1910 / 105 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

n . . C. 9716. 3: 5. M. 13586. 128796. 128747. 5. 17923. 128751. 18854. 1287 58. 10513. Schußwaffen. Hen rvoulte für . 1696. 128772. X. 11433. 128785

34. 34. Schleifmittel. Zwecke. Yharmazeur i sche Drogen f 6 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. uns Pran . m , Tier⸗ und NMeh 3 P fon 0 ll U 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, F e un e, Desinfeltionsmittel, 4 Ernst Falt 55 ,,,, 4 . bene en Gesundheits · N 16 . wh . 106 1909. Fa. Otto Mohr, Hamburg. 44 1910. 181 1910. Fa. Cahen, Berlin. 211 . Steine, Kunststeine Zement, Kalk, Ki Neudietendorf. . bed ed? Gerrrieb' von. Ftuchtkonserven. 81 1810. Fa S. L. eng. Ware ö 9 acung gen. 36 tri b: Likörfabrik. Waren: Spiritus len Ges . etrie e Ge zich att bern et, Papiergroßhe ĩ a,,, , er K r, ,, . , ,, ö. 4 8 92 i * efte, J g eschafts betrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, eine, Baumaterialien. Seer. 14 er Triton gen. 16 w. 128774. . 10421. 26. ies 56 2 i K . Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu 2.2. Str eiche

; eib⸗ un t- Wäsche, Gn, nn,. D ugsstü 2 Tisch⸗ Bade ö ; ö 2 12656. Fleckenentfernungsmittel kosmetische Cremes, Plätt⸗ und . i , Zelte, Segel, Säcke. 1 . Krawatten. Hosenträger, andschuhe, A ö 8 6in 28. ö 128798. Sch. A ö e . d teil , s. Appretur⸗Mittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen 0. hren und Uhrteile. nüsormen. Koch⸗ Kühl- Trocken= 0 tys 0

und Konservieren von Linoleum und Parkett-⸗Fußböden, 128763. s., Heizungs

chtun ö 2 Möbelpolitur⸗ und Appretur⸗Mittel, Stearin und Stearin⸗ F. 9l e u seriens. Apparate und Geräte, Wasser⸗ 5/2 1910. Fa. Franz Graf jr., Geisenheim. 21st

räparate, Paraffin und Paraffinpräparate, e, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Badewannen ö. . ; , . kJ Era 1 k 606 ben e Gummi. . Weinbau und Weinhandel. Waren: 111 1909. Friedrich Bleckriede, Osnabrück, Bier⸗ 16517 1909. Fa. Friedrich Schulze, 35. 1758755. . L7I5X. 35 ersten, Bürstenwaren, injel, Kämme, Schwämme, Stillweine und Schaumweine w straße 7. 2114 1910. 214 1910.

245 1909. Haas, Byk & Co., Hamburg. 204

grilete gerate er, ,, 128775. 8. 17038. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar Ge schäftsbetrieb: Postkartenverlag. Waren: ,,, 1910. 311 1909. Theodor Franke, Berlin, Fre Chemische Produkte für wissenschaftliche und photo 1 garine. Lerzeugnisse, Abbildungen unb Druckereierzeugni he 6. Geschäftsbetrieb: Export- und Import ⸗Geschäft. straße 19. 2114 1910 h ö n, Freiin araphische Zwecke, Feuerlöschmittel. k G 128787 K. 17733. photo- lithographischen usw. Terhi n e nn n, Waren: Fitz. Geschäftsbe trieb: Fabrikation und icht ung⸗ und . Materialien, Wärmeschutz 8 Ia 1 26. ; ( Schachteln, Kartons, Kisten und sonstige, 3 n ; Narge ö 2 4 S „Stanniol. 2 Briketts. Waren: Feste Brennstoff. nd Vertrie und Ip lier-Mittel, Asbestfabrikate. z Warten aus Papier, Holz, Pappe, Blech Cellulsid, Sight

2202. 128748. Y. 14514. di, . ĩ

= J. Refserschmiedemaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 8/12 1909. Fa. Paul Melzer, Dresden.

3 lll 5 5 Holz. Pappe, Blech, Eisen, Celluloid.

2 128764. S. vg n, und Stich⸗Waffen, Caarschneidemaschinen, 39 1909. Fa. Jacob Klugmann, Kitzingen a. M. Rithnein ps Fehmalig⸗ . ö. ? Hie

204 1910.

Spielwaren zu Scherz, und Unterhaltungs-⸗Zwecken. . ö ; er's Nachfolger mechanische Spielwerke zu Schaustellungs Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik ? 1909 Berg Radzat & Co Hamburg Rasier zeuge. ngeln. Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗Handlung. 1711 1910. Franz Kathrein chfolg aufJautomaten, meche ö . . 3 68 . 7. 9 * 2 irg.

i H., München. 214 1919. cken und mechanische Musikwerke. 3 . d : 88 1908. E er . Nadeln, Fischa G. m. b. S., J. he . e Waren: Elektrotechnische Bedarfsartikel, ; 1910. 211 1910 K huseijen, Husnägel, W Raren. Scheunen, S nme ne. Geschäfts betrieb: Kolonial, , , und 3 . R. 12011. ss e Nippe Schale er Exportgeschä ren: . 6 ; . zaren. * ö Butter, Margarine, k ö , w Exportgeschäft. Waren: Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ö Emaillierte und verzinnte e, St miede Arbeiten, 165 128776. J. 4614. Landesprodukten⸗ Handlung. Waren: Butter, Margarine

e Steile ele gsgläser, Schirme, 5 ö

ö 99 ' en, Schlosser⸗ deisefett . Schaufenster⸗ und Laden Waren: Re⸗ Klein ⸗Eisenwar Speisesett. Schutzkörbe, Beleuchtungskörper. Schaltapparate, Siche— 2. Chemische Produkte für hygienische Zwecke, Pflaster, n den-Ausstattungen. Waren: Re

- e, Drahtwaven, Blechwaren, Ketten, C K ; , und 8 2 ; . . Schlösser, Beschläge, ; . M ö 8. 8. 17771. rungen, Anschlußkontakte, Blitzschutzvorrichtungen, Meß⸗ Verbandstoffe, Tiervertilgungsmittel, Desinfektions— . , ,, . 192 1910. Johannes Arthur Sander, Hanh Stahlkugeln, Reit und Zahr. Geschirrbe lag; punnn Illlal lll ' 2 1237 j . . * * * * ö . d

und Kontroll-Instrumente, Schalttafeln. Bogenlampen, mittel. Hafenstr. 85 -= 8595. 2114 1910. Rüstungen, Glocken, Haken und Ssen, Geldschränke

. = li e , ballons, Bilder, Flaschenkorken, Konfektionsbüsten, Gelenk⸗ 311 1910. Jacob Jacobi, Stuttgart. 2114 1910. 6enborn

W er Tr 58 re . 5 5 2 ] 8 X 9 3 51 rger⸗ J 3 , ; ,,, figuren, automatische Figuren, Wachs köpfe. . . Waren: Am . e fer Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Cem elbe de red. Dranntweinbrennerei und ö. O 122 1910. Otto Regelin, Berlin, Regensbu osse e gs⸗ V 2 gen. . S ) se Tr 6 3 , 2 ö K . De n ionsmi e . es hr Lan 8 ö tweine und sämtli he 26 214 1910.

Glühlampen, Kohlenstäbe, Dynamobürsten. Isolier- und „Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bett-Wäsche, 1695. 128769. L. 11391. Automobil- und Fahrrad ⸗Zubehbr, Fahrzeugteile. fabrik. Waren; Kognak, Braun ö J straße 124.

Befestigungs-⸗Material. Montagewerkzeuge. Dynamo 's, Krawatten, Handschuhe.

1 8 Waren: Kopf⸗ 162. 128765. B. 193 Leder, Pelzwaren, Liköre und Spirituosen. aikoholfreie Getränke. 1è1910. Franz Kathreiner's Nachfolger KSeschäftsbetrieb: Kopfwassersjabrit. Waren: K t eder,

? j 5 ; . R . ö 3. b. S., München. 214 1919. j

Elektromotoren, Ventilatoren, Regulatoren, Anlasser, z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, e, n, Wichse, . . W. 1io7. Geschäfts betrieb: Kolonial- Materialwaren⸗ und waschwasser. 128800. . 12222. Ersatzteile. Koch und Heiz⸗Apparate. Blanke und isolierte liche und photographische Zwecke. AU S lederputz und Lederkonservierungs, . e. Landes produkten Handlung. Waren: Butter, Margarine 31.

Leitungen, Kabel, Eisen⸗ und Stahl⸗-Draht, Stahldrahtseile. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. ; Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile, Dängem

; k ] 2 ; und Speisefette.

Material für Klingel, Telephon, und Tablo-Anlagen. Nesserschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 18 12 1909. Landauer & Macholl, Heilbronn a. N. 8 . Hespinstfasern, Polstermaterial, Pactmaterial. 7 . 128789 M. 14865

Material für Blitzableiter⸗Anlagen. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2114 1910. ; ñ 1 * Bier. 26 e. ; z

ö ; 2 . Emaillierte und verzinnte Waren. Geschäfts betrieb: Brennerei und Fabrik feiner = 2 d 8 V Weine, Spirituosen. ö e. 6. . . 2 dt

34. 128749. S. 18729. Farben. Spirituosen. Waren: Spirituosen, alkoholfreie Getränke, 6. mn 9 9 Nmneralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen und cilser Von bDarol. 23 9 1969. S. Scharff Sohn, Landau Rhe

Leder liche e? We 84 ; im] 4 j Bade ⸗Salze. . 2 910. f Leder. künstliche und natürliche Mineralwasser, Weine. ; Bade⸗Salʒ k Acuminium. Waren, 3 12 1909. Fa. A. Wiebe, Elbing. l 4191 pfalz. 21 4 1910.

Harne, Seilerwar ; I. ) 8 9 l 5 n Mack, Neustadt a. d. Haardt. . jialwarengroßhandlu Garne, Seilerwaren. 161 . D ͤ Gold, Silber⸗, t tio 2 aren: Spirituosen. 10j3 1910. Fa. Jacob ö. Ges chäfts betrieb: Kolonialwareng . . 36. 128761 83 . = . er, B a nlichen Gef chäf tsbetrie b: Desti ation. j 3

Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze. , 39. a,, 2 . Waren aus Neufilber, ritannia und äh schas 66 2114 1910. Waren: Seife, Seifenpulver.

Wachs, technische Ole und Fette, Benzin. Retallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, . 2 Sch. 12764. Geschäftsbetrieb: Eierteigwarenfabrik. Waren: 128801. 194127. Möbel.

66 V 2 2 seoniche Waren. 6. , Teigwaren, als Nudeln, Makkaroni und Suppenteige. 35.

, ö 3 J. 8 8 aus . 62

Musikinstrumente. n . K Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren 8 2641. 128790. S. 19584.

Papier. 95 4. 8 M technische Zwecke. K wpori

2114 1910.

3 ger laf⸗ und Spielkarten. Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Rucksäcke, Schlaf

8 w. ? t ; 5 . ; 29 12 1909. Bremer Brauerei A. G., ren ck Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 182 1910. L. Jules Duret & Co., Iserlohn. 21141 1910. Liege Säcke 6. j 86G ö Spitzen. 21 4 1910. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bi GBrennmaterialie ;

J Bier, al M technische Ole und Fette, 3 . K schi Ohrdruf i. Thü Schreib, und Zeichen-Waren. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Spiri⸗ freie Getränke. Vachs, Leuchtstoffe, tech sch. h Dresden⸗Mickten. 6M1IIL 1909. Baer Proeschild, Ohrdruf i. Thur.

23 Hebr. Hörmann, s frei ? änk 3 , . 5 el, B in, Hart iritus. ; . 112 1910. ( t . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche. ö. und alkoholfreie Getränke. *. 1282766. W 113) ei er g igen ch sp 1761 1910. A. W. Otto Schneider, München, 21 4 1910. . 74 . ö e brikation von eelluloidäl nliem Spielwaren. ; 23. 1132 „Kerzen, No D . -. 69g h eb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Fabrike d

3 nn, ? Kork, Horn, Schildpatt, 17 Rg. 2114 1910. . Geschäftshetrie 2 81 . e ,, d. Materialien

Zündwaren, Zündhölzer. 128762. H. 18355. Waren aus Holz, . Bernstein, Meer⸗ w Fabrikation und Vertrieb von Waffeln. Waren: Waffeln, Biskuits, Eakes, Kakao, Material. Waren: Aus celluloidähnlichen Materialie Teppiche, Decken. ; . 1

39. ) enhein ĩ z 8 . d ck⸗ z p = d onstige Sn e e n

30 Uhren 66 66 irn , ,. 3. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, alkoholfreien und alkoholhaltigen tohlensauren 6er len. . , Schokolade⸗, Konditorei und Back hergestellte Puppen, Pupp . son 6 666 Schnitz, und Flecht-Waren, Bilderrahmen. kohlensauren Wässern, Brunnen. und m, 6 Waren aller Art. . **

. Irutliche, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch⸗ Waren: Bier, Bierersatz Kognak Nousseur Weinbraule z 128791. H. 19715.

26a. 128754. &. i016. 5) 995 Schaum

Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Schorle⸗Morle), Bowlen ⸗Mousseur, Schaumweine, . ö mische, optische, codätische, nautische, weinersa Champagnerersatz. Whisky and Soda, alkoho 5/1 1 . . , Physikalische, chemische, optisch 9 satz. Eh R Brunnen⸗ 7/8 1909. Hecht, P Pfe iffer 8 Co., Berlin. 21141. 2 1910. Ary E. Weber, Steglitz, Volsteinin⸗ elektr otechnische, Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll⸗ und freie, kohlensaure Getränke, kohlensaure Wässer, ru e 1916. . . 1910. vhe tographische Apparate, Instrumente und -⸗Geräte, und Brunnen. aftillen. Weine, Spiritus en. ; ö ,. * ,, ; 3 ö ö sLbe Fabrikati Vertrieb n 3. 2s X Dresde 210 1909. Henkel & Cie., Düsseldorf⸗Reishol 563 Geschäftsbetrieb: Import- und Export-Geschäft. e n,, H 24 ,, NMeßinstrumente. Schläuche 292. 128779 Seh I2z771. 2812 1910. Gebr. Hörmann, Dresden Mickten. (. ö. . Windschild angelo 2171 1910. . . . 3 . . 91 maschinen. ; ö . mi hin, . ß 3 . Bi , 44 3 sbetrieb Herstellung und Vertrieb von K Baugeschäft, Herstellung und Ve 1 * J j . ** . ö 3 h J 1 2 6 . 9 n, * * 1 o etrieb: Ve e V vol . . ö IGeschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst— ; Automate nB Ge schäftsbe

* = 3. Di 8 . Sorste D Vertrie von 12457 . 6 äftsbetrieb: Samt⸗ und Seidenwaren⸗Gesch⸗ Papier Pappe, Karton— Papier⸗ und Papy⸗ Waren. 10. Gesch äftsbe trieb: Herste lüllung und Vertrieb J 1 L

w . ; ; 6 w,, , Riskuits, Cakes, Kakao, b von Baubedarf. Waren: Kanalisationsanlagei Ge] c ri sche * * 2. Ehemische Produkte für medizinische und hygienische 410. . 6 Garten⸗ und landwärtschaftliche Geräte. ö 16 Bpeßurag. Waffeln Waren: Waffeln, Biskuits, Cakes, Ke trie zirtschaftserze . Arne ; ; 6 —ĩ . . * S Co., Magdeburg. IE.. 8 ; ditorei⸗ Back⸗ Se f en. . ,, 6 , . Zwecke, pharmazeutische Drogen und bra parate, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Betten. 1951. 1910. KF. O. Schulz & . J Schokolade, Zucker⸗ Schokolade⸗, Konditorei—⸗ und Back Schlammfänger, K n ö h 9 sche Zwecke, pharmazeu ische 1 1909. Fa. E. Gräfe, Altona⸗Ottensen. 216 Pflaster, Verbandstoffe⸗ Tier⸗ und Pflanzen-Ver— 6 Nasitinstrumente, deren Teile und Saiten. 21 4 19160. . Waren: Eng / Waren aller Art. 2. 128803.

Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und . 909. Fa. G. fe, Altona⸗Ottensen. 21, üilgungsmittel Dasin sektisnsmittel ö s Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischertrafte, Konserven, Geschäfts sbetrieb: Kohlenhandlung. zaren: 9 2 . 28792 ö w.

Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Desinjektionsmittel, Konser⸗ 1919. . ; . . 36 Schuhwaren . 141 niser DObst, Fruchtsäfte, Gelees. lische Steinkohle 46 . . ö

vierungsmittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Geschästsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Fleisch= 1. DVeleuchtungs⸗ Heizungs-, Koch, Kühl, Trocken— . , ; v. Eier 128 9 C. 9700 22

zwecke, Mittel zur Tier, und Pflanzen Pflege. Shemische und Fisch Waren, Fleischertratte, Fieisch. ich, Gemüse und n rrf r tions Ao pctale und Gerate, Bade und ĩ 4 ö. affe, Kaffeesurrogate Tee, Zucker. Sanin eme. 22 . *

Produkte für industrielle, wisenschaftliche und photo. und Frucht-Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäste, 8 zlosett. Anlagen. J d , ils Ioo9. Subert Hei

graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Löt. Beschr. 6 389*ste ins i Toi sang ni .

. genre m fer , ,, ,,, ; . . ö 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilette— . Essig. Senf. Gochlatz . Kon⸗ r, ,, , s Isoliermittel er ebene n, , , ; . 1287535 Sch. 12834 geräte. . 4. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und on 112 1910 Gebr. Hörmann, Dresden⸗Mickten. Geschäftsbetrieb: llung und Vertrieb chemiscl J 5 h el. Dünge⸗ - 28755. Sch. 12834. 6. Chemische Produkte für indust Nitor-⸗Waren, Hefe, Backe ver. 1916. a,, J

ire, Parhstoffe TDarBben . ) . rielle, wissenschaftliche / - ditor⸗Waren, Hese, 2 pharmazeutischer und technischer Artikel. Waren mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, e. K gr e, , drin e fn. e. 21910. Pies bergen Gatter, Leipzig. ? 1j Tiätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 2141910. pharme che r

Sikkative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte 6. ꝛ: 2 ärztli weck , , . stof

. Väarze, & . z h d = 8 Ameéecke. * s . . ? na ; j 5 288 =. Ver dstosse

Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs ö 7 . 3 wen Wärm Waren: Stoffe aus Reinseide, Halbseide und Kunstäh hotographijche und Truckerei⸗Erzeugnisse, Spiel 15 ' ö. n n, , , . i Sa Waffeln. Waren: Waffein, Biskuits, Cates 6 ö we, , n, und Geräte e, mn, e cher. Mirtel. * . 6. r J. T gs⸗ un! , gs-Materialien, Wärme⸗ ; , . ; st⸗ * C HPr. Stadlinger, jemn . Zucker-, Schokolade, Konditorei⸗ und Bact Koch arate ate. l . , . . Im a . ; * schutz, und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 16 128768. Sch. 12691 arten? Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst J 9 4 . Söärte und Löt⸗ Mittel, mineralische Rol re dukte

. . Gert i . J n ; 5 k. und rita * Ware er Art. J ; ar ,, j utz Brunnen- und Bades . , n,. 3. i, , . 1 9b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, ( zg nsnde, d W aus Geschäftsbe trieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 8 ö . 2 95358 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien rmeschut 3 zecke V ö ,, . , ö in, n —* Hieb und Stich⸗Waffen. Porzellan. Ton, Glas Glimmer umd Maren 1 2 ö. chemischen Kontrolle der gereinigten Betriebs 26 d. 128793. S. 1955. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

, e, 27 4. e, . . und Fette, . e. Emaillierte und verzinnte Waren. Vosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, , , . niche Zwecke. ö ; Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin, enteile. Par— ; . ö . i zässer für te reie G sssenzen zu Bier und alkoholfreien , w. , , . ine , . . w .. ; ] ; f. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein -Eisenwaren, ! er, Stickereien. . 3 freie Getränke, Essenzen z Bier und alkoholfreie ie . ö. i. . . 56 ) ö ö O . . en, . * 666 Schlosser- und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be— 2 itt Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder We . 128781. P. 758 Getränken. Geikenzulper, , n eich⸗Mittel, Wasserglas, ; ö. . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten 23 (12 1909. Fa. J. L. Scheidt, Wurzburg.‘ . Zeichen. Nal. und , ge, en,. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutz⸗ ‚. Stahlkugeln, Reit ! und Fahr— Geschirrbeschlage 1910. zureau' und Kontor⸗Geräte (ausgenommen 2 schaun mittel, Rostentfernungsmittel, Putz! und Polier⸗-Mittel h ĩ

; j 21910. Gebr. Hörmann, Dresden-Mickten. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meerschaum Schleifmittel. Papier, Pappe Kartonagen, Papi r, und = . . 4 Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haken, und ien, , ela fteße ,, ,,, , Spiriunq; Möbel), Lehrmittel. 21 ö 1910. ; . Celluloid und ähnlichen Stoffen. . * 5 4 3 y 1 M* 1 * 2 * . * 6 = 2. . 8 Ver * 5 ö . 6er Papp⸗Waren. Photographische und , . r 1 . Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete J , k ische Mittel, ätherische Ole Geschäftsbetrieb: Herstellung ̃ n 1. von 23. Haus und Küchen Geräte. 59 . ' 2 6 Irze 9g g 9 8 2 9 3 ĩ 7 5 et ische Mittel, «* 6 X I Mm seen W ( Biskults, Sakes, Kakao, 7 Glas Glir mer nd Waren darau 33 1 a ; 26 ; assonmetallteile, gewalzte und gego B 9 916 La ümerien, kosmett Waffeln. zaren: zaffeln, Bi e on, Glas, immer nisse, Schilder, Druckstöcke. Porzellan, Ton,. Glas und ö e l Fa gewalzte und gegossene Bauteile, 16. 125769. K. 1791 dasse W ĩ 29. ö :

; ; ee, . ; Porzellan, T War aus 1 . 3 ĩ d Maschinenguß. en, Wasch⸗ und Bleich Mittel Stärie Schokolade, Zucker-, Schokolade“, Konditorei⸗ und Back I, Parfümerien ätherische Ole, Waren daraus. Blechemballagen, Blechteller, Körbe, ; . ö Land, Luft- und Wasser⸗-Fahrzeuge, Automobile, I I Rem 3 tür kepräparate Fleckenentfernungsmittel Rost⸗

ässer em R ö ö ; 2 . / z 3 . ta

Ballons. Fässer, Kisten, Säcke, Kapseln, Plomben, Siegel. ; . ; Fahrräder, Automobil und Fahrrad -Zubehör, . h thmittel, Putz, und Polier ⸗Mittel ausgenommen 1 9. , brik.

—— 1 ** - j * . 10911

21 1287560. 8. 1696: a ö *. Fahrzeugteile. j f ui eder) 8 ies 761. ; ö r 3 ö . ; ö ö . ‚. 1. Farbftoffe, Farben. ; pehtt pommersche bitten Ipop ll ( felt eee. Turn- und Sport-Geräte. w ,. .

2 9

2 910 Johaunes chinem ann, Nirdorf, 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. ; 8 2 ; 1119 dreng , n. . K ö . ,, hub. Herrmannstr. 53. 214 1910. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, . . Fa. C. W. Kemp, Stettin. 2. . Geschosse, 5 zebe, transportable 23 1287832. R. 11 31.

1 86 . . irituol 9 o. 3 PB. Geschäftsbe trieb: Fabrikation und Vertrieb , Ehristbaumschmuck. Seschäftsbetrieb: Likörfabrit. Waren: tritt Hol onservierungsmittel, Rohrgewebe, tre

Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein

S8 * Q 861 '

8

n 1916. Waren aller Art. Bleich⸗Mittel, Stärke, Putz

ö ͤ Häu e 92 1910. Hörmann, Dresden Mickten. Honigersatz, Marmeladen und Früchtekonserven. Waren: 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 128770 h Want, Sau matgrialien, ö Gebr

99 s . Boni SHoniaers n,, er technische Zwecke. ; Tabakfabrilate, Zigarettenpapier, 266 21 . 1910. . . K k ie. Wii . , , . . ö e . . . Reisegerãte z 1 eppiche, Matten, Linoleum,. Wachstuch, Decken, GHeschäftsbetrieb: Herstellung und Bextrieb ö 12 1910. A. W. Faber, Stein b ultur Wilh. Anhalt G. m. b. S., Ostseebad Kolberg. . . , K ; f ö . Segel, Säcke, Plaids, Maffe Raren: Waffeln, Biskuits, Eakes, Kakao, 2112 . Fa. ' ein b. 214 1910. 5 g 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, rhänge, Fahnen, Zelte, g Waffeln. Waren: e

eff - ; ; , kitonetze und schleier. Schokolade, Zucker, Schokolade, Ronditorei⸗- und Back⸗ 2154 19109. . w Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren 31. 128756. R. 118328. ,, . ,,. . . . , , ö Raff lenbeul, Schwelm i. Westf. i, en aller 6. Geschäftsbetrieb: Bleistiftfabrit. . i. i. 4 e. en gros Vertrieb. Waren: Konservierungsmittel für 86 i. 4 1 . ahn ; . . Drechsler Web. und Wirk-Stoffe, Filz. z 30 0 d ö 2 v zoo zs Bleistifthalter, hie. i. ü. n. 2 2 Holz; Borsten, Pinsel, Kämme, Schmämme, chemische II 1910. G. Roth d h Flecht. Waren, Bilderrahmen, Figuren 5865 141 eb: Metallwarenfabrik und Export 2604. 128795. B. 2 22. stifte und deren Einlagen, Kopierst iste . e 2. J Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke; X Eo., Hamb . *. e. 5 r , und Friseur. Zwecke. ñ B. ; ö a n n,. Knopfbesestigungszangen, Knopf⸗ Kreidestifte. Kreidehalter, Schieserstiste, e,, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, künst— . Fabri 6 R 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch' a n ri. S. 19644. geschäst. Waren. : zinke liche Gliedmaßen, Augen und Zähne; Futtermittel; Farb⸗ j *

, we. Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, W e

Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, deje sigungsmaschinen und Anopjbefestiger. SCU 44 e , . en, , n,

ö . . . 2 ö abletten, Malerfarben, Künstler zusätze zur Wäsche, Schleifmittel; Spielwaren, Turn- und ö ., * 8 . xis. 95 ,,

Rad zergummi,

von Treib⸗ und Schlag⸗Riemen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne . R.

Handlung in Led d p. Physikalische e . Dgeodäti 25 12878: ĩ gumn a,,, Dr ien, Tui

Sport Geräte. n, ,,, ,, Tol g. Physitalische, hemische, aptische genduͤtisch, nan, ö farben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tuche

,,. und technischen Ar tische, elektrotechnische, Wãäger Signal, Kontroll- X d 152 1910. Biscuitfabrik „Holland“ G. m. b. Leim, Gummiarabieum, Notizbücher, Fed derkasten, Wischer,

T. 128752. H. tikeln. Waren: Lederwaren, ssi K und photographische Apparate, -Instrumente und j 11 1 . A igio. 1 migen ner Falzbeine, Radiermesser. Blei ö namentlich Treib⸗ ü sßins .

H., Gildehaus Prov. Hannover. Briefständer. Federbecher, und Schlag⸗ Geräte, Meßinstrumente. 3 ⸗—

: j iskuitfabrik. Waren: Back- stiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder, Gummistreifen Riemen. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 2 1910. Hoffmann, Heffter & Co., Leipzig- i hi I ö ö, k i , Millimeterpapier, Pauspapier und Paus Automaten, Haus / und Küchen⸗Geräte, Stall-, Garten⸗ lis. 2164 1910. Ihe Nãtł l k n . . WM leinwand. = ö und n, . Geräte. eschäfts betrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗ Groß⸗ k Klingenthal, Sa 28. 128797. Sch. 126419. 3 . g. 17600. 16.2 1910. Hammerschmidt's Pharmac. Fabrik: 128757. G. 10512. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ ͤ lung, Weine, Cham⸗ 123 1910. Fa. F. A. Rauner, Klinge Schenck & Schöpp, Siegburg. 214 1910. materialien, Betten, Särge. 41910.

28 8. 341. * ö 8 21 s

her b er, Spirituosen. * j j M armonikas, Heinitt nf Iutomitistch 6 4

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: Arznei⸗ * 1 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. , , . n ,. ö. . Hund . . mittel, chemische Produkte, für medizinische und hygienische l. I ll I Ph 9 XI. Papier, Pappe Karton Papier⸗ und Papp⸗ Waren, ö. Akkordions un onze as 5 6 . . 2 ic Schulze Berlin

) 3 9. 9 ; ? . e er Art. 6/12 1909. Fa. Friedrich ö j

Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Roh- und Halb -Stoffe zur Papierfabrikation, 9 ö. 11679. Attordions und Konzertinas aller . ;

Import und Export. Waren:

harmonitas 21 igio- Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel Tapeten. 128781. 95819. Geschäftsbetrieb: Postkartenverlag. Waren: Druckerei

für Lebensmittel, diätetische Nährmittel, kosmetische Mittel 53 1910. Günther Haußner, Chemnitz⸗Kappel Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ ö 25. d Druckereierzeugnisse im 27 ; 2164 1 . ö . e k ? st⸗ erzeugnisse, Abbildungen und. * 21909 Krebs, Frankfurt a 3 d. 128753. B. 20173 1 ng ; e ,, i n, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst ö 6 m, photo, lithographischen usw. Bervie la ltigung erfahren. 20 n. 1909. Fa. Georg s, Fre SGeschäfts betrieb: Seifenfabrik. Waren; Seifen, gegenstände. 12 11 1909. Nürnberg Co. Gesellschaft— 2 htel wn Kisten und sonstige Verpackungs: 2214 1910. . Seifenpulver, Parfümerien, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. beschränkter Haftung, Berlin. 214 1910. . J 2 e 6 Folz oe, Blech Celluloid Gtanniöl. gHeschaftsbetrieb; Vertrieb von Zigaretten, Big D E Fleckenentfernungsmittel, kosmetische Eremes, Plätt- und 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mittel aus Papier, ö

egen 19 t ann, Gesell 8 zappe, Blech, Eisen, Ee elluloid. hülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Roh, 1263 1910. Heinrich B Appretur⸗Mittel, Wachs und Wachspräparate zum Wichsen . Spitzen, Sin men, Tropen- und Übersee⸗Ausrüstungen und anderen Geger . e,. w uhr in 11 1910. C. A. Seydel Söhne, Untersachsenberg. 1 ee, eg, weden. Ver. Kau. und Schnupftabat. Waren: ld, eg, 3 21 * 1910 . ri uchholz Æ Co., Berlin. und Konservieren von Linoleum und Parkett · Fußböden, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. ständen, Exportgeschäft. Waren: 214 1910. . . rita, wchenische Spielwerke zu Schaustellungs⸗ hülsen, Zigaretten papier, Zigarettenspitzen, Ro 2114 1910. . , ,, Möbelpolitur⸗ und Appretur⸗Mittel, Stearin und Stearin⸗ 32. Schreibe, Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, Kl. . mere und Gre gGeschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmonikas. . aten. ane he Musstwwerke. Kau- und Schnupftabat.

Geschäftsbetrieb; Wäschefabrik. Waren: Herren präparate, Paraffin und Paraffinpräparate, Vorax und Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau und Kontor⸗ 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts/, Gärtnerei⸗ und o, Kornbranntweinbrenne e Waren: Mundharmonikas. zwecken und mechanisch kragen, Damenkragen, Manschetten, Hemden und Serviteurs. ] Boraxpräparate. Geräte ausgenommen Möbel,), Lehrmittel. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jah' nfabrit. Waren: Branntwein.

rr ,