lisa gz . lissis] Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt. — ö . Assecuranz Compagnie Mercur. echunngéabschlutß für bas Geschäftsjahr 1908. J . F sliss . 3 ; I G l⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1909 bis 31 Dezember 1909. Prämien ; Rückversicherungsprämien für: Neckardan i j kö ,,, . 2 230 uh n. A. Einnahmen. L. Teuer ö Glas,. Wasserleitungs. und Transbort. Qaloren] Versicherung- E. Aus gaben. 5 kJ 9 ö auf 6 . Bilanz auf den 2 . 29 ⸗ 2) Kapital versiche en Lebens ö. —— — — — — 16 5 46 a. selbst. abge⸗ 3 ö ö ö Aktiva s 3
1910, Nachmittags 1 n. in Bremen, Börsen⸗— k . nebengebäude, Zimmer Nr. 31. ö ) z 5 . ! Tagesordnung.. 9 . . e,, ö ar,, 3 208 050 96ᷣ p. in Rückdeckung 1 , , J die Geschäftslage e. rg ,,, d e wericherüins 16 E36 nubernommene , 170 26 28 5 60 444 und Vorlage der Bilanz. ; 2 z . Glasb 54 37073 2) Kapitalversicherungen . f . * . , d, ,, l men,, ,,, . . ni,, , 3) Beschlußfassung üer die Gemmnngen, fü icht verdiente Prämi 2 z ins ür F s 6 66 5 a. selbst abge⸗ . . 2 onto 937 25 Decharge des gh stenhg und Aufsichtsrats. 3 ne . Prãmien 2) a. ga e ben ö err cf f, e al genes. , zez asg 23 ö. BVermaltungskosten = -. 1963 116 1 0s 68. 6 Kassakonto 3360 832 , ,,, ; . Vorstand . 46 3 223 3846 versicherung S 46,0 und für Wasserleitungsbersiche⸗ b. k ö . ,, . ssiehe IV. Zusammenstellung des Ge⸗ —̃ 77 3 ; . mw inbruchdiebstahl⸗ , 3fl, 19 belragenden Schadenermittelungskosten, übernommene — 323 264 sahäftꝰ... . ö k . .
4 . Schierenbeck. Lampe. e e . . 1 ö, ,. Vorjahren, e g Anteils . ird , ,, . ; ( k an len (siehe IV. Zusammenstellung git entapita te el wa. 92 500 ,, asversicherung . ; selbst abge⸗ lamm ) Kd 92 2009 3 JJ . re hg ede, w zz g o 1 . kö 36 13167 ö versicherungß ., 57 505. — ö 6 A432 403, 08 p. in Rückdeckung h ö. auf den . 40 995 973 95 e, ne ö. W lusttonio 59 100 . Kölnische Immobilien ⸗Gesellschaft Transport. G. inbruchdichstaht⸗ henne! , 2 Ss. Abs 6 . n, . ö — * n 9 z . loren . Versiche⸗ verficherun z..., 11 9563.69 Sonstige Versicherungen: 3 * re, a gen 5 05 zoh z 152 257 89
Bilanz Ver 21. Dezember 1909. 3783 934 Glasversicherung . 10 086.351 felbst abge⸗ ; Sonstige Versicherungen . 23242 6647 989176 Gewinn⸗ und Verlustkonto ö . p Wasserleitungsver⸗ lossene . . S0 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 5 r — Attiv 46 sch 11 O24, 0 h Kayital ö Attiva. 3 093, 96 p. n Rlckdeckung apitalversicherungen auf den Todesfall; ; J. Immobilien. ö. in bruchdiebstahl⸗ Trangport⸗ . Hernom mene s 198 716 39 a. selbst abgeschlossene . M6 2 269 135,14 Unkostenkonto a. Hanterrainß in k versicherung ... 33 345,97 Versicherung.. 118, 92 ½0 457 658, 36 policegebůhren 81 . b. in Rückdeckung übernommene, 26 906,33 229604197 Lohnkonto
stadt und vieh, ] we g ., Glasversicherung . 23 986, — 3. zurückgestellt: Fapitalertrage 22505 . 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: Materialienkonto H. Acherland hei ; ö . lde Gewinn aus Kapitalanlagen ssiehe 2. selbst abgeschlossene= 6 130 8665 TXqæaraturenfonto . Ackerland be bel sicherung. .. 13 283,18 b. in Rückdeckung übernommene . 130 85152 Schlepplohnkonto
schlossene . S 5 436 518,02 . . . Sonstige Versicherungen 2212 96 63232 Schiff- und Schiff sgerätekonto.. . 113 84577
Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags= mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene /
Materialienkonto 2 060 - Weinkonto 486 35
5 b. Schadenreserve: i,, , 934 674, — fi nge, E Valoren⸗
Wasserleitungs⸗ h i inbruchdiebstahl⸗ J. ‚. ö n , Transport. Va⸗ . J . doo. , . 2. 3) Rentenversicherungen: Lbschreibung pr. 1908 kö en ga 876 6 loren⸗) Versiche⸗ Glas bersicherung .. 2 9606,35 ; ger rung der Rückversicherer 109 16015 a. selbst abgeschlossene. . 46 ö Saldovortrag . Hänser in ö rung er , 100 434 K o Sonstige Einnahmen 11 316 33 . b. in Rückdeckung übernommene 2997 Ezln u. dessen e. sonstige Ueberträge: Extrareserve: sicherung .. . 200, — . P 4 Sonstige Versicherungen: versicherung Æ 1 600 000, — Transport ⸗(Valoren⸗ ö. a. ñ . Ie ff fn, ga fler, dn, , o sor n ⸗ . , , nen w u Barmen (6) , 1 311 224,93 versicherung. . 40 000, — Schäden, einschl. der für Fenctdersscherung 0 79 7M, —, Gewinnreserve der Versicherten ö 36 13 . 9. d ö ö und für Wertpapiere 4 . d. Grundstücke Glas versicherunz⸗. A0 000 fir Ginbruchdiebstahlversicherung 1 4203 85, für Glas⸗ Son en * hre f erben Ed hendklagen (einschl. 1 1000606 3 ij . nto 1657838 in Elberfeld. 1227 772 4232 12277 Wasserleitungs⸗ 3. bersicherung . 464.53 und für Wafferleikungsver⸗ . . konte * 3633 1. Effekten Sts ĩ - Sc versicherungg. . 26 000ο«- sichtrung K 156 67 betragen den Schadenermitte lung? Sonstig. Ausgaben 3 22345 60 annleihe und Pfandbriefe) .. 24h 784 80 Transport. Va⸗ koften, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 661 56 1. Nm fenbestand 3 10415 loren) Versiche˖ l Rückversicherer: Gesamtausgaben .. M , , n 5 63 = rung 0 m , ee = ses 6s g eli. . Abschiuß. J ***! 1 — 3) Prämieneinnahme abzügl. der Isstorni: Feuerversicherung . 6 198377756 Sesammteinnahmen gJssᷣo gis 6g 36 Il3517 Gefamtausgaben ö s eis 3 Dies dorfer Kulkmerhe, vormals Johannes,
05 e , bea . di, e leil . VII. Einfriedigungen 7614 43 Einbruchdiebstahlversicherung . versicherung -. 9 22,87 . (cGbomen. a, wn ; ; 1 VII. ö Marien⸗ Glasversicherung 296 539 Glazversicherung.. 11927547 m. Gerne,, a . men L560 162 2 Ahktiengesellschaft in Diesdorf i. Loöthr. burg 229 968 34 KVaferleiting er sickerung w 90 466 Wasserleitungsver⸗ ö. 66 n 6 I. Geninndn ile m Tir serch erken, und war: JJ 157 842 os Transport. Valoren⸗) Versiche⸗ got eis sicherung 26 b00 93 ½ 2 200 473,5 rn e e Gee nnesel le. . 2 — 532 42387 rung ö 56983 6. zurückgestellt: . II. Für die Gesellschaft (siehe IV. Zusammenstellung des . n ned ft d eh⸗ 6, * löö S563 4 Nehenleistungen der Ver chert: ar n, n J‚S82 2. ; unge i. JJ 1093276 ,, ö 2 . ,, . 38 737,32 2. Ei Gesamteinnahmen .. bo gl8 679 36 Gesamtbetrag 7575 13 75 Dach aft el llt gung 3x ö. 4 n w . 3 . ö (. 9 5 29 Ya * m 32 — . Erft 8e, . . 21 632, 65 — HI. Unfall- und Haftpflichtversicherung. K. iu gabe ö ten 9 . 2
* ö 866 elt 3
S g89 677,40 b. r nn . vakat) , ,. b. in laufender c. Policegebühren: J Wasserleitungsver⸗ . . ö 744 ĩ . f ̃ alltionsdebi hs d S 43 116,658 sicherung. .. 2 4862. . 6 202, CG 8e W 3 555 S886 J. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus , SG r ig gebitcren . , .
een Haöei: 1 . hir mf ef f N ö) Vort dem üebersh . Bankguthaben . 1926534, inbruchdiebstahl⸗ 3) Uebertrãge (Neserven) Tr das nãchste Geschaftẽ jahr: Vortrag aus dem Uebers usse selbst abgeschloss . mien abzüglich des Anteils ssiehe II. Zusammenstellung 6 r ,, . . 34 B36 46 234 — Passiva. )
d. Straßenbau⸗ versicherung... 192113 a. für noch nicht verdiente Prä ; fösten ... . 0 dos 23 120 6 86 Glas berficherung . 2 285,49 der Rückversicherer (Prämienüberträge): ö , a. ir 66 139 43267 Alktienk 1 na m. b. schwebend 11645 k Aktienkapital: . Deckung kapital fü . 8 34 Vorzugsatti ngskapital für laufende 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 36. n,
Renten: ö ; l trüng ?. 63 4 — . Unfallrenten M0 143 791,59 . Etledigt 46 15 1353 , Fe l, 83 in . 10 n . ficht. , 2 JJ . 53 2 o ; ple n . 64 80174 3 kuren . den Vorjahren nicht abgehobene Renten: Kreditoren ; 35 . . 6 Praͤmienrũck⸗ . abgehoben S 3 3689 34 416 a, me 3 8030ol , ,. 2. . . ö de, ke d, d, ,, ee. K b. ,. b. Mietsertrãge 46351 336 8õ0 29 Glasversicherung ö 2. sons * . ) In den Vorjahren nicht abgehobene Praͤmien⸗ Dividenden 150 — m e, 6) Gewinn aus , r .,. ssiehe Wasserleitungsversicherung 4 773 . . 27 87870 , Gewinn 32 894 20 Bauterrains. 1389 212,14 . ung des Gesamt⸗ 9 Ab ,, — — 9) Pramienibert cd ĩẽ? ö. . abgehoben 2 454 935 Is 7 f 8): reibungen auf: Pra iberträge: ĩ ö ; ö
2 . a. Hen n en, HD. Inventar, e. Forderungen (siehe a. für ö ; h lungen für Versicherungsfälle im Geschaffãfahr ans — Gewinn und Verlustlonte für E902. Kündigung.. 293 471,77 a. realisierter . TV. Zufammenstellung des Gesamtgeschãfts⸗? . . fir aftyfs an 287 460,50 Si ñ ir e, Versicherungen: 1 — 6 d. in laufender 5. buchmãßiger q. Organisations (Cinri tungs-⸗jstosten des ersten Ge— . zo uns si] bi 68 . e. erungsfalle: Betriebsunkosten 7539 156 Rechnung.. 31 140,55 b. sonstiger Gewinn schäftsjahres (behufs Amortifation) wakat) 3 ung. = . ĩ 4 fie ; S6 zos zot 3 ö r. ö e. Hypotbeken 7) Sonstige Einnahmen 2 e. anderweit (vakat) ) . i schwebende Ver⸗ . veben 126 633,77 43: Sãckeverschleiß 523312 auf Grund⸗ S8 Verlust Gakat) ) Verlust aus Kapitalanlagen; ; . 9 6 erungsfalle Di 449 573 SGeneralunkosten 7554 57 2. Kursverlust (siehe IV. Zusammenstellung des Gesamt⸗ 9 ͤ ewinnreserven der Versicherten S6 85 446,31 Gehälter 10 110 - a en * 1637 4668 24 86660 ESteuern 8336838
6 86d 460 8 Wasserleitungẽ⸗ . euerversicherung 6 3 412 569, — 22 versicherung . 3 o? I,25 e r r lwersicherün 334 104, —
Passiva. Transport- a— Glasversicherund . 199 655, —
I. Aktienkapital z 000 ooo - loren) Versiche⸗ II. e,, , . a. Faumpreigreste auf Bauterrains 4. anderweit (vakat) in Cöln⸗Neustadt und Cöln⸗ ) Kapitalertrage:
stücke und
Häuser in . . eschãfts) — 9 8 ; ; ;
. 9079 bas 58 25663 56473 b. ire Verlust (vakat) 6) en g . und Rück- 3) Laufende Renten: 3635231
III. Gesetzliche Rücklage 306 76819 6) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückersicherer: — ie. H 325 00 a. abgehoben S 28 087,02 ce e, 17 867 53
IV. Straßenbaurücklage 30 000 — / a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2c. Zuwachs aus dem . z b. nicht abgehoben 226283 31 003 86 Gewinnsaldo ; 8
V. Sicherheitsrücklage 0 000 — Feuerversicherung „S6 1016394,73 1 Ueberschusse des . Gewinnverteilung, Einbruchdiebstahlversicherung .. 94 220, 36 Vorjahres ho ooo 1557 240 a. abgehoben „S6. 4275,50 Reservefonds o/o .. . . 6 164471
— 40 b. nicht abgehoben ö 427550 711 10352 Gewinnanteilscheinezinsen . 6 300, — ö
VI. FSividendenergänzungsrücklagen. 300 O00 — Gl sich asversicherung J Prämien für: . 1 cGel P für: „Vergütungen fuͤr in Rückdeckung übern ãnmen? Te- 8 ö
VII. Gewinnsaldo aus 18909 ; zversicherung 231172 worten us 0, , e ,, n,, K ü iso 164 76 . , , sa2 ich , , mn, s— b. sonstige Verwaltungskosten bös M 6G 17361259 s ga 7as, 14 ; . für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene ö x ö 6 32 894 20 ; Versicherungen 3808 X w 42328442
4) Prämienrüũckgewährbeträge:
5 854 450 383 . ,, ö. 7 . sff 1 95 65 . i ü ö ! 7) Steuern und öffentliche Abgaben in Rückdeckung Gewinnanteile an Versicherte (vakat) g9 863 87
inn⸗ und Verlustkonto. 285 25 ö = ö 1 — — s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für übernommene 12217. 877 69525 tückversi mien fü 1 3 dag Keuerloschwefen: . 2) Haftpflichtvers cher ngen Rückversicherungsprämien für: Haben. Geschafteunkosten a. auf gefetzlicher Vorschrift beruhende 65 434 32 eff arge ö . 1 Unfallhersicherung 44724 Vortrag aus 1808 35919 fare Gehälter, Lokalmiete, b. freiwillige 72 334 n gaz 24g o Q Salm flichtrerfihernmg W U eis go it Kalttonio s g 6 noncen usw 53 97838 9) Sonstige Ausgaben (pakat) —— b. in Rückdeckung 44 . ug ron. Y ss 7 insensaldo 4937011 16 Sewinn und dessen Verwendung übernommene . ga 475 s3] 1 82117108 man gen Leistungen für in Rückde 33 87 Steuern 61 579 56 : stellung des Gesamtgeschäfts) 1345 31 * III. Policegebũhren 19 95063 der de,, . ⸗ Abschteib h n Gesamtbetrag .. 15 971 51695 Gesamtbetrag .. IIi5 971 56 & 3. ,, 82 922 15 2) Verwaltungskosten: 3861 9 sowie die Gewinnverteilung genehmigt. Darnach ist Gewinn aus Kapitalanlagen ssiehe a. Agenturprovisionen S328 262,01 die Zividende für 1896 init 8/0 auf 80 für
Steuern und Verwaltungskosten, 446 der vertrags⸗
ung übernommene ĩ 9 en Die heutige Generalversammlung hat die vor⸗
stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf Mobilien und Landebrücke. 116089 ö
F 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. e ᷣ bie de ar l
Gewinnsaldo 80M sil . Einnahmen. nm garen er erscherung. n. Aus gaber e snnenntetung de esan. . fonftige Vern aituntfosten⸗ = = s 6s 6s e eas ig on 2lo ss ,,, ne ge
; 3 ** ; on ss .] II. i n (siehe TJ. Zusammenstellöng des Ge— * . gere e re eg, He e es m, ka n, . — = Umserer Gese i schaftẽ asse in Diesdorf i Toth;
770 21685 * ö. H hlungen für unerlebigte Verssberzngsfälle der ö I. ngen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor— . . . : ? ; n, 3 ö Verlust aus Kapitalanlagen (siehe T7. Zusammen— der Internationalen Bank in Luxemburg
5 J. Ueberträge aus dem Vorjahre; für. digte. 1
Vortrag aus 1898 163 578 21 ö s ̃ s selbst abgeschlossenen Versicherungen: . inl 2. aus verkauften Terrains und * 7 e , n en f m ö an er ü ae m. 19 . 16 ö Gesamtgeschafte) ͤ Fillale Metz in Metz 4 e n e Tr n 2 . 3 4 Gesamtgeschãfts) — —— 2) Zurũckgestellt 13 80826 2048424 9 Li ral fur laufende Renten: dem Creditverein für Lothringen in Metz einn aus hereinnghmten Preh nen 6 2) Pramienreserven 16 467 38332 II. Zahlungen für Versicherun ü t ausgezahlt.
Mieteneinnahmen aus den Hausern, 3 ramienubertrãge 2340 2 föaste ahr aus sefbst abgesch
— — —
sverpflichtungen im Ge—⸗ 9. Ünfallrenten: . ; ; nei ĩ . Verficherungen fũt: 7 ee, . Diesdorf i. Lothr., den 30. April 1910. abzüglich aller Unterhaltungskosten, ö 3 Ref erden für schwebende Ver fa n lberficherungen auf den Todes falt: * aus den Vorjahren 16 1099 923,2 1 Diesdorfer Kalkwerke, vormals Johannes, sowie , . Tãndereien . , . 3. sicherungsfälle ; 261 348 33 ) e, . n e 955 b69 76 g ö. , . 86 GGR 127 000 Aktiengesellschaft. Gewinn aus Effekten — 5) Gewinnreserve der Versicherten b. zurũckgestellt 14 0 0 ν ᷣ 3 129 61021 dann urg em . 8 Der Vorstand. 770 216 86 „1010 313,78 2) Kapitalversicherungen auf den Lebens all: . ah 2164 3 — — — Der V d Zuwachs aus leistet , 27s 375,53 . aus dem Geschäftsjahte— 6034338 113 669 79 ,, dem. Ueber. . e ee stnt . 2s 62r ss Prämienrüctgewährre re, , 123 363 z ö 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 5 3 , (oo 377) Diesdorfer ialhmerke vormals Johannes,
4 33m, 6 ö. e cle ee, n 6 . J. O. Schmandt. Mich. Roeckerath. h 90 Mas . entenversicherungen: 2 2 1 ; ,,,, 9 ee de ee . , erben,, e , oon s se *r Ft en, n 9 Antiengesel shust in Niesdars J. Lair, r. Car aver, Vorsitzender. 3) So = 9 *. , — 2 ; Die von der heutigen Generalbersammlung fest⸗ serven und 4) Sonstige Versicherungen: — 2) Daftpflichtversicherung 6 25701250 569 114 i, m , me,, , eite e . von ö 9 w. * 9. . 3 . . ö 61265 584,98 leistet 200, 85 3 98 / M ; , en der gewinnberechtigten Versicherten zee n erden. ern e inlieferung des Coupons Nr. om uwa u — e d 2 4 ĩ . . mn ekens lem, Hanthaunse J. H. Stein und dem Ueber. 6 Sonstige Reseren und. Rücklagen 06 6 . . 23 . ät 16 ö 6 der Rheinischen Volksbank hier erhoben werden. schusse des Ao 170 375 009, — Erxtrareserve) 375 025 I37 IJ 315 354 355 77 zor 395 I93 432 456 ö Der Tlufstchtsrat besteht nach der heute erfolgten Easchrs'! ' 00 OQO [ E36s 8s gssbz 36s oò? ö SSonstige Ausgaben (alah) * Di Ger ante isch c werben san Rcännette Neuwahl aus den Herren: = . zoo bo Gesamteinnahmen .. 4112 842 Gesamtausgaben JD, von 300 pre Stück sofort eingelost Dr. 6 r, Duftii tet zu 6 i C. Abschluf . — an unserer Gesellschaftskasse in Dies dorf Fritz Vorster, Kommerzienrat, Cöln⸗Marienburg, — h . 6 . 9 26 — Gesamtausgaben 831 576 = w. nr , . in Luxem-
stellvertretender Vorsitzender, Dr. jur. Richard Schnitzler, Kommerzienrat, g 32436 2) aus dem Geschäftsjahre: Ueberschuß der Einnahmen.. D Töss J bei dem Creditverein für Lothringen in Me S6777 533 D. Verwendung des Ueberschusses Diesdorf i. Lothr., den 30. . x
209039
Bankier zu Cöln, — Car! Trimborn, Justizrat, Reichstagsmitglied und a. abgehoben 55 b. nicht abgehoben 778 231 43 778 55] (siehe Ty. Zufammenssellung des Gesamtgeschäfts). Diesdorfer Kalkwerke vormals Johannes k ,
Abgeordneter des Pr. Landtags, zu Cöln. Chin, den da. , . (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) ö
Der Vorstand.
(Schluß auf der folgenden Seite.) Der