1910 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz: Magdeburg. 12049) sehrimm. Bekanntmachung. 12058 Zabrze. J . t B e i 1 a e Vereinsbank zu Grünberg i. Schl., einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen In unser Genoffenschaftsregister ist bei Nr. 3 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei E n Ee 9 tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei „Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ Mieczarnia W Sremie Molkerei in Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein zu Zabrze

pflicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier: Schrimm, Eingetragene Genoffenschaft mit m. b. H. am 27. April 1910 eingetragen,

w 28 2 9 1 27 7 9 . 8 tines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung Hermann Köhler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. beschränkter Haftpflicht heute eingetragen Amtsgerichts ekretãr Josef. Wittek aus dem um Dent en Nei 5an el er und Köni li re 1 en Staatsan el er behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel zur Magdeburg, den 29. April 1910. worden, daß an Stelle des verstorbenen Ritterguts⸗ stande ausgeschieden und für ihn der Staatze— 8

8

Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. besitzers Miezislaus von Skrzydlewski in Zbrudʒewo schaftssekretär Johann Bohla zu Zabrze gew!

Mitglieder. Das neue Statut ist vom 17. März . der Gutsbesitzer Henryk von Swinarski in Schrimm Amtsgericht Zabrze. z 8 d 3 M J Mitglieder. Das neue Struts n, m daz . Grün. Wesskireh. Bekanntmachung. [12050] der Gut ee , nr en Vorstand J Berlin ienstag, en 5. lll . ö, i durch dear ef. am diesfeitigen Genoffenschaftẽregister Bd. 1 vom , ,, . worden ist. k / 9 rger Wochenblat 1 as Niede esische 3298 S ; é 8 S , den 28. April 1910. st. —— ö j 1 esische O3 * é 269 10 wurde eingetragen dit Firma . 6 Nr. 12 des hieß schaftz! f ĩ —— n, Tenoffenschestüs, Zeichen, und Mufterregistenn Tageblatt. S.sn cfuctwertungsgenoffenschaft. Schwen. Kgl. Amtsgericht. Unter Nr. 12 des hiesigen Gengssenschafäen Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus den Handels Güterrechte; . ö, gistern, 'entaliches Amtsgericht Grünberg, A. 4. 10. Geflügelverwertungsgenossen 2 patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö a n,, /

er ningen, eingetragene Genossenfchaft mit be⸗ Spandau. 12059 ist bei der Genossenschaft „Wäudliche Spar.

6 3 ; J. 8 kee, ö Gensssenschaftsregister N f, Darlehns kasse Straguth u. Umgegend,“ 98 *. 8.

Hambur. 1202] schräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Schwen— In unserem Gengssenschaft'k'sister Nr. 1 ist bel wen e, m n, m ie, 216

Eintragung in das . ö 9 . der Spar, und Darle huskasse, eingetragen k n, n,, entral⸗ an 8 re 1 er nr 9 en e el 8 (Mr 103 06) 1910. April 28 Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Genosseuschaft mit unbeschränkter Saftpflicht p , , , ente einge egen, ö 6.

1

j . . . nen ; , ,, Fes Gratut Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Gottfried

Erwerbsverein Kaufmannefleiß !. Einge⸗ liche Verwertung der Geflügelprodukte. in Marwitz eingetragen worden: Vas, Statut ist * 31 ö . , . . . . 1 ö ; ö ; a 9 ö

e , ,, n rr , e . JJ 2 .. P ö , i . ** 91 a, , s 3 5 3r2 9 eq 8 eugefaßt. De 82 J als 2 oah ö e zn 145 34 J 3 e 3 5 erte . e Nu er ö. 2 ; Haftpflicht. ö. ö 10 6. Die höchste Zahl der Heschastsanteie, auf f , , ,, 86 Zerbst, den 29. y' 1910. Selbstabholer fich urg gie ag i glich. edit un deß Deutschen eic ige un niglich Preuhische Ser ri, drr eis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9 , C. S. FJ. Wind ist durch Tod aus dem Vor- welche ein Genbsse Jich beteiligen kann, beträgt stand des Unternehmens ist erweitert aul den gemein ⸗· , den, Stnalsanzeigers gw, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Rar ? e ĩ

; z . —— 28 e C . m ᷣ·ᷣᷣ r 2

; 82 * ; x ö. n Einkauf , ssaftlicher Bedarfsartike Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. stande ausgeschieden. 100 = hundert Vorstandsmitglieder sind Anton samen ginn ian irn ft z Bedarfaartikel. . h gerich au Amtsgericht Hamburg. Sprißler, Landwirt, erster Vorfitzender; Johann Spandau, den 29. lr 910.

Der

. N 29— 8 . Johann nu, de Uvril , M st ist p. Nr. 344. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Grein; . . [II997] 13. Bortenmuster Nr. 3 6. 3), , 2 3, 379. 380. 381, Abteilung für das Handelsregister. Oeß, Bäcker, stellvertretender Vorsitzender; Josef Königliches Amtsgericht. Abt. 5. tus erregij 6. Paket Nr. 237 mit 590 Mustern für Gardinen, Im Musterregister ist eingetragen worden. 382, 333 384, 385, 386, 387, 386, Flächenerzeug⸗ 18er10hn. 3 . 12043 Jaubenberger, Landwirt, alle in Schwenningen; Das stolp, Pomm. 12060] ö. . zeln. . 119877 Störe, Spitzen, Künstlergardinen, Dekorations⸗ 1 26 * April 1910 unter. 4 24 für die 366 Sen ! ah. angemeldet am 19. April

Sn das Genossenschaftsregister ist heute bei der Statut datiert vom 24. Jebrugr 1919. Die von In. unser Genossenschaftsregister ist heute unter Musterre ister . as Musterregister ist eingetragen worden: stoffe, Lamberien, Geschãfts nummern 33457, 3 463, Firma nl, Hugo Heinze in Greis, a. ine 'r, Nachmittage hr, .

9 * k W bei rer der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Nr. 63 die Electricitũtsgenoffenschaft Glowitz 9 9 Rr. 171. Firma Gustav Bühnert in Döbeln, s3485, 33457, 33457, J3 493, 33195, 33497, 33499, braune Papprolle⸗ angeblich enthaltend 390 Web⸗ Nr. 276. Firma Drechsel Co. in Lichten— unter Ar. , e n ,. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit bẽschrantkter (Die aus lãndlschen Muster werden in 98 Muster für Möbelbeschläge, Fabr. Nrn, 1636, 335001, 33503, 33305, 3 25, 10776, 10778, 10780, muster für, Kleider⸗ Kostüm⸗ ; und Blusenst he stein, ein versiegeltes Paket,; enthaltend ð Abschnitte e dermit bahn nter . * . Haft, geheichnei pon 3 Vorstandsmitglied enz; in dem Haftpflicht“ mit den Sitz in Glowit einge⸗ . Een i werbffentlicht 4 e' Cözl, hz, teh, z. ö, äs, Iößg, 16,33, jor st, zo zt, zi, zööhg, zn, zie, Tt dz, gz 8d; . , , ge, . 6 Decg; Schals, Fabriknunmmnern 192

, zu Whmert Vereinsblatt des badischen Bauernvereins in Freiburg. tragen worden. Das Stafut ist am 13. April fest= 56, 4565 1668, 4672, 4878, 4.11, 1717, 721, 24530, 24552, 24534, 24536, 24333, 21540, 24542, 336, göb, 938, 46, 48, 39, öl, 43, götz, 939, 1022, 1923, 1024, 1925, 1026, 1027, 1028, Flächen⸗ folgendes finge ra e me n . 28 des Statuts Die Willenserklärung und Zeichnung geschieht in der gefellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Altona, Elbe; ö 1 „ie, 736. 741, 745, N47, 4836, 4841, 4848, 24544, 21545, 24548, 24550, 24552, 71554, 24556, 249, 940, 953, 942, 93h, gö7, Hod, 947, 93, M41, erzeugnihe, Schutz frist. 3 Jahre, angemeldet am 9 geändert und durch 5834 . ergänzt, daß ein Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma. der wertung Ter von der Glectrischen Ueberlandzentrale In das hiesige Musterregister ist eingetragen nn H. 3851, 4866 in photographischen Abbildungen, 34558, 74666, 24562, 24564, 24565, iss, 24570, 930; b; eine dergleichen, angeblich enthaltend 23. Upril. 1910. Vormittags 11 Uhr.

Verkauf, 2 , oder Grundsticken des ge. HJenossenschaft ihre Itamenzunterschrift beifügen. Schoyow gelieferten clektrischen Energie, sowie Her⸗ Nr. 307. Offene Handels gesellschaft Be) h zrcgest, Hlastische Erzeugnisse aus Metall, Schutz 326198. 32693, 3313 33 177, 33203, 33207; 37 Stück der unter 3 bezeichneten Webmuster, Königl. Sächs. Amt gericht Lichtenstein, w, K .. Zustimmung der Die Ginsicht der Lste Rr Genossen it während der stellung und Unterhaltung von elefkrischen Nieder⸗ Gerkens, Altona, eln versiegelter UmschRt 6 Fahre, angemeldet am 31. März 1915 Rr. 345. Dieselbe Firma, ein helsiegeltes Nr; dot 901, 965, 961, 63, ö z, 6 4, 0, 303, den 30. April 1910. Gemein evertretung statts inden ichn. Dienstftuünden des Gerichts jedermann gestattet. svannungsleitungen. Die Bekannt n gen der baltend ? Muster für Dekorationswellen leist 9 hr.“ . Paket Rr. 238 mit So. Mustern für äzarelhen und oö, oh, 919g, gl, hör, hö, lh, 66, alt. g. . , , , ;

Iserlohn, den 23. April 1910... 3 . n , , . vannungsleitungen,. Xe ekanntmachungen der kbritnun , sis, 7oi7, plastische Vorm. 11 Uhr. 8 . Mate; e, d. wenn,, 3 Sis, Iz, 58, Mhh, o 25, 927, 21 Ludwigshafen, Rhein. 12004

Königliches Amtsgericht Meßkirch, den 34. April 1910. Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet riknummern JIölh, I5l6, 21 plastische Nr. 177. Firma Johannes Grofuß in Döbeln, Fünstlergardinen, Geschäfts nummern 33261, 33265, 9905, „9I2, 958, 959, 260, a4, deo, dan, ge,, as nnter fit eingetragen: . Gr. Amtsgericht. von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Pommer⸗ nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . 650. Blaft Ümrißzeichnungen von Mufstern, Fabr. 33235, 332153, 33315, 33335, 33337, 33341, 335367, §I9, zo, 923. 926; gls, i 7. 9l6, glb a, Flächen⸗ In das Musterregister ist s eingetragen.

. ; ; x e, , , ,,. dern, in dem . wenn, Mittags 12 l att 1 J n, , ,. . e, . 2 ,, zi, Schnntrist ein Jahr ; Nr. 216. Hch. Gropp Terrazzo⸗Zement⸗ und Karthaus, eth, mister if 1204 neS10ita, idoz) schen Gengssen aft blatt in Stet .. Hen Cin. 19) n che , e n ,,, dm n, n fis, s, fig, si d, d F, äs, ri, fis, wa, d,, n, 33436, geg ff h ih . 6 ,, am göhlich bez zeschasn g rent ö 3. d. Sgardt, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Durch die Beschlüsse der Hauptversammlung des ehen dieses Blatte⸗ haben die Bekanntmachungen s an welt beschraut Haft Ei Id, Ae, , . Is, Tab, Hos, was, z, 33463, 33433, 3. 3346, 3346, 5b, 26, heil hon e, . e, . X Plattenzeichnungen, offen Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 22 eingetragen worden; Hengsthaltungsge⸗ Beamten⸗ Bau. und Sparvereins godzin. fis zur nächten Generalversammlung durch Len ier e r eff firm ä 96 sz6, 731, 54, 755, 756, 37, 33, 749, t. 33469, 33471, 3314) 3, l, äh, 3551, Mam . 21 . Ar. 653 für den nummern 21 mit ei, mt 122, 232 mit iss, nossenschaft Prangenau und Umgegend; ein. Ich oppinitz, eingetragene Gen ofsenschaft mit Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Das Ge- 56 nf , und 4 für prosen ä, 747, 748, 749, 739, wr I6g, 762, 76s, 764, 33513, 33315. 3333 33543 33636146, 33669, 33579, , . ö. e, ., ,,,, 3 mn 133, 23e mit 13, 24 mit 124, 27 mit 23 getragene Geuosfenschaft mit beschränkter beschränkter Haftpflicht Rosdzin, vom 13. Mãrz schäftsjahr läuft vom J. Oktober bis 30. September. zwo für Tütenpagtu , , ere 65 774, 775, 777, 778, 780, 781, 782, 33581, 33583, 33585, 33587, 33589, 33591, 33599, unverschlossener Briefumschlag, enthalten eine Metall 334 mit 175, 5 h mit 126, R mit 37, 55 mit 165 Haf j j 5d Gegenstand a3 . 6 e ; . 2 Mitgliede ves Vorstandes sind: Der Kauf briknummern 127 bis einschließlich 131, 23. ; S rn. 3 5. 3361 35623 33243 33245, 33249 pu wolleverpackung Nr. 20050, Flächenerzeugnis, 7 , i nnn, g. 206, J 5D, ĩ aftpflicht in Prangenau. . Fegenstand des und 20. April 1910 ist die Satzung abgeändert itglieder des Vor tandes ind. Ver. Kaufmann . p. Sch * ift h Jah ze 0 373, Erzeugnisse, Schutzfrist 33605, 36 3 25. 32 30. 552 , 352 3 4 ; 1 1de 33 Ay f 66 mit 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Anschaffung worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist August Sielaff, der Lehrer Emil Köhler und der grsen if 1 Gn ittag⸗ ert angemel z Jahre, 6. April 1910, Nachm. d. Nr. 345. Dieselbe Firma, ein dersiegeltes S utzfrist drei Jahre, mngeme de am 23. Aprit s; mn en Loi. htäctz mittag 1! ö

und Benutzung von Deckhengsten. HSaftsumme: fortan nur noch Ankauf oder Bau von Häusern und Kaufmann Sally Schäler samtlich in Glowitz ö . . 3 . 3 2 ür. aket Nr. 239 mit 30 Mustern für Gardinen, Ge 1519, 8 Uhr 45h Minutn Vormittag Ludwigshafen a. Rh.. 36. April 1910.

105 Mark fuͤr jeden Anteil. Höchste Zahl Ter Ge eren Ueberlaffung an die Mitglieder zur Mir te. Die. Willenserklärungen erfolgen durch mindestens r, g. Firma Carl dagen eck; Stell Dhöbetn, den 30. April 1910 schäftsnummern 33627, 33653! z33635, 33635, 33637, Greiz, den 36. pril 10. * Kgi. Amtsgericht schäflsanteile: 4. Vorstandsmitglieder sind? Landwirt Rönigliches Amtsgericht Myslowitz, den 2 41916. zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, ein versiegelter Um schlag, et Hzaltend 16 bers e, , Dãchsijches Amtsgericht 3639, 33645, 33647, 33649, 336501, 33553, 33667, Fürstliches Amtsgericht. e Maximilian Braunschweig⸗ Popowken. Lanzwirt k ire, em Mitglieder der Firma ihre Namens, Postlarten mit Ansichten aus Hagenbecks Königlich Sächsiches An g ; 33676 3653, 3691, 33693, 33655, 33701, 35703, Bnerborn . 1175621 MVarkneukirehen. 12002 Robert Wohlfahrt. Kl. Saalau, Landwirt. Ernst e . 82 1 unterschrift bei igen. Die Haftsumme betragt 40 66 g bert m we ,,. y ꝑnrentrieders dart . i901] 33705, 33707, z3711, 33713, 35715, 33727, 33729, In unser Musterregister ist eingetragen; ö In das hiesige Musterregister ist eingetragen Panschke Tan. Statut vom 8. mpril'ldng. , Ienessenschaftsregister it bei den sir en Hefthätsanteils die Dächsn Fahl der Ge. Scheele Rake ang meibhet am 16. ane , e, d neren ien ih n f werben: 33735, 3376 l, zt, zr, zds, Wäöc, z, F. hrt iner urger Gifenwerte, Gesell, waren:

Bekanntmachungen erfolgen durch die Danziger All⸗ Spar⸗ und Darlehnekassenverein, e. G. m, u.. S. schäflẽanteile eines Genossen 300. Die Einsicht der zig i ges ni ndeltgesellschaft ; Nr. 173. Pofamentensabrikaut arl Friedrich 33791, 33793, 33795, 33777, 33801, 33803, 33805, schaft mit beschränkier Haftung, Burg, Rr. 139. Gläsel, Ewald, Kaufmann in gene eing. für den Fall des Gihgehens durch n Zenn Keule eingetragen, daß ang tell der (itte der ge weer st während der Dien sstzten Ji gn Ofen Dandelsgesellschz t Sang] Sermann. Vetz ch gf cheyer, alleiniger nher 36g, e, ds, öl, dsl, Sig, Zzszi, sch̃astohtograz bie eines Nen, Tuns * , Martnernkirchen, J bersiegeltes Paket, enthalten ken Reichs- und Königli r r e,, Gre rtganzeiger, Anton Sobotta II. Häusler Franz Wilk in den des Gerichts jeden 4. G ven 23. April * Jürgens, Altong, ein versiegelter Un F S. Dietzsch ebenda, L versiegeltes 3. 2822 235 a. otographie eines lenk, R 412 ** ö ö 64 en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Näorstand ge 3 . 3. th nersch des Gerichts jedem gestattet. Stolp, den 23. Apri haltend fieb glachẽ ster Gefchůf der Firma S. Dietz sch Ir. 9 *. 33829, 33831, 33371 ö p. 1 Photographie eines Ofens, Cora Nr. 5322, 18 verschiedene buntfarbige Einlagen aus Zelluloid bis die Generalverfammlung eine andere Zeitung Vorstand, Krählt worden . . sgericht i510. Königliches Amtsgericht. enthaltend. sieben hin , ech, water mit 10 Mustern sur Posamentenhesãtze Nr. 347. Dieselbe Firma, ein versiegeltes verschlossen, Muster für vlasũische Erzeugnisse, Schutz⸗ für Saiteninstrumente, Gesch⸗ Nrn. g bis 18, Muster bestimmt h Neustadt S.⸗ . den 27. April 1910. KJ . 17718, 17815, 17823. 178839, 17923, 179556 Maschi alons) Flächenerzeugnisse Fabriknum⸗ P 2 j Mus für Spi Der 639 r 2 3 , Tr ff, Erze , 3 3 ö ; estimmt bat. n, ,, Stolp. Pomm 12061 G d, , ,, , . Maschinengalolỹ ) 6 1j e, 5 Paket Nr. 240 mit 50 Mustern sur pitzen, frist 3 ahré, angemeldet am 15. April 1910, Nach⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

Geschäfs jahr: Kalenderjahr. J. t ĩ 9059 a ,. K 64 ; . Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange n 1061, 1062 1063, 1064, 1065, 1069, 1070, I* es, Bife ⸗bises, glat Rouleaur- t De⸗ ! y . ( de 3 * Arril Ih . 7 ur 20 Min

Gel,, nen, und Zeichnn ' Veustadt, O. ei 120521 In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 am 23. April Ji0o, Vormittags II Uhr. mern 16h Lab, hut frist 3 Jahre, angemeldet Vitrages, Bise⸗bises, glatt, Ron eaup . Vanten ́ᷣ mittags 420 Uhr. zemeldet am 13. April 1910 Vorm. lh hbr? Min.

Ve Willenser lärungen und Zeichnungen erfolgen In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Sspar⸗ Nolter ci. Geuosfenschaft Stolp G. G. m. Nr 311 Fallnicht Laboratorium 4 101, 1062. 1073 Shubfft 9a ih ange korationsstoffe, Geschäftsnummern 10792, 10794, Nr. 103. Firma Burger Eisenwerke, Gesell⸗ Markneukirchen, am 15. April 1910.

ü,. . in , daß die und Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. zu b. SH. folgendes eingetragen. De gitter guts besitzer schan 24 q h rer ö 4 im) ö. w . 3 Otto 107965, 10798, 10800, 10802, . . 1 schaft mit beschränkter Haftung, Burg, Königliches Amtsgericht. nterzeichnenden ihre Namensunter yris er Firma Ellguth eingetragen daß Josef Heda aus dem von Zitzewitz in 3idewit st aus dem N53 stand . 3 * z Nr. s U 69. n ; 10810 24644 6384 24974 24976, 7 24582, zhie eines 6 Ofens Nr S820, ver⸗ !

er Genz ssenschaft beifů J ae,, Zitzew Zitzewitz ö Vorstande ersiegelter Ämfchlag, enthaltend das ; e ei q Paket t 310, 346, e, g 3415960 24593, 246 3 gn, 1. Photographie einer ora. Ofens, Arz Ser g m 4 199 der Genossenschaft beifügen. Vorftande auh gesckieden und an seine Stelle Franz on Zitztwizÿ in Jie, ga nne, eg n 2 Becher in Geyer, je, (in offenes Paket mit 24584, 24586, 24588 gh, 24593, 246510, 24512, schloff * 5 . Schutz⸗ Radeberg. . 5

, Ff 1910 8 . . ö . Slelle rang ausgeschieden und an seiner Stelle der Ritterguts⸗ eines Umschlags für Putzmittel verpacku 7577 e rd hei ; 3 Gfas⸗ 584, 24586, 245835, 259, S* ges, gs 8! ! schlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 2 n usterreaister ist eing .

Karthaus, den 20. April 1910. Seda zu Ell uth getreten ist. Kgl. Amts richt eker Sito P . . . eines Umlch ags sur utzmittelber bad ng, 3 Mustern für Fensterscheibengardinen aus Glas⸗ 24614, 24618 24642, 24674 24676, 24678, 24682 21 8 Avril 19810, Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen. . .

3. Deda z guth getre s Kgl. Amtsge befitzer Otto Puttkammer in Franzen gewählt. nummer 132, Flächenerzeugnis, Schutz frist . perlen bez. 41 Mustern für Lampenschirmperlfransen, 31914, Mols, 36163. ion, r, Trg, gi 46, m met am 18. April 1910, Vo . Giüsfabrit in

Königliches Amtsgericht. Reustadt S. S., den 29 4. 1910 . . 9 eugn ö ö k ö Stolp i. P., den 27. April 1910. Königliches angemeldet am 27. April 1910 Vormittags! h J ; 29, F 30 und] 24 ; s 5465 sj irschlossener Briefu sch ; . ; h 2. AJ ö V ags! e * . . ö 8“ 54188 ? 5 ö. ö 8 ö J mschlag ent⸗ tember; . 1206] G9perstein. 9447 Amtsgericht. n Altona, 36. April 1910. ; ; Hl hen rug g. pie m m, . 821 bis 33 . 2 n. . 2 24654, Nr. 109. Firn e , , , , . ö. k 9 durch ö enossensch sreg! z D s 2 T 8 5 5. ssonsce ffaregist 5s 560 6 2 2 e . sig 8998071 5ni 8 . j (. , z * 2a 6 60 2 ** . n,. 1 8 1 —ᷓ* 8 2 ö aph ö 77 . 275 9 Im Genossenschaft register ist bei Nr. 4 Konsum In das hiesige Genossenschaftsregister ilt hente zu Traunstein. Betanntmachung. 12025] Königl. Amtsgericht. Abt. 6 337 2835, 2838 bis 2844, 23846 bis 2552, Schutz. *** Rr. 313. Dieselbe Sir ein verfiegeltes zu Neuhoffuungshtte be . tz 3h v5 g Pruck hergeftellte Biergläser mit oder ohne Henkel 1 e, e. ö ve. er, n,, . der Genossenschaft „Obersteiner , , Betreff: Handwerker⸗ Gewerbekredit⸗ 1a frist je 3 Jahre, je angemeldet am 14. April 1910, Paret 5 241 mil do Marne. fuͤr Dekora lions p33 ö 9 . Y te für der tif he in beliebigen Größen, Jabriknummern 664 50h, getragene Geuossenschaft mit beschrau ter Haft · Baugenossenschaft, i. b H., in Oberstein“ ofenschaft E s mit dem Sitze in Ahold, i 1 5 af 2X46? vas. 2470 83 D nnen, . ; Mußster für plastische Erzeu iffe, Schutzfrist drei I , de wre, , ,. . iche n. m,, ; genoffenschaft E. G. m. b. S. mit dem Sitze in z ; . Rachmittags 3. Uhr. ; ; stosfe, HGeschaͤftsnummern, 60h, 24652, 24700, ; Jad aneh lam Muster ür vlctücke rzeugnisse, Schutzf ,,, 1 folgendes einge Rosenheim. linter Ähänderung der am 3. Mätz , ,s. osa mn entenfabritant Carl Friedrich Ei, 33 r e 5, r I8, 2130, 2472, 1 Dab, agent am 21. April oi, 11 Uhr We sdieddrrnen, am feine Stelle der Worltant tragen eee Vorstand ist wiedergewählt, jed Derch G. neralpersammlunge be chi den , nn , H' , Geher, allcint ger, hate , e, d, d, , de, iss, 183 räo!? Firm Burger Eisenwerke, Gesel,. Chin, rm. an nägelchieden und, an ,, n. . Landwirt Der bisherige Vorstand ist wiedergewählt, jedoch 1910 wurde die Haftsumme für jeden Geschaftsanteil ] der Schutzfrist fuͤr Muster der ginmg der der Firma H. Dietz sch jr. ebenda, F versiegeltes 3710, 21742, 24744 „ir i6, 21745, 21750, 24752, s 2. = . in Bur Radeberg, den 30. April 1910. k * Trebitz e . 36 ist Bikelm Bizer als „Vorsitzender, und Huge von 300 M. rf 60 M. fünfhundert Mark Ulrich in p oldz ist nunmehr die Schü Patek mit 3 Mustern für Posamentenhesãtze . ars, Tr sg, tf hs, , a 65. schgh n,, i; 1. Konigliches Amtsgericht. en 25. April 1910. Königliches Amtgericht. Rurd als stellvertretender Vorsitzender! gewählt erhöht. . 3. tier unter Fäin. 553, 594, bos, 96, ba8, schi s), Fla eam enn, 3e, ,,, i,, 3 762, 24764, 3s. Sts. 2 Phoetagrap) Kaminofen, Ser. 0 6 Wer Ri als st der Vorsitze gewẽ erhöht. die unter Nin; 594, n 65968, Maschinengalons), Flächenerzeugnisse, Fabriknum· Jr, 74773, 24774, 24776 5778, 24750, 247582, r , ,, . man! . , k 12 ; . 2 M waar sterg an zuster n 9 2. 2. ee , , * . J e,, ,. r ür plasti e Erzeugnisse, chutz⸗ 2005 Landau, fn, lzots]! 1. stei 2. April 1910 Traun fein. den e n , 29 lherten en ng ren hh ö , . o 16h 5 2 . 3e d, g, , . . 24796, 247, e T b, w ene h 5 6 *r. = nn, , nne. ist eingetragen: k ee , , 6 erstein, den 2. * ori 910. 3. Amtsge icht Reg istergericht. n * erlangert, e Nrn. )* ldet 16. zril 1910, ormi ags 511 . 366 2146 2 9I8368 24858; z J ö ö en. as rel 4 . Genossenschaftsregister. , de, mme Amtgnert Kgl. Amtsgericht Regi terger . Muß . 3 menge am Apr ö 3 24814, 24816, 24834, 24836, 248583 mittags 3/40 Uhr. 3 ö ĩ ö ; Neu eingetrasen wurke. Knitteis heimer Ster. Gre ec g e n erlbt voni. ien eherne Ifta bis n , n Ml fardhff , erbe, e gs, April: ig e en ,,,, . und Darlehus kassen verein, eingetragene Ge⸗ 3 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter n ne, He, w. ö es M 9 1Muster für ,,, Paket Nr. 242 mit 50 Mustern für Dekorations⸗ Rorigsches Amtsgericht. II. . g , , n. deten fe, , Hate . nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sin Res enshburg; Bekanntmachung. 12053] Nr. 1 Noltereigenossenschaft Höringhausen, . Muster in Rr. Hob bis zum ö Apel j Fabi fnumnme 100. , . 79. ih angemeldet stoffe und Gardinen, Geschãfts nummern 2g, min udo] Faltend vie in dein bon dieser Firma herausgegebenen Knittelsheim. Tas Statut ist errichtet am 24. April In das Genossenschaftsregister wurde heute beim e. G. m. b. S., in Höringhausen eingetragen: Die Schutz frũ̃t fuͤr die Muster unter r am 21. April 1910, Vormittag? J. * 1 iedrich 24802, 2480, 24806, 24818, 24820, 24824, 24826, Hil 26. 5 . . Katalog, Ausgabe 19101, enthaltenen imtlichen 1910. Gegenstand des Unternehmens ist die Be. „Darlehenskassenverein Pösing, eingetragene An Stelle des ausscheidenden Gutsbesitzers go9J * g des M sterregifters ist h Nr. 178. Vofa nenten a brit ant ar Frie rich 24328, 24830, 245332, 24842, 24844, 24846, 245348, Im Musterregister ist einge ien, in Sildes Dir e tionen und Zeichnungen versiegelt, Muster schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit⸗ Genossenschaft mit unbeschr nkter Haftpflicht“ Hermann Fendler in Niederwaroldern ist der Do⸗ nicht er, n, Je. e, 6 910 Sermaun Dietzsch in Geyer, alleiniger 3 24550, 24852, 24824, 24856, 24860, 24362, 24978, Ar. . Kaufmann e, ger. l . . für lastische Grzengniffe Heschẽ ftenuminer 150, glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung in Pösing eingetragen. An Stelle des aus dem mänenpächker Dingerdissen zu Selbach in den 46 chte dies r, g. 6 tra ar,. sch won der Firma S; Dietzsch jr. ebenda. 1 versiegeltes 33301, 33343, 33347, 333472, 33345, 33351, 33353, heim, 9 Muster für e, . Men Joh h Schu frist Jahre angemeldet am 28. April 1910 weiterer Einrichtungen zur Förderung der fand wirt. Vorftand ausgeschiedenen Johann Drexler wurde Vorstand gewählt. geh zd g n,. 1 in 3 6 oͤscht won Palet mit 5 Mustern fur Posamentenhesätze 33357, 33355, 33403 33419, 33421, 33483, 33491 Geschãfton ummier Fli che ner 1 Ini 5. erh Jahre, ae, iq. ang r amn **. 6 car: * r 13 84 8 * 221 —ᷣ 9 . 7 2 * . s 3 . 20. ) . 543 IJ f . . . 53252597 22357 22235 3353 22228 2257 . z 1 Vo . Vo ags hr. schaftlichen Lage der Mitglieder ins kesondere ) der Josef Drerler in Pösing als Wereinsvorsteher in den Vöhl, den 21. April 1910. 46 6 h zj . icht Abt. In Maschinengalong g, Flächener zeuge Fabriknum. 33521, 35523, 33527, 33329, 33533, 33535, 33639, angemeldet am 16. April 1910, G20 Uhr Vorm Nu mscheid Ten 30. April 1910 gerreinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht. . mern 1033) is 1097, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 335 j, 33555, 33559, 33561 33663, 358665, 33567 Amtgericht Hildesheim. ge gi ü. ö 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des Regensburg, den 30. April 1910. wesber. Bekanntmachun 12064 ö. . am 21. April 1910, Jachmittz s. nh g h. Nr. 356. Dieselbe Firma, ein versiegeltes n0οé. 12011 . landwirtschaftlichen Betriebs und dez ländlichen Kal Amtsgericht Regensburg. In das iesige ne gister ist lich de . rn ister ist einget Ehrenfried s. r. 4j ö . Paket Nr. 243 mit 30 Mustern für Gardinen. Ge⸗ In das Musterregister ist eingetragen: say da, Erg eh. 11992 3 ,,,. 1 8 5 ; . 3 418 e i 3 enschaslsre e e . as Musterreg eir en: d ? 258 2357 Tarn A3575 33577, 33596 s. * -. * ; 8 . F zs⸗ j 6 ö ö Gewęerhefleißes au gemeinschastlich Rechnung, . Reichenbaeh, Sctrnöles, 12053 Genossenschaft Elmpter Spar- und Darlehns⸗ 57 * M ter e g r e cr ge he, 13 n, nn,, , , . zs , , ,. , , rng Lorenz Summa Sohne in Ju da hiesige Musterregister ist ein getro gen worden: die Beschaffung von Maschinen und lonlt en Ge⸗ Tann unser Genossenschaftzregister ist unter, Nr. 10 kassenvercin, e. G. m, u. H. in Elmpt Nr. 2 10 Inf ' ö Ren w , ,, Eibenstock. ioo]! 369, 33g, 33696 36, 362, 33639. os, Oberkotzau, in einem versiegelten Umschlags Nr. 132. Firm Wenzel Hurt in Neuhausen. gu gemeinschaf iche Nechnnn Faunlbrücker Spar⸗ und Darlehuskassen Verein, des Iegisters; am 6. Avril i910 folgendes lin. e, , . ö k, 7865 Im Musterregister ist eingetragen worden; 33683 336 3, 36 , ddl, 3363, 363 5, 7 Dessins ven bedruckten Wollstoffen, Seriennzmn, Muster eines Stuhles, Geschäftsnummer 837, offen, er. e eingetragene Jenoffenschaft mit unbeschräukter getragen worden: Der Schmied Johann Wolters 797 i gend 26 tzfrift '. Jabre . 2 Rr. 56 Firma S. Wagner in Eibenstock, ein 33697, 33609, 33799, 337169. 33721. 33723, 33732. mern 1993, 1095, g03, 783, 785, 1106. 34, 82, plastisches Grzengnis. Schutz rist 3 Jahre angemeldet Haftpflicht am II. 4. 1910 eingeztagen worden. aus Fimpt ist aus dem Vorstandg ausgeschieden und 3. Axril 1519 n 6 uhr . versiegeltes Paket, enthaltend Ho Muster von Besatz . ö . . . 36. . io, 1672, 1104, 358, 1064, 1103, 563 9öh 1, aun 9. April 1560, Nachmittags 13 Uhr. . . ! . 422 x ö. 4 2 * 3 W 1UlIiIłL =* Ege trod en 2 2 r d . ach ö. * ; , 9 S* . 7 1 2 337 3. 5 3. 5 35 * ; 33 36 —⸗ 63 36 9, . * . ö *r S g 1 83 Je ( M 3 8 9 1 S 1 ö. Richert Ulbrich ist gestorken. An seine Stelle ist an seine Stzlle der Ackerer Peter Polmans zu Elmpt Königl. Amtsgericht Aue, den 30. Axril! ntiteln in . and Perlsticker zien 66 . 6 3 3 3? 3363 öh 33823 8a Flachen rig nun , . e , . . d nn, wr n. , n, . 3 der Gaͤtsbefitzer Wilbelm Brieger in Faulbrück in getreten. Mathias Schmitz zu Elmpt ist zum Ver. nummern 19507, 19858. 1983, 19873, 193 . 6, , , 33825, gemeldet am 9. April 1910, Vormittags . Muster aus Hol;, offen, a. eines Apfels eine

ö 4 ——

. . ssung an die Mitgli num

122

den Vorstand gewähl äntborsteher, der Ackerer Jakob Thysse imp 135622, 19923, 19939, 19349 19964, zz zd. 333 1, 3333 3 ö. Nr. 1010. orzellanfabrik Marktredwitz Regelspiel, Geschäft nummer 4, b. einer Birne mit n, , , den 11. April 1910. ann ie g n er ll. , Ausgsburs. ö. ; 19957, 19958, 199392, 19366. 183561, 1566, 18969, ä; Rr. z5J. Dieselbe Firma, em versiegeltes Jaeger 60* yl cerlredwitz in einem ber, 33 Kegelspiel, Geschasts nummer ?, plastische Er, Re cn , . n ,. . . . 66 In das Nujterregister wurde eingetragen. 195573. 19974, 19975, 29193, 2 85, 29196, 29201, Paket Nr. 244 mit 50 Nustern für Gartinen, fegelten mschlag die Zeichnungen der Detore 2343 zeugnisse, Schutz fristz Jahre, angemeldet am 35. April . ö gliches e ö 7 g. Tini iche? Amtsgericht 1 am 6. April 1910: „Neue Aug 202, 29366, 29305, 9216, 29211, 29212, 29214, Store, Künstlergardinen, Lamberien, Dekoration Und 2363, herstellbar in allen Zarhen und Arrange⸗ 19 fo, Vormittags vi6 ühr. saar gemünd. 12055 ei, , gaitunfabrit“, Attiengesellschaft in Aug 297 17. 29720, 29228, 292229, 292 29242, 29245, sto)ge- Brise bises, glatt, Geschafts nummern 204, ments, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— Sayda, den 30. April 1910,

enschoftsregister. Wittstock, Posse. 12065] 8 Zeichnungen von für Druck entworfene 39Y 46. 239247 3376185. 2719, 29262, 63, 29254, 35847, Z3875, 33877, 33879, I3881, 338583, 33385, gemelbet am 12. April 1910, Vormittags 8 Uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht. nil rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden Am 27. April 1919 wurde in. Band 3 Nr. 187 Bei der unter Nr. 5 unseres Genossenschafts⸗ versehen mit den Gefchůftsnummern 36! öh, gsi, z, Flãchenerzeugniffe, Schutz frist 33391, 33335, zd, zzz i, 33333, 333), 33343, * Rr. 1011. Firma Heinrich Co. Porzellan ü ö 99 sind, in der für die zeichnung des Vorstandes für für den Gestlinger Spar⸗ und Darlehens kassen⸗ registers eingetragenen Genossenschaft mit beschräntter 3602, 3603, 3604, 3605, 3606 u— 3607, * 3 Jabre, angemeldet am II. April 1910, Naͤchm. 33945, 33947, 33949, 33996, 34011, 34017, 34012, fabrik und Malerei in Selb, in einem ver⸗ schneepers-Veustüdte]. 1994

ung in der se, des Vereins oder zur Be⸗ nennung des s ihre Namensunterschrift bei⸗ fuͤgen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— noffenschaft erfolgen im Landwirtschaftlichen Ge⸗ ussenschaftsblatt“ in Neuwied. Sie sind, wenn sie

Genoss

ben Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor- verein, eingetragene Geno ssenschaft mit unbe⸗ Qaftpflicht: „Bferdezuchtgenossenichast für Mußler für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist yr 33429, 33159, 33295, 33241 33257, 33859, 3361, * ö Ragousschüfsel. 1 Sauciere In das Musterregister ist eingetragen,: ; . . 1 1 64 zuchtg . k 1. schlossenen Paket gout 1 steher allein zu zeichnen. Vorstandsmitglieder⸗ I schränkter Haftpflicht zu Geßlingen eingetragen: * Michel Friedrich 1, Vereinsvorsteher, 2) Bentz lversammlüng vom 30. Ja— Johannes, Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 3) us Facob in Geß⸗ Steimer Josef, 4) Zwitzler Franz, 5) Zimpelmann aus dem Friedrich, alle Landwirte, in Knittels heim - den und ; se t (. 9 a dn, Die Einsicht der Eiste der Genossen ist während selben eingetreten der stand gewahlt. ; . nummern 1362 u. 1363, offen, Muster fur angemeldet am 15. April 1910, Nachm. 4 Uhr Jahre, angemeldet am 1. April 1910, Vormittags 8 Uhr. . Schneeberg. i , Tm der Dienststunden des E erichts jedem gestattet. Vereinsvorsteber und de Wittstock, Dosse, den 23. April 1910. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angenm 30 Min. zI0 Uhr. . Nr. 1012. Porzellanfabrik Marktredwitz Königliches Amtsgericht. PHfal; 30. Avpri ! 8 [aGartreoter desselbe aide D 3ni 33 9Myvyor: ; * en. 8 N. z 3 20 z z z [tes J ö rem n. n Landau, Pfal; 30. alpiil 1910. Stellvertreter zesselben beide l Köni icht. 19. April i919, Nachmittag 3 Uhr 40 M Eibenstock, den 30. April 1910. k. Nr. 352. Dieselbe Firma, cin verstge Jaeger Co. in Marktredwitz in einem ver stettin. 1 Kal. Amtsgericht. FR. Amtsgericht Saargemünd. würzhurg 12066 3) am 20. April 1910: Geer Voege Königliches Amtsgericht. ö Nr. 240 mit do Mustern für i rr schlostenen Paket 1 Tintenlöscher Modell. Nr. 121, * Fr 'unser Musterregister ist eingetragen; . 6 2 3 JJ 86 0 . ; 3 ö in ? Fenster Augu! e s 0 2 sto Jar uins ' * w. 6 S 1 KTabre, J 2 9 ⸗‚ Langen, Ez. Darmstadt, 104321 Saarlouis. 12056] Darlehens kassenverein Schernau, einge⸗ nann in Augsburg, Fenstersteller Au zises, glatt, Dekoration sstoffe, Lam prequi, glatt, plastisches Erzeugnis, Scuß rist drei Jahre, ange

Blesendorf und Umgegend zu Blesendorf⸗ ist angemeldet am 21. März 1910, Nach mitta⸗ zr. 457 Fi S r in Eiben 31839 a, 33205 a, 33229 a, 33241 a, 33243 a, 3324 a, e viereckig, I flacher Teller, benannt Nr. 105. Firma C. F. Schmalfußt in Schnee ö x ge 3 1 . - ir. 457 Firma Stegmann C Funke in Eibe 185 32D a, 33, He, s n, ,, Doo atte, ala kig, 1] er, be 2 , . niuste re. folgendes eingetragen worden: 10 Minuten, bezw. 1. April 1910, Mittag: dersiegeltes & e J nd 8 Nuster 33251 a, 33255 a, 33251 a, 33325 a, 33247 a, 245 0, Fasson zirzi“, für ganze, teilweise und berg, ein offenes Paket mit Muster in Spiel⸗ A ag, mer, zl ae ne, n . ock, ein dersiegeltes Paket, entha ter d unker der Fasson „Mirz, ganz

Der Landwirt August Holz zu Biesen ist aus pl Vlastile .

dem Vorstand ausgeschieden uad an seine Stelle der u. Bildhauer in Augsburg, 2 A6 nummern? 3250. 3236, 3214, 28, zisz, 3233, 24670, 24672 Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrit, drei Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1910, Landwirt Paul Schmidt zu Witistock in den Vor⸗ zweier Besteckmuster, versehen mit den !

2) an en. April 1919. Jakob Rehle von Besatzartikeln aus Seide und Metall, Fabrik⸗ bs. 246 18. 24620, 21622, 24624, 24665, 24668, jegliche Ausführung und allen verschiedenen keramischen pferden, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 1050 1,

zlss, zig, Flächener eugnisse. Schn frist 2 Jahre, zu bis i Flachenerzeugnis. Shu zfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Vormittags Nachmittags 4 Uhr.

; * ; a. ö qe ifts⸗ . ; 63 Nr. 170: Kaufmann Georg Friedrich e ! =. ——— ö. ö 3. . ö J 1 w ? = . E ohe o Ge haf 8 ; 9. 20 offen Er surt. 12009 X . . instler ardinen und Store, G eschäfts⸗ 53 9 * 88 or. unter Nr 1 . 5 29 h . Bekanntmachung. Im Genossenschaftẽregister ist heute bei dem unter tragene Genossenschaft mit unbeschränkter en n h er g 3 * . st 3 Fal In das Musterregister ist eingetragen; amberien, e 3 33997, 33999 ; 34001, mel det am h ln 1919 Vormittage unn g Hillmer in Stettin, ein versiegelter Ümschlag mit Betr.: die Siprendlinger Gewerbebank, einge⸗ Ur. 4 eingetragenen Hemersdorfer Spar⸗ und Haftpflicht in Schernau für plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 38 83 ter R 3 ** N & Ehrestensen nummern 3346 , 395d, do g, , ng D. Rr. 1013 mit 1016. Firma Bareuther o., znaeblich 4 Mustern für metallene Städtewappen 2 ; a ge me, mad , m, , . ,, rn, 3 . . 8 e, e, en, weer el, Merit i9gio] meldet am 23. April 1910, Nachmittags 3 unter Nr. 402: Firma *; F; . 346003, 24680, 24834, 24890, 24892, 24898, 20, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Sof, Mgeb , g ri, , , , , e tragene Geuossenschaft mit beschräünkter Haft Darlehnskassenverein —— G. m. u. O.. zu In der General versamml ung vom 2. April 1910 Augsburg, den 30. April 1910 Erfurt, Modell eines Papierluftballons aus flammen 24902. 24904 2h06, 24908 24910, 24912 24914, 1 3 ; Nimfchlag e 50 und in einem Vereins und Verbindungsabzeichen und Namenszuge, pflicht zu Sprendlingen. erprichhem mers dorf vermerkt worden: Michel wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit⸗ 9 g. di K. äuntgericht ö sicherem Papier zum Füllen mit Heißluft in Flaschen⸗ 195, hi8 1920. 322. 1924. 1325, 241928, 2 . . YM uettemuster welche auf Wein⸗ und Likörgläsern befestigt werden Ii iser Genossenschaftsregister wurde heute s i ; e , , f q 5f sse Wg l 6, 4g nd, Fenn, äagäs ? 33537 elter , n , Kl Tegel,, vlaftische Erzeugnisse, Fabriknummen

Sr wise el offemschafttteustet wurd bete nn he fen ne Ut, verschies tr; sh , si, hät, , d gz Ri es, gesegeltgs, mn bie eos, iöhs die tor Hi Ten für Plaftische Crzeugniffe, Fabrinummen n,

; Monter, Tohann T boencs und Johann Jager 6 en, Georg Burlein der Gutspächter Johann und Jigatrenf 9. gendes eingetre gen: aus Don Vors ande m 3 2sc ieder ind e hre S1 2 Jaco Scherna 15 Beisi zer . 9. Nyrsta K // / 1 ( E' an 2 5e zst 3 9 585 . 0. 7242 . 79 . e —— 3 8 Sch zfris 3 Jahre ge . z 26. . folg e. ö . ö . . . e, ,. i n,. 6. d h 6 3. Geehlt n Schernau als Beisitzer in den Vorstand Cassel. plastisches Erzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet 33231 2, 33245 a, 33851 a, 33853 a, 33896 a, 246012 bis 24045 24047 bis 24652, b. 24053 bis *, 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mar g. Wil ben Ddlngen als De DD Jager⸗ Becke, Iplierm . J 22 gewahlt. J

t 8 . 0 . . 26. 5 1 ö 2258 . 2226 229 2 . . . ö Normittags 50 Uhr. geschleden und an dessen Stelle Philipp Müll Gipsermeister, beide zu Kerprichkemmnersdorf, und Würzburg, den 23. April 1910 In das Musterregister ist eingetragen: am 25. Mär; 156, Vormittags 10 Uhr 332331, 33253, 33255, 33325, 33853, 346045, 34099, Z46655, 24071 bis 24105, 2106 bis 24107, 24105 Ibiö, Vormittags Al Ul Meden no ell Cn —1 en 4 . (1 1 bIel 1, ĩ 76 SCLLII, 1 h *** Cn . = ** . D. 1

? 952 5, ; 2 ; ö ;

4 f 8 ö is Fi i . Atti schaf ür Erfurt. den Ho: April 1910, 3 ! 3, 34105, 34 33303; 332 594135 bis 2 54aiI43 bis 2415 unter Nr. 171. Kaufmann Walter Zeysing in

Bauunternehmer in Sprendlingen, in den Vorstand Servatin Niewel. Schuhmachermeister zu Fürweiler, R. Amisscricht - Reg ⸗Amt Würzburg. iar er eee, n, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. uiii i e l, ne fg al. drei Jahre, w n e 3 3 arne h Stettin, ein Muster, inf! Sides ri et

gewählt worden. in den Vorstand gewählt. ; ü nrg = K 6 s 20987 MW 6 5 7 * s für Elik . 13 April 19 5 Vormittags 15 Uhr. - 2 . . 9. 6 , e, ,. 3 6 ; !. reklamen, in einem offenen Umschlage, Flaͤchenmuster,

Langen, 25. April 1910. Saarlouis, den 27. April 1910. Würzburg. 12067] Wenderoth, Cassel, Muster für Eu Falkenstein, Vogt. 119901 angemeldet am 18. Ayri Vor 9 24174, Blachen rien gn se; Schuh st , n. GHeschaftẽnummer 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gemeldet am 26. April i910, Nachmittags **

Grenb. Amtsaericht Ral. Amtegericht. 9 Konsum⸗Verein Aura, eingetragene Ge⸗⸗ Faltschachteln, Muster für Flächenerzeugnisse In das Musterregister ist eingetragen worden: Falkenstein, am 30. April 1910. 1 v * = 8 1 * . 14 2 3* 1 * 7 2

e g ; . ee e. a , , m. I ne . ! -. * r ,. ! . 2 al ; g. April 11 Vormittags 30 Uhr.

,,, . nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in für eins Blechdose. Muster für plastisches D Nir' Ji3. Firma Dresduer Gardinen— und Königliches Amtsgericht. Hof, den 309. April 1919. ö ar e e f n sl lem ä ö. ö. . . . . . sämtlich offen, nm . bis Spitzen ⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft Ab⸗ Kgl. Amtsgericht. Königliches ögericht .

Im Genossenschaftsregister ist heute ei dem Durch Beschluß der Generalversammlung vom] 878 und 5725, Schutzfrist 3 Jahre, teilung Oertel Co Falkenstein i. V. in . gs91! W zachs 2001 ene en ö 28 gil. 2 3 * ö 1 X g. ö 1 Dr . o. . . 6 aldenburg, Sachsen, 12001] Betr. Landwirtschafilicher Konsumverein „Häuteverwertun gs verein des Kreises Saar⸗ 17. April 1910 wurde an Stelle der ausscheldenden 27. April 1910. Nittägns 12 Uhr 23 M Falkenstein, ein versiegeltes Paket Nr. 236 mit Grabon., Neck lh. . ; 11996 Liechtenstein r e,. . In das Nusterregister ist eingetragen worden: Mutterstadt, eingetragenc Genossenschast mit louis und der Nachbargebiete“ e. G. m. b. H. Vorstandsmitglieder Willibald Fuchs, Fridolin Klein Nr. 232. H. Grünbaum, Firma, 50 Mustern für Gardinen, Geschäfts nummern In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: * dat Msterrec te fd fd . gretschmar Rr. 69. Ctto Reinhard Chares, Steinzeug. unbeschräukter Haftuflicht in Mutterstadt. In in Saarlouis vermerkt worden: Ver Metzgermeister und Jakob Jeckel in den Vorstand gewäblt: 9 Muster für Reklan eauestattungen und * 31019, 31113, 32953, 33041, 33143, 33155, Firma Bollhagen'sche Pfeffernuß⸗ und Biskuit⸗ Nr. 275. Firma Knörnscht h 5

/

Ludwigshafen. n nein. 12048 Genossenschaftsregister.

8 2 z 9. uste nes

. s ,. 8 33 5 ö ; 5 ; 2 1 9 ö z , . ,, Y er. ; ; uster, j j „sidaestes Paket, enthaltend abrikant n Altstadtwaldenburg 1Muster eines

der Generalversammlung vom 9. April 19510 wurde Lion X eutsch zu Saarlouis ist aus dem Vorstande als Vorsitzender: Georg Amend Schuhmacher, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabri 33177, 33209, 33239, 33259, 33263, 3 , fabrik G. F. Ritter zu Grabow, ein Muster, in Lichtenstein, ö. n , . . . 1 Gn, ug hergestellien, um Aufhängen ein— ausgeschieden und an seine Stelle der Metz germeister ; 1 z073, 20660, 2082, 2083, Al 33271, 337735, 33275, 33277, 33 33 332 barstellend eine Blechdose, genannt Ruprẽchtdose, 17 Deckenmuster, Brünne, Guntram, ln ar b era! h.

Jobann Karrenbauer zu Wadgassen in den Vorstand 3) als Beisitzer: Gustav Lauer, Taglöhner, samtliche 2087, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 33287, 33289, 3 l

n. Stelle des a sgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wilhelm Kirsch der Vandwirt Friedrich Bieringer 4. in Mutterstadt zum Vorstaudsmitglie? gewählt.

5 R 5szer⸗ TX Mi qGhae Ti ch * J zwo 013 50655 5 h ( ö ö . * '. 2) ale KRafsier? Fran; Michael Juchs, Taglöhner, 3033. Ae 29 Fila. Alberta, gerichteten Rosenhaltzre offen, Fabrik-⸗Nr. 6,

/

3309, mit bildnerischen Darstellungen, offen, Schuhe Willeram, , t i hnann segwin, Ernest, plaf 27, 3 Jahre, ; 3. Apri 5, * Uhr Siegrada. Holde. Ko o, Hemma, Sieghin, ern, gm r Vormittags c . ö am 16. April 191 . Wolfgang, 12 Muster zu Kissen platten, n , 1910, . . 3 . 33 3 k z 1 19 Ilm, Rei Wes Totila, Ernold, Rodegang, aldenburg, am 30. Aprihe 14160.

I. Aut gericht. Abt. XIII. 33339, 33359, 3 33333. 33401, 33405, 33407, Grabow, den 23. April 1910. Tethelm, Reimar, Otto, Totila, Erngld 9 6 z f h ,, K, ö 3 äs, sszff, zzz, sro . 3 Amtsgericht. Hubald, Gildan, Hesas, Germania 6, Ulbert, Alhard, Königlich Sächsisches Amtsgericht.

tisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

Saarlouis, den 27. April. 1910. Würzburg. den 25. April 1910. ( Cassel, den 25. April 1910 33441, 33443, 3 Kgl. Amtsgericht. 9. K. Amtegericht Reg. Amt Würiburg.

3293, 332 207, 353 gewahlt. in Aura. 1919, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 33513. 33319. 33111, 33413, 3341 33421 43 . 333 331

Ludwigshafen a. Rh.. 26. April 1910. Kgl. Amtsgericht.