Hanseatische Empfangs⸗Controlle Gesellschaft Albisheim a. Pfr.: Inhaber: Karl Gießen, Kauf⸗
jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ E sellschafter Schrobsdorff befugt. Der Gesells 6. 4 , 11060) teiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner z ð iqui i link Schrobsdorff ist zur alleinigen Vertretung ach K dnl e e ten ri fh den worden: Gewerbe, die mit solchen Unternehmungen ö. Zu⸗ k J, . ale . In das Handelsregister A lh kel, , den. — ö ni e e n, algen ff 1 n gh w . k , vu en Busch. Bremen: Der Sitz der Firma n . 6 ö . a . ö. Alle die Gese ö. re n Ierland, ö. Dns n ö in d eisch betr., Burde Göttingen, den 27. April 1919. j . e , . , vom 23. April . 28. April 191 *. ; ; ast Duma von Waldkirch nach Bremen verlegt. Inhaber erri zer ha eutschlands zu müssen: 1) wenn der Vorstand aus ei her Die Fi ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 3. 1910 ist die Gesellschast. aul geilo). . ĩ 28. 2 . . * Neldert, Berlin. Die Rommanditgesellscha ist — — gt. Inhaber errichten, teh, entweder aus einer berson be. agen, Die, Finmchn Uquldator ist der bisherige Geschästsführer Kgl. Amtegericht. ich l ö ene ö. 86. i n, Die Firma mr ital der Gesellschaft beträgt eine 16 , . ö 3 . ö i . Gigha. l Abteil t 3 . . s Controlle Gebr entio witu, O. S. Betanntui acht llisss!] n , , Hamburg ist Liquidator, ist am 235. Apri st . onen besteht, ö zwei Mitgli . n das Handelsregister Abteilung A ist heute de ugs Eon . z ie i zregi Nr. inge⸗ Bei Ur. 510 Offene Handelsgesellschaft Sell Otto K Firma ist Die Gesellschaft wird, auch, wenn mehrere. Ge- selben , . . . de gingen. 10235 6 . privil. ier e, am Sievers. Gesslshafter Shrihich ud wig Paul ,,, el cb ', j n, , e n , , 8. Inli 19515 erkoschen. ö /-) Geschaͤftsführer kuristen oder von zwei ,, bre, , eä, Zn Rs Handelsregister A O. Z. 16h Hauptmartt zu Gotha. Fr. ar mam lh Sierrz und Wuhelm Friedrich Alwin Sieder, us, g geidscht worden. kran; Rapérra sst alleiniger Inhaber der Firma. Martin Luther, Bremen; Das Cöschäft, ist auf ö 31 ö. reten. . Die Zeichnung der Firma geschieht — d * en. e eingetragen; Firma Ghrüder Jaeger, Lauf, eingekragen worden. Die Firma ret“ etz; Kaufleute, zu Hamburg, ᷣ Umtogericht Kattowitz . u in stellvertretender Geschäftsführer vertritt die daß die Zeichnenden in der ln. h. 63 i eign eder laffung in Malsch. Inhaber der „Herzogl. privil. Hofapotheke am Hauptniarkt Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. April sgericht Kattowitz. F er Gesellschaft Kaufmann in Lauf. zu Gotha, Hans Maaß.“ Der Uebergang der 1910 begonnen und setzt das Geschäft der aufge⸗ KKatto nit O. -S. Bekanntmachung. 11570 ; loͤsten Gesellschaft Hanseatische Empfangs⸗Controlle Die im Handelsregister A unter Nr. 718 einge⸗ nkter Haftung, welches sie tragene Firma „Johann Skiba“ zu Kattowitz ist
ie Gesellschaft ist aufgelöst. den h 1 ; Bei Nr. 2203 Offene Handelsgesellschaft Hart 6 hiesigen Kaufmann Friedrich Wilhelm Oßwald Gesellschaft gemeinsam mit eine k an dels = ert ; ; . einem anderen stellver⸗ ihre Unte ; 1 t eger, rtragen, welcher folches seit dem 22. April 1910 tretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen. . ,, ö mit iu tee ge, . ö. in dem ö 9 ,, e nh, y, Hirn e ern ? Amtsgericht. is em Erw 8 äfts d en e nit beschra . . en, zwerbe e e häfts vurch mit Aktiven und Passiven überngmmen hat, fort. am 26. 4. 10 gelöscht worden.
wig Kautorowicz Filiale Berlin, Posen mit unter Ueb ti ; ebernahme der Aktiv . Seschafts fi h er Aktiben, jedoch unter Aus. Zu Geschäftsführern sind bestellt der General! Außerdem wird bekannt gemacht: Das Grund Arn édtheker Hans Magß schloff potheker Hans Maaß gusgeschlossen. ; ; Manthee Cakes und Biscuit Fabrik, Pinne⸗ Amtsgericht Kattowitz.
Zweigniederlassung in Berlin). Die Fi de, . s gelöscht, vergl. ö B 6 ie Firma ist hier ir ö. . und unter unveränderter ö , Hermann Everth in kapital besteht jetzt in 1395 auf den Inhab ub6z) elöscht die Fi ; führt. resden und der Direktor K . . ; . — nhab.⸗ ; 6 Nr. 22 434 n . Irn e, Berlin Wim. B. Miüller Ce. Gesellschaft mit be; stensen in, Mänchff, JJ k Aktien zu ie 1200 66. Die Ernennun . das Handelsregister vom 2 Jö 3 . . 6 berg, Geseilschaft mit beschränkter Haftung e, See ei, 386 J n Glen i i er Vorstandsmitglieder und, deren, etwaigen Stell ,,, Herzogliches Amtsgericht H 6. n Kattowitz, O.- 8. Bekanntmachung. 11371] h pnch 5 Café Glite Fran Lina Korant, »*ambertzi waren erteilte Prokura ist am J. April ge . efessschaftsvertrage wird weiter bekannt vertreter erfolgt durch den Aussichtsrat . ; * 1 bei der, Flensburger Dampfer Compagnie In. der , der Gesellschastei vam * Hen Spediteur Arthur Lauterbach in Laulahntt rn, 26. Apri 1910 erloschen. 9 . Gesellsch fter K lichem oder notariellem retlr s Bie Blkrn t ttiengesellschaft in fen big ö J Hadersleben, schleswig. (116621 217 April 1910 ist bes lossen worden, dem Ge⸗ t tre ö. i nn nn ,, Berlin, April 1910. Carl Röhrs, Bremen: Di . hafter Kommerzienrat Bruno Hermann machungen der Gesellschaft erfol ] nt! Nach dem. Beschlusse der Genera versammlung Bekanntmachung. sellschaftsvertrage eine neue Bestimmung hinzu⸗ . n lugu Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei n . ie an Carl Heinrich Everth und Direktor und K t M schaft erfolgen durch: April 1916 soll das Grundkapital um R 4 . ö 3 Berlin abr , n ene e, . —ᷣ—. ö. ee, . und die Firma ist am Elb, beide in Dresden, ö ö . . , , Ho dh 3 herabgeseßt werden 99 n if leni , g ie e alf ditat Gesellschaft mit beschränkter register des Amtsgerichts Kattowitz am 25. 4. 1910. ᷣ ; ital in die Gesellschaf ⸗ „ Stamm.. anno e er abgef . n — . C. . 26 d, , ,, , . u len, er. ö. . 6 ihnen unter 5) er k ben , . Das Grundkapital ist um 1000000 1 herabgesetzt , = zu Tauschau⸗Mühle bei Sommer⸗ Haftung Filiale Hamburg, Zweigniederlassung Hatto witn, O. -S. Bekanntmachung. 11568] . . 2 here,, ene ,,,, j 2 2. HJemmandit gefc isckast in Finn Lrerth & Ce in 1ntäg er 6e ö. 5 it eth D keträgt jetz! 2 ö06 00 M. stedt eingetragen worden: Ter Firma Kalifhndikat Geseilschast mit be. Der Ingenieur Br. Jans Drewes in Jattowitz ist Am 27. April 1510 int in 64 . . rn men, , wer Grwerb . . . 1 , . Zweigniederlassungen in Chemnitz, die Bekanntmachungen von ber Leffe . achden Flensburg, Königliches Amtsgericht. Der Herd fter, Geschäftsführer Hans Jörgen schränkter Haftung, zu Lenpoldshall. nir ne G iet be. arten da . ae n MJ eee. sonie d d n und Wien betrieben Handel geschäft Aufsichte rate eg. der Zusa . en Corst, Lausitz. lülböz] Wömaß ist aus der Geselsscaht fut eschieden. Das Stammkapila der Gesellschast ist, um Kleinbahn-Attiengesellschaft“ in Kattowitz. Cin. Nr. 35 801. Firma Ernst Globig, senior der Handel mit Bergwerksprodukten und der i r ih k Grundstücke, Gebäude, bezw. . Der Aufsichtsrat · nebst a e r eg Im Handelsregister A 481 ist die Firma Ludwig Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell . 4 26 ö erhöht worden und beträgt getragen in das gen deltne ter des Amtsgerichts Charlottenburg. Inhaber Ernst Ghobig . trieb aller nach dem Ermessen des Aufsichtsrats n mn; 7 zeuge Utensilien, Wagen, Pferde, standéè bezw. des Vorsitzenden des Rif se el der ch X Co. Nachfolger Inh; Adolf Jako⸗ schafter Kock und Thoroe nur in Gemeinschaft be⸗ 6688 090 . act witz, am 26 4. 1516. Fuhrherr Charlottenburg. mit dem Zweck der Gesellschaft in Verbindung ö , e, wn . Stellgerlrelers hinzuzufügen ift z oder owitz und der Inhaber Kaufmann Adolf Jakobowitz rechtigt. 18. April 19 rc e g dr h ef er n 5 Kattowitz, O. 8. Bekanntmachung. 1663] Nr. 35 82. Offene Höondelsgesellschaft A. Fligge e , 4 Zwecks Aktien und G icht , gilt, soweit das Gese cht und vermerkt; ; Haberler c e, n n. 6 — an, sind: ; , De In. enieur Dr. Hans Drewes in Kattowitz ei Bilanz nichts anderes vorschteibk, als hinreichend veröͤffent Die Firma lautet jetzt: Ludwig Bach K ö. 9 gericht. Georg Cichls hm Gtaßsutt ist nicht 2 Geschẽftsführer der „Oberschlesischen gien gn : . Dampfstrasßtenbahn⸗Gesellschaft m. b. H.“ in
Æ CEo., Berlin. Gesellschafter: ; der Gesellschaft ist dieselbe befugt i uni ; ( ̃ sellschafter: August Fligge, s fugt, gleichartige und 30. Juni 1908 mit Ausnahme der in der Dresdner licht, wenn sie einmal erlassen worden ist achfolger Inh: Franziska Ja ⸗ ; Hamburg. 11103 Hermann Schüddekopf, zu Hamburg, ; ᷣ . . Fruard Framhein, zu Leopoldshall, Kattowitz. Eingetragen in das Handelsregister des
S i 8 j 5 are ü i j fgefs⸗ Schankwirt. Berlin, Rudolf, Marcus, Klempner— ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an Bilanz aufgeführten 6 200 609. – Effekten, derart. . Die Generalversammlungen werden vom Auf Nerin ist' eingelragen Bern,; Frau Franziska f u.,. t Gintragungen in das Handelsregister. ,, . g 19 gif Wilhelm Forthmann, zu Staßfurt, Amtsgerichts Kattowitz, am 26. 4 10.
meister, Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat olchen Unternehmungen zu beteili z scb5 f
J dorf. D am . gen oder deren daß das Geschäft vor J z 8
25. April 1910 begonnen, Vertretung zu übernehmen, auch Tochtergesellschaften Rechnung i ehh gaff h . 39 als 26 sichtsrat oder vom Vorstand durch Bekanntmachung JZakobowitz, geb. Simon, zu Forst. . En gn Ren m
Nee ss, n Drogerie Am Prager— ae errichte dund Kärtellverträge mit Ferfonen oder er Geldwert, fär r n. gesn hn 6 gefehen wird. in den Gesellschaftsblättern berufen. Die Berufung; Kgl. Amtsgericht Forst i. E.. 25. April 1910. ; , DrrMgrthuür Felber, zu Staßfurt ; ö 6 lan Aifeed Klaehre, Wilmersb . Hesellschaften zu schließen. , , ,,. elchen diese Einlage von der erfolgt mindestens zwei Woche d ing — W. A. F. Wieghorst * Sohn Gesellschaft Dr. Arthur Felber, zu S aßfurt, Kattowitz, O. 8. Befanntmachung. 11567 Alfred Klachre, Apothefer mer erf Kö Die Gesellschaft ist insbesondere berechtigt, Ver Hesellschaft angenommen wird, beträgt 66 750 000, — Versammlung, wobei der Tag ö . Tage der Freiburg; Rręis gan- Ulö54] mit beschräunkter Haftung. ermann Dührssens zu Hanbzrg, Der Ingenieur. Dr. Hans Drewes in, Katthwitz . 1 . 8 . . e . 0 ' e nf So 6 . . * 8 / 1 Ber D 3 J ? 8 6. . ; , , 3 . : ik . 64 6
Bei Rr. 15781 (Firma S. Barkowski träge zwecks Uebernahme von , ö , , n,, Generalversammlung nicht ö . J , Hantelc e ter 3 gn ' en 2. Der Geschäftsführer 8. W. Schult ist. mil Hasberg, zu Lerpolde bal ist nicht mehr Mitglied des Vorstands der „Ober⸗ Berlin). Inhaber jetzt. Dr. Alfred Goldenrin = und Gerechtsamen in Senze do Itombe zu f 6 ö. 3. 69 . auf Herrn Kommerzienrat Elb RNachgetragen wurde bei der Nr. 373 ein . ind vVurde eingetragen: Paul O. Ritter, ese . seiner Stellung ausgeschieden; die an F. W. Otto Schule u Leopoldshall schlesischen Kleinbahnen⸗ und Elektrizitäts⸗ Chemiker, Berlin. 9. Das Stammkapital beträgt S 260 G06 Sie Gesesifhsf . ; Gesellfchaft in Firma Rheinis 6. rragenen nit beschräukter Haftung mit Sitz in Freiburg. Discher erteilte Prokura ist erloschen. Hermann Müller, zu Leopoldshall, Werke Aktiengesellschaft“ in Kattowitz, Ein⸗
Bei Nr. 24 459 (Fi Bů Der Gesellschaftsvertr , ö Die Gesellschafter Kommerzienrat Bruno Hermann Automobil V n , , n. Gegenstand des. Untern hmen? ist der. Betrieb April 26 Rudolph Gabriel, zu Leopoldshall ragen in da Handelsregister des Amtsgerichts Dar Sins . Wel agen, , abe hid fi schaftsvertrag ist am 16. April 1910 . Direrter undege nn mee ien rat Carl Samuel er ef nl, fe . . ,, ner Buchdruckerei Papierhandlung und Verlag. Karl Semler. Diese Firma sst erloschen Paul Grnst, zu Leöpoldshall, . Kar wit e, kö
Otto Purrmann in Berlin ist Prokura teilt. 6 . Glückmann, beide in Dresden, und Kauf . esel schränkter Saftung, hi — ; igt ; * 3 1. ; ,, , nds ; aun,
Bei Nr. 24 642 (Offene Handelsgesellschaft Beck Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Hochstet n, in Dresden, und Kaufmann Friedrich daß die Vertretungs hefugnis des ei n. nr, . Daz Sten mkapit l öeträgt , , Teute & Bretschneider. Diese offene Handels, Vichard. Mopendit er, an oßoldshall, Kirchberg, Hunsri ck 11755 Ochs Co., Berlin). Der e n n,, die Gesellschaft durch mindestens zwei Gehm hochtettgr in München legen auf daz Stammkapital und die Firma erloschen ist s Licnidatorh' bene ¶ Hescheafttführer ist Paul Oskar Ritter, Kaufmann, J gefellschaft ist aufgelöst worden; gemeinschaftliche Erich Tierke, zu Weopoldshall In da San beser ister ift heute ngelte gen 6. 1 3 . . . 8 E [ * 4 8 1. 1 D 53 9 8⸗ die e 5 264 a, ., 5 . r . h * z . 4 1 7 h 3 . . ö ö. 8 3 8 8 7 218 ee 2 ö 8 9 etrage schafter Dermann Isaaec ist alleinige 6. be ĩ führer oder durch einen Geschäftsführer und ei n öesellschaft ein, daz von ihnen unter der Bei der Nr. I0t eingetragenen Firma Rheini Freiburg. n Haft ñ Liquidatoren sind die bisherigen. Gesellschafter Paul Sauer zu eopoldohall; , Yb sellsch ft „D cht ** Firma. Die Gefellschaft ist auf 3 Inhaber der Prokuristen vertreten Hö * n n, in Firma Eperth C Co. in Gerbstoff⸗ und Farbhol . Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mit G. O. P. Teute und,. C. Bretschneider, Hr, Willy Jerwiß zu Woholtshall, i , all ht 2 , i e.
. , ausgelo]t. D n n, ,. * . . München betriebene Handelsgeschäf r fs fr . (e, Irbholz⸗Cz Fabri ebr. beschränkter Haf s 8. Feb 1gio0 fest⸗ f 5 257 3 6 . . Saz bef zu Teovolds industrie Kirchberg, Rudin ( 1 nie“ . Nr. 30 9 Firma Berlowitz C Mindus, z ,, ist der hiesige K2aufmann Carl aller n, ö ,. , in Benrath, daß en er ig tre J J 2 ,,,, n n. ö k in Kirchberg, Ri Geselis Haft, bat 3m , feli
erlin). Die Prokura des André Bachrich ist er⸗ Heinrich Hubert Cremer. Werk enge, Utensitien, Wag er Gehn, nne, Kaufmann Wilhelm Steuer in Cöln satzungs ,., ir, mee füt pis 1. 8 J ünd aufgelzst worden; das Gesche m If W , d, . ⸗ 1907 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sosche * ⸗ Die Gesellschafteri 66 enge tensilien, Wagen, Pferde, Warenvorräte, Gesamtpro weilt if atzungsgemaäß. Die Gesellschaft ist bis 1. Januar 1920 unkünzg⸗ herigen Gesellschafterin A. J. Steckmest mit Alfred Krutzsch, zu Hamburg; a, ,,, n. . , n,, , n, m nr
, , ; e n,, , , ,, ,, n , de, de, e. , ,
. ne me gen,, as - , meine in di, Gese li nung auf baren Geldes, der Effekten und Wechsel mi Aktiven , afters zulässig, die Kündigung darf jedoch nur au ; 3 lunveränderter Firma fortgesetzt. berechtigt. eister Luswig Klein 3) Kaufmann Johann fin nr, k jh. Stampeinlgge in e ele en ir mdf facht n Sens bellen le, nigenherg; s-. Get ., is wl , folgen. vie elbe il , Tn n, fehr rr en ole , Wütfel Filigle Samburg; Zweig. Ale sn Tuch zi Zur Vertretung zr Gef schsft Die Gesellschafter Ferdinand Gebauer, Rudolf und in Senze in der Provinz Angola (Portugiesisch. 30. Juni 1999 derart, daß d ,,,, erg, S. A. Bekanntmachung. 11546 Veröffentlich der Gesellschaft, soweit sie in ff . , , n n,, cherlaff . Eise Wünfel, un ist nur Hern Rödinger ermächtigt. Geschäftszweige
; Juni 1909 derart, daß das Geschäft vom 1. Juli Das Erloͤfchen der im Handelsregift'r Abt . Ha en . 2 — a s . ven st . laffung der Aktiengesellschaft in Firma Markt i der Firkna GisenwCerk Wülfel, zu Lund lur se Betrieb, bon Dachschiefergruben rg, . Abt. 4 öffentlichen Blättern zu erfolgen haben, geschehe zu S - ülfel. , g. . n, e. h , , , n. . ö . Co, zu Hoboken. uf schaffung und Weiterveräußerung von Dachschiefer.
F 221 . C Sor (Gone s ö y Affi 3r 56 = n' der Generalversammlung der Aktionäre vom l 8 . ( ⸗ die hiesige Zweighieder ö , i z Kirchberg, Hunsrück, den 26. April 1910.
Hermann Liebig und Hermann Grützne nd 8 Westafrika) zustehende 12 ⸗ te ö 2 ann Flebig d 2 Frützner sind aus ellasttt⸗ 511 18De Quadratkilometer um⸗ 1909 ab als auf Rechnung de dz ef eff . Nr ? ; der Gesellschaft ausgeschieden ? Nertr 15 fassende Minenkonzessio s ; ob, ab als aus Rechnung der Gesellschaft geführt unter Nr. 168 eingetragenen offenen Handelsgesell 2 Usch ausge . ur Vertrett ( Minentonzession nebst den hier = neseben wir 9 * 6 65 gelung . . h genen offenen Handelsgesell ö a,, R ö 5 ] . nur der Gesellschafter Miether n nn,, schlicßendch, in Man festen . ren. , Der, Geldwert, für welchen diese schaft in Firma Kaufhaus Merkur ,, durch den Dent chen, ie he n , . Gesamtprokurg für f X ö 3 lautet jetzt: Glasschleiferei Graubaum̃ * E ; samen und etwaigen sonstigen Rechten Damit trag 46 . der 6 esellschaft angenommen wird, be— Warenbrand mit dem Sitze in Eisenberg, soß . Freiburg, den 23 Apxil 1919. lassung ist erteilt an Karl Hermann Heinrich 8, Tebruar 1916 ist. die Aenderung des Gesell Königliches Amtsgericht f 6. ,, rägt 250 000 46. Davon entfallen auf Herrn Kom⸗ von Amts wegen eingetragen werden. ö Großh. Amtsgericht. Julius Spinzig zu Groß Flottbek und Albert schaftspertrags beschlossen und u. a. bestimmt , nn, in, k Julius Böfenberg zu Dockenhuden. worden: Köpenick. 10683
, , ,, nehmen ist der Betrie 1 ck . ; Gegenstand. des Unternehmens it den, etrieb * In unser Vandelsregister B ist heute hei. der unter
gilt die Einlage in Höhe von 6 100 000 als merzienrat Glü j 1 s merzienrat Glückmann 6 10 000, — im, ,,. Die . ; . ) —, auf Herrn Hoch⸗ e eingetragenen Inhaber dieser Firma, nämlich Freiburg, Breisgau. 11566565 Aldeck Co. Bas GHeschäst ist von Wilhelm 6 * MU 8 14 ö Fynn, . 9 3590 9055 * 3 . einer Maschinenfabrik und Eisengießerei in. Nr. 43 eingetragenen Deutschen Preßluft. Werk
Bei Rr. 33 722 (Fir D f
Bei Rr. 32722 (Firma Dampfwaschanstalt 36
Adler Wilhelm Pommerenke, Berli —ĩ gelistet
. Wilhe erlin. Die gelelhlet. stetter M 160 000, — und auf 8 s ĩ dauf Si
Firma ist geändert in: Dam f. Wasch⸗Anst Bekanntmachungen der Gesellschaf f 1 — und auf Herrn Kommerzienrat! 1) der Kaufmann Sigmund Starer in Eisenber elsregi ĩ O38. ꝛ
dler Wilhelm ,,,, . durch den ie n e erz. Besellschaft erfolgen Erert . 140 000. 2) der Kaufmann Alfred Warenbrand ö. . . . ,,,, ö greeri lin in ge , ,,, ießli de n m me
K . ; ; ,,,. . , n , ö i, ö , , uff 36. e mn ( g e. Daftung in **. Paul Sievers, Kaufleuten, zu Hamburg, über⸗ a Tlich , . ö. 6. zeug⸗ und Maschinen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit , ,. 34 6 . . 1” — = . ld, eher. zcabsichkigten Löschung fomit ber 266 ,, . nommen worden. richtung gleicher oder verwandter Betriebe, die . Sat eingetragen worden: Die . , . ⸗ a, H , ö 263 i. kee g enge hn . a n n, . 4 dug ie e cshluß der Gesellschafter vom 13. April Die offene Handelsgesellschaft hat. am 23. April Beteiligung an solchen, Vetrje ben und die ö. err nee üg , e, . osch ?
g . Jet ö 8 ; J ; ö Kön 9658 8 . 9st; in aAàa o z ö . 1 . 1 . 55 . 35 . f * ; J Ye⸗ 8 — ꝛ ö 2 ö ! Gefellschaft hat am 1. April 1910 begennen. Der J. Dietrich Köhrmann, Bremen: Am 1. Januar önigliches Amtsgericht. Abteilung IIl. mächung eines etwaigen Bizerspruchs bestimmt,. und 23. brill ift. der Geselschaftsbertrag in ,,,, ,, . J - . Ucbergang der in dem Betriebe dez Ge chöfts be. 1710 ist' der Hiesige Juschneider Otto Adolf Dresden. . 1ib42 Eisenberg, den 3. April 1919, wbwiehreren Punkten abgeändert. vergnderker Firma fort; ect 861 od C Co. Gesellschaft mit be⸗ ,, ,, gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist Thurgau als Gesellschafter eingetreten. Seitdem In das Handelsregister ist heute eingetragen ur Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Die Firma lautet jetzt: Oberbadische Be⸗ . W. J. A. Sievers erteilte Prokura ist r rer hastung Ml citleng i Samburg prokura erteilt t e Befugnis, in Gemeinschaft
ö ö ; ͤ the ö r ; . 2 3 . ö ? ft sf e — kö . G e, ,, , der c,, Gfettzleirets, Figenhext ö doachungögesellschaft Langhoff und zꝛeiffig, ek, ae, än derlasfung der Firm Ln mh old Es. nn leinem der Geschäftsführer die Gesellschaft zu
B en 27. Karl K ꝛ; 2 1 eitts 3. 5 , ö CerRbe aul Krahl. Inhaber; Ernst Wilhelm Zweigniederlassung de. rng un ;
, . henne deere n ig Firmg ist erloschen, Geselisthnft ichocke lt mit beschr : Im Dandeisreaister . 154 Gesellschaft mit beschräukter Haftung W. hl. oe. ; 7 : 2 vertreten. , , w mit abe c gi n rn, d fen, m e, n, mn, , d. 3 re nm, ö. ß Abt. 266 2 Nr. 4, Bank. Vie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ,, Kaufmann und Webereitechniker, zu s, n, mit beschränkter Haftung, iu Köpenick, den 22. April 1910.
2 ga e ,,, ,. er ,n, v, Sch ommandite Eifenberg b . QGel] ! ö Hamburg. Hannover. . Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. Rieleteld. 10212 der hsesige Kaufmann Wilhelm Wolfgang Edwin Göbe ist, nicht mehr, Heschäftsfih 1 rg betr. Geschäftsführer vertreten. i iese Firma in .
Pc. ö — 212 M* Verfönsich Bafte m i w, * Geschäftsführer. eingetragen worden: G6Geschäftsfü ö J; 36 ; d ann. Diese Firma ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September — 4. if gg neee fte 1bte luz v zs bel e!) e gr e persönlich haftender Gefellschafter ein- . auf Blatt 12297: Die Firma Hermann Durch Beschluß der Generalversammlung von . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder 9. e. m. . n , n be⸗ 1954 abgeschlossen und am 14. Dezember 19066 Labiau. 11572 tzenge se s che unter der, Firma. Mechanische BVäeirglru, den 27. April 1910 Prapfe in Dresden, Der Kaufmann. Friedrich 30. Mär; 15165 ist der Gefellschaftsvertrag Can? fr sich In ertretüng rechtigt, schränkter Haftung, , ge er , l leb e ee. Weberei Ravensberg in Schildesche bei Biele⸗ Der Ge hie cher h. ö 9 ö . Hermann Propfe in Dresden ist Inhaber. worden: ö geanden Die Gesellschaft ist. bit 4. Januar 1916. ab- Her Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung Nr. 3. Bisherige Firma: 2A. Wunder ich. ,, . Ter gie cher ü. eg (umtsgerichts: Geschtfte ne. Großhandel und Kemmissions— a. Die Einladungen zu den Generalvers geschlossen; erfolgt nicht spätestens auf 1. Oktober Der Gefellf ftsvert ist 9g. April 1910 der bisherigen Firma Baumhold K Co. bezw. des Jetzt: Emma Wunderlich — Labiau über⸗ Rudolf Knothe in Schildesche erteilte Prokura ist er⸗ Fürhölter, Sekretär. geschaft mit Kaffee. k d . Tage vor dem n . Fi, , . V 1915 Kündigung, so gilt der Vertrag auf weitere b . cg . re] yr kfi ig, n n. nter . irma PFetriebenen Geschäfts, ins⸗ . auf Vite Emma Wunderlich geb. Zaulick ö D . . nuttstiai. 1639) 6 auf Blatt 12266, betr, die Firma Friedrich bekannt zu machen ( 15 eneralversammlun 5. Jahre verlängert, chense gilt der Vertrag. falls , , . . ; 85mm besondere der Betrieb der Zementwarenfabrik und . ablau. . . . . 3. . . . . Wndelsregister A ist heute eingetragen , C isold in Radebeul: In das Handels- k. Beschlüsse der Generalversammlung über be ö nicht n *. e ö,, Gegenstand des Unternehmens ist die gewerb⸗ det Beton, Cisenbeton⸗ und Tiefbau eschäfts. Nr. 35. Bisherige Firma: H. Löber. Jetzt: 3 . . hildesche erteilte Gesamtprokura ist ö 148. Dampfziegelei Rastenberg ? 3 i ein Gommanditist eingetreten. Die hier- stimmte Gegenstände müssen mit einer Mehrheit von . aug in 3 unf Eeweild auf i. perlanger liche Verwertung eines auf die Konservierung von Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt H. Löber Nachfl, Frida Löber gh enn dahin abgesndert, daß. beide gemeinschaftlich zur Alfred Mitscherlich in Rastenberg i. Thür. r, mne, Kommanditgesellschaft hat am mindestens . des bei der Beschlußfafsung vertreten. Enil Are ssig, Keaussnann, Freiburg, ist als weiterer Ciern gerichteten, Pakentamtlich angemeldeten 6 130000 keel ben ani Kitäs Sein be.. ee. i f, . Wire, eher une, Pe egi 3 29. April 1910 begonnen. Grundkapitals gefaßt werden (6 23 ß 3) en Geschäftsführer bestellt. . Verfahrens, der Veiltrieb solcher Eier und die Geschäftsführer ist: Joseph Baumhold, In⸗ in Labiau. Bielefeld, den April 1910. derg i. Th. 2 ö, pril lol, e. Der Aussichtsrat besteht aus 3 =* 6 Mitglieden Freiburg, . 2 Ayil 2 Berlebung' aller in dieses Fach schlagenden gen eur zu Ran epbe igni s e, e bee sigen ge,, e, e ig n dr e i el; 3 6 Tönigliches Amtsgericht. Abteilung II. 6 . 31 * K E roßh. Amtegericht. Geschäfte⸗ Prokura für die Daupt. und , E. Scherwitz. Jetzt: Emil Scherwitz Witwe , . nne en f ' er, r erm, , ö . d. Die Direktion besteht aus 2 oder 6 ö 24 11556 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist erteilt an Georg Tonrad Friedrich Wilhelm — Labiau übergegangen auf Witwe Anna Scher⸗ ; K. Amtsgericht Böt ngen. 11534 Rifred Jung in Buttstädt d Thi ar üsseldor. ö Mitalss ehm oder mehrer Gmünd, Sehn his eh. . 11566 15 r , elle Hanno 1 ; . 61 , k Band . on wir een th Nacht . das Handelsregister B wurde am 15 ann . Heicger 5 Eschenbach ist . ,, 6 t 6. n ,,, ö y k 1, . . . webs , nenn g. Tin rth Nachf. 195 ein net 'ne ne Rr ges die Gesesischaf 15. M Der Sattlen, schenbach ist aus dem Ve; n das Handelßregifter wurde heute eingetragen: Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretune zesamtprokura Zweign eder ‚ elöscht sind die Firmen. . — . . R —N ö. . 6 , e ,, e , n rt in Firma stande ausgeschieden. 8 8 5. e e, für Einzelfirmen: getrag der Gesellschaft befugt. ?. erteilt an Paul Robert Reinhard Fabig und Carl Nr. 6. Emil Brankowski — Labiau.
ö e e,, g,. . 6. . , l. Wife r eren, e d, — ö eg, . be Eisenberg, den 28. April 1910. Die Firma Josef Bidlingmaier, Sitz in Geschäftsführer sind: Karl Ebers, Kaufmann, Georg Heinrich Gentemann. Rr. 485. Otto Bork =— Labiau.
n din, , geen ,,! , am din n 58 i . Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Gmind! Inhaber; Josef Bidlingmaier, Bisouterie ,. zu Ahrensburg und Dr. phil. Arthur Bieber, Amtsgericht Hamburg. Ur. 47. A.. Stannius Labiau. , Der Uebergang. der in dem Betriebe des Geschäfts Gegenstand des Unternehmens ist . 0 feltgeste nt Ei . — — fabrikant in Gmünd. Chemiker, zu Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Nr. 79. Wilh. Haasenbein Labiau. JJ ö ke e n fe ingen, dere dee, , . ist, der Betrießz einer isen bers, Sa- Bekanntmachung. II 15 b. Abteilung für Gesellschaft sirmen, ö gegn — kr, , ,. . er. 3 ö ö en , , Oel, rn erb 6 8 Abt A Nr. 16, betr. Die Firma Fix Schmidt, Sitz in Gmünd. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Heidelberg. Handelsregister. lIlIbb653 Labiau, den 20. April 1910.
. . i . , ö , Beteili⸗ . 644 2 . Dampfsägewerk, Herm Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 19608. durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Zum Dandel greg ster. Aft. A wurde king tagen: Königliches Amtsgericht.
J . n, gun ee. ,, ö ien . 6 , . worden, daß Gesellschafter: Konrad Fix, Emailleur und Email⸗ Der Gesellschafter K. Ebers bringt in die Ge⸗ Band ] D. 3. 13: die Firma Klingel C Comp. Leer, Osttriesĩ. Bekanntmachung. 115751 . e. HFroßherzoglich S. Amtsgericht. trägt 20 000 6. Die Gescẽllschaft hat chen a. Sten fsasewe m r e 8. ders, des versterben⸗ maler, und Hermann Schmidt, Emailmaler, beide sellschaft ein alle ihm hustehen den und von ihm in Heidelberg ö Ernst Mohr's In das Dandelsregister Abt. A Nr, 335 ift heute Bek Il635] Cassel 8 1 6 mehrere Geschaftsfuührer. Zu Gefchäftsführern si Flosterlausnitz, zers lugust Ernst Acker in Gmünd. erworbenen Rechte und Ansprüche aus den von Band ! O. Z. 29: zur Firma Ernst hrs Ti Firma AÄlarich Backer mit dem Niederlassungs⸗
. . zekanntmachung. 1. Handelsregister Cassel. 11540) di f sführer. Zu Geschäftsführern sind PMoster ausnitz, dessen Witwe Louise Josephi— illi i mai ĩ 9 d ben Srsnbct bene, er . , e, ee, , i, .
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Am 27. April 1910 ist eingetragen: 16. n e, Götschenberg und Peter Cores, Magdalene Aline Acker, geb. von Rohr n ber. gun n er r gg fh gn ; ö , ö i 1 , n. bee, , , , e, , ⸗ Mbteilung./ Burghard C Li gen; . hier, bestellt. Die bestellten Geschäftsfüh sʒ „i lausnitz ge 3 . y, te Den 27. Apri h onse 2ie Versahrens, n . , , ,, Alagrich Backer in Leer eingetragen.
, . getraf Firma „C. W. Schmitz⸗ ghard C Lingelbach, Cassel; offene gemeinschaftli . zeschäftsführer sind nur lausnitz getreten st. Mmtsri 9 Fark Eordes in Magdeburg, ge lossenen händler in Heidelberg. Der Uebergang der im ö PWstfri zr. Wlpri ö. e e e,, n f w, elt, e, beer en d, ü, Uantgr 4 ö ,, der Gesellschaft be. Eisenberg. SA., den 28. April 1910. Amtsrichter Welte. k 6 . ,, ö. kruede des . begründeten Forderungen und. Leer Ostfrire r rg ,, 6 e na Hans Fritkche zu Brandenburg a. H. , Georg Burghard e arr. . , Von den Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Görlitꝝ. . . 115567 und Verwertungsrecht seines Eierkonservierungs⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem rere desselben durch Konig . 2 st. 1.
K 66. n rer,, nn, , ,. 83 an 3 Eislepen Kö u 46 r , , te gef ist 33 verfahrens auf , n,, r ier gt. beng eig h * ue n, Mina Mack in Lehe. 115741
ö 4 ö. . ö e e bite, 59 i gn en. ö 540 Nr. 9 ei der offenen Handelsgesellf haft in Firma Der Wert dieser Finlage wird auf 6 60 000, — an D.⸗Z. 57: die Firma ĩ 2 ser Handelsregister B Nr 2 ist heute z es 2 38er II. N 9er ö . deren Wert, uf 13 000 9 festgesetz 1 In uns H 5 ĩ . 11 * 28 2 =. ꝛ delsgeslel le ; Der W — ge mn ö 5 9 ö In unser Vande sregister B Nr. 2 ist heute zur n e , . H ee e. Ee e eis do e e , t , ni 6 , , , , A ist EG. Plümecke in Niesky mit Zweigniederlassung in festgesetzt; diefer Betrag wird dem Gesellschafter Neckargemünd ist erloschen. . Aftiengesellschaft Leher Bank eingetragen: ,, . ö 1 . ,, , net wird. Der enn ft uc ẽrfa r n nne 53 offenen Handel unnersdorf folgendes eingetragen worden 9 Ebers als voll eingezahlte Stammeinlage Band 11 O. 3. 372: die. Firma E. Schultze Das Grundkapital ist um 500 O60 6 erhöht N In. un r Handelsregister Abt. B ist heute zu Im hiesigen Handelsregister ist heute a n, bringt die bisherige ,, ,, , , ,, Schwittersdorf , . ,,. 1 er Gesellschaft ist aufgelost. Die Firma ist er— angerechnet. April 27 . Hand! er ,, nch gi eln n k , ,. , ee. * ingetragen Firma , Goötsche ö. 2 36 mndschast de schenen Albert Schnapp ell , . d Butshesiß oschen. pril 27. „Max Köge Firma C. = 46 Die 500 neuen Aktien sind zum Kurse von 135 Besellschaft mit beschrunkter Sa e Per Kauf Seer in Erefeld; r ze er hen beg, Billme. in Düsselder in di Rirterguts mnapperelle in Sberrißdorf an Stelle Görlitz, de . 1 1hrilg6 ls, un Brig aß laber. Kaust Husch Wat ,, derer e n re e e e ff mr. ö J eiter bn, rg f finn de , Ktnidliches Amtegericht n,, . n , ,, nn, folgendes eingetragen: — getreten. Offene Handels aesells Gesellschafter ein 2 , , ne Stammeinlage voll shaft ei 6 hafter in die Gese. i Franz Hohenböken. Inhaber: Franz Johann Herrmann Kaufmann daselbt. 27 April 1916 sind die 5 3, 14, 17, 18 19 und 36 em 1 . ; 8 Har 8 esellschaft . . 9 zur Anrechnung g angt. Oeffe 1 9 939 . schaft ein etre en ist. 8 * 5 6 1 z 8 2 52 — * . 8 1 20 A* 10 DT 1 / 1 / e, 6 * 6m Gesellschaftsvertrage be⸗ 19109. Die Prokura e Ernst Enki 9 machungen der Gesellschast , , . Ciel ben Een 3 April 1910 Titten,, ag Bekanntmachung . 8 , he e,, zahn g. gard n n. a n. tuin . ,, immten Zeit is Gese f faelös Secke 7, , , J ind O e gm e er. a fo Deutsche en 28, 910. ; 23 . * J L. ; 528 her: rrega⸗ Großh. Amtsge . L 29. April 1919. J, . 13 3 k 2 3. in 6refeh, st erloschen. Reichs anzeiger, . : Königliches Amtsgericht. Im hiefigen Handels register Abteilung. ist heute n, haber: Niels Bierregaart, z . ehe, den . ö. ig ö . , , ,,. refeld, n. . 1616. n. der 6 * 4 1910 erfolgten Eintragung zur Elberfeld. 115 unter Nr. 18 zu der Firma Niederdeutsche Bank, Luft heizungswerte Böooy Dircks E Cr. Per— Homhurg v. 4. Höne. 11564 —— gliches Amtegericht 1 J e ö 16 . , . ö. . fü landen gr, erf eandelrrenifter Abt. B ij Il I65 Kommanditgesellschaft auf Attien. Zweig. sönlich haftender Gesellschafter; Heinrich Boob Veröffentlichung aus dem Sandelsregister. Leipzis- K 111126
ö 1. ö. ä ü . tig. Lumteger . * Sh sto . . sre Abt. A ist heute er ö niederlassung Göttingen, Hauptniederlassung Dircks Kaufmann und Fabrikant zu Klein— Firma B; *. , , 8, 66 K ,, . 1 im hiesigen Aktiengesellschaftsregister uf u 1a 33g des ? . (9509 Amtsgericht Düsseldorf. zu Rr. 1365 . Senft X Heil, Elberfeld . Dortmund, eingetragen. Den Bankbeamten 15 Carl Flut tet. ¶ v. d. H. Der Gesellschafter Julius Ackermann ist worden: — . 83 Seite 31. eingetragenen Firma⸗ Aktien⸗ die G ei t 6 3. des Dandelsregistens ist heute Dũüsseldori. . 1543 Der Kaufmann Wilhelm Senft ; 6b erfe d 5 . Schmitz dorff und 2) Hans Fritsche, beide zu Branden⸗ Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ gestorben. Seine Witwe, Jeanette geb. Meyer, 1 auf Blatt 14 419 die Firma Rudolf Schick e, , . u Braunschweig ist 366 * j aft Everth Co. Gesellschaft mit In das Handelsregister B wurde am ö. . folge Ablebens aus der 5 . Elberfeld ite burg a. d. Havel, ist, ersterem unter Beilegung der ditisten und hat am 23. April 1910 begonnen. führt mit dem Gesellschafter Justus Ackermann das Æ Ce. in Leipzig. Gesellschafter sind der Ver⸗ gh mern, das, nachdem dag Tiquidatig z ver es . i mit dem Sitze in Dresden 1916 eingetragen Nr. 318 die nen esfs . Gleichzeitig ist dessen Hit 1. 6 ausge chien Bezeichnung „Direktor., Prokura dergestalt erteilt, Bezüglich des Dircks ist ein Hinweis auf das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. lagsbuchhändler Rudolf Schick in Leipzig als Per⸗ ö, erg n nm f gelbscht ist. un reits. i ner, en weträsn,orfen ze Zit ud ert Bur fel nit den G Ter in für, in die Hesell haft ale , daß ein en dfb! n Gemein aft witzf inen Gr berrechts rel ster ein get zee mord, . , i, ,,
. . 0. ö. , ,, . e (g ö e. t, eingetreten. Diefelbe isf zur we , Hr tenl⸗ dj , . G. Aug. tn goy H. Bauch. Gesamtprokura schafter e n 26 Kaufmann Edmund Acker— . , . 16 n,, ,, ; . chr de. J . wee dera lung in Düff ear gen, H, . er Gesellschaft ni a, , n . ; ö ? f die Paupt⸗ ; ĩ g Hinri o gs Clasen; je zwei mann ist Prokurg ertenht. vorden. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eine e,, ,. aids , . ist der i ä. Ee nee ann, e ff neren n a. Win ber, Ie. iat e e t mn Kaufme ö . in . a * J,, . , ö . 6.6. Höhe, den 26. April 1910. Ver age fu g en dun gz; ö Cafe meer, , , e. . d, de,. an nn, 1 Der ju Rr. 339 * W. J : . ; niederlaffungen in Münster i. W., Gellenkin sen, berechtigt. . Königliches Amtsgericht J. Abt. IV. 2) auf Blatt 14429 die Firma Fafé Francais e i ibi, dr. 6 te m wen f, , , . ndere der Erwerb. der Fortbetrieb bruar 1910 sestgestelll. , nnn ,, n. . een n n, ,,. Cor, Elbe Emden, Hannover, Göttingen, Osnabrück, 335. Elasen jr. Diese Firma ist erloschen. ö — Richard Mosiig in Leipzig. Der Tonditormeister , e ,,, n, , ,,, der unter ist der Betrieb einer Mafchinenfab-ik und ge ist erloschen. ; gelöst. Mie om Essen, Godesberg, Paderborn und Branden⸗ Äugust Feil. Daz Geschaͤft ist von Ghefrau Kaiserslautern. — 11665) Albin Richard Moßig in Leipzig ist Inhaber. 2 i n, ,, 3 I 1 3. , gießerei einschließlich verwandter Geschafts zweige die Elberfeld, den 26. April 1910. un a. d. H., zu vertreten und deren Firma zu Ginestine Anna Clara Feil, geb. Schneider, zu Im Firmenregister wurde eingetragen — auf Blatt 14 421 die Firma August Heinze , El bang nm ep Zweighiederlassung in Errichtung gleicher oder verwandter Betriebe, die Kgl. Amtsgericht. 13 tei ne 93 Ayril 19 Hamburg, übernommen worten und wird von ihr I) Firma „Eharlotte Kubn mit dem Sitze zu in , . Der Kürschnermeister August Albert schweig. eingetragen. Angegehener Heschãastẽzweig: 5. . 6 mitz, appe. und Wien sowie des Beteiligung an solchen Betrieben und di Vetreib ö . ; . . Göttingen, den 25. April 1910. unter unberänderter Firma fortgesetzt. Kaiserslautern: Inhaber: Charlotte Kuby, geb. Heinze in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ , , . ae, . 6 : 26 6 de. . gleichen Firma Everth von damit in Verbindun 39 ae , Se n e d, , . 102 Königliches Amtsgericht. 3. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ Kühner, Ehefrau des Kaufmanns Louis Kuby, in schäftszweig: Betrieb eines Pelzwarenfabrikations⸗ . ö. 3 . ̃ . 26 . . n ben . J en c . 451 ; delsregis J . etanm . ö. . c ,, ,,. , in Munchen. Das Grundkapital betragt 1 671 00 0. Zu Vor ö 2 n det Sandelsregister A. O- 3 J Göttingen. Bekanntmachung. 11559 lichkeiten sind nicht übernommen worden. Naisers lautern wohnhaft, ein Darm⸗, Gewürz und und Handelsgeschästs); ö , a . . . J ü , i m nn ftressen W schn, n ,,. in. zregor Inderer und Söhne in Reiche In unfer Handelsregisler Abteilung 2 ist heute Bezüglich der Frau Feil ist ein Hinweis auf Fleischergerãtegeschäft betreibend. Als Prokurist ist . 4, auf, Blatt 4015, betr. die FirmR E. Neu⸗ ger , s g. i g. . . ir. a ee n,, n 1e. etr.“, wurde eingetragen: Hie Firma ist erlosck⸗ unter Nr. 44h zu der Firma Plink K Reiß in das Guterrechtsregister eingetragen worden, bestellt: Louis Kuby, Kaufmann in Raiserslautern. müller in Leipzig: Johann Franz Emil Neu⸗ we sich an solchen Unternehmungen zu be! genieur in Wülfel. Dem Guthorn e, . Sttlingen, , w ,. 1. Göttingen eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗I E. Schmidt Co. Diese Firma ist erloschen. 2) Firma „Karl Gießen“ mit dem Sitze zu müller ist als Inhaber — infolge Ablebens — aus⸗ Futhorn Ensrud, r Fr. Amtsgericht.