1910 / 105 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

B ö Wetterbericht vo m 6. Mai 1910, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Im Sa arbezirk. n,, . . . Vormittags 6 Uhr. SeservatoriumZ Eindenberg bei Bees kow, 1910 ss zi9 Wg; 68 379 12682 Wag Ein- und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 30. April 1910 und im Betriebsjahr 19809110, veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ! rot

à 10 t beginnend mit 1. September. Drachenau lieg vom 6. 11910 5—7 Uhr Vormittags: os 62 819 Wg, 62798 Wind. Witterung · 5 . . Dio

sig Station . ö wer, .,

stärke 24 Stunden

wd 8⸗

eau u. Schwere

in 457 Bre

ite

21 2617 Bg. bor

tunden

Dar omererstand

. ĩ

. en dgom 100m] 2Vog m sooo m gdm .

P Temp 17 4 61 72 33 geg. Ido S 560 - 8 & / 65 561-8 /. 6623 / Rel gchtgt. 3 ö 8 . / . H Kw 3. Kind wichtung . SY 5) In alleen vier Bezirken. Gattung des Zuckers ! . 1. Septbr. 1. Septbr. 166. Septbr. 1. Septbr. 1. 6 1. ,. . . ö . Nachts Niederschl. 161 Geschw. mps 4 ö 7 1910 916 990 563 915 990 J 35 921 Wg. 21. bis 1 1 39 1908 21. bis 99 n . be / 3 meist bewölkt 1563 , Vom Erdboden an bis zu dog m Höhe Tempergtur, ioo) 831 154 Wa . 830 b8 hot 34 sos W 30. April zo. MlpriUl. 30. rril pri Hh ril] Bo. April 30. April mr Horil, 30. April ; . e We molti d Schaner zunahme, zwischen 2100 und 2270 m überall == 638, özwischen 2460 h 249 1910 1909 1909 1910 190 1909 d 7517 SW Z wolkenl.

. JJ VW bedeckt F ———

k j;

auf O0 Meere

Baromete D vom Abend

1 z im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen

n

.

J mc derschlag in 6

t

and 26530 in Temperaturzunahme von S7 bis 638

ö . Mithin 1910 geg. 1905 84836 - 10,2 85402 1013. 1313 3,80 / , / . ; ö , Fegen= ; Handel und Gewerbe. 6) Die Zufuhr zu den Häfen betrug:

J Nachm Niederl chi . 184 890 14 ö. 18a 118 3 909 ö. 54 1213 9 h e, , meist bemöltt . (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammengestellten P Ruhrort Duisburg

4 8904 . melst bewölt⸗. . RNachrichken für Handel und Indust rie) 8 799

ö. . !. j S9Vorm. Niederschl. NIb6 Autschreibungen. zo M6 7

161 558 768 0] 86 259 1994511 2263 89] 1208734 ö, = eden, anhalt. Niedersch. 6. Lieferung von Pertl 8383

davon ; ; ; 2113 = 2 Ibm Gewitter 17749 Dampfschiffahrtgesellschaft des schen Lloyd vergibt die ö ö 5 Platten⸗ Stn 1359 7968 17 8679 307 831 1551 ĩ 6768 TÄeferung pon etwa 230 000 kg ü . Portland emen bester 47823 26568 * 859 * 74 gemahlener Me 3 3813 8 565 . 261 6 2130 FJ 5757 . . Hier gh 65 bot . ö . Die Zufuhr zu dem Kosel-Oderhafen betrug:

195 693 ? ö . meist bewölkt 607568 Berk reichischer Zentral. Anzeiger für ffentliche Vie ferungswesen. 4 , Wg., 1909: 18185 Wg., mithin 1910 gegen 1909:

melt dewoni , * messt bewölkt O60 6 22 ) er. II. O⸗ u. Oc-Wagengestellung für andere Güter. Müh elmshay.,) Fi erster! ] Im Direktionsbezirk Essen.

d halb bed 4 meist bewölkt 3743 Inter . 11 J 5 . t t ĩ d. . arbeits⸗ . it an, . angefordert gestellt gefehlt tas che

/ ggestellt

gie c este ihr ucker (176 asi)

Rohrzucker (176 a)

Verbrauchs zucker, na gi gie r und dem raffinierten

verkehr ierter),

Brotʒzucker ͤ 18 4

̃ er ns P 3 . i

Kun dhe . H 16 un RWB. 6 woltig Nachts Niederl, Las

. z davon Vere - 164 . j . ( Vustrowi. M.) . 1 wd anderer Zucker ska) 115 god 2 643 oas 2 250 458 20160 S0j sss 131 056 18833 WNW halb bed. J neff dero ditt 3783 nge nne d s f ö dem Staat ig 124 bos Vg. 124 56s Rohrzucker, roher, fester und 743 1, 65 4 cken igshs. Fr) 9 Tonne des 9 h ö einzurei 210 t ( Rübenzucker, roher, fester un J 1, 12 392 2 612 521 451 481 59 216 700,6 WM W wolkig 9 Geswitker erjenige, we a 1809 96 987 . 865 987

—ᷣ 4 Monate von d mi davon Veredelungsverkehr (Gassel) bei a e Vu . ch Mähm 40 1

ö

739,1 SSW wolkig 4 meist bewölkt auf S0 O0 Drachme Innerh

an, . z z0zʒ J en Sen felt = ,,, ,, ,. hi0 7 . agdeburg) pom Tage der Bekanntmachun b 1996 9g 8e Ig go / gina sen iyd 3 . fo ; ; . 57 ; de 74 4 wolkig Vorm. Niederschl. , eine gien che tie z geg. 909 4 28681 29 86 1 28581 29,8 ter Rübenfaft 5 j 91 102 666 ; 28 092 . Grin bergschl) aeslänique par actions) un einem futter; saf 712535 14 ; ; h . nso B gheiter , . 10s6ꝛ gien 1 von , 349 K, n a h —ĩ Ueber eine zweifelhafte ausländische Firma in Zucerbaltige Ware Vulkans. Fis) . in Klhen za gründen. Die Cesehlchũ n innerhalb eines Salonik, Agentur, sind den Aeltesten der Kaufmannschaft Hon

zer Mittei i i nm Mitte ard Gefamtgewicht . . . ) ĩ ; ; . ; Air Be hbedecr ͤ 1 meist bewollt Mer 3 ö ,, eme n e nn. Berlin Wätteikungen zugegangen, Veltrauenzwürdigen Interessenten

Menge des . x . . . ; ; - Fre richshat) ö ; ö ; . 212 wird im Zentralbureau der Korporation, Neue Frledrichstra ze 511 r . riftlich anzeigen. Näheres in französischer und griechischer Sprache 3 4 a rr Berlin, den 6. Mai 1910. ö Y athieu 718 J. meist bew Ei iger g e ger⸗ . gi ; d ö ; h n, ,,. . d und 3 Uhr mündlich oder 1 riftlich Kaiserliches Statistisches Amt. Gam! Von r ] J. V.: Dr. Zacher. ej Regen 5 ziemlich 182. Conti. Ausland April 1910: 1 i SSW bedeckt . J Konkurse im . IgG O6 O0 υν A dsoige, und

ingen T7489 SSW h Regen 8 f . Galizien. 18 813 00 M 3 0soige, 765 900 74s S 7 Regen N] lee, 375öI Konkurs ist eröffnet: . zufammen gegeben 7 ; 8 heit bed. Id 1) Ueber das Vermögen der Firma Hamel u. Woros ki, worden, ch h 825 4900 4 o0sige,

ö e, , , Lager Landwirt chaftlicher Mchn. und Riähmaschinen in 3 4M 30 bo Mt 8

ssansund 739,9 SSS v halb bed. 10 . 0747 8 rot hen tes e fer 6 . ,, . 600 0 141 309 800 200

= ͤ 7a o SSS JZ wolki 6 watverinbgen der Persön aftenden esellschafter gige neue, zusammen s,

42 100 kg chandelt zn werden pflegte a d g e Iö8 3 Windst. am, ö. S7 7s I ö Aron Elieser dlosfi, mittels Beschlussen stückseigentümern, zu verzinse r Zeit

; . station , , n nb bed,; ** eisgerichts, Abteilung IV, in Pr emysl vom 21]. April 1968 bis zum 30. April 1910 Grundstücke mit einem

,, K wee ab WB 3 halb bed 0 preh e gr onkursmasseverwalter; Hr le,. von ho obo 200 S zur Beleihung mit neuen

Einfuhr Ausfuhr 7447 S heiter Dr. Felix Rothstein in Jaroslau. Wa n zur Wa erliner Pfandbriefen angemeldet worden. Von den darauf erfolgten

. . heiter 1149

/ 3 Hernbsand 2Windst. 7 ; is SW Z Dunst des definitiwen KConkursmasfeberwalters) 1 M Vormittags Zusicherungen finn noch nicht abgehoben worden 20 34 400 . Monat April 21— 309. Monat April Bettrerber icht vom 5. Mai 1810 Vaparanda ö 5 ö 1 2 bededrt JJ 10 Uhr. Die en sind bis zum Der ufsichtsrat der Oberrheinischen Versicherungs⸗ pri ; Vabardlkté-— 1. ; t Bezirksgericht in au anzumelden; i gesellschaft in Mannheim hat beschlossen in der am 39. Mai er. 13190 1910. 1909 Vormittags t Uhr. halb bed. O bh Jaroslau wohnhaft uftellungẽbevollinãchti f chen. staltfindenden Generalversammlung die Verteilung einer Dividende

halb bed. ö n d RW Nebel 53. f ermin zur Feststellung Len zog (gegen 16 a im Vorjs re) in Vorschlag zu being.

anderer fester und flüssiger Zucker sflussige Ra

——

———

nd 83⸗ ere

auf OY Meere

niveau u.

Ein- und Ausfuh iniger wichti W im Spezial sich den Anschauungen Steinitzers nicht völlig anzuschließen vermag, i Gn, , , zeil; i n , ,n ler ih le Diete Name d Mönct Äpril der beiden legten Jahre; eilt zu haben, das hisher mit Einseitigkeit und Voreingenommenheit ame der

w Breite

Witterungẽ⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

tunden

chlag

vom Abend

Varometersta in 45*

Barometer siand

1

pa 1910 1910

DBeumwolle. 1177 348 4 Co, 1485502 42343 vn

* wolken. on B is d SS WJ bedeckt 1745 tags 10 Uhr We rg , Köftacher gifenkahn verelnnahmte im April Flachs, ge⸗ Name der ĩ * Witterung ö

drr 6 7 FSS J r f 5 ö 569 7 ; b Vermögen des nicht protokollierten Kaufmannes 1910: 280 859 Kronen April 1909: 339 gy6 Kronen); 1. Januar bis ben, Re⸗ ̃ e, r werlauf Petersburg ö . J wollen 1 . 3. 86 WKegen i 8 ir nn mittelt Bf e Tee K. unn, öl Hines Bio, i iös e n ö schwungen Beobachtungẽ· Wind der letzten Riga 765] Windft. heiter 17 . * WW ü beitet . in Tarnopol vom 26. April 1916 No. c 1575 11 Kronen). Zaut Meldung des W. T. B.“ betrugen die , 3758 32 5347 5276 27 24 Stunden Wilna Tol S Windst. wollig 60ñbᷣ 718 wolken. 14 066 cher Ronkursmasseverwalter: Advokat Dr. Her⸗ Betriebseinnahmen der Fisenbahn im Menat April Hanf, ge⸗ bedeckt 8 70s SSO Jwolkenl. mann Grabscheid in ufiatyn. Wahltag fahrt (Termin zur Kahl des 1919 3865 000 mexikanis ñ kanische Dollars brochen, ge⸗ s . De 3 SMS l 577 n Tant beet * 735 ] definitiven Xonkursmasseberwalters J. Mai 19109, Vormittags 9 Uhr. im Vorjahr und vom 1. 1 e ikanische schwungen Borkum 755 2 NW 2 bededkt ; . ; 577 266 nnn ,,. i Pie Forderungen sind bis jum . Junt 1510 bei dem &. K. Bezirks. Dollars Gegen 1 655 C00 merit eitraum s 10822 32723 2003 32 2 6 gor iegend heller . . , 2. Deo gericht in Husiatyn anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Husiatyn des Vor abres. Die Mehre h ika⸗ eitum Hen. woltig 1 ̃ Nm 755 J WMW Regen 2 74d wohnhafter Justellungẽbevollmichtigter hamhaft zu machen, Liquidis— nische Dollars ober 76 6 So. * Die, & FJutewerg 50202 27325 2063955 5248 3387 3 Damburg I56bn WSW bededt 3 n ; SSO I bedeckt ö rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der Ansprüche) I3. Juni 1910, Ortentkbahnen betrugen vom 23. bis 79. April 1910.2

terstand Abend

A Stunden

e 2

vom

3 . Rmiederschlag ta

Varom

Merincwolle n. . . Swinem unde i W , Fegen , 2756 33 4 SW T bedeckt ö KR helter ö Vormitkags 9 Uhr. (mehr 8534 Fr.), seit 1. Januar 1910: 230 092 Fr. (mehr im 86 80755 123685 112684 1489 20 ? Nenfahrwasser is N halt bed 16 Il nn, , , een. z 5 K fer 3 . 176 Sho 693 Fr.).

6 4 2 Memel id 8 I heiter 19 Gewitter 3 ; 3 5755

Tichweiß 35867 ih 1260 415 1009 1476 68 6B 2 bedeckt Hlachn Meder hl! Thorshaoyn 7363 SSS * ö = em NR N bedeckt

i , 377 en. i We stellung für Kohle, Koks und Briketts 2 . 5. Mai. (W; T. B) Bankaus weis. Total Cagliari 57 Dm N Z wolkenl. 90 (25 agenge . . Wal 1910: 3 . Pf ö Sterl., Noten

3 . ö 936 2. . ö * z . 530684 l ; ; umlauf ĩ . Pfd. Barvorrat ae, ot 5] 950312 gh 365656 2506505 2565. . wa . m , , Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ; Ile een , ,,. 3 , e 6, . K , os, FSerdisfsorr? . = Mlört. de 33 Did Ruzahl der Wagen zz sr go Gyr. Steinkohlen 3870139 1922332 173 38 65e 40e, od, s 93193 7552 NW bedeckt SVorm. NMiederschl. 2756 sorsh ; 8 Jen teh br , d, denen; Hiötto lan, ws , Terim , T ene, Vern-⸗ Rien d,, herben, SW J bedegt— een gel,, m 26 G*thaben des Staat , , ge,. ;. J ö ö 66 WW l Regen Janhalt. Nieder ch IIJ6s Glermont RWö wollig fu R= J Schnee 8 r 466 Richt gestellt . ö. . . . dy Si n 2317000 reinigt. 16 zels15 1809) 8 n, ae Breslau id W U bedect JDanhelt Nierer al ,. Barriß Nö] a XWöb. 5h Gabourg Tas WS W bedeckt . . Mm Gestell . ö. 191 129 hf gb (unverändert) fh. Ster Chile salpeter 2386 313535 753192 „1113 45270 56392 Bromberg ö T NW Y wollig 1 miist bewoltt doe Niza . mont Is s WS Wa wollig 96 f stellt . . m s Passwen 23 gegen 50 in der Rohcifen. ] 25131 100901 23325 31277 620122 3517831 Mer Iö0nñ J woltig A messt bew lt D766 Frafan * 3 ] f m I F5 Nicht gestelt— ; Vorwoche. satz 346 Millionen, gegen die ent—⸗ Rohluppen, ĩ ü ö 2 Krakau iarrigz 662 WSW K s rechende h mehr 28 Millionen. Rohschienen, . n , , 2 steltung für Kohlen, Keks nnd, Sriltette ;

alau 7öb 9 WS MW bedeckt 5 ; 1. Wagen gestellung fur ohlen, Koks un riketts

3 WB. better Lemberg Rohblocke S J bededt s Nachm Nieherschl 8 . Niederschl 1158 ,, . nberg öirs & = S bedeckt] im Monat April 1910 3 2 Arbeitstage, Berlin 4. Mai Marktpreise nach Grmittlung Fei . ermanstadt 75257 WiWi bedeckt l . ö ; Königlichen Polizeiyrasidiumè. (Höchste und niedrigste Prell Der i S8 * . 1) Im Ruhrbezirk. Dophelzentner für. Weihen, gute Sorte s) 22,10 , 2X 08 Æα6. Weizen,

, 10981 3 571225 377141 5 bedeckt . m, 1 ag 99 I93 092 81 2 Träger ; 206 201934 459256 255661 7 ö Brin di ö (Wilhelms av.) Perpignan —— . Q —ÜMNättelsorte ) 22 06 M, 22 04 . Weizen, geringe Sorte) 2202 K,

k 2 ahnrad⸗ . ̃ ; i no ö meist bewölkt S75d') ] Belgrad

Flach), Stornoway Platt⸗ ĩ us WWB = moltig ö 838 M 1 .

(Flach⸗ jchienen 26 3 1868363 421320 o wollig 9 mei Pr). .

Eisenbahn⸗ Valentia ꝛ⸗ 590281 118065 ) 1m 9 ) Gen, 12390 41730 175315 56 seln ö e re beer ö an

2D . 756 J 11885 215 198 1036 1 Regen ͤ 7 Iss Hunraßne ß Bo 8 m moltig ö. 9 Dunroßneß . S 356 J balß bes. 1s 383 73 59 362 ü doo SSD 3 bedeckt 16 Mosla ö 8d je ed =, J Shield Gn berg Sch . Reytjapit 746,1 O . ene , . 936 32 6 z ö g Sch]; —— 555*7*57 J ö. e n. 1 J 26 6, S887 Helrbea? 1g . Gbedent gabelt. iererichi 376 Gübhr abends n= n OMG J wollig 14 1910 206 797 Wg. 20679 Berlin, den 6. Mai 1910 k ö G Mshaus, Eis.) Portland Bill, ö ö . ep iavit 745,9 O 5 woltig * ,,, 9 meist w nr ese Rinn alder , . Gin Abends = ö ; 1909 188 80 We. 183 87 , Föoöo' K, 260 6. Gier Kaiserliches Statistisches . . münde Ten n bedeckt meist bewöllt . Nlland Bill' il W wolkig k * 10 t / Markthallenpreije) 69 Stück 430 6, 2.50 66. Karpfen 1 Eg J. V. S 1 ö j 978 Skegneß 75d, 1 SW 4 wolkig 6 1416 Rügenwalder. e ,, Mithin MS. Aale 1 Kg 3,00 nder 1 kg Dr. Zacher. et. Mache Kiczetfch! 68s Hor, n, . 1 bedett I 7 munde I512 WS WJ wolkenl 1919 6 1. Hechte 1 8 2330 Barsche 16 ö. (Bamberg) Horta J er, * zedeckt , j . . . geg⸗˖ 1909 417 9689 ho / (17 68 = 9, H' o 4 2423, 10 so 0 S leie 1 kg 4 6 Ble e 1 kg 8 TYmeist bewölkt 1760 Toruña 766 0G MO wolken. legneß Jab d W. heiter , . . ; . ö. Sti * 1 . . meist bewoltt = . t 51 70 3 . N derschlesie 1 0, 80 8. Krebse 60 A. Literatur. ü S8 5, 2761 ! J ; in, Jen Rd bedeckt ) In Nie en. ö n, . K = Hochdruckgebiete über (67 mm üher Südwesteuropa un? oruña —— von X Verlag der . , oa . 427 768 mm über Nordosteuropa sowie ein Minimum unter 1431 ö . ( ; io * ͤ 2 chen. nur vom 7563 De Wwe halb be iber Südosteuropa sind wenig perändert. Ein Eine Depression unter 35 mmm über dem Nordmeer entsendet 1809 28 573 Wg. 2 573 1191 Wg. ̃ 21

en der Sportz in Bodoe 753737682 O J heiter . i a4 mm ist nördlich von Schottland herangeschritten. In an, ing ,, Augläufer nach, dem Kanal und Süd. 2 10 t Mai. Bericht äber Speisefette von 'ne Rucksicht auf die Ihrisslan fund 7573 , . 2 land ist das Wetter wolkig, in Zentraldeutschland g ; K Ein Hochdruckgebiet über 770 mm. liegt über der . Die Einlieferun veränderten

——

1661

M 3 82

66 2

:

mint i s Regen n. y,, Pon den sd. s. arbei I. 0 . = Roggen gute Sorte) Ib, Io 6, , Roggen, serpignan IJI619 W L hester Zechen zeiti ĩ igli Mittelforte)́(‚(= 4 *, ,. 1p. Roggen, geringe Sorte) 4. Belgrad 756.3 WMW bedeckt . angefordert s 6. Futtergerste⸗ gute Sorte) 15.60 , 15.00 MSS. fan gfoͤrs o, , ö . 65 3 = Futtergerste, sttelforte ) 1490 „S, 14,40 S½6.—‚—·. , lsingfors [21,6 bedeckt 12 ö 1910 609 642 . ) 609 642 geringe Sorte *) u h jg 7. . ai Shrl,. 17390 .

1 ö. 11 720 A. Hafer, ittelsorte I6 , 16,40 46. Nafer, 1909 560 833 Wg; d6öo 388 baß 22 933 Wg. geringe Sorte) 16,36 6, 15,0 46. Pais (inixed) gute Sorte 25 deckt . ö) . 1064 —— . 1664 I5 70 ½ιε, 16,30 C6.· Mais (mixed) geringe Sorte *, * * . n ,,, Mithin Lö- He (runder) gute Sorte 6.0 ß e, = Richtstrob 632. K 1 wolkenl. , ; . eu g, 0 M6, L560 .::. Erben, gelbe zum Kochen Säntis B66 3 SMO Schnee =* geg. 1909 *68 709 -= 10,7 hob -=- 10,8 . 974 4520/0] 30 46. Speisebohnen, nf ho 00 M, 30 00 A. eb . 8. . 23m Ober chles ien. . ; 0 . . ae ch, i,, Fan e eg üg erg zores, g Schweinefleisch 1 Eg 139. . * Kalbflei 230 Æ, 136 , S nn

4 *

144

*

2

M 83

5. 1

6

d, , ne, ,

336 .

, . . K 2 1910 31172 Wg, 31 172 . Wg; ; d ab Bahn.

3

er n 2 n pyrenäenhalbinsel, mit einem ie österreich sich hin⸗ ff f en.

er nun die ke, , nfel, mit einem üher die Alpen bis Westösterreich sich hi rei Die heutigen Studeg nes . SW 4 woltig ö. eu tfche Seewarte⸗ ieh enden Ausläufer. In Deutfchland ist das Wetter ziemlich H 31 2, boso . . i , , Vardõ 7586 5 SO J bededt . bei e Südwestwinden und 6 bis 99 Wärme; der Rord⸗ 9 . 24 Sch ge der andauernd k Stagen oi n S I bedect . westen und Bffen hatten Regenfälle, der Osten auch Gewitter. ; .

nic e o m nl mus . ö. Feutsche Seewarte Die vugchschntttliche r flu see ü ehen Arbeitstag ist· er⸗

Pat nachzuweisen. Die Taverkaen is l 1 Regen

ewissenhaft verarbeitetes Material; auch wer Stockholm 755,5 O Z heiter

Nordosten warm, sonst ziemlich kühl bei schwachen, meist Winden D

* vitte durch Teilung der Za der Arbeitstage in die gesamte Ge⸗ von 1 O0 resp. 23 stellung. . . d 6 1909. diefer Statisti

j

.

2 1 A .

* 2