4b. 18 221. Schälapparat zur Fabrikation] barer Polsterung. Julius Thalmann, Bochum,] apparat. Albert Krüger, Hamburg, Schleidenpl. 22. mit Metallvdrsteifung. Friedrich Bock, Königs A419 059. Projektionsapparat mit Pe- Auswechselbarer Reibfläche im Deckel. Emma] 458. 4190 074. Ilie enfänger aus Metall. Dreh- und Hobelstähle, Paul Tzschabran, Berlin saurer Rüben. Aug. Döchschlitz Karl Jeckel, Brüderstr. 32. 6. 4. 10. T. 11 754. 14. 3. 10. K. 42 S553. . i. Pr. Schnürlingstr. 25. 16. 11. 09. B. 9 him Heri s i ens. Hugo Mehner, Porticus / Hähnlen, Lern ef n,. 55. . 3. 10. Josepf Zender, . 6 ö 16. Z. 6366. Waldstr. 1 3 3. jg. * gig Srraßt ind r g Gi seherf an 6. iC. nh. rs. 33g. 15 333. Schemutter är Metalbtt. 2th; Lis 525. Schaumschläger mit aus cinem 2c. a8 038. Petenpfettz fir Häch. 3. k ng, n, Gnmit. Wetten gel. Gärtnergafse , s s, ö mrs Te, nnn enle bares Schmetterlings. Da. 418 121. Bohrwinde, Ręinerg * Ce, rc. AIS 525. Verstellbares Gelenk für Fenfter⸗ stellen u. dgl.! Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. Stück Blech kee ten Bügel und Ansatz⸗ auf dem Sandgänger, Düsseldorf, Carlstr. 9009. 20. 16 Prehden. 14. I2. 09. M. 33711. Lab, Lis 740. Elektrisches Taschenfeuerzeug, netz August Ebner, Her,. ke, nenn, G. m. b. D. Kabel 1. B. 36. 3 16. . 26 535. putzer Staubbesen. o. dgl. Stiele. Johann Breuer, 23. 3. 19. G. 24 334. . sich der Bügel dreht. Egen Burda, Leipzig, Wald ⸗ S. 21 267. ö ; eh. 419 081. Projeltiongapharat mit geneigt] desfen Dochtbehälter in einer den Kontakt und die sträße 1. 11. 3. 10. E. 13985. 1560. 418 563. Feile mit gefrästen und winke! Großenbaum. 14. 3. 16; B. R 063. zäh. 419 008. Am Kopfende des Säuglings straße 58. 26. 3. 10. B. 47261 ; 7c. 119 O85. Aushängevorrichtung für d ur Lichtausfallrichtung angeordnetem, länglichem Deckelsperrung tragenden, drehbaren Hälse gelagert or, 419 262. Dauerfliegenfänger. 2. Weiß förmig unterschnittenen Zähnen. totthaus 2 1c. 418772. Metalltube mit eingefülltem lagers zu bel ig r. Gestell für die Aufnahme 241. 418 589. Doppeldeck! für Kochtöpfe. fensterflügel. N. Jungblut, Bonn, Enden gg Schlot. Nürnberger Metall Æ Lackierwaren / ist. ,, Rogge, Berlin, Srantenftr. 6. berg, Berlin/ f Aleranderstt g. u. E. Kötteritz ', Buch, Berlin. 25. 3. 156. *. 42 957. Metallputz. und Poliermittel. Edmund Troeltsch, auswechselbarer Jellstoffrollen Dr. Karl Böfen⸗ R. Flink. Berlin. Pasteurstr. 47. 30. 3. 10. F. U g86. straße 36. 14 3.10. 3. 10101. fabrit vorm. Gebrüder Bing, Akt.“ Ges., 26. 3. 19. R. 26 869 Rirköorf, Kaiser Friedrichstr. 5. 19. 3. 09. W. 27135. 496. 412362. Feile mit gefrästen Zähnen. n,, 3 . ., a fee g f . ö Herbststr. 28. 2. 4. 10. * ; . ,, U . . 354 . . ußen Rirnberg 4 . e, eng, . 418 42. Zigarrenabschneider mit ge. Ea, 6 779. S be cherung fin Schienen. Fotthaus * Busch, Berlin. B. 3. 10. R. K. . * Ec. 84. Putzapparat für Perde esser . . ohn . eitsbügel, Ern esem, Plettenberg. II. 3. 10. 37 nende enter. ebr. Neuffer, Stuttzn 12h. 419 Perforationsfreies Augenglas. ützter Dauerflamme. Hugo stoßverbindung für Eis nen. 33 19. 418 Einstellvorri für die Werk⸗ u. dgl. Wen rr fh i , stenfen. Friedens. ih 119 3 aer n n, . . 1 . ni. a g . 66 12h . h flamme, Site Scher , duge ft g. für, Gisenbah . Gocht ; S3. Ginftellbhorrichtung fir die ert Alle? 61. 16. 6. O8. G. 22 180. Vernietung, Vordergurt mi nallen· Verschlu = Get iß nme, Dreiflügelige Tür. 2 B. 47177. il gen, Säreichholzfparer! Fran Wolf, 47a. A158 879. Clastischet Maschinen, Unter at. Sachsische Schrauben. Mutternfabrik, Ge⸗ 34. 418 985. Griff, mit auswechselbarem und , Hermann Sehrmann, Verhindern des Ueberkochens. Peter Mojzykiewiez, Häfner, Ravensburg. Württ, . 4 109. 8. 89 32h. 419 104. Augenglas mit hochkantig ge- Mainz, Richard k 3. ich 1 165. Fr. Gerb, . 6 8 rr e. . Chemnitz. 22.3. * S. 21 727. Korken zum Putzen von Metallen, Meserklingen, Denabrück, ommenderiestr. 7 H. 1.4. 10. O. 580. Röblinghaufen b. Wanne. 21. 3. 10. M. 33785. 378. 418 675. Feuersichere und im Fal nuit stellker Feder und perforationsfreien Gläsern. 3 146. 418 836. Pyrophorer Anzünder. C. von straße 72a. J. 4. 10. G. 24 443. 19e. 19 122. Fußtritthammer mit Feststell⸗ Gabeln u. dgl. Dugo Haacke, Niederschöneweide. Ai. 18 504. Schreihtisch mit ausziehbarem 341. 18 720. Durch einen Deckel verschließ. dichte Türkonstruktion mit verdecktem Riegel gan Brinkhaus, Berlin. Rirdorf, Zeitzerstr. 5. 21.53. 10. der Rüll, Friedenau e n,, , , ra. 418928. Schnelllssliche Verschluß⸗ Fremfe fur den seitlich aus fchwingbaren Hammerbät. 7. 3. 10. H. 45 242. — Zeichenpult. „Raumkunst“ Vereinigte Werk- barer Behälter aus luftdurchlässigen Wänden für Auabiegen der Ecken. Rudolf Krumbh oltz, Ken. S. 7 IIS. ö. Nadziejew sk Rixdorf Goethestt 13. 16. 3. 10. flügelmutter mit Ueberschiebering. Offenbacher Salomon Freimark, Marktheidenfeld a. M. zäic. 419 142. Kehrichtschaufel Theodor stätten für Kunstgewerbe, Bernhardt, Hart. Backware. Louise⸗ Wolf, geb. Rettig, Jena. berg i. Pr., Luisen Allee 14. J. 4. 10. R. 4314 eh. 19 149. Orthozentrischer Kneifer mit Yi. 23 3h. . ; . gen ,, n , . Relzmeß. en g.
Berger, Steele a. Ruhr. 4. 4. 10. B. 47 368. mann, Reisewitz, Ritter, Dresden. 8. 2. 10. 12. 3. 10. k 378. ERS T7Z63. Aus flachgewal tem Eisendmn von der Feder unabhängigen Stegen. Wilhelm 4465. 419 259. Zigarren⸗Feuchter zum glein· s, *r. ul, r, b. V., 9f. 118 561. Gewichts gebläsevorrichtung mit 4c 4k 250. Scheuertuchklemme zum Fest⸗ R. 26 165. J. . 341. 418 785. Erdäpfeldämpfer. Franz Sauben⸗· . Verbindungsklammer für Nollladen m Gericke, Rathenow. 7. 4. 10. G. 24 449. gebrauch für einzelne 3zarrenkisten. Max Schön. 7a. II9 158. Griffschraube mit zweiblattig Zahnradvorgelege. Wilh. Marx, Arnoldshain, halten des Scheuertuches an Schrubbern. Lydin Ai. 418 557. Feststehender Möbelbeschlag aus berger, Breitenaich b. Petzenkirchen; Vertr.: Hein⸗ Rolljalousien. Krafft * Schüll, Düren, Rin 12. 418 672. Biegungsmesser mit Maximal ⸗ mann, Hamburg, Tübeckerstr 15. J. 4. 109. gegen den Gewindeschaft herangebogenem ir il Taunus. 22. 3. 10. M. 33 805.
Vauser, geh. Mattheß, Dresden, Gr. Mesßnerstr. 13. zu gewünschtem Profil gepreßtem rundem Messing⸗ rich Alex, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 8ö6. 18. 6. 09. 7. 4. 10. K. 43 194. t yeiger. Wilhelm Fentzloff, Frankfurt a. M., Sch. 35 625. ; 12. . , Badische uUhrenf beit Art? Gef., Fartwan en. A0f. 418 S338. Vorrichtung zum Schutze der 30. 3. 10. P. 17121. ö draht, Fa. Friedr. L. Otto, Döbeln. 19. 3. 10. H. 41 946. . 4187864. F Gchneckenßofstr. 25. 8. 4. 16. F. 22 ö go,, s 6n8. Universal. Pflug mit . ö Halme e eöten von Ftir ngen. to G Co. ic. 419 256. Blechdose für Salben, Schub O. 5767. k 341 418 834. echgefäß mit Vorrichtung zur a Ker is 673. Biegungsmesser mit seitllicher zum Cinstellen des Tiefganges mitte s Erzcnterhebels. 7a. A189 A6. Schutz bülse für Trangmissio n; Glberfeld. 17 3. 10. K. 42 928.
eme u. daI. Eberhar Wünnenberg; Cöln, sezti, 118399. Schreibmaschinentisch mit fit, Verhütung des Ueberkachens. Jese Hadryan, schen 3 bej Filenführung für das Jügorgan,. Pilhelm Fentz Friedrich Höltkemcher, Meißen b. Minden i. W. wellen, Joh. Mesch Munderkingen. II. 4. 15. Af, 4189127. Gemein sames, aus einem Stück Luxemburgerstr. II. 3j. 3. 106. W. 30317. lich unter der Tischplatte angeordnetem, einen heraus. Röhlinghausen i. W. 16. 3. 10. H. 45 367. hnck . loff, Frankfurt a. M., Schneckenhofstr. 25. 6.4. 10. IS. 10. 09g. H. 43 137 ; N. 34 oꝰ. 6 bestehendes Maschinengestell für Doppel⸗Pressen oder ic. 419 268. Halter für Scheuertuchrollen klappbaren, in Fächer eingeteilten Kasten enthaltendem 241. 418 839. Geschirr mit auswechselbarer 37d. ; Gelinn F. 22 062. 154. 418 814. Auswechselbare Büchse für 476. 4188388. Kugelfährungsting. Schwein Stanjen. Albert Jahn, Velbert, Rhld. 10. 3. 10. zur vorherigen Benutzung der Tuchbahn als Ab⸗ Untersatz. Ernst Freiesleben, Gera, R. 30. 3. 10. Aluminiumeinlage. Wilhelm Katz, Prag; Vertr.: stäbe. Jos. Latten, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsanzg, 12t. 419151. Armbinde mit Luftkissen aus Bodenbearbeitungsgeräte aller Art. Adolf Prinzler, furter Präcisions . Kugellager Werke Jichtel J. 16078.
trockentuch o. dz. Max Schuster, Hannover, Ohe FJ. 21 992. . G. Hantle n, Harrtaus, Pat. Anw., Berlin 8W. I1. straße 2. 8. 4. 19. . 4 008ỹ. miniertem Ballonstoff. Walter Dehmke, Berlin, Halle a. S., Aeußere Delitzscherstr. 379. 11. 3. 10. & Sachs, Schweinfurt. 2. 4. 10. Sch. 35 630. of. 4is 943. Spannvorrichtung aus Kurven— straße 3. 4. 4. 10. Sch. 35 651. gain Rs 621. Auswechselbare, gleichneitig als 18. 53. 109. K. 42 9309. 375. 419 043. Schmiedeeisernes Fensa Einen. 21. 7. 4. 19. O. 5808. v. 7 038. 1276. 418 880 Kugellager. Ein ben n Ge stück mit Gelenkbügel für Rohrbiegemaschinen und
Irn n . erlin⸗Rirdorf, Zeitzerstr. 5. Ermisch. Saalfeld. 30. 3. 10. Sch. 35 598. Chemnitz, Jofephinenstr. 19. 19.4. 09. G. 21 7535. stuͤckhalter von zweispindligen Mutternabgratmaschinen.
zie än 8s 519. Gewebe für Gardinenstoffe mit Teppich- und Fußbodenschutzhorrichtung, dienende 34. 19 6045. Schnellkochtopf. Heinrich Un ⸗ Sustav Lehmann, Brandenburg 4. H., Gre er, zig 152. Manometer zur Beebachtung 454. 7. Kultiv ̃ , ᷣ . . Biegeapparate. Theodor Börgermann, Grafen— Tängsstreifen und Feldern in Leinen, und Vreher. Stoßfangvorrichtung für Möbelfüße, Emil Karthe, tiedt, Cassel, Herkulesstr. 3. 24.2. 9. Ü. 2597. Münzenstr. 17. 25. 4. 00. &. 21653. , . Aufzeichnung von Drucken. Walter Dehmke, , ,,, , häuse. Schweinfurter Bräcistong Gugel xager, berg b. Düsseldorf. 2. 3. 10. 27 47173. bindung. G. Arno. Günther, Oelsnitz i. V. Paunedyrf b. Leipzig. 15. 3. 10 K. 42 871. 341. 419042. Zufammenlegbare Sicherheit? 378. 419183. Zementbeton· Zaunrie gel jg Verlin, Lusfenstr. 21. 7. 4. 10. S. bbb. e Ten e , gen nan Vilbelm ö. . * Sachs, Schweinfurt. 7. . 10. 95. iS 950. Schweißpistele mit auswechsel= 5. 3. 109. G. 24168. Fri EIS 612. Transportables Flaschengestell. Baum leiter. Wilhelm tt, Füitschenhausen. 2. 6. 09. einem Stück mit rechteckigen Löchern. Franz Root 21. 418 58. Barometer mit Platten zur Auf · Helwig, Treyfa, Bez. Cassel 9. 3. 19. SH. 45 537. 765. , 9 barein Mischrohr und guswechselbarer, lose ein 4c. 418 65. Sicherheits Nadelring zum Auf⸗ Fa. C. Kastl, Münster a. Stein. 15. 5. 10. O. 5283. Schivelbein. 10. 9. O9. R. 24968. ; Time von Anzeigen. E. Boual, St. daurent du 45a g. ire 9 J ,, 176. 418 887. Aus Blech gebogener Kugel ⸗ gebauter Sauerstoffdüfe. Jac. Knappich, Augsburg hängen Von Gardinen 1. vgl. Rich. Tausch, Leiprig, . 42 813 j zal. 410 O21. Kaffeedoppelsieb, bestehend; aus 33d. 0 228. Drehvorrichtung für Fahr Hur GJäfres, Frankr; Vertr.. I. Hersgn n. G. Kleinhans. Landsberg nter grun e nn Wi er g e, . . Gesundbrirnnenstr. JI. 36. 5. Io. K. 43 O3 f. Josephinenstr. 14. 5. 3. 19. T Ii 639. zi. 18 656. Aus Tisch und Bänken be⸗ Brühsieh und Klärsieb. Martin Fischer, Rirdorf, knäufe. Arnold Steiger, Cöln a. Rh., Glock, Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 3. 10. R. 43237. ; . . ; , m, er eh Fi 1 C Sachs, Schweinfurt. 9b. 418 675. Lagerung für Schrotmühlen. ie 418 761. Aufhängevorrichtung für Gar— stehende und zu nur einer Platte flach zusammen— Pannierstr. J. 4. 4. 10. F. 22033. . gasse 16. 21. 3. 10. St. 13 101. F. 7 278. 15a. E19 214. Federzahnkultivator. Isidor 1376. 3153s Zagerbüchse für G Gebr. Beilharz, Vöhringen, O A. Sulz, Württ. kinenstangen, bei welcher, auf einem in der Wand hegbare Ar üstung Mk Germann Matt, Hüickenbach. ät. An0 119. Schnee, und Sahneschläger. 37d. A19 282. Vorrichtung zum Einseten in ei 18 597. Halter für Gasauffanggläser u. Schein, Breslau, Goekhestr tn Ciesla, Erichwerks telle an. Lagerbüchse für Sang. und 7. 4. 19. B. 47 389. festi ⸗förmige it Schlitz versehenen Bügel 25. 3. 10. M. 33 808, ,n, Theod. Ohlmeyer, Ostenfelde. 29. 3. 10 O. br369g. Geländerfaäulen in Kunststein. Joh. 3 . T ächen auf mindestens drei um einen , , ,, Triehwertẽteils an. Lokomotiten. Wilh. Troeller, 506. 18 783. Kaffeemühle mit Gewichtsantrieb. befestigten U⸗förmigen, mit Schlitz verf g 3 f ö 9. 2 st Zieger ragflächen auf mi este i Wütgendorf i. Schl. 17. 3. 10. Sch. 35 N 3. rankfurt a. M., Böh 415 65. X. II 125 J der Gärdinenhaken hin- und hergeführt und durch 341. 418 891. Zeichenstãnder. Graul & Pöhl, 341. 419 220. Vorratsbehälter für im Ver. Dresden Bernhardtstr. 163. 9. 4. 10. 3. gib. men Drehpunkt drehbaren Schubkurbelarmen 45a. 419 288. Wiesenstriegel. Franz Heckel rn rn ,,,, 7. . . 4 Ditmar Meßmann, Glisabethstr. I, u. Peter Schraube festgestellt werden kann. Johann Schulze, Leipzig. 23. 2. 10. G. 23 883. brauch befindliche Bindfadenknäuel, Harn und Zwirn. 378. 419 358. Deppelfenster. Hans Fürsattl! Fa. E. Desaga, Heidelberg. 2. 4. 10. u. Georg Kriener aa Pojt uten fetten , . ö rung Pau Schauß, J. 4. 15, Mannheim. 14. 6. 09. M. 39 754. FSrenden? Wbtau, Hainsbergerstr. 6. 6. 4. 10. 341. A418 812. Clastische Unterlage für Rollen; rollen o. dgl. Hinrich Schröder, Arbergen b. Heme. Augsburg, H. 2054. 18. 4 10. J. 22 141. 86 12. 4. 9 R. q 3d. . . Damburg, Braakdamm 22. 11. 2. 10. 3b. in 83 Ss5. Kaffeemühle, deren Gehäuse alt Sch. 36 694. . möbel und Schalldämpfer fär Schreib, und Nähe lingen. 13. 3. 10. Sch. 35 47. 378. A189 398. Zementplatte für Schneezim 2. Künstliches Normalei zur Fest⸗ 5a. 415 326. Verstellhare Stütze für die Tro, us 682. Riemenaufleger. Paul Kramer Vorratsbehälter für die Kaffeebohnen dient. Irsef Tre. 4118 S857. Fenster⸗Verdunkelungs- Vor maschinen. Curt Arndt, Dresden, Pfotenhauerstr. 34. 341. AI 8267. Chriflbaumterze Georg Menges, O. Thielbeer, Genthin. - 34140. T. II 61. f licher Gier. Ludwig Berger, Federzinken von Hachoflügen. A. Kirmis, Küstrin. Gilchen 8. 7 10 n,, ö Kram, Düssel dorf, Pionieistr. 8I. J. 4 19. K. 43254. richtung. Hugo Frick, Zweibrücken. 30. 3. 10. 10. 3. 10. A. 14 425. Engheim, Pfalz. 4. 4 10. M. 33 975. zz. 418 515. Gerüst⸗Halter für stärkere G Föln, Friesenstr. 11. 4. 4. 19. B. 47 343. I8. 3 10. K. 43 923. ĩ . 2 5ia. 18 Sg6. Kleine Orgel. Albert Reiser, F. 21 593. zai 418 925. Vorrichtung zum geordneten Auf⸗ 341. A190 388. Taschen Univerfal, Garderobe rüste. Franz Nägele, Kißlegg, Algäu. 2. 3. 1 12m. I9 120. Zehnerschaltung für Rechen- 154. 15 327 Brunnenstube aus Eisenbeton 178. 118982. Einrückvorrichtung für Motore Biberach a. Riß. 19.2. O9. R. 23 317. 34e. 418 SGI. Gewebtes Gardinenaufhänge⸗ hängen zusammenrollharer Landkarten, Anschauungs ˖ Halter. Gustaz Gentzsch, Leipzig, Keilstr. 10. N. 9478. ö 1 maschinen System Thomas“. Glashütter Rechen · Duftav Krämer ? ö Bartherstr. . mit automatischer Ueberleitung des Treibriemens 5 Ja. 119 389. Tasteninstrument mit vneuma⸗ band, welcheß an einem Rande ein Fach bildet zur tafeln us dgl. Karl Ftolle, Braunschweig, Körner 3. 2. 10. G. 24073. 37e. 419010. Schutzwandhalter. Phild maschinenfabrik, Arthur Burkhardt, Ing., J. 3. 10 R. 3 355. 8 den der losen auf, die feste Riemenscheibe. Stanislaus tischer Transponier. und Transmissionsvorrichtung. Aufnahme der Aufhängestrippen. Evertsbusch „* straße 27. 18. 3. 106 K. 42930. 35a. 418 615. Bauminde, Fr. Nienaber,‚ Hellbach, Limburg, V. 5. 4. 10. H. 45066. Glashütte . S. 30. 3. 19. G. 24391. 156. 18 961. Fahrbare Auswerfmaschine für Hr em bet. Malinte b. Pleschen. . 4. 10. Gebrüder Link, Giengen a. Brenz. 17. 2. 16. Höfinghoff, Barmen. 31. 3. 10. 6. 14060. 3211. AAS 936. Handgerät zum Abnehmen langer Delmenhorst. 17. 3. 10. N. gö38. —ᷓ 37e. 419 156. Verstellbare Holzstütze, Her zn. 418 312. Modellhalter. Carl Oettinger, schlammig- flüssigen Dünger. Brune Blohme, ,,. . ; ö . X. 23 673. . . ann m. Gardinen, und Rouleaustangen. Rollen, insbesandere zufammengerollter Landkarten. 5a. 418 7214. Hebezeug für 566 Getreide⸗ rich Nigge, Düsseldorf, Platanenstr. 18. 8. . Wäriburg, Gichhornstr. 5. 14. 3. 106. O. 6733. Gibel, Kr. Verben. IJ. 4. 10. B. 47 468 138. 410 253. Riemsnspanner mil Ritsche. 316. 18 354. Beckenschlag⸗ und Dämpfvor⸗ Aufhängevorrichtung. Julius Liduch, Schwien. Karl Kolle, Braunschweig, Körnerstr. 27. 18. 3. I0. säcke. Max Mayr, Meringerzell b. Mering. N. 2616. 2n. gig G15. Unterrichtsmittel zum Erlernen , . , ,, ; Albert Währer. Fahrnau i. B. 31. 3. 10. W. 30306. richtung mit in, die Grundplattenebene verlegbaren keochkew z. 3. 3. Jo. T. 23 go. *. 12331. kicr mon . ,. re LI 298. Zusammenlegbares Boche! e nzllphabets, Raphael Tuck . Sons, Ltd. 456. 10 O2. Stoßtelben fit. Kaztoffellt3. 33. 16 36s, Schl fir, wt ebeszitalsg. Pech närmen; I ffischnic Altona, Winterftr. 16. Le nd nz. Vorrichtung zur plötzlichen ri. 418 937. Ständer zum Aufbewahren zu sa. 418 757. Vorrichtung zur zwangsweisen Fa. S. E. Havemann, Berlin. 14.4. 10. S. in g' m. b. S., Berlin. J. 7. 09. T. 10 828 ; . . . Hohenkirchen b. Cassel. Hilbesn Morell, Leipzig, Eifenbahnstr. C8. 10. 8. 09. 19. 3. 109. K. 42 944. . . Verdunklung von Fenstern. Albin Bock, Plauen sammengerollter Landkarten u. dgl. Karl Kolle, Bewegung des Türstromschalters bei Aufzugsschacht⸗ 37f. 419154. Grabschmuck o. dgl., welbe 12u. 119 130. Von einem ihn umgebenden 6 415 226 863 icht für K . 31 459. [ . . 5 1c. 418 555. Trommelschlag⸗ und Dämpf⸗ 1. V., Blücherstr. 65. 4. 4. 10. B. 47 347. Körnerstr. 27, u. Dr. G. Behrens, Leonhardstr. 29 a, türen. Fa. J. Schammel, Breslau. J. J. 10. aus auf. Kupferdraht aufgezogenen Glasperlen ba Neridian getragener Globus. Albert Lotz, Char⸗ . best dn. . n n, See n ,. 1472. 418576. Schmiergefäßdeckel, bei welchem vorrichtung mit einstellbaren Ausschlagwinkeln des zz, rb 43. Führung für die Zugschnüre Braunschweig. 18. 3 10. K. 42 932. Sch. 35 533. gestellt ist. Elfa Sander, Hamburg ˖Alstetken sottenburg, Schillerstr. 4. J. 4. 10. 8 za G7. pflüge, bestebend aus einem neben dem 1, 9 durch Heraussiehen oder Hineind rück eines ent. rommelschlätgels und Dämpfers. Max Kischnick, von Gardinen u. dgl. Emil Remy, Kaiserslautern, ai 418 9239. Ersatzregister für Kartotheken. 5a. 418 2758. An dem Verriegelungsgestänge 7. 4. 10. S. 21. 808. 421. 19 181. Rechenmaschine. W Trenk⸗ geordnet Scntoorrg tẽkasten, n,, 8a 79. sprechend geführten Flachschiebers die Schmieröffnung Altona, Winterstr. 10. 19. 3. 10. K. 42 945. TUuisenstr. 2. 4. 4. 10. R. 26 684. Jacgues Grünzweig, Berlin, Kantstr. 135. 19.3. 10. für Aufzugsschachttüren angeordneter Stromschalter 38a. 418 712. Sägen⸗Steghülse. Johann Hi horst, Lehrte, Hann. 14. 5. O9. T. 11 00. 6 , b. Berne, Oldenb. 19. 3. 10. frei gegeben oder selbsttätig geschlossen wir; Srnst 1c. 16 369. Violinbogen mit austwechsel⸗ zie a ig 169. Ausleger für Fenster u. dgl. G. 24 393. . ; für den zun Ingangsetzen des Aufzuges dienenden damer, Eckenhagen, Bez. Cöln. 28. 2. 10. H. 5 n 129. 418 591. Geschwindigkeitsmesser. All ˖ Wed Ans 812. Federnd angebrachte Stellvor⸗ Oberreuter, Stuttgart, Urbanstr. 74. 24. 3. 10. Barem Bezug. Hermann dischard fretzschner, L. Wollstein Töpfer, Berlin. 13. 4. 10. zi. Lis 949. Lesepult zum Lesen bei nach Stromkreis. Fa. J. Schammel, Breslau. 3. 4. 10. 38. 419 189. Holzröbre mit übereinamna gemeine Elektricitäts - Gesellschaft, Berlin. Piu ; ⸗ . ein 9 Fe m. O. 5783. . . ö Markneukirchen. 20. 9. 097. P. 16097. ĩ W. 30435. abwärts gekehrter Schrift, mit gegen die Unterseite Sch. 35 634. verleimten und gepreßten Furnieren und Versteisunz⸗ 51. 3. 10. A. 14 524. richtung fg . . , 13 17. 410 957. Wager mit Rettenschmierung 52a. 18571. Versenklare Nähmaschine mit 34If. 418 522. Garderobenhalter zum Tragen der durch einen Schlitz geteilten Pultplatte wirkender 75a. 419 180. Unterseilaufbhängung für Förder⸗ blöcken. Albert Nestler, Lahr, Baden. 9. II. 42p. 418 586. Schlagzäbler für Preßluftwerk⸗ , 75 9 3 56 . Walther Suh ge 5 Adalbertsteinweg 59. nur einem einzigen, Verschlußdeckel für die durch in der Westentasche. Franz Hecht, Posen, Graben. Klemmleiste. A. Trautweiler, Zärich; Vertr.: körbe. Duisburger Maschinenbau⸗Akt. Ges. N. 9101. zeuge und Maschinen, dessen Betätigung durch die , . 85323 Cartoffclerntegerãt mit das 212. 07. S. 20 Be; . Versenken des Oberteiles und der Stützklappe in der straßze J8. 5. 3. 10. B. 45 264 J. W. Dopkins u. R. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin vorm ge , nr fee tüm Dutsbutg. I2. 8. 55. 38e. 418 711. Momentzwinge, Joham de berkrauchte Preßluft bewirkt wird. Br. Then der de, ve Certaffelerntegerẽt mit um das 475. 18 Gos. Schlguchklemme. Heinrich Sauer, T scchdlatte entf tchende Oeffnung. Clemen? Müller kin is sss! Pärrchtenß Au. Auftängen Y iln ; an? 165 T. II 7535. D. 165 651. ö Terfer, Saenbagen, Ber Coin. 38.3 16. 8. n . . , ,, QGuegwer, Bilbstock. 2. 4. 10. S 21783. nn ,,, . von! Bildern, Spiegeln u. dgl. Johann Forth, 341i. 418 958. Aus Winkeleisen bestehender 25b. 119188. Tragjange für Hohlkörper. 38e. 418 713. Eiserner Leimknecht. Johann Ha 13a. 118 596. Fahrkarten Loch und Stempel . 18626 Eler or. Kartoffelgraber Anton 475. 418685. Motor ⸗Kolben. Rheinisch⸗ 5 Za. 118 572. Versenkbare Nãhmaschin⸗ mit Grevenbrück i. W. 29. 3. 10. F. 21 984. Pendelbügel. Schulbank · Holzwaarenfabrik Lindenthal Co., Berlin. 5. 11. 09. . 22 3362. damer, Cckenhagen, Bez. Cöln. 28. 2. 10. S. Hi rrarat. Anker Werke A. G. vormals Hengsten Czeruiejewski Weida. 19 2. 16. 6 7665. Weftfälische Sprengstoff = Att. ⸗ Ges., Cöln. aus einem Rollen schieber bestehender, das DYherteil af. 418 221. Holzmatte mit in Reihen ver. Cart Elsaesser Nachfg. Balde Cie, 25. 418702. Anfzugswinde. Jobs. Benziug, 38h. 19 08. Härtekessel für Hölzer, Del berg & Co., Bielefeld. 2. 4. 10. A. 14339. 25 n din, Ginrichtun um Verstellen der 8. 4 19. M. 26 799. in seiner versenkten Lage Aufnehmender Mulde. setzt zueinander angeordneten Plättchen, Friedrich Schönau b. Heidelberg. 4 4 10. Sch. 35 677. Schwenningen a. N. 13. 11. 09. B. 45 239. ewebe, Nahrungsmittel 2c, der mit dem zugehört 133. 418 769. Maschine zum Herausgeben von 8 el an Kartoffelgrabern 44 rechts und links 47. 418 693. Mehrteilige Schelle zum Schlauch- Clemens Müller G. m. b. S., Dresden. 24. 3. 10. Dinkelmeyer, Nürnberg, Holzgartenstr. 28. 16.3. 10. ri. 419 027. Auseinandernehmbares eisernes 26a. 418 862. Aus mehreren schräg stehenden, Dampfkessel ein Ganzes bildet. Fa. F. Komnit Geldbeträgen durch mechanische Subtraktion. Union 9 erb des Seichf . beg. Gebr. Be reuther, einbinden. Carl Prandtl, München, Schwanthaler · M. 33 858. ö . . D. 17 912. ; 33 Gestell für Akten und sonstige Papiere, Georg einzeln auswechselbaren Eisenstaäben und einer darüber, Elbing. 22. 9. oJ. E. 13 195. SEpecial-Maschinenfabrik G. m. b. S., Stutt- , * . 3 Herz. r, an, straße 80, 1. 4. 10. P. 17188. . 524. 418 573. . Versenkbar⸗ Nähmaschine mit 34f. 418 S831. Auswechselbare Befestigungs. Auell, Cassel, Wilhelmstr. 21. 19. 10 55. A. 1987 ebenfalls herausnehmbar angeordneten Klappe be. 39a. 419 241. Vorrichtung zum Beziehen ba gart. II. 1. 16. U. 3194. 150 119396 Heu und Getrelderechen mit 1479. 418 87. Vorrichtung zur Befestigung Rollschieber als Versenkmulde. e, ,. Müller porrichtung von Besteckklingen in den zugehörigen 324i. HED O97, Zufammenlegbares, in Schräglage stehender Türeinsatz für Oefen. Emil Vandahl, Eisenkernen u. dgl. mit Gummi unter hohem Du 13a. 18 S877. Merk. Uhr. Georg Lippoldt, gifen e. Stahldraht ãhnen hriehr. Sagen. Thier. und Dichtung der Lager von? umpventilen. F. C. G6. m. b. S. Dresden; 24.3. 106. M. 33 859. Heften. Carl Jansen, Höhscheid b. Solingen. und Höhe verstellbares Heicheng ten. KBüͤh. Math. Friedrichroda i. Th. 31 3. 10. V. 8048. Gummiwerke Fulda, Akt. Ges., Fulda. 26.31 Leipzig⸗ Connewitz, Bornaischestr. 32. 6. 4. 10. . ö. * 4 . 6 8 45 206 Krüger Co., Hannover. 29. 3. 10. K. 459079. Z 2a. 418574. Versenkbare Nähmaschine deren I5. 3. 10. J. 10109. Becker, Frankfurt a. M. Sachsenhausen, Schwan ⸗· 36a. 418 946. Befestigung von Herdhaken G. 24 375. T. 23 998. ach, Post Marrgrün, Wern. , n ob. 479. 418 669. Mit einer nachgiebigen Dich Oberteilstũtzllappe an beiden Seiten durch Klinken zaf. 118 881. Kompottschale mit Teileinsatz. thalerstr. 54. 19. 3. 109. B. 47 203. mittels am Haken angearbeiteker Stistschraube. 2a. 418 612. Federzirkel mit gelenkig nin 13a. 419 3276. Beweglicher Quittungstisch für 456. 418 692. Aus eine Trommel mit um- tung versehener Anschlußstutzen fur Wa sserleitungs in, ihrer Stützlage galten wird. Clemens Steingutfabrik Akt.⸗Ges.. Sörnewitz b. Meißen. 314i. 4E 0909. Schlußmutter für Metallbett⸗ Paul Bürger, Läüben i. Schl. 25. 3. 16. B. 47 282. einander verbundenen Schenkeln. Gg. Schoenntet, Regiftrierkassen. Schubert & Salzer Maschinen⸗ laufenden Flügeln bestehende Vorrichtung zum Ent, hähne, welcher mittels eines lösbaren Bügels am Müller G. m. b. S., Dresden. 24. 3. 10. 7. 4. 15. St. 13 169. stellen u. dgl. Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. BLGa. Ih iI. Ueber bie Feuerung von Koch. Nürnberg, Gartenstr. . 3. 6. 09. Sch. 32 388. fabrik, Akt. Ges., Chemnitz. 11.1. 10. Sch. J 514. grannen von etreide mit an der Aut laufseit an. Hahn befestigt und am unteren Ende mit Gewinde M. 35 860. /) z4f. 4189 108. Dekorationsstoff mit darauf I9. 3. 109. G. 24 308. . r perden usw. zu stellender, mik Luftbefeuchtungs. 2a. 118 649. Stabzirkel mit Gleitschiene m 436. 418 521. gn tmn zur Grzielung cines Lordnetem, ,, . 4 dersehen ist. Ernst Nebel, Gera. Debschwitz. 5. 4. 10. 52a. n g, e, mn, . e n c, künstlichen Blättern und darüber ge⸗ 3Ei. 119101. Kastenförmiger Behälter zur Wasserbehälter versebener Heizgasaufnehmer zum regulierbarem Angriffsteil. Sächsische Reißzeun stoß⸗ und hemmungsfreien sie, bee. von Schalt⸗ Farm . 25 oschwitz b. Plauen i. V. N. 9606. . . J ö ardnung einer weißen ꝛ 3 1 . 9. klebtem Flimmer. Fa. Helene de With, Gera. Aufnahme von Formularen u. dgl., welcher zur Ver. Vergrößern des Heizeffektes der Kochherde. Ferdinand fabrik F. E. Hertel Co., Neu⸗Coswig⸗Drelda haken für Selbstkassierer. llgemeine Elek⸗ 11. 4. 106. F. . ; . 179. 418 686. Ventilfedereinkapselung, ins⸗ Klara Rauterberg, geb. der ie Sinstorf Var⸗ Untermhaus. 21. 3. 19. W. 30 272. binbung mehrerer solcher Behälter miteinander auf Mengwasser, Cöln⸗Nippes, Jorkstr. 15. 22. 3. 10. 21. 3. 15. S. Dl 66k. tricitäté. Geseilschaft. Berlin. 7. 10. A. 14 490. 159. 418 220. Momentstellorrichtung zum besondere für Motoren. dansa . Automobis · Ge⸗ burg a. G. 11.3. 10 R. 26725. . z1f. 119 169. Delorationsstff mit, darauf der Boden. und Deckelfläche mit einer Randmulst M. 35 851. 12a. 19 077. Nachzeichnungs. und Zeichmn 136. 418 7360. Vorrichtung für Warenautæ⸗ nee hang e e erm . 6 2 sellschast m. b. S., Varel, Oldenb. 9. 4. 10. 52a. , ,, n ,. zeflebten Figuren aus Sloff und darüber angebrachtem und Rille versehen ist. Hermann Schrader, Halber ⸗ 3 64. 419 122. Rauch- und rußsichere Ofen, Uebertragung - Apparat. Karl Troll, Rastin maten zur Ausgabe von Poslkarten, Gustav Kath, j 33 3 . us, Eisenach. 15. 3. 10. H. 45 634. * . n. Nã nah . ; Hale Flimmer.) Fa. Helene de With, Gera-⸗Untermhaus. stadt, Johannesbrunnen J. 19. 3. 15. Sch. Z5 9I8., rehrwandbächse aus zwei inelnander gefalzten Cisen. 10. 3. 18. T. 11652. Lübeck, Mengstt. 65. 19. 3. 10. K. 42937. 35 727. . ö Ear Strub, 8 179. 418 688. Absperrventil mit Voreinstellung. zähmaschinen. * Jahrra . , n. 21. 3. 10. W. 30 273. 311 119 107. Verstellbarer Kartenhalter. Karl blechzvlindern mit überstehender . Paul 24. 419 E27. Kilometerzirlel. Nürnberg 136. 118 865. Münzenweiche für Selbst—⸗ 152. 419 959. Vallenptese für Ster Seu Nationale Radiator Gesellschaft m. b. S., Gebrüder Kayser, Kaiserslautern. 11. 4. 10. zäIf. 19 205. Blumentisch. Leonhard Kaiser, Wenle, Nienburg, Weser. 21. 3. 10. W. 30 247. Bürger, Lüben i. Schl. 31. 3. 106, 3. T7 377. Präãzisions Reißzeug Fabrik Max Simon s. verkäufer, mit Einwurfsöffnungen für Münzen ver⸗ n, dgl. Fa. C. A. Kliuger, Altstadt⸗ Stolpen i. S. Berlin. 9. 4. 10. N. 96.2. . Pal? 191. * ö Lauscha, S. M. 12. 3. 10. K. 42 8565. zii, 419 212. Tager und Aktenregal aus Stahl 2 6c. 419 os8. Warmwasserheizkörper mit im. b. H. Nürnberg. 31. 3. 19. N. 9586. schiedener Größe. Deutsche Abel ⸗Postwertzeichen⸗ 2 9. ,, . 6 g 179. 118689. Aeberdruckzentil für Abtritt⸗ 52a. ig on. sincheen tf w fr. 315. 419 2237. Aus zwei leicht lösbaren Teilen blech mit gefalzten Einlagen und Zwischenwänden. elektrischer Beheizung. Gebrüder Sulzer, Winter ⸗ 2c. 419 150. Wasserstandsanzeiger in em Automaten Gesellschaft m. b. S. (Dapag), 5 d j j 6. fege zum 1 inn P ungen. Fa. E. Deiters, Berlin. 11. 4. 10. Tienters ür ,. 2 1. = 6 bestihender Kleiderhaken. Robert Jeschte, Nieder Pohlschröder *. Gr en D ortuinder Geld. thur. Schweiz, u. Tudwigshafen a. Rh. 8. 11. GH. eines innerhalb eines Rohres geführten Ehn mug Berlin. 7. 2. 08. D. I7 907. Detreidekörn ern und gwöer n , , . 18026. w Internationales Patent- Und. a lohnt Kötzschenbroda. 24 3 16. J. ig. schraut Fabrit, Dortmund. 35. 3. 6. P. 17657. S. 20 738 Varl Meyer u. Fran Eckstein, Fähr b. Vezekt rn. ig n ö. Gin ourstrichter an, Verkauft aher, mit cinem üher dem Windanstritt geneigt a8. An OM n. Gabng'iffsihn eingesetter kan. Bureau Paul Fabian, Chemnitz. 16. 3. 6h. zäf. *I9 210. Tischmesser ohne Nieten, bei ri. Iä9 z1z. Lager und Äktenregal aus Stahl- 268. 419 23138. Saugendes und luftzuführendes 7 4. 10. M. 34 001, automaten mit Sperrarm, der das Zurückzichen ein- e n oe fer d er Gebr. Röber, liger Befestigungsschrauhe. , n, . Berlin, 6 e 6, et welchem die Schalen an dem Erl durch Angießen blech mit gefalzten Einlagen und Zwifschenwãnden. Ventilationsgitter mit durch Stäbe gebildeten Saug. AZE. 418 302. Abdruckbares Zählwerk in Me geworfener Münzen verhindert. ir Muller, . ö Dranienstr. 6. 5. * 19. ' 16 — dal 83 6 mnitatt Y. 3 1m 5 6 pon Kropf und Backen befeftigt werden. Emil Gier⸗ Pohlschröder Eo. Dortmunber Geld. flächen für Schornsteinaufsäße und Ventllatlone n. bindung mit Gagmessern und anderen Zählern Ulrnfter dam; Verti. C. G. Gfeil, Pak. Anw., Berlin 4e. 119 227. Für Dreschkästen ohne Schütte 17g. 419 O82. Ventil aus Stein eus C Ri-, es * z 7. Cinen Unterg nd för Stickerei ling, Höͤhscheid b. Solingen. 26. 3. 10 G. 24 355. schrank⸗Fabrik, Dortmund. 26. 3. 10. P. 17179. Theodor Koch, Schw. Hall, Heilbronnerstr. 15. raten. Fa. M. Hempel, Berlin ⸗Westend. 1.2 SW. 61. 2. 4. 10. M. 33 954. sieb geeigneter Getreidefang mit eingebauter Trang · Fessen Kugel von einem mit der Ventilspindel ver⸗ 5 2b. ⸗ e e , , 223 il 317 1419 332. Gezogene Te vichhülfe für 31i. 119 351. Aus us förmig abgebogenen 25. 2. 19. K. 42595. S. 44750. . 114. 18 635. Vorstecknadel. Albert Paul vortschnecke. Carl Otto, Rosow b. Tantow. 21. 3. 10. bundenen Gehäuse aufgenommen wird. ö Dermann , , e, ,, n, Teppichnägel. Graewe . Co., Menden, Bez. Blechtafeln gebildeter metallener Schrank mit 36e. 418 782. Ventilanordnung an Heizan⸗ 42e. 418 663. Dampfmesser. ö Veeh, Barmen, Bruderstr. 1. 9. 3 10. V. 7982. O. 57709. . ö Stegmeyer, , , ,, . 5* mn, , * . ö. . . Arnsberg. 22. 3. 10. G. 24338. mehreren, nebeneinander angeordneten Abteilen. lagen u. dgl.,, mit in Schlitzen bewirkter Feinein., Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4 I 44a. 418 727. Sparkasse mit mehreren von 455. 418 533. Gerãt zum Abtragen von aul; straße 5. 12.3. 10. St: 15 , 2 * ü ng, SBtidhereistoff. Fa. C 6 zäf. 419 335. Aus zwei zusammenschiebharen C. Schönfelder C Comp., Brieg, Bez. Breslau. stellung der Kuppelung. 'n Akron Automatic B. 47 364. ̃ einander getrennten, durch separate Ginmu fschlitze wurfshügeln, und ahnlichen Unebenheiten. Adolf 179. 419 087. Einteilige Ventil aus, Stein. 2b; Ye eröh ha 6 * 10563 16 494. Melallteilen bestehender Eierschneider mit Verschluß. 3. 4 10. Sch. 35 713. Hot Water Seagter Eo., Akron, Ohie, V. St. AU.. 2e. 18 664. Dampfmesser. Badische Anili⸗ zugängigen Fächern. Reinhold Senf, Hohendorf Lüthje, Fahrenkrug i. S. 12. 3. 19. . 25 331. zeug u. dgl. mit einer Kapre zum Abdecken des Grosimgun. e g n, . S f enstic ö . hebel, welcher bas Auseinanderfallen dez Schnelders 311i. A189 367. Ineinanderschiebbare Schulbank Vertr.! S. J. Fels, Pat. Anw., Berlin 8. 61. K Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 4 4 E b. Lucka, S. M. I7. 3. 10. S. 21 683. 15. 419 118. Zerlegbarer Frühbeetkasten mit Ventils, desen Sitz aus dem Ventilgehãns heraus 526. . 4 9 ö. if gen ng n bern Gebrauch verhindert. Fa. Richard Haastert, zur Freilegung des Fußtoden? ehufs Reinigung. S8. 6. 09. A. 13960. B. 47 355. 4a. ars S116. Hutnadesficherung. Wärttem - wehrteihigen Fenster Har Floegel, Lichtenberg, Fearbeitet ist. ermann Stegmener, GClarlotten= bergeste te Bi 6 . ,,,, i e. Wald, Rhld. 24. 3. 10. S. 45 505. Lite l snhmidt. Bentha b. Hatten lein. J5. .. 328. 418 733. Gisengrmierte Hand für Luft. T2f. 118 666. Reiterverschiebung an. Weh per dische Metasiwarenfabrit, Geisingen. St. Gg. A3 49 F. 21 28335. . a Grp e, Charlottenstg. 5. i. 5. 16. St 43 63. n geordnete. erde, ner f. B. n, g. if. A189 3635. Hefestigungsayparat an Bilder. B. 42 938, ö chi. u. Tl Hwalien. Paul Schlenker, Bergedorf. für, physitalisce, analvtische und technische rc 8. 5. 16. W. 30143. 255. RI 313. Rndzschweishalter. lhelm rg, nd a0. Ventil mit mehrfach e Kupfer n. , , ine, g . ahmen u. dgl.,, wodurch das Schiefhängen vermieden 34. 418 27251. Badewanne mit schrägem Sin. 24. 3. 10. Sch. 35 553. Johann Lesch, Göttingen. 4. 4. 160. X. 23 K 41a. 418 849. danschettenverschluß. Fa. Dermann, Saarunion. 18. 2. 09. S., . Abdichtung, Bernhard Sch open. e , 5 1. ö 8. re. ee * n io, 258 ne, wird. Clara Holzbecher, geb. Gutmann, Frank kik und daran angebrachter Abflußrinne. Bam, 7a. 418 974. Dreifaches Schilfrohrgewebe, 2f. 418 6687. Wagschalenhalter aus n Robert Scholl. Pforzbeim. 153.3. 10. Sch. 38 178. 45h. A118 382. Trãn fhorrichtung fir Deide. m,, . n,, an n , . Jwischenlagẽ Farniere furt a. S., Buöefenerstr. 5. 12. 6. 09. H. 41 843. berger, Leroi & Eo., Frankfurt a. HN. 1. 4. 10. bei welchem die Retten aus zwei parallel laufenden mit durchwirktem Reber zug Johann Lesch, Götthge 11a. Ts 985. Sicherheitsvorrichtung gegen vieh. Heinrich Keller, Münster i. W., Waren ⸗ 2 . 10. Sch. . dm : , . a . w ö J *** . ; J. r 8 f 2 17 418 698. Stellvorrichtu ür Riemen, für Fisch⸗ und andere Konserven. „Je zannes zäg. is 546. Hakenverbindung für Matratzen B. 47308. Drähten und dem Bindedraht bestehen. Philipp 4. 4 10. . 33 967. das Zerstechen von Damenhüten mit der ut cbel dorferstr. 114. 8. 4. 19. K. 43 20 17h. ? 3 ellvorrichtung ur ; lm, Gesegmig. zo. 3. 15. . 2334! mit Spiralfedern. Ernst Hausherr Herdecke a. It. 418 953. Gewaffeltes, schwach geleimtes Krebs, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 149. 27 11. 65. 425. 418 858. Haushaltunge wage; 3 und Jegen das Verletzen von Personen durch die 5h. 419 316. Vorrichtung zum; Entkoxpeln scheibenwechselgetriebe Ernst Sutz mann, Pankow, e, ,, . 583 5 e te . e Teer Milch. Ruhr. 15. 3. 10. H. 45346 46365 Klosettpapier. Albert Wäh Fah 51.5. 1 R. 4 135 ; Pietzsch, Pir 30. 5. 160 17133. Nagelspitze. Bertha Exner Breslau, Piasten⸗ von Vieh in Fällen dringender Gefahr. Hugo Mendelstr. 48. 19. 2. 98. X. 19 044. . 5 3e. 418999. Katala es 1brFarn dessen Milch⸗ uhr. 15. 3. 19. H. 45 3468.— osettpapier. ert Währer, Fahrnau. 31. 3. 10. K. ; ; ? ö. ietzsch. Pirna. 30. 3 19. P. In z ⸗ ⸗ F. 21 727. I9ga. 118 508. Vorrichtung zum Einpressen inhalt gleichzeitig als Sperrflüssigkeit für Gas dient. zig. 13 670. Sofa, verstellbr als Bett. V. 30 307, rn is O27. Stampfbetonwand mlt Asphalt, 25. 315 069. Säulen, Modell straße zg. 15. 3. ip. G. 1400. Frans tn i em edo n 0, d l n, n, 22 ,,, . r ein ef, nl ä rig ere Ce, gh, mi. 6. .. Berlin. Richard Schroeder, Sude b. Itzehoe. 5. 4. 10. zit. zig og. Klosettsitzbefestigungsschraube, gCinlage und Eifenverstärkung. Gunther Kretzer, phrysikalischer und analytischer Zwecke. John 11a. 119 054. Zweiteilige Dutnazelsicherung. 159. 17. Vorrichtung zur Verhätung don ingen in mit uten versende Leustler, 36.3 35 7. 2 97 ; Sch. 35 675. mit verjüngtem Holzgewinde und, seflanfih en deni Weyer ⸗Dhligs, Rhld. 26. 1. 10. K. 42176. Lesch, Göttingen. 2. 3. 10. 2. 23 36. 8. S. Thier, Metallwarenfabrik, Königstein a. d. E. von Masturbatianen bei Dengsten, Nan Wich rotierender Stahlwalzen. , . er Leuftler, 6 . 63 i 6 Kneideaparat für Waftl. 31g. 418 750. ZJellenartige Hülle aus weit. Jlügel. Helnrich Müller,. Schinkelstt. 43. ü, Fritz 27. ig i 6. Betonpfensee für Cinfriedigungs. 25. 113 1560. Hetreit ana lyse. Dash ah 144. a, F e n n 13. 2 fenen . .. hi ö . der Zentriervor—⸗ und r ider aten fabrikation. Julius Sperling. c en e, ,,. hen, e r mg , r . ö. 6 * ö are Wilbelm Krämer, Ahlen i. B. 11. 1 3 Berlin, Köniagrãtzerstt. 6. . Fat 6 . Fern, nter 1189 32. Aut oõmatischẽr mera rat in richtung bei Naschinen zum Ha beiten Don Eisen. Görlitz, Biesnitzerstr. 28. 21. 33 10. S. 21 707. ür Polster und Matratzen. oh. Ern olp ö ? ufbängbares Seifenstück. K. 43 265. 366. J X. 2. 19. . . ; ö . n . — ö e . 6 * Postnachnabhme⸗Fo c ĩ rich Hamburg, Hohe W iche 31132. 1. 4. h Wilhelm Schönwald, 6j a. . . . zee 19 392. Mit Auflagernuten versehene 429. 118 sos. Kugelgelenk für Sprechmasũ ig 11a. 119 65789. Auswechselbare Knopfbefestigung. Verbindung mit einem Uhrwerk. Georg Scherbe, bahnradachsen. Deutsche Niles Her eng 6 418 6 bon; a,,, A* 14 535. . I2. 4. 10. Sch. 35 756. GEGSGisenbetonrippenplatte mit in die Rippen eingelegten Tonarme. Fritz Puppel G. m. b. S., air Otto Winter, Wolteritz b. Güntheritz, Bez. Halle. Berlin, Nauerstr. 2. 16. 3. 19. Sch. Zö Ke — gag Dberschöneweide b. Berlin. Di e af 65 artz ,. 2 e, . 34g. 418 852. Auswechselbares Kissen für Auf⸗ 241. 417984. Selbsttätig wirkender Stiefel ⸗ Flacheisen. Bernhard Anke, Kattowitz. 1. 3. 10. 2 3. 10. P. 16968. . 10. 3. 10. W. 30166. 15h. 419 24 Weicher Striegelschrubbet zum L). 2 Schnellbohr⸗Apparat. Friedrich 341 6 523 Sicherheitẽ Briefumschlag. segeniatratzen. Arthur Tespold Ehrlst, Gotha. zicher. Karl Buchholz. Schalkau. 19. 3. 10 A1. I4 357 129. 410 6418 Grammophonplatte. 11a. 419 215. Spiralknopf. Franz Alfred Abstreifen ausfallender Körperhaare von Tieren. 9a. 418 568. Schnell ohr. Avvarat. Ri ri ö 3. Sich che , r enn n g 33. . . ; Vn 16. ; . 32b. 1s s42. Mauerhülse zum Befestigen von Grand, Teipzig, Karl. Heineftr. 110, u.) 82 Themnitz, Wittenbergerstr. 4. 26 3.1 ,, Metzeler Eo., Mtünchen. 6.4. 10 et n, er n m ,. e n , . Guckt G zig. 418 911. Zusammenleghare Strandchaise⸗ zii. is s16. Christbaumständer in Form Isolatoren, Wand⸗ und Türverkleidungen u. dgl. Winkler, Leipzig-Sellerhausen, Dorfstr. 4. 16. 4 zh bod ; 1 — 2 26 383. Königinbef skästchen mit 6 . , . zart. is 628. Buchungstabelle in Blockform. longue. s S Rostock, Ig, eines Wafferbafsins. Carl Fehmerling, Hamburg, F. He elberger, Stuttgart losserstr. T. G. 22 824. a. 419 252. Hutnadelhefestigung. Kar 59. v. Königinbefruchtungskistchen. 1 . futte . iadis j Zwickau, Böhmen; Vertr.: * ne j , . tostock, Haedgestr. 14 e n 9 ö 1 315 57 133 g Yamburg, 3 8 9 9. ger 73 gart, Schlossers 129. II9 AI2. Anzeige Vo ichtung an Epe Vorberg, Schmalenbuche b. Neuhaus a Reg. auszlebbarem Bodenbrett und konisch ausgefrästem A494. 418610. Bohrfutter mit in einem Ladislaus Fiedler, Zwickau, Böhmen 8 . 24. 2. 10. St. . Flisenstr. 13. 3. 3. 19. F. 21 450. 3. 10. H. . ö 2g. 112. Anzeige Vorrichtu, rie J z ; ö ; ; Perens be i 5 zrv führten Spannbacke d mit Stto Sack, Pat. Anw. Lei zig. 25. 2. 10. F. 21 763. a enn, ,, R ,, , ,, . ,,, . ta mig, ,, , n ver gi re , Dir 1 6. bsttãti ug zum ier e ö k , , f. * . . n nn 516 3 3567. Mit ph g ati bb ren Mittel⸗ ge N 8 . 4 ⸗ [j 2 ö ' 7 222 1 e zerte ? Carl Grostkopf, Wilmersdorf b. Berlin, Uhland stimmte Ranne. Wilhelm Schorn, Neuß. 11. 3. 10. Teder an den Kopfenden. Josef üsterhus, 1 ausgeschaltet werden. Sui 51 a den ö. 83. 587 st n Feu che . kann und wobei gleichzeitig die Auf fa eng selßst. Reinhard Emde, Läͤttich, Belg. ; Vertr.; Th. Haus ke, gummierte Rabatt⸗ straße 78. 15. 3. 10. G. 24 261, Sch. 35 393. ; z Sendenhorst. 24. 1. 19. D. 17 6811. Leipzig Lindenau, Albertinerstr. 114. *.* Mofes ö ö garen; r n. h kart, meguliert wird. Ja. Ehr. Graze Fuders, Berlin, Planufer X. 11. S. Ob. E. 142671. Werk Bernhard 2198. 418264. Zufammenklappbarer Stuhl, 241. 418 32. Besonders für Petroleum be 37b. 418 988. Schutzkappe für Freileitungs· B. 47 218. seben ft H. 3 53? erlin, Kopen ; . bach, Mirtt. 159. 2. 16. 6 r ozs. Tyan“ 418 G61. Apparat zum Abfräsen von S D. 17686. dessen Räcklehne, die den Klappsitz trägt, an den stimmte Kanne. Wilhelm Schorn, Neuß. 11. 3. 15. maste mit Blitz Auffangstange. Sessen Na auischer 12h. 418 526. Selbstleuchtendes Abse . 116 ; ,,, d 455. 419 365m. KRönia ; d Zusetz. V fikegel itrels Hoplfräfer and einer in einem m , ĩ — ö 23363 ' ; 396 . Stegliz Se 46. 418 722. Schutzhülse für Zigarren un h. 41 Königin -⸗Fang, und Zusetz⸗ Ventil legeln mittels abistale . 19 sgebockartig gekreuzten Stublbeinen angelenkt ist. Sch. 35 394. Hüttenverein G. m. b. H., Neuhütte b. Straß. Zielfernrohre. Fa. Rudolf Fueß, Steg Zigarett ö ĩ 3. Robert Hentschel, Apparat für Imker. Adol elzel. Schweinitz, verstellbaren Fuhrungeftück federnd, gelagerten An. Mülteim a. Ruhr. Fritz Ulrich * Solzwaarenfabrik, Holzminden. 341. 418 528. Back Brat⸗ Koch⸗ und Wärm⸗ ebersbach. 14. 3 19. H. 45 333. 14. 3. 10. F. 1877. ; = Nascn⸗ . Kamen r 6 ne 6 1 Kr. Grünberg j. Schl. 28 2. 10 333. 360 056. ; triebssyindel. ce ne Sioerr, Basel; Vertr.: Otto 54bö. 418 8 5. or⸗ 24 16. 1. . . ꝛ apparat, Albert Krüger⸗ Hamburg, Schleidenpl. 2. 7c, 1 857. Sturm, als zie gell amen, Gebr. 12h. A183 522. Helens niger i enn, Ein rens 738 Taschenfeuerzeug für lose 28. 418 839. Manzwürfagrillen alle. Ludwig Egle, Pat Ann Lörrach, 33 . 16 St. I3 118. Lage. August Weinrich, Worbis 3. 10. 2 97 37 Zweiteilige Matraße mit durch 14. 3. 06. KX. S6 ; Moos,. Vieren. Rhld, 3 3. 1b. , S53. steg mit eingenreßtem Kerkbelag,. F; 8. 7 Streichhölzer, die feitlich herauszunehmen sind, lt! Sumgruber, Vilebiburg. 9. 3. 15. S. l 622. 49a. 418 göG. Stahlhalter für gekrümmte W. 30 269. Rlanimer. und Schnallendorrich tung beliebig regulier⸗ 341. 418 539. Back, Brate, Koch⸗ und Wärm⸗1 37c. 418 900. Bedachung aus Dachpappe o. dgl. 1 * Co., Frankfurt a. M. 26. 3. 10. Aizer, ;