1910 / 107 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ö gz, aeböria uỹ Den Schluß der Festvorstellun gen im Königlichen Celle, 9. Mai. (W. T. B) Bei einem Gewitter, das ; * sodaß dey ane n 39 gr . muß, J Theeter 3 J, chte, wie. W. T. B. berichtet, am am Sonnabendnachmittag bei Herm ann shurg, Landkreis Celle, ᷣ* 8 E 1 63 9 E ö ferligen Natur Schhitt bemenhiblühen, und Sonnabend der 5. Abend. Ferdinand Zaum unds alfes Zauber märchen niederging, schlug der Blitz in einen im Moore stehenden Torf⸗

9

die Kirschbaäume, schon Jam ch, n, . mi ber igen Musit Konradin I chupp in, in dem sieb Feldarbeite Zuflucht gesucht . . J , e e ahi. zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Die Blüten an den 8 t ch, 1 Rirnbẽõ en sich in d Seenen, in vollendeter Ausstattung, Wen Flottwell gab Herr chwab, , . ö Tin ie Nofa Frau Doppelbauer und den ö er nn haus gebracht. 10 D 118 1 ö T san 52 ᷓs z e 1 Tr 1 1 * e re e ihn. ; Ber lin, Montag, den 9. Mai 1910.

es nicht schöner und reichlicher ö d stũrmis if Nürnb 9g. Mai. (W. T. BW. Zwei seit Himmelf * 26 ö . em alten berühmten Hobellied slurmischen Beifall erntete. ürnberg, 9. Mai. (W. Zwei seit elfahrt Stanz der Fruchtbäume zu 2 d v ; vermißte Nürnberger Touristen Thie roff und. Vestner, 1

nur einigermaßen gün gig gesta lte, ein gans be onde Es hat sich in Berlin ein Verein der Berliner Theaterbesucher ! sind Hon einer Rettungserpedition in einer Tropf ste in höble . u tin ert sen, Engden dteibeh ,, . ndet, . zum Beitritt vetsendet und in seinem bei Rinnenbrunn in vaklig erschöpftem Zustande aufgefunden Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

land irtschaftlichen Gegenden, in Feldern und Wilen. Weinbe gen 7 billigere Eintrittspreise zu den Theatern verspricht und ] worden. Sie waren 58 Stunden in der ohle eingeschlossen . ,

Acckern. Die Saaten sind bestellt; es wird Dünger gefahren, rospekte ere -. 94 Je. . n n, ö . die Rercberge, nachdem das Stickeln und Heften beendigt bereits eine detaillierte Angabe über den Verkehr seiner n, , mit gewesen. ¶ualit at

7 üngt. as Rebholz wird im allgemeinen den Theaterkassen macht. Der Verband der Berliner heater⸗ . k 5 .

it k ö K an 6 Häusern und An⸗ leiter legt Wert darauf, festzustellen, daß ihm von irgend Hamburg, 9. Mai. (B. X . dem K gering mittel Verkaufte . 5e ö

. 6. 5 Lie Knospen schon mächtig entwickelt, sodaß schon einer Vergünstigung, die dieser Verein genießt oder. ge— Rennplatz s ing, r ,, nachmittag während des Rennen der Marttorte . l K . Verkaufẽs⸗ preis 2

9 3 bildet sind . nießen wird, nicht das geringste bekannt ist, und daß Ter Blitz in das kahtgeflecht der Barriere des Fußgänger. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge Min Durch nach Ver chlaglicher

kieine Schößchen gebilde . Verband nach seinem Beschluß keine wie immer gearteten Ermäßi⸗ ylatzeß, wodurch sechs Personen verletzt wurden; deei wurden , . —— wert 1 Doppel shnitls. Schagung verkauft Vtreine abzugeben in der Lage, noch gewillt ist, diesem bewußtles ins Krankenhaus gebracht, wo sie spãter das Bemnßtjein niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner penner preis dem SS prek;entner

9 3 ö gungen an Ve di u zrach ewußt Wien, 7. Mai. (W. T. B.) Laut dem Bericht des Ackerbau. Kerein gegenüber, der nur eine andere Form der soeben beseitigten wiedererlangten. Man hofft, daß keine dauernden Folgen zurũckbleiben 3. 2 ö ü P i gt . n mn ,

min ĩsteriums war der Witterungeverlauf den Sbst kulturen nicht Billettbureaus darstellt, irgendwelche Dergin ti gun zu gewähren. werden. ungünstig. Die Obstblüte war im allgemeinen gut. Von Kernobst Is sei deshalb unerfindlich, wie der Verein der Berliner Theater⸗ . . . haben befonderg die Apfelbäume außerordentlich gut angesetzt. Da efucher feinen zukünftigen Mitgliedern fur bestimmte Tage der Woche Wien, T Mai. (W. X. B) Heute nachmittag trafen der aber die Baumblüte durch Regen beeintrãchtigt wurde, ist der Ansatz für die Theater Berlins Ermäßigungen in Aussicht stellen könne. Erzherzog Franz d und , we mn

ellung en

nur ein mittlerer. Auch die Steinobstblüte hat unter der Ungunst der zu einem Rundgan ö . deutsche ch wo sie vom Herzog von

Witterung gelitten. Die Arbeiten in den Weingärten sind beendet. ĩ iaes. auch. das vom 2 Der wn f ein guter. Ein bemerkenswertes Auftreten von Schãd⸗ 8 ö. . o Ratibor . dem von , . ' egrũjt fnaen ist nirgends beobachtet worden. erlin, 9. Mai . wurden. eingehend Die zur lingen ist nirgen ch ; Schau und Waffen des

. ; ; e Im Auftrage Seiner Majestät des Königs von Sentf Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Rumänien übergab, wie W. T. B. meldet, am Sonnabend der e,. Speisefaal aus der Moritzburg, maßregeln. zumanische Gefandte Dr. Beldiman dem Iffhierkorps des ichen Könige, und, die Ausstellung des Italien. 2. Garbenta ga J 6 3. 9. von 9 , e em 26 br ede n erte Her 3 . m Hs smosiaeili Ner . innerung an as 59 jährige S if ungsfe gewidmetes, eigens Jür ornehmen Bau, mit d w 5 6. 4 . , 537 digen zer, e ,. Dev pelr (lief in Seon g en dessen Vile. , . ar mn sei, fowie sein nung vom 1 3 Mie ö * ü nissen das eine den Prinzen Karl von Hohenzollern als Rittmeister dieses Anordnung g Jagbhsticke. Auch brachte er (Abuschehr) für pestverse . Regiments 1866, das andere den König Carol 1. mit dem ihm von Josepyh zum Ansdruck, dem Niederländische Besitzungen. Selner Najestãt dem Kaifer 1909 verliehenen Feldmarschallstab dar. . Nach einer Mitteilung des Gouverneurs von Surinam vom sfellt. Der Gesandte überreichte das Geschen Fine Souverãns i 14. April. Ii wird wegen Auftretens von Gelbfieber den von mit de e An sprache, 4 er auf die i g ,, ö konnte die in dieser untergebrachte deu s Trinkt ad kom menden Schiffen sder Schiffen, die mit solchen Andenkens d, . 6 . 6. w. . gern nicht besichtigt werden. Deutschland in Verbindung gewesen sind, bei der Ankunft in einem Hafen von sprach in sebr herzlichen Worten den Tant, es OM , . gefamten Ausstellung entsprechend, wi , i , . 2 Dag Regiment batte die offgielle Feier feine Stiftungefestes am Lannbem Maß zur Darstellung.

** Am vorigen Außerdem wurden urch 58⸗ 1 Durchschnitts Markttage am Markttage

. Weizen. Tilt kJ . J 19,90 20.6 21,30 21,30 22, 00 16776 Insterburg ; ö. 22.00 22, 00 5 110 2 . 20, 90 21,40 21,40

Brandenburg 9. S. =. k 20, 21.00 2120 21.340 Frankfurt a. O. . 7126 21 56 31 36 Stettin.. 21,50 21,50 21,80 22,00 21.20 21,70 21,650 21,650 21,50 22,00 21,40 21,40 21,70 21,70 21,40 21,40 20,70 21,60

Greifenhagen

k Stargard i. PosJnm. . Kolberg.

Köslin Bromberg Trebnitz i. Schl. . Breslau. ; 5 k Brieg = kJ ö 2000 21,00 Neusalz , d 207 21 21 46 38 DN H 20, 20, 21,80 21,80 ö i 21, . 21,890 21,80 JJ 205 ĩ 20,6 2030 21300 k . 31 io Halberstadt. k 31 36 Eilenburg Erfurt Rel Goslat - Paderborn Fulda. lere ;

siiigiutii

ͤ

O20 22

Suri ua 1 uferlegt. ; . ö 274 ö J Surinam Quarantane au 9 Sonnabendvormittag in Gestalt eines Festapr ells auf dem alten Yöora von Bayern weslsten langere Aegypten. Reitplatz in der Gneisenaustraße dem nahezu zweitausend ehemalige der Ausstellung.

Der Internationale Gesundheitsrat in Menn . hat be⸗ Angehörige des Truppenteils beiwohnten, begangen. w schlossen, gegen Herkünfte von der arabischen, Küsste ,,, 3 Innsbruck, 8. Me. . T. B) Heute früh ist bier Schnee zwichen ve Häfen Eonfuda und Hodeida sowie von An der Stülerstraße im Tiergarten fand am Sonnabend, ; rm, m den Äbendftund hilf? Yin den zwischen den Ha] nua. . Seda, das Mittags 1 Uh i selerliche Enthůll e, Senkmals für fall eingetreten, der bis zu, den endstunden anhie uf den Buschir, mit Ausnahme der Hafen Confuda und Hodeida, das Mittags 1 Uhr, die feierliche nthü ung zes den mn, n, de hern liegt die Scne decke so em eln erden Bergen hesh Pestreglement anzuwenden. Theodor Fontane statt. In Vertretung Seiner Majestät des ore La rn än en gef ah r. Raifers, Allerhöchstwelchem es zu verdanken ist, daß der Pla zur Ver⸗ b Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Zweiten fügung gestellt wurde, war der Generalfeldmarschall von Hahnke er⸗ Kopenhagen, 8. Mai. W. X. B) Im Oe resund bei RBeilaag schienen. Ferner waren, hiesigen Blättern zufolge, u. a. anwesend: wa e , b in öderkost getentert on ? Beilage.) r. 16 3 2 Skodsborg ist gestern abend ein Mu der oot gekentert. Von den

9 die Staatsminister von Moltke und von Trott zu Sol, der Rektor Sir Uansessent find vier Perfonen , '. 22 ' 5 ö 8 R w SFr Sch dt fünf In assen N ö der Universitãt, Geheime Regierungsrat, Professor Dr. Erich Schmidt, . Theater und Musit. der Bürgermeister Dr. Neicke, der Stadler rr ne tor ge teher Michelet. Gothen burg, 8. Nel W. T., B wu den Goeta - Gif . cz os⸗ ö . ' 1 2 * 5 5 ĩ ; 2 J . . W. . B 1 ö ö J Im Neuen Königlichen Operntheater wird morgen, Die Festrede hielt im Namen , . ereignete sich bers, an Bord des z *htta m fers Sons; Dienẽtag. Der Evangelimann; musikalisches Schauspiel in iwei Regiernng erat. r effet . ur 6 d 9 fue at. mn, s Alstroem eine Kesselerplosion. Von der Besatzung wurden Akten, Musik von W. Kienzl, gegeben. Die Besetzung lautet: General eldmarschall Don Dab nh le arguj i. 6. * en. zwei Mann getötet unz mehrere lebens fein de verletzt. Mathias. Herr Kraus; Johannes. Herr Hoffmann; Marthg. Fräulein wurden prächtige Kränze vom Märchen Touristenderein ., vom Undere werden vermißt und fallen, wie ugenzeugen gusfagen, Rose; Magdalene: Frau Gef; Juftitiär: Herr Mödlinger;

6 38

* * 1 1

Neuß. München. Straubing Meißen. n, lauen i. V. Ravensburg. Um Bruchsal . Rostock Braunschweig.

1111

de de be . SS! S

R 10.6 * iner Q 59 * ö 3 . . 1E 1 ö 8 4 9 ee, tiär: . Sontane Klub Von der 6 , 1. . . . nit Frachtftücken nach verschiedenen Richtungen in die Luft geschleudert Schnappauf: Herr Bachmann: Zstterbart: Derr Lieban; Hans: Herr Den mals niedergelegt. Das nkmal, at etzte Werk des in. worben fein. Philipp; Aibler: Herr Rünsd. Die musifalische Leitung hat Serr jwischen verstorbenen Bildhauers, Brofe for Mat. Klein, ist aus Fr. Muck. 3 weißem Marmor gefertigt. Die Figur des Dichters, die mit einen Ottawa, 9. Mai. (W. T. B) Gestern abend ereignete sich Im Königlichen Schauspiel hause wird morgen Karl Döhe e, n,, in den Synamitwerken in Hull (Quebec) eine Explosion, unstadt. =. = . 2 AQ—ust pi . s gen“ 2 F 1 Matz 31 rsu . . 5 3 ; 1 den Niemanns , . . die Alten sungen wiederholt. Frau 1 86 en,, . ö er. 39 re, eme, . . . ne. hurch 3 9 6 . tet . 40 v i ö . geruen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). * vie zo 4 . . S 1 8 ͤ 8 ( . 6 * X ö 3 dan üe Hu 1 . Schramm spielt die Hökerin Janne. H ? a,,, . ) e adgele n,n, Hunderte von Fensterscheiben wurden in dem zwei M Hul Naͤrdlingen. . 2416 * = 6 fer lich rufsifche H ofballett beginnt sein Gast⸗ trägt die Inschrift: Theodor Fontane, 1819 18985. Die schlichte entfernten Ottawa durch die Gewalt der Explosion zerschmettert. Die Mindelkeim 1 66 21 80 2220 k. * 6 / . Reutlingen. . 2 00 24909 21,20 21,20

Das Kaiser beg 54) * 2 . . ösion zer spiel in Berlin in der Komischen Oper mit. einem Wohltãatig Figur stest den Dichter als den märkischen Wanderer dar, der Kataftropbe ist durch Entzündung eines erst kürzlich patentierten Heidenheim. 215,66 23 00 Ravensburg. 21,60 21,890

Leer, Tie rusfischen Kinftlez baben sich Ru fu öden es Birerftors, schilzernd und sorschend feine. geliebte brandenburgische Heimat durch, Wer ngstoffes entgtanden. Der munen lagerte in Einem Maga

Gregor bereit erklärt, zum Besten der Wohlfahrtskasse für deutsche streist. Im offenen Rock zieht er leichten phrke e . vom een fleinerne hier een deri Fäß mächtig waren. Die Trümmer der . R

Bübnenmitglieder am Sonnabend, den 14. d. M., Nachmittags Mantel hat. er sich erleichtert und ihn , . Sch . Mauer wurden eine Viertelmeile weit geschleudert und durchschlugen Daulgau. 6 , 21 Fo 20 50

Uhr, zum ersten Male vor das Berliner Publikum zu treten. Ver worfen. Die Rechte stützt sich auf den t ge 6 ine n t. den Zne große Änzahl Häuser, deren Bewohner getötez oder verletzt . 1 . . k . . 23

volle Reingewinn fließt der genannten Kasse zu. Die Preise find runden weichen Schlapphut; Der aue drudeholle 3 1 3 36g wurden. Die Stadtverwaltung hat erst jungst einen Prozeß verloren, . ; ; ; 3683 3 4 angesichts des wohltätigen Zweckes nicht die für das russische Gastspiel des Dichters recht ahnlich wiedergibt, ist etwas nach der Seite gewandt, den sie gegen die rell schaft angestrengt hakte, um die Verlegung des . . W, 2, 22

: i Roggen.

13,95 14,35 1435 14,80

3 . 14,50 14,50

13,70 13,90 14,40 15,00

1440 14,50 14560 14,80

porgesehenen hoben Abendpreife, sondern die gewöhnlichen Raffenpreife der Blick sinnend in die Ferne gerichtet. 14.00 14.20 14,40 14,40 14,50 14,50 14,80 14,80

er is Sper. Vorbeste gen werden von heute ab an der ,, ; . ö. J . , werden von he Zu der morgen von Vormittag? 19 uk bis Nachmittags stattf nden den „Glück bei Frauen“, ein Schwank von Engel und Horst, den das Po lljeihund vdrü fung auf der Rennbahn. in Kar lehnt haben Thatiatheater vom Lustsrielbaufe übernommen hat, wird am Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und Prin zessmnnen Eitel Friedrich Sonnabend, den 14. d. M., im Thaliatheater zum ersten Male in und August Wilhelm und der rin Oskar iht Erscheinen zugesagt. Szene gehen. Während vom ständigen Ensemble des Thaligthegterz Man dürfte auf dieser Prüfung hervorragenze Kriminalarheit zu di Damen Grete Ly und Mia Waldemar, die Herren Arnold Rieck, sehen bekommen, da die vorgef'hrten Hunde sich vielfach um Delft J 15,40 15.40 Curt Olfers und Fritz Junkermann in der Neuheit mitwirken werden, dienst bewährt haben so z. *. der Berliner Schãferhund ra / . ; t ; Gre hegen. . 183 63 erscheinen vom Lustspielbaus elicitas Eerigioli und Ernst Bach der Schãferhund Bodo aus Zabrze. der nn,, n. 8 nan (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und . 56 ; 3 1450 15 00 der Horst? und vor allen Dingen die Pam hurger Dobermannbündin Dritten Beilage.) Stargard i. Pomm. . . 143 ; 14130 Schivelbein. ö ; . 14,25 26 14,375 Kolberg. . 1450 . 14390 ß 1440 Schlawe 1480 8 Rummelsburg i. Pomm. 15,30 * 3 Stoly i. Pomm.. 14,650 15.00

fomie die Damen Elsinger und Marba als Gäste. Das Stück ist

Lauenburg i. Polmm. . 14,80 i

Bromberg 14330 Trebnitz 6. Schl. .. 14550 Breslau 4 . 13,30 ? 14,30 Ohlau w 13,60 3, 60 . k1 13,10 3, 14600 Wera a. 33s 1400 1450 Sagan 1440 1436 Jauer 14,30 ? 14380 deobschũtz 13,90 1420 Neisse. 145290 k ö 15.00 Eilenburg . k ? ! ; 14,50 ; 15,50 9 . 26 165,89 16,00 Kiel. 4 = . ; 14,50 15,20 Goslat-. ö 1450 5.0 15.00 Lũneburg. . V 14,00 . k w 1500 ? 1550 . ö . ? . 1883 5.25 16400 1 , 15,94 3460 16,25 ,, ö ; R é11500 1600 Nünchen. w J 15.720 Straubing.. ; . 14,30 15,00 Mindelheim ) dM 15.80 Meißen.. J . « ͤ d 14580 Pirna.. . . 46 . ; 15,00 111ę 15,00 15,60 Ravensburg.. . 15,30 32 16,00 Um. ; =. . 165720 15,50 ö ò 16, 90 Bruchsal.. ; ; ; . ; 16,00 16,50 ö =. 14530 Braunschweig . 1450 5 15, 10 Altenburg. . . 14,380 ; Ger st e. Tilsit. . ĩ k— J 250 3,36 14,15 w / ] 14,50 1 4 6 ü ? 3.3 Brandenburg g. S. . J ; hdd i ; ; 1430 Greifenhagen .. . . ; 14,30

e // /

113

de 8 S de 2

11111 1114

de = 82 dei . X 22

d a ee R

Magazins aus der Stadt zu erzwingen. .

C 6 8 22 O *

ne, Insterburg. . 8 Brandenburg a. H. Frankfurt a. O. Anklam.

Stettin

San Jos é (Costarica), 7. Mai. (W. T. B. Men schätzt, daß durch das Erdbeben in Eartago 1090 Menschen um—⸗ gekommen und 1666 verletzt worden sind. Zwei Holzgebãude sind die einzigen Häuser, die noch stehen.

. 1

D O1

„Gerhilde⸗ und endlich die Atbewährke Polizeihündin Lucie“ aus

r O *

von dem Oberregisseur Bach in Szene gesetzt. s rhil 1d end . . ö 1 Meiderich. Eintrittskarten sind an der Kasse zu haben.

J

Theater Lesstngtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Cussspielhans. (GBriedrichstr. 236 Dienstag, ee ,, in drei Akten und 1 Vorspiel ö 29 gon ert: . 1 mr . Schwank m n h is Freitag: Die Konkurrenten. al z ; ö ittwoch: Tantris der Narr. in drei Akten von Leo Walter Stein. 3 ; . z . Königliche Schaulpiele. Dia a. . De n enert. Yeittwech und folgende Tage: Das Leutnants . Zum ersten Male: Der neut Dyernthẽater. 10. Vorstellung. Der Evangeli⸗ mmũndel. mann. , . Sc u pl in k n 8 nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner er⸗ enes auspielhaus. Dienstag, Abends ,, wilden nd r, s gn, Ter . hans, ge ier ren, Nestddenthenter, chicttzn. Rache Alexander) htufitglische Leitung, Den. (ener le e ü, h i de Tage Der Jlieger. Dienstag, Abends 8 Ur (Sommerpreise; Das amiliennachrichten. Dr. Muc. Regie: Herr HRegisserr Braunschweig. Mittwoch und folgende Tage Flieg ö r n in tt rden eigne Jamäcg F m ch ch 24 ö. . 6 ö . irg. . lee,. , . in 1 Akt Ver lobt 3. , m. mit Hrn. Dr. phil. Schausvielbaus. 122. Abonnements vo ellung. Wie omi jensta . von ves Miraude un enri Göroule. Otto Bernhard (Berlin). die Alten fungen. Lustspiel in Aufzügen von R 21 a,, ea,, Mitwoch und folgende Tage: Das Nachtlicht. Verehelicht: Hr. Dandrichter Wilhelm Fabricius Rarl Niemann. Regie: Herr Eggeling. Anfang Zigeunerliebe. Hierauf: Der selige Sctave. Saisonschluß: ll Frl. Hanna Haafe wren Wal grodes.· m. . ö an gn. 16. Mai] Hr. Derken tu ant Joachim pon Goertzke mit Ill. . 3 en,, . II. Vorstellung, e Foffer uns Er zahlungen Lucie von . 99. Fock Se ee. 9. Jewöhnliche Preise; Dm Juan. n t . ĩ . e ine z 2 Assessor Dr. Robert Bernt mit Frl. Gertraud ö ,,, (Otecttion Sen un Schnee, mr Gee Text von Lorenzo Da Ponte. Nach dem Original Mãädchen 11. Att Sierra i: Divertissement IV. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die lieben Ottos Geboren: Ein Sohn: Hrn. Vizekonsul Dr. der ersten Aufführung in 2. übersetzt von Her⸗ Abends 38 uhr: Zigeunerliebe (Otto der Erste, Otto der Zweite, Otto der , ; mann Lepi. Anfang 74 Uhr. z ͤ ; Dritte) 3 Akte mit 5h ß End Lanz von Jean ge stzrben,. Hr, General d. Inf Reichlin vor Schauspielhaus. 123. a, ,, ö 63. ah, Jean Gilbert, Gesangsterte von 1 . Ar n, fe n. pr hand hig cn. Bñrgerlich und romantisch. Lustspiel in vier z e onfeld. l gg, nm ee Prins Hine güuttergutn. Wr nenen Cduard von Bauernfeld. Anfang Schillertheater. O. (Wallnerthegter) Mittwech und, Donnertas Die lieben Sttos, 1 , r,. 7 u i Alden? 78 Uhr. Dienstag, Abends 8 Uhr: Haus Lange. Schau- Sennabend: Zum ersten Male: Novität Glück eh. 8 3 , Dir l' Re he ge. pig 9 1 n. a e. r bei Frauen. Schwank in 3 Akten von Engel und . i , nnr . i i we . Mittwoch: Die Katakomben. orst. m. . Fglisaberh un Dentsches Theater. Dienstag, Abends 71 Uhr: Donnerstag: Die Liebe wacht. 8 Qhuntag und folgende Tage: gu 2 raren . geb. von Wiese und Kaiserswaldan Judith. ** 66 Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die lieben * 69). n, ern, , / .

Donnerstag bis Sonnabend: Sumuruũn. a.

gammerspiele. Mittwoch: Zapfenstreich. Trianontheater. (Georgenstrahe, nahe Bahnhof Verantwortlicher Redakteur: Dienetzg. Abends Ubr: Gastzpicl, der - Wiener Donnergiag. Sans Lane glchrichsts ]. Die nztag. Mende 8 Uhr: T hesdar Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Hölle!: Brüderlein fein. Goethe. . X CGie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Verlag der Eppedition (Heidrich) in Berlin.

Mittwoch und folgende Tage: Brüderlein fein. ö N . von Erich Motz. Goethe. Thenter des Westens. Station: Zoolgischer Rag, . . Heodore Cie. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaz⸗

ö Garten. Kantstr. 12) Dienstag, Abends 8 Uhr: Anstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. gerliner Theater. Dienst Abends 8 Uh Tanzhusaren. en,, ö. 26 * Franz : e . 16tag, Ab 3 j ich Motz. Musik v Szi i. D, n, ene P . . irma. gebbeltheater. (tniagräter Straße s äs) Zehn Beilagen 66 Mittwoch und folgende Tage: Taifun. Mittwoch und folgende Tage: Tanzhusaren. Dienstag, Abends 86 Uhr: Die Konkurrenten. (einschließlich Boͤrsen Beilage). J

8

1 .

de 0 82 82

31

31

Sa & S8

5

d /// /

9 9 9 9