1910 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

X.

Der König liche Hof legt heute für Seine Maßestä

e, e , 5. jestät Bekanntmachung .

n F , . ̃ . ö Das Parlament t ie übli

1 König w , , und Irland die Den für daz Jahr 1910 auf den Gebiete der Landschasts malerei lich ,, . rat vorgestern, wie üblich, ohne m * gibt . . des . ; e Saale des . . . ö. .

Trauer auf vier Wochen und zwar bis einschließlich den ausgeschriebenen Preis d arl Bleche Der Landschafts malerei 1436. fforderung zusammen. Das Unterhaus vertagt n Volk Ausdruck gibt an dem erlust eines Herrschers, essen Die am 4. Mai 1910 im großen Saale des Kaufmãnnischen Expedition, die reich war an heroisch ertragenen Mühen

3. Juni an. ven 15h 4. . . entgeh gien e kung im Betrage in Abwesenheit des Sprechers auf den Antrag von 6 zroßes Ziel die Pflege freundlicher Beziehungen mit allen Pernes ann. en, fr , ,,

ö . . 2r .: 'è— d own ö 3 n ,,. 1 s Win . ö . xe ; * 46 s⸗ n 3 Mitte s geberver des as * 3 bild meist i Farbe usgeführ ergänzte 1 ele ete

Die Damen tragen schwarzseidene Kleider, und zwar die des Urteils der berufen * . . ö eitbewerb auf Grund Churchill. Im QOberhause leisteten der Lordkanzler und statonen und die Erhaltung des Friedens gewesen sei. sammäing. es Mteibentschen eitg beerbendes ir Te. Dan. bilder, meist in Fartkgn, ausgeführt, ergänzten, und beleuchteten

ersten drei Wochen (bis einschließlich 27. Mai) mit schwarzem —ᷣ Siam, , erg mmer Peers den Huldigungseid. anden ar, Die Vereinigten Staaten von Brasilien und ö, hat mit Ir ere und . von dem derzeitigen ihn 6 glücklichste. Sie zeigten die , n. 6 der Fahrt n , m ,, ö ö ut zen . ö . ans Br . Die Rr , , . 1 ; ; 5 ae. . nan Stande des Kampfes im Baugewer e Kenntnis genommen. im Eis und im Standguartier, Typen der Fskimos, ihre Lager, die

Kopfputz, schwarzen Handschuhen, schwarzen Fächern und geboren am 25. ö. 1885 zu Berlin, gegenwärtig Studierender hat JD,. K des Königs Georg zum Soupen die n, 6 . . Quelle zufolge, überein. K Je n een nfung fprich sich dahin aus, daß trotz des Jagdbeute und Tie zãben Hunde, benen der erfolg bur ene

) früh mit dem alten Zeremoniell in der City an gekommen, in em Konflikt zwischen Peru und Ecuador nicht zu billigenden Abfalles von Berlin, Hamburg und Bremen die war, ferner die Schlitten in den verschiedensten Stadien der gefahr⸗

schwarzem Schmuck, die letzte Woche vom 28. Mai bis ein⸗ der akademischen Hochschule für die bildenden Künste, verliehen. . . Berlin, den 28. April 1910. gefunden. zu vermitteln. Aussperrung mit 187 000 Arbeitern als durchgeführt zu betrachten ist. vollen Fahrt, endlich die schwererrungene Stätte des Triumphes mit

schließlich 3. Juni) mit weißem Kopfputz, grauen Handschuhen

weißen Fächern und Perlen. ; er Senat Frankreich. s Die Generalverfammlung erwartet, daß der Bundesvorftand in dem wehenden Banner auf einer Gispyramide. Der Vortragende Die Herren nehmen für die ganze Zeit der T i Sektion f * ** K Aus 2 Asten. der bisherigen Weise di . Sache der Arbeitgeber im Baug werbe erntete den reichen D nk der Zuhö d d Geh =. t w ganze Zeit der Trauer einen Sektion für die bildenden Künste. Aus Anlaß des Todes des Köni ; J er St. Pei ĩ : der bisherigen Weise die gute Sache der wein fret n zn 9 Jntete den reichen Denk der Zuhbrer zem Ser eben Flor um den linken Arm. Die Herren vom Zivil tragen zum A. Kampf. richtele 26 . . des Königs. von Englan Nach einer Meldung der 8t. Petersburger. Telegraphen⸗ fördern wird und spricht die Zusicherung aus, alles zu tun, was zur Penck in warmen Worten Ausdruck verlieh. Hierauf wendete gestickten Rock in den ersten drei Wochen bei roßer ; a n 8. ident Falliere? an die Königin⸗Witwe m agentur aus Teheran ist der Plan für die Reform des Durchführung des Kampfes nötig wird, um endlich Ruhe und Frieden er sich an Pear um, ibm die böchste Auszeichnung, die * groß önig Georg ein Telegramm, in dem er, W. T. 3. Kriegsm inistexiums abgeschlossen. Es werden danach dem Erwerbsleben zu sichern. die geographische Gesellschaft zu vergeben hat, die gold ne Nachtigal⸗

Gala schwarze Kniehosen, s Strümpfe, S ; ö zuf , . X. . 3 . . 9 ? . ie goldene. ) warz hosen, schwarze Strümpfe, Schuhe mit Kriegsministerium. zufolge, seine Teilnahme an dem unerwarteten Verlust en, Infanterie⸗ und Kavallerieinspektoren eingeführt und die Zahl Eine von über zweitausend Arbeitern der Felten u. Guil⸗ Medaille zu überreichen. Es folgten zahlreiche Glückwünsche. Als e Graf von Zeppelin an ö herantrat, ihm glückwünschend die Hand

schwarzen Schnallen und Degen mit s . Schei n S ans 5 2 , . ine . ; , wee, ; der letzten Woche blanke 3 ll . ö 64 Der Militärintendanturreferendar Mund von der Inten⸗ nbi nn, mnesgrach, der Frankreich foviele Beweise . Truppen wird auf 49 00 festgesetzt Lon denen 1h bod Menn eau ge mere rte in Frank fa rtz . bent. k j . . . 3 allen, zur a en Gala dantur des G d f * * Freundschaft gegeben. * 3 9YúD b idshan unter ebracht werden sollen sammlung beschloß am Sonnabend W. T. B.“ zufolge, auf die von zu schütteln, brach nme uhörerschaft erneut in Jubel aus. Den Mit⸗ die gold, beziehungsweise silberbordierten Beinkleider von der des ] en. . n, . zu der Intendantur Die gestern abgehaltenen Stich wahlen habe ö . gen ge een Beh lngungen eit ugeken und den Stteik für Miedern der Geselsschaft für Erdkunde wig den Gösten, Kies diesen Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem anderen ernannt ö zum etatsmäßigen Militärintendanturassessor Meldungen des „W. T. B.“ folgendes ö en . beendet zu erklären. (Vgl. Nr. 1063 8. Bl) übend miterleben durften, wird er dauernd im Gedächtnis bleiben. . 3 94 , , . ,, ,, Hut mit weißer g Es sind 20 Republikaner, 104 Radikale und Gazich hn / d t n n, . . 3 * ö in Feder; zur kleinen Uniform dagegen schwarze Unterkleider (be⸗ Radikale, 13 Unabhängi Sozialiß 7 Xun en wignten Arkeitctzet engt ber, dtn, S bn bf afin n eheure M iefen inne s ) zur. n Ul gegen interkleider Uaditale, . hängige Sozialisten, 47 33 z 3. . 3 ma. Ungeheure Meerestiefen inn rhalb der deutschen ziehungsweise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe, Schuhe Sozialisten, W Progreßisten⸗ ; . giatia iiss ihn Parlamentarische Nachrichten ä n itt , 1 66 Südfer sind dutch die tungs arbeiten 8 z. plan t sesn. S 7 . 2 ö 0. J ; 83. . m 3 . abriken ha becks un stuür en Mittagspause die . ** 6 J n . mit schwarzen Schleifen und, den dreieckigen Hut mit schwarzer 9 Konservative oder Liberale gewählt worden 6 Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses Rund igunz ö ö 3a , nn, gestellt worden. 180 gelang die Entdeckung und Vermessung des Feder). In den ersten drei Wochen tragen die Herren schwarze z ' Wahlergebnisse steh ch s. Einschließli 4 f sich i sten . 6 eri fer e , sesßinßalten ser sber S900 i tiefen Phllippinengrabens, 1908 wurde westlich von der 8 ö Sochen . 3 ichtamtli e gebnisse stehen noch aus. Einschließlich der E der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten unter allen Umftänden an der bisherigen Arbeitszeit festzubalten sei. ; 2 23 / ee, mee, er me, , 36 ud schwarze Handschuhe, in der letzten Woche 5. gebnisse der Hauptwahl gewinnen die Republikaner 11 . Heilage Wenn die Kündigung bei den beiden . nicht zurückgenommen ki 1 de r; ,,. J , . hwarze seidene Westen und graue Handschuhe. und verlieren 12, die Radik Sozialistis di . rde, werde de? gesamten Arbeiterschaf 7. Mai gekundig ie Tiefe von sog m gelotet, zu Anfang des, Jahres, 6h wurde . ; ö f j ; 2, alen und Sozialistisch⸗Radikal= : würde, werde der gesamten Ar eiterschaft am 7. Mai gekündigt e Ran, udtte auf Feupo ,, , n ü Berlin, den 7. Mai 1916. Deutsches Reich. gewinnen 2) umd verlieren 42 Sitze vie h. l Das Haus der Abgeordneten nahm in der werden. Dies ist glso nun gescheden, . . , 4 3 . 4 . . ö ö 8 * * r ĩ. = 3 d 4 gigen 1 9 2 5 * * . . z a. M 2350 * 8*0 Sei 3 39 . . . 111. 5 . 4 h . z V 8⸗ Der Ober eremonienmeister. Preußen. Berlin, 9. Mai. Sozialisten gewinnen 3 und verlieren 11 Sitze, die Unifizieng heutigen (63 Sitzung zunächst, die Mitteilung des Vize- 36, das elbe Vlatt von ß. e tere ber , reiben zu verbinden. Es wurde dadurch, wie W. Behrmann in dem Gra X Eulenburg Seine Majestä . Sozialisten gewinnen 29 und verlieren 9 Sitze die Progresss vräfibenten Di. Porsch, daß Seine Kasserliche und Könlg⸗ erfährt, beigen die tigen gs ustriekreise der bestimmten, Ansicht n, nenesten Seft der Zeitjchr. . Gef. —. Erdkunde zu Berlin, hervor⸗ g. l e,, aj estät der Kgisen und König, Allerhöchst⸗ gewinnen 18 und verlieren 9, die JNationaliften gewinne e. liche Hoheit der Kronprinz für die zu Höchstdessen Geburtstage ö eo emp greße Loh nt m vn ö. 53 = ß Bam. hebt, eine ngue Tiesenrt inng ente eckt, die fich in einer ö ; . gelen ,,, ö. lee baden . in Potsdam verlieren 5, die Konservativen und Liberalen . . mgespröchenen Glückwünsche des Haufe telegraphisch gedankt , Are e, . , ier, ere sw ichen F696 und So m von Bou gain ville in ? war, begab Sich, „W. T. B.“ zufolge, um 2 Uhr verli 9 S 9 men, , , , um ö se erf r 5 . me 9 ö heine es sicher, schwachem nördlichen Bogen der Südküste von Neu— j . ; ; * , , erlie Sitz . jfen 74 en und setzte dann die erste Beratung des Ent⸗ 3 m ' d obte Ausspe schwachem nördlichen Bogen an, der Südtuste don Neu⸗ . K , , , l, , , , . ; ö 5 8 3 . 1 S 8 c 1 53 wc w, . un L 5 = ( 26 Mn ö , . ö. bill . . gi rk . ö! er R one = ? 5 Kaise Milbe 28 ite Mie no Der Oberlandesgerxichtsrat Volmer in Hamm ist als , , 5 e an der Trauer um den abhängige Sozialisten, 76 Unifizierte Sozialisten, R 2 Abg. Haarmann -Alteng (ul wänscht den Ausbau de; Bahnen Der Verband der Bergarbeiter im Becksn von Böri nage ga ef, g a ,, 3 Hr . h. Kammergerichtsrat an das Kammergericht, der Landgerichtsrat Szusprechen. 16 Jiatongliflen und 62 Konservatse Die Zahl der im Sanerland, insbesondere der Strecke Herscheid üdenscheid, In hat. wie die Köln. Ztg. meldet, am Sonngbend den Gesamt⸗ ernte Ischmnale Tiefebene. die 1ö0s bird die Reife von Damm Schmieder in Frankfurt 9. O. als Amtsgerichtsrat an das gewählten beträgt 201, von denen 8 in neuerrichteten Wah Um internationalen Zug Berlin. Paris solle auf der Preußischen aus stand aller B 5rgleute an e,. ,, ab e. kobler und Fröhlich entdeckt wurde, erscheint jetzt als einfache Fort⸗ Amtsgericht daselbst und der Amtsrichter Dr. Siebert in reisen gewählt wurden. 1 Strecke für die Speisewagen Cine, Ausnahme von dem Rauchberbot Es werden hierdurch die Bergarbeiter des ganzen weden von none, setzung bicser tektonischen Linie. Nicht weniger wichtig als dieses in Frossen als Landrichter nach Frankfurt a. O 4 Jemacht werden, wenigstens solle ein Abteil der Speisewagen für das und Borinage, etwa 33 000 Mann, in den Ausstand treten. Nur die F Augen fallende Ergebnis erscheint W. Beh R ver Nacweig rossen als Landrichter nach Fran furt a. O. versetzt. z . ö Rußland. Rauchen freigegeben werden Arbeiter der Gemeinden Wiheries Dour und Elouges (etwa die Augen fallende Ergebnis, erscheint W. Behrmann der Nachweis, ö Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Mar Am Sonnabend, den 14 d. M. Nachmittags kleiben die Sort nach d Sin ö . 6 , Ekons) bittet um baldige Ausführung der 3000 Mann) wollen die Entscheidung des Rationalkongreffes Ende 6 ostlich der Sebriden keine. Tiefenrinn, vor une, haben. Müller in Breslau bei dem Landgericht dase bst, der Fabrik. Bure aus und Kaffen der Reichshauptbank geschlossen. 4 n, . Eintreffen der Nachricht von dem Hin bereits Lzenehmigten Bahnprojekte Lande berg. Soldin, she üse Mai über einen. Anftand in sämtlichen Kohlenbecken abwarten. en, . Sante Crus nel een . Depre finn besitzer August Reinshagen in Bochum bei dem Landgericht 5 en 22 Königs von England drückten der Kaiser Jielenzig und der Höherlegung der Sstbahn bei Landsberg a. W. Vergl. Nr. 1065 d. Bl.) k e,, a n, m, daselbst, der Bankdirektor Wilhelm Rehn in Essen bei dem H n ; . Kaisgrin telegranhisc der verwitweten König Abg. Eickhoff (fortschr. Volksp. wünscht eine Eisenbahnverbin⸗ . d ber ganzen Gebietz iert milf n ie iger 6 o err, Landgericht daselbst, wiederernannt; der Kaufmann Hugo 1 9 erg ra und dem König Georg V. ihr tiefstes Beileid an dung Shwelm—Tennep Solingen Cöln, ; . . (Weitere Statistische Nachrichten‘ s. i. d. Zweiten Beilage) dichtes Res ven Lotungen im Innern des Bis marckatchthels au Mann in Barmen bei der Kammer für Handelssachen daselbst, Für das abgelaufene Etatssahr haben aus den im Etat Is 66 des Haisers hat der Minister des Aeußen 2g. Kriege. Bentheim freikons) eine bzher Anschlußvper⸗ geführt, die das Bodentelief diefes Gebiets in vollig neuem Lichte der Bankier Jofef de Weldige-Eremer in Dorsten i. W. der Slaatseisenbahnverwaltung zur Pr miierung nüßlicher 1 6 6 russischen Botschafter in London beguftnz bindung ven Sznabrct an die ahnend ,, Mei Kunst und Wissenschaft erscheinen lassen. bei dem Landgericht in Essen, der Kaufmann Christian Nikolaus Erfindungen vorgesehenen Mitteln 5 Beamten und Arbeitern 3 zi, ge. . das aufrichtige Beileid der Kaiserlicke . Abg. w n , . ö . ö Theodor Ändersen in Kiel bei dem Landgericht daselbst und der, Eisenbahnverwaltung Belohnungen im Gesamtbetrage von , u n, f 3. We es Ban, von innẽntteh nach Hꝛeschete ne w mn Die Gese]lschgft für Erd kund ee n Berlin hatte am Die älteste ägvrtische Mumie. Ia Jahre 1891 fand der Kaufmann und Konsul Henrit Skoungaard in Memel bei V0 000 46 für Erfindungen und Verbesserungen, die zur Er⸗ ö. Der finnische Fandtag hat vorgestern, W. T. m Fredeburg. . 66 Sonnabendabend ihre Mitglieder und zahlreiche Gäste wieder zu einer Flinders Petrie in der Nähe der etwa um 2900 v. Chr. errichteten dem Landgericht dafelbst. höhung der Betriebssicherheit oder in wirtschaftlicher Beziehung zufolge, einstimmig den Antrag der Kommission für die Grund Knterstaahssekretär Fleck Wir werden auf beschleunigte Bau⸗ besonders denkwürdigen . geladen. Galt es doch den, Com · Medumpyramide des Königs Snefru in einem beragubten Grabe eine Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der von Bedeutung sind, bewilligt werden können. ; ; gesetze g, nme. folgende Erklärung abzugeben; ausfübrung. Bedacht nehmen, sobald die Nachforderung bewilligt ist. k . 6. , . n . . men n, n,, anscheinend die eines gewissen D oder Kaufänann Koönstantin Busch ins in Börlin bei dem Land. ae , ,,,, , r ö in Berli r Kauf ö 56 j Gesetze die finnische gesetze stark verändere und der Landty ßaebend, wi äcksichti ster Lime die di n Ban I enn, ,, 1 ; ö itdecker wie auch durch ease e,, u ö ö midt sein Recht, solche Fragen zu entscheiden, nicht un Stiche Efferen , n ,, ir n , a mn erf e in ,, die rn ,, . und fie würde mit aller Sorgfalt hach Enqhfad i n ,,, Vany elbst, . De it Touis 96. . ñéMI ö ö ö. so halte er es für unmö lich, sein Gutachten zu dies * r , . j . , 5e, m n, ü. ; orschienenen kaum fassen und schon geraume; eit vor Beginn der in das Museum des Roval College of Surgeons gebracht. Aber Sabin in Solingen bei dem Landgericht in Elberfeld, der Der russische Botschafter Graf von der Ost en Sacken abzugeben. k bes ö. , m , nere Verbindungen für Torgau, Sitzung waren nicht nur alle Plätze besetzt, sondern die Hörer die Bedeutung des Fundes wurde damals nicht holligꝰ erkannt, Direktor Emil Lange in. Bochum bei dem Landgericht da⸗ ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft Die Zentralverwaltung aller kommerziellen Organ gon ß; 6 hir rn Eesßrntzortet die Verstaatlichung der Bahn drängten sich auch in zen Gängen und an zen, Sanlwänden. Bald Peil allgemein vorausgesezzt arne, daß die Kunst des Ein selbst, der Kaufmann Ernst Bischoff in Gelsenkirchen bei dem wieder übernommen. sationen Finnlands hat, obiger Quelle zufolge beschlossen eee Vieren bruck Sennelager * i if r. 6. iich r e, nach Ubr wurde Pear won den Versit enden . der Gesell⸗ . so alt wie die Geschichte Aegypten wäre, und viele 2 1 2 e. . 2 83 4 . ö . ö? 2 —— n. 8e / J Jeg. 1 = 2 Ale 51 * . *: * . Bebe; 3 Dr. 989 nd MBVr mm Y Hell⸗ 8 290. fast oBenso oder deonso ö . * 5 2190 Jandgericht in Escen, wiederernannt: der Brauereibesitzer Der Königlich niederländische Gesandte Baron Gevers bie in Aussicht genommenen. Maßregeln, betreffend da be Br. Sch'rtsrs affe. Eis beschnert Fc üer Nicht. 1 36 in,, , r er ggf , , n, . ,, J , ghaus in Dortmund bei dem Land⸗ ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ Lotsenwesen, Protest zu erheben. berũcksichtigung Pessen Na s cus ire ge ende, . Regierungsbezirks e . in e 2. 29 . Ren Her mn, 5 , 336 . nne ef nl k 32 ; 2 a 2 2 Jasse 9 V ge. Die Bah 3 Sperhã z se = a. = . 24 . 3 * 2118 9 78 * 7 1 * / . 16bIi ** gericht aseltst ö. ö (sschaft wieder übernommen. Fassel, in' der Vorlage. Die Bahnhofsverhaältnisse in Cassel seien Penck begrüßte die erschienenen Ehrengästt, unter denen fich Ihre beschreiben hegannen. Als sich aber herausstellte daß fowohl das Dem Notar, Justizrat von Gowinski in Neustadt e azur ali . . Italien unhalthar. z ñ 34 . Hoheit die Herzogin Maria Antoinette zu Mecklenburg, der Staats, Kairiner wie das Brstische Museum keine echten Mumien ent⸗ i. Westpr. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt zum B en. Königlich norwegische Gesandte von Ditten hat Aus Anlaß des T Abg. M ,, Guttz⸗ , 6j ibet, Zurück Flrelhr Bernburg und der Geheime Sblhee eee m Semnict gern dieiten. die elke rin db hren serna 156d v. Ch ( waren, * ö . 6 ; i seiner senheit Aus s Todes des Köni d la sezunl Söln⸗Mi Strecke. Für gute illige Verbi i . 6 i . 1 ! . : J. Juli . . 23 in verlafen. Während seiner Abwesenheit führt der . min 3 . 3 des Königs von England r ,, und billige Verbindung Minifterium der geistlichen e. Angelegenheiten befanden. Die Mit. und daß die 1907 von Quibell bezw. Lythgoe und Mace ge⸗ Dem Notar Dr. Schenke in Sohrau i. O-S. ist der Legationsrat Lie die Geschäfte der Gesandtschaft. 6 ann, 1 , i San Giuliano den italienischn Ir, . ö, Henn) er, für die in der Vorlage teilung, daß auch die Gattin des Forfchungzreisenden und. Graf von fundenen einbalsamierren Teichen aus der zehnten und zwölften Amtsfitz in Ober⸗Glogau angewiesen. eschäftsträger in London beauftragt, der tiefen Anteilnahm . 1 rn G weh 9 un cd . n 6 Zeppelin unter den Hörern weilten, erweckte bei der Zuhörerschaft große Dynastie 226b bejw. 2000 v. Chr) so Jerbrechlich waren, daß sie Zu Notaren kad werä ahnt: die Rechtsanwälte Justizrat ö , m. Regierung und des italienischen Volkes Au— n = n Schwehda —Heiligenstadt und bringt Eichs— ene. Dann ertẽllte Geheimrat Penck dem Commanger Pear das kerle Werührung in Knochen und Staub zerfielen, wurde der 3 5 22 a. J ö . * se Unlche, . . 3 . ; 3 7 ; * V e s cc 3 75 * 8⸗ W M * 690 klar. 9 erdings 2 8 9 ö, 1 Louis Memelsdorff in Schöneberg und Dr. Döh ing in 4 ; ; . . ruck zu ge en. . . ; Arz Cpinz ig (reikons) wünscht eine Verlängerung der Bahn Wort. Der zortragend. sprach englisch, aber so deutlich in der Aus . zert der Medummumie wieder klar Allerdin 88 war das Alter einer Bütow z Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Eber“ In der Deputiertenkammer machte vorgestern de Clausthal Goslar err 1 so , den, r , ,, . in 6 fie n, , ,,. . ,, wie dieser nicht . c . ö. 2 ; . am 6. Mai in Las 59 8 f 5 ; ** Minister i S ul 9 : 82 . r , 913 z Muns . äauterter Vortrag auch denen, die die er Sprache nicht vollkommen ma stig zweifelsfrei; aber die wichtigen Forschungen George A. Reisners bei In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ 3 almas n Gran Ganaria eingetroffen rr, di 26 Giuligne von dem Ableben der Abg. Reimen (en) Ynterstützt die Wünsche, betreffs des Aus- waren, in der Hauptsache verständlich geworden fein dürfte. Die über den Gizapyramiden während der letzten Jahre haben nun, wie der i, S 61 2 und setzt am 13. Mai die Reise nach Santa Cruz de Königs Eduard Mitteilung und gedachte, W. T. B. z baues der Strecke Berlin Görlitz ee, , n me, 98 dell enn, . 3 2 e ee ee. 1 der letzten Jahre haben nun, wie der e ,. und Dr. Er linghagen bei dem Landgericht ! Tenerlffg fort . * 3 de folge, der hervorragenden perssnlichen Ei schaf des Abg. von Hhercher (konf. Ffärwortet den Ausbau der Strecke eine Stunde währenden Ausführungen waren sehr sorgfältig und klar Globus. mitteilt Daten geliefert, die, auf die merkwürdigen ab⸗ in Berlin, Wize bei dem Amtsgericht und dem Landgericht 8 M = Iltis“ if 6. Mai in Its 9 ö ft a. en. d 9 e, e. hen Eigen haften, des * Min dee. G chend G 34 disponiert und gaben nicht nur einen genügend unterrichtenden Abriß von weichenden Eigentümlichkeiten der Medummumie angewendet, als ihr in Lissa und Dr. Schen ke bei dem Amtsgericht in Sohr . Dt. 6 is“ ist am 6. Mai in Itschang (Jangtse) storbenen sowie desjen großer Verdienste um sein Land um 2 6 k . . 1 den Ereignissen der Forschungsreise selbst, sondern gewährten auch einen Alter bestimmt die Zeit der fünften Dynastie (etwa 2700 v. Chr.) : * t ) Sohrau eingetr d geh = ĩ d ze Welt. TW 2 r Abg. Prin u E öwenste in Wertheim Freudenherg (kons.) 26 ö . . 1 , 16 ö ) ; ; i. D. S. getroffen und geht morgen von dort ab. ie ganze Welt. Auf Antrag des Präsidenten Max core bittet un W üer führung der Bahn Meseritz - Frossen nach trefflichen Einblick in die ihr zugrunde liegenden, auf einer in mehr fixieren. Sie ilt deshalb über 1100 Jahre älter als jede andere jetzt In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Nechts⸗ der sich im Namen der Kammer den Worten des Ministern k w ing der Bahn Meleritz Nrol e, als zwei Jahrzehnten erworbenen Erfahrung beruhenden Anordnungen, in einem Museum vorhandene Mumie, und 500 Jahre älter als jede anwälte Dr. Elsas in Rödelheim Amte gerichte bezirk Fr 1. anschloß, beschloß diese einstimmig, die Sitzungen zum Zeiche Schluß des Blattes) denen Fer Grfglg der Grpeditien in erster Thier dn verdanken. it, bisher berhaupt gefundene Mumie. furt a. M., dei dem andgericht in Frankfurt hn 333 der Träuer bis zum Mitnboch ausfallen zu laffen. für diene 3 s. . der e . 9 6 ner der Ken. 123 e, 9 965 ; 2 irt a. De,, Xr. Zeitr 8 de 5 s e n, . e . struktion der auch auf dem Wasser als Boote benutzbaren, eigenartig ö ? em v5 MM Schenke aug Sehrgu . e e bei dem Amtsgericht in Yber⸗ ehen, mnugarn gn 4 . . . 2 Die Präsidenten des Herren hauses und des Hauses gebauten Schlitten der sorgsamen Anlegung einer fen Gtappen, Land⸗ und Forstwirtschaft. Glogau, die a . Albert Kersting bei dem Land— Der Kaiser Franz Joseph fuhr, „W. T. B.“ zufolge, Verlauf der Sitzung einen . ein , , . . der Abgeordneten haben, wie „W. T. B.“ berichtet, strale, die den Rickzg sichern follte, u. . m. Auf den Verlauf Getreidemarkt in Antwerpen. 8 . s . s 9 . z ii 3 1 ' * X 4 2 7 w , . 9 ö 3 er . 2 * 4 1 ? . 5 a . 3 . M 9 rneditip 6 vo * e fesselnd 5 ovrwol 8.2 2 . 22 e . h n. L in n *. Hosbach bei dem Landgericht in vorgestern bei der englischen Botschaft vor und drückte dem englischen Der Senat, in dem in hnlicher . wie in de Seiner Majestät dem Kaiser und König telegraphisch ,, n . fess n . ᷓ. carb men , . Genera ton salet in. Ant Ce d 'n ef mem n ,, a 6. 1 hehren ö ö alf n e, anläßlich des Todes des Königs Eduard Kammer des Ablebens des Königs gedacht wurde, beschlof hie Teilnahme der beiden Häuser des Landtags an der Zrater ö w eln like Ramm n, Hr des Camp z z n. ö n , ,, , . * Dor em Landge daselbsi, Tr. Paul sein Beileid aus. Später erschienen der Mi a, , . , . . gs g wurde, 3 M6 über das Hinschei segznigs Eduard von Groß⸗ r n re. , ,. 63 des Dampsers Anfang des Mongte April fest, mit guter Nachfrage für den Kansum Fosener bei dem Amtsgericht in Charlottenburg, Dr. Breuer Graf = ge nen der Mm er des Aeußern ebenfalls. bis zum Mittwoch zu vertagen sowie dem englijce . Hinscheiden hes ti 183 2 2 ,, 18. August 106 dem Etah Figrd aus angetreten. war, flaute der Markt bald ab. Die Preise gingen zurück de Monat bei dem Amtsgericht in Mülheim (Ruhr De rener, der deutsche Botschafter von Tschirsch ky Oberhause, der Regierung, und dem Volke Englands Beileid ritgnnien und. Irlg nd. Zus gesprachen, Darauf sind bei An ort befanden fich aner den teilnehmenden cih denen med sehr ruhig; C. wurden nur wenig zi Heschäste gemacht; Va. . m z 6 uhr) und Zeidler bei und Bögen dorff, der slächsische Gesandte Graf Rex und kundgebungen zu übermitteln. . den Präsidenten beider Häuser Danktelegramme Seiner Majestät oft erprobte Teilnehmer früherer Erpeditionen den Stamm bildeten, gegen wurden bon Dentschland zahlreiche Partien, besonders russischen Der een air uh Not t, Justizrat Tich der bayerische Gesandte Freiherr von Tucher in der eng⸗ eingegangen. 22 Eskimomänner, 17 Eskimofrauen, 10 Kinder und 246 Qunde. Weizens, erheblich unter den Verschiffungspreisen zum Wiederverkauf Rechts Notar, Justizrat Tichauer und lischen Botschaft, um ihr Beileid auszusprechen. Spanien. lleber Kar Sabine fuhr man über Kay Albert nach Kah 6 . angeboten. Für Donauweizen neuer Ernte wurden große Zugeständ⸗ Hann Furch den Fiobesonkanal den man eisfri and nach der Lad nie gemacht Die Feldarbeiten in Belgien machten schnelle Fort⸗

der Rechtsanwalt Dr. Hans Hager in Berlin sind gestorben t Großbritannien und Irland. . ö 163 5 k sind nas enn, che, eh . d . i tz m a ö. ö z Meldungen des „W. T. B.“ im allgemeir hi aufer Fis sehr erschwert, über Kap. Lugten, un Kap Union zur währe es Monats April normalen Ab Die Vorräte wurde ö ö . unge . B. . nen ruhig verlauf . ö. J ; el ; E. 1 . während des Monats April normalen Absatz. Vie Vorräte wurden Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und 2 , Mfolg⸗ wird. die Leiche des nur in Bilbao und Ciuadela ist es 9 ernsteren o. Nr. 18 der. Versffen tlichun gen des Kai erlich n. Sg nnd. Hlordküstẽ der Lincclnbap. zin der Mäünzung, de Ssctitftn River Ende Äpril etwa, wie folgt, geschätzt: ; Medizinalangelegenheiten. r,. duard am 17. Mai in die Westminsterhalle ge⸗ gekommen. heitsamts“ vom 4. Mai 1910 bat folgenden Inhalt: Gesund⸗ errichtete man die erste Vorrats. und Jug üstungoniedg c ge. und 425 000 Der bisherige Privatdozent in der theologischen Fakultä bracht und dort drei Tage öffentlich aufgebahrt bleiben. Als⸗ . heitsstand und Gang der Volkekrankbeiten. Sterbefälle im März. brachte die Roosevelt . auf sichern Ankergrund.; Mehrtägige 1 Der bisherige Priwatdoßent in der theologischen Fatultt dann wird die Leiche zur Beisetzung am 20. Mai Winds Türkei. Jeitreilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Cholerg; bige Jagden dienten dazn, den Fleischrorrat für zie weite Reihe Mais .

der Universität M arburg Lic. Dr. 6 58 f ö 90 D 3 zung Mai nach Windsor ö ge geln geg t. gl. Lege hol dien . 2 h 2 * Mais. J 9 serord 1 , , , , n, jal ist übergeführt. Der Sultan, das diplomatische Korps, die Minister sos— Hescßhe bn luft. B'Gachsen Atzneimittet.!— esterreich. Nutz Cee mnerß Gin Tell der Erpedition errichtete ahnliche Prodiant J w don, . außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt Der König Georg fuhr vorgestern nachmittag vom Abordnungen der Deputiertenkammer und des Sena habe n,, , füngarn . i hf chenüberein gan en, mn ue . . * 9 . . 5 worden. Marl . , , n g =. * z 14 . 326 und des S 3 Schweiz. Kant. Solothurn.) Konzeptionshinderung. (Belgien und is zum Kap Columbia, um für die Schlittenreisen des kommenden Der Abteilungsvorsteherin am Hygienischen Institut der w e n ,, , James , wo sich die dem englischen Botschafter anläßlich des odes des König! Frankreich.) Genickstarre. Belgien. Gesundbellspasse . (Neu- Frühjahrs gerũstet zu sein. Peary selbst brach am 1. März 1909 Der Schweizerischen Landwirtzchaftlichen Zeitschrift“ vom 6. Mai Universität zu Bonn Dr. Mari Sr g * ut der Mitglieder des Geh imen Mats versammelt hatten. Nach Eduard ihr Beileid übermittelt. Die Deputiertenkam mer mn Süd⸗Wales.) Nahrungsmittel ꝛc. Tierseuchen im Auslande. mit j7 Eskimos und 19 Schlitten, zu deren Bespannung 133 Hunde wird über die Witte rung, den Stand der Kulturen und die

zu r Maria Gräfin von Linden ist das dem gebräuchlichen Zer ll geick znia d f d , ö. Gisaß ü s olumbi ßen Schli ö . il geschri 9 hlichen Zeremoniell unterzeichnete der König die der Senat haben Trauerkundgebungen veranstaltet. Ter n,, Maßregeln gegen Tierfeuchen. (Elsaß⸗Lothringen, zur Verfügung standen, von Ka Columbia zur großen Schlitten⸗ Feldarbeiten aus Baselland unter dem 30. April geschrieben: 2 81

*

Prädikat Professor beigelegt worden P 5) z 56 3 ; * . i. . . n , 16 ;

f geleg Proklamation und hielt darauf, „W. T. B.“ zufolge, nach⸗ Sultan, die Regierung und die Vorsitzenden des Parlamen⸗ roßbritannien, Britisch-Ostindien). Verhandlungen von expedition auf. Schon am Tage darauf, hatte er den nörd⸗ Ziemlich strenge wiederholen sich bei uns die manchmal starken Früh⸗ 3 m Staats haushaltsetat lichsten Punkt erreicht, bis zu dem im Mai 1876 Sir C. Markham lingsfröste. Veinabe hätten sie am 28. d. M. Morgens an vielen

Franklin Bay. Der weitere Weg führte, teilweife durch Nebel und schritte, und die Ernkegussichten sind forlgesetzt günstig. Mehl fand

2 stehende Ansprache: aben dem Königshaus und is aierm gesetzzebenden Körperschaften. (Norwegen)

Di reis f g na mn, at Mrlords und Gentlemen! Mein Herz ist zu voll, als daß ich * raphisch ih . 8 saesyr ö. englischen Regier gi 11. Vermischtes. (Deutsches ; Reich) Ausfatz. 1909. gelangt war; er befindet sich in 570 20 nördlicher Breite. Nachdem Kulturen großen Schaden angerichtet. 1 Grad Kalte hätte den

Die Kreisarztstelle des Kreises Westerburg 1 ,, 3, 6 . ; Als. daß grap ihr Beileid ausgesprochen. Gad n , ; 8 2 ** emÿzelne Abteilunge rhedition en 3 sckgelassen w Entscheid Cebracht. An höher gele rte 3 Rirscht Regierungsbezirk Wiesbaden mit dem Amtssitz in Westerbu *. heute mehr al wenige Worte an Sie richten könnte. Es ist meine Die militärischen Vorkehrungen in Oberalba nien sich Baden.) Infektionskrankheiten, 1208. Schweis) Jaulbrutver⸗ einze . tei ungen der, Erpedition etappenweise zuruc gelasen waren, n shei gebra ö n her Me egenn Orten mag das Kir baum⸗ ist u besetzen ; 2 rn. rg, schmerzliche Pflicht, Ihnen den Tod meines innig geliebten Vaters, werden fortgesetzt und die T ; gore d ö. icherung, 1999. (England und Wales.) Ansteckende Krankheiten, 66. Peary bei 810 45 n. Br. allein vor, mit nur vier erprobten bluest“ dem Froste unterlegen sein. Das sonst bis dahin üppig ge⸗ ist zu besetzen. des Königs, mitzuteilen. Bei diesem unersetzlichen Verlust, der mich Aus Wuts erer , , me, m , ern,, 1998. Schutzpockenimpfungen, 1908. Nahrungẽsmittelunter⸗ Fskimos und einem Neger und mit den besten Schlitten und Hunden. wachsene Gras macht nun bei diesem fröstlichen Wetter ein wenig und das ganze Reich fo plötzlich getroffen hat, trostet mich bas Gerubl Aus Wutshitra werden, „W. T. B.“ zufolge, neue W 8 suchung, 1908. Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbe⸗ Es galt einen forcierten Vorstoß auf den Pol zu. An Proviant Halt. Doch stehen sehr große a h. in Aussicht, weshalb die Königliche Akademie der Künste daß ich die Sympathie meiner zukünftigen Untertanen besitze, die mit gemeldet. Mehrere Treffen mit den Aufständischen haber fãll. in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, März. wurden Rationen für 40 Tage mitgenommen, im Notfalle haͤtte man Deupreise gegenwärtig eher ge unken als gestiegen sind. Mit den ö. . mir trauern werden um den geliebten Herrscher, der fein eigenes oͤstlich von Katschanik stattgefunden. Radowina Un n Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. Wochentabelle sich noch 10 weitere Tage mit Hundefleisch nähren können. Feldarbeiten sind wir bei ung schon ziemlich vorgerückt. Das Kar⸗ Bekanntmachung. Gläck darin fand, das ihrige zu teilen und zu fördern. Ich habe nicht Korbulik sind bombardiert worden. Der Paß von Crna über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 009 und mehr Ein. Es sollten in 5 Tagemärschen je 2b Seemeilen urück toffelsetzen ist bei dem schönen Wetter fast ausnahmslos zu Ende ge⸗ In dem für das Jahr 1910 ers en Wettbewerbe um den Aur des Vaters Liebe verloren, sondern das herzliche, innige Ver⸗ jewo wurde von vier Bataillonen ohne Widerstand ver , . Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. Er⸗ gelegt werden. Am 1. April gelangte man über den 88, am gangen und würde nun bei trockenem Wetter dem „Anblüemen“ und

hältnis zu einem teuren Freund und Ratgeber. Nicht weniger zu⸗ ien der Arnauten besetzt. Nach amtlichen türkischen Nas krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstãdte. Desgleichen * ast bis zum S9. Parallelkreis, wo man bei einer bei den Rebbesitzern dem Rebenhacken Platz machen.

j iftung versichtlich bin ich an esichts der allgemeinen liebenden Sympathie, richten kehren die Bauern des Bezirks Gilan, die sich ben An 9 deutschen Stadt, und Landbezirken. Witterung. Beilage: Temperatur von 460 Halt machte. Nach 5 Tagemärschen war Derselben Zeitschrift wird aus der Ostschweiz unter dem emnfahrlgen Studienreise nach die meiner teuersten Mutter in ihrem äber lte den Kan mer ge, standischen angeschloffen han en, . i ? Darf ĩ a 26 erichtliche Entscheidungen, betr., den Verkehr mit Nahrungs⸗ man bei 890 57“ nördl. Breite angelangt, nach einigen weiteren 29. April geschrieben: Die Wiesen in den Talschaften machen unter baben wi bagegebenen Ürtenis der durch das sichert ist. Als unser geliebter König vor wenig mehr als neun Jahren Bataill ee ch n 49. ihre ren , 2 mitteln (Wein). Stunden hatte man das Ziel erreicht und Peary konnte in sein Tage= dem Einflusse der nassen. Frühlingswitterung ganz gewaltige Fort⸗ katut berufenen Preisrichter den Preis 8 ier stand, erklärte er, folange ein Atemzug in seinem Körper wäre ataillone sind in Prizrend eingetroffen, wo Ruhe herr ch . die Eintragung machen: Endlich der Pol. Der Preis dreier schritte, sodaß nicht nur die Frühlingsweide in sehr ausgiebiger Weise ** . wärde er für das Wohl und die Verbesserung der Lage seines Voltes Die allgemeine Lage im Wilajet Kossowo hat sich gebessert. Jahrhunderte, mein Traum und Ziel seit dreißig Jahren.“ Es war benutzt werden kann, sondern in den gutgepflegten Mähewiesen seit ĩ n, arbeiten. Ich bin sicher, die Memung der ganzen Ration ist, daß am 5. April, als Peary hier das Sternenbanner aupflanzen konnte. Sulgen Tagen mit dem Einmähen begonnen werden konnte. Die ade . diese Erklärung voll ausgeführt worden ist. Mich zu bemühen Schweden. . ? Die Lotungen ergaben 1500 m Tiefe, 5 Seemellen vom Aus ichten. für einen ertragreichen ersten Schnitt, somit also auch für j feinen Fußtapfen zu folgen und zu gleicher Zeit die konstitutioness⸗ ö e ö a Statistik und Bolkswirtschaft. Pol fand man bei 2909 m tiefen Wötungen keinen Grund. eine reichliche Futterernte sind durchwegs sehr günstig. Nachdem nun Regierung in diesem Reiche aufrecht zu erkalten, soll das ernste Die Präsidenten der K Das Temperaturminimum betrug während der 30 Stunden, die genügend Grünfutter vorhanden ist, sind im Heuhandel bedeutende

ammern gaben, wie das W. T. 20 gr igio Zief meines Lebens fein, Ich bin mir der sehr schweren Verantwort- meldet, in den vorgestrigen Sitzungen der Te ilüahme an Zur Arbeiter bewegung, . U man än Pol verweilte 335, das Maximum 122. Die Rück. Stockungen eingetreten und die Preise wesentlich gefallen. Von allen . 1910. . lichkeit, die mir zugefallen ĩst tief bewußt. Ich weiß, daß ich mich der Trauer des englischen Volkes Ausdruck . b Zum Kampf im Baugewerbe wird vom Deutschen Arbeit⸗ reise, an Mühen und Gefahren reich wie der Hinmarsch, führte den Seiten wird gemeldet, daß noch größere Mengen letztjähriges K auf das Parlament und das Volk diefer Insesn und . gehen ; 6 . für das Baugewerbe mitgeteilt, daß auch die Ver. Forscher am 25. April bis zur Roofevelt ! Am 15. Juli verließ Futter, sowohl Heu wie Emd vorhanden und verkäuflich selen, In⸗ Sektion für die bildenden FKäünste. Besitzungen verlassen kann, auf ihre Hilfe bei der Erfüllung diefer r , von Berlin und Hamburg die allgemeine Aus perrung nach das Schiff sein Winterquartier und langte am 8. August in Kap folge der geringen Güte des Futters mußten im Winter größere Mengen A. Kampf. schweren Pflichten und hte Gebete, daß Gott mir Stärke . 6 Amerika. ez; e, . obgleich sie Sonderverträge mit den Arbeitnehmer Sabine an. In Etah wurden die wackeren Eskimos, reich beschenkt, von Kraftfuttermittel verschiedener Art verfüttert werden, weshalb und mich fähren möge. Dabei gibt mir die Ueberzeugung Mut daß Das amerikanische Repräsentantenhaus hat 4 ,, abßgeschloffen haben. In Frankfurt. a. M. hat am entlassen; am 26. August verließ man Kay Jork, um am 3. Sep. Piel. Futter, zumal das in der Ueberreife eingesammelte gi zurück⸗ ö ich in meiner lieben Frau eine treue Gehllfin in Jedem Streben i' gestern, wie das „W. T B.“ meldet, vor der Vertagung eint Ark kai eine Hauptversammlung des mittel deut schen tember Indian Harbor zu erreichen, von wo man die erste Nachricht von blieb. Die „wüchsige! Frühlingswitterung hät guch die Bäume und a Wohl unseres Volkes habe. 1 . 6. Jlefoluli on ngen dummen, . ber Te h it . gun schea , stattgefunden, die folgende Resolution dem glücklichen Grfolg' der Reise nach Süden und in Lie Deimat Sträucher, die Spaliere und 6 aut dem Winterschlafe geweckt. 9g . ilnahme mit dem hat: senden konnte. Dies die dürftigen, hauptsächlichsten Daten der Bie Knofben füllen und dehnen sich mit überraschender Schnelligkeit,