. Jö . . Sp i sw. s len, J usw. S. Hommel, Mainz, G. m. b. S., Ma ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit ei glo festges ö m e j s
Umhüllung prismatischer Packungen, Albert Stahn, und verschließbarem Spannhebel. Georg Angel, 128. 309 167. Filter usw. Jesef Engelen, 3) . ¶ Main elben ist rmng , een. einem ] 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt ge Gesellschaft mit beschrã : Gemãß i Nr. 565 Firma: ü
haue nn üer. 3. 8.3. 05. St. 11523. Mastrup kb. Haders leben. 1. 4. 10. A. i4 533. Gan, Antwerpenerstr. 2a. 13. 5. N. GC. ID 114. 2 . ̃ . . Hell ; e ann mitglicze , . , macht: Deffentliche . 9 83 . . 21. ,,, nee n e Sinn. be 6 2 . . lager usm. stmndemitgliede die Hauptniederlassung in Berlin zu Deutschen Reichsanzeiger. um Jo G0 66 auf 0 050 ν erhöht worden. Gustav — , ist .
M 3 Off j s üss 3 P 4. 10. sue, 418 967. Vorrichtung zum essnen von 87a. 4189 078. Winkelschraubenfchlüssel zum? 3. Bogenfübrumngs Vorricht w. Duisb Mashincubau- Att. G Xn ittels eines Aufreißfadens. Albert Ein und Ausmontieren der Trommelltifte an 15e. 306 905. Bogen suhrungs orrichtung usw. Du urger ee e wenn es. vorm. ertreten. . ; . Nr. 7853. Paul Weyri f f ist ni ch astsfũ ö ; . 236 . * 3. 3. 55. Hreschmaschinen. Karl Tompel, Tassoth. JI6. 3 10. ö,. . 9 *. , . 6 Duisburg. 20. 4. 6 ee e d ,, . wer, ,, . Haftung. . n,, ni e, 3. Ti n. Saudels . a. r e Lr 'r. 2 2 r T. 11 665. zrotkendorf. I3. 4. OJ. Sch. 5 40.5. lng X; , ö n Hcfelischaft! mit dem Sitze zu Berlin. Hach stand 3 Unt 8: H 1 ꝰstä ̃ ' ; ; gef, da,, 9 Würfelpackung für Kaffee in S7b. 418 8319. Schwach konisch ausgebildete 159. ö 263. Jusrückvorrichtung usm. Schilling 472, 310 603. Schmiervorrichtung usn. El , gr der J vom 20. April materia ien , . . Brem Kitt ,. mit beschrantter Haftung: haber jetzt: Crich Böhlke, Spediteur, Charlotten⸗ e gern mit Jubehbrhe emen und ohne solche. Führnngsbüchse für Preßluftwerkzeuge mit kurzer 4 , . Suhl. 2X. 4. M. Sch. 25 550. i., a, , , . Mil. M0 ist die Gesellschaft auch , . . n, die damit im . e,, 3e ö. . k 2. fe r Uebergang . in dem 2 . Kon G hen, Traitteurstr. 3J. konischer Andrehnng am borberen Ende. Pokoruny 19. 4. 19 J . aufen i. G. 2. 5. O.. NM. 12, b., 0. lo t Brränßerung bon mnbeweglichen Sachen und Geschäfts des (ell. afters Pa! 2 ĩ ĩ . Beschäfts begründen Serderungen und Vetbin lich . . ö. ,n, 523 . Hi c n en ba A.-G.. Frankfurt 6 308 , a, , usw. n. 17. 2. 13. . . . hien, zum ,,, er zur Be⸗ Stat Das ö . ö, ö. 1 , 946 . . h ö * . . des Geschäfts durch den , n , Pavvscha Franz Sö a. M. Bo im. X. 1. 10. P. 16786. C Kraemer, Suhl. 22. 4. 07. Sch. wan o. Ltd., Manchester; Vert G6. W. Der. ai en kanfmännischen Geschäften und Unter⸗ Geschäftsführer; Kohl ha ? ee, Sst. Liquid g; Die Sesellschaft ist auf. Speditent eich Böhlle aus eschlossen e. 46 ,, 8 . . ö ,, — . . , , Hern Sy! 8 . e, Gn s, n Wiler, k , . el. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts. Bei Nr. 9909. Dffene e le ischaft. Carl De n fs Sp s. Papierbastsactchen zur Ver. Kaltendorf b. Debisfeld 16. 3. 10. ö 1531. 306 472. Sitz latte. u . ,,, ; e Berlin. Der elbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mann in He. ist Frokura ir, m fl. Bei Nr. 7414 Direttotypie Gesellschaft mi 1 vackung don Nanchtabak. Jofeph Schürer, Würz⸗ 82. 418 584. Zange zum Ausziehen pon Najch inen · Ber trie gs · Se el cht 69. a 6 , . Felter mit einem and ten . und, wenn der Vor⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Haftung. bes rantter , 6 . kee men g, K burg, Rennwegerglacisstr. 15. 19.65. 16. Sch. B 4586. Drahtschlaufen als gleich eiliger Hammer. Adalbert Berlin. 8. 4 G.. QU 397. 4. 10. * . . , , 53 t. Gef, stand auß mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ber Gesellschaftsbertrag ist am 35. en f d er sio is , Hamm , e ,, 5 Kö ö 419 175. Versandbehälter är Vogel- Dittrich, Münsterberg, Ostpt. 28.3. 3 . 17 955. 2 6 965 k , . 1 m dw Cin tun 9. 2 . ö Hemeinschaft 36 . Vorstandsmitgliede die Ge⸗ festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfuhrer bestellt zuf X 60 „ erhöht worden. Fritz Dausleiter zst leit ,,, Seelig . en Seisenwãnde zrachten Luft— ö Handgriff mi 8 . „G. m. b. S., St. Johann z k 3 echanij Uichaft zu vertreten. so wird die Gesellschaf Bel weer Ger chäfts führer mi . ger a frsfũ 6 . 6 ka, in. ie Gesellschaft ist auf⸗ bauer, mit an den Seitenwänden angebrachten Luft ⸗ S 2d. 119 329. Handgriff mit Ueberzug au archer ie. G. m ; K 2 ö r sellichaft zu be ꝰ . ie die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer nicht mehr Geschaftsführer. Der Fabrikdirek ' 66 i. ) mit. and . , ö / * 8 12861. 15 1 0 Abschneiden von Flacheisenstãben usw. Fa. Al Rü Rr. 837: Gesellschaft für Markt Kühl⸗ oder d ch n wa n r,. n ) 9 ) Del nnn e er. Ver Fabri irektor gelöst. Die Firma ist erloschen. und Lichtöffnungen und mit innen am Boden an⸗ elastischer Masse für Klosettanlagen o. dgl. Deutsche a. Saar V 44 ! den ben d, ,, W. Z 499. 16 ez Bei Nr. ? 26 der durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Alfred Caro in Friedenau ist Seschãftsführer ge⸗ Gels ö 1h, cron niedrigen Trennwände Heinrich Oscar Zaki Akt. Gef. Nordhausen. 5. 3. 10. z0d. 352 771. Nollenlager Radsatz usw. Wel Remscheid. 2X. 5. 07. W. 22 499, 16. 461. en mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig⸗ kuristen oder di ei Prokuristen ve zer⸗ ö, z i g 8 Belöscht die Firmen, Eeordn gen medien e nee,. nn, . Dat , 3. Wlnötwert Sering, Akt. Ges.. Düsseldorf. 396. 310 367. Walzemnühle usw. Maschinen alen ng n Berlin. Ne am jg. 9666 ö nnen, hie hi? . i, . J. Apri Rr Wet, en Teen, mor, der. ü , ,, , ,,,, Rr zi . Baule drolla Co., Treptow nge ans z. derstg. nme. per , . - 1. und , , niich. Hoiz⸗ od 350685. Rollenlager⸗Radlatz usw. J Raufchenbach, Schaff hausen; Vertr.: E 2 2 . Das Grundkapital betragt 70 Hod M. 8 i m f n rn ,, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung la.. D . Ad. Richter, Berlin ; 22 8 23 w 8 6 ö wn 4 *. o. e S 4 S . 1 2 . * ö. * . . * . 3 * 1 5 ö ; 9 . ge ? 1. t. * ö . 4 1 w . . 83 ) 1h ꝛ Po Wey S rale —— 2 2 2 * * , J. Borg, Gr. Blittersdorf. 30. 8. 09. warenfabrik, Paul Gaede, Berlin. 26. 4. 08. , . ; . 3 Dũsseldorf. ö. u. 39. . Berlin 8W. I U die ,, 6 2 Stück in die Gesellschaft ein: 361 . . Eęgrlin. Bekanntmachungen. 13759 ** 3 w Mitte. Abteil 6 , , . far M. 303). 5 5 O. S. 36 6905. 19. . . —ͤ /) . anf den Inhaber und über 000 S lautende § 2 des Gesellschaftsvertrages hinsich ch des ; m Handelsregis z zei Serichts es Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86. 565 ,, mic n f. rr e, 33 zig 384. Stielbefestiger für Schaufeln, 201. 312 22 ,,,, 33. 23 66 356. alete r sc E. Aktien um ö,, d, , . . gesamte 1 der Ver irg n. une n,, t n e f . 6 KRiele eld 13760 Kunst.! und Juckerhrhnig. Xanthg; K Taf., aus Metallhülfe mit Keilring. All emeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. aum, Chemnitz. 23.5. 07. D. 3476. . ümkapital zerfällt nunmehr in 75 Stück je auf Straße 24, be im SGrundbuche de! Königli 1. 6659. Asept . ĩ fell. ser Sandelsregister Abtei ist bel *** Westring .. D 3. 10g 3 C. Schön⸗ af lle, Sar , 2 10. B. 465 3. 3 n ng d zi5. 16. 4. 16. Ta. 310 663. Sandale nn. Igerh Längt, e g aber n über 1000 (6 lautende ick. i gn ern, n , e g g u a n,, . k ö . . ,, ,, Weider gungen uusder Kersan . ze n er,, ,, . , , ,,,, , 3, 6 Döarkorb mit gepreßtem Boden ; z Apparat Fabrik E. Zwietus , eue Winterfeldtf 9 Bang . . wen e = ,. e gerichts, Lichtenberg don Borhagen⸗Rummelsbur aft aufgelöst. Der bisherige GSeschäfts führer, getragen: Die Liquidation ist beendet und die Fi ö ö . . 3 k. des Inhabers. inn burg. ,. Tg. Sid. 36. 1. 10. Temes vary, 3 in e en n. 46, Joham kerlin. reg nier ern sung. der zu Paris domi⸗ Band 13 Blatt Nr. 359 verzeichnete Hun Kaufmann Walter Hoffmann in Blankenese, ist 2 st beendet und die Firma ö 17 6 W. 30 5. z Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- 21a. 307 110. Mikrophon usn. Telephon 1 51 3 35, Berlin. 15. 4 N. jlierenden Atti gen g aft in Firma:; Societe als deren Eigentümer Herr Paul Weyrich ini Liquidatar; . Bielefeld, den 2. Mai 1910. 4*9 291 Perschlußschnalle mit Exzenter⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. Apparat Fabrik E. Zwietusch ö, Fare . Francaise de Rangue et de Depots. Grundbuche verzeichnet ist. ) Die samtlichen beim Nr. I349. Berliner Röhrenindustrie für Königliches Amtsgericht ne. . in le, n Hen ahrüq 4.19. 3b. 365 216. kHottenburg. 26. 4. 07. T. S473. 20. 4 2 2T2b. 396232. Schlittschuh um, X. Car Zum Generalbevollmãchtigten gema Zulaffungs, Abschluß dieses Vertrages auf den Grundstäcken . Sochdruckleitungen, Gesellschaft mit be⸗ ö Pu , g. m ,,, . xa. 109 559. Heinrich Lathe, Berlin, Ia. 307 326. Umschalter usw. Deutsche , , . Ronsdorf, Rhld. 15. 4. O7. B. 34 16. nrkunde vom 28. Dezember 496 ist Ernannt der findlichen Baulichkeiten und sonstigen unbeweglichen schräukter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß Rielereld. - 13761 sic. 419 3275. Kiste. Alfred von Heyne, Alexandrinenstr. 67. Telcphonwerke G. m. b. S., Berlin. 22. 4. 07. ö. . nn 248. Geduldspiel ujw. 1 Direftor Censtanh Barret in Frlin Rechts anwalt und beweglichen Gegenstande, insbesondere einen Lauf⸗ hom 21. April 1916 ist die Firma geändert in: „In. unser Handels register Abteilung A ist bei Dersin, ägerstr. Ig. 26. 19. 569. H. 44318. rang ioö7. Emil Georgii, Stuttgart, D. 13 681. 20. 4. 1. ; i a Froisdorf ö . mn Alben md Netar Grin Ahlemann in Berlin ist nicht mehr kran mik Verladeanlage, 2g Pferten, 2 Arbeits. Berliner Röhrenindustrle für Hochdruck . sFitma Sanitäts- Drogerie Bertha * ee e n 3s Gleratorkecher. Site Scheufler, Spittlerstr. 6. 21a. 321 579. Signalglühlampe usw. Deutsche SZawinsky, Troisdorf, Rhld. 25. 5. G. S. 15 bie e Ge nern bevollmächtigte, 3 2 wagen, 2 Kutschwagen. 3) Das auf den Namen des leitungen (vormals E. Brache) Gesellschaft Schröder in Suelle heute folgendes eingetragen: , * n ,,,, S*ittin 8 2. Fa. K. F. Maesch, Steele. Teiephonwerke, G mn. b. H., Berlin. X. 4. 07. 19. 4. 10. k 1 Bei Ni. 4881 Brauerei Ernst Engelhardt Derrn Paul Weyrich betriebene Geschäft mit dem mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen. i, erg G o. Nachftellbare Kettengreiferscheibe 310 5271. 2 2** ea,, . jas hof. , . . ehen Nachf. Attiengesellschaft mit dem Sitz zu Firmenrechte und allen beim Abschlusse der Gefell. Berlin, den 30. April 1910. Bielefeld, den 2. Mai 1910. 5 5 te eden, Glevatoren und Bagger. Wilhelm 368 711. 368 715. 3268 746. ic. 308 382. JFsoliertülle usw. Fa, S. W. Reich ing. Königshof⸗Krefeld. 30. 4. 9 * 19212. Pankow bei Berlin. Da, , nn, Paul schaftsvertrages vorhandenen Inventarstücken und Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167. Königliches Amtsgericht. Li het wn ein . 10. B. 47 I5Sö. . 336 019. 313 652. 392123. Schmidt, Gummersbach, Rhld. 1. 5. O7. Sch. 25 631. 62 . ö . r eh ö ö . mit Ausnahme der Warenvorräte und der Berlin Sandels jste 137569 nenn is: 61 e . m. , m indnng, Bm 32633. I9. 4. 10. n . KS , 9a r , . sselt. Prokurist: Rudolf Tembeyl in Berlin. Der- vorhandenen Futtermittel zum festgesetzten Gesamt⸗ . Sregi ker 1 375 T= 8 , . . 3 in,, . 1 25 Georg Sindermann, Mall- 2e. z11 545. Als Fransäule ausgebildetes Slünz b. Leipsig. 29. 4. 97. G. 0 832. 16 41h selbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wert von 123 5090 unter . ice Be⸗ des Königlichen Amtegerichts Berlin-Mitte. Das unter dez Firma, Bonner Gaseifabtit Pulver müller, Neunkirchen, Bez. Trier P . —ĩ Hazäabzugsrohr uw. J. M. Schmidt, Nürnberg, 876, 308 249. Zange für Ofensetzer uisp. Adolf anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus trages auf seine Stammeinlage. Am d Mai 19 Abteilung 2. ö M. Hensgen Nachfolger Carl Plantholz Ta! Li 9 266. Schüttelrinne fir den Muhen, iäbir Hö 215. Chriftian Snlsmeyer, Düssel, Allersbergerst. 1 25. Ss. Sh. R g6ös. 16. 4 15. JJ. Wegner, Ehn lolnt beh. 55. W. r, mbreden Persenen betehtzd uch in Gemꝑinschast Nr. Isst. Wunsch * Cie; Grundstücgs. Am 2. Mai 1510 ist in das Handelsregister ein. ker besteh ende und nnter Rr s. en ge dere tn. ee, e n. enn, w. rlupfel Scharley, dorf Ratherstr. ; ö 33a. 3207 361. Scharnier für Schirmgestelle usw. 6. ö. den 8. Mai 1910 it einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu verwertungs⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ geto gen e, Handel sgesellschaf . ,, ,, K * auf 14 . , , , . 5 55 Otto Schri tnt — 0 , , erlin, den 9. Mai vertreten. schränkter Haftung. Sitz: 1. 35 8a offene Handel gesellschaft: Paul May Witwe des Kaufmanns Carl Plantholz, Maria geb. OS. 11. 4. 10. 2. 13183 . han e , ,, . u. Ernst n . 5 5 Leichlingen. 25. 4. 07. r Kaiserliches Patentamt. Berlin, den 30. April 1910. ge nr. ö. e, n a,, Co. in Berlin. Gesellschafter Paul May, Kauf⸗ Dable, in Bonn übergegangen. . , , 2 lor, Tod, sss 96s Bäaäifch Eifen Blech Zaa. 307 333. Scharnier an Schirmgestãngen Dauv. zen Konigliche: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Sg. wertung won rund sticken die' llebernaßme von an- m, und rag e . 6 geb. Yen n beizz Bon i g, ,,, 23 ö. Diem Schaufelung von Stückgütern. Fa— 21 26b. 38 . e, Da., 33. Scharnier an Schirmgestang? a dnnn aller rt für eigene und frem än Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. Aprii 1916 jun. in Bonn ist für diese Firma Prokura erteilt. . 6 j 2 2 C Co. G. m. b. S., Sins⸗ . Co., Leich . n Aausführungen aller Art Jür eigene unt fremde Rech⸗ 38 Am z nn,, , 1 V k Notz S., n ,, Co., Leichlingen. 2 ĩ d sz ist nerlin. . * lis 38] nung, rer Ermerb von Hwpotkefen und a e , ö . . Dann, en 30. Arzl 1310. ; . Vorrichtung . , , . . 30e. 268 556. 321 721. M. Borchardt 336. 311 06066 Kofferschloß usw. August Han e Sregij 6a. h das dan e fe mien ,. Ge⸗ aller . dem n,. Unternehmens im Zu⸗ e, eng . . 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 9. anlagen Vor g zur Befeuchtung der, Ve , , , . e , . 2m richts ist am 30. Apri olgendes eingetragen sammenhange stehenden Geschätte. Das Stamm⸗ zaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Gustat CLA 763 t. Hermann Remmele, Feuerbach. 5. 3. 10. Eo. Charlottenburg. ö Müller, Dresden, Wintergartenstr. 63. 10. 6. 07. Aachem. * . 13 n. 2. m, nn, ,,, Adolf Mielenz. Offene n fen, fr Tie Eeonn. 1376 heft Hö m ö 367. 202186. Lau] Ewalp. Cassel Hafenstr. 22. N. 24 406. 16. 4. 10 ; ö . Im Gesellichaftsregister 6) wurde bei der Aktien neren, , Geldzahlmaschinen Gesellschaf kapital betragt 20 O09 M 6 eschafts führer. Bau⸗ ö 0 — In unser Handelsregister Abteilung & j 1 ges 419 070. Trockenapparat mit zwischen 33. 381 177. Josef Preißler, Pforzheim, 336. 349 383. Schloß us1. A. S. Sparling, gesellschaft „Aachener Rückwersicherungs. Gesel tr Te gh ran ier r. ö J. , n,, Wunsch in Hohen Schönhausen. dem Vetrlebe des Geschaft pe , . i bin f, eingetragen worden, daß die unter Nr. I38 einge⸗ Ginwurfstelle und Scheider Jiegendem Geblafe. Emilienstr. 26. Aligarh; Vertr.: Felix Neubauer, Pat. Ann., Berlin schaft“ in Aachen eingetragen. Der Kaufmam n m, . . ug; Sitzs- Berlin. Die. Gesellschaft ist eine Gesflljchaft mit ber keiten geben auf die G n,, icht übe * tragene Kommanditgesellschaft in Firma. „S. Kaiser . 4 oe , sde B. Berli ⸗‚ i S s Specialty sv 25 8 15307 8. 4. 16. Uuguft Erckens ist aus d Virektion ausgeschieder Gegenstand des. nternehmens: Verwertung der dem schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 1 ie Gesellschaft nicht uber. Fo. n ; ni ,, n en m, , Friedrick Adolf Bühler Groß⸗Lichterfelde b. Berlin, 334. 101 971. united States Specia Sy. 61. 22. 4. G7. S. 15 30. 18. 4. ugust Erckens ist aus der Tirettio ausgeschieden n n , ,, ĩ ; ö . ; er. 1 ag. Bei Rr. 2068 Firma: W Æ Co.“ zu Bonn aufgelöst ist. 2 Geschãft . ? 3 R ng 873 3 Rem Vork: Vertr. Paul Müller Saoynyelwandiges, ei luft⸗ d ssen Stelle der Oberbü ster Priln Rentier Ludwig Böhm in München und dem am 13. Mar; 1910 festgestellt. Jedem Geschäfts⸗ Bei Nr. 2s girma: H. Weber in Char j * — 23 83. . . Mommfenstr. 1. 5. 3. 19. B. 46873. Company, New Jork; Vertr r 338. 310 967. Doppelwandiges, einen luft⸗ und an dessen Stelle der Oberbürgermei er Philiyr Wen s,nr Fried rich Correll in Berl teilten ,, , n, , dann . lotteuburg. Inhaber jetzt; Georg Weber, Rauf⸗ wird unter unveränderter Firma von dem früheren 83 üg 237. Viertelhammer. Ausschalt. Pat. Am; Berlin 8sW. 11. er Raum umjchtießendes Gefäß uf, Thermo Velt hr n Aachen zum Mitgliede der Direltie⸗ Ingenieur Friedrich Gortell in Reflin seteiltz n. et führer. steht. die selbltändige Vertreten n renne fie F 8 Weber, Kauf. Gesellschafter Gustar Kaiser zu Bonn fortgesetzt a. 57. Viertelhe Ausschalt⸗] Anw. an 1. Wandeber e im um chlieh nene. Oel gb . . soch zu erteilenden Patente, Gebrauchsmuster und Gesellschaft zu. Außerdem wird her arlottenburg. Die Prokura des Georg 30 Arrif 1910 geletzt. vorrichtung an Schlagwerken; Att. Ges; mir a. 9 . Theodor Renne, Aittien gesellschaft⸗ Berlin, 6 6 M. T Söot en an, Mai 1910 astigen Schutzrechte auf Erfindungen betreffend fannt eurachk;. Oeffentliche Belanutmachnngen er Weber ist erloschen, ae, . . 6 . ⸗ fabrikation, Lenzkirch i A. 14 525. Claudiusstr. 34 2 i. 4 IMG. achen, den 4. Mea! . ad, en mem im B ; rn ,. 9 . i Rr. 35715 Firma: Carl Sti j Kö es Amtsgericht. Abt. 9. ihrenfabritation, Lenzkirch i B. 1.4 . e n ä Hz 2. Carl Sachadä, Chemnitz . 3 342. Springfedernbefestigung uw. den gaigl Amts gericht. 5. Heldausz ahlmaschinen im In und Auslande sowie feigen im Deutschen Neichsanzeiger, Es bringen in Se Nr,. 33 n 16 Firma: Carl Stiller in Berlin. nigliches Amtsgericht. Abt. Sza. 419 2060. Wandnhrge ue mit Rund. dorf Düppeistr. , u. Emil Pester Chemnitz 3. ien. X Draht Wert Beeck gelder K Fnftge, Erfindungen auf Geidzahi⸗ Gesbempfangs;, die Gesellschaft ein; I) Te Gn unternehmer Her Diß ihn t, n Larl Stiller jr, ändern Rrake, Olen, 376 glaseken. Vereinigte Freiburger Uhren⸗ 8 . K, . ö , . , m Altona, Eine. 135 uszahl', Geldzähl⸗ und Geldsortiermaschinen, die in mann Wuusch in Hohen-Schönhausen das ihm ge⸗ Bel Nr. 32263 offene Dandelsgesellschaft: Patent · In das Handelsregister Abteilung A ist heute fabriken, . ö K de , 6 3 15 229 316273. 322810 3 ich. se . e 2. . 96 Eintragung in aß irn, m nn. Deutschland oder im Ausland 33 oder erworben hörige Rästzeug und die ihm gehörigen Baumateriallen o der ., v. Vieting⸗ mg Nr. 9 eingetragen worden: Becter, Freiburg . Schl. 1. 4. 19. V. 04e. 2 ; ; i. 87. Spieltisch für Kinder z. Mai ĩ erden sollten, und zwar durch Veräußerung der und Bauutenfllien, die ihm an den Buchdruckerei= 9 S. v. Halem in Berlin. Die offene irma: Johann Pieper, Svelgönne Inhaber 36 i rz. ühr in Verbindung mit 372 6 . ö as 168. Otto Rohde, Dalensee R. Berlin, Bornimerstr. 18. Bei A 211: Cari J. Patzer, Altona. Dea Hatente durch Erteilung von Lizenzen oder durch bestzer he Schmidt zu Hohen D, für Handelsgesellschaft. ist in eine Kommanditgesellschaft Bierverleger Johann Hinrich Pieper in Ovelgönne. Grammophon zur Zeitangabe. Albert Kramer, . 223 an 32 851. 212263. 7 1. 58. R. 205360. 30. 4. 10. kö Geschäft ist an die Kaufleute Gustav Adolf Cal zgene Herstellung und Vertrieb der geschützten Ma- Bauausführung zustchende Forderung von 1500 4 umgewandelt. Die Gesellschaft hat am J. Januar Brake i. O., 1910, April 29, — 21. . zal. 308 163. Uhrhalter usm. Fa. C. Ph. Fohann Hamghan in leona. Sttenfen und Rete inen und Einrichtungen, Erwerb gleichartiger Mum festgefetzten Gesamtwerk von s6bo0 . 2 der 193 . Zehn ,, . 3. ne , Großh. Amtẽgericht. Abt. II. f ; ei Kr. I783 offene Handelsgesellschaft: Schlott⸗ * mann K Eo. in Berlin. Den Kaufleuten Erns nrxaunseh nis. ; ll3 5s] en Kaufleuten Ernst Die im hiesigen Handelsreglster Band VII]
Harlingerode, Nordharz. 6. 4. 10. K. 43189. w 2 218 ** 251540 ; 9 . , ꝛ S3a. 415 277. Selksttatig sich ausschaltender 2 6. * . 2 6 3 221 Linkel, Offenbach a. M. 17. 5. 07. S. 33 427. Jäsar Jean Nodop zu Altona veräußert, welch linternehmungen,. Beteiligung an solchen. Das Bauunternehmer Carl Wunsch in Hohen⸗Schönhausen 2 = . J 4 6 dasselbe unter unberänderter Firma weiterführen Stammkapital beträgt F005 o0 ς. Geschäfts- die für ihn auf dem ihm gehörigen, in Falkenberg
KReckerabfteller. Friedrich Mauthe, &. m. b. S., Rr 210 19. I ; ; * . . ? xi ö? i ĩ J 33 997. 281 829. 381 030. 318 333 31 „ 33zt. 315 991. Vorrichtung zur Ausgabe leicht Die den Genannten erteilte Mokurg ift erlester er. Ingenieur Moritz Schiller in Berlin. belegenen, im Grundbuch des Königlichen Amtsgericht Cramer. Paul Richter, Carl Caspary in Berlin und Scste 147 eingetragene Firma: Deutscher Kolonial-
Schwenningen a. N. 8. 4. 10.9 3 2 1 ; n ̃ schiesche if 35 ; 3156 257. 3186 1433. 3132922 218 429. zneinander haftender Materialien usm Brüder Sie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat an Leer Geschschaft ist eine Gesellschaft mit be. Köpenick von Alt Glienicke Band 25 Blatt 766 . , derart Gesamt⸗ —ĩ rokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft— . h l s je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ der in? Samburg bestehenden Hauptniederlassung,
s3a. 419278. Spiralfederrolle für Uhren, 321: 21: 22239. 322 631. * D ö ; schrʒ Haf sellschaf ĩ
Nanometer, Barometer, elektrische Meßwerkzeuge — 2 1 4 64 . 3641 * 117 TVunz. Wien; Vertr.: Dr. . Wenghfff t 6 J. April 1910 begonnen. schrinkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist verzeichneten Grundstück in Abteilung III eingetragene sich zur ,
0. dgl. Pfaff Schlauder, Schramberg, Württ. 326 2383. 326 362 327 312. 3282127. Anw., Berlin 8 W. 11. 1. 5. OJ. 8K. 30 Sg. 15. 4. 10. Königliches Amtsgeri am 1. März 1910 festgestellt. Sind mehrere Grundschuld von 40900 6 nebst den fünf vom Hundert ,, . ermschtigt . . ist heute auf Antrag gelöscht.
5 16.16. 2327231. 3331627. 233321. 331 625. 256. 207 336. Fahrgestell usw. Duisburger lam. 374 Heschãfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft betragenden Zinfen feit 12. März 1910 zum fest⸗ 2 . mg 2. 26 gs Bertha Zadom Braunschweig, den 28. April 1919.
s3za. 4119 283. Staubdichte Führung von 331629. 331 884. 336 235. 337 600. Maschinenbau⸗Akt. Ges vorm. Bechem * Bei der im Handelsregi durch zwei Geschãftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ gesetzten Werte von 4000. unter Anrechnung dieser n Willy 64 1 Schöneberg. Herzogliches Amtsgericht. 24 Daminerftielen bei Weckuhren mit in der Dehänse - 329 531. 310 535 310510. 313 132. Keeiman, Duisburg. 26. 4. O0. T. 12 572. eichneten Firma: Apothet führer und einen Prokuristen vertreten, Außerdem Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. 2 * 4 3 in⸗Mitte Abt. 386 —
wand!“ preßbar gelagertem DSammerstiel. Gallus 3318 339 318 3156 319 173. 319 317. 19. 4. 10. . . e n rn Häurkn s nt eingetragen: wird hierbei bekannt gemacht; Deffentliche Bekannt⸗ Rr. 7555. Maxima Finanzierungs⸗Ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte Abt. 86. R reslau. 137661 Baumann, Bütschwyl, Schweiz; Vertr.: E. W. 319713. 351 362 351 663. 351 6901. 256. 320 317. Drehkran usw. Duisburger Die girma i ersoschen⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Es sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Sandelsregister i356] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Dopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. II. 351 605. 331 5o5. 351 607. 35129. Maschinenbau Att. Ges., vorm. Bechem * intlam, den 3. Mai 1910. hängen in die Gesellschait ein; 1) Rentier zudwig Schöneberg. Gegenstand des Unkernehmens: An- des Königlichen Dent? ar n. Berlin · Mitte eingetragen worden: Bei Nr. 4577 Firma Edwin II. 4. 10. B. 47416. 331391. 351 792. 351 2793. 3512292. Feciman, Duisburg. 253. 4. O. WX. 12 686. den gaigliches Amtsgericht. ahn in München, 2) Ingenieur Friedrich Correll und Verkauf von Grundstücken und Hypotheken so⸗ ir . 2 j Delahon hier: Das Geschäft ist unter der ble 8360. 119 186. Elektrische Nebenuhr. Friedrich 331 795. 331 7965. 352 379. 355 221. 19. 4. 16. ö ö —ᷣ . in Berlin die in der Anlage zum Gefellschafts wie der Abschluß aller damit im Zusammenhang Am 2. Mai 1910 ist in kas Handelsregister ein— herigen Firma auf Fräulein Gertrud Delahon, Dahn, Sannober - Herrenhausen. 6. 16.605. S. 43537. 337 e, 333 353. 2358 651. 3611137. 368. 309 3358. Jalousielüfter usmw. Sürtgen, Anolda-. 5 3 ls g ertrag bezeichneten atent⸗ und Patentanmeldungen stehender Rechtsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt getragen worden? . Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem 55e. 119 321. Kläranlage mit ausschaltbaren 33i 1158. 361 119 3562 199. 36323 131. Mönnig Æ Eo., G. m, b. S., Cöln⸗Linden⸗ In unser Handelsregister Abt, 6 ist heute um̃ fir Deutschland und Luremburg nebst allen Modellen, 20 0699 4. Geschäfts führer: Taufmann Julius Stakl ü Rr 35 823 — Firma Otto Grieß, Berlin Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten dermnerr Verkindungermnnen und Taucha linden. 386 3327 363 5233. 381029. 281122 her IJ. 5. OJ. S. 33 466. 135. 4. 19.4. U öl die offen; Handelsgefellschat in Fi ( e ie vorstehend ehzichneten rfandingen be; in Schöneberg. Die Geselischaft it eine Gesellichaft Jaber Str Grieh Tzraufmann, Berfin. jf bei dem Grwerkz des Geschästz darch da Fehs A. Pettendorfer, München, Lindwurmstr. 24. 331185. 365 332 376 523. 3270 324. 376. 309 3411. Nahmensaule 1m. Maschinen· Böhme u. Co., Auto⸗Centrale, Apolda, er . fowie die Verpflichtungen, auf die Dauer von mit beschrankker Haftung. Der GSesellichaftsvertrag Rr. 35 dz 4 — irn, Kurt Dahn, Berlin lin Gertrud Delahon ausgeschlossen. Bei 12. 3. 19. P. iT odo. 236 366. 375 9567. 370 888. 271 1426. sabrit Augsburg Nürnberg A.-G., Rürnberg. getragen werden. . 8er Fähren alle Srfndungen, wech sien in bezug t am 5, Aprik I8i6. festgestellt. Sind mehrer. Inhaber Kurt Hahn. Raufmann. Berlin. Rr 18338. Firm3 8. ai, Schwid hier: em Fegi, 85e. 418 613. Säure und jauchebestandiger 332 951. 375 891i 3276681. 376 084. 13. 5. G7. V. 774. 16. 4. 10. ; . Persönlich haftende Gesellschafter sind der n auf die vorstehend bezeichneten Maschinen machen, Geschãfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Bei Nr 33985 i ma Seinrich Krüger nand Tönnies, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Red ilter. Battige * Schöneich Ges, . Waffer⸗· 333716. 335 359. 381 335. 388 272. 370. zo 7 O33. Sturmklammer usw. Adolf messter Alfred Böhme und der Maschinens che oder erwerben sollten, zur Nachfuchung von Patenten zwei Geschãftsführer vertreten. Beelitzhof C Jehlendorh Inbaͤber jetzt: ) W tm zr. L6ö6. Die irma, Schlesische Renten, und ü Abwasserreinigung m. b. S., Berlin. 16.3. 10. 163 5623 ; Oesterheld, Seelze b. Dannover. 15. 4. 07. D. 4193. Fritz Sippel in Apolda. Die Gesellschaft bat a und sonstigen, Schutzrechten innerhalb der genannten Nr, 856. Gräfl. Hans v. der Schulen⸗ Marie Krüger, geb. Müller. 3) ö Willv Wandban Gesellschast Sitia Wallso gn. * r *, , dann, , eon gan, ess enn. p. 4. 16. . X. Mal 110 begannen, e * der Gesellschaft unentgeltlich zum Eigentum burg sche Maschinenfabrik mit beschränkter Krüger 3 aninderfähriger Bruno Krüger in Beelitz Ce wier r, , , s5e. 418 987. Anschlußkanalanlage mit im 363918. 363 31. 369 198 38a. 77. Kreissäge usw. Martin Dem Werkmeister Artur Friedo in Avolda * i en, Der Wert diefer Einbringung ist auf Haftung. Sitz Berlin (Bezirk des Königlichen hof bei Wannsee in ungereilter Erbengemenschaft Dittmar Wolffohn Co. — Ni 639. Firma Ginlauffasten ausnehmbar angegrdnetem Sirhen 3b. 2986 581 ͤ n Gschwind, Therwil, Schweiz; Vertr. F. Haß⸗ Prokura erteilt. ö go es festgesetzt, wopon. 266 Hö , und zwar Amtsgericht, Berlin. Mitte). Gegenstan des Unter Bei Rr. 30 435 — Firma iar Baldin. zllbert Rom oiny, Breslaz;., ber Ger mn und Höchführung des senkrechten Teiles der Tbfluß. 2 3231 251. lacher u. C. Dippel, Pat. Unmãälte. Frankfurt a. PW. J. * Apolda, den 4. Mai 1310. ö iss goo 6 auf die berteffenden Stammeinlagen nehmens. Des ngiche Kern teile Gfwerß d. Berlin. Indaber jetzt. Htobert Bastin Gar r, e, met vbenda. Dem Aran in hen, Leitung bis zur Straßenkrone als Reinigungsschacht. 8 350556 11. 1. M7. G. JI 183. 1 19; . Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IIl. ,, ; . von dem Fatrkbefizeg Gugen Efrem in Berlin meister, Lissa. Der llebergang der nden, ene den gült een ,, h ,,, um dus Hagen, Troisdorf. 12.3. 10. H. 45 308. 316771. „Jena“ Akt. Ges.,. Dres den. 28e. 308 178. Einstemm Maschine ustz. Bern Schattenburg. Bekanntmachung. Ill bei S830. Franz Röhr Baugesellschaft 26 uh von dem Grafen Hanz don der Schulenburg in des Geschäfts begründeten ördetungen und Ver, giesige Firmen sind rhöschz, Nr Vo. Benno s5e., 418 998. Regen, Abfallrohr aus Zement. 15e 415 202. Mrt.- Gef. für laudwirt⸗ hard. Decker Rödlltz b. Lichtenstein. 9. 4. MM. Die Holshändler Philipp Dyroff und Andre ,. 2 86 8. ,, Bilmers derf betriebenen Fabrikunt ene hmnens sswie binzlichkeiten ist in Erwerbe des Geschäfts durch , Nr. 1497. Rude gar Cette e ülmass mit manergr Gisenarmierung, Josgf schaftliche Maschinen vorm. Sek? BVugbaum, . 12691. 8. d 1 3 Drrrßf Kn ztreuzmwertfeim betreiben seit 3 . ö a, nnn 6 en 2 . r mn. Fortführung desselben, Robert Baldin gusgeschlossen. . Rach.) n . zt4 . Gustav Geisler. Ferdinand Rink, München, Raspstr. 8. 24. 3. 10. Würzburg. 2125. 46 146. Schneiden . . Reet 1910 in offener Handelsgesellschaft unter der m in iner Bauarbeite 2. u , el er g mn 59 eiche *. ndie, Beteiligung 4 gleichartigen Gelöscht die Firmen; nimm, Ari 3
ern, . ᷣ ur , 070. 250380 Carl Prött Bosch, Stuttgart. 2. 5. 97. B. 8 571. 12.14. 10. Behr Dyroff und mit dem e iir Rercuz wer n Bauarheiten. Das Stamm apital beträgt oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm Rr. 5692 — Emil Adler, Berlin. Königliches Amtsgericht. R. 2658 . I. ö E789. * 180. ö ; 412 . 5. Schallplatte usw. Carl Söhne ebr. yr mn. 5 000 S6. Geschäftsführer: Maurermeister Franz kapital beträgt 125 000 . Geschäftsführer: Fabrik . 3028. 5 z S i . 3767 „ irimirm aß vye f 2 Fen⸗ 3 2 g. . He — 1 E 2 . — . 2 J . ö. 2 * * ö * 3 . ‚ . * 8 = . z ö 13 Ss5c. 419016. Reinigungsklappe für Straßen⸗ Hagen i. W. 9. 208 825 . , , ,, heim ein Hol zhandelsgeschaft. Röhr in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine kahn Fun en Cfrem in Berlin, Graf H Fabrit Nr. 30 282 Eiswerk am Koch⸗See Wil⸗ Rriesg, Ez. Breslau-. 137671 sinkkasten. Matias Brisselbach. Burbach *. 19a. 412 oz39. Fa. Friedr. Aug. Arnz, u. Richard Bühlig, Jiofteck, Breitestr. 6. 15. 4. 7. Afchaffenburg. 3. Mai 18919. zerellschaft mit eschrankter Yaftun Der Gefell. de 36 u ] Dem, n, ,, e, helm Görgs, Charlottenburg. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 218 Sermülbeim, ü. Kaspar Glaser, Cöln, Trankgasse 2ũ. Remscheid Vieringhausen. H. 33 054. 13. 4 18. — ; . Kgl. Amtsgericht. r,, r 1 ulenburg in Wilmeredorf, Die 6 esellschakt Berlin, den 2. Mai 1910. be der daselbst eingetragenen, hierorts domizilierten Her nn n,, ö cheid Viennghäaul en; 9; ,,, 12h. 311 083. Penta⸗Prisma usw. Optische . ante vertrag it am 21. März 1910 Festgestellt. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Königliches Amtsgericht Be in⸗Mitte. Abteilung 96 ffenen H. lsgesellschaf in Fi uf 8. 4 106. 1 6 ichenausgußbe cken mit Kugel g. 338 915. Mar Linpmann— Franken / analt' E. P. Goerz tt. Ges., Friedenau nautren. n dem mird bierbei bekannt gemacht; Oeffentliche Sesellichaftsrerttag ist am 4. und 20. April 1910 gliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung ?. en,, ,, . in irma S5, 318 Küchenautgußbe ken mit Kuß. berg i B. Berlin. 18. J. O7. S. 4196. 13. 4. 10. Auf Blatt 300 des Handelsregisters di off clanntmachungen erfolgen im Deutschen HMeichs, festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht die selb— KBerlim. Sandelsregister 137571 , , hir 26
entül als Geruchverschluß. Rudolf Kurlinsty, 319. 3 2 Siegmund ? itz, Bielefeld, . . h X Wi ; DWefeslschaf in nieiger. Der is istoph Ne ständige Ve der Gesellschaf ñ ĩ i
rr, mn, * Allroß gãrter Predigerstt. 41 366 2 9. egmund Moritz elese iar zog Os. Sygrometer um. Fa. Wilh. Handelsgesellschaft Arndt Baldeweg in Bautch h , , Christoph. Neumann ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Außerdem des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Brieg, den 2. Mai 1919.
8 6 95 * 1 867. 36 ‚. I, 96 123 Fa. C. A. Waldenfels Lambrecht, Göttingen. 453.07. X. 17646 17.4. 15. betreffend, ist heute eingetragen worden, . , , in die Gesellschaft ein. das wird hierbei bekannt gemacht; Deffentliche Bekannt— Abteilung A- Königliches Amtsgericht.
3 Ss d 3 Cicherbeits Waschtisch Batten 3 ö Fa. C. A. r gz G86. Vorrichtung zum An-und Ab. effene Dandelsgesellschaft aufgelsst und der Gelten ih. Anlage zum Gesellschafte vertrag aufgeführte machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. Mai 1910 ist in das Handelsregister — ö
rr em meer, Fin ua abr Schuler. Tlnengz 114. Adolph Lefser, Berlin, Kraut. hene? k dener n, renn os ennie , , , . n , , Handeloh 1.
R chf hen nchen 8. 4. 16. M. 33 986 f ö. P 3 . Sil Eompauy, Hamburg-Klosterburg. 3. 5. 57. geschieden ist, sowie daß der Kaufmann Erni. wa den. g000 0 unter, Anrechnung dieses Be- seüschaft mit beschrankter Haftung: Tie elan, Mr. 33 828 Firma. Zr. Siegfried Zoeche, n! biegen ande etegister. 3, Ker Tr
226 a 353 Dis Beta nigen durch die Hand trahe 5 n . 5. 12734. 13. 4. 10. Dannenberg das Handelsgeschäft unter der bis berge 1 4 8 Stammeinlage. J prokura des Reinhold Blum und des Paul Kuhn Mittler Chemigraphische Kunstanstalt, Berlin. eingetragene Malzfabrit Fehmarn“ G. m. 6. 8.
zerbindernde Einrichtung an seltsttätigen Umstẽuer⸗ Verlängerung der Schutzfrist. 1342 57 23. Anzeigevorrichtung usm. Anker ⸗ Firma allein fortführt, gan nnn Deutsche Landeskultur. Gesell⸗ ist erloschen, Tem Kaufmann Reinhold Blum in Inhaber Dr. Siegfried Köche Murer, Chemiier, in. rig a. . ist nach den angestellten Ermittlungen
2. e fũ 53 ttf ha dorrichtungen. Robert Stick⸗ Die Verlängerungsgebühr von 60 „ 'ist für die Werke A. G. vormals Hengstenberg Co., Bautzen, den 5. Mai 1910. e re beschränkter Saftung. 6 Berlin. Berlin ist Einzelprokura erteilt. Charlottenburg. zrloschen, Gemäß 6 141 der Gelee übe die
. Dr en m f. 51. 3.1. 16 t 177365 nacfstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Bielefeld. 195. 4. 07. A. 10135. 12. 4. 10. Königl. Amtsgericht. im. tand des Unternehmens: Abschluß von Ge Bei Nr. 2858, Deutsche Tachometerwerke, Nr. 35 825 Firma C Triton Verlag / vermaun Angel, der frei Car ghtebarteit witz die Fe
3 a 365 An der Strich bau mfeitẽ von am Schluß ange gebenen Tage gezahlt worden. 3b 311 045. Verkaufsautomat uswm, Alerander Bentheim 3 1315 35 ten für eigene oder ftemper Rechnung. welche Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Leichtlin, Wilmersdorf (Halensecy. Inhaber don Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis
6 bf ordne 9 ce chung ant Tem 2c 316333. Körsertschlicße ufw. J. Wielatt Neubert. Dresden, Albertvl. 3. 3. 6. 07. Noob. Benrhe en Handelsregister Abteilung Ni. d sult 94 land beziehungẽweife forstwirt schaftliche Ingenieur Paul Hesse in Borhagen ist Gesamt Jermann Leichtlin, Kaufmann, Wilmersdorf (Halen ee), zum 1. September 1910 hiergegen bei dem
Webstühlen ange erdi te. nn, ,, 9 Selznitz . V. 31 ke uhr, B. X, 851. 14. 4. 16. . Im hiesigen e ' , 9. un en in Ben e ,, oder verhältnisse beziehen. Das Frokura erteilt derart, daß er in Gemelnschaft mit Bei Rr. 2l M8. Offene Handelsgesellschaft: Pauli unterzeichneten Gericht; Widerspruch erhoben wird.
9 . 33 . ,, 16. 4 1 ö 136. 311 121. Verkaufsautomat usw. Alerander he t n, ,,,, m ta n n. ,, n, , ein gh erb fibre e , de vertreten dar? Zech. Bau Dupont & Co, Hoboten bei Aut Huren a. *ʒ i. re. ö
1 , g . , ne, , m,, a, n,, , d, d ehh eingetragen. . I FeWszer Günther Sudeck in Spiegelberg bei el. erer Haft Sichler Gesells it wer Iweigniederlassung in. Die nigliches Amtẽgericht.
s6g. 18 820. Aus Hüffellede hergest' lter. 46. , ,. , 6 6 Diesden, Alkertpl. 5. 3. 6 67. N. Cos. Die irma lautes etzt 3. Zevenhuizen Ach steustadt a. . Dosse. Kulturingenienr Fritz Stötzek beschränkter Haftung: Anton Wie m offt nin k 46 3 .
deln Sr n delloche al guch beim Schlag locle ze Werner Frauenlob, Zürich. 22. 4. 07. F. 15 497. 26 n n 782. Auflageteil fi Eggenzinken n , des Einzelkaufmanns: Ludwig ** T born. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit mehr Geschäftsführer. Der Fabrikbesitzer Paul Bei Rr. I 3 fene n rell schaft. Cassel. Sandelsregister Caffe 13769
verftãrffer Schůtzentreiber für Jutewebstühle. White, 18. 4. 10. . 61 Sa. En , ann,, . ggennneen kinck in entheim. eschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Wundsch in Berlin und der Fabrikbesitzer Friedrich Palons * 1 — itation 3 trieb n C. Rupert t C Ehasalla· Parfümerie
6h Oberlichtenar b. Chemnitz. 58 308 2230. Zum Fördern ven Versatzgut usw. Gottfried Krüger, Eschweiler⸗Röhe. 22. 5. O]. 2. Mai 1910 Em 9. April 19 eff ef gqiz RB J . si 1 9 e, err n . ,,,, if 14. Mai 19 .
Ehr Deny, Oberlichtenan b. Chemnitz zidzend sisctne Rehrieltung uf tte Finn, Ä. 3riis. it. 4. ß. Bentheim, zen Y m neri i weil, 15d feste⸗ felt, Yi eng lt ae, e Gärnnenald find Heschastes zhrer generden. Bang Automobilteilen,. Berlin. , r, gen, f w n, nd gingetragen.
12.5. 15. W. 30 203 e. . 1 . ; . . z . 0 ic. Hammdrill, und Dibbelmaschine Königliches Amtsgericht. . n Taft . kuh rhnrei Geschäftsführer oder Durch Beschluß zom ** Februar 1810 ist bestimmt, Rixdorf s Dem Kaufmann Wilhelm Mangold in Cassel ist ᷣ 25. Webschũützer Bauch. Paul ] Myslowitz,. 4 3. O6. 38. 15. 4. 10. 156. 31 2 1h ; ö 137560 urch einen Geschäftsführ 9 hrokuriste 6 fedem der Geschäͤftsführer ? i und 1 Rr. Fi ĩ ilt.
*. 12 e e nn, ; e, . 63 237. uh dasserabfiellung iin, Carl usw. Striegauer Eisengieñßerei C Maschinen⸗· Berlin. Handels register ; Hin . , Haften rer und einen n n. ö. daß an der e, ne. Haul Wundsch und ei Nr. 20914. Firma; Mahler * Pietsch, Prokura ert Amtsgericht. Abt. XM
ö . t, Görlitz, Trotzendor sstt. .. Alexis Achterfeldt öln, Paulftr. 16. 26. 4. . fabrik Gebrüder Seewald, Striegau i. Schl. des sißnig lichen am er Berlin it de, m , , . , , . 6 53 die selbständige Vertretung der Ge 2 Jetzt . Sandelsgesellschaft. Der e mern, . B
un, . . lern 2 Göln, P Gebr See . ᷣ ü n del Sitz: lin. Gegen- sellsch zt. Kaufmann Heinrich Ploetz zu Charlottenburs ist in Cöthen, Anhalt 3772
. e, 2 pschiffchen. I. 6 159. 9. 4. 10. 24. 5. O7. St. 9462. 21. 4. 10. . . ö ⸗ . bteilung 2 tand des 8: zoß eines 0 3 Me 24410 z 5 r 2b. 36 22 9 ö. * . . 13772
, . 85 tf e. uh las zd. Skizzenbuch un, Carl Mags, **. dos Ta. Rubemschneider an. Rudel mn April 1910 ist eingetragen * . nich . ö. w . 26 . . Grunderwerbg gesell das Geschäft als beisnlich haftender Helelkschafter Unter Rr. 66 Abt. A Res Handel egisters ist bei
Häme Te, sohrzange, mit an den aus Peütin, Katzbachstt. Zr. 23. 4. O.. M. 2 „, Fe, Rösel, Bfher. 11. 3.37. . 13 60h, 16. o. Bei Nr. 381 . ,, ,. dem n lamm lte Ken ag! oh Lu n fh, han gn ar,, , 5 . . Die Geselischaft hat am 1. Mai 1910 der 22 „Verlag der Chemiker - Jeltung Otte.
we, , ,, . aße nnn, n 1 6f. * 57 Mistbee kfensterrahme e, Berlin und mehreren Zweignieder assungen. kauf 0 QMM . Helm. 23 ; Heschäftsführer. Der Architekt begznnen ; von Halem“ in Cöthen einget orden, d
einem Metallstück bestehenden Rohrhe angeordneter] 18. 4. 19. 155. 308 579. Mistheelfensterrahmen usw. Berlin ig, ; 5 n Berlin saufmann Lazarus zer Be Die He Lange Rirdorf is eschäftsführer ĩ 2922. Fi i ĩ i schãf r . ö
. * 3 * . * 55 128. 309 025. Filterkerz⸗ usw. Brunner & Franz Diemar, Würzburg, Gartenstr 50, u. Anton kurist für die hann e g irt . ö desellschaft 5 7 , . Lange in Rirdorf ist, Geschäftsführer 2 ima C. Mennicke, . in * Geschäft 10 Kommanditisten eingetreten sind. laue. Fa. J. E. Lötzsch, Aue i. S. 15. 1.07. Pipe — * er Fran Diem sr. tze ng or H. f ä., r 1. 10. jJ Vscar Kaeßig in Berlißz n Adalbert Ca ung, D gen ele nlchast n . . Inhaber jetzt, Otto Nordmann, Kaufmann, Löbejün öthen, 3 Mai 1910.
r . . S. Mannheim. 11. 5. CO. Halbig, Heidingefeld. 8. 5. O7. D 12 32 1 X. r . ) , ung. D . Spe Ay 2 Nr r — ; de 2 ö. j Vat
874. . s 740. Drahtspanner mit Gleitringen 6 4 k ; 2g n g 832. Sicherung fur Stellschrauben Berfin, s) Penn Rehse in Berlin. Ein jede en Gesenschaltedekrttag ist am 14. pril! Bei Rr. sls Turret Patenttnopf Fabrik, bei Halle a. S. HDerzogl. Amtsgericht. 3.
9590 *
Verlag W. Theodor Mumm, Zweigniederlassung
8 F
—