schwetzingen.
Zum Handelsregister & un Augustin, Inhaber ist Johann Niko in Plankstadt. Schwetzingen, den 25.
Gr. Amtsgericht.
sebnitz, sachsen.
Plankstadt — wurde
Firma Joha r —̃ laus Augustin,
eingetragen; Kaufmann April 1910.
gisters ist heute die Baumeister in Sebnitz, Haftung, in Sebnitz
des verlautbart worden:
April 1910 ab⸗
Rechnung der Gesellschaft und Die Daue ö RBesessschaf Die Dauer der Gelellse aft etrãgt fünfundvierzigtausend
Stammkapital — Q 1
. . ; tsführern sind be é n m ,,,, I 8
Baumeister Moritz Gustav
Del Chin
kann die Gesellschaft allein
Schaffrath in
? Gesellschaft in S agt alle Materialien, Ge⸗ ugeschäft gehören und ũber
* r* aufgenommen worden
M 9 din 9 er Wert dieser Einlage
tar g rw Rees n f ö 3 ö g der Gesellschaft erfolgen
gen *5 o Reichsanzeige Deutschen Reichsanzeiger.
em mn 29 * eingetragen worden. 3 Amtsgericht. ö Siegen. M
Eichener Maschinenfabrik,
esellschaft mit beschränkter Saftung
strassburs. Els. anrburg i. E.
Prato,
Tirma Leon Schwab
Straßburg, den 22. A
inghausen, en? Treuenbr
verge Waarenhau
den 28. April ]
Treuenbrietzen. ej
die irma S. Haberma
werniserode. Bekanntmachung. 12559]
Im hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 318 ist beute bei der Firma Wilhelm Borrmann, Inhaber Friedrich Borrmann in Nöschenrode fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma und die der Ehefrau Berta Borrmann erteilte Prokura ist erloschen ;
Wernigerode, den 29. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Wismar. 12560 Zur Firma Aktien⸗ Zuckerfabrik Wismar ist heüte zur Spalte 6 zum hiesigen Handelsregister eingetragen: Das Vorftandsmitglied Eigentümer Ziemssen in Kluß ist gestorben. — Wismar, den 30. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
* Zerbst. 12232
Unter Nr. 404 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung ist bei der Firma Paul Goßmann C Eb. in Jütrichau beute eingetragen, daß der 2 ö 23 7 23 8 3 z Zementwarenfabrikant Oskar Ilgen in Jütrichau aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Die Firma bleibt underändert, und wird das Ge⸗ schäft von dem Zementwarenfabrikanten Paul Goß⸗ mann in Jütrichau als alleinigem Inhaber fort- geführt.
Zerbst, den 28. April 1910.
Herzoglich Anhalt. Amtsgericht.
ziegenhain, Bz. Cassel. 122331 Zum biesigen Handelsregister Nr. 8 ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma S. Immel in Frielendorf eingetragen;
Das Gefchäft ist durch Erbgang auf die Erben des bisberigen Inhabers
1) Witwe Heinrich Immel, Elisabeth geb. Flach,
2 Ebefrau des Postassistenten Heinrich Ullrich,
Martha geb. Immel,
3) Postgehilfe Heinrich Immel,
45 Elife Auguste Immel,
5) Dietrich Immel,
—
Ottilie Im
gegangen und wird herigen Firma fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 24. September 1809 be⸗ gonnen Ziegenhain, den 22. April 1910.
König liches Amtsgericht. g 89
6. — . 2 * Genossenschaftsregister. Bamberg. Bekanntmachung. 12561 Eintrag ins enossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Gerach, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht / in Gerach. August Muller ist aus dem Vorstand
rmann ausgeschieden und für ibn bestellt der Bauer Baptist
Kirchner in Mauschendorf. Bamberg, den 2. Mai 1919. K. Amtsgericht.
Brandenburs,. Havel. 116453 Bekanntmachung.
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. eingetragenen Fohrder Milch verwertungs⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit keschränkter Haftpflicht in Liquidation in Fohrde ist vermerkt: Die Vertretungsbefugnis der Ligquidatoren ist beendet.
Brandenburg a. S., den 18. April 1910. Koͤnigliches Amtsgericht.
RArandenburg. Marel. 12562 Bekanntmachung. . nossenschaftsregister ist heute bei der
eingetragen
—— 1 2 — worden x n telle der Sge enen Otto
ã 91 Ayril 1910. ;
1 cht.
ow . —
ö. *
Coes fell. In unser Genossenschaf „Eoesfelder Volksbank Coesfeld eingetragen: Tre, Genoffensckaft ist durch Beschluß vom J fgelös u Liquidatoren sind die eder Kaufmann Mey, uckereibesitzer Gottheil müssen durch in der Weise,
Coesfeld, den 25. Arril 1910. Königliches Amtsgericht.
37* ü
1
mit beschränkter Hafty eingetragen worden 5 der Fast, beide zu Lette, d an ihre Stelle
8. 81 er Landwirt
— II UE I
den Vorstand
den ?
Freienwalde, Oder. ; Bekanntmachung. Xn unser Genossenschaftsregister ist heute unter
. (Seckelberger Spar⸗ und Darlehn kasse,
eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter
n. Haftpflicht) folgendes eingetragen worden: Ter Gegenstand des Unternebmens ist auf den l Cinkauf landwirtschaftlicher Be⸗
Generalversammlung vom
a Statuts ein
Bezug genommen wird.
Freienwalde a. C., den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. Friedberg, Hessen. 11659
Bekanntmachung. unser Genossenschaf s
das Statut vom
„Friedberger Beamtenvereinigung, Consum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Fried—⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder gegen sofortige Bezahlung.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im Oberhessischen Anzeiger zu Friedberg aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ noffenschaft muß durch zwei BVorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ keif haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre RNamensunterschriften zufügen.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endigt am 30. November. Der Vorstand besteht aus 1) Fritz Döll, 2 Adolf Gramlich, 3) Fritz Freudenberger, ) Konrad Oehler und 5) Georg Rausch, alle in Friedberg. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Friedberg, Hessen, den 29. April 1910.
Groß liches Amtsgericht. Guhrau, Br. Breslau. 12566
An Stelle des verstorbenen Josef Haase in Braunau ist Theodor Laube in Braunau als Vor⸗ stands mitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S., Braunau Nr. 6 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters) heute eingetragen worden.
Guhrau, den 28. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Jena. 12568
Auf Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters ist bei dem Winzerla'er Spar- und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Winzerla heute ein⸗ getragen; .
Der Bürgermeister Oskar Friedel in Göschwitz ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Friedel J. in Göschwitz in den Vorstand gewählt.
Jena, den 28. April 1910.
Großh. S. Amtsgericht. II.
Rats cher. 12569
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 — Kösling'er Wasserversorgungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. Kös ling O S. — heute folgendes eingetragen worden: Rach vollständiger Verteilung des Genossenschafts vermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Katscher, 28. April 1910. Amtsgericht.
Kirchheim u. Teck. 12570 g. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 27 bei der „Molkereigenossenschaft Aichel⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz in Aichelberg, ein⸗
J eschieden: Jakeb Müller. Neugewählt: g L Bauer in Aichelberg. Kirchheim
Labiau. 12571
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 eingetragen: Viehverwertungsgenofssen⸗ schaft Labiau eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Gegenstand: Die Vermittlung des gemeinschaft⸗ lichen An« und Verkaufs von Vieh, vornehmlich von Schweinen.
Haftfumme: 100 6 für jeden Geschäftsanteil.
Höchste Zahl der Geschäftsanteile für das einzelne
Vorftand: Rittergutsbesitzer Ernst Augstein in Adl. Pareyken, Vorsteher, Amtsrat Victor Rosenow in Bie bof. Stellvertreter des Vorstehers, Gutsbesitzer Robert Janowski in Westenhöfen.
Statut vom 7.
Bekanntmachungen
is zeitung gezeichnet von 1 V Willens⸗ erklärungen erfolgen durch ; in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Henossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der
senftstunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Labiau, den 19. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lahbiau. 125721 Als Vorstandsmitglieder des Wohnungs⸗ bauvereins Labiau e. G. m. b. S. sind ein⸗ getragen: 1] Gerichts vollzieber Gustav Hahnke, Vor⸗ itzen 2 KFreisausschußsekretar Richard Schmidt, vertretender Vorsitzen der, 4) Gerichte vollzieher 4. D. ) Lehrer Rudolf Miegler, N Postassistent Otto ? sã 18 le der bisherigen Vorstandsmitglie . hnke, 4) Kempf, 5) Harder, 7 Jucknies. Labiau, den 25. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Lebach. Bekanntmachung. 11235
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 52 st Feute kei dem Konsumwverein „Eintracht“ in Schwarzenholz folgendes eingetragen worden:
Der vensionierte Bergmann Johann Nikolaus Neu⸗Feld und der Ackerer Johann Lauer⸗Kelkel, beite in Schwarzenbolz, nd aus dem Vorstande cgeschiedẽen. An ihrer Stelle sind der Bergmann Fehr Hermann Blaß und der Bergmann Peter Fritz Raber, beide in Schwarzenholz, in den Vor⸗ stand eingetreten.
Lebach, den 6. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Liebenburg, Hann. 12573 Bei der Spar⸗ und Darlehn kasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Othfresen ist heute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des usscheidenden Heinrich Underhau ist der Hofbesitzer Seinrich Dieckmann zu Othfresen in den Vorstand gewählt. Liebenburg, den 26. April 1910. König⸗ liches Amtsgericht. Lingen. 12574 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ nossenschaft: „Bau⸗ und Sparverein Lingen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht in Lingen“ (Nr. 19 des Register Durch Bes
25. Februar 191 meinnütziger nossenschaft mit
chluß der Generalversammlung Grist die Firma geändert in „ eingetragene beschräukter Haftpflicht
April 1910. liches Amtsgericht.
Bauverein.
Lingen, den 26.
Mesexitꝶ.
In das Genossenschaf eingetragenen Beamten ⸗Wohnung eingetragene Haftpflicht in
der Steuersekretãr sind aus dem Stelle der Landgerichtskan; der Gegenbu
tsregister ist bei der m Genossenschaft „Deutss sbau Verein in M enschaft mit beschränh Meseritz!“ eingetragen 1) am 29. 1 fängnisinspektor Gustav Herold Johannes Thesing in Meß ausgeschieden und an list August Fliegner Ossig in Meseritz
je Bekanntmachungen der? in Meseritz erscheinen er Firma der Genof Vorsitzenden und ein Der Bahnmteß dem Vorstande ausgeschis Bahnmeister Gustav Kun
nossenschaft erfolgen in den und zwar unter d terzeichnet vom weiteren Mitgliede des Franz Wenzel ist aus und an seine Stelle der aus Meseritz gewählt.
Meseritz, den 26.
Vorstands.
April 1910. Amtsgericht.
ülheim. Rhein.
In das Genossenschaftsre Schnellweider verein, einget beschränkter Haftpflicht,
§19 des Statuts ist. durch Generalversan März 1910 dahin erz. f Löschung von Gro
ö . gister Nr. 9 ist bei Darle huskas⸗ ssenschaft mit
ragene Genos in Schnellweide
lungsbeschluß vom 13.
worden, daß bei Anträgen au
bucheintragungen die Willenserklärung von
ftandsmitgliedern genügt.
Mülheim⸗Rhein, den Kgl. Amts
28. April 1910.
My slowitꝝ. In unser Geno und Darlehnskasse, schaft mit unbeschränkte eingetragen worden, daß in Eichenau an Stelle des ausges Eduard Chmielorz Myslowitz, den 29. 4. 13 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. . Genossenschaftsregisters, eingetraga beschränkter Haftpflis
ssenschaftsregister ist bei der Spe eingetragene aftpflicht, Eichene Hotelbesitzer Adolf Jer chiedenen Vorsta
lt worden ist.
Bei Nr. 2 unseres kerei⸗ Genossenschaft Genossenschaft mit un ist heute folgendes eingetragen w
Der Ackerbürger Paul stande ausgeschieden. Roemelt in Turnow ist als Direktor stand eingetreten.
Peitz, den 27.
Schneider ist aus Gutsbesitzer
April 1910. gliches Amtsgericht.
ist beim Spar⸗ n chl. E. G. m. b. aß Max Herrmann zu Sen Rudolf Schlesinger:
April 1910.
Im Genossenschaftsregister Bauverein zu Sagan i. S eingetragen worden, d an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied gewählt ist.
Amtsgericht Sagan, den 27.
schildberg, Br. Posen. In unser Genossenschaftsregister
Rank ludowy v Ostrzeszo
Genossenschaft mit unbeschrän
in Schildberg eingetragen:
es Statuts 5 26 Absatz!
Generalversammlen
In uns ist bei der? nossenschaft eingetragene Haftpflicht“ Die Bestimmung d Immobilienerw s beschluß vom 8. Schildberg, den 23. Königliches
steinbhbach- Hallenberg. In unser Genossens Hergeser Spar⸗ e. G. m. u. S. in eingetragen worden: Wilhelm Frank in Herge meister Matthäus Trichling daselbs vorsteher und der selbst zum Stel machers Friedrich Hellberg von Springstille zum
am 29. April 1916
erb ist durch März 1910 aufgehoben. April 1910. Amtsgericht.
ster ist heute bern d Darlehens kassenve Herges⸗Hallenberg **
s- Hallenberg ist der
Schlossermeister e an Stelle des Wolff daselbst der Drechsler eisitzer ger
vertreter sowie
Steinbach⸗Hallenberg, Königliches Amts
K. Amtsgericht Urach. Genossenschaftsregister eute unter Nr. 39 eingetrage Verein Hengen, eingetr. mit unbeschr. Haftpfli Das Statut ist vom 1 hat den Zweck, Geschäfts- und Wirtsch ichen Darlehen zu müßig liegende Gelder venm kann derselbe für sein ftlichen Ankauf landwirt ? Mit dem Verein
n: Darleb Genossensa cht in Hengen. 7. April 1910. Der * Mitgliedern die zu in aftsbetriebe nötigen Gelt= in verzinsl ff legenheit zu geben,
glieder den gemeinscha licher Erzeugnisse vermitteln. eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärungen un? n Verein erfolgen durch den Ver zertreter und zwei weiter- Zeichnung * der Firma die Unterschriften der Jeichen⸗
hundert Mark und 6 durch zwei vom Ver andsmitglieder. Vereins erso chnet durch der des Aufsichtẽ ta
nung für de oder seinen Stellt Vorstands.
hinzugefügt werden.
Bei Anlehen von genügt die Unterzeich bazu bestimmte Vorst
Die Bekanntmachungen des der Firma desselben und gezei den Vorsitzenden DOberamtẽbezirks. Vorstandsmitglieder sind:
1) Hugo Rupp, Wörz, Bauer a mid, Schuhmacher, ge, Bauer . auer und Zimmer=
steher bezw. Amtsblatt des
ls Vorstehe dessen Stellverẽ II Friedrich Sch 4) Adam Län 5) David Vöhringer,
je in Hengen. Den 22. April 1 Wagner,
Amtsrichter.
vechta. . 12682
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Ga nch , Stier ha ltungsgeno se nschaft Süh, lohne, e. G. in, b. H. in Südlohne — Nr. 36
tes Registers — folgendes, eingetragen: . An Stelle des ausgeschiedenen Heuermanns Josef Vodde ist der Eigner Hermann Schlärmann in Froge in den Vorstand gewählt. Vechta, 1910, April 28. Großherzogliches Amtsgericht. II.
Waiblingen. 12583 K. Amtsgericht Waiblingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 7 bei dem Darlehenskassenverein Gro ⸗ heppach, e. G. m. u. H. in Großheppach ein⸗ getragen V . ⸗
An Stelle des Johannes Sigle wurde der Wein⸗ gãrtner Friedrich Sigle, Jo. Fr. S., in Großheppach, jum Veérstands mitglied gewählt.
Den 25. April 1910.
Amtsrichter Gerok.
Lossen. Bekanntmachung. 125841
In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei Nr 5 „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jachʒzenbrück⸗ eingetragen worden:
S. 567 An Stelle des Statuts vom 6. Februar 1966 ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ persammlung vom 8. April 1910 das Statut vom 8. April 1910 getreten, welches Abänderungen und Ergänzungen enthält,
reden T5. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländtschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Aachen. ö 12451
In das Musterregister wurden eingetragen:
Rr. 1489 - 1491. Firma C. Delius in Aachen, 3 Ümschläge mit 47 bezw. 49 bezw. 47 Tuchmustern für die Derrenbranche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8972, 2, 3, 4, 5, 6, 8M 3/1, 2, 3, 5, 89741, 2, 3, 4, 5, 6. 8975 1, 2 3, 8, h. 8, S956 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8er 71, 2, 3. 4, S978 /1, 2, 3, 4, 897971, 2, 9345, 347, 95 9562 1, 2, 3, 4, 5, 6, 9663/1, 2, 3, 5, 3 5/1, 2, 9565 3, 4, 5, gõ66 göß7 1, 4 95691, 4. 5
862
/
5 611, 2, 3, 4, 5
D* FE
sf,
/
95
. SS Ser
8 8 —
, 9,
2, 97661, ö 9771, 981611, 4, 29, 3, g830 1, 2. 3, s, 6, 983161, 2, 98313, 2, 3, 4. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
516, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1492. Firma Aachener Printen⸗ Dampfchocoladen Fabrik Henry Lambertz in Aachen, 1 Paket mit 3 Mustern für Printen, Speculatius und Schokolade, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 101, 102, 03, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Aachen, den 30. April 1919.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Arnstadt. 12452
Ju das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 4I0. Firma Edgar, Rost in Arnstadt, Umfchlag mit einem Muster für Futterale für Brief⸗ ordner und Ablegemappen gus Pappe, Fabrik⸗ nummer 6609, versiegelt, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 19165, Vormittags jo0 Uhr 10 Minuten.
Nr. 411. Wetterhäuserfabrikant Günther Frankenberger in Geschwenda, Karton ent⸗ haltend je ein Modell für Wetterhäuschen mit Dorn⸗ rööchen und Königssohn, Geschäfts nummer 215, mit Adam und Eva, Geschäftsnummer 216, mit Bären⸗ höhle. Geschäft nummer 20, Modelle für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ melde am 19. Äpril 1910, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Arnstadt, den 2. Mai 1910.
Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.
Freiberg, Sachsen. 12453
In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 109. Firma Neumann . Fischer in Freiberg, 5 Muster zu Möbelbeschlägen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern g00, 900 a, gol — 908, 9gl0o, 910 a, gI1—- 917, 920, 920 a, 92 1 - 925, 936 - 936, 940 – 945, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1910, Nachm. 5 Uhr 20 Min.
Freiberg, am 30. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 12454
In unser Musterregister ist am 20. April 1910 folgendes eingetragen worden:
Nr. 223. Reg ulateur⸗Gehäuse⸗Fabrik „ Vie⸗ toria“,. Gefellschaft mit beschräntter Haftung ju Freiburg in Schlesien, ein versiegeltes Kuvert, Anthaltend 15 Photographien von Regulatorgehäusen, Fabriknummerü 76. 377, 378, 395, 396, 446, 447, 3) 449, 451, 452, 453, 454, 455, 456, plastische
sTtieugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April ioo. Vormittags 121 Uhr.
Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl.
Grosssehpnau, Sachsen. 12466 * das Musterregister ist eingetragen worden: Ur. 535. Firma C. G. Hänsch in Grof · chönau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 1 Bade⸗ mant aus Frottierstoff mit Armschlitzen, bezeichnet r gt fad mantel. Flächenerzeugnis, Suff ht Jahre, angemeldet? am 25. April 1910, Nach— mittags 4 Uhr 45 Minuten, Grosfschönau, den 36. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Heide, Holstein. 12457 * das Musterregister ist eingetragen: . 8. Firma Peters u. Ehlers in Heide, 9 lee e Carl Ehlers in Heide, 1 Muster, runder if 7 mit. runden Ecken und vasenförmigem i zur Aufbewahrung von Bonbons zen ber Gn. plastische Erzeugnisse, Cladde 48 Fol. 82, j fit 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1910, 9 zr 15 Minuten Vormittags. eide, den 12. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
28
.
Mainz. . 12468 In unser Musterregister wurde eingetragen., Band 111 Seite 9. Nr. 293. Firma Martin
Mayer in Mainz, zwei offene Briefumschläge,
enthaltend 48 Muster für plastische Erzeugnisse in
Gold, Silber oder unechtem Metall in den ver⸗
schiedenen Ausführungen:; J. Fabriknummern 3308
Falzbein, 3309 u. 3311 Pendulen, 3321 Puderdose,
Z323, 3324 Goldbörse, 3330 Tintenfaß, 3347 Puder
dofe. 3368 Lorgnon, 3399 u. 3499 Körbchen, 3418
Pfefferstreuer, 3420, 3421 u. 3422 Körbchen, 3445
Falzbein, 3446, 3447 u. 3448 Gürtelschnalle, 3449
elektr. Drücker, 3450 u. 3451 Salzstreuer, 346
Schale, 34965 u. 3497 elektr. Drucker, 3498 Falz⸗
bein. JI. Fabriknummern 3454 u. 3455 Schale,
357 Treu sse, 3473 Rauchlampe, 3474 Kamm und
Bürste, 3475 Teeglas, 3477 Rauchlampe, 3527 elektr.
Lampe, 3528, Z529, 3530, 3531, 3552 und 3533
Bonbonnieren, 3538 Petschaft, 3539 Federhalter,
3640 Hulier, 354, 3512, 3545 u. 3544 Salzfässer,
Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April
PY, Vormittags 1140 Uhr.
Mainz, den 2. Mai 1910. Großh. Amtsgericht.
Mannheim. 12459 In das Musterregister Band 11 wurde eingetragen: BD Zu O.-3. 335. Firma Gebrüder Jacobi,
Mannheim, 1 Zigarrenverpackungsetikett Lesta⸗
Fado“ mit der Fabriknummer 300, offen, Flächen ·
muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
11. April 1516, Vormittags 1025 Uhr.
2) Zu O.-3. 340. Firma Strebelwerk Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, Mann⸗ en die Umschlagseite und die Kopfleisten der
exifeiten der Broschüre . Warmwasser im Wohn⸗ haus“, offen, Fabriknummer 353 a, sowie ein Plakat, betr. einen Strebelkessel auf rotem Grund mit grauer Umrahmung und weißer Schrift, offen, Fabrik⸗ nummer 60, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 1910, Vorm. 10,15 Uhr.
3) Zu O. 3. 233. Firma Adolf Traub, Mann⸗ n. die Verlin gf der Schutzfrist um ein
ahr bezüglich des Musters Fabriknummer 5345 a.
Mannheim, 2. Mai 1910.
Gr. Amtsgericht. JI.
Reichenbach, Voztl. 12464
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Rr. C20. Firma Hübler & Strödel in Reichen⸗ bach, I offenes Paket, enthaltend 1 Reklameetikett zum Anheften an Strumpfwaren unter der Be⸗ zeichnung „ Peweco“ Kolonialsocken und der Ab— bildung eines Baumwolle erntenden Negers, Ge schäftsnummer 12266, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1910, Rach⸗ mittags 4 Uhr.
Nr. 421. Firma A. Roßner in Netzschkau, verschlossenes Paket, enthaltend 40 Musterabschnitte von baumwollenen Tapisseriestoffen, Geschäfts⸗ nummern 1160 - 163, 1212 - 1214, 1216 —1235, 125367, 12366, 12373, 123718, 1238 — 1246, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet m 26. Äpril 19gio. Vormittags 9 Uhr.
Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach,
am 30. April 1910.
Striegau. 12465
In unser Musterregister ist unter Nr. 15 ein⸗ getragen:
Striegau'er Stuhlfabrik Hermann Raschke, Inhaber Ernst Jäkel in Striegau, eine Mappe mit acht Abbildungen für Stühle, offen, Fabrik⸗ nummern 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Striegau, den 29. April 1910,
Königl. Amtsgericht.
Tuttlingen. 12000 Kgl. Amtsgericht Tuttlingen.
Im Mufterregister Band III wurde eingetragen:
Rr. 119. Firma Ands. Koch, Harmonika⸗ fabrik in Trossingen, eine Mundharmonika mit geschweiftem Schallbecken, plastisches Erzeugnis, an⸗ gemeldet am 153. April 1510. Rachmittags 4 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Den 13. April 1910. G.⸗A. Wolff. Weiden. 12466
In das Musterregister ist eingetragen:
Bd. I Nr. I9N7: Porzellanfabrik Weiden, Ge⸗ brüder Bauscher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Weiden, 1 verschlossenes Kuvert mit 3i Mustern, Fabr. Nrn. 299, 3001, 3002 301, 3021, 3022, 303 1, 3032, 3043,
305 2, 306 1, 306 2. 306 3, 307, 308, 310,
3112, 311 3, 312, 313, 314, 315, 316, 317, ö 318 2, 408 1, 40852, 40685, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. April 1910, Rachmitt. 2 Uhr 31 Min.
Bd. 1 Nr. 198: Terranova⸗Industrie, C. A. Kapferer u. Co., Freihung in Oberpf., ein offenes Paket, enthaltend 23 Stück Muster, Fabrik⸗ Nrn. I mit 22 (Vorlagen für Terranovaputz-Muster⸗ plättchen), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, aa g wet am 18. April 1910, Nachmitt. 2 Uhr 15 Min.
Bd. 1 Nr. 199: Porzellanfabrit Johann Selt⸗ mann in Altenstadt bei Vohenstrauß, ein Per schlossenes Paket. enthaltend ein Flaͤchenmuster, Fabr. Rr. 5602, Muster auf Kaffeekanne, Schutzfrist fre angemeldet am 23. April 1910, Vormitt. ͤ hr.
Bd. 1 Nr. 200: Mosanie Pottery, Porzellan⸗ fabrik Mitterteich, Max Emanuel u— Co., Mitterteich, ein verschlossenes Kistchen, enthaltend Porzellanmodelle, Modell Rrn. 0330, OG331, 0332, 3333, 0335, 0336, 0337, 6338, 0341, 0343, 0350, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 360. April 190, Vormitt. 10 ÜUhr 35 Min.
Weiden, den 30. April 1910.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wüstegiersdor. 12461
In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:
Rr. 234. Websky, Hartmann Wiesen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüste⸗ waltersdorf, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster für Jacquard Drell, 12 Mußstern für Decken, Ser— vietten und Stoffe, Fabriknummern 3697 bis 3709, Flaͤchenmuster, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Upril 1910, Nachmittags 4 Uhr 37 Minuten.
Rieber Wusteg fr irn, den 29. April 1910.
gl. Amtsgericht.
Konkurse.
Rayreuth. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgerich
Jakob Harb straße, das Ko
t Bayreuth hat heute mittag Kaufmanns chard Wagner⸗ Als Konkurs⸗ Schmitt in Bayreuth Anmeldefrist
urger in Bayreuth, Ri Konkursverfahren eröffnet. verwalter ist der Rechtsanwalt
Nai einschließlich. schlußfassung über die Wahl eines ing eines Gläu 132, 134, 137 der K.O. be— reitag. 13. Mai 1910, ungssaal Nr. 58 0. Montag, den im gleichen
iber Bestellr und die in den 88 zeichneten Fr Nachmittag Allgemeiner 6. Juni 1 Sitzungssaale. Bayreuth. Herichtsschreiberei
bigerausschusses
agen am F s 3 Uhr, im Sitz Prüfungstermin am 9i0, Nachmittags Uhr,
den 2. Mai 1910. Kgl. Amtsgerichts.
Charlottenburg.
Neber das Vermögendes Kaufm wohnhaft in Charlottenbur Kantmagazin,
anns A. Neumark, l Mommsenstraße 65 Charlottenburg, Vormittags Verwalter: Tauroggenerstr. 1. meldung der Konkursforderungen bi Gläubigerversammlung am Uhr, und allgemeiner termin am XO. Juni 19190, Vormittag por dem unterzeichneten Amtsgericht im Mie Portal 1, 4 Treppen rechts, Arrest mit Anzeigepflicht bis
den 29. April 1919. , . Amtsgerichts.
Konkursverwalter Goedel hier, s 26. Mai 1910. Mai 1910,
s 91 Uhr,
Vormittags 9
hause Suarezstr. 13,
Zimmer 37. II. Mai 1910. Charlottenburg, Der Gerichtsschreiber des Abt.
Delmenhorst.
Ueber das Vermögen Wirts Hermann Gruppenbühren is 10,5 Uhr,
des Kaufmanns und inrich Wachtendorf t am 30. April 1910, der Konkurs eröffnet. Rechnungsstelle M. Tönjes Anmeldefrist bis 7. Juni 1910. 5. Mai 1910, Vormittags stermin: 22. Juni Offener Arrest mit Juni 1910. April 1910.
Erste Gläu⸗ ammlung: 2 Allgemeiner Prüfung zormittags 10 Uhr Anzeigefrist bis zum 7. Delmenhorst, den 30. Großherzogliches Amtsgericht.
1910, V
Eisleben. Ueber das Vermö lebenden Kaufma Helbra ist am 29. April 1910, das Konkursverf Schauseil in Ei Offener Arrest un Erste Gläu
gen des in unbekannter Abwesenheit uns August Konopatzki Nachmittags 54 Der Kaufmann Otto verwalter ernannt. zum 24. Mai nd Prüfungs⸗ Vormittags
ahren eröffnet. gleben ist zum Konkurs d Anmeldefrist bis bigerversammlung u 2. Juni 11 Uhr, Zimmer H. Eisleben, den 30. Der Gerichtsschreiber des
Elbing.
April 1910. Königlichen Amtsgerichts.
das Vermögen Materialwaren⸗ händlers Franz Dor Vormittags 14 Uhr, das Konkursverwalter: Kaufmann Elbing. Anmeldefrist bis zum Gläubigerversammlur termin den 20. Mai Zimmer Nr. 12. Offener 20. Mai 1910. Elbing, den 2 Der Gerichtsschreiber des
Konkursverfahren eröffnet. Eugen Hollenbach in 20. Mai 1910. Erste
allgemeiner Prüfungs⸗
Vormittags 9 Uhr,
Arrest mit Anzeigefrist bis
Mai 1910. Königl. Amtsgerichts.
Konkurseröffnung. Möbelhändlers Glocke 5, ist am das Konkursver⸗ Verwalter ist der Re Offener Arrest mit Ablauf der Erste Gläubiger⸗ Mai ig 0, Vormittags Prüfungstermin am Vormittags 11 Uhr,
April 1910. Tönigliches Amtsgericht.
Eschweiler.
; Bösser in Eschweiler, 30. Aprit 1916, Mittags 12 Uhr, ahren eröffnet worden. It Rütten in Eschweiler. zum 28. Mai 1910.
Anzeigefrist bis ; demselben Tage.
Anmeldefrist an versammlung am 21. A 11 Uhr, 11. Juni 1910, hiesiger Gerichtsstelle.
Eschweiler,
allgemeiner
Falk enstein, Vogt. Ueber das Vermöge und Kolonialwarenge Louise verw. Falkenstein wird heute, mittags 10 Uhr, Konkursverwalter: stein. Anmeldefrist bis und Prüfungstermin mittags 19 Uhr. pflicht bis zum 28. Falkenstein, am Königliches
n der Grün-, Delikatesi⸗ schäftsinhaberin Ernestir geb. Männel, 2. Mai 1910, Vor⸗ Tonkursverfahren Herr Ortsrichter Ebert in zum 28. Mai 1910. am 9. Juni 1910, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2. Mai 1910. Amtsgericht.
Schneider,
Heilbronn. Kgl. Württ. Konkurseröffnung über da Dietrich. Kaufmanns in S Firma Emil Reuthner' s 2. Mai 1910, Nachmittags 3 Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. mit Anzeige⸗ und Forderungs Gläubigerversammlung un am Freitag, den 3. Juni
Amtsgerichtsse
Amtsgericht Heilbron 38 Vermögen des eilbronn, Inhabers der Nachfolger hier, am Uhr. Konkursverwalter;
Offener Arrest frist bis 27. Mai d Prüfungstermin O, Vormittags
kretär Herrmann.
Karlsruhe, Kaden. Konkursverfahren. ö Ueber den Nachlaß der am rstorbenen Weber Friederike Wril 19165, N ahren eröffnet. Kon⸗
te Gläubiger⸗ Freitag, 9 Üihr, vor dem III. Stock,
Nr. 1085. A. VI. 12. März 1910 zu Rußheim ve Hager Witwe, Werner, wurde heute, ar mittags 5 Uhr, kursverwalter: meldefrist bis zur versammlung 27. Mai 1 Großh. Amtsgeri
Wilhelm
das Konkursver Rechtsanwalt Hasenfra n 720. Mai 1910. Er d Prüfungstermin 910, Vormittags cht, Akademieslraße 2a,
Zimmer Nr. 29. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1910. Karlsruhe, den 2. Mai 1910. F. Petri, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. X. VI.
Kaurhbeuren. Bekanntmachung. 12611 Das. Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat heute, Nachmittags 12 Uhr 20 Min, über das Vermögen des Metzgermeisters Karl Kohler in Kauf⸗ beuren das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗ perwalter ist Rechtsanwalt Josef Bauer in Kauf⸗ beuren ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 132, 134, 137 der R. -K. O. bezeichneten Fragen st Termin auf Samstag, den 28. Mai 1910, Vormittags 9 Utzr, im diesgerichtlichen Sitzung: saale anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht in dieser Richtung bis Dienstag, den . Mai 1910. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 19. Mal 1910.“ Der Prüfungstermin findet am Samstag, den 28. Mai 19109, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Gerichts statt. Kaufbeuren, den 30. April 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kaufbeuren. (L. S8. Buch ka, K. Obersekretär.
114761
Limbach, Sachsen. 12401
Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaberin Helene Hedwig verehel. Kunz, geb. Klemm, in Limbach wird heute, am 30. April 1010, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1910, Wahltermin am 26. Mai E919, Nachmittags Z Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 19190, Nachmittags 3 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Juni 1910.
Limbach, den 36. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Malchin. 11983
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Friedrich Schmidt in Malchin ist heute mittag 2I Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Faull hier. Anmeldung der Konkurs— forderungen bis zum 4. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 13. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1910, Vorm. 94 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1910.
Malchin, den 30. April 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
oberhausen, Rheinl. 124251 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Kampmann in Sterkrade wird heute, zm J6. April 1910, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechts⸗ anwalt Dr. Köhler in Sterkrade. Anmeldefrist für Gläubiger bis zum 1. Jun 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Mai 19109, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 2 Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1910.
Oberhausen, den 30. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 12444
Ueber das Vermögen des Schneiders Emil Greinke zu Lupow ist heute nachmittag 123 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. Mai 1910, Nachmittags 113 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 27. Mai 1910. Prüfungstermin am 13. Juni 1910, Mittags 12 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude — Zimmer Nr. 37.
Stolp, den 30. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Stuttgart. 12431 Kto.. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Max
Müller, K’aufmanns hier, Tübingerstraße 51,
am 30. April 1910, Vormittags 11 Ühr 50 Min.
Konkursverwalter: Bankkontrolleur Karl Lauk in
Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
75. Mai 19510. Ablauf der Anmeldefrist am 27. Mai
1915. Erste Gläubigerversammlung am Samstag,
den 28. Mai 1910, Vormittags 95 Uhr,
Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag,
den 11. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr,
Saal 53.
Den 30. April 1910. Gerichtsschreiber Nißler.
Stuttgart. 123991 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurzeröffnung über das Vermögen der Pauline Karcher, ledigen Modistin, Inhaberin eines Putzgeschäfts hier, Alter Postplatz9, am 30. April DIG, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1910. Ablauf der An⸗ meldefrist am 28. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am Samstag, den 28. Mai 1910. Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Samstag, den 11. Juni 1910, Vormittags 91 Uhr, Saal 33.
Den 30. April 1910. Gerichtsschreiber Nißler.
Altenburg., S.-A. Ktonkursverfahren. 12407 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Kästner in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 29. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.