Unter dieser Firma betreibt die Kaufmanns ehefrau Babette Wagner in Nürnberg ebenda ein Agenturen⸗ und Kommissionsgeschäft der Nahrungsmittelbranche.
) Ludwig Kalbskopf in Nürnberg.
Dem Apotheker Georg Sparrer in Nürnberg ist Prokura erteilt.
J Ernst Greiner Nachf. in Nürnberg.
Die Gefellschaft hat sich aufgelöst; das eschãft ist in den Älleinbesitz des Kaufmanns Johann deon⸗ hard Uebelloer in Rürnberg übergegangen und wird pon diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.
)J. D. Wörndl in Nürnberg.
Die Firma wurde gelöscht.
63) Hermann Woche & Co, in Nürnberg.
Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Kaufleute Wilhelm Schmidt in München und Friedrich Paul in Nürnher über⸗ gegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft seit J. Januar 1910 unter unveränderter Firma weiter⸗ führen. Für die vor dem 1. Januar 1910 im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin haften die Erwerber ver⸗ einbarungsgemäß nicht.
7) S. Erhard, Hauptniederlassung in London, Zweigniederlassung in Nürnberg. .
Die Prokura des Kaufmanns Martin Erhard in Nürnberg ist erloschen.
Nürnberg, 36. April 1910.
K. lin oer iht — Registergericht.
O trenbach, Main. Bekanntmachung. I2907 In unser Handelsregister wurde eingetragen unter BI zur Firma Friedrich Schmaltz. Gesell⸗ ch mit beschränkter Haftung zu Offenbach a. * Fie dem Kaufmann Jakob Kieselstein zu Offen⸗ bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Offenbach a. M., 29. April 1910.
Großherzogliches Amtsgericht.
onenbach, Main. Bekanntmachung. 12908 In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma Heister &. Co. zu- Offenbach a. M. i44: Der Ort der Niederlassung ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt worden. Offenbach a. M., 39. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. Bekanntmachung. 12909] In unserem Handelsregister unter A603 — ist die Firma Anton Grumann c Co. zu Offen⸗ bach a. M. gelöscht worden. Sffenbach a. M., 30. April 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Osnabrück. 12910 In das hiesige Handelsregister X ist heute unter
Nr. 729 die Firma Gebr. Bahl, Montabaur,
Zweigniederlassung Osnabrück eingetragen und
ais deren Inhaber Fabrikant Johann Bahl und
Fabrikant Johannes Bahl, beide in Montabaur. Osnabrück, den 21. April 1910.
Königliches Amtsgericht. VI.
Ostrowo, Br. Posen. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Rr. 305 eingetragenen Firma „N. Jezierski u. Ce Sfkalmierschütze folgendes eingetragen
12911
hannes Püstow!⸗/ sowie der Uebergang der Firma durch Vertrag vom 4. August 1908 auf den Büdner Johannes Puͤstow zu Wölschendorf eingetragen. Rehna J. M., den 3. Magi 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
Reichenstein. In unserem Handelsre ister A ist heute unter Ne 15 bei der Firma: „Neichensteiner Handels⸗ gesellschaft für Eisenbahn⸗ Material S. Güttler und Genoffen, Reichenstein“, folgendes einge⸗ tragen worden. . j Wi, Gesenlschaft ist aufgelöst.
loschen. Reichenstein, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Roda, S.A. Bekanntmachung. 12918 In unser Handelsregister Abt. ist heute unter
Ne 5I die Firma Wilhelm Zöhler, Thüringer
Marmeladenfabrik in Hainbücht b. Roda und
As deren Inhaber der Konditor Friedrich Wilhelm
Bernhard Zöhler aus Jena eingetragen worden. Roda, den 30. April 1910. ö
Herzogl. Amtsgericht. Rudolstadt. Bekanntmachung. 12919
In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute unter der Firma Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann & Porzelius Aktiengesell⸗ e. Zweigniederlassung Volkstedt, eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik und Porzellanfabrik Unter⸗ weißbach, vormals Mann Porzelius, Aktiengesellschaft.
3 Sitz der Aktiengesellschaft ist nach Volkstedt verlegt.
In Unterweißbach besteht eine Zweigniederlassung.
Rudolstadt, den 3. Mai 1910.
Fürstliches Amtsgericht. Ortloff.
schlawe, Pomm. In unser Handelsregister B ist am 21. April 1915 unter Nr. 4 die Firma „Schlawer Ziegel⸗ werke vormals Max Schlesinger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen. Den Gegenstand des Unternehmens bisdet der Betrieb des ieder von dem Ziegeleibesitzer Mar Schlesinger in Schlawe betriebenen Ziegel werks. Das Stamm⸗ kapital beträgt 70 090 (. Die Stammeinlage des Kaufmanns Max Schlesinger von 45 000 ½ ist nicht bar gezahlt, es sind vielmehr von ihm darauf in Rechnung gebracht Grundstücke, Inventar und Betriebsmaterial, deren Wert nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen. Schulden auf 76 000 M festgesetzt ist, sodaß die Gesellschaft an Max Schlesinger 25 090 4 herauszuzahlen hat. Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Schlesinger in Schlawe bestellt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Februar 1919 geschlossen. Königliches Amtsgericht in Schlawe. Schmiedeberg, Rz. Halle. 12921 Im Handelsregister A ist bei der zu Nr. 53 ein⸗ getragenen Firma „Serm. Warnecke“ hier heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schmiedeberg (Bez. Halle), 12. April 1910.
13059
Die Firma ist er⸗
12920
worden:
Dre verwitwete Frau Kaufmann Fanng Braude geb. Aronsohn, in Alexandrowo ist in die Gesellschaft als versönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur:
1) der Kaufmann Rathan Jezierski in Königsberg,
23 der Kaufmann Dr. Bernhard Braude in Alexandrowo, .
3 der Kaufmann Benno Hirschowitz in Kalisch, und zwar ein jeder von ihnen selbständig, ohne die anderen, ermächtigt, während Frau Fanny Braude von der Vertretung ausgeschlossen ist.
Oftrowo, 25. April 1910. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 13053
Die Zweigniederlassung in Passau der Firma „Oppenheim u. Co.“, Hauptsitz in München, Inh.‘ Marx Kohn, Kaufmann in München, wurde gelöscht.
Eingetragen wurde die Firma: Mühle u. Säge⸗ werk Isarhofen Josef Voggenreiter, Sitz: Isarhofen. Inh.: Josef Voggenreiter, Mühl⸗ u. Sägewerkbesitzer in Isarhofen.
Paffau, den 3. Mai 1910.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Potsdam. ; 12912 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 814 die Fitma: „Julius Fleischer“ Inh.: Kaufmann Julius Fleischer) mit dem Sitze in Potsdam ein— getragen worden. Potsdam, den 27. April 1919. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
uedlinburg. 12913 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 441 die Firma Emil Soedel, Quedlinburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Soedel in Quedlinburg heute eingetragen. Suedlinburg, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht.
2 —
Passau.
Recklins hausen. Bekanntmachung. 12914 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 32 bei der Firma Rheinisch⸗Westjülische Tiscontogesellschaft Recklinghausen. Aktien⸗ esellschaft, 3Zweignieder lassung der Rheinisch⸗ estfälischen Dis contogesellschaft. Aktien⸗ gesellschaft in Aachen, heuke folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1910 sind die Artikel 20 und 39 des Ge⸗ fellschafts vertrages, betreffend den Wohnsitz und die Gewinnanteile der Iuffichtsratẽmitglieder, geändert. Recklinghausen, den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht.
ee, er, . Regensburs. Bekanntmachung. 12915 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: T Kaufmann Eugen Wehenkel in Regensburg be⸗ ibt unter der Firma „Eugen Wehenkel“ mit n Sitze in Regensburg eine Warengroßhandlung — Van den Bergh'schen Margarine⸗
375 8er 1. LeIL
Regensburg, den 2.7 Kgl. Amtsgeri
Renna. Meek Ih.
X. 35 18 r ne In unser Handelsregister
Lüth die Aenderung de
zu r
J. 9 — lben in „Jo⸗!
— 1
Firma Joh.
Königliches Amtsgericht.
Schmiedeberg, Ez. Halle. (12922 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 68 die Fitma: „Eonrad Kettig Inh. Th. Lieback“ zu Pretzsch (Elbe) und als deren Inhaber der Land⸗ wirt Theodor Lieback in Lindow sowie als Prokurist der Betriebsleiter Conrad Kettig in Pretzsch einge⸗ tragen worden. Schmiedeberg (Bez. Halle), 19. April 1910. Königliches Amtsgericht. 6 Br. Halle. 12923 Abt. B Nr. 6 ist heute bei in Firma Bad Schmiede⸗ und Dachsteinwerke Aktien⸗ (Bz. Halle) ein⸗ or Otto Kästner in Vorstands bestellt
s chmiedeberg.
Im Handelsregister der Aktiengesellschaft berger Verblend⸗ gesellschaft!“ in ,, getragen worden, daß t Bitterfeld worden ist.
Schmiedeberg (Bz. Halle), 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
stargard, Weck lb. y. In unserem Handelsregister ist heute ei der offenen Handelsgesellschaft „G. Becker C Sohn“ hier eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Stargard i. M., den 2 Mai 1910. Großherzogliches Amtsgericht.
star sard, Neck lb. 12924 In unserem Handelsregister ist heute die Firma „Max Becker“ hier und als ihr Inhaber der JZimmermeister Max Becker hierselbst eingetragen worden. Stargard i. M., den 2. Mai 1919. Großherzogliches Amtsgericht.
Dire r Wire
zum Mitgliede des
dor de
Die Firma ist er⸗
starsard, Pomm. 12926 Zu Nr. 219 unseres Handelsregisters A ist bei der Firma „Hermann Tetz, Stargard i Pomm.“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Stargard i. Vomm., den 25, April 1910. Königliches Amtsgericht. 5.
stranbing. Bekanntmachung. 122121
Alois Mirfanger. Unter dieser Firmg betreibt der Guͤterbändler und Landwirt Alois Mirfanger von Leiblfing dort einen Güterhandel.
Am 26. April 1910.
K. Amtsgericht Straubing —
Registergericht.
Templin. (12927
In unserem Handelsregister A ist die unter Nr. 11 eingetragene Firma: „Karl Griünthal, Templin“, heute gelöscht worden.
Templin, den 22. April 1910. Königliches Amtsgericht.
129283
In das Handelsregister B wurde bei der unter Nr. 160 eingetragenen Firma Aktienbrauerei „Union“ vormals C. ueberle u. S. Charlier in Trier eingetragen:
Dem Kaufmann Karl Frinken in Trier ist Pro⸗ kura erteilt.
Trier.
1910 bei Nr. 108
12929] Abteilung A ist am 2. Mai Firma P. Ed. Hoenes in Trier eingetragen worden, daß die Niederlassung don Trier nach, München verlegt ist, Die Firma sst demzufolge im diesseitigen Handelsregister Ab⸗ teilung A gelöscht worden.
Trier, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. T.
velpert, Rheinl. Handelsregister. L039)
Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 bei der Firma Friedr. Kaufmann, Velbert, als Inhaber eingetragen worden der Kaufmann Bern⸗ dard Arronge in M. Gladbach.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Arronge in M. Gladbach ausgeschlossen.
Velbert, den 30. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
, . In das Handelsregister
Weener. Bekanntmachung
In das hiesige Handelsregister übteilung A ist zu der unter Nummer 127 eingetragenen Firma Ernst Lauenstein in Weener heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Weener, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 12932
Wiesbaden. 32
In unser Handelsregister 1122 wurde heute bei der Firma Kömmanditgesellschaft „Ganz Cie.“ mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingętragen
1) Der bisherige versönlich haftende Gesellschafter Isidor Ganz ist alleiniger Inhaber der Firma.
27 Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Kommanditist ist ausgeschieden.
Wiesbaden, den 25. April 1910.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
12931]
Genossenschaftsregister.
Breslau. 12937 In unser Genossenschaftsregister Nr. 71 ist bei dem Meleschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Meleschwitz heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ verfammlung der Genossen vom 12. ezember 1909 ist der Gegenstand des Unternehmens auf Entgegen⸗ nahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern ausgedehnt. Die von der Genossen⸗ schaft ausge henden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von minde⸗ stens zwei Vorstandsmitgliedern, Beim Eingehen der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins/ haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Ge⸗ neralversammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ anzeiger“ zu erfolgen. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genoffenfchaft erfolgen durch zwei Vorftandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Kaufmann Julius Leuchtmann zu Meleschwitz ist in den Vorstand hinzugewählt. Breslau, den 29. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Bruchsal. Bekanntmachung. 12938
Im Genossenschajtsregister O.-3. 17, betreffend den Hambrücker Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. u. S. in Hambrücken ist heute eingetragen worden; Rochus Grub und Franz Raab sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle ist Johannes Haut, Landwirt, und Michael Misch, Landwirt, beide in Hambrücken, in den Vor— stand gewählt.
Bruüchsal, den 26. April 1910.
Gr. Amtsgericht. II.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 12939 In das Benossenschaftsregister Band IL wurde unter Nr. 26 eingetragen: „Milchkonsum Freiheit eingetragene Genoffenschaft mit beschräuktter Haftpflicht in St. Kreuz i. .
Das Statut datiert vom 2. April 1910.
Iweck der Genossenschaft ist: Bezug der nötigen Milch von außen und Verabreichung derselben an die Genossen gemäß Abonnement.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von mindestens 3 Vorstandsmitgliedern, durch einmaliges Einrücken im Vogesenboten zu Markirch. Die Jeichnung für den Verein geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen, es müssen mindestens 3 Vor⸗ standsmitglieder rechts verbindlich für die Genossen⸗ . zeichnen, und zwar sind jedesmal die Unter⸗ schriften des Vorsitzenden, des Kassierers und des Schriftführers erforderlich.
Der Vorstand besteht aus folgenden Genossen:
I Viktor Moeglen, Chauffeur, Vorsißender,
2 Nartin Meyer, Fabrikarbeiter, Schriftführer,
3) August Demangeat, Fabrikarbeiter, Kassierer,
) Jofef Pedrazzini, Schlosser, erster Revisor,
I) Tugen Bertsch, Trödler, zweiter Revisor, alle in St. Kreuz wohnhaft.
Die Haftpflicht beträgt 5, 00 M.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Colmar, den 2. Mai 1910.
Kaiserl. Amtsgericht. Dortmund. 12941
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Konsumverein Giückauf, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lütgendortmund, heute folgendes eingetragen;
Durch Generalverfammlungsbeschluß vom 3. April 1910 ist das Statut abgeändert.
Dortmund, den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht. (12940
Dortmund.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei⸗ und Breunerci⸗Genossenschaft Derne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Derne heute folgendes eingetragen:
Der T. Schulte Kump und H. Espeläer sind aus dem Vorstande ausgeschieden.
Der Emil Schulte, Uebbing, und .J. Grosse⸗Leege sind zum Vorstandsmitgliede gen ãhlt.
Dortmund, den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
.
Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
105. Berlin, Freitag, den 6. Mai 1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. HYuüterrechts, Vereins., Genossenschafts. Zeichen · und Musterregistern, der nch eberrecht zeintrags rolle, aber Warenzeichen, patente, Gebrauchs muster, Ronkurfe sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in éinem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar ich
Das Zentral ⸗Handelsregister für daß Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch Dur die Königliche Eppedition der Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 So 8 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — 5 atsan jeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ; Infertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 5. ee. — ö . . . 5 28 Rathenom. 12964 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaftsregister. tokolls beschlossen, insbesondere wurde die Haftsumme In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 16 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 12950 auf 300 erhöht. . Senzker Miichverwertungsgenossenschaft ein⸗ Tiegenhof, den 23. April 1910. sregister ist bei Rr. ] München, den 3. Mai 1319. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. rein, einge⸗ 6 ränkter Haft⸗
Freyburg, Unstrut. u Ba der Ländlichen Spar * Darlehng Albersroda, Eingetragene Genossenschaz beschränkter Haftpflicht in Albersroda Stelle des ausgefchiedenen Lehrers Dermann der Maurer Friedrich Rockrohr in Albersted? Vorftandsmitgliede estellt. Dies ist in di
nossenschaftsregister eingetragen. Freyburg (Unstrut), den 25. April 191 Königliches Amtsgericht. ö
Gollno n“. Bekanntmachung. z In ö. Genossenschaftsregister ist unter am 2. Mai 1910 „Ländliche Spar⸗ und ? lehnskasse Gollnow, eingetragene Gem schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Goll mit dem Sitze in Golluom eingetragen und lich derselben folgendes vermerkt: ; Gegenstand des Unternehmens ist die Genü von Barleben an die Mitglieder für ihren Geñ und Wittschaftsbetrieb sowie die Erleichterun Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wü auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen und die gemeinschaftliche Beschaffung landwirn licher Betriebsmittel.
Die Haftsumme 250 d und sind nur höchstens gestattet.
Den Vorstand bilden: Sell, Hermann, bürger, Wahl, Emil, Ackerbürger, Knüppel, Ackerbürger, sämtlich zu Gollnow.
Die Satzung ist vom 16. April 1910.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der ? der Genoffenschaft, gezeichnet Bon zwei Vor mitglie ern; die von dem Aufsichtsrat ausgeb untèr Benennung desselben, von dem Vorstze unterzeichnet, im ‚Pommerschen Genossenschast in Stettin und beim Eingehen dieses Blatt zur nächsten Mitgliederversammlung durch Deutschen Reichsanzeiger.
Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Pro⸗
K. Amtsgericht. pflicht in Senzke heute folgendes eingetragen:
. Die Genosfenfchaft hat sich durch Generalber— ,,,, . grit
Neisse. 12959 sammlungsheschluß vem 30. März 1419 aufgelbst. hansen eingetr. G . in Grostholg Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Schle⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: Schmiedemeister 24. 8 e. wr a k P', m 17. April 1810
sischen Bauernvereins E. ., In der Generalversammlung vom 1 Apri 18
— * . 2 . . wl e a Ste 8 e dis herige 8 ati 2 5 8 Neiffe ift beute in das Genossenschaftzregister ein- vurde an Stelle der bisherigen Statuten das neue
n , Bauerngutsbesttzer Paul Kienscherf,
auerngutsbefitzer Richard Repke. sämtlich in Senzke. 7 ᷣ *
. an w . z vom bayerischen Landesverband herausgegebene S getragen worden: Der Rittergut besitzer von Schalscha m baverischen Landesverband heraus gegebene Statut fst aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Pfarrer
Rathenow, den 23. April 1910. Königliches Amtsgericht. Ganse in Gr. Carlowitz ist in den Vorstand gewählt. —— — Amtsgericht Neisse, 27. 4. 1910.
. 12970
ene Genos
ra . . Siethwende
pflicht in worden: 8 ; Spalte 5: Landmann Hannes Schliemann in Bsschreihe. . Zvalte 6: Johann Mohrdieck ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Landmann Humes Schliemann n. grempe, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
eines jeden Genossen a 25 Geschãften
enstand des Unternehmens ist nun der Betrieb — * 1 8 c — — . Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke,
Regensburg. italicdern: 1ICLL̊I .
Bekanntmachung. 12965
In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein Schmidmühlen, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht“ in Schmidmühlen eingetragen: Josef Rubenbauer, bisher Vorsteher, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Johann Eichenseer, bisher Stell ver⸗ ti. . . ö. , , und Dhann Natter in Schmidmühlen, zuglei als k e . Stellvertreter des Vorstehers, in den Vorstand ge⸗ 6 m, , . 86 n ,. wahlt. landwirt cha tlichen Betriebes zu
. . ; Benutzung zu überlassen
Regensburg, den 2. Mai 1910. ,, ; *
9g * ene geri Regensburg All' Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein—⸗ . 8 ö 66 — 8 5
berufung der Generalversammlung, werden unter der Saarbrũ cken. 12966
Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ An Stelle des Johann Diener ist der Emil mitgliedern unterzeichnet und im Wendelstein in machungen erfolgen unter der Firma der Genossen— Schmeer, Metzger in Bischmisheim in den Vorstand Resenheim veröffentlicht, ö schaft in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ des Bijchmisheimer (bar. und Dar lehns affen. Wm kö geschießt j 6 vereins. und beim Eingehen dieses Blattes bis zur vereins eingetragenen Geęnossenschaft mit . dre; Vorstands mit eli fder n nächsten Generalversammlung im , Deutschen Reichs. schränkter Haftpflicht in Bischmisheim , Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗
] ü n fügen.
anzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung für worden. , riß pio ge die Genossenfchaft erfolgt durch? Vorstandsmitglie der, Saarbrücken, den 23 Lril 1310,
Traunstein, den 2. Mai 1910. en ,,. . 55. ares , Renisteraeri fabem disse der Firma ihre Namensunterschrift bei= Königliches Amtsgericht. 17. Kgl. Amtsgericht Regiftergericht. fügen. : z
Der Fechner Johann Putze in Deutschkamitz 961 Wittlich. J 12971 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ist in den Vorstand gewählt. * gs , senschftEregiste⸗ ist . Unter Nr. 19 des Genossenschaftsregisters ist heute HFaiossenschaft „Marklowitz er Spar und Dar⸗ Amtsgericht Neisse, 27. 4 1910. Ne 1 Raiffeisen Sr, und Darlehnskassen. bei dem Plattener Consum Verein e. G. m. Abteilung für das Handelsregister. lehne kassenverein e. G. m. u. HS.“ eingetragen 8 verein eingetragene Genoffengchaft unt un b. S. in Platten folgendes eingetragen worden: n orden: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden der gürnberę. beschrůnkter Fer sticht in Frauenwald ein. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Hęins her. Rheinl. n BVorfttzende Pfarrer Josef Dembonchk, und, der Genossenschaftsregistereinträge. gen worden, daß an ginn. * wiede n. verfammlung vom 24. April 1910 aufgelöst. Die In unsern Genossenschaftsregister itt beute bi uer Josef Musiol, und es sind an ihre Stel. I) In das Genossenschaftsregister wurde am ö. ie. , ahl ae e m ln bisherigen Borstandsmitglieder sind Liquidatoren. Randerather har. und Darlehnskassenr reren der Bauer Jakeb Naczens ä als Vorfitze nder, 29. April 19190 eingetragen die Milchlieferanten⸗ dien 21 , n ne hlt e, ,. in Wittlich, den 28. April 1810. eingetragene Gen ossenschaft mit unbescht . Mentler Franz Mika als stellvertretender Vor- Genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit Ichleuftugen, den J. Mal k ; Königliches Amtsgericht. Daft hflicht zu Randerath eingetragen worn, bender und der Rentler Josef Tunmit, samtlich in beschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürn Rönigliches Amtsgericht. wittlien. 12972 durch Beschluß der Genera persammlung vom . r Marklowizz. berg. 9 9 kürt sh. g, des Genossemshͤftsregisters ht heu 1516 an Stelle des derstorbenen Dermann R Loslau, den 29. April 1910. Das Statut ist errichtet an. 25. April 1919. Schwiebus. . 3 enn we, 1. w der Kaufmann Franz Thoren zu Randerath in Königliches Amtsgericht Gehenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ; Bet ei dem Großfllitigener par-, Darlehns⸗ amen ent worten fit. önigliches Amtsgericht. egen nan Waren n,, aft⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. kasenverein e. G. m. u. S. n Grofflittgen Vorstand ge 8 5. , ö liche Ein⸗ und Verkauf von Molkereiyrodukten. In unser Genossenschaftsregister ist beute unter folgendes eingetragen worden. An Stelle des Deinsberg, den 3. Alpril 1310. üdens chęid. Bekanntmachung, 1298! Die Dastsumme betragt ftr jeden Gefchäftzanteill Nr 4 bei der laudwirtschaftlichen Bezugs- und Ghrntorh Theis 2 ist der Ackerer Peter Zudwi Königliches Amtsgericht. II. 33 unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist zu der 100 ; die höchste Zahl der Anteile, welche ein Absatzgenossenschaft für Schwiebus und Um⸗ aus Herz littgen zum knn ern e rstehrr gen gi no. Geuossenschaftsregmfter btr. In Fensum. und Produktiv Genossenschaft Einig Genosse erwerben kann, betragt zwanzig. gegend G. G. m. b. H. folgendes eingetragen Wittlich, den 29. April 1910. k z Sticker eigen offenschaft Schwarzenbach; eit, eingetragenen Geꝝnossenschaft mit be Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der worden; . Rönigliches Amtsgericht. und Ümgebung, e. G. m. b. H.“ in Schwa schränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid heute ein. Weise, daß zwe Vorstandsmitglieder der Firma der Der Rittergutsbesitzer Mar Wittig aus Leimnitz, ; ; —— bach a. W. A- G. Naila; Wagen; Henossenschaft ihre Namensunkerschrift beifügen. D Wolsast. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
Für Frida Raub 2 ; . Gutebesitzer Gustav Hartmann aus Klein Dammer,
Johannes Köcher nun Arbeitzlehrerin Lisette Ft Durch Beschluß der Generalversammlung vom macht . haft. Handelsgärtner Wilhelm Kurdewan aus Schwiebus, S 7 Ap il is sind die s8 4. 49, 41 und K des durch den in Nürnberg erscheinenden, Milchlieferant-.
Sie haben, s
d Stickerin Elisabeta Ho erger in Schw !. . . — e Bauergutsbesitzer Ferdinand Noske aus Kutschlau e. Erg rer r re tatuts geändert; das Geschäftejahr läuft nunmehr haben, wenn sie vom Vorstande ausgeben, in und ir res, Josef Hennig aus Klein— beschluß vom 16. Februar 1910 wurden die; K e. Nin iypril 1910 der 6. feine Zeichnung vorgeschriebenen Form zu Dann, aus dem . ausge sch eden, und 2, 4 11, 14, 17, 21. 23 und 29 des Statut 1 2 erfolgen. . 2 . ö an ihre Stelle sind der Geschäftsführer Otto Nüdiger a. und insbesondere bestimmt; Die Yer Königliches Amtsgericht. Vorstanemitglieder sind; Georg Hirschmann, aus Schwiebus und der Geschäftsführer der Vereins⸗ der Handstickereiarbeiten kann auch durch Nit Dekonom in Schwarzenbach, Josef Elsner, Molkerei⸗- bank Walter Turohin aus Schwiebus, letzterer als glieder ausgeführt werden. Der Vorstand kam besitzer in Nürnberg. * ö Stellvertreter des Direktors, in den Vorstand ge⸗ auch durch drei weitere Mitglieder aus dem ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend wählt, der nur noch aus 3 Mitgliedern besteht.
der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Schwiebus, den 29. April 1910,
2Centralverkaufshalle Nürnberger Wagen⸗ Königliches Amtsgericht. bauer und Sattler, eingetragene Genossen⸗
einer etwaigen Filiale verstärken. In Filialangel 9 ⸗ = att getragen 3 Wagner. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg.
und Wirtschaftsbetriebe beschaffen, ie Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ den Bezug von ihrer Natur nach aus⸗ s für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und
Leisse. 12958
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. April 1910 ist das Statut des Deutschkamitzer Darlehnskassenvereins e. G. m. u. S. geandert und vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Spar⸗ und Darlehnskassen verein, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Deutschkamitz. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen⸗ geschãfts: a. durch Entgegennahme und Verzinsun hon Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, b. n Gewährung von Darlehen an Genossen für ibren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, c. durch eventuelle Beschaffung wirtfchaftlicher Bedarfsartikel. Bekannt⸗
xröpelin. . 12951] Eintrag jum Genossenschaftsregister bei der NMoltereigenossenschaft, e. G. m. u. S., ju Kröpelin: In, der Generalversammlung vom 5 März 1910 ist an Stelle des ausgeschiedenen Revierfõrsters 5 ö der 6 Die Satz findet 2 bis] Stoffer zu Sandhagen in den Vorstand gewählt.
, . befindet sich Blatt 2 bis; , .
as Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. Großherzogliches Amtsgericht.
Die Einsicht der Liste der . ist I Leer, Ost riesl. Bekanntmachung. 12952 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zur Gollnow, den 2. Mai 1310. Leerer Genoffenschaftsbankt, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. äsenschaft mit. beschräukter Haftpflicht in Leer heute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen . Wolff der Auktionator Bernbard Buttjer in Leer als Stellvertreter des
Direktors in s
Gegenstãnde des beschaffen und zur
Hamburg. 14 Eintragung in das Genofssenschaftsregi 1910. Mai 2. Vorwärts. Produktivgenossenschaft Bäckereiarbeiter. Eingetragene Gene schaft mit beschränkter Haftpflicht. Johann Wilhelm Heeren, zu Hamburg, in
Vorstandsmitgliede bestellt worden. Amtsgericht Hamburg.
n den Vorstand eingetreten ist. Leer (Ostfriesl ), den 23. April 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Loslau. 129531
12960
12968
129731
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehns kasse Koserow E. G. m. b. S. zu Koserow Nr. 24 des Registers — heute folgendes eingetragen worden:
Der Gemeindevorsteher Ludwig Kasch ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gemeindevorsteher Paul Kühne getreten.
Wolgast, den 25. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
— 5 —
* ( Do
almedꝝy. ü 12955 In Band 17 Spalte 6 des Genossenschaftsregisters es Königlichen Amtsgerichts Malmedy ist bezüg⸗
ich des Gucuzainer Spar und Darlehnskassen⸗ Ziesar. 12974
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Zitz eingetragen, daß an Stelle von Wilhelm Kuhroeber in Zitz Karl Rohrschneider in Zitz zun Vorstandsmitgliede gewählt ist. Ziesar, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht.
heiten erfolgt rech dverbindliche Willenserklar erein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Zeichnung für die Genossenschaft durch den C befchränkter Haftpflicht folgendes eingetragen fährer und ein weiteres Mitglied des Vorstar Len; alt. mit der nr gebann CGfteimann in Rnrn
, m 3 — , fr z,, . Der Wagnermeister Joh— Fstelmann in Nürn⸗ der Filiale und wird der Zeichnung die Filialbe⸗ Die Mitgliedschaft können erwerben nur anne, ran chien, als Vor— hin u efü t Die Bekanntmachung en der G6 1 5 * 8 [ . 84 *I berg 1st aus dem Bor tande ausgeJ leden; als X Or⸗ h zug ügt. Den mn, uf . 94 n Genusse der bürgerlichen Ehrenrechte befindliche Can demitglies wurde Sattlermeister Georg Roh⸗ ere fer 2. C ere r be k Wohnfiz am Siße der Ge. lederer in Rürnberg neugewählt
mtsblatt für den Siß derlelben. ossenschaf fünf Kilometer i i derer in Nurnherg neuge ngen
blatt S 9: nschaft und funf Kllometer im Umkreis baben Nürnberg, 30. April 1919. ' K. Ämtsgericht — Registergericht. 9
Stadl e. 12969
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Beamten Wohnungsverein für Stade und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stade folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 16. April 1910 sind die S5 8 und 2 abgeändert und sz 34 hat folgenden Wortlaut erhalten:
Alle Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und des Vorstands erfolgen durch das Stader Tageblatt, beim Eingehen dieses Blattes durch Stader Zeitung.
Stade, 29. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Hof, den 3. Mai 1910. he, Pen räge fich verpflich here. 7 ell Abhitsgericht. durch Verträge sich verpflichten können ECaiserslautern. [Ii
J. Betreff: „Ramsener Spar⸗ und Darlela kassenverein, eingetragene Genossenschan unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem 8 Ramsen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorn mitglieder Wilhelm Schmitt und Friedrich? wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: I). Katser, Miaurer, 2) Johann Friedrich Greif, M beide in Ramsen wohnhaft.
JI. Betreff: „Spar⸗ und Darlehens kasse getragene Genossenschgft mit unbeschran Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kollweiler Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliede Lang III. wurde als Vorstandsmitglied Daniel Göttel II., Ackerer und Adjunkt in weiler.
Kaiserslautern, 2. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
. ülhausen, Els. 12956 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E.
[Es wurde heute in Band III unter Nr. 70 bei dem ülhauser Paulus Spar⸗ und Darlehnskassen
Oehringen. 12961] K. Amtsgericht Oehringen.
In Tas Hen essenschafte register rer h heute 13 de ss in Mi W. . , defchränkter Haftpflicht in Mülhausen i ö 2 . nm nnn, 8 ä. . ge,, sen i. E. versammlung vom 3. April 1910 an Stelle des ngetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ann mn sralieds Michael Zendler r* isti ; ; ᷣ Vorstandsmitglieds Michael Zendler der Christian ung, vom 4 April 1716 hat eine Aenderung des Ickert in Michelbach a. W. in den Vorstand ge⸗ . ga ,, tet m, an, besteht wahlt und das Vorsiandsmitglied Albrecht Illig da⸗ er Vorstand jetzt aus 6 Mitgliedern. z neues IK. um Stessvertrete gie nme, Pesttmm zorstandsmitglied wurde Karl Bitzer in Mülhausen . jum Stellvertreter des Vorstehers bestimmt nd an Stelle von Eugen Forster wurde Fritz Hägele Den 2. Mai 1910 Mülhausen als Vorstandsmitglied gewählt. 6 Vteramtsrichter Megenhart I Weiter wurde eingetragen in Band III unter 6 ⸗ SI bei dem Konsumverein Union, einge⸗ agene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Müälhausen: Das Vorstandsmitglied 66 Camus ist aus dem Vorstand, Nitgliedern besteht, ausgetreten.
Mülhausen, den 30. April 1910.
Kais. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altenburg., S.- A
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 161. Firma Gustav Winselmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altenburg, 5 Modelle für Nähmaschinengestellteile in 2 un- verfschlossenen Paketen, Fabriknummern 121, 122, 123, 124, 125, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 30. April 1910,
128131
Tiegenho.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ne 11 die Genossenschaft Neuteicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Neuteich eingetragen und dabei folgendes vermerkt worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder.
Der Vorstand bestebt aus:
1) Ernst Flier, Landwirt, Neuteichsdorf,
23) Hermann Dau, Landwirt, Neuteichsdorf,
3) Johann Bergmann, Landwirt, Neuteichsdorf,
4) Hermann Klingenberg, Mühlenbesitzer, Mierau,
5) Johannes Penner, Landwirt, Neuteichsdorf.
Statut vom 19. März 1910.
Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind: liche Erklärungen enthalten, wenigstens von drei Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch den Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu veröffentlichen.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vor⸗ standsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß.
11686
15 Formittags 11 Uhr 50 Min. Altenburg, den 2. Mai 1910,
Herzogl. Schs. Amtsgericht. Abt. 1.
Auerbach, Vostl. 124501
Im Musterregister ist eingetragen worden:
r. 29. Firma Eduard Keffel in Tannenbergs⸗ thal, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von bedruͤcktem Wachstuche, Fabriknummer 70, Tisch⸗ belagstoff, Fabriknummer 35, eine Spindborte, Fabriknummer 36, eine breite Spind⸗ bezw. eine Faminborte, auch Abschlußborte darstellend, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1910, Vorm. II2 Uhr.
Nr. 1360 = 434. Firma Paul Wilh. Rothe in Auerbach i. V., fünf verschlossene und versiegelte Pakete, enthaltend ho Stück Abriebe von Wäsche⸗ stickereien, Dess. 4754 bis 41803, 50 Stück Abriebe von Waschestickereien, Dess. 4804 bis 4853, 50 Stück Abricbe von Waschestickereien, Dess. 4854 bis 4888, 4900, 4908, 4909, 5915, 4923 bis 4933, 4935, 4939, 4916, 4942, 4943, 50 Stück Abriebe von Wäsche⸗ stickereien, Dess. 20000 bis 20041 20046-20047 oö , oe bis 20003, oö., sooo, 42 Stuck Abriebe von Waͤschestickereien. Dess. 20068, 20059, 20064 bis 20077, 20089 bis 20095, 2949 bis 2967,
Olbernhau. 12962 Auf Blatt 6 des hiesigen Genossenschaftgregisters, ; betr., den Gemeinnützigen Bauverein, ein⸗ der jetzt auß getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Olbernhau, ist heute eingetragen worden, daß Fabrikbesitzer Julius Einhorn und Bankier Wolf von Loeben aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und Fabrikbesitzer August Griehl und Bantbeamter Paul Neuber, beide in Olbernhau, Mitglieder des Vorstands sind. Oibernhau, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Hprenzlau. Befanntmachung. 12963 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit uunbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dauer eingetragen worden, daß das Statut vom 30. November 1907 durch das Statut vom 11. Mär 1919 ersetzt worden ist.
Als weiterer Gegenstand des Unternehmens ist „der gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel! hinzugekommen.
Prenzlau, 28. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Kehl. .
Im Genossenschaftsregister wurde bei zur Genossenschaft Ländlicher Kreditverein? stett e. G. m. u. S. in Freistett daß Schuhmacher David Anthony in Frei dem Vorstand ausgeschieden und Landwirt Siehl 8. daselbst in den Vorstand gewãhlt wo
Kehl, den 28. April 1910.
Gr. Amtsgericht.
Kolberg. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 14, *
liche Spar⸗ und Darlehnskafse in Hes
hagen“, ist folgendes eingetragen worden; 1) Spalte 5: Halbban
Lünchen. 12957 Allgemeiner Konsumverein Hausham und mgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht. Sitz Hausham. In der
Heneralpersammlung vom 21. April 1910 wurde die bänderung des Statuts nach Maßgabe des Pro⸗ loll⸗ beschlossen.
) Darlehenskasfenverein Brunnthal. einge⸗ agene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht. Sitz Brunnthal. Thomas Glasl und arl Prechtl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ ft te Vorstandsmitglie der; Jofef Killi. Dekonom
Henkenhagen. . Niedbansen, und Leonhard Kainhuber, Kaufmann 2) Spalte 6: Der Eigentümer August * e . .
aus dem Vorstande ausgeschieden und an sein ns mugenrossenssch alt mittlerer Verkehrs⸗
der Halbbauer Wilhelm Steinkrauß in den * rn, eingetragene Genosseuschaft mit be⸗
gewählt. sener en, e . Sitz München. In der Kolberg, den 26. April 1910. alversammlung vom 23. April 1910 wurde die Königliches Amtsgericht.
111
19
Wilhelm Steinkrauß,