1910 / 102 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . * ( . 1

Baden, Schweiz; Vertr. Nobert Boveri, Mann- für Trinkgefäße, Eßwaren und Zigarren. Carl Wolf, Carl Hilzinger⸗Thum, Tuttlingen, Württ. 22.3. 10. 7606. A1I7 7268. Federhalterführer. Erns Abstellung. Ernst Pabst, Bellevue ⸗Köpenick b. Berlin. 276. 4E 912. Rollschuh mit zwei Laufrädern. Hupfer, Graslitz, Böhmen; Vertr.: C. G. Gsell, der zwecks dichten Schachtelabschlusses mit Einsteck⸗

heim⸗Käferthal. 8. 7. 09. A. 13 235. Venloerstr. 24. u. Max Markus, Genterstr. 8, Cöln. H. 45455. Raden, Görlitz, Berlinerstr. 30. 23. 2. 10. R. 2630 4 39 z. Klostermann R Eo. . Berlin. I2. 11. 09. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. 5. 3. 10. G. 24187. klappen versehen und von den Stirnwänden angelenkten , ,, n, . Sac. 417 322. Schleifblatt mit geriefter Schleif 298. EIS E68. Schreib und Rundschriftfed 1 Gestanzter Unterbrecherwinkel 2 . ; 775. 418 300. Federnde Führung für den ver- Abschlußlappen überdeckt ist. Albert Stahn, Han— . u. August Saen. gen, Dresden, Rückert⸗ 8 Ha. 417901. Flaschenzer chluß August fläche. Cg Krug, Frankfurt a. M., Hölderlin⸗ mit schräger Spitze. Medard Stockhammer, Bam für eiektrische Klingeln n. dgl. mit Kontaktschrauben⸗- 776. 417 971. Auf Kugeln laufender Rollschuh. stellbaren Filmhalter 6e; Spielzeugkinematographen. nover, Königswortherstr. 3. 15. 6. 09. St. 11891. straße 16. 9. 3 ö 45 436. 3 3 Touini, Grandview, Indiana, V. St. A. Vertr.: straße J. 23. 3. 10. K. 42993. . 29. 3. 106. St. 12636. ( klammer und Anschlußklemme. A. Siedle Söhne, J G. Carl Lampe, Hildesheim, Arneckenstr. 15. Fa. Leonhard Müller, Nürnberg. 21. 3. 10. 8c. 418 0277. Aus einem Stück Karton zu⸗ 6S1Ia. 41 ö Sa 9. Behalter für Regenerations. Dt. A. Tevpv u. Dr. F. Heinemann, Pat.Anwälte, 624. 417913. Aus einzelnen Segmenten her⸗T0b, 4A8 A08. Poröser Tintenleiter für Furtwangen Bad. Schwarzwald. 17. 3. 109. S. 21584. 16. 3. 10. 8. 23 868. M. 33798. sammenlegbare Packung. Franz Fettback, Hannover, mitte bei It n ar hegen. Sauerstoffsahrit Berlin 8W. 11. 10. 4. Y9. T. 10578. . gestellte Schleifscheibe, Alfred Lebert, Düsseldorf, federhalter. Friedrich Lange, Spandau, Piche 2a. 412 627. Vorrichtung zur Unterbrechung 226. AIS IOO. Schneeschuh-Wachsapparat. 775. 418 3247. Als Spielzeug dienendes Gleit. Andertensche Wiese 20. J2. 2. 69. F. 19222. Berlin G. m. b. S. VWerglin 19. 3.10. S. 21688. 6a. AAS O35, Verschlußklammer für Konserven. Tronprinzenstr. S3. 6. 12. 99. L. 23 129... dorferstr. 91 4. 9. 3. 10. L. 23 785. des Stromes von Signalwerken elektrisch geregelter Carl Schiudele, Stuttgart, Reinsburgstr. 140. boot. mit Luftschrauben- Antrieb. Fa. Robert 81e. 418 983. Scheugrrohr⸗Packung. Karl na. . 855. Als Hakenleiter benutzbare krüge und andere Gefäße mit losem Deckel. Ernst 6c. 118 0741. Holzkasten für Abziehsteine 266. AES A1. Füllfederhalter. Friedrich Kaum, hren. . M. Riedl, Nürnberg, Kappengasse 6. 5. 3. 10. Sch. 35 303. Erlemann, Bergedorf b. Hamburg. 2. 4. 10. Ziesemer, Weißensee b. Berlin, Wörthstr. 20. Schiebeleiter. Theodor Ewald, Küstrin. 24. 3. 10. loss er, Wirsbaden, Seerobenstr. 4. 4. 4. 16. dessen loser Deckel durch einen Rahmen im Unterteilt Zizenhausen, Amt Stockach. 23. 3. 10. K. 42 9957 23.3. 10. R. 26 576. . 7276. 418 122. Rollschuh mit Stahlrohrgestell. G. 14069. . 6. E. 14045. 3 . ö Sch. 35 656. . fixiert wird, Escher E Co., Sonneberg, SM. 26. 17 8S31. Schreibzeug mit drehbarem Tia. 417 628. Druckknopf Feuermelder mit Rob. Krause, Dessau, Muldstr. 2. 18. 3. 10. 275. 4E18 417. Pyramiden- Baufasten. Julius Se, 418 136. Faltschachtel mit einer ein= Sa. ee. S57. Mit zwei Schalltrichtern ver⸗ Sa. 418 257. SDygienischer Mundschutz für 1. 2. 10. E. 13 809. ö Träger für Tintengläser u. dgl. Annie Franck, geb plombierbarem Druckhebelverschluß. Fa. Oscar K. 42934. . Fickenwirth, Dresden, Moltkestr. 43. 17. 3. 10. geklebten Hülse. Erste Wittenberger Dampf⸗ schenes Handstück für Sprachrohte. Fa. C. B. Ninkgefäße. Mar Richarz Sammer, blauen i. , Sa. 1417 426. Schlüsselsicherung. AnQn Her- Mesnnzolt, Hamburg, Klosterallee 3g. 21. 3. 1 Schöppe, Leipzig. 22. 3. I0.. Sch. 35515. 227. 417911. Kreisel- Billard. Hermann F. 21911. Seifenfabrik Schumann . Wille, Wittenberge= König, Altona. 24. 3. 10. K. 43921. Jößnitzerstr. 143. 7. 3. 10. H. 45223. J bert, geb. Kupfer, Nürnberg, Wurzelbauerstr. 6. F. 21 944. . 714. 17 623. Selbsttätiger Feuermelder mit Klöpfel, Kiel, Metzstr. 37. 2. 11. 09. K. 41 124. 775. 41839. Aufklappbarer Spielball. Ernst 23. 3. 10. E. 14044. 1a. 418 148. Feuerlöscher, bei welchem Hand⸗ 64a. 418 334. Bierglasuntersatz mit Zählvor⸗ 165. 9 8 J 5 2 0c. 418 28. Selbsttätige Verschlußvorrichtung zwei Kontaktgebungen und einem längs geschlitzten 77. 418 115. TLenkbares Kugelspiel. Ernst Hasenjäger, Mettmann, Rhld. 26. 3. 10. H. 45528. 81e. 418 118. Aus einem federnden Arm be⸗ grijf und. Sprißdüse derartig niiteinander verbunden richtung. Brund Koch, BVraunschweig, Neustadt⸗ 8a. A7 657, Winkelschließblech mit federndem für Tintenfäsfer n. dgl. O. Block, Kopriew värmeempfindlichen Streifen. Fa. Oscar Schöppe, Schmale, Hagen i. W., Langestr. 53a. 14. 3. 10. 77f. EISA4A68. Puppenbühne mit gemeinsam stehender Selbstöffner für Korbwaren aller Art und sind, dah mit, einer Hand beide bedient werden ring 8. 27. 3. 19. K. 43 068. Schieber an der Fallenöffnung. Heinrich Hetfeld, b. Förstenau, Bez. Bromberg. 21.3. 16. B. 717 Leipzig. 22. 3. 19. Sch. 35 516. Sch. 35 424. zu verstellenden. Kulissen. Mar Eickemeyer, andere mit Deckel versehene Behälter. Albert Ullrich, enen m e. . ö . ö. 4 3 K . Fettke, ,. i. Jm. e,. . e. 45 ö . e, 8 R. Geltsttz tiger Verschliß . za. 417 s60. Weckuhr mit elektrischer Be. 77. 18 9. Queueleder. mit u,, , ,, 66. . E. . , . v. . . 1. Ernst Helfricht, Mehlis i. Th. „Mehlemerstr. 12. 24. 5. 16. Ih Hb. Döbern, Niederlausitz. 1. 4. 10. F. 22 004. 8 260. icherung für Schlüssellöcher Ti fässer. Hans F 8) , , 3. zporri ? r Le uer dur age und Klebstoffpräparierung er Auflagefläche. 7f. .Abblendbare Beleuchtungs- 24. 3. 10. U. 3262. §Ia. IERSIE7. Sich nach der Spritzdüse zu 64a. A118 355. Konserpenkrug mit einer Glas. von Türen O. dgl., beffehend . . 3. 86 3 8. 6 Eibach b. Nürnberg leuchtungs vorrichtung, deren normale Leuchtdauer durch lage und Klebstosfpräparierung., der Auflagefläch f g

eine verftellbare, mit einem besonderen Zeiger ver⸗ Richard Siegert, Dresden, Fürstenstr. 53. 16. 3. 10. Einrichtung für Puppenbühnen. Max Eickemeyer, SIe. 418 IG4. Zerlegbare Transport. und

stetig erweiterndes Aufsteigerohr für Feuerlöscher. scheibe als Verschlußdeckel. Hermann Kuhl, Naurod, zu handhabenden, geradlinig geführten Schieber. 768. E17 8IS. Stopfen für Klebstoffbebälte 6. Schaltung beliebig verkürzt werden kann. S. 21 673. München, Areisstr. 28. 7. 4. 19. E. 14089. Versandkiste, welche beliebig vergrößert und verkleinert Wilhelm Schwarzh aut, C oln. Marienburg, Meh⸗ Taunus. 4. 4. 10. K. 43 164. ; Y. Baggendorf, Halstenbek, Holst. 19. 2. 10. Paul geß ier, n Te, k P . . 8. 26. 3. 10. 7 7c. A118 294. Kugellaufspiel. Heinrich ẽBöding⸗ T7f. 418 470. Puppenbühne mit teilbarem werden kann. Ludwig ö Baden ⸗Baden, lemerstr. 12. 2 3. 10. Sch. 36 563. . 64a. 418 360. Das Abtropfen des Glases ver⸗ B. 46 761. . . d e . B. 47243. . meier, Grüne i. W. 18. 3. 10. B. 47 125. Boden. Max Eickemeyer, München, Areisstr. 28. Lichtentalerstr. 3. 29. 3. 10. F. 21 983.

636. 417451. Lenkbarer Rodelschlitten. Max hütender Trinkglasuntersatz, K. Zolper, Hennef Sa. 418 031. Sicherheitsschloß. Heinrich 09d. 417 930. Blatthalter mit gebogenen JT4a. 418 356. Kinstellbarer Feuermelder. T7c. 418 305. Apparat zum Spielen mit 7. 4. 10. E. 14 090. SIe. 418 167. Zigarettenpackung, welche an Fach, Remscheid⸗Hasten, Hastenerstr. 25. 22. 3. 10. 4. Sieg. 4 4. 10. 3. 6437. *. . Addicks u. Louis Hanekamp, Oldenburg i. Gr. Klemmen. Franz aver Zehetmair, Freising Sher, . Friedrich Möhring, Beuchlitz b. Halle a. S. Steinkugeln. Eugen Bostel, Göppingen. 22. 3. 10. 2 f. ARS ATI. Puppenbühne mit Vorbühne. der Stirnseite zu öffnen ist. Rudolf Risch, Dresden⸗ F. 21 950. . . ö S4a. 418 365. Einmachegefäß. Wilhelm 4. 4. 10. A. 14544. . bayern. 18. 2. 16. 5. 56. ; . J 4. 15. M. 35 Nö. . B. 47 154. Max Eickemeyer, München, Arcisstr. 28. 7. 4. 10. Nauslitz. 29. J. 10. R. 26 613.

Sab. 417 581. Kinderwagen. Adolf Konetzun, Dahlmann, Haspe i, W. 6. 4 106. D. 18010. Esa. EAS G32. Schloßsicherung, bestehend aus 768. A177 541. Aufbewahrungs- und Gebrauch; T4a. 18 359. glektrisches Wecksignaluhrwerk, 2e. 418 A28. Billardqueuespitze mit jeitlich E. 14 091. 3c. 13 299. Verbandstesflarten mit selbst⸗

iegnitz, Neue Breslauerstr. J. 15.83.10. K. 3 858i. 84b. A7 622. Gerät zum Herausziehen von einem im Schlüsselloch feststelbaren Sperrstift. glas für flüssigen Klebstoff. Gustäh Müller, Ilm= ; 5 sigen ; Ilme⸗

; r Ringel we ; r pn. nn n, 117 525. Spanns Si s tätig wirkender Brück septischen Entnahme vo . ue * , ) . (. ö ; Utstellbaren zerbunden mit Klingelwerk zum Wecken von mehreren Dane zw. d Verb 3 be 22h. 417 525. Spannschloß. Siemens⸗ tätig wirkender Brücke zur aseptischen Entnahme von 636. 417 853. Stein Transportwagen. Walde⸗ in eine Tasche geratenen Korken. Ludwig Engl⸗ Anna Amaun, geb. Brehm, Schillingsfürst. 4. 4. 10. nau i. Th. 53. 3. 10. M. 33 605. . ; k, ,

Perfonen, für Hokels und Gasthöfe ete. Karl festigter Pomergnze. Peter Schmitz, Bonn a. Rh., Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 25. 11. 09. Verbandstoffen in Rollenform. Fa. Oscar Mielentz,

⸗— mar Bomhoff, Hamburg, Quickbornstr. 37. 24. 3. 10. brecht, Ottengrün, Post Neualbenreuth, Bayern⸗ A. 14545. 708. 418413. Zusammenklappbare Walter, Schwenningen a. M. 4.4. 10. W. 30340. Rheinwen 235, Jakob S Idoff mer, S. 20 884. Lübeck.. 33 771.

B. ** 251... 6 Dherpfalz. 24. 3. 10. E. 14 07. Sa. 18 O36. Diebessicheres Hakenschnapp⸗ Sskar Becker, 5. . ö. . . 118 221. ga sftteifcher Vakuum ⸗Melde⸗ ö . r ,, T2. 417 988. Flugfahrzeug. Martin Polka, SlIc. 418 361. Fastagenverschluß für Seifen— Sab. AIZ 9573. Aluminiumschlittenkopf. Otto 4b. 418 E95. BVeonichtung zum Oeffnen von schloß sür Garderobe. Gottfried Hermann, Dins- B. 476094. ; Apparat. Oskar Claus, Paderborn. 30. 7. 09. 778. 4127 1425. Balanciersplel bestehend aus Bremen, Kaiser Friedrichstr, Realgymnasium. fässer und dgl. Hermann Zimmer, Holthausen b. Rößger, Meißen. 9 3. 10. NR. 26 4·ę6. Konserven⸗ u. dgl. Büchsen. Hermann Schwerin laken. 3. 4 10. H. 45 641. . 30e. 42 412. Zeichenblock mit Anschlagleist. C. 7272. einem Stehauf Ball und einer Säule. Johann 14. 3. 109. P. 17065. ; Gerthe, Kr. Bochum. 4. 4. 10. 3. 6444.

Sab. EIS 00. Radzvorstecker für Fahrräder an u,. Ewald Junge, Lüdenscheid. 4. 4. 10. Sch. 35 680. 684. 448 9X. Das Herausstoßen des Schlüssels für den Jeichenwinkel. Graul . Pöhl Leipzi. TJTäIb. 418 358. Elektrische Wärmeregelungs. August Voigt, Neumünfter. 14. 3. 15. V. S661. 27h. A8 O68. Fahrradflieger. Johann Krizok, SIe. 418 366. Gummiband als staubsicherer landwirtschaftlichen Maschinen. Wilhelm Hollmann, 4. 48 223. Flaschenfüllapparat. Wilhelm gus Türschlössern verhindernde Schleßsicherung. Oskar 12. 3. 16 G. 2124. , und Alarm-Vorrichtung. Johann ugust Voigt, 2b n rs Liz. Karkenhalter Anna von Leistner, Vehbrücke b. Potsdam. 29. 12. 99. K. 41 812. Verschluß für Stülpschachteln. Moritz Heinemann, Schneidenmihl. Pes. A. 3. 10, S. 45 518. Noll, Minden i. W., Marienglacis 37 - 39. 29. 9. 09. Möslein, Eisenach, Langensalzaerstr. 10. 4. 4. 10. Ze. 417 431. Zeichenständer mit federndem Neumünster. J. 4. 6. V. S657. München, Thercfienstr. 2. I253. 10. T 35 837. 23. 418 176. Motorgleitflugapparat. Georg Bielefeld, Qberntorwall 2. 6. 4. 19. H. 45 657. 6236. 1418 161. Schwenge kappe aus Flacheisen, N. 9001. . . M. 33 969. . . Hlockhalter. Grau X Pöhl, Lespzig. 15. 3. Jo T 4c. 418 352. Einrichtung zur Ausgleichung 778. 418 426. Mofaik Klebe Spiel. Raphael Höfig, Berlin, Tilsiterstr. 39. 1. 4. 10. H. 45 504. Se. AES 368. Kanne aus Eisenblech. Rhei⸗ welche in der Mitte kräftiger gehalten ist wie an den 4b. 4RS260. Flaschenständer. Anton Hättl, Ss. ES 324. Vorhangschloß mit Vexierverdeck. J. 24 269. Bon durch Temperaturänderungen entftehenden Wider Tuck Sons Ltd. G. m. b. H., Ferlin. I8. 3. 16. 77h. AESA7T2. Vorrichtung zur gleichzeitigen nisches Preß⸗ e Ziehwerk, Kohl, Rubens

Enden, ohne besonders herumgelegten Bügel. Joh. Velten b. Berlin, Friedrichstr. 33 a. 8. 3. 10. H. 45 259. Fa. C. Ludw. Schröder, Vogelsang, Kr. Schwelm. elektrische T II 696. Höhensteuerung und Erzielung der Drehung einer Zühlke, Cöln Rodenkirchen. 6. 4. 10. R. 26698.

me P 3 2 tr. 19. 2. 422 ; Schr 2 , jz ver,. standsänderungen in Fernleitungen für . . 1 ö z 23 ,

Brems, Baffum. 29. 3. 10. B. 47 3635. 64b. AIS 303. Meßtrichter. Heinrich Gich⸗ J7. 4. 10. Sch. 35702. Ye, 47 132. Jeichenständer mit zwei ver. ,, is Zettler, elektrotechnische * She ltert⸗ ;, ines Flugmaschine um die Längsachse. Hans F Kutsch⸗ Se. 1418 3272. Schutzhülle für Genußmittel. S836. 418 2162. Mit Sebel und Stütz orrichtung Horn, Hächst 4 Ti. 3. 3. 6. CG. 14 666. sa. 15 384. GHehznse, Cinfatzteil füt, Vor Fiezen Janchz Ftätfr. Graul * Pöhl, Leipnii,. , . . . n rie, 1. u , , n n n, bach, Leipzig, WMoltkeftr ry. 1. 4. 6. K. 15 116. Hans Wallbrecht, Nürnberg, Pfannenschmiedsg. J. vom Fahrer fortzubewegender Schlitten. Hubert 646. 418 315. Flüssigkeitstrichter mit nach hängeschlösser. Fa. Gg. Ad. Heller, Bad Lieben—⸗ 76 3 117 512 * P pierrollenhalt it Fest. 7218. 4127617. Signalvorrichtung für Bade— ,. gemachter Rückseite und Lacküberzug. Zh. 418 ESS. Im Rohrsystem gehaltene 6. 4. 10. W. 30 356.

Hammes u. Jakob Schaaf, Koblenz, Alten- außen vorstehenden Rippen. W. Abramowitez, stein, S⸗M. 19. 5. 969. H. 41 557. st ci or . . d ie en, 3 ö Fest. wannen. August Niemeyer, Berlin, Potsdamer— e , n Barth Ilmen na i. Th 29. J. 19. Ballonkonstruktion. Anton Boerder, Lobberich. Se. A8 ASA. Schachtel aus Pappe u. dgl. graben 11. 1. Ii. 05. D. 43 59 Berlin, Wichmannstr. 6, 24 3. 10. A. 14459. Isa. 418 476. Schloß mit auslösbarem Riegel. h fr , ,. . ig festgehaltenen straße 56. 2. 3. 16. N. gs. ar. ö 4. 4. 10. B. 47 348. mit durch Prägedruck-Stauchung gebildeten Hals. s3b. 41832. Vom Kutschersitz leicht zus Se. H S39. Faß-Cin. und Abfüllhahn. Dr. Gustad Müller. Magdeburg, Arndtstr. 47. 6. hg. derner ie., Rastatt. 3. 3. 10 Eise än 72. Signalblende, bestehend aus ze is 264. In Holz gefaßte Spiegel Cin⸗ 770. 418 2æ8. Luft- und Seeschiff. Gottlieb Älbert Schmidt, Leipzig, Sophlen tr. 8. 21. 5. 65. sbare Jemmschuhgestänge für Wagen aller Art. Wilhelin Kurtz, Brühl b. Cöln. 22. 3. 10. 3.4 10 M. 019. ; zöce äs 442. An der Innenseit der unteren zwei farklosen, durchlichtigen Scheiben, und einer da. lage an ruffsschen Schan teln. * Ernst Weikert, Pliefke, Breslau, Maxstr. 2c. 5. 10. 69. P. 16 291. Sch. 28735. . Georg Dürer, Liner nrg. 31. 3. 10. D. 17979. K. 43 0009. ; . 68a. 418 480. Klemmfeder zur Verhinderung Decktlappe pon Täschche ; n , n eren wwischen befindlichen Schicht einer Farblöfung. Heinrich Borna, Bez Leipzig, J. 3. 165. W. 39 933. 77h. 418 258. Aus tangential verschmälerten SLd. 417 847. Kastenverschluß für Abfuhr⸗ 98236 117631. Mit dem Fuß zu betätigende S 4c, 17 S0. Vorrichtung zum Anzeigen des des Herausfallens des eingeführten Schlüssels aus 35 e, . V , SHemmerdin ger, Mannheim, l. 12, Zu. DSommer, 77. 167 121 Springkasten in Form einer Latten hergestellter Luftpropeller, Dr. O. Sellnick, wagen. Karl Lehmann, Magdeburg, Braunehirsch⸗ Automohilhupe. Mar Dames, Königsberg i. Pr., Flüssigkeitsstandes in geschlossenen Gefäßen. Wil⸗ dem Schloß. Valentin Weis, Marth, Osterthal, Bleistitte . r , , . ade den altern, Leipzig, Infelstr. 13. 31. 5. 10. H. 45584. pholographischen Kamera. Johann Auguft Voigt Leipzig⸗Pl., Altestr. J. 7. 3. 10. S. 21 597. straße 19. 23 3 19. 31.

. Dinterroßgarten 56. 23. 3. 19. D. I7 2945. helm Kurtz, Brühl b. Cöln. 22. 3. 19. K. 43 010. Rheinpfalz. 9. 4. 19. W. 30 378. * . ö. ö . . egen. 6. 248. EAS369. Druckvorrichtung für die Be— , ,. , . ,,, 77h. 118 348. Lenkbare Propellerachse. Richard sS1d. 417818. Abfall⸗Kasten mit Boden— S3c. 147 7535. Lenkrad für Automobils u. dg, 4c. EISQMS. Faßspund mit vertieft liegendem, 68 b, 417 479. Verschlußvorrichtung für Fenster⸗ M3 9 er 36 a en ach, Glauchau t . tätigung von Autemobsshupen o. 9l. Alfred Kiedel, 7. Ez 332. Durch den Schornstein ge- Klein, Mainz. Nentengasse . 2.4. 10, R. 4 131, entléerung, Karl Lehmann, Magdeburg, Braune— mit einem als Kranz dienenden, auf den Speichen teilweise freistehendem Kern. Paul Reinhardt, flügel. Att. Ges. der Holler'schen Carlshütte 3 2 17 * 33. Stoll ls Ersatz ; Berlin, Mirbachstr. 53. 6. 4. 15. R. 26 699. bildeter Kesselverschluß für Modell⸗Bampfmafchinen. 77h. 418 454... Füllanlage für Luftfahrzeuge hirschstr. 19. 23. 3. 19. XT. 23 912. befestigten und mit (inem holzartigen Ueberzug ver⸗ Bad⸗Steben, Oberfranken. 26. 3. 10. R. 26 590. bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 30. 3. 10. 9 . 26 , . alt ie ür gane Jad. iS 370. Signalapparat mit verschieden— Mar Spranger, Berlin, Badstr. 57. 28. 1. 16. mit abgerundeten Abstandsklötzen für die Gasflaschen SIe. 417 536. Auslade⸗Vorrichtung, bestehend Fhenen HDartpapier-Ring, Fa; J. Wahlen, Cöln⸗ Sc. AI8 220. Schlüsselkran zum Faßanschlagen. A. 14616 J ; 84 V rn, . eng 13u * gor enz. farbig beleuchteten Signalen. Siemens Halske 8 m ß. ,. und an' den Querftreben der Langträger befestigten aus Karre und Brücke. Herm. Telius, Leben- Ihrenfeld. 14 2. 10. W. 29 866. ; Conrad Köchling, Hagen i. W, Karlstr. 34. 686. 417 480. Verschlusvorrichtung für Fenster⸗ Shan In s en ul i uftun gern öl. tt. Gef., Berlin. . 4. Io. S. 31 8iJ. nr gun 552. Vorrich Bewegen von Auslegern ur Jufnahme der Sammielrehre. E. Alisch walderstr. So a. Friedzich Helzbold, ziebenwalder— 3c. 417 851. Motorschlitten mit vom Führer⸗ 16. 2. 09. F. 192677. flügel. Akt Gef, der Holler schen Carlshitte ane . ö sLüftungeeinrichtunn. m 4 ädg 3. Dofe Rur Auffewahrung von if. *I J 382. Verrichtung zum . fi * Co., Berlin. 4.4. 19. A. 14543. straße 1, Berlin. 5. 2. 19. D. 17655. itz aus anheb⸗ und senkharen Triebrädern. Walter Ge. 418 226. Hygienische Vorrichtung für bei Rendsburg, Carlshütte b. Rendsburg. 30. 3. 10. Cane g 8 . ö , , 6. . Modelliermasse. Ludwig Melczer u. Johann , , . Aug. Schalk, Schötmar. 26. 2. 10. 77h. 418 482. Luftschiff. Dr. Paul Lehmann, Se. 417 616. Stoßverbindung für Schüttel⸗ Appelius, Eisenach. 24 3. 10g. A. 14 497. Schenken, Büfettz u. Sgl. Gottlieb Solborn, Elber⸗ A. 146517. ; ir? 36 . ian nnn Pat. Anwalt, Becker, Colditz i. S. J. 2. 10. M. 33 286. Sch 35 469 , bälgen die Berlin, Dellbronnerstr z. . 183. Gr Ti tt, zutschen. Alwin Lantzsch, Unna i. W. 21.3. 16. 63d. 117 531. Nahtlose Aluminium Radfelge. feld, Gesundheitstr. 98. 23. J. 099. H. 43107. 68b. 417 481. Fensterrahmen mit Luftflügel 3 . 133 M fallbeschle fitr Schubfohlen 25a. 417 676. Bürstenvorrichtung an Ver⸗ JI 417 372. . ie, unn u. 6. 788. 117995. Behälter für Blitzlichtpulver. L. 23 881. . Basse * Sele, Altc:na . 3. 2.1110. Bäd W6. G4c. 418 237. Abnehmbwarer Siphondeckel, und. S Ferrstange;. Att. Gef. der Holler schen an. aurfche. v , . ir Huhsol . goldepressen. Julius Langer, Stuttgart, Christoph= nn, ,,, enn i Chemische Fabrik auf Actien (vorm. Sie. 418 160. Schüttkasten für Getreide⸗

3. , 38 Schneider, Untzrmeid, Post Tann, Rhöngebirge. E. Schering) Berlin. 23. 3. 15. E. 7733. speicher. Unruh * Liebig, Abteilung der

. 66 . ö , ,, n, ,, . 3 3. ,, an⸗ . bei . Carlshütte b. Rends⸗ 8. 42 555 straße 26. 18. 2. 10. L. 23 638. RE.) 3. 109. M. 33 7609 adnabe für eiserne Speichen, mit auswechselbarer geschlossenen Ausschankhahn alz auch mit einem zur hurg. 39. 3. 19. A. 14518. . 8 ; . 2524. 417 679. Tiefvoren- Erzeuger. Rudolf 125. 106 M386 . ; 796. 117 614. Zweiteiliger Zigarrenpreßkasten Peniger Maschinenfabrik und Eisengießerei, Vichse. Gerbard Küper, Hastede⸗ Südende. Kinfühtung des AusschankDruggases dienenden Rück 836. 417 483. Unter Federwirkung stehender, Tab nn nd,. Schuh mit Lasche und aui Shim, Fruͤburg'i B. erf r 1g nerd Taf. 417 383. Spie lien. Jean Hesterg, mt Dohreifeilb ruck, Binst Söhne. Groß Stein. A.-G., ewig, Klagen. 36. 3. 103“ li. 2.

23. 3. 19. K. 43011. 3. schlagventil ausgerüstet ist. A. Georg Hoffmann, selbsttätiger Fensteröff ner. August Gräber, Ludwigs— . ., . k , . ö OD. 5711. Schöngherg b. Berlin, Hauptstr. 78. 18. 3. 10. Keim. 31. 3. 16. D. 45 4466, SIe, 418 80. Lösbare Verbindung für Kohlen⸗ 638. 418499. Nad für Motorwagen und Berlin, Tempelhoferufer 18. 18. 12. 06h, H. 44 263. burg, Württ. 30. 3. 19. G. 24 396. ang * e, ,, 66 Bertz'y. Mil heim SFSz3a. 217 7265. Fülltrichter mit heraus. Da 5Jöz. V 4 9b. 118 051. Jigarrenbanderolle mit Ein- rutschen 2c. Georg Müller, Neunkirchen, Bez. Trier. anderes Fuhrwerk. T2. A. van Rijn, Delft; Vertr. SEe. 418 296. Faßhahn. Karl Micheel, 686. 417 6635. Fensterverschluß mit Aufdrück— k e ,, n,. mln, e sr , , chm iharem Filtriersieb zum Füllen und Filtrieren ö . , 6. ö ung, richtung zum Befestigen eines Streichholzez an der 1. 4. 10. M. 33943. Dr. Franz Düring, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Wismar. 19. 3. 19. M.. 32939. und Zuziehhaken. Artur Lehmann, Streli. cee , s ü Werlte ng für chuhmng cher um von Farben und anderen flüssigen Substanzen in Julius Toose, Berlin, Neue Königstr. 7. 19.3. 16. Zigarre, sowie mit Reibflächen zum Entzünden des ske. 418 ESI. Anordnung an Kreiselwippern 31. 17. 09. R. 25 845. gie. 418 318. Bierablaufvorrichtung mit 26. 8. 09. 2. 22 474. . Fintreiben der, Ahhtznägg. Rebert Zänker, (ißt und Ben ite inebesdhubelänstfeich ach nen, V, 3 89, . . Slreichholses. OStto Rehbock, Hainichen i. S. zur leichten Veränderung ihres Aufstellungsortes. Cze. 4127 115. Sinschraubbgre doppelseitige Seiher und zylinderförmigem Mantel für große Gar- Ssb. 17 83. Hebel Oberlichtverschluß. Franz Böblitz- Ehrenberg, 22.3. 10. 3. 6413. . . fei, Grächen, Iöhlnerstt. 27. 21.7. IJ. 775. n? 7am, Drehrsng für an eint. Schwur 6. 5. 65. Hz. 24 I35. Georg Klutmann, Wikten a. Ruhr. 2. 4. 10. Fahrradluftyumpe. August Beismner, Grohn. und Lagergefäße aus S . A. Krahmer & Cie. Kappen, Schlettstadt. 21. 3. 19. K. 42 9411. T1. 4ES 423. Auf einer der normalen Fuß⸗ . . 35 1 J . J aufhängbare Spiel enge. Ernst Paul Sehmann, s0a. 117 727. Brikettpresse, deren Preßform K. 43 130. ; ,,,, y Aegi ins Zritschler, Cöln Lindenthal, Bachemer⸗ S8b. A1 889. Erzenterverschluß für Espagnolett⸗ im, ent sprechenden Brgnd ohlenform aufgebauter T2509. 412532. Hartes Hol; mit Einlege— 3 3 . J ö. 9 . ö ö *. gegenüber dem beweglichen Preßstempel eine Relativ Sie. 118 181. Verschluß für Auslauftrichter . Glasti cher RNadreifen mit Wuf⸗ straße 2436, 24. 3 10 K. 45 0664 ö. stangen mit frei von der Stange liegendem, Griff. H. ö. .. , ders Leistenaufbgu vom inneren Tiesbrand. Liebermeister * Schmidt, Münster . d Jr anke 3 ug . . in eicher Achsenrichtung macht. für Silos u. dgl. mit mehreren belasteten Klappen. en,, d , n, n, n, nn n, , man,, ,, i , b, d d * * , , 66 ; ö gent zu Lager Zap flochbüchken. A.. ITrah⸗- i. 26 tg. G . ö 2. Sch u h⸗ 25. 417 530. Apparat zum Bemalen von * . , burg, Magdeburg-Buckau. 5. 8. 09. M. 31 383. 5. 07. 4 . . 3 1g g L zahmenluftpunpe für Fahr⸗ 1c Sag e e , ne,, iti her Ce , den. . , * . irt 5 . 3 , ö rte, Il ien 6, . 2 1. . . . 3 7 . . . ,,, ö a, m , far Kö: 1 a de ,, ut gahr⸗ . ag n. 8657 66 er, , e, e, , 37 k. y er ie. Türen mit ginleit ger . w ohen , . St. 12752. ö ö ; . 36 16. R. 35 64 d kurbelgetriebe für den Antrieb der Speisewalʒze von Abstellen von Kettentransportanlagen. Fa. . Stor ö räder. Gustav Nöthling, Heppens, Oldenb. 2. 3. 10. 4c. 118 329. Bierablaufvorrichtung mit Seiher Olive. Friedrich Wiebcke, Plau. 18.3. 19. W. 30252. orm entsprechenden Brgndsohlenform aufgebauter 7250. 417546. Tuschnapf. Martin & Fischer i, . J . Brikettpressen. H. Herzog, Offleben. 15. 6. 09. Kornwestheim Stuttgart. 11. 6. 09. St. 11 878. N. 9480. . . mit losem Schieber für Stahlgefäße. A. Krahmer 8b. 18 399. Um die vertikale und horizontale Leisten für Füße mit nach innen gekrümmten Zehen. Chemnitz. 19. 2. 10. M. 33 440. 3775. 4177294. Bei Spielzeugtan figuren. die H. 41 884. ö sSsZa. 117 997. Verstell- und fahrbares Wurst⸗ Sz. 1179352. Handdruclpumps, insbesondere Cie. u. Aegidius Tritschler, Göln, Lindenthal, Achse gufklappbargg Fenster. Karl Stier, Ober. Beruh., Görber, Schuhfgbrik A.-G., Arnstadtt T5c. 418 678. Farbftreuapparat mit einer ein- Anordnung des Jriebwerkes in einem Bein der Figur Soa. EIS O50. Glasursieb für die keramische Trockengestell. Carl Grüdelbach, Geisweid. 33.3. 16. für Motorwagen. Locb Es., G. m. b. H., Bachemerstr. 23. 24. 3. 16. K. 43 56. Meckenbeuren, D. A. Tettnang. 253.2. 10. St. 17999. i. Th. 22. 3. 10. G. 24 352. siesibaren Streschtorrlchtungs zur gleichmäßlgen und Nürnberger Metall. * ackigrwagrsnfabrik Industrie Stto Wriickner, Königsbrück i. S. J. 21 3535. u. Oskar Reißig, Bismarckstr. 53, Charlottenburg. G64e. 418 329. Tropfensammler und Proben⸗ 68b. 418 4178. Mit hohem Winkelhebel und 7TAc. 418 125. Auf einer der normalen Fuß . regelbaren Bestreuung des zu färbenden Gegenftandes. vorm, Gebrüder Bing Att.⸗Ges.. Nürnberg. 35. 8. 69. B. 44 389. ̃ SzZa. 118 041. Vorrichtung zur Herstellung 85. 10. T. 33 803. . ö . entnehmer mit Litlich und nach vorn derstellbarem allseitig beweglicher Deffnungsstange versehener Ober⸗ n ent prechenden Brandsohlenform aufgebauter Richard Berger, Köslin. 16. 2. 10. B. 46 604. 7.3. 10. N. 9600. . ; ; 80a. 418 262. Walzenschleifvorrichtung für eines gleichmäßig gerösteten körnigen Röstguts. Otto 6Je. 417 954. Iuftkammer an Fahrrad ⸗Luft⸗ Tragarm für Wstillationsganstalten und Verkaufs⸗ lichtöff ner mit einarmigem Hebelmechanismus. Gebr. eilten für Käß mit besonders stark nach außen TX 5c. 418 68. Mit verstellbarer Rollenführung 77f. 417 852. Windspiel. Willv Bach u. Karl Tonwalzwerke. Christian Gielow, Trier, Ritter Gaebel u. Waldemar Petersen, Breslau, Matthias— Lumpen, Hermann. Müller, Grünberg i. Schl. sekale. Franz Eggert, Pr. Stargard. 25. 3. 10. Schmal . Cie., Frankfurt 4. Nl. . 3. 4. 0. gekrümmten Zechen, Bernh. Görber, Schuh. wverfehener Apparat zur Herstellung stoffartiger Wand! Maus, Oberlahnstein a. ch, 21. 3.109. B. 47 229. straße 13. J. 3. I6. G. 34 209. straße 210. 25. 2. 09. G. 21 338. 3.3 10. M. 23 663. (. ö Se 14 053. . . J Sch. 35707. . J fabrik A.-G. Arnstazt i. The. . 3. 10. G. 24335. malereien BurchzieharbeilenJ. Ludwig Gimbel, 77f. 417 9148. Durch einen Schieber verstell Soc. 17 792. Vorrichtung mit Dampfabzug Sa. 417 83. Uhr in Verbindung mit einem 635. AE7 859. Drehbarer Stinder zur Auf⸗- 65a. 417 502. Treidellokomotive mit Vor⸗ 68. 417 1468. Scharnierband für Fensterflügel We. 418 * 2. Arbeitstisch für Schuhmacher. Kaiferslautern, Luitpoldstr. 37. 22. 2. 10. G. 21 057. bare Aufhängeschnur für Spielzeuge. Ernst Paul zum Brennen von Gips u. dgl. Materialien. Hans Grammophon. Hermann Ziese, Beddingen, Braun— bewahrung mehrerer Fahrräder. Anker Werke richtungen zur Fortbewegung in Vasser. Felten & 1. dgl. Billing . Zoller, Akttiengesellschaft Itto Lerm, Stützengrün, 1. 4. 10. 2. 23 966. Tö5c. 418 253. Farbbehäster mit Luftrohr für Lehmann, Brandenburg g. S. J. 3. 10. 7. 23778. Geisler, Weiherhammer. 7. 3. 10. G. 24178. schweig. 11. 3. 10. 3. 6301. A. vormalß Hengstenberg Co., Bielefeld. Guillegume Lahme yerwer ke Akt. Ges., Frank⸗ für Bau⸗ u. Kunsttischlerei, Karlsruhe. 29. 3. 10. 216. 418 457. Schuhspanner mit federndem Avpparate zum Malen mit hohlem Pinsel. Ludwig 775. 417919. Umschalter für elektrische Spiel soc. 117 793. Vorrichtung mit Auslauf zum S83a. 4E7 929. Ühr mit von Zeigermagneten . , . an r. , . . 06. 6. . ; ö . 27 4 13 i , n ,, Sornerland⸗ Gold, Nürnberg, Karolinenstr. 1. 1. 3. 10. G. 24135. r, ge, de, nn,, 2 Brennen von Gips u. dgl. Materialien. rn ,, (, Ferdinand Schneider, Fulda. . 1 S ank. 417563. Vorrichtung zum Befestigen 68e. 4E 1720. Trehzapfen für Drehflügel⸗ Krgke , , n. . T 6b. 417 6593. Ein⸗ und Ausrückvorrichtun vaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗-Ges., Weiherhammer. T. 3. 10. G. 241739. 18. 2. 10, Sch 35 112. . u. dgl. Leder⸗ Netallwarenfabrit der über Schiffsraumösfnungen gespannten wasser⸗ fenster⸗ Billing . Zoller, Attiengesellschast 3*a. 417 542. Slbstspannerschloß mit ver hauptsächlich für Streckwerke. ae n, ,, Nürnberg. J. 3. 10. V. 9501. . . g0c. 418 108. Brenndüse. Fa. G. Polysius, sa. 117981. Federspannungsanzeiger für Versmold G. m. b. H., Versmold. 3. 3. 10. dichten. Stoffe. Fa. G. H. Thyen u,. Martin für Bau- u. Kunsttischierei, Karlsruhe. 29. 3. 10. Uzingrten außenliegenden Hähnen, Fa. Adolf Loesche, Fabrik Seydel & Eo., Bielefeld. 16 3. 16. 27f. 417 950. Scherzartikel in Form einer Deffau. J0. 3. 10. P. 17 6026. Federwerke aller Art. Friedrich Kutzer, Wilhelms⸗ X25 7654. , V B. Jürgens, Brake, Oldenb. 7. 3. 10. T. 11 642. B. 47 272. ö . ; Magdeburg. . 2. ö X. 23 381. S. 21 640. dreiteiligen Nase. Fa. Carl Quehl, Nürnberg. Soe. 418 109. Brehrohrofen zum Brennen von urg b. Hamburg, Schulstr. IH. 17. 3. 10. K. 42917. 639. 417 782. Pedal für Fahrräder u. dgl. Sc. 417 699. Rudervorrichtung aus zwischen C8e. 417 656. Durch FTniehebel verstellbare 22a. 447 267. Gewehrsicherung, bei welcher JT6c. 417568. Lagerung für Spindeln. Ge⸗ T3. 19. 2. 7099. 534 Zement, Erz u. dgl. mit vereinigter Brenn- und SZa. 1E7 989. Uhr mit abnehmbarem Asch⸗— Eugen Christian Lutz, Westfield; Vertr.. O. zwei Zapfen auf dem Ruderrad angeordnetem Kugel⸗ Schiebetürrolle. Heinrich Betz Sohne, Rade die Entsicherung durch das Zurüchiehen des Abzuges Brüder Spohn, Nestarfulm, Württ. 9. 3. I6. 275. 417 951. Zusammensteckbgres Baumaterigl Rühltrsmmel. Br. Georg von Landgraf, teller. Schlenker K Kienzle, Schwenningen a. R. greg Pat. Anw., Berlin 8SW. 48. 3. 3. 16. kee Rar Lemke, Frankengllee 163. u. CGꝛunrd vorimwald. 2 1. 15. B. . 33. ö . rrkolgt. ', , m 3 . 23. . 19. H. 45061. S. 21 619. ; . für Baukästen. Mar. E. Werner, Reichenbach i. V. Charlottenburg, Leibnizstr. 92. 11. 3. 10. 8. 23 809. 21. 3. 19. Sch. 35 51. ö . 22 , . 8 uts he, Taunusstr. 37, Frankfurt a. M. 12. 3. 10. 888. 41 671. Nurplung für Doppelfenster⸗ a , . Schalldämpfer für Handfeuer T26c. 417 569. Halslager für Spindeln. Ge⸗ TL. 3. 10. W. 30 123. ; . . SIa. 1418 679. Sackhalter. Oskar Kirschner, Sa. 417990. Empire⸗Oval⸗Bügelknopf für ; e, Le 3 =, n , . 886 n . Billing * Zoller, Aittienge sellschaft an g 3 2 Friedrich Büchel, Mehlis. brüder Spohn, Neckarfulm, Württ. 9. 3. 10. 77. . O19. Mechanisches Wu rfspig zeug. Eutingen b. Pforzheim. 16. 2. 10. K. 42 467. Taschenuhren. Schlenker (E Kienzle, Schwen— i,. a g d. F n, B. G., 8 der n ,. K . ir . Nunsttischlerei, Karlsruhe. 29. 3. 10. 2 , , . . . ö . . K a . D dm gen gen eh nh. 66 . , ehr r. un . 16 . 264 ö. . . zich 7 g, n Damburg;⸗⸗ . * 72a. 263. Vorderladerflinte mit langem 89e. 417 .SEinrückvorrichtung, hauptsäch⸗ 23 8 ä, Xr Spielzeug. Fr. Holz, Zement usw. Moritz Priem, Leipzig, Johannispl. 3. Sa. 417 . Regelbare Gongklotzsicherung. ö . 5 Wilhelm Fuchs, n, , ,. 1 W—R J 2 5 ö! Vorrichtung zum Sefnen und aufe Terzerolschloß und Jagd chaft. Fa. Imman. ilch für Vorspinnmaschinen. Spinnereimaschinen⸗ . . 40 287. ö 19. 2. 10. P. 16 898. ö. . Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne, , , LKätgiz Crädei Err, Hielesehß. ig . js. Tait sighen, sedisebasl' sn s, gänhung fürs zmdiocl tir. ä, enn, e geng, g w m ö he mit sederndem. im Stcllringẽ und Jarfen cini ken 657 117 999 Eci ffe mel 6 jg. 8 ö. e. 6 a, , , . ie , ö 66 253 Kinderristese. Fa. A. Knappe, S 21 635. . . rielzeng ge . n, inschienen 6 und radioaktivierte Präparate, in Form ines 239. 117 eg e, Federspannungsanzeiger für em Wintelhebel! Dtto Harnisch, ,,, . , n, , o Valin. 23. 2.19. K. 42 6323. 5 2 T74. 417926. Als Schmetterlingsnetz zu ver⸗ Alfred Haeder, Eilenburg, ö 3. 10. 8 45579. Behälters mit verzinnker Bleiauflage. A. Gretsch, Federwerke aller Art. Friedrich Kutzer, Wilhelnis= dem W .. e tz , b. a, mn, der zutta· Bercha· E om⸗ 88d. 1177123. Vorrichtung mit einem unter 2b. 47 756. Scherz Schleuder mit Zigarren— wendendes Ballschleuder und Auffangspiek. Tur⸗ 775. 48 O22. Vertikal Anordnung der Antriebs. Berlin, Alte Schönhauserstr. 6. 27. 10.09. G. 23130. burg b. Damburg. Schulstr. 123. 22. 3. 106. K. 43 908. bruch. ee, m . , . pagnie, anne ver. 2. 9. O6. T. 11986. Justhemmung und Federwirkung stehenden elastischen abschneider. Heinrich Die emann, Leipzig⸗Gohlis, 3ynski Kyau, Barmen-Wupperfeld. 16. 3. 10. welle einer als Spielzeug gebauten Einschienenbahn sc. 117 515. Verpackungs-Kartonnage. Franz sza. 118 0603. Rechenschlagwerk mit Stunden⸗ .. 5 un. k , . ö . n . ,, , . n,, n . . 19. D. 17733. ö ö. . ; . e. , , . 9 Alfred Döy fuer, Halle a. S., Albrechtstr. 19. 19. 2. 10. repetition. Dam burg. Amęerikgnische uhren 31982 K K 5566. 1E 777 . , , . . ö . 5. ,. dgl. Erns eeck, Stade. 2b. 17 338. Doppelläufige Knallkorkpistole 2272 a9. 189. Malstnder für Sportspiele. an. er, Cilenburg. 51. . . ö H. 45041. . 3 . fabrik, Schramberg, Württ. 24. 3. 19. H. 45 488. a. 417 4927. Flaschenverschluß. Laurits fahnen. a n 6 of ang 29 66 , . in *.. * , ö Sich ungs orrichtung. Adrian C Rode, Chemnitzer Turn. und Feuerwehr-Geräte⸗ 77. 418 023. Antriebsfeder für Spielzeug. S1e. 4E7 566. Hülse für Invertglühkörper mit Sa. 418 021. Wanduhrgehäuse mit. Hohl⸗ ma n fen , n, ,, Rr Ehe emrie Dosmann, Arnstadt i. Th. 25. 2.10. in. 26. , (ur- Velbert, Nhld, 3. 3. 10. A. 1437. . Fabrik, Juli Dietrich Hannak, Chemnitz. Flugmaschinen. C. Albert Gademann, Grübelstr. ),. an der Kante umgehördeltenm und abgerundetem glasvorderteil Vereinigte Freiburger Uhren⸗ ,, en Benn n d, n nn, Wartenden mit bach . . Klipp, . 4 117 60 Dor pellãufige Inalllortyistole 7 19 6. , . . , Carl Satzinger, Parkstr. Zz, Nürnberg. 1. 4. 10. Einsatzstick. Schmidt Co; G. m. b. H., fabriken, Att. Ges. incl. vormals Gustav , . , , Fan n e rn Ren gz Schulenburger-Landstt. 122. 5. 4. 10. e . Rode, Velbert, Rhld. 3. 3. 10. . 366 , Schuh mit Gummibuffer für G. . . 3 Elberfeld. 8. 3.410. Sch. 1 . Becker, Freihnrgei— Schl. 1. t 10. V. 80560. emma Breslau. 22. 2. 160. 63. 21069 Co. G. m7 b. S. Rennsche d. 31. 5. 15. R . 888 . . halten 22 . ö e,, 2 , . 5 98) 1 Wilhelmshaven, Bis⸗ 77f. 418 O54. Eportwagen pieljeng Walter Se. 417 609. Federnde rie sschildklapp mit 83a. 1189235. Uhrwerk. iarguerite Voirol, 2 , ,, ö 5 orricht 1 . fen Ilten 2b. 217 943. ö Spiel jeug⸗Schußwaffe, deren i . 109. S. 21 y, Stock, Solingen. II. 9. og. St. 43299. seitlich angeordneter Feder. Ernst Lanes, Hamburg, geb. Briod, Biel, Schweiz;: Vertr.! G. Dedreux, limonaden slaschen wü, ,, nn n, , , Krug, grant iurt a . 6 * 1 . erslautern, Luisen, vorderes Treibfederende einen zugleich als Spanner äh Y 21. d belle wh g für Schwimmer. J7f. 18 G35. Schneeschuhlaufende Spielzug. Steindamm 138. 15. 3. 10. 23 839. 3 ., Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.-Anwälte, i fte . , , n., , ,, . . 6 * 33 , berür inghesendere far r al Hahn diz nen gen Schieber alt. Gebr. Sauer, 9 1 e, m. 32 , , t Welden b. Augs⸗ sigur. Walter Stock, Solingen. 18.9. 09. St. 12309. ne. . 612. Warenbehälter mit Bellebung München. 1. 4.10. V, 3061 ö 6214 112583. Milchkannenverschluß. Neu 67a. 418 092. Anordnung von Kugellagern Hel hschrante Vohischröber X * . ö . 9 . Vorri ! 3 415 122 9 ö. ür Schwi . , ö hy . . K . e i gg pilg en. a, n n. n ,, 35 , . , e , reh k 6. 26 . 9 Entlastungs . Vorrichtung für Fah ,, e fidung für chwimmer. laufende. Figuren. Walter Stock, Solingen. 18. 9. 09. Windmühlenstr, ö, 18.3. 19. 6 2 3 lehenes Uebergeh aug ür Taschenuhren u. gh. Fa. w , J t ante nn,, nn engem, , , k K Rasberg Zeitz. D. 2. 10. K. 426415 6 . und Klinge aus einem Sti ö Metall , e 4 nische Metallmagren, und Maschinenfabrit, . ä 8 110 96 ,,, . 775. 4180357. Mechanisch laufender Kraft Augsburg, Bavoustr. * 21. 3. 10. St. 131009. 83b. 117 829. Auslösung für elektrisch⸗ gar n n 6285 Flaschenverschluß mit zwangs— 624 11382282 ö Schleifapparat für e am . ang zus n n 8 üc e en ge fiig h sinz. Düsseldar Derendorf 2. 3. 10. R. 26 386. k Ha . 8 Dwimmgarnitun; Johann wagen als Spiel zeug. Walter Stock, Solingen. SLe. 17 624. Zusammenlegbarer Transport⸗ Uhren mit einem zweiteiligen unter Federdruck ner ge n er gel? Karl Deinen ant, Magke⸗ stahlbohrer für Draht ieh stein mit i n . . . Diünkelberg, Leipzig. 17. 3. 10. 2. 117 . Nrser mit mechanischer Abzugs n, g. 6 ann,, N', Bockenheim, 15.9. O9. St. 12 302. R . laftg. Otto Huber, Littichz Vertr: T Plant, stehenden Auslösflügel. Ferd. Schneider, Fulda. e Hr rrlerge grö rögde. lend renner errehg Ran ( sog. Rasierbobel, bel welchem die Ceeicturg., Göorg.öghfsz Cmphngen,. Hoher. g 6 Heile ich , iter w, s 0g; fett fir Etzpfsfign ten. an Un, Gln. a. ihr, , dn, o, G, ,, Hs. 19. h sb ,,. ie, 614. 417 623. Fiasche mit verlangsamtem Danner. Nürnberg. ISchwabacherstr. 53. 22 3 Auslösun des Messers* . el ö ele n, . Umm. . Wr zh 199. ; ; 6 Caermnit 33 appbares Khetterstangen Schwerdtfeger. doß wein i. S. 26. 2. 10. Sch. 56 207. 81e. 417 215. Faltschachtel mit gleichzeitig als 5c. 117 655. Vorrichtung zur Desinfektion Ane lanf. ghimr J ee. , 16. e n, n, d, , . 9 2 6 263 72e. 41 521. Schießscheihe mit. Vorrichtung . h, n. gil 2 und Feuerwehr⸗ f. 118 231. Scher zartitel von der Gestalt Zungen für Schlitze und umgekehrt, dienenden Aus, oder Klärung von Abwässern. Wasserver sorxgung 74. 53. 10. E. 23313. V 533 z3a. E1A8 278. An einem Tisch zu befestigender * 99) , errenstr. 8. 17. 3. 10. zum Schutz der Kugeln gegen Heschädigung. Mar 16e ,,, 30 un, ietrich C Hannak, eings Nauchgegenstander mit in diesem untergebrachter schnitten an den Seitenlappen des. Bodens, Albert und Abwüässerreinigung „System Dittler Gia. 7 7b ν. Flaschenverschluß aus geprägtem Schleifstein mit Fußbetrieb. Wilhelm farmer hö. RM on 0. Rasierhobel. Carl Pot Schorr, Coburg, J. 3.10. Sch. 35 3322 232m ba n , 586 Rol?) e nta, k Scherzfigur. Baherische Celluloidwarenfabrik Stahn, Hannover, Königswortherstr. 3. 21. 1. 10. G. i. b. Q., Berlin. 31. 3.10. W. 39310. Weißblech mit Korken lage und Datum. Tarl Sppenborf 6. Venn. 12.3. 19. K. 12 86. . Daffelbre ftr 34, u . Ma 'n ar * r. seenl⸗ ö. 1. 2 . w 8375 der 9 fk a . fun ö , Wacker M. , Nürnberg. 8 1 ,,, ; s Bam säd, n? 496. Hauswasserpumpen Alagrfgat, , ,, . ag . . a, , . . i . ,. d k h 6 stel barer Gimme für Scheibenbüchsen und Scheiben * ,. E gn i. . nn] . , ange. B 45770. . . ö Sc. 117 2771. Zigarrenveryackung aus Papier bestehend aus Elektromotor mit selbsttätiger Ein ia. 4177891. Durch Kugel sich felbfttätig strahiapperate, Detmann P. M. Ther, cke, hal ,, 6 , , n, , Stöver, Hamburg, Bramfelder , wt el . n enn g . If. 118 235. Aus einem Rohrstück gebildete i transparentem Fenster. Fa Suard Straus, uind Autschaltung des Motors. Universal-Mund— , , ,, J ,,, seldor 1 . e,, , , , . . strgße .. 4 5. 10. St. 13 035. . . / 3 g 6 33 * enzen, Cöln, Apostelnstr. 38. , . , , m, ö . 165. 3. 10. St. , . nufmaschine G. m. b. H., Berlin. 10. 3. 10. Jeünekhald? Cn öleergs ef ube, Wers, ge, nn äs. Nofsct, kin. Schieisfcheiben, dla de egen igt 3 Fi ne h zz bis When fete nit bie, w, nn dss, gebelschlihe für Fellbefest 1 n , 8 it Lauf , ,, bezug mit hochkantig geftellten, aus einzesnen Teilen 99 115 727 M , arl Stille, Saar an Skier u en 8 , ö. 3 . ö. 1 255. Kinder ⸗2 ; ze als n, 3m , ,, 9 , Scene, mit Rm Hö, n, hntenlß it. itann! * ,, e, n, l, ,, , n , . Fd Ta chen j. 4 Albert stiekert, rücken. 310. St. 139052. . . ? . ] 66 963 ünchen, Nymphen⸗ 2f. 418 255. Kinder⸗Automobilhupe als Ruppel, Gotha. 5. 3. 16. R. 26 411. für Wasserzapfständer. Karl Mahner, Sarstedt. 6666 . Untersatz mit Zählvorrichtung bestehenden nebeneinanderliegenden Lederringen. Fa. Heiligenhaus, Rhld. 22. 3. 10. K. 42998. 1a. 417 554. Fortschellwecker mit elektrischer burgerstr. 1. 16. 3. 109. O. 5761. Spielzeug. Graslitzer Gummiwerke Wilhelm! Sc. 418 046. Faltschachtel mit Klappdeckel, 15. 3. 10. M. 33720.