Gehren, Thür. . 73791 In das Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 202. Firma Freytag Lux in Lange⸗
wiesen, ein verschnürter Briefumschlag, enthaltend
Abbildungen zu elf Modellen für Svprechmaschinen⸗
gehäufe; Fabriknummern dt, 55, 6, H 58, 60,
SI, 62. 63, 64 und 65. Muster für plastische Er⸗
zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
15. April 15160, Vormittags 930 Uhr.
Gehren, den 15. April 1910. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Geldern,
In das Musterregister ist Am 13. April 1910 unter
Iding, Kevelaer, ein Briefumschlag mit 6 Photo⸗
rarblen zu 45 Modellen von Schreihkzeug (. Trink
63 3), Tafelaufsatz (I), Tischglocke (16), elektrische
Lampe (l),
Windspiel) ¶ ),
Bilderrahmen (I),
10192 eingetragen. Nr. 38: Firma Fritz
Kaffeeservice (157, Kunstguß (russisches Ampel (1J, Zigarrenlampe (2),
Kakesdose (I , Serviettenbũchse (iI), Jardinere ((), Biskuitschale (6), Salatiere (, Blumenvasen (8j. Plastische Grieugnisse, Fabrik- nummern 1106, 737, 1125, 888 P, S002, 888 R, S036, 8003, 888 H, 7014, 7015, 7016, 7008, 7009, 7010, 7011, 7012, 7013, 12094, 6092, 6094, 60965, 6693, 5079, 7017, 7018, 7193, 6081, 6093, 60584, 13608, 6090. 6903, 6091, 6082, 12694, 6545, 612, 12454, 12394, 8994, 1286, 12604, 12683, 13056, 5333 52531, 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1910, Nachmittags 5 Uhr.
Geldern, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 6056 In unser Musterregister ist unter Nr. 96 am 8. April 1910 eingetragen: Spalte 1: 1. Spalte 2: Armaturen⸗ Maschinenfabrik „Westfalia“,. Aktiengesell⸗ schaft zu Gelsenkirchen. Spalte 4: 1) Eine Ab⸗ bildung einer Schraämmaschine en miniature auf einem Block, aus beliebigem Material bestehend, als Briefbeschwerer, 2) eine Abbildung eines Preßluft⸗ bohrhammers mit Schlangenbohrer en miniature, auf einer Schale, aus beliebigem Material als Aschenbecher, 3) eine Abbildung eines Preßluftbohr⸗ Hammers en miniature, als Bleistift, eine Ab⸗ bildung eines Preßluftbohrhammers en miniatäune als Uhranhängfel, 9) eine Abbildung eines Preßluft⸗ als Zahnstocher — in —, Fabriknummern 1, Plastische Erzeugnisse. Angemeldet am
und
2
Gelsenkirchen, 8. . Königliches Amtsgericht.
Gladenbach. eg.
In unser Musterregister ist unter Nr. 128 bei der Firma Schulz Wehrenbold zu Weidenhausen eingetragen worden: Ein versiegelter Umschlag mit je einem Muster zu I) einem Landherd, Fabrik⸗ nummer: Lahnherd Nr. 4, 2) einem Wirtschaftsofen, Fabriknummer: Schwäbische Regulier⸗Kochofen Nr. 2 und 3, und zwei Mustern zu irischen Dauerbrandofen, Fabriknummer: Darling⸗Dfen Nr. 11 43, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. April 1510, Vormittags 9 Ubr. (M. R. 128.)
Gladenbach, den 5. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. IJ.
Glei witꝶ. 6934
Im Musterregster ist unter Nr. 32 heute ein⸗ getragen worden.
Neumanns Stadtbuchdruckerei in ein Muster für ein Haupt- und ein Nebenetikette in einem verschlossenen Umschlage, Geschäfts Nr. 3336, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1910, Mittags 12 Uhr. 6 M. R. 32.
Amtsgericht Gleiwitz, den 8. April 1910.
Göppingen. 10611 K. Amtsgericht Göppingen.
Im Musterregister wurde beute eingetragen:
Rosenthal, Fleischer Cie. in Göppingen, 2 Muster von Etiketten mit Fabriknummern 25 26, pffen, für Flächenerzeugnisse, angemeldet am 25. April 1910, Rachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 25. April 1910. Landgerichtsrat Plienin Gõrxlitꝶz.
In unser Musterregister ist getragen worden:
Nr 377. Firma Robert Altermann in Görlitz, ein Paket, offen, enthaltend zwei Besteckmuster, Ge⸗ schãfts nummern 500 a und 50 0b, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1510, Rachmittags 1 Uhr.
Görlitz, den 8. April 1910.
Könkgliches Amtsgericht.
in Gleiwitz,
er. 2
ĩ
50 heute folgendes ein⸗
* .
Gõörxlitꝶ.
In unserm Musterregister ist heute folgen getragen worden:
Nr 373. Glashüttenwerke: „Phoenix“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig, ein Paket, versiegelt, entbaltend 10 Stück ** nungen, Dekore für Lampenglocken, Dekore für Grätz inglocken, Fabrikaummern 333339. 340 bis 342, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6 April 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Görlitz, den 19. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Gdrlita.
In unserm Musterr getragen worden:
Nr. 379. Gebr. Vutzler, Glashüttenwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig, ein Paket, versiegelt, enthaltend 4 Muster von Dekoren für elektrische Invertschirme, Cristall stengeloptisch, 3 Muster von Dekoren für Invert⸗ schirme, Eristall bemalt, 8 Muster von Dekoren fũr Invertschirme, Cristall bemalt, 33 Muster von Dekoren fuͤr Osramschalen, Gristall geätzt, bemalt und opalin, Fabriknummern 50271 30280 - 50282, 335-332. 1592 — 99, 16227 — 16246, 16248, 16250 bis 53, 162562 — 16269, Muster für Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1910, Vormittags 8 Ubr.
Görlitz, den 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
J ; 10193 egister ist heute folgendes ein⸗
Görlitz. 11023 In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 389. Krinke und Joern in Penzig, ein Paket, versiegelt, enthaltend ein Glas für die Deko⸗
ration von Likörglãsern Fabriknummer 1618, 8. frist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1910, Na mittags 5 Uhr 36 Min. Görlitz, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. ü
Goslar. 18579
In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 9 am 12. April 1916 folgendes eingetragen: Name des Anmeldenden: otheker Dr. Stto Haars in Goslar. Tag und Stunde der Anmeldung: 19. April 1915, Vormittags 15 Uhr. Ein Muster für Kräuter teepackung, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre.
Gaslar, den L. April 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Gräfenthal.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. JJ5. Firma Earl Schneiders Erben in Gräfenthal, 5 Modelle für Porzellangegenstãnde 'auf Abbildungen) mit den Geschäftẽ nummern 10759, 107360, 19778, 10779, 10783 Muster für plastische i nf ff Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1910, Vormittags 9 Uhr.
Gräfenthal, den 20. April 1919.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Grimma. 7380 In das Musterschutzregister ist eingetragen worden: Nr. 64. Firma Alexander Schumann in
Zweenfurth, ein versiegeltes Paket A. 8. III 1910,
enth. 11 Muster, Nr. 345 zum Benarben von Wachs⸗
tuch, Rr. 346 — 355 zum Bedrucken von Wachstuch,
Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗
meldet am J3. April 1910, Nachm. 6 Uhr.
Kgl. Amtsgericht Grimma, am 18. April 1910.
Hagen, West. 19851]
Die Firma Joh. Manegold Nachf. zu Hagen bat am I. Apri 1310, Mittags 12 Uhr, ein versiegeltes Paket, enthalt nd 15 Abbildungen von Modellen für Bohrmaschinen für Handbetrieb, Fabriknummern Tf, 5 HE, 6 H, 76A, SGA, 90, 100, 110, 12 W, 13 W, 14 W, 15 8D, 168 D, 178 D und 18 R, plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 3 Jahren zur Eintragung in das Musterregister an⸗
gemeldet. Hagen i. Westf., den 18. April 1910. Königliches Amtsgericht.
S580]
Heidelberg. S989 In das Musterregister Band L ist eingetragen: Rr. 47. Valentin Dorner, Weinhändler in
Heidelberg, ein Muster einer Ftikette für Magen⸗
fitter, Geschäftsnummer 1, offen, Flächenmuster,
Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am 18. April
IHIo, Vormittags 10 Uhr.
Heidelberg, den 19. April 1910. Hrg. Amtsgericht. III.
Kehl.
Ins Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. s. Bauunternehmer Johann Nückles in Kehl, 1 Muster Blechfalzziegel mit Glaseinlage, offen, Mufter für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1910, Nachmittags 345 Uhr.
Kehl, den 15. April 1910.
Gr. Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 5266
Von der Firma Ferd. Wefers F. Audiger in Kempen Rh. ist am 6. April 1919, Vormittags 12 Uhr, beim hiesigen Amtsgericht ein mit 5 Ge⸗ schärtssiegelabdrücken versehener Umschlag, enthaltend 1 Muster von Zigarrenkistenausstattungen mit der
Geschãfts nummer 37 44 (für Flächenerzeugnisse), nieder⸗ zelegt worden. Die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Kempen, Rh.. den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. III.
Kempten, Allgäu. 4297
Musterregistereintrag. Nr. 192. Vereinigte Kunstaustalten Aktiengesellschaft in Kaufbeuren, 2 offene Pakete mit 86 Mustern. Paket 1 enthält 0 Muster, und zwar: Nrn. 5620-5626 Plakate, Nr. 5627 a, b Plakat, Nrn. 5629 - 5635 Plakate, Rrn. 5636 —- 5638 Transparentplakate, 56406 - 5647 Ralender, Nrn. 5649-5652 Kalender, Nr. 5652 Deckeletikette, Nr. 5656 Alpenaufzug, Nr. 5657 Maskenkostümabbildung, Nr. 5658 a, b, e Brief⸗ umschläge, Nr. 5659 a,. b Schokoladeumschläge, Rr. 660 Reklameprospekt, Nr. 5662 Stangenkãse⸗ etikett, Nr. 5663 Stangenkäseetikett; Paket I ent⸗ hält 40 Muster, und zwar: Nrn. 5664 – 5665 Etikett, Nr. 5666 a, b Etikett, Nr. 5667 a, b Deckel⸗ etiketten, Rr. 5668 a, h. Deckeletiketten, Nr. 5669 Etikett, Rr. 5670 Trikotagenetikett, Nr. 5671 Etikett Steinhäger, Nr. 5672 Etikett Sanitäts— vorlauf, Nr. 5673 Etikett Tafelessig, Nr. 5674 Gtikett Hirschabbildung, Nr. 5676 Bieretikett, Nr. 5677 Etikett, Nr. 5678 Doppelkarte, Nr. 5679 Preisliste, O6 80 Preisliste, Nr 5s Depositenschein, Rr. 5682 Plakat, Nr. 56683 Wechsel, Nrn. 3634 bis 5693 Briefbogen, Nrn. 5694-5696 Fakturen, Nrn. 5597 5700 Adreßkarten, Nr. 5701 Kalender, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1910, Vormittags 8 Uhr.
Kempten, den 6. April 1910.
Kgl. Amtsgericht.
Kempten, Algäu. 6935 Musterregistereintrag. Fritz Enderlin, Inhaber der Firma J. Blaes Co. in Hoyren b. Lindau, offenes Muster Myeoderminpackung Nr. 76418, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1910, Nachmittags 4 Uhr. Kempten, den 15. April 1919. Kgl. Amtsgericht.
losss)
oplenz. [8576] Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden: Ne 119. Rheinische Pianofortefabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals C. Mand in Koblenz, ein bersiegeltes Paket mit 2 Flügel⸗ und 5 Piano⸗ Modellen, Fabrik Nrn. 5, 6, — 5, 6, 39. 40, 61, 65, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1910, 10,35 Vormittags. stoblenz, den 13. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Ludwigsburg. 3612
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. I75. Ludwigsburger Trauerschmuck⸗ u. Metallwarenfabrik Alb. Witzel Cie. in TZudwigsburg: Je ein verschlossener Umschlag, an⸗ geblich enthaltend Musterabbildungen fü auf Glas montierte Metallwaren, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, J. 50 Stück, Geschäftsnummern 1214, 1281, 1195, 1336, 1287, ELS6, 495, 1338, 1311,
1312, 12085, 1129,
1324, 1230, 1130,
1323, 1352, 1231,
1309, 1226, 1227, 1350, 1160,
1337, 1310 1228, 1229. 1146, 1349, 1351, 1210, 1329, 1331, 1327, 1328, 1330, 1315, 1296, 1314, 1318, 1316, olz, 1322, 1, 1340, 1341, 1342 II. 50 Stück, Geschãftsnummern 1216, 1280, 1282, 1243, 1313, 1317, 1215, 1184, 1205, 1213, 100, 1196, 1295, 1307, 1304, 1303, 1302, 1301, 13065, 1344, 1343, 1345, 1346, 1308, 1363, 1027, 1364, 1366, 1366, 1171, 1358, 1285, 1098, 1996, 1306, 1225, 1234, 1277, 1288 1289, 1271, 1294, 1319, 1276, 1273, 1320, 1321, 156 8, 1h Ji. 3 Stück, Geschäfts nummern 1326, 1325, 1335, 1009, 1232, 1122, 1362, 1359, 1360; 1v. 48 Stäck, Geschäfts nummern 2031, 2030, 2079, 2035, 2068, 2011, 2045, 2041, 2048, 7, 2010, 2061, 2062, 2066, 2053, 2033, 2000, 2091, 2067, 2051, 2095, 2090, 2094, 2091, 2097, 2063, 2064, 2043, 2044, 2071, 2002, 2008, 2034, 2003, 2012,
1200, 1199,
1128,
2006, 2014, am 1. Ludwigsburg, den 4. K. Amtsgericht.
Amtsrichter Rall.
Mülheim, Ruhr, 6665 In unser Musterregister ist heute eingetragen: Firma Jul. Bagel, Mülheim⸗Ruhr, 2 Muster⸗
bogen eines Saldobuches für Lose⸗Blattbuchfuhrung,
Flächenerzeugnisse, angemeldet 4. April 1910, Vor⸗
mittags 10, s5 Ühr, Schutzfrist 3 Jahre. Mülheim⸗Ruhr, 11. 4. 10. Kgl. Amtsgericht.
g Müllheim. Baden. 7943 Nr. 4961. In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Nr. 16. Landwirth & Kaufmann Fritz Meier in Buggingen, ein Raäucherapparat Buggingia‘ zur Vertilgung der Heu⸗ und Sauer⸗ wärmer, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1910, Vor⸗ mittags 94 Uhr. Müllheim, den 15. Aril 1910. Großh. Amtsgericht.
Muskau.
[11512 In unser Musterregister ̃
heute folgendes ein⸗ tr. Lausitzer Glaswerke, O. ⸗L., mit
1n 11
Nachmittags Form, Fabriknummer
Schutzfrist
vor rie
. 2 iegeit, —
3 Jahre. Muskau, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. TVaumburgs, Saale. 8147 In das Musterregister ist unter Nr. 46 einge⸗ tragen worden: Die Thüringer Spielwarenfabrik Herold und Walther in Naumburg a. S., ein Muster für Pu3pen aus Kreppaxier mit Einrichtung zum Aufstellen zu männlichen und weiblichen Figuren, ohne Fabriknummer, die Schutzfrist beträgt ein Jahr, angemeldet am 11. April 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Naumburg a. S., den 16. April 1910. Königliches Amtsgericht. Oberstein. In uste ist Nr. 533 folg Firma: ein versiegeltes Paket,
9400 heute unter
198
tsgericht. Oeynhausen, Rad. 4110
In das Musterregister ist lfd. Nr. 51 folgendes eingetragen:
J. C. Meyer, Oenynhausen, Flaschenetikett Colonia, alkoholfreies Erfrischungsgetränk, Fabrik⸗ nummer 309, Flaächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1910, Vormittags 111 Uhr.
Deynhausen, den 5. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 10612
In unser Musterregister ist unter Nr. 70 einge⸗ tragen: Sartwig Kautorowicz, Aktiengesellsch aft in Posen, ein Modell für herzustellende Likör⸗ flaschen in Form eines Eies mit abgeplattetem Boden, Modell für plastische Erzeugnisse, mit Schutzfrist auf drei Jahre, angemeldet am 21. April 1916, Nach⸗ mittags 1 Uhr 45 Minuten.
Posen, den 22. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 89852
In unser Musterregister ist heute eingetragen werden: Nr. 50, Gebr. Arndt in Quedlinburg, 50 Modelle für Gebrauchsgegenstände aus Metall, teilweise in Verbindung mit Glas bergestellt, Fabrik⸗ nummern 4372, 4373, 45: 492, 4493, 4374, 4527, 4446, 4445, 4449, 4395, 4462, 4446, 4471, 4468 bis 4470, 4501, 4491, 4521, 4520, 4517, 4518, 4465, 4443, 4479, 4477, 4478, 4481, 4474, 4472, 4522, 4367, 4352, 4354, 43553, 4366, 4355, 4132, 4431, 4435, 490, 43536, 4357, 4430, plastische Erz ugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. April 1910, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten.
Ouedlinburg, den 3. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Radolszell.
In das Musterregister Band I ist bei 8 für die Firma Maggi Ges. m. b. S. in Singen Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden: Nverstegeltes Paket mit 1 Muster, nämlich 1 Eti⸗ kette, Fabriknummer 1115, Muster für Flächen⸗ erjeugnssse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1910, Vormittags 412 Uhr.
Radolfzell, den 23. April 1910.
Großb. Amtsgericht.
8
CO
EG L = 2
— 12
E - . i
5 . -
Rastatt.
In das Musterregister wurde eingetragen: am 7. Wpril bei Nr. 31: Firma Eisenwerke Gaggenau, Aktiengesellschaft in Gaggenau hat für die unter Nr. 31 eingetragenen luster für Rettenrãder, Fabriknummern 21, 2) und 31 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 10 Jahre:; an⸗ gemeldet.
10853
am 9. April unter Nr. 39: Firma Süddeutsche Möbelindustrie Gebrüder Trefzger in Rastatt, ein offenes Paket mit 8 Zeichnungen von Möbeln, Fabriknummern 398, 399, 420424, 430 - 434, 36, 437, 450 456, 460 = 467, 470 - 475, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1910, Vormittags 10 Uhr.
Rastatt, den 27. April 1910.
Großh. Amtsgericht. II.
Reutlingen. 10613 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 218. Firma. A. Rütschi Gesellschaft mit
bejchränkter Haftung, Sitz in Neutlingen,
6 Muster für seidene Stoffe, offen Flãchenerzeug⸗
niffe, Geschäftsnummern 6119, 6119 1, 61192.
526, 620i, 6121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 22. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Reutlingen, den 23. April 1910.
K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff.
Rochlitz, Sachsen. (4111 In das Musterregister ist eingetragen worden Rr. 134. F. Herm. Teichmann, Firma, Sitz⸗
möbelfabrik in Geringswalde, offener Umschlag
mit 15 Abbildungen von Stühlen unter folgenden
Fabriknummern: 5466 b. m. 5471. 5473 b m. 5484
and 5555 b. m. 5573, für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. April 1910,
Nachmittags 4 Uhr.
Rochlitz, den 2. April 1910 Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 41121 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 135. F. Busch, Firma in Geringswalde,
1èẽ verschlossener Brief mit 55 Abbildungen von
Stühlen unter folgenden Fabriknummern, als 2685
6. m. 2688, 2696, 2697, 2700, 2705, 2706, 2712
b. m. 2716, 224 b. m. 2726, 2735 b. m. 2737,
2739 5. m. 2748, 2750 b. m. 2752, 2754 b. m.
3763 und 2755 b. m. 2776, für plastische Erzeugnisse,
Schutzfrist fünf angemeldet am 5. April
1910, Nachmittags b Rochlitz, den 6.
Königliches Amtsgericht.
Rosswein. 10614
In das hiesige Musterregister ist eingetragen:
Nr. 71. Eleonore Ernestine verehel. Görlt, geb. Beyer, in Roßwein, Muster für Gesund⸗ eiütskorsetts, verschnürt, vlastisches Erzeugnis, Ge⸗ schäfts nummer 6601, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 6. April 1910, Nachm. 4 Uhr 15 Min.
Roßwein, am 7. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Sehvarzenderg. sachsen. 8581
Im Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. 255. Krauß, Louis, Fabrikant in Schwarzenberg, ein verschnürtes Paket, enthaltend das Mufter einer Brotkapsel aus Aluminiumblech mit einem erweiterten Verschlußrand ohne Scharnier und ohne Vorleger und mit einem Knopf auf dem Deckel zur Handbabung desselben, ausführbar in verschiedenen Größen und Fassons, aus verschiedenen Metallen, lacklert, emailliert und bemalt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schusfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. April 1910. Vormittags II Uhr.
Schwarzenberg, den 20. April 1910.
Königlich Sächs. Amtsgericht. Siegen.
In unser N
eingetragen w
3990
heute unter Nr. 50 theker Claus Kühne in Wilnsdorf. mit folgendem Aufdruck: Sirup K Aerztlich empfohlenes
Rittel bei allen Erkrankungen der Atmungsorgane. Hergestellt ) ter Cl. Kühne, Wilnsdorf Westfalen). ie wirksamen Bestandteile des Kreosot. sis 3— 4 Teelöft Preis S 1.35. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1910. Vormittags 11 Uhr.
Siegen, den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Sobernheim.
In unserem Musterschutzregister ist bei? gefragen: Die Firma Fr. Melsbach kas unter Fabriknummer Sols bezeich die Verlängerung der Schutzfrist auf gemeldet. z
Sobernheim, den 4. Axril 1910.
Königliches Amtsgericht.
rregister ist 37
Dul Sulstagol
— * 98 ö
Stade. 5599
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 2. Gloy, Heinrich. Weinhandlung in Stade, 1 Muster für eine Etikette zu Flaschen mit Beguinen Kloster⸗Magenliksr, offen, Flächenmuster, Geschäfts nummer 525, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Min.
Stade, 6. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. 11513
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 23. Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ Fabriken, Attiengesellschast in Stralsund, f Paket mit 8 verschiedenen Mustern für Spiel—⸗ kartenbilder Wertzeichen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 1. 14, 18, 18, 27, 66, 304, 184, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 7. April 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Min.
Stralsund, den 27. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Trier. ; 11514
In das Musterrezister ist eingetragen:
Rr. 166. Firma: Trierer Druckereigesell⸗ schaft, G. m. b. H. in Trier, ein einfach ver⸗ schloffener Briefumschlag mit 8 Weinetiketten, Ge⸗ scäftsnummern 301 bis 308, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1910, Mittags 12 Uhr 50 Min.
Trier, 29. April 1910.
Königl. Amtsgericht. Velbert, Rheinl. 7381]
Ins Musterregister ist heute folgendes eingetragen
worden:
Rr. 104. Firma Friedr. Carl vom Bruck in Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine Garnitur Brotkapselbeschlag, bestehend aus Scharnier, Anleger und Griff Nr. 5, plastisches Erzeu nis,
Abends 6 Uhr,
Velbert, den 15. Königliches Amtsgericht.
Lin Zweibrücken, ein Paket
Anmeldefrist bis zum 23.
Viersem. . . 11515 In das hiesige Musterregister ist eingetragen orden
neos. Fabrikant Karl Schröder, Juhaber eines Stukkateurgeschäfts in Viersen, ein Karton mit 22 Abbildungen von Modellen für Tongefäße, ofen, Muster für vlastische Erzeugnisse⸗ Geschäãfts⸗ nummern 1 bis 22 Schutzfrist. drei Jahre, ange⸗ meldet am 31. März 1910. Mittags 1246 Uhr.
Rr. 109. Firma Wilh. Heuvels, Polsterei, Dekorateur⸗ und Möbelgeschäft in Viersen, n Karton mit Abbildungen von 31 Modellen für hosstermöbel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 160, 290, 352, 353, 447, 445, 449, ern, i, 161 a, 461 B, 463, 464, 43, 4, 33, 507, bos, Hog, Flo, 51 1, 515, 516, 532, 534, 356 536, Sal, zz, 344, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am I7. März 1910, Mittags 12 Uhr 2353 Minuten.
Viersen, den 29. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
veinheim. 11331 In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 16: Fiüna „Ph. Leinenkugel“ in Weinheim, ein Paket mit 9 Mustern für Stäble, verschlossen, plaftische Erzeugnisse, Geschäfts nummern S6, 87, 89, „e, 83, 94, 2876. 2877, 2878. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. April 1919, Vormittags 117 Uhr. Weinheim, den 14. April 1910. Gr. Amtsgericht. I.
zweibrücken.
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Rr. 60. Die Firma „Gebrüder Adt, Actiengefellschaft“ mit dem Sitze in Ensheim, fat für das unter Nr. 60 eingetragene Muster, ein Paket, angeblich enthaltend 19 Rauchtabakdosen mit Deckelver zierung, bezeichnet: 3 Stück mit 412 JNPR, Stück mit 412 98P, 3 Stück mit 412 CVP und in Stück, bezeichnet mit 1030 CRR, die Ver⸗ angerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ gemeldet. nf. Rr. 69. Firma „Gebrüder Adt, Actien⸗ gesellschaft“ in Ensheim, ein Paket, enthaltend je dne Dofe Nr. Iol0o J Sultan Mahomed V und 10107 Moustapha Pacha Kamel, Flächenerzeugnis, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemelde am 1. April 1910, Nachmittags 4 Uhr.
Zweibrücken, den 2. April 1910.
Kgl. Amtsgericht. zweibrücken. 11516
In das Musterregister wurde eingetragen:
Rr. 75. Zudwig Valentin Hussong, Fabrikant enthaltend ein unge⸗ beftẽtes Modell zu einer Schubschachtel mit einer sesten und einer losen Spreize aus Pappe, welch bas Aneinanderreiben der eingelegten Schuhe Stiefel verhindern, plastische Erzeugnisse, Schu
a e . drei Tah d. 2162
11025
re, versiegelt, angemeldet am 26. April 1910, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten.
Zweibrücken, den 28. April 1910. Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Angerburz. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen Kaufmanns und Gastwirts Carl Reddner aus Surminnen wird beute, am 28. April 1910, Vormittags 1115 Uhr, as Konkursverfabren eröffnet. Der Vorschußvereins⸗ direktor Albert Specovius aus Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung zs ernannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zusschusses und eintretendenfalls über zie in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 20. Juni 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter jeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fär welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ berwalter bis zum 21. Mai 1910 Änzeige zu machen.
Angerburg, den 238. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
11442
D des
KEangkok. Bekanntmachung. (11495 Ueber das Vermögen der Firma Hamburg⸗ Siam -Gesellschaft Um verzagt, Bachfeld Co. in Bangkok ist am 10. März 1910, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann C. Brande in Bangkok. Anmeldefrist bis 10. Juni 19106. Erste Gläubigerversammlung den A0. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pru— fungstermin den 10. September 1910. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1919. Bangkok, den 106. März 1910. Kaiserliches Konsulargericht.
Resigsheim. Konkurseröffnung. 11475
Ueber das Vermögen des Carl ken Schult⸗ heißen in Löchgau, ist beute nachmittag 1Uhr der Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalterr Ge⸗ lchienetg⸗ Weegmann in Besigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Mai 1910. ; Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Donnerstag, den 2. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 2. Juni 1919, Vormittags 11 Uhr.
Besigheim, den 28. April 1910.
. Königl. Württemb. Amtöẽgericht.
Gerichts schreiber: AmtsgerichtssekretãrSteinmüller. KEeuihnen, O. 8. Un mj
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ hannes Frühmark zu Karf ist durch Beschluß des mtsgerichts hier heute das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Adolf Becker in Beuthen OS. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. Juni 1910 anzu— r,. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai . Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am
1. Juni 1910, Vorm. 10 Uhr im Zimmer 3 der Mietsräume, Parallelstraße 1. Offener
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1910. — 12. N. Sa]lO.
Amtsgericht Beuthen O.S., 26. Arril 1910. Bremen.
11498 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Inhabers eines Sattler⸗ und Tavpeziergeschäfts Carl Mene August Hormann in Bremen, Hemmstraß 112, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter. echte anwalt Dr. Küster in Bremen. Dffener Arxest mit Anzeigefrist bis zum 39. Juni 1910 einschließlich. Ammeldefrist bis zum 30. Juni 1910 einschließli Erfte Gläubigerversammlung 27. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Rr. 84 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 29. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Theaterdirektors Josef Hubert Reusch hierselbst ist heute der Konkurs cröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Leopold Cohn in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. Funi 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 27. Mai E910, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Juli 1919, Vormittags II Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). . Bremen, den 29. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Dirschau. Bekanntmachung. 11452 Ueber das des Kaufmanns Carl Anders in Dirschau ist heute, am 28. April 1910, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 25. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ verfammkung am 27. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1910, Vorm. I1 Uhr. Dirschau, den 28. Avril Der Gerichtsschreiber des
11497
Mar 2 Vermögen
3nuial Mymts 8 1118 * Am sgerichts.
11469 1ögen des Schankwirts Ludwig in Dresden, Markgrafenstraße 30, Erdgeschoß, jetzt unbekan Aufenthalts, wird heute, am 12 Uhr, das Konkursd Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meding hier. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 31. Mai 1919, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21 Mai 1910. Fönigliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Es ch vr ege. 11456 Ueber das Vermögen der Eschweger Molkerei⸗ Genosfenschaft, e. G. m. b. S. in Eschwege ist beute, am 238. April 1910, Nachmittags 4 Uhr, Las Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rübmekorb in Eschwege. Anmelde⸗ frist: 4. Juni 1910. Erste Gläubigerbersammlung: m 26. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: am 30. Juni 1910, Vor⸗ innittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 15. Mai 1919. Kgl. Amtsgericht, Ul, in Eschwege.
Grätz. Bz. Posen.
Ucbher das Vermögen der Bäckermeisterfrau Ludwika Szurkowski, Inhaberin einer unter der Firma Adam Szurkowski betriebenen Bäckerei, Buk, ist am 28. April 1910, Nachmittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursve walter: Kaufmann Guttmann in Buk. Anmeldefrist bis 23. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den 21. Mai 1910, Vormittags 197 Uhr. All—⸗ gemeiner Prüfungstermin den 6. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 23. Mai 1910.
Grätz, den 28. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Gxoss--Lichtexrselde. 11477 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Ferdinand Hübscher in Zehlendorf (Wannsee⸗ bahn). Hauptstraße 4 wird heute, am 23. April 1519, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Fonkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläãubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Sonnabend, den 21. Mai 1910, Vormittage LI Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 23. Juli 1910, Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Ringstraße 9, Zimmer Nr. 15, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu sten, auch die Verpflichtung
Dresden. Ueber
ö ö M
vrmitt ans „ßbUIInllldagz
11450
1 3
leis auferlegt, won dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esondertẽ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter kis jum 10. Juni 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Groß⸗ Lichterfelde.
Hagen, West. 11490 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Notmann zu Sagen, Wehringhauserstraße (6, ist am 28. April 1910, Vormittags 9 Uhr, das Kon⸗ kursverfabren eröffnet. Verwalter ist der Rendant Althoff ju Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai 1910. Die Anmeldefrift läuft am 1. Juni 1910 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 2 * Mai 1910, Vormittags 191 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 23. Juni 1910, Vor⸗ mittags LL Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anberaumt, Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Hannover.
Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1300 in Sannover verstorbenen Kaufmanns Richard Strauß wird heute, am 29. April 1919, Vormittags q Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Bormann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 28. Mai 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Glevertor , Zimmer Ni; 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. 11494
HõfF.
Das K. Amtsgericht Hof hat über das Ver⸗ mögen der Kohlenhändlerin Käthe Straub in Hof, oberer Torplatz 3, am 26. April 1910, Nach⸗ mittags 44 Uhr, den Konkurs eroͤffnet. Konkurs⸗ perwalter: Kommiffionär Friedrich Egloff in Hof.
Offener Arrest mit zweiwöchiger Anzeigefrist ist er⸗
—
lassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Mal 1910. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glaubigerausschusses am 160. Mai 1910, sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24. Mai 1910, je Nachmittags 3 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Jork. Konkursverfahren. 11479
Ueber den Nachlaß des am 28. März 1919 ge⸗ storbenen Eigenwohners Heinrich Bartels in Hafselwerder wird heute, am 28. April 1910, FVormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fffnet. Ber Prozeßagent Oppermann in König⸗ reich wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 21. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1910. Vormittags 10 ühr, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Jork.
11474
Kattowitz, O. S. Konkursverfahren. 115600]
cher das Vermögen des Ziegeleibesitzers Paul Herrmann in Kattowitz ist am 27. April 1910, Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkursverwalter: Bankier Heinrich Kunert in Katto⸗ witz. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juni 1910 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 24. Mai 1919, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am s. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 1. Juli 1910. Königliches Amtsgericht Kattowitz. — 6. X. ILa I. Lechenich. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Josef Urbanz in Liblar ist am 28. April 1910, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Renscher in Lechenich. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Wai 1910. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1910. Erste Glaubigerversammlung am 24. Mai 1910, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am selben Tage an biesiger Gerichtsstelle.
Lechenich, den 28. April 1910.
Königliches Amtegericht.
Leer, Ostfriesl. 11460
Ueber das Vermögen des Müllers Meinhard Roskam zu Ihrenerfeld wird heute, am 27. April 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hemkes in Leer. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 23. Mai 1916. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Juni E910, Vormittags 10 Uhr.
Leer (Ostfriesld. ), den 27. April 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Rhöngeb. (118811
Ueber den Nachlaß des am 31. März 1210 hier berftorbenen Schuhmachers Karl Emil Bardorf von hier ist heute, Nachmittags ? Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf. mann Wolfgang König hier. Anmeldefrist bis 20. Mal d. Is. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Mai d. Is. , Vormittags io Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Mai 1910.
Ostheim v. d. Rhön, den 25. April 1910.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
11472,
Ostheim,
Recklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bergmanns und Kolonialwarenhändlers Johann Fuhrmann zu Herten, Forststr. Nr. 11, wird heute, am 25. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichte vollzieher a. D. Otto Klucken in Reckling⸗ pausen wird zum Konkursverwalter ernannt; Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 21. Mai igio, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 48. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.
Sagan. 11441
Ueber das Vermögen des Optikers Karl Mix in Sagan ist am 28. April 1910, Vormittags 11 Uhr, bas Konkursverfahren eröff net, Konkursverwalter; Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist bis 21. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1919.
11482
Amtsgericht Sagan, den 28. April 1910.
Selters, Wester wald.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufm
. W. Mittags 12
Brost in Selters i. 27. April 1910, verfahren eröffnet. in Selters wird
wird
Uhr, das Konkurs Der Prozeßagent Karl Wüst zum Konkursverwalter ern
Konkursforderungen sind bis zum 8.
bei dem Gerichte anzumelden. schlußfassun oder die Wahl eines anderen über die Bestellung und eintretendenfalls Konkursordnung bezeichneten G
in Besi sind, wird aufgegeben, nichts an zu verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Befriedigung in Anspruch verwalter bis zum
Tapiau.
Weich in Uderballen ist heute 30 Minuten, das Konkursverfah Konkursverwalter ist Justizrat ernannt. si
Gläubigerversammlung den Vormittags 10 Ühr. P
—
Tapiau, den 23. Königliches
Ceberlingen. Nr. 4019. Ueber das Verm meisters Josef Geßler in 27. April 1910, öffnet. Ueberlingen a.
D909 Dee.
haben oder zur Konkursmaf
Konkursforderungen sind 1910 beim unterzeichneten Gericht anzumelden. Mai rüfungstermin 27. Mai 1910, Vormittags 19 Uhr. Arrest und Anzeigepflicht bis 10. April 1910.
Amtsgericht. Abt. 1.
10.
Nachmittags 5
Es wir
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Nachmittags 6 Uhr ren eröffnet.
Kahsnitz
Mai
211
Konkursverfahren. des Markdorf ist am Uhr, Konkurs er⸗ Verwalter: Rechtsagent Johann Nist in Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1910 einschließlich. Anmeldefrist Erste Gläu⸗
ögen
bis zum 15. Mai 1910 einschließlich.
bigerversammlung: 1910, Nachm. A4 Uhr. Al termin: Mittwoch, den 25. mittage 41 Uhr. Ueberlingen, den 27. April
. Bherzogl. Der Gerichtsschreiber:
Mittwoch,
Großherzogl. Amts
den
lgemeiner Prüfungs⸗ Mai 1910, Nach⸗
1910. gericht.
C. Beck.
Villingen, Kaden.
Konkurseröffnung.
Nr. 6639. Ueber das arbeiters Philipp Weißer
Nachmittags 57 Uhr, das Konku da der Gemeinschuldner seine dargetan und die Eröffnung de beantragt hat. Rechtsagent W wurde zum Konkursverwalter frist: 19. Mai 1910. Offener
und Prüfungstermin: 1916, Vormittags 9 Uhr. Villingen, den 27. April 19
Gerichtsschreiberei Gr. Amtsg E. Bernauer, Großb. Amtsgerichtssekr
Westerstede.
Ueber das Vermögen des
Sanenkamp in Westerstede ist h das
1910, Vormittags 11 Uhr,
eröffnet. Der Rechnungesteller stede ist zum Konkursverwalter Arrest mit Anzeigefrist bis zum meldefrist bis zum 31. Mai 191 versammlung: 18.
Vormittags 11 Uhr.
Vermõöge
ernannt.
frist: l Offener Arrest und Anzeige⸗ srist: 16. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den
10.
Konkursverfahren. Wirts Hermann eute, am 28. April Konkursverfahren Gerdes in Wester⸗ ernannt. 31. Mai 1910. An⸗ J. Erste Gläubiger⸗ Mai 1910, Vormittags
11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 19109.
Westerstede, 1916, April 28.
Großherzogl. Oldenbg. Amts
Wronk e.
Ueber das Vermögen des Stürzebecher in Lubowo, 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Kaufmann Hermann
Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bi
Ablauf der Anmeldefrist an den Gläãubigerversammlung am Vorm. 10 Uhr.
. 21. Allgemeiner 3. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr.
gericht.
Eigentümers Otto ist heute, Vormittags eröffnet. Mottek in Wronke. s 21. Mai 1910. iselben T Mai Prüfungstermin am
Wronke, den 25. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tittau. Ueber das Vermögen des Ko
am 28. April 1919, Nachmittag kursverfahren eröffnet. anwalt und Notar Dr.
hlenwerksbef Friedrich Gustav Leipnitz in Zittau wird heute, s 44 Uhr, d Konkursverwalter: Rechts⸗ Menzel in Zittau. Wahltermin:
meldefrist bis zum 30. Juni 1919.
Freitag, den 27. 12 Uhr. 12. August 1910,
Offener Arrest (Anzeigefrist) bis
Königliches Amtsgericht
Prüfungstermin:
Mai 19109,
Rarmen.
Das Konkursverfahren Schuhwarenhändlers Barmen, reform. Kirchstraße 6
über
1I. N. 28/09.
Konkursverfahren. das Vermögen des Julius Wertheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barmen, den 26. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1I.
Rerleburg. Schlossers Ludwig Belz
zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu.
Forderungen der Schlußtermin
1910
Vormittags 11 Uhr,
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Erndtebrück ist des Verwalters,
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Berleburg, den 27. Königliches Amts
April 1910.
gericht.
anns Julius
] d zur Be⸗ über die Beibehaltung des ernannten Verwalters sow eines Glãubigeraus schusses über die in
§5 132 der egenstãnde auf den 18. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sa
sse etwas schuldig den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung Besize der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte nehmen, dem Konkurs⸗ 11. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Selters.
bis zum 12. Mai
des Fabrik⸗ in St. Georgen am Roßberg wurde heute, am 27. April 1910, rsverfahren eröffnet, Zahlungsunfähigkeit s Konkursverfahrens ilhelm Grüßer hier
erichts.
Vormittags Freitag, Vormittags 12 Uhr. zum 30. Juni 1910. zu Zittau.
erücksichtigenden auf den 21. Mai vor dem König⸗