9 2 6. Erwerbs und Wir enossenschaften. J D tt B 1 P 1. Unter suchung sachen. d 2 2 2 k 9 2c. . Re n, . r 1 E E 1 2 9 Ee . 2. Aufgebote, 264 und i , Zustellungen u. dergl. ffentlicher nzeiger 3 8. Unfall und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. ö ;. k ö ö . ‚ . Verkaufe, Ver oachtungen. Verdingungen ꝛc. 3. Bankausweise ö ; k Verlefung X. von Wertpapieren. . ; . . . um U n 5 r 7 n u n 5 er . ö r n g er hafen auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4 gespaltenen BFetitzeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen z e e el an el e n 0 1 1 rte 1 3 ü In eJ 9 . z 2 2 bot. 1 2 — ; ch ch 1 W . soll das in , dem ,, Robert Fricke hier ‚ 3 au g ih . hat 1 folgen m 10 . Berlin, Mittwoch, den 4. ; Mai . 1910. s 3s m Wege der ren zerli 3 3 eñiger S 8 Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Tochter der * ae — . ; m D Untersuchungssa en. Ban Börsen, Om, Grundtuche, bon Berlin gähöriggn, im Gäu buche biefiger Stadt Band 1 ul en: Auf ant ge e, m — —— : ö . t ̃ 64 mnens torbenen Witwe Juliane Theree Sopbia n ; ; 22 s. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafte ring? Band is Blatt Rr. 381 zur Zeit de Gin. Blatt 54 eingetragenen, an der Beguinenstratße hier f ,. we i , , mntersuchungesachen. ; . * 8 90 s Frwerhs, und Wirtschafts gend sien ba ten. 12396 Fahnenfluchtserklũrung. 3 6 Versteigerun Sbermerks auf den Namen belegenen Wöhnhaufe No. ass. 37 sind in der dritten r ., . . 9 ate, Verluft- und Fundsachen, Zastellungen u. dergl. O entsi er An es er 3. Niederlassung 2c. don Necktsan alten. In der Unter fuchungssache gegen den Füsilier Pius dez Kaufmanns Emll Filax in Berlin eingetragene Abteilung im Grundbuͤche unter Nr. 1 923 * bar artha 1 tis . ren Gheinann Louis n z Rerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 8. Unfall⸗ und. Invaliditats 2c. Versicherung. Schadel der 7. Komp. Füs. Regts. pon Gersdorff Grundstück am 3. Juni 1919 Vormittags Geld und eine Aussteuer zum Werte von 390 Taler . m k. ie ser wied . Verlofung 2c. van WVertpaxicren, w . 0 9. , . Gin h) Mrz So weg , Srund Ji uhr, hurch den unterzeichnet. , , tz ven proche ner Brant ca niir Da, , . * hiesigen Rechtsanwälte Alex 1 ö. Femmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 20 5. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. der S5 69 ff. des Militãrstrafgesetzbuchs fowie der Ferichts telle — Brunnenplatz, J. Stockwerk, linker Friederike Marie Christine Schließ hake, der Braut . . un gen , nubiger , — — — / /// // 83 3656, 360 der Militãrstrafgerichts ordnung der Flügel, Zimmer Nr. Z6, versteigert werden. Das in des Philipp Roloff hier, * . . 22. . 1377 in Hamburg geborenen und 90M 9suf — t V 1 st⸗ X d⸗ scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen 12326 Oeffentliche Zustellung April und Mai 1906 gelieferte Backgaren 76. ĩ5 4 elch bigte bierdhe d fir fahnen ft His erklärt. Barum. Finn ländischeftraße e. 11,ů helegen⸗ Grund. 15. J6. 1356 vermerkt. Die Gisutigerg nb stags 16. Rovember 1508 in Hamburg verstorba 2) Aufge ote, Ver n ⸗U. Fund⸗ n erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Der Maschmen meister Wilbelm Wend lin zu Stettin, verschulde, mit m Antrage, den Beklagten durch Frankfurt a. M., den 2.5. 1910. stäck bestehbt aus dem Acker FRartenblatt 26 storben, Der Eigentũmer dee bela ste ten Srhnd tůnt Juliane Therese Sophia Bredemeyer, 9. 96 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die Elysiumstraße 15, Proʒeßbevollmächtigte: Rechts. vorläufig vollstreckbares Urteil kostenpflichtig zur Zah⸗ Gericht 21. Division. Parzelle 23 3 ꝛc. von 9a 758 4m. Größe und ist in hat das Aufgebot gemäß 8 1170 B. Ge B. Kean⸗ Dehn, des verstorbenen Seifenfabrikanten Chrin sachen, Zustellungen ü. dergl. weite Jwilkammer des Königlichen Landgerichts in anwalt Justizrat Siegmund Rofenthal? und Rechts. lung von 300 4 nebst vier Prozent Zinsen seit dem — ru scctfaru der rund sten n tet le . k . . . . 3 Feinrich Eduard Bredemeyer ltwe, an Insterburg auf den 5. Juli 1910, e mitt agg anwalt Br. Koch zu Berlin, Alexanderstraße 16, 3 1965 zu 3 ö Kläger . den 2397 ahnenfluchtserklarung. erli te kel Rr. XTdY75 mik einem Rein- bigerin dam! aufgefordert, sp . ; 5 j nen, 8er, 1234 1 ffo sich r j ⸗ Led go S bis Beklagten z ündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ö 5 ö 363 Infanteristen . e 1 6 Zur Gebäude⸗ . 28. Juni 3 Is, 16 uhr Vormittags, fordert, ihre Forderungen bei. der Gern 23m] 6 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei klagt gegen den Nedakteur Huge Saw ade bis zum Beklagten zur mündlichen, Verhan lung d ech
f , schreiberei des hiesigen 2 ichts, Zivilsm Durch Ausschlußurteil vom beutigen Tage ist der diesem Gerichte zugelass Rechts 38 Närz 15i0 in Steglitz b. Berlin, Körnerstraße 3 treit? vor' das Königliche Amtsgericht in Char= Kal Müller 1. 3. 17. In- Regts, d'geh Fahnen steuer sind die auf dem Grundstuck erUichteten Bau ⸗ vor dem biegen AÄmksgerichte angesetzten Aufgebots⸗ schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zivihh die fem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß ö g erstraße 4
n. Fön em Holstent NM 19. Rovember 1858 in Reinhausen geborene, zollmãchtigte e en. bei Witwe Schauer wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ lottenburg, Amtsgerichtẽplatz, Zimmer 38, 1 Treppe flucht, wird auf Grund der S8 69 f. d. M. St - G. B. lichkeiten noch nicht veranlagt. Der Versteigerungs. termine, ihre Rechte anzumelden, pidrigenfalls ihre 3. pon 535 , . ; . in Fr mn meehnbaft gewesene & nn nn ö 1 a . 26 ö. ',, , . 3 e ö 3 . sowie der 88 356, 350 d. NM. St. G. O. der Be⸗ permerk ist am 25. März 13165 in das Grundbuch Ausschließung mit ibrem Rechte erfolgen wird. , , 37 Juni 1910 Nachmit Louis Heinrich Rudolf Hartwig für tot erklärt. ö Zühlke, vom Kläger im September 1993 ein kares Sarleken Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. eingetragen. Schöningen, den 30. April 1910. 2 33 . Aufgebot termine dase Ls Todestag ist der 31. Dezember 1895 festgestellt. Gerichtsschreiber dẽs Koniglichen Landgerichts. pon 1509 * erhalten und sich verpflichtet hat, das Auszug der Klage bekannt gemacht. 38. C. 99. 10. Landau (Pfalz). 23. April 1810. Berlin, den 7. Avril 1910. Serzogliches Amtegericht. Dinter igel, Erdgeschoß Zimmer Rr. 161, * Northeim, den 29. April 1910. — selbe mit fünf vom Hundert vom 1. Oktober 1800 Eharlotttenburg, den 3. Mail 2Ig. Gericht der K. B. 3. Division. Rönigliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. C. Schulze. ,, 'n chrng Tin er Forderung han Königliches Amtsgericht. 12697] n n,, . , gf, * ab in vierte lia hrlichen Teiler postnumerando zu ber, (. 8) WUnterschzift) Ger ie sr er ⸗ ö . 7 . 2 3 2 Die Fabri deiteri e jelichte Me za * Avpri wo faegangene des Königliche 2 3geri 8. 1 eilune 8. . . ] ; 8 Ge d, , e n srnse ,, , ö Die wider den Rekruten Wilhelm Wilms aus l — ; e. 6 ö Die minderjährige Antonie Raft , Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweiẽ Dur Ausschlußurteil des unterzeichneten Gericht 1 Pe hberllmachtigter⸗ Rechts anwalt ö 3 , wn standig Var 36 n, n. l2692] Deffentliche Zustellung. . den g rn e irt i Bertin de ing Bren c, ' w wattag de Erne, güichrich Galizt . Tft ,, te markt bet bern ee, s, Ahr ißkö ist der werf ellen Meaüch it, Zuffia Basse nge zn ne, = fe gegen den Vellegten n Schulz zu Coin, Streitz euzgasse, Prere= Deutschen Reichsanzeigers erlaffene Fahnenfluchts⸗ 6 . n rag ö. . , Zwede Kraft in Hombruch, Bahnbofstraße 27, hat e. Nachlapglãubiger welche sich nicht melden. ken fsistent Jürgen Diedrich Poppe aus Hemmoor. Ful gge n mn , n Pal 9 6 ö. * . ö bepossmãcht:gter⸗ Rechts nw clit Dr. Geub in Enn, Erflärung vom 23. März 1910 wird aufgehoben. ; e. mn * ö. eee, Ter e ben faufkenden den verschollenen Zimmermeiste A ö iktor unbeschadet des Rechte vor den wer h dl n un geboren am März 1884 zu Voigtding für tot k ,,. 3 ,, . , 96 n 2 . 3. . ö klagt gegen' den Leutnant, S. von Leyser ini Münster i. W., den 39. Wril 1910. in 1. 3 Gr re chu ft werschreibung r J. Sandlnop, zuleßt wohnhaft in wombrnmh jetzt . Vfichtteils rechten Vermächtnissen and Aufasn irt. Alz Zritruntt des Toder wird der 16, No. ert der Behauptung daß Beklagter am 10 Februat 1909 zu zahlen , gegen Sich h eite; Königshufarenregiment Nr 7 in Dann gper Drggoner— Gericht der 13. Division. Württemperg wen, S3 e,, Tau ggeftellt auf 1. Juli hekannten Auen halts, für het zu erklaren. Der NRäcksichtigt zu werden. von den Erben nur ine dember 190, sestgestellt. Die Kosten des Verfahrens 1h , 4, d,. een, . zu zah . ö herhels. straße 2, jetzt a. D. und ohne bekannten Wohn⸗ Nr. 18322 iber 2090 *., 2 16e lich auf bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Befriedigung verlangen, 31s fich nach Befrie nn] ien dem Nachlasse zur Last. 5 . ö. . a , 2 eistung in or des ö , . Be,. Und lucnt haäts ort, auf Grund eines ber dd 12395 Beschluñ. 1881 und verzinslich zu 31 60, albja rn svätestens in dem auf den 16. Dezember 1910, der nicht ausgeschloffenen Glaubiger noch en i Eten, den 26. April 1910. stelle heimlich zatfernt and die ne , 2 trages für vorläußg vollstreckar zu erklären;, r autenden, am 26. Juli 1909 ausgestellten, am 25. ö 1. April und 1. Oftober, eingeleitet worden. ul. Vormittags 11 Uhr, vor dern unterzeichneten schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der 1 Königliches Amtsgericht. II. Kindern in hilfloser Tage zurückgelalsen habe, daß Klaͤger ladet den Beklagten zur mündlichen Verband. re Gerten ber I305 fällig Femesenen e, Die unterm 31. April 1908 wider Rekrut Her⸗ gebotstermin ist bestimmt auf 8 mr Gericht, Zimmer Nr. 114 anberaumten Auf. lung des Rachlasses nur für den feinem Erbteil ö — — ö. e, . mi mn n,, 6. lung . , mn. ö. s Sctember 1505 mangels Zahlung protestierten mann August Deinrich Dörries aus Wangelnstedt , k o , ,. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die ,. svrechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die G J. Ausschluß urteil vom 28. April 1810 ist der . ,, , 4. Ine ö 3. . uli Wechfels un Wechfelproze fe, mit dem Antrage auf hm Landre Ber J Hamburg erlassene Sah nen fluchtz. Saal 55, . 81 a 3 32 fer gehe erklãrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft biger aus Pflichtteilsrechten. Vermãchtni en r e m ber ee ec ser eborene Atbeiter . , . w er wis! We mnleilung Les Beklagten zur Zahlung erklärung wird nach Grgreifung dieses Beschuldigten , j . äber Leben oder Tod des Verfchollenen zu erteilen Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die 8 em 21. Dei zu bew. 20. März 1909, ih ĩ g ; ) l ; 8 * e e z .
biermit aufgehoben.
Sf jewski fü ö f ; f ; ; a. * pon 60 *, Wechselhauptsumme nebst 60 Zinsen vermögen, ergeht die Aufforderung, spãtestens im unbeschränkt haften, tritt, wenn Jie sich nicht men Stefan Krajewski für tot erklärt worden. Als Aufenthalt des Beklagten anzuzeigen, fruchtlos ge⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen an d Schwerin, 1. 5.
f Fraf z ̃ Todes if 3 e,, j a , 185. Re 26 , Gn. feit dem 25. September 1909 sowie 14,80 zulegen, widrigenfalls deren Kraftlozerklärung erfolgen Au fgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe it Jeitvunkt des Todes ist der 31. Dezember 1893 fest⸗ wesen sei, daß also seit 15. Februnr 1969 die Vor. Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der fentlichen Kit ,, . *.
. ö. , ; ö h Wechfelunkosten nebst 50/0 Zinsen seit dem Klage⸗ ; nĩᷣ ; 5 — . . z 2 estell ssetz ie öffe uste s i ieser Aus ö g ar e ö . ( ö ‚ ö , . . 1910. würde. ; Dortmund, den 28. Axril 1910. nach der Teilung des Nachlasses nur sur den sen gestellt. ö. 28. A il 1910 5 ür die öoffentliche Zu tellung ah den Zustell ung wird dieser Auszug der Klage bekannt tage. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Samburg, 2 * . Den 29. April 19190 ; Königliches Amtsgericht. Erbteil entfprechenden Teil der Verbindlichkeit be Schmiegel, den 33. Arri 1.160, Beklagten vorlägen, mit dem Antrage, auf Grund gemacht. . lien Verbandlung des Rechtsstreits wor die fünfte Hericht der 17. Division. Der Gerichtsschreiber: S ell er. t Hambur en I3. April 1916. ; Königliches Amtsgericht. des 5 1667 Nr. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Berlin, den 26. April 1910. Kammer fur Wandels sachen des Königlichen Land⸗ 12339 Aufgebot. b Der en ht cc reiber des Amtsgerichts. . Betanntmachu The der Parteien zu scheiden und zen Beklagten für ; U Melis, gerichts zu Gen * auf den A1. Juli 1910. — 1249 Aufgebot. Die verebelichte Arbeiter Benecke, Dorothee, geb. 6. 1 9 123385 Bekanntma ung; den allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. B ; s 40 uhr, mit der Aufforde ö er mr, 'I Landwirt Hermann. Boeg zu Bolzum bei Braune, in Unseburg hat beantragt, den verschollenen 12676 Aufgebot Durch Ausschlußurteil vom 16. April 1910 ist die die Prozeßkosten aufzuerlegen Die Klägerin ladet , gn ,. vt . a 2 enn, — 53 Der and Dermẽe Boes 31 un ö = . n g *r = . 3 ö — r nm rng de Sische 99 ö . . , r ö 935 z f ei dem gedachten Gericht zugela enen Anwalt zu Algermissen hat das Aufgebot der Schuldverschreibung Bergmann Gottlieb Braune, geboren am 11. März ) Die Witwe des Pferdehãndlers Gustav We Schuldverschreibung der e , 3 gen n den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 12327 . Zustellung. ö , . . Zweche 3 ee en n b t V rlu n.7 und⸗ der Stadt Hameln IV. Serie Abteilung 1 Buch⸗ 1860 zu Unseburg, zuletzt wohnbaft daselbst, für tot ute geborene Schuhmacher, in Treptow 1 fensolidierten, Staal sn ibe, von 889 Lit. ächtsftreit: vor die zweite Jiwiltammer des König. Die Frau Marie SGiern geb. Reis, in Berlin, n, , ,. U ge b * Verlust⸗U. stabe E Nr. 61, 400 Hamelner Stadtanleibe über zu erklären, Der bezeichnete Verschollene wird auf- 3) ihre minderjährigen durch' sie vertretenen . 206 175 über 00 6 ,,,, sähen Landgerichts in Schweldnitz auf den 13. Juli Kurfurstendc mim tz, re ebe mächtigter Rechts 2M 6 . , eke gemacht. 2 L- . 2 . 2 . J 2 — — ( = . 2 w! 42* 2. 4 2 P 1666 c 8 z 8 9 2 nIien⸗ = 6 . * * — ch . st lu ] en U der — 500 6 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird gefordert, sich spãtestens in dem auf den 25. No⸗ Jobann und Gertrud Werner ö Proʒenba Ver irrtümlich auf den 15. O to er 19 ant eraumte 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, anwalt Justizrat A. Goldschmidt, Berlin, e e 1 Fim ö 1 hen, u ellu 9 ö 9 aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. De⸗ vember 1919. Vormittags 10, Uhr, vor dem möächtigter: Justizrat Joseph in Treptem a, Tell weite Termm fallt i m, F. 25. Cð. sich durch einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen thalerstr. 57, klagt gegen das Fräulein Wanda ng Gerichts schrefhen ne g smssgen Landgerichtz. 1020 Zwangsversteigerun zember 1919, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotctermine emen, Geben des am 15 Januar 1510 in Berlin, den 16. . Wen dn. Mitte. Abt. 15 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten Blaustein. früher zu Berlin, n,, a. ; 8f des Königliche ,, ir, soll das in imterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todezerllũ rung erfolgen fund verstorbenen Pferdehändlerz Gustav We Königliches Amtsgericht Jerlin Mitte. 154. zu lassen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der ebam, L12679 Oeffentliche Zustellung.
56 n e, er fg, f, los eene, im Grund. seine Rechte anrarnelden und die Urkunde vorzulegen, in An alle, welche Auskunft über Leben , as, Treytoẽm a. Toll' das Aufgehots verfahren 12323) Oeffentliche Zustellung wird diefer Auszug der Khage glannt gemacht. mung 6 . k nh n Der Verleger Ed. Linz in Büffeldorf, Wehrhahn 28, *rlin, Dresdenerstraße 107 108, belegene im, 5 leme Mehle hn mn , r mger fr f 53 eile e e ; a . ef, r fre, 12362 . S idni en 28. Apri t 5 119 c geteilter Rech⸗ wer e fer sqhtiats: Rechtsanwälte Dres. We Fuche von der Luisenstadt Band 5 Blatt Nr. 429 widrigenfalls die Fraftloserklärung der Urkunde er⸗ des Verschollenen zu erteilen vermögen, esel ö Zwecke der Ausschließung von Nachlaßglãubigern De) Chesachen! der Treiberin Auguste Henriette Schweidnitz n 25. April 1919. zember t . nich 1 . k gie. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. West⸗ uche, von der un enn des Versteigerungsvermerks folgen wird. Aufforderung, spãtestens im Aufgebotstermine dem antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher w nde geb. Kunath, in Neugers orf, ver Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nungen Hüte und Hutschmuck im Betrags von Haus und Cüppers daselbst, klagt gegen die Artisten zur Zeit der Eintragung des Ver e gernnnnnenmn, ,,. 59 23. April 1910 Gericht Anzeige zu machen. r r e. , . verehel. Baade, geh,, *r n,. , ,, — . 1445 „ bestellt und geliefert erhalten, jedoch nur Les B fas früher in Duͤffeldorf, jetzt ohne be⸗ auf den Ramen: a. der Witwe Elise Schmidt, geb. Hameln, den 2 0. icht . 2. 2 m igio gefordert, . de en n, ach a 8 reten Ta den Fechtsanwalt Dr. Weißflog in (12340) Versãumnisurteil. C. 21 10 the Hehe nta, gnit dem Antrags i zi Be . ö , 1 zer . ü . 6 it . e . , e Königliches Amtsgericht. . d . . es verstorbenen Pferdehandler ustav W nrmgen als Prozeßbevollmächtigte geri e ö. f 1718910. ö e, , nr, 7 ge 1) dit Ber kannten Aufenthalt, auf Grund bete er Inserate Wilbelm . * ee, . . r 66 . Königliches Amtsgericht. teh n, dem auf den 27 Juni 1910, ,, ,, ö 14 ö . klogte r n ficht fer gn n,. 5 im Artist“, mit dem Antrage auf kostenfällige vor=
Willv Schmidt, C. des am 2. Mai 1880 geborenen 41 5 —— — ; 4 ae, gg Dr. den Burstent . . * 5 3 gez.) Sinn als Ger. Schreiber. 1245 6 nebst 40 Zinsen lei Apr: O1 zu 3uỹ̃ sstrę 2 Ne 7 er Bek n 3 7 2 573 z . z ene 172 J — 2 D ze Her icht J 1 5 8 5 * ö. 9 9 3 — J * 1 22 1 2 2 2 . ö. ö — 1 2 * Aausl Do * — — Nlerander Schmidt, amtlich zu Berlin, eingetragene 12394 . Aufrul . a, an . 12381] Aufgebot. . mittags D alhr, vor dem unter ichn eten & M zuletzt in Neugersdor), jetzt unbekannten Aufenthalts, In Sachen dez nin erjabrigen Werner Stüß in zahlen, 2) e urteil gegen Erher heit leistang für ö 5 , ,. , . 26 Hrundftück, bestebend aus; a. Verderwohnkaus mit Die vor uns noch unter unserer fru eren Firma veben Der Amtsdiener Jakob Hermann in Krontal hat beraumten Au fgeßotẽ termine t Beklagten, wegen Ehescheidung. ladet Klägerin den Schwarjbach b. Eisfeld, Ur nben durch feinen Vor- vorläufig voifstrecbar a erklären. Die Klggerin s ing bon lz ., ö ö. in n . ö rechtem und linkem Seiten lügel, and 3 Höfen. ver cherung nd rer bn i Sit e , beantragt, den gerscholl enn Dermann Ran, geboren melden. Die Anmeldung * Beklagten zur Leistung des ihr, in dem Ürteil vom mund, den Landwirt Bemmhard Hörnlein ebenda, ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des wle r. 836 e ils 26. ne n gh. vahon die beiden erften unterkellert fund. b. Sten ö e c ga g. , e. an u am 3. August 1372 in . Die enen, r e, n, n, , inn. ,, fund in lr 5. Januar 1910 auferlegten Eides ang 3 Fort. Klägers, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen . in ,,, . 86 des vob naebã 1de Seitenwohngebãude links, vom 35 ö! Ju 1 39 Über = 9 ü * 1 wohnhaft in Lindenstrut fur to 5 31 e aren. ent alten. . rund — ze Beweis Uce nun n setzung der Verhandlung vor die zweite ivilkammer ( obu? egen den Fleis er esellen Olto 2 ab 311 in ersin Dallesches Ufer ?g9 31 uf den 6 its . ö. e, ge , Sim n Mr. ö won ngen ebande mit rechtem und linkem das. 666 5 her ,,,, Der bezeichnete Verschollene wird au ,,. ö. , . . beizufügen. . Isalglichen Landgerichts zu Bautz. 2 auf den . . . ,, n ,, , , he . . . . re hl. all e zi * . ĩ S vohngebäude in Ve den 1. W. u. b. Nr. Z9 Gd om 21. 5 1 spãtestens in dem auf Dienstag den 6. ezem er we che sich ni ht me der . — . 30. Juni 1910 Vormittags 410 Uhr mit . 25 ö h s 5 ; 5 * 1 a. 2 ie. ö = n 5 ; 1 ; . 9861 den- ‚. . ea Doppel. 1875 über 2000, —, lautend auf das Leben des 19g 10, Vormittags 9 uhr, por dem unter⸗ Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus 6 erung inen bei dem gedachten Gerichte 3 ,,,, . . k i ge te e, der fen en Sila wir? dieser Auszug der — * n 8 — . 2. 9) 53 3. 33 2 rs J 2 ö 2 2e . . . Ma 2 * . 2 . 3 2 6 . — . ? — * 1 . . . * 2 ĩ 928 9 29 . guerwohngebãu nit rechtem und linkem Vor⸗ in wischen verstorbenen. Herrn . 26. 6 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine rechten, Vrmächtnissen und ul aßen ee zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke mündliche Verhandlung vom 14. April igio für der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der , . . April 1910 21. Juni 1919, Vormittags 10 ühr, Schenkwirts und Dekonomen, in „Altheim, zuletzt u' melden, widrigenfalls die Todeserklärung er- werden, von den Erben , ,,. Bei. er offentlichen Zustellung word rie ser Aluszüz des mnnllehrtannt Ber Beklagte wird derurtejlt, dem Klage . ** orf ö . durck das unterzeichnete Gericht. Neue Friedrich⸗ Privatiers in Wurzach, O. A. Leutkirch Und . 3 olgen wird. An alle, welche Auskunft über deben verlangen, als sich nach De fri zin nn der nicht Shrnstfatzes bekannt gemacht, ler, d, feiner Hern den Toi zur Vollendung Klage enn en Ran 1910 Rubu sch, Gerichtsschreiber des Kgl. Am sgerichts. * 2, d, . 2 — 22 E- nBen gekommen angezeig worde Yije F abe D k 5 ö s 6 34 e2s smenger 8 ia o 3 o NeberschuBß er . . 1. ;. 6 . Rag . 2 . 8 v 8 n. * — . ar, , (6, JJ. (drittes Stockwerk. Zimmer abhanden gekommen ange eigt werden, 2 * 2 3 oder Tod des Verschollenen zu erteilen wermẽgen, geschles enen Gläubiger i Fuß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts feines sechzebnten Lebensjahres als Unterhalt eine Heffe, 12630) Oeffentliche Zustellung. ee n, bertteigert werden. Das Grind tc der der er ne dhe g wre. ö,, , ergeht die Aufforderung, spãtestens im Aufgebots⸗ 3 22 1 e eff, Bautzen, am 27. April 1910. mn voraus am ersten jedes Vierteljahres fallige Geldrente Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. Die Firma G. Martens Viebhandlung in Dalber⸗ att 45 Parzelle , . , mer , ee. D er chene dor zulegen. ter n. * 2 te ng e, 1910 2 ö. ard hel Für die Glan 2. 12325 Oeffentliche Zustellung. ven funfunddreißig Mart, an mn, die r, 2317 Oeffentliche Zustellung stadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Weiße nack A l Nr. 135 der Grund⸗ a4 nelden und die Den! . . rünberg ess ö 29. Ab ; 5 8 ,, , 74 85 * De, Gs zfft ff zn Rirdorf, ve Beträge sofort, zu zahlen. Die Kosten des Re ts⸗ 31 J ö Faselbst klagt gegen den Schmeljer und Restaurateur * , . und s wir gemäß 3 22 unserer allg. Per. Fberzogliches Amtsgericht Pflichtteils rechten Vermächtnissen und Aut. Ida Höflich, geborene Müller, in, Rirdor ß her= Heinnge enn, em, on . 3 . w in Berlin Lottum⸗ Fler hae gegen den Schnee , ien le 17 a 86 qm groß und nach 3e ifalls wir gemaßz 8 22 w 1. mn, Großherzogli es mtsgericht. lin eilsrechltell⸗. rn. ( 36 * g * 6 Bob ecker . Berli streits werden dem Beklagten auferlegt. Dieses 224 Eigentümer Oskar Lippold in Berun, Lottum Mar Raecke früher in Halberstadt, auf Grund ,, , a r n,, . asbedinaungen die Scheine für kraftlos erklãren I —— sowie für die Gläubiger denen die Erben treten durch Rechtsanwalt Bobrecker in Ber in, . 4 Fe] ö k Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwal Dr. . w . . 5 2739 der Gebäudes rrolle bei einem jährlichen sicherungsbedingungen die — Tenn . . 6 6 16 . 9 . , . ; . 7 M Friedrich ** Urteil ist vorlãusñ vollstreckbar. straße 1 Prozeßbevol mächtigter: Rechtsanwalt Br. der Behauvtun daß Beklagter von ihr die in der r. . , 1516 Tab res, und zi r ern Balfes als Versicherungs nehmer I2595 Aufgebot. schränkt haften, tritt, wenn lie sich nicht me klagt gegen den Friseur Max Friedr Söflich Urte orlausig . — traße, 5 een, Schönbnufer Allee 71a, klagt RJ Behauptung, daß Verlagter ö ö n von 35 7410 Æ mit 1212 4 Jahres Und zu 2. dem Herrn Valles dun S* genen, 8 andwirt Fobann Schulz in W chbach a 6 . . 463 , , ,, . ö erln ladet den B Neustadt, Hzgt. Cobg., den 14. April 1910. Dehnick in Berlin, Schönhauser iller fla, klagt Flagerechnung verzeichneten Schweine zu den daselbst 4 n ,. = ) 4 3ine Fagrrkunde ausstellen und zu b. die fãllige Ver frühere Landwirt Jo ann Schulz in Wa mur der Rechtẽnachteil ein, daß jeder Erbe i wegen Ehescheidung. Die Klägerin adet den Be⸗ J Dzgt. E . ⸗ * . , . 5 s Ri R gain, Klageremnnnt er zeln ch lIbel 1 e Gebãudesteuer veranlagt. Der Ver⸗ eine Ersatzurkunde ausstellen un ; 2 32 ;. t 3. verschollene Johann Georg nur der Nes nenne,, ** , . 2421 Berh des Rech astreits Herzogl 8 Amtsgericht. 2 gegen 1) den Klempner Johannes Ritter, 2) Wirt⸗ an (benen Zeiten und den beigesetzten verabredeten ** . . , ,, z ci; BVersicherungssumme nebst rückständigen Dividenden hat beantragt, den der cho enen * 4 * rg nach der Teilung des Nachlasses nur für den? klagten zur mündlichen Ver andlung des Rechtsstreits , . cafteri Fräulein An Kühnapfel, zuletzt w w. 5 z 3 8e, . 5 ae umszbermerk ist am 19. August 1909 in das Versicherungs umme. . 16 Michael Schulz, gebore 11. Juni 1830 in = We e lle , fiber we m,, , des Königlichen Landgerichts Dr. Schlegelmilch. schafterin Fräulein Ann pfel, zuletzt in Preifen gekauft und empfangen habe, mit dem An⸗ weder mn ,. ; 9 w. Porlase des Scheins ausbezahlen werden. Michael Schulz, geboren am 114. 3 3390 in Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit vor die J7. Zivilkammer des Königlichen Tandgerichts , . Hern Loktumstr. 13, jetzt unbekannten , , mm , i plangen, ,,, , re Grundbuch eingetragen. — 22. K. 116. GH. ohne VBorlagt * 3 S 19gio Sollenb D. anzelsau, zuletzt wobnbaft in 6 3 236 Möyril 1910 in Berlin, BGrunerstraße S immer 13, a ; 3 Berlin, Lottumstr. 13, jetzt unbetannten lnlentharts trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Berlin, den 18. Arril 1710. Ehn nn, en . k a. G Hh bg, get, Riester e te Ver⸗ Treptor a. Toll. den 3 Avr . 24 ö . mio in! 1791 Oeffentliche an, unter der Behauptung, daß ihm die Beklagten an 35 32 6 nebst Fo Zinsen seit dem 1. Mãr 1919 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Stuttgarter geben ersicherungẽban a. G. ie re. i. ö m en, in r.. Königliches Amtsgericht. 4 de Wafforderung einen bei dem gedachten In Sachen des Rohproduktenhãänd ers Sigmund Miete für die Monate De ember 1909 bis Ende zu zahlen, ihm die Rosten des Rechtsstreits auf⸗ — stei a,,, auf Mittwoch, den , November 1910, 12344 Hiri? zu ien kinwalt zu beste en Jum Römlein in Nürnberg, läge. erheeten durch den Januar 1915 scwie für Februar 1919 zusammen zuerlegen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar ;. r, r soll das in z' 33 Vormittags 10 ühr ver dem unterzeichneten e Die Frau Pauline Riedel in Breslau öñ̃ weck der sellllchln Zaftellunz wird diefe Ladung Rechtsanwalt Dr. ,, . in , gegen ö. . . die et vom A e, 24. n erklaren. Zur mündlichen Verhandsung des n, Rene der Zwangsvollstreckung soll das in Leibbrand. laß. . ö z , . 6, ae e ,,. n. ol ö. ; 3 ĩ härter Georg Wolfrum, früher in Bayreuth is 7 April 1910 an Miete für Aufbewahrung der e äastrests mr . 5 s Köniali m Wen ; ; (Geric — n Aufgebotstermine zu melden, straße 6, vertrete urch Rechtsanwalt J del ,. den Privatier Georg f 5 is J. April 1 gn . K n nnn Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche 82 polen m Gr e von Rein — ——— ? Gericht anberaumten Au gedols J zu ne . straße 6, vertreten durch den 9 0h Sanwall. bekannt gemacht. . bek te Aufenthalts Beklagten wegen Sachen im Ta erkeller pro Monat 25 M sowie an Nechtsstterid, . ĩ ] , . e ge,, ,. 2 . — e mnfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An Schneider in Breslau, Oderstraße 4, Erbin de Berlin, den 23. April 1910 nun unbekannten Aufenthalte, Verlagten, e len 2 en,, J, de,, ee, , wie an Amtsgericht in Halberstadt auf den 9. Juli 1910. Band 13 Blatt Nr. zur Zeit der 12247 Aufgebot widrigen fall ,, 2 h Tod des Schneider n wren nm, ,,, wrsork 1 lin, den . Forde auf Grund einer Bürgschaft, wurde durch Stempelsteuer 50 und für einen zerbrochenen 2. ade Band Blatt Nr * ; 12247 gebot. . ö 1 , . „pen oder Tod 8 390 ,,,, *, e e enen Mi Rͤntzenberger Forderung e rund er Burgschast, ur E velsteuer 1 J : Vormittags 9 Uhr, geladen. d Rerfteigerunasvermerks auf den Namen S, lgirma Deutsche E Feften⸗ und Wechselbank alle, welche Auskunft über Leben oder 14 es 22. Dezember 1907 zu Zobten verstorbene x Müntzenberger, Beschluß der Zivilkammer des Kgl Landgerichts Hausschlüssel 75 verschulden, mit dem Antrage 9 96 Ayril 19 ung des Verstelg Ungsbermerlse dn 2 4 ie irn Ve e eItten Ind XW 2 . 5 1 ö. 4 21 8 7 2 * 2 77 8342 wobotaver 16 96 3 . 1 ö r 2 1 R . v M ngl⸗ TL gell, n 22 8 ] 9 * L / * gr / 2 8. 7 , Ichlächtermeisters Hugo Koch in Reinickendorf Arn Gim n, n Frankfurt au an d ten Verschollen fn n erteilen ö * . 1 meisters 6 26 hat 3 k ẽ in. otẽ per Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. w, die Sentliche Hstelling der Figgeschtit zie Mette en kostenpflichtig zu n, e, , ,. dalber ge, e n, , ; Aktien Gesellschast, zu ran Mur schriate foorderu 3 ufgebotstermin 93 decke der Ausschließ on Nachlaßglar 5 ,,, , e. , wer e ,. 16 we e c del, n . 96 h? 6 . W . . ⸗ eingerragene Grundstück am Mai 1919. ꝛurch ibren Vorstand, Proꝛeỹbevollmãchtigter⸗ Rechts ⸗ ,, 9 e. . ö *. ,,, 6 daber 12691 Oeffentliche Zustellung. bewilligt und Termin zur mündlichen Verhandlung Gesamtschuldner 12025 * nebst 400 Zinsen seit Gerichtsschreiber des zelne imtsgerichts. Abt. 6. Vormittags 10 Uhr, du nterztichmete anwalt Dr. Joe Trpenbeimer zu Frankfurt a. Main; * Me sentheim den 30. April 1910. 2. . * rr, denen den Nachl Selma Berger, geb. Fernbäch, in Oels in Schlesien, über diese Klage aul Freitag, den 1 Juli 1919, Klagezustellung an. Kläger zu zahlen, 2) das Urteil ö. a, , ,. Gericht, an der Berichts ftelle 8 bar bas Aufgebot befüghich des am 19 annar isi Nerg Ronigliches Amtsgericht . . reh e m fers k , Jtechtsanwalt Ballen in Vormittags 9 uhr, im Sitzungssaale Nr. 137 für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Zur münd— 12320] Oe erlich Zuste mn . von der Firma Rbeinische Oelwerke in Bonn aus- Ger 5 Eiben . . a den 1 G. August 1910 Berlin, klagt gegen ihren Ebemann, den Kausmann des Ral. Wndgerichts Bapreuth anberaumt. Hierzu lichen Verhandlung des Rechtsstreits, werden die Die Firma Mever 9 Schult 9 aber . bon de . 21 1 . 2 2 3 . 1. 3*9 r 8 ö . * . . . 8 * . 2 . ** 57 Ea *I 2 , 2 6 1 2. 1 . D 5 4 w * 2 rno 3 9 299 gestellten, aufg. Tie. irma ibeinich Westgh sich Ve öoffentlicht durch · Amtsgericht sfekretãr Hebsacker. n, 10 19 vor dem ul e neten 6& Georg Berger, wegen Chescheidung Der Beklagte wird der Beklagt, mit der Aufforderung geladen, Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Berlin- Schultz. zu ö , . 896 6 68. er BFiskonto⸗Gesellschaft in Bonn gezogenen Schecks Veroffentlich: D — ' Ritag 1. anbe aumten Auf bre rermine bei wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Rechts- Mitte, Neue Friedrichstraße 12 — 15 Abteilung 37, Maschinisten erm arl Ferd. Di — . zu 9 e und FTber 6758, 18 , lautend zugunsten der Firma Gebr. 12667] . Aufgebot. . un e, dnn, de Dis k hat die 1 vor die 17. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts anwalt zu seiner Vertretung zu beftellen. In dem Zimmer 162 164, J. Stock, auf den 27. Juni guf. dem , . 8 8 . , n und Hausgarten, Roßwald in Eschborn auf die Firma Dent iche Der Besitzer Josef Dominikowski in Dietrich pale Erg. e, de. 2 66 er. 2 Foren. in Berlin, Grunerstraße, 16 Stock, Zimmer 13, Termine wird beantragt werden, zu erkennen; 1910, Vormittags 11 Uhr, geladen. Linie zu g ee, fie e ee nem . l ß. 1e Wechselbank in Frankfurt a. Main hat als eingetragener Eigentümer des im Grundbuche nn, . . edle n ic * * auf den 25. Juni 1910, Vormittags 109 Uhr, 1) Der Beklagte ist schuldig, an den Klãger 583 6 Berlin, den 26. April 1910. . mit dem 8 rage auf . W ge, orle Int ⸗ 1 . . ur e mit dem Emrfangsbekenntnis dieser von Dietrichswalde Nr. 4a eingetragenen Grund⸗ . ten zi , Oi ifi . Bi Nachlaỹ 1 geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 70 samt 4 vom Hundert Zinsen hieraus von dem Micha, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amts⸗ streckbare . ö Be . zur ah ng AU des Gemeinde letzteren Firma, beantragt. Der Inhaber der n, stücks das Aufgebot folgender im Grundbuche ae 6 Ie. e an ? , e ᷓꝛ vird diese Ladung bekannt gemacht. Tage der Klagezustellung an . 3 Den gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 37. i. . . hr 4 ö ẽe . a, , 4 Nr. 844 und in ne. aufaefordert, spätestens in dem auf den 14. k⸗ Grundstũcks Abt. III eingetragener Hvpotheten vele ,,,, Berlin, den 2. Mai 1910. Beklagte bat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. , , en enn, seit dem 1. April 190 der Begründung, 369 mit einem ee , n , oe mittags 10 Uhr, vor dem beantragt: ;. e ts g wer n e ,, ,, n ; Müntzenberger, 3 Ur il wird allenfalls gegen Sicherheit für 123181. Oesfenti gs one nm = z der Beklagte den Mie r g fag fan ge gef gr. 3 6 verzeichnet. unter; eihmeten' Gert anmer 465, anberaumten Nr. 3. 23 Taler 7 Sgr. 6 Pf. Erbteile der Ge, teilen, Vermächtnissen und Auflagen der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. fern vollftreckbar erklärt. Die Firma Otto Teichgräber zu erlin, Koch⸗ Waren schulde und die Zuständig eit des Amtsgeri 31 Mär: 1910 6 unterzeichi eten E gricht , Zmme . d . ö bi 3. Nr 6 Rof ke . Phe a Kornalewski werden, von der Erbin nur insoweit B * ; 6 ichtsschreiber des Königliche 9 ch vorläufig voll treck 9 Ar i 1910 straße Nr. 5 klagt gegen den Sekretãr Gurt Samburg vereinbart sei. Der Beklagte wird zur 31. März 1910 in Aufgebots termin leine Rechte anzumelden un ie schwister Marianne, Rosalie un elena xo . ; 3 Beęfriedia der nich 12693 ff j Zustell Bayreuth, den 27. Abr! ; w. ö 5 . ; VRechtastrei ürkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos. mit je J Taler 27 Sgr. 6 Pf. aus dem Barbara verlangen, alg sich nach Befriedigung eg ; Was Oeffentliche Zustel g.. Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Schumann, früher zu Cöln. Siebenburgerstraße 14. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das ee, eee e m nbe erfolaen wird. Sas in der— Tem niko ekischen (erbrezess- vom 5. Juli 1834, geschlossenen Gl ubiger noch ein u cher gen D g Sachen der Ehefrau Martha Sellin geb. ö — ——— unter der Behauptung, daß der Beklagte ibt für Amtsgericht Hamburg, Zivilabteilung III, Ziviljustiz-⸗ Zedding. Abteilung 6. e, *fanene Aufgebot biesiger Stelle vom Rr. 4. 100 Taler für Anna Dominikowski und Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau. Behnke zu Berlin. Schön hauserallee 29 b — Prozeß 123241 Oeffentliche Zustellung. ein am 3. Juli 1909 geliefertes Rad, nachdem er dor dem Holstentor Erdgeschoß,; Zimmer ö . 1 mird zurückgenommen. 30 Taler für die Altsitzer Rochus und Elisabeth, den 18. April 1910. evollmãchtigter; Rechtsanwalt . Kruse in Flens. Der Kaufmann Wilhelm Schell jr, Firma Glas⸗ eine Anzahlung von 25 4 geleistet habe und ibn. Nr. 10 auf Donnerstag, den 23. Juni 1910. 141174 Zwangsversteigerung. . *g un, den 30. Avril 1910. geb. Blazejewski Dominikowekischen Eheleute sowie 12379) Beschluß . burg — gegen ihren Ehemann, den Redakteur Georg placateabrik in Offenbach Baden), Prozeßbevoll 17,306 Provision gutgeschrleben seien, noch 13 0.23* Nachmittags 1 Uhr, geladen. Zum Zwecke der [2 Im Wege der Zwang vollstreckung soll das in 6 oni gliches Amtsgericht. Abt. 12. Ars stattungen far die Geschwister Josefine, Anna Ueber den Nachlaß des zu Barmen, seinem Deu in, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts. frühe zu möächtigter- Rechtsanwalt Justizrat Dr. Börne, schulde, mit dem Antrage au kostenpslichtige vor 5ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ne im Grundbuche von Reinidhen⸗ e mm,, z und Augufte Dominikoweki im Werte von 25 Taler, size, am 13 Noremmber 19569 verstorbenen Flensburg. wegen Ebescheidung, wird der 3 eklagte Berlin, Friedrichstr. 183, klagt gegen: 19 den läufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung on bekannt gemacht. ̃ Glatt Nr. 13035 zur Zeit der Um 3 25 Taler und 33 Taler. w. 5 Wilbelm Wescher wird auf Antr⸗ ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor Neisenden Ferdinand Maier, früher in Berlin, 15023 nebst 5 vom Hundert Zinsen seit 1. De⸗ Hamburg, den 28. April 1910. z*steigerungsbermerks auf den Namen nn,, Aulgebeot, * Burges zu Sah fein der letzten sich auf diese Hypotheken be⸗ ö Ti , chlaß verwaltung angeordnet die weite Zivilkammer des Königlichen dandgenich 8 25 den Fabrikanten Otto Michel, früher in Mann⸗ zember 1909. Der Beklagte wird zur mündlichen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Di, n efter EFlifabeth Frevdank, geb. Ver Landwirt Anton Niggemeier gut. Burges zu än, e, 1 — 3 Grundbuch zehn Jab 1 1 en, ,,, ju Flensburg auf den 13. Juli 1919, Vor Fei nd 2 Gen., auf. Grund der Klage vom Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche . e ane, Ge ee stück am Heringhausen, vertreten durch den Rechtsanwalt ziehenden intra m . e uch ze a, . re Nachlaß verwalter en Rechtsanwalt Vr mittags 19 uhr, geladen, mit der Jufforderung leigt . 500 * 3 Klfetung, mit dem Antrage Amtsgericht? Berlin Tempelhof zu Berlin, Hallesches 12601] Seffentliche Suste nn g, Müller i Klein in e kendorf eingetragene rind iu d 4n 1 892411 2 e 6 2 . 1.1 * d eben je Brun akten. Der n rag⸗ . B beste t * . geldten, ; 1117 1 I ober 90 alls * eserung, 1 Alllat Sge . B . 0] 2 M 2 * ö ktische Arzt Dr im 95 Wilhelm 8 ü er in j ö. f e, FRöadorff in Erwitte, hat das Aufgebot zum Zwecke verstrichen sind ergebe - 23 ; mann zu Barmen be . sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen . n 378932 'bst 5 o/ο Zinsen fer 5931. 5 er 3 f den 4. Juli 1910 Der prakt icht Arzt Tin ge , e, 30. Mai 19109, Vormittags 10 Uhr, durch Aiadersl. m,. , mg Gilzubiagers der i j fteller ai 3 das Recht der Gläubiger nicht 26. j . , en bei die e bea, gelassenen auf Zablung von 2189 ** ᷣJnebst o/o Zin'e Ufer 39 131, Zimmer 3, auf den *. J 99 2 S äassstrecker über den Na 2 De, nnterzeichnete Gericht an der Gerichts telle, der Ausschließung des Gläubigers der im Grurdbuche stelle, gibt an, an de,, Barmen, den April 1310 a 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten verkreten au Sanllage der Klagezuftellung. Der Kläger V ittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der Vlotho als Testzments ya sstrecken, aer ö. . lat . das Uunterze n. *. 6 hn Trey rsteigert von Sessinabausen Vol. II Fol. 99 in Abt. III innerbalb dieser Frist von de ö. r, , . en. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 u lassen . dem 6 . . 9 ; He handlung rn 6. st ung 2 bieser Nutszug le Klage des am 21. April 1908 verstorbenen Rentiers ; vlatz, Zimmer Nr. 30 revpe, versteigert von Hellinghaulen eng, n, , m, ⸗ ach 8 208 B. G.⸗B. zur Unterbrechung der Ver⸗ — — . ; . adet die Beklagten zur mun 2 ! g öffentlichen Zuste . Nobert Vollbracht in Vlotho Prozeßbevollmächtigte: . **. ; = r r Tie minderjäbrige Bernardine Stock zu nach 8 zoo,. *. e ge k 12337 Beschluñ Flensburg, den 28. April 1919. e FePrsstreits vor die 14 für Handels⸗ b t t Robert Vollbracht in Vlotho, Prozeßhe achtigte: 2 reißuna vom 25 1 una Jdeeianeten Weise anerkannt worzen ist und [12337] ‚— . 14 R — . c ; des Rechtsstreits vor die 14. Kammer für angel. ekannt gemacht. Justi Dr. Wendte J d Stadtländer in Van⸗ n Der Schuldverschreibung vom B, Ok ⸗ jäbrung geeigneten Weile ö ,, . * Meschluß Tes Fürstlichen Amts Der Gericht sschreibe 3 Königlichen Landgerichts . 1114 ; 3. 1 ; g. Avril 19 Justizrat Dr. Wendte 1. und Siannlqnn 1 us der Schuld J . nn , ,n ; ? se laut Beschluß des Fürstlichen . erichtsschreiber des König ichen Landgerichts. fachen des Königlichen Landgerichts 1 hier, Neue Berlin, den 26. April 1910. Mai lbe e, ö , m 21. Februar daß die Gläubiger verstorben deren Erbhen oder * ] ö. e , g 9 . — —— err ee n,, 7 . 4 z ; f ae,, , , an gaert nover, klagt gegen den Wilhelm Ernst früher in Han⸗ — ,,, Re hte nachfolger aber unbekannt sind. Die un⸗ zu Frankenhausen. pamg 1s5. Oktober * . 12695 Oeffentliche Zustellung. Friedrichstr. 16 f7. II. Stock, Zimmer HY, n Der Gericht chyeiber des Sinich Cerg Tuteg ee gn ö , ,, sI unter der Mchhuptung, daß 9 inenen, mi 90 berizine en Dns 6 . ö 2 * . ö 2 a des 2M 1 . 8 . ö i E z zu. J obo 3 6 / ; . . 1 * ! ! ö ö r von do Talern gemäß 1179 B. G. B. be⸗ bekannten Gläubiger werden daher aufgefordert. ihre ,, . . r n,, lachen Die Wirtin Frau Wilhelmine Gennat, geb. den 2. Du 1910, ,. ö ö. Berlin Tempelhof. t. 6 fehterem die auf selnem in Hameln belegenen, im . e Sisnbigerin ben ib Rechte rad, r, nern, 2 , , ur . en n i reel wird wieder aufe e, z 2 , , . ,, 3 . ö . IJwecke 12319 Oeffentliche Zustellung. Gundbuche von Hameln Blatt 50 i , a . , m de af sytestens i e Juni 1 9 ! Nechtsanwa rause in Insterburg agt gegen richte zugelassenen Aume 8 3 ᷓ * ö x aß HMöpri Fharlot Grundbesi in Abt. III unter Nr. 3 4, 5 un re, 239 fol erden aufgefordert, spätestens in dem auf den spätestens in dem auf den =*? . a * 26 10. e, 9 1 3 e ssiqhe . F ̃ ; Bäckermeister Oskar Möhring zu Eharko ten- Grundbesitze, in 2 . r. 3, 4, . Re 1333 mit ! l 1 10, Vorm. 11 uhr, vor dem Vorm. 114 Uhr, Zimmer * u. e. n . grantenhag e e, , . ö Etemgh n nen e hr Hilb h . J 4 ö . 9 24 , , . klagt gegen den Restau⸗ daselbst eingetragenen Hypothekenforderungen von ö lle unter Nr. 1233 min me e * . w ei eri fgebots termin 1 g Unbeke e 8, frü in Sz e eis Klage bekannt gemacht. . ö . , e 3 1 echtzeiti unter *r, rechnet. unterzeichneten Gerichte Zimmer Rr. 14, anberaumten zeichneten, Gericht anberaumten Aufgebot term. . Tr, Bangert. , Aufenthalts früher in Semlauken eren J Ver in bend 30. April 1910 ratéür Albert Vopel, früher in Berlin, Dorotheen, 1509 Ce. 500, e und 41 200 rechtzeitig zur von R st 1955 Aufgebotstermine bre Rechte anzumelden, widrigenfallẽ dem hiesigen Gericht anzumelden, widrigen alle lie d 8 urg, unter der Behauptung, daß der klagte , . straße Nr. 33734, jetzt unbekannten Aufenthalts, Rückzahlung gekündigt, aber weder diese noch die . ihre Aus schließung mit ibtem Rechte erfolgen wird. mit ibrem Recht auf dieselben ausgeschlossen werden. , im November 1896 böslich verlassen 6 ib dech ni fich Landgerichts J. unter der Behauptung, daß Beklagter für im ! Zinsen auf diefe Hypotheken mit Sis, 11 4 gezahlt = « —ͤ Dir p edi. 13 Arril 1910 Allenstein, den 30. Ayril i , z abe, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu Gerichtsschreiber des Königlichen Lan g . X ö . 2 5 ö 2.41 ö 3 z . ; ö ö 35 r Wedding. Abteilung b. Königliches Amtsgericht. l Königliches Amtsgericht