! . 133721] schreibt; die Bekanntmachungen des Vorstands sind Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 10. Juni Flatow, Westur-. . ö ssen. Bekauntmachung. 1340311 Heyde . . . ; . . H . ᷣ—ᷣ?. . ö ,, ist ö. 3. der Firma der Gese ft und der je a fö begon nenen Gefellschaft sind die Kaufleute Arie In unfer Handelsregister Abteilung A ist . ale , Handelsregister Abt. A wurde ,, 9 dar 5 , , Werl . 2 . e 6 Carl Mar Werbeck, Kauf— Juaber dieser Firma ist der Apotheker Reinhold Firn enk chister gelöscht worden. res Vertretungsberechtigten zu versehen, die des Auf— Hunik und Johannes Jakobus van Dongen, Rotter Vr. 167 die Firma „Bernhard Lamparski i gina Emil Weißenberg zu Gießen. Inhaber zu Hamhurg. hert, dann,, 3) Br. Ihk. Xr nn, Schaafhausen k P ickenhrock zu vc lor ö . Braubach, 28. April 1910. sichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, den zam. Dem Gerrit Hermanns van Assendelft, hier, Flatow, Wr. Materia geschãft und Güter, g Emil Weißenberg in Gießen. Der Emil Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. April n Slltruy ac „Ingenieur, Herford, den 26. wwrih 1glo. Königliches Amtsgericht. Zusatz „der Aufsichtsrat' und die Unterschrift des ist Prokura erteilt. welche auf den Betrieb der , — und als deren Inhaber der Kaufman g Ehefrau, Flora geb. Elosffer, in Geßen 1910 begonnen. ; I Alerander Lepy, Kaufmann, zu Hamb Königliches Amtsgericht. ö 13373 Vorsttzenden oder seines Stellvertreters. Die Ge⸗ Zweigniederlassung in Düsseldorf beschränkt ist. ernhard Lamparski in Flatow, Wpr., heute ein. 4 ilt. Richd Andresen. Diese Firma ist erloschen Sustay Adolf Wan ö 6 k. ang nor. ae,, ö . R reslau. ö abten J l 4 neralJersammlungen werden von dem Vorstand oder Nachgetragen wurde bei der Nr. 885 eingetragenen getragen worden. ; , 28. April 19104 , , rrteilt en ans ö n! 3 wrailaer Tür r Werenfabrit C. Heiden 6 ö . griin gesel· ,, . ü ,,, . gi r g n Deren 8 . Flatow, den e , n igt Großherzogliches Amtsgericht. 36 J. Dagobert Oscar Leopold Kaufmann Auf Verlangen an Aktionãrs hat es nen. 9 u. Eo * in Naila: Diese Kommanditgesell⸗ 1 l g . 6. achung einberufen. ier, daß die Gesellschaft ausgelöst un 8 Ge onigl. . fe, den,, m. und Emi imer. sei f R ö. ö . . ft hat si am 2. XI. f e ,, ,, , e , , gr , r,, he d, b,, doe zar, ,, , we, , , . . ; übernommen haben sind: der Komerzicnra ar Alexander Gericke, hier, veräußert ilt, we er (e ; mn! v bol : Sondheir Gi ; mit beschränkter Haftun . stattzufinden . vrt schafters Earl Heidenreich aufgelöst und wurde Kauf⸗ Breslau ist aufgehoben. Nochler in Robach, der Finanzrat Herm. Schraidt für unter der bisherigen Firma fortsetzt und daß die Veröffentlichungen aus dem Handelgregister a S. H; Sondheim ing, zießzen ein- Die Gefchafts führer 9. 8 ö . ; mann Ferdinand Borger ni sgtaila zum Liquidato Breslau, den dr Ahrihti lo, bie Firma Schraidk Hoffmann in Coburg, dez Ge— Prokura des Grnfl Mühsinghaus infolge Uüebergangs 15 Radium Fabrik chem. techn. Produlte (getragen; Die Kaufleute Lehi und Willi Sondhzim P. Alexa 9 6 . G. b., Hoffsaard und Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein. bestellt tdinand Borger in Naila zum Liquidator Königliches Amtsgericht. ier ö Betriebs leitẽ ift hen ist. Berger & Elaß. Unter Fieser Firma ist mit d u Gießen sind in das Geschäft als persönlich , , , , ahter. Stellung gin, gerechten. Shristit ichn. ins bescnder eh, den, , Hof. Mai 1 R Bekanntmachu 13376 ig , r der ,,,. kö k Firma Stock & Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Din . Gesellschafter eingetreten. Die offene n, e ,, zu ohen⸗ Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats HJ Yi n eg ̃ 4 6 ls ; 63 e . Nr. 67 ist * Der Kommerzienrat Mar Roesler bringt. in Kopp, hier, daß der Kaufmann Peter DPurucker, gesellschaft errichtet worden, welche am 15. Apr üischast. bat am iz alpril 1910 begonnen. zn . st 3 . , , Kaufmann! ünd der Neriscren Kn kei dem Kerichte Einsicht 4 In das Handelsregister teilung rn, . sh än r zu gehende, tien. e n Uierczerh ft als personlich haftender Ge= 1916 begonnen hat. Gesellschafter sind der Chemit den 29. April 1910. ; , ind zu Geschäftsführern bestellt enommen werden. Von dem Prüfungsberichte der Imgter hung. Bekanntmachung. 13415 hente die offene nde a le u ch, . . ö. * ö. ih hen . : ö sellfchafter eingetreten ist und die nunmehrige offene und Techniker Friedrich Berger und der Ran ffn Großherzogliches Amtsgericht. 26 ö . ihnen ist allein zur Vertretung eviforen kann auch bei der Handelskammer zu on unser Handelsregister A ist heute Ni 416 ein= ,, er e ge w, gel M ne n th acht betriebene ge nchen Har delsgesells chat en Hor lpril 1510 begonnen hat. Adolf Glaß, beide zu Frankfurt 4. M, 14 girnorn 13405 *in e , e, die Verl . Hamburg Einsicht genommen werden. n,, . n n n Julius Klimowski, Inster⸗ . D 2. 3 . 1 1 ( . . ä . t 2 . . ĩ . . . ö 2 ; . J ö er hesellfchaf ö a , Markus malenf gs n, dan rer g , . 3 ,,, e , An⸗ Amtsgericht Difjeldorf. . R. n k In das ö . geist ö . . 5 er tt . . kern n 24 Hanseatische ze, n Dr. Salomon is kö. 564 ier e fg ö und Samuel Maltenfort in Elbing. ie Gesell⸗ lagen, Michl chinen, Apparaten n nstigen beweg⸗ 6 ssg . q n Dane die Firma Ca ̃ i rde und als ie Firma ist hier erloschen. .. Jammer. Die Niederlassung ist von Altona na fabrik J. Klimowski“ unter Beihehalt d schaft hat am 21. März 1919 begonnen. lichen Sachen, Formen und Modellen als Sach⸗ 6 Handelzregister Wist bei Nr. . ,,, ere n r, deren Inhaher der Kaufmann Carl Sieh in Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft, zu Cöln Hamburg verlegt , Kö ch Firma eingetragen. Jeder der ö Bromberg, den 27. April 1910. einlagen in die Gesellschaft ein. 6. ir . ö n ; . n inzel⸗ Leiferde eingetragen worden. Geschäftszweig: Manu⸗ mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Inhaber: Dr. Salo J K. u ünd Julius Klimowski ist zur Vertretung der Ge— Königliches Amtsgericht. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Finanzrat Her⸗ irn . e, nn Nachf. zu Duisburg ö , ö n err Und saklur⸗ Material⸗ und Kolonialwaren. E. A. Wye und 3 Raifer sind k!. dem Vor Hamburg omon Jammer,. aufmann, zu sellschaft befůgt 3 Vertretung der Ge 1 S ndt i irdi ö . en Ann m blei zen. i , g, ; e n, . r*. 8 Vor⸗ 9. . . sellsch ; . Bromberg. Bekanntmachung. 133.5 En Ech 6. ,, . tg art! 2 mit den Aktiven, jedoch ohne ehe ö hen Wine. Die 6 E iat gi ern, 8 J . 33 icht stan de us geschieden Karl Josef Mey et. Ingen en 6 Piesch. Inhaber: Franz Hirsch, Kaufmann, Justerburg, neh, April 1910. J ) ist Dorst in Oberlind und Rechtsanwalt Dr. Friedrich dier r n . n n ) , . . haster önigliches Amtsgericht. zu Göln-Lindenthal, ist zum Vorstand bestellt zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. In daz Handelsregifter Abteilung A Ni. 66 git Cob die Pässtoen, ist ' auß ben Kaufmann Theoder Brin Kaufleute Samuel Heß und Hugo Heß sind sorta J d liche, mr g . h Jalousie⸗ Bretzfeld in Coburg. . gin käuflich über vel . ; tlich zur Vertret der Gelen Inow. ö, . ( C Bomann. Fritz Johannes Bröker, Kaufmann, Jerusalem. Bet 3 heute die Firma „Erste Bromberger Jaloufsie Wan den mit Ser Anmeldung der Gesellschaft ein mann zu Cöln käuflich übergegangen, welcher das⸗ nur gemeinschaf ich zur Vertretung der Gesellschaft Golln 3 . 1 Helhior Jünger, zu Cöln, ist; kurist m n fte rf Sah nn, ker, Kaufmann, lem. Bekanntmachung. 13414 fabrik Thomas Diete“ zu Bromberg und alk gereichten Schriftstücken, insbefondere von dem Prü— selbe unter der bisherigen Firma weiterführt. berechtigt. In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei . * 6 n, ist zum Prokuristen zu Alt-Rahlstedt, ist als Gesellschafter eingetreten; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
J e . . ; ; ; . 2 e . bestellt worden. die offene H ö 4 2 ; * ö 3 * . m T h 2 f ö. 2 1 5 9 ö (9. h 8 ö. 2 74 men nach ö ö. 38 ö le Of en 9 8 s ch 5 6 . ö 8 9 9 5 8 *
Biete ebenda eingetragen worden. . j ; ö. Königliches Amtsgericht. Gunzenhäuser ist aus der offenen Handelsgesellschaf des Dandelsregisters A übertragenen Firma „Leo gi. 3. (. . . t — ö — 9 der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prü ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann 6 Ehlert ⸗ in Gollnom vermerkt, daß dem Kaufmann Prokuren sind erloschen. Die an F. J. Bröker erteilte Prokura ist Sffene Handelsgesellschaft; die Kaufleute Friedrich
Bromberg, den 27. April 1919. fungsberichte der Revisoren auch bei der Handels⸗ . j it Durch Beschluß des Aufsich 5 i I t
Königliches Amtsgericht. 3 r, ge . Puisburg. . . 13391] Cart Gunzenhäuser zu Frankfurt a. M, als persönl (rnst Ghlert in Gollngw Praküra erteilt ist. ch Beschluß des Auffichtsrats vom s. Mär; erhoschen J AAbperle und Wilhelm Aberle, Söhng der Paul . ö ö 4. ö we, In dag Handelsregister A ist ei, Nr. S968, die haftender Gesellschafter in die Gesellschaft , Mönnow, den 36. Apris 1910. ö daß die Proturisten, fo lange S. W. Rümcker. Diesz of ge. nde ge sellschaft Aberle, sind als perfönlich haftende her s,
nromhperz. Bekanntmachung. 13374 , i. S. Amtsgericht. 2 Firma Wilhelm Sauer zu Duisburg betreffend, 5 Taunus⸗Zünderfabrik Gesellschaft mit fie Königliches Amtsgericht. aft tand, sus en Person besteht, die Gesell. jst aufgelöst morden z das Geschäft ist' won dem eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. April 1910
In das Handelsregister Abteilung Nr. 65 ist Herzogl. S. Amtsgericht · eingetragen: schränkter Haftung. Der Ingenieur, und Kauf * 6 in en; andernfalls einer in Verbindung hi herigen Gesellichafter S. W. Rümsker mit begonnen.
heute die Firma „Earl Bugiel, Holzindustrie! Crefeld. 13382 Die Firma ist erloschen. näann Karl König ift als Geschäftsführer aug! Gotha. ö . 13406 6h ng, orstandzmitgliede vertreten. Aktiven und Passiven übernommen worden und Jerusalem, den 26. April 1919.
zu Bromberg und als deren Inhaber der Kauf— Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Duisburg, den 28. April 1910. schieden. Gleichzeitig ist der Direktor Char In das Dandelsregiste ist bei der Aktiengesellschaft t 1 Meyer Co. zu Tientsin mit Zweig⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Kaiserliche Generalkonsul.
mann Carl Bugiel ebenda eingetragen worden. zu der offenen Handelsgesellschaft Th. Gotzes in Königliches Amtsgericht. Ghristiansen zu Essen a. d. Ruhr zum Geschaftz in Firma „Gothaer Waggonfabrik vorm. Fritz niederlassung zu. Hamburg. . Prohura ist erteilt an Joachim Harl k k Bromberg, den 27. , Crefeld: . 3399 führer bestellt. . eihman . , , mit dem ö * em gf erf n . en. .. ö . . Im Handelsregister A Nr. 504 ist bei der Firma
Königliches Amtsgericht. fmann Hans Gotzes in Crefeld is ura 1 g. 13392 9 * 1 ; Sitze in Gotha eingetragen: . burg, ist als persönlich haftender Gesellschafter in m O' Swa go. Die an A. H. Scharn⸗ P) GCarl 1 . Ritto, Lz n,, G kö ö n,, ,,, , ln Beschluß der außerordentlichen General⸗ diese Kommanditgesellschaft eingetreten. weber erteilte Prokura ist erloschen. charn., P. Earl Bohnrn, Zuhaber Pan! Landwehr—
ö 2277 ; In das Handelsregister B ist bei Nr. II, die Firma Gesells ; . 3 ai,. ᷓ
1337 erteĩlt. . . 31 ] n, , J. Gefellschaft mit beschränkter Haftung,. Fabri, ꝛ hem, z 1 Bie Pro R. 9 . ; 1 , kamp in Koblenz, eingetragen worden:
2. . . 3. 25. Ap Gebr. Bieber Aktiengesellschaft“ zu Duisburg direktor Jacob Schäfer ist als Geschäftsführer au umlung der Aktionäre vom 30. April 1910 hat ie Prokura des V. Al. Gornehls ist erloschen. Frederick Peters, Prokura ist erte Marie Die Fi ? jetzt
Bel Hir, s znseres Handel ei h 3 fen . a n, betreffend, eingetragen: ; . Schäfer ist als Geschafteführet a. e n fenen hinfichtlich der Bestimmungen , 1. . 2 Hin ken n e rel . K , Wohnen.
30 April 1910 eingetragen, daß die Witwe Monika , , en cr km brenn kal ist um 250 0 c erhöht und geschieden. nber die Firma (8 15. den Gegenstand des Unten Attiengefellschaft Filigle Hamburg, Zweig⸗ Wilhelm Klose, zu Shanghai. Die hiesige gehen e e ö . K zu *. e ö . geborene Kampmann.
Jütten, ö geb. ö. ie,. . Crefeld. e, , ; 13383 beträgt nunmehr 1250 000 9. ,, nehmens (3 2 Absatz⸗ 1) die Beschlußfassung in der niederlassung der Firma Mitteldeutsche Gummi⸗ Zweignie derlassung ist aufgehoben; die Firma und 3) Dem Kaufmann Paul Landwehrkamp ist Prokur Inhaberin der Firma. WM. Jüů en. ? ütow, ist. In . das hiesige Handelßregister ist heute eingetragen Duisburg, den 29. April 1910. in, n e , , ze e ralpersammlung G32) und die Gewinnverteilung warenfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft zu die an J. K. H. L. Mie erteilte Prokura sind e . aufmann Paul Landwehrkamp ist Prokura Königliches Amtsgericht Bütow. 9. 56 5 6 ,. ine, . in Königliches Amtsgericht. an ura des Kaufmanns Heinrich Weil ist er— r Abänderungen erfahren. ren rg, n — hier erlofchen. . 4 d ü . Ez. Köslim. 13378 refeld. Persönlich haftende Gele after ind: j . 56 3393 8 Rr Riÿck⸗ ; . Sie Gefellschaftsfirma lautet jetzt: „Gothaer In der Generalversammlung der Aktionäre vom J. Hermann. Prokura ist erteilt an Sam Her⸗ schäf . e, , de , . nnr e Hr, geen lr Abt. A ist am h . i Delorations maler Pete. an Well e Erefeld, ne,, . ute a , ,, . . . Wuggonfabrik Attiengesellscha ft 22. Januar 1910 ist die Erhöhung des Grund.! „ mnann. ,, . d 1959 unter Nr. 120 die Firma Anna ,,, — r ef rm e fg ne gr e, 6. . 11 I. . ö orfavrit Germania, vom 19. April 1910 hat beschlossen das Altttenkayn ö Gen, . linternehmens ist ö Her⸗ k ,,, durch ö von ö E* Diese af . &oblen; ; den' 30. April 1910 Bütow und als deren Inhaberin Fräulein Anna Sffene Hande zgesen scha 5. Me . ö , , n, g af n d Sefessschaf Hob 0 ., , m, , stellung von Eisenbahnwagen, anderen Fahrzeugen 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 3. 6 Wandrey in Bütow eingetragen. Geschäftszweig: Crefeld, den 20. 3 1910. arif bg, m e, , den. . kJ V aller Art, Gisen. und Holzkonstruktionen sowie die 6 100 sowie eine entsprechende Aenderung des bisherigen Gesellschafter A. Steinberg mit Aktiven . Königliches Amtsgericht. ö. Buch- und Papierhandlung. Königl. Amte gericht. fnternehmens st der Bekrieb der bisherigen Firma 25 Yo Far einzubezahlen find, zu erhöhen. J Vermietung von, Fahrzeugen. . ; X de Gesellschaftsdertrages beschlossen worden. und Paässiven übernommen worden und wird von HKön! s8shenrs. Er. Handelsregister 12887 Koͤnigliches Amtsgericht Bütow. Cuxhaven. 13334] Brotfabrik Germania n Hamborn fowie die Her— Frankfurt a. M., den 9 April 1910. Ferner hat die außerordentliche Generalversamm⸗ far Beschluß der Kapitalserhöhung ist durchge⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. des Königlichen mts gericht Königsberg i. Pr. 3 8 Igreaister Cassel 13379 Eintragung in das Handelsregister. stellung und der Vertrieb von Brot und Backwaren Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. lung vom 30. April. 1910 die fakultative Umwand⸗ ü gat worden. ; . . Die an B. Feilmann erteilte Prokura ist er Am 2. Mai 1910 ist eingetragen e n, gane rege, k 1910. Mais. 3 uu e enn 3 ahr lichen Rau cpredutten. Stamm— ̃ — — lung der Stammaktien in Vorzugsaktien mit der Das Grundkapital beträgt 5 00000. = ein- loschen. in Abteilung A 3 35 9. ö K Cassel, ist am Cors & Brick, vorm. W. Lütt; Cuxhaven. er t. H h . hw e e finn, ben 35 März, Exramke Furt, Mam. 13050 Naßgabe beschlossen, daß diesenigen Stammaktien in geteilt in 600 auf den Inhaber lautende Äktien Friederich Thomas. Inhaber: Friederich Johann Nr. 3, bei Der. offenen Dandelsgesell cbaft in 8 . 1910. eingetragen. g5 R ä „* Sie Firma ist erloschen. . en mend am 1. Aprit 1916. Gefch afteführer Bret. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Vorzugsaktien verwandelt werden, auf welche binnen zu je Æ 10005 . . Heinrich Thomas, Kaufmann, zu Hamburg. Firma Julius Behrendt C Ce hier: e Ge⸗ Die Gesellschaft ist J, ö. Das Amtsgericht Cuxhaven. e r . d 5 ansky in . Irn und Rauf⸗ Arena Frankfurt a. Main Gesellschaft mit einer vom Vorstand und Aufsichtsrat hekannt⸗ Hans Georg Prahl zu, Frankfurt a, M; ist zum Möller * Steenfatt. Diese offene Handelsgesell⸗ sellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters loschen. . 9 ; w . * *,. , , ,, 5 2 id ich. beschränkter Haftung. Unter dieser Firma il jugebenden Frist von mindestens 3 Wochen eine Zu⸗ Gefamtprokuristen für die Hauptniederlassung be⸗ schaft ist aufgelsst worden; die Liquidation ist be. Albert Monien aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht Abt. XIII. Darum K iss] Bern ge , fn ö uff sich , ,,. die heute eine mit tem Sitze in Frankfurt a. M. e. . von 36 6 abzüglich 40 Zinsen vom Tage stellt worden. endigt und die Firma erloschen. schafter, Kaufmann. Julius Behrendt hier, ist Chemmit. 12865] * In unser Hanser e, 36 3 die ö 23 . . *. , richtete Gejelsschaft mit? beschränkter Haftung in du, der Einzahlung bis 36. Juni 1910 geleistet wird. de,, wird bekannt gemacht: Von den neuen Emil Hölterling. Inhaber: Joachim Christian alleiniger Inhaber der, Firma. welche unverändert In das Handelsregister ist heute eingetragen Hermann Jung hans zu Bru ers dorf mi em 4 3 pe Pier ebe, aß Pie zum Abschtuß ie. Handelsregister eingetragen worden. Der Gesel Gotha, den 3. Mai 1910. Aktien sind 1609 zum Kurse bon 250 ½ und 400 Emil Hölterling, Kaufmann. zu Hamburg. bleibt. Kaufmann Heinrich Behrendt hier bleibt . ) t Kaufmann Hermann Junghans dort als Inhaber oog nan . 2. Reihe R t gor, schaftsvertrag ist am I12. März 1910 errichtet un Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. zum Kurse von 270 09 ausgegeben worden. Hermann Schöttler. Inhaber: Hans Hermann Prokurist. worden; ol tragen. = Angegebener Geschaftezweig: Material. zur Verfügung über eine Reihe im Vertrage Bor. abgeändert durch Beschluß der Geselsschaster ö
. ; 9 . . — 1 n, , , ö Hamburger Wäsche⸗Industrie Gesellschaft mit Hinrich Schöttler, Kaufmann, zu Hamburg in Abteilung B J) auf Blatt 6294 die offene Handelsgesellschaft warenhandiung. gefehener Grundstücksgeschäfte, insbesondere der Ver⸗ g ch vesell nasen, Westi. i340) beschruntter Oh stud g sellschaf . 2. her ausmg n k . Nr. 20 bei der Mlie lf h ut Koenigsb in Firma „E. R Ackermann E Sohn“ in en i . zußerung des Handelsgewerbes im ganzen oder eines persammlung vom 16. April, 1910. Gegenstand des * zer Handeisregister ist heute bei der off 4. eng f ir Schröder jr. Inhaber: Paul Wilhelm 265 bei der Attienge ella! oenigsberger 4 irn. Heel schafter inner gsprithefitzer Dargun, 3. Mai 19109. . JJ e . mn gsbeist die? Crrichtung eint. für af In unser Hande zregister ist heute bei der offenen Der 8 der Gesellschaft ist Samburg, Hermann Schröder, Kaufmann zu Hamburg. Dampfer⸗Compagnie“. Das Grundkapital soll rn, Haben Ackermann in Chemmhz und der Grehhetiogl. Amtegerich. 26 bine, irn Benn n Germania: nr gi Zweige des Sports geeigneten Anlage, die zuncht r mn, 6 * Wich. Schmidt 4 Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. April 1910 C. eithrens, Das Heschäft ist ven Fans Willb . 36. . de Geher glber amin g ven Se ren er Theodor Robert Ackermann daselbst. Darmstadt. Bekanntmachung. 12858 n. Gesels after Richard Jimantky als Sacheinlage auf dem Gelände der Ausstellungs⸗ und Festhallen begen gi n gm zst aufgelöst. Die F ist ** abgeschlossen worden. ö Georg Friedrich, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ ö April 1910 durch Einziehung von Aktien im Die Gesellschajt hat am 1. April 1910 begonnen. In unserem Handelsregister Abt. X wurde heute em und fie ist d 6 vi i , ene, 9d 3 ver Gesell⸗ Gesellschaft dahier ihren Platz finden soll, ferner de soshh esellschaft ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ n. enstand . Unternehmen⸗ ist die Erzeugung nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Nennbetrage von 12 009 6 auf 198 809 A6 und Ungegebener Geschaftszweig: Maschinen⸗ und Werk die Firma h. Höhl in Griesheim gelöscht. schaft einverleibten JInpenkars und der Warenvorräte Abfchluß diesbezüglicker Verträge, mitz dieser Gesell 63 i. Westf., den 21. April 1910 . k a , , in ee te, Firma ( sortgesetzt ; . sodann durch Zusammen legung. nnn ne Aktien zu zeugfabrik für Kartonnagenfabriken Buchbindereien Darmstadt, den 30. April 1910. sowie der auf sie übergegangenen Forderungen zum 3 * . ö . Roͤnigliches Amtsgericht ; . nn. . 6 ö k . rt 3 JJ ĩ f ) Sroß sgeri ö na, n, ; J Sp Spi f ie Ver⸗ . ü lowie k Forderungen sind nicht übernommen werden. und lithographische Anstalten); Großh. Amtsgericht II. Gesamtbetrage von 30 O66 0 gedeckt. Sport und Spiel Franffurt a. M. 1910, die n — keen eschäfte m In und. Mi lande 21 ö . ; , . 93 die Fir mi Kö . r. ; 27 NAvyril 19 Faltung dieser Anlage fowie ihr Betrieb durch . Hasen West. 13408 Enden Geschäfte im In, und anna nde. worden. j HKönigshütte, O. 8. 125399 2) auf Blatt 6295 die Firma „Emil Menyer“ resden. 13386 Duisburg-Ruhrort, den 27. April 1910. altung ge x ö ] Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Hamburger Centralheizungsfabrik, vormals Bezüglich der in unserem Handelsregister 4
̃ ĩ Bierhä Mar Emil Mey 2 . 1. 6. Köntaliches Amksgericht. haltung von Radrennen, Wettspielen und überha mt In unfer Handelsregister ist heute bei der Firma j . — rem , , ,, , ,, eee, wn, ,, ,, , Bier und Mineralwasserversandgeschäft); 221 an, Blatt 12 203. Die, e. d ,,. Eichstũtt. Bekanntmachung; 13394] mietung der Anlage zu gleichen Zwecken, Zur Et. Die Firma ist erloschen. 65 ö. ö. 6. ech nn,, Hesch , en, o deltiung. D Gertrud Opalla ist amt, April 1910 eingetragen auf Blatt 56297 die offene Handelsgesellschaft Haft 0 lühlampenwerl eld 3d U 5 . ; Betreff: Dan debbregisterů. ; reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt Hagen i. Westf.. den 22. April 1910. 1 8g n n ihnen Xen . , . und ** Vertretung efugnis des Geschäftsführers worden daß die Niederlassung von Königshütte in Firma „Sächs Brotfabrik union“ Ehemnitz⸗ Str eblom mit dem Siß e in Dres e, 34. k Kaufmann Gustav Wieser in Pappenheim gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu en⸗ Königliches Amtsgericht. ein g; nnr, gemein aftlich vertretungsbere tigt. X. . Ruhle ist beendigt; Frau Elise Sophie nach Bismarckhütte verlegt und daß dem Karl ö „= . . é schafter sind der Fabrikant Wilhelm Traugott Rein⸗ führt das bisher von dem Kaufmann Friedrich Fer⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteilige , izaos Geschäftsführer 9
; ; t ist: Salomon Louis Klein Farolina Hügemann, geb. Bever, zu Hamburg, ist Ovalla, Bismarckhütte, Prokura erteilt ist Rottluff Reimann * Kaden“ in Rottluff. n n 3 ; ! Rerthold O ge ! ö 83 ö 3. ! 8 4 — Hagen Westf. / Dürr 41 X 6er, 5 6 89 / Lballa, Bismark e, PT ura erte st. Wesellfchüfter sind Tie Bäckermeister Ernst Emil holt Mäller umb der Kaufmann Berthold Pest Hingnd. Wieser dert, unter eren n ef „Gustaw oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm In uner Handel
8 58 , z 9 z f RB fräfn Rrer 7h 36. 5. 5 8 83. er *
? nil Kildra CWrreblow, beide in Dresden. Tie Gesell. Wieser betricken. Kutzwaren schäft mt Zu—⸗ — ! ; r, e fschaftg In unser Handelsregister ist heute bei der Firma , . n e gemacht: n, n n . be⸗ we, , Reimann und Karl Paul Raden, beide in Chemnitz. e ber een nn April 1910 begonnen. Geschäfts— ,. e. ,, . Zu kKeyital net at m, . . a' * Heel sech Gottfr. Stto Voß zu Hagen eingetragen. Dem wie Bekanntmachungen der Gesellschaft er schränkter Saftung. ,,, mann, ,, 113416 * Geselschest 1 26 [nr . begonlen; zweig; Fabrikation, den eleftrischen Glühlampen. e fate den gg gi. ö . n n g e ne, ahl. den nder . Kaufmann Thomas Bloomfield zu Hagen ist Prokura folgen in den Hamburger Nachrichten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 6 In unser Handelsregister A ist am 20. April 1910 ,, , . er an, dirt isn, er offene endele ge ell. Kgl. Amtẽgericht. her et cache enn en en nlege 15 Coo. H 27. Apri age ee wohimann AWttiengeselischaft fir ß ist dess safsänslr , disel anger n, mr e.
9 ĩ Fran schast Tabat. & Cigarettenfabrit Eydia i n , gien e. zur nt worden Cl gen flichn n Verne ntmachtnsa Hagen i. Westf., den 27. April 1910. Betonbau. Meier, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt . , , J lassung in Wildau⸗Hoherlehme unter der Firma A. Tschaege in Berlin. Inhaber ist der Kauf— mann Paul Scholz in Berlin.
b. Die Zweigniederlassung in Wildau⸗Hoher⸗ — 66 nist an den Kaufmann Georg Krebs daselbst durch Vertrag übergegangen und wird unter der irn A. Tschaege Nachflg. fortgeführt (vergl. Nr. 68 des Registers).
2 4 s. tor Mr. 68: Ts. V tian Mönnich in Veröffentlichung aus dem Handels register. Halle a. S., den 28. April 1910. und Dan elẽgeschifte . ; Aktionäre vom 31. März 1910 ist der 55 des 33 2 Nr. 68. ö Nachflg. e, de. fabrik, Attiengesellschaft mit dem Sitze in Handelsgeschäft und die Firina fort. e ,,, n . , Kraft &. Hoffmann Gesellschaft mit be Könsgliches Amtsgericht. Abt. 19. Daz Grundkapital der, Gesellschaft beträgt Hesellschafte vertrages geandert orden. Cen; ,,,, . Rodach (Serzogtum Coburg) eingetragen worden. 4) auf Blatt 8334, betr. die offene Handels⸗ 2) Mineralwasserfabrikant Heinrich Mãonnich das. Unter dieser Firma ist hem amm — — . 61090 oo. eingeteilt in 1099 auf den In— Schwgrzschild * Sulzberger Attiengesellschaft. 6 . n ice ö e ,
Gegenstand des Unternehmens ist der (Erwerb und) gesellschaft Ergsselt & Pistorius in Dresden: Als Geschäftszweig ist angegeben, die Fabrikation : M. errichtet 6 2 ; 12876) haheß arte, 336 , Mor z. Louis Sobereti Figusmann ö Wer 3 on glichẽs ö. nich 6636 g98⸗Wuste se der Fortbetrieb der unter der, Firma Mar Roesler Bien Gesellschaft it aufgelöst. Der Gesellschafter und der Vertrieb altoholfreier Getränke. 5 Handell⸗ Lintragungen in das Handelsregister. Die Vertretung der Gesellschaft erfglgt durch) dam, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Königliches Amtegericht Königs · Wusterhausen. ar dach bestehenden Feinsteingutfabrik fowie der Kaufmann led Kurt Unke ist ansgeschieden. Der Ellwürden, * April 1910. . Winck Long; April *g, mimi Borstandsmitgliedzr Ader durch ein erstahnb Narl de Groot, zu Rotterdam, und Friedrich Ketthus. Bekanntmachung, 13417 Betrieb aller mit diesem Geschäfte, verwandten ober Kaufmann Jusius Paul Pistorius in Dresden führt Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. de⸗ ,. Co. Diese feng Hande eg gell haft mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Wilhelm Adolph Johann Nickisch ven Rosenegk, In unserem Handelsregister A ist hei der unter zufammenhängenden Gewerbe. Die Gesellschaft ist das Handelsgeschäft und die Firma fort. ö 6 . aufgelsst worden die giguidation ist , berndigt: Der Aufsichtsrat hat das Recht, auch zwei Pro⸗ zu Hamhurg, sind zu Prokuristen bestellt worden. Nr. 455 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Bank⸗ auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen 5) auf Blatt 297 betr. die Firma Carl En . gandelzre ben M ift heut. Fan . ö, d n fg sowie die Prokura des J. A. Rodatz kuristen zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft Die Prokura des G. Baruch ist erloschen. 3 kommandite W. Loewenstein E Co.“ vermerkt, Unternehmungen in der gesetzlich zulässigen Form zu Anhacuser vormals R. Ufer Nach. in Dresden: N In, an n nn, . i , . en n en, 1 chulartikel., dr W irie denn, ö 6 m zu Befugen. ( 4 . Actien⸗Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe daß die Einlage des Kommanditisten, der, offenen beteiligen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Oscar Ur. 1 66 neten =. D ande chen af in Stammkapital betr esellschafte . Werbe J 9. Gesells after Jacob Winckler, ; Ver Vorstand besteht aus; Martin Sachs, vormals Patzenhofer, 31 Berlin mit Zweig⸗ Dandelsgesellschaft in Firma Gebr. Arnhold zl
Das Grundkapital beträgt 759 000 „ und ist in Richter in Dresden. ma Richard Scheen . o, . e. . Kraft hat die im 5 Ban r ö Sg . Ernst. Ferdinand Victor Taufmann, und. Hans Matthias Pohlmann, niehgtlassung zu Samburg;⸗ ö . Dresden, um 123 oJ0 c érhöht ist. Sie beträgt Aktien Über je 1000 eingeteilt, welche auf den Dresden, am 4. Mai 1910. getragen Die; Gesell haft iist aufgelößt. Der bis⸗ , n Gr. Flotthel Kaufleute. k Ingenieur beide zu Hamburg. ö. Martin Fiedel meier, zu Charlottenburg, ist zum daber insgesamt jetzt 3090 000 . Juhader lauten und zum Nennbetrage ausgegeben Königliches Amtsgericht. Abteilung III. herige Gesellschafter Richard Schoen ist alleiniger bringen sind in Anrechnung a Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. April Ferner wird bekannt gemacht: stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Kottbus, den 3. Mai 1910.
. 1910 b r Vors r Geéseslschaft beste . Die ; 6 j . ; erd * lib 0. begonnen, Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Die Prokura des M. Fiedelmeier ist erloöschen. Königliches Amtsgericht werden. n 2 222 826 . ö . J ; 8 . ; 93. ö . . . ö ) . 1 Ded * I ( ] 10 h) J 9 en . Sgert ö Düren. KR heinl. 13337] Erfurt, den 39. April 1910 Bikanftul chungen der Gefellschaft erfolgen du Julius Danielsen. Gesamtprokurg ist erteilt an Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Er— Amtsgericht Hamburg. .
zh Sie Tir ? künftig: i ( 2 — 3 2 vn me 3395 öniali 5 9 jn Ges schbhafft ;
a,, ,, , rmuwüracn,. r At. A Seite lös] Ker, Keleisset ch e, . . fenden, .
? larger , . 6 5 . Sußte⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto In das Handelsregister Abt. A Seite 405 ist Jntelligenzblatt. 5 Halle, Saale. i340) Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1910 Villars Wateh Gesellschaft mit beschränkter
B) auf Blatt 296, hetr. die Firm E. FJ. Hustke“ Feinrich Liebing und Friedrich Reinhold Tanne— hene unter Rr. 203 folgendes eingetragen worden: Feli 8 Toff Mankel, be Im hiesi Handelsreaister 2 gh *ng7 ] festgestellt worden. Haftung.
in Chemnitz: Die Firma ist erloschen ] . ; . . . ; d. Felix Grübel und Josef Wankel, be m Im hiesigen Handelsregister Abt. . Nr. 492 , er,, ,. kz. * 9. . . ö
in Chemnitz: 1 ). unt 8 * Abt. B berger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Chr. H. Mönnich Nordenham. H. Jeder der Geschäffsführer ist zur Wrtretm ist Heute beißder Firma F. S. Beschte zu Halle Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber— Die Geschäftsführer G. A. Geering und C. F.
Königliches , ,. 1 [hr 5 1. Mai 1919 begonnen, Offene Hanzelẽgesellschaft. der Geselsschaft berechtigt. kö a. S. eingetragen worden: Offene Dandelsgesellschaft. nahme von Bauausführungen, Beton- und Kunst= W. Schildhauer sind aus ihrer Stellung aus ö s) auf Blatt 13 174, betr. die offene Handels⸗ Bie Gesellschaft hat am ]. Januar 1910 begonnen. Frantfurt a' Mi, Ten 30. April 1910. Fer Kan ungnn' Arthur Napp in Halle ach. n mn steinarbeiten, sowie mit Genehmigung des Auf. geschieden; Michael Resenhaft, zu Hamburg, st
Coburg. 13380) gesellschaft Gebrüder Kotik in Dresden: Die Zur Vertretung der Geselsschaft ist jeder Gesell⸗ Kgl. Am lsgericht. Abt. 16. das Geschäft als persõnlich haftender Gesellschafter sichtsrats Beteiligung an anderen ähnlichen Unter⸗ zum Geschäftsführer bestellt worden.
Im Händelsregister ist die Firms Max Roesler BGesellschaft ist aufgelbst. Der Gesellschafter Kauf= schfter ermächtigt.. — KPVetrelen. Die Gefellschaft hat am 1. April 1910 nehmungen, sowie der Betrieb aller mit diesem „Albingia“ Versicherungs⸗Attiengesellschaft. in Rodach (Herzogtum Eoburg) Felöscht und in mann Franz Kotik ast gusgeschieden. Der. Gesell. Perfönlich haftende Gesellschafter; rank furt, Main. 13101! begonnen. Gegenftände in JZusammenhang stehenden Rechts Durch Beschluß, der. Generalversainmlung der
dasselbe die Firma Max Roesler, Feinsteingut⸗ schafter Kaufmann Karl Franz Kotik führt das D) Mineralwasserfabrikant Chris
— ——
, 1 ; 1 ; Inhaber der Firma. feine Stammeinlage gewährt worden. Oeffenth ; Kreuznach. Bekanntmachung. 13418
Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1910 3 ö , j , 3 a, . . 2 ; ig ; ĩ ; fete Hel z . Herre, . Cesellscha ft besteht e , . 2 ö ö. der irn, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. den Deutscken Reichs anzeiger Geschaäftsflihrer sin 6 Dermann Danielsen und Carl Franz Heinrich nennung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Abteilung für das Handelsregister. e g, e des Handels regist . ib n 1 ) — 2 — . i mn 16 21 Tar xpor ierbrauerei Sesell⸗ . 2 . 1 . WMlig ö 34 1 , 66 Möllendorff. ie G ö lve sa 1 J zerd 3. . 1. ei Nr. 223 des Handelsreg ers A, woselb die a 14 ; Verkonen. S Friedric 2 4 4. , w. . da93 1] Kaufmann Wilhe f aniel de — — ; ; Die Generalversammlungen werden von dem enn, e were , , de,, , nme, aug einer Peron, ocker, mehreren Persohen, Sin fchaft mit beschräntter Haftung in Dulce beute Exturt. 3 lizszgr] Sunna n. Biltels gf Wer bre, Pane , Die Prokura des G. Kleinwort ist erloschen. Vell endenerse er echte tet urch einmalsge Hangn. 8 gregis zal11 offene Handels gefellschaft in Firma Jakob Markus ehrere Vorstandsm tglieder v zrhanden, so vertreten . 24 6, s 8 k , 91 2 mann, beide zu Frankfurt a. M Die Vertrat z ) ) sitz 1 srates durch einmalige 1 Handelsregister. 13411 8 ; — We ln, n 9 2 . ertreten eingetragen worden: „Die Bestellung der Brau. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter mann / jt auf 8 Dahrg . berechnei Jeder Gest Verlag „das neue Kursbuch“ Seelmann * Finrückung in den Deutschen Reichsanzeiger und I Die Firma „Louis Seidler“ in Hanau ist zu Kreuznach eingettsgfn ist, wurde vermertt: dien in ,, unfsttre Gustar Leitk' zu Düren zum Geschäfts. Nr. 6h ver eichneten irma Becher & Balthasar ter it alechtigt big zum 31. 19 h d anf da Holländer. Diefe offene Handel geselsschaft ist den Hambungischen Correspondenten mit einer Frist heute von Amts wegen gelöscht worden Der bisherige, Sesellschaftzt fue Narkns, 580 8 ede 3 * . z * 59 1 2 1E 375 — . 8 r* *F 21n⸗ 1 1, 8 1 ö — — u 49 ol 3 3 2 1 . 1 . * 1 [ 1 . ; — ö 26 2 . ö * . . gz * . voir z 3 nine 263 * 3 5 *** neter rommnerzienrat, erster Vorstand . ist , io 1 chen in, e . in 9 ein. n öh die Heselsschaft zu kündigen, Untt⸗ af t 3 kie Liuidétion ist' beendigt und von mindestens drei Wochen vor dem Tage der 2) Firma „Volksgesellschaftshaus Concordia. Kaufmann in Kreuznach, ist alleiniger Inhaber Mar Roesler, Kommerzienrat, erster Vorstand, ären, 2. Mai 1910. getragen: Die Prokura des Alwin Becher ist er⸗ Fieibr eine ⸗ Hare e n,, . en, ssch h die Firma erloschen. Versammlung einberufen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in der irma Albert Rou schäftsführer, zweiter Vorstar ) . hee, Me Ffrma ist erlosche zeibt eine solche Kündigung, so verlängert n ᷣ ö ar . ; ö w aft mit beschräntter Haftung in Hanau s n 3. Mai 191 b ,, Gel ite shrer, wetter Rerffand, Kal. Amtegericht. loscken. Die Fi mg erloschen. ,,, on l. . . he ehe ch 9 Bolms. Carlos Federies Roberto Lühdorff, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a; M.“ An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Kreuznach, dn . Moi gold ; grglura babln⸗ Pussel ort. 13389 Erfurt, den 2, 369 1910. . daß stets bis zum 31. 12 eines Jahres auf ; a , zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein= im Deutschen Reichsanjeiger und im Hamburgi⸗ Georg Clormann in Hanau ist der Kaufmann Jean Königl. Amtsgericht. Frau Ro ierzienrat Theodore In das Handelsregister A wurde am 3. Mai 1910 Königliches Amtẽgericht. Abt. 3. 31 12. des folgenden Jahres die Kündigung zulist 9. reten die offene Handelsgesellschaft hat am schen. Correspondenten. Bauer in Hanau zum Geschäftsführer bestellt. Landau, Pralz. Sandelsregister. 13419] , , . , ö eindetragen Nr 3441 bie Kommanditgeseñschaft in Eupen ö. 13398 sst. Jeder der beiden Dr che f h er üist zur Vll 2 1910 begonnen. ; Die Grunder der Gesellschaft, welche sämtliche 3) Unter der Firma „Otto Klein“ betreibt zu II Bank für Handel und Industrie Nieder—⸗ 2 Ferrlern Elsa Roesler, daselbst. Firma Süddeutscher Möbel⸗Vertrieh Eugros, Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. , auf das ,, . . 83 33 daselbst ,. Goldschmied und lassung Landau (Pfalz), Hauptniederlassung 5 ' * . 1 * . S838 4 ner 8 — ö * . 2 9 ; 2 0 1 96 5 ( en. * . 8 9 * ) 2 ö ) 9 2 R 1delsde — 4 1 5 2 7 oder s 1 * 3) Betriebsleiter Walter Puritzz. 4 Feldhahn * Co, mit dem Sitze in Düffeldorf. „V. J. Fastré“ zu Eupen eingetragen: Frankfurt a. M., den 2. Mai 1910. Einzelprokura ist fen . . en Gesamt⸗ I Hans Matthias k Fern . , , nr nn ü. , , . Deen, ,, weigh ieder c ssung — faz Jede der unter = 3 genannten Personen ist er. Persönlich haftender Gesellschafter ist zer Kaufmann Die Firma ist erkoschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. prokuristen C. R. E. H. E 3 e , ann, Ingenieur, zu enten te sahr t , g , mn, , Durch Beschluß der Generalöersaimmlung om st. alpril mächtigt für sich allein die Firma rechtsperbindlich Alfred Feldhahn, hier. Der am 15. April 1910 be⸗ Eupen den 2. Mai 1910. ,,, 3060 Die 6 e, E. V. Engelhrecht. — 12 16 . 5 am urg, * M . Einträge des Königlichen Amtsgerichts 2 1in Sanau 1910 wurde unter Abänderung de Gesellschafts⸗ per procurn zu zeichnen. gonnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an; Königliches Amtsgericht. Friesoythe. ., i, des H. A. F. Schleiss ist 3) Amandus rw Carl Max Werbeck, Kauf⸗ zu 1 vom 23. April 1919, zu 2 vom 25. April 1910 vertrags — 3 4 — das Grundkapital um 6000000 6 Dl Fire er Gärellschaft wird gejeichnet, indem Nr. 44 die Firma Düsseldorfer Partiewaren⸗ Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgeri r mne, wahcher: Cart Auguft Wit 5 Enn hf Ge n g a, n und zu 3 vom 27. April 1910. erhöht. Das Grundkapital beträgt nunmehr ; 221 . . 394 ; z z z 3167 3 j 9 1 Snhaber: 2 * . . 1 — 36 1 auer 7 90 2 die Hiers n Verechtigten derfelben ihre Ramengzunter⸗ Lagerhaus Christian Eamps mit dem Sitze in Eugkirehem. n 68 öl, Adbt. In, Frig ß ohthe. Inhaber: Car] Augu ; Yhi ilhelm Schaafhausen, Ingenieur, 160 600 000 060. Die neuen Aktien werden zum schriften beifügen, Prokuristen mit einem entsprechenden Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Christian Die offene Handelsgesellschaft , , g, , in In gn . Abt. . . 5 ö . x 3 ** 4 5 3s 54 * 8 2 . 5 gene z 2 S ö Zusatz. ö . Camps, hier; ga, G nbelgaesellsckaft in Ri , 8 — knut yl, 1 . ; Meer. Kaufmann, zu Hamburg. Fiima „Adler Apotheke Gustav Meyer“ in Becker Viehhandlnng in Billighei Inhaber: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 3446 die offene Handelsgesellschaft in Firma , we er Firma von Adolf Heucken, ausme Scharrel eing 66 kee chi in Schm Die Prokura des C. F. Hopp ist erloschen. Der erste Auffichtsrat besteht aus: derforð h te folgendes eingetrage orden: Ser, Re e, sepßä 9.in) 64 eim. Inhaber: im Venktschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit E. Deckers * Co., Hauptniederlassung in Rotter, in Aachen, weitergeführt. Dem Kaufmann E zristian Schürmann in S , e,, ,, . . elt 5 Br. wur. Mllöeim Amine ach , n eng ragen worden. Daniel Becker. Viehhänd ler in Billigheim. genügt eine einmalige Veröffenflichung, soweit nicht dam mit einer Zweigniederlassung in Düsseldorf Euskirchen. den 29. April 1910. ist Prokura erteilt. Johannes gun teh, . n. erteilt an ) 24 kr . Amsinck Burchard, Rechts— Dle Firma ist geändert in „Adler-Apotheke Landau, Pfalz. 4. Mai 1910. genugt enn inmalige Ver g, — mit einer nnd alun . ö 526 n 9gsyr; 1 2 bh 8 ö I hert. nw zu h ĩ j * j Alleinige 7 5 kas Gefetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ unter der Firma E. Deckers & Co., Filiale Königliches Amtsgericht. 1910, April 30. MWwolnh Melcher a , Reinhoid Piekenbrock“ in Herford. Alleiniger Kgl. Amtsgericht.
de helm Mü 89 . beute ne H. üller, Jaufmann zu Hamburg; zu Hiltrup, Herrord. Bekanntmachung 13412) Nennbetrage von je 1000 ½ ausgegebe
2 9 * 2 ⸗ 2 6 *r — . . . 2 — 2 3 ö * 64 ö — — = 1 c 6 gege en.
ö Melchert. Prokura ist erteilt an Carl Georg 5) Carl Kaspar Wilhelm Heinrich Matthiessen, In das Handelsregister Abteilung A ist bei, der bgtrage, et! agen wörde die Firma Daniel