1910 / 103 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

jetzt alleiniger In⸗

1116

jeaenschaf e, and sich an verwandten Unter⸗ Hermann (Heimich) Leffkowitz . e n,, Nerfüanna des Königlichen Liegenschaften erwerben und sich an verwandten Unter Herman 21351 a3 D ch e tweilige Verfügung des onig t 1140 233] daß durch in emen b. 3. April 1910 dem Stammkapital beträgt 20 G06 Als Ge Marggrabowa, den 22. April 1910.

* . = 1 ; 3 ö. ö 2. ; ; J . . ö . 1 3 ö *,, Tbben⸗ Das Stamm avital beträgt 20 090 ,, n, . z . Dörries Amtsgericht.

In das hiesige Dandelsregister Abteilung A Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1B Die Firma Giskes Becker in Crefeld ist In das Handelsregister B wurde am 27 April lg Ind es eng April 1919 7060) muß Chemiker Emil Schalke in Laggenbeck, Gem. Ibben f f * Prokurist in Königliches Amtẽge - früber Nr. 27 des Firmenregisters = it heute Seite 239 eingetragenen. Firma Dauerwäsche⸗ im hiesigen Sandelsregister heute gelöscht worden. eingetragen Nr. 49 die Gesellschaft in Firma A. Fs in Nn x anstatt Albert HSöbner. büren, die Vertretungẽbefugnis entzogen ist. C, Die ven den Scfellschaftern Firma Ge⸗ warienvers, Sachsen. 121721 Band J unter Nr. 18 zur Firma J. Griesbach in fabrik Braunschweig, Gesellschaft mit be⸗ Erefeld, den 22. April 1910. Moore Licht Verwertungsgesellschaft mit be ö . x ; 29. s ; 5 Beverungen eingetragen worden: schränkter Haftung ist heute vermerkt: . Königl. Amtsgericht. schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf⸗ Eller. burg, den n ü. Königliches Amtẽgericht. ram Graf. Kaufmann in Rockenhausen, auf das Van Schbnherr & Co. in Lauterbach betreffend,

Dem Kaufmann Karl Griesbach in Beverungen 1) Zufolge Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Gefellschaftspertrag ist am 29. März 1910 fe ,, . 121501 Stammkapital gemachten Einlagen bestehen i f de. eingetragen worden: Die Firma lautet

Sr , m Handelsregister Abt. A ist heute unter Waren im Werte von 000 3000 *. ö ; fo 9 wr? J * 7 50 8 9 [are 1st 31un« i ö 8b Do ö . 120 H. . * 2 1 In das Handels register . . ö. = 2 z 3 2 J ö si zesell . . *: , , . 1 . dem IJ. . 1519 von Braunschweig nach 5 ,, . an,, ist . . und , der . z . ister ist bei der Firma Issumer Ne 33 die Firma Echterling & Häuser mit an sllichen Betzhntmachungen der Gesellschaft e n e' ech duhhere n, , Der Sitz bleibt Königliches Am sgericht. üningen ver egt, unter Nr. 16 ie Firma „X or Sommerfe für das westliche eutschland und alle hiermit um . Friedrich und Julius Prang in dem Sitze in Iserlohn und als deren Gesellschafter folgen im Deutschen Reichs anzeiger. unverändert.

is 8 W. . 209 u schäftsführer beste si S f zu Danzig eing An⸗ Fabrifationsaeschäfte. Das S ĩ ᷣꝛ. , han zesesis 25 ae, ,, . .

2 . F. A. Günther ir . zum Sechs se fahrer Kestzst i , 4 . An. an, Fabriss tian se schf fte Das Stammkapital . Rum, 1 aufgelöst. Der bisherige Hesellschaftet golier Adolf Däuser, beide zn Iserlohn, eingetragen Rgl. Amtsgericht. KRarügl. Sächs. Amtsgericht.

Auf dem die Firma F. A; Günther in ne Braunschweig, den 27. April 1919. gegebener Geschäftszweig: Vertrieb von Molkere. trägt 166 060 .. Die Gesellschaft hat, Linen Ca che Kaufmann in Issum, ist alleiniger eee Handelsgesellschaft seit 18. April 1910. 3 ist heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist , 7 Danzig, den 25 April 1910 die Zivilingeni Wilhel A Ids d E e d ; ; 2 . 8 Amtsgericht . e Dandelsregister jst beute die Firma

Henle en genre, w arrergebefrau Auguste Min nraunschweig. 12107 , . die Zivilingenieure Wilhelm Arnolds und Gmi Amtsgericht Geldern. dnigliches Amtsgericht. . tsgern . . In unser Dandelsregister ist, leute. reh d und ausgeschieden, aß. ie Pfarreesche rau Auguste Minna In das hiesige Handels register Band NIII Blatt 16 Königliches Amtẽgericht. Abteilung 10. Kegler, Düsseldorf⸗Eller, bestellt. Die bestellte men,, 12139) K aliches Amtẽge . In das Handelsrezister, Abteilung fur Gesell Hermann Hollenberg zu Mülheim⸗Ruhr und Bokls, geb. Günther, in Gossel in Thüringen als . . ö Gẽschiftsfũh ind b i Bekanntmachung; 12139 . at 12151] 3 reaßrmen, wurde heute ,,

wölich haftende Gesellschafterin einget ö. ist heute eingetragen die Firma Harzer ⸗Frucht— Hel hee e, find berechtigt, jeder für sich alle Reuss. erden, e Fer. 35, die Firma 15hstaat;,, , wereaifters, die Firma schaftsfirmen, wurde. he as Schaal Er als Inhaber der B an derfönlich haftende Gesellschafterin eingetreten und faftprefserei Wilhelm Schulz, als deren Inhaber Danis. Bekanntmachung. 12119) ie Gesellschaft zu vertreten. Außerdem wird ke Handelbregister gen, en, ist Veute Mut Piatt 63 des Handelstegisters e een, kommanpit Leuttirch. Gustav = * Hollcnberg daselbst eingetragen worden Pretnrs erloschen ist Ort? ni ss s i ĩ sellschaf Deuts Rei iger daß der Ge en worden: Der bisherige I * arl Groule, Kaufmann in Leutkirch, ist ĩ *. . z ; ; O er Niederlassun Braunschweig. eingetragen bei: sellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger er⸗ *. orden, daß. 9 getragen wor ö , e. g6 1d 2. Dem Carl Groule, Kaul mann ö ; 12173

a , n ö e. . an. aer ! . z ; Gera infelge Ablebens aus der Mldolph Engst ist ausgeschieden. Frau Emma Elise CGimzelprokurs erteilt, wnülneim, Ruh. Bekanntmachung. 121160]

önigliches Amtsgericht. = * w. Nachgetragen w de bei Nr. 625 X mn. Fruchtsaften. Ww. et Eydam Dirk Hekker Branntwein un Rachgetragen wurde bei Nr. 25, Firma Zuter. gfellschaf f ö. . ( 6 2 ien J ü . Frucht a ten; . . . . Gera und Margareta in Jöhstadt ist Inhaberin, Wandgerichtsrat Gundlach. Scinrich ter Jung zu Mülheim-Ruhr em— . ö k af r f re, der, Geng n l. öh 23. April 1910 (aa] getragen worden: register des Königlichen Ttmtsgerichts Bochum vorbezeichnete Firma Prokura erteilt, anno 1598“ mit dem Sitze in Danzig. In. Haftung, hier, daß durch Del ß der Gesel Hedwig verehel is 4 bann de Gesellschafter ein. Zöhftadt, an*. mri . 12160] getragen *r 3 am'i4. April 1910: Braunschweig, den 27. April 1910. haber sind jetzt die Erben der am 19. November schafterversammlung vom 31. März 1909 de FHesellschaft als per 9 der Gefellschaft nur die 12160 Die auf Blatt 314 des biesigen Dandelstegisters und Heinrich Terjung junior) zu M ilheim⸗ l 65 t 6 2 he Firm 1 A. Stumpf Nachf. in 3nd: Demi , g als offene Handels schäft is 5 f * chf di Heinrichsdorf, in V j 3unlick. 40 0090 M beträgt. äessschafter Hermann ö vr, greif ist bei Nr. 83 eingetragene Firma n . ; uhr äbergegangen, die es als, olim g unte ft is Irbga c e Geschäfts⸗ . ; aon Marwitz, geb. Heinrichsdorf, in Wundichow, nämlich: 40 909 M betragt, . ö Hesellschafter Wenn ; 3 2 6. 8 ser Handelsregister A ist bei Nr. 82 e mit e, dine e, n, Gert, nremernaren, Sandelse'ister, 2105) 1 Fra alen. von Brockhusen, geb. von der Bei der Rr. S2Jz eingetragenen Firma Götschen, Bruno Schleßiger in Gera ermächtigt sind. . a 9 Jüterbog (Damm) Ddohendor liches Amtsgericht zichtenstein 6 fortführen ö ö z ö . 5 ? d ö gliches Ar Sgerihl * . g a Jo Ubren. Wilbelmine geb. Winterkamp, zu Bochum, 2 den Ari ö 2 f n (. r 34 , n , ,, r ö ð K . Dire Wühelmm Diet baus zu Bochum. N den Heinrich k i, . Hetbe gen Wahren ges c g Tn, gen e mr. 6 e ee, lee. garstliche K Der Gefellschafter Fritz Weßllau ist gestorben und Finz, Rhein. Bekanntmachung, 19276 9 . j j ä alten Briesnitz bei Neugabel i. Schl, 3) der als Geschaftsführer niedergelegt und seine Vertretungẽ 121401 damit die Gesellschaft aufgelöst und zur Abwicke⸗ In unser Handelsregister A Nr. 82 ist kei der my slowitr. ; 12176

s . . ; ; nehmen beteiligen oder Interessengemeinschaft fuchen. haber der Firma ut. EBererungen. Sekanntmachung. 12093) Braunschweig. 12106 Cretfeld. 12116) Düsseldorg. 115 burg. intmachung vom 14 April] Amtsgerichts Ibbenbüren vom 195. e schäfts führer ist bestellt: Josef Gierl, * f n . n , ns, ee. 5. ; . Jbbenbsren, k brüder Bauß“, Eisengießerei i Landau. A. S; und * Auf Blatt Ze5 des Handelsregilter. die Firma ist Prok teilt l 15. d. Mts. is Sitz der Gesellschaft Dani Bekanntmach 12118) gestellt. Gegenst des Unternehmens ist wd 12138 1aerlaehmn, bezw. 3000 jr aische 2 = ist Prokura erteilt. ung vom 13. d. its. ist der Sitz der Gese schaf 1 ekanntmachung. 2118) gestellt. egenstand des Unternehmens ist der 1213 ezw. 30M *. künftig: Erzgebirgische Sägen⸗ und Soljwaren m Handelsreg 2) der Kaufmann Alexander Weber hierselbst ist in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann mit Elektrizität zusammenhängenden kaufmãnnische autfabrit ere i98 ib eingetragen. Die Ge dm nl munten Echterling und der Mauer andau, Pfalz, 30. April 1910. Marienberg, den 29. April 1810, Ar der Mauerpolier g Ma 9. ĩ d 5353 S3 Sandelsreaisters r . ; z ; e sr, 3 9 . = 217 neukirch betreffenden Blatt 225 des Handelsregisters Serzogliches Amtsgericht. 24. artikeln en gros. mekrere Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern JIserlohn, dn 26. April 1910 Leutkireh. a nülheim, Ruhr. 121741 . X , v e g eutti 2 . bel der irma Baht. Baumaterialienbhändler Dermann daß die der ge e Prarrèrsebefrau Bobls erteilte! zilhelm 2 1s dere ; kann . . x ** e 23 ; streff end, ist . X25 hñ̃ ; s ein⸗ ; ar, , ee, , ö f AUmtsaericht. daß die der genannten Pfarrersehefrau Bohls erteilte ber Kaufmann Wilsbelm Schulz hierselbst und als In unser Handelsregister Abteilung A ist heute kannt gemacht. daß die Bekanntmachungen der Ge derm. Schleßiger in Gera . Merit Gustav Heydel in Jöhstadt betr. . in Leutkirch eingetragen:; 4 Mülheim Ruhr, 21. 4 10. Kal. Amtsgericht Mnaene Geschäftszweig: Fabrikati Nr. die Fi f 8 folgen. . m. . , , . Heschẽ ter wein. Sa n ee, ge,. n ft Fanny Hedwig ver. Flara verw. Engst, verm. gew. Heydel, geb. Langer, Den 26. April 1919. In unser Handelsregister ih heute bei der Firma . 2 ; 2 8 * 3 nochum. Eintragung in das Handels 12075 Dem Kaufmann Max Klose hierselbst ist für die Qgqueur⸗Fabrik genannt der Lachs. gegründet nationale Xylite Gesellschaft mit beschräutte: Her, geb. n Cichler, in Gera in die in . . Königliches Amtsgericht. Lichtenstein-Callnberz. Geschäft ist auf die Kaufleute Friedrich . 9 ; ; ö ö . ? . * S t ; zbt ist und jeg und zur Ve i J Bei der Firma Stto Dickhaus: Das Handels⸗ Serzogliches Amtsgericht. 24. i965 verftorbenen Frau Maria Anna von der Stammkapital un söb6 erhöbt ist und je eren und, dmr e,, ,. Schleßiger in Gera Jüterbos. mer,

2 ! . * 9 5 rden 1191 1 * * 10941 26 8 inbaberi Wi 2. Dickh rf ist am 30. April 1919 gelöscht worden. ltihaft beginnend mit dem ]. April 1910, unter fnbaberin Witwe Kaufmann Otto Dighaus, Fm biesigen Handelsregister ist he ü . 1 ö / m . r Ari vn

e n andell dier in Leni zu det Fans Mare, m r ig, Kr Canin i , Ffm Eo? 6c fh, me desh ann, scra, ken niiher ir fofgenkes ein getragen worden: 6 gn. Amtsgericht. Alfred Dickbaus zu Bochum übergegangen, die es rem 1. Mai 1910 geht das Aussteuer- und Wäsche in 3 .

göoff ira, fei 190 ene ig in Char befugnis beendet ist lauchau. ; i, Abwickelungẽgesell⸗ 8 8 fabeit 8 . r Pei r n s offe elsgese eit dem 2. Ju hf f e, pri m Feneralme don der Marw C urg, befugnis beendet ilt. 6 . 1aaaefeslse worden. Diese Abwickelungsgele T Har e ik Metters er, Sandelgregister B ist bei d Firma als offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Juni 1909 geschäft auf den Kaufmann Ehristian Albrecht Heinrich , 2 . 1 (: , Amtsgericht Düsseldorf Auf dem die Firma ratz & Burk n,. lungsgesellschaft gen . Fot . e,. When Firma Unkeler Dar hen duttfnfabren n Arn unser Handelsregister B 66 . unter der alten Firma fortführen. Zur Vertectung Gotthilf Tamsen in Bremerhaven über und führt z ö k ketersftenden Blatt 155 des Dandelsregisters für die schaft ist gan h Rechts nach algen de rem Fabri. X gels zu lüintel a. Schein folgendes am?“ 1 Breslauer, ne, . der Gesellschaft ist nur die Witwe Dickhaus, dieser dasselbe für seine Rechnung unter der Firma: . Da , m, . . Gisenhart. Not z, PDũsseldors. 2. 2 Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß dem Gesellschafter Mar Werlau und dem. . 1518 eingetragen worden. tel ist aus Der Kaiserliche Bin asse sot g.. Wilhelmine geb. Winterkamwv, berechtigt. S. ⸗R. A9sS7. Ad Axien, vorm C Frucht Inhaber Albrecht . 4 . in ibo bei e. 1. P., In das Handels register A wurde am 27. . 1 *. bisherige Inhaber Philipp Benedikt , . besitzer Johannes Weßlau . är ,,,, mann 806 Metters in Unkel ist aut jur. Hans ius d Dorn e e. . . J Frau Katbarina von der Osten, geb. von der 19109 eing en: 1 g 5 us geschied ind daß Marie gesellschaft zurü Pwerwandelt worden. Der Jahrg, ieden. ö. a5 cbiede D Friedrich Wilhell

2 f * . ö. 3 fort. h Vr 1 j 4 1r*ins z 2 3 ; 189 eingetragen: ö. en Tod ausge] ieden U :. gesellse aft zuruckber = 1 20 ö. ; J c . usge . 1 e. nochum. Giuntragung in das Sauhels, 2006 e, den 29. April 1910 Marwiß, in Witz mitz bei Plathe i. P, 7) die Kinder Nr. 3742 die Firma Wilhelm Ritter mit den bi, ö e,, Kratz geb Gelbke, in Glauchau zer TFobannes Weßlau zu Ju erbog (Damm) ist Kaufmann Maximilian Fels Korff in Breslau ist zum stell

if s Königliche i 1 erst Frau? je von Zitzewi 0 a3 n, n . . 26 x 2 TLuise Agnes ; 2 z we, fe K erfter einaetrete sönlich haftende 1. , . „bestellt. 8 ĩ register des kenia w Tn, richte Bochum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: . , grau Varie ven. Zit emit, geb. von Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kan , ist. . Gesellschafter eingetreten ö Unt lich haftender r etenden B miigliedz stellt. , , 56. 2 3. K Lampe, Gerichtssekretär. 9. Marwitz: 2. Frau. Sher orlter Dagmar Schütte, mann Wilhelm Ritter hier. Glauchau, den 22. April 1910. ; ö Jüterbog, den 13 April 1810. Gesellsch den , , 1619. Königliches Amtsgericht.

ei der De 1 I 6 8 * . 9 Vaukenbe 9 3. . ö ( ö * ö ö . ö 86 ze en 96 ei der , . ; a Keñ er: 2 , f. . ö 6 8 don Ziß witz, in Taubenberg, b. . er Rittergut? Nr. 3443 die offene Handelsgesellschaft in Firm

Wilhelm Keßler zu Bochum ist in das Geschäft als Bries, Ez. Br eslau. [12109] besitzer Wilhelm von Zitzewitz in Bronzin, Kreis Odenthal ( Viemann mit dem Sitze in Düssel

.

Königliches Amte gericht... Königliches Amtsgericht. Linz a. Rh., d

. 2 121 * ö ö Ii: Königliches 2 eus Bekanntmachung. 12177]

sosls J j j F asgsls f * s . 3 3 3 6 834 ; ö 5 gän. ; ; e ne, ,,,, Abteilung Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am In, unset, Handelsregister Abteilung X ist am Stolp, e. Frau Sophie von Puttkamer, geb. von dorf. Die Gesellschafter der am 1. Oktober 16 (Gnoien. . . 12141 Kempten. In egistereintrag ; das hiesige Hande reg tn; ,,. Je. J. April 1910 begonnen. H.-R. A 318. 22 April 1915 eingetragen worden, daß die unter ig itz in Nippoglense i. P, 4d. der Rittergut. begonnenen Gesellschaft sind Hubert Ddentkal Zum hiesigen Handelsregister ist zur ie, G. R Die R Fire n . Kaufbeuren von Lobberich. j elng A n Nummer 5 wurde beute 3 ö aft k NR . . Fi Wi S sitzer Bo! itzewitz in O e , , , *. C. 9; Jun Zum helle. Tn gerfragen worden: Die Fir Firma Ran ö. vas HSandelsregister Abteilung * . ; i i s af solgen Eochum. Eintragung in das Handels. 12997 3 de, ,, , * , 2 bon Hißen 1 Drachenburg; reit Fabrikant in Monheim, und Fritz Viemann, Kan Rieß hieselbst eingetragęn. worden; Vle 33 1 Y * Schmid junior in Kaufbeuren ist er⸗ , . ö aun E. Kauwertz in Buchdruckerei . ; 36 ö 9 1 d der n n , ie, Dampfziegelei Brieg Bez. Breslau, Inhaber Stolp. e, der Kapitänleutnant Gerhard von Zitzewitz mann hier. Außerdem wird ekannt gemacht, de umgewandelt in G. J. Riese Nachf. Inh. Emil? tartin wurde heute die Firma Herman 8. Kante ste n Tes eingetragen. register des Königlichen Umtsgerichts Bochum iegeleibesißer Wilhelm Schroll in Breslau, er- in Tiel, 4. Fräulein Elsbet von Zitzewitz in Bornzin, als Geschäftszwei egeben ist: Vertri wee , Das Geschäft ist durch Kauf übergegangen loschen. 1 1910 Kaldenkirchen als nn de nm Josef Broix lt aus 1 15. April 1910: . . 83 : . als Geschäftszweig angegeben ist: ertrieb von Dach Haß. Vas e , ; 1 en 29. April 1910 = „, fps einaetragen . durch Beschluñ am 15. April 1919 Ulloschen ist. . Frau Oberleutnant Marie von Heyden, geb. von zie er Art für einene und f Rechnun daß Va emal Emil Haß in Gneien. ie sempten, den. . mann Hermann L. Kauwerß daselbst einge , . zaeschieden; an seine e ist durch Belau Bei der Firma Eduard Link in Bochum: i- nialiches Amtsgeri ĩ ir mitz,. in Wollin, h. F Devden, geb. bon ziegeln aller Art für eigene un fremde Rechnung. auf den Kaufmann. Cm alen find auf 1e Kgl. Amtsgericht. e. asenaroßbandlung und ein Gez ; ͤ April 19190 der Prot alte? Wilc e, , , . Königliches Amtsgericht Brieg. Zitzewitz, in Wollin, h. Frau Regierungsassessor Jachgetragen wurde bei der Nr. 22 X eingetragener Heschaftsschulden und Forderungen sind auf den neuen Kgl. Amtsgeric 6 Ez wird eins Koblengtgß andlu gh . wnerglberfaimmsung vom 1. April llt ** ra des Walter Wilcke zu Bochum ist erloschen. ———— , ee ,, . 3 . . zescha ts lch w. . ö 1218 Grid industrielle Bedarfsartikel betrieben. nerd wem eng fen zum Vorstand bestellt wo 8 n A 331 36 J . Bekanntmachung. 12110 Dedwig von agen, geb. von. Zitzewitz, in Saar⸗ Fitma , Dürener Teppichhaus S. Dugdemechele⸗ Inbaber nicht übergegangen. Cempten. AISRunu.9 12154) für technisch ,, ee ; mann Jakob nr , 5 * ; JI In Uunfer Handelsregifter Abt. . Nr. 62 ist heute hrücken. Sie führen daz Geschäft, in fortgesßter Aurgths, Zweigniederlaffung der in Düren unte: Guadgien, den Vz. Lpyril 191g. . Firmenregistereinte ag. Lobberich, . e mtsgericht ö, den 33 , Wmtegericht 6 . ö d . 6 * ; Erbengemeinschaft fort. Zur Verwaltung und Leitung der Firma H. Quad chels· A bestehende⸗ Sroßh Meckl. Schwerinsches Amtsgericht. Inhaber der Firma Josef Wachter in Kempten Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. nochum. Eintragung in das Handels 120865! Je arma R. Kindler (Joh. Meyer Nachf.) d. Gäschäfts sowie zur Vertretung der genannten 5 Ir. e, d ,. 65 . estehende⸗ Großh. Mech San n. ** 96 t Gir gs Hr mann Giser n Kempten. = n,, ö. r is s Könialiche: eri Buchdruckerei, Verlag de Sauerländer i, ne, 3 genannten Hauptniederlassung, daß die iefige JIweignieder⸗ ö i431 ist nunmehr der Kausman dw er mn . 12161 . ae , . e, n, ,, n. ö . ene, Seng) 6 . . ir r, , von der Marwitz ste . . Greiz. ; e,, , . ist 6 Gesellschafts re giftere nia sffch . e he⸗ Abteilung A Nr. 165. stan ,, delsregister Abt. B ist heute : . 5 ö . fz 2 infichtlich des Geschäfts ist auf Grund ihres Testa— Aim isaericht Diss f Xn unser Handelsregister Abt. te ar 2 aus- Gesellschaft in andele tet lun . 8 46 ren e,. , domizilierten Bei der Firma Gebrüder Seidemann zu händlers Brilon und als deren Inhaber der ch 1 1 . d ihres Teste Amtsgericht Düsseldorf. 6 h hei der Firma Adolf Berger, Drogerie Mannheimer 6 hmĩl . ist er⸗ Firma Kauwertz Cie. in Kaldenkirchen: unter Nr. cin getragen. hier,, ) Die Gesellschafter itz Sermann Redakteur Ri Tindler zu Bri eingetrag . . . f . n . Blatt 8 2. . der In⸗ , , men ist auß der g Bre . Bochum: Die Gesellschafter Moxitz und Hermann Redakteur Richar? n, , Brilon eingetragen. ments vom g Novwember 1901 allein der Testaments Düsseldorꝶ. 11541 Merkur in Greiz eingetragen worden, daß der n 5 Der Kaufmann Hermann Kauwertz al aus der Commandite der en, . ne Sistontobank Seidemann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden Brilon, den 28. April 1910. ö , mn me. ; ; Bei der im Handelsregister A Nr. 3096 einge ö stas Adolf Berge storben ist, das Ge⸗ ] loschen. 2 . Gesellschaft ausge chieden. zweigniederlassung der res w. ern, Gesellfchaft ist aufgelsft. Der Gesellschaf Königliches Amtsgerich ? vollstrecker Generalmajor Georg von der Marwitz Bei der im nden, Fader Gustav Molf Berger gelte Kempten, den 30. April 1910. eselllcha! g Zweige Te in Breslau und Zweigniederla augen und die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gesellschafter Königliches Amtẽgericht. ö stenb wa, , g. ö 3 , tragenen Firma E. Nebel in Hilden, bei der schäft von den Erben z it dem Sitze inen. **. . es Seidemann führt das Handelsgeschäft unter der Buer, West J. Bekanntmach 12301] Charlottenburg, berechtigt. . Nr 185 eingetragenen Firma Fritz Tang 1 chast eau Marie verw ; = . 3 achung. 212 Die Prokura des Emil Unruh in Danzig ist durch ; 2 . ö n a. Frau Marie verw,

1 2 Und

saffung felbständige Niederlassung geworden ist.

23. April 1910. e ö 13 Kattowitz, Ratibor, 88

Kgl. Amtsgericht. Lobberich, den * jsberigen Firma weite ö. 98 2. 22 ö. r ,. ö. ee, . 9 3 ; Frau . a . 91551 . Zabrze, Myäelowitz, Ziegen⸗ bisherigen Firma weiter. 9. . 980. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 223 Uebergang des Geschãfts erloschen und bm durch Düsseldorf⸗Eller und bei der Nr. 394 eingetragenen h. Kaufmann Adolf Max Berger, iel. 121591 ; Oppeln, Glatz 3 5 z Dandelsregister Abt. A wurde, zu daß der Kaiferliche Bankassessor 3. D. Dr. jur. Vans

Berger, geb. Weitze, ; Königliches Amtsgericht. Gerin, Gier. 6. 38 36 216 ö einaetragen worden 4 s i f ; , . n , ,, n,. = ; n. ; 55 . ; ; . iste rach. Handelsregister. 12 Förlitz und Lauban eingetragen worden, , ben glich der fcnen er mgeselkchast unter der Herren Inbaber bezw. deren Vertreter wieder Firma Heinrich Schnitzler Nachf., hier, wurd Marie Elise Berger Eintragung in das er else er. . an 18 reg hals, Görlitz 2 ; 28 —— , e g , Fim Bünt*lenn und Eomp. solgendes ein. erteilt am 27. 4. 1519 nachgetragen. Die Firma ist erloschen. Martha Johanna Berger, 28. April 1910. llschaft mit and 11 3. 50 (Freiherr von Strombeck R e aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden e ilt. e,. 57 a , l, , ee, —⸗ ] and D. 3. 69 ö ö sberg aus 2 z zraf am 18. April 1910: en nenn, e Rr. 1370, betr. die Firma „Elise Zander“ in Amtsgericht Düsseldorf. sämtlich in Gleis eränderter Firma Fieler Reuge en , n,. . 2 Keidel, Ortraud, Zweigniederlassung in 3a (. Dr. Vbil. Friedrich Wilhelm Ulrich Graf Bei der Deutsch⸗Luxembur gischen Bergwerts. * Gesellschaft ist aufgelzst. Der Ingenieur Danzig; daß die Firma erloschen ist. Duisburgs - Ruhrort. 121 Erhengemeinschat, an e , , Haftung in gig D l e mmm ndern) eingetragen. e *, Brockrarß. z elan dum ö und Süttẽnattien gesẽllschaft Bochum: Die Eduard. Brinkmann führt das Geschäft allein unter Danzig, den 25. April 1910. . In das hiesige Handelsregister ist bei der Firme fortgeführt wird, zur Vertretung er Sir eff u her befugnis des Vici d ters, Rechte n m he,. . Der . Alfred Schmidt ist jetzt auch für B nrstẽndomitglied bestellt worden ist. ; . wors Ir 5 8 21 5 do 3e 9. 1 5er 44 g 6 ' . ** 2 2 . n ö vonan ) derw. ) * ze is 2e e Vile Firm ? 3 2 ö e Hesellschaf ere ig 7 . 1 s S en 28 vil 19 , , . won ö e. . be⸗ . re Brinkmann ist pr 3 König 3 Amtsgericht. Abteilung 10. Drogerie zum Denkmal Inhaber Peter Bon⸗ unter a. gene m e e, ifm. berechtigt und ö it. er g in i , . u Installations⸗ sich allein zur Vertretung der esells hat berechtigt. Kgl. Amtsgerie ot Neustadt C. S., den 28. Ar ril 1910. in ef m, , um 2 De gen Brinkmann i ok garts in Duisburg Ruhrort (Beeck) en Ernennung zur estamentẽ strech erechtig. amn Schle HSolst. u. ö 23 ch, den 27. April 1910. Kg . j 8, gd tarlhel, gn is sos, . d Inge . g 9 2 f n Molf Mar Berger in Greiz far Licht-, Kraft⸗ und Wasserversorgung Lörrach, den 2 * ; ; . tmachung. 12180 w, 'nem at stattgefunden und das erteilt. S. R. A 223. Hanni Bert ch 121201] getragen; daß dem Kaufmann Adoll Pan ͤ Büro für Licht⸗, Kraf 2 . Gr. Amtsgericht. veustadt, Orla- Bekanntmachung ! Buer i. W., den 23. April 1910. . , m,, , 12120] gegeherm . ; * Prokura erteilt ist. 3 Ehr. Flemmer und 3. , . en,, ,,,, . ö. 53 . pte ö Die Firma lautet jetzt Drogerie zum Prokura ertei . Inh. zr. FIlemmer nn, gf . 1916 munser Handelsregister nn g, ĩ In unfer Handelsregister Äbtelkung A ist heute . jet g 3 Denkmal Greiz, den 25. April 1910. Riel. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisberige Löwen, Sehles. 6 . 12 eingetragenen Firma Richard 2. April 1910 , n j eingetragen worden: sregister

Königliches Amtsgericht. ö er d,. * 2 rar zberi . eingetragen bei: Peler Bongarts Nachfolger, Inhaber Heinrich n n,, . e , ,. elllchalt three ch Mordhorst in Kiel Nr. 88 genen getra e -. Fürstliches Amtsgericht. Gesellschafter Kaufmann Friedrich Mordborst in K ' He Befs nrtaachung, von April 1 n Barth fee, sgetragen ge. dahin berichtigt, daß die in unser Vandelsl. Der Lederfabrikant Rudolf Permann Jicha 1

H.R. B 54. ; t ire aff 121111 z „is petreffend die Kon ditaeseslschaft WNiewõ Der Drogist Heinrich Niewö je gen ĩ ö a, , ö Nr , , fe. , ,, , Tien e ge, rer e if 3 n , . Bekanntmachung 12142] ist alleiniger Inhaber der Firma, die ind, ist ir . ; ö . Zu ĩ ha r ik und in Firma „Ernst Braun n Dee ng Inhaber der *irme Greiz. e . . n . Tischt-, Kraft u. Wasser⸗ de * e z ] ( n as Geschäft als person—⸗ ö 121 ö 4 1 . g. 23 ** 1 ; [ * ö z r t⸗, Kraft⸗ u. s , irt 8 werke Erlatennse in das Geschäft als perst Rochum. Eintragung in das Handels. 14100 Mechanik, Eassel, ist am 30. April 1910 ein. daß dem Wilhelm Degner in Zoppot Prokura Duisburg Ruhrort, den 27. April 1910. In unser Handelsregister Abt, m iht beute auf] Friedrich Mordhorst, Licht; eu eingetragene Firma e halerg or Ferre Göoechel in Börthen mien des Gesch ; register des Königlichen Amtsgerichts Bochum getragen: erteilt ift ̃ Königliches Amtsgericht. Blatt 236 die offene Bandelsgesellschaft 2 der e,, wert Kaltsaudftein· und Mörtel Thaler! (nicht Thalers Tonwerke Thaler Fegeftender Gefellschafter eingetreten, am 20. April 1910: 6 gaufma uin Rinneb ö V * 35 T 4 —— ,,, 2 ' pem Sitze in Greiz Dorotheenwerk ? 1 a ,. T RFen?* ) beißt. . n e, da bee, n, . Kaufmann Julius Rinnebach in Cassel ist zum Rr. 3456, betreffend die Firma „J. G. Werner“ F 212 irma Teiterer Feste mit dem Sh . 36 Die Ge⸗ und ollen 6. 11 Vie Bei dem Bochumer⸗Verein für Bergbau Vaorstandsmitglied bestellt jn Danzi Inh m Joh. ö gi wi Mee, . Durlach, ; Handelsregister. ; 12127 ' we. 2 orden Persoõnlich haftende Gesell⸗ fabrik G. Drews 6. Sohn. in 664. ; 3 Löwen, den 20. April 1 bat am 1. . und Gußstahlfabrikation, Attien nn,, , n ) 9 in Danzig, Inhaber Johann Fottlieb Werner zu Zu Maschinenfabrik Gritzner, Aktiengesel eingetragen worden. Perlonattwald Leiterer und sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige esellschafter Königliches WÜmtsgerie e, Te dsr Brig, en 2. Apri Bochum: Die General * g. ** 1 6. A 34 Kgl. Amtsgericht. Abt. Danzig und schaft Durlach: Die Prokura des Artur Manecke schafter sind der , wen, ,. veitere San ,. Charles Chriftian Benjamin Drews in RNonig une? z P Neustadt 4 3 e, e än : Die Generalversan lung dor 16. April i 1 N 339 betreffend die Fi 8 . ö . . J. ö * ö . ö , ö 5 Otto Fes e, ide in Hreiz. Kaus mann. 368 6 . 2 . . 6 22. 12165 zroßh. O. * S9 h rern, m beschloffen, bas Grundkapital um Celle. Bekanntmachung, . 2 a. r. ee, . ö. . erlewitz“ wurde dahin erweitert, daß er berechtigt ist, in & 2 ö w 95 ö Rel ist alleiniger Inbaber der Firma Dem Kauf. Luckau. Lausitu. Handels regiter, . eg 000 0 zu erbohen. Die Erhöhung hat statt In unser Handelsregister B Nr. 28 ist zur Firma n n,, . meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einer Greiz, den zarstlöbes Amtsgericht znann Jacob Wilhelm Boe in Fiel sst Prokura n unfer Dandelsregister Abt. . 14 eule unter Jeustadt, Sehwarnwmald. ee, ,. , , ,, w. ; ö 6 : Dai mern ; 6am 6 Danzig, den 23. April 1910. Prokuristen die Gesellschaft zu vertrete Fůrstliches Amtsgericht. , 38 mer ragen worden, daß die Firma 4 hans 5 , ,,, 9 3 Pr ten d llschaft t r gefunden un s Grundkapite beträgt nunmehr Kaliwerk Steinförde, Aktiengesellschaft in K mnlaliches Amtsgericht Abteilung 1 . , , . 1 aft zu der teten. ; —— 561 erteilt. ;. ö. ö J Nr. 53 eingetragen wolceh, 2 „re Rieder⸗ Zum Vanden ele e eingetragen 530 000 090 . ie neuen Aktien werden aus⸗ Steinförde, eingetragen e ng, gaericht. æ Leung Durlach, den 30. April 1910 Gxcrossalmerode. 11251. Joh. Steffens, Kiel. Dem Kaufmann her Eisermann“ in „Niewitzer Tonwerte? i Ty. Mayer Löffingen wurde. ng. ragen; z

64 ; Bef Emil Rofenstiel in d s 750 R ; ef 151 ͤ mil NRolen 81 . gegeben zum Kurse von 17290 R. B 60.

3500 000

n m delsagesellschaf

dadurch entstandene offene Vanden ge 1 —Sonwnnen

Tanuar 1910 begonnen.

sregister A O.⸗3. ö 11 *

Die Prokura des Herrn Oskar Ficus in Stein⸗ 81 k 1 Großh. Amtsgericht. Dandelsregister 656 Firma Epteroder Mumm in Kiel ist Prokura erteilt mit der lausitz Hans Eifermaunn! geändert ist. Geschäft ist au Kaufmann . n, nt 1 ö . n förde ist erloschen. e, , ,, . . 2121 Eisleben 121 Schmelztiegel⸗ und Ehamottesteinfabrik Lud. Irundbesit zu veräußern und zu belasten. uckau, den 20. April 19109. fangen übergegangen. dieser führt das elbe 61 f nochumè. Eintragung in das Handels. 1410! Celle, den 2. April 1210. . 3 Dandelsregister A wurden folgende Ein Die aid eim ng A Nr. 142 unseres Handelsre . Ferd. Goebel in Epterode, ist eingetragen: Kanigliches Amtsgericht in Kiel. Königliches Amtsgericht. in Nachfolger . is önigli . i ; ; Sn inn 1 träge vollzogen: Die Abteilung A Nr. 142 eres Handelsregister⸗ . en, n m,, e, ee, a mn m w bergang der in de register des König ichzg Amtsgerichts Bochum Königliches Amtsgericht. II. , n , 5. Ayr ingetragene Fi Louis B ani mmm SGi Die Firma ist erloschen. ; 66. Sandelsregister des 1?! * 2166 Rosenstiel“ Uebergang der ine. am 23. April 1910: 01 it w 2113 Am 15. April 1910. eingetrage ie ima „Louis Bräutigam“ in Eis Großalmerode ren 26. April 1810 Königsberg, Er- San elsregi] ö 1 . Lud wissburs. 12166 * ard der Geschafts begründeten Verbindlichkeiten . * 2 R * n . z *. in. * 2 —PC v 9 r o. 1 * * 2 ' =. 2 3 ö J 2 Be 2be 68 E M * L 1112 ! 6 z . . 977 Die Firma Alte Apotheke Clemens Weber zu . llz143]! Winsichtlich der Firma: J. 8. Kahn, Zarmstadt leben ist erloschen. znlaliches An Königũchen Amtsgerichts Kbnigsberg ü Amtsgericht Ludwigsburg; ae, seen, ech aft durch Emil Rosenstiel Bochum und als deren Inhaber der Ter, n Auf Blatt 6296 des Handelsregisters ist heute die Si 2 liches An

4 . ; z sgericht. 8 . err, Erwerb des r 9 Ap theken⸗ 3 7 . ' ! 8761 Handels gesellschaft ist mit Wirkung Eisleben, den 28. April 1910. Königli mtẽgericht 19 1 ö Eingetragen ; Im Sandelsregister Abteilung für Gesellschafts ist . . 41 2 DIlbelten- 1. af 3 er * ö . X: * ö. 2 * . 9. J . . 4 1118 ann 6 Ma 1 3 * . 1 118 / . 1 * 3 ni. X 1 L e1IDLIUB* 3 e X. 2 ö * g8ae lo en. 820 n. H.R. A. Gesellschast mit. inkter Haftung in Firma Wril 1910 aufgelsst. Geschäft und Firma Königliches Amtegericht. Malle, Saale, . ar 2 n. . am 28. April 1910 in Abteilung 6. 4 sirmen wurde zu der Firma Gebrüder Boehringer, . 2. 9 1. Schw., den 22. April 1910. „Union Grundstückegesellschaft mit beschränkter uf den feitberigen Gesellschafter Julius Kah . 2 an rns Sandelsregister A unter Nr. 21360 ist bei bei Nr. 82 für die Firma Gemeinnütziger le ö beute eingetragen: Neusta 2 e,, ,. H af 4) ö . 8 m F a e,. . ] n seitberigen Gelen cha ter Julius ahn, Eppingen. Handelsregister. 12131 In das Par Sregilter - für ei Nr. . . it B sch ankter Zuffenhausen, eute eingetragen . M Gr. Amtsgerie 3 . nRonn. 19109321 Haftung“ mit dem Sike an hemnitz eingetragen Kaufmann in Darmstadt, als Einzelkaufmann über⸗ * 4150. Bei S. 3. 83 Abteil g, die Firma de? offenen Handels gesellschaft Heureka Büro ur Gasthausverein, Gesellschaft mit beschr an Siu en, B weigniederlassung in Frankfurt a. M. 6 . 12105) und noch folgendes verlautbart worden kan ; ö Nr. 4100. Bei O.-Z. S5 Abteilung à, die Jirmi . Feute eingetragen worden: Vie i 36 d, Zweigniederlassung Die weight ürt und wurde gelöscht j 12182 2 ner del sreatste 1m 2 9 . 7* ö gen. z ö d ne Reklame heute einge rage Belgar . * 9 * ö la folche aufsgebl t Und wurde geld! ö 9 In unler ande e eilung A 1 ute D r, T ä srgwertraa K 9 Nrrii 1919 geBangen Gebrüder Kahn in Gemmingen betreffer moder ö d Saftung gun , gien fa hat als solche aufgehen Ooperstein. . . * unter Rr. 1093 bei der offenen Handelsgesellschaft 1 Hefellschaftsvertrag ist am 19. April 1910 Am 15. April 1919. wurde eingetragen: . irma ist in Heure ka- Büro e r 5 Königsberg i. Pr.: Die 6 ma mn, Uyrll 1910 In das biesige Handelsregister ist 9. zu der ( . . ee, ma den. Sinschtlich de n 6 , R; ' , 3 Vornewa geandert. * j. Pr. ist aufgehoben. 1 Dmg richter Rall. ,, user Söhne zu erste in Ff fiat , . Zweck der Gesellschaft ist ve ͤ e n, , 8. Firma e. erhsschz, zig g Bg ers m, 1910 Königsberg in * 1910 n Abteilung A Amtsrichter Ral Firma * Ren en . 6 Nr. Abt. A Fellschaft aufgelöst ist Bas Ves ne tun? ven Grandbest, inebejondere Erw e, e, n, ge, 4 1 ppingen, den 26. April 1910. 8 e , e. pt. 19 gm d, nnn, ma WU der E Echter—⸗ 2671] Rr. o3 der Firmenatten, . K unveränderter Firma von dem ee. . ö ; Geschäft samt Firma ist mit Wirkung vom Gr. Amtsgericht. Königliches Amtẽ gericht. Abt. 19 bei Nr. 52 für die Firm; Alega nder ö Lud v isshafen. Rhein. 11218 3II. 253, folgendes eingetragen worden;; . Men er Robert Fuß, Kaufmann in Verwertung der rundstücke, die unter folgenden 14. Arril 1910 auf Kaufmann Carl Heinrich Ludwig ö 12145 ch hier: Dem Herrn Edmund Cohn in Königs Handelsregister. ö . Witwe des Zimmermeijters Joses. Neu ter er uß, Kaufmann in rn ei igetragen sind: . 1 9 a n 9 Ludwig E jtt k Halle, Saale. 2140 nach K . . ? e Ros, Hoflieferant in Wi 6 Jmmermenne , n ie dem Robert L zevenich ; 6 . ngen amn; Rittershaus in Darmstadt übergegangen. r W E. ö ; 11551 * 2 55 Sandelsregister Abt. A Nr. 1993 berg i. Pr. ist Proku a erte llt. ; ö Betr. Firma Ludwig Joos We. reg Grnf zargareta geb. Dalkner, in Dberstein. , a. im Grundbuche für Gablenz: Nrn. 772 bie Am 2. April 1510. In das Handelsregister Abteil. A ist heute unt?! 3 das hiesige 8 0. 3aros, Inhaber bei Nr. Sol: die Firma Paul Galli, Wwe el. Ludwigshafen a. Die Prokura A*ꝛil . Arsnsmmermeister Josef Reuheuser hat durch gas bis g48. 950 bis 955 26 J . , ö . - 9e. di T x 2 3. * s e a: 8 . . er, , en m,. 5 . h ̃ a am 25. April 190 er Zimmermei . r ge DW eröffne e, n. 46, 93h bis r . . Hinsichtlich der Firma: H. Pfersdorff, Darm Nr. 25 die Firma: Anton Siedhoff in Schmer lech 1 ö. 36 San a. S. heute einsetragen: in Cranz mit Zweigniederlag ung Paul Galli, Jooz ist erleschen. den ar m frament vom 27. November . net h. im Grundbuche ( w. . . 196. stadt. und als Inhaber der Brennereibesitzer und Kauf 2 renn n, f en ö Apotheke in Rudau ist erloschen. Avoil . erfolgten Ablebens der hi herigen en ar ö ar igio seine Witwe, Margareta geb werk umd Nerwertun all unte on err en e * 216 . 2: nr n Siedboff in S 9 ö min Vle erlolchen. ae vin Tirm 2X t Mrertkaer ist das Gescha mit Attwen ö . , ,,,. T er der rwerb und die Vermertzng sol unter den Geschäft samt Firmg ist auf Kaufmann Wilhelm mann Anton Siedhoff in Schmerlecke, welcher unter De. . den 27. April 1910. unter Nr. 1886 die. Firma Berg. inn Joos, geb. Blattner, ist. das Ge i e, . 2 alknẽr, als einzige Erbin eingesetzt. Juür en 3a 2102 einem Sondervertrage vereinbarten Bedingungen Loeber in Darmstadt übergegangen. Der Uebergang obiger Firma eine Kornbranntweinbrennerei und Pres⸗ men Rs nMaliches Amtsgericht. Abt. ⁊. Edmund Boehmer mit Niederlassung ind ee. 38 und Passiven auf Ernst Joos, Mehgerme ler der de jederverbeiratung der Witwe sind als Nach. beute Agen. . 1 . der in dem Betriebe des (Geschäfts begründeten Ver⸗ hefefabrik betreibt, eingetragen worden. , , . , berg i Pr. und als deren Inhaber der Apotheten Ludwigshafen a. Rh. übergegangen, der en mn, een zusammen zu drei Vierteln, unter sich 11 8 * Darwrwkaorital detrsot in bunder 3 s6iga⸗ h * ; z 2 FP K— 5 z rr 592 Nwri ö 3 ? * Moebme 30 6 * * 2 oiterbetreibt 8963 1 Die der eg (Erb sse rs erusen. . , , , beträgt einhundertdreißig« bindlichkeiten und Forderungen iht bei dem Erwerbe Erwitte, den 23. April 1910. Hermeskeil. , besitzer Edmund Boebmer von hier. dieberigen Firma weile rei April 1910. tenen Teilen die Kinder des Erßlasser berufen ann fir ür ĩ d Erklã ind für die G des Geschäfts durch Wilhelm Loẽber ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A ist Leute gree, derm gen. Saudelsregister l Ludwigshafen a. h. . Cherstein, den 22. pril i710. . Fi 5peft e Urkunden unt irungen sind für die Wi ĩ 5hef i Fenrai ; R il F it dem Sitze zu es J ref ? ) sgericht. . S eeräzdaliches Amtsgericht. worden, daß die Virma die der Ehefrau sellf 0. k e, . . e. 0. Wilbelm Toeber Ehefrau, Delene geborene Georgi, Essen, Ruhr. (121 irma Philipp Eiden mit 2 ö Philipp Lahr · er ,,. Abt. A Bd. 1 wurde emn⸗ Kgl. Amtẽgerich . Großherzoglich Amtsgerich ; Prokura erlosche 7 ellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt 57 (. 16 . keil und als deren Inhaber der Kaufmann P ilipp Zum andelsregister Abl ⸗- A 12163 Frotura erloschen in. GHesellschaft und mit der Namensunterschrift zweier n Darmltadt int rt Tren m,, ,,,, In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichte e ,, ,,. 28 . ILudwigshanfen. Rhein. ; ö e n ehen eschz ef üb rer ne n , . n, Effen ist an 21. pril i910 zu B3 Nr. III., ben Einen bier einge hagen nr rm getragen, g, Firma Friedrich Schopfer in Sandelsregister. Königliches Amtsgericht. Abt. 9 e g, ttz nt n, n, min, , „Siascktlih r zäns. Tirol Sign. Szupt é dien Rtheinüfche Bank Effe, einge. hermcoteii . ln an ,, . . Betr. Firma Äd. Teide; heimer; zittiensgssel. R, , wien C, Bertram s. 2. Epans 21 2 27 18 unn De ltülk, zeichne le 57 in S ö 5 * . 2 . ö 2. al. A Sgericht. = elk ⸗- nn ö. ö ' Nr. 25 zu er ? * we. randenburg, Havel. 1 Firma allein. Sind zwei Geschäftsführer destel n ,. Stockholm, Zweigniederlassung D. stellvertretende Vorstands mitglied Johannt⸗ Kgl. Amtẽge 2. 12148) an Firma ist erloschen. nach schaft, Neustadter Rosa pig ten fr,, . . HSerrstein folgendes ginget agen , 1 J ꝛ— 93 n. in zwe . escha is er de Darr ö MWusff is 3 . Norstande ausageschie nm 181tein. ) Vie. X [ . r e n. 22 Di st in Nach 8 1 Vorstan Augu Deidesheimer , r e ,. Sar Lu wig 2 . und sch de eine apor 15 59 genug 18 3u . 35 Le F * . . Wul ut aus dem Vorstande alls eschieden. Hohenwestedt, HI 0 = 22 1 24 2 ĩ Firma ritz ler el tadt . H. Der —— 4. . *r a Sie Firma J 1 andert m: X , , ,. a a de ,,, . 1 . e, d . Die Zweigniederlassung in Darmstadt ist auf— z 9 In as Handelsregister Abteilung X ist unter Bei O. 3 16 ĩ n,. 65 scrnen Wohnsitz von Würzburg nach Neustadt g, it g ; . Unter Y- 12 eilung . Uunsele n vorzune menden Neuwab gehoben. Essen. Ruhr. 121. 8 . . . Viebbã dlers S8 inrich Gabriel Kallau folger in X X. . ; . A . haus 2. Dal ; ; 25 in X err]! in 97 Ay il 1910 Handelsregisters eingetragenen Zweigniederl es? Darmstadt, den 25. Avril In das Sandelsregister des Kgl. Amtsgericht: , 29 an Hie Kahn geb Fo in Die Firma ist geändert im: ussteuer a. ir e eg haten a Rh 25. April 1910. Oberstein, den 21. , gen ,, Uktiengesellichaft „Vereinigte chemis e , re. 2 8 r Effen if 3 Annf igilo u ö er dessen Witwe, Anna Elise Kaul. r g ; Kick in Lahr . udwig?e Uh. 6 ö Großherzogliches Amtsgericht. ĩ 1 zroßherzogliches Amtsgeri Darmsta effen ist am 23. April 1910 zu B Nr. 213, bet = ) . lau Schick in Lahr. . 1 Irntsaerich e . ttensen- Brandenburg vormals Frank“ Ferdinan bei roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. . iniich Westfälis D 5 ft Dohenwestedt als Inhaberin der Firma g;. Ka . 3 5*9 Firma L. Junghaene w. Kgl. Amtsgericht. ö : 12184 s burg 7 Ferdinand bei Ryeinisch Westfälische Landgesellschan Fenn des Reglsters) am e F h n. u, der Name ag Oerlinshausen. . Frandenburg a. H. ist folgendes vermerlt: Paul Chemmitz Pelitaseh 12122 Attiengesellschaft Essen eingetragen. ö re, , m, . i r,, Lahr, offene an lege e ; . e m, Lu dwigshn fen-. Rnein. li2ls9]! Oran ner Handelsregister Abteilung h ist heute bei NMillitszer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und gz wild noch bekannt gegeben, daß ö me, , de , , ; 3 m e. Sem , Reschsuß 26 2 29. April 1910 eingetragen n. . de er n Pt vertretungsberechtigten Gese l cha erin Wi sregister. In unser Sandee e mraaenen Fi Mn ger n n, n. e e,, der, , e. chi den bi 6 dae. noch bekannt gegeben, 3. ; Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei der Firma Geęmaß Beschluß der Generalpersammlung del, In dasselbe Reg ster it am gleichen Tage bei der de nicht vertretung pere * tant Emil Junghaene 5 Daudels reg ster offene Handels. der unter Rr. eingetragenen. Arma , . an seiner Stelle Johannes Jaddatz zum Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft im eut „ZDelitzscher Bau⸗ und Solzwarenfabrik, Ge⸗ 16. März 1910 ist das Grundkapital um 430 000 * ,. Adolf Kaack in Hohenwestedt Nr. 12 56 Junghaen 63 * ladt, in Lahr ? chtigt. Betr. Firma Albig *. ic selll after Emil Papierfabrik Max Dresel⸗ Heseuschoft mit mitgliede bEestellt. anzeiger ersolgen. sellschaft mit beschränkter Saftun —— 2 14 erhöht worden u 8 betrã t jetzt 750 000 0 71 d ! Ni * * * 6. ** fz Fbefrau Marie ge o. M orsltadl, * w,, 896 Rat z Speyer. Ver ele 1 261 16 6. 2 2 5 z 21 Dalbke einge ragen: . 1910 ( a iqhes zu Deli erhöht worden und beträgt jeßt. (20 0. „e ; tame, n ocen, daß fe ,. ; zi gesellschaft in = e Fir aesqhiebe nkter Haftung zu am Granhene, n . , Königliches ̃ 36 6 , n . Lahr, den , 2 icht Albig ist aus der Gesellschaft gi , 2 . ,, Faufmann Ferdinand Ghanteur zu Dalble Königliches Amtsgericht. oschen ist. ö . 6 .. Großb. Amtsgericht. Albig ml Ear sich aufgelöst ohne Liquidagtien,. * Die dem Kau men n g fh aid ichen. Antegericht w . . * . * Ferner ist in das Handelsregister Abteilung X. die e 2168 Gesellschaft hat sid an e. par das Geschäft mit erteilte Prokura ist erloschn. . z Rrandenburs. (12105 . . 12117 Delitzsch, den 28. April 1910. 1000 „M zerlegt, die zum urse von 10500 aus Finn Sans Steffens, Holsten Mühle Sohen⸗· Landau, Pfalv. Dandelsregister⸗ i Wer. Gesellschafter u f. U. wit Lem Rechte, die Derlinghausen. 25. Hrn d! . Bekanntmachung. In das hiesige Qandelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. gegeben find. Durch den. Beschluß Her, Genetn westedt Remmels in Hohenwestedt und Remmels Ifen eingetragen wurde die Firma Eentral⸗ Aftiwen und. Passipen Gäineesfaufmann übernommen. Fürfiliches Amtsgericht.

s lbteil J DFirma Alexz Schnitzler mit Niederlassungsort berfammlung vom 19. März 1910 ist ferner . in unserem Handelsregiste Abteilung dle * ͤ 3 Schnitt (lede ungsort rtslammlun 0 9. Ma e i in unferen ter Abteilung A g50 Osnabrück.

ü

9

mann Bötticher i eingetragen ;

12183 Rae Handelsregister A ist heute unter

* 31 In da viel lg

oberstein.

838

.

e mere z MI. - 2 . . ' = R o ar 0 ma . . Sari) 1 3 Chemnitz, Abt. B, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Ferner wird bekannt gémacht: Das neue Kapit? den 2). April 1910. Firma ist erloschen. ist in Inhaberaktien der Gattung Litera A ju)

c 8 r Mäblenbesitzer Hans triebs i el far landwir tscha fel. Mi ich gen Firma fortzuführen, als Einze 12187 4 = 26. . 8 ö *, n, =, e. und als deren Inhaber der Mühlen ! an, triebs geselschal. n, . , , m. 8 . 26. April 1910. 1218 unter Nr. 331 eingetragenen Firma J. Lichtenstein. Erefeld und al Inhaber derselben Kohlen, und Darsten. Bekanntmachung. 212 Gesellschafte vertrag in einer Reibe en Punkten a Steffens in Remmels unter Nummer 33 am 29. April und Geräte, Gesellschaft mit beichta alte .. Ludwigshafen a, 26 23 me , Handelsregister à Nr. 730 ist heute die Dampf Viassavawaren⸗ Fabrik in Brandenburg ,, r,, Aler ie n in Crefeld. In unser Handelsregister A Nr. 45 ist heute bei . k le, e. 3 ö 550 Inge ltagen mu den. = tung, Landau Pialz⸗ 36 Landau . H. Kgl. Amtsgericht. . . ik? ar u Donabrick und als deren Inbaber Kaufm Did or TVichtenstein, ist Trefeld, den 22. April 1910. . ,,, 34 8 *. attung Litera A in Inhaberaktien umgewan ell. ö 5. m 3 vril 1910. Fer 'fschaft mit beschränkter Haftung gema! . . U21711 Rirmng denn,. Tul ind & in Os rück ein⸗ er Kaufmann idor Lichtenstein, ift = önis' Atme gericht der Firma Bürgerliches Brauhaus Rose X Ce x . Hohenwestedt, den zo. pn esellschaft mit be q 35. April 1910. Segenstand Marg 8! abo wa.... ö isters A ist heute Inhaber Kaufmann Julius Kinau in Osnabrück ei nann Ernst Rosen⸗ Königl. Amtsgericht. in Wulfen eingetragen worden: Essen, Ruhr. 12171 Königliches Amtsgericht. schaftsvertrags vom 2. AFI 1 mit land rtschaft⸗ Unter Nr. 70 des Dande le reg ** r iti Jetragen f —. 12 h Y p ; za fassi 5 . * 9 z *. 264 ö ö drrwäeng i 8 5 e andwirll wan 2* P ar , . * agen. ö. ö 3 a Der bie berig:; Geselschater Wille Rose In daz Dandeletzgistet zes Kg! Amtegeri chi 18d ü 12145] de ür ternehmens it re nnen ö. . vmornebm bei der offenen Hande sgesellschaft M. e , 6 Sanabrüick, den 22. April 1910. ift Die eld kereib ist allcinigs? Inhaber der Effen ist am 23. April 1910 unter Nr. 15 e,, ee, lsregister A ist unter Ni S4 zu lichen Maschinen un . jeder Art, Kerne ldi, in Marggrabowg zingettagn daß Die & . . Königliches Amtsgericht. VI. iesigen Handelsr eld worden Fi zes ufaelos de Firm G Cr eren zn unser Handelsregister 2 1. 8 jh i jrekten Verkehr mit den Landwirte! 4 n, , . zzaheriae Gefellschafter Kaufman ; ) iesigen Handel regie. eure, ale ch worden. 1 ie auf gelost. die Firma Central Reste⸗Lager Albert Evsteln der e. dar bert Oranien Höppner lich, n e, . , , 2 * 1 3*eces auch! aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Jau Crefeld, den ͤ 10 Altẽuefften, und als deren Inhaber der Kaufmar Shalte n Cg geubec Rute eingetragen worden, Geselischaft kann zur Förderung ihres mn e 116 1n 1 2 66

IBart (Srftein zu ne ssen ginge ö Albert Epstein zu Altene ssen en getragen.