Kalkhberge, Mar In unser Handel
eke: Die offene Kaufmann haber der Firma. Devlen, in Hannover
2762 Firma Gebr. Mes ist aufgelöst. alleiniger In Meseke, geb. von
Koeller ar
1906, 1207
if Grund der ve und 1909 mit d ikommißherrschaft schlossenen Vertr Fahrenhorst stoßendem und gegen bezeichnet im 8 1906) zustehen, es aus der Quell und endlich der Betr ausnutzung verbundene Stammkapital „S150 000, — Die Dauer der jember 1931 festgesetzt. Die Vertretung der beide Geschäftsführer od führer und einen Geschãftsführer Köller zu Wohltorf bei
n ibm in den Jahren er Fürstlich Bismarck— Schwarzenbek ge⸗ einer im Forstorte
gister ist in A eingetragenen sgeschãft,
Handelsgesellschaf Oskar Mese Ehefrau Alma ist Prokura erteilt
Gesellschaft i
—ͤ Wilhelmi's Gesellschaft mit be⸗ dorf folgendes Der Gesellschaftsvertrag is ralversammlung
Die Gesellschaft wird brere Geschäftsführer vertreten. Wilhelmi ist verstorben. Im Bartholdy ist ein
Par ellierung schränkter
entspringenden e eingetragen
r liegendem Terrain (näher des Vertrages vom 3. ferner der kaufmännische gewinnenden Tafe aller mit dieser Rechte⸗ n sonstigen Geschäfte. der Gesellschaft
Firma Peter 4 Der bisher zülfel ist alleiniger In⸗ a lautet jetzt Peter &
st aufgelöst. Müller in Hannodber⸗2 haber der Firma. Müller Nachflg. 3668 die Firm und als pers Hans und Pete delsgesellschaft seit 10.
14. April 1910 geän durch einen oder me — Der Kauf Neben dem K weiterer Geschäftsfü galkberge ( K
mann Bruno aufmann Wilh hrer nicht bestellt. Rark), den 27 igliches Amtsgericht.
a Gebrüder Martensen önlich haftende Ge—⸗
mit Sitz Linden — e r Martensen in
sellschafter Kaufleute Hesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Offene Han Kappeln, Schlei. vlgt. Lurch Handelsregister P. Kruse in Kappe Dem Georg Lassen u Hartwig Völling, beide prokura erteil
ir. 3668 die Firm mit Niederlassung Hannover Moritz Vorsanger in den 30. April
Amtsgericht.
Gesellschaft erf a Moritz Vo er durch einen Ge sten gemeinsckh sind die Kaufleute
A ist bei der Firma eute eingetragen worden; d dem Richard in Kappeln,
Kaufmann ? n Hannover. Hannover, Königliches Harburg, ElIbe. Eintragun Zeit vom 16
Franz Otto 39. April 1919. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden.
Carl Otto Walter Muths ist zum Prokuristen bestellt worden. Ferner wird bek 2. Der Gesellschafter Tranz K Gesellschaft für deren aller derjenie der von ihm in it der Fürstlich Bi Schwarzenbek
das Handelsregister in der April 1910: Gruber, Harburg.
Gesellschaft
annt gemacht: . berläßt der wurde eingetragen;
Firma August Enz, ist gestorben;
Compagnie schränkter Ha 3 ausgeschiedene
bändler Johann führer bestellt.
1 Kaufmann 2 iffsbaumeister Hans händler Johann Wint Geschäftsführer ist der
welche ihm auf den Jahren 1906, zmarckschen Fidei⸗ geschlossenen Ver torte Fahrenhorst nebst anstoßendem T . Vertrages vom der dieser Quelle nden Parzellen, ertrages vom 3. Ja⸗
Karlsruhe: Der sei das Geschäft ist
Elise geb. Psrr
ist der Holz⸗ Harburg zum Geschãfts⸗ er Gesellschaft sind Karl Siercke in Renck in Harbure stellvertretender
Hewif or Y und 1909 m e , ,. komißherrschaft träge, 1) bezüglich einer entspringenden
rd von dieser unter ruher Natu
hier und wi ust Enz, Tarls werke und Rristalleisfabrik, weiterg August Enz, Karlerr 169 zur Firm Die Gesellschaft ellschafter Jsak X das Geschäßf Kaufmann, hier, Einzelkaufmann unter
er in Harburg; ste
. Li 9 Generalagent Eduard Lammle, Karls,
à Levy * Ablebens der
ist infolge ͤ evy und Eduard
Januar 1906). 2) am Ufer der Bille geg he; g Courier Compa beiden ge schränkter S ausgeschiedenen Kapitans stellvertretende iercke zum G i stellvertretenden aufmann Friedrich Bo vertretenden Geschäfts er Gesellschaft sind z.
in Harburg,
Gesellschaft mit be⸗ Harburg. S Ludolf Küper ist Geschãfts führer d an Stell Geschaftsführers
Bornemann in Har⸗
nuar 1996, zu der Gesellschafter der Gesellschaft diese Ausnutzun in die Gesellschaft i ibm an dem Que borst nebst sämtlichem
von diesem als herigen Firma weiter⸗
Franz Köller bringt, um g zu ermöglichen, Rechte ein, welche Forstorte Fahren⸗ Zubebör und dem Fabrenhorst
alle diejenigen llengebãude im
eschäftsführer un a Gorenflo & Cie., Im Gorenflo Witwe, 5. Borel, Friedrichstal, annes als persönlich Geschäft eingetreten. Boy⸗Institut Karlsruhe:
Theobald Quirin ist dieses ist übergegangen mil Bierlein und unter der ge⸗
24 zur Firm
Band IV O. r Jakob Wilhe
riedrichstal: Wilbelmine Ernestine ge Stelle ihres verstor haftende Gesellsch
O.-3. 144 zur Fir Rote Radler Bierlein Die Gesellschaft ist aufgel aus dem Gesch auf den bisberigen wird von diesem änderten Fi C Blaue
burg zum stel Geschäftsführer d baumeister Hans Ren Johann Winter in Harburg; stel der Kaufmann Fried
Zubebör sowi
k ĩ Zt.: 1) Schiffs⸗ Fahrenhorst
3) Holzhändler mann K arl
sämtlichem rsto afterin in das
errichtenden 26 ma Messenger
Färstlich Bismarckschen zenbek zustehenden digungsansprüche;
Köller bringt ferner in der Anlage A des chneten Maschinen und ubebör der zu b die in der An⸗
enüber der erwaltung Schwar
vertretender rich Bornemann in
Harburg. rma betrieb
Fideikommißv
3 90 24e 2 Uebernahme und ift ausgetreten
ellschafter E
als Einzelinbaber Mesñsenger Boys Institu nil Bierleir
und Sit:
Inhaber des ieurbureaus ist Timme in Harburg. Gesellschaft mit be⸗ Neuhof, Kreis Der Gesellschafts vertrag s
Hegenstand des Verwaltung im Bezirke
unter dieser Fi der Ingenieur
Neuhofer schränkter
Gesellschaft ein ellschaftsvertrages V
Radler, En Fi Versandhaus Karlsruhe. ilbelm Klitsch Karlsruhe. ff je Gesellschaft hat am
nannten Be O.⸗3. nannten 6 3 J,, . Personlich hafte und Alfred Pi Handelsgesellschaft. 2 1910 begonnen. Firma und Sitz: Einzelkaufmann: lsruhe (Zigaretten Firma und Si Karlsruhe. n Mayner, Ka Chefrau, Mathilde
Unternehmens ist Verwertung Neuhof der r nicht weiter als 5 km sich zu Bauplätzen für Unternehmungen jeder Vermietung, Ver⸗ ebäuden jeder Art Baugeschäften. Alleiniger Ge⸗ dinand Nippold in ze für die Gesell⸗
Iglo festgestellt. der Erwerb, di von Grundstücken,
de Wilhelmsburg ode pon dessen Grenze lie
Wohnhäuser
Art eignen sowie d
pachtung und
aterialbestãnde erbindungs⸗ den Gebäuden (soweit er zu b genannten Gebãud Betriebẽ gebãude befindliche vreinrichtung und zwei Trans⸗
e bilden) so⸗
Wohnung? Karl Ogre her, vortwagen. Destreicher, er Geldwe Werte wird auf dem Gesellschafter
eingezablte Stamme ie Bekanntmach
ie Errichtung Karlsruhe. rt der bezeichneten Verwertung 93 6140 000, — sestꝗ ; Köller S 90 000, — inlage angerechnet werden. ingen der Gesellschaft erfolgen burger Nachrichten. Per furadora beschränkter Haftung. ischaft ist Samburg. D llschaftsvertrag ist am 26. April 1910 abgeschlofssen worden. Gegenstand ꝛ
8: Magin Manner mnlich haftende Gesell⸗ fmann, Karlsrt
gt 250 000 .
,. * Direktor Fer
Stammkapital betrã schäftsfübrer ist der Willenserklärungen, Verbindlich sein sollen, tsfübrer bestellt ist, von übrer bestellt sind, von zwei gemeinschaftlich
schafter: Magi
—
ellschaft hat am onnen (Weinimport).
25. April 1910.
Amtsgericht. B II.
in den Ham Companhia Gesellschaft
schaft recht ein Geschäf wenn mehrer Geschãftsfübrern Geschäfts führer in kuristen abzugeben. ʒSGesellschaft
L Auguft 1909 beg
Brazileira narlsrug den
e Geschãftsf t mit einem Pro- Köpeniek. Bekanntmachun Deutschen
Nr. 425 einge⸗ 3
Handelsregister A Nr. in Friedrichs⸗
na „Hermann Grau eingetragen worden: in Friedrichshagen
Unternehmens eichk tragenen Fin hagen ist folgendes Geschäft ist mann Ernst Grau Machunsky erteilt. Köpenick,
Tiefbohrunter⸗ rgungsanlagen, hinen, Puuqmpen und in Verbindung
F. Machunsky, ist Prokura von dem Kaufmann Franz in Rotenburg i. imverändert.
F. Westyhal Co.,
tto Schmid ö
unnen, Mas Paul Guftav ; Die Firma bleib den 26. April 1910. stebenden Handelsge ches Amteg Stammkavital . 10 200 000 k
Gesellschaft Harburg. ist Gesamty er gemeinschaftlich gen Prokuristen zusammen die
berechtigt ist.
; Früchtenicht Oetjens., S
peni ck. . Handelsregister g Dampfwäsch
in Harburg lbteilung A Nr. M48 ist erei William ck und als
lliam Breu⸗
sschaft allein
Geschãftsfũbre mann, zu Hamburg, bobrunternebmer Ferner wird bekannt gem Gesellschafter Hans
einem der mit dem
a Inhaber der Wäãschereibesitzer enick eingetr 238. April 1910.
es Amtsgericht. Abt. 6. kanntmachung. (12528 Abt. Nr. 316 Leer heute ein⸗ rtmever in Leer Gesellschafter lsgesellschaft hat am Firma ist in Hort⸗
auwia Seeg Ludwig Seeger,
zu Maceio, Brasilien.
, ,, , , is Geschäft
—
Köpenick. den
.
S. Früchtenicht Leer. Ost friesl. Be Handelsregister ernhard Hort getragen: Der Kaufmann Firma als persönli g Die offene H 1. Mai 1910 meyer Geb
Leer Ostfriesl.),
ft einschließlich allen Harburg; den aller Außenstände, kurz ꝛ . Hinrich Ho Heidelbers. Handelsregister. z X= Zum Handel eingetragen: O Carl Küstner in Erben Karl
*
z Geschäft ist auf die
ö rüder abgeändert. e, Elisabetha ge 3
670 000, — Valentin Küstner
Fesellschafter
2. Mai 1910. es Amtsgericht.
sachsen.
Firma E. R. Häber
a Blatte 454 des
gen worden,
Otto Franz
Limbach. Auf dem die dorf betreffen s ist heute eingetre mann Otto Alexander erteilt worden ist. Limbach, dern Königliches Lome. Oeffen Im Handels regis Westafrikanischen niederlassung Unternehmens
letzteren drei ; ; Jacobi Aktien⸗ l le in Wittgens⸗
biesigen Handele⸗ daß dem Kauf⸗
gensdorf Prokura
offene Han
ert in Karl Küstn t Gesellschaft is Küstner Witwe eri
Band 1I1 O. Heidelberg:
Manchester, ist
Brunnenbaume
30. April 1910. Amtsgericht. Bekanntmachung. st hinsichtlich der in Berlin (3weig-⸗ ome) die den Gegens enthaltende
Firma Reis Co. in Kaufmann in
— 9 o Der Wert die!
dieser Betrag sellschafterin
zachert Strauß, als persönlich haftende
23
t auf ihre Stamm⸗
Firma Stephan u.
* ö . offene Handelsgesell⸗
Gesellschafter
er Gesellschaft erfo Correspondenten. sgericht Samburg.
für das Handelsregister.
Die Bekanntmachungen
1 7 Sam durch den Ham . : und Philipp Schneider, beide iunternehmer in Eppelh elberg, den ; , . ; Amtsgericht.
a. bei Nr. 2 (Diskontierung, An⸗ und Verkauf olgende Worte; en Papieren nicht von Kai
w Wechseln) f
Hannover.
2 . ! Im biesigen Dan
irma G. F. R
edoch, soweit sie 13gestellt sind, hlungsfähig be⸗
lsregister ist am 23. April 1910 HinEςuehnvers. zei „Rosa Kluge“ in Hirs , . ar . is zwei als za die offene Handels— kannte Verpflichtete — zweite Unterschrift des Wechsels zum A es müssen den
rigen Gese ellschaft fort. für den Fall der Vorlegung 2 ept sichergestellt sein oder ner Unterschrift ver⸗ Seeverschiff ur auf deren Valuta der
11910 ier ist eingetragen, lpril 1910 in Abteilung A: rage a GE. Beckmann: wer und dem Georg
28
r
chlesien, den 28. April 1910. iches Amtsgericht. derjenigen Waren, zejogen ist, be bei Nr. 5 Ceistune von Anweisungen Anstalten und gegen Deck Lome, den 3
zu Nr 555 Firma? Zouis Hapke:
Holzminden. ungen, Ausstellung
n Privatpersonen,
. z von Zahl att 33 ist heute ; J.
— 97590
ssregister B Bl Administration der Sol Co., G. m. dem Buchhalter minden Prokura zun Geschäftsbetriebe erteilt is den 29. Ap liches Amtegericht. Gerhard.
en für Rechnung vo Behörden) die Worte:
teinbrüche Haarmann C
5 des Gesellschafters in Holzminden einget!agen, mh; 1910.
Holzminden,
Handelsregis Firma S. Karasch mit
und als deren
als Inhaber der Viehhändler Hermann Karasch in Lyck eingetragen worden.
Lyck, den 25. April 1910. Königl. Amtsgericht. Lyck. . . 12650] In unser Handelsregister Abt. Aist bei der unter
Nr. 102 eingetragenen Handelsgesellschaft „Willa⸗
mowski Nachf. Lyck“ folgendes eingetragen worden:
s Das Geschäft wird
unfer unveränderter Firma von dem früheren Ge⸗
sellschafter, Kaufmann Herrmann Kollor 6ki in Lyck fortgeführt.
Lyck, den 26.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Lyck. 12652 In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 265 die Firma Karl Olschewski mit dem Niederlassungsorte Lyck und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Olschewski in Lyck, welcher ein Kolonial⸗ und Desltateßwarengeschäft betreibt, ein⸗ getragen worden. Lyck, den 26. April 1910. Königl. Amtsgericht.
WVagdeburs. 12170
In das Dandelsregister ist heute eingetragen:
I Die Firma „Continentale Bundy ⸗Gesell⸗ sch aft Gesellschaft mit beschräukter Haftung! mit dem Sitze in Magdeburg fruher Stuttgart, dann Dresden) unter Nr. 29 der Abteilung B. Gegenstand Fes Unternehmens ist Erwerb und Ausbeutung der Patente für die Erfindung sowie Herstellung und Ver⸗ zußerung der sog. Bundy. d. h. der nach dem Bundy⸗ system konstruierten Apparate aller Art für Vermerkung der Arbeitszeit, ferner Betrieb aller zugehörigen und aller gleichartigen oder verwandten Geschäfte. Das Stammkapital betrãgt 100 9009 0. Der Gesellschaft⸗ vertrag der Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung ist am 7. April 1800 festgestellt und abgeändert durch die Beschlüsse der Gefellschafter vom 10. Sey⸗ tember 1902, 10. März 1803, 18. Dezember 1903, 24. Februar 1905 und 15, März 1910. Falle mehrere Geschaftsführer beftellt werden, ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
ermächtigt. Gefchäfts führer ist der Ingenieur Alfred Fritz Rudolf von Zehmen in Dresden; = Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Bei Errichtung der Gefellschatt hat die offene Sandelsgesellschaft in Firma S. van Westrum Söhne zu Berlin in Anrechnung auf die von ihr
übernommene Stammeinlage in die Gesellschaft ein⸗ gebracht die ihr aus Verträgen wem Dezember 1899 mit der Bundy⸗ Manufacturing Compand in
Binghampton (New Vork) und Herrn Clifton Jay
Morehoufe daselbst fuftehenden Rechte auf Aus nutzung von Patenten, die für Bundy Time⸗ Recorders erteilt find oder noch erteilt werden
follten, gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Lizenzgebühren. Der Wert dieser Sacheinla. e war zuf 118 0600 4 festgesetzt worden, Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Frank⸗ furter Zeitung. .
2 Sie Firma „Magdeburger Fasß⸗ Handels. gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magdeburg unter
Rr. 285 derselben Abteilung. Gegenstand det Unternehmens ist An— und Verkauf von Fastagen
aller Art und aller damit nach dem Ermessen der Gesellschaft in Verbindung stehenden Geschäfte, Dat Stammkapital beträgt 100 000 M.. Der Gesel⸗ schaftẽvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haf= tung ist am 14. Januar und 23. März 1910 sest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt Ge⸗ schäftsführer sind der Boöͤttchermeister Hermann Gerloff und der Faßhãndler Gustav Kothe jun, beide in Magdeburg, — Ferner wird als nicht einge⸗ fegen verb ffent licht Die Ge sellschaftet Böttchermeister Hermann Gerloff und Faßbändle⸗ Gustav Kothe jun, beide in Magdeburg, haben in Anrechnung auf di übernommenen Stammeinlagen in die Gesellschast eingebracht die in überreichten Verzeichnissen au geführten Waren, Utensilien, Maschinen, Fuhrwerkt Furage und Außenstände. Der Geldwert dieser ven der Gesellschaft übernommenen Vermoögensstücke in binsichtlich der Einlage des Hermann Gerloff Am 49 66 53 *, hinsichtlich der Einlage des Gustan Kothe auf 28 305 6 festgesetzt. — Die Bekannt
machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Magde burgische Zeitung. Pape“ unte:
3 Bei der Firma „Bath * Nr. 1661 der Abteilung A Ter Kaufmann Huben Riemann in Magdeburg ift in die Gesellschaft . persönlich baftender Gefellschafter eingetreten. Prokura des Hubert Riemann ist erloschen. . ) Bei der Firma „Stto Hintze“ unter Nr. 16 derselben Abteilung: Die Gesellschaft ist aufge Der bisherige Gesellschafter ö j aleiniger Inhaber der Firma.
Walter Grothe bleibt bestehen.
37 166
Otto Hintze jun. n Die Prokura da
5) Bei der Firma „Brung Garke! Int: Nr. 2349 derselben Abteilung: Die Firma ist a
loschen.
5 Bei der Firma „Oemler * Scho enem ener unter Nr. 1893 derselben Abteilung: Der Genera agent Volkmar Oemler ist aus der Gesellschaft an geschieden. Gleichzeitig ist der Generalagent Brie Barke in Magdeburg in die Gesellschaft als perlt⸗ lich haftender Hesellschafter eingetreten. Die Firm ist in „Schoenemeyer K Garke“ geändert anderweit unter Nr. 7I43 derselben Abteilung en. getragen. Die persönlich haftenden Gesellschaf t find der Generglagent Carl Schoenemeyer und d Heneralagent Bruno Garke, beide in Magdebm Die offene Handel? gesellschaft hat am 1. April 1 egonnen. Dem Walter Schulze in Magdeburg ? Prokura erteilt.
7 Die Firma „J,. H. Annacker“ in Magd burg, Zweigniederlassung der in Eöln bestebemn Sauptniederlassung, und als deren persönlich baste Hescllschafter der Tausmann Albert Bauer Magdeburg und er Kaufmann Otto Bauer in 6 unter Rr. 2444 derselben Abteilung. Die o Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1910 begonn
Magdeburg, den 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Expedition (Heidrich) in Berli Druck der Norddeutsch en druckerei und Vol⸗
59 16
[ 6. 8 1 19 2131 ̃ 1 82 8 2 'yck Anstalt Berlin 8 ., Wilhelmstraße Nr. *.
Marbach. Württ.
zum Deutschen Reichsan
14 104. r Inhalt dieser Bellage, Konkurse sowie die
Das Zentral · gelbstabholer auch dur
8
Handelsregister. MHagdebur
eingetragen; . ; f. Ber der Firma „Thiele unter Nr. 105: Die Gesellschaft Firma und die trloschen. 3 Bei Nr. 2102: Die Vertretungsbefugnis Fatoren ist beendet, die Firma erloschen.
der
daselbst unter Nr. 2445.
Magdeburg, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht X. Abteilung 8.
—
UHannheim. n, ,,
Zum Handelsregister B
beschränkter Haftung“ Mannheim, wurde eingetragen: rom 158. November 1909 ist gelöst. vertreten. Liquidator. Mannheim, 25. April 1910. Gr. Amtsgericht. J.
K. Amtsgericht Marbach, Im Handelsregister, in Marbach eingetragen: Am 25. Albert Keitel, Kaufmann hier, ausgetreten und neuer Gefellschafter eingetreten. schafter Strähle und Sick sind Gesellschaft nur gemeinschaftlich berechtigt. Den 2. Mai 1910. Sberamtsrichter Härlin.
Melle. . In das Handelsregister
gendes eingetragen worden:
Dem Hans Freibüter in Melle ist Prokura erteilt.
Melle, den 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht. J.
Netꝝz. Handelsregister Metz.
gefragen, und zwar mit dem Sitze in Diedenhofen,
l Böttcher“ unter Nr. 22, Inhäber: der Hotelier Karl Böttcher in Diedenhofen, Inhaber: der Kauf⸗
die Firmen: „Hotel Mehn, Karl
„Max Vos'“ unter Nr. WB, mann NMar Voß in Diedenhofen, „Daniel Marx, Kaufmann Daniel Marx in Diedenhofen, WLilhelm Stauf“ unter Nr. 28, Zibilingenieur Wilhelm Stauf in Diedenhofen, Karl Pfanschilling / unter Nr. 265, Ir der Architekt Carl Pfanschilling in Diedenhofen,
—
„Karl Feller“ unter Rr. 27. Inhaber: der Kauf⸗
nann Karl Feller in Diedenhofen,
. „Emil Riegler,
Juhaber: der Apotheker Emil
hofen,
„Albert Raabe“ unter
Kaufmann Albert Raabe in Diedenhofen,
ne n, .
Nr. 30,
Diedenhofen.
Metz, den 29. April 1910.
Raiserliches Amtsgericht.
Metr. Sandelsregister Metz. 12534 Im Gesellschaftsregister Band X unter Nr. 122 wurde heute bei der Firma „A. Finck Co. in Gebling“ eingetragen:
Jur Vertretung der Gesellschaft ist ven jeßt ab nur der Gefellschafter Heinrich Finck ermächtigt.
Menz, den 30. April 1910.
Kaiserliches Amtsgericht.
Nilitseh. Bz. Breslau. e nnn, Dandelsregister A ist bei der unter Ne. 58 eingetragenen Jirma Louis Liche in Militsch eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Richard Liche in Militsch allemniger Inhaber der Firma ist.
Militsch, den 27. April 1919.
Das Amtsgericht. Abt. II.
Müln eim, Rheim. 12536 id! das Handelsregister B Nr. 44 ist. bei der * na Walther Co., Aftiengesellschaft zu
ellbrück eingetragen: ĩ Mae dem Bberingenieur Gustav Hauber in Dell⸗ rück erteilte Prokura ist erloschen,
Mülheim⸗Khein, den 27. April 1910.
Kgl. Amtsgericht.
12535
München.
1. Neu eingetragene Fi
tra Firmen. . gu säinne Ebert. Sitz München. Inhaberin: eum anngchefran Anng Ebert in Munchen, Fabri⸗ latien und Handel mit Berufsbekleidung, Sendlinger.
strafe 31. Prokurist: Maximili 51. Prokurist: Ne Y in Mün end st: Maximilian üichael Ebert
12175
2 . 2 i . Bierling. Sitz München; In⸗ He san . . Rudolf. Bierling in München, 3 gartendrogerie“, Tirschgartenallee 32. Josef JZerrer Adalbert⸗ Molkerei. Sitz
München. Inh . ibesi Minchen. Inhaber: Molkereibesitzer Josef Zerrer in München, Molkerei, Adalbertstraße 20.
— — ——
in welcher die
8. . 12530 In das Dandelsregister Abteilung A ist heute
* Solzhause⸗/, ist aufgelöst, die Prokura des Johannes Härter sind
der Firma „Mory Buse“, unter diqui⸗
Y Die Firma „Carl Buse“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Buse
12531 and VIII O. 8. 12, Firma „Kater Stiefelvertriebsgesellschaft n. eute Durch den Beschluß der Gesellschafter . die Gesellschaft auf⸗ Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator Der Geschäftsführer Otto Baum ist
12653
Abteilung f. Gesellschafts⸗ Firmen, wurde heute bei der Firma Straehle Cie. April 1910 ist aus der Gesellschaft Emil Sick, Kaufmann hier, als Die beiden Gesell— zur Vertretung der
. lU12532 . Abteilung A ist bei der Firma A. Beckmann (Nr. 86 des Registers) fol⸗
ö dels 1256331 Im Firmenregister Band IV wurden heute ein⸗
unter Nr. 24, Inhaber: der Inhaber: der
Inhaber:
Löwenapotheke“ unter Nr. 28, Riegler in Dieden⸗
Nr. 29, Inhaber: der
g Max Simon“ unter Inhaber: der Kaufmann Max Simon in
A
Belanntmachungen aus
Slaatzanzeigers, gw. Bilhelmstraße 32, bezogen werden.
andlung. Sitz andler 5) Bamberger, München.
gesellschaft. Beginn;
Kahn, Kaufleute,
haber Hotelier Hugo Hotel Wendelstein. 7 Allgemeine schränkter Haftung. n. merziellen und nehmungen jeder Art, auf dem Gebiete und im Montanbetriebe, Handelsgeschäften jeder 20 000 t. Sacheinlage: rich Huber, Zivilingenieur Annahmewert von 19500 ein: 1) zwei Alternativpro Rechte aus einer am Josef Stuhler in wonach er berechtigt ist, Zwecke auszunützen. bestellt, so wird die
sederlaffung Cöln). In
Unternehmens, im übrigen des Protokolls beschlossen. nehmens ist 1) durch Feuer, Blitz 2) Versicherung gegen
Wosserleitungsschäden, 4 vorbezeichneten Versicherung
sellschast. Sitz
Alfred Neumann gelöscht.
Gesellschaft mit München. In der Ges 29. April 1916 wurde die zum Erwin Pruckner gelöscht. Kaufmann in Mänchen. Mootz gelöscht.
4 Hesselberger
Gesamtprokura des
Kaufmann 6) Ludwig
7 C. Peyer. Christof Kugler gelöscht. III. Tös Waffenfabrikant. 2 Hans Dempwolff. 3) Anton Weidinger.
München, den 30.
Xakel, Netze.
tragen: . ; Bie Firma ist erloschen.
Königliches Xamslau.
Nr. 75 eingetragenen Namslau heute eingetrager fabrikant Fritz Weiß in baftender Gesellschafter 1910 begonnen hat fabrikanten Gus
Faumbursg., Saale. Die in unferem Handel eingetragene burg a. Saale Petersen in Naumburg g. Uebergang
dem Erwerbe ; Ludwig Petersen hier Naumburg a. S.
Königliches A
te Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 4. Mai
Vere mg, Genoffenscheftz. 3 alten sind, a 3 eln
für d
entral · Dandelsregister 1 1H 80 5
ertionsvpreis fär den
Staatsanzeiger. 1910.
heberrechtgeintragsrolle, über Warenjeichen,
Reich. Gm. iothb)
in der Regel täglich. — Der Nummern kosten 20 5. —
— e —
und Musterregistern, der sonderen Blatt unter dem
as Deutsche
fũr das De
den Handels. arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
entral⸗Handel
delsgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal die Königliche Expedition des Deutfchen Reichsanzeigers und Kö
enbahnen en
Sregister
ten. in Berlin für niglich Preußischen
utsche Reich erscheint für das Viertellahr. —
Raum einer 4gespaltenen Petitjeile 0 3.
Pulsnitz, Sachsen. att 305 des
Neuenbürg. st. Württ. Amtsgeri Im Handelsregister, bt. en worden: April 1919 bei d Il in Neuenbürg: des Geschäfts erloschen. b. am 27. April 1910 Wildbad, Aktiengesellscha Aktiengesellschaft ha versammlung
4) Jacques Ammann München. acques Ammann in München, handlung, Hohenzollernstr. 110.
olz⸗ Grosz⸗ er: Holzgroß⸗ andelsregisters ist s Beerdigungs⸗
d als Inhaber
hiesigen H na Paul Gräfe t“ in Pulsnitz un err Alwin Paul Gräfe das
0. April 1910. liches Amtsgericht.
cht Neuenbürg.
ur Gesellschaftsfirmen, heute die Firr Anstalt „Pietü der Kaufmann H getragen worden.
Pulsnitz, am 3
ist eingetra er, r . er Firma Hoffmann e Zweigniederlassung Minchen und Scho Dis Firma ist infolge niederlassung Frankfurt a. M. ). J 23. September 1892. sellschafter: Simon Bamberger, Alfred Leroi, Ludwig
Lorenz Benzinger,
chliersee. In= in Schliersee,
Handelsgesellschaft mit be⸗ München. ril 1910 ab⸗ Unternehmens ist di Verwertung von kom⸗ überhaupt wirtschaftlich t namentlich von Wasserkraftausnützung sowie der Betrieb Stammkayp Der Gesellschafter Hein⸗ in München, legt zum 6 auf das Stamm kapital e jekte, betreffend die Ver⸗ forgung der Stadt Florenz mit Trinkwasser, 2) seine April 1910 getroffenen neister und Dekonom Dinkelscherben, hörende Wasser⸗ werbliche und industrielle mehrere Geschäftsführer durch 2 Geschäfts⸗ ch einen Geschäfts⸗
irma Bergbahn ft in Wildb ch Beschluß der General⸗ ihr Vermögen
Ranwitsch.
In unser Handelsregi die Kohlenhandlung Size in Rawitsch Kohlenbändler Hermann
tsch, den 26. Ap
Königliches Amtsgericht.
Remscheid.
In das hiesige Hande Nr. 912 zu der offenen Wagner in Re
ist aufgelöst.
und Otto brikant, alle in Frankfurt a.
5) Hugo Rosenberger. Rosenberger
ster A ist heute unter Nr. 239 ann Scholz mit dem deren Inhaber der Scholz in Rawitsch ein⸗
25. April 1910 uuf die Stadtgemeinde d ihre Auflösung ohne
tragen un Liquidation
Amtsrichter Brauer.
Nordhausen. In das Handelsre die offene Handelsges pany Steneberg iederlassung esellschafter sin Steneberg in Barntrup in Nordhausen. ebruar 1910 begonnen Nordhausen,
schrän! Sitz sellfchaflsvertrag ist am 22. und 29. Ap Gegenstand des orbereitung, Sicherung und
rA ist heute unter Nr. 561 aft Isao Cigarette Com- Berlin mit einer eingetragen.
Abteilung A wurde
Ploetz zu Handelsgesell⸗
Nordhausen d der Kommerzienrat und der Kaufmann Die Gesellschaft hat am
April 1910. l. Amtsgericht. Abt. 2.
eingetragen: schaft Berger “* Die Gesellschaft
Remscheid, den 25 A Königliches Amts Reinhold.
der Die Firma ist
gericht. Abt. 5.
Rheinbach.
Im Handelsregister eingetragen: „Gesells Arbeiter⸗ schränkter Haftung Unternehmens ist Arbeiterrentengütern. 5. April 1910 festgestellt. Geschäftsführer: — Münstereifel, b. c. Karl Ebelin sellschaft wir
Abteilung B Nr. 8 ist heute chaft zur Errichtung von Arloff mit be⸗ Gegenstand des e Bildung und Errichtung von Der Gesellschaftsvertrag ist am Stammkapital: 20 000 4. Direktor zu Direktor daselbst,
r Handelsregister Abt.
—ᷣ A Nr. 305 ist heute eingetragen worden: i
; . Rentengütern Vereinbarung mit dem Bürger ?
443 2 Schönebach bei in Arloff.
und Metallwerk. Fabrikant in Ohligs. April 1910.
liches Amtsgericht.
Carl Wieden,
ine
cIUl kraft an der Moosach für ge Sind Gesellschaft führer gemeinschaftlich oder dur führer und einen Prokuristen vertreten. führer: Heinrich Huber, Zivilingenieur in München. If. Veränderungen bei ei
I Kölnische Feuer⸗Versi Colonia. Zweigniederlassung der Generalv se Abänderung des Ge⸗
Ohligs, de
Oꝑh eln. Otto Rumler, g, Fabrikdirektor rechtsgültig durch zeschäftsführer und Die Bekanntmachungen Münstereifeler
Abt. B ist bei te der Breslauer heute eingetragen worden, Dr. jur. Hans Tod ausgeschieden helm Ulrich Graf llvertretenden
J Handelsregister betreffend die Firma Eommandi Diskontobank in daß der Kaiserliche Vosberg aus dem Der Dr. phil. von Brockdorff,. zu Vorstandsmit
2 Geschäftẽ führer . he einen Prokuristen Bankasse sso a. D. der e ng Vorstande durch Friedrich Wilhel reslau ist zum ste
29. 4. 1910.
agenen Firmen. cherungs⸗Gesell München (Haupt⸗ ersammlung
erfolgen durch die Münstereifel. Rheinbach, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht. Rostock, Wecklb. Handelsregister Bieber mit dem Sitz deren Inhaber der Kaufmann Rostock eingetragen. Rostock, den 30. Ap Großherzogliche
gliede bestellt. gericht Oppeln,
Oschersleben. ö Handelsregist
vom 9. April 1910 wurde d sellschaftẽvertrags hinfichtlich des Gegensta
̃ nach näherer and des Unter⸗ Schäden, welche sacht werden, ch Einbruch und Diebstahl sowie durch Raub, 3) Versicherung gegen Rückversicherung in den
chiffahrts⸗Ge⸗ Dr.
die Firma Rostock und als Robert Bieber zu
er A ist am 28. April 100 eingetragenen Firma in Ottleben (Inhaber eingetragen: dem Kaufm leben ist Prokura erteilt. Amtsgericht Oschersleben.
Versicherung gegen oder Eyplos Schäden dur
1910 bei der oh. Jakobs Hermann Berg Manegold in Ott Königliches Osterburg. Bei der unter Ny. getragenen off fabrik No. 22 heute vermerkt wor und die Firma erlo Osterburg, am
Kaufmann ann Gustav
s Amtsgericht.
Handelsregister. Am 29. April 1910 wurde im Han
ch . saargemünd. Süddeutsche TDonau⸗
S München. karimilian Rieder in Vorstandsmitglied
k München,
39 des Handelsregisters A ein⸗ J sschaft Simonsbrot⸗ in Osterburg ist die Gefellschaft aufgelõöst
m Firmenregister Band 2. 15668 die Firma Leon S aargemünd und als dere Leon Skosowski in Saar— Schuhwarenhandel. Firma Gebrüder Das Geschäft geht mit dassiv auf die Witwe von Ferber, ohne welche dasselbe hrt. Die übrigen
Gebrüder Düch ene Avold und als deren Comtesse, Christine ge⸗ Geschäftszweig: Dem Kaufmann ld ist Prokura erteilt. register Band 3: a Massing freres ellschaft auf Aktien in liche Generalbersammlung Flo hat unter Abänderung des Ge⸗ Herabsetzung des Grundkapitals 0 000 M½ durch Verminderung 2400 υ auf Rückzahlung an die Aktio⸗
1 unter N mit dem Sitz in S Kaufmann Geschäftszweig:
Wien Gesamtprokura mit einem oder einem weiteren Prokuristen.
3 Dionys Pruckner Bürstenfabri beschräkter Haftung. ellschafterversammlung vom Auflösung der Gesellschaft Geschãftsführer tor: Karl Posxischil, Prokura des
München.
28. April 1910. liches Amtsgericht.
Rheinhessen. Bekanntmachung. andelsregister B vom Knierim Nachfo kter Haftung,
Düchéne zu St. Avold:
Onthotem, Tusschluß von Aktiv und P
30. April 1910 beschleoss Liquida Franz Comtesse, Christine geborene Gewerbe in Kleinebersweiler, über, gen Firma weiterfü urden gelöscht. O69 die Firma
Eintrag zum H 2. Mai 1910. Bei Firma F. J.
sellschaft mit beschrän
Durch Beschluß 4. April 1910 ist: 1 85 10 Abs abgeändert worden: Willenserklärungen, ir Firma, sind für die Gef Vorstand aus einer diesem oder zw aus mehreren Personen Mitgliedern desselben un geben sind. Die Versamm Mitgliedern des Vorstands die B esellschaft allein zu allein zu zeichnen. 2) den Geschäfts Heinrich Levy, die Befugnis erte
unter der bisheri Eintragungen w
3) unter Nr. mit dem Sitz in St. haberin die Witwe Franz borene Ferber, Fabrikation chemischer Jofef Düchẽne i
& Herz.
Salli Katz gelöscht. JJ s gelösch der Gesellschaftsversammlung vom
J des Gesellschaftsvertrags wi
in Kleinebersweiler. 1sbesondere die Zeichnung der sischaft verbindlich: Person besteht, ei Prokuristen, b.
ie in St. Apo m Gesellschafts 1) bei Nr. 341 für die Cie. Kommanditges Püttlingen:
Eduard Halenke in München
Sitz München. wenn sie von
r Vorstand wenn sie von zwei oder einem der Bevollmächtigten
Prokura des chungen eingetra Die ordent 1) Johann Stroblberger Sitz München. ö 3 München. Sitz München. Sitz München.
. gener Firmen. ; . r des Vorstands
d einem Prokuristen o
lung der Gesellsch
sellschaftsvertrags die von 360 000 M auf des Nominalwerts jeder 1600 ½ zum Zwecke der näre beschlossen. 2) unter Nr.
after kann einzelnen efugnis erteilen,
4 Zerrer Schweiger. — 2 5 3 9 und die Firma
April 1910.
K. Amtsgericht. 341 die Firma Ott & Kr
führern Achilles Baumann und aßburg i. E. ilt worden, die Firma a
el. X . Bekanntmachung. beide in Str Bei der Firma W. Grochowski, Nakel (O
register Abteilung A Nr. 1
Persönlich haftende Zimmermeister Kremer, Zimmermann und Gefellschaft beginnt am der Gesellschaft ist i zeschaftszweig: Betrieb eines 3 mit Holzhandlung.
K. Amtsgericht Saargemi sSchleusingen. In unser H die Firma und als deren Inh Albert Schmidt daselbst eingetragen. Glasinstrumentenfabrikation, Schleusing
chafter sind: 38) ist folgendes einge⸗ 2 928 O 11 8 6 . ; ö ö . . eide B sch.
Friedrich Rauch in Osthofen in Bitsch
3) der Kaufmann Fr d chäftsführer gewählt worden.
zum weiteren Ges Großh. An Plauen, Vogt.
In das Handelsre
eder Gesellschafter Zimmerer⸗
Ver etun Rakel, den 23. April 1810, itegericht' Ssthofen. en e gt ö R aaor; — . e J üugt⸗ =
Amtsgericht. eingetragen der Stickereiwerke chaft in Plauen, Nr. 2876: hr Vorstand; der Kaufmann Auerbach i. V. ist als Vor⸗ Blatt 2269: Hötel Roland in Plauen
In das Sandelsregister Abt. A ist bei der unter
ᷣ Gustav Weiß den, daß der Seifen Namslau als persönlich in das Geschäft eingetreten am 1. Januar hr die Seifen⸗ Weiß in Namsl
A ist heute unter Nr. 114 Frauenwald trumentenfa Geschäftszweig:
Plauen, Aktiengesells Willi Hesse ist nicht me Johannes Lindemann in stand bestellt; Erhardt Grießbach, ist erloschen.
Plauen, den 2.
andelsregister . t Schmidt“ in aber der Glasin
ist, daß die offene Handelsgesellschaft und daß nunme . April 1910. Mai 1910. Imtsgericht.
nigl. Amtsgericht.
Plettenberg. Bekanntmachu In unser Handels l getragen; Die Firma sst in eine offene Han haftende Ge stav und Herm menthal bei Herscheid.
dem 8. Avril Jeder Gesell
Plettenberg,
rikan Fustav und Fritz persönlich haftenden Gesellschafter sind. Amtsgericht Namslau, 27. 4. 1
Königliches
sSchneeberg-VYeus Auf Blatt 236 des offene Handelsgesellschaft Ge betr., ist heute folgendes ist aufgelöst. Vater ist ausge Vater führt das Han
hiesigen Handelsregisters, die br. Vater in Schnee⸗ eingetragen worden: Der Gesellschafter Der Kauf⸗ delsgeschäft, en und Passiven Firma fort. aufmann Georg Knauer in
46 ist heute ein⸗ Herscheid, umgewandelt. sind die Fabri⸗ beide in Blu⸗
register unter Nr. 80 Gust. Alberts, ich“ in Naum⸗ n Buchhändler Ludwig übergegangen. D e des Geschäfts be— bindlichkeiten ist bei den Buchhändler
Die Gesellschaft Alfred Curt mann Curt Georg das er mit allen Aktiv
Firma „Julius D ist auf de S ann Alberts, be Die Gesellschaft hat 1910 begonnen.
schafter ist zu ih
21. April 1910. gliches Amtsgericht.
kanten Gu der in dem Betrieb gründeten Forderungen und Ver des Geschäfts durch ausgeschlossen.
den 29. April 1910.
Prokura ist erteilt dem K
Schneeberg.
Schneeberg, den Königliches
rer Vertretung allein
2. Mai 1910. Amtsgericht.