1910 / 102 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

beim, u. Erhard Junghans, Schramberg, Württ. 18. 12 06 R. 27 539.

47c. 222 252. Elastische ausrückbare Stab⸗ kupplung. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. I4. 4. 07. S. 24463.

475. 222 310. Dichtungsanordnung durch auf⸗ geschnittene Liderungsringe. Richard Fester, Dresden. 36. 1. 65. F. 25 853.

4⁊7f. 222 127. Metallschlauch Dampf- und Druckluftleitungen im Eisenbahnbetriebe. Charles

Rudolph, Harig Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. 29. 9. 08. R. 27 083.

1789. 222 218. Bei Rohrbruch selbsttätig.

wirkender Absperrschieber für Wasserleitungen. So⸗ cistè Anonyme des Hauts⸗Fourneaux Fon⸗ deries de Pont⸗Aà⸗Mousson, Pont⸗à⸗Mousson, Frkr.; Vertr.! C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 08. S. 28 048. 47h. 222 204. Flüssigkeits Wechselgetriebe. Francis H. Clergue, Sault St. Marie, Canada, u. William T. Harrison, New York; Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. II. 6. 7. O7. C. I7 967. 47h. 222 301. Flüssigkeitswechselgetriebe. Louis Renault, Billancourt, Seine; Vertr. C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.Anwälte, Berlin 8sW. 61. 22. 12. 07. R. 25 608. 49a. 222 2523. Auslösevorrichtung für selbst⸗ tätige Revolverdrehbänke. Ludw. Loewe Co., AUct.⸗Ges., Berlin. J. J. 97. L. 26951. 49a. 222 293. Selbstspannendes Futter für Werkzeugmaschinen, bei welchem die Verstellung der Backen durch Drehen eines in schräge Nuten der Backen greifenden Zapfenkörpers erfolgt. Ernfst Matthes Co., Berlin. 19. 5. 98. M. 35 961. 494. 222 311. Bohrwerkzeug mit innerhalb der einzuspannenden Arbeitsspindel drehbarer Spindel zum Nachstellen der Bohrmesser. Max Jensch, Bremen-Gröpelingen. 8. 8. 66. J. 10935. 49a. 222 342. Bohrfutter, bei welchem sich der Bohrer bei einer bestimmten Belastung in dem utter zu drehen vermag. Eugen Deus, Solingen, Schlagbaumerstr. 22. 3. 12. 08. D. 20 899. 496. 222 313. Gegen das Schneidwerkzeug verschiebbare Werkstückführung für Gewindeschneid— kluppen. Karl Müller, Siegmar, Sa. 24. 6. 08. M. 35 350. 495. 222 275 4. Durch Flamme beheiztes Werk⸗ zeug. Justus Royal Kinney, Dorchester, V. St. A.;

Vertr.: M. Kuhlemann, Pat. Anw., Bochum. 26. 3. 09. K. 40 54. 3 499. 222 389. Verfahren zur Herstellung von

Schnittschienen mit unterstützter Rille an aus Rillen= schienenstücken zusammengesetzen Herzstücken. Phoenix 2A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ab⸗ k Duisburg⸗Ruhrort. 1. 7. 09. O 022. 499. 222 128. Vorrichtung zur Herstellung von Panzerketten durch Verdrehen der Glieder fertiger Ankerketten. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 9. 2. 68. S. 26 071. 30. 222 229. Verfahren zur Herstellung von Riffelwalzen aus künstlicher Steinmasse, die aus körnigen Bestandteilen verschiedener Härtegrade be⸗ steht. Dr. N. Smits van Oyen, Herze N. Br. Holl.; Vertr: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68.

21 1 09 6 6 518. 222 390. Mechanische Spielvorrichtung für Klaviere oder diesen verwandte Instrumente.

William Henry Grimsdale, Brandwood, Engl.;

Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8a Gil. 909 G 390 315.

5e. 222 391. Notenblattwender mit unter Federwirkung stebenden Armen. Ludwig Janssen, Westerland a. Sylt. 14. 11. 09. J. 12 073. 526. 222 321. Vorrichtung zur Sicherung

der Parallelführung des Stoffrahmens von Stick— ; *. 2 =

maschinen. The Kursheedt Manufacturing

Company, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.

R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 16. 2. 08. K. 36 854.

54e. 222 131. Verfahren und Vorrichtung

zur Herstellung bauchiger Faßkörper aus Papiermasse durch Umrollen einer Papiermasseschicht um einen bauchigen Formkern. The Solvay Prozess Com⸗ pany, Syracuse, N. J., V. St. A.; Vertr.: A. B. Pr . f 3 8

Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart.

1 7. 909 S. 29 398.

549. 222 344. Lichtreklameverfahren. Louis Leib, Hamburg, Dillstr. 1. 6 6. 09. L. 28 192. 556. 222 302. Verfahren zum Fällen der

Humusstoffe mittels Kohlensäure aus Ablaugen bei der Natronzellulosefabrikation. Dr. Erik Ludvig Rinman, Göteborg; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗ Katz, Pat Anw., Berlin 8W. 58. 14. 4. 09. R. 28 2898. 558. 222 219. Einrichtung zur Beseitigung von Unterströmungen in fließenden Flüssigkeiten und zur gleichmäßigen Verteilung darin suspendierter Stoffteilchen, insbesondere an Langsieb⸗ und Zylinder⸗ maschinen der Papier-,, Karton und Pappenfabri⸗

kation. Max Wenzel, Muldenstein b. Bitterfeld. 26. 6. 09. W. 32 402. 555. 222 392. Doppelblatt mit dünnerem

Gustav Holl⸗ H. 45 605.

Durchschreibezwecke. o .

Nebenblatt für born, Alfeld a. Leine.

5 6a. 222 130. Joch für Zugtiere. Heinrich Otto Bollweber, Stuttgart, Heusteigstr. 63. 29. 12. 953. B. 52 578.

57a. 222 3943. Bildband für kinematographische

Vorführungen mit nacheinander zur Projizierung gelangenden, in der Längerichtung des Bandes neben— einander liegenden Bildreihen. Meßter's Pro jektion G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 09. M. 37272. 57c. 222 432. Auf einem !

. ! Lampengehäuse an— geordnete Entwicklungsschale aus durchsichtigem, in⸗

atktinisch gefärbtem Stoff. F. Klostermann Co., Berlin. 2. 6. 09. K. 41183.

RSG nenen m 1 87 .

58h. 222 232. Kniehebelpresse mit Kurbel⸗

antrieb. Zeitzer Eisengießerei und Maschinen—⸗ bau- Act.⸗Ges., Abteilung Cöln⸗ Ehrenfeld, Cöln⸗Ehrenfeld. 9. 7. 08. Z. 5847.

§S9. 222 133. Federregler mit von Rollen ge⸗ fübrten Fliebgewichten. Arno Enke, Augsburg, Stephingerberg 14152. 3. 11. 053. E. 14 030.

89. e. 22 A334. Antriebsvorrichtung für Flieh⸗ kraftregler von Kraftmaschinen. Briegleb, Hansen G Co., Gotha. 2. T. 09. 54 752

ö . —2 e

222 394. Varrichtung zum Dämpfen der

——

NM D.

8 bei Wange 8 ; 30 7 e, dei Wagen. g Claud. Hangcomb Foster, leveland. V. St. A.; Vertr.. C. Fehlert, G.

ö T Sarmsor 9226 m Deubig t. , Dgrmsen A. Büttner u. EC. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 12. 5. 09. F. 27 671.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 20 3. 85 ;

gemäß dem Unionsvertrage vom 14 13 5665 die

Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika vom 4. 12. 08 anerkannt.

63b. 222 395. Zum Sitzen und Liegen ein⸗ gerichteter . Kinderwagen. Viktor Niero⸗ bisch, Breslau, Augustastr. 3. 18. 5. 09. N. 10 669. 5S3b. 222 398. Aus gelenkig miteinander ver⸗ bundenen Ringhälften bestebender Ortscheitverschluß. Ludwig Toth, Väc, Ung. Vertr.: C. Röstel u.

R. S. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 12. 8.09. T. 14 378. 6c. 222 397. Begrenzten Freilauf ermög⸗

lichende Mitnehmerkupplung zwischen der Antriebs⸗ achse und jedem der beiden Treibräder von Motor⸗ wagen. Gesellschaft für Gleislose Bahnen Max Schiemann Co., Wurzen. 25. 3. 09. G. 28 871. 639. 222 436. Benzinabstell, und Kontroll⸗ vorrichtung für Fahrzeuggeschwindigkeitsanzeiger. Gérard de Recondo, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 1. II. O68. R. 2. 265.

Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom J 3 13 59 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 9. 11. 07 anerkannt. 63d. 222 303. Rad mit federnden Speichen und einem zwischen den Nabenscheiben lose angeord⸗ neten ö Emile Aimond, Saint-Leu, Frkr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. ö. J. C9. AÄ. 17 0.

Für diese Anmeldung ö ö 4 Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 146 15 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 30. 11. 08 anerkannt.

Se. 222 1435. Fahrradluftpumpe. Ernst Haffner, Gommern b. Magdeburg. 11. 5. C8. H. 46 959.

zi. 222 304. Rücktrittsbremse mit Freilauf für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Robert

Walker, Leicester, Engl.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 1. 3. 08. W. 29311. 654. 222 305. Schlepphaken. Alnwick Harm⸗ storf, Blankenese, Kr. Pinneberg. 2.2.09. H. 45929. 65a. 222 306. Schleppporrichtung für Kanal— und Flußschiffe. Emil Oscar Nikel, Jaworzno, Galiz.; Vertr.: Ed. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 10. 08. N. 10151. 65. 222 315. Schraube, deren Flügel mittels an ihre Drehzapfen angelenkter Kurbeln durch die verschiebbare Schraubenwelle verstellt werden können. Hermann Hannemann, Altona g. E., Gr. Fischer⸗ straße 24. 20. 2. 08. H. 42 947. ö 66a. 222 137. Aus Boden und Seitenwand bestehende, umkippbare Schlachtbank. Franz Stiba, Düsseldorf, Pionierstr. 68. 19. 8. 09. S. 289 664. 666. 222 322. Aufschnittschneidemaschine mit Kettenantrieb und senkrechtem Scheibenmesser. Ge⸗ brüder Unger A.⸗G., Chemnitz i. Sa. J. 4. 09. U. 3652.

S7a. 222 255. Maschine zum Schleifen der Innen- und Außenflächen von Ringen, in Sonder—⸗ heit Zwirnringen. Ludwig Meyer, Hof i. B. 7. 7. 69. M. 38 439.

67a. 222 256. Maschine zum Polieren von Löffeln, Gabeln und ähnlichen Metallgegenständen mittels an einem pendelnden Arme befestigter auf der Arbeitsfläche hin und hergeführter Polierstähle. Jean Lang, Schwanheim a. Main, u. B. Bohrmann Nachfolger, Frankfurt a. M. 4. 4. 09. X. 27 825. 67a. 222 257, Maschine zum Nachschleifen und Schärfen von Schrämkronen. Johann Fuchs u. Jakob Leibenguth, Wellesweiler, Bez. Trier. 29. 9. 09. X. 28 792.

67a. 222 398. Schleif⸗ und Poliermaschine zum geraden Abstechen der Böden oder Mündungs⸗ ränder von Hohlgefaßen. Wilhelm Ortwig, Char lottenburg, Huttenstr. 40. 12. 8. 09. DO. 6653. 67a. 222 108. Vorrichtung zum Schleifen von Platten aus natürlichem oder künstlichem Ge— stein (Kunstgranit, Terrazze) sowie aus anderen schleifbaren Stoffen. Schleifmaschinen⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 28. 11. 68. F. 26 533. 67. 222 258. Rasiermesserabstreicher mit be⸗ weglichem Riemen und pendelndem Klingenhalter. Leon Are⸗Yea Flinker, New Vork; Vertr.: Senry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8 W. 11. 3. 11. 07. 67e. 222 397. Wetzvorrichtung für Sensen. Hermann Joseph Merz, Wiesthal, Unterfr. 30.7. 09. M. 38 6565.

CGSa. 222 220. Sicherheitstürschloß. Hans Haberl u. Georg Söldner, München. 6. 8. 09. Kö,

CSa. 222 221. Rechts und links verwendbares Schloß mit Falle. Berthold Müller, Konstanz. 14. 17. 09. M. 39 855. . S8S8a. 222259. Sicherheits ⸗Schlüsselschild. Johannes Heitmann, Hamburg, Langereihe 113. IJ3. 6. 09. S. 47 233.

68a. 222 260. Riegelschloß für Klappbart⸗

hlüssel. Alfred Lange u. Ernst Altmann, Berlin, Frankfurter Allee 196. 29. 8. 09. L. 28 653.

68a. 22 138. Schloß mit elektrischer Aus lösung der Fallenspercrung. Desider Schmidt,

Uiverbasz, Ung.; Vertr.: Pat.Anwälte A. Stich,

Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 8W. 61. 22. 9. 08. Sch. 31 002. 68a. 222 439. Türdrücker⸗Befestigung. Arthur

Eitner, Leipzig⸗Schleußig. 29. 7. 09. E. 14931. 88e. 222 316. Gleichzeitig als Verbindungs— leiste dienendes Türband. Arno Schmidt, Seeling— städt b. Werdau i. S. 4. 3. 09. Sch. 32 254. 68e. 22 347. Fenster⸗ oder Türband. Karl Neunert, Amberg, Bay. H. 9. 09. N. 10916.

6Se. 22 359. Sicherung für mit Einfall— haken versehene Geldschrank- und Tresortüren gegen Oeffnen mittels Durchbrennens oder Durchschmelzens. Sstertag⸗Werke Vereinigte Geldschraukfabriten , Württ., Stuttgart⸗Berlin. 24.7. 08. 69. 222 348. Kammschere, bei der das Ober— messer mit dem Unterkamm durch einen federnden Bügel verbunden ist. Richard Kuhle, Berlin Friedrichstr. 232. 15. 5. 09. K. 41 034. . 208. 222 319. Vorrichtung zum Falzen und Einstecken von Briefbogen in Briefumschläge. Ernst

Te. 222 261. Vorrichtung zur Bearbeitung von flächenhaftem Material mittels einer rotierenden Achse, an deren Ende schabendes, bürstendes oder ãhnliches Material befestigt ist. Dr. Rudolf Foerster, Charlottenburg, Kantstr. 19. 11. 3. 09. F. 27 493. 7 La. 222 350. Schuhwerk. Medérie Brihaye, Glageon, Frkr.; Vertr.: EG. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 61. ö. 10. 09. B. 56 689.

c. 222 262. Maschine zum Zusammenfügen von Schuhwerkteilen zur . des 6 holens und Aufzwickens. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A. z Vertr.: ö. . Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 24. 5. 07. 21. 222 323. Schuhwerk ⸗Nagelmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8sW. II. 2. 9. 08. U. 3467.

721. 222 409. Schuhwerk -Klopfmaschine mit Glättvorrichtung; Zus. z. Pat. 201 235. Deutsche Vereinigte Schuhmaschinen⸗Gesellschaft G. m. b. H., Frankfurt a. M. 3. 10. 05. U. 2968. 72f. 222 263. Vorrichtung für Maschinen⸗ gewehre o. dgl. zum Beschießen von Scheinwerfern. Klemm Co., Stuttgart. 29. 7. 08. W. 30 236. 72h. 222 222. Abzugvorrichtung für Rückstoß⸗ lader mit federnd verschiebbarer Abzugstange. Hugo , Charlottenburg, Kantstr. 31. 27.2 09. B. 53 292.

721i. 222 3351. Zünderstellvorrichtung mit zwei beim Einstellen des Zünders gegeneinander verdreh— baren Stellkörpern. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 20. 3. 09. K. 40468.

724b. 222 440. Einrichtung zum Fernanzeigen der Stellung einer Windfahne, bei der ein mit der Windfahne verbundener Kontaktarm elektrische Strom⸗ kreise für einen Zeichengeber schließt. Karl Anton Dvorak, Donaueschingen 6. 4. 09. D. 21 440. 25a. 222 264. Vorrichtung zur Regelung der Spannung der Rundschnur, die über die zum Antrieb des Gravierstichels von Graviermaschinen dienende Nutenscheibe und über die Rollen eines ausschwing⸗ baren Armes geführt ist. William A. Force, Brooklyn; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin gn 48. 21. 5. 98, 25 545.

756. 222 1142. Verfahren zur dauernden Be⸗ festigung von Metallverzierungen an Glas- und keramischen Gegenständen. Fritz Nehm, München, Kobellstr. 10. 16. 3. 09. R. 28 105.

259. 222 399. Farbzerstäuber, bei dem das Farbventil und das Luftventil durch einen gemein— samen Hebel, aber das erstgenannte später als das zweite geöffnet bezw. früher als dieses geschlossen

wird. Albert Krautzberger, Holzhausen b. Leipzig. . 09. K 40721 75e. 222 413. Elektromagnetisch betriebener

Robert Seyffarth, Dortmund, 7. 09. 29 57.

Musterstechapparat. Brüderweg 53. 29. 258. 222 111. Schwer nachahmbare graphische Drucke insbesondere für Wertpapiere. Paul Julius 8 * 6 68 5 X Lamp'l u. Rosi Lamp'l, geb. Müller, Schöneberg

S*

b. Berlin, Hauptstr. 150. 11. 2. 09. X. 27 517. 7665. 222 444. Vorrichtung für Krempeln zum

seitlichen Abführen der Abfallstoffe aus Fangmulden. G. Josephy's Erben, Bielitz, Oesterr. Schles. ; Vertr.! H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 2. 09. J. 11 371. 26c. 222 352. Verfahren zum Befeuchten von Garn mittels Durchtreibens feuchter Luft. Fa. Benno Schilde, Hersfeld. 14. 8. 09. Sch. 33 482. 7268. 222 353. Elastischer Garnträger für Garnwinden. Paul Rose, Barmen, Rödigerstr 91. 10. 7. 09. R. 28 839.

77a. 222 32518. Mechanische Kugelschleuder⸗ vorrichtung mit Wurfhebel und teilweise ausgehöhlter,

auf einem Stift aufzufangender Kugel. Carlos Alonso Perez, Paris; Vertr.. H. Burckas, Rechtsanw., Berlin 8sW. 68. 21. 2. 09. A. 16779.

Für diese Anmeldung i ben der Prüfung gemäß

. 29. 3. 83

dem Unionsvertrage vom 1441

Grund der Anmeldung O8 anerkannt.

222 * 15. Harschtvorrichtung für Schnee—

Martin Bilgeri, Bregenz, Oesterr.; Vertr.:

)

die Priorität

Frankreich

2. 00

auf 9 in vom

.

von Schlittschuhen in Rollschuhe. Herm. Hagel⸗ stein, Hamburg, Deichstr. 21. 24. 8. 69. H. 47 904. 7276. 222 IA7Z. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ gesetzte Schneeschuhlaufschiene. Max Tonko, Windisch— garsten, O.⸗Oesterr., u. Karl Zimmermann, Wien;

Vertr.! R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler EC. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte Berlin 8sW. 61. 29. 8. 09. T. 14429.

77h. 222 265. Flugmaschine mit elastischen, durch eine Kurbelwelle und Schubstangen ange— triebenen Schlagflügeln. Albert Clemens Just Forst i 8. I9. 9. 58. J. 11027. * 77h. 222 266. Gleitfläche für Luft⸗ oder

Dr

Wasserfahrʒzeuge. Dr. Ing. Hans Reißner, Aachen, Lütticherstr. 166. 5. 11. 08. R. 27 290 288. 222 308. Durch schwachen elektrischen Strom entzündbare Zündmasse. Wilhelm Venier u. Leopold Ullrich, Wien: Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 3. 05. V. 8454. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß . ö ., 9 dem Uebereinkommen mit Oesterreich vom 17 * 3 . . 6. . 8 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester reich vom 4. 5. O5 anerkannt. 89a. 222 418. Vorrichtung zum Pressen von Röhren aus Ton, Zement, Moͤrtelmassen u. dgl. Maschinenfabrit Ettlingen G. m. b. H., Ett— lingen, Baden. 25. 6. 08. M. 35 30 80d. 222 309. Gesteinsäge mit mehreren, die Schneide bildenden, auswechselbaren Segmenten aus

Karborundum oder einem ähnlichen Schleifmittel;

Zus. z. Pat. 210 418. Armand van Wylick, Brüssel; Vertr. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. J. 5. 69. W. 32 106. SIHa. 222 223. Faßpackmaschine. Emil Barthelmest. Neuß a. Rh, 760. 7. 9. B. 34 932. SIC. 222 267. Verbindungsschloß für die Enden eiserner Kisten⸗ oder Ballenbänder mit in⸗

Paul Schmengler, 23. 3. 09. Sch. 37 394.

.

einander greifenden Teilen. Crefeld, Gladbacherstr. 104.

SIe. 22 268. Behälter für Flaschen u. dgl. nebst umgestülptem Trinkbecher mit elastischem

Schneider, Frankfurt a. M., Landgrafenstr. 39. J9. 9. 08. Sch. 30 g24.

Stützring für den Flaschenhals. Nehemiah Gold⸗

berg, Philadelphia; Vertr:; Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 10. 11. 08. G. 27 962. Sa. 222 310. Mit einem Uhwwerk in Ver⸗ bindung stehende Vorrichtung zum Auslösen eines . J. ö zu. ,,, Zeitpunkten. eorg itte, Hamburg, Falkenried 74. 6. 609 W. 32 316. . K S3. 222 311. Weckeruhr mit Wiederholung in Verbindung mit einer Sprechmaschine. Wilhelm Faistt, Mühlheim a. D. 7. 7. 09. F. 23 000. S83a. 222 312. Schlagwerk mit . für den Anlaufhebel. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Act.Ges. incl. vormals Gusfay Becker, Freiburg i. Schl. 6. 8. 09. V. 8662. SId. 22x 355. Mit seitlichen Schaufeln ver⸗ sehener Eisenbahnkippwagen. Max Drenstein, Berlin, Geisbergstr. 34. 18. 10. 08. O. 6227. 858. 222 269. Mit Gewebe zu umspannender Vingrippenfilterkorb für Rohrbrunnen. Fa. Rudolf Förster, Charlottenburg. 12. 2. 08. F. 24 952. 858. 222 3A. Unterflurhydrant. Fritz Schmidt, Neunkirchen, Bez. Trier. 10. 8. 09. Sch. 33 448. 85e. 22 22A. Selbsttätiger Rückstauverschluß für Kanaleinläufe und Kanalleitungen, bei dem die von einem Schwimmer gesteuerte Klappe und der Schwimmer mit dem Hebelwerk gewöhnlich oberhalb des Wasserweges gehalten werden. Ernst Liese, Bielefeld Melanchthonstr. 37. 10. 3. 09. L. 27 681. 25e. 222 225. Vorrichtung zum Sp ilen von Sinkkästen von unten her mit einem ein Druck— wassersteigrohr aufnehmenden und mit den Spül⸗ leitungs-Anschlüssen versehenen Gehäuse. Gust⸗ Armaturwerk Kaiserslautern A.-G., Kassers⸗ ern. 14. 8. 09. G. 25 763. ; 5e. 2X 356. Sinkkasten mit aufsteigendem Abflußkanal, der sich sowohl zur . 26 auch zur Oeffnung in der Sinkkastenwand allmählich ver— engt. Tonwarenfabrik Schwandorf A. G., Schwandorf i. Bay. 6. 4. 09. T. 14035 S5e. 222 357. Sinkkasten mit Hahnverschluß gegen die Ableitung. Eisengiesterei Dortmund W. Suhrmann, Dortmund. 17. 6 09. S. 29 223. 85h. 222 358. Spülabort mit getrennter Ab⸗ führung der Fäkalien und des Spülwassers. Alfred Stalf, Heidelberg, Plöck 52. 7J. 1. 08. St. 12 658.

9 6 34 Messeranordnung für Schaufel⸗ schaftmaschinen. Ernst Otto Dürr, Reichenbach i. V s. 8. O9. D. 22513. J S6ö6c. 222270. Am Breithalter vorgesehene

Schußfadenabschneidvorrichtnng für Webstühle. Julien Althausz, Héricourt, Hte. Saone; Vertr.: Pat. Anwälte A. Elliot, SW. 48, u. B. Wassermann SW. 68, Berlin. 4. 12. 08. A. 16 476.

36. 986. 119. . Antrieb für Web⸗ ühle. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaf

Berlin... ö S6g. 222 271. Breithalter für Webstühle mit

einer schräg angeordneten Spitzenwalze und einer jiese überdecken den Führun gs hauhe G. Hunziker! s Erben, Rüti, Zürich; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

2.7 609 8. 7 110. SSb. 222 272. Sicherheitsvorrichtung für doppelt wirkende Wassersäulenmaschinen. Joseph

Hubert Debauche, Gilly, Belg; Pertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. l 6 o d . 5) Berichtigung einer Patentschrift. 219768 Kl. 246 ist in berichtigter Föorm neu ge⸗ druckt und mit der Bezeichnung 219 768 a am 2. 5. 1910 ausgegeben worden.

Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen. 11394 41636, 417 401 bis 418 509 aus- schließl. 117 664 958 981 418 030 185 u. 185. Za. 117 43535. Vorrichtung an Trocken- u. Back⸗ ofentrommeln mit Gleisführung für die Herdplatte. Gustav Tauer, Rirdorf⸗Berlin, Weserstr. 28. 29.

33 3 10. Y Ron 2a. 417 156. Trocken- und Backofentrommel mit doppelter Blechwandung. Gustav Tauer,

Berlin⸗Rirdorf, Weserstr. 28 29. 22. 3. 10. T. 11705. 2a. 417 630. Waffelbackofen für Kokefeuerung mit gleichzeitig als Backraum dienender Heijkammer. Roelof Berkenbosch, Hannover, Im Moore 36. 3. 5 I .

Za. 418162. Auseinandernehmbare Kuchen⸗ form. Arthur Dreßler, Dresden, Schandauer— straße 18. 29. 3. 19. D. 17976.

2a. 418 450. Haushalt-⸗Backofen. Ernst Hauk, Leipzig⸗Gohlis, Breitenfelderstr. 646. 2. 4. 10. H. 45 594.

2b. 417 626. Vorrichtung zur Befestigung von

Knet⸗ und Mischmaschinen. Carl Laurick, Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 62. 22. 3. 109. L. 23 898.

Za. 117515. Strumpf mit besonders ge—

sormter Fersenverstärkung. Otto H. Walther, Mühlau, Bez. Leipzig. 24. 9. 09. W. 28 633.

Za. E7 815. Auf der Flachstrick Maschine her⸗ gestellter Strumpf mit außen aufplattierter Hoch⸗ serse, Ferse, Sohle und Spitze aus Name. Fa. , Hannover. 17.3. 10. K. 42 927. .

Ta. 4E 7S8I7. Auf der FlachstrickMaschine her⸗ gestellter Strumpf mit außen aufplattierter Hoch⸗ serfe, Ferse. Sohle und Spitze aus Leinen. Fa. ,, Kohlmeyer, Hannover. 13. 3. 10. K. 429279

za. 417 821. Unterhöschen mit verstellbarem Bund und Trägern aus feuchtigkeits durchlässigem Stoff. Gebrüder Feldmann, Fürth i. B. 19. J. 10. F. 1 937. ⸗.

Da. 1417885. Strumpf mit auswechselbarer Ferse. Ewald Winterhoff, Quedlinburg. 1. 4. 10.

W. 30 331.

Za. 417913. Aus Zellstoff gefertigte, hygie⸗ nische Windel. Dr. Karl Bösenberg, Neinicken— dorf⸗Berlin, Herbststr. 28. 18. 11. 09. B. 45339. a. 4ESOEZ. Anordnung an Papierwäsche⸗ stücken zur Verhinderung des Ausreißens der Knopf⸗—

löcher. Julius Bernheim, Berlin, Altonaer— straße 33. 29. 3. 10. B. 47 B9.

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

* Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

cw 5 R f, or, Mirs Druch der Norddeutschen Wuchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.

O2.

Der Inhalt

Staattanzeigers,

za. 418 066. Kors Stück mit auswechselbar Korkeinlage. Vally

Verstärkung. Fa. A. D D. 18005.

gehendem gart. J.

gart. 7. 4

Ilversgehofen b. Erfurt. 3a. 418 331. Ste gagebogenen Lätzen des Kehlkopfes

SCG. Gautsch jr., Berlin G. 24 380.

Za. 418 452. F. Nellen, Bredeney⸗

ist. Berlin⸗

35. 417 631. Hosenträger. Paul Ostwald, Danzig, Holzschneidegasse 6. 24. 3. 10, D. 786. Zb. * 1 IFT E36. VDoppelware, welche mittels pulverförmigen Klebstoffs verbunden ist. Karl Wunsch, Kändler b. Limbach i. S. 1. 11. C9. V. 28 J6g 3b. 417 775. Selbstbinderhalter zum Ein⸗ schieben in die bereits fertig gebundene Krawatte. Rumpf C Magerstedt, Berlin. 24. 2. 10.

R. 26 326.

Mailand;

L. 23 869.

3b. 417 s29. Kragenstütze. Rudolf Haeckel, Berlin, Marienburgerstr. 9. 1. 4. 10. S. 425681. 35. 417 886. Hosenträger. Paul Bardorf, Bochum, Hochstr. 14. 2. 4. 190. B. 47338.

zb. 418 11II. Vorrichtung zur Befestigung der

PDosenträger an BBerlinerstr. 65.

3556. 418 3235. Schieber für Huthalter mit Be⸗ festigungsenden. Adolf Gerbracht C Cie., Solingen. S8. 4. 10. G. 24 401.

zb. 418 3276. Huthalter. Adolf Gerbracht

Æ Cie., Solingen. zb. Li8 119. Pat

gelenkig angeordneten Pattenklemmen,. Karl Kremers 18. 3. 19. Federnde Klemmporrichtung für

C Cie., Düsseldorf.

2b. 1418 1289. Krawatten. Vally Gr

J. 4. 10. G. 24466. 360. 418 198. Ho

Emil Springer, Hundshübel. 30. 12. 09. S 21147. Verschluß für Unterschnallkoppel.

2c. 118 638. Weyersberg, Kirsch

für Waffen C Fahrradteile, Solingen.

W. 30 353.

3c. 418 157. Gürtelschloß mit seitlich gestellter

Reguliervorrichtung für m .3. 19. Sch. 35 85. Skunksschweif⸗Imitation

Schulz, Barmen. 26 Ze. 418 362.

Pelzwerk. Georg J. Theocharidis, Brühl

Querstr. 39, Leipzig. 6. 4. 10.

Ze. 418 363. Fu werk. Georg J. Suerstr. 39, Leipzig. 1a. tung und von Außen—

umwandelbare Invert⸗ Gasglühlichtfabrik F. W; Dr. C. Killing, 11. 3. 10. W. 30188. Leuchter

Hagen i. W. 1a. 417 177. klemmenden Krallen.

Dresden, Heinrichstr. 156. 29. 3. 10. T. 11726. 417524. Vorrichtung zum Verhüten des

Ka. Abtropfens der Kerzen,

Robert Rebstock, Schramberg, Württ., u.

Hülse. aul Kolb, Oos b. R. 25 ho6.

La. 417 621. Befestigen des Schutzg

des Reflektors versehener Aufhängering für Invert⸗ Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. * Dr. C. Killing, Hagen i. W. 21. 3. 109. W. 30 246. Wandlampe. Emil Oelemann, Düsseldorf, Birkenstr. 89. 29. 3. 10. O. 5801. Wandlampe mit Vertiefung in

lampen.

La. 417619.

117641. Emil Oel 29. 3. 10.

1a. der Vase. straße 89. 4a.

La. 1417 819.

R. 26 569. 1a. nische drehbar ang P. Johannes Müller straße 10a. 4. 4. 10.

dieser Beilage, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse

Zentral⸗Handelsre

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalt pedition . Deutschen Reichsanzeigers und Kön rden.

Dag Zentral · Handel zregister für

Selbstabboler auch durch die Königliche Ex . 8 VW. Wilhelmstraße 32, bezogen we

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.)

Veith, Dresden, V. 7712. s 131. Korsett. Rosenberg & Hertz,

straße 22. 1. 12. 09.

Ta. 41 . Föin. 21. 3. 10. R. 26 566. Da. 18197.

Strumpfware

Za. 418 212. Hemdhose mit auf der Außenseite des Vorderteils angebrachtem, Schutzblatt. Lang . Bumiller, . 16. X. 23 y' 5 za. 418 213. Hemdhose mit auf der Innenseite 4 des Vorderteils angebrachtem, ; ggehendem Schutzblatt. Lang Bumiller, jo. X. 23 993. Za. 418 236. Manschettenhalter. Karl Wagner,

zwecks unhehinderter Bewegung und Festhaltun

Hemd

ö. 417 42. Damenhut, bei welchem die ein⸗ gezogene Bandstelle mit einer Einfassung versehen Gubener Hutfabrik Akt.⸗Ges. vorm.

2A. Eohn, Guben. 18. 3. 10.

zö. 417 s25. Kragenstütze. Ernst Landsberg, Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr, H;, Hei⸗ mann, Pat.Anwälte, Berlin 8SW. 68.

an der Hose. Ewald Müller, Barmen, 33. 3

8. 4. 109. G. 24 452.

Zoza, Theocharidis, Brühl 25, u. Thomas D. Schomku, 8 1 10. 417 109. Von Innen- zur Außenbeleu

Abnehmbarer, mit Aermchen zum

A417 682. Pendelnd gehaltener Dochtkörper für Lager mit Dochtschmierung. Siemen s⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. S., Berlin. 2. 4. 10. Kerzenleuchter vorrichtung. Gebrüder Ruppel, Gotha. 18. 3. 10.

418 023. In einer verschließbaren Wand⸗

sowie die

ett mit Leibbinde aus einem gehaltener, plattenförmiger Nürnberger⸗

mit besonderer

oehner, Chemnitz. 5. 4. 10.

von der Taille aus⸗ Stutt⸗

von der Taille aus⸗ Stutt⸗

6. 12. 09. W. 29 243.

hkragen mit senkrecht aus—⸗

der Krawatte. Gleditschstr. 47. 29. 3. 10.

Bördchenansatz. N. 9587.

1

mit 7 1 10.

B. 47136.

46. 3. 10.

106. M. 33 837.

tenhalter für Hosenträger mit K. 42 954. äbner, Breslau, Graben 35. senträger mit Rückenwärmer.

Akt. Ges. 6. 4. 10.

baum C Cie.

Ledergürtel. Schmahl 4 für Zoza, Brühl 61, Christos 25, u. Thomas D. Schomku, 3. 6146. chsschweif⸗Jmitation für Pelz⸗ Brühl 61, Christos

3. 6447. zur Innenbeleuchtung each. Gasglühlichtlampe. Westf.

mit das Licht fest⸗ Ernst Reinhold Trautvetter, mit längs der Kerze gleitender

Baden Baden. 20. 11. 09.

lases an dem äußeren Rand

emann, Düsseldorf, Birken⸗ O. 5802.

S. 21 786.

mit Ausblas⸗

eordneter Beleuchtungskörper. Charlottenburg, Spandauer⸗

zum Deutschen Neichsanzeig

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Jifenbahnen en

* gister en, in Berlin für iglich Preußischen

R. 26 272. 4g.

1g. bundener

K. 41 750. 4g.

Ansatz versehener Verg

K. 41 4g. bundener

weg 10. 4g. gluühlicht mit Heinrichsdor H. 36 823. 4g. Heinle, H. 41856. 5b.

Obe

5b. Befestigen vo

Gelsenkirchen.

Imre Finta, mann John, F. 21 826.

Ga.

Gera, Reuß.

tung für Kurfürstenstr. 6b. 17 4 Kühlapparat. Ratingen⸗Ost. 7a. 17 7

Gewerkschaf

7a. 1177

66

Vertr.. Ro zo 1 98.

7c. 4117 7 und Drehbär entgegen der

D 53. 19 7c. 117 7

M. 33 979.

Spiritusgasbügeleisen. Peterssteinweg 10. 22. 12.08. 1g. 417 668. Mit Schutzblech 6 für Spiritusgasbügeleisen. Leipzig, Peterssteinweg 10. 22. 417 669. Vergaser für Spiritusg Kranich, Leipzig, Peterssteinweg 10.

Mit einem schlittenähnlichen Haltes am Eisenkörper afer für Spiritusgasbügeleisen. Richard

117670. zur Erhöhung des

118010.

418014.

5b. 418061.

117822.

des Tafelrandes fallen. konitz, Böhmen; Vertr.:

Ga. 418 416. Getreidewasch⸗ Brauereizwecke.

Bruckhausen a. Rh.

schrägten Ecken rücken liegenden Schweiß⸗ Ges. Brown, Boveri C Cie., Mannheim

Reitstock für Drück⸗, Planier⸗ Fußtrethebel

oder Drehbänke

4a. 418 039. DOeleinlaßverschluß für Gruben⸗

Radziejewski, Rirdorf, Goethestr. 13. 19. 2. 10.

1E 6627. Schlangenförmiges Heizrohr Richard Kranich, Leipzig, 5. 6. versehenes Heiz⸗ Richard Kranich, : 13. 090. K. 41 729. Mit dem Heizrohr lösbar, ver⸗ asbügeleisen. Richard 28. 1 69h

Kranich, Teipzig, Peterssteinweg 16. 22.

Einzelbrenner für Schornstein ff, Berlin, Puttkamerstr. 19.

rhausen b. Augsburg. 1

417 761. Aus einer Spiralfeder bestehende Verschlußkappe für Bohrhämmer u. dgl. Bondy, Hohenlimburg. 418 060.

1 0

n Schlangenbohrern. Ar

und Maschinenfabrik „Westfalia“ A

29. 10. 09. A. 13 31.

Befestigen von Schlangenbohrern. Armaturen—⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“ Akt. Ges. Gelsenkirchen. 25. 10. 09. A. 13732.

5c. 418 409. Türstockhalter. Wilhelm Binder, Altenessen. 10. 3. 10. B. 47014

5c. E18 410. Türstockbalter. Wilhelm Binder, Altenessen. 10. 3. 10. B. 47 344.

5e. 418461. Schachtboden. Heinr. Kruse, Lünen. H. 4. 10. K. 43 182.

5d. is 117. L6sbares Aufhängeband für Wetterlutten. Fa. Hermann Franken, Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke. 16. 3. 106. J .

6a. HF 786. Schneideapparat für Hefe u. gl.

Szekesfeh rvar, Berlin, Stolpischestr. 2.

V. 8021.

18. 3 10. und W

98.

89. Luft · Ausgleich⸗ Ullrich C Hinrichs Akt. Ges, 30. 3. 10. U. 3272.

47. Vorrichtung zum Walzen von

T-Profilen mit Flanschen von gleichmäßiger Dicke. Hamborn, G. 23 797. Vorrichtung zum Walzen von PT. und U-⸗Profilen mit Flanschen von gleichmäßiger Dicke. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, Bruckhausen a. Rh. 417 500. der Wellen und auf de bzw. Lötnähten.

t Deutscher Kaiser .

18.

25. 1. 10. Wellblechbehälter

Bader bert Boveri, A. 14435.

907. ke, mit durch Wirkung einer

einen Feder zur

Spindel. Gebr. Kaiser Co., Neheim R. 12957. Reitstock für Planier-⸗, Drück Körner an

08. mit drehbarem

Invertgas⸗ ohne Zylinder.

Schweiß⸗ und Lötbrenner. N.

ahr e mit Einrichtung zum

Bohrkopf mit Einrichtung zum

Ung.; Vertr.; Her—⸗

Kippvorrichtung für Horden, tafeln mit Zugstange, deren Angriffsbolzen außerhalb Jaroslav Vltavskz, Ra— Paul Rückert, Pat. Anw.

Josef Wild, Berlin, f6. 3. 10. W. zi]; Sterilisier⸗ und

G. 24 327.

für

12. 9.

Curt 15. 4. C08.

1. 6. O.

Hermann 46709.

maturen⸗ kt.⸗Ges.,

3 310.

eichvorrich⸗

mit abge⸗ en Wellen— Akt.⸗ 1, Schweiz; Käferthal.

ückziehbarer a. Ruhr.

der

Das Bezugspreis Infertionsvreis für den R

B. 47061. Sd. 17

22. 12. 09.

Pat. ⸗Anw. 8d. maschinen.

O. 5744.

innerem

Elberfeld. 9. 1417

Nürnberg. 9. 417

29. 3. 10. 9. 417

O. für die Dr entfernbar 2 1 10

9.

10a. Franz

10a.

10. 10. 2. 4. 10.

21. 3. 10.

lagen. 169

F. 21 968 11e. geteilten

8 Vertr.: Adolf Pieper, Pat. Anw., Essen a. Ruhr. 14. 3. 10. Sch. 35 423.

118 185. Hardrat, Greifswald. 417 971. Willebrandt, W. 30191. 4184183. für Kokskohlen, mit Pufferwirkung. Albert Gerlach, Nordhausen.

Neunte Beilage er und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 2. Mai

Guüterrechts,, Vereins-, Genoffenschaftg., thalten sind, erscheint auch in

für das Deutsch

entral⸗Handelsregister für das Deuts 86 * für das Vierte

78. 417 506. Vorrichtung zur Herstellung von

210. M

bundene Verschlußtuͤr für Spiritusgas⸗Bügeleisen. Richard Kranich, K. 41 731.

sd. 417 809. Wäschetrockner. eb. Brunner, Dortmund, Burgholzstr. 25. 15. 3. 10.

st. 96531.

Sd. 417 s11. Mangelwalze. Carl Rieger, Aalen, Württ. 16. 3. 19. R. 26.506. ; Sd. 418 22 Gasbügeleisen. Gottfried

Bodmer, Küsnacht b. Zürich; Vertr.: Sondermann,

Elberfeld.

418 232. Karl Kampmann b. H., Mülheim a. Ruhr. Sd. 418 233. Karl Kampmann Co.

heim a. Ruhr. 79. . h 8e. 417 102. Ventil für Entstaubungsanlagen. Louis Opländer, Dortmund, Hohestr. 190. 8. 3. 10.

sf. 417 123. Warenballen mit

toffende.

sf. 418 Zo. BVerstellbar angeordnete Vor⸗ richtung zum Festhalten und Führen aufgerollter Binder. Friedländer Pinner, Berlin. 19. 3. 10. F. 21 930. ;

sf. 18 294. Vorxichtung zum Festhalten und Führen aufgerollter Bänder. Friedländer (* Pinner, Berlin. 19. 3. 10. F. 21 951.

Sm. IT 9602. Metallglanz besitzender Faden.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co.,

28. 4. 09. 403. S

Peters, Bahrenfeld. I 9. 417 750. Pinsel mit durch Blechst r häaltenem Vorband. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken,

3. 2. 19. S867.

927.

Elberfeld, Rosenstr. 20. 418 4151.

X. 23 964.

9. 418 4275. Zahnbürste mit rotierender Bürste. Aibert Währer, Fahrnau, Baden. 7. 4. 10. W 30 Pinsel⸗Topfreiniger.

stücken nebeneinander lagern. Anton Oepen, Gummersbach. 28. 8. 07). O. 5436. 118. 418 135. Buchdeckel mit anhängenden

Schutzmappen für lose, Fritz Boltze,

B. 47 21

118. 418 151. Aus Papier mit Gewebe⸗Ein⸗ lage bestehender Umschlag Ferd. Flinsch G. m.

417501.

Trommel.

Hohenzollernstr. 11.

eträgt A.

Wäschebeweger für Waschmaschinen. 19. 11. 09.

Etui⸗Polierbürste. Alfred Jaros⸗

zewski, Groß-Lichterfelde⸗West, Karlstr. 1—2. J. 10 154. ;

Spritztupfer.

Drahtbürste ahte, welcher entsprechend deren Abnutzung ist. Carl Leisering, Oranienbaum, Anh.

25. . 08. 417558. Dürsel, Rathenow. 417661. stehender Brennkörper. P. 17 142. 10b. 417834. offenem Zugkanal.

K. 42971. 118. 417 729. Buchdeckel, auf dessen innerem Rückengrunde Heftfäden zum Einheften von Schrift⸗

Ludwig Korn, Speyer a. Rh.

einem

aum einer 4gespaltenen

it einer drehbaren Falle ver⸗ Peterssteinweg 10 Maria Noll,

Leipzig,

21. 8. 09. B. 44 150. Wäschebeweger für Wasch— Co. G. m. 18. 11. 09. K. 41 283. G. m. b. H., Mül⸗ K. 41294.

vorstehendem,

Fritz Schimann, Nachod;

F. 19812. tielbefestigungshülse. Heinrich 8. 3. 15. B. 17 olq. lechstreifen ge⸗

V. 7870.

Adolf Balling, 31. 1. 10. B. 46 342. mit Geradehalter

355. Wilhelm 13. 16. 08. H. 38 839. Zweiteilige hintere Koksofentür. Wattenscheid. 14. 3. . 10.

Stampfmaschine, insbesondere

G. 19050.

Dauer⸗Kohlenanzünder. 8. 8. 186 de J 837. Aus einem Späneblock be⸗ E. Pflieger, Markirch i. E.

Max

Feueranzünder mit nach unten

dem Buche beigegebene Bei⸗ Dresden, Eisenacherstr. 40. 0.

fuͤr broschierte Hefte u. dgl. b. H., Leipzig. 26. 3. 10.

Schriftenordner in Form einer Arthur Biberfeld, Berlin, 17. 12. 08. B. 40774.

—— Segen und Mtusterregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, besonderen Blatt unter dem Titel

Le. Niefftelle beweglichem Verschlußhebel und seitlicher

Staatsanzeiger. 1910.

e Reich. cin. io)

3 Reich erscheint in der Regel täglich. Der

jahr. Elnzelne Nummern kosten 20 5. Vetitjeile 0 .

418144. Zeitungshalter mit in der

sicherheits lampen. August Weckelmann, Sodingen Drahtgeflechten, deren Messer mittels eines Bundes j . seitlich 6 5 10. X 30 358. ; in der Flechtschnecke geführt wird. Otto Schmid, Feststellporrichtung. greg Gatzen, Worms⸗Pfifflig⸗ ia 41s 323. Baulaterne. Wilh. Müßig, Feuerbach b. Stuttgart. 28. 5. 99. Sch. 33 182. heim. 24. 3. 109. G. 24 343. Stuttgart, Senefelderstr. 32. 25.2. 19. M. 33 535. 25. 417 998. altgewindewalzmaschine. Säch⸗ 11e. 4181635. Mit zwei symmetrisch zu einer Ib. 118 500. Befestigung von Blendenhaltern sifche Schrauben⸗· und Mutternfabrik, Ge Mittellinie angeordneten Registern und für sich ab⸗ an Lampen mittels durch Schlitze hindurchgreifender brüder Hübner, Chemnitz. 23. 3. 10. S. 21 728. schließbaren Deckeln versehener Behälter für Fakturen Lappen. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren· Sa. 18 292. Färbebehälter mit umlaufender u. dgl. Julius Gofferjs, Erfurt, Steigerstr. 7. fabrik vorm. Gebrüder Bing, A.-G., Nürn⸗ k— D. Lufft, Forst i. L. 18. 3. 10. 23. 3. 1. G. 24 395. 6 berg. 8. 1. 10. N. 9295. 23 875. 11e. 418120. Umlege- Nętiz⸗ Kalenderblock, 18 17 474. Cereisen⸗Feuerzeug in Form eines sb. 1417814. Tuchkarbonisiermaschine. Fa. mit auf einem Bügel aufgerelhten Blättern. Küßner Revolvers. Robert Macco, Heidelberg, Bergheimer⸗ Paul Klug, Crimmitschau. 17. 3. 10. K. 42858. * Co., Liegnitz. 30. 3. 10. K. 43 090. straße 49. 29. 3. 10. M. 33 851. 8c. 417 5235. Druckstock mit gf ib er Ober- 1e. 418 326. Zeitungshalter mit unter Feder⸗ 18. 417 475. Cereisen- Feuerzeug in Form schicht für den Stoff⸗ und Zeugdruck. F. Nigg, wirkung stehendem umlegbarem Rahmenteil. Franz einer Pistole. Robert Macco, Heidelberg, Berg⸗ Magdeburg, Kaiser Otto Ring 36. 28. 2. 19. N. 946. Keßler, Jonsdorf b. Tetschen, Böhmen; Vertr.: heimerftr. 45. 29. 3. 10. M. 33 882 sd. 117 416. Zösbare Griffbefestigung fuͤr V. Horn, Rechtsanw. Dres den. 25. . 10. K. 43 gö1. 41d. 417517. Pyrophorer Anzünder. Leo Plätteisen. Paul Blechmann, Remscheid. 14. 3. 10. 11e. AIS 380. Kartenabreißbloc. Jean Goebel, 6 Darmstadt, Griesheimerweg 20. 8. 2. 09. G. 21 187.

k1Iie. 18 396. IBriefklammer. Henriette Polster, geb. Hüttner, Wiesbaden, Lothringerstr. 25. I. 7. ID. P. I6 885.

Lie. 418 132. Sammelumschlag für Einzel⸗ blätter. C. Naumann's Druckerei, Frankfurt a. M. 23. 3. 10. N. 9565.

128. 117 1412. Schnellfiltrierender Trichter für speziell , Zwecke. Willy Meysahn, Helms— dorf, Mansf. Seekreis. 14. 3. 10. M. 33 6 117 821. Etagen⸗Apparat mit Rührwerk

12e. Louis Schwarz

zum Trocknen von Salzen. Co. Akt. Ges., Dortmund. 18. 3. 10. Sch. 35 307. 12h. 418 133. Elettrodenhalter mit Vor⸗ richtung zum Entleeren und Waschen der Elektrode ohne Stromunterbrechung. Franz Blume, Hannover⸗ Linden, Steinstr. 10. 24. 3. 16. B. 47 245.

136. Tis 105. Vorrichtung zur Regelung des Wasserstandes in Dampfkesseln. Grüneberger

Werkzeug⸗Werke, A.-G., Straßburg⸗Grüneberg. 7. 3. 10. G. 24 213.

136. 418 4607. Vorwärmer mit eingebauten, aus einer doppelten Wandung zwecks Bildung eines

Heizmantels bestehenden Hohlgefaßen. Koch K Reitz,

Hannover. 9. 3. 10. K. 42794. . 126. 418 192. Vorrichtung zur selbsttätigen Resselspeisung. F. Dorandt, Cöln a. Rh.,

Mastrichterstr. 13. 21. 10. 09. D. 17032.

13. 418 4186. Mit dem in Dampfkessel o. del. mündenden Speisewasserrohr zu verbindende, zum Entfernen des sich innerhalb des letzteren ansetzenden Steines dienende Vorrichtung. Hubert Lausen,

Neuß. 24. 11. 08. L. 20 611.

136. 418 493. Ausblasevorrichtung für die Heijröhren von Dampfkesseln. Fa. Heinrich Lauz, Mannheim. 29. 10. 99. L. 22 880.

13e. 418 494. Ausblasevorrichtung für Heiz⸗ röhrendampfkessel. Fa. Heinrich Lanz, Mann⸗ heim. 29. 10. 09. X. 22 881. ö 15a. 117 441. Satzrahmen aus lose ineinander gestellten, mit Feststellungsvorrichtung versehenen Formatstegen und Regletten. Carl Moritz Spranger, Schlüchtern. 17. 3. 106. S. 21 680.

5a. 417 827. Vorrichtung zum Einstellen der Beschneidmesser durch die Gießform bei Aenderung der Kegelstärke an JZeilengießmaschinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. .

Berlin. 19. 3. 196. M. 33 783. U 5a. 418 238. Satzjstück. Victor Prox,

Reinickendorf⸗West, Scharnweberstr. 13. 30. 12. 08. P. 16664.

ib. 418 1239. U-förmiger Schutzrahmen für Raster, mit geschlitzten Ecken und untergelöteten Winkellaschen. Herbst * Illig, Frankfurt a. M.

Bockenheim. 23. 3. 19. H. 45 494.

5c. 417594. Werkzeug zum Zerteilen von Stereotyp ⸗Platten. Eugen Peus, Ronsdorf. 1

158. 417 578. Ein⸗ und ausfahrbarer, die Farbeauftrag! und Wischvorrichtung, passierender

Druckformschlitten für Prägepressen, bei welchem das 1. x 2

don oben wirkende, den Druck ausübende Druck— organ (Kolben) durch einen Exzenter angetrieben

wird. Horn * Schneider, Kötzschenbroda. 6 5. 1 6567

158. 417579. Ein⸗ und ausfahrbarer, die Farbeauftrag. und Wischvorrichtung, passierender

Druckformschlitten für Prägepressen, bei welchem das von oben wirkende, den Druck ausübende Druck⸗ organ (Kolben) durch Kurbel angetrieben wird. Horn E Schneider, Kötzschenbroda. 15. 10.

2

59.

S. 45 385. . 158. 117580. Ein. und, ausfahrbarer, die Farbenauftrag⸗ und Wischvorrichtung, passierender

Prägepressen, bei welchem das den Druck ausübende Druck⸗ niehebel bewegt wird. 15 3. 10

Druckformschlitten für von oben wirkende organ (Kolben) durch einen K Horn E Schneider, Kötzschenbroda. H. 45 384.

5e. 117 591. Lochmaschine zum Lochen und Verstärken von Kopierblättern. Rudolf Eckert, Hildesheim. 17. 3. 19. E. 14014.

iö5öf. 417 988. Spatien für Liniermaschinen. Guffav Edmund Reinhardt, Leipzig-Connewitz. 21. 3. 10. R. 26 584.

159. 1417 837. Vorrichtung zum Halten der

Schreibmaschinen. J. C. Schulmaijer,

Postkarten an naschinen. iaij H. Friedrich, Pat. Anw., Düssel⸗

Amsterdam; Vertr.:

dorf. 21. 3. 165. Sch. Ih bꝛo. ö. 15g. 118 3227. Bremsvorrichtung für die Papier⸗

wale von Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer, Alt. ⸗Ges., Stettin Grünhof. 26. 3. 10. N. 9564.

1598. 418 136. , . Unterlage für Schreibmaschinen. R. Sieß, Mülhausen i. E., Wilde⸗ mannstr. 54. 24. 3. 19. S. 21721.

15h. 417 509. Handstempel mit durch Finger⸗

Reitstockspindel. Gebr. Kaiser Co., Neheim He. 417 597. Invaliden⸗Versicherungsmarken⸗ a. Ruhr. 22 3. 10. K. 42978. ; Bewahrmappe. Max Blume, Saalfeld a. S. 7c. 417947. Walzenvorschub⸗Apparat für 16. 3. 19. B. 47 128 Blechbearbeifungsmaschinen. Otto Zander, Berlin, Ale. 1172704. Notizsammelkalender mit Mo⸗ Stallschreiberstr. 4. 5. 3. 19. 3. 6373. natsregister. Adolf Zumpe senior, Wilmersdorf b. 78. 417564. Kupplung für Drahtflecht⸗ Berlin, Kaiserpl 4. 14. 3. 10. 3. 6392. . mafchinen mit dem ÜUebersetzungsverhältnis ent, 11e; 417 706. Mit einstellbarer Deckelfeder sprechender Zähnezahl der einen Kupplungshälfte. versehener Registrator, bei welchem die Registratur Sts Schmid, Feuerbach b. Stuttgart. 28. 5. 09. keiner Durchlochung bedarf. Josef Jansky, Prag; Sch. 35180. Vertr. Hanz Heimann, Pat. Anw., Berlin 8wW. 11. Fd. 417 505. Vorrichtung an. Drahtflecht. 22. 3. 16. J. 1033. ; mafchinen zum selbsttätigen Stillsetzen derselben beim 1e. 417 757. Buch mit auswechselharen

Bruch eines Drahtes. Otto Schmid, Feuerba Bfättern. Bruno Konrad Giesecke, Leipzig, Post— b. Stuttgart. 28. 5. 09. Sch. 35181. straße 3. 18. 2. 10. G. 24 026.

druck beliebig umstellbarem Stempelkörper. Georg