Landeck, Sehles. 13420] J ist ein Kommanditist eingetreten. Die Gesellschaft ] An Stelle des verstorbenen Ernst Walther Brecht tragen Borden daß der Architekt Wilhelm Walter
n . 6 , : ᷓ Br. Heinrich Ott in Lübeck zum Große in Meißen ausgeschieden ist. . ö
sregister A ist bei Nr. io, be. ist am 1. Januar 1916 errichtet worden; ist der Direktor *. ; 1916. , . Dpitz tg auf Blatt 7104, betr, die Firma Ernst Mitgliede des Vorstandẽ n . schinsahets. Meißen, en n. ldiggericht. E I 8 t E e 1 6 9 E Nentwig, folgendes eingetragen worden: Der Kauf- Bauer in Leipzig: Ernst Louis Bauer ist — z) bei der Firma Hanseatische Damp
[
. 4, = 1 j Gefellschaft in Lübeck, Lübeck: Hemmingen. 1369 . 2 9 9 9 9 0
mene del gtentwig ist infolge Todes aus den Gä, infolge Ablebeng? — als Inhgber gut eschicden Geher genbralverfammlung vom 8. April 1910 hat ; isterei . 1 5 d l St t
. e g , ; ig⸗ 6 ĩ ! ö ; om 8. ndelsregistereintrag. ;
ki, , , r, , , , e,, ,, n,, zum Deutschen Nei anzeiger und Konigli reußischen Staatsanzeiger.
d , , en Derlin, Sunnahend, den 7 Ma ; 1910 is Sitte, geb. Nentwig, aus Landeck als deslen unter der Firma Eisenmerk Wulsel; . e,, 3 ; Prokurist ) aur, ꝛ r Ulm. 936
, died e n , mit dem bisherigen Leipzig , Der Gesell⸗ Hlernach sind die S5 2, 14 und 18 der Satzung Memmingen, den 4. Mai 1916. = h *
r 9 35 98 2 s 5 4 . j m d t worde — ; 9 2 8 ĩ . h . . — —— — Gefellschafter Paul Ditz fort und sind als per⸗ schaftsvertrag vom 14. Dezember 1899 mit feinen abgeändert worden eutsche Lebensversicherungs⸗ Kgl. Amtsgericht — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 3 Guüttrrechte⸗, Verelngz., Genossenschafts ⸗, Zeichen und Musterreglstern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Warenzeichen,
f z f ⸗ . ö ; ⸗ T D sönli aftende Gefellschafter in die Gesellschaft mehrfachen Abänderungen ift durch Beschluß der 4 bei der Firma . ; 4 . , zom S8. Februar 1910. außer Gefellschaft in Lübeck: ere antkalten Kind, erscheint auch in nem besonderen Blatt unter dem
: . Titel . . 5 ; 8 8 verf 31. März 1910 Das bisher von dem Baumeister Karl Mayer Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der om it ihk , . ö . 1 Nek ülm, Jetzt wohnhaft in Ulm, in ia fen gan 6 . 2 22 8. Gefellschafter (Baul. Opitz, Maria Lipka und 58. Februar 1910 festgestellte neue Gesellschafts · ö 3 dr o (den 8 24 bes S 2 des nter der Firina Karl Mayer betriebene H 6. n e re 1 E ä 6 N 1066 h , , . z Statuts abzuändern und den 5 24 des Statuts auf⸗ lter, * Dandels⸗ 6. r. ö Glisabeth Sitte) berechtigt. e ge, Blatt 10 ss6, bett die Firma Hotel heben geschäft wird nunmehr von demselben unter der ** r ; * 3 ] 8 8 . 3 d . . J 2 z - 8 8 ö ; 4 . . . . 8 ö ,,, elch . bherniaun Kiestig In Leipzig: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. e e ft . e,, er e el, . , ,. . alt dene n i Derlin . . e n, für das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ⸗ Amts ; rg, Der lie kig ; ö —— 2 — ? . und — ssabholtr CGzpe J eichsanzeigers und Köni ischen ezu ggpre etrãg 6. für i — Ei N k ‚— — Handeck, s J 13421] Ven Amtz wegen Die Geselsschsft ist nicht am Lübeck,. Handelsregister. 13430 a mit ten Sitze in Reu⸗-ilim weiter, lb! er gw. i nn. e, en wee ber. 9 glich Preußische e , .. , . , , . . Nummern kosten 20 4. Die in uanserem Handelsregister Abt. A unter . . izoö, fomdern am 3. hin 1910 errichtet Am 29. April 191g ist vingettg en ö en er 1 86 J ir, . ö — . ——— n ,,, . , , ,, , e, dm, 96. . Haasenstein . Vogler. ”iktiengesell aft, Memmingen, den 4. Mai 1910. n , . ö. 18 eingetragene Firma Karl Nentwig ist er 12) auf Blatt 14 392, betr. die Firma Robert Berlin, Zweigniederlassung Lübeck: 6. Kgl. Amtsgericht. Handelsregister. ö . nme ; aur hung. . . . 9 oschen 30. April 1910 Bergner in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind Die in der Generalpersammlung vom 2. Februar — — z 2 9. 56. Der. Persön ich haftende Gesell⸗ Im hiesigen, Handelsregister ist in Abteilung A In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 44 Landeck, den 30. pri 9 , eingetreten der Ingenieur Fritz Arthur Bergner und 19 9 beschlossene Erböhung des Grundkapitals um Mettmann. k 13u Feumünster, . 12903 chafter Julius Jüngst ist, aus der Gesellschaft aus bei Nr. 28 (offene Handelsgesellschaft E. Lang⸗ (Aftiengesellschaft in Firma „Stettin Bredower Königliches Amttgericht. (anf mann Füudolf Walter Steigenberger, beide hob 5 M, siooõ Inkhaberaklien iber je i000 ) In unser Dandelsregister Abteilung A ist heute In unser Dandelsregister ist heute unter B Ni. 2? Lschie den. ler cheitig sind der Kaufmann, Herbert lotz jr. Nachf. in Jtonuneburg) heute folgendes Portland⸗Cement - Fabrik“ in Stettin) einge⸗ Leer, Osttriesł. Bekanntmachung, 13422] in Leipzig. Die Gesellschaft ist am, 15. April 1910 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ hei der unter Nr. I6 eingetragenen irma, Gustay i Firma „Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗ nf in Oberhieher und Friedrich Jüngst in Ober- ein etragen worden: . ö stragen; Durch Beschluß der Generalversammlung In da Handelsregister Abt. Nr. *33 lift zur errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Robert mehr 2660 990 6. Eisendrath zu Mettmann folgendes eingetragen gesellschaft“ mit dem Sitze in Neumünster ein- j . die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ Vie Prokura des Webereidirektors Robert Krieg vom 13. April 1910 ist 8 19 des Gesellschaftsver⸗ Firma J. G. Ahten in Leer heute eingetragen als Bergner 3 ö 49 Hiernach ist der 85 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ worden: 6 ö ö tragen worden. Ver Gesellschaftsvertrag ist am se . eingeteeten, Zur Vertretung der Gesell⸗ ist erloschen. . . trages geändert. setziger Inhaber der Müller Folkert Heeren Ahten 13 auf Blatt 15 418, betr. die Firma Gebrüder sprechend geändert. Die Firma ist er schgn. er nnril 16io festgestellt. Gegenstand des Unter— schaft ist jeder Gef llschaster befugt. Dem Kaufmann Richard Mauersherger in Ronne⸗ Stettin, 2. Mai 1910. jn Leer. Die dem Müller Folkert Heeren Ahten er⸗ Stollwerk Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse Mettmann, den 28. April 1919. hmenz: . . Neuwied, 27. AUhril 1910. . burg ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. teilte Prokura ist gelöscht. niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben „on 1356. Königl. Amtsgericht. Der Erwerb der bisher im Besitze des Herrn Königliches Amtsgericht. daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ geetu — . Leer ( Sstfries land). den 4. Mai 1910. und die Firma hier erloschen; . Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Metꝝ. Handelsregister Men. izt mil Köster, Neumünster befindlichen Leder abrik eum ied. — siza56] kuristen zur Vertretung der Firma und Zeichnung . 8 . 134890 Königliches Amtsgericht. I. 4) Ferner ist auf Blatt 9337, betr. dig Firma n d 23 Ju gesellschaftsregisier Band V, unter, r. i bit allen dazu gehörigen Grundflücken und An. * n bas! hiesige Handelsregister Abtei 56] für dieselbe berechtigt ist In das Handelsregister B ist heute bei Nr. IJ eipnis ö 12892 Leipziger Buchbinderei ⸗ Actiengesellschaft, en,, . . h nin ,, e. üntg „Max Lämmel 3. ngen sowie der Weiterbetrieb dieser Fabrik und aller Ren 6g t i . . . . inn, 8. Ronneburg, 9 . Mai 1916, Cern. ö = 6 n,, ei pzig. Tri in Leivpzi ; as Handelsregister Abt.“ ⸗ . n , e,. . 21 ; * erbunde eschäfte. e über⸗ ö i . eist, gl. osgericht. Abt. 2. aft“ in Stettin) eingetragen:; Su Beschluß P born, Gustav Fritzsche in Leipzig, eingetragen In ö io Zöllich“ in Lüchom dein— mandiigefellschaft in Men“ eingetragen: senihr verbundenen Geschäfte., Zu den zu über. dErf fol.indes eingelea gen worden: Herzogl. Amtsgericht. Abt . , . 3 166 *
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14427 * 86 irma: „Otto ! B z . ; fol 8 i
. g Suco⸗Licht Gesellschaft mit worden 22. April 1910: 4 3 Wnhaber der Hotelbesitzer und Wein— Von Amts wegen glöscht; ,, ,, ,, Die Firma ist erloschen. . , . Ili3469] g§ 1 und 6 des Hesellschaftevertrages geändert, beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und . e, de. lich Generalvers l handler Fart Siebenhüner in Lüchow. Der Ueber⸗ Metz, den 30. April 1910. patent. e. ö imd, . ð Neuwied, den 27. April 1910. Auf Blait 265 des hiesigen Handelsregisters, die Begenstand des Unternehmens ist jetzt Rãckver⸗ er nr en e,, eirlantbart woiben: Die, n gußerg gz ge, e, . . , n s des Geschüfts begründeten Kaiserliches Amtsgericht. u n ern ö der , e en blichehf Amtogericht. Firma Säch iche Glgsmanufattur Gingen in agen nn . en , Der Gefellschaftsvertrag ist am 26; April 1910 am z0. Sltober 130 ossene. Herabseß ung ind 3 d Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Met delsregister Metz izt ) der bsch uß aller m egenstande des w Roßwein betreffend, ist heute eingetragen worden: im Inlande und AMsnelande ö 6 Der Gesellf n gn, g, und n es Ünternehment Wiedererhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. Forderungen ann , gtu. Hande 6. r . lt mriernehmens. im Zusammenhang stehenden Ge. Roxden. 13458 In das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf ⸗ m CG em, 3. Ma olande.
ab geschl gen . d n, 6 b der zum Patent Das Grundkapital ist auf S624 000 6, zerlegt in werbe des Geschãfts durch den Hotelbesitzer Sieben⸗ Im FJirmenregister zand 11 Nr. 3489 wur Häste, insbesondere der Erwerb von Grundstücken. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 118 leute Heinrich Fritz Hey und Karl Wilhelm Paul 26 Kön nig . ö. 9 5
ist die Fabrikation und der Vertrieh der fun 6 Vorzugsaktien und 62 Stammaktien im Nenn hüner ausgeschlossen. heste bei der Firma „Earl Freese in Stettin, * Geselschaft ist berechtigt, sich auch an anderen die offene Handelsgesellschaft Gebr. Cossen mit dem Hen in Noßwein als persönlich haftende Gesellschafter, Snigl. Amtsgericht. Abt. s.
angemeldeten Suco, Lampe mit nach unten abnehm betrage von je 1009 6, herabgesetzt worden und ist Lüchow, den 28. April 1910. mit einer Zweigniederlassung in Metz Sablor ! Leichen oder ähnlichen Unternehmungen in jeder zu. Sitz in Norden eingetragen. Gesellschafter sind die Die Gesellschaft ist am 1. Januar 199 errichtet Strassburg, Els. 13481 5 Aron Abraham Cosffen und Aron worden, Handelsregister Straßburg i. G.
Memmingen. Bekanntmachung. itz] batte, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei
Jüngst Comp. zu Oberbieber folgendes ein RTnnehurg;, Betanntmachting. 13468] stettin. i349
barem Mantel mit Manschette, ferner die Ver⸗ begre mn lunn Jg ooh , zerlegt in 30 Vorzugz⸗ Königliches Amtsgericht. eingetragen: Die Zweigniederlassung in Met. igen Form zu beteiligen. Das Grundkapital
wertung von weiteren Artikeln, Patenten und aktien im Nennbetrage von je 1000 ½, erhöht 201 Sablon ist erloschen und damit ist auch die den n 1 360 006 s und ist in 1500 Atti über] 6 3 37 ö ] ö ;
wert . ; age v. ; erh Magdeburgs. 13432 Sab * . eträgt 156 ö ist ir Aktien über je Möofes Cossen in Norden. Die Gesellschaft at am Die Gesellschafterin, Marie Dorothee verw. He Is w agen:
sonstigen Nechten der ein cgi gen 3 . worden. Im übrigen ist die Erhöhung des Grund⸗ * ker Firma „Gustav Poetzsch“ unter Rr 19 Spediteur Richard Freefe in Montigny erteilt . bo6 zerlegt; die Aktien lauten auf den Inhaber, 27. April 1910 begonnen, . sen, geb. . 1 ker der . . 5 ö ba 3 ister
. J ö ide g en n kerl gefheitert. Das Grundkapital beträgt nun, zes Handelstegsster: 3 it heute enngetragen. Die ., r . er n, 6 cht 3 . V Norden, den 23. April 1910. auge schloffen. 6 Band J7 Nr. N29 bei der 5 Buchhandlung
er n, auherden 3 ; 6 00 416; Here fsfchaft faelö Der bisheri sell⸗ etz, den 2. Mat . ; erson ie vom Aufsichtsra este werden. znidsichbes Amtsaeri ; ; . D 3 ö eg. .
. ö. gear. . 1 ö. . ö. am 2. Mai 1910 ,,, ,,, Kaiserliches Amtsgericht. . Vorstand 9 mehreren Persohen, so ö K . ö ä erict. 2 J
Zwecks ist , wa, ,. . . , Der Gesellschaftsvertrag vom 21. September 1908 Firma. Die Prokura des Emil Winter bleibt be⸗ Weta. Handelsregister Metz. 1344) ird die Gesellschaft vertreten durch je ? Vorstands⸗ Norden. . 134571 J ö Der Ehefrau Friedrich Staat, Lina geb. Kieser
ju erwerben, . . zu9 ; nnn elt he, ist durch Beschluß e Aufsichtsrats vom 26. Wril steben. rn Gesellschaftsregiste Band 17 unter it. 6n ugliedet oder durch 1 Vorstandsmitglie⸗ ud In das Handels tegister Abt. A Nr. 119 ist die Saarlouis, Usa] in Straßburg ist Prokura w
. n n. , zernehmen. Das Stammkapital be: 19519 laut Rotariatsprotokolls von demfelben Tage * Magdeburg, den 3. Mai 1910. wie! delt bes der Firma „Lacroir & Cie. n Frokuristen. Die Bekanntmachungen, der Gesel⸗ Firma Jossuh Herz in Norden und als der In⸗ 3m HDandelsregister Nr. 345 ist heute die n Fand VIkz Rr? 5 bei der Firma Wallenfels⸗
ö um Geschaftsführer ist bestellt der Ingenieur im & 5 abgeändent worden. Königliches Amt gericht Abteilung . Menz eingetragen; . dit erf algen ,, , , ,. ; . der Pferdehändler Joseph Herz daselbst ein⸗ Firma Marx Sanau zun Sgar aui soden und Brill in Straßburg: Die Firma ist geändert und
Paul Robert Richard Specht in Leipzig. Leipzig. den 2. Mar 16g, Mainz 13433 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft im Berufung der, . i , . erfolgt urch getziagen. den 29. Apri Als deren Inhaber der Viehhändler Marr Hanau⸗ heißt jetzt: „Papierhaus zum Münster Wallen⸗ fangen fee ltane wird ß = Königliches Amtsgericht. Abt. II . ister w i nicht, wie bisher bezeichnet, eine zosfene Sandel⸗ ctanntmaächting im Deutschen Neichsanzeiger unter Norden, den 29. Apzil 1916, Schwarz zu Saarlonjs- Roden, eingetragen worden. fels-Brill“
Aus dem Gefellschaftsvertrage wird bekannt ge — — n unser Handelsregister wurde heute eingetragen: nich . , pes Zweckes mit d Königliches Amtsgerich ; ft, w . .
geben: Limbach, Sachsen 13423 9 Fina? , Josef ülsamer“ in Mainz und als gesellschaft und Kommanditgesellschaft“. node . 5. . 81 ö 4 ö önigliches Amtegericht. Il 24 , 9. 1 ö In das Gesellschaftsregister:
— 6Ges 3 66 6 6 9 17 . sregis ð 336 6 ö 55 365 ⸗ 2. Mai 12 Tagen, wobei der Tag der 41 achung un ö 5 aarlouis, den 29. Apri — 8 71 69 r 76 . . n. .
ge Tie gzeselsschafter, Kaufmann Heinrich Hern. nf Blat; 755 des Handelsregisters des unter. Bren. Inhaber. Me klisaner, Köfermelster nm Metz, en,, ö Kirn mung nicht mitgerechnet werden. Die Odenkirenen, 13459 iz. Amtsgericht. 9. ,, Ce irrer, r, ge.
Oslto Beige in Halle a. S. und Ingenieur Paul zeichneten Gerichts ist heute die Firma Limbacher Weinhändler in Mainz. Dem Kaufmann Fritz FRasserliches Amtsgericht. aer en munen igennbetage' ausgegeben. D, Im Handel register Abt. A Nr. 133 ist heute bei ö nfab * eiler
Rberlchiichard Specht in Leipfig bringen als ihre Wölbnmeehnackhlabrit Albert Vosimer in kite in din itt becher Pöältiz,; eta. Sandelsregister Metz. litt , J ber e e il haft ferdmen ges & Kelier Sch ohh. 1 , en, Gene ser w
Einlage ö Tüumbach und. als deren Inhahen der Raufmann Y) J. Philipp Grünig, Mainz Zahlbach. Im Gesellschaftsregister Band ] unter i! m Lerfabrikant Einil Köster in Neumünster, in Giesenkirchen folgendes eingetragen worden: In das hiesige Handelsregister Al ist heute unter é per an haf 4 Sęsellschatte;. In
1 die von ihnen in Halle 4d. S. unter der Firma Albert Ernst Georg Vollmer in deipzig eingetragen Die Firma wurde von Amts wegen gelöscht. wurde heute bei der Firma „Mörchinger Ziegel 3 der Bankdirektor Gustav König in Reumünster, Dem Kaufmann Karl Scharmann in Rheydt ist Nr. 48 bei Rr offenen Hanzelsgesellschaft Conitzer 1 pingg ue ren. ist mit den I. April 1910
Specht & Ce. betrichene Fabrik ost Zubehör der wenden, . 3 Wolf Lorber, Mainz, Die Firma wurde were C. e G. Flügge mit dem Sitze iu Mr der Faber ert bon Röffing in Berlin, Prokura erteilt. A Eie in Schönebeck a. E. eingetrs gen worden: . er Gesellj . als persönlich haftender Gesell⸗
gestalt, daß das Geschäft vom 1. April 1910 ab als Angegebener Geschãftszweig Fabrikation. und von Arte wegen gelbscht. chingen eingetragen: der Kaufmann Leopold Herzog in Wien, Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus—⸗ Die offene Handel sgesellschaft ist aufgelöst, die Kauf⸗ e ter auge chi 9 1 ist 9h seine Stelle der
auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, Handel mit Christbaumschmuckartikeln verschiedener Mainz, den 3. Mai 1910. Dre Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmaisterloch ter Bankdirektor Carl Boegt in Neumünster. getreten. ; leute Moritz Conitzer und Marx Lemy sind aus der . og zumi 6 in Dil weinen g dem R a, ein angemeldetes deutsches Patent det Art, insbesondere fol her aus Glas und aus Asbest. Großh. Amtsgericht. Metz, den 3. Mai 1919. Die Gründer haben fämtliche Aktien übernommen Der versönlich haftende Heselschasten Spinneren, n . . , n . 6 3 ö z dersensich kaftender Gesellscater ö C 3 * * — —— 9 Da; 5 2 1 3 7 . 2 ö Fw ö * ö . * J 9 7 6 0 2 S, p .
n,, le ö n,, ichn e, ne dzgerict. Mannheim. Sandelsregister. 13434 Kasferliches Amtsgericht. r Lederfabrikant. Cmil Köster in Neumãnster n , ,, Tie gl 4 44 in e , . ö. Vertretung der Gesellschaft ist nur der per⸗
, , s er keramisch dad, . Zum Handelsregister B Band VI O3. 41, Firma Metæ. Handelsregister Metz. 134 ingt in die Gesellschaft ein die von, ihm bisher cg 26 . 86567 ⸗ ⸗ Schone bert, den 3. April 150. sönlich haftende Gefellschafter Georg Bumiller in
i ö. , 69 z , der keramischen 11 ,: Bsankmdchmngz, 13424] „Rheinische Erevitbank“,. Mannheim, wurde *Im Firmen egister Band 19 unter Nr! bun ; der Firma ö to ter betriebene Leder⸗ e r wan Te fg ett, , n. Königliches Amtsgericht Bischweiler ermächtigt.
Invertlampe mit Inner . . greif B31 j ; ; ö. ö z ; ⸗ f in Neumünster, und jw it d⸗ as bisheriger — . ; 3 ‚ 3. T3 R e Min dent che Hebranchsn n t bez ech ich. 25 9 I e, n nn s bgm elfen . e. Mannheim, und Carl Luipold 7 . Sine. Rl eg n, inn . Sid 3 . enge Tn Odenkirchen, n 39. April 1910. Sieg en: . ,, .
Invertlampe mit nach unten abnehmbarem 9 late, Westfaälifche Disconto⸗Gesellschaft Aachen mit Mannheim, find zu Prokuristen für den Betrieb. dẽr B 2. . Alatt 6, Band 31 Blatt 37, Band 39 Blatt 49, Kgl. Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 143 Offene Handelsgesellschaft, mit Beginn vom eln lhfterreichisches Patent, erteilt auf kergmische lem sassung in Lippftad ter der Firma * w 6 erechtig a m ,, Bitter (ideelle Hälfte Band 2 Blatt 13 und ; ist bei der Firma Hermann Irle, Gesellschaft 27. April ] ;
,, e chi mn nch, Jweigniederlassung in Lippstadt, unter, der, Firma HSauptniederlassung Mannheim bestellt und berechtigt, Angegebener Geschäftszweig: eine Kraftfuttermittel tttorf ideelle G Band 2 Bla und 9ipernhan. i460) ist, ei der Firma He Irle, esellschaft 27. April 1910. .
2. nnr ö Rihm ich. an estfälische Disconts-Gesellschaft. se in Gemeinschaft mit einem hierzu Ermächtigten handlung. Fittorf Band 4 Blatt 57, Gesamtgröße; 1 he Auf Platt 216 des hiesigen Handelðsregisters, die mit beschränkter Haftung in Deuz in West. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
manschette, Lippstadt Aktiengesellschaft heute folgendes ein⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu Metz, den 3. Mai 1910. Da 41 . Die einzubringenden Gegenstände be⸗ Firma Erzgebirgische Holzindustrie. Braun X falen heute vermerkt; J 1 Franz Rossi, Unternehmer,
ö. ö ungarisches Patent, erteilt wie vorstehend getragen worden: veichnen. Ifidor Haas, Mannheim, Robert Jacobi, Faiferlichez Amtsgericht. chnen sich nach der Inventur vom 31. März 1910 Röder, in Dberneuschönberg betr. ist heute ein⸗ Dem Kaufmann Philipp Fischer in Deuz ist 3) Bottfried Leja, Bauführer,
n 6 eg z rt wie worsteben Durch Beschluß der Generalversammlung vom Karls Carl Läring, Straßburg i. E., sind —— —— k folgt; . ö . aß di j 1536 Prokura erteilt. . beide in Straßburg. . ein französisches Patent, erteilt wie vorstehend 24 Mär; 1916 sind die Artilel 20. und 39 des Ge⸗ . a , . Die stellver/ Meta. HSandelsregister Metz. 134 die in Neumünster belegenen Grundstücke, welche , Siegen, den 28. April 1910. n n, . 29. April 1910. unter 3 Gesenschaft ein s'isckeflevertrags, hetr. den Wohnsitz der Aufsicht?⸗ utenden Vorstandsmitglieder Dr. jut; Carl Jahr Im Gesellschaftsregister Band unter s,, en zäher beieichnet sind, Westftraße 64, zum ihn water beftellt worden ist. ö. Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. De Wwe ü. 5 unter 1 wird auf 15 0006 ratsmitglicder und bett. die Höhe des Gewinnanteils und Hans Vogelgesang sowie Reichsbanfdirektor . D. . . 2 . . , 3 i,, d Maschi 1. Olbernhau, den 4. Mai 1916. stettin. is iq gtuttgart 13483 , ,,, Dr He dmr fn, gene m, dan, Kö Königliche Ants eric. r en r g ler e r n , , e , mn kw *. , ( ,,,, i, . t Ronigliches Amtsgericht. e , ,,. 25. April 1919. ist . Kaufmann Paul Vautrin in Metz bestel s e,. Wagen, osthoren, Rheinhessen. 13461 . , . In das ,, . i. heute eingetragen: Beige und. Specht mit e *. gi Hann erh . . ; Amtsgericht. I. worden. Warenkonto, In unfer Handelsregister A wurde am 4. Mat Fi t Eönialiche Hoffpediteur a. Abteilung für Cinzelfitmen, ¶Belanntmach migen ger Sele lschaft erfolgen ledig. Lippstadt. Befanntmachung; i 4en w . „e Metz, den 3 Mai 1916, . Dehitoren, ; 1063 eingetragen; ö gien hh ,, ,, 37 Die Firma Rertehrz Instit:itRꝛasche Boten, . durch . 28 . 3 Im hiesigen Dandelst cgiste X . . e. zt r, ger ge e . 8.3 . Kasferliches Amtsgericht. H. Hassa und Wechselbestänxe, ü Die Firma, Hermann Eichstädt“ in Osthofen triche des Geschãstẽ 5 Werkindlichkesken Karl Schönleber, Sitz in Stuttgart. Inhaher; n,, e , reer , de, e,, dre, gcsewnose m be , gg ,, , , n, een er,. ö, ni elch , Tutegeicbt Oftholen arge e fl bf , g,, ,,, r z9⸗ 8 F ieser Fi f Heinrich Fi 5 schaft mit be⸗ 3 damdels 2. 577 2— e ; z 8 eur aus⸗ ni
Leipzig. 12393] als Inhaber dieser Firma der Kaufmann Heinrich Firma „Georg Gräber Gesellschast mit v ü 34 * ict Firma Schäfer un — 7 TR R , ö ö. . * . ltent weer e g enmfn missionen, ; ö
35 * Handelsregister ist heute ö Kohlhas⸗ bon bier ,,, schräntter Senne nh. 3 ö e ei hefe 32 . Bu noch 157166 46 Bareinlage kommen, negesamt Exiök ulis. ; he,, e, . Ilsz463 fie, 1 Ernst Schulz in Stettin Die Firma Th. Louis Weidlin in Stuttgart worden; 8 6, 3 j Lin vftabt, . e Jr Ih isgeri . ,. . nn der Fortbetrieb Tes zu Haftung in Mörs eingetragen worden, daz n 1355 0 ι. Als Gegenwert erhält. Herr In unjer am elsregifter Abt. A. ist eingetragen: bei Jr. Sor (Firma „Stettin er Packetbeförde⸗ ist erloschen, . ,
Hy auf Blatt 14423 die Firma Albin Ernst Königliches Amtsgericht. materialien, ins öesonzete au z 3 ede den denn a teln nnn ein Crefeid rie , l Köster 195 900 bar und 1209 Stãck als Rr. 27: Königl. Apotheke und Drogenhand. rung „Germania“ Albert Netz! n Etlttin): ö Abteilung für Gesellschaftssirmen. Müller in Leipzig. Der Kaufmann Karl Traugott ELippstadt. Bekanntmachung. 13426 Mannheim unter der Firma Georg Graber estehenden . slgezablt anzusehende Aktien. Alle Kosten und lung Sans Weiß Prökuls. — Inhaber: Apotheker . Die Firma Schiller Lorenz. Sitz in Stutt⸗
r ., ö ̃ zat YR schäftsfü ergelegt hat. w , , e ornst Schulz in Stettin ist Prokura g ; r, fe e m, ,,. z, ' n m, n, gpg ift 1 i kann . 6 ts! Das Stammkapltal beträgt 25 000 M. schäftsführung niedergelegt hat an, , 22. J J Weiß Piz *uls. Dem Kaufmann Ernst S S c . 8 = ; 4 Deinrich Selmar Albin Ernst Müller in Leipzig ist In unfer Handelsregister A Rr. 203 ist heute die 3 Hhrbe e n n , el, ud Julius Mörs, den 2. Mai 1910. tempel, die durch die Gründung, die Ausgabe der Hans Weiß in Prökuls art. Offene Handelsgesellschaft seit Januar
2 lh, er g, f ftgzweia: Betrie . g . 36 3 ; ie Saher s J f i en 2. Mai 1910. erteilt. ; 2 F915. Gesellschafter: Paul Schiller Hefenfabrikant aber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb T 2 ö ö j ber, 1 n z ö tien und die Sacheinbringung entstehen, trägt Emil Prökuls, den 4. Me ; . „in S 3 Be ellsche aul Schiller. Vesen abru ah 33 Llhentur⸗ eg erm mi Del sc ist⸗ E Dr inis g fe n, e er mn, n, i d l in e en e de, . Mol är, g N jlter. 3um Vorstand . 9 er rl, Emil Königl. Amt Amtegericht. Dir . Le 5 Ir nn ee . ö. 6 6 46 ,. Kaufmann hier. Preßhefe— ‚ 598 9 je i h Ri j De e . n ,, ; ührern b . he 1. * Da Mohrun . ekann . . ster in Neumüns . j ital ie ⸗ . ; * ; und Malzmehlsabrit. . . 8m . — fn ,, ,, 1919 tung. Der ele e f is 3 e Bei e öiz. und Garn endi striz, Ernst die in z rl wb zen . , r , , . lis) , 38. April 19lo Di rchse la Tux“ Briefordner ⸗Vertriebs= Wahrer, eren (angegebener Geschäftszweig. der e al Ilmtsgerich und 2s. April 1910 fesggestellt *r eschäßts. brandt, älttiengefellschaft, in Maldente,; Die mit der Anmeldung eingereichten ie huhn , , ,, ein⸗ h , , . ; Gesellschaft Hauer . Marx,. Sis in Stutt⸗ Hi h k Jö n= . . Königl. Amtsgericht. führer ist für sich allein zur k ; . Nr. 1 unseres Handelsregisters B — ilt ben GHriftstücke, insbesondere der e e , , , , , 6 . i, . und ; Königl. Amtsgericht. Abt. 6. gart. Offene , , seit J. Mai 1919. Dackegrossogeschãfts); Löwenberg, Schles. 13427 el e h nn 3 ö. ö 6 so lgendez eingetragen Helellschaft bent i sprstandes, des. Au sichtsrats und der Repiseren ee n n gn r rn, ge n 9 . on,, . k ö i347 5 Helena ther Hin *r er, mn snann f e, zan Blatt 14 425 die Firma Vonhof * Ce; Bekanntmachung. Die, Gefell zaft. . ö ö. Hod , Pen in den Diensten der Gesellschaft befindt men während der Dienststunden auf der Gerichts 3 Ya Dic gelöscht . In das Handelsregif . ist heute bei Nr. 13 lingen, und ämih Marg Kaufmann. hier. Vertrieb in Leipzig, vorher in Halle a. S. Gesellschafter In unser HDandelsregister A ist eingetragen worden: 1912 oder mit 96 . eg nn ae r zvertrg Verren . . ischwill Feiberei eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ ꝙrdtuis den ? Mai 1910 ee, n, Lebens * Versicherungs⸗ des patente en Briefordners Dur * ) sind die Kaufleute Franz Wilhelm Vonhof in Taucha das Erlöschen der Firmen mit Sitz in Löwen ⸗ der Se gi choste , enn i i, . 1) Kaufmann Grnst Süß in Wiscbmih we gau richt der red isoren kann duch bei der Handels dercn g Mun gericht . u Steh . 5a Firma Berner * Cie, en, . Und Friedrich Carl. Schaeper in Borsdorf. Die berg i. Schl.: . ; jedech nicht drei n. 3 . ö 1f . ien de, ebe 2) Kaufmann Paul Schütz in Freiwalde, mmer in Altona 4. d. E. Finsicht genommen werden. . erich. ie dag 11. un des Gese ,, ,. sind . , mlt e ng Stuttgart: Der Gesellschaft ist am 1. Oktober 1900 errichtet worden. Nr. 13 Max Zwirner — am 24. März 1910, schaftsverhältni sses i 2 9g ö . eber ö. ĩ . Mohrungen, 8 trie Gs Neumünster, den 29. April 1910. Ravensburg. 13465] e, eschluß de nh n, zen Generalber· Geschãftẽfü e hristian Voöhringer, Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer, Leim Nr. 37 Carl W. Scholz, Warenhandlung; holle nel Jahre be e 6 , wird hiermit 6 die Holz⸗ und en, ,, 4 Königliches Amtsgericht. 1II. K. amtsgericht Ravensburg. samm ung . 4j Mär; 1910 geändert. hien 2 sein n ,,,. geen ; Grossohandlung sowie Vertrieb von Buchbinderei⸗ Möbelfabrik und Bildhauerei — am 21. April Ablauf, die ser 2 Inh, falls 3 ö e wa, . Hildebrandt, Aktiengesellschaft in laldeuter 9 ann,. . e. Im Handelsregssier für Ginzelfirmen Band Il Stettin, 25. April 1910. ö Zu der rng, Schreiber. ese schaft mit bedarfs artikeln) 1910, drei Monate vor Ablauf dieser eit 6 g ö . Königsberg, derart Gesamtprokurg. erteilt, daß - e. chen, Mr. Trier. II123453 wurde elngetragen: Königl. Amtsgericht. Abt. 5. beschrankter Haftung in Stutt art: Durch 't len Blatt 14426 die Firma Nicodemus . Nm. 87 Paul Elger — am 39. März 1310. und so fort. Der Gesellschafter egg , n derfelben berechtigt ist, in Sema heit dee d 19. . , Conrad, Neunkirchen, I bei der Firma Hermgnn Roth in Ravens stettin. 13476 . 9 n , , ah r pril 1919 e, Donner in Leipzig. Gesellschafter sind der Schlosser Ferner unter Nr. 120 neu Lie enn an mne. 3 den ,,. ,, , ,, , . zusammen mit einem 325) , e r fen Handelsregister Abt. A burg: Die Firma ist erloschen. ge n, Handelzregister A ist heute bei AM rd nee. 8. ö. n ,. Robert Emil Nicodemus und der Tischler Friedrich privilegierte Adler⸗Apotheke Karl iehle⸗ m . zetriebene Gelcha t leble S gefessschaf standsmitgliede zu zeichnen. . 6 Fbcunkir⸗ ,, ; Y Ren eiñgekragen wurde am 2. Mai 1910 die (GRma „Earl J „in EStetti it Zweig. r, s. ae, 2 . e nm aft sf ̃ 4 Dm 1 6 ive d Passiven dergestalt in die Gesellschaft Jeder Ferselben ist mit dieser Maßgabe auch eunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 30. April 1910. Fi 3 X „„Carl Freesen in Stettin mit Zweig⸗ Dauer errichtet. Wer (Donner, beide in Leipzig. Die Geellschaft ist mit Siß in Löwenberg i Scht; und als deren Aktiven und Kahknen berg . 8 K e (agen ren befng znlafihes* ö Firmd Ernst Sommer, Automobile, in Ravens niederlassung in. Me Sablon) eingetragen: Die 566 jhanstalt S ; rn, April. 1hig errichtel warden. (Angegebener Inhaber Apothekenbefitz. Karl Miehle zu 2swen., ein. daß das Geschäft oom ag 1 estehs nd der Vergußerung und Belastung van Grunbstücken ben ; Königliches Amtegericht. burg, Inhaber: Ernst Sommer, Ingenieur, hier. kö 6 Er * c Hi . . u Metz⸗ , . nr, ,, ; ge. 3 — . . S ; Gesellschaft ab als, auf ihre Rechnung geführt an en 22. April 1910 s ; ; ̃ es Spediteurs Richard Freese zu Metz. Stuttgart Zum weiteren Mitglied des zorstands Geschäftszweig: Betrieb einer Jalousiefabrik ; Berg i. Schl. am 24. März 19810. . . 0 2 vie g 8 chin be n t bleses CI. Mohrungen, den 22. ö. 9 unkirechen, Hz. Trier. 13452 Den 3. Mai 1919. . Montigny ist erloschen. ift 6 worden: Wilk n d r Kaufmann hier „Mauf Blatt 14427 die schon seit längerer Zeit Löwenberg i. Schl., den 30. Avril 1910. gesehen wird; die Gesellschast u 8 Königliches Amtsgerich — ö. ie Firma „Rosenbergs-⸗Schuhwarenhgus, Amtsrichter Dr. Rauch. Stekl, g. Apt 1910.“ ; h ger, l .
F! ; 8 * 236 8o4 * . * 2 . n , , , , . 596 61 9m e znsaliches Amtsgericht. bringen in Anrechnung auf die Stammeinlage des 136 ichfolger 3 7. de, , , . ; ; Zu der Firma Württembergische Privat⸗ hestehende Firma Cenlf Kidarr nei rene nan, ö Cinbringers zum Werte von 10 000 M (nach Abzug Neckarsulm. l folger Juhaber Bernhard Lehmann st Regensburg. Betanntmachung. 13466 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. feũerverficherung auf Gren e n gn in
f Xobann C Auaus Fidner in Leipz 9 * ,, , . . j 5 h H sreais Ab Nr. 8: 2 = Rau mann . 366 . er HLüneek.. Handelsregister. II3d28] der Paffiven) Bekanntmachungen der Gesellschaftt K. Amtsgericht Neckar ulm. 1 — e nnn Zandelsregister Abt. A Nr. 83 heute In das Handelzregister wurde eingetragen; Stettin. 13477 Stuttgart, Sitz in Stuttgart: Dur Beschlu e. , ge. . , , , , ; Am 26. April 1919 ist eingetragen bei der Firma erfolgen im Deutschen Reichtan zeiger. Im bende ere fer e,, fi ile n Räcunkirchen, Neg. Bez. Trier, den 30. April 1910 J. Der Bahnhofwirt Carl Erb in Hiegensburg In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 693] der Generalversammlung vom 25. Februar 1910 ist . et r , 14133 vie Krim Dauer Wäfche Otto Tehlauer in Lübeck: Mannheim, 277. April 19160. ist unter lf. Nr. 79 am 23. Apri ig kn iche ien s e,, betreibt unter der Firma: Carl Erb. mit dem (Firma „Th. Heym in Stettin) eingetragen. In. der 8.2 der Satzung geändert worden. Neben der 6 nn,, 6, . k Die Firma ist erloschen. Gr. Amtsgericht. J. worden: J te, 9 Sitze in Regensburg eine Bahnbofwirtschaft. haberin der Firma ist jetzs Frau Kapitän Frieda Versicherung gegen Mitverlust infolge Brand, Blitz= Werk Arthur Jope in Lindenthal. Verf! Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. ; a = Fe, Firma Adolf Kohler, Apothetr. wien. k 13611 i. Die Firma: „Heinrich Wiedemann“ in Müßlgf geb. d , . ng aniten schlag oder. Gpplosion kann auch S r lf, mann Arthur Robert Jope in Leipzig ist Inhaber; er, — Meissen. 13436 Neckarsulm; Inhaber: Adolf Kohler, Apothetetn Mn das hiesi . ö. 1345 . Regensbur ist losche 1 uf ge Seyn in remerhapen. em apitan ich . ⸗ W ; sq aht ans Blatt 14 436 die schon seit längerer Zeit Lübeck - Handelsregister. I3429] Im Handelsregister des vormaligen Gerichtẽeamts ** Den 2. Mal igib. ö. biesige Handelsregister B ist unter Nr. 4 * 2 JL. . ö . 11910 Paul Miltzlaff in Bremerhaven ist Prokura erteilt. bersficherung infolge von Wasserleitungsschäden gewãhr bestehende Firma Otto Friedrich in Leipzig. Am 27. April 1919 ist eingetragen: Meißen ift heute auf Blatt 19 die Handelsgesell⸗ ö Dberamtsrichter: Herrmann. ae ,. Kakao⸗ Compagnie Theodor 9 * anne, rrichteh z Stettin, 30. April 1910. Der bisherige Inhaber Steinfetzmeister Friedrich f bei der Firma Chemische Fabrik Travery, haft B. Lohse & Rothe in Niederau betreffend, -. / e dmg esellschast mit beschränkter Daf⸗ gl. Ge Gee, ele, urg. Königl. Amtegericht. Abt H. Stto Friedrich in Leipzig ist verstorben. Seine in Eesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden, daß Unna verw. Göhler, verm. uwied n, . ,. elan edc a fung j Reutlingem. 13467] stettin. 13478 Erbengemeinschaft stehenden Erben Anna Martha Schlutun; ( ist durch Beschluß der Gesell gen. Lohse, geb. Rothe in Niederau ausgeschieden ist. Verantwortlicher Redakteur: hing in een r ,. eig esch ie K. Amtsgericht Reutlingen. In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1264 sun]. 13484 verw. Friedrich, geb. Müller und Charlgtte Anna Das Stammfapitz! ist dug Deschliß geh gz ell. Meißen, am 2. Mai 1310.6 . en, m,, aburh rer bestellt. ; In das Handelsregister für Ginzelftmmen wurde (Firma „M. * 7 Timonsohn“ zu Stettin) ein. In unser Fandel g n, Abteilung B Nr. 3 ist minder hrige z riedrich, beide in. Len i schafter vom . April 1910 von 4 80 000 auf Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten urg heuwied, den 22. April 1910 heute bei der Firma Gustav Wagner Maschinen⸗ getragen:. Die Gesellschaft ist durch den am 12. August bei der Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ ihaber. (Angegebener Geschãfts z weig; Be , . . r. schaftevertrags ist entsprechend Weissen. 134371 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Königliches Am legericht. fabrit Reutlingen, mit dem Sitz in Reutlingen, M erfolgten Tod des Kaufmanns Julius, Simon⸗ bank zu Sondershausen in Suhl hetzt a g: 8 Steinsetz', Kiesgruben⸗ und Steinbruch Der 8 5 des Gesellschaftevertrags ist entspreche Mm Handelsregister des unterzeichneten Amts. k 9 . Nerh uwied , . e, , daß dem Karl Wagner, Betriebsleiter sohn aufgelöst. Der Kaufmann Adolf Simonsohn Dem FRaufmann Albin Hellmund in Suh ist für unternehmens): . ,. x geãndert; ö ö . eren n ng. we ett 52, Tie Bande egesessschaf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und WM 1 13455] in Reutlingen, Prokura erteilt worden ist. in Stettin ist zum Liquidator bestellt. die r ler a nf in Suhl Prokura erteilt. 8 auf Blatt 2695, b etr. die Firma Ehrhardt 2) bei der Firma Lübeck⸗Büchener C isenbahn⸗ ein. ist . C* * ö mieten her reffend einge⸗ Anstalt Berlin 8ᷣ. Wühelmstraße Nr. 32. — a6 hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 33 Den 2. Mai 1910. Stettin, 2. Mai 1910. Suhl, den 2. al 1910. Schneider in Leipzig: In das Handelsgeschäft Gesellschaft in Lübeck: R. Hanf . ; ; er Firma Neuwieder Farbenfabrik Julius Amtsrichter Keppler. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht.