endeten Amortisation von dem vollen Betrage der Kapitalien zu erfolgen hat, auf eine Reihe von 36 halbjährigen Raten, fällig am 1. Juni und 1. Dezember mit je 796, 95 6, und einer letzten am 1. Juni 1932 fälligen Rate von 203,44 6.
Die Pläne und Kostenanschläge zu den beab⸗ sichtigten Drainageanlagen wie das oben erwähnte Gutachten über dieselben sind bis zum Ablauf der Einspruchsfrist in unserem geodätisch⸗ technischen Bureau zu Bromberg, Bahnhofstraße 29, zur Ein⸗ sicht ausgelegt. Nach Ablauf der Frist wird über die Gewährung des Vorzugsrechts Beschluß gefaßt ind ein Widerspruch fassung eingeht, nicht 11. 37 10. F. 472.
Breslau, den 28. April 1910.
Königliche Generalkommission für Schlesien.
Korb.
übe
mehr berücksichtigt werden.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
122891] Pferdeverkauf.
Mittwoch, den 4. Mai 1910, 11 Uhr Vormittags, soll auf dem Kasernenhofe des unter⸗ zeichneten Truppenteils, Am Treptower Park 148, ein nicht mehr dienstbrauchbares Pferd öffentlich meist⸗ bietend verkauft werden.
Telegraphenbataillon Nr. 1.
(9958
Für 8 Königliche Strafanstalter 30 159 kg rohe, gefärbte und gebleichte (4 Bleiche) Flachs- und Werggarne und ca. 33 266 kg rohe und färbte baumwollene Garne im Wege der Aus—⸗ ietung beschafft werden.
Die Lieferungsbedingungen nebst Verzeichnis der Anstalten und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königl. Strafanstalt Moabit in Berlin RW. 40, Lehrterstr. 3, zur Einsicht aus.
Die Bedingungen nebst können auch gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift: Angebot auf Garne“ sind bis zum 20. Mai d. J. unterzeichneten Direktion einzusenden.
Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 20. Mai d. J., Vormittags ARO Uhr.
Berlin, den 26. April 1910.
Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
9959 Bekanntmachung. Der Bedarf an Tuch für verschiedene anstalten, und zwar: ca. 3229 m braunes Tuch, 2539, graues Tuch, 3829 blaues Tuch soll im Wege der Ausbietung beschafft werden.
Die Lieferungsbedingungen und Proben liegen im Geschäfts zimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit in Berlin NW. 40, Lehrterstr. 3, zur Einsicht aus.
Die Bedingungen nebst Proben können auch gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift Angebot auf Tuche“ sind bis zum 20. Mai d. J. der unterzeichneten Direktion einzusenden. .
Die Eröffnung der Angebote erfolgt am 20. Mai d. J., Vormittags 19 Uhr.
Berlin, den 20. April 1910.
Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
12290 Verdingung. Beim unterzeichneten Depot soll die Lieferung von 32 0 kg Seidenschnur Nr. 1 dreifach geschnürte, 340,0 kg ü Nr. J 175,0 g ö Nr. II 15,0 kg Nähseide, dünne und 60,0 kg dicke vergeben werden. Bedingungen nebst und werden gegen portofreie portofrei verabfolg Versiegelte An
sollen —
9 * 4 1
MGeaoßen 1LL̊L̊II
dor 8 eL
*
B Straf⸗
Proben liegen beim Depot aus Einsendung von 0,0 M
e mit der Aufschrift: Angebot auf Nähseide und Seidenschnur“ sind bis Mittwoch, den 18. Mai 1919, Vor⸗ mittags 10 Uhr, einzureichen. Eröffnungstermin 11 Uhr. Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den Munitionedepot.
30. April 1910.
4) Verlosung 24. von Wert— papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 12291] Die 1900 ausgege EY y igen ; bungen des Kreises Kosten für die 10 Jahre nebst Erneuerungsscheinen für folgende Reihe werden von heute ab bei der gemeindekasse in Kosten ausgegeben . 1 J
Die Ausgabe
Bekanntmachung.
2 —w— (*
de
L
F 22 9
I nv Ann
betrãgt:
sur
1000 4
r 500 4 ür 040 en 28. April 1910.
Kosten, den — J Der Kreisausschußz.
) ö Dr.
12272] Gemerkschaft Kaniserodn.
Kaliwerk. am 26. April d. Is. vorgenommenen 1. Juli d. Is. zu ti
1 18 94
renz.
Me or
— — D
Auslosung der am Schuldverschreibungen sind fe
ende 1nd (
gezogen worden: 9 40 2068 212
1033
90946 127 1221
1299 1370 1384
2040 2180 2271
2394 2395 2416 2434 2439 24
5 c ; 2 770 850 864 937
10386 1088 1093 1102 1420 1689
22389 5
welcher nach der Beschluß⸗
2221 315 1015 1535 1607
3260 3490 4060 4747 1941
3294 3543 4407 4751 1954
3217 3434
3069 3309 3544 4469 4752 4966.
Gegen Rückgabe der bezüglichen Schuldverschrei= bungen nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen und der nach dem Räckzahlungstag fälligen Zinsscheine wird der Gegenwert mit S 515, — per Stück bei der Essener Creditanstalt, Essen (Ruhr) oder deren Zweiganstalten vom 1. Juli ds. Is. ab ausgezahlt. Eine weitere Verzinsung dieser aus⸗ geloften Obligationen findet von diesem Tage ab nicht statt.
Tiefenort, den 30. April 1910.
Der Vorsitzende des Grubenvorstands: Dr. Fritz Eltz bacher.
3073 3102 3141 3190 3357 3375 3383 3400 3546 3589 3724 33886 3999 4484 4560 4583 4676 4704 4791 4820 4854 4903 4906
5) Komnmanditgeselsshaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
12307 Die Herren Aktionäre der Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 19. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Gasthofe des Herrn S. Ohlhoff in Kissenbrück gemäß 8 39 des Gesellschaftsvertrages eingeladen. Hedwigsburg, den 2. Mai 1910. Der Auffichtsrat. H. Ro se. Tagesordnung: ( Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebt⸗ jahres 1909 — 1910 und Entlastungserteilung. 2) Genehmigung von verschiedenen Aktienverkäufen.
[12 54
Die Generalversammlung der A. G. Städt. Schwimmbad Friedberg findet Samstag, den ZI. Mai 1910, Abends 8 Uhr, im Saale des Sötels Drei Schwerter zu Friedberg statt. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, 2) Ge⸗ nehmigung der Bilanz, 3) Uebertragung von Aktien.
Aktiengesellschaft Stüdtisches
Schwimmbad Friedberg i. Hessen. Der Vorstand. W. Georgi.
12360 9 . . Maschinenfabrik Bruchsal Ahktiengesell- schaft varmals Schnabel K Henning.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Samstag, 28. Mai, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu Bruchsal, Rheinstraße Nr. 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1909.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. Mai bei der Gesellschaftskasse in Bruchsal, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Karls— ruhe oder beim Dortmunder Bankverein Zweig⸗ anstalt des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Co. in Dortmund hinterlegen.
Statt der Aktien können auch von einem Notar, von der Reichsbank oder von den oben genannten drei Banken ausgestellte Depotscheine mit Nummern⸗ verzeichnis bis zur erwähnten Frist bei uns hinterlegt werden.
Bruchsal, 2. Mai 1910.
Maschinenfabrik Bruchsal Attiengesellschaft
vorm. Schnabel C Henning. W. Berblinger. R. Stahmer.
123641 Westliche Boden Ahtiengesellschaft in Ligu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 27. Mai 1919, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, in den Geschäfts— räumen der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behren⸗ straße 32 33, Eingang B, II Treppen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Tagesordnung: Berichterstattung über den Vermögensstand und die Verhältnisse Gesellschaft sowie über die Issenen Geschäftsjahres.
1 LoL 11 (Gewinn 1nd Hewinn d
. 6 irn ee Inden eingeladen.
der ilversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis n der Reichsbank oder einem deutschen Notar aus— gestellte Depotscheine spätestens am Dienstag, den 21. Mai 1910, einschließlich bei der Bant für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 12. der Berliner Handels⸗ Behrenstraße 32 33, der Dresdner Bank, W.., der Nationalbank für Behrenstraße 68 69 dem A. Schaaffhausen'schen Banlverein, W., Französischestraße 53 54, dem Bankhaus Abraham Oberwallstraße 20, oder
der Gesellschastskafse, .
Gesellschaft, W.,
39,
W.,
Behrenstraße 37
Deutschland,
Schlesinger, W.
straße 33 zu hinterlegen. Die hir ien 5 25 der Satzungen bei der Hinterlegungsstelle bis zum Schlusse der General! g zu belassen. Vollmachten müssen gemäß 5 26 der Satzungen späteftens am lenten Hinterlegungstage in den GeschäftSstunden bei der Gesellschaft ei ich
werden. Berlin, den 3. 1910. ö. Der Aufsichtsrat. Eichmann, Königl. Kommerzienrat.
oder
sind gemäß
naereicht
liess] Neues Hansaviertel Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liau.
Die Rückzahlung von S 150, — pro Vorzugs⸗ aktie erfolgt außer bei Herrn Abraham Schlesinger, CG. Oberwallstraße 20, auch bei den Herren Salomon C Oppenheim, W. Taubenstraße 47.
Berlin, den 27. April 1910.
Neues Sansaviertel Terrain⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqu.
Dr. Neumann. 12310 Ahtiengesellschaft
Portland Cementmerk Berka n. Alm.
Ergänzung der Tagesordnung für die am Frei⸗ tag, den L3. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta in Weimar stattfindende elfte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft:
6) Antrag des Herrn Bürger auf Einsetzung einer
außerordentlichen Pnrüfungskommission.
Berka a. Ilm, den 2. Mai 1910.
Der Vorstand. Dr. Kluge.
Splisgarth.
12362) Dentsche Versicherungs Gesellschaft
in Bremen.
Generalversammlung Mittwoch, den 25. Mai 1910, Mittags 12 Ühr, Börsen⸗Nebengebäude, Zimmer Nr. 31.
Tagesordnung: Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions— kommission. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Bremen, den 25. April 1910.
Der Aufsichtsrat. Emil Plate, Vorsitzer.
Einlaßkarten zur Generalversammlung laut 5 21 können am 23. und 24. Mai im Geschäfts⸗ lokale, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 19, in Empfang genommen werden.
12315)
Die ordentliche und außerordentliche General⸗ versammlung der hiesigen Gemeinnützigen Bau⸗— gesellschaft für das Jahr 1910 findet am
Freitag, den 13. Mai dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant Stienen hier mit folgender Tages⸗ ordnung statt.
I Vorlegung der vom Vorstand eingereichten und vom Aufsichtsrat geprüften Bilanz und Gewinn— und Verlustberechnung sowie des Geschäfts⸗ berichtes des Vorstands für das Geschäftsjahr vom 1. April 1909 bis 31. März 1910. Be⸗ richt der vom Aufsichtsrat bestellten Revisoren; Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung für den Vorstand und Festsetzung der Dividende für das gedachte Geschäftsjahr. Auszahlung der Dividende in der Generalversammlung.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats und Vorstands nach 55 9 und 17 des Statuts.
3) Aufhebung des 533 des Statuts und Einziehung des Dividendengarantiefonds.
4) Auflösung der Gesellschaft. datoren.
Münster : Westf.), den 21. April 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Gemeinnützigen Baugesellschaft. Carl Ebert.
Wahl der Liqui⸗
2350 ** Papierfabrik Reisholz Aktiengesellschaft, Kabel i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, den 23. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr. im Sitzungszimmer des Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp. Hagen in Hagen i. W. eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über:
1 Erhöhung des Aktienkapitals um M 600 000, — durch Ausgabe von 600 Stück neuer Aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1910. (Ab⸗ änderung des 5 3 des Statuts.)
Art der Begebung dieser neuen Aktien.
33 Wahl zweier Revisoren zur Prüfung des dies— jährigen Jahresabschlusses.
Zur Teilnahme an der Generalverjammlung sind
berechtigt, welche ihre Aktien
diejenigen Aktionäre
spätestens bis zum Tage vor der General—⸗
versammlung, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder beim Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer C Comp. in Hagen i. W. dessen anderen Niederlassungen t ab oder sich bis dahin über die bei einem Notar geschehene Niederlegung durch eine mit den Nummern der Aktien versehene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. Kabel i. W., den 2. Mai 1910. Der Aufsichtsrat.
Dr. E. Hoesch, Vorsitzender.
or 1
binterleat baben DInlert ! g IJ
12357 ostocher Terrain Ahtien⸗Gesellschaft in Rostoch.
Die diesjährige Generalversammlung unserer
Aktionäre findet am Sonnabend, den 21. Mai
19190, Nachmittags 4 Uhr, im
; Sitzungszimmer der Rostocker Bank statt.
Ne stro c Verlustrechnung 1909. er Gewinn⸗ und 282 2 5 8 des Vorstands
Edd — 1
des Stimmrechts ist davon ab— gie die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder der Rostocker Bank in Rostock hinterlegt werden. RNostock, den 2. Mai 1910. Otto Ludewig,
1 2 2 e . Vorsitzender des Aufsichtsrats.
12358 Wenberger Baumwollspinnerei, W. May, Act.⸗Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 28. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Royal, Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: ) Nachwahl des Aufsichtsrats, Beschluß über Kapitaleinzahlung. Jeder dringliche Gegenstand. M.⸗Gladbach, den 2. Mai 1910. Wegberger⸗Baumwollspinnerei, W. May, Actiengesellschaft. ö . Der Vorstand. . 12353] Chemische Werke Reisholz Ahtien -Gesellschast DüsseldorsKeishoh.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Moutag, den 20. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, im Hansa⸗Hötel in Düsseldorf ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Die Aktien oder Hinterlegungsscheine sind gemäß dem Sz 27 des Statuts bis spätestens den 28. Mai 1910, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Reisholz oder bei der Verg. Märk. Bank Bonn in Bonn zu hinterlegen. Düsseldorf⸗Reisholz, den 2. Mai 1910.
Der Aufsichts rat.
11773 The Leipzig Crystal Palace
Company Limited (Leipiger Krystallpalast⸗Aktiengesellschaft). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch
zu der am Dienstag, den 24. Mai 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Gesellschaftsgebaude zu Leipzig stattfindenden
24. ordentlichen Generalversammlnung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktoren.
2 Prüfung und Genehmigung der Jahresrechnung.
35 Erteilung der Entlastung an die Direktoren.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Wahl von Revisoren und Festsetzung ihrer Ent— schädigung.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens zwei volle Tage vor der General⸗ versammlung bei der eingetragenen Geschäfts⸗ stelle in London oder kei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker C Co., Hainstraße 2, unter schriftlicher Angabe ihres Namens und ihrer Woh⸗ nung niedergelegt haben.
Ueber die geschehene Einreichung der Aktien wird den Aktionären ein Depotschein ausgefertigt, welcher den betreffenden Aktionär oder seinen Bevollmächtigten berechtigt, der Generalversammlung beizuwohnen und in derselben zu stimmen.
Jeder Bevollmächtigte muß nach Artikel 42 ff. der Statuten zur Zeit der Auftragserteilung stimm⸗ berechtigtes Mitglied der Gesellschaft und durch eine schriftliche, in Gemäßheit von Art. 44 ausgestellte Vollmacht legitimiert sein, auch muß die Vollmacht zwei volle Tage vor der Generalversammlung bei der eingetragenen Geschäftsstelle in London oder bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Becker Æ Co., Hainstraße 2, hinterlegt werden.
London, den 360. April 1916.
The Leipzis Crystal Palace Company Ltd. Im Auftrage: J. R. P. Gurnevyv,
2 1 43* etretar.
12356 Rhenanin Versicherungs · Aktien · Gesellschaft in Köln a Rhein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 20. Mai d. Is. Mittags 12 ühr, im Hotel Disch hierselbst ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: des Geschäftsberichts des Vorstands, des Aufsichtsrats über die Prüfung der z, der Gewinn- und Verlustrechnung und es Vorschlags zur Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über Genehmigung der i und der Gewinn- und Verlustrechnung
ie Verteilung des Reingewinns zorstands und des Aufsichtsrats. über Aenderungen des Gesell⸗
Die vo schlager n NMenderungse Vie vorgeschlagenen Aenderungen
80 3
2 15
1
ĩ d 9 d asst
schafts vertrag
betreffen:
a. Die §5§ 6, 7, 10, 13, 14, und be⸗ zwecken die Abschaffung der Solawechsel der Aktionäre und die Aenderung der mit diesen Verpflichtunge zusammenhängenden Be⸗ stimmungen:
B. die Bestimmungen der 55 28 - 47, ‚Vorstand“ und „vollziehender Direkter“ betreffend: diese
Bestimmungen sollen den gegenwärtigen gültigen gesetzlichen Vorschriften angepaßt werden;
c. einige weitere mit den Abänderungen suh a. und b. zusammenhängende veraltete Be⸗ stimmungen des zurzeit gültigen Statuts.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, den abge änderten Gesellschaftsvertrag etwaigen von der Aufsichtsbehörde vor seiner Genehmigung ver⸗ langten Aenderungen zu unterziehen.
5) Neuwah
285 cv 1
Iman 118
16 1nd 1
11 1
e e
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Geschäftsbericht sowie der neue Gesellschaftsvertrag liegen im Geschäftshause der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Cöln, den 2. Mai 1910. Der Vorstand.
80 (ftiva.
dassenbestand in der Zentrale in den einzelnen Be⸗
un tri
eben
mkguthaben. .. Debitoren... Darenbestände. mmobilienn ..
Na 2 31
in
et 61
Abschrei⸗
schinen und Inventar
gang
Bilanz gro T1. Dezember 190909.
.
22 6540 14 31 999 — 57 243 66 . 13 04462 1552 500 —
S6 3 752,08 Abschreibung 3 II 05
richtung. Hohe⸗ straße 152 54
bung
S 152 500, — 10000
142 500 -
eteiligungeng...
112 500 -
I 3 T
I) Aktienkapital. 2) Hypotheken. 3) Kreditoren:
a. diverse..
b. noch nicht
4) Amortisationsfonds: Bestand .. Abschreibung
20/0 von
5) Reservefonds. 6) Gewinn.... —Abschreibungen
Vortrag aus 19086.
50/0 Reservefonds
Statutarische und vertragliche Ver⸗ gütungen an Auf⸗ sichtsrat und
Be nnn,
h fällige Sybo⸗ thekenzinsen usw. . c
auf Gebäude 6 493 277, —
M6 3 0/9 Dividende
57 491 86
163508 28
—
49 375 — 14970 62
1846,50 30 000, —
4852.73
Vortrag auf neue Rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
137 I T
.
Handlungsunkosten Sypothekenzinsen Steuer Abschreibungen:
auf Immobilien. Maschinen. auf Einrichtung
Reingewinn
Die sofort zahlbare chaftskasse sowie dem A.
6
2 .
Hohe⸗ straße 152 54.
9 875, — 3751,08
10000 —
. 2676361 31 08904 15 632 69
23 626 08
Ferner wird bekannt gemacht;
Herr Direktor Albert Zobel in Gießen ist
; 36 932 09 134 043 51
aus dem Aufsich
besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren:
Direktor Carl Pathe, Cöln,
Robert
berthel, Cöln,
Vorsitzender,
H. Müller⸗Erkelenz, Cöln. Cöln, den 30. April 1910.
„Automat“ Aktien
Der Vorstand. J. Schmitz⸗Schlagloth.
16 53 b3 97211
710 071 40
Betriebsgewinn . Mieteertrag aus Immobilien
Ts RJ
Dividende wird gegen Coupon Nr. 5 mit M 390, —= bei unserer Ge⸗ Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln eingelöst.
tsrat unserer Gesellschaft ausgetreten
Gesellschaft.
27
la
nz der Oelwerke
ktiva.
Dezember 1909.
Stern⸗Sonneborn Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg
per 31.
assiva.
iudekonto, Hamburg und Cöln.
= Abschreibung .
ndstückkonto
ch J 1
kzeugkonto, Hamburg, Cöln u. bilienkonto, Hamburg, Cöln u. Berlin
ratoriumsutensilienkonto,
d
ol
nt⸗ und Musterschutzkonto .
nenkonto, Hamburg und Cöln ..
— Abschreibung . Abschreibung .. — Abschreibung ..
Cölln . = Abschreibung ..
zeug⸗ und Fuhrwesenkonto, Hamburg,
m und Berlin.. Abschreibung ..
Abschreibung .
ftenkonto .. furanzkonto.
össelkonto itorenkonto fkautionskonto
en
Tle
konto.
2 *
Berlin
k
957
1
TD TD 77
* 920 3 Gols 3
M lb
917 903 93 162 220 -
*
6418476 73 91 74 690 283 02
872912
13 39668
Hamburg
ö
DTD J 5 163 45 2432473 137886
21222 64332
26 462 85
6 266 82 20 196 03
8
*
Hamburg, 31. Dezember 1909.
Oelwerke Stern⸗
Der Aufsichtsrat. G. W. Tietgens, 1. Vorsitzender. Joseph Stern,
2. Vorsitzender.
Oelwerke
Die
der Selwerke Stern⸗Sonneborn Akt. Ges., Hamburg,
hiermit.
65 99550 429231 270319 621 651 20 47 647 12 5 682 05 S4 807 389
1
2
115358 60 55 498920 128929034 212 500 -
* 3000000 — 277848405
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Reservefondskonto Spezialreservefonds⸗ ,, Unterstützungfonds⸗ konto für Beamte und Arbeiter Wechselakzeptkonto . Avalkonto ö Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto
17 827 55 160 558 —
343 69279
6 430 042 50
6 430 042 50
Sonneborn Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
6 — 2. Leo Stern.
Uebereinstimmung
Hamburg, Axril 1910.
Emil Rougemont
— —
aecques Sonneborn.
der vorstehenden Bilanz mit den Büchern
bestãtige ich
beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
Stern⸗Sonneborn
1909.
Akt. Ges., Hamburg
llgemeine Unkostenkont
ubiosenkonto
lbschreibungen: auf Gebäude. MNaschinen Werkzeuge Mobilien.
per 31. Dezember
D
M 40 016,31 74
73 901,
Laboratoriumsutensilien,
Fahrzeuge und wesen
ö Mekte
Bilan konto: Reingewinn pr. 1909
Hamburg, den 31. Dezember 1909. Oelwerke Stern⸗Sonneborn
Der Aufsichtsrat.
W. Tietgens, (1. . Vorsitzender.
Joseph Stern, 2. Vorsitzender.
Fuhr⸗
Patent u. Nusterschutz .
— 50
682 833 24 878 35
P er
139 01310
nkonto, Kursverlust
w— Vie 22
kontos mit den Büchern der Oelwerke Hamburg, bestätige ich
451 69 343 69279
1190869 43
Gewinnvortrag von ,., Betriebsgewinn.
1190369 43
Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
geo Stern. Uebereinstimmung des
iermit.
Hamburg, April 1910.
Emil Rougemont
Cx —
Facques Sonneborn. ! vorstehenden Gewinn⸗ und Verlust⸗ Stern⸗Sonneborn Akt.⸗Ges.,
1.
beeidigter Bücherrevisor.
uses! Credit- K Vorschußverein, Aktiengesellschaft zu Lommatzsch. Aktiva. * HSilanz am 31. Den er 92.
Vassiva.
Kassenbestand am 31. Dez. 1 7. Wechselbestãnde Hvpothekenbestand Kontokorrentdebitoren Effektenbestände . Laufende Zinsen . Immobilienkonto Inventarbestand.
903 518 60 39294 49 87 079 54
. 377318276
Lommatzsch, den 30. April 1910.
Aktienkapital nom. M 600 000 = 200,0 Einzahlung Kapitaleinlagen
Kontokorrentkreditoren
Unerhobene Scheckeinlagen
Gutgeschriebene Zinsen
Reservefonds Außerordentlicher Beamtenunterstützungsfonds . Reingewinn.
Reservefonds 15 ( 85 65 25 198 41
377318276
Der Vorstand.
12283!
Sächsisch⸗Thüringische Actien⸗Gesellschaft für zu Halle a. S.
Braunkohlen⸗Verwerthung
Passiva.
Aktiva.
166 3 Bergwerkseigentum. ab: Abschreibung Grubenbauge ... ab: Abschreibung Grundstũcke . ab: Abschreibung Gebinde ab: Abschreibung Maschinen und Geräte ab: Abschreibung H ab: Abschreibung Vorräte... Debitoren Kasse Wechsel Wertpapiere potheken ... Versicherungen (voraus bezahlt).
2575 100 — 72 600 —
1596 000 —
2 004 000 —
Tor fro 7g 252 47896 1709 300 — DTD s = 79 300 -
370 000 — 522 164 25 901 644 66 1995756 40 58086 199 128 55 33 500
10 83004
FdS ss J
Soll.
Bilanz für das vierundfünfzigste Geschäftsiahr 1909.
Aktienkapital:
a. begebene
begebene 991 S
Schuld verschreibu ab: ausgeloste .
Hypotheken
Kohlenkaufgelder bis 1917
Rückstandige *
1. noch
einschließlich Schuld verschrei Kreditoren . ,,, Rücklage für Unterstützungen Rücklage für — verschlechterungen Ackerplanierungen Minderwertsentschädigur i zuzüglich Vortrag aus 1908
NarschI s Vo rschläge
. ab:
590 Gewinnanteil
5 oo Gewinnanteil an den
ab: also von 20,0 Restgewinnanteil auf
Gewinnvortrag auf 1910
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für 1909.
6 6
4500 Stück Stammaktien à S 600 egebene 1850 Stück Prioritãtsstammaktien 21 16 600 3
2700000
1110000
1189 200 — 4999 200 — TDi i -=
760 500
Stamn ** Stammatt
2739 500
S859 893 33
H 625 075 57 Zahlungen für nicht erhobene Gewinnanteile. ... nicht eingelöste juldverschreibungen Aufgeld 10 070 eibungs
25 851 25
,
Acker⸗
igen 369 555 26 23 807 57
393 362 83
verteilung: Gewinnanteil an den Vorstand 1399776 F Iss ᷓᷓ auf S6 4999200 Aktien⸗ kapital. 249 960
DT F?
Aufsichtsrat von MS 129 405,07 Vortrag . aus 1908 23 807,57 w 105597 ,50
527987
TDi 7
99984 24 14120
das Aktienkapital
10 854 805 92 Haben.
. 55 82 60 09
ss Generalunkosten
Zinsen .. w .
h
—
Minderwertsentschädigungen . ... 0 w 0
Abschreibungen . 20842 Saldogewinn 362 83
1425963 64 15. März 1910.
Halle a. S., den Wernecke.
Halle a. S., den 15. März 1919.
Halle a. S., den 22. März 191.
Emil Jahn.
16 * 23 80757
Gewinnvortrag aus 1908 J 1402 15607
Gewinn aus allen Betrieben.
425 963 67
Der Vorstand.
Schulze.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrechnung geprüft und richtig befunden.
ö ĩ Der Aufsichtsrat. * Höfchele. Keferstein. Berger. Colberg. Elze. Stapel. Lohmann.
Die Revisionskommission. Louis Heise.
Karl Berger.
12284 1 Sächsisch⸗Thüringische Artien -Gesellschast für graunhohlen - Verwerthung
zu Halle a. S.
In der Generalversammlung vom 29. April d. J. ist für das Geschäftsjahr 1909 eine Dividende von sieben Prozent für sämtliche Aktien festgesetzt. Dieselbe wird gegen Aushändigung der Gewinn anteilscheine
Rr. 50 der Prioritätsstammaktien
J. Emission
Nr. I6 der Prioritätsstammaktien
II. Emission
Nr. 54 der Stammaktien zu 600 M mit Æ 142 —,
Nr. 18 der Stammaktien zu 1200 4 mit M 8 4. vom 1. Juni d. J. ab an unserer Hauptkasse hierfelbst fowie bei nachstehend benannten Bank häufern, bei letzteren jedoch nur bis zum 1. Jul
in Halle a. S.
zu 600 6
bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf Co., ö.
in Berlin bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie und bei Jarislowsky Æ Co-.
in Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privat⸗
Bank A.⸗G. , .
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Erebit Anstalt, Abteilung Becker & Co. und bei der Privatbank zü Gotha, Filiale Leipzig,
ezahlt.
Halle a. S., den 2 Mai 1910.
Der Aufsichtsrat. A. Höschele, Vorsitzender.
Sachsisch Thüringische Artien. Gesellschast für Zraunkohlenverwerthung zu Halle a. d. S.
In ordentlichen Generalversammlung 29. April d. J. wurden die nach dem scheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Justizrat Kurt Elze, Halle a. d. Serr Kommerzienrat und Brauereibesitz Berger, Merseburg,
— In
am aus⸗
Cor der
— Turnus Urne
wiedergewählt.
Halle a. d. S., den 30. April 1910. Der Aufsichtsrat. A. Höschele, Vorsitzender. lian
e (oO Ländlicher Vorschuß Verein zu Krägis.
Der Vorstand und Aufsichtsrat hat in der Sitzung vom 23. September v. Is. beschlossen, auf unsere Aktien weitere 30 0½, und zwar:
1009 30 M pro Aktie am 1. Juli 19109,
10957 — 30 4½ pro Aktie am 1. August 1910.
107 — 306 pro Aktie am 1. September 1919 einzahlen zu lassen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, obige Einzahlungen fristgemäß unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen zu leisten.
Die Zahlungen können an unseren Kassenstellen in Meißen, Krögis, Burkhardtewalde, Ditt mannsdorf, Lommatzsch, Nossen, Rüsseina oder Zehren erfolgen.
Gesamtzahlung der 30 0 ist statthaft.
Krögis, am 1. Mai 1919.
Der Vorstand. Max Dietrich.