J ö . ĩ jen S 14, Tarnowitz 14 Schleswi schärfte, begann 1909 in allen hauptsächlichen Gewerhszwei Lötschb ir i ⸗ idi
d uf daß ibre Stimme ] gabe der bestehenden Geschäftseordnung gegen sie einschreiten. Aber Opp eln 3 (i. Bzuthen Stadt. . aral r' mt Schleswig nud ver allen hauptss s. rbszweigen, Lötschbergtunnelbahn, für die Chemin de fer du Midi und P.
3 ö ,,, ö k e dire Maß an. geht es, wenn der Abgeordnete durch — ¶ 1. Hadersleben Trier ] e e , (I, Trier Stadt ä nien nr 2. We ng fi, n i , mee, mem, Han g, an nn 5. . . zur Zucht: ö ei jeder Abstimmung zur Geltung gans gleich 1. Wiesbaden 1 IFraukfurt a. M. Stadt tickende Wiederzunahme der Beschäftigung, die meist in den ersten k wurde ein Kraftübertragungssystem für ungewöhnlich hohe Simmenthaler ; .
bei ö H ern ge eichgtade die die Polizei aus leppt wird, das ist eine ganz ; —; ; 3 ; ; . selg damit verbunden (lt. n,, , denn ,,, . die scharfen Maßregeln Schweiz. Vom 10. bis 16. April 1 Erkrankung in der Stadt Nonaten ,,. im Maschinen⸗ und Schiffsbau allerdings erst pannungen, wie es auch für die Rand Mines jetzt zur Verwendung Weide viehmärkte: 13 20. Mai ; einsetzte kommt, durchgebildet. Die für diese Einrichtungen erbaute Fabrik ist ,,
Frage wieder behandelt wur, hat man den Heranken einer gen glt⸗ wert, ie fm die ankere nder haben, auf. Frankreich . 3. Basel. ͤ 5 . e n , ; ö ;
, een. , , n, a g elend 3 93 hi . Franzose hat ein Naturell, das leichter zu solchen Türkei. In Smyrna . ö. 394 64 . me . ü . . 7 Gelamtmitgliederzahl von Pereits teilwelse in Tätigkeit und, nähert sich der Vollendung. De
. 6 . r ib enten für eine ausreichende Bestimmung. Die Jusschrelitungen Anlaß gibt, und dann muß man auch, einmal gesehen ,. ban . 3 por gn gere ul 2 . 3. i nn be rund wog . geh rr ö 23 . . regelmäßig Kleinmotorenfabrik, deren Absatz sich sehr gehoben hat, erfährt gleich, Weitere Berliner W 1 2
, , . ist die ureigenste Sache des Hauses. Da ist das haben, wie dort diese Mer ausgeführt werden. Auch in England findlichen Kranken wurde gegen n h , ,, an⸗ Ingaben 6 gli org, gh enn, lig r er. . falls eine beträchtliche Erweiterung. Trotzdem ein erheblicher Teil Börfe , . arenberichte befinden sich in der Geschaftor amg; eier hi 83 perchter Fomnmisston beschlossene Haben jene Beflimmungen der Geschästsordnung einen gans anderen gegeben. Für den Zeitraum eines Jahres wird. 8 7 ie der Ge⸗ Bei Ausschluß solcher Arbeitslosigkeit, die durch Arbeits der Betriebe von der Apparatefabrik aus organisatorischen Gründen age. Haus vollständig selbständig. Vie b , ien, Beck, se sind aus dem tan nmneshaßz gegen die Fren hervorgegangen. nickstarrefälle in Smyrna und den Vororten auf geschätzt. Arbeiterausschluß, Krankheit oder Invalidität des Ar- in die Maschinenfabrik verlegt worden ist, sind die Bestellungen der
Unfrage an die Regierung klingt ja L Zweck, d e, me ? ren G , . ; ; ; , , . *. . n,, Fegjerundebertreter si it allem Te d aller Für die englischen Parteien existieren sie nur auf dem Diel Spinale Kinderlähmung. m , , . welt r gen e ö . ; ,, ,, n 2. alt ,, . Y regel e in England auf nationglem Gebiet, und es ist. a P 5 In ö Woche vom 17. bis 23. April sind z 6 Verein um etwa 799 g g gegen das 5 rt worden ist. 3 erichte von 3 auswärtigen Fondsmärkten. . * chr I higkeit unserg We c ; haben kir bekannt, daß ber naten eder falimmn e ven allen f, ,. krank . 2 Tod salle) gemeldet worden in folgenden Rr. Ende der ; Fabrik Schlegelstraße sind keine bemerkenswerten Aenderungen ein⸗ 8e, ß. Mai. (W. T. B) Schluß.) Gold in . ö . 4 . . , ir ö . . . Ke drel en Arnsberg 1 (H ler hn r, er r , die in der Turbinenfabrik eingegangenen 2 hg e j elbst zu prüfen, da rauch k ifsion wur ee die staatliche und gesellschaftliche Ordnung umändern, Sie e, . ö Mi Merseb 1 (19 [Deli hi0 o, estellungen um über 3 o/ und die Zahl der beschäftigten Arbeiter m 74, r, J 50 Gd. die Zustimmung der Regierung. In der Kommission wurde dings 1 h h ö ö W chicht and. Hildesheim 1 Münden], Merseburg ? 6 elitzsch) . nn üb ahl b 8 do,, z
, . hets f . öh t zu nen das ja ruhig versuchen, wenn es nur in einer eise geschieht, 4 s 8 n , . 6 9 ; . erhöhte sich auf über 3060 Mann. Das Bestreben der W ; en, . Mai Vormittags 0 Uhr 50 Min. (W. T. B. , , n d, , n. J . . , . . . . geführt werden können. Wir verurteilen Sesterreich. Vom 10. kis 16. April in Böhmen, Nieder⸗ Vie Besserung tritt markanter hervor, wenn die für das Ende iel g bien aks Ersa ] der Werften, Gin * Y Kiente Mt pr. uit. 4 30, Gin. Top 33 mit der Le s solchen Manövers betrau = aß die Gesch⸗ n
B . ö ; 565 je 1 Erkrankung. , ,. . il der Kolbendampfmaschinen in eigenen rn. . . Denken Sie fich nun den Eindruck! Es entfteht Unruhe, der jede Maßregel, die sich gegen die Würde des Hauses richten könnte, osterreich, Salzburg und Steiermark je 1 E ng der einzelnen Monate gegebenen Ziffern in den Jahren 1908 und erkstätten herzustellen, . immer mehr zur elmng n Januar / Juli pr. ult. 94,25, DOesterr. 400 Rente in Kr. W. Abgeordnete wird zur Ordnung gerufen, st
, — . *. ; ein mit Polizei⸗ Verschiedene Krankheiten. o) untereinander verglichen werden. Es waren 1909 (1908) v. H. Lizenznehmerin der Gesellschaft, die Stetti Maschi Fr. ult. 425, Ungar. 469 Geldrente 13855, Ungar. 40 er wird ausgeschlossen, er und wir glauben, das ges ieht, wenn ein Abgeyrdneter mit Poliz er n ⸗ . , ie gin, der esellschaft, die ettiner Mascht ienbau⸗ Inge 6g ö; Ungar. jo ieee ge reden kescß ber n dä, ene, Fenrberausggefuhht th 1 Dae ne m, n ge . 8h . kcbät Luger 8 (ö ), nde Februg'z Sas (60). Ende Märn , nnn, an, , , E.. Ic win leine Abtättz aucspfechen. Kah ( , mn g , ,,, , n Tien nge säge eher ü, S bahng,seishct nb Rt de, , , D. will ö ein. Abgeordneter dem Ausschluß nicht Folge, leistzn. Y ö j n,. 3a 9. ö 5 inferseitz nichts pafsiert ist, was en . 3 , 6 ö 3 . 13 1 9 25 (3, Ende Juli 7 (79, Ende August 7, (85. Ende Sep- Beschäftigung des . 6. d ö. . fri 9h . unz tie Banktvereinattien Sr pb 2 redttanstalt Att. vr. ult 5 Glauben Sic denn, daß das Vetachsment, welche? nun Sucha Ab, Man mn, nn,, i e ran rechtfertigt. Trotzdem hat Nen Jork 170, Ddessa 21. St. k 5 en ff tan , nber 74 (G3), Ende Oktober 7, (65), Ende November 6.5 (G') ,,, fee ö i. igend. In, der Blei, Kngar. alig. Kreditbanaktien Sar, go, Desterr. In dd zanlalt n 3 gg. geordnetenhaus zumarschiert, der Aufmertsamkeit. der Straße ent⸗ ,,, * . , sodaß Kaar der Ile c fieber; . z n seg 9 * 3 Sd Todes⸗ n, De ember h. 6 8.1. ; 16 , . ,, ö sir men. Kabel knkenban kitten Sol 50 Der. 4 . , im . gehen wird? Es wird gerufen? Va holen sie einen, und es . 9 3 ö ĩ 1 ö fal sch . hrẽiten Auf die Sache will ich fille; Amsterdam (220. 5 h pri 6 J e 19 31 l, Auch die Lage der nicht in Gewerkvereinen vereinigten ungelernten Mit diesen em, en sccheint 6 35 eee . gemet , Brüxer Rohlenbergb. Geselssch. A t. ——, Desterr. Alpine Montan werken die, schwarzeften, Getanken wach. 4 Wenn , 6 ö. . 2 ö ö qe nhm leid, uns bloßzustellen. St. Petersburg. 3, b 9m . 8 . en e fn 3 Tober n. Arbeiter hat n sichtlich gebessert, wie schon daraus enknommen anfpruchung bei welten ö. nicht . u f ö. . er, , gesellschaftzaktien Fel. . Prager Eisen in dustrieges. Akt. ⸗ svenstig: Abgeordnete sich dan, , , m ö 8 ta , . ö . . git dich fähig uns bloßzuftellen, und kungen; Ra c fall fie . . n 8 5 Men star * 3. erden kann, daß die Zahl der Empfänger von Armenunterstützungen handenen hre un ich e len 8 Leitungsfähi . . n f. London, 5. Mai. (KB. T. B) Echinus.) 21 cso Eng Fenn der Kampf die Shell r dan, J ö 6 . , . em mehr als robusten Gewiffen Odessa 57, St. Petersburg 2. , 1 . Jork 3 6. um jweiten Halbahre 1909 im Vergleiche zu demselben Zeitraum des teilungen nicht mehr geftei ut ö 5 6 , . lische Konsols Si. Silber 241 13, Privbatdiskont gin . Ban Preisringen auf der Straße er, Sympathie des 4 4 ; * e. ö ve ! würde als uns. Man hat ge— gow, Konstantinopel 11. his ] J , Vi z w len Horsahrs zurückgegangen ist. Nach den Veröffentlichungen des Lokal! einen umfangreichen ö. selbst in 31 . , Hesellgchatt eingang 190 000 Pfund Sterling. . ö Publikums wird die Polizei nicht auf ihrer Seite haben. zeugen, das ihn nuf 1. e ele 1 rtat bes Prfisidenten ge⸗ Todesfälle; Kepenha en 2. New HYort an 1 63 ke , Tmaltungsamts betrug die Zahl dieser Personen 1909 (1908) vom des Jahres emen 9 . f Di 8 7 nehmen der bis Gnde Paris, 6. Mal. (W. T. B.) (Schluß.) Z 00 Fram ss ist im Gegenteil zu befürchten, daß sich die Sympathie sagt, daß unter a 2 mständen ie . er. 9 . Milzbrand: Reg. Bez. Schleswig 1 Todesfall, 866. rankung; , . Er Bevölkerung: — 1 *. . en 4 96. . hat einen Ren 8; I (W. T. B. - o Franz. und iar ö. tat te ,, . wir rrsrg . ,, an 6 ö . stehen. Die“ Aubloritãt . ö. , . k Wir n, 6Gnde nua 24,1 65 6 Ende Februar 240 (23,6), Ende uweisen, wahrend a aug, . n e men g hl, HMabrid. 6. Mai. (B. T. B). Wechsel auf Paris 106, H5 eordnetè erwirbt. In dem Augenblig. wo e Polizze! ö , f ö . daß ̃ e S hr] p 1 37 ; Mir; 23.8 (23,1) April 22,9 (22,7), E Mam 2274 C233 , , , Fig . 2 Mai f ; . . i . . Hauses detritt, um einen Abgeordneten zu entfernen, des. Yrasidenten beruht vor . ⸗ n , . kangen! Inflren za. Berlin 3 Braun schweig 1, Halle . Amsterdam J =. 3 66 34 Hul 6 . ö . , . ö . an,, . Die . der in dieser ö ri . . 6 3 2 W re 96 ö fft' die Würde des Hauses nicht gewahrt, sondern. auf das tiefste Geschäfte an,, unparteilich ,,,, e Budahest je 2, dondon 12, Moskau 9, . 3. ,, e g', Cie Schtember l, T 3. nde Stiober nee n, ma, . . ö g art un . 595 . das Vor. zr Rat cher ch . 9 n 5 . en verletzt. Ich würde es auf das schmerjlichste empfinden, wenn, ich Freunde oder Gegner. Gerade in h do ern, . . in . Si. Petersburg 19 i 1, Item 2 Tederfã 6 . erg A, . Ses iber nde 3 e . VJ ö ö. ö. am . er Gesellschaft blieb in , 966 6 * ö. = , , ,, , 9 2j a . ö , haben wir stets jest Topenhagen 73 Szefsa 33. Stockhelm s. 936 5 M . Der Rückgang der Arbeitslöhne, der feit dem Mär 1908 be⸗ des Vorjahrs 6 J ö . ö n re 5 Meldungen Über das Befinden des Königs n nen, e , Aussicht steht, and gegen . ö e gn. 6 a,, . n i te be, such meine Freunde den krankheit: Reg. Bez . 5 ö N s *. 4 zonen hatte, setzte sich auch noch bis in den letzten Teil des Jahres gGletitint tswerke⸗ in , wir, 6 ie strn en 3. 23 Han kefirchtete daf. don dondon stirker e en zu ui en Der Abg. Roeren hat ssehr lebhaft auf die fran bsischen . gen , u ö ö, . höchste Achtung entgegengebracht. y. Zehntel aller, Gęstor , . it i 1 gg gh öog fort, zum Teil, weil verschiedene die Löͤhnhöhe beeinflussende ein zuschrãnken Dagegen 5 der samt n. y n. aße ware, falls die Krankheit einen ungünstigen Ausgang nehmen sollte englischen Beispiele verwiesen. Ich möchte auch hier an die schon Holitischen 6 . die a er . 5 , e. i. , . Röteln ¶ Durchschnitt. aller kö erich ö. e ; 304 sitere Momente erft 1969 hr Wirkun tha , e u eg; 9 een Mea . . der . th , , . um , ö ö V heute zitierte Rede des Zentrumsabgerrdneten Freiherrn don 28 In , ö. . 2 . . . Xr. Fe 1 L10069: in Her. Dns, . . an, e, , . Erchentige Abzug, um den 1968 in der Baum wollindustrie gekämpft jahrs. n,, fu , . eh un J des 2. und die Dauptfyekulations papiere erlitten starke Ga . erinnern, der die Bezugnahme gu außerdeutsche Stagten 5 Voll- Ger 3c h rf Fig sfrkons) Gr üst (Zentr.), Reg. Bez. Polen 1265, 9 . . ö 668 * r . norden war, ferner der Ablauf zu höheren Preisen abgeschlossener terrains in Hennig dorf sind in vollem . 136 * Ut! Der Markt verfiel im späteren Verlaufe in Trägheit und ber , . ö. ö 9. 6 . 5 n * und Sr. Pachnicke sfortschr. Volksp.) ver⸗ e ehen, Ger en, n G, Well 515 pern. an Did ß nn. Ee iger mr, . . die Wnsetz im . umfangreiche Frmelterung des Han ' ges ses en Lem lier sẽ . beschränkte sich . Umsãtze der ,, Spekulation. englischen. Vorgange , de, , , ,. , , n,, ; ane . . r , ,, , erzbau infolge der gleitenden Lohnskala zum Teil noch verhältnis⸗ n 3vponi Re gevlant. ö Auf dem ermäßigten Kursniveau erfolgende Stüͤ 6kã Pn rohctiren de glichen alan te bhh en, kö iichte s gu en 6 tr) bemerkt, der Abg. Traeger habe ihm vor— und Krupp (isßg5sigot: 16s en, ; e nb nn 8 16 ö hoch gehalten hatten, usw.), zum 2. weil im Anfang kes ö nr nnn . T. B. betrugen die Cinnahmen der Deckungen ö shließlich der r,. ö . Führer Eugen Richter hat sich im Jahre 154 entschieden gegen (ine , .,, . 1 8* fran zoãñfchen Heschaftsordnung wurden angezeigt im Lande polig Tee, 36 me isiannn 3 zabres 1969 in der Tat die industriellen Verhältnisse noch sehr un⸗ Oester reich fchen g 6e vom 1 ö 9 nr men . Wahrend der letzten Umsächze war die Kursbewegung 3. ziemli leb⸗ ,,,, tet ach , geren ,. , fi ö ichlich unrichtig. uch Berlin 136, in Hamburg 8, Budapest 25, Krst ania an anstig waren. Mit dem Vorrücken des Jahres trat aber auch in der i Jog Sg Kronen, ge . d giti n ah is 30. April, 1810. aftem Geschast nicht, anheitlich. Altiennnifatz To og tück Artikel 104 der französischen Geschäftsordnung zitiert, wo es heißt: nicht an,, , ha His ö 3 i ü i nd . Kopenhagen. 29, Tondon Kranlenhäun ser) ; . 65 Dort mg , gol, en in h wnemg ein. , . geen, r ; n ; 2 . 2. entsprechenden Een fl ww mich ichnbeh n 1 e. Ge gegn? . , ,, . ,, . gef g ch h. . . ö en e n , 3. 6 . . Für die gesamte Arbeiterschaft (ausgenommen Angestellte der die propiforischen , 355 33 . be, Trg n en, rate 31, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 31, Wechse auf , ö. . eines Obersten, wodurch schon dem Abg' Boisly (nl): Die englischen Bestimmungen beruhen nicht Sch ar lach im Landespolizeibejirk Berlin 217 (Stadt Berlin 13) Etaatsperwaltung und der Polizei, landwirtschaftliche Arbeiter, See Dezember mehr 591 695 Kronen. London 4,84, 900, Cable Transfers 4.57, 365.
ine besondere ewiesen wird sie is f einer Geschäf dern auf einem Ehrenübereinkommen, jn Ten Reg.⸗Bezi Ar 5. Düffeldorf - unte und Eisenbahnangestellte) ergaben sich folgende, Veränderungen New York, 6. Mai. K ie New York Tribune“ Rio de Faneiro, 8. Mai. (W. T. B) Wechsel au Parlament eine besondere Hochachtung bewiesen wird. Und fie ist auf einer ,,,, r au]. eee eg uehfenne. in den Reg.⸗Bezirken Arnberg 142 Düsseldorf 110, in Han burg ol lere, hentlichen! Lotnsätze 1. Tuartal = 36 822 Pfi. wn mr. Ven ö , . Wie Nen. ort Tribune. London 160. ch f nicht gegen das Parlament gerichtet, sondern ist wirklich eine Ehren ⸗ dem man allgemein die bindende Kraft eines letzes Budapest 51, Kopenhagen 52, London (Krankenhäuser) 1986, New] ork Quartal (— 17 954 Pfd. Sterl.), 3. Quartal (— 1234 Pfd. b V a n,, la amn K bezeigung speziell für den Präsidenten. Wenn er aus ö , Damit schließt die Besprechung. 726, Odessa 9 her 74, , K. 33 9. zl 4. Quartal (4 7556 Pfd. Sterk) gare Jahr C gf 6 z w , e, , worden, in' den Sitzungssaal geht, so schreitet er unter Tromme wirbel und Re bft ö ö * es Kom- desgl. an Keuchhu sten in Budapest 3. New York 27 ien M0; 3. . S Jah 212 YId. eil i oland rden soll. ; . . Hö ö aka mech en durch dag spalterbilbende und gewehrprã engt tren. n en ,,, . ͤ ein- desgl. . in Nem Jork ss, St. Petersburg 88. Warschm go gi Arbeiter wurden im Laufe des Jahres von Aende- der a n,, Gerten . * ob . . J . . Militär. Dieser Oberst steht auch, allein unter, der Tisßfipgimn jg . . 6 Ab Krankenhauser) 24. ngen der wöchentlichen Lohnfätze betroffe 6 . e, ,,, . rug 2 518 üsseldorfer Börse vom 6. Mai. (Amtlicher Kurs⸗ . ,, e militärif Difziplin is = n; Absatz X wird in der von dem Abg. ungen der wöchentlichen Lohnsätze betroFen. Dollars gegen 2 454 000 Dollars in der Vorwoche. bericht A. Kohlen, Koks. 1) Gas⸗
des Präsidenten, jede andere militärische Disziplin ist auf⸗ Itimmig angenommen; * * ö . . 1 . ĩ Dabon erhielten I5 4417 Erhöhunge ; Bet ericht ;. A. Kohlen, Koks. 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gas kohle Fabse, , Für Preuß . 5gli enn z. B. Roer u Ausschluß für den Tag der Im Monat März (für die deutschen Orte) sind nachstehende Davon — rhöhungen im Betrage von . z 8 . 3 2 gebohen; Fir Prenßen, wär, ern. , , , . 3 heautia a smnghel 36 hg k sommen, Todesfalls — außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Nit. I Pi. Sterl. dagegen erlitten 1 129 511 Arbeiter Herabsetzungen Paris, 6. Mai. (W. T. B . Ban kausweis. Bar— 36. e,. , . , ,n , ee. . , 9 der Präsident etwa dem Obersten im militärischen Rang unter⸗ Sitzung) gegen die Stimmen der gesamten Linken anger Todes sallQe Auß ö . — 9 R z . — 96. ; 5 ? 8 ; Wintermonate M 13 00-14, 00, Generatorkohle 12,325 — 13,25 rd iel n, Ge ft ja eine kieine deutjche Schwäche, daß mir für die Ausweisung für längere Zeit stimmen nur wenige Kon— fellungen verzeichneten Fällen pon Cholgra, Pest, unh Gelbkebe nge n . gos Pfd. Sterl. während bei dem Nest ich Er. . Sold 3 6 ed (bn. cg oöh5) Fr, do. in Silber HJasssammforterkoßle Ji o3=—= 17 069; 2 Fettkohlen, Förderkohle ĩ6 6 acer mr din Poltzei für tbehrlich halten. In einer Kneipe ,,,, bsõ erden gleichfalls an enommen. gemeldet worden; Pocken; Genf, Mailand je 1, folgende spanischen özungen und Herabsetzungen ausglichen. Am meisten treten die 6 ol5 9o0 (Zun, 3 369 900) Fr., Portefeuille der Hauptbank und bis 11,00, bestmelierte Kohle 1335 12586 Kokskohle 1023 -= 113566 absolut Die he izei f 1 se i, ee . zei Ra servative; die übrigen A sötze werden glei fa 9 36 Irte ny: Almeria 3, Barcelona 13, Caceres 2, Huelva 12, ohnherabsetzungen im Koh enbergbau hervor. Hier erlitten 870 284 der Zilialen g38 667 000 (Abn. S0 516 000) Fr., Notenumlauf 3) magere a fn, görpẽrtohle n g tor m 6 1 ; kelephoniert bei einem Skandal der Kneipigr echt de) , . BVei' der Gesamtabstimmung, die auf Antrag des Abg. Trg 5, Madrid 156, Malaga 1. Murcka 8, Dviedo 3. Sala Ibbeiter (ae Herabsetzung un' wöchentlich 56 184 Pfd. Sterl, 3279 73 000, CZun. 8], 633 060) . Laufende Rechnung der Privaten finthd o farm. . 9
— —=—
sie ebe t, wie wenn der Präsi elephoniert; das 6 ; jche in ö ö 11 ; 99 ; ( . . 225 — zitnuß kohle ? 2450: ; nne ebene gut. zie wenn der brästhent teltbtoniert: Re. Dr. don Hendehrand und der Lasa (lonsg eine namentliche ist, mana, Soria je j, Toledo 3. Allerandrien . Buenos Ans ah äbtend sich bereits im Vorjahr für S6l 750 Arbeiter eine folche von 611 696 90 (bn. S7 173 000) Roble ls 323 „6. Anthrazitnußtohl. Ii. 31100. Sido; i Heks,
. . 3 Ansebens des Parla 3. Di D ! ! 22 e 1hrend reit ̃ ; 67 r., Guthaben des Staatsschatzes ĩ srots 16 50 -18 00, Sochofenkoks af heine, n unf — 1 ue hne Wlamelk. if wird der 3 65 im ganzen in der Jassung ide ns Kaen, ogg z te elde wieder, lian ssen, ich id öh, , F, dberhetzums m?? Tenn, sc 8b3 Oo. (bn. I5 zs oo6) Fr.. Gesamtworschtse a0 93 göo ,, . ö
! ö . ö . j 74 Sti Daf tres ro 37: Rückf ͤ ien 2; i ; ustrie erli 56 621 Arbeiter eine Herabsetzu wöchentli (Zun. 28 439 000) Fr., Zins⸗ und Diskonterträgnis 13 083 000 s ; . ; ö wolf 8 ) Sie auf vier Woche eren mit 218 gegen 74 Stimmen angenommen, Dafür res 1ů Kalro 32; Rückfallfiebe r; Alexandrien 2; Genickstarre: dustrie erlitten 156 021 Ar Herabsetzung um wöchentlich Zins u ntertrãgnis (Zun. 1 2 ö ö ; ,,, K 5 rr. die ge e te h te md das Zentrum mit Ausnahme Mailand 1, Rotterdam 2, Buenos Aires 5. Buffalo) J; To lwut: . . s , , * — Verhältnis Des Barvörrats zum Noten- J ö. he ene . a nem, . zäesc ben Datum Prinkipiis ohsta. Auch wir haben den Vor. des Abg. Kuhn⸗-Ahrweiler (Zentr,), dagegen die gesamte Linke Havana 1 Influgnza: Berlin 20, Charlottenbu g . 6 se Gee. kö 1 . * n,, K eisen: 1) Spiegeleisen La 10 120 Mangan ab Siegen 63 365, gang gegenüber dem Ministerpräsidenten gemißbilligt, . ö . mit Ausnahme der Abgg. Hirsch⸗Essen (nl) und Dr. Röchling an ju, iz , , 3 6 , 3. . 83 1 , . . a e ,. . fer nch westfälische zollständig irrig anzuneh aß das ie Soꝛie okrate tag 3 schrã , , . . . 364 e „um 3277 7 Ster. i . 6 ; ö ; arken 58 -= 60, Sieger 88 — b0, 3) Stahleisen; Sieger bollftändig irrig anzunehmen, daß das durch die Sozialdemokraten Der Antrag Ahrens wegen Beschränkung der Rededauer in s, Van; e, Detroit 3. Havana s Indianapolis) 10, New d die von 1895 um 327 776 Pfd. Sterl. in der Wo Berlin, 6. Mai. Marktpreise nach Ermittlung de; änder 5g 60, ab hie fer e fen che. beet e m ren.
22 ** 1 * * * ;
amn brk ward Dem Fürften Bismarck gegenüber — ich will die beiden * ie Sti ĩ ⸗ i elehnt. ore, r er, ; ; ; Die ff ĩ Aus 3. ie sich di al ieinrãsidi ; . . ö ö
ö abfolnt nicht miteinander a en — sind ganz andere wird gegen die Stimmen der, konservstiven Partei abgeleh Srleans 37, Rio de Janeiro 59; Aussatz: Buenos Aires 1, Havana 3, Die angegebenen Ziffern bringen nur zum Ausdruck, wie sich die Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise . Dei eisen 63 — 55, 5) Thomaseisen ab Luxemburg 55 — 56, 6) Puddel⸗ 7) Luxem⸗
5 fgefů Aus meiner 36 sähri entaris Die Peiitionen werden für erledigt erklärt. Fire de' Jancirs 1; Ünkylost omiaf is: Rio de Janeiro. 13 r die volle Arbeitsseiftung bestimmten Lohnsätze geändert haben. Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte f) 22, 10 , 27 98 6. — sfen, Qualita ö. 3035 Szenen aufgeführt worden. Aus meiner 36 jährigen parlamentarischen X e e, . 21. io de Janeiro 1: Ankvylogt asis B . * . n . 6 e — em. g 22, „23 95 46. . Weizen, eien, Luremburger Dualität, ah Suremhurg 0 — *, Se e f n. ich Ihnen viele Fälle aufführen, wo dir Erregung Schluß ½ Uhr. Nächste Sitzung Sonnabend 11 Uhr. Im Übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit an a, kommen in ihnen die Einbußen nicht zum Ausdruck, welche Mittelsortet) 22,06 M, 22 04 46. — Weizen, geringe Sortem) 2702 A, burger Gießercieisen Nr. Ill ab Juxemburg 56,090. 8) deutsches
; ̃ . , ; , , ; z ; ] ; ? sterblichkei e Ärbeiterschaft dadurch erlitten hat, daß sie wegen Arbeitsmangels 2200 .. — R S e e f 39 i geg. inze Parteien Und einzelner Personen nicht der Würde, des 5 über die Wohnungsgeldzuschüsse; Eisenbahnanleihegesetz) einzelnen K ran kheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichtleit eiterschaf it, daß sie wegen Arbeitsmangel J . toggen, gute Sortet) 16,20 4, 15, 18 44. — Roggen, Gießereieisen Nr. 1 63— 55, 9) do. Nr. II 63 —- 64, 10) do. Hämatit w 6 ö über 2. Berben des Tones geklagt. Gern n mn, besoenders groß, nämlich höher als ein Zebat el; ah . . e r, kr e n. ö. 7 di sich NMittellortef) 1315 , n . = Roggen, geringe Sortet 15,13 , 63 66, 1) englisches Gießereiroheisen Rr. III a6 Ruhrort e Äber wir müssen doch auch immer erwägen: wir sind doch und Krupp (1895190 erlagen diesen 1,62 von je 100 in samt ,,, . ö. , mn, . n ö ö. auch aus 15,10 4M. — uttergerste gute Sorte) 1570 M, 1510 4. — 12) englisches Haͤmatit S5 - -= S6. — D. Stabeisen: Gewöhnl. Stabeisen, hier in keiner Mädchenschule! Wir sind Männer von Fleisch lichen deutschen Berichtsorten Hestorhenen): in Eickel, Köslin an 2 . . 1 eig tg nt . . 7 er an f, Eine uttergerste, Mitte orte) so. *, 1ad0 n,. Si n, aus Flußeisen 110-115. do. aus Schweißeisen 139 39.3 * E. Bganz- und Blut mit der ganzen Leidenschaftlichkeit des Mannes, der ; —⸗ ⸗ d Ab s. Keuchhusten in Treptow, Bismarckhütte, Bocholt, Bottrop, Lipine were, e. r , ter * eitszer . Oe nnn ,. ich in der geringe Sorte ) 1430 6 13,80 46. — Hafer, gute Sorte ) 17,90 M, eif en: Bandeisen aus Flußeisen 137,50 - 142,0 — E Bleche: I) Grob⸗ , ,, ne,, . Gesundheitõwesen, Tierkrankheiten un sperrungs⸗ jiofenheini. Mehr als ein Fünftel aller Gestorbenen it . , ,. gt J zer - aumwo weberei wurde 17.20 M. — Jafer, Mittelsorte ) 17,10 C6, 16,40 66. — r. bleche aus Flußeisen 17.50 - 120, 2) do. aus Schweißeisen —— berrit ist? In söichem? Moment haut einer auf das Pult, der maßzregeln. ferner nachstehenden Krankheiten erlegen der Tuberkulg . . 3. Ar g g ftiz! , . konnte geringe Sorte) 16,30 C, 13,0 46. — Mais (mixed) gute Sorte * fh, aus Flußeisen 127,50 —– 130, 4 Feinbleche 137,50 = 142.350 andere ruft Pful der dritte zischt, der vierte gibt seiner ö ; 6G der Volksk kheiten (895 1904 starben an Lungenschwindsucht 198406 in allen eur che ur T rn ; . zur e. * ⸗ 9 n . en und auch in 15,7094, 15,30 6. T Nais (mixed) geringe Sorte , , — G. Draht: Flußeisenwalzdraht 130 09. — Marktbericht: Kohlen⸗ Beuntuhigling? in unartikulierten Lauten Ausdruck, Die Maß⸗ Gesundheit sstand und Gang der Volkstrankderren. Orten): in Borhagen⸗Frummel burg, Reinickendorf Dan . , rat in der fraglichen Hinsicht eine merkliche — Mais (runder) gute Sorte 16 0 M, 15,094. — Richtstroh 7 90, und. Koksmarkt unverändert. Auf dem Fisenmarkt bei unverändert regel soll sich, vor allem gegen die Sozialdemokraten richten. (Aus den „‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ Gleiwitz. Hamm, Hilden, Dohensalza⸗ Höhscheid, Horst, e Die Schmieri keiten, die sich aus der Einfüh des acht 600 M. — Heu 9,40 , 40 αιü. — Erbsen, gelbe zum Kochen starkem Abruf Zurückhaltung für neue Geschäfte. Absatz von Bau⸗ Han hat bei dieser Verhandlung von vornherein gemeint, Nr. 18 vom 4. Mai 1910.) Kreuznach. Lissa. Neisse, Viersen, Wattenscheid Wermele irchen, nen ie, ,. a rer z 6 fang, es . t- So, 90 M, 30,09 M6. =. Speisebohnen, . hö, ob *, 35 00 M. — eifen stockt infolge Aussperrung. — Nächste Börse für Wertyadiere Tann die Anwendung gegen andere Parteien ausgeschlosen sei, t Wesel, Wilhelmshaven, KRaiserslautern, Ludwi sbafen, Neustadt . gleichgestellt gw en er hau I ö en 6 ergpoltzei. Shnsen o, 00 , 20 09 6. — Kartoffeln Sr 00 M6, 00 6. — am Dienstag, den 10. Mai 1910.
deren gutes Verhalten * natürlich als selbstverständlich voraus- Pest. . . 8 Rofenbeim. Schweinfurt, Döbeln, Wurzen, Göppingen, un in gestellhen Zweigen des sonstigen Bergbaues ergaben, drohten Rindfleisch von der Keule 1 Kg 229 *, 1490. , dito Bauch⸗
zescgt wurde — obgleich seit Priams Tagen in Ilium und außer Türkei. In Djedda sind vom 12. bis 17. April an der Pest avensburg, Bruchfal, Güstrom, Helmstedt, Ildenburg, Wolser. 1 ! 56 . org hen n, der Kohlengrubenarbeiter zu feisch 1 E89 150 . 1,20 6. = Schwe inefleisch 1 Rg 1,89 ;
Flum gesündigt worden ist. Wenn jede Pärtei und jeder Abgeordnete 11 Personen erkrankt und 9 gestorben. büttel, Bafel, Bern, Rio de Janeiro; den Krankheiten dee en im hob . inn th e , , . . ent 140 4A. — Kalhfleisch 1ẽg 2,30 4, 1 S. — Oe milf YMagdeburg, T. Mai. (W. T. B). Zuckerbericht. Korn⸗ wahrheüsgetreu erklären sollte, ob er sich immer so wie auf dem Parkett Aegypten. Vom 16. bis 22. April wurden 100 Erkrankungen Atmungsorgane (1595 1904 starben an gkuten Erkrankungen de , . 19. au *. rei 2. 24 3 ur gen Lon turzer 210 1, 1.20 . . Butter 1 Kg 3 00 A, 2,50 α. — Eier zucker 88 Grad 0. S. 1490 — 1500. Nachprodukte 75 Grad o. S. käbgalengkoder in der Kirche benommen babe, dann würde kein (und 61 Todesfälle an der Pest gemeldet Rarunter 3 G33) aus Atmung organe 1373 o in allen deutschen Orten): in 90 deutschen 6 n if e . 2 6 ? . Fo gad ö. , dn. ist, hallenpreisch Ho Stück 43 A6, 2.50 4. — Karpfen 1 Eg — ‘. Stimmung; Stetig. Brotraffin. JI o. F. 25, 00 - 25,25. ein ziger Abgeordneter als gerecht und untadelhaft befunden werden. Luxor, 20 (14) aus Dechneh, 16 2) aus Deirut, 13 (77 aus Srten, darunter sogar mehr als ein Drittel in anderen Vororte⸗ 6 dn . — nu ge fr eitge 1 Dun . ae , nenn, bon 120 46. — Aale 1 Rg 300 , 1,0 41. — . 1 kg Kristallzucker J mit Sack — Gem. Raffinade mit Sack 24,75 bis An' ie Hilflofigkeit des Präsidenten, speziell unsereß Präsidenten, Abnub der Prov. Assiut, 5 (3 aus Fay um, 5 aus Minieh, 38 (i) von Berlin, Luckenwalde, Peine, Rendsburg, Schwelm, Solingen 23 uf 0M stiegen und daß sie 269 40 Arbeiter Ho S, — ö 1 n, 1 8 e — 16 , . . * ** 1 Stimmung: Fest. e Hi gkeit e 3 de . .. f . ᷣ ; 5 — eie ohzucker J. Produ ran ei an ord Hamburg: Mai agen und ,,, 6 1 , ü eri S5 M. — Krebfe 60 Stück 24, 00 , 3 Ho A. 6 1E ö. is zm e, ,. kae gen nn gr e . ge z B. damals auch gesagt, daß jeder Präsident die 8 ; e ; starben an akuten Darmkran zeiten 1319 0 in allen eutschen Orten 6 zeit. belie 12 Arbeits age gegen Bahn. = = bez., Juli 1556 Gd, 15,55 Br, —— bez. August Io ß Gd. e e. e, a . . 66 ann Ausdruck BritischDstindien, In . e. ren e. bis in Altwasser, Schwientochlowitz, Landsberg, Lechhausen. 2 5 ö. r e, ,,. der vorausgegangenen zehn Jahre Mund ei Wagen und ab Bahn. 1510 Br., — — bez., Oktober⸗Dezember 11,77 Gd., 11,80 Br., durch seine Faffung den Ordnungsruf. zu araduieren, in leichteren 26. März b6 Personen an der Pest und 76 an der Cholera, in Von den 344 deutschen Srten hatte im Berichtsmonat Greise lichungen 3. 8. . wo die großen Ausstände und Aus— —— bez. — Stimmung: Ruhig.
Fällen mit liebenswürdigem Lächtin, in chern mul zirnenden Moulme in o8 und 0. h ners in 1. . hct ö ö e en n , , kö ,,, . . ö Okt 6e 6. Mat. WB. T. S) Rüböl loko 6&* o, 73 J em Ton der Ordnungsruf zu erteilen. Der . Gh . ö JJ die höchste Sterbli eit. IE Vormona betrug . = ö ffer so ! ) ͤ ö lassen. ö Oktober 57,50.
ß . ,, ,, r elch geri semand über den Ordnungsruf hinwegfetzt und seiner spottet, Stadt Soerabaja an der Cholera Z Personen erkrankt (und 33 ge, 7 Orten beträchtlich, d. h. höher als ein Drittel aller 6 ganzen t fru ff Herr, de . . igen Höhe noch nicht 3 9 Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, den 6. Mai 1910. , . Schmalz. 5 Loko, Tubs und Firkin 681, ber Wurm nagt doch an ihm. Wir sind 61 Jahre mit dem ssorben), sonst in dem gleichnamigen Bezick 24 (16). geborenen, in; Landshut 341 80 (Gesamtsterblichkeit 21,8), Glauch en Bevölkerung des Vereinigten Kö reich aus. Auftrieb: 2659 Stück Rindvieh, 409 Stüc Kälber. oppeleimer 693. — Kaffee. uhig. — Offizielle Notierungen
; k 1 9 . ö F 5 verlorene Arbeitszei ar wieser Rep kfe 13 — ⸗. Ordnungsruf allein ausgekommen. Die allerschlechteste 86h eerie Gelbfieber. 2. ,, Ho T e, e e , ö. D das Jahr 2 . 6 rz e ift een n , , . . 1 , , K 6 . ist die i ,,, ö ien ,, . Es gelangten zur Anzeige in M anaos dom 31. Januar bis 96 N me, webe dr eg Verichtsmgnn hes. en, entsprechende Ziffer rund ein voller Arbeitstag. R Kö ; Hamburg, 8. Mai. (W. T. B) e, n . fte ien voller. hne die Warnung ausgzuflihren, dann 12. Mätz 10? Todesfälle in Pang. vom 1. Januar bie . eringer als 150 (auf je 1000 Einwohner und aufe Jabr bere bn Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in London.) , — spez. Gewicht G. Soo loko schwach, 6.00. schreiben Sie doch gleich die Todesftrafe darauf. Der Antrag ist ö. Erkrankungen 9 13 Todesfälle), in Guayaquil vom 16. bis in 163. Orten. Unter 9 * co bettug sie in Tegel 39 . ) Verlauf des Marktes: Mittelmäßiges Geschäft; Preise gedrückt, amburg, 7. Mai. (W. T. B) (Vormttagabericht.) ws leiner gewissen Voreingenommenheit und Nervosität entstanden. 258. Februar 28 (160. pocen 147), Wald 3] 1806 1905. 140) ,,, . Villen J 3 . . beste Ware über Rotiz; verbleibt geringer Ueberstand. Kaffee. Ruhig,. God average. Santog Mal 34. Gd. dehnen Sie ihn ab! ö. ö . Woche vom 24. bis 30. April Peine s dor os; pte Fog b, b G, , Ge . agengestellung für Kohle, Koks und Briketts Es wurden gejahlt für: Sertember 357 Sd.,, Dezember 3] Gd. März 366 G. X. Abg. Dr. von Jajdzewski (Pole): Der Antrag der Geschãfts⸗ D eut sches Reich. In der . ce , . is * 1 8 ( 9902 06. 162), Caternberg 45. . : 1658). 96 Sehr am 6. Mai 1910: A. Milchkühe und n, Kühe: dagen n, er, en,, Rübenrohzucker J. Produkt Basis ordnüngskommission ist ganz klar in erster Linie gegen die Sozial. wurden 9 Erkrankungen (darunter bei us an ern) gn gehe ig gun lingssterblichkeit betrug in. 118 Or . weniger 9 eim fh . Ruhrrevler Dberschlesisches Revier a. 48 Jahre alt: Woso Rendement neue Usance, frei an Bor Henn, Mai 14971, Temotratie gerichtet, und zwar wegen der Propokationen, die aus zwar je 1 in, Enis . i. Pr. in Evdtkuhnen, ee, der Lebendgeborenen. Unter einem Sie ente derselben bli ; Anzahl der Wagen e , oo Jun 14974, Juli 153900. August 15.10, O ober⸗Dezember 11,86, ihren Reihen hervorgegangen sind. Man bedenke aber, daß wir in Stallupönen, Reg. Bez. Gum innen), in ar ber one, n . außerdem in Is, unter einem Fünftel in 3 a, n, , 33 83 584 J. Qualität, gute schwere .. . 330 — 410 Januar ⸗Marz 11,85. Steh ; einem Staate leben, der mit anderen Staaten verglichen werden Graudenz, Reg. Bez. Marienwerder), in Neutam mer Greis Osthavel. Im ganzen scheint sich der Gesundheitszustan e nn Nicht gestellt n. II. Sualitat, gute mittelschwere .! .. . 20 – 320 Budapest, 6. Mai. (W. T. B) Raps für kann. Ueberall existiert eine Opposition, und diese Opposition, ob land, Reg. Bez. Potsdam), in Mit tel ⸗ Herzogs waldau Kreis 9 Vormenat nicht wesentlich geändert zu haben.t 2 . e . III. Sualitãt, at! /. August 13,15. J '. das nun ein einzelner e, nr , , ,. sind, nn ihre i , . . reo m e in 3 ö . 366 1 , 8 gegen 1 b. 66 be, Mar M* hn e n ö ch . 9 9 1 2. Beschwerde zorbringe 6 ; Ausnahmebestimmungen dagegen Niederga n (LzLandtreis . ,, * Drtschast⸗ Als 10,9 oo. hal, 2 — . . Aus ; 89 . ; ; Qualitãt, , . . ruhig. 0 , . gin g osiflen hat das 6 2 O est' ncih. Vom R. bis 25. Aprik in Galizien 2 Er- T60 im Februar. Mehr Säuglinge als 333,5 auf je . ide fe fra che t tz . . 1. Sn, ö w . 15 sb. O d! Wert, fletig. ,, 1 — 36 In Viktoria vom 6. bis 12. März 1 tödlich 9, 7 Brten gegen 7, weniger als 20, 0 in 297 get a e ger k, ge e , Teil di er ee... e tragende Färsen J 160. 570 up! . e Tr e 3 , . Unrecht. Ich gebe zu, daß die Sozialdemokraten im Unrecht waren, als Hongkong. In V 3. bis 12. 1 291 im tm . Die Geschäftslage ift befriedi end, doch laffen die Preise 9. B. Zugochsen: . D0 lien ] ; sie bei der Debatte über die Wahlre tsvorlage den Ministerpräsidenten verlaufener Pockenfall. . je von Untelß gend, iss e. Teile im. t . Liverp vol.. 6. Mai. (W. T. B) Baum wolle. e, , , J Harde an oeners. , , , , , , . den anderen Parteien vorwarfen, aus personlichen ründen die Oester rei Vom 17. bis 23. April in alizi 73 Er⸗ . ; y . . sellten Fabrlkati ö c . 4 r n. 6 f : ; — g. . Yin nel auszunutzen, ebenso wenn sie hier im ,. in der Stadt Czernowitz 1. (Aus den im Reichsamt de Innern zusammen gestellt t len daz , , , . . 41-43 M 38— 40 M 34 — 37 4 ,,, , Dause nicht zu billigende Auftritte gufführten. Aber wenn wir dies Gen, e. Nachrichten für Handel und Industrie ) hen Gen g dine. grbßer⸗ Pere . ECtzcugnissen ge⸗ b. Finjgauer... . 4 — 44 . 37 — 40 2 ,,, Seylember Oktoher Cab, Oktoher · Nehember zuch mißbilligen, fo können wir doch nicht den Anträgen zustimmen, ‚ . , , Die Lage des Arbeitsmarkts in Großbritannien 1909. ert wird. In er , . Gir deutsches Schecwvieh — . ö, November Dejem er 6.65, Dezember Januar 66ö, Januar⸗ e , wan, i , ,, . 3 k . . 5 , . ß r Auf dem Arbeitsmarkte des Jahres 1907) tritt die Verbeßfe⸗ mn. März 31G eingegangenen Bestellungen um a. IJ Millionen Sin mentaler. Bar ,,, . . 3 eiern schädigen Diese Vor ge oil die e eir zelne 2 geord eten in rantu odes 9. ,, * . 2 . é * 8 . . . 2 . 2 . röß J 2 1 2 8 ö. 2 2 . . . . ö h z . . . ,, ; 1, ,,, eee rden err gen geber en und Kreisenl: Allenstein 1 6sen rung , , — ,. 6 bie er enn n g reg elegen fenden 9 e n * ehen e . . reuther 41. 13 M ö 10. 33— 35. American good ordin. Tg („58 do low middling 88 Ch eben als Abgeordneter nicht entspricht. Wir sinz nach der Arng berg J 1Gelsenlirchen Stadt!. Gaile] Cassgl 6 53 3 , n en hatte sic fortfezr die Zahl der Arbeiter z di fer ö . 6 u. 8 me, j do mit ling a3, (c, de, gas hid dling, Sz C O3n dg. full Verfasfung Vertreter des gesamten Volkes, und so find es auch Düsseldorf 3 (2), Elberfeld 1, Essen 5 104 . 1, heit, die in der zweiten Halste angesang . mmen. RNeukonftruktisnen von efektrifchen Shnest zu 3. 1. 8 debendgewicht 6 middling 8.17 (8,16), do, middling fair 8.39 G, 38), Pernam die Sozialdemokraten. Wenn sie sich von den Gewohnheiten des Mettmann —— (Ik Magdeburg * 21 ¶ Magdeburg) Minden Dr ber 139. — ) Januar 1910 Güterzugskokomotiven bis zu 330 ** fin 8. Bullen, Sti nd Zars 3 ualitãt. II. Qualitat air 8,50 (S6), do, good fair s, 96 (8,96) Ceara fair 8,60 G, 50M), Hauscs felbst ausscheiden, so kann der Prösident nach Maß. — (1) [Paderborn], Münster 3 Ahaus, Coesfeld, Steinfurt je 1l . 1 ö . ö , „Stiere und Färsen .... . 36 —= 55 26— 29 Æ U do. good fair 8.96 (896), Egyptian brown fair 12 (ä 2116),
1 .
1 : ut. 6. (6 n, . . 2 en, . gen 2935 567 i j . fr dem so viele geistige Hilfsmittel zu Gebote stehen, vermag aus Wasta, Daus Affiut, je 1 ( aus Zifta und Mallawi. 53 ferner in Mailand, Utrecht, Buffalo), New Orleans; dem 5b im Jahre 1908 berührten. Die zahlreichen Zwistig⸗ . .
ich nicht recht zu glauben. Der Abg. Freiherr von Heereman Pest und Cholera.
Petroleum amerik.