 567 365 687 822 8 ustel 6 Kalb Kläge iar o, mit vor Zur Beklagte Die des ts. über d teilt die unge chun efunde Priv 2122 3 138 2313 58 162 stabe C 953 0785 330 373 51 45 549 55 3664 665 320 82 iche 3 ider 3 enz in stav Fam zu 40/0, hlung 0. * er B uf . htung sinventars ich er tbeding ck⸗ utmag stattg ' sten n! 2 it. H d 137 5 312 3 ö 56 158 751 8994. Buch 75 9193 767 1 e 53 47 451 541 5 3 3660 66 797 82 tlich Schnei t Lore Gusta 31. Id ich zu ur Za 191 ird de eim a Iflichtr ftsinve ft, auch dieten, dacht d Druck kan 3 rhöchst ebene Lit. 2896 305 312 5 65 156 720 75143 c. 175 3 1076 abe. 33 4 527 5 358 66 793 7 Stadt Oeffen ich S sanwal neifter Kalbe zinsli zur , . ir, rzhei ÿr⸗ v trtschafts skunft, Mitbi ie Pe ind V ist Be r d. Alle 1sgegebe 4 87 92 3012 595. 55 6 331 720 53 9 766 Ausg 433 522 52 419 658 773 79 r Sta i e e bi . ri ts ann neil Ka erzi gter ; Sanuar eits Pforz Vo Wirtsẽ e Aus 2. die K ne i Januar des 87 aus eih 66 87 35 300 3 91 * . 16 631 tr. 915 107 21 518 522 31 64 772 773 3935. de ind . Fried Rechts iderm r zu em ver Beklag 31 tsstre zu 10, V W tähere zum 9 der bühre Domar 3 7. Ja aßheit 1887 isanl 20 285 3 524 5 Nr. 610 k ö Nr. 247 h 1 518 321 63 755 772 393 389 en E09, s 11339] irma igter: Schnei früher sie der des 86 Rechte ericht 3 19 ssung r bei reibge ö, 66 3 st Krei je 262 280 5I0 30 O 66: 80 6 sgelosten 93 10 eine * O00 . 314 62 3 885 eibung zu 3 Vo, anze lige Ver⸗II Die F llmãchtig den halts, daß bruar insen g des Amtsge Juni ; Zulassu ierung. Sch igung d t gesta zei der in G Augu ger n r je 262 498 20 33 482 ie ausge nen 101 1200. ihesch icke 2 5 514 741 3 383 dd rschre s9 ; Der ga * fällige . Fbevo an, , . ng, Febryar 3in dlung 25h. Amt. 3. J der n Reg der Besichtig selbs . 31. lsbur nnr, ge 16 447 C zu 374 43 fordert. die a zorder 189 Anle Stücke 944. . 386 6875 7 S8 & ldve 1882 en. frei ö allt digkei Drozeß t g a Au uptu d 4 8 An⸗ Verhan 3 Groß 2 11. ichnete stattung Be] g da 0 irekte ung Orte Nu 125 1066 Lit. . ö dert : gew ns⸗ 11 0 7, S 382 * O . 2284 52 864 8 Schu von tilgen durch Aus ine sosort stãndig n Prozeß klag nnten Beha O9 un it dem Ve das den den. 9. X zeich Erstatt sind. eldun il 1910. dir 3 vom 8 nnten 16 und 4000 276 343 359. ufgefo fãllig den Zins 7. 4191 ihe 57, 674 6 1100 963 3557 3852 8 den S abe 910 zu ist du e Aus , n, . S. nbelannt Rich. dar h ,, , glad ril 1910 richts. gegen C iltlich Anmel Apri für giäums tigen hbena 8 1 : 183 2 848 S5 den a nicht 1d de b i 6G. Reihe? 6490 6 G 361 196 3232 Von en , gabe ein 1812 e s mis fei zr e: a. e, ur Grund Oktober babe, ur Za Tärz v ner nn, Uhr, gel Apr Amtsge geg erhã nder 2. ilung HE. entige na 26 9 54 5811 8 wer no O) ur Is. ab i a. 9 427 Stücke 791 160 3215 32 B VI. 1. Jul se Ausg sodaß uar 1 zahlen. 16 le Antrag Kresse, f Grund h iefert be n zu Mãärz Don 8 en 26. Ar Amt kosten ergeben den 2 Abteilu sten Proze. d die Nr. 2 umd 64 über 90. 7b4 511 haber den n 6 210 88. kasse 58 21 58, Sti 1791. 85 321 'ssen, am 1. diese den, ld⸗ 7. Janua zu za Fhemn ae, ,,, S., au 25.8 geliefe eklagte seit 4. 8 2D ags 8] den iber Gr. ko zrherg der, A For ine sin A 2 5 und ba ü ö K Inh ebst. der Nr. li d. J inal tr. 1658 ihe 88, 1790 3085 3568. Ess 6 am fũr wor Schu 36 r 6 ir i 6 it der in 500 * a. S. ten am flich 8* 285 Be insen seit ung des mitta er, ,,. é W. ach do 2 wer . rung, und 5 eine be . 5 un . 16 Di T nen n deihe 6 * Jul mm Nr. Rei 5 1582 7 3031 321 4958 12 000 darf * edeckt chte. . enden Se j en dem von d sgeric orden, mit aägerin zu klagter kãufl . des Zinsen klãru Ver⸗ Pforzl ichtssch Lutz. lung. K i m, . egie nen und bis zuchsta be C Rr. / ligatio (Reih 2. eis ko r b; 15065 1 2831 3 6 4655 H 12 obe uf ge brau tilge 0 o, dor d fe vo Amts dorde die Kläag 1910 3 Be Waren eilung 509 ckeitsertl en Ver P Geri *. stellun ulm e hal M iche R Dom K ö 8 km bis 5u CO . ; Ob 19g einen ( vom r Kr le ö de 299 3 2824 29 459 00 2 5682. Tilgung Anka finden qßig zu d 35 en ge stra⸗ ichen Ar e m, . , 0 Wa Verurte ebst ? ckbarkeit⸗ dlichen ts⸗ Der G arsiche Zuste⸗ in Eu nenthe öniglich a, tung Den- O 60 be ö Zinsscheinen en bei de zorzulege zinsung Nr. 12! 27062 oz 458 59 5678 Fandigen Ank ttzufir mäßig un offentlichen trage lt igliche ereinba eilt, a 20. Apri zu trage 191 f Ver 8 neb llstre W , , n. Amts ,,. liche Zu litz Blume ard Königl ae , pacht Culm, Schönsee, 1 chsta ö über. zum Jing zeisunge de bei ig vorzu Ver; r. 3977 27 3994 42 ücke 5509 5 he äandigen. t statt. planm 4 im 6 Der 8 Wnigh dere erurteilt it 20.1 8 zu Sicher⸗ ge au 38 * Voll , . lich 0 = ffentliche Malitz lt 2 Richard Ste inenverp se g —S isen⸗ Buch ft . eine lung z scheinanw Zustande lösung t die 0 23097 3832 3 Stücke 5. D65 guübe. nicht der pl XI. t im den. De des ö e,, ar. . sei sstreits; Sich trage. n . 1 d zur Königlie 1910. Deff hea v. N sanwal n in 6 üneur Krei berg er Eise nd 3 ihesche dückzah scheingn m3 Ein Is. hört 3 —1 2352 5 3832 59. Sti 550 Ausg ung slosung der ha funde Teil Par e wird nsen Rechtss egen Sig en 223 zorlãufig e wir das Ken ni er a8 Dorothee Rechtsan mann. iher in e n rde im Brom of der OM lei t Rückz : hige Mur Is. h Nr. 6 33 3696 ihe 59. 5379 31. 7 losun Auslo n Essen tattge en Xe] den 9 , . 283i des Ne eckbar ger ündlichen , . nd v Beklagte s vor 30 Su zecke der 13661. u Dor er: Re 83 ruh daß z D Sriewe bahn Br bnhof e Thorn 20 Kreisan it zur be der kursfã henow Juli d. J en M be 7 Jh ug ge 39, Reihe ol27 3379 e 31. 0 6. Die? ibungen adt 1909 st rozentig drei⸗ Der Be iebst Kosten vollstrec r, nn ge 1910 u Der Be tẽstreits den 3 um Zw Klage 1 Die Fra zächtigte en den fenthalts, tung, ück 1726) näne E Eisen . Dan er Juni we, , me hiermi ße Rückgab. ins r gta 43 ligationer Reihe in Abz de? *r, ihescheine 3 20 schrei r St nber n 26 den 6. K n de R läufig ve zird zur, e. 44, 16 ils. Der Nechte t au] d Jun der? ln. wollmãck m, ,, Behauptu i ,, ie Dom: v der e ,,,. 437 ie asan vorde den igt loße. )* n sin, . dit dem isohlig . 3062 leihe Stücke à . e de n , far de d e ü doo, = g i , . U ist vorläufig * das er Urteils des . . Auszug zeßber klagt g , , Grund 1 6 8ie D islar ulms de den für di na . digt. bloße llige is Gi sten Kre issch Ka Nr. An Stü 1 leih 21. chf unn O0 509, ir len und it vor klagte vor Zimm r dlung de be a. S gelade ser Ausz Prozeß klag kannten 1 ä, en Nr. sation Uni dt Cr ta an bend, bst für Eͤggen ben ekün geger icht Kre losten de Zir vom 0 2 A. St 500 6. 2087 An ine am 2 llt si 6 1 sind fi ö. 1 —*2 8 18 2853 Dillün J ele 36 3 ig J de ro RX. 1d d börig nter 2. D 36 Sto : . . 168 8 ' * 2 * 899 * 2. 1 . 0 2 6 ste 0. M. auf 3 sin zahle s Urteil Der Ben sstreits ze 191, 3 9 Uhr, handli zu Kal Uhr, g d dies in Culm unbe Grur gebörige unter) en Statio is 3 nua ziersel zur Ver Diesel 910g rfolgt man sigen zi chen ausge ehlende betrag 0. elland . 9 chstabe 906. 2 5 2585 25 0 Termin sbedarf 54 6000, leihe ges ben, Dieses g. , geechte estraße 8 licht zu Kalk lung wird ͤ in litz, . r, ne, ,. eingetragen fi Em bis Mari 120 bie 29 zu , 1 e noch. e sis 1 Wertbe 1919. ve Bucht 4 600 99 cke 2683 258 4500 2 dhe 1249 An Betra erworben, Diese istung. De Rech Dohestr ittags eri 8 12 ung r Ma M., zeklagter ilung einge rei U En mn. soll an Uhr. kh 1929 Juli hlung den der Ue reuß Ver⸗ Fu ten W Februar stha a. 8 50 5e, 2 437 Tilgungs auf 12 l der? 2 ** ew der . eistung des itz. So rmi 9 tittags istell . 1910. ir, . v. 1 ct a. X Beklag Abteil 0 0 . 1s dre 1 Tborr en, so 11 Juli zur B Auszah st * bei stp ie V ; . derer 5. Febrr ises We 2 2 248 5 HK, 5Ii5 23 201 443 Ti 9 leihe 1 n Tei annter ihändig Teil beitsle dlung Fhemnitz, O, Vo s. Mit ichen Zr 7. April ssekretã ichts. Frankfur dem I 69 in 66 13 009 ger als dem bahn gelegen, tags bis 1. * erden. der zr Die 2 ine ne weisung nk der Sr. D ort mit wird en 25. ar ene Nr. 102 ö , n,. 420 der An zentiger letztgen sreihan n T en. te. 21 1 ichts. * . 27 richts ; age Fre 3 . der 1 anger * r 9 geleg 218 D e,. ? 3. D 2 ö Nr. . 6 8 ? ige sen war Verhand t zu 1191 sgerichts öffentlichen nacht den 27 agericht Amtsger ö 5 Blatt 1 e Kinde vor länger mit de idaw ge rmitt⸗ 911 . Feiheschei er An 1 Ba i. P hör 3 bracht. w, de des rern . Bun O. 2150. 534 K lbproz des le scheine zrozent losen AUmtsgerich Juni 0. Amtsge ö t gemach der Amtsger zen Ar auf d orf Ble d ihre Kinde no an stnd. eilen, Unis Voꝛ mis 1 sgebote Ausschlu eih dd nd de rg i. eschein eldbetrag bre theno schuß 16 111 3313 335 00 . 623 emha eckung Anleihesch balbyr uszulo Amts ge 29. J til 1910 zen Amtsg bekann e a. S., dt, Töniglicher u chsendo erin und liegt, mer i ; verurte zur d. Is., Johanr tend ausg nit Aus einen un sse un igsber nleihes r Geld 1910 Rat isauss . ung. n der sen 107. 302 3313 21909 5558 6 55 r Dec 6 An dreieinhe aus auf den 2 28 . . des Könie bal in Magde⸗ , Klägeri dem Xetl⸗ n,, zu zwar zur Jeit von J istbietend ha. (1 . unalka Fön Kreisa ird de Juli n r Krei . e Sachs . 3502 Stücke à 6456 6. 1 1402 . r' den d 1000, 901 e,, win. itz. den 28. A Konig! fürsten⸗ R reiber des stellung lin M ima für die zelche . hlung a envflichtie ind Grund. 5 melt 7909 ) 53 4. omm ft in. digten nd w em 1. abgezoge De ekan: leihes vinz 3050 30 C. Stu Sooo 64 690 887 33 2 für d och z n 1 geladen itz, de eiber des ung. irfũürs ichtsschre mu, enn, e Em . wel Rückzal kosten hlen, u sein Gr en chtune 478,9 * Seen). 58,53 * 6. undscha kün 5 ch der e abg B An Pro igten 3 stabe C, 107 62 6875 3565 S528 , . iur er ö e vo 34 98e mn *65schreibe stell , Ku Dr. Gerichts iche 28 Biese Witwe ilte eben, zur Ruck ten zahle in sein gegen ach. 5ỹße: brigen 2. 90585 00 1 ö band r ge auf, nach b trag . von e. der * 8. tigte 522. chsta 6101 6 S850 62 7 856 9854 sodaß hen zogen; ab zr. 4 23 Ehe ichtẽs niliche Zuste dorf, walt D Ger ntlich belm Bie Wit me en, m, . aten zu Beklagt , . teil auch geg = 6Größe börige ,,,, ie Ver— der 1910 och n zitalbe 8⸗ 918 sung leihe 725. Sgefer 1 4522. Buchsta 6 3837 68 844 353 98 U. Anleih gez Ausg il). 6 Nr. 97 Serich tliche Duͤssel d htsanwo Max Deffe Wilbel Fog der Rechtsa negen Monate den Be 06 (6 ollstreckang eil a zu er⸗ äne gehü einertra en: . M66. e die W 8 insung Juli n. n Kap früher aus 928 slosu ialanle 18 875 aus 38 vor 9. . 68 8290 ,. 98572 86 zurden ihe, ; Tei 4 91 1 2 Der E Oeffen zu Rech irektor 378 spfleger Nachlasses die Re klagt gegen ] rage de tin 600 igsvollstr s Urte ckbar zu öts⸗ Domän 3157, 3 d ohne be des jnst *. hlende on dem frühe eihe⸗ Aus inzia Jahre 10 187 bandes J tr. 2600 3 1682 289 3829 9595 8 wi lulei „oiger 0090 34 1 285 3 inkel zu pen re uf 378 blaßpfleg 3 No ö ; 24 ze, J. G Sladerit wangsvo das r, . 1 . 8 Verm 2 Frwerb —ĩ . leihe ovinz 5 Juli ialverbe sjähriger Nr. 679 3015 828 89 * Es I. 2 400i 21 73 18 39 2 3 Rebwinkel ytigter den Dir 3e 14. ar 1137 Nachlaß des N. tigte: d ing, k Schultze, Ant ie Kläger er Zwane 109, d vollstrer es Rech = . . 13 it und Erwer em etwa fe ine vo ber de eisan e Pr vom J 1 in zia ies j ĩ 734 2 8015 79 942 . XI. ( Stück 417 5 266 335 28 * Rebw ö ollmach e . den straße über Der Na Pfleger d e, ,, geb. S burg, n die 2 19 , , zrläufig vo 1a des Imts 6 forderlie dachtzins gt mit ichen et inssche ; je Inha östen Kr 3 an di 30/9 dem ; Prohinzis n dies zorden: 3726 67 3 7602 8 3 947 00 13535 52 Sti 56 164 265 5 4 391 Ul4* F. zeßbevol gegen bovenf 1909 ü ö na als R h edo ln e in Mag u, geh. gdeburg ö meidung dorf Bla vorlãt andlung. liche An Erforde t. Pach erfolg kãufli en der en Zi die elöste 16 40 tmit 3 inter des P für de lost wo , 60 5646 ] M46 9413 a2 20 524 1356 zit, A 22. S* 66 . 248 392 32 465 Der . Prozeß klagt g Beethe aber 18 t 1910, burg als Proꝛeßb Blume Lemgau, Mag ladet Vermei chsendo g für Verband Tönigli Vor zisheriger ng er] zum ke zsetzunge ete allig rden eing B Nr. hier den ur inen Mts. f 18gelo 90 . 7445 7 0 940 36 ücke 1 1352 4200 on Lit. 46 152 33 235 37 392 55 33, 62 83 XT oven —— E ?. dure 141 1 J X jr 553. 8 D 4 . ing , . 26 as O, Bis . 3bietu 1 ters zr aussetz ichne 6 den. . we cht nd etrag N on d ' escheir d 32 n aus * r 1 12 ! 9100 1136. Stů 0 56 39 1 ö vor 33 1 36 23 ** 3065 ö 45 straße 3 zu Eöln, Cöln, Nove Februar dem Schultze, d Dr. Martha früber in Kläger chts⸗ tück S . ssleistur dlichen or das i 191 . Aus 1 Pächter? e Voraus erzei . den eitig ni 24 u stalbe Vo Anleihe 19. d. zummer 239 übe 3895 912 38839 9560 1 D, S 1281 14132 . 3688 136 26 23 5 350 445 Haß ich zu üher zu n 20. 20. Fe mit de 20h th und Frau J s, früũ Der es Rechts Uu herheits mund! gte vor Juli Die des 3 aber die die une 6. Er⸗ özleichz noch Nr. 12 Kapite 386669 Anl. d am de Nun 220 231 389 895 88 9 1095 ꝑtabe 25351 124 11 3 52 868 22 226 333 3535 133 444 t. 24 Diedri 8, srü pfels ge. sen am? 1810, eklagten Hitzerot ierte ö chen. Tdlung * lichen Siche Zur Bellagte 9. J fsschtung ö. wentars. ich über ilt die geger er⸗ aber be A den 31 . ind folgen 36 211 22 370 880 1049 Buchst 998 1 5 s7 14124 15093. n, . 19 222 325 33 31 432 so Nr. 57 2 igs, Wechsels gewesen bruar 1 es Be mr die sexarierte Aufen Sache tbandlun Konigli 1. Ffaren. ird der uf den ichts. xfsse schaftsinventa auch erteil ngen kkosten e ten sta egen 0 Sachser trag folge 1592 359 870 über d. 6 119 13817 5077 O 416. 3713 2152 o 296 32 26 43 1 25 35 ud m 66 r . km dn e Febr. ag des e und die sepe en von ö Verha des Kol 131. klaren ird d ow au 6. ! saerichts Virtschafts skunft, jeten, edingung ruckkost 1 Buch ben 9 1910. Dach 5be 35 176 850 8579 281 1 1907 3683 21 15 O00 1567 217 295 2 25 42 00, 252 2 . n, . bar 22 * tteilung imme on die kannten abe von hen X . . str. streits wi Seelow geladen. ) Amtsger Wirt e Auskun litbiete ztbeding Dru ne sel ar 18 Tilgung Nr. 822 85 72 128 1 13683 507 2 5 5642 1* 286 287 24 42 0. 2 20 241 96 477 rund zablb. , . unn g tum von mbekam Ssgabe indlichen ammer dter hr, treitẽ h Dee 894d! 910. en Amtsg JNaßere Mitbi Pach nd D der Janu . Tilgung 1 dꝰ r ; 272 Nr. 50 366 1 ücke 5642 741 28 42 89 49 ück 39 2 0 E . 5 Cn, stes dom e Verur Dselbaur Zinsen ö. unber erausę nundl ivilkam lberstãd 9 Uh ĩ icht in 55 Uhr, 85 zril 1 ialichen Nähe zum A die Pe ( und hender abe 14. Jo sschusß Serie Nr. O , 269 12 2294 . 136 1496 Sti 309 15 116 6 416 32 480 Stü 123 69 47 539,9 ö 6 Wech h d 5 . wegen klagte zur ee, . Zivi Da nittags ten Ge⸗ , 9 25. Apr Teniglie ber⸗ llaffung bei der e. gebühren orherge 9. den is aus M. Serie M äber 20 Y6 126 7 293 239 15537 14914 be E, 19 156 6 1627 105 2 482 R 26 83 211. 468 46 37 and bes 26 en, 95 et scbft 6 916 e, . die Bekfag die fe, e. zormi gedachte vecke mittag? den eiber . ng. in Ober— Jula] ing, Schreibge ist nach vo ner sburg, r Kre furt a. Ser 934 ü Nr. 10 33 2277 3571 2379 623 chsta 22 1541 1624 den 469 in Lit. MI 193 446 Nr. und ge au 2 Dödse neb 19 Der Kläͤg 8 die B dor die Magd 0, V em ged Zwec mit: elow, sschreibe . stellu linger in C r, erung Sch ist na Crtels De srankfu 7930 9 N 2263 22 237 515 14 . Bu 5222 3109 tden d vor 3 73 396 s6 Antrage von hosten ( Der J des d eits vo s in M 910, ei dem 9 Zum 2 der Seel icht sch Zustellu linge inge Reg ng der S ine ist * . 927 6. III 55 226 2370 * 2515 6. 115⸗2 7 16 erden igt b. 2 16 37 373 O,. 2 selunkost Febr tage. ig de treitẽ w 8 i 1 . en bei . 5 366 de * Serich iche 2 ia Gall zallir ,. 9 ng 8. nane et. ö kte * 9m dt 6 . 92 e 72255 359 237 5 160 2 513 . 67 w ndigt, 80 102 337 500 9 2 U we 1ur 20. ö getag dlur 4 53 t gerichts Juli einer * ellen. 5 15;3ug wer Oe tlich Maria rin (6 . halts, tattu . nd. der Dor gestattet 910. . ire . Sta Abt. Seri 2247 . 59 359 . 4 29 2636 * 195 ' 160 . scheine ekü * 54 82 5 330 50 e 5 11 492. jur Sa Wech . 2 m Klage Verbandl andels Landge 2. J nig, einer deste ieser Aus er ffentli we Me ht Fritz ufenthe en stattu ir ag der T er enn, il 18 für d . ihe der 1 36 2 K Nr. 22 2356 23 3 250 331 2 Nr. 6025 eihes z rchig Nenn 2 327 33 Stück 3 489 4 03 36 66 2 . dem . Ve 22 Var * . n 12 derung It zu dieler Oe é it we stknech n g, Au 8 lagten Hhältlie igung * chte Apri 71 ö . e 90 . 19160 . z O ! Nr 5 235 2503 2 5 263 5727 1 Anle ( rdu 8 324 32 91. Sti 33 48 19 , seit enn a, Tut den forde nwalt z ird di 31 ersw Dienstkne ten Beklag sichtigr im 27. Apr. ing B. mas] lei 1 zril 34 69 350 ie IV 2341 2526 25 2615 2 27 1 hie dem der ⸗· 34 49 10 Stüg 183 n 6. 0 5 6 29 66 sei ündlie mer u 1, Justiz auf Auffe Anwe g wird 114231 hmache Vien dekann den Be Fra Besichtie beim den 2 bteilu sten 17 An ahre 3. Apr 919. 64 3 rie 2339 . 2476 313 26 ier 157 ichneter rken nach be ; 33 484 dit. C 47 458 e vo 30 539395 n 6,70 « 1 zur mu Kamme Cöln, J 10, it der e , . ö ellung 11 . Schuhn gen den 86 unbe : 1 de . i Tra dung be der, de A Fors . ö 3*0j0 m J . 26. . Nr. 6 828 —=— e 2331 23328 2462 2 307 26 hier 6817. bezeich Beme itals Rückga tungs⸗ 4383 on Li ) 39 347 sgab ;. Nr. 63 2 don klagten zr fünfte K hts zu i 191 en mi gel age Zustel 910. Die Sc gt gege tf. nun un age: sowie zu dechts⸗ Anmeldu nwerde ung, ind 1. vo iehung: Sept; 6: N 395 82 295 233 2440 2462 260 Inhabern 16 vorbe dem Kapi egen R euerune 3 6 1308 Au Teil). 6 9 Zinsen Beklagt . In gerichts Juli einen ichte zug ichen 8 cht. ril 1 . Wes klag 6h endorf, 291 Antrag che sor es Re * 6 rien gierun ,. . 9 Zi . 00 * 390 69 261 229 2418 2 55 26587 2 Inhe Die mit des d geg Erne vom y 73 24 ihe, iger 2 531 den B vor die Landge 4. . rich öffentli gemacht;, Apri richts. olkofen k Diemen it dem uptsache des aufig Mari Re maäne J lung: 190 43 60 12 385 24 3 2555 2 den J m ern lung de e un bezw. C nen t 134 17 Aule oo ige 0090, sadet der Fr vor hen Land den r . derung It zu der öffe annt ge en 22. J Landger blk in D a mit d Haupt Tosten . vorlaufie ng liche Dor 91 S3ah Zu 83 34 6 11 801 2385 2536 21 O . erden indiat. folgt vo nhab 9 16zahli cheine n bezw. sschei der 13 XI. (3 0. 21 . * , , ,, e Aufford Anwal mg bekann n. ein au, den Lande früber ii rderung 200 466 L der Kolt für ve lichen König . Auch rden⸗ 4 28 8 111 o6l 1801 224 3h 1909 le wer ckündig erfolgt ial. In die Aug leihe zeisungen. en Zins esbank J 3 Stück: 26 578 Rechts ö Kon . ** der * ssenen Justellung Klage eburg, ,,,, . 1 gen Ford ven 206 tung i Irteil ö mündlt 6 2 Sten / n wu 255 20 34 110 354 ö 5 2108 22 * über . ihescheir 910 ge träge ovinz daß der An Anw ö t fälligen Landes 2 A O ö 000, si Nr. . 2 * n 8 l mit zugela e re Zust J Magde es Köni⸗ * in wegen 9 ung X 'stattu das Ur zur 1 in die . z oge 244 29 106 331 16 2102 2 84 2647 1 Anlei i 1 - italbet i Pr ann te den nich die X falliaen Lit. üqck à R h sache . Arve Uhr, t u itlichen * Mag iber des ing. dor w Zahlung zur Er 2) de tmin zur imt in ö d Gez 39 2 1015 577 163 90 36 248 2 iese Juli apite die Lehm wer ebst noch durch ällige von Stück 5000, 9 2509 baude, 19 men. gemacht. schreiber stell Volters Rechts⸗ zur 3e ezw. zur ilen; 2 Termin bestimm arnberg e 28 13 2939 101 157 16 29 2386 2 71 Die 133 der K durch F. Co. ben ne d den noch ab d icht f em a. 9 Sti à 5 Nr. 20 ö 6 ge, e. annt gen . Gerichtssch niche Zuste Welters Re gung ben , . is ist ichts Star 8 1 3 128. 991 1546 s 19 2300 2 29 zum hlung b durch S. 1 e selben . hres och n Mit d 793 831. . B Stück: „Nr. 514 mitt da e bekan Gerich . lich helm ichtigter: klagt gung zu veru erklärer streits 1 erichts S itt age vo 966 80 3194 2322 76 2940 3392 durch 89 8zah 8. a khaus inge 2 kisch einen um 58 Ja findet. den n M rch 93 8 on Lit. 23S 4 511 5 Vor em gede 8622 5 ff ent Wilheln mächtig urg, r 8.44 8 zu zu er echtsstrei itsgerichie rmi ble⸗ 20 14 3 1923 76 2232 2376 28 tr. 3322 ane Ausz . Ban 8 D när en sche i dieses ttfinde fehlende kürzt. er du . von X! C 3 6500, 8 51 79 i dem g um *** Oe . ere bevollmẽ adeburg. k in streits . . e . echt Amtsg Vor ate ble . 142 16 192 2176 4 287 Nr. 333 Die b das B khaus Neun è egen Juli inz sta za feh gekürzt der d . h. Lit. ück à 500 492 661 67 bei⸗ n. Zur gerichtẽ. 379 dehandler zzeßbevo Magde frũher llstreckbar des Mech K. * 9810 zeklagte s 1 3 11916 2172 21 9 280 6 39372 Jun ier, das Ban nd lin g en 1. J vinz t etwa zital g insung apita von X 3 Stück 152 457 22 66 2 stellen E ann, Tandgeri 11379 ferd 11 P 8381 n . e,, ter vollst ung a des Juni 1 . Bekl * Zu U 12 184 55 2 2769 2 00 e 3551 21 30 * . hi das r⸗ un Ber it den theinpro ⸗‚ der Kar : Verzi enen Ke C. 23 26 S 452 5661 622 ; bestel ieser A man en Landg 1137 Pferde H.. een, i ger, sts, un V ,, Jun ird der chen 3 X 0 . 1 ert⸗ 814 2 215 2747 2 20 ö 53221 393 1 kasse 2 d ie Ku in B mit Rhe Betrag am K die a,. bene 683. it. D 383 10 5 561 rei. ird dieser Töniglichen Der ] g. a. O., henbein Krüg balts, nn Verban e Sitzung 19. Ju wird offentli bekannt Ve eren. n W 1811 2122 2 127 Zu 29h 3247 3 396 32 upt d die kasse in ine Er⸗ 1B zird am hört erschrie n 629 68 Lit. D 383 41 560 tschrei⸗ vird d den Toönigl . . burg ichen ann Aufent delsman D* liche den Termin er offt e beta ĩ st don 2. 13 2 261 2 7 3543 373838 38 ha lle a. un ns ihesche bst De ine w Jahres 6 ber Jahrer 62 on zz 325 38 8 559 5 ver Göln, de 5 Konigh erfeld nden lr zrat * Derm en Ar Handels Fentlic itag, de a . der lage R erlust ilung 21 2531 21 2. 3207 3245 3738 in Ha urg rleh Anleihes 0 ne insscheine s Jahre escheine 30 Je tã⸗ 1. 298 322 558 5! Schuld Cõli iber des Konig ng. Elberfeld Brar Justizr ann bekannter dem Ha jeßt. in 3ffe Freitag diesem T Zwecke d der Klag den V rabte 8 22 8192 86 32 2 3728 3 in debn Da der Anle bis 1 ine Zinssch ieses Unleihej innen 30 Era⸗ 3 241 293 Do] Hod sten Se ichtsschreibe istellune zu 6 Sanwali anwalt 39 Kaufmar unbet. von de sterwitz, jet satz vom F Zu die Zum Sr ue ug 3 über der in Unte 250 3058 66 348 3712 760 in Mag , . abe d Nr. 6 bis ihescheine Juli d en An . binnen lösung los 203 2 3 556 51 sgeloste or u ichtẽ 1 e Zr Ibagen 2 dechtsanr 66 an! w den g 3, jezt sei 20 Wustern adenser 2 Ihr. Wen. 62 ** 9 gen U 1 Flich i 3001 ( 28 34 3694 9 st: Nr. 76 in rscha 9 111 J 9 leihes de 16 . eloste z escheine n. Ein raft 08 a 523 . 5 ö aus d zwe 10, a. Ger ntliche Edelba⸗ er: Rec dresario egen den erwitz, j ibm in Gr. Wu ,,, 8 2 geladen (stehende 910 13318 achung sschlie 6 332 3689 3 ingelõst: 907: N ritte und ihe * sten An fehlen ie ausgel o leiheschei t zur d Kre gt 516 689 712. en der it, und zn 19 0 2. olf Ed we, prelar S Wusterr ng, ib in e aul Sc erbindun. it vorgel vorst 1 erichts. 34 * ; Reih en An ; ie 4 1 Anleih e nich m ntra⸗ 30 689 7 zern iermit, uli 910, zer. Vel. G6 *, ,,. ,,, Vaste tung, früher in ng au hãfts verb ings. git ee, ee en April 1919. ntsgerick ekanntm sich au 90 35 3664 266. j , . 519 Quittung Rei Sgelostern Für sel zital d ge aul iese mine nich ebot bea 6680 68 Inhabern hier 1. 9 il 191 Ver 8 oIllmà Jen b , . ten C 46 en, fru rderung Beschã . btretungs n ing wird 27. Apri 3 K. Amtsg Die B finden 60 8 * 36 1 15 42 ch nich 2 Nr. 51 sscheiner ein ö ausg auf. dem Kap betrãg den di igsterr Aufgeb nicht der ge⸗ . Ir den diese zum . Apri en die V och riedri⸗ bekannten der Be Mere ssen Fo seiner C urch Abt, dem stellun den 2. des K. . ren be ; von 91 2 41 Noch. g Per o8: N Zinss sschein. der. Is. zon de Wer Zahlunf deren Frist Ablauf der als D werde leihe; m 1. Tagen, den nod , , . beta nter 2 ann U desse us se ö 6 dur 2 mit m . . acht. ö. den reiber D ö. 9 V. ie ö ung 18 en * losun 36. ot. 19 —=— rungs * nung li d. 83 ag V öst Y dem 3 . ist d seser 3 A 1 topvinz e en ö An zi zu diesen * . nit Aus⸗ t hne Re unte 1 g, en aus?) 35 6 ignet, n einzur. em berg, tsschte lung. ö pap slos e og 35. Ver Sep 321 euer Verzir zul. dbetra ingel ch de er dies nach einprov bung V. leihe zu die e ze mir d L. 111 30 9 onen 1 ter Ve denburg klagten 1133.5 üUbereigne rin cl 28 8 Starn Herichts ** * stellu T m. ö ter: . en Aus Jahr ern gez . 6. . 1.S 7 * 62 J Ee 165 1 . eld eing 21 nac ! ode 3 Ib . en Rhein der . An * nit ** chein egen 33 6 . denk ö unte ande 282 198 * 1 . d 11 oh 462 . s 1 22 2 19g . 22 Mei 2 ? ö. er der 9 Nr Die 2 dem en G un 122 * ert erha elbe 2x M De I. d J besch 8 gel , e ü . din ö Brand en Be e, , 909 e, . * in Höhe 2. Der 6 liche Zu in e. llmãchtig en z115 iesjährige vom DRumme Aus d losung P 909: . it ird derer och Nr. 12 entiert, inn diese der t XI.. t daß. Anleihesg lons d zwei Ge bause m. den see, d,. he in De 84 verein e, vollm? geger 56116 dies j? ende ö ou Sevt. 1! ört m bird sind en . 6. senti ng erden zesten der X digt, die d Ta und Bankl Sz hne in egen in ** 1. verurte welche fũgung Oeffent Sparvbere zeßbevoll at gegen 56 j der d 38 nen folgende 5 9 7. Ver Sey M. hör scheine w . wsind 90 , 000 * klärung so werd Bes ekünd nd d) en und 1 1 Do 8 . 98 ihm 1m n zu ve beit, w Ver 18 Oe . ba Proz n klag Marie 1 Bei De ; atio 24 70 8 6, . . zer 1. S a. 1 sscheir brach 5 unger 4 er 19 über ert! ö 16 . zum V . 2 hre art 9 56 zrt U ö heinen leihe we, , nd Fa fe 801 mit ihr ej 1 Sicherbei iligen V g vom 24 und igen, P lingen, frau Ma e * blige ind 6, 00 . Uus d sung pe kfurt Zins gebre Auslos übe 2260 ü zorden, Frist z ig sind: 9uühk. der aushort. ssche s 1. An dersten in Düsse es⸗ miu nde etlag e g. stweilig eburg ä 1624 Bau⸗ Trossinger e , , . früber eisobli 253 5000 230 52 259 ö erlosu Frankf j Abzug eren Aus! 140 str. 22 wo Fri . stündig Aus . insung 4 Zins tags XI. 1 6 des urkunde e . en, en den I . Tron in Tutt Ehe te, frü Kre leihe 3 à 50 200 à 252 * 2698 Ver t Fr 1 n iheren Nr. d Nr. 10. Sachsen. imtten sehen. ückstün . lost zinst fälligen betra⸗ d 2 . 1 Bunsten ter u age, on e n Mag gegen Der m.. itz in dessen zeheleute, dem An 3 56 194 200 241 2952 359 is der 8. Stad t. I. ! Aus fri scheine 352 und 1910. Sa nan angese Rückstän e 29. 16gel u. zt fallie Nennbetig Un lich; rt⸗ 5b 6 chich unter Antrage 6 * Grun chte zu anten , Dsfingen i Dr. Lutz 2) de dlersehel mit de 11. en: 213256 192 1 221 241 341 3 us der ihe der S 1 Abt. 0 Aus eihesche tr. 2252 Januar ovinz ttilgt 5 scheine 106 ann f Ja⸗ nicht des ) die V. schaftli Essen, Do 36 lãgers Natiachick 2 illigen auf dandaer! 3 Beklag ). 6 26 er⸗ Trossin walt 2 iffer ö Handle erung, m zu er worden: Nr. 24 161 . 220 2 335 * ö 4077. leihe 190 il 1910; ö Anle ! Nr. * 24. Ie Pr ge ihe 4 1 n. ; hlung für eins fse in . Essen, ; lag z Matte ö ming g . M andge des Be 16. 1 -. hinter 2X ch S8anwe Pfe 77 3 und X an, 3 29 x 8 A * r 96 3 210 * 33 . 333 ; An re * Apri 10. die 2 0 M66, den . der ; Anle 1241 49 190 39 N. gem tkasse lt in 2 lagte 1 1500. der ö 2 urg 3 Rechts ard g. 8 iet zins so 88 schuldner it. Nr. 235 206 2 330 31 —5 53 3 ö 0/9 Jah 26. 19 ö über 50 . nun J. n. 0 ir. lar k up ö. ta im, Bekl von 1 ĩ chen ener kagdebur nebst Ne duard ißger Mietzir bares schuldne * KR N 203 2 319 3 2 3 * / m ; Sept. irkt. über seburg tma one 0 2 587 nue ; dtha tans Bochr lin, ee 286 * oni den Meyer . Magde 55 si . n 1 Ed e iB . Ilstreckb n Sesamtsce Ver⸗ Lit. ö Nr. 553 d 1 889 712 1 II. vo iehung 1 Sept. bewir 9 Merse shaup bligatio tund * 12 be X 85 Sge⸗ ⸗. Sta redi d B ) Ber 3 . 6 ann A a zu 2 , n , a 1 * 23 dollstre 8 3 * 0/9 X ö ö 5 ' s 36 ö e . ! ö 2 ' a 16 , aus der w. r K Un ft in ö ü 1908 Sermann erung ; 113355 908 4 q iffer, en, we ufig vo als Ge 40 ind Lit. C 78 301 3 0 6, 361 662 184 9. 3 ng: kauf 2 1909 Lande eiso uf Gr Buchst 69 . bei de Fffene irchen chaft mee, ann Her Regierung ben eh m Pfei i , , . en sind alk nebst blen un ih, e, 2109 310 66 181 1184 dzahlu ich Ank elöst iber Der itzer Kr den a 1830 1 Nr. 21000 1 der Essen nkir sells ablt werde a, Te , e. r Betrag 260. Me auch et ] Tre durch v klagten 50 un bezable üũnd⸗ 266 211 2 4541 585 6 18 118 288 Aus ist durch eing Septen * linitze don n . a 500 be KR 221 bei de Gelse o⸗ Ges ihe: So. * e dels n , der S feit dem eil. ar ladet i age, dur Beklagten 6 2 9 zu Zur e⸗ 26 298 44 583 58 9 , 117 280 128 ilgung is nicht 1.8 M. x Lub slosung Febr 1854 a chsta 72761 be. mund, iscont leihe: * 6 X der Kör . ist. 82 Se leit d ü Fläger 1 es Antrag . Die . 1717 6. 190 vn Sur i. Be⸗ 373 428 Nr. * . 59 1177 2419 128 ; Tilgu och 1 per . ta. M 883541 der X Aus 4 ö aber . j Bu 6 Nr. . 39 mi fac. Dis . . Anl v jr. bei de tden 1 900 Der K . g 9 en: * G,. nber 1 tragen en die en 57 it. DO 788 à 59 9 1 124 Die R ung rankfur 880 ung d tigen November ver 000 E 7 Aus zei der ie V. eime legt worde e, , . handlung mig⸗ kennen a Klag Novemher zu trag werden lingen Lit. 765 55 15e 1244 it der Verlo Frar Slosun Sjähri s vom 25. N Lv. O, ver⸗= a2 1 stabe 1907. 31. 7 ) bei ßerdem für die penh le t ö en P zahlt * band 3 König * Idig 4 30. tsstreits 6 reits 5 Tutt t ( 746 1 . 1152 12330 ern mi ö 8. BV Stadt J III. Au ider dies ilegs . z 3 folgende uchst nuar nr * s6 ; außer ur ch I Op ö 5 31 ** 82 des 6 schuld * leit Rechts st Rechtsstreit t in Nach 732 J . (T. 5565 1— * Inhabern vom . 5 der 2 * bt. Beid 3 Privi d 399 51 * fo B 7 Ja 2 chei 2 0 0 11 * P PD. n 1s Sal. he: 1209 . 5 ö 4 è— szins Je 8 1e 28 11* 2gericht * 92 5 202 en Inbe 32. . 18 1 e A . ., 9. 391 18d . 6 8 20 * sagelost haus S lei 6 . ** j den 2 enen . ein n . . oe . erden . 3 , ,, 1 5647 e ,. . 3. d 138 ö Anteint 266 oer enn au g g i dem Bankha die e digen . urg auf? die Ke 3e bandli Tönigliche Jun 1198 . ionen werd die Karin esigen ioner 1. 3 0/ Ja 256. 1 Nr. 3539 des seit ihes 29 und 9 à Ar. 51 00 46 am 25. 59 bei de Löln, ür ak ir nosse vo or die ,, fichen Ver a, d 200 bligationen 65 hie n,, vom 3 ng: 2 Sept. E: N 3759 d if , W,, e,, 25 12 r tabe 3 Nr 5! 19 3 1 in ur fi Bar alger 0 ) . Magd 1hr ö lichen licher dor das en ö. 16 20 Obliga ündig bei der der O und de v 3. Ziehu 1. 8 00 4 Nr. 369 . egebe reis orden: 96 12 719 uch s⸗ 3 2 211 s nuar 1 c. n schen Zentralf de k 59 uh Herichte offentliche lagten vo d geladen. 1910. eie ekü bei be der und ; 8. g: 20 8: 9866 ausgeger K en wor 30 96 317 19 B be 200 J Deutsch 13e w. gericht 8 9 ul Gerich zffent ge⸗ flagte tag, , 181 ickts. Diese tung g ab * ab scheine ; sjahlung 3u 0 (4 842 98 2 chen zogen 22 60 161 chsta 5 92 Nr. i der Deutsckh chen Stadt Res randgericht ö ten Her der 0 kannt ge r rei Uhr, 27. April sgerichts forderung 90 Rückgab osch en J Aus ja J 000 9842 06 * 16li tn gezog Nr. 22 z 10 14 5 47 Bu 505 Nr . ei der 1ßis der Ste R Land tta⸗ edachter ecke de bekannt auf Fr 61 en 727. 2 ; Amtsger ufforder 191 ee. Ri Zins ehmen. ionen Ar den u 1 99 = 107 ziir ern g N 7814 145 4 65 D 33 9 bei Prei 9 en de j der lichen Vormi em geda 8 Zwecke der Dee I. 8 1 den 2 Fppvle 6 Amte Au ili a,. fälligen 2 zu nebn igatione wur 3u 502 95 0654 907 Nummern be E 3 7 35 39 4 34 85 001 stabe 158: Rhein i der rlin ; teibunge 38 bei 1910, ö ,. ne, e. 66 . gen, 6 iglichen ; r altass icht ke,. gten Sblige gem gen. 5 9535 56096 1 306 1129, R chsta 2. 3. 4 *, 33 30 83 8 266 chsta Nr. der R ) 2) bei in Be erschrei if das ksam. 191 einen bei 1 z der n. es Königlich hain, 1. una nicht Empfa mdigten O Gez 321 6492 376 9 105 tr. 1130 2475 Bu 0 46. Nr. 1 754 35 . 86 116 Bu 1 . ine der o/o An 4 se in Schuldver eitig auf fmerkse eine fer Aus: 2 . des 6 1 ür ni och 6 kündig 6G 86321 356 937 269 Nr. 0 12 . e 50 C N 33 34 3 75 76 3 108 00 . E scheine 35 00 ; kas nd. Schu ichʒzeitie aufr nn rung, e ser A . an schreiber des? stellung ziegen ld om der no en in , w. 3 63 9356 102 6: Nr, 1241 2947 je * be 28 33 3 74 75 106 2 20 be eihesche der 5 0 abe, liefern si on Schi leich buch en kann ö 1910. ichtsschreibe Zuste er in 51 18 fowie de isung h lösung zelöst: 8 050 9270 0192 500 4 2357 = s 12 zu chsta 25 28 . 71 ( ] 105 0 66. . 2 2 ch sta Anlei 5) vie de ; Ausge ; bzuliefe sitzer vo ierbei 9 2 uld teibunger dirkt . Avril 1 ichtẽ. Berichte liche Herter in * ter sowi nweisu Einl eingele 1, 89 67 1 3u 5 Nr. 1230 1294 Bu 23 24 25 28 58 1064 102 20 fforde⸗ Bu 3 60 Ane ee ee, 29. Au 0 abn ie Besitz ir hierbe adtsch schrei bew 27. Ay andgericht Ge Oeffent uel , ins a en zur icht e t, 000 8367 101 . 2827 21 232 62 67 98 99 zu e,, Auff en 5000 . der 3 Ausgabe 9. und id 35 zur Die chen wi te Sta ildver Idbuch sdann den 2 õ der en Landge ; Oeff Samue w 3 zon den noch n 5000 251 1 ( 56. 0 6. 9 1282 00 202 55 61 3 77 98 d 124 it der gegen a 201 ich de 4. Ausga 19. be ur daß zu fen mache richte er Schr schuld alsda * 2 chrͤ —ᷣ. lichen 2 g ö 1 Von jekt no 5350 38 309 * 900. 1085 20 2749 11 3 99 93 91 3 und in mi etrag ge . 3 igli d 1 63 17. 18gabe da vo ssen sse einger der S Stadt immt ücke, übt 22* znigliche 1142 b. D bis setzt 25 à 288 30 31 Zu 7 127 on 14 254 92 9. 23 u esitzern mi lbetre örigen Bez , bis 13. Aus emerkt, gende G lasse ein . Stad ernimmt. cke, che Königlich an 1142 sind bis 4 25 254 28 s 1 8 . 12667 e vor 4 89 91 92 4 Besitz pita ehörit 11 12. . 18. * beme folge * dtkas . legun ; das * übe Stuc äber⸗ iber des Konig fr ! 5 sind . 24 66, 12585 12 etrage 37 89 9 122 en Ka zu gehor tabinz 1 seibescheine ird 910 Sta dinterleg in chkasse egten S übe ö ,. ie in Ascke 3 j Lit. * Nr. 36. 3 6 g 9 12585 ilgung im Betrag olgh ,, 5 der 4 , er ein. ö 12 19 * nnter . n Fe 1 er Be⸗ Lit. Nr. 1 11 * 28 er 1908. 2. Ti 91 öst: zr. 1 f Dieselber getun. en 1 bei Schlesi 3109 n 30. Pr das 6 83 * D eren Die S ung de r X schten 36 ing ekan ereutsk nze ; *. und der 23 21 D N 1211 Oktober 90. st der zirkt. ingelös M8: Nr 670 Die serdurch ö ationer ne Schl 910 der 3 scheine 5 ng fi nd: zgabe 200 der * zerwaltu 9 de ünschte techm Ritt v ,, er des Lit. B Nr. 12 . , ; 130 t Rest der bewirkt t eing t. 1908: Nr. 11 na hier Oblige sschei beim Juli 1 de eiheschei Tilgune orden si D. Ausge 60: st werden. e Ver züglich ewunl an Aufre ; ter alts, auf digentümer ode Lit. E NR den eisausss „nville. Der Ankauf ch nich 1. Sept. 909: N n,, der O , 1. Ju dem ge Anlei äßigen T ift word inen 10. sgelost! we esamte bezüůg jedem g ich die ö ic gegen lufentbalts, als Giger Ascherod 26. burg, Treisar sson durch Nos per 1 Sept.] is zu Rückgabe Erne . 5, mit d vlanmãßzi igekau eihescheine 11. erkt ausg 0 die ge trolle au e trag ai iftungs zünck⸗ rn, ,,. Aufent gten als h von * tragenen derse f de Sau st ist erlosung er 1. S t bis z Ri 3. und lkass u v hört pla en ang Anleih rbemer 840 c. Kont Zinsen Antre Stif ag e iginal⸗T n 2 zeklagte ndbuch eingetrag 0 Y zraf d X 600. . Verlos⸗ per ? nur b nen ins⸗ una 9 reslai suUng ; vom Summ 35 002 ie vorbe sgabe 000 die ? de irkt auf ündel⸗ * utzur M. Ori ie kl run buch eingetr 409 Gra 13 An⸗ . s der 6. losung tzinsung t, kön 3 ö komn in B Verzins! l wird ,, 6 wie 5 Ausge 8I 5 ittelt d bewir ? Min ie Ben ind e n im E Kläger n zu 1905 von 1. An⸗ Aus der Ver Verzi erfolgt, zu Kreis , . Ber f. zscheine zon den 3 29 , me. 12. 999 mi und Steuern. en⸗, Mi die mi für den Ki Zinlen 3 1908 slosung r 82 en: ls der ]. deren inen er ebst zu kvere Vie ine auf inssche he 8682300. ö scheinen 1 81 wege und, e Ste Kasse ist beque für . te Oktober eilen, Auslos 188: worde Aus ige, de Stermir ingen 0 erungs—⸗ Ban heben. itstermir ender Zir -. . 82 ö leihese 13. 200 w 89 fällige m von? ögen leich . 00 * 4. ernte ten 4 jaãbrigen 2 Jahre zogen 821. e, ,,, schreib Erneuer ffe zu erhe ligkeits fehlen ö 00D An 14. s 7: 300 gegen alterr Verm ls gle len. Heheim— n JC zu ve rfonliche 58116 iesjãhrig m J ern gez 1 * dapite Ausze versch d Er kasse, ab; Fällie wa sses: 31 = . 761 Verw : n a feh ster ( eh = 351 deri on s5611 er dies! vo mern g * x Ke ten 2 chuld s) un upt ö ten —— et en. 910. 2 usses 28 90 14. 7 20 Vert liche chs empf e ster ) ienst 3 Per ngs⸗ 56 zei der dies nen Numn . Die ann Sch ons) dthaupt erren dach Betrag zerder J 6sch . 0 . l 90 ihnlie ldbu zu treng hs die ; aater ls wangs Bei der atio ende Nr s6, z 401 orgene der Coupo Sta en He Der Be ürzt we Januar isau . . k * nd i chu ers 3 zu 4 Idbuchs schieht n Beklagte die Zwe nd⸗ 'eisoblig folgende 00 1 78 396 den vo . inen ( rer ei den 3 auch Ve e gekürz 7. Janu Kreis 51 69 = 12. 2300 1 Stadts sond ist Schu geschieht tant 8 ? iber * d Ne . Grur d Kreis sind 2 230 6000 6. 378 3 nen insscheirn ö unse k bei d III ie pitale 9 den e des er. 328 0/0 16. ; 6 00 des S anz be ersonal des ,. ung n auf Silage ke Arr ndlung lim in das 6 Zur] ihe Nr. 23 . 1 369 371 2523 * en Zi 8 bei Yor IL un sow Kah blinitz, sitzend Thae 3 t . = 04 1 60 sicher gar ssenper Inhalt Eintraf stehe illigst ig der Klage 25. A1 Fand ln Zivilt dulden. den lei it. 2 Nx. 19 81 313 36 513 522 33 örig Talons) New ilungen C Co. rlin Lu Vor e, n n,. . = 17. 109995 Das Kasse den J Die ksachen ereitwi 5 zug de n . der VI. tag. . dulde werden Lit. z Nr. 9 289 99 513 * 36 768 einen ( ch in Abteilu sohn ft in Be Der ö z 3 ö 15. 5 16 500 Das über ichtet 2 Drucks rd bere er 24. Aus rfeld. ver der Mon scherode zr sstreits ickt in it. tr. 169 2 8 457 499 51 766 1 au für delss schaft ö n * ien 34 o . 65 ing i flichtet. frei. st wir Zimme Elbe * ng. bra. * vom 3 3891 5 e rg ft tsagericht Lit. 6 Nr. 7448 . 765 t. L, ö Co., . Men esells zesitzer 2 ivilegier . 83. 09 19. 16 000 halt verpf e renft Auskun haus, 8 57 1 ste llu Sambi Stuth. r ittage Ne . Me Amtsge 910, Lit. 3 447 737 75 it der r hause ls⸗G 6. Besitz n sten Priv z und 1 g ; J 61 eidlich gehu , n. Rathe 8⸗ Serickt?ĩ c iche Zuf 8. in Sa O. Stu mit . td nialiche ö 1 = G „6, zr. 446 700 737 mit d eye Bank ande r die beim 1 nn öchsten 1396 lu. 31 0so '. 259. 1 ilgung eid und zerfügung chkasse, : 9 ilgung Der * ag 2 2 nd Strack *in , Königli 1. Ju 50 Nr. 659 71 s6. 6. habern vom dem liner S en wir das ck ö 389] 9 9 Allerhö KFuni Rhein—⸗ 53 059 30. n r Ti 9 en kosten⸗ ir Ver uldbuch 4 1909. Identilf Ceffen d m X. Saak n das den ' * Lit. D 1651 6 200 den In ãge ** Ber it mache auf ifmer 9458 s d der w gen rh. en 3 0 . 5 e de ichnet FJunsch zi er Schu zember Schu an m, 3. V4 Ja . ; ** 7507 644 70 à 2 tden den Italbetrã Kreis der erden. enheit i tionen ch auf kfurt [ f Grund 2 bezw. 3 00ig Yaiger 46 Zwecke bezei an⸗ Wu bei der 53 Deze und 137 . 2 r 2 . ; zgerichts. 637 60] 38 57 en werde Kapite siaen ionen bei en we eleger vbliga schuldbu Frankf uf 1392 benen d 4 Aus ; 31 / m * vorbe; vor - teilt den 22. ihe⸗ ifsion. K *r 82 lad 1910. Amtsgeri 2655 14 868. ionen e J hiesigen ation erhobe ieser Gel Stadtobl dtschuld dt F Stadt⸗ den a ber sgegeber be un 31. Aus 3 . 3u der der in ertelll n, de Anle issio f Uhr, Arril 19 hen Amtsg 789 51 Obligati ndigt, d der Oblig⸗ der i dieser ter S Sta Stad der Ste Von d September, ausgeg Ausgal ind 31. gende 32 40 losung lich hme be Essen,/ ische kommis 11 25. Ar igliche 18 iese Obl gekündie bei de der X und Bei Iffur ichtete en der ei de erden. * 21. Sept 1898 6 1 2 21. un? folge = Aus ezüg sna sga tädtis ö . ; 8 den 23. onig Diese na ge De be s. ne v Frar ingeri ibungen bei en wer ; . kai 18 inen 11. 50 7 zig 1 e 2 s bez nit Aus Ausg ie sti ittags . Konig bain ffforderung 10 ab dückgab aschei on * t einge teibune legung agen al von 206. Mai einen en 20. imaßie Eine? nit mit 1. D 61 Vorm hain, eiber des Ko ng. iegenhair Aufforder 91 en Rück Zinss hmen. nen eiam gerschreibu iterle⸗ eingetraf Verwal 20. eiheschei escheine ) plar 1 6 1 iegenhai eiber stellun Ziegenhain, Auf 19 gen , 2 nehmer tione echneiar uldve r Hir ch ein te Ve: ., vom Anlei eihese 1916 be. det ine 09 0. ; 3ieg ichtsschre 22 Zust er ju 3 t Gold . Juli sse ge fälligen ig zu Obligati Rech Sch unte schuldbuch esam einschlie ovinz⸗An z⸗Anleih uar 15919 . fin ihesche 230 statt. 191 i. aug crichts Der Gericht liche Hörter Justizra eister . munalka nicht Sun ig he ö sam. önnen Stadtf die ges en, ein lung prob provinz Zanum 1. Aus Anlei 1 82 icht sta uar 181 1 . 2 ndgen Ver G ffent ue! V ö lt u achtmei z mu cch n E ekündig M k ' das S sdann z atione nitt Rheinp 1 24. . rden: ́ 1 ö * bener ni ö. Jan 1 191 en Land = ; Oeff Samue n 1 Scha Wen el kom der nec en in g gekün . 6. a. M. sse in a8 alsdan dtoblige lebern s den Rh sind an st word eine O (. ege ahre en ö. * or 3: 4 * iglichen 11425 . ufmann . Re n 2 ers 1 er sowie de , gelöst: 200. wtlasse desorg en Sta sung, 1 ö aus n abe N sgelos sch . 230 9 sem J den 2 irekte ; vlnr; n, 4 . n. e, der n, ,, . dine an ei gun 33 3 8. 1 ier Ou. ö Anleihe ö g Ce 20d 1 Der . Rheinpro blen schreiberei. tün . a g Pre eberoll burg Wine des witwete halts, für] * Von jetzt nor 689 69 ber I serseburg. der olle Auf ? hlung 8 . J 99 ihe 28, 2599 2600 6 9e R d u ar len erich terf̃⸗ ng. in Neu⸗ n Markur ie Witwe ver gn fene en für d bis je zr. 4591 Oktober Merse tung ntrolle ie Za iftun ge n Rei ücke : 26533 2 3693 han e. 1 erklaren. Der! ö tellun ner 1 tiat in . 2 die AIndlie, 5 n der sind bis Nr. 3 wa 1.8 eises ; lich Ko usw. die Stiftu 9 Stü 2345 25 3641 303 0 des Loh uisttectar i nt hn r, pol mãchtig * 3 eien ten nn. fun gg; fin ß e, ,,. Fee fit der a inf au ; ,, , n,, 3 . , i d der Land Dr. 2 * llstrec zur mãnd! fũr Oeffe er Wilbe reießber ar ina, Ann jetzt i daß . Darleb ** . Mer Treisausscht Har Ver ligen assen⸗. ist em Vo te ; ba 2138 219 3301 ir. 144 ö . befübrer , e Surin erode, en *„und bare De embe gt, die 3 Kren Graf d en l n K ögen i eson erem esam 20 21 3167 33 3 4356 . . ö 1 J Be 294 , eich . Asck ne , und 6. ö eantt gt pi Sr . tgenommenen ngen wirkt. . rmoge nz besond das 6e Ge Nr. . . 4323 43 6. ö 2 Urteil fur ] 2 ror 3 = ĩi in d der 5 Ware 1905 * lden, be⸗ 1 l vorgen schre nne , 37 . Ve von an g. 6 engster in . 3105 1005 430 v 1000 7714. * * ladet den . ; e⸗ bei 8 . ö Grund gelie ert auft e me, er, d. . 5 sei 8. Mts. wer 1. . ähnli ys Scht . zu streng e ei 29160 345 * 985. Stücke 889 2 *— dee Ra rr . n start un = er Vene kãuflich ge 5 Augn Zinsen Idner 82 4 3 dem 91 19. ö ir und nn fn des Sn . ur ist 3 66. 3335 30634 1844 4 rr 3 * 1 en, , nee. Rechtes ses, unter de ehle Jeit dem ebst 45 samtschu ö , g. seit Ver⸗ , , , e gerda 8 1 99 u 3 6 3 . , 190 Rat⸗ . , . 336 6414 2 d * er. zue ien! in se: aar, . zeit 6 neh) Gesgmtid bon 88 = en Ver⸗ l Bei d serer⸗ ern zur? 75 80 9 227 er de Persone ö Vie für je asse, Re 4678 R 610 J Ver n Sosst . . . tzt in 44 38374 * als G zinsen 20 06 andlichen Bei unsere imern z ᷣ— ) 221 227 ; ber ende Perso tet. 5 zauptkasse, . 875 Sanne * * achten Geri . vorter in Nor ; e, . * 4 3 b. . 3 66 n nn. ui mr 93 62 * . 201 3 15 ie, ven f 3 Stadthaup Nr. 5106 5 gebande Vorm dem gedachte an 6 . =. Cn n ö len. . die . auf * sind oigen gen w * 81 18 309 3 3 458 * nha und be . eilt die S il 1910. ; . . ö , , n , , 1 . ,, . k 3 2 K,. ** dem 1. d Fiech testteis e n, 9 , . 63 R alen Aust Pan r g. iamt. ; 36 a ; Damage. ., n,. 811 ichts. 4 19 125 r,, 12 560 568 . ahere, Idbau, Me, de Rechne Amr⸗ x 1 1919. 671 1. Tlung , Amtage ittag 1910. Amtsgerichts 16 11 12 3 2 426 528 560 folgt 3 Nor a. * . g 8. Axril des Lands . ,, , . man Amtsg * 237 240 394 6 522 528 ibungen er . ö den ? ber des 2 6M * 25. 21 b 6a 1e 235 ,. 383 ? 511 1. 9. 7 27 1 * ö zer cteschreiber des a . 22 ,, n. Konig is 6h 3 320 ü erschre zheim Gar barg amm ,, . 9. 473 . n, juldp , in ö K liche 31 Herichteschrei ö 9, fung de sse k in age . fentli 2 Der Geri 3h 0, o6sung ass ank 1 dth ö 6 1 6. ĩ en, . ͤ 3 3a * FRrma ae. achtun e g * ditde Firma r vert ten durch die die 8 2 2 . ag 2 Verp dur durch 1910. ; g. * 1 . r ' April 191 n, mn n,, 5 6 9 kaufe, en 2c. . r 2 Haf Levin. eber. 9 3 2. ur, Ver ; gung in, den ue er e e me- = 0m Ir eri ? 28. ng wir 3 P dine 3n schaft mit 2 14 H. * 21 mitta * lu . ö 3 1 1 . . ⸗— mm **) ñ 6 Zuste 2 omes Gesellsch r 17 r n 18 fentliche t ö; nberg ; ĩ 222 . 1 der 0 w Brombe Ha * zun ecke de bn Bre 9. 1 ? * * eg J. ahn 4 2. P ö. ; 5 1 Zum 2 RI 4 eaerichts. * 21 ; . ö 3 1èAusing d den 47 Amts ge Unislan chts h 9 fur fete die er A ausen, iglicher 1 ⸗— a e, wee leistur , . ä NRordh iber des Kenigkg g einer 1 Kannen⸗ . l= 3 liche chreibe . lun Jung Ka = RKenig 1 Zustel imann J 5. de 2 a che 2 9 ma * *. s 9 , * ö 2 2 tttag 5 Borm 9e . .