der Etat der Verwaltung der direkten mir vor, ich hätte gehetzt. Nein, so ist es nicht. So machen Sie Abg. Eickhoff heute wieder, von unberechtigten An prüchen e Au stralischer Bund. . Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Wetterbericht vom 4 Mai 18910, 4 ö es aber häufig; wenn man mit Ihnen einmal Fraktur redet, behaupten stãdtischen Bureaukratie sprach, dann haben jeine JSründe dafür dec Erläuterungen und Ergänzungen zum Gesetz übe Magdeburg, 4. Mai. (B. T. B) Zuckerbericht. . Vormittags 4 Uhr Auch den Oberzollsekretären, die Sie, daß man hetze. Die Wellanschauung, die wir haben, müssen auf recht tönernen Füßen gestanden. Seine Darstellung stimmt nicht ö Dan dels bezeichnung gewisser Wars? n.“ Laut Verfügung zucker 85 Grad 9. S. 453 = 770. Nahr odutte 79 Grad 8. S. trags . 1 11 — . . 464 . n C= 2 8 E 1 1 * * . 9 988 7 8 9 7 5 2 9 9 7 27 * 2 * c 8. — W öðD— . — — * 5 — . , m, , . zenwährt wir aussprechen. Wenn Ihnen das nicht Vaßt, kann ich nicht dgsür Er hat namentlich von ,, e e , n,. SBandels⸗ und. Zolldepartemen:s de Australischen Bundes, 12,15 — 1235. Stimmung: Stetig, Brofraffin. I 0. F. 3. 516 - 223.121. muß 1 Slellenzll age geld nt 85 ' 88 5 2 * Sy 545 9 des Wor⸗ 8. 9. os 8 1 off. Diele o eber. — *. 9 8 ö 82 8 34 5 ;. ö ö 2 ö . e. * went sie auch Beamte sind, der Abg. Eickhoff (fertscht Volksp.: Die Anschauungen des Vor⸗ gesprochen. Guruf zes Alg, ic ö. ö. ö 1 jhö33 vom 28. Januar d. J. ist die Bezeichnung Kanu de Co- Kristalljuder L mit Sack * Gem. Raff nade mit Sack 24,73 bie . e, men denen mn, redners find von dem Abg. Kopsch schon genügend widerlegt worden. griffe in die innere Perwaltung der Schule herausgengmmen haben. me auch für Parfümerien zulässig, die nicht aus Cöln stammen, 24577. Gem. Melis J mit Sack M256 — 2437. Stimmung: Fest. , 6 * i n e. fir un] Nr Sberbürgermeister Holle in Essen hat in den Blärtern eine Er. Run, ich kann mir nicht denken, daß der Oberbürgermeister 3. Essen Em in der Dandelsbezeichnung deutlich das Ursprungs land ersichtlich Robzucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mai Beobachtung 1 14 dlele wwlnn 11 1Un⸗ en. h . 2 = ö * ̊— 3. ö ö. e,. 5 wo k ar s 3 2 985 * 1 43 9. m. 1 . , . a' würden unabsehbare Konsequenzen flärung gegen meine Rede vom 27. April erlassen, worin ich von von einem beften Eindernehmen sprechen würde, wenn es nicht ta. nacht ist. 14577 Gd. 1190 Br. — — bez. Juni 14.90 Gd., 149323 Br., station
Vind⸗ Witterung ,, wetter . starke 58 24 Stunden
24 Stunden
— f —
vom Abend
Varometerstanb auf 0 Meereg⸗ niveau u. Schwere
in 46 Sreite 3 Niederschlag in Var ometerstand
2 2 — — . = 52 = sr * 2. Ho — Hülserkonz er 5a 9 9 * 5 . ᷓ 16 R
. Uebergriffen der städtischen Verwaltungen in die Schulangelegenheiten sächlich bestãnde. Bei dem Schälerton ert bat. den ü, Eick , Ng .
. . über den Kopf der Direktoren hinweg sprach und erwähnte, daß in tatsãchlich die Stadt Essen nicht genannt, aber. die Vermutung, dei ; estell für Kohl Koks d Briketts 14.974 Br., — — bez., Oktober⸗Dezember 11,70 Gd., 11K 723 Br.,
4 . ⸗ ,. 5 — . . 23 , 3 sich darun handelte, I seh nahe weil sich diese Angriỹ⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Bri etts — 2 .
er Eta einer rbeinischen Stadt der Oberbürgermeister am Schlusse eines es sich darum handelte, lag fehr nahe, wen ih n 9 . 2 am 3. Mai 1910: — — ber — Stimmung: Stetig. Bork Ohne De J Schülerkonzerts erklärt habe, daß zur Bel hnung der Unterricht am unmittelbar an die frühgren anschlossen. Es ist aber nur natui it . 2 ,, Cöln, 3. Mai,. W. T. B.) Rü böl loko 62,00, . der Jolle . nächsten Tage ausfallen solle, ohne daß er den seben ihm stehenden daß der Oberbürgermeister Angriffe, die o in de , leit J k Revier Oktober 57,50. Keitum 1 , . . * 22 2 2 ö Rr 3 Yg * *. 1 0 9 5 3 7 eis Die 8 e 1 1 dle de 5 — . 5
Könialichen Seehandlung, der Firektor einer Mitteilung deswegen gewürdigt hätte. Der Ober⸗ erhoben werden sind, auch zurückweist. Die Sache st . ö. ; 1 9. er Wagen ; Bremen, 3. Mai. (W. T. B.) Börsenschlußbericht.) Hamburg
1 allaemei , bürgermeister Holle erklärt demge⸗ enüber, daß weder von Eltern, noch Abg. Eickbeff meint, gut erfunden, sondern ie ist feht schlech Gestellt J 5 8146 riwetnotterungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tub und Firkin pk, Swineminde
schulden verwaltung, der allgemeinen Finanzverwa urge grertollegien, noch von Schusworständen Vorstellungen oꝛer Erfunden, Sch halte es nicht für gut, daß man daraufhin irgen Richt gestellt ö. —. oppeleimer 556. — affe. Ruhig. — Dfftzielle Notierungen Fenfahrmwaff Beschwerden in diesem Sinne an die Kuratorien der böheren Schulen jemandem den Vorwurf der Taktlosigkeit anhängt. — der Baumwollborse. Baumwolle. Sehr still. Upland 1350 eufahrwasser
— O1
9 o — —
2 wolkenl. 8 meist bewölkt 0761 T heiter Svorwiegend heiter 066 3 heiter 7 ziemlich heiter 90760
—
81
NW NT bedeckt . meist bewölkt 0758
RW 1 Nebel X meist bewölkt S755
SO J halb bed. IS meist bewölkt 6755
We W heiter 7 meist bewölkt 675
— — — 2
Finanzministeriums.
fol 5 f j 15 j ̃ 15 . i 7 1 37. 3 8t:s or 9 p 6 6 ** 75 s . . 3 889 ß * Ser . — * * 9 1 *
Es folgt der Etat des Minist eriums der geistlich en, Ferangetreten seien, es hernsche vielmehr zwischen den stadtischen Ver— Abg. Zr. Schevp fortscht Volt p) Ich mm chte ken bs, Dr. de De Verband Leutscher Waren, und Kgufhänser hat, 5 Memel Unterr ich is und Medizin alangese gen) giten.; kenn unh den Direktoren as beste Cindernehmenz . et l, enn, nr, n,, ö Wut lehn kit. where rg, z. ai, Gs, 8. B) Petroleum art, Jahn . K Abg. Kop sch sfortschr. Volksp.): Der Abg. Heß hat in der zweiten Eickhoff habe also unter dem Schutze der Immunität des Abgeorz neten gls Zeugen gegen ö. . . ren ,, 1 ö. i. e. . etallpreise für Maschinengarne geregelt. Die vereinbarten Preise spez. Gewicht 0, 800 loko schwach, 6 00. Fannoper 3 * 1 bebe K . Lesune Verdachtigungen und Beschuldigungen gegen den geschäfts Behauptungen aufgeftellt, die jeder Unterlage entbehrten. Als ich Angelegenheiten, entsprechend ihrem Ernst, auch ern zu behande; =mrcklntelgarn 25 Z, Sberßarn 32 J, Vierfach zöo 3 3, Senn, m,, B) (ormittageberiht) Rm K J r en l i n, we. e , . Uhde mrchen Lehrer vereins gerichtet, die ich diese Erklärung in? ben Efsener Jeitungen las, fiel mir das Wort und nicht bloß eine kraftige Wirkung auf die Lachmuskeln du e, , 3 3, gafseemn zh g, be be biet, Hach an e e , , g, Berlin 18 ö n, . ls Mitglied diefes Ausschnffes energisch zurückweisen muß. Die Rede ein: Gui sezcuse agchse, Als ich die Geschichte von dem Schüler Zuhtgrer zu suchen. Ich in g hier ö. noch . ander me. Her Jahrezabschluß für 1309 der Julius Pintsch Aktien- September 350 Sd., Dezember 335 Gd. März 351 Gd; Dresden WMW bedeckk N meist bewölkt O757 3 Rd Heß stand einzig da in ihrer Art. Sie enthielt viele An, konzert erzählte, habe ich weder den Namen noch die Stadt genannt. derühren, nämlich, gewisse Mißstände bei der Verleihung den Haft weist laut Meldung des W. T. B. aus Berlin Juckermarkt. (Anfangsbericht Rübenrohzucker J. Produkt Basis Breslau 33 T NRW - Z Regen Nachts Niederschl. 5753 des Abg. Heß stand einzig da in ;
. 2. an n! J e , 2 6. . 6 J . 2. =. or ke Der Poltizeichemi Dr. Ir 4 ese — ; . * F ꝛ . dd deutungen un Vermutungen, aber venig sichere Beh Jede persõnliche Polemik hat mir fern gelegen, des halb trifft mich Konzeslsionen an die Apotheker. Der Polizeichemiker 23 Juckenal ich Abschreibungen von 1438 907 und Absetzun der Revaratur⸗ IS O /o Rendement neue usance, frei an Bord Samburg Mai 14823, Bromberg 35 3 bededt jo Nachts 5
— — —
ist eine Form der V ug, wie sie g der Vorwurf nicht, ich hätte selche Aeußerungen unter dem Schutze hat e n, . Tage eme Apgthe len onze ssion h 45 d * da ' Unterhaltungskgsten von 669 257 einen Reingewinn von Zuni 14371. Juli 1499. August 14921, Dktober⸗ Dezember 11655, M 57 5 bedecrk N Iemsich heste 57561 nicht jn gnenũaender For nekennzeichne kann. Brutus der parlamentarischen Im‚munität getan. Diese an sich harmlose in Apotheterkrei en große Befremdung, sogar En ,. di 3 1g 356g M auf. Dem Beamten, und dem Arbeiterunterstützungs⸗ Januar ⸗Mãärz 11,723. Behauptet. etz 62 ö äzlemli lter . eim, mern, fo schloß ne bekannte Sache bat aber eine ernste Seite, Seit den Amtsantüitt des Sber. gerufen. Der Minister hat in einem Erlaß von 1902 die Ver. ;
ir Mir 1 ̃ ö. e Too ob Spe; alte 3 m Bu dapest 3. „henne (Bz. T. B) Raps für Frankfurt. M. 385 SW JI Nebel 7 meist bewölkt S756 etzen swar der Grundton bürgermeisters Holle hat sich das Verhaltnis zwischen den Vorsitzenden leihung von Konzessienen 4 . Redner v erliest den Erlaß go , der ö August 13,20. . —e g . ,,. B. S bered 8 meist bewölkt G76 1 . V1 . ,,,, 1 2 2 J B se. 6 ** 2 D ö Ost⸗(* . 9 Ve z ege jesen 4 3. 2 ö . 2 (. m 9 J ö 2 * — — 2 2 ——— — — Zweimal haben sich ihm während der Kuratorien und den Direktoren der höheren Lehranstalten immer n tam in Sst Eichenau in Sberschlesien ein Versteß gegen dier nende beträgt 140 /0, wie im. Voriahr, der Vortrag auf neue London, 3. Mai. (B. T. B) Rübenrohbzu cker 88, München 8 bers, J nhalt. Niedersch S3 os
rc? d
g . ; ; . ö 6 — . FR 1 585 ee, ws 9 8 Awri 908 5t e Minister s Einem 2 1 ' ö 53.
r gesträubt. Sie werden sich ihm jetzt unfreundlicher gestaltet. Der Oberbürgermeister Bolle gilt auch für Erlaß vor. Am I6. Wril . mußte der i, c e Eecbnung 161 824 S. Nach Mitteilung der Verwaltung ist der Mai 14 sh. 34 d. gehandelt, stetig. Javazucker go /o prompt ZJugfrihe . . . 36
sträuben, wenn ort, daß die Hälfte den Spiritus rector jener Bürgermẽisterkonferenz, die unter den besonderen Erlaß an den , , , Dan . es 5 . eischäfts gang im laufenden Jahre befriedigend. 15 sh. 0 d. Wert, stetig. Zugspitz ö ;
Erklärung für die Simultanschule von Lehrern Aufsehen erregte, als ihre Tendenz ruchbar wurde. Der Ober⸗ Am 5. November . n . , . Tiser , . * aut Meldung des W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der London, 3. Mai. (W. T. B.). Schluß.) Stan dard. 1 —— ; ( Wilhelmshav.]
errührten. Der Abg. Heß hat fleißig lauter bürgermeister Holle hat die Nachjahlung der höheren Lehrergehälter in Falles der Ster han⸗ lxat zeke in BVerlin an en . e. 1. urem Furgischen Prinee Hen ri-Cifenßahn in der dritten Ku yer kaum stetig, 5s. 3 Mongt bz, Stornoway WN Wo halbbed. 7 ziemlich heiter
mmelt. Das ist sein tiefgehendes Studium Gffen vom 1. April 1998 ab verhindert, obwohl gerade mit dieser 4. Januar 19095 kam eine neue Verfügung, in der der . . ildekade 1916 213 370 Fr. 33 550 Fr. mehr als i. V). — Die Liverpool, 3. Rat. (W. CE. B.) Baum wolle. Eiel]
d diese Zeitungs kat er wirt durch Notwendigkeit die Erhöhung des Schulgeldes begründet wurde. Dat der auf feinen Erlaß Ftwas mehr Rück icht zu ö , e,, de, Cana dia! Her fre hen bern ebenen don umscz e ge Ballen, bern fir Ghern ation And drt e B. Malin Head ͤ GG e ewöltt Tews zi er das Urteil evangelisch⸗ Stadt eine Hebreinnahme von über 40 090 brachte Von dem Direktor damals um die Bevorzugung des jüngeren Derrn Kuhn , . April: 3 265 05 Dollars; das bedeutet eine anübmme von Tendenz; Stetig Amerikanis mlddltng Lieferungen: Stettg. . — — 6
1
bn von einem Urteil über einer Essener Anftalt ist mir eine ganze Reihe von Vorgängen mit⸗ gegenüber dem äl . il
— w —— — 88 8 S T. * 8
3 —
8
teren und? tadellos qugsiszierten Ben ether. il „ Dollars gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres Mai 771, Mai-Junm Toö7, Junk. Juli „663. Juli-August dt,. 0. RW , ,, ,
„wissen? daß zwel gleich. geteilt worden, die klar beweisen, daß die Behauptung des Herrn Holle, Vorstellungen beim Minister haben also . , . 364 3 9 W. 6 F . ,, K ALngust September i, Ee bemke . Moher 332, , Valentia 678 M ö e den. .
e Kirche nebeneinander es habe stets ein gutes Einvernehmen zwischen Schulen, und, Statt. Ich zweifle gar nicht an dem guten, Willen des . mel Lak Tia nisnd Min ing Eo. wurden in der Zeit vom J. No. 65356, November. Dejember 5.57, Dezember. Januar 6.65, Januar. Seil ; . 1 onigs hg; Pr.) ore und eine liberale Richtung. Der verwaltung geherrscht, auf tönernen Füßen steht. Ich stelle mein aber steht 8 ct. daß er gegenüber den e, ,, i, ü sog n bis 36 April 1910 4651 384 loags 66 mine ground Februgr 6, 64. Seillv f 8 3 Gewitter
e Le erein soll erklärt haben, er stebe auf dem Boden ganzes Material dem Minister zur Verfugung, damit er es prüfen kann. gegenüber dem Oberpr a sidenten 6 Cs . Tin iet, die I 965 3 Karat Diamanten ergaben. Manchester, 3. Mai. (W. T. B.) (Die Ziffern in wo 9a . (Cassel)
arsschen Weltanschauung. Das ist eine unwahre Behauptung. gluch fonst ist Oberbürgermeister Holle vielfach eigenmächtig ver notwendig, daß ein öͤffentlich⸗ rechtliches Verfahren eingefuhrt win New York. 3. Mai. (W. T. B.) Der Wert der in der Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 29. v. M 20r. Water Aberdeen dos WMW ; ziemlich heiter
w 2 24 — *
e SC —‚s— ** . 2
78d
hat Heschloffen, daß er in feiner über— fahren, bei Anordnung (Leinen Stellvertretung und zei denn ort fall wie es in Bayern besteht. . cgangenen Woche aus eführten War en, betrug 11 450 006 eourante Qualitãt 7 (33), 30r Water courante Qualitat 100 (199) . Magdeburg
zu einem Schul- und Bildungsideal bekenne, von ,, 9. ö 4 mit . Darauf vertagt sich das Haus. lars gegen I3 540 000 Dollars in der Vorwoche. . 365 ,,,, 11 . 4 . Shields 9 W 6 meist bewoͤlkt ews entwi das sich auf dem Boden einer gesunden daß Uebergriffen seitens der Sta tverwaltungen in Schulange egen⸗ Mari nl , W. T. m . Ule ilfinfon 27, 42r ne, denner 8 6 ; ue. Durch emen wichen ru 'hat fich beiten, die nicht zu ihrer Kompetenz gehoren, entgegengetreten werden ö (fortscht. Boltep): Gegenüber der , 646 24 , 6. k 10 (ib, 32r Warpcops Lees 113 113, 36 Warpcohs Alington Holvhead 7620 MW 7 halb bed. e . . . 9760 für Straßburg angeboten. Ich muß. Ich persönlich bin von Anfang an an stãdtische Schulen tätig . nes bg Gern, a d Staa fesanwalt sich lingere Zeit n E and Zunahme egen den Stand vom 23. Ahril: Notenumlauf 125 (123, 60r Cops für Nähzwirn 30 (301, 8or Cops für Nähzwirn . dehrerve würde es ablehnen, ihn a . 4 . f m 8 6e 6. ö. 9. meiner Fersenlichfein ber häftigt habe, erklire ich, daß seiner eit zwar ] 8 C300 ZƷun. III 233 007. Silberkurant 322 108 000 (bn. ö , ,, , 36 Isle d' Aix NN Wa bedeckt 11 meist eh ef 0762 il ur wö u daß der Minister ausdrücklich bestatig dab Städte diel u e e, e nn is Verkabren gegen mi at s Landaerit 7606 36358 Abn. 2 1 652), 1 u ran alitã — — — —— .
nde M ü e Schulen getan haben. Es kommen aber un berechtigte Eingrist: Staats anx alt. as Verfahren gegen mich beantragt bar e, , nn, . se, ee. ö , , in Gold zor Double coütante Qualität 166 (165, Printers 256 . (Eriedrichshaf,)
re S ginnen, ; . ffe ö aber die Einftellung beschlossen hat, weil weder in obiektiner nech wblbare Wechse (unverändert), Portefeuille 576 901 000 i St. Mathi 682 MWh halb bed. Sanhast. Niederschl 2 per, gegen die eingeschritten werden muß. Ich hoffe, daß der ert biektiwer Beziehung etwas gegen mich vorlag Dieser Beschlut n m. 175 171 000), Lombard 53 266 090 (Zun. 5 390 * O00), Hypo⸗ Tendens. Ruhig. ; ꝛ 23 RW g halb bed. Sanhalt. Niederscht. M66 wüligieng. Minktte auch in Cssen na dem Rechten . , . der ü Jahren zer nr mich ergangen. Ich iberlasse de Nlendarlehne 2g 185 600 (Ubn. 25s 05, Pant hrie eumlaũ mam e deer . 8 9 J Erg e , Aba. Heß i ze Streit ausgeg⸗ ist. . n, ö , — 65 57 f . R s. 2317 iddlesbrough stetig, w 7. is 83,3 NW 5 Regen Bewitte 538 X ö lin vetlor . ö. 9 , (nl): Ich wollte schon in der zweiten hohen Hause die Beurteilung 2 man , g. wen B 5dr 005 (3un. 67 000), steuerpfl. Notenreserve 2311 00. 1. nr rte g; * B) Schluß) Robzu der 9a j NW 3 Regen Gewitter 28 8 n ulin petto geworden. *. 2 :* *. ,,. 9 . . e, r , . ie Tribün eses Hauses ies Weise zu Verde eine * 8 , . ö ö. ö 3 ; Stende gibt es 28 jäbrige Vorgesetzte über alte, im Lesung die Angriffe auf die Kommunalverwaltungen zuräckweisen; auch , a . ö aa. eise zu Verdachtigungen sest, 88 vo neue Kondition 38—– 39. Weiß gr. Za cker. fust. . * ergraute Männer? Wollen Sie den Tebrerftand bei der Re- beute will ich davon absehen, nachdem der Präsident den Wunsch ge— olitischen Gegners mißorauch ? Rr. 3 für 100 kg Mai 42z, Juni 423, Juli -August 423, illingen 66
= e,, en,, ,, Ab s.): dem, was ich vorhin in persönlicher B⸗ ; 3 und dem deutschen Volke verdächtigen? Bei der Regierung äußert bat, es möge möglichst wenig geredet werden. Der Wunsch Abg. Ku nge stens): Zu dem, mn H vorhin in personliche Berlin, 3. Mai. Marktpreise nach, Ermittlung des Oktober-Januar 343. Helder
⸗— vu = ö 1 — B ö * , r* usgefü habe, habe ich 5 zinzuz 1fũ en. 1 * . 1 1 12 2 2 F . nicht gelingen, denn die kennt die Leute genah des Präsidenten ist mir Befehl. Die Verdienste, die die Städte 8 egen , mr, rn Gg, e, . will, hat ret zuiglichen Polizeiprãsidiums. GHöchste und niedrigste Preise. Der Amsterdam. 3. Mai. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Bodoe ing des Deutschen Lehrervereins beteiligt sind. Ab um das böbere Schulwesen sich erworben haben, sind jeden⸗ , n . k ; BPoprelzentner far: Weizen, gute Sorte) 22 20 66, 27, 158 66. — Weizen, ordingr 424. — Bankazinn 90.
2 823 de
J
. 1
de — O — 8 83
22 22 8
1
— 2 33 Dl be
— — — d D = D
w e w —
jtlich denkenden Männer wird si ans räckhaltlos anerkannt worden. Aber es ist richtig, daß diz St inte und behält es stets saittelfortef 22,16 , 2,14 46. — Weizen, geringe Sortet) 22,12 Antwerpen, 3. Mai. (W. T. B.) , e , . 1 a
des amnnenri en Tebrervereins stellen. ĩ sich an Komplimenten nicht genügen lassen; sie wollen auch die Möglich⸗ Schluß gegen 44 2 Uhr. Nächste Sitzung Mittwoch 11 Ut 10 . — Roggen, gute Sorte) 15,25 , 135,24 M6. — Roggen, Raffiniertes Type weiß lokJ 185 Br., do. i 191 Br., Skudeẽnes 6 e konfessisnelle und . Streitigkeiten hineinbringt, der keit haben, ihren Einfluß auf die Schulen geltend zu machen. . der dritten Etatsberatung.) sittelsortet) 13333 , 15,22 M. — Roggen, geringe Sorten) 15.21 4, do. Jun 1961 Br., do. Jul August 20 Br. Ruhig. — Vardõ Windst. bedeckt n r Schulmann, der bal seinen Beruf verfehlt. z Es braucht sich dabei nicht um Befugnisse zu handeln, die ihrer . afident tündigt für anorgen eine Abendsitzun B20 Æ. — . gute Sorte *) 15.560 1, 1560 1. — Schmalt Mai 15653. . Skagen W l heiter K fuß mann (nl) bringt weiteres Material üher den Fall Natur nach der Aufsichtsbehörde zukommen. Es besteht aber auch er Fra kden i, nf ti den solle uttergerste, Mittel orte) 1450 , i440 Mü, — Futtergerste, New York, 3. Mai. (W. T. B) Schluß.) Baumwolle Vestervig
e ** sundbeits gar nicht das Gelüste, diese Grenze zu zerstören, und wenn der an, wenn der Etat in der Tagessitzung nicht fertig werden sol inge r 14 30 0, 13, So2 6. — Hafer, gute Sorte )) 17,90 , loko middling 15.30, do. für Juni 14,380, do. für August 1410,
— * be berbe mr, SW A4 heiter des Lehrers Kech in Lehe herbei, der wegen eines Ge ! 6, 15 w . ; ö ustandes verfetzt worden sei und deshalb seine Aemter habe nieder⸗ ,. afer, Mittelsorte) 17, 0 6, 1650 16. — do. in New Orleans loko mid]. ö. Petroleum Refsned (in Cases) Nopenl agen Böd MMW halb bed.
er, 2 . . lezen můñen. ü rte.) 16440 6, 1280 6. Mais (mixed) gute Sorte 1015, do. Standard white in Nem 7b, do. do. in Philadelphia Stockholm 361 O 2Mebel gen gh un sterialdirektor b. Schwark op ff; Ich bedaure, nach den Aus id , l, 30 66. — Mais (mixed) geringe Sorte , w. „iö, do. Fredit Balances at Oll City 1.33, Schmal Western Hernoͤsand bedeckt führungen des Vorredners auf die Persönlichkeit des Lehrers Koch ein⸗ Handel und Gewerbe Mais (runder) gute Sorte 16 90 , 15, 05.4. — Richtstroh 6.32 , team 1320, do. Rohe u. Brothers 13,40, Zucker . reef Haparanda . geben zu müffen. Diefer hatte wegen newvöser Krankheit mehrfach ä ö — 4. D Heu 3.70 M6, 60 . Erbsen, gelbe zum Kochen Mugcovados 3,89. Getreidefracht nach Liverpool 1, Kaffee Rio Nr.] Vieh K n. Unterrichtstãtigkeit aussetzen müssen. Der Kreisschulinspektor und ö pio . 30 00 M6. — Speisebohnen, weiße bo. 00 M, 30 00 K. — loko 83, do. für Juni 640, do. für August 6,60, Kupfer, — 3 — w Ane ganltere , nen daher auf Einschränkung feiner außeramtlichen ; wnsen 60,00 , 20,00 6. — Kartoffeln 8.0 M, 409 . Standard loko 11,90 12,20, Zinn 32, 90 — 32,873. Karlstad beangen daher auf. (inschränkung lens n ben mm, mem mndflesch von der Keule 1 Eg 229 , 1,49. M.; dito Bauch Archangel 3 ba generelles Verbot — — — — — eich i Kg L80 ι 120 6. = Schweinefleisch 1 Eg 13390 * Pelerßburse hren- und neben⸗ d Häfen in Berlin 10 Æ. — Kalbfleisch 1 Kg 2.30 M, 120 Æ6. — Dammelfleisch Von der geologischen Abteilung (Departement des Innern) der 3 6 7 77 zurückzufteben babe. ö . Ee 2140 M, 120 4. . Butter 1 Kg 3 00 M, 2,50 44. Gler Veremigten Staaten von Nordamerika sind zwei Bände über die n — — 2 Windst. heiter . ö 1 Markthallen preise) ho Stũck 439 416, 2,80 66. — Karpfen 1 Rg Mineralschätze der Vereinigten Staaten ( Mineral . . mme. , . ; ; ͤ — H , 120 66. — Anale L Kg 300 MÆ, 1560 4A. — Zander 1 kg Resources of the United States«é) im Jahre 1908 erschienen, d wambern, daß bir . b. Versand Verbleiben n . oO) Æ, 1,B50 4A. — 85. 1E8 2380 M, 140 6. — Barsche 1 Eg der eine Band behandelt die metallischen, der andere die nicht Karscha J ut eßrererein wiede Eisfenbahn Wasserwege Zusammen Eisenbahn e O0 4A, 1,00 46. — Schleie 1 Eg 400 *, 1ö50 M. — Bleie 1 8 metallischen Produkte. Beide Bände enthalten zahlreiches statisches————— = 457 3 3 angeblichen Angriffe, nach den t t 0 M, d, s9 66. — Krebse 60 Stück 2400 , 3, 00 . Material über Produktion, Preisgestaltung ꝛc. der einzelnen Metalle. K. S Regen im ern ag h i, , Tegen Steinkohlen, Koks und Frei Wagen und ab Bahn. 365 g e en Briketts: . !. , . 3 wolkig Enalis 76 . 1 620 14502 * . : . . ont ,, , ö 6 72936 32 556 3 36 03 Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der Mitteilungen des Königlichen Asrgnautischen ö. : 4 bedeckt n , 1760 1760 1332 15 orsenbeilage. Sbfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, Jo NW 5h woltig Oberschlesische. .. 131 6933 2830. 293733 ö 63 9j veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Thorshayn 7497 Niederschlesische 53 120 53 595 2 A8 2 — Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Ballonaufstieg vom 1. Mai 1910, 8 - 385 Uhr Vormittags: Seydisfjord usammen.. Ii 21 Dm n 255 296 30 Hamburg, 3. Mai. WB. T. B.) Schluß) Gold in Station K Gherbourg . 3 len und . das e en . 46 27561 Gb, Suter ii Barren daz Seebdbhẽ 12m Do m 10009 m 1500m 2000m 2460 m Clermont 7613 NW 4 woltig den Ge⸗ Brite 3 . ? Q 22 J gramm 7 95 T., 7 i. . 2 ö Mi ö 5 R . bedeckt K * Böhmische . ö. 3 . 6 . d mm 'the. Leendügs 10 nö so Pin. . T. 8) Kren G3 5 3 , , — K . w 2 * Fre nice Briketts 286243 255 231 3039 24 219 106833 ' en, ierddathe msd d z' gärn, , Fenn, d eld de, d, we 868 ,., . fach fijche Reblen 118 ö ö 2 1736 5606 w mur Juli pr. Ulf. ghz, Oꝑesterr. be Rente in Kr. R. e,, . . , . grat n d = Regen =] 252 883 ĩ 253 3084 250 152 111 237 2372 3 2 r . r gige n , ,. oo ö gi e. Bewöltung. Zwischen 1000 und 1os0 Hohe Lemberg ö 7 bedeckt 11 m r ; Halensee. Ei = wedrichsfelde,. Niederschönener te, in Kr. W. 92,30, Türkische ose per medio 256,50, nt⸗ n r ö 2 80 m Hö 3 o e Where bof. ; . dne, 8 ,,, a, . GBMaktien pr. ult. ——* Desterr. ,, (Franz.) pr * Temperaturzunahme von O bis G2 ö . ö w— 7 Johannisthal, Pankow⸗ Rummelsburg, Schönholjz, Spandau, Spindlersfeld, Tegel, Tempel m , , , Hic. 75J,0 Windst. bedeckt Wilmersdorf ⸗Friedenau. zanbvereinaktien 540 50, 32 reditanstalt Akt. pr. ult. 554. 25, Mitteil des Königlichen As ti J50 8 W 3 heiter . lerne, , ren, m ,. 7 el , ke . , n, . e nnn, m, 16, , ., oi I RW z bedeckt II e e, ee, der, r,, * , , ne berufen. De ö n ö e,, ; Pfd. Sterl. entf e Pfd. Sta onbanfaktien 597,75, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult, 1175: ; ⸗ ⸗ ; 1 u, . 2 , en,, Einfuhr von Automobilen nach Mexiko über Veracrus. , zoo ooo Pfh. Sterl. entfallen etwa o o ft . vrürer Kohlenbergb.Gesellsch. Akt. . Desterr. m Monlan⸗ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. —46— Simultan kule bin . Nach dem Bericht des amerikanischen Konsuls in Veracruz wurden Pit Rücksicht auf die gleichen Bestrebungen, den sũdafrikaniica l ate tien 24 25, Prager Eisenindustrieges. Akt. — — Drachenaufstieg vom 3. Mai 1910, 6 —7 Uhr Vormittags: 1 89 Sauses über diefen Hafen in der zweiten Hälfte des Jahres 1999 74 Stück Erzeugnissen den Vorzug zu geben, zeigt sich auch eine Abnahme 9. ondon, 3. Mai. (W. T. . (Schluß.) 26 0/0 Eng Station 222 =. Automobile eingeführt, die für das Innere Mexikos bestimmt waren. Einfuhr ausländischer gr rh nge, und Genußmittel. Insbese = Fon sols sl, Silber 243, Privatdiskont 33. — Bank. Seehöhe... .. 123 m boo m 1000 m] 1509m 200m X . Fast alle waren hochklassige, teure Fahrzeuge. Eins kam aus England, sind hierauf zurügzuführen, die erheblichen n, ,, . der & gang 208 000 Pfund Sterling. ᷓ RJ beet 5 5 wurden vom eurcpäischen Kontinent und 7 aus den Vereinigten fuhr in Butter Weizenmehl, frischem und gefrorenem Fleisch. ö 3. Mai. (W. T. B) (Schluß.) 3 0s0 Franj. Temperatur 83 54 33 1.5 —15 — 08 w ah be Staaten von Amerika bezogen. (Nach Daily Consular and Trade In der Gruppe der Halbfabrikate zeigt sich dagegen in 8 * 62. . . Rel. 36 k. O / 90 100 100 1060 100 r w n= leports.,) Einfuhr eine enorine Steigerung, namentlich von Eisen und, ä; 3. Mai. (B. T; * Wechsel auf Paris 106,50. Wind. Huli Nm NNO NNO NNO NNO Dm, — , sowie rohbearbeitetem Holz. Auch hier versucht man allmãblich * il lahpn, 3. Mai. (W. T. B) Goldagio 10. 26 Geschw. mps 6 13 12 1 Dunroßne5 46. ö ö ö üdafrikanische Konkurrenz einzuführen, da die Einrichtung en Vork, 3. Mai. (W. T. B.) Schluß.) Die Eröffnung Trübe, untere Wolkengrenze in etwa 350 m Höhe. Zwischen Moskan Handel Trans vaals 19039. Hochofens befchlossen ist, der zunächst das massenhaft in den En te 1. 6. gestaltete sich auf Manipulationen fest, und auch nach den 700 und 760 m Temperaturzunabme von 2,5 bis 3,0 zwischen ISH Rerfsarit ; griffen Im Anschluß an die kürzlich gebrachten Zahlenangaben über den bahnwerkstätten liegende alte Eisen aufbrauchen soll, daneben . msätzen behielten die Kurse unter Führung von Steels und und 1660 m von — 2,1 bis 4 0,90. Suhr Abende) jo das Heiligste, wie sie es Ihnen ; Handel Trangbaals im Jahre 1599 werden einem Bericht dez Kaiser. auch zu Verfuchszwecken mit den hier vorhandenen Eisenerzen 3 7 Pacifie steigende Richtung bei; bezüglich, der letzteren e n, Bm 365 66G gene seken, u ie Mũ else chen Konfulats in Pretoria folgende erläuternde Angaben ent⸗ wandt werden soll. k hen erüchte von einer Bonusverteilung aus den Erträgnissen der Portland ill 7520 WNW heiter . nommen: Gbenfo bat die Einfuhr von Fabrikaten eine Besserung in 6. en n , Das anfangs lebhaftere Geschãft e dann Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Rugenwalderr⸗ , likum trat aus seiner Zurückhaltung nicht heraus. Obfervçtoriums Lindenberg bei Beeskow, mũnde Ib55 NNO 3 bedeckt J 9
68 Win st walt 3
Uw elnen einjelne
— 9 SG o D e s,
= O0
OS D — N
ö w n C S Q — — — 9
.
O0)
di 8 D — 1232820 — L M — t
C bo — — — — 08 8
= — —
. O C o —
22
—— 9 *
Te
2
1
289 8.57.
—
ö — D
1 — — 22 — 22 73 E86BJ
l 4626
mn
l
7
Bie Einfubrzablen legen Zeugnis dafür ab, daß die von der solchen Gegenständen erfahren, wo keine Konkurrenz mit fũdafrilani e! rat NM kt daß r Regierung unterstützten Bestrebungen, den Bedarf in Vieh und in Grieugniffen vorliegt, wie dies bei Stiefeln, Sprengmittel. E . 26 Abschwächung zum Durchhruch, da die An⸗ verffentlicht vom Berliner Wetterburean. Skegneß mos NRW = 3 wolkenl. sie gestern erst Nahrungs⸗ und Genußmitteln nach Möglichkeit in Südafrika zu Kerzen der Fall ist. Die bedeutenden unahmen in der Gin ah, en die 6] 2 gewann, daß die Schiffahrtsgesellschaften Drachenausstieg vom 4. Mal 1910 8&7 Uhr Vormittags: Forta TFF RSO J wolkig lnische eitung' gestanden haben, können mich ni ., . e , . hn 6 landwirtschaftlichen nr, fertigen . Panmpee lla ö im , . ,,,, e — u . Me . g6: k 4 . brinaer Ist es e trãgli d erikanis Zuf abhängig zu machen, m ohne Erfolg 7 ikalien, is „Mö ĩ osamenten u stejr ö — h . ich tation l l ö. 3 e, er Göamlter . * . 4 3 ö s , r,, . Eisenbabn · Ele wing, am Geldmarkte und auf Exekutionen schwacher Hände Seehöhe... Im boom 1000m 1500m 1900 m]! Tiefdruckgebiete sind weiter ostwärts vorgedrungen; ein Minimum Lune, nicht paffieren., daß i Tie zahlreichen landwirtschaftlichen Ausftellungen im Transbaal. Straßenba hnmaterigl faffen' deutlich erkennen, daß die Bern g nich 9 die rückläufige Bewegung. Matte Haltung be= 5 r (oO s Go . ; von 7i5 mm über dem Nordmeer entsendet einen Ausläufer nach den i s wiesen, daß und im übrigen Süzafrika bieten den hiesigen Landwirten geeig. industrie blüht und daß die Kaufkraft der Bevölkerung im Wan vfermarkt entlich Kupferaktien infolge der, ungeklärten Lag? am empergtun 8 ⸗ Niederlanden; wie gestern liegt ein Minimum von he mm über z noetes Material zur Auffrischung ihrer Viehbestände und regen durch begriffen ist. . a RNLde. k der man befürchtet, daß sie sich noch verf ãrfen , * o 1 Siebenbürgen, mit einem Ausläufer nach der südlichen Ostsee. Hoch⸗ ir die vielen 3 . von . . nn, . gie 7 . r, . . 2 . . — Rel ag NR io Gf, 6 D . . Geschn 23* 65 ö. , . 2 sich, 4 , i 5, . in ich ni Materials allgemein an; diesen Umstanden it es zuzu reiben, daß eine Million Pfund Sterling bemerkenswert die Zung me in Da . eld; ; ö ; . . . 3. über Finnland. — In Deutschla j as Wetter bei wachen 6 ie r hn 28 Vieh aus Südafrika im letzten Jahre um über 6. deln 146 . Abgenommen hat die Ausfubr i gn, 2 44, do. Jingrate für letztes Darlehn des Tages 43, Himmel grö tenteils bedeckt, untere Wolkengrenze in 560 m ichn Winden . 36 * ihn der Osten w e Mo o Pfd. Sterl. zugenommen hat; erleichtert wird dies noch durch Diamanten um äber ein Drittel, was der schwierigen Realisierun o de 18 on 84,40, Cable Trangfers 4,87 50. ; Höhe, Zwischen 309 und 330 m Tempergturjunghme von — O6 bis hatten Niederschläge. Deutsche Seewarte. us soll de rerberein wachsen, billige Frachtraten für sũdaftikanisches Vieh auf den südafrikanischen noch aus dem Vorjahre stammenden Diamanten zugeschrieben ? aneiro, 3. Mal. (W. T. B.) Feiertag. ö o, zwischen 700 und 1200 m überall — 2,5 . n Geifte, in dem er vielfach geführt Eisenbahnen. Gan; wird die Einfuhr Des auslãndischen Zuchtviehs 3
i er gefũhrt seben. Der Abg. Kopsch wirft! nicht zu vermeiden fein, um den hiesigen Herden neues Blut zuzufũhren.