1910 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*. 8. J Vierte Beilage . ö n 5 f o 8 estverfahrens. Zur mündlichen den 11. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, mit ner verstorbenen Ehefrau, Ghristiane . 8 Gesamtschuldner zu verurteilen, am 15. August 1910 der Kosten des Arrestverfahren . e , nn , dn , G, ,, . ö ; ; miller 1700 , zu zahlen, 2 den Beklagten Verhandlun des Rechtsstreits wird der Beklagte auf der Aufforderung, sich, durch men. ee 3 e,. u n 8 u 8 w 4 . . 105 6 63. den 14. 3*n 19160, Mittags 121 Uhr, vor das richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ a geborene Deuser zu emden z e l el an el er n 0 1 1 ren 1 en aa an el er.

erurteilen, 1 253 ̃ . 36H ff Darlehen 22 ebf . zin blen und wegen der Schuld Kaiserlichs Amtegericht Saarburg in Lothr. auf den mächtigten vertreten zu lasfen, ö net

; ö r ; ̃ Antrage: die Be⸗

zu ü t. e, e, e, go ge ; en 28. April 1910. Antrag e Be⸗ z z

n o ie die Zwangsvollstreckung in das einge, Gerichtstag iu Breibrunnen im alten Schulhause. Stettin, den 28. 3

2 , . u ö . 3) das *r hierdurch . Die Einlassungsfrist ist auf Frese, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 06. Berlin Sonnabend, den 9 Mai 1910. gegen Sicherbeiteleistung in Döhe der beizutreibenden 2 Wochen sestgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Ui3los) Oeffentliche Zustellung. *

Summen für vorläufig pöollstreckbar zu erklären, Zustellung wird dieser Auszug der Klage nebst Ladung Die Firma Bruno ⸗Gefellschaft m. b. H. zu Berlin, Zungesachen.

icht: ** . 3 0 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Sentuell: 1) die beklagte Ehefrau zu verurteilen, an bekannt gemacht. ; 2 , Lickenn alderstraße Jo, Prozeß bevollmächtigter. Rechts . arge , und Fundsachen, gustelltn gen 1. dery. .

were an le ft ld i3d0 e g wahlen, Farne mn Hothr mn hen Hh mmräalt Augsberger in Straßburg, klagt gegen den elle i Herpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 er 8 8. Unfasf. und Invallditãts. ꝛc. Versicherung. ; e , .

; 8 3 1 Fare; des Kaiserli 2 3 ichts . J 3 8 ö

zellagten Shemann zu verurteilen, am Herichts fchteiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Julius Rothschild⸗Benbork, früher zu Straßburg 3 Kartenbfatt Al, x. ung X. den Wertpapieren. . . 9. Bankausweise,

lugust 1910 dem Kläger dieselben 1200 so⸗ 13080] Oeffentliche Zustellung. Möllerstraße 4, jetzt ohne bekannten Wohn. und 4 Kartenblatt 35, P 3 n ftgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zeitere zahlen, auch wegen der U. In den Klagesachen: Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß Beklagter ideelle es im . In den Klage ach 11 ideelle 2

Schu make, F e Wee Pittgr Kugs ha aeesb, techn enen ann in,, ö eien, gens 950M 3891 9S95 10130 10143 10201 1027] Reihe 15 Nr. 756 à S800 6, ausgelost am den Filiglen der Deutschen an m tünchen—

1 . 81 3 K 583 ** ö ihn aezoa jz . zu Straß c ö 3 = ö eingebrachte Gut seinst Ehefrau zu Rd 8) das Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Vannenbecker auf ibn ,, e,, J de der l sung 26 von Wert⸗ 10303 160325 16526 160169 10479 10565 10567 14. April 19098. Nürnberg und Frankfurt a. Main Urteil gene, ,, rn mn, in Höhss ders dein. in St. Gogrshausen, gegen, . Dektor ing, ,,,. , ö ö r, . , . erer, . ö . 105333 1635s 165f3 19533 16653 67e jo Die Inhaber dieser Anleihescheine werden auf die und gußerdem bei, allen mit der Stadthauptkasse treibenden Summen für porläufig, vghltrectar zu Freise, feühgr. zu Fenn ,,, jetzs ohne nech, mm, 36h ng 1 1 . ig vollstreckbar zu a papieren 160765 10785 10923 160960. bennglichen Bekanntmachungen vom 1. Mai 19098, Nürnberg in Geschafe verkehr ste henden Bankinstituten. erklaren. Der Kläger adet die Beklagten ir Kefannten Wohn⸗ und Aufenthe tee, den Bergrat 3 4 . 5 64 r nf. klaren. . t 1 e. Reihe 11, Stücke a 5900 . 33 Uri 1955 und 8. Meal 1394 perwiefen. Vom J. November 191d an treten die gezogenen mündlichen Berhan dlung des . . Reinhard in Nachen. e. den Betriebsfü rer Mohem dieses een, , mn, n nne n. e ge lichen Verhandlung des Y or die Nr. 11063 11078 110966 1109 11125 1304 Bezüglich der 30 /oigen Anleihescheine 9. Ausgabe, Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. Für 3. Zivilkammer des Landgerichts zu Meiningesz in Somberg, Beklagte, zu b und e vertreten durch Verurteilung des Beklagten zur Zahlung won 111. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Bekanntmachung 11351 11360 11385 sowie der 31 o igen Anleihescheine 3, 4, 24, 25., die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden Juli 1910 r, Frsnnrwäaft Reiff in Bopp 92 = , Siebenhundertzweiundneunzig Mark Wiesbaden auf 2 Zuli V ; ß vom 6. Juni 1908 ist angeordnet, w , ; j ; lowie⸗ 0 ig , ; zeitig zur 1 Montag, den 11. Juli 2 gs Rechtsanwalt Reiff in Boppard, 1) 72, . 6 Siebenhu m n n, . k Wiesbaden auf den 12. Juli 1910, Vormittags nn Erlaß Angegt . Anl s 6. A 26. 27. Ausgabe und der 34 5/oigen Anleihescheine Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ des Bergmanns Johann Kunz zu Norath, Wechselfumme nebst 6 Co Zinsen seit 13. Avril g uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem r Ginführung der von der Ostpreußischen 312 oige nleihe cheine 5. Ausgabe. 2 6 . . zugelassenen Anwalt zu bestellen. Klägers, vertreten durch Necht anwalt Vannenbecker 1915 und 2 9. 44 Neun Mark Wechsel⸗ Tachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. zum 1. Juli 1910 auszugeben den a. Reihe 12, Stücke 3 500 „. vlanmãhi en Tilgung für das Jahr Iglo folgende Hr fre nicht anders beschlie t, ein Hinter eguns⸗ offentlichen Zufstellung wird dieser in St. Gogrshausen, gegen Jieselben Beklagten, unkosten nebst o / g Jinsen seit dem Klagezustellungs. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese malb. und dreiprozentigen Sstpreußischen Nr. 31 40 117 119 213 211 23 492 503 518 dr, , . ö folg . ,. 1 gungs Auszug der Klage bekannt gemacht. 3 des Johann Persch Sohn ven Fohann, zu tage, und vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Auszug der Klage bekannt gemacht. enn den Börsen zu Berlin und zu Könige. oz 4e 548 336 533 735 767 763 770 715 192 Y bvon den IT dso igen Anleihescheinen 3. Ausgabe Nicht verfallene fehlende Jinsscheine werden mit Meiningen, den 3. Mai 1810, . Leiningen, Klägers, vertreten durch Rechtsanwalt Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Wiesbaden, den 25. April 1919. der Einreichung eines Prospekts nicht 1041 1094 1223 1224 1230 1285 1315 1358 1364 S6 500 . ; den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug Der) Gerichtsschreiber des Landgerichts. Pannenbecker in St. Goarshausen, gegen dieselben lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die Kammer De Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts. . . . 14 1713 1759 1802 1518 1527 1830 1892 1954 he. 2 z chigen Anleihescheinen 4. Ausgabe 4 den B pital in Abz Bekanntmachung. Beklagten, . 56 für Handelssachen des Kaiserlichen Dan zgerichts u ö. Ocenemmnd- Suff n Erlaß vom 31. Juli 1908 ist ferner 1970. ; . 90 00 A, Reer den früheren Berlosungen der in den BrFranntnmmmmGestwirt in Röhr P des Bergmanns Nilslaus Kunz h Leiningen, Straßburg, Eff. auf den 4. Juli 19190, Nach 13130) Oeffentliche 7 daß es vor der Einführung der von der Db. Reihe 3. Stücke à 1900 *. von den Z ooigen Anleihescheinen Ausgabe Jahren 1889 1595 ausgegebenen z o igen Schuld⸗ icherl, Jelann, Gastwirt in Ter iter? ü bnrch Rechtägmralt Pannenbecker mittags 3 ühr, mit der Aufferderusg, smen Zi Firma S. J Meldargn G;. m. b., K wndschaft fur Beschaff ung der Mittel Mz. 1, 33e, sos, en dor sols sorg 2933 8a ,,. . nge e,, engen fr mmerhoiden;,,. r in Et. Goarshaufen, gegen dieselben Beklagten, in bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu Zigarettenfabꝛit . , 8. it Pre eher. wibrung von Meliorationskrediten bis zu 204 2049 2022 2091 268 2189 2213 2245 2315 van ons zz igen Anleihescheinen 22. Ausgabe a. aus der Verlosung vom 1. Mai 1907 3s Verfahren ruhte, ist, da seitens der bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung mach igter: Rechts gnwalt 2 Sta , , ,,. shzetrage von zusammen 5 Millionen Mark 2322 252 2573 3435 2146 3141 3166 2165 31533 e, . 59 8 nm n ,, n Nnsetzung eines neuen Verhandlungs- wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. klagt gegen den Zigaretten andere el Amrehn Zul 1910 auszugebenden vier, drei⸗ 246 2470 2506 2530 2572 2586 2738 2794 2383 gie den 3 osoigen Anleihescheinen 23. Ausgabe 9. ö . Sevtember 1889 e k worden ist, neuer Termin zur Straßburg, den 29. April 1910. . aus Mainz, zuletzt in Wies he den, 6. . nd dreiprozentigen, auf den Inhaber 2967 3002 3014 3040 3056 3061 306, 3073 gz3 600 M . * Lit. D Nr. 1219, ausgefertigt 3 en Verhandlung vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Landgerichts. Ur. 32. 16 unbekannten Aufenthalts, unter de Ittpreußischen landschaftlichen Schuld I184 3212 3255 3651 3756 3788 3862 3879 pan den z c oigen Anleihescheinen Ausgabe zu 200 4 8. Marz 1892, 1 . 3 U AM CCG.

*

. 2 *

2 t e

St. E

—— 6

Li BI

6

1

3 2

d ,, . . Foar auf den Juli daß ihr Beklagter für im Jahre 190 2 den Börsen zu Berlin und zu 3885 4199 4212 4244 4268 4284 4308 ö . ; dgerichts gerichte in St. Goar auf. den 1. Juli 19190, zen an den, len ö . 61 500 46, b. aus der e n m, vom 1. Mai 1908 26 ,, e , an, Fréife biermit bor ö In Sachen der Firma H. D. e I Beklagter durch den der Beklagte Doktor ing. Freue hiermit vorgeladen 8 2 h zFkhater⸗- ö . ha, ,,. um Tramm =. 1 . ĩ 5 . . ; Kunstbandlung in Stuttgart, Prozeßbevollmächtigter: nebst 40i0 Zinsen seit Klagezustellung, zur Tragung 988 2 es Börsengesetzes 5468 56 81 5796 5839 6108 62 . . . d . dunsthandlung in ttg Prozeßbe gter: . 3 gez . § 40 Abs. 1 des Börsengesetzes 5468 25088 5796 5839 6108 6209 von den 33 igen Anleihescheinen 25. Ausgabe 1050 4. ünchen St. Goar, den 26. April . am , Krcier des &pnial Amtsgerichts and. med. dent. von Nürnberg, Forderung aus Kauf u erklären. Die Klägerin ladet den eklagten jut SHuldverschrei sei 5 Rei Sti ö 66. . 8 c Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. cand. med. de 4 n. 9. * Sculdverschreibungen erfolgt sein muß c. Reihe 14, Stücke 5900 177 500 . r enmber 1889, o 5 * j ö . ö ; . . ; lige Anleihescheine J. Ausgabe. Wnleihescheine ebenso wie der in meiner It. B Rr. 367, 359 und 386, ausgefertigt 1. Sex

8 3k r 308 fr j s Finfsid sefertè 3 etten den Be on 311,50 4 3 ; ; aeg Wrof 8 ö 89 Is93 4595 48 87 765 83 3417 F x 2 ö ‚. 1 ßesrim 20 elche 130831 Oeffentliche Zustellung. ta 79 eserte Zigaretten den X etrag von 311 29 6 Pr. der Einrei un eines Pros ekts 4482 5 4595 . 4676 4765 4383 4847 . Fe, Fm. g .s ; 6 i 19 Vormittags Vormittags 9 Uhr, be timmt worden, zu we chem l 5. O. Sperling, Buch⸗ u. it dem Antrage auf Zablung von 311 50 4 1. Pr ga. ch 9 ? p 5 4995 5113 3184 32395 5275 3563 Hon den 34 o /oigen Anleihescheinen . Ausgabe , ¶Verfalltag 31 . opember 1998): ( . a. ird s ö 123 000 , Lit. B Nr. 1867, ausgefertigt am 1. Juni 1891 zu r Aufforderung geladen, wird. w 8 nnr m S r j bekanntem osten des Rechtsstreits, und das ergehende Urteil 333 ; 86 83880 55 83415 i658 8353 SsS85 8387 8 * 1910. S. Vöorr imm Stuttgart, gegen den mit unbe annte Kosten des Re tsstrertẽ und das erge E lUlrten 1998 S. 215) ordne ich nunmehr an, 63388 6451 D 6498 6515 6552 6587 1783 500 4. ö . V, aerihtsseretã Aufenth in Australien abwesenden Karl Bock, gegen Sicherheitsleistung für vorläusig vollstreckbar . n m se Ausgabe fand⸗ 66 371636 6723 6754 6515 6853 8 200 , . . , c. aus der Verlosung vom 1. Mai 1909 Ian fen, Amtegerichtssekretär, Aufenthalt in Australie elend ock, gegen Sich ts leitung f Heer min, bis zu dem die Ausgabe der Pfand 6644 6716 6723 6754 6845 6853. von den 33 ooigen Anleihescheinen 27. Ausgabe Verfalltag 1. November 1909): n e,, betreffend, bat das K. Amtsgericht durch Beschluß mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor da , Juli 1910 der 1. Juli Nr. 7053 7113 7259 333 7371, 7370, 740 7501 ; ö . w 8 er 31 Hunsten es Vrit ers ö z r z ä * . z 3. Mraz 2 rf en 46 9 ö 2 9 gr, 2 ö , , m, ö 5 x Eit. A Mr. ausgesertigt a, , , ; Selbach, Weinguts⸗ mittags 19 Uhr, wegen Richterwechsels von Amts 27. ré92, en 9. April 1910. . n üg 3 zu 2000 . besitzer in Koblenz. tigter: Rechts- wegen aufgehoben und neuen Termin, vor das K. im Sgebãud 2. un (L. &.) 2 91 . . 14. . Rr 359 anwalt Dr. jur. Mohr in Koblen;, klagt gegen den Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt, Justizgebãude, Urban. Zwecke der öffentliche 1e ug Uinister für Handel und Gewerbe. * k , . . ö tember 1839, zu ie 1000 . *. ö. ist dem z 35 'chstbetrag, den. ene äs Rechtsanwalk a. D. Robert Sievers, zuletzt zu straße 18 bestimmt auf Montag, . . Juni der Klage bekannt , kö. In Auftragẽ: v. d. Hagen. . ,, , . P5565 57 n meg, m. o 1 23 9. rr C Rr. Rz, ausgefertigt 1. September 1889, 1 em er gegenuber bis zur Besriedigung un Rerlin, jetzt o inten Wohn- und Aufenthalts⸗ V i 4 in Saal 53. Hierzu Wies en 20. April 1910. 8 Krin6t wird er Be f ; . ö 2 * , . 6. , 6. bie im ge e Re alttãtenbefiBersehefrau erefe Berlin, jet bn nten Wohn- und Aufenthalts 1910, Vormittags 8s Uhr, in Sa Dierz ziesbaden, den wr Erlaß wird unter Bezugnahme auf sz üs 148) 1332 1512 15 1720 1775 1s Färrnnd 29. Ausgabe sowie der 3üdoigen zu 500. .

ort auf G er Be un der Beklagte wird der Beklagte hiermit geladen. önigliches Amtsgericht. Abt. 2e. hanchnnaen der Of is h 3 ) ) . ; Ser zrund vollst ung der e m,, 3 6 f n, . e,. 366 e n, tnachungen der Ostpreußischen General ⸗- 1381 1355 1351 1507 1325 1566. Anieihescheine 1. und 12. Ausgabe, der Lit. D Nr. 1247, ausgefertigt 31 ! lats München VIi ihm für am 25. nber 1908 gelieserten We . . . . 18 Direttion, ( b. Reihe 16, Stücke à L000 . 31 5οigen Anleihescheine 18. Ausgabe und z . M . m . nt d Fer chtsäiqchrei 85 589er 8 2 91.316 8 . 9 4 ses* Nr. 435, in Söbe inkl. Verpackur bo A schulde, mit dem Gerichte chreiber des . Amte gerichts Stuttg ; phrofina Hag B ad die Ausgabe von A 3 und o/ gigen Nr. 26506 2,73 2076 3i37 2225 2323 33538 der 37 igen Anleihescheine 30. Ausgabe zu 200 . : C Hauptf n ej, ginfen hi ö fig vollstreckbares Erkenntnis den Unterschrift.) ; Rechtsanwalt Wiesse in schen ,, ö Juni . 217 is 25 253 23 2557 2517 35 782 in diesem Jahre nicht statt Für die unerhobenen Kaxitalsbeträge aus . 8 F Daun, m . . z 3er S ud die Ausgabe bon 5. Millionen Mark 5a 35 55g 3 3385 3637 7 , , ,. . Verlosungen wird vom Verfalltage ab nur noch ein J. Oktober 1969 zustehen ige Teilfor g e to , , n, err, 2336 ffentli f äcker Hermann Gruber, n die Aus gane 2 * 2 2839 2993 3080 3 30691 30692 3129 3163 * * Verlosungen wirt Versalltage ab nur noch e w * Kläger, 187,60 nebst 40 oZinsen seit dem 1. April 12336]. Desfent lich JZuste ing; Mari S Orten 8 3 Yoigen stpreußischen Landschaft 3207 D. 32591 . 3317 336 3317 3166 3542 Düsseldorf, den 2. April 1810. Hinterlegungszins von zwei Prozent vergütet. Te tsunwirt lam. ö D 4 ] . 19059 zu zahlen Zur mündlichen Verhandlung des Die Witwe Betha Margarethe genannt Yar! ee, huldverschreibungen vom 19. August 320 3222 325133 3 331 35 5 3340 345 Der Direhtor Nürnberg den 2. ai 15716. Kosten des Streites zu tragen beziehungsweise zu er⸗ echt streits wind ö n. Beklagte vor das Königliche Hagedorn, geb. Rönner, in Magdeburg, Prozeß⸗ gemaß ) 3565 3619 3620 3721 32 3814 3831 ö ö a n,, statten. 2. . . 4 re, r b en,. Ab eil 36 , evollmächtigter: Justizrat Mangold, Geestemünde, ? . . es Deutsch Reichs 4151 4236 4381 4406 4775 4 4876 der Candesbank der Rheinprovinz. 3 ag . Wolff München, am 25. April 1910 Amtsgericht in erlin CEchõne berg 3 u. 9 g u.. lagt gegen ibren Sehn Werner Hagedorn, früher r dem * ehh e ld e . we . 4941 4970 5004 5012 5024 5094 5113 5156 Dr. Lo he , 6 . , ,, de szmialichen Landaerichts Schöne berg, Grunewaldstr. 66 67, Zimmer 15, auf e , J en; blun d Königli reußischen Staats anzeigers 3 2513 3335 5377 5303 5362 5393 542 1 e Landgericht? Sb ggen mersn ., orinittags 86 Uhr, Gl icage, iet un befannten ,, len r enn, nn, Teen ob. 3 d,, , , , iss] Bekauntmach München J. d ü, . Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, el. Gem zz we, G immer Börsencouriers a3 gs se ss ; 35 133865 ö ö , n i eee, geladen. ö. mann s ber auf Einlagebuch Nr. 8 u dlichen s beiw. 332 des Berliner Börsencouriers F353 5564 53 10 5541 565 6053 6 32535 629 ͤ 5 . . 85 ö anf ö ĩ isi . Schbneberg, den 27. April 1910 Den igen, das ern K irh agebuch rt; So n' bezw. 21. Auqust ig. w,, . . e, , Wms. Mal 1819 find beg den Schuldt iffen der ö a en , ,, 34 klagen 1) Vorarbeiter Hermann Hopp zu Sülz, Jerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Geestemüänder Bank belegte Betrag von (dad, Rene, F beiw. 397 der Berliner Börsen⸗Zeitung J ; w Domänenkasse, die auf Grund des Forstablöfungs fung r 3 igen * g Es klagen . Gerichts schreider deẽ 9 8 e Klage ausbezahlt wird, auch das Urtei Wallach , en. n 8 6741 6835 69602 6947 6968 6980. fenes M3 376 gegeben si Stadt Nürnberg vom 6. September 1898 2) Arbeiter Theodor Kretz zu Ehrenfeld, 3) Arbeiter ; ; an die Klägerin ausbezahlt, wird; auch dass Urte mi bejw. 21. August 1908, * 2 gesetzes vom 5. März 1876 ausgegeben sind, die an , . r . ** Faspar Lambertz zu Eöln, 4) Arbeiter Johann [1398 Oeffentliche Zustellung. gegen Sicher heitsleiftung für vorläufig vollstreckbar sz bezw. 234 der Frankfurter Zeitung . Reihe 17. Stücke 2 5909 . nachbezeichneten Bere ee mit Zinsscheinen vgn 1. Mai und . 2 gar Her] Caufmann Rriedri kEehrhng; Seenitz. derklaren. Die Klägerin ladet den Beklagten; ren,, ⸗. 7215 7719 7273 7325 7352 7452 7461 757 ĩ ö 1. No sind nachverzeichnete Nummern gezogen Frterdorf zu Eon gegen den Unternehmer Paul Kan 2 Fiedrich⸗ ve. * 5 . , f J ni bein. J. August jo. . 6 . , , . . . . A Nr. 6 23 60 124 ,, er sind nachverzeich gezog Säßner aus ü ei J hein, jetz unbekannten PT z ; debollma tigter: Nechts an we IL V᷑L. D nd 1 . nu D ichen Derh Dl 1 9 8 34 II * . ö 75 bejw. 391 der Königs erger gemeinen . . 5 ö. au ge 0 or n. . ö 8 3 . , X 912 9128 Aufentholts, unte 'Fauptung, daß ihnen gegen burg in Pölitz, klagt gegen den Eigentümer Heinrich dritte Zivilkammer des Königlichen nd gericht in n 14. Juni bezw. 21. August 1968, D. 312 o(oige Anleihescheine 8. Ausgabe. . Inhaber jener Schuldbriefe werden aufge⸗ w 593 ern, . . s. 2176 Ford en Arbeits⸗ fräher zu Stepenitz, jetzt unbekannten Auf. Verden (Aller) auf den 8. Juli 1910, Vor des Großberogicen feen, b. 8) Rei. beim. Ihl der Königsberger Hartungschen Reihe 18, Stücke à 5000 . fordert, diese nebst zugehörigen Zinsabschnitten und ** 236 2201 . 2. n. J In en Heflagle mittags d ürhr. nil der nfordehmng, ginn kei de Srekterscdllhen m,, , Jun ern, m nf, Er ihe , Ric zos eh gt gar Luseisten Kis zum Lü. Rievenszer dis kei der S7ta d' ' Tos bi zh . k . ne,, 44 2 8 w ,. ö. . xm, en. d29 der Ostpreußischen Zeitung 319 950 1020 119656 1524 1540 1601 1615 1800. Herzoglichen Generalkasse in Gotha einzureichen Lit 6 * e 560 5) Nr. 2591 269. 11 urteilung zu lung von 80 S an ö de, itrage, den stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mmi bezw. 21. Auguft 1908 sd 4 05 A l . 2 e 32 Aus abe und dagegen den Nennwert der Schuldbriefe in . e, zy 6 . * *. 86. , Hopp i nm m,, Dm, , m, ,,,, lagten dur ckb eil kosten⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 3) Verkäufe Verpachtungen affen licht . olige Anleihe ,. . . 9 barem Gelde wie die laufenden Zinsen bis zum Tage 2694 233 26896 3 53 . L e Do . 11 Une 1111 Len H, = c 211 4 . * 5 815 —⸗ 2. J d. 2. . * ö 1 * . ö * 5 16 5 30 Frierdorf. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- vflichtig zu verurteilen, an ihr ; Verden, den 2. Mai 1819. lichen Landgerichte . 36 erg, den 3. Mai 1910. Nr 753 . . 233 der Kapitalzahlung, sofern sie vor dem 1. November , ,. de 35h) 6. 306 Jr. . . ö *r 3 ö ; ne , n n Wim semn Fe im Tage 2 age N De erichtss eibe es Königlichen Landg 8. . 2 2 D z 38 8 (Z 11 986. rf s e 3054 3055 3096 5300 3008 3003 306 streits wird Beklagter vor ag Gewerbhegericht Opladen Hunde 3insen seit dem Sage der Vegezustellung er Gerichts chreiber des Königlichen Landgerich Verdingungen X. sche General Landschafts · Direktion. l p ach sta re i Stucke à 500 . . in Empfang zu 1 ö 3663 366 3655 36656 3057 3663 3066 30760 auf Freitag, den 8. Juli 1910, Rachm. zun zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur 8 ö pp, Geheimer Oberregierungsrat. Nr. 3 G3 , Is 2671 Dr 5 3533 3386 3586 Mit dem genannten Termine bört die Verzinsung oe, 6 36e 39*h ; 211 ne s aden pr. R. 70, 87, 88, 89 190 en Verhandlung des Rechtsstreits vor das 3 J 186 31 Domänenverpachtung. r. 2392 23318 2239 2631 289 8 335 323 der oben bezeichneten Schuldbriefe auf. 3072. 30635 304 3062. . . —ĩ n , gz k 2e Amtsgericht? zu Stepeniz auf den in Ne , n Die Domäne Wallendorf im Kreise Namslar 3657 3515 3552 4059 4088 4280 4391 4687 4574 Gotha, den 2. Mai 1910 Die Heimzahlung der gezogenen hee fre. n, 3. Mat 1916. k 6 dunn. ? ĩ in Leipzig, 3 . rm . 5233 w ; bungen beginnt zum Nennwerte gegen Rückgabe der Herichtsschreiberei des Gewerbegerichts V 9 Uhr. Zum 5 ö m von der Stadt Nams und 5 km ben ; D286. . erzogliche Hofkammer. bungen beg unn, a , . Gerichtsschreiberei des Gewerbegerichts. * , ,, e. 4 Wittenberge ; llr t 8 Efe * . * 26. Mei chahlung am 1. Juli 1910 wurden c. Buchstabe C, Stücke a 1000 . derz 6 Schuldurkunden nebst den dazu geborgen Zinẽscheinen 4 s 22 wege der oJgentlihen Sul nun zug anwalt m Ba n e or . , . mEaebãnde tar Herrn Dr. Gildemeister in Bremen Nr. 6735 6761 7029 7077 7836 7889 S154 8171 . und Zinsscheinanweisungen am LI. November 1910 . chi . der w, m 1 910 gegen den Redakteur, späteren al d. Is. Vorm. 10 Uhr, im n, , m, til 1910 unsere folgenden Teilschuld⸗ 8355 S358 84157 S655 8663 8699 9186 9446 9477 kostenfrei bei: . us Ney, Glaser in Biberkirch in Lothr, S itz. den 28. Arril 1910. 33 ö 3 jetz essingplatz für di ei 2 8 di . . ; 38 * ; 5 , n neee, Blanches freiker n äirzig, zuletzt n Weimar, ez. m ein tz e ö ; ngen vom . Januar 1568 aus. . Joh gäb 6s gös Frs Ls s 19e lläss! Bekanntmachung; ber Stadthauptkasse Nürnberg, ier, Reimer, Amtsgerichtssekretär, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 1. Juli 1929 meistbietend verpachtet werden. ö os ,, ws 1ösez 10633 16571 . Bei Len beute een mnchen Berlosungen der ker . Hauptbank Nürnberg und den sämt—

Rärz 1895,

Beklagten kostenfällig zu verurteilen, an ibn, den

ö

je ß nbekannte Aufenthalts zar iqhtasqhreiber des nia; 1 3geri ? 2 . 95 * 36e 7 235 ; 2 . K Gerichte chreiber bes Käönigiicken Amtsgerichts, hagiet zus Warznietsen gen Use, nn, ge, . 1I000 M die Nummern 105 14 59 12250 122388 13452. in den Jahren 1889 18935 ausgegebenen Schuld lichen K. Bayer. Filialbanken, de s g , . , . . 12 Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrag den Beklagten lostenpfichtig und . , 120 8650 4. 1 116 54. ; . d. Buchstabe D, Stücke à 20090 . verschreibungen der Stadt Nürnberg mit Zins⸗ der Bauk für Dandel und Industrie in Berlin, ö n 6 ie Firma Bruno Gefellschaft in. b. H. zu bei orläufiger Vollstreckbarkeit des Urteil. zu Ver. . aer Pacht ins 21 592 M ioo 6 die Nummern 161 207 215 Nr. 12555 15682 i333 13266 13339 13600 schelnen vom? J. März und J. September wurden der Breslauer Disconto-Bant in Breslau, * wan zsitie Ver. Berlin N., Liebenwalderstraße 10. Prozeßtebol= urteilen, an Klägerin 186 6 nebst 49 Zinsen von 33 gh 6 . Hr nber. bi. Voraussetzunger 23 165 173 170. ; 13533 13739 13733 13888 14089 14684 14684 gezogen: ; der Deutschen Effekten und Wechselbank in rec, mächti Rechtsanmn alt Augeberger im Straßburg, 45650 seit 25. Dezember 1908, 46 50 M eit Nähere. Austun . 5 nr. m m. lablung erfolgt gegen Aushändigung der 14923 14982 15600 15992. 1. 31 v ige Schuldurkunden; Frankfurt a. Main, r dothschild⸗Benbork, früher 25. März 1909, 4650 M seit 25. Juni 1909, der Zulassung zum Mitbieten, ertei Urkunden durch das Bankhaus E. C. e. Buchstabe E, Stũcke à 5000 . 1. September 1889 ; dem Bankhause E. Heimann in Breslau,

5 M fen auf kostenfallige

urteilung des Beklagten durch vorlausig vollstreck⸗ 2

5 eil zur Zahlung von 20 6 nebst 40/9 Zinsen gt gegen de e , n,. ; 15 5 8 ö * n 2 en 238. Avri . 6 5 3 m0 j sgeferti K e ö s ; bares Urteil zur 3 , , , . zu Strat burg, Möllerstraße 4, jetzt ohne bekannten 16 565 ½ seit 25. September 19098 zu zahlen. Zur Breslau, den 28. April 1910 nin Bremen. Nr. 18355 1886 16586 16783 17488 17576 Lit. A, ausgefertigt 21. Mar; 1589] zu je dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dresden,

feit dem Klagejustellungstage und zur Tragung der , e wd gin, 6 Frfurna des Rechtsstreits wi 2 ÿniali i Abteilung für direltt ; —ĩ Nr; 185 44 3 9 e,, ,. ; , . 32 . ; z en. bez Arrestverfabrens. Zur mündlichen Wer. Wohn und Aufenthaltsort, unter der Vehaup tung, mündlichen Verhandlung , n le ,, , und ' rl 6. n 4 Mai 1919. 17555 1764 17681 1r65i 185151 18388 18551 2z000 4, die Nummern 62 bis 668 einschließlich, der Rheinischen Creditbank in Mannheim, handlung des Rech wird der Beklagte auf daß Betlagte Akzeptant e 3. 1 Beklagte vor das Großherzog. Imi ger ger ee. = * Ste an Ketels, 18584. . 7oz bis 710 einschließlich und 741. der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank in —̃ z 3 bn ge , am 16. idbi0 auf Montag, den 20. Juni 1 = or⸗ 13584] Bekanntmachung. Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den In- 1. September 1889 Oldenburg,

26 2

; wn 1* Mi 2 zor ausgestell J ö ĩ ; ] ( 5 ng. ö . . en . k 1 ee. den 14. Juli O, Mittags 12 Uhr, der aren Wechfels über mittags 9 Ühr, geladen. Die Arbeitskräfte von ca. 100 Gefangenen seln schaft mit beschränkter Haftung. habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß Lit. R, ausgefertigt S Marz Iss zu je der Bayerischen Bank für Handel und In—

11

as Kaiserliche Amtsgericht Saarburg in Lothr. In gbbn nnn 97 * Wei 363 , . ͤ . 5 1a * 1 . i. ö ö F lung protestier den 4. Mai 1910. 1. November d. Is. ab von neuem vergerde Auszahl des Kapitals ch dem Nennwerte ; 39 , ,,, dustrie in München, Nürnberg und Fürth Gerichtstag zu Dreibrunnen im alten Zahlung Protestiert Weimar; den . eriqhta vom 1. November d. IF. k die Auszahlung des Kapitals nach d e. 1000 , die Nummern 2841 bis 2902 einschließlich. = ö . , . 96 ö ĩ lc , 6. ) ö. ne en *. d in ,, , , , it entsprechender Aufschrift sind der , e. a en , , ant 1. Sen len ber 66 . ö , 9 ng und Wechsel⸗ amm ne, 8e vn ; Eige in Wecwlels zu age egitimiert lei, 2996 ntli ustellung. Ange ote mit entsprechender * usschris imd ; den nweisungen ezw. rneuerungss einen und en Lit. C ausgefertig ö 7586 zu je ank in ün en x ö. . j , , e,. it dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ 1 Deffentlich⸗ 6 16. II. in Bier⸗ zum 1. Juli er,, Vormittags 10 Uhr, d de anntma Un noch nicht fälligen Zinsscheinen vom 1. Oktober dieses 5 s. März 1805. . und außerdem bei allen mit der Stadthauptkasse uszug der Klage nebst . 0 g r , , . 9a Der Landmann Friedrich Seulberger II. in Bier⸗ un 8 * ; 1 1 8 . ; bei 500 M, die Nummern 1123 bis 1149 einschließlich. f j Heschãf ke stehend Bank⸗ urteilen an lãge n die Wechselsumme von 2007,15 stadt, Langge sse, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Zeitpunkte der Eröffnung, einzureichen. * 5 uuf Gr dd All hᷣ ñ wil ; Ja es ab durch die Landesbank der Rheinprovinz e, ] September 1339 Nürnberg in Geschãfts ver ehr stehenden ank⸗

1910. Zweit aufendundfieben Mark 15 Pfennig nebst anwalt Justizrat Kullmann in Wiesbaden, klagt Die Bedingungen, deren Kenntnis erforderlich eber an, er Allerhoöch , stattfindet. . , ; n je e rnten.

sg s 5 Rambach, können während der Gefchäftsstunden eingese hen, ars 5, 13. Dezember 1886, 29. Ja⸗ Ber Betrag der etwa fehlenden noch nicht fãlligen D. 8. Mãr ; ISgh Pom J. November 1910 an treten die gezogenen

g in Lotbr., den 29. April ; r, , nt nm, ,,, . . 2 d , es Saiserlichen Amtsgerichts 6 o) Zinsen seit 16. Mär; 1910 und die Protest⸗ , frübe a. ö ö . ; ; i 1 . e reibere i des Kaiserlichen Amtsgerichts. und Retor Fünfzehn Mark 2 . —— mr, , , ,. und gegen vorherige Einsendung von 50 4 bezogen werder 646 Mai 1898 ausgegebenen Anleihe⸗ Zinsscheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem 200 , die Nummern 1200 und 1201, J 232 bis Schuldurkunden außer pflichtmäßige Verzinsung. 55 Pfennig e 86 ge⸗ 9 2 J. 5 81 ubalt: at elde n, 'em ( estf , den . Mai 915. e mr r n 3. bis 8. und 32. Ausgahe F Bftober d. Is. bört die Verzinsung der durch 1212 einschließlich, 1277 bis 1299 einschließlich, Für die nicht rechtzeitig zur Einlösung gelangenden

zustellungstage zu ! ben Mitberlagten 31s Drben des verstorbenen Friedrich Königliches Gefängnis. . 1910 planmäßig folgende Stücke die ausgelosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗- HI. 2 909ige (ursprũnglich 4 09e) Schuld. Schuldurkunden wird vom Verfalltage ab ver⸗

7 Eff. Seelos gasse Nr. 14a, klagt vollstreckbar zu erklãren. ie Klägerin ladet den 563 ; . /// /// s ĩ ö beträge auf. urkunden, ausgefertigt am 1. Juni 1891; günstigungsweise und solange der unterfertigte Een Ruffenach, Schreiner, früher in Be zur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ 1 , me re. ̃ m · * age Anleihescheine 5. Ausgabe. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren Lit. A zu je 2090 6 die, Nummern 5563 bis Magistrat nicht anders beschließt, ein Hinterlegungs⸗ obne Kekannten Aufenthaltsort, unter streits vor die Kammer für Handelssachen des . ö 2 Reihe 9, Stücke a 500 . nach dem Zahlungstermin nicht zur Einlösung 563 einschließlich und 696 bis 709 einschließlich. ins von zwei Prozent ver ütet. : ? z as ibm der Beklagte für ge⸗ Kaiserlichen n zu Straßburg Els. auf 4 Verlosung 2c von Wertpapieren. 30 222 225 351 350 414 521 532 617 präfentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftlos⸗ Lit. E zu je 1000 M die Nummern 555 bis Nicht verfallene fehlende insscheine werden mit umme vor 80 M schuld en Nachmittags 3 Uhr, ! . PV6 Fi 57 1157 1221 i253 13760 erklarung, innerhalb diefer Fuüͤst nicht beantragt oz einschließlich. den entsprechenden Beträgen am Kapital in Abzug

mit Ter einen bei dem gedachten Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung: 163 1567 15i7 1581 i555 1893 1832 worden, so. werden di (lken nach Ablauf der ge, Lit. C zu je 800 M die Nummern 496 bis gehracht.

8 m ö 5

27282 2 F G bn

Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. um . 186 i851 1353 15357 206535 26535 2655 dachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als o2l einschließlich. ; ; Aus der Verlosung vom 1. Mai 1909 sind Zweür de. fentlichen Zuttz lung wird dieser Aus 9 ah, Bös Jsbh zeig sähsß zzz, gs gethigt augefehen. . zit. 3 n s 200 4 die Nummern 188 bis noch unerhoben⸗ zug der Klage bekannt gemacht. oem e, r ,, , ember 1893 verausgabten Kattowitze— Aich gz IJ347 za Jobz zh zöis ]? Zugleich wird darauf aufmerksam gemacht, daß von 217 ein schlie hc 3e cage Schuldverschreibungen vom 6. September 5 e , r , , e, . , i Jiöß zii, ᷓizz zis zzz zê54 den in früheren Jabren ausgelosten n , . Die Heimzahlung der gezogenen. Schuldurkunden 1895:

2 8 1 1 *

6 231

Straßburg, den 29. April ö ö ich Stadt ö *. ern, 8 , . n in der Fffentlichen Stadtverordnetensts nt! 9 T. 5. und 7. Ausgabe folgende beginnt zum Nennmerte gegen Räckgabe der Schuld git. a Ne, Tloo Bl, 2d, s Tt TWh Dr re schteiberei des Kaiserlichen Landgerichte. Stadtanleihescheinen do 22. . . . =. . . * F 39 3463 3575 3596 36 z 665 inprovinz 3., 4., 5. und J. Ausgabe solgende eginnt zun N 1 49 er Schuld⸗ Lit. tr. 2109 2314 2 37 2438 * 2551 Herichteschr z ä , . ö vom 10. gi. 1910 als 12. Tilgungsrate in Söbe von 39 500 Æ ausgelost worden: 638678 336. 3 88 15 . . ng z. verschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsschtinen 2635 TBsb. 2bööl, und ash? ju is 20h, ,,, dg; n n , , Grabower⸗ Buqchstahe . r. . h u . 2366 l . Ko 4395 4347 4415 4447 448 und Zinsscheinanweisungen am 1. November 1910 Lit. B Nr. e 41839 Hz, e. . 363

ö . uch stabe e fir. 3 it, ed gens, 1833 287 339 z3a io; , , d, w, d, rg, g Von der 3. Ausg; kostenfe . Kei; 2

Dry ral mächtigter⸗ . 6a r. Buch stabe C Nr. 17 22 69 75 3. , . . 233 Be dn 43 Ri Re 158 500 S022? 54s 50586 5io3z 5131 Reihe 5 Nr. 214 1689 1763 1979 2696 à 500 , der Stadthauptkasse Nürnberg. . und 5840 zu je 1009 „S. . 63

3 nagt een en 35 il b 571 588 595 647 651 760 771 80905 Soß6 93 ööhz Ss dais 45's dos dz Ddosß5 ausgeloft am 26. April 1909. der K.. Hauptbank Nürnberg und den sämt⸗ Lit. 0 Nr. 2281 2441 2442 2443 2444 2445 und , in kczam 2 *. ,, ö Die Inb x Mee n leibescheine werden hiermit ersucht, solche mit den zugehöriger Zirh⸗ ih, dot. Bon er 4 , , lost d ig * . Nürnberg 26 hig oo i A536 2186 287 2188 2799 err, ne,. befangen Aufenthalts, nter de coehe apt ie Inhaber dieser Anleihescheine werden hiermit. eruchtz e air, dere Kihe 10, Stücke à 1000 . Reihe 7 Nr. 1009 à 500 M, ausgelost am er Filia ; ĩ 9 1

ee. in Lothr , nnn, ws, h der; agte in 199 e. scheinen und Anweisungen am 1. Juli 1919 bei der i, an, ,,,, 4 öl 7 6e gg 0 6060 6117 26. April 19093. dem Bankhaus L. E. Wertheimber in 31990 und 3191 zu je 200 6. ö . chte ch bers de, Kaiserlis z m bfr gene Kleidung. istunge ficke Zweigstellen, . Bank für Handel und Industrie in Berlin, 46 1 , W reren 36h 6440 6564 6587 6590 6634 66564 Von der 5. Ausgabe. Frankfurt a. Main,, ; Für die unerhobenen Kapitalebeträge aus diesen Oeffentliche Jurste lung. chi, mr ge, nn,. halten e Breslau, dein Bankgeschäft Cppenheim * Schweitzer in . 2 er r gn, einzureicks gibs 6roösß zr 6773 625 67ßs 6747 Reihe 8 Nr. 2145 2 500 , ausgelost am dem Bankbaus Merck, Finck * Cie. in Verlosung wird vom 1. November 1800 ab nur woch rer; Stricker Fabrmann in Biberkirch in Darlehne noch den d 6 der- in Kattowitz oder bei der Stadthaupttasse in Kattowitz gegen (mp fangnahme h. . ihrn der ia öh 6897 6595 69127 65565 6937 6938 26. April 1908. München, ein Hinterlegungszins von zwei Prozent vergůtet.

e, hene, ,n, fe, mit en neh, ,,,, We beginsarng Köhl mit dem scnannten Fälliteitctermint au ** etrag fehlender 3. ö oz. söäz oh sößz zit ziäg Reibe 8. Fir. o8 à Sob 6, ausgeloft am ve Baherischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗- Nürnberg, den 2. Mai lo,

an de en Wohn⸗ und u n , ,,,, 35 scheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. i bi Stadtanleihe die zum 1. Juli 1 552 7665 73514 7816 7573 7911 30. April 1904. . i K ff

zösz ds rd felt 1. Januar 80s Ferner machen wir bekannt, daß von, der obigen = , , 3; nicht uu B ö05ß S443 S445 sz53 Sä5g 3450 Von der 7. Ausgabe. der K. Seehaudlung Preusfischen Staats von Jager. Wolff. Jannar 1903 , . 1909 gekündigten Anleihescheine Buchstabe E Nr. 66 und 67 2 6 noch dz S705 797 8850 8895 8976 9267 Reihe 18 Rr. 2177 2178 à 1000 A, autgelost bank) in Berlin, ä.

nnn, . r 1910 Räht Hösl göszz g6zß S7 görs rs1i ! am 26. April 1906. der Deutschen Bank in Berlin, te ö 3 Der Magistrat.

1910, Vor Amtsgericht

8 v —— n

r

*

r . n