Wetterbericht vom 9. Mai 19190, Mitteilungen des Königlichen Asronautischen 239), Saldo der Rechnun der Bank mit ihren Filialen (Nr. e. 2
z Dbsfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, ftiva und Nr. 13 Passiva) I, Saldo der Kanten mit i Vormittags 96 Uhr. Reichs renteien (25 3 11 Passiwäh sr (135) zusammen i . 2 ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (id go 3). Passiva. Kreditbillette ( Differ zwi * L pas * D T* 1 t t E B E 1 1 * 9g E . =
Drachenaufstieg vom 7. Mai 1910, 85. — 9 Uhr Vormittags: e aer Koln (lilss, a lalien der 1 . 6 n . J . (5h M), Einlagen und laufende Rechnungen (6. 7, 8b, e, d, e, — 7 22 7 * 9 doom 100m ruuMGuꝙM,ö6o m boss bag, S), Laufende Rechnungen, der Departements der Re 3 m k 8 St ts Temp ĩ ? . . 5 w ,. , 3 io, 64 U en el an el er Un om 1 ren 1 en an anzeiger. F chtgi. ‚ ! 0 8 „I), Saldo der Rechnung der ank mit ihren Filialen (Nr. A . = — — e g . ai, m n ie e nge , M 107. Berlin, Montag, den 9. Mai 1910. Borkum T7563, NO 1 jwollig SNachts Niederschl = g, . e . J sammen Bob, 1. Ido 3) . mu — ĩ 754,7 S Z heit Svorwiegend heit 755 immel größtenteils bedegtt, un ere Grenze von Cumuluswosten — In der vorgestrigen Aussi tsratssitzung der Stetti 6 , , a,, . in 735 m Höhe. Zwischen 1950 und 2050 m Temperaturzunahme Ma chinenbau 968 err an legte laut ö des 6 n . Handel und Gewerbe. letztes Darlehn des Tages nom. Wechsel auf London 484,126, Cable Liverpool, 7. Mai. (W. T. B) Baum wollen⸗ rm nde is ' = ö Machs Niederschl 6b von — ö6 bis — S5 * Hus Berlin der Vorftand die Jahresrechnung pr 1959 vor. Cg win (Schluß aus der Zweiten Beilage.) Transfers 487,35. Wochlutbeh icht. (Die Ziffern in Klammern besichen sich auf die Swinemünde or, ,. Regen d Nachts Niederschl e. der auf den 3. Juni nach Stettin einzuberufenden Generalversamm. . . ö Rio de Janelro, 7. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf Betraͤge der Vorwoche) Wochenumsatz 52 009 hM 000), do. von NReufahrwasser 7176 SO 6 13 Nacht Niederschl 33. Nitteilungen des Königlichen Asronautischen lung cine Dividende von 120 o (wie im Vorjahr) vorgeschlagen Lursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. London 161i. amerikanischer Baumwolle 80 O90 G2 Oo), pe. für Spekulation 1500 Memel 75139 83 Regen 1MNachts Niederschl. 2759 Sb fervatoriLums Winden berg bei Beeskow, werden. H 6 de Geschstzsahhe 1460 . . an ie; Mai. (W. T. B) Schluß) Gold in 663 do. für Epport 900 (1100), do. für den Konsum 50 0090 Aachen Iba, 1 SW —ĩ meist bewölkt veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Das Ergebnis der o ef f ges er Dynamit— Barlen das Filgramm 79 Br, 2784 Gd., Silber in Barren dat „L öb), abgelieferl an Spinner. ohn, (ot or Gelchtef ort 3 . wollig mel k em . ; Aktienge sellschaft vormals Alfred Nobel & Co, Ham,. T iorgranmm. 575 Br. 73.25 Gd. ö ‚. 30 00 (0 00), do. Import 53 000 (34 0 0), do. von amerikanischer Dannoper 753,1 W 1Ibedeckk 6 Schauer lie Drachenaufstieg vom 9. Mai 1910, 5—7 Uhr Vormittags: burg, weist gemäß der vorliegenden Bilanz unter Berüchsichtigum ren Ri Heri, Bötmittags 10 Uhr so Min. B. 8 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 59 66b (Us oo), Vorrat 678 000 C96 M0, do, bon amerikanischer Berlin 7512 W 3 Regen 755 des vorjährigen Vortrages und nach Abzug von 46 1010000, — fur Gh do Rente weaörmtne gs git. 4 36, Gind 6. 5 2 Drag deb urg, , T. B) Zucerberi bog 000 (625 000), do, von ägyptischer 7 000 (2 000), ] wimmend Dre 335 WSW Regen Seehöhe hoo m] 1000 m 1500m 20MM0m 2500 m ] Abschreibungen einen Reingewinn von 6 2 886 345 73 auf. Trotzd e. ; 6 ; . ) ,, 56 R uckerbericht. Korn, nach Großbritannien 128 000 (1365 000, do. vo ikani Dresden n Wwe W? Regen 64 höh lch un en genie n der ,, n, Gier r n inna Jun 33 6. en . ö z . Rente in Kr. W. iucker 88 Grad o, S 1490-5 00. Nachprodukte 75 Grad 3, S. G3 03) s. J, do. von amerikanischer 81 000 5 S 7 ' ' . 9 ö b . 22 ar. 4, . . ae, , ö. ig. . . 5 00 — . 7 z . . ,, 83 * H 16 6 15 5 3 ie, n, ig ere ber,, . Kr. W. 3 i ih e ne. 4 zs ' rk Dien r e , — ö 1 g,, . teti Peg J ö , 965 en, mn, r . . e at, i as adur j ö ; j . ö z ⸗ ; en ö g., S8 oso neue Kondition — 3891. e * steti Hie, , d , . l Winz Richtung . X mW beser, zenden, Tah, , r ge. 8a n, n, . Fer, Gn J i , , n r nn, hetig; Fro hehe L enen (dg, Juni Rz, Sund enn l Franffart. M. dss SW Rebel — Born 2 ö,, . ir e, Ee nie miei. werden anten, Ter en de , derne m ö 6. Rarlsruhe, B. 7546 SW N wolkig Schauer Regen, untere Wolkengrenze in 300 m Höhe. e e n geg , . 1 7 ho G enn nd ch taltin , 644. Jun 3 * Gd 1 — . W it 1 4 *. . . in, (W. T. B.) Java ⸗ Kaffee good 3 . . ; . . — ! 1 1 z ö 86. 5 * . . ' . . J h 3 . a . München ds SW d ball ber Nahm Nriederschl. 13 6t . ; . son tigen Untosten, die ke den jcbigen ae n, dr, , . n. Hantgcge Reichebegt en m, . , 2 Dezeinbei 116576 Gd. 1130 Br. Sacre der? * starg, , ka. g. S) Yz ngIe ga. Zugspitze 1 2 2 ᷣ 2 — — eren, haufehreisen von wefentlicher Bedeutung Ind, hat die Gesellschaft be heft aktien ffenindusfclege . . 8651 8: 8. ö Raffinlertes Type weiß lokg 187 Br., Do. Mal 195 Br. übel mshaꝝ.) Saarbrücken eine Fabrik zur ö von Dynamiten und Sicher. ge Aon don, 7. (W. T. B.) Die on ds börse bieibt Ottob 50 7. Mai. ( B. T. B) Rüböl loko 62,00, do. Jun 196 Br., do. Jult - August 20 Br. Ruhig. mn 756,1 NW 2 heiter Nachts Niederschl, 47 heitssprengstoffen aller Art erbaut, die ihren Betrieb kürzlich aufge⸗ h te wegen des Ablebens Köni ge fchkofsen. Silber 24m ober 5] do. . . Schmalz Mai 158 6 8 Handel und Gewerbe. nen Hat. Die Gefamtdirpidende Heträgt 22 oo. . n, . , Ven ud ö 0 go 5. Gt jr er ** ic Bremen, 7. Mai,. (B. T. B) (Börsenschlußbericht) mals erl. Mai. (B. T. B) Schluß) Baumwolle 2 N 3 wolkig 1 heiter (Aus den im Reichs amt des , zu] am men gestellten Angke ff Jin 3. 6. . d, 6 Priva . ee er, m , ang h it . 9. ga Pe rg eren, ö, Pe n ir. . . 6 9 . ö. Irn ua do. ö August Y), Vea . wollig . Rachrichten für Hande und Industrie“ ) nato lischen Gihen ahnen, bis 22. April 1919: Rentẽ S6 72. — wond? ; en, . in New Orleans loko middl.! . Petroleum efined (in Cases) Valenti 5 NNW 4 r m e . Ausschreibungen 147 570 Fr. ( 23 0612 Fr), seit 1. Januar 1910; 2 169 394 Fr. Madrid, 7. Mai. (B. X. S. Wechsel auf Paris 10675. kö Baumwolle? Untätig. Upland loko 1015, do. Standard wyhite in Nem Hort 7s, do. dy. in Philade hia Valentia 5 NNW ä ; Ne . ( A955 955 Fr.). — Die Einnahmen der Mazedonischen Eisen⸗ Eiff ab on, 7. Mai. (W. T. B) Bolbagio 191. gem d Mai. (W. T. B ; 755, do. Credit Balances at Dl City 1,35, Schmalz Western (Könige be, r,. Lieferung von ZuckLeremngch Griechenland, für das bahn Salb nik Monastir) betrugen vom 1 bis 22. April 1910: zin Pork, 7. Mai. Id. T. B) (Schluß Auf Unterstützung s Fin r zoo ai. (6G. 5 ) petroleum amerik. fieam 1310, do. Rohs uu. Brothers 1350, Zucker jair reef, Seilly 7602 NNW Nanhalt. Niederschl ; Stadtsmonopol, und zwar 12 Millionen Oka (i Oka — 128 E). Stammltnie (219 bim) hö Hl Fr. (mehr 4353 Fr.), seit 1. J e enn fee , geh . bung spez. ewicht O, loko mac on,. Hen endes 3 h. Gerreidefrachf nach iwerpool 14, are Fr Rr , ö ö ⸗ ĩ 0 bei ĩ inisterium i nuar 1910: 898 222 Fr. (mehr 148 896 Fr.). 5 ö — dine g. ,, . Hamburg., . Mai. W. T. B) (Vormlttagsbericht) loko 87. do. är Juni 6,45 für Aug! Cassel) Perhandlung am 1. Juni (n. St.) 1910 beim Finanzministerium in F ) der Folge trat eine schwächere Stimmung in die Erscheinung, da sich K . für J A5, do. für August 6,5, Kupfer Aberdeen 757,2 Windst. . Schauer Athen. (Informations et Rensèignements de Office nationale Wien, 7. Mai (BW. T B.) Nach dem statistischen Ausweiß . Cube tidnen zeigten. Stärkere . . . 3. ö ich . J, . Mal 534 Gd. Standard loko 11,90 - 1220, Zinn 32) 85 33/05. . 3 — Magdeburg] u Commerce exterieur, Paris. des Handel minist riums ier den Außen handel deg ß sterkeichisth rslichen Einfluß. Als später die Abgaben aufhörten, kam wied 33 . 5 rm tät s e f. geschlossen. 2e ur * 4 ö ungarifchen Zollgebietes für den Monat Maͤrz betrug die . f . i,. al erm art. (nfangsbericht) Räbegroböncter . Produkt Basis Dis Probuktenmärkte von New Jork und Chigage mw d 3 Nachts Niederschl. Rumänien. Bau von Schlachthäusern in Turnu⸗ ; -. 2 6 ,. 5st z eine feste Stimmung zum Durchbruch, zumal die Spekulation infolge IS oo Rendement neue fance, frei an Bord Hambur Mai 1500, T Reif z u ͤ ge werden am h erschl ꝛ * , n ieh nm CGinfuh ö 3 die Aefaht Tro Millionen Kranen. Demnach en ö Aid ceretnrn fn g, und fo gg ᷓ Eiakfftt burg i 1699, age der Beifetzung des Königs von England um 12 Ühr geschlossen. (Gruũnbergschl) Severin und Burdujeni. nschlag je 14. Millionen Franc. gibt sich ein Plus von 33 kann von e, Mihienen gegen bi ent der ner ; J . J Der uni Juli 15 023. ugufi 15, 10, Oktober⸗Dejember 11,82, Fs Ferhandlung demnãachst beim Domlnenministerium in Bukarest. e Lien gifferm bes ve hre Sin Rel gl rn t! Han zar h Schluß gestaltete sich sebr fest. Das Geschäft war zeitweise ziemlich Janugr⸗März 11,90. Stetig. (Moniteur des jntérèts Matériels.) Harz betrug pie Einfuhr orb e Ane ehr 52 Missionen 2 r fm reg ß e , . . für . Stetig Budapest, 7. Mai. (B. T. B.) Rap füt lisation der Stadt Varna (Bulgarien). Ver demnach 30 bezw. ol,. Millionen mehr als im Vorjahre. Die z ; „Iinsrale nom., do. Sinsrate für August 18.20 , , 33 i e, i g Fg, e Sun i gs ö k n ein Passiwum von 158,3 gegen 111 St. i — 6 wollig 7 Ni 3760 r. Anschlag r., Sicherhei r.; die An⸗ illionen des Vorjahres auf. t. Aether Tg n- , . ̃ gebote müssen auf die Einheitspreise in Prozenten ohne Sie gemacht Rew York, 7. Mai. (W. T. B.) In der vergangenen Untersuchun osachen. 2X 0 8 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften 75a 0 MQ. ( bededt 246753 werden; sie müssen ferner neben der Hẽrkunft des Materials erkennen Woche wurden 1900066 Dollars Gold nach Großbritannien und uf geb te erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7 Riederlassung c von Rechtzanwälten. ö . laffen, welche Art von runden Kanälen, Abzweigungen und Straßen 94 000 Dollars Gold nach anderen Ländern ausgeführt, die Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 3 ö V Q dededt 55g cinlänfen, — ob aus Zementheton der aus Steinzeug — angeboten Silber ausfuhr betrug 54 900 Dollars; eingeführt wurden in de 4. Verlosung 2c. Hon Wertpapieren. ĩ vergangenen Woche 139 000 Dollarz Gold und 36 000 Dollan KFKommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 8.
. .
ng, verlau
. Wetter 38 der letzten stãrke 8 24 Stunden
Name der Beobachtungs⸗ station
arometerstand auf 0 Meere g⸗ niveau u. Schwere in 4590 Breite ⸗— Nmiederschlag n 24 Stunden vom Abend
Varometerstand
———
—
S S bedeckt 566 Rel. FSchtgk. C /
Stornoway
.
Shield 1569 W. halb bed. ö Polybeax Ben gr dreltig , mer d (Msn , fs) ⸗ Zele dMir 61 M Regen n e aner G6 Kana
— — —
—
r d SSO J beiter J Sröss wird. Bie Verdingungsunterlagen können; im stad lischen Wasserper⸗
— . bee mine, Slthsen vat. enn Ee eee, ch m
e ist uch bei . utfd n Ronsulal in Varna zu e ork, 7. Mai. (WB. T. X er Wert der in de 7 74 ufgebot und Zahlungssperre. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter; ichnete . fund ö — 83 . erfahren. vergangenen Woche e eh rten W . betrug 1646000 9) Untersuchungssachen. Der Fabrikdirektor Moritz Pilz in Schwarzenberg Gericht, iland 4, . Nr. 53, 1 Aufgebots K — . wi , , gegen I95 50 606 Do ars in der Vorwoche. 13922. hat angezeigt, daß ihm im Januar IgG) drei über Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Frankenhause 8875 . Der im Reichsanzeiger unter Nr. 102 901 im ie 1900 * kautende Aktien der damaligen Firma: ürkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Fürs
ö
2 wolkig
n wagen geftellang far mehl, gots und Brikett . . . ; 3 Stuck vom 1. März 1910 in den Akten Schwarzenberger Emaillier⸗ und Stanz werke vor- erklärung der Urkunde erfolgen wird.
V geng 6.6 Man Todo. Der lin J. Magi. Marktpreise nach Ermittlung det 1 J. 1463. 69 gegen den Kaufmann Max Boder nals Reinstrom & Pilz alttienge ellschaft in Schwarzen⸗ Elberfeld, den 4 Mai io mont
; w Ruhrrevi Dberschlesisches Revie gzniglichen Poltzeipräsidinmts. (Höchste und niedrigste Preise n ellassene Steckbrief ist erledigt. berg“ mit den Nrn. 215, Als und 217 nebst Er⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 16. lIz90s ;
Vesterig NO wolkenl. ; u *g err ö. 3 ö. , ier pppelzentner füt. Weizen, gute Sorte f 22 20 S, 23. 16 46. — Wehen Berlin, den 5. Mai 1910. neuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen auf das . Der Johannes Huher,
e penhagen . — 6 ö . j 94 2 ttelsorter) 22, 12 S, 22.08 MS. — Weizen, geringe Sorte /) 22044, Der Untersuchungsrichter beim Kgl. Landgericht J. Geschäftsja r 1908 1909 abhanden gekommen seien. 13609] ö Aufgebot. ; ; hat beanteggt, die berschollenen Emilie
n 4 — Q — * 86 . 24013 1 1. 200 06. — Roggen, gute Sorte ) 15.20 MÆ, 165,18 4. — Roggnn . — — Auf feinen Antrag wird daher das Aufgebots⸗ Der Handelsmann Fhrsstian Schneemilch von hier boren 8. März 1869 in Enzberg, u. Karoline Rieger,
icht geste RMittelsorte) 15,15 M, 15,14 6. Roggen, geringe Sortef) Jö. 124 1356070 Fahnenfluchtserklärung verfahren eingeleitet. Als Aufgebotztermin wird der ine e r e e es tied . Here, i. . n,, , 5 ; 5 r D.⸗A. aulbronn, für tot zu erklären.
. . Dernõsand bedeckt am 8. Mai 1910: tre! Zuttergerste, gute Sorte) 1370 , . 46. und Beschlagnahmeverfügung. Rrdravember 1519, Vorm. AI Uhr, bestimmt. Grundbuche von Hasselfelde Band (z. Seite 89 ein. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert ; ; .
— i Gestellt 3 961 142 gerste, ittelforte ) 1500 M, 1440 ;., uttergerst In der Untersuchungssache gegen: Die Inhaber der Urkunden werden 9 fgefordert ö . Wisby 5357 — Nicht gestellt. — —. g Her 6 , ig, äh 6. . Hafer, gute Sorte RI 4 F der üllanen 3ül. Itegts. 190 Wil he lm spaͤteffenz in diesem Termine ihre Jeu ö i. ge genen Geund ln. fir Fie Withe def Seb, sich palestens in dem auf Samstag, den 20. Rr, Karta? 8 —— 58 fr , , = Hafer, Mitte lslotz ) 1310 36 16, 10 46. — Nen Friedrich Kramer aus Barmen, äre,eichneten AÄmtsgerichte anjumelden und die arbel lee Christian ihn gen , rem. besch, bember 1 bn . Vormittage a 0. lin, geringe Sorte.) 16,30 S, 15,70 46. — Mais (mixed) gute Ser z den Ulanen 4. ül. Regts. 19 Eduard Luisoder Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung in Hasselselde aus der Schuldurlunde in gleichen unter eichneten Gericht anberamnten Anfgebotstermine . Tage vermerkten, mit 400 jährlich vom 7. Februar zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen
Archangel 58 n . Nachweisung 6G M, Ib, 30 6. — Mals linired) geringe Sorte 6, 4 aus Krumbach, Bayern der Urkunden ' erfolgen wird. Zugleich wi Fi . ö . . ö . ? S0 CG J 1 = . . . . de 3m leich wird der Firme z ; 33171 2 ö ; ; Petersburg — 1 über gestellte und nicht rechtzeitig gestellte Wagen für die — Mais (runder gute Sorte 16 0 M, 15,40 66. Richtstroh 632. an g e werden auf Grund der S§ 59 ff. . Reinstrom und Pin zit if r. 9 3. 1896 ab in Halbiahrlichen Kalenderterminen verzins⸗ wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Riga 75s 5 fr den Königlichen Fisenk, ahn direktion sbezirken Erfurt, . . = Heu g. 60 4, 50 M. Erbsen, gelbe zum Kock M. Gt. G. B. sowmie der 85 356. 360 M. St. G. S. . Credit und Sparbank Leipzig“ als Zahlstelle unter⸗ lichen, drei Monate nach Kündigung rückzahlbaren Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht wre G r GSG J halb bed 15 Halle a. S. und Magdeburg belegenen Kohlengruben. ho 00 M, 30 00 M6. . Speisebohnen, . 5M 00 SS, 360,00 M. die Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchlig erklärt fagt, an die Inhaber der Ürkunden eine Leistung zu 10) beantragt. Der, Inhaber tr Urkunde wird die Auffordernng. spätesten; im Aufgebotstermine ——— w — 23 ö — Ilnsen 50,00 , 20,00 S6. — Kartoffeln 800 M, 400 . und ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. No⸗ dem Gericht Anzeige zu machen. Pinst z for SS J heiter 14 Es wurden Wagen auf 10t Ftindfleisch von der Keule 1 kg 220 4, 140 6; dito Barch⸗ mit Beschlag belegt. Erneuerungsscheine auszugeben. vember 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem Maulbronn, den 2. Mai 1910. Warschau 75156 S888 bedeckt 17 berechnet leich 1 Kg 180 460, L320 46. — Schweinefleisch 1 Eg 130 4 ulm, den' 4. Mai 1910. Schwarzenberg, am 3. April 1910 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. Rlew 55 7 SSO J wolkenl. nicht rechtzeitig 1,40 6. — Kalbfleisch 1 Eg 2,330 4, 1536 . — Hammel fleis K. W. Gericht der 27. Division. Königlich Sächs. Amtsgericht. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Egelhaaf, H.⸗R. Rleror , ö gestellt welt 710 A, L26 16. Vutter 1 Eg S Ho „, 2,80 S6. — Ga — — widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ 113 . len ohn We WJ bededt gelte , F Steg , ; . 6. * 13976 fol ird . 13214 Aufgebot. id 459 46, 2,56 46. — Karpfen 18 /// 1 n . e, m,, . H fo fe ide den 26. April 191 Der Bahnassistent Franz Scheffler aus Elberfeld estohlen zum T. d. M. 3300 Preuß. Staats⸗ den 28. Ahr ; und die Ehefrau des Bergmanns Johann Keßler,
Regen 2 755 i . 4862 Aae T Kg 300 M, 1.50 46... — . 11 — — — .
— — —— — — —— —
p. S 1* . 23 * anleihe von 1889 Nr. 10523 ü ö l 837 Herzogliches Amtsgericht. . ,. . 8 Sonntag ᷣ te 1E8 2,530 M, 1,40 . nkeihe von 1865 Rir. j bzz äber 150 . (183: herz ogliches Amte gerich Maria geborene Scheffler, aus Illingen beide ver.
. arsche 11 8 Amt 19 d. kee e d , üs , = Ble in ) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ ici ni) Unterschrijt e. hefe, aue . ; 490 *, ä, , 9 ; wi w reten durch den Rechtskonsulenten Zimme 8 ö. 69 ½, 0,89 ti 24, 00 M, 3. 00 . Berlin, den . Mai 00. 13906 Aufgebot. Schiffweiler, haben beantragt ö den , .
. 3 1b Hehn. ; sachen, Zustellungen Uu. dergl. . Der Polizeipräsident. I. E. D Per Kaufmann Hugo Alten Bockum in Kattowitz, Räkoh— Scheffler, zuletzt wohnhaft, in Nem Vork 2 Frei Wagen und ab Bahn. i3gos) . 13977 Bekanntmachung. als Verwalter der Rlempnermeister Hugo Schindler Vereinigte Staaten von Nordamerika) für tot zu 4 ö 1. i Zwangs v g ste erung. ; Gestohlen zum 29. v. M. Talon mit Coupon⸗ schen Konkursmasse, hat das Aufgebot des angeblich erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ 4743 . Berlin, 7. Mai. Bericht über Speisefette von Gebt M ö Wege der Zwangsvollstre ung foll das in Berlin, bogen zu 390 / 9 gleich anfangs) Preuß, Staatsanleihe, verloren gegangenen, am 26. Februar 1904 aus- fordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch 2 Sonntag Gause. Butter; Das Geschäft ist schleppend, und die Einlieferung ie e e. 41, belegene, im Grundbuche de König, Nr. 1853 830 uber 290 46. (18659 1X. 55. 10.) gestellten Hypothekenbriefs über die im Grundbuch den 4. Januar 1911, Vormittags 11 uhr, 4600 fonnten kaum geräumt werden. Die heutigen Notierungen sind: * H, n, Berlin-Mitte von Lichtenberg Berlin, den 7. Mai 1910. hon Bogutschütz Blatt Nr. 6h, 566, 667 und 668 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 166y on ae fen schaftõhutter ze Jualstat 23 - 125 - 125 4, Il a ualti 3 nd att Rr. 1446 zur Zeit der Eintragung des Der Polizeipräsident. IV. R. D. zur Gesamthaft in Abteilung II unter Nr. 3 für gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ . e, ,,,, Schankwirts — — den Klempnermeifter Hugo Schindler in Ratton itz erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1 4432 4795
1 4
Serdisssor Cherbourg Clermont
9 120— 124 S. — Schmalz Die Preise zogen zunächst infolge * ks auf an . ; . küeiner Angebote und reger Nachfrage weider recht beträchtlich fenen arp zu Berlin eingetragene Grundstück be⸗ 1 . a, ,, ö go 16 8 Post von 4000 beantragt. Der über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen kann machke sich aber Verkaufelust bemerkbar, wodurch ein Teil de Le 9 aus Vorderwohngebãude mit linkem Seiten⸗ 166 ** 15. 4 er A. ur 1910 ad Inhaber des bezeichneten Hypothekenbriefes wird vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Steigerung wieder verloren ging. Die Schweine zufuhren blieben llen flügel, Quergebãude und Hof, am 27. Juni 1910, 2 gesperrten, nachfolgend aufgeführten aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am dern ge termine dem Gericht Anzeige zu machen Im Torjahre: und lebende Schweine wurden höher bezahlt. Die heutigen Nen rn. 10 uhr, durch daz unterzeichnete e, n i, erg itt. nd e . ben erlebt 21. Sttober 1810, Vormittags 190 uhr, St. Wendel, den 28. e il 15g 60937 — 0 rungen sind: Choice Western Steam 7IJ -= 75 46, amerikan te , — n der Gerichtestelle — Neue Friedrich⸗ eig debe; ; 4 Heußlein land. bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, seine Königliches Amtsgericht. ĩ ö ken, wn gn, ir gs n. ee, , ,, e, g. , e Ter, lens. Nn gebot — — — — Arbei j r h 761 — 8 — Spec . . , = ö ; 1 e, vorzulegen, falls die Kraftloserklä 8 , . . . Deryignan Ih NW 4 woltig ö Arbeitstag. Udo 16 1 g 39 6 Bratenschmalz Kornblume 7670 . Sy zelie 1859 1655 des Kartenblatts 48 der Heniarkung Nrn. o364 bis S366. 8293 und S294, über je . . ö. . ö erklärung des Die Ehefrau des Karl Grobe, Emma geb. Walther, ä 88. helter 19 ö. ute Nachfrage. Berlin, ist nach Artikel Nr. 2 604 der Grund⸗ 10 . (1605. 6 31. 10) Rattoivit, den 30. April 1516. in Tempelhof bei Berlin hat mit Zustimmung ihre i 0 Sns 3 9 — Nach den Ermittlungen des Vereins deutscher Eisen⸗ und Berlin, 7. Mai. Wochenbericht für Stärke, Stäãͤtli⸗ w,, 5 a 43 am groß. Nach dem Er⸗ er , e ö Rronigliches Amtsgericht. — 8 Erbin ihres am 13. April n 5 s S886 J wolfenl . S 1 Stahlindustrieller betrug, laut. Meldung. de W. T. B. aus Berlin, fabrikate und Hülfen früchte von Ma Saberẽky. Die Geschist zebnis der Gebaudesleuerrebisien hat ez vom . Ir; Der Poltteiprẽsthent. T. R 7 13606 Aufgebot. e dostm fer Wr ber g , 3 36 . — 7p 8 G J wostig * 5 die Roh eisenert zeugung in Deu kschkand und Luz em burg lofigteit in Stärkefabrikaten hält an, fich ‚ 8 Walther, das Auf⸗ 3 88KRü 6 — Q — 5 während des Monats April 1910 insgesamt 1202117 6 gegen 14. wartoffesstarke 206 — 20 6, 1. Rartoff
ö Herman stasdt 3 . w. ö riet i Se, . . zusammen⸗ 61095 Brindisi Töss, 5 SSW heiter 2 Durchschnitt für den 1919 4700
JJ
ö 8 , *
11 es
rr den nnr? 1510 ab in der. Gebäudesteuerzolle die meh 8 — 2 2 r* 22 2 8 ssñ 63 2 ant o * 8 5 . * . r g In n un n. 2h 7 a und ist bei einem jährlichen Nutzungs- 63 , *r r uch zu Hochlarmark , ir en n, . zum Zwecke der An ließ ung bon hbedeckk . warensn es im März IHiö und. 19 18 ( En April Jod. toffclmehl 136 6 Ac, gelber Sirur , ' , Kap. Sirup 4 89 e S zu sb e Hebaudestengt derän lat, Aren dtstraße Nr. 166 ar der ich eber re an, geb. . nn ung ne n. i k ea mt Nachlaß glu biger 2 . , , , , , , mn n g n n , mn ,,, Erh ee ba, , wich nel ni aer. , . ful fer gerte hre e eber Sãntis SW T TSchnee —= 9 — in Klammern die Eröngun für 150 angegeben worden ist Hießerel, Rartoffelzucker kar. 24. 241 6e, Rumcouleur 35— 35 4 Berlin, den ð re K Sparkasse der Stadt. Herne und deg Amtes Baukan wesen, fuͤr tot zu erklären. Die bezeichnete Verfchollene spätestens in dem auf Dienstag. den. 9. August er , 8 Ihe 3 roheifen XTä 318 (183 3353 t, Besfemerroheifen 44492 G3 1704 1 BDestrin gelb, und, weiß la, 27 , g Konigliches . 6 Mi fr ln eg über 144535 , ausgestellt auf seinen wird aufgeford syů 3 f ? ĩ ] . Dunroßneß JI55,9 S heiter * ,, 7 8 26 ha,, niglicheß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. ; g auf lein rd aufgefordert, sich Fätestens in dem auf den 11. Ja · 1919, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ e inn Thomazroheisen Ib 045 (686 146) , Stahl und Spiegeleisen 102 726 „S, Weizenstärke, . ⸗ Namen, beantragt. Der Inhaber der Urkunde rd nuar ISI, Vormittags 1 Uhr, dor dem unter weren Gericht anberaumten Aufgebotstermi 55 Moskau 762, 1 O 1 bedeckt ? 2 32 156) * ubeltobelsen do bzß Cs i, , Fe Grzeugung lick , s H. r n fe def, fh testeng . elt nn, g oem, 9 vor dem unter⸗ ngten Gericht an eraumten Aufgebotstermine bei diesem ., n —— 82 ; 1 he ; ? ö d g ; 13911 Aufgebot. gefordert, spatesten n dem auf den 2Z9. Juli zeichneten Gericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 1 14, Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe Nerkjapil 8 heiter 3 während der Monate Januar Aprih 1910 stellte sich auf 4721 226 t , 18– 04 S, do. 5 4 Das Amtsgericht Hamburg hat heute fol endes 1910. Vormittags 11 Uihr, vor dem unter- 11. Stock, Zimmer ff rl, anberaumten Uufgebots des Gegenstandes Ind bes Grundes der Forderung zu B ühr Abende??ꝛ!!! gegen 4021 60 in dem gleichen Zeitahschnitt des Vorjahre k . 3 Aufgebot erlassen? Die 66 Senkfurter ger, eichneten Gericht anberaumten Kufgebots termine seine termine iu melden, widrigenfallz die Todeserklärung cherten, urkundliche Veweisstücke sind in Ur hrt Portland Bill 563 MMW heiter 5 — Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung cherbsen E J ö mann, Hamburg, Spitalerstraße 19 Semperhaus Rechte anzumelden und. die Urkunde vorzulegen, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger Rigenwalder ö , , der Kaiserlich russischen Finanz n. y,, 63 38. 18 M, 4 h 28 - 30 6 9 hat das Aufgebot de, g,. n . KRraffiosetklarun ö , die Krastloserklärung der Urkunde er— oder Tod der Verschollenen zu erteilen bermögen, welche sich nicht melden, können, unbes gadet Ee mũnde an 2 ONO Regen Machts Niederschl. 171166 Wecheng uche g der Räffifhen Staatsbank vom, h pril Bohnen 30. 36 . ungarische u det Intern dscheme z' den Aktien Rr. is und Nr. 10 folgen wird.. ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots. Rechts, vor den Perbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ . / 1 d. . folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen den ruffische Bohnen 25 —27 6, große a der Ahaemeinen Seeversicherungs⸗Gesellschaft zu Herne, den 25. April 110. termine dem Gericht Anzeige zu machen. techten, Vermächtnsssen und Auflagen berücksichtigt zu Skegneß brd NM 3 heiter ö . gleichen Positionen des bekannten Bilanzformulars der Staats 153 23 6, kleine do 15 —18 1, wei 9 jh Damburg zum , . . e ö. von Königliches Amtsgericht. Berlin, den 13. April 1910. werden, Don dem Erben nut f weit e mn Horta ö 7138 NO : l halb 1 . . bank bezw. den Ziffern der Vorwoche) 233 m n . Senf 2436 A6, enfförng r 3 welchem jeweiligen Betrage fünfundzwanzig Prozent, 13607] Aufgebot. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154. verlangen, als sich nach Befriedigung dr nicht 2 Coruña Töss s MMW 3 halb bed. 8 2 ch 1 *ahed ,,, . e, n, , , f 5 g e 50, *, eingezahlt find. Die ep. Inhaber Die Bayerische Vereinsbank zu München hat das 13608 Aufgebot. geschk eren Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Ein Minimum unter 4h mm liegt über Pommern, ein von Sols nde er mi ze Hir. 1 Rais or 106 i 2 Minen , , ent. . e en egen, aufgeforhert⸗ ihre Rechte bei der Aufgebot 28 nachfolgend bezeichneten, verloren ge Der Kaufmann Heinrich Schneider in Franken⸗ eie. 2 ae Bf icht lars ten Vermãchtnissen Süden hergngeschrittene; Minimum unter 755 imm über dem Nord⸗ F Sbezlalrechnungen (ir. 3 1304 Rümmel 3e s , Ja. inl. Leinkuchen 177 S, Ja. ru i w. 5 des hiesigen Am bsge richte . rilss tin, 6 Schecks beantragt; : Scheck über 106. hausen (Kyffh.) hat beantragt, feinen Pflegebefohlenen, 16 n, agen sgwie die Gläubigen e, der Erh meer, ein Maximum über 769 mm über ,,. ein m. über sichergeft lt. durch Wechsel and ert. nnn . ea . , , . 6 gen . zer 6. e nme n, e. . . Seng. 2 - eue geste l . n,. er fn Anton Friedrich 1 haftet, werden durch das Aufgebot nicht 6r mmm über dem Ozean. — In Deutschland ist das Wetter vor⸗ 6 (5b. 1), Sonstige Borfchtsse (Nr. 8-17 15 6 1 a. . Wenn fe olf faatmchl r h do 6 * 166 ,,, r Fr vo Firma C. Friedrich Ern, Rg jermesser⸗ Fabrik am ünzel, zuletzt wohnhaft in Frankenhausen Grün! ö . — 82 ö 71 gear 17 im N . , d, ,. 2 ,. . 1 . 2 416 . 2 a hei S z ar 1 u ff fü zu erkläre er bezei ze Mai 1910. wiegend trübe und vielfach regnerisch bei schwachen, im Norden nord, Fel und prolongierke Schulden, sichet⸗ . Ri 5 3 r* „, getr. Getreideschlempe 15-16 anb Januar 1911, Nachmittag; 2 mhm, in W ld hel Solingen am 26. Januar 1910 auf (Kyffh.), für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. rünberg Gessen) den . Mai . wesilichen, im Süden sübmestlichen Winden; im Nordosten istz es Gigentum ftr 4 und 19) 11 ag. fil e fenen, erg deidke, ö hr h r en, 1 a Rogg , kale e ü terstich⸗ e ers n , g Bank in Elberfeld, an die schollen? wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Großherzogliche Amtegericht warm, onst kühl. Gestern fanden Niederschläge, im Nordwesten ( Wertpapiere auf Kommifsion er ⸗· J6ᷓt -= 11 g, Wei enkleiẽ 11 173 4. (Alles für Io lirfunden vd . . i enn, & ftl 2 Sin tn 8 s , . Progreß Maschinen⸗ den 29. November 1919, Vormittags 11 uhr, 36131 Oeffentliche Zustellung. Gewitter statt. Veuifce Seewarte. worben (NR zur Verrechnung mit den Adels. Bah Rerlin be Partie: von mi destens 10 0600 Kg) erklar rzulegen, widrigenfalls die raftlos⸗ Industrie⸗ Sele lschaft in. beschr. Haft. zu München, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Die Ehefrau Ida Klara Antonie Schneider, geb eu 5 Negictungg n titntienen Nr. 27) ahn Berlin bei Partien von mindestene 6. . . . fh rn. n del ö. . n die Anir ao t le in. 6 r melden, widrigenfalls die Todeg. Junghanns zu Frankfurt a. O e es f. * . gierunge he r., 235 23 Schluß in der Dritten Beila den 26. April 1910. — Der Inhaber der Urtunde wird aufgefordert, erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft maächtigter. R dalt Springe in 10) schiedene Konten (Nr. 23) 23 0 (Schluß in der Dritten Beilage.) 2 r. . d 3 ĩ s 9 gen wird. An alle, we ze Auskunft mächtigter: Rechtsanwalt Springe in ltona, klagt 10, ¶. O), . ö. Der GHerichteschrelber des Amtsgerichts. spaͤtestens in dem auf den 1. Februar 1910, eiern erler genen e Verschöllenen zu erteilen! gegen den Töpfer Franz Heinrich Fritz ker ene,
— — — .