Halberstadt, Quedlinburgerstr. 136. 11. 1. 09. 385. 417 839. Rahmen mit verstellbaren Ea. 1418 309. Sicherung für Hutnadeln. maschinen. Friedrich Richter Co., Rathenow. W. 26478. Schrauben zur Biegung von windschiefen Dach⸗ E. Rating, Gelsenkirchen, Bochumerstr. 64. 21. 3. 10. 11. 5. 10. R. 26 474. .
3rd. 418 229. Für Bau⸗ Schreiner- o. dgl. platten. Josef Forster, Waiblingen, Württ. R. 26 558. 45e. 418 272. Kafftransporteur an eingebauten Zwecke verwendbarer Körper aus ciner fleinartigen 21. 3. 19. . 57.21 936.
Zehnte Beilage
Ia. EIS 303. Anordnung des Hemdknöpfchens Dreschmaschinen mit Reinigung. Friedrich Richter
Platte in Verbindung mot einer Holzplatte. Fa. 38h. 417611. Vorrichtung zum Imprägnieren in der Hemdenpreise. J. Strauß, Schönwald, Baden. Eo, Rathenow. 11. 3. 109. R. 26 476. =.
C. F. Klages. Bredenbeck a. D. 1. 11. 09. K. 41 020. von Holzsärgen. Carl Suckro, Stettin, Pblitzer⸗ 21. 3. 10. St. 13106: . 45f. 417 697. Meerretti ö, Jo⸗ . 2 8 . 5 '? *
328. 418 337. Treppenstu enschoner, bestehend straße 5. 18. 3 10. S. 21 693. 44a. 418 IO. Sicherung für Krawattennadeln hann Hennings, Neu Wulmftorf, Kr. Harburg, 2 5 8 8 2 8
aus einer . . . ö 3 418 3 5 * a n. und . 3 . k Posen, Kron⸗ . 14 ö 61 H. . 126. ber fg Piber un en en el an el er Un in 1 ren 1 en 3 an el et. ührten Füßen, wobei ein Verschieben der Schutz vu anisierung. J. S. Fries Sohn, Frankfurt a er prinzenstr. 5. K 55. 21685. inienzieher für Pikierbeete. . ; anner , einen, jede Schneide . Sachsenhausen. 29. 15 09. F.! re, 41s 328. Schmuckkette. Rodi & Wienen⸗ Wilhelm Schmieder, deuben b. Dresden. 5. 3. 10. 1 O2. Berlin, Montag, den 2. Mai 1910 .
21 009. Stift verhindert wird. HJeinrich Brauckmann, La. 418 435. Glättkopf für Hutrandglätt⸗ berger Att. Ges. für Bijouterie * Ketten Sch. 365 312.
i 35. 3. I59. B. 47 363. ine. J M. . itation, Pf „ 3a fee e gs sb. 56f. 417798. Uutersatz ĩ . . — —— — —— — Fortmund, Kielstr. 235. 530. 3. 10. B. 47303 maschine. Josef Mayer, Frankfurt a. M Bocken⸗ fabrikation Pforzheim R. 2659 5 Untersatz Schale für, Blumen Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts,, Vereins-, Genossenschafte⸗=, Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Vogelfang? 23. 3. 10. G. 24 346. I. 23 819. . 44a. 418 391. Schutzkappe für Nadeln, ins. boden. Heinrich Sigloch, Stuttgart, Vogelsang— 36 115 158. Effenbeton⸗Wölbträger für 1. 118311. Stoff mit Streifen aus durch⸗ besondere Hutnadeln. Otto afl! Darburg a. E. straße 224. 8. 3. 10. S 2161.
5 und Türstürze. Victor Schütz, Duͤsseldorf, brochenem Gewebe. William Shore, London; Feldnerstr. 1. II. 11. 09. 3 6102. 15f. 418199. Blumennapf mit in gewissen Hanfahaus 224. 4. 4. 10. Sch. 35 663. Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser, D. Hering u. E. 44a. 418 126. Schutzhülle mit Metallspirale Abständen voneinander verteilten Einsätzen. Hans ze. 7 1726. Gerüsthalter. Franz Ried, Peitz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 22. 3. 10. für Hutnadelspitzen. Eduard Jacobi, Dresden, Dreist, Grüneiche b. Breslau. 4 4. 10. D. 18001. München, Pettenkoferstr. 9. 28. 3. 105 J. 26 617. S. 21716 Königsbrückerftr. 43. 22. 3. 10. J. 10055. 5f. 418 281. Seilbremse, mh Pieper,
37e. 417 617. Zusammenle barer Bock. Jose 2a. 417 466. Kurvenlineal zum Aufzeichnen Aa. 418 443. s für di Moers a. Rh. 12. 3. 10. P. 17952. 3 ag . sef a Hutnadel mit für die Gegen Ws gs. gn, fe, denstesbares .
139. F f . im, d 59. 243. 3 10. M. 33 826. 11a. A118 385. Sicherheitska fel für Taschen⸗ töpfe mit über dem Untersatzboden durch die Schalen. ö ; ; ; j i ü , nn,, 6 . 3 Klapphutgestell. Richard Lang⸗ uhren. August 56 er n fte ag. wände durchgesteckten i te, . . 36 Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gilenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem Titel ießerei Friedr. Eduard Gerhards Akt. Ges., hammer, Magdeburg, Franzis anerstr. 3a. 10.3. 10. städtstr. 26. 1. 6. C09. S. 19697. stehendem freien Raum zwischen Topf⸗ und Schalen⸗ t . 1 d — 8 . 2. t 29 d 8 D 90 . ö. Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich. ar. ic)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R ĩ ů. Selbstabholer auch durch die i e Grpeditlon des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 8 Be e e, beträgt A 6 SO J für das Vierteljahr. — Einzelne zander e l o. Kö Staatsanzeigers, SW. Wilhel mstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fur den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3.
42. 418 166. Anlötstück aus Rohr zur Ver⸗ 49e. 418 126. . zum Verstemmen 548. 417 758. Reg frbate Abschabe⸗Vor⸗
Mühl, Regensburg. 30. 3. 10. ß . von Schnittmustern. Marya Rutkowska, Tands⸗ nadel bestimmter Schutzhülse. Karl Richter, Leipzig, *. . s t ö 37e IS I79. Kelle, bei welcher das Streich berg a. W. 26. 3. 10. R. 26 625. ; Hohestr. 2. 26. 3. 9 9! 26595. g, stick für Butter⸗ oder Margarineformmaschinen. Gebrauchsmuster bindung von Blei⸗ und Eisenrohr. Mar Henschel, von Nieten. Heinrich Hoppe, Dortmund, Humboldt⸗ richtung für Leim- o. dgl. Auftragmaschinen, Joseph blech aus kalt gewalztem Bandeisen und der Griff 2a. 117201. Schraffierapparat mit federnder 4a. 418 A7. Abzeichen. Anton Mniszewski, Bergedorfer Eisenwerk Akt. Ges., Sande b. . Düffeldorf, Ackerstr. 2. 29. 3. 19. H. 45 545. ftraße 12. 15. 3. 10. H. 45 457. Renger, Düsseldorf, Neußerstr. 12. 18. 2. 10. aus Rundeifen besteht, die beide durch autogene Klinke. Otto Wiencke, Stuttgart, Silberburgstr. 37. Posen, Kronprinzenstr. 47. 29. 3. 10. M. 33 569. Bergedorf. 16. 3. 105. 3. 47 018. ; Fortsetzung. 175. 1418 33959. Gestanzte Rehrschelle Ad. 49e. 41823902. Reitstock, bei welchem die R. 26 266. Scwelßung miteinander verbunden sind. mil ] 12. 6. 05. W. 27 899. ̃ 1416. 417 528. Vorrichtung zur Einzelabgabe 459. 417 752. Mischzentrifuge. Aktiebolaget n . Langbein, Basel; Vertr. Heinrich Bauer, Freuden⸗ Spindel durch Federn in Gebrauchsstellung gebracht 518. 417538. Mattenständer mit Feder⸗ Langmann jr, Dahl a. d. Volme. 1. 4. 10. 42e. 4180912. Flüssigkeitsmeßvorrichtung mit von Zündhöljern. Hermann Müller, Neckargemünd. Expreß: Separator Emil G. Lind * Cos, 47a. 418 156. Stebbolzenkappe. J. E. A. sfladt, Württ. 30. 3. 10. L. 23 939. wird. Heinr. Schürmann, Neheim a. Ruhr. klammern. Brandt C Dencker, Bremen. 7. 2. 10. X. 235 949. ; über dem Flügelrad mit Scharnier angeordnetem 29. 12. 0g. M. 32 870. Stockholm; Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw.n, Warckmann, Hamburg, Vorsetzen 3J. 75. 3. 10. A7Zf5. AAS 3RÆAX. Rohrverschraubung mit Klemm⸗ 21. 3. 10. Sch. 35 501. B. 46 495. 32. ns 182. Autwechselbare Seitrgerüst Scheimḿt mit Hemmstist. Wilhelm . ib. 417535. Zylinderförmiges Cereisen⸗ Werlin R , 2 . A. 14 2286. R. 33 866. ⸗ , FchraubDn. Höntsch *ñ Co., Wee, nglicdersedlitz. of. 117 18. Schmiedevorrichtung. Gottlieb sag. 17 539. Zigarrenkiste mit zwei Deckeln. soroffe. Sermann Maus, Wiesbaden, Wörthstr. 16 Aytsdorf b. Jeitz u. Hermann Kästner, Zeitz. feuerzeng. Anna Schenk, Jeb. Münnich, Dortmund, 158. 418 086. Käsehorhe Deinrich Krull, 16. 417 312. Stütugellager mit überein- 31. 3. 19. 8. 43589. . Pelfeler, Nemscheid⸗ Sh den bach. 14.3. is. P. ITG, Bründ, Eichhorn, Salzungen 1 2. 4. 10. M. 33 960. 18. 3. 69. J. 8339. 6 6. . Hagenstr. 31. 1. 10. Sch. 34 861 d, Fitz b. Gronau, Hann. 25 3. 10. R. e cs. nder angeordnelen Kugelreihen und Zwischen. If. 418 319. Gelenkwinkel zur Herstellung 55. 413 119. Schmisderorrichtung. Gottlieb E. 13 829. 327. 417 498. Wandtafel für zerlegbare Ge⸗ ze, 418 418. Behälter mit selbstmessendet 1b. 417 52. Automatisches Tischfeuerzeug 159. 418 271. Feststellvorrichtung für Butter⸗ geschaltelen losen Laufringen. Deutsche Waffen hen eglicher Ferbrverbindungen für Hochvakuum Peiseler, NRemscheld . Daddenbach. 14.5. 6. P. 17 013. 349. 417529. Kaltluftzirkulationseinrichtung bäude. Aloys Ludwig u. Guftav Ludwig, München, Abfüllvorrichtung. Gebr. Wichelhaus, Wald, mit auswechselbaren Bildern und Texten. Charles maschinen. G. Ischocke, Kaiferẽ lautern, Gersweiler⸗ uud Munitiousfabriken, Berlin. 17. 9. 09. Arbeiten. E. Leybold's Nachfolger, Cöln a. Rh. Æ9f. 417 126. Schmiedevorrichtung. Gottlieb zur Verhütung des Beschlagens der Schaufenster⸗ Kaufingerstr. 23. 14. 19. 98. X. 20 335. Fthld. 36. 3. 10. W. 30301. ö Stephenfon, Remptendorf, Reuß. 22. 19. St. 12 9M. weg 5. 11. 3. 10. 3. 5383. ö D. 16 869. ö. 2. 4 10. 8 23 968. 6. Peifeler, Remscheid⸗ Saddenbach. 14. 3. 160. 3. 17049. scheiben. Fa. Gustav Lehmann, Leipzig⸗Plagwitz. z2f. 117 772. Müll- und Ascheeinschüttvor⸗ 29. 417 746. Schallplatte für Sprech! 46. 4175438. Vorrichtung zum Rauchen aller 159. 418 275. Feststellrorrichtung für Butter, 118, R513. Mit doppelreihigem, Trag⸗ 437, 18 362 Mit Spannbacken versehene 495. A7 895. Vorrichtung zum Ausbeulen 7. 2. 10. X. 23 529. richtung zum Anfetz en, an die Abfallschlote von . mit Aufnahme ⸗Tourenzahl. Lucid Werner, Sorten Tabake in Form einer Zigarre. Heinrich maschinen. G. Isch ocke, Kaisere lautern, Gersweiler. kugellager versehenes doppeltwirken dez Stützkugel⸗ Schlauchkuypelung Fa. C. B. König, Altona. von Delmen. Alfred Otto, Berlin, Harzerstr. 1I9. 51g. 117 625. Reklametafel, hestehend aus Ctagenmwvohnungen. Rich. Büttig, Dresden, Gerot. geb. Vavid. Bremen, Petristr; 5. 22 1.16. W. 39 705. Revdöohl, Voltastr. J. u. Ludwig Käfer, Schmaußen— weg 5. 11. 3. 16. 3; 6386. ö iÜlager mit die Laufbahnen für die Stützkugelreihen 8. 4 1 8.463 ä. 12. 3. 10. O. H B2. Spiegel, Uhr und Fahrplan mit Reklamefeldern . 48. 26. 2. 10. B. 46790. 3 i? 778. Vorrichtung zur Schallregelung gartensti. 23 Nürnberg. 15. 3. 16. R. 262765, 1458. 18 276. Feststellvorrichtung für Butter nd die Tragkugelreihen tragendem Zwischenlaufring. Af. 118 377. erschraubung zut Verbindung 495. EI 288. Lötofen für Bauarbeiten. unter Glas, Adolf Vornewgld, Halle a. S. 37f. 417 880. Anordnung zur Stützung von an prechmaschinen⸗Schallführungen. Touis Fosen· 445. 417 931. Taschenfeuerzeug mit beim Auf- maschinen. G. zschocke, Kaiserslautern, Gersweiler- Deutsche Waffen⸗ und Munltionsfabriken, von Bleirohren mit Gasrohren oder Verbindungs.“ Anton Erhart, Hechingen, 15. 3. 10. C. 14635. Goethestr. 27. 29. 3. 10. V. 8046. Hochbehältern. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 96 Frankfurt a. M., Mittelweg 34. 2. 3. 10. springen des Deckels Funken erzeugendem Pyrophor⸗ weg S. 11. 3. ib. Z. 6387. Berlin. 17. 9. 69. D. 17923. . stücken. Hub. Inden, Düffeldorf, Neanderstr. I5. 506. EI7 636. Selbstschärfender Mühlstein. 34g. 417 634. Schuh- und Stiefelhalter fi J. J. 10. K. 43 697. 36 26. metall. Jacques Kellermann, e ren, Köpenicker⸗ 45h. 417 169. Zusammenlegbare Krebsreuse. 476. 417514. Kombiniertes Stütz. und Trag⸗ 23. 5. 66. . J dob8. Gebrs. Jaspers, Aarle-Rikstel, Holl. Vertrz: Ech hwaren . Massende rc tion Mahn . z25. 117 882. Anordnung zur Stützung von 128. M18 102. Vorrichtung zur Verbindung straße 11. 21. 2. 10. GR. 42552. Herniann Kubbutat, Wüstegiersdorf, Kr. Walden uuUugellager mit , Als Führung für eine der 47f. 118 378. Verschraubung zur Verbindung E. Utescher Pat. Inw. Hamhurg. 3H. 3. 10. J. 10156. Berlin, Linkstr. 40. 31 37. S. 21759 . HVochbehältern. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. von Schallarm und Schalldofe an Sprechmaschinen. Ab. 418080. Aschbecher und Schnupftabaks— burg. 24. 3. 10. K. 43 C26. ; Kugelréihen dienendem wischenlaufring. Deutsche von. Bleirghren untereinander. Hub. Inden, Sof. 418 218. Mischschnecke mit nach oben 319g. 117 578. Schau. und Vortatskasten für 4 10. K. 43 698. Symphonionfabrik Akt. Ges., TWeipzig-Gohlis. behälter in Form einer Litfaßsäule. Man Wilutzty,. 5h. ii7 161. Jusammenleghare Fischreuse. Waffen. und Munitionsfabriken, Berlin. Düsseldorf, Neanderstr. I5. . 25. 5. O8. J. döß9. zunehmender Ganghöhe für pulverförmige Stoffe. ärztliche Thermometer öilbelnn Kramer . har län 126. Zerlegharer und transhortabler . 10. S. 21 604. . Bee lmnt Kleiststr. 22. IJ. 27 16. B. 39 a6. Derniann Kubbättat, Wüstegiersdorf, Kr. Walden. 16. 8. 89. D. 17 924. ; A175. 118 468. Rohrdichtungsverschluß. Heinr. Bren hralen assel Wilhelmshöhe. 16. iG. 65. IH. 2. 196. R. 513. ; ⸗ Sicherheits abtess für Nichtichwimmęer zum Einbauen zh. 17 186. Fernrohrgehäuse, Ferd. Pütz, 46. E18 103. Tabakepseife als Zigarren spitze but 24. 3. 10. . 43 023. 4720. 217 712. Ginteiliger Führungsring für Angengndt, Dicden ofen. . J. i. Visit so., Fd Oo2 ; 5zag. 117 726. Drehbarer Verkaufsschrank mit in Schwimmbäder, insbesondere Hallenschwimmbäder. Cassel, Rotenditmolderstr. 32. 30. 3. 10. P. 17 118. ausgebildet. Guido Stober, Hirschberg i. Schl. 150. 417 571. In den Erdboden zu schraubender Kugellager. Schweinfurter Prücisions Kugel 129. 417 523. Mehrsitzventil für Kraftmaschinen 5 1c. 417 4935. Buntfarbige Zelluloid Einlage. in der Drehrichtung nebeneinanber auge enen Richard Preuß, Königsberg i. Pr., Schönstr. 17. 2h. 4127576. Pincene) mit in wagerechter 8. 5. 10. St. 13 960. Fferdehgster mit Halfterriemen und lösbaren Krippen. Lager⸗Werke Fichtel . Sachs, Schweinfurt. und Pumpen mit Hilfsvemil. Ferdinand Strnad, Eduard Glaesel, Markneukirchen. 9. 3. 10. G. 24210. Fächern. Stefan Tome zhmneti Yteustad t. Westpr 17. 3. 10. P. 17 076. Stellung angebrachter Spiralfeder. Ernst Würtz Ib. 418 266. Zündapparat mit Reibrad— August W. Jahn, Wilhelmsburg a. Elbe. 12.3. 10. 1.4. 10. Sch. 5 617. . Schmargendorf b. Berlin, Sulzaerstr. 8. 10. 11. O9. 519. 417 816. Wasserflöte mit eiförmigem J3. 7. 09. T. 103864. . z . zaf. 418 140. Vorrichtung zur Umwandlung T Eie. G. m. b. S., Pforjheim. 14. 3. 10. antrieb. Theodor Bergmann, Gaggenau. II. 3. 10. 10083. 126. A189. Aus einem Blechring bestehender St. 12513. . . Wasserbehalter. Fa. Heinrich itzschmann, Dresden. 319. 417 732, Kartonplakat mit bandförmiger pneumatischer Hochbassins von Wasserwerken in offene W. 30 196. J B. 47 033. 15h. 417728. Zusammenllappbarer Vogel⸗ Blechkäfig für Kugellager mit an dem Ring sitzenden A798. 417 908. Kugelventil für Wasserleitungen TVöbtau. 17. 3. 10. N. 96539. ö . Umtahmung. Vlatatfabrit Laubegast Ma ochbehälter. Albert Kannenberg, Halensee, 2h. 417 577. Pincenez mit in senkrechter 46. 418 267. Doppelfeuerzeug dessen Docht äuer. Walter Siedan, Kiewo, Kr. Kulm, Westyr. Wappen zur Festlegung der Kugelhalter. Deutsche u. dgl. bei welchem die durch den Wasserdruck auf 51c. 418 111. Tastenelnrichtung, für Saiten Fischer, Vaubegafl. 15. I1. 09. P64 9 x ber gde re rig i 7. 23. 3. 10. 6 42579. Stellung angebrachter Spiralfeder. Ernst Würtz and Lunte durch 3. n Brand eh we, 27. 11. 09. S. 20 897. Waffen und Munitionsfabriken, Berlin. ihren Sitz gepreßte Kugel durch einen Stift mit der instrumente. Walter Eloos, Neckargemünd. 10.3. 10. 5g. 117 769 Vermietungs Plakat mit zur zen m nw 413. Sägeappargt für Hobel * Cie. G m. b. S., Pforzheim. 14. 3. 10. nen n Therdor Bergmann, Ga ö. R 15h. 417753. Lampe gur, Sichtbarmachung X. 11. 07. D. 13 469. . . BVentilspindel verbunden ist. S. 33. Schasuy Nachf. C. I696. . Erganzung des Tertes deigekügtem Bogen leicht ab⸗ ne Hinen um Schlitzen. von Kam brum Unterböden. W. 36 197. . e 9 Gaggenau. 1I.3. 10. von? Hunden, inshesondere Polizeihunden. Otto 176. A172 9228. Lager mit kugelförmiger Lager⸗ G. m. b. H., Plauen i. V. 21. 8. 0. X. 22 378. 52a. A117 599. Nähgarnrollen Halteapharat trennbarer Buchstaͤben. S Nut olßhi Ri dorf — Wüilzelm Barth, Göppingen. 14. 3. 10. B. 47651. 42h. 418118. Scharnier mit Klotz aus einen at. is 268. Feuerzeug mit offenliegendem Busse, Könnern. 8. 2. 19. B. 465848. schale und Deltaschen, Albert Währer, Fahrnau. 79. 417 9065. Ventil ohne einseitigen Durch- mit Fadenführung. Richard Kellner, Gamstädt 6. Berlin, Herrfurthstr. 4. 54 3. 16. R r,, 38a man 122. Sicherheitshebel an Brennholz= Sfär fuͤr Klemmer. Fa. August Heinemann, Jindmechanlsmus Theo . e, r. He e 150. 417779. Viehentkupplungvorrichtung. I. 3. 10. W. 30 069. . flußdruck auf den Ventilkegel. Maschinen · und b. Neudietendorf. 18. 3. 10. K. 42911. 349. 417 896. Reflanm? Tischlaufer. Erich Kreissägen gegen Herausschleudern des Brennholjes. Rathenow. 16. 3. 10. H. 45374. ng ig. B 1 653 9 Gaggenau. Paul Eckert. Tannhausen J. Schl. 25.2. 15. E. 153 824. 22b. 112939. Doppeltverstellbares Lager. Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube Art. 524. 117 659. Spulengehäuse für Näh. Si ckuhanf, Zalle a. S e den fi] ch . Rinling u. Söhne, Dußlingen, Württ. A2Zi. 418 943. Selbfttätige Wärmeregelungs⸗ 46. 118277 Auf den Aschenteller aufzu⸗ 15h. 417926. Wabenschrank mit Untersatz für Albert Währer, Fahrnau, 21.3. 10. W. 30255. Ges., Pagdeburg-Buckau. 13. 3. 10. M. 35 698. maschinen mit durch Nietung in ihm befestigter und St. 135 18. . . 14. 3. 10. R. 26 495. vorrichtung. Wilhelm Gohmann, Hannover, Uhland, ste tender J n, ann, , , . l 3. Imker. Adolf Welzel Schweinitz, Kr. Grünberg 476. 118 158. Einteiliger Kugel Führungsring 478. 117 992. Ventildichtungsscheihe. Jofef mit einer das zu, starke Zusammendrücken ver⸗ 352g. 17 9035. Reklameporrichtung mit wechseln⸗ 38a 412 585. Freischwingende mechanische Säge. straße JI. 27. 5. 09. G. 22044. ö fr 163. 10 35 27 ö nchen, . Schl. 28. 2 109. W. z0 O67, . ; aus Blech. Schweinfurter Präcistons-⸗Kugel! Hart, München, Plinganferstr. 137. 22. 3. 10. hindernden Schraube versehener Spulensicherungs. den Htellamezeichen. Anton Weismann Berlin Wilhelm Stein, Cracau⸗Magdeburg. 15. 3. 10. 121. 418 1535. Zugkontroller für Ziegelbrenn⸗ , . 118 285. Streichhol . Arthu 159. 117980. VWebare Aufhängevorrichtung STager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. D. 45 470. . ö. ; hülse. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik Baer Prinzenstr. 73. ; 13. 7. 69. R. 28 0633 ö ! St. 13 078. Ffen. Manometerfabrik Max Schubert, Chem. Kucksdorf dü stenwãlde ö. . 1 9 in für Flankierbäume in Pferdeställen u⸗ dgl. Walter 26.3. 19. Sch. Z5 b65. . 178. 4181215. Kohlensäuredruck Reduzicrventil X Rempel, Bielefeld. 3. 4. 10. B. 47 345. 31a 412 gaz. Vert . uh 5 fe Föel? M* 386. Feststehende Andrückrollg für An, 6, 3. 16. Bi. 33 365. t . rstenwalde a. Spree. . J. 10. Lackenmacher, Magdeburg⸗N., Ankerstr. Ic. 11.3. 1x. 171. 18308. Stabkupplung mit Sicherungs- mit in abschraubbarer Hülse liegendem Führungs 52Za. 41660. Tischplatte für Nähmaschinen 6a far Sti seide 6. guss ginn ,,,. mechanische Sägen. Wilhelm Stein, Cracau⸗Magde⸗ 421. 18 Os. Hohlperlencapillare zur Be⸗ 4a ns 332. Clektrisches Feuerzeug. B Stock L. 23 806. ; ⸗ ö riegel. Fa. Adolf Haase, Gotha. 22. 3. 10. bolzen mit Längskanälen. A. Krahmer E Eie., mit versenkbarem Oberteil. Maschinenfabrik i * ,,, 2 15 tefan . burg. 15. 3. 10. St. 13 079. stimmung der Gewinnungsfähigkeit von gerinnenden bauer, Lüt erh und 4 3 . Et 3 13 15h. 418 E07. Fischangel mit selbsttätiger 45 468. ö CGöln Lindenthal. 24. 3. 19. K. 43033. B Britzner Utt. Ges., Durlach. 2.14. I0. M. 3) gi8. Den . . 9 4. . dä. I 829. Sägeangel, Fa. Gottlieb Flunsigkelten wie Blut, Milch uw. nach Dr. Schulz 446 66 6 Un etrisches Feuerzeug. B Stsct. Schlag; fund Fangvoröichtung. Friedrich Metz, *. is 309. Stabkupplung mit Sicherungs 478. EISIS3. Kesselschlamm. Ablaßventil mit 524. 41758238. Fingerhut mit Zelluloideinsatz. , n. rechselbaren ; , . n eifenspender Ait na, Ntemscheid. Oassen. 25. 3. 16. A. 1461. A. Eberhard vorm. RN. Rippe, Berlin. 23.2. 19. Hauer, ant n, . 63 . 13 3 377 Katzenelnbogen. 6. 3. 10. M. 353 581. aten. Fa. Adolf Haase, Gotha. md. Schelöffnung. Johann Schulte, Benrath. 2. 4 10. Rinrnber ger Celluloidmaren⸗ Fabrit Gebr⸗ . eien Rellameschildern. Dugo 38a. 417 842. k Kreissägen. E. 13908. 1 r. . tr her he . nit 15h. A118 386 Viehentkoppelung in 6 H. 45 469. ; Sch. 365 648. . ⸗ Woiff, Nürnberg. 2. 4. 109. N. IHö9q. 8 ö. Fharlottenburg, Sugrezstr. 23. 11. 3. 10. Franz Wesibecher, Stühlingen i. 3 3. 19. 421. 418 152. Butyrometer. Paul Funke sesßsttätiger Kont stherstellun . d e fr fe , dringender Gefahr. Karl Hübner, Breslau, Jäger⸗ 4178. 417589. Riemenverbinder. Andreas A798. 418 238. Hahn. Fa. Friedrich Curtis, 3a, is O37. Stopfring. Nähmaschinen⸗ 51 FI7 979. Reklame Waren Einwickelpapier . J0 261. C Go., Berlin. 26. 3. 10. F. 21977 . 11. . i a,, e, geol. straße 5. 6. 4. 109. H. 45 668. Reni, Würfeln b. Aachen. 16. 3. 16. R. 5 iz. Dune burg. u. Westde ut che Sie nzeug, Chamotte- und Fahrräder ⸗Fabrit Vernh. Stvewer Akt. 5. n m . Vie zue , ge nei elpꝗpier. zöa'' is or 1. Von beiden Seiten perwend. 4m. mis 110. Tabelle fur militärische Zwecke. . . . . Ben n 6 6 a 17 721. Hufeisen, deslen auswechselbaret rr, nin 606. Retten verbindungsglied, mit 1; Din s. Werke G. m. b. H., Euskirchen. Ges.— Stettin Grünhof. 6. 4. 10. N. 9595. , , . Biberach a. Riß, Württ. 17. 3. 10. bare Säge für Zwecke aller Art, August Graf, Franz Mrosek, Krotoschin. 1I. 3. 109. M. 33 707. 6 5 . 8 ( 3 on. Griff durch Emnschiebdlatte und Vorsteckriegel fett- Stellwerk zum Halten der Teile des Gliedes in der 30. 3. 10 C. 7736. ö zen, 418 477. Verstellbare Vorrichtung zum i. äs O67. In Brot einzubagckende Rab Grenzäch. Baden, u, Anton, Feichtner, Stetten= en,, ns 2689. Rechenmaschine, Johann behälter mit ein , ö 3 . Zigarren. gehalten wird. Paul Schönfe] d. Zschäschütz .. Döbeln Schließ lage. Carl Zehner. Qberuzwil. Schweiz; 2798. 418 343. Doppelt einstellbarer Regulier. Umfalten der Längsränder von Bändern. Eugen 2 4. n 6 J f , 9 9 Vbrrach. 4. 2. 10. G. 23 330. Popken u. Christian Künnemann, Seefeld, Oldenb. 1 ö m andl . ; * . 2 1a de ane e. .S. 19. 5. 59. Sch. 32 239. Vertr.: C. W. Hopkinz u. K. Osius, Pat. Anwälte, hahn. Rudolph Barthel, Chemnitz, Adorferstr. I3. Pfeiffer, Schwäb. Gmünd. 8. 4. 10. P. 12173. r 3 813 30 Aachen, Düppelstr. 84. a dn 13 3X5. An kombinierten Holzbearbeitungs⸗ 14. 3. 10. P. 16986. ö. 6 i. 26 ng erh 33 Jah erich, Pat. 431. E17 282. I- förmiger Hufeisenstollen mit Berlin sw. il. 18. 3. 10. 8. 25 8583. 1. 4. 10. B. 47323. . „r ins G2. Dekorgtionsstoff mit Bunt⸗ 3495 r,, Jꝛekl ea n nn, . maschinen die Anordnung einer. Abricht- und Dickten. A2n. 418049. Drientierungsplan für Eisen⸗ . * 115. Celbfttaůges Tischfeuerze keilformsger Durchbrechung des H-Teiles. Ferd. 1782. 417 62*. Riemenverbinder. Fmil Vogel. 429. 418339. Ventil mit Einrichtung zum ätzr ruck in Verbindung mit Stickerei. Emil Jäckel, 5 9. r enffu 2 5 , , un n hobclborrichtung, einer Kreissäge und einer Bohr. bahnfahrer mit Darstellung der Streck und der J. Wiesberger, Mülhausen 8e n n. Braselmann, Ykerbauer b. Vörde i. W. 4.3. 10 fang. Solingen Gräfrgth, Kullerstr., 61, Uu. Franz Abschleifen en Kegels auf dem ö Metallwerke Naila. 31. 3. 106. N 1007. . Zinn . 6 16 . o5z k,, vorrichtung derart, daß die Intriebswellen faämt⸗ dieser angrenzenden Panoramen. Dr. F. Buom straße 15 39 5 16 1 9 259“ ildemann⸗ B. 46 919. Sch ůlte, Hamburg, Charlottenstr. 28. 29. 3. 10. Neheim, Att. Ges., Neheim a. Ruhr. 2. 4. 10. 5326. 418 013. Sticktuch mit Sinnspruch für aa. n dunn. RVeleuchtungskörper für Re: sicher Werkzeuge in einer Achsenrichtung liegen und berger, Schaffhausen, Schweiz;: Vertr. Heinrich ; . . . z5i 1172 87*. Vorrichtung zum Befestigen V. 8043. 6. M. 33 9365. ö ken methodischen Unterricht im Weißsticken. als 1 in Veri . ö. 6 ati ö jede für sich selbständig angetriehen wird. Jacobi Neubart, Pat. Anw. Berlln sw. 61. 12. 7. 08. 159. 417 635. Kultivator mit verstellbarer von Hufeisen n lagen, aus einer das Hufeisen unter— 42272. 17 897. Aushakbarer Gelenk Verbinder. Ang; 118 3353. Autematisch wirkendes Gas⸗ Vectchen ern en dbar. lis zbeih ein . Mars Zehler, . tnf , . . on. Eichhorn, Weipzig Lindenau. 36. 3. 16. Jo 145. B. 43 613. Arbeitsbreite, Louis Beyer, Helbigsdorf b. Mulda greifenden, von den Stollen gehaltenen federnden Ja. Conrad Scholtz, Damburg. 12.3. 10. Sch. 3 414. und Wasserventil. Godesberger Badeapparate⸗ Leipzig, Waldstr. 64. 26. 3. 10. K. 43 950. en jo. 6 3966 Berlin, Georgenkirchpl. 151. 38a. AES 131. In kardanischen Gelenken, ge= zen“ Kis osg. Tagzähler, aus einer festen und i 6 26. 3.10. B. 47266. . Fabel, Johann Frank, Regensburg. 31. 3. 184. 178. 418150. Riemenleiter mit selbfttätiger Fabrik G. m. b. H. Godeg berg. 4. . 15. G. 24 423. 536, 418 163. Dampfentwickler für Verschließ. za. 41 82 . 33 kl tikel, bestehend sagerier Tisch für Sarfmaschinen zum Cierseñ aner drehbaren Scheibe init Jeiger bestehend. Florian 5a. 18270. Trantportvorrichtung für Boden⸗ F. 22010. SEvannvorrichtung. Eisenwerk Wülfel, Hannover⸗ 178. 418 25. Schwimmer-Ventil. Fa. einrichtungen von Konfervenbüchsen. Emaillir⸗ k * aten. . . gi, be,, i. . u r Sägehlältern. Dolzimport „Union,“ Hau- Leimer U. Karl Werner, Ehingen a. D. 26.2. 10. bearbeitungsgeräte, insbefendere für Untenschicht, 131. 415 069. Nagelloses Klauen ⸗Hufeisen mit Wülfel. 26. 3. 109. E. 14948. ; Röbert Kutscher, Leipzig 1. 4. 10. K. 43 143. Stanzwer ke krimis Gebrüber Ulßrich, Mai. uf 2 n, , , . 68 i , 39 nover, Müßmann & e Hannover. Z4. 3. J6. V z3 348. Ackerwalzen. Adolf Prinzler, Halle, S., Aeußere seitlich einsetzbarem Klauenteil. Johann Lühne, 478. 418 154. Epiraldrahtbügelhülse Kol ⸗ 4798. 118 461. Schiwimmerventil mit Diffe⸗ kammer. Rheinpfalz. 29. 3. 10. E. 14 056. 1 J ß ge, nf n, . ger . 4. H. 45 520. zr 418 O84. Mittels Schaltwerks ange⸗ Delitzscherstr. 33 11. 3. 10. P. 176038. Aachen, Bizmarckftr. S4. 31. 12 69. X. 23 286. berger Anstalten für Exterikultur Wilh. An, rentialwirkung und sestlichem Auslaß. E. Æ G. 33, 418 , Bctälter zum Pasteurisieren und 3 . ich 3 1 ne, n * br l, . zsbß. 17 414. Dicktenhobelmaschine mit an— Ie benes Zählwerk für Gas, und Flüssigkeitsmesser. 159. 418 398. Untergrundlockerer. Fritz 48. 18 156. Hufeisen mit auswechselbarem halt G. m. b. S JNolberg. 26 3. 10. K. m 02. Panse, Wetzlar. 6. 4. 106. P17 160. Steriliseeren von Flüssigkeiten. David, Hastings n, . 6 men n n. 4 , gebauter Nut, und Spundmaschine, Carl Hoff. Dreyer, Rosenkrauz Droop, G. m. b. S., Griesemann, Jrleben 21. 2. 10. G. 264 139. Querstollen au5 elaftischem Material. Kilian Kunkel, 178. 118 321. Endlos gewebter Doppelriemen 479. 418 16. AÄblaßventil. Joseph Beyer, Noung, Frisborne, Neu- Seeland; Vertr. C. Fehlert, ; e e 4 e n. ft hen den ea nr, Fin mn mann, Aue, Erzg. 13. 3. 10. H. 465 337. Fannoper. I6. 11. 034. D. 1720. 156. 417719. Güllenfaßlagerung mit Ein. Frankfurt a. M. eh osstt 25, u. Wilhelm Müller, Hit in den eigentlichen Riemen eingewebten, an der Frankfurt,. M. Sandweg bs. J. 4 10. B. 17 591. G. Toubier F. Harmsen, . Büttner u. C. Meiner, — 1 Ge , orig 3 Pa 3. ai Aab. A6 G05. Bohrschwinge. Erich Schu 13a. 117 980. Fahrkarten und Billettschrank. richtung zum selbsttätigen Neigen des Fasses. David Frankfurt a. Pi. Tschersheim. 4. 4. 10. K. 431465. Laufseite hervortretenden, eng anliegenden Ketten ⸗- 478. 418 A897. Absperrventil für Rohrleitungen. Pat. Anwälte, Berlin Sw; 61. 2.4 10. J. 59. hate? nw. Gera, ö 586. macher, Aachen. Burtscheid, Hauptstr. 36. 23.5. 13. Max Flamme Co., Glberfeld. 19. 3. 10. Barcis, Günzach, Allgäu. 9. 1. 10. B. 45 315. 156. 417 1309. Maulwurfsfalle aus Flachstahl. säden. Mechgnische Treibrienenweberei und Johann Koenig, Riga; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., 33g. 1176601. Kontinuierlicher Dämpfer für 74g. 418285. Nellame Fensterfeststeller und Sch. 35 546. F. 21916. 156. 418 335. Vorderwagen an Kartoffel: Garl vom Heede, Grünenbaum b. Halver i. W. Seilfabrik Gustavu Kunz, A. G., Treuen i. S. Berlin w; 48. 38. 12. 99. K. 41 788. Karkoffeln, Zerealien und andere starkehaltige Früchte. akerhalter. skar Alfred Wentzsche, Bautzen. Feb, iz 1RI1. Vorrichtung zum Kehlen von 48a. 418 og9s. Kassendeckplatte mit Zahlteller ꝑflang loch und Zudechmaschinen mit Rädersteuerung. 7. 3. 10. H. 45 585. ö 24. 3. 10. M. 33 826. . 17h. 4A 1A7 962. Stufen - Zahnräder ⸗Getriebe. Herm. Paucksch, Landsberg a. W. 18. 3 19 . 3 10 W. 30 lo. ; geschweiften Arbeitsstücken mit einen Zylinder durch⸗ und. Einwursschlitzen und darunter angebrachten, 4. Man Kuhl, Pofen. 29. 3. 10. K. 43 077... 456. 417 555. Fliegenfänger. Paul Rocksch, 178. 418 322. Gewebter Treibriemen mit auf Hanz Friedrich, Chemnitz, Germaniastr. 10. P. 17 0659. . 349. 113 382. e slamchestiart block. Schle⸗ kringenden, verstellbaren und feststellbaren, rotierenden durch Schieber berschlossenen Müͤnzfächern. Theodor 159. 117 598. Sensenkorb mit über die Stralau b. Berlin. 4. 3. 10. R. 26 422. der Laufseite angeordneten, polsterartigen, am Riemen] J2. 3. 105. F. 21 872. 3383. L18149. Vorrichtung zum Abscheiden der sische Bolte Adrestbücher G. m. b. S., Breslau. Messern. Valentin Rotter, Romanshorn, Schweiz: Bergmann, Gaggenau. 4. 3. 10. B. 46883. Schmalseite gebogener Holzrippe. Leonhard Hübsch⸗ 5k. 417 682. Gespinsthalter. Dr. Emil anliegenden Erhöhungen. Mechanische Treib⸗ 48a. 1417 472. Galvanisierungsapparat mit Schalen aus Kartoffelflocken. Otto von Bernuth, 12. 3. 10. Sch. d 249. Vertr.: Dr. G. Rauter, Pat. Anw., Charkolfenburg. A34. 418 414. Kontrolluhr, deren Registrier⸗ mann, Forchheim, Bayern. 18. 3. 19. S; 45 439. Molz, Flöräsheim a. M. 28. 2. 1. M. 33 5611. riemenweberei und Seilfabrit Gustav Kunz. vertikal in dem Badgefäß verstellbarer Trommel. FPorowo b. Czempin, Pofen. 26. 3. 10. B. 47 2565. 36a. 117 9689. Riemen zeugklemme. G. T. II. 3. 10. R. 26 468. vorrichtung durch eine Spiralfeder bewegt wird. Her⸗ 159. 417 722. Kartoffelerntemaschine, Friedrich 45f. 417 686. Selbsttätige Tierfalle. Albert . A.⸗G., Treuen i. S. 24. 3. 19. M. 33 827. Fa. Friedr. Blasberg, Merscheid Solingen. 331. 418 386. Aus mehreren Kandierkästen Thomsen, Hamburg, Michaelisstr. , n g . 8c. 417 606. Vorrichtung zum Beschneiden mann Obel, Charlottenburg, Kantstr. 80. 17. 35 19. Plagens, Schönbrunn b. Rogowo, Bez. Bromberg. Schickle, Kieselbronn. . 3. 10. Sch. Jö 324. 417d. 418 190. Riemenverbindung. Johannes 29. 3. 1. B. 47 298. mit eingesetzten Siebböden bestehender Kandier⸗ 2. 11671. . . ö von Furnieren o. dgl. mit hin? und herbewegtem O. 5760. II. 3. 09. P. 15166. ; I5t. 417 688. Selbsttätige Terfalle. Gustad . Bürger. Unterberg b. Posen. 21. 5. 09. B. 44 208. 49a. 417 411. Flachbohrer mit kegelförmigen apparat. Wolf Jausen, Breslau, Alexisstr. 5. 326b. 113 210. Steigbügel. Bernhard Heider, Rzlessenrur C. L. 4. Fieck Söhne, Reinickendorf 43, 4m? 232. Selbsttatige Personenwage in 5 c Gt τ L- Zandament zur Grasmähmaschine Wilmting, Güterslgh. g. 3. g,, W, ds: Tc, ind 623. Sihmiervorrichtung für siß um ide, Deuischs Metallwerte, Äugust 3. 6. on,. J. '. . KLicgau b. Radeberg. 4. os , m of b. Berlin. 19. 3. 10. F.. 2! 926. Verbindung mit einem Warenspender. Emil Thieme, mit Kugellagern. Fa. August Dauber, Breslau. 4565. 418 063. Insektenverscheuchapparat. Jos. ine feste Achse drehende Körper mit zentraler Bischof, Erbach. 12. 3. 1. D. 17 889. 55516. 417 511. Tragverschluß für Papiersäcke. a. 118085. Spiegelgehäuse mit verstellbarem zs8c. 417 764. Furnierbock, Johannes Jöns, Coburg. T. 12. 609. T. 11 426. , , ö Becker, Dortmund, Viktoriastr. 358 410. 11. 63. Schmierbüchse. G duard Gold u. Rud. Jaruschek, 19a. 417 603. Hobelstahlhalter. August Guftav Kämmerer, Osnabrück. 14. 9. 09. K. 40 494. Spiegel Hoh * Hahne, Leipzig. 16. 11. 09. Kiel, Frerichstr. 3. 21. 2. 1 . J. 994. 136. 417 5996. Aus jwei Automaten be⸗ 15. 417 754. Rübenheber. Königshulder B. 45197 Brünn; Vertz.: Bruno Nöldner, Breslau, Ohlauer⸗ Schnettler, Rembergstr. 62, u. Nikolaus Richter, 516. R 556. Vollmachts Karte für Reisende. 2.43 90; s — 65 8c. 418 394. Künstlicher Tischlerbimstein. stehendes Spiel. Wilhelm Fürst, Berlin, Schreiner⸗ Stahl. und Eifenwaaren⸗Fabrik Att. Ges.. 458. 418 O94. Ventilgehäuse für Rebspritzen straße 18. 22. 3. 10. G. 24 329. . Tannenstr. 33, Hagen i. W. 18. 3. 10. R. 26 532. Hermann Schadrack, Berlin, Bülowstr. 99. 37a. 118081. Hebelvorrichtung zum. Auslösen Karl Reuter, Iserlohn. 5. 1. 10. R. 25 884. straße 9. 23. 3. 10. F. 21 954. Gleiwitz. 10. 2. 10. K. 42 361. und andere Pumpen. Wilh. Albach, Höchst a. * 17e. 118 002. Qelkanne mit in der Tülle 49a. 17 719. Bohrmaschine mit selbsttätigem 4 3. 10. Sch. 35 322. . J yhotegraxhischer oder ähnlicher Verschlüsse. Paul 38e. II7 113. Fräskopf. für Rut, Spund⸗ 436. 418 413. Kasten für Rasiergegenstände. 450. 118 E01. Rübenheber nebst Krautabschneide⸗ 2. 3. 10. A. 14373. ; 1 beweglichem Stift, Carl Brenne, Haspe⸗ Vorschub des Bohrers. Joh. Manegold Nachf., 5 146. 417 677. Merktafel über die von Ge⸗ Gussel, Dolkewitz b. Dresden. 18. 2.10. G. 24 028. und Fügemaschine. Eark Hoffmann, Aue, Erzg. Kurt Oueck, Aachen, Thomashofstr. 13. 16. 3. 10. und Rübentransportvorrichtung. Hermann Winsel⸗ 15f. 418104. Aus pier Scharnierstangen ge= Westerbauer * W. ,, 10. B.. 4 252. Hagen i. W. 17. 2. O99. M. 29 497. . schäftsreisenden zu besuchende Kundschaft, welche 5 294. 118 25 *. Entfernungsmesser für photo⸗ 12. 3. 10. H. 45336. V. 712. mann, Riederndodeleben b. Magdeburg. 7.3. 19. bildeter, zusammenlegbarer Vm m ed tzb ger, WUndisla⸗ 47* 115 216. Als Schmiervonrichtung dienender 494. 17 720. Bohrmaschine mit selbsttätiger Tafel Einsätze für die verschiedenen Tage zur Auf⸗ . Zwekke. A. Kittel, Altona a. G., Humbold⸗ se, än 7 130. Wärmeapparat für zu ver⸗ 4a. 117562. Sicherheits nadel mit schlangen⸗ Xx. 36 103. aoter! Krnsko, Böhmen; derlr. d B. Rückert, Pat. CGinlaßhahn. Armaturen und Maschinenfabrik Vorschubvorrichtung für den Bohrer. Joh. Mane⸗ nahme aus wechselbarer Schreibflächen hat. Mar straße 20. . 10. 8. 12713. . . leimende Hölzer. Hermann Hanse, Groß⸗Rodens⸗ förmig ineinandergewundenem an einem Ende mit 45e. 1418 379. Kartoffelgraber. Johann Hönisch, Anw., Gera, Reuß. 8. 3. 10. K. 12777. nn, n. Akt. Ges., Gelsenkirchen. 20. 6. 08. gold Nachf., Hagen i. W. 17. 2.99. P.. 25 1495. Wilhelm Iden, Hamburg Eimsbüttel, Gneisenau⸗ 57a. 418 299. An einer Leiter lösbar zu be⸗ leben. 16 3. 109. H. 4534. Spitze, am anderen mit Knopf verfehenem Schafte. Breslau, Gräbschenerstr. 164. 13. J. 09. H. 39 867 151. 417 955. Federnde Klammer mit Ein⸗ 21 . J . . 19a. 118 125. Schneidstahl halter. Eugen slraße 42. 19. 2. 10. J. 9853. festigender Kameratisch mit bügelförmig gestalteten, zSse. 417810. Schraubzwinge. Heinrich Fey, Josef Klüppel, Müuͤlhausen i. E., Friedhofstr. 53. 15. 1418 187. Rafenschneidevorrichtung mit fassun für ausgestopfte Tiere. Bertsch C Scheller, Gi f3ß 9 22 164 Als Schmiervorrichtung dienender Böttcher. Elberfeld, Neue Friedrichstr. 57. 19.5. 6. 546. 417 773. Verschluß für Musterbeutel. verstellbaren Skreben. Fa. Herm. Stern, Stutt⸗ Föln a. Rh., Brandenburgerstr. 1. 16. 3. 160. 7. 3. 10. K. 42748. vorn frei arbeitenden, breiter als die Radspur Pforzheim. 9. 3. 106. B. 4623. ,, Armaturen. und Maschinenfabrik B. 47156. 36. . Walker Weibrecht, Bunde, Ostfriesland. 26.2. 0. gart. 19. 3. 10. St. 13 108. 5. 2 562. zin. an 670. Kragenknopf mit Cinrichtung schneidenden eren hund! mat Gras fanger. Stnst ben gn gc 4. Walzpiofil für Federstůtzer 5 , n. Akt. Gef., Gelsenkirchen. 20. 6. 08. 49a. 418 293, Bohrmaschine mit selbsttätiger W. 30 042. 57a. 418 312. Visiereinrichtung an Klaph⸗ Isen Kis o73. Rotierendes Messer für Holz. zur Verhütung des Ausreißens der Knopflöcher von Bensel, Leipzig⸗Gohlis, Cöthnerstr. 39. 24. 12. 08. mit feitlicher auszuarbeitender Verdickung. Gebr. 4 , 1272. Selbstabdi Ausschaltung des Bohrers bei Ueberschreiten eines 4b. 117 802. Kontokarte nebst dazu gehöriger Refler⸗Kameras, deren Spiegelhalter selbsttätig die fassonierung. Albert Hugentobler Altstätten, Oberhemden ꝛc. Max Baerchen, Kottbus. 31. 1. 10. B. 40 847. Dörken, G. m. b. S., Grrcleberg 1. W. * 19.3. 15. 1 1 . 3 Selbstabdichtender Verschluß en ssen, Druckes und einem zwischen Motor und Quittungskarte für Schulsparkassen und Sparvereine. erforderliche Stellung beim Auf⸗ und Zusammen⸗ Ele gäanen, Schweiz; Veit.: D', Heißler, Sr. B. 46 363. 15e EI 792. Kartoffel Waschavvarat. Robert s. 1 96g. 86 . 8 mierlannen u. dgl. Friedrich Bohrantrieb eingeschalteten Wechselgetriche. Brauer G. Riedel, Elbing, Königsbergerstr. 144. 11.3. 109. klappen der Kamera einnehmen. Curt Bentzin, G. Döllner, M. Seiler, G. Maemecke u. W. Hilde⸗ Ha. 418 o72. Hutnadelspitzenschutz. Josef Paschke, Adl. Pilwe b. Rosengarten, Sstpr. 8. 3. 10. A7Za. 417 6035. Fertigwalzprofil für Feder⸗ Wi i, Kutzscher, Schwarzenberg. 7. 4. 10. * Wegener, Berlin. 30. 12. 99. B. 45932. R. 26 464. ö Görlitz, Rauschwalderstr. 28. 23. 3. 10. B. 47224. 1 brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. J. 7. 10. Goeb, Düsseldorf, Wißmannstr. 7J. 1. 2. 10. P. 17 00. stigen biw. Zederbzcke Herrn Börten, G. m. . 3 . w ; 196. 117 207, Betoneisen⸗Biege und Schneid⸗ Z Ab. 117877. Sicherheits -Briefumschlag. 574. 418 256. Zweihalsige. Konservierungs⸗ H. 44765. G. 23 876. ; 15e. H1IT7 967. Kugellagerung für die Schläger · b. H., Gevelsberg BV. 19. 5. J5. D. 17 970. 12131. , . . für Yann hen. maschine. Frdr. Albert Meißner, BüsseldorfOber⸗ Franz Westphal, Lübeck, Karpfenstr. Ja. 31. 3. 16. flasche für photographischen Entwickler mit Heber⸗ zse. 118 401. Vorrichtung zum Bohren der 44a. 418 082. Wäsche⸗Knopf mit geglättetem trommeln an Erbsen⸗Auslösemaschinen e. dgl. Gebr. 17a. 417 612. Bolzenschraube mit S mierungk⸗ ö , ,. ** 1 e G. m. b. H., Berlin. cgssel. 11. 3. 10. M. 33. 690. ö ö! W. 30 312. . 5 vorrichtung, die zum Ausfüllen dient und gleichzeitig Schlitze für die Einsteckschlösser an Türen. J. und poliertem Rand aus in Platten geformtem, Karges, Braunschweig. 14. 3. 10. K. 42 840. einrichtung. L. Brockmeyer, Osnabrück, Haken 1 66 3 6 , m n,. 186. 179832. Profileisenschere mit im Körper 5 1b. 117 928. Schreibmaschinen⸗ Postkarte. das schädliche Austreten des luftdicht abschließenden Engelhardt, Nürnberg, Frauentormauer 15. 28.2. 5. plastischem Material. Erwin Oskar Posselt, Zittau. 45e. 118058. Kleereibemaschine, bestehend straße 8 h. 7. 3 15. B. 4 180. 1 . 9 7 . . für Dampf⸗ oder und Schlitten verschiebbarem Messerträgen pagz= Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 7. 2. 10. Oels unmöglich macht. Dittrich v. d. Hellen, 8 6 932 ln , . 16 g. ie einer Siebttommel. in welche ercgliche. von 474. 41 Lg d. Echtauben cherung. H. Stuar, ett . . e, ,,. Bayer A ic; Nobert Uuerbach, Saalfeld a. S. 19. 3. 10. G. 23 917. —ͤ ; Stuttgart, Arminstr. 14. T. 3. 19 H. 45195. z8f. 417 723. Vorrichtung zum Biegsam⸗ 44g. 118 221, Aus einer künstlichen, horn⸗ der Welle getriebene Reibleisten gegen feststehende, Clevedon; Vertr. : Heinrich Neubart Pat. Anm, = ,,, 3 k Mann⸗ A. 14461. . ; ö. 5 4b. 118016. Karte, mit auf Grammophonen 3584. AIS AGO6. Hydraulische Weinpresse. Julius machen, von Holz, bestehend aus einem doppel- ähnlichen Masse bestehender, schalenförmig gestalteter am. Trommelmantel befestigte Flächen streichen. Berlin 8Ww. 61. 9. 19. O9. St. 12359. m CGinbauftũ , Meßahbetrate 47 18239. Dand Loch pparat.· Jacob spielbarer Schallplatte, versehen. Zonophon G. Heiden, BerncastelEues. 16. 3. 19. H. 45312. manteligen Kessel mit von dem Doppelmantel ab⸗- Knopf. von gleichbleibender Wandstärk'. Sswald Josepf Klußt, Joseph Schüftan u. Georg Muscat, R 7a. 117916. Sicherung von Gestängebn H 1 Kö ü für. ,,,. Bechtaolf, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 112. m. b. S. Berlin. 26. 3. 10. 3. 64209). 5699. 4127 6372. Pumpe zur Förderung von zweigender, sowohl nach außen als auch in das Schmidt, Berlin-Steglitz, Forststr. 10. 21. 8. 09. Wwen i. Schl. 20. 9. O9. R. 40 359. bindungen u. dgl. Siemens ⸗Schuckertwerke &. nit Auff bee. aglang . großem Drerschnitt 11.5. 165. B. 47116. . 5Ib. Lis G29. Zahlkartensormular für Poft⸗ Flüfsigkeiten, die Eisen u. dal. angreifen. JF. C. Innere des Kessels führender Leitung. Gebrüder Sch. 35 200. 153. 418 121. arbenbinder mit Verschlußbaken. m. b. H., Berkin. 5. I2. 65. S. 260 g6z. ; e. Auffangtohr i. die an, oder das E 35 aus 2d. 41 7 121. Vorrichtung zum Drehen des scheckkonto mit anhängendem Briefbogen. Carl Krüger C Co., Hannover. 29.3. 10. K. 45 080. Vluner ert, Mlaschlncnfabrit. Nijaczom renn, Fa., us 210. Drahtklammer mit umbieg⸗ Harbenbanderfabrit Nördlingen Juh 6 gtari 5 6 . . i. FSnnern des Fangls, 1 onstanz Schmitz, Berlin, Schlittens an Feisenbaunmaschinen. Gottlieb Peiseler, Friedr. Rathjen, Stendorf, Kr. Blumenthal, Hann. 59a. 418 287. Pumpe mit Regulierungs⸗ kow, Ruß. Vertr.: E. von Niessen, Pat. Anw., baren Spitzen zur Befestigung von Knöpfen. Marcel Meyer, Nördlingen. 18. 3. 10. G. 24 297. (Fortsetzung in der felgenden Beilage.) H k 12.3. 10. Sch. 6 487. . Remscheid⸗Daddenbach. 14. 3. 109. P. 17 050. 2. 4. 10. R. 26 657. vorrichtung. Ed. Christian Karch. Cöln, Alte⸗ Berlin Ww. 15. 19. 5. 59. B. 423936. de Veysy, Aachen, Junkerstt. 62. 5. 2. I0. V. 7877. 15. 1418 271. Kurjstrohheber an Dresch⸗ . 9 j 21 t 5 w n, . Gefaßrerschluß. 19e. 418 124. Mittels gekröpfter Welle an⸗ 5 1b. 4182927. Ausweiskarte mit Ph otographie. burgerstr. 35. 30. 8. 09. K. 40 365. e ö Im ,. Sinsheim b. Heidelberg. 26. 3. 10. bebbarer Dehelhammę. Ernst Becker, Crimmit⸗ Dr. Kurt Oettinger, Nirdorf b. Berlin, Boddin 596. A118 043. Absperrvorrichtung für Turbo⸗ . ö. schau. 19. 3. 10. B. 4157. straße 31. 19. 3. 19. O. 5773. pumpen. Att. Ges. Brown, Boveri Æ Cie.,
36 . ö ö . ö 3 3 ö. .