1910 / 102 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Eichstätt. Bekanntm 1165 t . ,. , ,, , mrs , , ,, ,, n er e. 6 . k ,, Dlrnaich, eingetra worben, daß der Gunsbefttzer Gre arme, 5 22 n n r, nn,, ; ö , , nn,, . He . . enossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ mann in Baderitz als Vorstandsmitglied ausgeschieden rere d . d ĩ ö t E B Ee 1 I a 1 e mitgliedes Friedrich Süttinge? der Dek nds pflicht. . . und der Gutsbesitzer Alfred Kratzsch in Zäverti erg Wyr:, den 25. April 1910. T* E 1 3 e n

9 3 ̃ ger der Dekonom Adam Josef Brummer ist ausgeschieden, Franz Gruber, Vorstandsmitglied geworden ist. inn, Amtsgericht.

Düttinger in Neudorf i Vorst ? in ĩ st itgli ü Dem-, . . . , e. 3. n. gewählt. *. in Sölgerding, als Vorstandsmitglied neu Mügeln, 1 Nenemhern. ,, lun zum Deutsch en Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Kgl. Amtsgericht. Landshut, 29. April 1910. 9 Jen aftsregister. ; Berlin, Montag, den 2. Mai 1910.

36 —— 23 ö . ; (11242 Sommerau'er Spar⸗ und Darlehns Betreff:: Baugenossenschaft wan ll es Lauenburg, Pomm. . Geuossenschaftsregistereintrag. verein, eingetragene enn e r, iar , 102. nhalt d Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, . Blatt unter dem Titel

Pappenheim,. e. . m. b. H. in Pappenheim. In unser Genossenschaftsregister ist am 22. Apri Ins Genoffenschaftsregister wurde am 25. April Haftpflicht. Sitz: Sommer au, In der Generalversammlung vom 1983 7 4 1910 unter Nr. 46 die e ener in . 1976 eingetragen die Nürnberger Spar, und Statutenänderung vom 10. April 1919, 0

§ 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens Schwartow'er Spar⸗ und Darlehnskasfen⸗ mit beschrä r . ] welcher abgeändert und erbielt folgende Fassung: ö verein, eingetragene e . mit . mit beschränkter Saftpflicht mit dem Sitze in zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforꝛ Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗

n 90 Hegenstand dez Unternehmens ist Erwerb und beschränkter Haftpflicht, in Tauenzin ei NRirnberg, lichen Geldmittel. Schaff ̃ mmi 6. , ö 980 z ; z e ; eingetragen S ; ; Schaffung weiterer Einrichtum e ei Verwaltung von Grundstücken in Pappenheim und worden. . . 3 getrag k April 1910, ein 1 Förderung der wirtschaftlichen Lage der M entra 295 CM E Ve 1 CL Ur * Nr. 102 F.) . Bau md die Verwalt mn von . Statut ist am 10. April 1910 festgestellt. e nn he. , . Betrieb g , . ftliche B ö *. . . ö K a Peiqh erscheint in der Regel täglich. Der K ,. ,,, , der . . 4 r n Dang eich finn ga ien ehe. 88. Dr ö. 6 J Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das , n eit ir . ö e ne hene n boi 20 3. Fnvalidendersicherungsgesch 1 ö arge, Gesbmin iten an die Heitglieder er⸗= . , n, , . . Das Zentral⸗Handelsregister für das eutche mel m Reichsan zeigeis und Königlich Preußischen ugspreis beträgt 1 ee a en, ,,, vom 13. uli 1899 ,, . Geldmittel und die Schaffung. weiterer i r , k ö ö. der e Yer e und der Absatz der Erzeugnf Selbstabholer auch dur die Königlich, . ö ö. chen Reichsanzeigers und Königlich Preuß che * ,,. , . lte a1. 6 3 ö , sollen in Mitten von n . zur Förderung der wirtschaftlichen Lage gemein schaftlichen 6 9 eldmittel auf Gem n. 53 en . und des lãndlick Staatsanzeiger 8X. Wilhel mstraße ., bezogen werden, n , rr, , e, . 43 bis 191 Flã

egen, es so e V unast D J 5 2r0⸗ 9 Dat 12 Bew 3 1 ——— 8 e . ; . 836 . 3. . K . ö ie ,,,, * Die Saftfumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 3) die hie ge enn gh Rechnung, . (eber, , Georg Philipps, Landwirt all. in Pfalz. z jährige Paket, ent⸗ fihrung Ges cats n g m rn 1 bis 11 . 263 ien, 6. m, . i f, ; 3 bel le fe m n, liche Bezug von Wirtschafts 105 * bie Ss hsten 1er mr g lfte n nm, Gchro! , ; 1 e nl; . 6. 3 n 3. 9g pps, Xo 0 . Stoffen 3h gie m fee ch fte 3 * angem

21 2 gent er en ) Eiben. ; ö , e n,, , 8 g. e . . 8 5 bral geg J * me D 2 echnun —— 2 414 2 ve . t. ; . * . . 1 ton . ei. ö z . Die Vergebung der Wohnungen erfolgt in Erbmiete 7) die Herstellung und der Absat der Erzeugnisse Genossen ist auf fünfzig festgesetzt. zur mietweisen Ueberlassung an Mitglieder. ö Genossenschaftsregister. Die Willenserklãrung und geichnung ür die Ge⸗ ß ; ; . ! Döhlen, am 7. April 1916. . 11685 nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Wan igktches Amtgeri cht. ö folgen, e e, e er,, .

rar sn Mitglieder. In Ausnahmefällen kann auch des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Rechtzverbindliche Willenzerkläͤrungen und Zeich, Belanntz n gchungen ergehen im Landwirtschaftli 1576. an Nichtmitzlie der permictet werden, soweit diefe Gewerbefl'iße. auf gemein schaftliche Rechnung nungen für die Genossenschaft erfolgen, durch min- Genossenschaftsblatt in Neuwied. 244 Tharandt. . wenn e Dr ten gegentiber e werbind . 8, 1436 bp5 7378 ; destens zwei Vorstandsmitglieder. Die Rosenb W 27. Apri Auf ? 3 Genossenschaftsregisters, die Firma lichkeit haben soll. Di ung geschicht in der 3333 1384, 1396. 139 ö. Põonlen · f ö . . F , , e gset ich ö ö * der Ge⸗ 25 Stück, h. Decken und abgepaßte In das Musterregister ist eingetragen worden; Feife, daß di nenden zu der Firma d ö Stug, * 9 ! 3 . . f Weise, daß die 39 kee , , n,. 1105, 1403, 14065, 1407, 1495, Fa, , Firma Fr. Wilhelm Kutzscher;

dem Invalidenversicherungsgesetz vom 13. Juli 18 3) die Beschaffung von Maschine d sonsti 1 k ö schaffung von Maschinen und jonstigen geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Amtsgericht. Spar-, Kredit. Vezugs⸗ Verein Mohorn, er Fir: eingetragene Genuossenschaft mit unbeschrünkter nessenfchaft ihre Itamensunterschrift beifügen.

Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechts, Vereins⸗ Genossenschafts⸗

Darlehens⸗Bank, eingetragene Genossenschaft Gegenstand des Ünternehmens ist. Beschaffung Der Fhalt die lg. einge, i 6 ien Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

unterliegen. Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechm Ka . dösgegen ein echnung R 2 1 diu Eichstätt, den 8. April 1919. zur miefweisen Üeberlaffung an die Mitglieder. irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ö er, , —ᷣ , . ö . ö ö D tn eg. ss 986 die. Mitglieder = zinzufügen. Saar br cken. 11679 Dartyflicht in Mohorn betr. ist heute eingetragen il, hicht eingetragen wird veröffentlicht daß die UUl3, 1414, 1419, 1421, 1425 für Deubener Glasformenfabrik, Maschinenfabrit E * . schaftlichen . 3 3 . Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen b 2 . . de; Statuts des Suichen ,. . an Stelle des u rf denen Irthur gin eh * 3 iste der Genossen während der Flächenerzeugnisse. X Gisengießterei in Deuben, ein dersiegelter ssen, Ruhr. 857 tliche enossenschaftsblatte in Neuwied, un a , m,, . ee nn, n, mm, rn, mr, acher Spar und D ss i ; w n, n,, n Röüttner in Mo Un lich ie LXiste Yeno] ) . 26. April 1910. Fee sfum e. ; gen von Preßglas⸗ a , e,, e e , Te Rechen , , , ,, J,

ff e 6 a, 2 . e Zei ö 3 Vors 3 für die C germ, zwei * äsmitgliedern, im Generalanzeiger für 5 j 2 . er Am Borstandsmitgliede beste vorden ist. Zabern, den 25. Mpril 1910. - 8 ( ö ; asts m He, Tr, Wäg d, s, Effen ist am 23. April 1910 zu . ie Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft Nürnberg *. Wlanzeiger ur Haftpflicht zu Guichenba d e zum * Ei. abern, , , m ; Hrineng, e ,,, 34, 35, 2725 und As rr, , , . , . ö . 6. , durch 95 Vorsteher allein. n ef, irh, 6. 83 h, versammlun g' vom n,, nne, m, Tharandt, e , . cht Kasferliches Amtẽgericht. . Muf ; 1Ilbo0d] 3 i, V f ft Sühte, an gemeldet ei ssens i 5 Die Willenserklärungen des Vorstandes erfol Zieles. Tlatt eingeht oder aus anderen Grunden 8 n 35 Rr 1. en. Königliches 59 ; z 11693) In das Musterregister ist nge ragen: iche ö 6 eingetragene Geno ssen e, n , , , ,, es erfelgen die Veroffentlichung in ; 2 , Saarbrücken, den 25. Ap : ö zar. 1II693 i ter 2 Ax ; 3 15 Ühr. deen nl Essen. . * gin a. 8 . , ih . if er n e ge, r n . 8 Koͤnialiches . veperlingen. Genossenschaftsregister. 1114 ö Genossenschaftsregister ist here m n. ; Ni. , id . e t . 7. ö. 36 ,, 6 . eschledenen Drebers Gustap Stelle des aus. Vereinsborsteber oder dessen Stellvertreter beninden die Stelle dieses geen le, d, , n,, ,. . * asienscßᷓaftsregister w ihnen Se 3.8 Nr die Genossenschaft in Firma: Papierfabri Tintenfaßdeckel, versiegelt, Telnet rrfst z Jahre . . mit Ge, . bete Gustzr. delrb Lindneg ist der muß; Tie Zeichnung geschieht, indem der Firma die die Stelle dieses Blattes bis fir die Ve entlich nen Saursemünd. 11689 In Genoffenscha tre it ne r hente zu o. 3.3 Nr. 6 die Geng ,, ,. Vabierlearne Crteugnisße Fabriknnnmer SJ, Schutz ftis 3 Jahre, Deuben, ein dersiegeltgt Briefumschlag Ge r. rer Wilhelm Streng in den Vorstand Unterschriften der Zeichnenden hinzu efugp werden * Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be⸗ Genossenschaftsregister l bl betr. den Winzerverein k am . n,, , Bra g e er er , o' fehl n. an en rel e mr mr 1916, Fa nlttags R lhr! Jeichnangen zur De ei pon een. i gewahlt. e. der Jeichnenden hinzugest v schluß der Generalbersan 2 ar, ,. = ; . 54 G u. S in Immen taad eingetragen: Genossens aft mit beschran er Ha , g. ; 2 Glazerzeugun sowie zur Herstellung der betre enden

Vorstandsmitglieder sind: Ansiedler Fritz Reinhold luß der Generalversammlung ein anderes Blatt Am 27. April 1910 wurde i ssenschaf ,, , , , n,, . f mdr n m . ** nate Bonn, den 12. April 1910. dSerzeugung 8 he, de,. 2 z ö 8 nd * d 2 J 1t 21 4 21 D m Genossen chaf 2 M. 8 8 dischen Landwirt⸗ r Sitze ö Ma debur erforth eingetragen . 11 1. ö h 11 atericlien Ge⸗ Freystadt. Siegers ches ice g] ner n n n, nn,, n, mn, m n , n n,, Q e, ,, ee ce her , Königl. Inte gericht. Abt. 0 ee in ner en. r dd, fia In unfer Genoffenschaftsregister ist heute bei , ö. 6 Ansiedier n 35. Apr 13360 eginnt am 1. Mai und endigt en, dn, n, ,, , ,. eingetragene , . . . gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗· n 0nm uso! re e fe 2 g niit Jah, wn gineldet 8 rreffend die Genossenschaft S uard Seehafer, Anne F Kolodzi ; . . . ; 5 y zl * ö. . gestellt. ö. erfauf von Pavie . J . , . sche Ströer k 3 . , 1, eln n mn ö. ö. Die Dauer der Genossenschaft ist auf 19 Jahre 2 1. 6 Saftpflich üeberlingen, den 25. April 1910. fertigung und der Verkauf bon 3 ö 6 88. In das Musterregister ist eingetragen: am 8. April 1316, Nachmittags 16 Uhr. gust Dezelsky, sämtlic Tauenzin. Jah zr zling getragen: Gr. Amtsgericht. summe beträgt 5h00 S , die höchste Zahl der Ge⸗ , , grit Schulte, Hacke? in Bonn, Döhle n, am 15. Ar eil 1516.

3

2 * Darlehnskasse zu Lessendorf, e. G. m. u. S ne . 5 festgesetzt. Die Gene s e R w w Die Einficht der Liste der Genossen ist während stgesetzt. Die Generalversammlung kann die Fort⸗ . Re . J. summ— ob ic, die böchste Zahl dern Ilz. er ,,, 86 der re , . , . derselben auf weitere zehn Tae! beschl hen 6 . . , von uss) erte e e , Gen gen 2. ,,,, 1Muster eines Pumpernickels in he . in Königliches Amtsgericht. ,, , , . Königl. Amtsgericht Lau 2 ; Vorstandsmttglieder find: Anton Forster, Kauf., äber die Äbsti , . * des Statut verden, Aller. 387] ind! Paul Feldheim, Burg b. M. Mrokert e wenn, z Größen in einem bersiegelten Paket, Geschäfte ; ist Paul Saͤrtel in Lessendorf zum Vor⸗ onigl. Amtsgerickt Lauenburg i. Pomm. mann Vorfteher), Hans Brehm, K Forster, Kauf⸗ über die Abstimmung in den Generalversammlungen Erdem, Aller. S sesregister ist heute zu der Magdchurgerforth, Gustav EGnzel, Ziefar. Willens . der tet, Sr e ses, wuis urs; ibu] u n Lessendorf zu or⸗ mann (Vorsteher Hans Brehm, Kaufmann (Vor⸗ e ie Rn . ngen In das Genossenschaftsregister it beute Magdeburgerlort g. ul ken, nen ö n nummern 1, 2, 3, plaftische Erzeugnisse, uutz sri . Nr. 63 ein⸗ . hiesigen ¶Genossenschaftsregister N . steher), Georg Blendin ger liga met t he. der, die Abänderung des Statuts, abgeänden Ge sscn haft Vereinsbank, eingetr gene r erklärungen . ,, 3 Jahre, . un 2. April 1510, Naͤchm. 3m das Musterregister ist unter Nr. 63 ein . J esige enossenschaftsregister Nr. 13 ist treter), sãmtlich in Nürnberg. zinier ( n. . ssen ft mi beschränkter Haftpfli tralieder, die Jeichnung geschieht, indem diese mit 5, gelragen: . ar, , ; e,. ( samtli Ni rg. ? 83 . 3 . ossenschaft mit unbesch Daft mitglieder, die g andem 22 38 Uhr. r ; heute zur Molkerei Ringstedt, eingetragene Nürnberg, den 27. = 1910 b Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2 eingetragen: An Stelle des verstorbenen glieder der Firma ihre Ramenzunterschrift beifngen. Bonn, den 22. April 1919. Westdeutsche Nahrungsmittelwerke, 6. m. Genoffenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in . RÄmtsaeri en ,,, 27. Februar 1910 sind an Stelle der aus dem Vor— f Ungerer Trantel in Verden ist der Bek tmachungen werden im Anzeiger für Ziesar . j 2 b. S. zu Duisburg, angemeldet am 14. April Gxcoss-Geran. ius] ] Sting sledt, eingetragen, daf 5 ʒ mn K. Amtsgericht Registergericht. stand ausgeschiedenen Ack Vin 6 Kaufmanns Theodor Trantel in Verden Bekanntmachungen werden im nzeiger für sn Koͤmngi. gluutsgericht Abt. 9. 28. 6. ,,, J In der Generalversammlung vom 13. Mätz 1516 nenn, nenne, , n Stelle des aus⸗ ,, , . 2 . , ,, , n, tor Greff und Malermeister Hermann Klug in Verden in den veröffentlicht. Die Einsicht der Liste der Genossen Amte geri ö gif, Vernfttags ii Uhr. Mußte i . 3. 2 ,,, 3. Marz geschiedenen Defbeñ ers Johann Lührs aus Dritt⸗ Passan. Bekanntmachung. (11672 e, e e. 8 2 Peter Adam der Pfarrer Jalob Vorstand eingetreten. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Bremerhaven, K . ö l packungen Kartons), Jahrilnummern is 4, Flächen⸗ off 5 nskasse eingetragene Feest der Dofbesizer Christorh Hillebrandt aus Köhlen Die Bekanntmachungen der Molkerei ss Hoffmann zum Vereinsvorsteber und Lehrer Michel ö 25. April 1910 estattet Im hiesigen Musterregister ist heute folgendes ein⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. n r . Safty slicht in den Vorstand gewählt ist. . schaft Kleeberg, e. G. m. u. S k Bꝛeusser zum Stellvertreter des selben, alle in Etzlingen 9a nien hes Amtsgericht 1 3 Jiefar, am 27. April 1910. getragen worden: Duisburg, den 18. April 1910. oarrrde an —rel e 83 3113 9 2 wi, * h w ** m X. 1 * os 4 ü. 1 . 8 * 8 . . 26. 1 . . . = . 1 82 2 2. = a n ! . ö 3 ö 683 33, 8. r d, erfolgen nunmehr in Blätter, für Milchwirtschaft en,, s Königliches Amtsgericht. Rr. 23. Firma Niedersächsisch. Kunstwerk⸗ Königliches Amtsgericht. , . ieds Heinrich Scherer V. Konrad Königliches Amtsgericht. J. und Viehzucht! in Neuffift⸗ Passau. . K. Amtsgericht Saargemünd. waldshut Bekanntmachung 11688 ,, uisgd stãtten Erich Ruyter in ,, 3 EFisenbers, s . o933] Gron- G ; 3 ss e 7 j , 3 * 2 8 ** ö. 8 2 3 2* . . [4 ? 9 * ö e ö. J . . 3 en,, nern, . 9 wa,, St. Blasien. Genossens i ö In das Genossenschaftsregister Band 1833. 35 2nweihriü ek en M . schlossenes Paket, angeblich snthalten . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 64. ĩ r e. 26 Die durch Statut vom 11. Wril 1910 unter . K. Amtsgericht Registergericht Zum ,, Vorschuswerein Waldshut, e. G. m. b. S.“ I Firma: „Spar⸗ und ,, 13 5 Sesseln, 2 inder esels ö ö . Sid na Liscuberger Etui sfabrit Ytaꝝ Netsch Yrohßberiog itsgericht. Firma „Elektrizitäts⸗Gesellsch inter? —— ericht. . en schasts register Band O. 3. 7. * r n,. Rudolf Bayer tragene Genbffenschaft mit unbeschränkter Vat 1 Geschirrschrank, 1 Dielenschrank, = Tilchen, , . Raf t ö Firn aft Biederitz Patschkau W Firma: Landwirtschaftliche Ei ö zurde heute eingetragen: Direktor Rudolf Baver g Senossen abeschrnn ü ; . n . en, Reg., nr öhttenberg, zn an r lter Faker m . ĩ ff f ; j o. in und Verkaufs⸗ pin , .. art zaeschiede agen Sit, Tchönenberg. Vorstands veränderung. 1 ö 9 1 Siollenschrank, für plastische 3 f. in berg, ei tes m e d, e. 11660] Heyrothsberge, eingetragene Genofsenschaft Im Genossenschaftsregist 11673 2 : erkaufs h galt eh ad dem Vorstand ausgeschieden. pflicht. Sitz: Schonen en g. * we e, . 1Bauerntisch und 1 S , gen feen fü. Ctuis, Fabrlknummern 1s684 und 1686 2 . 3 K d . . ö Im G enossenschaftsregister wurde bei der Zentral genossenschaft, eingetragene Genossenschaft in Waldshut ist aus 1 —ĩ i , ,, e,, Far] Pfl er und Ludwig Jacob. ** st 3 Jahre, an emeldet am 2 Muftern für Etuis, Fa riknummern 108 ͤ ö In unferem Genossenschaftsregister ist am 25. April mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Molkerei für Patsch n. nn, 5 ; 2 ö Wernkändler Adelbert Würtenberger in Waldshut Ausgeschieden: Karl Pflüger und Turm ngar Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre (angeme Hache Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, g̃nge= n un ö enschaftsregifter i 23. . ; ! Dastp licht mit dei ge ir Patschkau und Umgegend e mi eschränkter Haftpflicht in Todtmoos Weinhändler Adelbert W l , ., rler gent, ekoncm in Föhn r tes M, nh? cle en Lern eugnifse, Schußfri ö 4 1910 bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossen Biederitz errichtete Genossenschaft ist heute in das et rn n r. Umgeg in⸗ 8 ; ö 3 k . ö Direktor und Buchhalter Karl Bayer Neu bestellt: a. Friedrich Fran. in 21. April 1910, Vormittags 19 . ; , giachmitta 36 Jühr 35 Mn. 1910 bei der unter Nr. eingetragenen Et en⸗ Sin, e wn, , i we. st heute as ragenen Genoffenschaft mit beschränkter Furde heute eingetragen, daß gemäß Generalversamm⸗ wurde zum Direktor Buchha U end ewel Hfietzfermeister in mmittz en a Tho bet bn f r * g att Spar. und Darlehnskasse. eingetragene Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Haftpflicht, in Pats ̃ e, lungsbeschluß Ayrik 10 Be ; in Waldshut zum Kontrolleur gewählt. Sand, und b. Veinrich Ebwein, rer Bremerhaven, den 25. e,, . Eisenb den 15. April 1910. schaft mi rau . nterneb mens if . 1 ö schkau heute eingetrag * lungsbeschluß vom 16. April i910 Bekanntmachunge in Waldshut zum y Schönenbe ; gf reiber Amtsgerichts: isenberg, d r ö mit unbejschrankter Saftyflicht de,, d. tt ,. . n An. Richard. Friemel aus dem Borten . im Badischen landwirtschaftlichen . 2 Waldshut, den *. . 2 a, Darlehenstasse, ein. Der ,,, ch HYetzogi. AÄmtẽgericht. Abt. 3. in Foppitz“ bermerkt worben, daß an Stelle des Ten: t*abe Ven elektrischem Strom für Licht ˖ und und an seiner Stelle August Bar iltzn Krenn n in Karlsrube erfo 9 Gr. Amtsgericht. J. 2) Firma: „= pa ; 3 ' ze, d . ten, Femme, me geshlebe nen Gahttaäsbenttzz:s Trastzwett Die Haftfumme betragt dog. , die de n ,,. Vauch in Liebengn in Et. Bi fe snnprut n gelragene Genossenschaft mit unbeschräukter 396] Eschwege, Il0ꝛ2l = , n n n, wee Gen, ee. stbausbest ger: 3h, 3 ie Dastlumme . en Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Patschkau St. Blasien, I Axril 1919. g Hartvflicht“. Sitz Altstadt Vorstandsveränderung. Danis. 9396 53. , . den Robert 8 Bauergutabesitzer Josef . . Zabl der Se schãft ant ile 1 Mitglieder den 26. April 1910. ? Gr. Amtsgericht Weiden. gerguntna ging; ; n. n z D fch Banz 'r mur gzeu bestelk: e ufer Musterregister ist heute eingetragen: n be n, , me,, 3 n, mr —— Werler, dol. Tlaaß F —— Darle enskassenverein der Pfarrei Rothen⸗ Ausgeschieden: —=* a, ,, ,, . 4 2 er e err ran Ne 34. W. Levi, Erste Es eger ei n⸗ Amtsgericht Grottkau. und Karl Lentge, sämtlich in Biederitz. Betannt. Eeitæ. Bekanntmachung. 11245 Schwedt, Oder. 11682 stadt leer mu. H.. Sitz Rothenst adt. aut Jakob Commercon, Bergmann n n . 323 3 . e erer e n, n, err. nr Werte rer e mwhwege, ein u , nn, n, n. machungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von Bei Nr. 11 unseres Genossenschaftsregisters, J Genossenschaftsregister Nr. 5. Jeneralberfammlungsbeschlusses vom 6. März 1910 3) Firma: „Landmirtschaftlicher 4 . in Danzig, (n . , en fn Far hen tec mit f eiralc als Jetz er ini ober Höehst, ain. Veröffentlichung III651 zwei Vorstandsmitgliedern, im Magdeburger General. „Seinersbrücker Spar. und Darlehnskassen⸗ In. das Register ist bei der Genossenschaft beftebt der Vorstand aus folgenden Personen; verein, eingetragene Sen en (e mi . gusstatt ung . e k r ce lhre, abr bhummer , . Anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli verein, eingetragene Genossenschaft mit un— Stendell'er Milchverwertung s⸗Geno fsenschaft, Georg Hägler. Bürgermeister, Vorsteher, X Josef schränkter Saftvfsicht , , g . Frag s ho Hef age r, plastischs örzeugnisse, Schuhftist flüifiehn Jahre nd k am 30. . Willenserklãrungen des n, . Haftpflicht“, ist heute folgendes ein⸗ 6 . . mit beschränkter tt. Wagnermeister, Stell vertreten 469 ,. . . ine lde. e fr Sch f. 3 . . . . . kKesslt Millan, irh zorstands erfolgen dur zwei Vorstandsmitglieder getragen worden: eingetragen worden: 8 J Deko 4 Georg Ki DOekonom standsveränderung. 2 Sgeschie August Schmitt. D ig, 14. ril 1 . . ö Mi j 1. gen * zwei Vorstandfsmitglieder. e, I 26 ö 2 361 2657 ö Herrmann, Oekonom, 4) Georg,. ck, ODetonom, ! e,. nee,, e , ö . oMnhteilung 10. lin. Die Zeichnung geschiebt, indem die Jeichnenden der Der Bauer Georg Hugler ist aus dem Vorstand Die Genossenschast ist durch Beschluß der General⸗ 5 Leonhard Fellner, Schreinermeister, sämtlich in Neu bestellt: Johann Scheerer, Lehrer in Kleinstein Königliches Amtsgericht. Abteil g . (n, den se, apnl 19 43 Firma ibre Namensunterschrift beifügen. Die Ein- zwe e bieden. An feine Stelle ist der Althäusler versammlung vom 23. April 1910 aufgelöst. Rothenstadt. hausen. . Da een e, e. pes gendort. ö dz307 zern bree r gbbt. I. sicht in die Liste der Genossen ist wãbrend der Dienst⸗ P artin Hieb in Hein eäbrück als Vrreinsporsteher d , . 23 z Weiden, den 23. April 1910. . 4) Firma: ,, ., ki. ent, a n lter Vefreff. Musterregister. Firma Benedikt gon reinurg nreisgau. 10191 stunden des Gerichts jedem gestattet. in den Vorstand gewählt, Ferner ist de; Banter 2. der Bauer Martin Wolff, Kgl. Amtsgericht Registergericht. getragene Syn ossenschaf mar nm, Horstands. Voschinger Sberziwieselau, ein versiegelttz Un. * T! was Höusterregistẽr Band II O. 3. 36 ist ein⸗ mee ne, ,, 2 a,,, , 3 9 ,,, . 93 Borchert, 11690 d, . , Nen schlag, enthaltend 5 Zeichnungen, und zwar ö. . 4. K Baader Freiburg Königli es Amtsgericht X Abteilun ewahlt. ö C. der Landwir 2 ert üder, Wennigsen, Deister. 99 veränderung. 8 usges ieden: ugt S m . Ner 5 / 6 I 3 16 57 ö 12 513 Vafe 5a hrt! ge ragen? 6 8 d ; ; . 88 A. ellun . 1 i ö 2. z = 2 1 4 32 e, . 6 ö Fabri Nrn. 9 3 . 215, ale, 2 il 3 J. ; . ; ö ; Ne ; win. mtsgericht . . Peitz, den 25. April 1910. sämtlich in Stendell. Bekanntmachung. beftellt: Johann Scheerer, hr r in Kleinsteinhausen. I Hꝛuster für Flachenerzeugnisfe, Schuß frist 3] en Muster zweier, n, . , . e, 8 282 de. 1 ö . 2 . 6 69 ** * 17 ö 2 2 2 Ha gr; 3 . J 9j . ; ö sy os⸗ . etzt Im Genossenschaftsregister des terne 1666 Königliches Amtsgericht. Schwedt a. Or, den 265. April 1910. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu Zweibrücken, den 25. April 1910. drei Jahre, angemeldet am 2b. WUpril 19510, Vorm. Ausstellungsdosen, mit Firmen ezei ming ve er b 3 an e. ! Im Genosens ö. sregister des unterzeichneten um K Königliches Amtsgericht Nr 5 bei der Genossenschaft „Haushaltsverein Kgl. Amtsgericht. em t dem! Deckel mit ein ran ili e ai, l 3221 1mtäger heute auf B . . ne n ner ich . 2 Er ; r. ö . U d 102 e Verse fe autern. 1II662 e 2. Quedlinburg. 11674 Barsinghausen und Umgegend, eingetragene Deggendorf. den 21. April 1910. ,, 9. 6. ö. . i gk elne Strre Aus =

J. Setref „Svar⸗ und Darlehenskaffe, ein In unser Genossenschaftsregister ist heut Sonnenburg, X.-M gen,. ö 6 n 21 1 8 = dar un? ; kasfe, = ; einboöhla In unser Genossenschaftsregister ist heute unter N.- MW. . 11683 enschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in . Eihfsegiste gericht. . ster in ie etragene SGSenossenschain mit unbeschränkter . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nr. 14 folgendes eingetragen worden: Spalte ?: 3n das Genossenschaftsregister ist bei Rr. J , , . k Kgl. Amtsgericht, Regi ergerich ö. dae meiche i ber chledeng Larben und dre , her Daftꝑflicht mit dem Sitze zu Rothselberg: r. ter Haftpflicht, in Weinböhla betreffend, Harzer Genossenschafts⸗Brauereien, einge⸗ Ländliche Spar, und Darlehnskasse für den Aus dem Vorstande ist ausgeschieden W. Stange Mustsrr F Delmenhorst. K . 41081 gestellt wird, mit einem Muster, darstellenꝛ retzel⸗ An Stelle der ausgeschiede Vorstan dem t glieder eingett worden, daß das Statut dur seneral- tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- Amtsbezirk Kriescht, eingetragene Genossen⸗ und . dessen Stelle A. Trautmann in Barsing— Musterregister. Juras Musterschutztegister ist für die Delmen feln, wberfehen, nl iche rien nie. f it derlam b dom I5. Arril ii abge- pflicht, Ouedlinburg. Spalte 3: Gegenstand des schaft mit unbeschrünkter . striescht h sen in den Vorstand gewählt. = . horster Linoleumfabrik eingetragen; 1 Paket mit 3 Jahre, angemeldet am I5. April 1910, Nachmittags ge KUnternebmens ist der Betrieb von Brauereien. heute folgendes eingetragen worden: . r s fan e, 20 i hl 1910. , (Die aus lãndi chen , , unter den Lincruftamustern Nrn. 3 2. 3 9 35 Ühr. ; Spalte Haftsum öchste Fe 6. De Orts s iedri . 8 ö jzpzig ve off ntlic . s 7 j n M ster N 882, 883, 884, Qrei z z 3. Apri E JJ / . ele r' ,, ,,,, seen ü eee, ee. 8 8 anteile: 30 ; 2M. Geschäastsanteile, Falte: 80 53 2 ndsmit ꝛĩ gaort, Vosti. gos) 585 und ? ö ftisn, erschio sen, 3e r Wüuaisgerich. J . Vorstand nd: ö e Trede Saterkeß S 2 ' ö g . . 1 ö. . ; . ; ĩ NJ Mittags 12 Uhr. . , 33 . ; n, n,. ,, . re. n , , e. 19 ö bars e j . Windeck en., , ee ere, st be 6 In das Musterregister ist eingetragen enn, E nrg. ö. . Freiburg, Schles,., ; 185771 2 e, ,, ,,, mit . wr . , Dr ed lmn kurz. ** ermreg n, nn, ,,. nnn ,. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 2. Nr. S4. Firma Sächsische Kunstweberei Schutt . den 4. April 1910 In unfer Musterregister ist am 3. April 1916 13 Stelle der 2 . ,, . ; e, ,, 11684 Nö. 4 bei dem Erbftädter; Darlehnskassen · Claviez, Attiengesellschaft in Adorf. ( Vogtl;) Delmenhor ] ö. Kn e richt. j folgendes eingetragen worden. en,, . In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amts— verein, eingetragene Genossenschast, mit un, en verfiegeltts Paket, uthaltend 1 Stoff groben fir Froßh. Amtsgericht. I. N'elßender n e Berinigte Freiburg er uhren⸗ . ö 2 . w, r ür , örbüabe säree ,,,, ,,, e gls bees Kei ten ät gi h e, werner n fe 2 ,,, ein etre gen or den, g gz n, ,, dds, sg, isi, sig, digg, gigs, e, wIn unfer Mutterschn reg ter ist eingetrngen für Becker in Freiburg i. Schl. ein hege genossenschaft. n,. gr r 9 ,. ,, . 26 wn, , 33 ö 5 . 36 , ie Delmenh orster Vnoleumfabrik, Delmen · Kuvert, enthaltend 42 Stück hate geh hien 3 2 ; beschtnkter Ha a . : ? dem Vorstande ausgeschieden und an Ant 8 3257, 32341 - 3247, 3249 3201, S206, 3256, 3259, horst;: . rute h sea e sanceregu latenten, Fabri nummern zöbi, ./ stam 2. Keane mlmrneen denn nn , n binder Phühn Koran . ,,, Iöhz, zol, go li. ir Ntenai fang. * ** In Stele g dene Vorstandsmitgliede 5. Gegenstand des Unternehmenz ist die; orderung der getreten. ; b. Nr. 185. Dieselbe Firma, en versiegeltes ga20, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet freischwingern mit, Fassetteglasverschluß Fabrik K . . Geflügelzucht und der gemeinsame Absat der von Windecken, n 1 tl Paket, enthaltend 5 Stoffroben, 1 Photogrart len ans 15. April 1916, Häittägs 13 Uhr; ferner Paket kurnmmnern S604, 6607, e. 2 Aufsätzen zu Renaissanch. U d trad Schmõger und Michael Reutlingen. 11675] den Genossen gelieferten Eier sawie Schlachtgeflugel; Königliches Amtsgericht. und 1 gemalte Skizze für Bezugs. und Spannsto ne, mit den Äncrustamustern Nr. 44 und 45, der cle sen regulateuren, Fabriknummern zölz, 3513, d. Auf⸗ ] J , lt, und zwa .. Amtsgericht Reutlingen. desgleichen 96 die von den Mitglicdern bergeftellte . 1692 Läufer. Decken und Teppiche, , nn, , 556 Schutz frist 3 Jahre angemeldet, am 20. April 1910, satzen zu Nenaissancefreischmingern, Fabriknummern w . eher, letzte . Eee, nn, , wurde bei dem 8 dne, g abgesetzt werden. ,,,, chaftsregister Zabern lilõdẽ e e os Ho , . . h ö 10 ,,, Ii e eri e nuste 6b, ö, ö. e , nr n,. Y gaisers t * rie 8 in J , einengstingen e. G. orstandsmitglieder sind: 1) itz, irt; , , ,. 7 ; a 306 - 850, wn ,. w , . ö as am J. Apr 3 gescht nls nummern 1851, 1852, 1895, 1. 4 o i⸗ Faiserslautern, 23. Arril 1910 arlehenskassenverein Immelstetten, e. G6. m. ä. D. in Kleinengstingen e. rden. 2 Karl Huch ee in 5 Ml n . In das Genossenschaftsregisten Bd. 1. Ar. 2. dis 5938s, 54M =- 6943, 262, e, a Sabre, Nr; 820 ist auf Antrag gelöscht. schwingern, Fabriknummern zo97, a2, g. 2 Auf- 2 ; In der Genczalrerfämmsang vm g. Apris izio simttih in Herlibehn, i. lee firm und zülde heute die Landiwirtschaftskasse ear g, zu a und b Flächenerzeugnisse, Schutzftist z Jahre,ů Deimenhorst, den 22. April 1919. sätzen zu modernen Freischwingern, Fabritnummern . 6 ausgeschiedenen Vorstands mitglieder wurde an Stelle des zurückgetretenen Vorstands eichnung für die Genossenschaft muß 2 zwei Darlehens tasse⸗ eingett agent, ea, ne,. angemeldet am 25. April 1910, Nachmittags 5 Uhr. Großh. Amtsgericht. Abt. J. rI30, 5431, h. 13 modernen Salonuhren . Fabrik⸗ 6 2 if gc] Miöael sick and olgnn Schasel Purren al iter em. Schrwenl, Schmiede in Kleineng. Vorftand mitglieder erfolgen, wenn sie Britten zegen. tt un beschrüniter Haftpflicht! in Pfalzweier , he, . 1 ö zren ist heute bei Nr. 56] . n, . Georg 3 finn. . 2 2 e, , . und Ge⸗ ö. Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ein 2 itt am 16. April 19 errichtet Königliches Amtsgericht. '. Misterreister ist heute eingetragen worden , . ö . , n ler Anton Lachenmayer, beide in I‚nmel⸗ iderat daelbst, als Vo Ssmitglied gewäh eschi ü 5 di j Das Sta 2 . 295 mi 56 3 . f . ureauuhr, Fabritnumm 3, k.

rstandsmitglied gewählt. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Unternehmens ist: I). Die Rniperach a. d. Riss. 5600 Rr. 3. Zigarettenfabrikant Max von Bart⸗ J Are bre e rihhunn fsehellinectemn, .

en, erfterer zugleich als Vereins vorfteber, gewählt. Den 26. April 1910. Fi een; u d Der Gegenstand des . . ; . g , 26 . * teher, gewählt en 26. April 1910 irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 8 Gegen die Genossen für ihren K. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. kowski in Pelplin, 1 Muster Tenakel in Messing, Fabrik i e,, . schwinger, Fabriknummer 250 (Grau), n. 1 Frei-

ö r . . Schutzfrist 3 Jahre, nummern 2110, 2111, 2112, 5 der Generalversammlung ̃ gl. Amtsgericht. . ; 4 i ] srtaas J 2 4 1 J Rhaunen. 7 * 2. ; . 8 arsinns, 3 die r. 28. Fi N. Riedlinger, Marmor⸗, angemeldet am 16. April 1910, Nachmittags 3 Uhr 1 ĩ ? . 64633, m rr . ; Sie ind in der Tan wirtschaft⸗ nissen, 4) der gemeinschaftliche Absatz von landwirt⸗ Biberach, 1 offenes Paket mit 50 Modellabbildungen Dirschau, den 23. April 1910. i, plastische Erzengnisse Schutz frist 3 Jahre,

R In Band 1 unter Nr. 7 wurde heute bei der Nr. 2 der Molkerei : r 179710. Tir r ; 112 e 2 de ) genossenschaft Bruchweiler, en if 4 . * ö. 1 ü ͤ tz J B f let 5 igen 123 ö. Firma „Landwirtschaftekasse, Spar⸗ und Dar⸗ e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: 1 r , ,. ,. aufzunehmen. schaftlichen Erzeugnissen, 9) die Durchführung sonstiger für Grabdenkmäler, Muster für plastische Erzeug Königliches Amtsgericht. aa n e dh. he ge g , Wen sllazs n M'

Amtsgericht. 2. lehnẽkaffe e. G. m. u. S. ; x fen m ;

en, e,, , Fe. G. m. 5. in Fehn eingetragen: Der? a ei fer ,; * . . . enossen ist au ; ss Gefchäfts 21, 122, 129, 136, * .. ; z 8

,,, Bekanntmachung. 116655] Deer 8 . Glement . 563 fie e , , , e. . a '. Die , . . k ee re eig r . . ten, n,. 1. 36. r, 16h, . .. , ter, ister ist eingetragen . 9 Königliches ö n . .

ämter, in Ger fen Ge ere gister⸗ er, ra, , d, mn, , n. geschiedenen Ackererz Adolf Bender getreten. fee , 231 ,, Fend ech Crwerks und der Wirtschaft ißt. 3 , ., 3, dal, T, e, d, ds, . 2 ie. Hie, Mar Woidemar, Schul. Sehnen. . eingetragen 3 46 ?

Molterer en oñenscha fr Ergoldin ein Dorr, Augusft, Aderer in Fey, und Viller, Adri . ; 56a , 25. 332, 339, 346 , mm, ,,. ster ist ** Ergolding, einge Her, und Liler, drin, Rhaunen, en 2s, April 1910. h j 3a, n ; Mit erieller und moralischer Hinsicht 253, 299, 277, 39k, FI1, 518, 325. 332, 339, 346, 8j . lden ez Wie Zn das Musterregisten ist inge an m . mit unbeschränkter . * Fer, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ Fönigliches Amtegericht. gi t nit n ö. , ö . J55, 360, 367, 374, . 8a 6 io g en, och dir fle; 1 gien g ng 96 he . R. . ö; e, , . ö , 8 . 6 Ver. ,, , ent icht . lich ersche n Beichrunz der Müglieker und zorn sg, ol L., Sol ö ̃ af er 1, Flächen- ein verschnürtes und ber. iege enth

Bilas erfolgt nunmehr Metz, den 27. April 1910. Rosenberg, Westpr. 11677 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . . . Hime von ber 3 ahr. lige ne bet n z. Koril Hi, Vormittags mit Salm n Ie eh mne esl ö , en.

n, Sire, nr, dr irtschant KRaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Straßburg, den 25. April 1919. 3265 h z Bekannt⸗ . 37 f ; zallchen Stoffarten, mit und ohne ; nügeln, Rr. Leipris- 11671] Som . e n, m et. 3 . her . . ii uhr un 1910. . lh clithzoezellanfabrit . 3. Größen, mit ganzen oder halben In das hiesige GenesFsenschaftsregister ist heute ,, . K schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie Ra mpacher, Oberamtęsrichter. u cotf won Carl Thieme, ein ver- i nrg Fabrilnummern 1037 gg F, auf Blatt 6, die Darmpf⸗Molterei Mügeln, ein I schränkter Haftyflicht , 24. kuh . , ö Röblingen . fee n. . mit 44 Mustern . e,. e e . ,,,. , ö 4j 3 5 ; othringen. aufzunehmen,, s z Eerrelfter wurde heute unter Me söß md Band fur, Bekoricrung reg orzellan * r 149i h

Die Mitglieder des Vorstands sind: I) Karl In das Musterregister wurde heute n ; ted cha Ke n Gold Gehren, ren . Kwril Ihib. . nz K ,, , , at 6 ö oder teilweiser Aus— Färstliches Amtsgericht. Abt. II.

Stüber, Schmiedemeifter, Stellvertreter bes Vor! angemeldet am 26. April 1910, Jiachm. 4 Uhr, zu l und mi

25 Ssaeschi 842 W ra E . ĩ 23 aus geschieder ̃ eds ; e R gerichts Straßburg Band II wurde heute eingetragen:

* . 4

3B ,.

2

45 1 1

69

Saftyflicht in ü orten: Memmingen, den 33. April 1910. Landgerichtsrat Muff eifuügen. Die von d r, . Gewährung von Darlehen an tn 4 Mm. —— Q —& 2 8 1 * ** ) er Geno en aft aus ehe . Y 9 . 7 ö ö . 1 8 ? * 6 ö . ; *. e, öffentlichen , , ue 23 Geschäfts⸗ und Wrischaftsbetrieb, 2) die Erleichterung In das Musterregister ist eingetragen offen, für Flächenerzeugnis