1910 / 105 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Heraufgehen der Preise. Die heutigen Notierungen sind: Cheite Kr mit Sack —. Gem. Raffi mn 3 Borussia ö, o. Peel 8 jade mit Sac 24,75 bis heisschupheng auf der Ei ion Sianki ni ö - 63 E Gem. Melis J mit Sack M 25 2450. Stimmung: Fest; ca. h zh . K V 1 E T t E B e 1 9

75 46, Berliner Stad adtschmal Krone 7a5ü—=73 s, Berliner Braten⸗· Robzuck. J. Produkt Transit, frei an Bord Hamburg:; Mai 14. Mai 1910, 12 Uhr. K. K. Staatsbahnd ö . KR. K. Staatsbahndirektion

schmals Kornblume 755-78 A6. . ö mal Rornblume 755— 8 MÆ. Speck: Lebhaft. 1 b . 3 Jani Toer Bd, 15s Br., Lieferung und Montierung einer Fußgängerlausbrü h ö ö h 3n! ; 7 S ] . Oh Br, , = bez, Auguft 15 635 Gd. bahnstatten Röer fw: Näheres bei ö. I nr, zum Deutschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußis chen Staatsanzeiger. 18946.

Amtlicher Marttbericht v 1510 Br., bez., QWtober Dezember 113574 Gd; 1l50. Sr. ; ; r

z, ern en dnn, ,, . ,,

d . . a1 ö 9 . g . . Ri J ö ö ö . J * 1 u loto 62, 00, sestigkeit auf der Eisenbahnstation Rytro nl , . 105. Berlin, Freitag, den 6. Mai

Auftrieb Ueberstand . 3 . 4. Mai. (W AÄrbeiten sollen Ende August 1910 beendet sein. ö. . 4. Mai. (W. T. B) Börsenschlußhericht) nannten Yirektion, ein. Nähere ü . 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Schweine . . 29658 Stück Stück atnotieru S ö . ,, . . . 7 chmalj. Höher. Loko, Tubs und Firkin 664, 31. Nai 1910. K. K. Direktion der 5 Verla f er Marktes: Lebhaftés Geschäft; Preise i 2 ö prrleiner rr, Kaffee. Hubig. Dfffzielle Notierungen. PNeligionsfendez . ( ich der Güter des But r Un gelachen ff tl 1 ch ö er iederlasung z. bon Rechts aunräalte, , Grgtot stendel t Preise unverändert. , . Baumwolle. Ruhig aber stetig. Upland loko der . . . 1g. f e e nennen e, en ( er nze ig O 3 . i cs tis . Wesicherung. 6—8 Mo , 6Grn , a, . zweise,

nate a Stück 49, 00 - 68, 00 Ha 4. Mai. (W. T. B.) Petroleum amerik. Belgien. 4. n,, u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 5. 10. . Belanntmachngen.

mburg . KJ, . i . . 6. J . ; he,, , nen 3. oz B) Qormttagebericht.) zigse . ö. . . Station Lüttich⸗ ul dumm 3 mindestens ochen alt. . 33 OG = 8 oo ig Goob aperagẽ Sa fer ,, ,, fie , mn, , 3 . = 8.00 ge Santos Ma . . ltung w ö 1122987 Aufgebot. Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für 2091 che Zustellung. unter 8 e alt. 1800-200 .. „Dezember 36 Gd., pꝛelf ah dd. . Ie ie. V Sin, eng lu 7 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Der Invalide Michael Pickel zu Ettringen hat den seinem (Erbteil entsprechenden Teil der Ver Der and Jing heim zu Wichterich, . . k een ice g een , . Hose ö ö. Platten stell m en u der l beantragt, den verschollenen Steinhauer Josef Pickel bindlichkeit haftet. Rechtsanwalt Doetsch . in J ; ,,, Ei al te r ff i Be n, stenffe ; 9 ammen für ca. ] sachen, U U 9 9 9 aus Ettringen, geb. am 13. Dezember 1834 zuletzt Neußß, den 26. April 1910. . Sophia Dauben, früher , fin lh then enen fist, 15. ii. CGigestheicken n gn Aufgeben e den Gelid g. ,, ö . heiter , ,,,. Barren das Kikogramm 2790 Br., 2 9 ; —ĩ (F, 30. i ; ö j Hhyschũ j ären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, i enthalte or 3 n . e ,, , , ,, , n ! , , , n , , , e e, , , , m,, tondon, . 7 349 Fr. 1009 Fr. Sicherheitsleistung. ö Diener in Berlin, ranzösischestraße 32, hal das or m lttagh ö , . Adele geborene . zu Duisburg; Klägerin, dem der e en We , cn, zu

ten, 6. Mai. Vormittags o Uhr 30 Min (W. T. B.) 9 i. ; (W. T. B. ondon, 5. Mai. (W. T. B.)) o, Ei ; r , e w, 6. 964 At a Gericht, Jümmer Nr. 2 anheften Auf. ichti ü ) übenrohzucker 88 oo ingeschriebene Angebote spaͤtestens bis 27. Mai. Aufgebot von 5 Wechseln je über 3GdG0 *, fämtlich Eil l ermine zu melben, widrigenfalls die Todes⸗ er en, nr Rehe gun elt . ö n. getragenen Parzellen Flur 14 Nr. 842 72 und. enn and Dr. Rottenstemn in Duisburg agt gegen Flur 4. Nr. F137 enisprechend dem Kataster guf

Einh. 90 Rente M. Fi, pr. ult. 94 30, CGinh, 40 5

JanuarsJuli pr. ult. 94,26 Desterr o/ r n ö. e Mai 16 sh. 34 d. Behandelt, stetig. Ja va zucker g6 o /g prompt Demnächft. Börse in Brüssel; TR sere t Berlin, den 19. Januar 1907, von dem

Fr. ult. S425, Ungar. 15 . W. 165 sh. 0 d. Wert, stetig. i w sel: Bedarf der Stu zue gestel 1 ) em (rrlzrung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft . mn. , ;

. in r B. . an,, , ö enz 3 ö. , B.) Schluß) Stan dard⸗ n , ,, . , , n d e, aber Leben . 6 .. K i . ,, fen en ge ft . ö, . ,,. .

zhnaktien pr. ust. 678 96, Oesterr. Stagts bahnaktien Franz) 1. : . onat b, Kuppelungen Kuppelbüchfen, Kuppesst zubem m enartt 12, fällig a. am 3. Januar 1908. vermögen, erge ie Aufforderung, spätestens im / eres ür ichen Gefe krage, die Beklagte, durch bon äufig vollstreckbare

a8, 0M, Sädbahngeseilschast Lomb.) Akt. Pr, ult. 117 1 Hi r Liverpool,“ 5. Mai. (B. T. B) Baum wol n ng kerial. Teinene Mohrfulteral 1. ef, ver chieden, ,, mr gebtust 968, . am 5. Mär 303, Außfgebolstermine dem Gericht Anzeige zu machen. auf. Grund der öh . wi h 1 en Gesetz. Krfenntnis kosten sällig zu berurteilen, zur Abmgrkung

Bankvereinaktien 540,26 . „pr. ust. 1l7b́. Wiener Umsatz: 10 go Ballen, dapbon für Spekulation do! 3. usw. Ii Loose. Anzuli le, Kautschukringe und Kan w am g' Apr . 15 Mayen, den 30. April 4919. huchs, mit dem ntrage auf Sheschei ung. Die der in der Gemeinde Wöchterich belegenen, im Grund⸗

e . allg. e e n, , , rl i r. 363 Fr en , , e 6 , Sten ö Olin n ff, une e le r Ba 2. . . . o 4. ö. Königliches Amtsgericht. 8 ( , e n e, k err h hf buche des em gl gen n u g, ö . 1 [ 1 2 * ; ö . 5 * . ö 6 * . 5 . s , , 2 * . 2 . e arz F . 6 2 )

Un al- Junl 7,57, Fun- Jull 7,63. Juli⸗-August 7,57, mit Auffchriften. 2 Lose. Sicherheitsleistung je 1000 3 1966 und i. am 5. September 1908, beantragt. Der 1126731 Aufforderung; . lammer der Gun glichen Tam dgerichts in Vu burg wia e en n . ö. 2. J. öh.

9607 ist die Direktrice Karoline auf den 13. Juli 1910, Vormittags 9 26. gemeinschaftliche Kosten mitzuwirken. Der Kläger ck

nbankäaktien 59g, O00, Dentsche Reichsbanknoten pr. ult, 117565 A ö 6 n,, .. . . 553, U * 2 2 h 2 Brüũxer Fohlenbergh. Gese lch. A . = Desterr, Nipine Meran: 3 k , 6 93, Oktober November Demnächst. Daselbst: Bedarf der Staatsbahnen. Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens Am 10. März 1 gese schaftsaltien 25,00, Prager Eisenindustrieges. Akt. —— Febru e . zember 6,565, Dezember-Januar 6,67, Januar—⸗ federn, Lagergehäuseoberteile aus Stahl, Kuppelungsbolzen, Juni 1910, Vormittags Apolline Busch in Hannover, und. am 18. März mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten far et Tn Beklagt hben Berhandlung des n e erg , ines g rt. Pankeingang Gig sgow. 5. Mai. (B. T. B) Schluß) Roheis ,, , dee, re . i ,, heft 3 ,, gel ien nal zu betteln, hn sd. her en, ü, e. ne fh e m , en Sterl. 69 ; T. B. ; oheisen. „Jemelle und Löwen. ; ; ; ock, Zimmer verstorben. Alle, welche Erbre te an den Nachla ö ĩ s ; ies szug d 36 won g,, , m 1 London, 3. Mai. (B. T. B.] (Schluß.) 26 /o Eng, , . ger nt e n, Demnächst. Daselhst: Xe der Staatshah ne seine Rechte , be rd, zu . e mn, ö ö 4 ii des . 13 gig ö. lische Konsols 31, Silber 257, Priwwatdiskont 34. Bank Ffest, 885 nene K ait (W. E. B.) (Schluß) Rohru cer verdingung der Lofe 4, 8 und 9 des Speziallastenh * melden un zulegen, widrigenfalls die gefordert, solche binnen 6 Wochen hier anzumelden. Duisburg den 29. April 1910. 1 a, d 3. . . 3 . . e, . 3 6 3. Sterling. git 3 * r . w . 6 Zucker stetig Lieferung bon Erfatzstücken für Signallaternen, 409 6 raftlos erklärung der Urkunden erfolgen wird. Hannover, den 26. April 1910. . Vetlmerin g, AÄktaar, ste nern ,. ͤ 6. . ekannt gemacht. j ö ä, gr e nr ,,, Fe, , were ö 1, . ori ; ; st. Station Pa . , Königliches Amtsgeri rlin⸗Mitte. ö w . 6 4. Mei, (R B). Wechsel auf Paris 106, 65 ,,,, ö 3 T. B) Java. Kaffee good guf der Station Achel. Aob! 1 Gio e e , ; Anf gebot. i365] 1i3os8] Sęeffentliche Zu ste lun . Gerichte scheibet deb SRün gl. Ats gerichte . ö er 4 . B.) Goldagio 104. gut wer pen. 4. Nai. W T. B) ] ö , vom Bureau des adjudications in Brüssel, ly. i n Deutsche sfekten⸗ und Wechselbank, Am 56 Die am 16. August 1909 unehelich geborene Marie 12992 Oeffentliche Justelluingʒ ö Londoner Re fer end er . 3 86 3 en . Raffinlertes opz weiß lolg Br., do ö 15 16 ö Bulgari Alen Geschschsftzrn Fran furt ar , 3 seph i agg m e re rm fen, a pe , l a. 5 ( hen . fᷓms , . 5 ö ts war die Börse bei le aften do. Ju ̃ J 9 . 2. ulgarien. 1 , ichti = mund R*ust, . s. rozeßbevollmächtigter: Re tsanwa isping in ,,, , ö. ,, stiegen w e Ricken .. 1st * k do. Jul August 20 Br. Ruhig. ö ö in Sofia. 11. Mai 1910: Lief ee l I e re, ,, m n 6. 5 . . ö. . i. , . 3 i! ö ö Pgler ; , . ,, , cisi⸗Bah M 3 pi z für di . f par ; aal erdina⸗ . . ) * diigers, fruher in Mülheim Ruhr, unter der Per Hrn en gd ren Del iiderelen , . ,, . 4 n von dem Morgen geschlossen. 069 Papier uverts für die Staatsdruckerei. Anschlag ] hat das Aufgebot bezüglich des am 19. Januar 1910 f 9 ugu = bellen Wufchthalts ilgers, fru m-⸗Ruhr, unt 2 s . 36 zerde. Zu den 5 Mai ; Kaution 1675 Fr. Lastenheft M ; *. in? ; wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten, ufenthalts, hauptung, daß der Beklagte ihr für käuflich geliefert 54 . ,,, eh f lich Reaglisierungen vorgenommen, loko uuf fe,. 5 Gr m e h, Baummolle ö 6 e n n. an. 69 . . cee i . i. ö . e, ahn, gn Hals halt heitt a n gn, . . . den . von zo S, berschulß⸗ ke ,. jopper- und American Smelting⸗Aktien gaben nach do in New renn loo midy . i Set ol . 9 August 1414. Sofig einzusehen. ; . Gfluschaft n Bonn gezogenen Schecks . ,. . 8 . Bürgerlichen Gesetzbuchs, mit dem Antrage, den Ve, mit tem Äntrage auf, Zahlung van 352 * nebst n, , e mn , e, n, e ed. rer 13. 1 dee Standart, nhite in Rem Jort , enn ef eh n r J , . 14. Mai 1919: Fiefernnge von. Hertha sohtend fugnnsten der Firmg enz. i, ,, 5 fehl og ö ien n fe, . 6 3e , . 85 igio. Zu mi a e, ,. 3. ͤhten einen weiteren ru auszuüben, 7,75, do. ; k hia nstrumenten. Verzeichnis Nr. 10. 2 ,, ; . : ; ne. . ar die Zeit, dom, e. ichen Verhandlung, des Rechts treits wird der Be⸗ e e . wurde infolgedessen unreges mäßig und unentschieden. steam ö J,. ö , 6 Schmalz. Western 314 Fr. Lastenheft ö ö * . 31 ö . r n , 2 46. Nen d Wittich NR 18. Augush lde. viertel lich in gere zahlbar, llagte vor das Künzli Amtsgericht n. Mühen dare ö gr le led beshn Hr cope os 3 O3), CGelreidefrach nach . e , 3 in der anhlei der Abteilung für Bahnen. hen m angsbekenntnis dieser ö ö ö 6 . ö. , . ua en . Jank ln i d, Vormittags . ̃ pekulatipen Werten und auf Deckungen. Die loko 8 561 ö . 8 Nr. Sofia an Werktagen eingesehen w ; n d Be Hr . ; ür die Zeit nach der g der Nia d r, geladen. 2 fetch, ar n n e in ner g g ö 6. he, , So Kine. G e en f nr ren lo Coo oo l ö ee e n. e g er mel g. ö 6 , . . . ö Ki hein Fiuhr, C . en, , . auf 24 Stund. Durchschn. Zins. , H24 = 32, S2. im Gesamtgewicht, von 20909 Eg Anschlag 199000 gr, 16 iI 0, Vormitta vor dem rdert werden, für vorläufig volle 28 Schill ig, ,, r gh r, , ,,, des Tages 31, Wechsel auf Verdingungen im Auslande. =, . e, . und Muster sind in eg, n, Ti . Gericht, mc 40, t ch . . 3 Gerichtsaktuar des Königlichen Amtsgerichts. Rio de Janeiro, 5. Mal. GW. T. B.) Feiertag Die näheren Angaben über Verdingungen, dis beim ‚Reichs⸗ und an Wet ö ,,,, e dern gage re e e , Kr n .. ta e n, e ge. n, la, Deleyt i ce Gru n g. ö Staatsanzeiger ausliegen, können in den Woch n ss Ebend Jun I910: Li Urkunde vorzulegen widrigenfall dis h 5. s l rtorstraße), auf den 20. Juni Der Rechtsanwalt Dr. KV. Herrmann dahier hat . ; Expedition während der Dienststunden von 9 65 It en ö. 2 die ö Juni ga gi Li erung von 490000 E . arklärung der ürkunde e solgh wird. Das m d ch 9 Uhr geladen. Zum Zwecke als Vertreter der Firma H. Sppenheimer Söhne, Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. werden] J ngesehen ten n r.. 2 . nschlag 245 000 Fr., Kaution 2 ben Sache erlasene nfs bie inna Wovzich, in der 6 ellung wird dieser Autzug der Weingroßhandlung n Rürnberg, Klägerin, gegen den c wg ne n e. Mai. (W. T. B) Zuckerbericht. Korn⸗ Oesterreich⸗ Ungarn . e 6. 3 ,, Breslau und der Zimmerman Wdung bekannt gemacht. Restaurateur Stts Endlich, früher zur Warthurg zucker 88 Grad o. S. 1473 14921. Nachprodukte 75 Grad o. S 10. Mai 2 1 onn, den 33. hr 5 9 seit Soldat in Gleiwitz, in Betracht. Alle Die- Mai 1910. in Pausa in Sachsen setzt unbekannten Aufenthalts, ——. Stimmung: Fest. Brotraffin. JI o. F. 265,00 35.3 Mai 1210, 10 Uhr. K. K. Staatsbahndirektion in Lem⸗ w Königliches Amtsgericht. Abt. 12. jenigen, welchen gleiche oder bessere Erbrechte an dem chreiber des Amtsgerichts: Beklagten, wegen Warenforderung Klage zum K. *. 5. berg: Ausführung von Bauarbeiten bei Erweiterung des Lokomotiv— U2671 Aufgebot. Nachlaß der Erblasserin zustehen, werden aufgefor⸗ Gerichtssekretär. Amtsgerichte Nürnberg, erhoben, mit dem Antrage, . Der! Geheime Kommerzienrat Hugo Oppenheim dert, sich spätestens am **,. 1916 bei 8 mr gen n, ö. Beklagter ell st buli an Klage e ärlin, Matthälkirchstraße 3 b vertreten durch dem unterzeichneten Gericht zu Rielden. Der reine 2682] Oeffentliche Zustellung. partei 65 6 10 Hauptsache nebst. 8 oso Zinsen zu Berlin, M hãͤikirchstraß / n . ̃ i Die minderjährige Lina Roeser, geb. am 17. 2. hieraus seit 16. Rar? 1951 zu bezahlen. Il. BVe⸗

dsachen, Zustellungen u. dergl. Erwerbs⸗ und Wirtschaf sse ; wälte Geh. Justizrat A. v. Simson, Nachlaß soll ungefähr 1493 6 hetragen, . ͤ e hen Zustel g er nn . die ie . 66 . 65 Ginst Wolff in Jeichenbach u. Eule, den 23. April 1910. 1895 in Gotha, vertreten durch ihren Vormund, den klagte Partei hat die Streitskosten zu tragen. Sahne s hat das Aufgebot Königliches Amtsgericht. Aktuar Roeser in Gotha, klagt gegen Rudolph Krug, JII. Das Urteil wird für vorlaufig dollstreckbar er⸗

, Verdingungen e. Dr. R. „Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versi Berlin W. b6, Jägerstraße 52, 5 z j 3 ; ; s ; s Bankausweise. we n n, jum Zwecke der Ausschließung der Eigentümer der [13063] Aufgebot. früher . Wannigsroda b. Emleben, 3. Zt. . klärt. Die öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ . Verschiedene Bekanntmachungen. m Grundbuche nicht eingetragenen Grund tig . Has Kg. Februar söid 'ist der Fabrilbetzer Karl . n , gi m m erg. vis gt ald ö 6. nin cer Tir rn . . ö . 1 ö K ? des * ar en⸗ M 1 * 2 . be S . bek t n e ra 8 ;. 8 = 4 ö ? an eraum au * rei ag, en * . 1 1 . irstraf hakkung Fharlottenburß, umz ten. Volbehr in Krenehggen verster ben, renn clannte , , en gel erm , n. ; ö , . ; ö ; j g ĩ 5193 von 2 2 ; f z D pflichtig zu verurteilen, an ie ige zu Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 75 des Justiz⸗ ef, hide die . , . ä , d hie, 3 a 80 m ke T gr ent , 5 Fir *. 6 ö nn ten ö a gh. zu gebäudes 2 . ,,, Zu diesem Termine 994⸗ 8 . = swert. r. B. s ni ehemal 8 ö s 13 . o.. ; n m. ö zahlen; ) as Urtei ür vorläusig vo reckbar zu wird der Be agte ziermit geladen. ixss3] e meet n, , ronf Gtaats anl. . 410, 23.2 zu ,,. käres Vorgartenstücke zu dem ing ist als. Pfleger Ene onkurgverwalter Julius Claußen n. . ; an. ; j . Stecthrie]. Art. N ] galsan. 35 ; e jn Band 140 p 5h ö erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Gegen den unten Beschriebenen welcher flüchti . agen Art. N J chs⸗ Wilh. K e, B at) u rundbuche von Charlottenburg in Band 1 hierfelbst eingesetzt. Er hat das Aufgebotsverfahren frre ; n ,, , k elch / üchtig 12977 Fahnenfluchtserklã hagen Nr. 743, b. Land Krause, Bankgeschäft, Harburg! 39 Blatt 4971 einget as lte alzu treits wird der Beklagte vor das Herzogliche Amtz⸗ ist, ift die Untersuchungshaft wegen schwerer , e 3 J chts erklärung. . 6 b an 3 Blatt 5061 und Band! a eingetragenen zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern br, r in Dhrdruf nuf Ken 21. Jun 1916 ; 7 * '. ö 1 8 . 5 9 8 arz. Z 22 ‚— s . . stn 16 D * 83 5 9 ? 9 ö. Jun ö 12984 fälschung sowie vollendeten und verj enn, ,, Untersuchungs sache gegen, ben Musketier Pars. 33 52g Gemarkung Köpenick Forst, von i266 ; Hruntstücke beantragt, Dicken verfenen, weiche bKennkiagt. Die Nachlaßläubige ede rer nf, Bina ns 6 i iberei i en fen right, a. e,. , an riem der 12. Kompagnie Infanterieregiments 9 a 156 4m Größe mit 90? Talern Reinertrag. 12669 Hinterlegungsscheinaufgebot. das Eigentum an den bezeichneten Parzellen in An. sesorderk, ihre Fordern nen igen den Nachlaß dez ͤ ,, sohgiht if g; Gerichte chte ere g. alt a erichts ef urg in en Fahren , , 9 ö ür Leopold von Anhalt-Dessau (1. Magdeb.) k Friedrichshagen Art. 185. Der vom 28. November 1907 datierte spruch nehmen, werden aufgefordert, spãtesten . in aer Volbehr spätestens n Ken auf den 8. Juli hrdruf, ö. Kun 1 2. erndorf a. A. De d ersucht e,, . m. verhängt. Nr. 26 geboren am 19. April 1885 in Burg —, er Versteigerungsvermerk ist am 1. November 1909 legungsschein über die auf den Namen des dem auf den 12. Juli 1910, Mittags 12 ühr, 1910, Vormittags 10 Uyr anberaumten P. Kuhl, Kanz ,, . effentliche Zustellung. e. her r e en, en ö. I, w, und in das wegen Fahnenflucht, wird duf Grund der S5 69 f. in das Grundbuch eingetragen. Es ergeht die Auf⸗ Lepvold Eberle, Arbeiter in Worms, lauten vor dem unterzeichneten Gericht, Amts gerichtẽ gebäude Auf botstermin vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Y Friedrich Wurster, Werkzeugfräser Fier. ) Gott hene r eg ang, , zu den des Militärstrafgesetzbuchs sowie der z? 35, 366 sordernng Rechte, soweit sie zur Zeit r in tragung sicherungẽ poliee Nr. 219 470 ist nach Ane am Amtsgerichtsplatz Zimmer 19, anberaumten r n, oö5, anzumelden. Die Anmeldung bat [12678] Oeffentliche Zustellung; hold Schar. Schti t eg hier, ; als Vorstande⸗ nach n. Personalbeschreibung: gh =, ae, e, . e nr ltr e g enn. der Beschuldigte hier— 3 I in n, aus dem Grund uche 5. ih r,. geraten. Dies wird i gte gh ar , antuwmg den, widrigen die Angabe des Gegenstandes und des Grundes Ve CCigenfamer aich Pahl in d abendorf bei i, . e n , m e, 1 Waltukat! 2) Vorname: uam Y 6 ahnenflüchtig erklärt. it. ersichtlich waren, spätestens im Verfteigerungs⸗ B, 6 r Verficherungsbedingungen mit dem alls ihre Ausschließung erfolge! wird, der Forderung zu enthalten. Beweisstücke sind Zoff bevollmãchtigt Mechtsanwalt Dr. S. mann n.. b. V.. gen W Storz, Kaus⸗ 2). Vorname. Hugo. Stand und Magdeburg, den 3. Mai 19 termin vor der Aufforde ; gs⸗ bekannt cht. daß * da m, Forderung ; 3 i g ld Zofe, Prozeßbevoll mächtig er: Regisgnm mann, früher hier, nun mit unbekanntem Aufenthalt Hewerbe: Berufs los. 4) Gebo g e , ,. gdeburg, den 3. Mai 1910. Ir der Aufforderung zur Abgahe bon Ge⸗ z aunt gema ht, daß nach fruchtlosem Ablau Charlottenburg, den 23. April 1916. in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Rosenfeld, Berlin, Rommandantenstr. 36, klagt gegen Hen. i . een. ö erer, Gn, e F fn nn,, Königliches Gericht der 7. Division. err renn, und, wenn der Gläubiger wider⸗ m. , Mongten nach dem Erscheine Foͤnigliches Amtsgericht. Abt. 13. Nachlaßglaubiger⸗ welche sich nicht melten, können, 2 . Bernhard lderg, früher in ,. r Herre nd e ee dern n, enthalt.; Infterkurg. 6) Größe: 73m. . Ge— 12579) Fahnenfluchtserklärung. hei der i fn 3 machen widr genfalls fie in . gh genf, ,,, ir bornoo] Rechts vor ken Verbindlichkeit aus Berlin, Blumenstt al, unter der Belauptung, 3 Hoüstrechares en zu ern ren, er, hahe dem stalt: schlänk. 8 Haar: blend. ) Bart; keinen. In, der Untersuchungssache gegen berücksichtigt und ei 3. geri en Gebots nicht legungsschein aus . . . r Nachdem drich Garfendorff z ! ¶Vermachtuissg und Auflagen er wegen Miet r ckstandes des Beklagten ein Recht Kläger 50 M zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ 10 Gesicht opal. 11) Stirn: frel. 12) Augen: 1 den Musketier Johann Deparis, tee r d rlzses den In? c erteilung des ;. Ver Berlin 95 89 . 10 en wird. Wredenbhagen seines im Amte erücksich erden, von den Erben nur insoweit auf vorzuge weise Befriedigung aus einem hinterlegten streits zu tragen. Der Beklagte wird zur münd⸗ grau. 13 Augenbrauen: blond. 14) Nase; gewohn⸗ 2) den Musketier Friedrich Fatl Georg Franzen den üb . 8 , i e ö der Glůubdigers und = z h g , Wredenhagen Befriedigr als sich nach ö. Auktionterlöse habe und der Beklagte seine Cin. lichen Verhandlung de echte stteits auf Donners lich. 157 Mund: gewöhnlich 16 Jihne; fehlerhaft. ere lz. amp. 8. Rhein Inf. Rgts. Nr. 79, wegen jenigen welche ein, der ag geleßt werden. i, Preußische gebe . Gen dern, Vershe hagen in ein Allodinm gebeten d Sir e ch ö ö. ö. ligung n der ne n , . fe, wit gn tag, den n g: Suni 1916, Vormittage 3 Uhr, 1 Klin, spit; kd n ende und Füße gesum. Fahnenflucht, werden quf Hgrun leder gg S ss. bes e e, re , e ,, entgegen⸗ 4 * rien ef r, ö BVericha Verordnung vom 39. Januar 188 ! schlossenen, ug gen a . Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ por das K. Amtsgericht Oberndorf a. N. geladen. isn Sprache: dentsch o Kleir ung. dimkelarr ier ter e t irftraf zee buch? sowie der 55 356, 360 der der Erteilung des lee reh, , vor ate, g , n , Kl dintatton der Lehngüter, unter zen leder E 6 40m rbteil ent- klagten zur Einwilligung in die Auszahlung des in Den 3. Mai 19106, b, , n,, e oe. J w JJ, , . e e e e h, n e Ortsbrle. 3 ür den 36. April 915. ch für fahnenfli ig erklart. iin en nf, , , dee Verfahrens herbei ühren, ö ir auf seinen Antrag alle diejenigen Agnaten un . öwenberg B. 906. 08. bei del önigl. Ministerial=, . Ber Unter ischungzrichter Trier, den J. Mai 1910. ,, i ö 23 Versteigerungzerlõs 12674... Aufgebot. sonust gen Butze sfionsberechtigten, welchen ein Recht tegericht. Abt. 2 Militär und Baukommissten in Berlin zum Kasen. 12683 Oeffentliche Zustellung, bei dem Königlichen Landgericht. Gericht der 16. Division. Köpenick, den 365 n, , tritt. Der Gastwirt Carl Neumann zu Friedri des Wderspruchs gegen die Allodifikation des Lehn. 10917 Aufgebot. Hanpijournal 4 hinlerlegten. Vetrager Dr Bikermeister Ern Gutewort, in Potsfam; 12981 F air mms eres Die Fahnenfluchtserklãrung und Beschl Königliches . ericht. Abt. vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat kruggehöfts zusteht, iermittels aufgefordert, solchen 1) Die Ghefrau des? prakt. Arrtes Dr. Emil & nebst. Zu en h den, glägen, Jun Helligegeiststra ße Proze berois mach ig ter. ati n g l 28 3 Fahnenfluchtserklärung. verfügung vom h . 19 ö eschlagnahme⸗ . es Amtsgericht. Abt. 9. Heimbach und Dr. jur. Karl Führer zu? Widerspruch spätestens in dem auf Donnerstag, Lewinsohn Margarethe geb. Schwarz, zu Berlin C., handlung des Rechtestreite wird der Averdunk in Potsdam, klagt gegen; I) den Kauf: In. der Unterfuchungs ach: gegen den Rekruten gr r fn Kierey 5 6 a, ge . den eulen 111330 Aufgebot. Reue Roßstraße 1, hat, das Aufgebot, zun den 30. Juni 1919, Mittags 121 Uhr, Aleranderstraße 7, 2) die Ehefrau des Kaufmanns Königliche Amtsgericht Begin mann Otto Braden, früher in Alt⸗Geltom, jetzt n, n, Hanf chöttfrl; Bader aus dem e n,, . e, , . 3 ) Berlin Der A. Schaaff kaufen sche Bankverein, Filiale der Ausfchließung der Gläubiger der auf dem vor dem unterzeichneten Ministerium angesetzen . Teo Fůrst, Glise geb. Schwarz, zu Charlottenburg, 14h, . Sriedrich ; us unbelannten Aufenthalts, 2) Frau Emma Brgzen/ e, e. ezirk Mühkhausen J. Thb, wegen Fahnen— 7 n ag mich . ,. weg⸗ Bonn, hat das Aufgebot der in der Zeit vom 11. hacer, des ihm gehörigen Grundstücks gebotstermine anzumelden, widrigenfalls dieselhen mit Au osburgerstraße 22, haben als Erben der am er 220 22 auf den 26 t geb Fritz, in Berlin, Rarlstraße 46, bei der Wit we flucht, wird' auf Hrund der s8 65 f. des 6 E . Ge, , , e. he 26 . 1 ,, ö. ,,, berloren gegangenen SS 500 J . 6. . Ar. inn Abteilung II . er n , fu ge r en i. . in die 7. Bern ber 1509 in Neuß verstorhenen Nentuetin 0 ĩi I nl Ge geladen. 174. C. 37. 10. in auf ,. der dee mn daß n ö . S., den 3. 1 ; herfelder 31 Stadtanleibe von 18595 Lit. G ür die Handlung F. W. Vogel lin pbisfkation einwilligend angesehen fein so en. stne Sophie We irff Schwarz, das Aus⸗ erlin, d 2. : agten aus den im Grundbu gon Alt- Gelio Stadtanle von 1889 Lit. * Vogel zu Berlin j J J! Winne Sophie Warenden ff geb. Sch ö Der Gerichtssch niglichen Amtsgerichts Blatt Nr. 315, Abteilung III Nr. 1, eingetragenen

2 8. sowie der 55 356 360 der M S 8 D* 20, 9 * St. ⸗G.⸗O. der Gericht d ivisi ? z N 5566 . ; B er 6. Division. 12976 Nr. 1556 beantragt. Der Inhaber der U kunde Urkun e dor . 2 kt . 1 69 ein etragent 1 i n 9. e tembe 1 0 9. ots erf re zum Swe e 6 . ani e lin 8 zitte 4 17 J arlel nen von 160 60 s mit F oso, U von 3000 ̃ Di ahg zubige . . . 0 Ine (. 6, 2 0 9 M6,

Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchti huldit ierdurch für fahnenflüchtig erklärt Jr. Weg n , ärt. wird aufgefordert spa es . ; 60 / jährli . 6 64 2 ; * .. ft In inisteri 6 den 2. Mai 1910. , spätestens in de s d/o jährlich ver inslichen Darlehnshypoth! Großherzoglich Mecklenburgisches Justizministerium. IJ gl anttegt. ö ö Gericht der 22. Division. 29. Dezember 1910, ,, miu 126 Taler, der in Abteilung II ö. i e, . Nufgebot. eh r r ee n ihre Forderungen, gegen Zuste Ii n, z w, ö. . . e, , nn, ern f gig J y ufgebot. ; ! storbenen Witwe Waren; 12989 Oeffentliche Zustellung; ffaällig gewesenen. Zinsen mit 150 M schulden, mit . . ; mch h eten Hericht i fer fenß. Gllen ann zu Berlin auf Grund! Der Justizrat A Elbing, der als Nachlaß · den Nachlaß der verstorbenen itwe a ö * in B Df er e . ö. ö ,, ie , 3 s zustizrat Aron in (elt g, Chen dez 4 dorff spätestens in dem auf den 29. Juli Der Kürschnermeister Robert Kundt in Berlin, dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ In der Üntersuchungssache gegen den Train— ken fenenhtechte. ahdümelden und die Urt 8. 1571 eingetragenen, zu 6 jährlich perzinslit pfleer fer dliesenigen eM elt istz tiere Krk 3 Lo, Vormittags Al Uhr, por dem nter. Motzstraße 19. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt nan ils ie, gen Grün igel. Geiton s latter soldaten Heinrich Baun der 2. Komp or ö len e, l . und die Urkunde po Tale 2 0 Jah inen H5. Dezember 1841 in Elbing geborenen, durch Urteil 1. . 35 Auf m Gälner boeh, 2 ö ,. . . ö n ,,,, ben eg inen ide nfs ie raftlözerklirt e von 110 Taler und der für denselben dale ö . reschneten Gericht, Zimmer 13 anberaumten Auf⸗ Dr. Wenzel Goldbaum in e, in, Motzftraße 19, an den Kläger 19 Zinsen zu zahlen, den be . ,, ö. . en dasel bon fngufn 5hs für tot erklärten Fellenhbauer beibhetennd mfr, fee lem Geri * . . n. . ö r, . ,,, D Urkunde erfolgen wird. getragenen Kosten von 7 Taler 10 Silberg Carl S irschnick den, hat beantragt den gebotstermine bei dlesem Gericht anzumelden. Vie klagt gegen den Zahnarzt Grünberg, ei klagten Ehemann zu verurteilen. die Zwangs voll . ö ,, Au eb Elberfeld, den 19. März 1910 und 5 Pfennig sowie der in Abteilun I sarl Hermann Kirschnick werden, hat bechh! gh e, Finmeld hat die Angabe des Genenstandes und Charlottenburg, Motzstraße 20. jetzt unbekannten ] streckung in das Vermögen seiner Ehefrau zu dulden, . . irn , , cz 9 0 Königliches Amtsgericht Abt 16 für den Kaufmann S Vittftock ung Genn K . . der , zu e, n urkund⸗ Aufenthalts unter der Behauptung, daß der Be⸗ das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. tee ; j ubs 3 2. 3. 6 e. . 65 es, . . . ' * , . D* e . 3 ) ng, 8 er Grunder, J. ; enn; 3. . z 6 z * 9 5 x J * 61 3 Re fro) z . re e r, g n get de n, . sachen, Zustellungen U dergl 12249 Aufgebot 3 6. , di , des Stadtgericht? der n bra hl benen geche n Stellmacher liche Beweisstücke sind in Urschrift oder in ich g, eg n . . , . . hierdi ür fe üchti art. . 2 . Ber ; ö = m 19. 872 ei 89 ; IIb e lente, . ö sßgläubi j 1 28. Janua : . , . Ju , , . a. e deere. 91. Fer! Landwirt Hermanm Boes zu Boljum bei 3 a n meister. Daniel Kirschnick, und Wilhelmine Denriette, beisufugenz, . e. n h. , farm, rler Viren verschulde, mit dem Antrage auf Potsdam, Abteilung a, auf den 9. Juli 1919. , ,,, ö. . n e ,, . ,,,, e. k rer , Fr n nebst den für denselben dasebst In et ee ene ,,, t . 9 y,. Hen ln . n ej ic ttellßrechten Vermächt⸗ Zahlung des Betrags von 450 nebst Lolo Zinsen Vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche ö 1 , , . ,, td , e nr, e m, , . ären. Der beʒeichnete Verscho ene wird aufgefordert, * . ir m. seit d T der Klagezustellung. Ver Rläger Tadung ist gegen den beklagten Ehemann an eordnet. w e : Dirschgarte genen, zrundbuche von Schön⸗ . 53 ! i n. ü 2 groschen. 1 T 02 sich sy ö 2 19 IO, nissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von den seit, dem Wat gr rl z w ee, en. I e Der Gerichtsherr: Conradi weide Band 7 Blatt Nr. 2 zundhbuch⸗ von Schön- stabe R Nr. 611, 4 0 Hamelner Stadtanleihe üb sch e e e get ch , , e,, d, ö. 1 . ö . ö. . 2 . . ; J. . ,, , neten Erben nur infoweit Befriedigung verlangen, als ladet den Beklagten dich. 3 otsdam, den 20. u , . . mc r rr ,,,, . ö n n, . . ö ef 6 wird 1170 B. G. B. beantragt. Die Rechtsna⸗ d,, nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger des . vor . dön glich . Der Herichtẽschreib s r ,, Amtsgerichts. ö K , , . ut ö K , ö. . , me ; raun J noch ei Ueberschuß ergibt Auch haftet ihnen jeder in Char ottenburg, auf den 43 . Abteilung 4a. ,,,, . nee sn we gi ,. , ,, 9 erden aufge zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen noch ein ale erschuß ergibt. mne zecke der öffent⸗ Aintsaerichtssekretã n de terfuchungsf 1 Heorg André zu Berlin eingetragenen Grundstiü aer eihnelen Ger 98 hr, vor dem spätestens in dem? am 21. September! ü ! fi über Leben e, dien, e e , g, ö . dl e i. ,, . ö . 16 . o . . ,, ö, . ö . ,, , n, . Mittags 12 Uhr, vor dem e,, n, 6 ir ge h . , 5 seinem rbteil entsprechenden Teil i Verbindlichkeit. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ 9a] Oeffentliche Justeslung e rn m en e , n, en, ,,, y, g,. I Uhr, seine Nechtt anzumelden d die Urkunde vorzulegen, Zimmer Nr. 3 der Ereßnts term: en. m. ö Kar vie Giäubi * ile zermächt⸗ acht. 22 . i u . J 'der ms er em, f, dn, e,. Unierieichneie Herich, sn der Gerichts, h ihenfals die e, ,, , . anberaumten Ausge bete deff en hakasteng im Aufgebotstermine dem Fir die Gläubiger, an lhre ters zen Bern icht nn, zen tiburg, den 2. Ari 1010. Wer Kausméllt Hernmngun Kahn in Hen wellen, ,, ö , Köpenick. ,,, ,. 1, Zimmer folgen wird. l . . , , , ihre Auẽschl Gericht Anzeige zu machen. in ö. a. . . . land er ee Fharlottenbu n Debt set Prbꝛeßbeyollmächtigten; Rechtsanwalt Dr. Abraham ö . . , ö dier e,, a,, amen, den 23. April 191 ihren Ne en erfolgen wird. Elbing, den 23. April 190. die Erben unbeschran aften, tritt, wenn sie 1 . . , agericht in Saarbrücke 3, klagt en den Jakob Nau⸗ it afsgesetzbuch J er a. Hofraum 2c. Hhʒe 8 n 23. April 1 0. ö n 27 Ayri 9g 23. Ah ĩ . ö ö * 3 L ei jede reiber des Königlichen Amtẽegerich 6. in Saarbrücken 5 agt gegen Jatb e n r n d w n , n, ,, nich , , m , , , ö Königliches Amtsgericht. nicht melden, nur der Nechtsnachteil ein, daß jeder Gerichtssch 9 / V * 8 * [ b.

wein