1910 / 103 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 128643. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks-⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel, Stärke und 8 2

körper, Geschosse, Munition. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ z ——

. ö. steine, . Kalk, Kies, 23. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ . ö. arenzei en el age zech, Asphalt, Teer, Holz onservierungsmittel ohr⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ . . 1.

gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ mittel. ; ö MAZ ctiauachieẽt̃ ö.

steine, Baumaterialien. 35. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. ö. . ; . . * 22 ö 2

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 356. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— 191 1910. Rheinisch⸗West ö 2 J ; ) Köni l reußi Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. werkskörper, Geschosse, Munition. falische Branerei, A. 6 . . ö 3 des el en el anzeiger Un

Uhren und Uhrteile. : Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, , e, Rhld. 13 1 1916. 5 * ö ; , 27

Web- und Wirk⸗Stoffe, Filz. Pech, Asphalt. Teer, Holz kon fear e n, Geschäftsbetrieb: . . ;

ö ö. n,, . Rohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, Malzfabrik. Waren: Bier, alko⸗ . 2 ; ww 4 B Berlin, Dienstag, den 3. Mai. 28630. N. 5090. Schornsteine, Baumaterialien. holfreies Bier Malz / Champagner. 1 . 3 ' P ; 338. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 2. 1 Ne . ia nn eg elaha * 312 2866 592 66 e. 27 ** . s 161 914 ö J 2. 2 * 3 . 9 '? * 6 12864 1. X. 5928 J. II Niessen „Ilm hllnten Bork 39 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 2 * e , n . mm ; ; z 22 bp. 128655. G. 10272. 128669. F. 9455. n Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö ö w J Warenzeichen. 29 121909. Fa Gustav Gehricke,

831910. A. von Nießen „Zum bunten Bock“, Uhren und Uhrteile. . , . z . J H 191 1970. Entrevue Dane ig. 1514 Ioio. . ö . ; K * ; Schluß.) Jena. 194 1910. . ; S

, 128633. C 9596. ö. . R eschaftsbe tr ed; Nechanische Werl. . ee, . zeschäftsbetrieb: Sprit, Likör. und, Machhandel' 2 J 128652. K. 90. o fe ü een Waren: Leseglaser. . 2061 19810. , , & Gigaretten- Fabrik

Fabrik. Waren: Spirituosen und Spirituosenessenzen. 2 m ; . ; „Sulima“ F. Wolff, Dresden A. 194 1910. . 2 ClO 2 . ; . . . . ͤ 262. 128656. K 3. ̃ Geschäfts ö Tabak⸗ und ö 2 169. 128632 F. 9195. 128624. * z ch

Waren: Roh-, Rauch,, Kau- und , . Zigarren.

äl12 1909. Chemische Fabrik Coswig⸗Anhalt, 2 . ö igarren⸗ und

1 1 ! ff bill G. m. b. H., Coswig⸗Anhalt. 18 4 1910. . : ; . itzen. 17 a. 5

57 Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: vorzüuge 216 . 4 28662 26 . 5. 2 1 9

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und pe lied Sanitatz.

66 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ ran. xrau p ö 1909. gohlen⸗ und Briketkontor G. m. 31 12 1909. Pr. Wilhelm Dederichs, Berlin, . . ö ll j Sill j rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ⸗Ver⸗ . , München. 1964 1910. Voltastr. 3. 1914 1910. 5 . 3 A tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 3 201 1910. Rheinisch⸗West⸗ än . D D , r,. I ö. petrieb: Großhandlung in Kohlen, Koks, Geschäftsbetrieb: Essig⸗ und Mostrich⸗Fabrik, chemische 66 I ät 4 . 1910. Frankfurter Cognac Gren ere; für Lebensmittel, Mittel zur Tier- und Pflanzen Pflege. fälische Brauerei, Akt. Ges., , . . „Kohlen, Briketts, Koks, Feueranzünder, Fabrik. Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, dar,, ö 4 201 1910. Tabak⸗ & Eiggre etten⸗ Fabrik . d für i stri s e !. 8 910. ge, n,, , / J ts. We 8 = Wi Lederputz⸗ und Led rkonservierungs⸗ litte 2 6 * 3 ö. l ĩ cl runꝰ Adler⸗Schott, Frankfurt a. M. 18 4 1910. e,, , , ,,. . . , , ö. , , ; J. 8 ö Ammoniak, Ammoniakverbindungen, stoffe, ichse, erputz⸗ und de e 26 8 = 21 ĩ „Sulima“ F. L Wolff, . A. 1964 1910 3 9 l

11

ö : : , ohotographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ Geschäftsbetrieb: Brauerei, , 2 gpretur⸗ und Gerb⸗ Mittel, Bohnermasse⸗ Essig, Senf. . . Kognakbrennerei und Likörfabrik. , . 5 7 g . ae, g,. .

rn, ,,, Geschäftsbetrieb: Tabak und zigarettenfabrit. Taren: Kognak.

. 6 . . 6 653. 7. 1854. . ; y ; Waren: Roh, Rauch, Kau- und Schnupftabake, Zigarren, für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Feuerschu zmittel freies Bier, Sanitäts?“ Kraft⸗Bräu, wann suten ö . 24 (n . 1286 ; ö. ö Zigarillos, Zigaretten Zigarettenpapiere, Zigarren

5 9 wäcklichen Per- 6 9 een Ticket s ö 5196 2 1 N, 51848 J 1. 2 Düngemittel. Gummiersazstoff Brennmaterialien. Wachs, Karamelbräu. 5 1 j aer, : . Pigarettenspitzen Beschr Le sto s J . . een. . ü. 22 w . 24 Leucht teffe, techni che Ole und Fette, Schmiermittel. zühl⸗ r * . 2 1 . 31. 128664. C 9661.

1744112 , . e, . . r ö. . ; 75 s e, n ,, ( , 5 1 . 6 ech ee, mische rauh ei er oed. 1. ae,, deere, Mm 9. * Pehling 8 Krafthaar asser . , K 566 k r, . äh gor. Betwät abr, Streb, der. Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. z. 1286490. 5910. 166. 128647. ; S. 19 schäftsbetrieb: Vertrieb won ; ,. Waren: Haar—

Geschäftsbetrieb: Haarwasserfabrik. . ; . = . c 33 38 ;

20 11 1909. Robert Dietrich, Hameln, Klütstr. 49. 2. 128634. B. 19885. ts. Waren: Briketts. wasser und Haarpflegemittel.

184 1910. 131 1910

ö J ö 981d. ö ; 2 = . . D 31. 128665. 3. 10434. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Trockenplattenfahrit ; ö n m 3 8 2 ö R. min 3.

Nahrungsmitteln und chemischen Produkten, sowie Vertrieb Kranseder & Cie., G. m. n von Neuheiten aller Art. Waren: s 4 s 1] ; b. S., München. 184 1910. h 128657. 6 . Lucas l ana 3 3 ; 2 Kl. . Geschäftsbetrieb: ; 2 101 1910. Offene Handelsgesellschaft 6 ö. . sch 9 Bleistift⸗ K ö ; ; g ; ; J z * is, Lyra eistif Ackerbau⸗, Forstwirtschafts Gärtnerei und Tier— Trockenplattenfabrik. Waren: Ra Hünlich, Wilthen i. Sa. 1864 1910. . * . 2472 19109. Johann Froescheis,

Naphthalin.

Mittel, Gefrierschutzmittel, Kesselsteinmittel, Abdruckmasse Malzfabrik. Waren: Bier, alkohol⸗ w

nanden zind s ö.

42. 128631.

222. 2 0 zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Photographische Platten, Kol 2 . Geschäftsbetrieb: Fruchtweinkelterei, Schaum . K fabrik, Nürnberg. 1914 . , rd geichen Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische lodium-⸗Emulsion, Gelatine * . fabrik und Destillation. Waren: Dbstwein, Scham . . ͤ J , 6 . 5 . Kopier⸗ und Schiefer⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 26 19109. Apotheker O. Braemer, G. m. Emulsion, Dreifarben⸗Druck⸗ 3 ; und Spirituosen. 3 K 14 Nateria lien. n n. . . Kreide, Jiadie rgummi . und Praparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und b. . Berlin. 18 4 1910. apparate. r . 16. 128649. F. 89 1 Stifte, Bleistist= und Feder da . 19. 3 M dell er Waren August Großmüller, Pflanzen- Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präparate. . , . . und Jon tige Scher, deen, 3 n Bleistiften, Tal N 4. 1964 1910. Vonservierungsmittel für Lebensmittel. Waren: Pharmazeutische Präparate 14 128642. X. 1112 5 7 16 . K 5 ausgenommen] Gej chat zbetrieb: Herstellung und Schuhwaren. . 22 128635. C. 9720. ; 9 7 . , . ü j

er- und Waschmitte Waren: Waschmittel Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett Wäsche, f

M ßÿhe Gehrmittel, Pavier, Pappe Karton, Papier Möbel, Lehrmittel, Papier, Pappe, Ke Weißzeug resp. Kesielwäsche.

4 4 . n,, Hd Papp⸗W PVinsel. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 6 s 1 ; Papp⸗Waren, Pinsel 128663. Beleuchtungs⸗ Heizungs Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ ngo . ] 6 36 4 ö 38. und Ventilations-Apparate und Geräte, Wasser—⸗ * 21910. Fa. Friedr. K. Röse, Erfurt. , n. g. ; 8 . ; ! . i . = a P ) ' D 2 . z . . .

leitung. Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

frS2 1910. Wolfs & Jacoby, Berlin. 18 41910. 1210. und

orsten, Bursten waren, Pinsel, Kümme, Schwämme 652 gäafts betrieb: Rauchfleischwaren⸗ d 3 1 Kämme, Schwamme, Geschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene Gebr. Frejellen, Frank III. Cart s;ꝛꝛ,, 2. dilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 2011910. Chemische Fabrik von Heyden A. G., Garne. 23 . 9 Fran urt a m fabrik. Waren: Siedewürstchen. J

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche Radebeul b. Dresden. 18 4 1910. - JJ s. und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Geschäftsbe . 6: Herstellung und Vertrieb chemischer 16 b. 128645. G. 10014.

und Löt-Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche und pharmazeutischer Produkte. Waren: Chemisch⸗phar . 167 1909. Gebrüder Freyeisen, Frankfurt

wecke zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. mazeutische e, ,, Drucksachen, Etiketten, Briefbogen, ** , r,! w Sachsenhausen. 184 1919. ;

Dichtungs und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz-⸗Briefumschläge, Karten, Schilder, Plakate, Behälter aller Geschäftsbetrieb: Produktion und Vertrieb 8 —— 12 , , ,. . ĩ

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Art und aus beliebigem Material, Flaschen, Kruken, . . f ; Apfelweinen. Waren: Weine, Apfelweine, Apfel * ö 2 821 20 12 1909. Fa. S. Wassermann, Hamburg.

n,, ,. Krüge, Gläser, Glasbehälter, Demijohns, Fässer, Tonnen, . e 192 = Champagner, Hefe, Hefeextrakte, Spirituosen, Mm . . ne,. 194 1910. J t

lweise bearbeitete unedle Metalle. Kübel, Kisten, Einwickelpapier, Kartonagen, als Hilfs . wässer, Fruchtgetränke, alkoholfreie Weine, lkoho 2 2 d R 22 7 * 6 6 * Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in

1g artikel des Geschäftsbetriebes. X I, ; Apfelweine und Milchgetränke, Limonaden, Bre J ern mn n 66 a. . Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren,

, Waren. ö ( 2 ; Konserven. Abst. Frucht safte, Gelees Essig, Tabakfsal mwapier, Rauch, Kau⸗,

te un ö ö * ; bi ,, . Zigaretten, Zigarillos, zigarettenpa Oberbaumaterial, Klein⸗ . 1286 36. B. 198 39. 4 3 . * ( ö Ihürin Gg Sede rs cen . n. a m ohtaband

2 Schmiede ⸗Arbeiten, Schlösser, 128659. F.

htwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 128658 . 7512. 1 30. 128659.

Nadel ylage, rn 2 A1 8 2 d 2 . tahlkugeln, Reit, und Fahr Geschirrbeschläge, = 2 . ĩ tüstungen, Glocken, S chlittschuhe, Haken und Osen, He sel wein · Ch m X M 7 eldschränke und Kassetten mechanisch bearbeitete ; w b a bagner e ., 29 X R J Fasjonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile 1 8 = O8 8 6 sss . cl ) 1 e... 286 —7 8 18 zstoffe, Farben, Blattmetalle. ,, . X W W . algo 63

D gor roof VorLkonMkE᷑ KSS KiEibevèfssctituss 883m Dä5rms Geber PVelzwaren 6 . e. Daute, X um Teber, elzwaren. 151 1910. Heinrich Bock, Berlin, E reifswalder⸗ Canaor come unsæste ned in wear

Lacke, izen, Harze, Klebstoffe, Wichse, straße 35. 1814 1910. ; . * 1 8 . ö Gebr. freyeilen, Frankturt a. I. . . 3 . 33 2 6 ö 128666. K. 17389. 128669. R. 1100 1.

und Led rfonservierung- Mitte ö vyre . . ; . . . 7 K . kittel, Appretur⸗- Geschäfts betrieb: Hutfabritk. Waren: Kopsbe

I, Packmaterial. ĩ e n ; ö ĩ . . ö z ; ö 9 ; 35 . 33

128637 837 S, , 167 1909. Gebrüder Freyeisen, Frankfurt? s 0, be k . J

Sachsenhausen. 1814 1910. ö ͤ 9 8 n . 2 i 3 . 9646 ö Geschäftsbetrieb: Produktion und Vertriet 60, 90, ö ;

vöyYnke 1*rTο 11 ) 909 3 ) 2 2 ' .

e, Brunnen ur e 2, 1. Apfelweinen. Waren: Weine, Apfelwein, 2 pfel 8 68 2 ; K 461 1311 1909. Krüger Oberbecꝝ, Berlin. 19

5. e W all 8 1 . r 2 aun rie 083 21 / ] . *. ; i 3. u uminium⸗ Fleischmann kgl. bay. aus schließlich privilegirte ,, , , se,, , , , d. 9 W . . men,, . rarer. 1916. ö. ö citannia und ähn⸗ Weingeist⸗ Likör⸗ & Punschfabrik, Aschaffenburg. eie Apfelweine und Milchgetränke, Limonaden. * 2 7 2 . . ö . 6 . . Geschäftsbetrie b: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. limonaden, Fruchtsäfte. 24 ; ö ] D unechte Schmuck⸗ 18 4 1910. . 8 4 , n, , , m. ,,, . 5 128667. B. 19643.

n, wem,

2 . i Maren SBhristba ickhmicf 122 . . ; ö 1 . 2 961 leonische Waren, Ehristbaumschmue Gesch äftsbetrieb: Kognakbrennerei, Weingeist⸗, Likör⸗ 162. 128651 . 19

ummi, E zummiersatzstoffe und Waren daraus für ö und Punsch⸗Fabrik, sowie Fruchtsaftpresserei. Waren: . 1 1, / . 6 K K 225 1909. F G. Ried Köln a. nische Zwecke. 151 1910. Heinrich Bock, Berlin, Greifswalder⸗ Kognak und andere Spirituosen R ; 0 68 z ö. eee. 2 1916.

2 materialien. straße 35. 1814 1910. —ĩ . . n f K ] z 5 . e 61 K . stoff . j f f ö. . . 8. 4 ö 35 ; ifts ; Chemisch⸗pharmazeut h

8 66 ; n, n

chtstoffe, technische Ole und Fette, Geschäfts betrieb: Hutfabrik. Waren: Kopsbe⸗ . ; . 26 . ö . ,, . ; dn, , micher Schwefelpt

i , decungen. 14. 128646. R. 4819. 1812 1909. Alfred Brunne, Leipzig, Sun * 8 . ö. k atorium und . dizinischer Schwefel

Ben ö. ö . 18 11910. . . z —— / ——— 8 1412 1909 6 F Waren: Pharma zeutisches , gn 1h. 3 ö * 32 * ** . * ö ** 2 . *

Kerzen, Nachtlichte, T te. J 1285638. . X 98335 2 K 5 2. ; 3 26

? - * . 5 * 5. e NM An * . 1 * Waren aus Holz, Kn gork, Horn, Schildpatt, B. 1 3 Geschäftsbetrieb: Essenzenfabrik. Waren: 1 6g 9. * **. , . Boehringer & Söhne, Fischbein, Elfenb ein, erlmutter nstein, Meer⸗ freie Fruchtessenzen und Extrakte und alkoholfreie Geth S e SJ . . ;

Mannheim ⸗W aldhof. 1914 35. 128670 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗= 23. 1286541. 89 1910.

Schnitz⸗ und Flecht⸗-Waren, Bilderrahmen, F Geschäftsbetrieb: Fabrik

für chemisch⸗ pharmazeutise che

Präparate, Import und

Figuren

für Konfektions- und Friseur⸗Zwecke. 1410 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & CKühnscherf Meßinstrumente. Kammgarnspinnerei, Bremen. 184 1910.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, e , 5 ; z ö . ; 2 ö Le m. D. 8 Gerner ere, . Export G scha st Waren: d, ner,. 3 ö Er 1. 8 . 6Gerüt 6 Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, 81 1910. Aug. Kühnscherf C Söhne, 2 · Ar , , hemische Pro 2 omaten, ind 1 erate, Stall-, rr ‚. 7 * Make ? 57 8. . F ö ] 8 41 Arz . e 2 ar en, n dwirtschaftliche Geräte U technische Nebengewerbe und Exportgeschaft. 194 1910. 9109. William Prym G. m. b H., Stol 71 1910. William Prym G. m. b. B., Stol 3, mee n nch und (. la d ( . M 83 3 . Mun: 2 :* en . 1 . 28 * * 2 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations—⸗ Waren: Garn. Geschäftsbetrieb: Werkstätten für Eisenkonstte Rheinland. 1914 1910. der Rheinland. , . ere, hygienische Zwecke, pharma materialien etten, Särge ö 3 K und Maschinenbau. Waren: eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗ Geschäftsbetr ie h: Metallwarenfabrikation und Ert 3. zeutische Drogen und Präpa material Bet n, Särge; . ; . ö 9 . f ; 3 ; ; d ) ) unedle . x . Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 15 11910. Heinrich Bock, Berlin, Greirswalder— 16 b. . 8832 Kl. ahh . 4 . . ̃ Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle 99 schäft. 9 garen: . uni n , 6 rate, Pflaster, Verbandstosse, 4 . 9 * 15 . 9 4 n . b 1 2 Ve rate J 2 2 2 P 8 *, en⸗ O 2 * 9) 19 ö Mort! Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees. straße 35. 1814 1910. De, ; i ,,,, lle, Messing⸗, Bronze,, Eisen⸗ und Aluminium Blech, Metalle, ,,. d ö. in verzinnt ẽWaren, Klein⸗ und Pflanzen Vert Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Kopfbe⸗ . K Metal ht. Band und Stangen; verzinnte Waren, Kleineisen Draht . *. . 8. ,. Alu nin umwa . gungsmittel, Konservierungs ö . 8 9 8 3. 3 are 2 8 —o Mn ! 2 ö ö D ö F 0 29 3 und Fette. deckungen. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metro are k Zelluloid Eisenwaren, rahtware echwe mittel für Leben zmittel, che

5 8465 ö. . K Werkze B rnamente, mechanisch bearbeitet Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 3 p 128639 11389 erzeuge. 26 Ilechornamente mechanisch bearbeitete Faffonmetall⸗ Zelluloidwaren, a hlosserbestandteil r. mische Produkte für industrielle, 3b. 39. X. 381 Klein⸗Eisenwaren, Schlosser, und Schmie de Ark Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗ dassonmetallteile, eschläge, Türschlosserbestand tele en wissenschaftliche und photo

Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen ö Fre elsen' s a , ,, 5. . S ken * 5 g d zerbinder, Gurthalterschuhe, Lam zenbest l Essig, Senf, Kochsalz. lj Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Haken nder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen schilder, Riemenverbinder, ) sch graphische Zwecke, mineralische

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— 2 Dsen, Geldschränke und, Kassetten, mechani Naschinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, teile; Maschinen unh Mshinen he san dte ile; , . Rohprodukte.

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . ermanus Iũlaingold arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und geg staben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, erzeugnisse, Schier, Buchstaben, Druckstocke dartongh 39

Daͤretische Rährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Bauteile, Maschinenguß. pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen Nadelbüchsen, Toilettegeräte, Nadeln, r n Fischangeln, e .

Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp⸗Waren, 1818 1909. g. Lesfma k . , nte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, ö . , . 9 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. srraße a , . un jr., Düsseldors, Buter⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraun⸗ ett- und Doppel-Osen, Schuhösen und Agraffen, und gen, . ubt 6. Yo) pnnllen, Taillen-

Photographische und Druckerei Erzeugnisse, Spiel straße 12. 18 1 1910. . . ö technische Zwecke. ahknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, zsen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Ta . 32 1910. Johannes Tovar, Ahlen i. Wesif. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— Geschäftsbetrieb; Schuhwaren ver kaufs und Fabri⸗ 226. Elektrotechnische Signal⸗ Kontroll⸗Apparate len⸗ und Korseti⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, bandschließen, Taillen, und Korsett Stäbe; . pf⸗ 19 1910 ö

gegenftande kationsgeschäft. Waren: Schuhwaren. : 2 16/7 1909. Gebrüder Freheisen, Frankfurt a. M. strumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. lenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtel⸗ Korsett⸗= Schließen, Taillenverschlüsse, Rock verschluse. . 2 3 128668. C. 9797. 'geschäftsbetrie b: Schuhfabrik. Waren: Lederschuhe. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 13. 128641. A. 8079. Sachsenhausen. 18/4 1910. 3. NMaschinen. Maschinenteile, Treibriemen, Auto er, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh und Handschuh halter— 2 6 ö Jing

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Produktion und Vertrieb von 24 2 zser, Locken ickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, und. ͤ . EIlsSEß SIEBEBI ; 128671 B. 20057 Spitzen, Stickereien. AH N E- kieEls Eh Apfelweinen. Waren: Weine, Apfelweine, Apfelwein · ö Möbel, 9 ; hbinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, , ,, 2 ,, n * n, X * 36. 28671. 20057. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Champagner, Hefe, Hefeextrakte, Spirituosen, Mineral- 23. Bomm dan imd mne, mm, Def. ; smerhal ter Rockhentel; Kolporteurbichsen . , ,, ne , es * öerl üte 3 ; und unechte 0 1 Ta Louis Bahne ö. Schreib, Zeichen Mal⸗ und Modellier⸗Waren, 242 1910. D. v. Ahn, Bale / Elbe. 84 1910. wässer, Fruchtgetränke, alkoholfreie Weine, alkoholfreie . saires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; e. ö, ne, n. . 9 2 1910. Chemische Werke vorm. Dr. Hein⸗ 192 1910. Fa. Louis ahner, 9)

2. * e . D

3

.

832 ** * .

*

. : ö ͤ i j ; 2 S chen; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, 8 1 9106. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von , Waren: Apfelweine und Milchgetränke, Limonaden, Brausen, (Schluß in der folgenden Beilage.) mmentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Schmuckja hen; . 19 4 1910. 2 9s4 191

ü 3 . . Rei Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reiß⸗ rich Byk, Charlottenburg. . ö dei hät? ö t : Strumpf⸗ Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. Klebstoff Beschr. aserven, h kereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Andp fe. Sp ; rmische Fabrik. Waren: Ves eschäftsbetrieb- . 23 2364 sch Len Abst. Frucht lfte. Gelees. Elüg⸗ Tabalfabrilate. stäbe, . Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ brettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Geschäftsbetrieb: Chemisc wirkerei. Waren: Strumpfwaren.

geriag der Credttion (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Gtantiewiez Buchdrucerei, Berlin 8W. 11. Bernburgerstraße 14. fen; Mundharm enilcs; Uhren und Uhrenbestandteile. Federbüchsen; Mundharmonikas; Uhren u. Uhrenbestandteile. infektionssalbe.