1910 / 103 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

2 128601. T. 5929. 128609. 128614. 3 Holj, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 128620. B. 19495. gewebte Stoffe. Reisetaschen, Portemonnaies, Sättel, 128626.

K. 1 1 ' . F j 3. f 21 1 1910. Alfred Töpelmann, . r * ; , Eifenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Zaumzeng, Treibriemen, Geschirrzäume und Zugriemen

B. vorm. J. Rickers Verlag, Gießen. ö J iich 1d und 'ähnlichen Stoffen, Drechsler. 86 aus Leder. Papier aller Art. Tapeten. Chemisch pharma— 1614 1913 g⸗ . n w . ; ö sch Cella ö Bilderrahmen, Figuren 1 zeutische Präparate und Produkte und zwar: Abführmittel, Geschäftsbetrie b: Verlagsbuchhandlung. 35 8 8 y ö Friseur⸗ Zwecke. 6, . Lebertran, ätherische Ole, Mineralschmierble, Pech, Firnisse,

Waren: Bücher, Bilder, Karten und ; j 4 . . Rettungs⸗ und Feuerlõsch⸗ ; 66 q. Zinkweiß, Holzessig, Lampen und Laternen, Lampenzylinder, sonstige Druckereierzeugnisse. . 2 */ Apparate und Geräte, Bandagen, . 6 , , g,, . Düngstoffe, ö . f 5 - ,, . ähne. l 23 . omasphosphatmehl, ronzepulver, Blattgold, Celluloid . ; 3 ; 22 128603 Sch : ö . le e, i ö e sene nau⸗ ll J . roh), Celluloid Kämme, Broschen und Ringe, Holzschliff, ö 1910. Viola Compagnie, Hamburg.

. ö ö elektrotech Signal⸗, Kontroll⸗ . Fe Ziegelsteine, Klosetts, Geldschränke, Kassetten. Schirme, Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Roh—=

. ö ustrumente und 51 ; ? . Schirmgestelle, Lithographiesteine, Blei, und Farb⸗Stifte, . . 1 m bol 0 ö / 7 und ,, Inf 8 —⸗ Nn Alkohol, Wurmkuchen, Parfümerien, Hopfen, Flachs, Korken, tabal und Tabaliabrilate. 4 1 . ;

Heräte, Meßi . . . ,. 8 . ge ,, anche gn 39

e en Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, . 7 6 : Schildpatt, Zement, hölzerne Niemenscheiben, Insetten⸗ 30. 128627. T. 5827. , Haus und Küchen⸗Geräte, Stall, ̃ & : pulver, Lacke, Leim, Kämme, Biskuits (ausgeschlossen Auto ( f 8 f

122 1910. G. Scheller & Co., Braunschweig. . j 2

33 19 Garten und sandwirtschaftliche Geräte. R 9 . sind Gummibänder). (1 16 e ö n, . 14s10 18909. Ja. J. W. Körner, 55 zobcl, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelorations· e . J ö . eschäftsbetrieb: Tintenfabrit. Waren: Tinten. Dresden. 16 1519. 6. materialien, Betten, Särge. . ; 410. 128621. B. 19075.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. . CIIHEC M ö Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. ; .

32. 128604. R. 12021. verleiht in ganz kurzer Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, gleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, ö DJ ͤ j 89 1969. Walter Brückner, Fleisch⸗

Zeit der r z . S f 3 . j e . 8 gf 8 ND Charlottenburg, Tauroggenerstr. 8. 184 auhesten Hand Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. f gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. eh 8 33 gg 13 11 1909. „Trynne“ G. m.

n,, . . ö,. C Ja νωλυ esfriecM˖ 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speis ö 3Geschäftsbe trieb: Fabrikation und 134 1910 . rhindert ebenso ; e Fe . ö. , Serchäf 0j r Aufspringen . ö n , n ö de ff esurrogate, Tee Zucker, Sirup, Honig X Vertrieb von abwaschbarer Wäsche, Geschäftsbetrieb: Posamentierwarenfabrik. Waren; . 5 ü . . ĩ 22 * 2 * 92 * 3. . affee, Kasse gate, VeEr 2 * * 35 Dr h. . z aoenstütze

. ĩ 5 . el. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Geweben, Stroh- und Korb⸗Waren usw., ö Kragenstützen.

Nach Reinigung der ; j . ; 20 141 1909. Berlin⸗A ltische inenbau⸗ sowie Seife chemischen Produkte 2 K . einigung Senf, Kochsalz. 20 M11 1909. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ sowie. Seisen. Hemi schen Produkten, 5 28628 172 1910. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 164 Hand täglich einige Essig 53 Hickerwaren, Bat⸗ und Konditor / Actien Gefellschaft Abt. War, ' Cre ottenburg. ämnstzeiss lid. kunstlichen Roßhagren, 15. S628.

; gak 2 ; 24. ; ö 36 1910. Tropfen in die Hant C οσ . ! . Hefe, Backpulver 184 1910. Reinigungs und Polier⸗Mitteln. Waren: Imprägnierte 9 Waren, Vet, 8 ö

1 F. Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Far stift Tabrik. Waren: j j ; 26 ; . . s Maß stoffe *r , . 3 , 93 er ge. billig- ö ; Diätetische Nährmittel, Nals Juttermittel Eis. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände n, . 2 ö. Sire, . , , Vastell, Tinten, Kopier S hiefer Riffe , . . ; darier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren, und Glühkörper. Waren: Brenner für Acetylen, Gas, künstliche Roßhagre, Kunstselhe, Seife, Reinigungs. unt Kastell⸗ Tinten-, Kopier-, Schiefer und Griffel⸗Stifte mit k , Fapier, ö f Vaierfabrikati zus salühli Sziritus, jn. Vetr Polier⸗Mittel Fingernagelpoliermittel, Imprägnierungs und ohne Fassung, Billard, Schneider, Signier . ö. . ' . . ; 5 6 , . Roh und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, insbesondere Gasglühlicht, Spiritus, Benzin, Petroleum lier . n, r 8 , Feng; Bi ö ö zer. Signier Spiel 11910. Leopold Thiele, Quedlinburg. 1614 1910. Her ιισᷣhᷣt. Tapeten. und andere, Kohlenwasserstoffe, sowie deren Bestand⸗ und masse und deren Lösungsmittel. 212 1910. Ehr. Wilh. Frisch, Köln-Sülz, Zu Tafel un Zeichen reide, treidehalter, Kreidestifte, Künstler⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik kosmetischer Artikel. Waren: . , d Druckerei⸗Erzeu nisse, Spiel⸗ Zubehör⸗Teile ämlich Lampe Laterne Brenner, icheistr. 178. a 6 . 9 9 and Patent- Stifte und deren Einlagen, Bleistifthalter, Kosmetische Mittel zur 5 Hesi r . Photographische und, Or erei - Erzeugnisse, Spiel. Zubehör Tame namlich Lompen dale, Bren n, picherstr. 178. 18 4 1919. . Federhalter, Füllfederhalter Radierguinmi mit und oh ne zmetische Mittel zur Hand., und Gesichts lege farten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst, stehende Gasglühlichtbrenner, Invertbrenner, Blaker, 42. 128624. Sch. 12618. Geschäftsbetrieb: Kistenfabrik. Waren: Holzwolle. 4 . , gegenstände. Zylinder, Glocken Kugeln, Tulpen, Birnen, Schirme, . . ; . 688. 128610. S. 79898. ; . . eorzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Prismen, Reflektoren, Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpftrag⸗ a , r, 42. 128629. W. 11219. 32. 128605. R. 11251. Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, ringe, Magnesiastifte, Glühstrumpfträger, Dochte, Apparate 3 hn

6 6 Spitzen, Stickereien. zum Anzünden, Gasselbstzünder, Zündpillen, Fernzünder, e ü de. 1 9) 0 1. 0 8 2 8 . * . . 4 2 . V i THo-6S-6 2

Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder-⸗Waren, Beleuchtungskörper, nämlich Rosetten, Wandarme, Leuchter,

4 ; ! . . ö ; , 2D * 31121909. Gebr. Weyersberg, Ohligs. 18 119106. ö . Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Stehlampen, Hängelampen, Lnren. Ampeln. Kronleuchter, s , , 6 und Expert s 1910. 16. Sachsse & Co., Leipzig -R. 16 2. Billard und Signier⸗Kreide, Bureau. und Kontor Vergaser für flüͤssige Brennstoffe, Gaserzeuger, Gasmesser, ; . 7 ; Waren: . . ; 1910. ; ; 14,½ͤ9 19.20 , ; ausgenommen M 6bel), Lehrmittel. Gasverbrauchsregler, Gasrohr, Rohrverbindungsstücke, Gas; 2638 Fi,, 1 3.

; Geräte sr ohr, No Kl.

Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Sle. Waren: 1P7IVMEO— * Schußwaffen. ö armaturen, Hähne, Ventile, Nippel, Kugelbewegungen, za. Kopfbedeck . 8 r B gr e w . 3 h Ole. . ; 1 Schuß wal . . . . . 39 ö. , , . 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, But ünstliche 29 17 1909. Fa. J. J. Rehbach, Regensburg. 1664 Atherische Ole. 61/14 Tarfumerien, kosmetische Nittel, ätherische Ole, Gasschlauch, Metallspiralschlauch Schutzkörbe, Glühkörper⸗ ö. gen, Friseurarbeite ie 5 . ) 4 * . 38 9. 7 /* ? . . 35 , 5 F 5 ö Stärke 6, 310 ric 3 jnsteller 2 ö 1916. 5 g k ö a n, H, Bd nnn, Seifen, Wasch⸗ und Vleich⸗Mittel, Stärke und packungen, elek vorrichtungen, Kleinsteller, Schuhwaren.

. . . ; 286 i, ; GWGrteprdpar sa äasche, Flecken / Ver . ö . . : . Geschäftsbetrieb: Blei⸗ und Farbstift⸗Fabrik. Waren: 34. 128611. Sch. 12789. ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, F Verpackungen, J 69 6 Strumpfwaren, Trikotagen.

Fassung.

2

2

.

* M

. 1

ö ü

831 M

. 2 . ] intfer 3 el, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ H . 8 ; . . 4 . ; Kreidehalter, Bleistifthalter, Federhalter, Füllfeder er entfernungsmittel, J ie. . 5 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisckh d Bett⸗Wäsch h V t . Füllfederhalter, 3 1. 3 1 . . S8 le '! i. 8 J J Bekleidungsstücke, Lei Tisch⸗ und Bett⸗Wasche Radiergummi mit und ohne Jassung. Das süße r Händchen . J Nittel (ausgenommen ür Leder] Schleifmittel. 42. 128622. De e. , nm,. 6 Forsetts, Krawatten, Hosentrager, Handschuhe. . d ; Spielwaren, Turn und Sport. Gerate . 8 Ne 7 4. Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch, Kühl-, Trocken 9 2 ' . 3 9 7 ' ö Feuer⸗ ö ; . 98987. b 3 7 X den 34. 1286065. d 2 ö Sprengstosse⸗ 9 . ö ö und Ventilations⸗-Apparate und Geräte, Wasser : . , 4 werlskorper nnn . ä Kalk, Kies, Gips t 8 leitungs, Bade und Klosett-⸗Anlagen. 81 808 8 2 1909. Fa. F. W. Körner, Steine, Kunststeine⸗ gehen , ., 2 2 8383 8 38 ern, Burstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämm— Dresden. 164 1910. Pech, Asphalt. Teer, Holz , ,, dean . 8 w, e. ? V 8 5 8 5 . Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 215 1909. Eduard Aue, München Plinganser h , , ; , reffen Rohrgewebe, , , , rann moren n, ** 72 * 9 5 3 * ) 6. Chemische Produkte für industrielle wissenschaftliche tr na, lg mr 1 e Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch ö oo 87 n n . Schornsteine, Baumater ia n,, ö a ; . e, . 2 3 2 nd photographische Zwecke Deuerlböschmiittel, Härte⸗ Zeschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kau- und Schnupfta ake, Zigarettenpapier. . 3 siohtabak, Tabatfabritate, ö . ; und Löt? Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche 3 V Vertrie ; . I . = che e Li „Decken, . ; 8* . ar, z 9 16 8 Artikeln zur Schönheitspflege Waren: Hertie zur ; Aha hb GyMνν·&VοάPp“M7“ . ö Di ren , , ö 112 1909. Walter Schärff X Co., Shanghai; Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. 6 ö ; ,,, , . = . . 9 77 * R ; Vorhänge, Fahn „Zelte, Segel, . 6 16 h 3 2 . ß 66 ; e 3 6 w, Die 5 v Packunas⸗Materialien, Wärmeschutz Schönheitspflege. Odeurg, Pomaden, Zahn vutzmittel a ne,, geh , wie n 8 ] n. Vertr.: Eam ill s Resek, Hamburg, Kaiser VWilhelmstr. 85. . , . 2 . 1 Wärmeschut Cremes, Haarwasser, Rasiermesser, mapse, pinsel, Haar⸗ 8 2 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. —ͤ 184 1910. . HJ zöpfe, netze, nadeln, spangen, unterlagen, ⸗ketten, scheren 211 1910. Dr. Alexis Schleimer, Berlin, Kleist— ĩ 1623 ) 1 616 n * Geschäftsbetrieb: Im- und Export⸗Geschäft. Waren: , neige benrBeinete , en. ohe, sumseidenpparate ! Nagelpflegemittel, ö . . . . ·· J ; * ö h 4 * 8 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. we, 34 deapparate, Nagelpflegemittel, Kamm und straße 23. 1614 1910. a, Naphthalin, Gummiwaren und zwar: Puppen, Fahrrad Nesserschmiedewaren Werkzeuge, Sensen, Sicheln Bürsten⸗Waren. sschäftsbetrieb: Fabrikati Nertrie emischer ! * 1 * . eifen, Schläuche, S er, Die z en, Ringe * K ö en. Waren ktatetrieb; ah enn, Vertrieb chemischer C9 128618. R. 11670. ö a, reäsen, Schläuche, Sauger, Dichtungs istten, Kihgeptud Hieb. und Stich Waffen. FF 3 757 Produkte. Waren: Kosmetische Mittel. ü ö Bandagen, Kautschuk roh und verarbeitet, wasserdichte 128607. G. 9751. g q

„Nadeln, Fischangeln. SHufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.

. . 3 5 ; . ; ; z = 6 ; 8 Regenmäntel und derartige in Verbindung mit Gummi 37. 128612. J. 4576. ö 8 ö 11 1909. Theodor Riem ann, 3 6 . gewebte Stoffe. Reisetaschen, Portemonnaies, Sättel,

He rCtS Chi . urg, Ernst Merckstr. 8. 164 1910. 2X D * 366. ; Zaumzeug, Treibriemen aus Leder, Geschirrzäume, Zug—

34. Gammol 8 . 4 383 schäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. 2 ö D L. ö . 3 , L ngeff Höosenträger, Krawatten f. Eisenbahn Dberbaumaterial, Klein Eijenwaren ö 1 A . ( . m, nn ö 1 6 ö rlemen dus Leder, Holzeng '! , Schlosser⸗ und Schmiede-Arbeiten, Schlösser, Be—

,, , ĩ H = , E. Dandschuhe. Phosphor, Schwesel. Stein ol w schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

. ö . 9 Düngstoffe, Thomasphosphatmehl, Zinnfolie, Blattgold, Stahlkugeln, Reit- und Fahr - Geschirrbeschläge 164 1910. . 3112 1909. Dr. Alfred Jesmnitzer Co., G . . . . 4́12 1909. Walter Schãrff & Co-, Shanghai Duecksilber . Cellulid roh und bearbeitet. und n . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geschäftsbetrieb; Seifenfabrik. Waren: Parfümerien, m. b. S., Rixdorf. 1614 1915. ö ö. 128616. 128619 M. 14468. Vertr.: Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. Celluloid · mme. Broschen Ringe, olg schliff Klaletts, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete kosmetische Mittel, ätherische Sle, Wasch⸗ und Bleich— Geschäftsbetrieb: Spezialbaugeschäft für Feuerungs— 3 ö 1814 1910. Geldschränke, Kassetten, Drahtseile, Lithographieste ne, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Mittel, Stärke und Stärkepräparate, 1 Farbzusätze zur anlagen. Waren: Ehamottemörtel und Chamottesteine

58 1909. L. Gamm K Sohn, Königsberg i. Pr.

it. x te 8 6 ; Heschäftsbetrieb: Im- und Export Geschaft. Waren: Blei und Farb Stifte, Alkehol, Hopfen, e , r . Naschinenguß. Wäsche, Schleifmittel. für Feuerungsanlagen. * V . NMergenthalers Berlinolype Socken, Wollgarn, baumwollene Garne, wollene und baum⸗ Schildpatt, hölzerne Riemenscheiben, Insektenpulver, Leim. Land, Luft, und Wasser-Fahrzeuge, Automobile, ͤ 20 8 wollene Gewebe, wie Tuche, Flanelle, Decken, Schals, —— a. ö. . Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr 34. 128608. D. ss25. 21909. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrit, Plüsche aus Seide, Halbseide, Kamelhaare, Baumwolle, 42. 128625. Sch. 12619. zeugteile. CIGRREIIES ; lsschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.] Rohbaumwolle, Nägel, Eisendraht und Knöpfe aus Metall, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

1 12 1909. Neue Tabak fat . c 1910. ö glas, Drahtstifte, Nähnadeln, rohe und teilweise be⸗ a. r . 9 . . 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 2 Dufttropfen , . an gnnsge nn wa,, Maschinen⸗ arbeitete Metalle, Nickel in Würfeln und Rondeelen, * d.. * * ; z 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse

S f 7 6c 545 26 . Maschinenf 7 zn Etrgsionrg; G; m .,. FStran m ian, wer m , . Nickelwaren und zwar: Portemonnaies⸗ und Taschen Bügel, ; * 8 . 82 * —— Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur Geschäsis . hygisni qu S8 ung, Export und Import ⸗Geschät. ; Zinkbleche⸗ galvanisierte Eisenbleche, Neusilberbleche und , , , und Gerb-⸗Mittel, Bohnermasse. 1m E * eichäftsbetrieb: ; Zigaretten und 5 z ; J . ühl Trocken⸗ und Draht, Stearin, Ceresin, Naphthalin, Wachs Talg, . z Q 63 . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Tabakfabrik. Waren: Zigaretten, Zigarren, extrafines 3 Beleuchtung? Deizungs, n, m b,. e, Gummiwaren und zwar. Fahrradreifen, Schläuche, Dich 2 5 ,, 1 23 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial Zigarillos. Rauch, Kanu,. Schnupftabat, Bentilations Apparate und Geräte, Wasserleitungs rungsplatten, Ringe unde wan dageiz Kautschuk roh und 331. .. ö, n, . . Bier. sn 181 n ,,, . ) . Zigarettenpapier, Tabakpfeifen. . . ö m . en, Pinsel, Schwämme Put⸗ verarbeitet, wasserdichte Regenmantel und derartige in * 6 , 6 . Weine, Spirituosen, . . d n, * * . orm Bürstenmaren, Pinler, S M Putz⸗ Perbindung mit Gummi gewebte Stoffe. Reisetaschen, * , 9) Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Hamburg. 164 1819090... ; . aterial, Stahlspäne. Portemonnaies, Sättel. Zaumzeug, Treibriemen, Geschirr— 86 s , , , - Bade⸗Salze. Geschaftsbetrieh: Fabrikation von ; ; U . hemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ zäume und Zugriemen Gus Leder. Papier aller Art, 3 ö. . . . Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel, und Aluminium— ar mer en und Seisen. Waren: ! . * ö . 5 . . ind Löt⸗Mittel. Tapeten. zltherische Ole, Mineralschmieröl, Pech, Firnisse, ] . 8 2 * Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und n , , . k ö 4 . 5 S* . Dichtungs“ und Packungs Materialien, Wärmeschutz Zin weiß Holzessig, gestrickte und gewirkte Unterkleider, 2 5 ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Coniresacons 9 Folier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Leibbinden, Wäsche, Hosenträger, Krawatten, Handschuhe, * 5 . 7. Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. . Gardinen, Spiegelglas, belegt sohne Ausdehnung auf un— 57 6 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für belegtes Spiegelglas), Phosphor, Schwefel, Steinsalz, 2 7 87 technische Zwecke. Kalisalze, Düngstoffe, Thomasphosphatmehl, Zinnfolie, . 5 w Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Bronzepulver, Blattgold, Quecksilber, Celluloid, Celluloid⸗ 2 26 , 2357 . Brennmaterialien. broschen und ringe, Holzschliff, Ziegelsteine, Messer, Scheren, . ? * . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und madeln. Fischangen. . , en, ge n r ger i. . an ern , nc e gr SBufeisen, Hufnägel. Letten, Stahlkugeln, Glocken, mechanisch bearbeitete nr, , g, ö . 9 e g, h n Schil !. e n , 12 1909. Walter Schärff Co. Shanghai; . 2. 6 . ** e w, J Emaillierte und verzinnte Ware . Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Parfümerien, Dopfen, Flachs, Kor en, Sch! dpatt, . * . 8 , 8. a e nwll J un 35 ; Waren aus Volz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Eisenbahn⸗ Ober , . are, ö Naschinenguß ö . Uhren, hölzerne Riemenscheiben, Insektenpulver, Lacke, Vertr.. Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. So. Fischbein Elfenbein, Perlmutter Bernstein Meer⸗ m Oberbaumaterial, , F * k 66 Leim, Biskuits. 184 1910. schaum, Celluloid und ähnlichen Stossen, Drechsler⸗ 2 , r,, f 84 , . ( . Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Erport Geschaft. Waren: Ichnit und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren , ; r rr * .. 81 blk . lein 966 , n, en, 3 . Sarze. Klebstoffe, Gerb⸗ 42. 128623. Sch. 12620. Socken, Wollgarn, baumwollene Garne, wollene und baum⸗ fir Konfektions. und Friseur Zwecke. . ; * 277 1120.7 /⸗ . Stahltugeln⸗ Reit und Fahr Geschirrbes Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, er wollene Gewebe, wie: Tuche, Flanelle, Decken, Schals, 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und? mittel, w X Litzen, Plüsche, Gewebe aus Seide, Halbseide, Kamel⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, 3 . * 3 .

burg i. Els. 164 1910.

128617 . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Düngemittel. NMNesserschmiedewaren, Werkzeuge.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Men Tadeln.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Senser 3 Emaillierte und verzinnte Waren. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. . lein-Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede ⸗Arbeiten,

160 12.1 Se spschränke Fat ; ,,,, ; . n . 2 . lppar 3 n , ,, si 1910. Gebr. Dörken, G. im b S.. Gevels Geldschrante und Kassetten, mechanisch bear! Seilerwaren, Drahtseile. *. ⸗— . haare, Baumwolle, Rohbaumwolle. Nägel, Eisendraht künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 53 6 berg i. W J 1614 1910 J ö ö ,, gewalzte und gegossene ien backmaterialien. . X und Knöpfe aus Metallglas, Drahtstifte, Nähnadeln, rohe ; Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Heschäfts betrieb: Eisenwarenfabrik d Expor an,, lickel, und Aluminium. Waren, are eue Neu⸗ / Sa, . wn, . und teilweise bearbeitete Metalle, Nickel in Würfeln und tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ geln , . ö . un rport⸗ Land⸗, Luft und Wasser-Fahrzeuge, Auton silber, Britannia und ähnliche Metallegierungen. . 8 Rondeelen, Nickelwaren und zwar; Portemonnaies. und und photographische prarate, Instrumente und 85 9 . Fahrräder, Automobil- und Fahrrad unn Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus sür n. . ** Taschen-Bügel, Beschläge für Galanteriewaren, Geschirr— Geräte, Meßinstrumente. . Fahrzeugteile. ö technische Zwecke. 2 ; ; ü d beschläge, Zinkbleche und Draht, Maschinen und 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 5 e . Farbstoffe, Farbe ; Irennmaterialien * l —— Ng; Maschinenteile Stearin, Ceresin Naphthalin, Wachs, Automaten, Haus- und Küchen Geräte, Stall— zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute ; 2 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ; . . . * 5 . * ] V S / . !. und K . , 2 1 i J 9 1 e . . 3 . ilchang und Jagd. 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, 8 - K— Talg, Gummiwaren und zwar: Bälle, Puppen Fahrrad Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 1 ö. n,, n 1 e. n,, 3. Jirnisse Lacke, Beizen, arze Klebstoffe 2 Benzin. 3. 21 . * ! reifen, Schläuche, Sauger, Dichtungsplatten, Ringe und 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 712 190 ö. . ; Präparate nner , ,, . Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Anm Dochte. 356 7. * Bandagen, Kautschuk roh und verarbeitet, wasserdichte materialien, Betten, Särge. 26. ö. ee, * F. . n . 3. Pflanzen ; Vertilgungsmittel e mitn! und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, , * Regenmäntel und derartige in Verbindung mit Gummi 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. m ,. ö 3. 14 servi ittel hensmi ; 3 ? Sei a. Fischbe nnn, 9. aähnli Stoffe ö r,, ? gewebte Stoffe Reisetaschen Portemonnaies, Sättel, 27. Papier, Pappe, Karton Papier und Papp⸗Waren Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. ig ac retten Konservierungsmittel für Lebensmittel. * Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Jischbein, Elfenbein, Celluloid und ähnlichen Stoffen, t ; ,, . 3 . ,, . 6. 5 ,,,, 3 wee nnr ,,, ag. H. 9 * i, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterigl— Drechslerwaren. ; 8 5 n, Tapeten GC hemisch yharmazentische Präparate und Produkte 28 Photographische und Druckerei Erʒeugnisse, Spiel. und Schnupf n , . . . Blumen. Bi . Signal⸗, Kontroll-Apparate, Instrumente und X . ; ö . . . 8 ; 66 8 . zeugnisse, 1 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarettenpapier. 3 27. ; . r 3 ; k 2 ; Kontroll. alpp ; 3 . und zwar: Abführmittel, Lebertran, ätherische Ole, Mine⸗ arten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Hab GJaretienm hesMrũᷣeciden K Schuhwaren. ; Weine, Spirituosen. i, . Meßinstrumente. . Schläuche , , 2 ralschmieröle, Pech, Firnisse Zinkweiß, gestrickte und ge— gegenstände. , . nun, , ö. ö. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Buu a,, Maschinenteile , , . ann, 2 . wirkte Unterkleider, Leibbinden, Wäsche, Hosenträger, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren Daraus ? , 8 Tisch⸗ und Bett · Wäsche, und Bade⸗Salze. u nnn, 26 a . . ö 833 * 26 J Krawatten, Handschuhe Gardinen, Glas, Spiegelglas SKosamentierwaren, Bänder Besatz artikel, Knöpfe Rorsetts, i n, 257 2 ö 8 1 k Saiten. 6 3 ] . 26. * 8 . 23 V . . geln . Bo] erwagren, . . ; er n, ee, . , cken Edelmetalle, Gold. Silber. Nickel und Alum Papier, Pappe . Papier⸗ und Papp⸗Waren . ; ' cel, belegt und unbelegt. Lampen und Laternen, Lampen— Spitzen, Stickereien. * ö f 5 . . ö ö . 51 9 6. 26 '. . 22 z ; ö. ö . ö. und a,,, , a 3 ate . Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un. Her e , gn f, Schilder, Buchstaben, Druck⸗ zylinder, Phosphor, Schwefel, Steinsalz, Kalisalje, Duͤng, 31. Sattler, Riemer, Täschner, und eden Waren. ö ö leitungs⸗ ade⸗ nh r e mln . e, Wasser lichen Metallegierungen, echte und unechte Sch stöcke ,, . ; 412 1909. Walter Schärff & Co., Shanghai; stoffe, Thomasphosphatmehl, Zinnfolie, Bronzepulver, 32. Schreib, Zeichen.! Mal und Nodellier⸗ Waren, e,, ,. ; f 5. Borsten Bürstenwaren Pinsel . Schwämme sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck Glas, Glimmer und Waren daraus. Vertr. Camillo Resek, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. S5. Blattgold, Quecksilber, Celluloid roh und bearbeitet und Billard und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Toilettegerãte Putz material Stahlspane j Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daran I. Lederwaren 184 1910. zwar: Celluloid Kämme, Broschen, Ringe. Dolzschliff, Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. * . 23 2 ;. z . 4, 3 ? ; . . ** ö ö. . 946 . ö 545 36h Srnoart⸗Geschäf 142*0!n⸗ Aieagelsteine Messer Scheren, Klosetts, Ge ränke, 33. S si ff Oc αι lite : . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche technische Zwecke. Stärke und Stärkepräparate, Rostschutz mittel, Putz Geschäftsbetrieb; Im⸗ und Export Geschäft. Waren: Ziegelsteine. Messer. Scheren i . dr Schußwaffen ö. ö 9 . me mmer cht. . ; und photographische Zwecke Feuerlöschmittel Härte⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Maschinen und Maschinenteile, Stearin, Ceresin, Naphthalin, Kassetten, Drahtseile, Schirme, Schirmgestelle, Lithographie 34. Farfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 3 und Löt⸗Mittel Abdruckmasse . nr tliche Bren 9 iali . ; ; Schleifmittel Wachs, Talg, Gummiwaren und zwar: Bälle, Puppen, steine, Blei und Farb⸗Stisfte, Dochte, Alkohol-Wurmkuchen, Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und 4. * J h 9 2 35 S* * 9 1 65 5 8 7 R 2 e S 2 8. *färkonr . 8 * . m 2 Muri c * . Zwecke, Zahnfüllmittel mineralische Rohprodukte , n, , . fechnische Ole w 8c Schornsteine. Fahrradreisen, Schläuche, Sauger, Dichtungsplatten. Ringe, Parfümerien, Hopfen, Flachs, Korken, Schildpatt, Zement, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken ; z Dichtun 8. und Pack as⸗M al Wa 8 ; w. . ichtstoffe, te hnische Ole und Fette, Linoleum, Wachstuch Decken, Vorhänge, Säcke. Bandagen, Kautschuk roh und verarbeitet, wasserdichte Uhren, hölzerne Riemenscheiben, Insektenpulver, Lacke, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ = Dichtungs. un ackung aterialien, ärmeschutz⸗ mittel, Benzin. h 2 , , Regenmäntel und derartige in Verbindung mit Fummi] Leim, Kämme, Biskuits Mittel lausgenommenfürLeder Schleifmittel und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Web, und Wirkt -Stoffe, Fihz. dig . 9 . . ö 9. ; 2

Gi nMñ Bam M b]

J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗

DTC C

.