1910 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Löninger Bank⸗Verein.

Bilanz 19909.

188 32677 13 oh 39 3 614 78 60

13173 Aktiva.

vpotheken und Wechsel t, Debitoren. err e Peer izoõ

assiva. 12 50M - 7 598 4 A6 455 20 153 M75 85 1533535 DTI ß;

Kredit. 1 633 g

ü

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 106. Berlin, Sonnabend, den 7. Mai 1910.

ssachen. me m,, Zustellungen u. dergl.

. ——————— bo erkust. und Fundsachen, S ff en tl i cher Anze ) ger 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 82

1 , 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Freis für den Ranm einer 4 gespaltenen Fetitzeile 80 4.

Verlofung 2c. von Wertpapieren. s. Unfall. und Invaliditäts- 26. Versicherung. A. G. Berlin. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ? JJ Pa siva. i377] D 85 L b 82 . 2 . . eutsche Lebensversicherungs Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909.

, 1 1

d 43 352 57 28 988 434 09 1665572 55 21 985 97

13619

Portland Cement Fabrit Karlstadt a. Main vorm. Ludwig Roth Altien Gesells haft. .

Rechnun sabschluß am 21. De Verbindlichkeiten.

09. Kassenbestand am 31.

Vermögen. Mobilia.

Einlagen Reingewinn.

Aktienkapital: . . öh othekaranleihe: 9 Obligationen abzũglich j99 Jurũckbezahlte

5, Gewinn · und Verlustkonto-

625 3866 89 ie

Der Vorstand. H. Rol fe. J. V.: Ant. Rosemeyer.

Sauerstoff⸗Gesells chaft, Bilan Dezember 1909.

Fabrikgrundstücke in Karlstadt am

Main mit Ladeplätzen am Main, Steinbrüche und Steinbruch⸗ gelãnde in Mühlbach, Tauden⸗ bach, Himmelstadt und Stetten, Tongruben in Sterbfritz, Gam⸗ bach und Wernfeld

Debet.

————— ho /o Dividende Zum Reseroefond

1. Untersuchun 2. Aufgebote,

Reingewinn

801 Gesetzli Zugang für

1908.

1072 900 11 84519 Ti s R

21 313 10

29 724 52] 325 206

Bes ondere Rücklage 2500

I3022 ] Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Gniest Bergwitzer Braunkohlen⸗ werke, Actiengesellschaft zu Wittenberg werden hier⸗ mit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung pom 30. April d. J. beschlossen worden ist, das Grundkapital um den Betrag von 6s? O00 in der Weise herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ hältnis von 3: 1 zusammengelegt werden.

Von der Zusammenlegung sind diejenigen Aktien

ausgeschlossen, deren Besitzer hoo /o des Nennbetrages 1s goa za en,, ,

. Aktionãre, die die Zuzahlung leisten wollen, haben m n . ihre Aktien mit den Gewinnanteils und Zins⸗ erneuerungsscheinen bis spätestens am 27. Mai 1910 bei der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche von der Zuzahlung keinen Gebrauch machen, müssen sich gefallen lassen, daß ihre Aktien im Verhältnis von 331 zusammengelegt werden. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis spätestens am 6. August 1910 zum Zwecke der Zusammenlegung bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Die Aktien, welche bis zu diesem Termin zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereschte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für gl o5s4 16 Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt 21 862 find, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle 65 *) werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue (5 70029 Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten 15 ei 8 zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen

in öffentlicher Versteigerung verkauft werden, Den Aktionären bleibt auch überlassen, bis zum 27. Mai 1910 ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Zinserneuerungescheinen an die Gesellschaft mit der Erklärung einzureichen, daß sie von je 3 Aktien 2 Altien der Gesellschaft zur freien Ver— fügung überlassen. Wittenberg, den 3. Mai 1910. Vorstand

der Gniest⸗Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft.

K. G. Günther.

13023 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Aktionäre der Gniest⸗ Bergwitz er Braunkohlenwerke, Actiengesell⸗ schaft zu Wittenberg vom 30. April 1910 ist die Serabsetzung des Grundkapitals um 667 990 4 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3 31 beschlossen. Unter Hinweis auf diesen Beschluß fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Wittenberg, den 3. Mai 1910.

Der Vorstand

der Gniest⸗Bergwitzer Braunkohlenwerke Actiengesellschaft.

K. G. Günther.

Abschreibung

Gebäude und Ofenanlagen in Rarlstadt am Main uz Lager⸗ haus in Frankfurt am Main.

Zugang

Abschreibung Maschinelle Einrichtungen und

Apparate Zugang

Abschreibung Elektrische Beleuchtungs⸗ und

Kraftanlagen .. Zugang

Abschreibung Drahtseilbahnen mit Stationen, , ,,. Bruch und Gruben⸗ anlagen, Hängebahnen, Roll⸗ bahnen mit Wagen usw. == Zugang

Abschreibung Gleise, Hof, Kanal und Wasser⸗ berfor gun gsanlagen / Einfriedigung

. tionale . Internati Zußggg fit 9 oM. 20 oco .

Ti 38ols Arbeiteruntẽr ffãßungskasse 6616 15 380138 Unerhobene iinnanteile 20 . Unerhobene Anleihezinsen 8707 923 000 Buchschulden lt. Fontokorrent 276 066 246577 Sypothek auf Verwaltungs⸗ 55 7 7 ebäude in Würzburg. 140 000 43 463 . Al e lßhne für Dezember 1. 19609, die erst im ahre 1910 ausbezahlt werden Arheltersparkassen w Reingewinn: st. Gewinn und Verlust⸗

1441 000 ro 31. De

2 3636 18

85

1

KE. Ausgabe. 3 3

6 3 doo 000 111 19125

9 57278

e gos

Aktien kapitalkonto Bankschuld

Reservefonds . Gewinnvortrag Gewinn pro 1

a teiligungẽkonto . 8 9 973 660 78

Vs 7s redit.

Debet. Gewinn · und Verlustkonto pro 21. Dezember 1909. 6 63 17539 25 22 522 25 49 85712 13 054 43

F

ö . S Zahlungen für unerledigte Versicherungẽfãlle der Botjahre aus felbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen: 1 er 2) ʒurückgestellt Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschãftsjahr aus selbst . Versicherungen für: I Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geleistet S 97 290,25 b. zurückgestellt 2 000, 7) Kapital versicherungen auf den Lebensfall a. geleistet 6 644977, 87 p. zurũckgestellt 24 247,05 Vergütungen für in Rückdeckung über— nommene Versicherungen Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ geschlossene k (Rückkauf) für:

J. Ueberträge aus dem Vorjahre: I) Vortrag aus dem Ueberschusse .. 2) Prämienreserven 3) Prämienübertrãge g Reserve für schwebende Versicherungsfälle ) Gewinnreserve der Versicherten

6

848 862,31 Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs⸗ 3330577

6) Sonstige Reserven und Rücklagen b

142 994,19

Zuwachs aus dem Ueber⸗ schusse des Vorjahrs.. 5013182 203 12601 Prämien für: e I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. selbst abgeschlossen ;. 1566 544,51

b. in Rückdeckung über⸗

43 082,85

nommene

Y Kapitalversicherungen auf den Tebensfall a. selbst abgeschlossene . 2 866 215,86 b. in Rückdeckung über⸗

nommene ö . 3) Sonstige Versicherungen Invaliditäts⸗ , , , a. selbst a geschlossene . 4 3 244,44 b. in Rückdeckung über⸗ nommene ; , , . apitalerträge: 1 36 für festbelegte Gelder 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder 3) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: h Kursgewinn Bilanzwert 2) Sonstiger Gewinn am 31. De. ; Fehn r der Rückversicherer für: 1909 1) Prämienreserveergänzung gemäß

. *

aus 1908 4 13 064,43 . 3083162 ö

33 215 2 10 372 21 985 97,

78 000 ö.

1203 2002

7d do ho 8 Sbh 50

Warenkonto .. Lizenz und ropisionskonto

Gewinnanteilkonto Gewinnvortrag pro 190

21 405

32 126 391 21

230 oo) 833 23 sss 24 X D . .

102 983 05 Gewinnverwendung:

ho /o Ueberweisung in den Reservefonds .

Ho/o Dividende fuͤr 800 Aktien

Vortrag auf neue Rechnung

1 bo 62? s

12 382 os 863 1

) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. Gewinnanteile an Versicherte Rückversicherungsprämien Steuern und Verwaltungskosten: 1) Steuern 2) Verwaltungs kosten a. Abschlußpropisionen .. M 241 698,383 b. Inkassopropisionen 161 35714 e. sonstige Verwaltung

——

T s d U Die Auszahlung der Dividende mit Æ 59, pro Aktie für das Geschãfts jahr 1909 erfolgt gegen Einreichung 3. Die ec eine an unserer Kasse, Berlin, Trebbinerstraße 9. . Nach der Neuwahl zesteht der Aufsichtsrat unserer Gesells aft aus folgenden Herren:

Geheimrat Professor Dr. C. von Linde, München,

Direktor . Schipper, Wies baden,

Bankier Karl Wallach, München,

Direktor Dr. Otto Jung, Mainz,

6. . Dppenheimer, Wiesbaden.

den 2. Apri 1910.

. ; Der Vorstand.

Dr. 2. Michaelis. A. Wurster. Baumwollspinnerei Nothe Erde, Bocholt.

Bilanz am 21. Dezember 1909.

Buchwert

am JI. Dez. Abschreibung 1908 43

16.

177 9 261796 . T i 251726

31 000 488198 DIV vB

2 866 215 86

Abschreibung Mobilien: Geräte und Werkzeuge .. 4479 10462 31 064 50

261 10

1'077 40052 o oss 20

10612581

1ꝗ 338 859 31 =

3 3563 25, 87 310

Abschreibung Fuhrwerk: Wagen und Pferde Zugang

13504 1399043 56 3 033 265 43 29 193 851 96

1291 30

2069 31 0632

o3 132 Zugang 17 179 96. 3 66 18 144 06 66 9656 6

.

31 09 6 6 3 607 770 87

123 606 6 oss si] 1 802 3a ß

I 181 95 1

111 03160 92 7 88 8663 = 20s 769 1

soo 290 39 D Tr ss 533

——

TDö 7] Ib 861 3

5 226725 7 77,

2 auf den Todesfall. erungen auf den Lebens fall ersicherungen ( Invaliditäts⸗

Erneuerungen Abschreibung

Verwaltungsgebãude Würzburg

Zugang Abschreibung 326729 Kleinkinderbewahranstalt, im Bau begriffen 98108 62 Abschreibung 9108 62 Kassenbestand ;. . . Wechselbestand abzüglich Diskonto Fffektenbestand Beteiligungen Außenstände lt. Kontokorrent .. Bankguthaben Versicherungen: ; pörausberahlte bezw. zu Lasten der Jahre 1910 - 1912 ge⸗ buchte Versicherungẽ pramien

Materialienvorräte: . Destand an Betriebsmaterial, Kohlen, Faß⸗ und Sackmaterial, Reservetellen und Reparatur⸗

0 . 612336 i n geh o⸗ 75 a6 49

724 ag Ib bꝛb z

26 543 73

1) Grundstũck: a. . nebst Zugan p. Arbeiterkolonie nebs 2) Fabrikgebäude 3) erwaltungẽgebãude

4 Arbeiterhäuser . . x 5 M 9 einschl. Dampf

esse 6) Triebweckanlage . 3 Versch. Anlagen: Heizung, Beleuchtung, Wasserleitung usw. 8) Fabrikinventar: Kannen,

Werkzeuge um. ö. Mobiliar des Verwaltungs gebãudes ..

Ssweg

Keltenstraße .. . g6 12495

jo Ss z az ss 4153773 7õg 46 75 1657 06 54 l. 16 10058 686 15873 3 639 45 5 486 7

2 654 37 28 089 36

6 bo e zo n s O0 zb z

10 116 or oiõꝛt 1639 85169 38666 D on

9 852 6

. 1 ar oo 143 26

20 04423 160 77507 44 701 60 2654 406 40

. C. Verwendung des Jahresüberschusses.

Gesamteinnahmen .. Gesamtausgaben ..

13550 ' * 0so Prioritäts anleihe der Flensburger 2778511 635 Schiffsbau ⸗Gesellschaft Flensburg. 112 500 In der am 3. Mai 1910 in Flensburg notariell erfolgten fünften Auslosung von 100 Stück Teil⸗ 34 ol8 50 schuldverschreibungen à M 1000, der Anleihe 18 866 7] 33 0077 von 19501 im Betrage von ½ 3 000 00, sind

5) An die Versicherten (Gewinnreserve) 333 970 05 folgende Nummern gezogen worden; 6 Vortrag auf neue Rechnung 37 956 02 7 56 79 865 137 147 159 164 19 263 441 464

—⸗. 535 566 5ös 75 6l3 52s 641 659 6560 698 727 K . 335 566 568 575 613 626 641 659 660 698 72 Deutsche

I 53 583 zis 3; 95 Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

85

. 360 ol4 33

393 980 01 1) An die Kapitalreserve 2) An die sonstige Reserve 3) An die Aktionäre 4) Tantieme an: a. Aufsichtsrat b. Vorstand und Beamte

10 Avaldebitorenkonto

; 5592 406 90 9 j

b3 oᷣoð 0 1 115 Kassa und Wechsel 12 Effekten

3. . 15 Kontokorrentkonto: Debitoren 14 Vorrãte: rohe Baumwolle, halbfertige und

fertige Garne, Betriebs materialien 19) Vorausbezahlte Versicherungsprãmien. .

R 4665 45

285 19262

c 2 assiva. n,, ) Attienkayitul: . 1882766 3 bl gt nen, 664 o S3 bo0 43 FJ boo 43 37 Hypothek auf, Arbeiter k 3 4 Gefetz licher Reservefonds Karlstadt am n, den 23. März 1910. J. 36.

Vorstand. Paul Steinbrück. Max Kahle. Saben.

1190 1192 1214 1338 137

1433 1459 1529 1568 1575 1600 1624 1688 1719 1723 1728 1742 1749 1758 1783 1797 1867 1971 1991 2017 2124 2129 2176 2181 2226 2254 2256 2264 2267 2291 2342 2396 2402 2404 2501 3503 2519 2523 2539 2566 2578 2585 2624 2637 2655 2715 2726 2738 2759 2768 2773 2855 2862 2865 2893 2909, rückzahlbar am 1. August 1910 lieferung der Teilschuldverschreibungen hörigen Zinsscheinen bei der Dresdener Bank in Berlin, der Filiale der Dresdener Bank in Ham⸗

burg und bei der Gesellschaftskasse in Flensburg.

Flensburger Schiffsbau -Gesellschast.

Der Vorstand.

592 2 2 2

1366 Altiengesellschaft D 2 . 1 * Innungshaus Harmonie in Kiel. Generalversammlung Donnerstag, den 9. Juni 1910. Abends 7 Uhr, im Innungs⸗ hause Harmonie in Kiel.

3 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2 r n de, Jahresbilanz. 37 Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2.763 S855 881 888 928 1002 1093 1078 1088 1097 1135 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1902.

Passiva. 41

3 000 000 - 11103160

6

*

38 2 250 000

J. Aktienkapital II. Reservefonds (6 37 Pr. III. Prämienreserven für 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 3 0633 265 43 2) Vapitalversicherungen auf den Lebensfall . . 29 193 851 96 3) Sonstige Versicherungen (Invaliditätsversiche⸗ rungen) 1291 3032 228 408 69 . Prämienübertrãge für 6. 1 Kapitalversicherungen auf den Todesfall ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. 3) Sonstige Versicherungen Invaliditätsversiche⸗ rungen] Reserven für schwebende Versicherungs fälle. V. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten XII. Sonstige Reserven (Kriegsversicherungsreserbe, Be⸗ amtenfonds) VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .. 1X. Vorausbezahlte Zinsen X. Gewinn

J. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz: in Berlin: Kronprinzenufer 18, Herwarthstr. 4 66 1252 151,41 in Karlsruhe: Schloßplatz 7 Mböler tr..

27 659

Akzepte ö fn Ein⸗ 9 . a. fũt noch zu zahlende Qbligationen Hifen - nebst zuge⸗ * 93 b. sonstige Verbindlichkeiten: Löbne, Agentprop. u 10) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 1808 Reingewinn in 1909

Ludwig Roth, Gewinn und Verlustrechnung für 1909.

,

191 27875 . 17776 435 * gab ai

23 62 *

1460051 41 31 853 000 695 095 689 180 70

——

ö

Vortrag aus 19967. Rohgewinn für 19069...

7 8 9

12 500 ü

365 Mboöl Hypotheken

H=. . Tod 7 n . Wertpapiere. 2606 313 ] 29834 J. Vorauszahlungen und Guthaben: 1) bei Bankhäusern 2) bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen Gestundete Prämien Rückständige Zinsen— X. Ausstände bei Generalagenten bejw. . Barer Kassenbestand Inventar

607 77087 1213 50506

106561

Abschreibungen insensaldo

28e 202 12 6 . zo ooo - 8599 16 Ie.

40 o 29 468 68 40 *

396 687 74 923 0560 42 285 827 22 422 849 40 10445488

26 850

56 2 S1 999 Gratifikationen

a6 355 s 521 405 4 o oo õõ

garlstadt am Main. den 23. März 1910. Der che r Ludwig Roth, Vorsitzender.

Reingewinn: Vortrag aus ] Reingewinn für 1800

S03 6h 7 hh Agenten...

Der Vorstand.

Paul Steinbrück. Mar 1953 7200

D M n Gewinn · und Verlustrechnung am 321. Dezember 1909.

Kahle. ; .

Gesamtbetrag. . 9 107 06 7 Gesamtbetrag .. 39 107 046 77 Berlin, den 31. Dezember 1909. Der vorstehende Bericht der zu Einwendungen keinen Anlaß gibt, ist von uns genehmigt.

Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der

Die

ank in

Soll.

13642]

13520] portland . Cement Cabrik fiarlstadi g Main

vorm. Ludwig Roth Aktien · Gesellschast.

Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm. lung vom 30. April 1910 wurde die Dividende für das Geschãftsjahr 1909 auf 8 oso M SO, pro Aktie festgesetzt. . ;

Die Einlösung der betr. Dividendenscheine erfolgt von heute ab bei den Kassen unserer Gesell⸗ schaft in Karlstadt am Main und Würzburg, keü der Dresdner Bank, Frankfurt am Main, oder bei den Bankhäusern Baß * Herz, Frank⸗

rt am Main, und Anton Kohn, Nürnberg.

Farlstadt am Main, den 2 Mai 1910.

Der Vorstand. Paul Steinbrück. Max Kahle.

rotokoll vom 4. Mai 1919 sind Nr. 33 94 121 17 178 unserer Teilschuldver schreibungen verlost. Dieselben werden hiermit ben Inhabern zum 1. Ottober 1910 gekündigt and Treten von da ab außer Verzinsung, Die Aus/ zahlung erfolgt kostenfrei vom 1. Oktober 1910 ab Ker em Bankhaufe Wm. Schlutom, Stettin, egen Rückgabe der Schuldverschreibungen, der Zins⸗ re und der Anweisung zur Erhebung der weiteren Serie der Zinsscheine. Stettin, den 4. Mai 1919. Stettiner Brauerei Attien · Gesellschast

„Elysium“. Die Direktion.

Laut notariellem

1

Skonto

ö

C. Diederichs.

Generalbetriebs konto; sonst. Materialien, Verwaltungskosten

) Zinsenkonto Bankzinsen,

Orligationenzinsenkont Abschreibungen laut Saldo: Reingewinn

.

*

Roh⸗ und Betriebs und 2 2 310 25080 3

Diskont, 71 3 0 35 00 J 77 466 43 293 447 77

2796 538 10

2c.)

Bilanz...

ankdirektor M. Gladbach.

ocholt, den 4. Mai 1910.

.

Den Aufsichtsrat bilden jetzt die Herren Kaufman

Walter Meininghaus, stellv. Vors. ; Karl an,. zu

Gustav Witsch

1 Vortrag aus 19808 abrikationskonto - ; ietekonto: Mietzins einnahme für Arbeiterwohnungen

n R. Freutrop, er, sämtlich zu Dortmund;

Vorsitzender;

Der Vorstand.

ki Ranfuas

Der Vorstand. . J. Friedrichs.

Die in die vorstehende Bilanz der Versicherungs⸗ gil et Deut che Lebensversicherungs⸗ Bank. Aktien : . in Berlin, für den Schluß des Geschäfts⸗ Dir. 1909 unter Posilion III der Passiva mit dem

etrage von 6 32 223 os, sg eingeste lte Prämien * ist gemäß s 55 Absatz 14 des Gesetzes über Hh privaten Versicherungsunternehmungen vom

2. Mai 1901 berechnet.

Berlin, den 11. April 1910.

Der Mathematiker: Arndt.

Uebereinstimmung gefunden.

Dem Vorschlag

S6 37,50 pro Aktie festzusetzen sowie die weiteren

Gewinnes zu genehmigen.

des Vorstands entsprechend beantragen wir,

Berlin, den 11. April 1910.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustre

Der Aufsichtsrat, C. F. Hedder ich. Vorsitzender.

Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 11

Pfarrius, Bankdirektor,

als Aktionär.

April 1910. Die Revisionskommission. Th. Lehner, Stadtschultheiß, als Aktionär.

bean die Dividende für die Aktionäre auf Vorschläge des Vorstands bezüglich der

chnung haben wir geprüft und mit den

F. Stenzel, Rechnungẽrat, als Versicherter.

Verteilung des

4) Neuwahl von Mitgliedern a. des Vorstands, , n des Aufsichtsrats. 5 , , von Aktienübertragungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im i d eingetragen sind. Die Aktien sind als Legitimation vorzulegen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Ge— winn⸗ und Verlustrechnung werden vom 25. Mat 1919 ab bei Herrn Zimmermeister Fr. Arp, Kiel,

e e stalle 6d, zur Einsicht der Aktionäre aus—⸗

gen.

Kiel, den 6. Mai 1910. Der Vorstand.