im Departement VIIIb des genannten Ministeriums, 9, Lichten⸗ steinftraße 46a, III. Stock, Zimmer 227, und beim Reichsanzeiger“. Materialverwaltung der K. K priv. Südbahngesellschaft in Wien: Lieferung von 6 q Näheres bei der vorgenannten Stelle, Süd⸗
Sxätestens 11. Mai 1910, 12 Uhr.
Jutefäden (Putz jute).
Bahnhof, Administrationsgebäude, IV. Stiege, parterre
beim Reichsanzeiger ). 11. Mai 19165, 12 Uhr.
Beleuchtungs körpern. Näheres in der Baukanzlei
Reubau, Wien, 17. Bez., Ecke Rosenstein⸗ und Rötzergasse, und beim
Reichsanzeiger ).
14. Mat 1910, 12 Uhr. K. K. Bau von Stahlwerkshütten in den S bis Unzmarkt. Direktion und beim Reichsanzeiger“.
Längstens 27. Mai 1910, 12 Uhr. Wien: Lieferung 18,04 m Fahrbahnlänge
II., Nordbahnstraße Nr. 50, und beim hofe Prerau.
der vorgenannten Direktion, Reichsanzeiger“.
259 S1 */
8 Rußland. Bauverwaltung für die Verbindungsbahn
Wohnung 8:
18. 51. Mai 1910, 1 Uhr Mittags: Vergebung der Arbeiten am in zwei Komplexen: a2. Bau der
Bau einer Brücke über die Newa, in steinernen Pfeiler (mit Kaissonarbeitenz und der
9
b. Bau der Brückenbögen und übrige Arbeiten, welche getrennt oder Offerten sind schriftlich in ver⸗ siegeltem Umschlag an die benannte Stelle einzureichen, wo auch werk⸗ täglich von 1— Uhr die technischen Bedingungen, ?
zusammen vergeben werden können.
übrigen Daten eingesehen werden können. Den
Kaution von 55 og des Wertes der Arbeiten zu a und von 2 0so des
Wertes der Arbeiten zu b beizufügen.
Bulgarien.
Bürgermeisteramt der Stadt Varna, 26. Mai 8. Juni 1910, Nachmittags 4 Uhr: Vergebung der Ausführung der Kanalisation der
Stadt Varna. Anschlag 2 0060900 Fr., Sicherheit
Sfferten müssen auf die Einheitspreise in Prozenten ohne Brüche sie müssen ferner neben der Herkunft des Materials Abzweigungen und aus Zementbeton oder aus Steinzeug — zerdingungsunterlagen können im stãdtischen
gemacht werden; erkennen lassen, welche Art von runden Kanälen, Straßeneinläufen, — ob angeboten wird. Die V Wasserversorgungs⸗ und werden. Näheres ist Varna zu erfahren.
Kanalisationsbureau in
Theater und Mufik.
Im Neuen Königlichen Himmelfahrtstag, Butterfly in
Damen Easton, Rothauser, Parbs, die Herren Maclennan, Hoffmann,
Teban, Philipp und Krasa statt. Dirigent ist der
Besl. — Am Freitag beendet Herr Dal mor äs sein Gastspiel mit ; . Uhr. Die Damen Rose, Ober sind mit den Herren Griswold, Bischoff und van Hulst Träger der übrigen
‚TLohengrin'. (Anfang 7 Uhr.)
Hauptrollen. Der Generalmusikdirektor Dr. Muck
Im Königlichen Schauspielhause geht morgen H. Suder⸗ manns Schaufpiel „ Strandkinder', mit den Herren Staegemann, Gode, Kraußneck, Pohl, Zeisler, Geisendörfer, Vallentin, Boettcher von Arnauld und Ressel in den Hauptrollen, in Szene. — Am Freitag wird Karl Niemanns Lustspiel Wie die Alten
sowie den Damen
fungen“ in der bekannten Besetzung wiederholt.
Das Berliner Theater wird in diesen Sommer überkaupt Bis zum Herbst wird ohne Unterbrechung täglich das
nicht schließen. n H Schauspiel „Taifun“ aufgeführt werden.
Seine Majestät der Kaiser besuchte, W. T. B.“ zufolge, ; im Königlichen Mit Seiner Majestät
estern abend die zweite Festvorstellung Tbeater zu Wiesbaden. Reichskanzler in der Hofloge Majestät des Kaisers Platz. Mariamne“.
und nahm zur
. ) K. K. Bauleitung für den Neubau der K. K. Staatsgewerbeschule im 17. Bezirke Wiens: Lieferung von
Staatsbahndirektion Villach; ; Stationen der Strecke St. Michgel Näheres bei der Hochbauabteilung der vorgenannten
J, und Aufftellung einer Lokomotivdrehbühne mit ꝛ mit elektrischem Antriebe. Abteilung für Bau⸗ und Bahnerhaltung der vorgenannten Direktion, Reichsanzeiger“.
Längstens 30. Mai 1910, 12 Uhr. K. K. Nordbahndirektion in Wien: Lieferung und Montierung einer Bekohlungsanlage am Bahn⸗ Näheres bei der Abteilung für Bau⸗ und Bahnerhaltung 2, Nordbahnstraße 50,
— r zwischen den russischen und finnländischen Bahnen in St. Petersburg, Iwanowskaja 4,
w ——
auch bei dem Kaiserlich Deutschen Konsulat in
— gli Operntheater findet morgen, eine Wiederholung von G. Puccinis Madama der bekannten Besetzung der Hauptrollen durch die
Gegeben wurde Hebbels Herodes und
Nr. 27, und
für den genannten
Nordbahndirektion
Näheres bei der
und beim
Uferbefestigungen;
n, Risse und alle Offerten ist eine
100 000 Fr.; die
Varna eingesehen
Kapellmeister Dr.
dirigiert.
erschien der Rechten Seiner
unter dem Vorsitz des Geheimen Regierungsrats, Professors Ludwig Geiger in Berlin in den Räumen des Savoy Hotels ihre achte Generalverfamm lung ab. Der Jahresbericht des General. sekretãrs Dr. Stümcke gedachte der Verluste, die der Verein durch ben Tod hervorragender Mitglieder, insbesondere des Vorstands⸗ mitgliedes Philipp Stein, im letzten Geschäftsjahre erlitten hat, und gab die ahl der neuen Vorstandsmitglieder Hofrat Dr. Paul Schlenther und Professor Dr. Karl Krebs, die von der General⸗ verfammlung bestätigt wurde, bekannt, Die Gesellschaftspublikationen, die im Laufe dieses und des folgenden Geschäftsjahres an die Mitglieder versandt werden, behandeln u. a. folgende Themata: „Die Fortsetzungen und Rachahmungen von Schillers Räubern“, „Henriette Sontag und ihre Zeit“, „Die englische Bettleroper', „ Josef Tewinskys gesammelte Kleine Schriften', „Tagebücher Costenobles“. Die letzterschienene Publikation, eine bon dem bekannten Hebbelforscher Professor R. M. Werner besorgte Neuausgabe der „Galerie deutscher Schauspieler 1783 darf als einer der bedeutendsten Beiträge zur Theatergeschichte des 15. Jahrhunderts gelten. Für die im Oktober beginnende Deutsche Theaterausstellung zeigt sich allerorts Interesse, ins besondere wurde der Förderung der Vorarbeiten durch die rege Teil⸗ nahme zahlreicher angesehener Bühnenleiter und Vorstände öffent⸗ licher Sammlungen gedacht. Der Bericht des Schatzmeisters Georg Elsner gab von der finanziellen Lage der Gesellschaft ein erfreuliches Bild. — An die Generalversammlung schloß sich ein zahlreich be⸗ suchtes Festmahl an, bei dem ein eigenartiger und kostbarer Privat⸗ bruck verteilt wurde, nämlich eine getreue Nachbildung des Stamm⸗ buches der berühmten Schauspielerin Friederike Unzelmann. Unter den mit guten Wünschen und Versen darin Verewigten befinden sich u. a. Göethes Mutter, Elisa von der Rede, Caroline Schelling, der
M
Dichter Tiedge und der Philosoph Jacoby.
Mannigfaltiges. Berlin, 4. Mai 1910.
Das Königin Augusta Gardegrenadierregiment Nr. 4 beging gestern die Jubelfeier seines fünfzigjährigen Bestehens. Die offizielle Feier begann, hiesigen Blättern zufolge, Vormittags um 11 Uhr auf dem festlich geschmückten Kasernenhofe, wo das Regiment in einem offenen Viereck im Paradeanzug Aufstellung ge⸗ nommen hatte. Zahlreiche Generale und Stabsoffiziere, unter ihnen der General der Infanterie und Generaladjutant von Kessel, der kommandierende General des Gardekorps, General der Infanterie pon Löwenfeld und der Kommandant von Berlin, General von Boehn waren erschienen und mit ihnen nahezu dreitausend Veteranen und frühere Angehörige des Truppenteils. Der Regimentskommandeur, Oberst Ritker und Edler von Oetinger hielt eine kurze Ansprache und schloß mit einem Hurra auf Seine Majestät den Kaiser. Nach dem Abschreiten der Batgillonsfronten fand ein Vorbeimarsch des Regi⸗ ments vor feinen alten Kameraden statt, die durch Ueberreichung kost⸗ barer Geschenke ihre Anhänglichkeit an das Regiment bekundeten. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Luise von Baden batte als Chef des Regiments schriftlich ihre Glückwüůnsche ausgedrückt; Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Baden hatte ein Glückwunschtelegramm gesandt. — Abends fand ein Regimentsfest mit Ball statt.
17
Unter dem Vorsitz des Großadmirals von Koester hielt gestern, wie W. T. B.“ berichtet, der Hauptverband deutscher Flottenvereine im Ausland im Reicheta sgebäude seine dies⸗ jährige Mitglieder versamm lung ab. zer Verband umfaßt zurzeit 146 Flottenvereine und 947 Einzelmitglieder in allen Teilen der Erde, er kann auf das Flußkanonenbeot Vaterland. und die Wetterwarte in Tfingtau als die bisherigen Ergebnisse der freiwilligen Selbftbesteuerung der Auslandsdeutschen hinweisen, und besitzt zurzeit wiederum ein Vermögen von rund 149 000 . Als wichtigstes Er⸗ gebnis der diessährigen Versammlung ist der Beschluß zu verzeichnen, ben Vereinen in erböhtem Maße geeignetes Belehrungsmaterial und fonstige Drucksachen zugänglich zu machen. Man hofft so, dem nun⸗ mehr fei 12 Jahren tätigen Verbande einen weiteren Zuwachs von Mitgliedern zuzuführen.
Der 20. deutsche Kongreß für Knabenhandarbeit wird vom X26. His 22. Mal d. J. in Dortmund abgehalten. Auf ihm wird nach einer Ansprache ber die Aufgaben des Kongresses durch den Vorsitzenden, Abgeordneten von Schenckendorff, die zurzeit in pädago⸗ gischen Kreisen lebbaft erörterte Frage der Arbeitsschule zur Be⸗ ratung fteben, worüber der Schulrat Scherer-⸗Büdingen und der Stadt⸗ schulrat Dr. Lõãweneck Augsburg sprechen werden. Am zweiten Tage wird der Rektor Dr. Brückmann Könsgeberg i. Pr. das Thema erörtern: Die erziebliche Knabenhandarbeit in ihrer allgemeinen Be⸗ deutung, insbesondere für Handwerk und In dustrie“. Mit dem Kongreß wird eine AuEstellung von Arbeiten ver—
Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Neues
Operntheater. 5. Vorstellung. Dienst- und Freivlätze sind aufgehoben. Madama Butterfly. Japanische Tragödie in drei Akten. Nach J. T. Long und D. Belasco von T. Illica und G. Giacosa, deutsch von A. Brüggemann. Musik von Giacomo Pugęini. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Besl. Regie: Herr Dberregisseur Droescher. Anfang
71 Uhr.
Schauspielhaus. 117. Abonnemente vorstellung. Dienst- und Freiplätze sind aufgeboben. Strand⸗ kinder. Ein Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann. In Szene gesetzt von Herrn Dr. Paul Lindau. Anfang 74 Uhr.
Freitag: Neues Operntheater. 6. Vorstellung. Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiylãtze find aufgehoben. Lohengrin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie? Herr Regisseur Braunschweig. (Lohengrin: Herr C. Dalmorés als Gast) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 118. Abonnementsvorstellung. Wie die Alten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von Rarl Niemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang 771 Uhr.
Sonnabend: Neues Operntheater. 7. Vorstellung. (Gewehnliche Preise Der Freischütz. Romantische Dper in drei Abteilungen (zum Teil nach dem Volksmärchen Der Freischütz') von F.. Kind. . von Karl Maria vön Weber. Anfang 15 Ubr. Schausrielbaus. 119. Abonnements vorstellung. Die Journalisten. Lustspiel in vier Aufzügen von Gustav Freytag. Anfang 77 Uhr.
Deutsches Theater. Donnerẽtag Abends 7 Uhr: Judith. vreiag: Medea.
2 raken- E 5 Sonnabend: Sumuruün.
Goethe.
Taifun.
Wildente.
Zigeunerliebe.
Sonntag,
Nichts. Shakespeare. —
Sonnabend: wacht.
Kammerspiele.
Donnergtag. Abends 8 Ubr: Gastspiel der Wiener Hölle: Brüderlein fein. — Der Albino. —
Freitag und folgende Tage: Brüderlein fein. — Der Albino. — Goethe.
Berliner Theater. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Penfion Schöller. — Abends 8 Uhr:
Freitag und folgende Tage: Taifun.
Lessingtheater. Donnerstag, Abends 71 Uhr: Ibsen. Zyflus (5. Vorstellung): Neu einstudiert: Die
Freitag, Abends 8 Ubr; Das Konzert. Sonnabend: Ibsen⸗Zyklus (6. Vorstellung): Nora.
Nenes Schauspielhaus. Donnerstag, Abende 8 Ubr- Der Flieger. Freitag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Freitag: Hoffmanns Erzählungen. Sonnabend: Der Wildschütz.
Nachmittags Abends 8 Uhr: Zigeunerliebe.
Schillertheater. O. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr; Viel Lärm um Luftspiel in 5 Aufjügen von William Abends 8 Uhr: Schauspiel in 4 Akten von Paul Heyse.
Freitag: Die Katakomben.
Zum ersten Male:
Charlottenburg. Donnerstag, Nachmittags 3 Uhr: Der Meineidbauer. von Ludwig Anzengruber. — Abends 8 Uhr: Die
Die Gesellschaft für Theatergeschichte hielt am 1. Mai
höherem Grade eigen sein soll,
bunden sein, die einen Ueberblick über das, was gegenwärtig auf diesen Gebieten praktisch geleistet wird. gewähren. Programme sind von dem Stadtschulrat Dornheckter in Dortmund kostenfrei zu beziehen.
Ueber Karborunddiamanten enthält die von Professor Dr. Bechhold in Frankfurt a. M. herausgegebene Wochenschrift Die Ümschau“ in der Nr. 18 vom 50. April d. J. folgende Angaben: Karbbrundum besteht im wesentlichen aus Siliziumkarbid, einer Si⸗ lizium⸗Kohlenstoff verbindung. Es wird im elektrischen Ofen her⸗ gestellt aus einem Gemisch von Sand und Koks mit Sägemehl und Kochsalz. Neben dem Diamant ist Karborundum der haͤrteste aller Körper, der selbst den nach dem Diamanten härtesten Edelstein, den Norund, ritzt. Die fabrikmäßige Herstellung des Karhorundum gelang zuerst Achefon. Bie voꝛ ihm gegründete Carborundum Co. stellt in ihren Werken in Niagara Falls das als Polier⸗ und Schleifmittel hochgeschätzte Material in großen Mengen ber. Die Karborundumkristalle zeigten bisher infolge einer Spur beigemischten Kohlenstoffes dunkelbraunschwarze biz schwarze Färbung, was sie zu Schmucksachen ungeeignet machte. Nun⸗ mehr hakt aber Frank J. Tone der Carborundum Co. ein Verfahren entdeckt, nach dem farblose transparente Karborundumkristalle erzeugt werden können, deren Lichtbrechungsvermögen dasjenige der Diamanten noch übersteigen soll. Die Beschickung des elektrischen Ofens wird für diesen Zweck ist aus 300/00 reinem Kohlen— stoff, 37 9 lo Quarz, oJ Sägemehl und 400 Kochsali zusammengesetzt. Um die Farblosigkeit der Kristalle zu erzielen, wird eine geringe Menge eines Metalloryds, z. B. Chromoxvd, zugesetzt. Ba das Lichtbrechungsvermögen die geschätzteste Eigenschaft des Diamanten ist, die dem neuen Karborundumkristall in noch
1 g dürfte unter der Voraussetzung, daß die Kristalle in ansehnlicher Form hergestellt werden können und die Schleiffähigkeit der Diamanten besitzen, diesen eine ernsthafte Konkurrenz entstehen.
Der von dem Verlage von Albert Behrendt Nachfolger (Berlin, Elisabeth⸗Ufer 56) eingeführte praktische Eisenbahn⸗ wandfahrpkan für Berlin ist jetzt in zweiter Ausgabe (Semmer— fahrplan) erschienen. Er zeigt die Abfahrts- bezw. Ankunftszeiten sämt⸗ licher in Berlin abgehenden und ankommenden Züge in übersichtlicher Darftellung nach Bahnhöfen geordnet, mit Ausnahme des Orts und Vorortperkehrs. Schnell-! und Eilzüge sind durch roten Druck hervorgehoben. Bei jedem Zug ist angegeben, wohin er fährt bezw. woher er kommt, ebenso sind die Ankunfts⸗ bezw. Abfahrtszeiten der wichtigsten Unterwegsstationen vermerkt. Als besondere Neuerung ist hervorzuheben, daß der Plan diesesmal in zwei Teilen — abfahrende und ankommende Zuge getrennt — erschienen ist und daß die Post befördernden Züge Vermerke erhalten haben. — Beide Pläne sind . zum Preise von 50 3 bei dem genannten Verlage zu haben.
Breslau, 4. Mai. WB. T. B. Infolge der starken Nieder= schläge der letzten Tage führt die Oder im Oberlaufe Hoch⸗
wafser und stieg in Ratibor von 163 gestern früh auf 3,56 Nach— mittags (Höchststand). Heute früh stand sie auf 3,43 m.
Straßburg, 4. Mai. (W. T. B.). Der Aviatiker Wienzieres unternahm gestern abend 6 Uhr 45 Minuten mit einem Antoinetteflugz zug über der Stadt und dem Münster einen . von dem er gegen? Uhr nach dem Polvgonfelde zurück—⸗ ehrte.
Christiania, 3. Mai. (W. T. B.) In vergangener Nacht sind aus dem Historischen Altertum smuseum 75 seltene goldene Ringe, Armbänder und Medaillen gestohlen worden. Der s, . beträgt etwa 5000 Kronen, der Altertumswert ist un⸗ schãtzbar.
Christia nia, 4 Mai. (W. T. B.) Gestern fand die feier⸗ liche Beisetzung der Leiche Björnstjerne Björnsons statt. Außer dem König und der Königin waren anwesend: Björnsons Familie, die Vertreter gusländischer Fürsten, unter ihnen der Legations⸗ sekretär Freiherr von Maltzan, der den Deutschen Kaiser vertrat, die Stadtverwaltung, die Gesellschaft der Wissenschaften, Mitglieder der Regierung und des Storthings, Vertreter der norwegischen, dãnischen und schwedischen Schriftstellervereine usw. Professor Fridtjof Ranfen hielt eine außerordentlich warm empfundene Gedächtnisrede. Es wurden zablreiche Kränze niedergelegt, darunter auch solche vom
Deutfchen Kaifer und von dem deutschen Reichskanzler.
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage.)
Davis.
onnabend: Zapfenstreich.
36 Uhr: Die geschiedene Frau. Akten von Victor Léon. Abends 8 Uhr: Tanzhusaren.
von Albert Szirmai.
Frau.
müůndel. Sonntag,
Vunkt.
und Rudolf Presber.
Nachmittag?
3 Uhr: Tiefland. —
von Miguel Zamacolĩs. Octave. und Henri Géöroule.
Freitag und folgende Tage: Hierauf: Der selige Octave.
(Wallnertheater.)
Hans Lange.
Donnerstag, Abends 8 Uhr: (Otto der Erste, Dritte). Kren, Musik von Jean Gil Alfred Schönfeld.
Die Liebe
Volks stück in drei Akten
Katakomben. Lustspiel in 4 Akten von Gustay . Zum ersten Male: Zapfenstreich.
Theater des Mestens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Nachmittags Operette in drei
Musik von Leo Fall. — Kaufmanngtragödie in drei Akten und 1 Vorspiel Operette in drei
Akten von Franz Rajna und Erich Motz. Musik
Freitag und folgende Tage: Tanzhusaren. Sonntag, Nachmittags 36 Uhr: Die geschiedene
Custspielhaus. (Sriedrichstr. 236) Donnerstag, Abends S Ubr: Das Leutnantsmündel. in drei Akten von Leo Walter Stein.
Freitag und folgende Tage: Das Leutnants⸗
. ; 3 Uhr; * JUustspiel in 3 Akten von Gustav Kadelburg
Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander) Donnerstag, Rachmittags 3 Uhr: Gretchen. Groteske D. Wilbelm Leipvoldt (Duͤsseldorf). — ( in 3 Akten von . und Lipschütz. — h , ,, , . 9 8 Uhr Das Nachtlicht. Schwank in drei Akten Hierauf: Grotleske in 1 Akt von Mves Miraude
Das Nachtlicht.
Thaliatheater. Dtreltlon: Kren und Schõn eld)
Die lieben Ottos Otto der Zweite, Otto der 3 Akte mit 8 und Tanz von Jean
ert, Gesangstexte von
Freitag und folgende Tage: Die lieben Ottos.
Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnbof Frledrichstt) Donnerstag, Abends 8 Ubr: Theodore R Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancey, deutsch von Erich Motz.
Freitag und folgende Tage: Theodore * Cie.
Hebbeltheater. (Königgrätzet Straße 5 / Ss) Donnerstag, Abends 8t Uhr: Die Konkurrenten,
von Fritz Peters. Freitag und folgende Tage: Die Konkurrenten.
ü
Familiennachrichten.
Verehelicht: Hr. Hauptmann Armin von Klützem mit Frl. Helene Hoyer von Rotenheim (St. Avold, Lothr. .
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Ferdinand von Schwartz (ischkowo bei Guldenhof). — Hrn. Leutnant Dinglinger (Groß Lichterfelde)' — Hrn. Konsistorialrat Goebel (Danzig ⸗Langfuhr). Hrn. Oberlandesgerichtsrat Riedel (Damm i. W.) — Eine Tochter. Drn. Dahlmann-⸗Käüsserow (Hof Küsserow i. Meckl.).
Geftorben: Hr. Geheimer Sanitätsrat Dr. med,
Franz Volborth (Berlin). — Hi. Superintendent
Schwank
Der dunkle
Abends Scar von OSblendorff (. Zt. Breslau). — Hr. Jauptmann Oskar Foerster (Berlin). — Hr. Dietrich von Loebell (Berlin). — Freifr. von Luetz ow, geb. von Risselmann (Wiesbaden).
Der selige
Verantwortlicher Redakteur:
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Neun Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).
zum Deutschen Reichsanzeig
Marktorte
niedrigster höchster
Erste Be
er und Kön . Berlin, Mitmachen 4 Nui
i L ag
Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
— 1 24 auste . mittel gut
gering
J
Gezablter Preis für Vöchster aer ge.
6.
niedrigster
K
66 ä! 6 .
höchster Doppelzentner
e
Menge
Verkaufs⸗
wert
606.
iglih Preusischen
Staatsanzeiger. 12918
— — — — 72 —
Außerdem wurden am Markttage Spalte 1) Durch · nach sberschlãglicher . ö ! 6 dem Doppel zentner 29 Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Allenstein
Thorn.
Ostrowo . c m enühl . Breslau. ö i. Schl. .˖ 8 .
. Neustadt O. S.
i 5 .
3
Schwabmũnchen ullendorf
win, 1. Mecklb. .
Reubrandenburg ·
Saargemund
Günzburg Memmingen
Schwabmůnchen Waldserc. Pfullendorf
Allenstein Thorn. Ostrowo kö = reslaEn Freiburg i. Schl.. ö. . . ogau --= inf O. S. Hannover — Hagen i.
o Neuß. Memmingen . Schwabmünchen He seidorf 22 ullendortt Schwerin i. Mecklb.. Reubrandenburg Saargemũnd
Allenstein Thorn Ostrowo. Schneidemühl. Breslau. .
Braugerste
kö Braugerste Freiburg i. Schl. . . laß. . Reustadt O.⸗S. Hannover Memmingen Schwabmünchen Urach. Ehingen. fullendorf.
ö
888 m
4
— *
2 n
Schwerin i. Mecklb. Reubrandenburg
Allenstein
Thorn
Ostrowo .
Schneidemühl
Breslau.. reiburg i. Schl.. latrtz. ;
Glogau.
Neustadt O.⸗S.
Hannover
Emden
Hagen i.
Goch .
Neuß.
Trier.
Memmingen Schwabmünchen Urach .
Ehingen.
. 1. Pfullendortt H, 1. Mecklb. . RNeubrandenbur ß · -= Saargemũnd
l i f ird au Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird Ein liegender Strich (= in den Spalten für P
Berlin, den 4. Mai 1910.
f volle Doppelzentner und der Verkaufs wert auf volle Ma
reise bat die Bedeutung, daß der
23 00 21.60 21,20 21.00 21370 21389 22, 10 21,60 21.160 2422 22,2 22 00
200 A660 38 12716
z, Dinkel, Fesen).
2409 23,20
*
6 SO p
6 100
400 59
204 126 417 35 85 937
1000
betreffende Preis nicht vorgekommen ist,
Kaiserliched Statistisches Amt. van der Borght.
ck abgerundet mitgeteilt.
600
ein Pun
23 680 7595 338 156 113
61
14 600 17 800
463 1015 411
130 3
r — d ddeñ d SS * S.. .
1540 136
— do de
de 22 ere ( .
145650
.
1550 15,20
14,80 14490 15.23 14,45 14,20 15,18
O d de ere 88 e , s. 5.
**
C
15779 15 25
25060
do de 28
Der Durchschnittspreis wird aus d kt * in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt
en unabgerundeten Zahlen berechnet.