( 'I,3 os) wurde im Baugewerbe verhängt. Die Aussperrungen neberschuß der Raiffeisendruckerei in Neuwied i Beri ; ; 3 ö. l
. . 36 2 zu, der im letzten Berichts⸗ Berlin, 9. Mai. Maxßktpreise na Ermi 9. Mai. (W. X. B. Rübenrohzucker 880 Wetterbericht vom 10. Mai 1910,
e , e , . e n m, . 19 ; ; : ö e 6 . abe ⸗ Doppelzentner für: Weizen gute te) 22, 20 4M, 22, — Wert,. sterig. ö.
, e r , ,, , . Jö J .
mal in der Metallverarbeitung; 19 mal Herabsetzung des bisherigen Der HReichederband hat endli ne berufẽ maß . ,, Srrtehh . , es,! ge ] lenz, t 6 g wn, . ö
n; 9. — gen Herbands. Rtittelfortef) 1616 t, 14 , ̃ . Ha, . B) Baum wolle.
— . 5 ö. in der Tertilindustzie unde4'mal in Ter und Genossenschaftsbeamten sowie für die oft mit geringer Ver 15,10 ö 9 uttergerste, gute 3 ,, M, J Ballen, 0 Gyekulation 26 p, , . Beobachtung
66 1 . 3 . . 15 mal Aufrechterhaltung der oder ganz im Ghrenamt tätigen und wenig bemittelten Vorstand Futtergerste, ir Ih,00 Mn, 14 160 16. — Futter erste . Steti Ame Lieferungen: Stetig. station
isherigen eitszeit, darunter 7 mal in der Industrie der Holz⸗ mit lieder zwei Erholungsheime geschaffen, die im Sommer 1907 geringe . 14,330 1106, 13,80 , Hafer, gute Sorte . . een, Mai- Juli Juli. Au gust· ho
und Schnitzstoffe und 5 mal im Baugewerbe; 3 mal Verlängerun röffnet word . i = i , —
der Arbeitszeit, und zwar z mal im Baugewerbe und 1 mal . . n n ,. Stn f G ben,, . nen , n ö i. in, . . 5 Maschinen, Instrumente und Apparate; 35 mal Aufgabe
er Streiks.
Von den Aussperrungen hatten 47 — 40,9 ι vollen Erfolg,
Wind⸗ 3 Witterung⸗ e g Vetter per en, stãrke 24 Stunden
Wind⸗ 3 Witterungt⸗
j f ö . Wetter 8 ber gn stãrke ! 24 Stunden
auf O Meereß⸗ niveau u. Schwere in 459 Breite
Schwer:
in 459 Breite
24 Stunden
Varorieterstand
varometerstand O0 Meeres⸗ Rederschlag mn Dar dmeterstand vom Abend
niveau u
Karlstad isn SO 3 bededt Archangel
auf 5 5
in 8 N bedect
7 1
9g. Mai. (W. T. B) (Schluß) Roheisen.
— — ——
76h 3 SSO heiter Nachm. Niedersch. IIb Wilna 766,3 6. bedeckt 10 —
. en tralverbandes deutscher Konfum vereine wurde Lie Marg (runder) gute Sorte 16 00 , 15 OM. — Ri ö z 0 M e, n , nn, . eren einer Unterstützungskasse für die Angestellten und Arbeiter ö w ö . e. Coch. warrants 491191. Damburg OSO * Nachm rie der hc. Ibs t e. . , . rfolg, ö IG o keinen Gifülg. In den der, dem Zentralperband an eschkossenen Gengffenschaften und Ver⸗ 6. = Speisebohnen, welhe bo oO , 30 o0 . — Paris, 8. Mel (W. T. B) Schluß.) Rohtu cer Swinem nde olg SO 1 bedeckt anhalt. Nicdersch Lö inst 7658 NO NJ halb ber 14 2 . 9 gruppen war der Erfolg: . einigungen beschlossen. Die Kaffe hilft im Falle der Invalidität, bei s Kartoffekn 8.00 mer, ,, ,, neue Kondition 399 — 406. Weißer Zucker fest, Neufahrwasser 164 Windst. bedeckt messt bewölkt O7566 Warschau 762,8 O bedeckt 9 —
. Sieg Vergleich Niederlage Alter und bei dem Tode des Manneg der Witwe und den Waisen . S5 wong — Gem fer bf . 8 3 heiler I ö Industrie der Steine und Erden. * ö 1 kurch eine laufende ünkerstitzz ng. Des e t anf Juvalidenunterstützung fleisch 1 kg , h i gon ander S SO XYwolligs 4 66 ee =, ed, ee, — Meetallverarbeitung . 2 hat jedes Kassenmitglied, dessen Erwerbsfähigkeit um ö do vermindert 1,40 4. ; Ajfleist (W. T. B) Java⸗Kaffee good Aachen Job L W J wollig = 6 enn, , e , , = .
Industrie der Maschinen, Instrumente sst; Alltersunterstützung empfängt jedes Mitglied, das mindestens 1 Eg 2110 M, 1, * Hannover So o SO N heiter Schauer öS 3 Windst. bedeckt
—
—
z0 Ss; dito Bauch. 1 3 R. 160 Kg Mai 448, Juni 446, Juli August 44. Memel
—
und Apparate 260 Jahre der Kasse angehört und das 65. Lebensjahr zurücklegt, wie Mäarkthallenpreise) 69 Stück 4,89 2 * 8. Piaf. CB. C. B. ot ngen. erli
Tertilindustriteꝛꝛ·ꝛ jedes 40 Jahre der Kasse beisteuernde Mitglied. Die Alters, und ö ; 3 ) Aal 363 , , 3. ; 6. ö pe weiß loko 199 Br., do. B n.
Industrie der olz und Schnitzstoffe. Inyalidenunterstützung beträgt 20 = 60 og des Gehalts, je nach der ö 60 , 1, - 3 do 7 Br., do. Jul August 20 Br. ia.
Industrie der Nahrungs— und Genuß⸗ Böhe und Dauer der Beitrage. . beträgt z, . 86 ; .
R das Waifengeld. für jeder Rind 3M diese Betrages, fomst. für eine S0 4. . Rew 1. (B. T. B) Schluß) Baumwolle Bromberg 636 , , mer? d,, 66 7 R 55
k M Familie mit fünf Kindern z der Invaliden. oder Altersunter⸗ Ab Bahn. lolo middlin do. für unt 1805, do. für August 1435. Metz 759,9 W Nebel Vorm. Niederschl. Serdisfsor 760] Wäindft. balb bed. .
ö 24 . 5 Diese Unterstůtzungskass⸗ nahm ihren Betrieb am Frei Wagen und ab Bahn. do. in New Prleans loko middl. 1483, Petroleum Refined (in Cases) Frantfuri M. S638 RS i. d Gewitter Cherbourg 762 MW Y wolkig 160
8 unerlgubter Maifeier erfolgten am 1. Mai in 2 k Bar iar iöo6 auf. Gi batte nde 1s hel Mitglisdern 13 ö, do. Stan drd pile in zen er ö de, de. n hbilzelßbt., Kart e B og 1 SK = NTX bededt I meist bewöltt G56 Clermont Iss 5 NR NJ bedeckt
am Riel ig gane und an 3 Mal in 33 Fällen Rae hieß ngen Genossenschaften und Vereinigungen; dat Kapital der asse betrug . . ö ö, do. Fredit Balances at. Oll City 1,353, Schmal, Western Narlsruher S. , . ö 5. =, n b g SMO g heiter
ann ber Krk! Biel Dauner der Ausschließung. 5 zi 0h6 M6. An Beiträgen wurden 16675 J6 zurückgewährt. Die Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. kam 1346, Po. Rohe u. Brothers 1330. Jucker fair ree; München 684 SW 4 bedeckt Nachts Niederschl. * Biarritz 7öl 2 SNS Z heiter
e Ts Kaen Jun. Kanhen huren nc, mer, der Rus. Gro ßeinkaufg - Gefell schaft. deutschet Konfumhereine bat Gantz ug; 9g. Mai. (W. T. B.) eri Gold in e vc don 3 5. Getreidefracht nach iherposi 11 Kaffe Rig Nr., Zügspitze ö w ,
lieb ung Kehroffen, da hon waren ß Ard eiter ure, g, Jahren. hoh , alz besonderen Unterstützungsfonds zurückgestellt, aus dem Barren dag Kikogrgmm 2g90 Br., 2784 Gd. , Silber in Barren da sylo Sz. de. är Jun, 649. T, für, Augist 646, Kupfer, Wühelmshaz,) Krakau 7606 5 J bedeckt Letrost, anni Ken Srretks und Änsspertungeh folchen Genoffenschaftern geholfen werden foll, denen die Unterstützungs⸗ de gen 75 25 Br., 72 tandarb loko 1250 = 12,30, Zinn 32, 80 -= 33. 00. Stornowavy JT60,2. Windst. heiter Nachts . . Lemberg 761.75 SSO J heiter
75a ß W 2 Regen
—
a6 Fs . Regen Worm, NRiedersch 7b
os 8 86s L Regen 3 Gewitter 3766 öh s S NYbedect , , , een, N Nacht Nieden l,, ms RW F bededt 7537 8 N wolkig messt bewölkt Thorshaoyn JIbd 7 Windst. halb bed.
— —
= Archangel 1 ebliche Zuschüsse. eringe Sorte) 16,30 6, 15,10 6. — Mais (mixed ute ‚ sobember. Dejember 6,66, Januar⸗ Borkum . 2 halb bed 8 meist bewölkt 566 Petersburg Joh SSO I woltenl. Auf dem 1905 in Stuttgart abgehaltenen Genossenschaftẽtage des e, . 15,50 S6. — Mais (imired) geringe Sorte . ) . 7 a : Keitum W J halb bed. ᷣ . 754 Riga 767,1 Wundt wolken 10
J. en — w — Nina 754 5 8 bedeckt
—
a j 275 Gd. des Jahres 1305 ermittelten Zahlen zusammen, som g eben si kaffe nach ihren Statuten nicht beispringen kann, ö ten, 15. Mai,. Vormittags 10 Uhr. 50 Min. (W. T. B. Lemberg , ,, g elfen. folgende Gesamtzahlen; In Sbbo0 Betrieben Hen lis 6 . Dies alles Bedeutet eine reich, und wCitverzweigtz Fürsorge⸗] Einh. 40. Rente MH. IJ. pr. ult. 4 30, Einh. 400. n Malin Sead 7605 MWB-2 halb bed. (bien bewölkt O50 Dermanstadt . . infolge von Streiks oder Aussperrungen gefeiert. Von den 1652 Streiks tätigkeit der deutschen Genoffenschaften, die in jedem Jahre mehr Januar Juli pr. ult. ga 265, DOesterr. 40/9 Rente in Kr. W. Gewerbe⸗ und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift des Malin Dead (G0 bal nem, = — 16 ,, 75h Windst. Regen 19 und Aussperrungen haben in 7s Fällen r, d') die Arbeitnehmer ausgebaut wird. pr. ult. 3 y 4609 Goldrente 11395, Ungar. 406 Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmann g icht (Herausgeber: 6 1 , . 1 ö Frind ii 7577 S8 J J wolkenl. keinen Erfolg erzielt. Htente in Kr. W. S2, 535, Türkische Lose Ker; medlo 26075, Orient. Jr. J J astr gw, wofefsor und Stadtrat in Charletten urg Berlin, Valentia 7627 O 1Dunst Nachts Nieder . = peryig an 5 . Sandel und Gewerbe. z. ult. 6 . , gi 36 ult. von Schulz, * , in . . Dr,. 2 h eln 2 , g ö Pr.] ) Perpignan. ohlfahrtspflege. 5 z a2 omb. pr. ult. . tener in Frankfurt a. M; Ver ag von Georg Reimer in Berlin), entha eilly 2, woltig auer O6 2 — . . fah vsñ 9 . , 7. Nai 6er Ae n lalt Alt. pr. ult. hb os, erg des ib. Jahrgangs muß. bers Rechtfprechung deutscher Ge—= . Gass eh Felsingfors 6 338 wolken 10 Die Hilfs⸗ und Unterstützungskassen der deutschen ; Desterr. Tanderbankaktlen 49900, werbe⸗ und Berufungsgerichte (Zabrze, Bremen), deutscher Kaufmanns. Aberdeen 759, WM Wz wolkenl. 6 Schauer O758 Ruoplo 7565 J SO N bedeckt Genossenschaften. Aktiva: 1910 1909 1908 e Reichsbanknoten pr. ult. 11765, und ,,, (Chemnitz, Stuttgart) und des Reichsgericht —— ö m irh 58 Schnee gs ist bei den soꝛialen Hestrebun Metallbestand Sc 6 n. . h ; mente, d i eien, e, . Hier, ö nn e , Oöüenm e, d gwenig] en. 6 oss WörW beiter genossenschaften gan) natürlich ,, . London, 9 al. (W. T. B) iuß) 24 60 6 ö 9 . w . Dr , . assun und , 7o6 4 J woltenl. ö Sinne zu üben uc gteg ö J en. . llsche Ronfols si, Silber Zäisf, Priva ; 8. . un d Hen ffn . , zum ,,, Holvhead 7612 w bedett Nachts . . r ,,, 6 58 IJ halb ber⸗ azu a e, ee, n Barren oder aus eingang 9 Hõ0 Pfund Sterling. getz. Petition wegen Anwendung der abgeänderten Urteils formel im 1. . Sanne, n= s Räd J heiter laͤndischen Münzen, Paris, 9. Mai. (W. T. B) (Schluß) Z 0so Fram. er er begerichtsperfahren. h recht des Arbeitsvertrages: er, deutsche Jele dAir 7604 N 3 heiter & * meist bewölkt OJ 66 . m mn. il cba ein t das Kilogt. fein zu Rente 98 66. . Juri stenlag und der Dienst vertrag der Privatbeamten / von vg e , , w ö erei ni 27532 M berechnet) 1085 977 900 1049533 000 966 875 0090 Madrid, 9. Mai. Völbling; . Das österreichische Privatbeamtengesetz' von eichstags⸗ t. 6 763,1 ag gwolkg 9 BVorm. Niederschl. 1760 Neytjapit 7ös, 1 SO d bedeckt . b J h b ch d 2. 2146 600) 2 3974 000 4 10 326 666) Liss abon, 9. Mai. 1 abgeordnetem Dr. Potthoff. Bamberg) (5H Uhr Abends)
St. Mathlen 16314 NW mollig g, mers;
HJ ö . e oc . . . — // Grisne⸗ weoo Ihalbbed Eee e, ess em Ii wr r, ü berett nofsenschaftlichen kunf — — — . —
i nf ; Varis ö 3 N NX Regen 6s Rügenwalder ˖ ö ; Sch J Bi land an Neichs. , ,, , . — — , münde 623 OSO 2A wolken, 8 meist bewölkt O7 der deütfchen Erwerb kaffenscheinen. . G66 349 gg 7o 222 9000 67 721 000 Spekulation. chs Vlissingen 76h I MMO X wolkig 1drbs n= gf w J
7 —
HI
761 Belgrad ohn S868 wolkig XII
.
y ——
Tondon und auf As ti 6h 5 R 56nd ne Hilfskasse, di ( d0b6 Goon (4 671 00. 565 Cο ondon und au h 3 Mitteilungen des Königlichen Ashongä schen Jelder ö Mis d halb bed! 3 — O7 p66 60 , , ,. ö kal Bestand an Noten l ) ch dem A Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, , 5 So GS bedeckt 13 örs? ö Tn bedeckt 17
eizustehen. Gleichzeiti B anderer Banken 20 037 000 16809 900 22 011 000 besonders veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ihriklanfund 717 58 5 Regen ö Coruña 767 5 N Iwolkig
sstehen. llich Nlugge Chriftian fund , D. i. — ⸗ Pensiongkasse gesamme t werden. h (C II 629 go) Ct., Iz Go) (CC 19 3 MO) J Drachenaufstieg vom 10. Mai 1910, 5— J Uhr Vormittags: ö 5755 in Minimum von 745 mm liegt. n urdwestwärts verlagert, über zu erreichen vurde der ursprüngliche Plan l Bestand an Wechseln 3. . 799 404 000 73 641 900 f Ch Station Gude ne . 6 8 . 6 K fee Ber re gon ehen Gd europa; ein . times Kapitals verlassen uhnd dafür die in e ,. aus 6 16060 C — 3a 735 ooo · à ʒl σcr⁊ doom ] 1000m 16500m 2000m 2800 m Vard ed Windit. leter= é über 770 ram liegt über dem Weißen Meer, mit einem Ausläufer der r wan für ältere Versicherte vorgesehen. Diese i. ir. dan Lombard . 00 Skagen in We Wo bedeckt ö 24h nach Ostdeutschland, ein solches über 764 mm über der Biseayasee. kasse katke am 30. Juni 1903 9 Vereine und Banken, 21 Verbände forderungen 2435 o 439 M) 82 716 M , 5f Temperatur 83 48 13 — 40 — 814. Vestervig Ibö650. 3 heiter !
und 79 Cinzelpersonen zu Mit liedern. Das Gesamtvermögen d C 48 196 900! ul 3733 OoM (- 32265 00) ; ; (0 388 6 Ddr 6 7 ä 6. 3. — hl; vielf aben Regenfä Kasse belief sich auf 128 000 1 wovon 36 50 4 als , m, Bestand an Effekten S0 191 000 488 278 000 141 140 000 ch Verkehr wurde die h , ö ß Kopenhagen 61 SW J halb bed. 8 . wolkig, trocken und fühl; vielfach haben Regenfälle, im Nordwesten
5 gr , n. SR nee, , sd en Gewitter j funden. sonbs einer Witwen⸗ und Walfenkasse dienen sollten. Die Beiträge ( 1 360 000 C 59 913 œ—ο zlb boõ) gen aber Hei gr er Ge K Geschw. nps 5 11 12 Stockholm oi d S gr astenl 0 Jan Io sßs und ln Ostpreußen Gewitter stattgefunden
96 hem 1 serungsbericht, der besser war bekannt wurde. ö Deutsche Seewart betrugen von persönlichen Mitgliedern ghö 15 M6, von Verbände Bestand an sonstigen ̃ itt bf wirku f — 7 6 Sernösand on SS BYpedect 5. . 3160 en tl de See w nner. sgrus ä, n Berelnen und r en 1 6 3 Ms. ir , , . Maden .. . 163 za Coo , 139 113 909 142 141 000 j. KRupferstalistik blieb wirkungs ereit eskomptiert Regen. Vom Erdboden an big u zo m Höhe Temperatur em , 4 .
f . — . . frachtete. In der letzten Stunde und die unahme bis 8,16, dann bis 700 m überall 8,40. DVaparanda 7615 O IJ bedeckt Rn. — — 0769 ö ir er. rener zh fe forllanende För, öh , mn äs Kö 36g obs) (= 16 bob ooo) (- ] 857 O00) Varse schleß fest. Mtienumsat gie Seid en ö Wisby or, S = G wollen. jg . ö Prämienbeihilfe zun, Huhegehallskasse und zur Witwen- und Waisen⸗ Passiva: Stetig. Geld auf 24 Stund. Durchschn . Zins rat wr penstenskaffe 15 jos, e M verwendet. Grundkapital. iso ooo ooo 180 090 og0 180 ,! Fir tes Harlchn des Tages 33, Wechsel auf Lon — —— —— — — 3 — — Am 1. Januar 1899 begann die Ru heg ehgltskasse des (unverändert) (unverändert) (underändertz) Trang ers 48 25. 965 ö. Erwerbs- und Wirtschaft schaft Allgemeinen Verbandes ihren Betrieb. Bie Zahl ihrer Mit Reservefondsd. . 64 814 000 64 814 000 64 S4 0090 Rio de Faneiro, 9 Mat. (W. . T. B.) Wechsel auf 1. nter sechung g e g; 9. *. Erwerbs. un irtschaftsgenossenschaften. kia weten, Lnge iöhi i Berbane, e en und, Genossen. (underändert) (unverändert (unveränderh London Ibis . . . Wsebote, Verkuft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An eĩ er Niederlassung 2. von. Recht ahh . arge ö. n gm n , Das ver , i , m. Betrag der um⸗ ; 3. Ve . Very t e, Verdingungen ꝛc. 4 k 2c. Versicherung.
elief sich auf „S, das Vermögen der Kasse au 91 727,41 4. laufenden Noten. 1697 g67 000 1568 536 00 . . 4. Verlosung ꝛc. von Wer ayieren ; Bantgue m wee, waren 17 Perfonen, die jährlich 9668, 20 6 Ruhegehalt C bhð h7bh 000 ( — 64 420 89 (4. . 3 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 3 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preiß für den Raum einer gespaltenen BFetitzeile 80 . Verschiedene
zogen. Die Verwalkung wurde durch den Erfolg der e fe,. sonstige täglich fällige Essener Börse vom 9. Maj 1910. Amtlicher Kurgberscht. — ; ee, , kasse veranlaßt. auch der? Errichtung (iner. Witwen,; und Waisen⸗ Verbindlichkeiten;. 546 S565 O00. . . 733 oio oo 614017000 Kohlen, Kots und Briketts. (Preisnotierungen des Rheinisch 1 U t 3 14499 Beschluß. . Kartenblatt 40 Parzelle Jõd2 ht der Gemgrkung 49 . linls penfionskasse näher zu treten. Viefe nahm ihren Betrieb am 1. Ja Ih gos 00M ˖ Goo) (— 2216 999) Weftfälifchen Kohlensyndikats für die Tonne ab irh I. Gal . n ersuchung sachen. Pie am 13. Juli 1906 gegen den Musketier Heinrich Berlin ift nach Artikel Nr. 14391 der Grund N . Der Ver nuar 1997 auf und zählte, am Schlusse des ersten Geschäftsjahres zu sonstige Passiva.. 30 166 900 27 129 0090 35 Ilg 666. und Flammkohle: a. Gasförderkohle 1200140006, b. Gat⸗ ö August Lederer der 10. Komp. Inf. Regts. Nr. 113 steuermutterrolle 12 a 45 4m groß und nach Nr. IJ I steigerungs vermerkt ist am 3. A lo, in ihren ti een, Verbände, 75 Vereine und Genossenschaften und C 1111 G65 flammfoͤrderlohle ji oo 17 0 , . Flcimmfordertohle 16 0 hn 14l3]. Steckbriefserneuerung. erlassene Fahnenfluchts erklärung wird gemäß 5 362 der Gebaudesteuerrolle bei einem jährlichen Nutzungs⸗ Grundbuch ,, . Es ergeht die Aufforde⸗ 243 Cinzelpersonen. Das versicherte Diensteinkommen für Witwen I 00 416, d. Stũüsfo le 13,50 - 14550 AM, . Valbgesiebte 13 00 bi⸗ Dat in der Strafsache gegen Kneschke und Ge. M. St. G. O. aufgehoben. wert von 17 750 4M mit 695 MS Jahresbetrag zur rung, Rechte, oweit sie zur Zeit der Eintragung betrug 8656 000 46, in der Wäaisenkasse das versicherte Erziehungegeld 14.00 Æ, f. . gew. Korn 1 und 11 Iz 50 = 14,50 h noffen — J. I. PD. 36; 83 fen * Rr. 25 des Freiburg i. Br., den Mai 1910. Gebändesteuer veranlagt. Der Versteigerungsbermerk des Versfeigerungsvermerk⸗ ans den; Grundbuche 13 400 , die ej der verficherten Kinder 196. Der Vermögen; a d,, Rr iam lz, aß o, do. o. TV Il d, e, F. Nuß Pliätschen Jteichs, ard Brei ischzn Ates en, . zönlgliches Gericht der 29. Division. ist am 5. März 1919, in das Grunböuch eingetragen. nicht, ersichtlich waren, spätestens in Versteigerungs⸗ end der Kasse benlfferle sicch auf 5 s? 3 M, Konkurse im Auslande. eustohle - Ghss0 mm fho= Säb „e, do. 66/0 min 565 6 dem 3d. Januez 1886 n 16 gih erlg ssene; zuletzt . . Berlin, den 27. Ayrih 1310; lichen lr ider Aufforderung zur Ihgahz hon, Ce.
Der Reichsverband der deutschen landwirtschaft⸗ ö o G60 M, h. Gruskohle b, 5 — 859 * II. Fettkohle: a. Förde ⸗ um 1I. März Ido unter Nr. 2, . lob 2 — ær. — . Königliches Amtsgericht BVerküin⸗Mitte. Abteilung 8ö. iden und, wenn der Gläubiger wider⸗
lichen Genossenschaften erörterte berelts auf dem 1887 in Berlin ö Rumänien. kohle 1650 11.00 4, b. Vestmellerte ohle 1235 - 1285 * neuere offene Strafvoll streckungzersuchen wird gegen (13993) Zwangsversteigerung zu. machen, widrigen falls ie abgehaltenen Genossenschaftstage die Begründung von Beamten⸗ Roman: Benjamin Abram oviel, Kaufmann. Stücktohle 13, 50- 1400 AM, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bil sämtliche Verurteilte, mit Au nahme der unter Nr. . 27) Auf g ebote Verlust⸗ n Fund⸗ e, wuntracd fi J, ,, a en wm. — geri gsten Gebote nicht fürsorgeanstalten und zwar im Anschluß an die gleichartigen. Ein⸗ Moisa Sim za, Kaufmann. 14 do 4, do. do. II 1350 1460 , do do. III 1275 - 1376 ch I., Gd, l. 6, Czech, dö, ss. sn los. io, Ii, 3 ⸗ ñ u ,. über das Vermögen der verstorbenen h der Verteilung hes. . richtungen des Allgemeinen Verbandes der Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Serbi do. do. IV 1157656 - 12,50 M, e. Kokskohle 1025 — 11,00 26 156 aufgeführten Personen, abermals erneuert. sachen Zustellungen u dergl ehem irkebefttze r Fran mm Fh artron, vordem I Anspruche de Glanbigers n genossenschaften. Da eine Verständigung nicht erzielt wurde, ver⸗ ; er bien. III. Magere Kohle: a. Förderkohle 5506 = 1050 M, b. do. Bexiln, ben 7. April . cht ! 4. * a Firma E. Chartron C Sohn in Berlin Acker⸗ den , nachges gt werden. 2 zögerte sich die Begründung, doch wurde auf dem landwirtschaftlichen Vermittelungs⸗Bank (bosrednitschka Banka in Bel melierte 112606 —- 12326 4Æ, é, do. aufgebesserte, je nach dem Stil⸗ Der Erstẽ Staatẽanwalt bei dem Kůniel. Serdgersch 13995 Zwangsversteigerung. straße 33 soil das zur Konkurgmasse gchbrende ideclle nigen J , . Genossenschaftstag in Stettin 1896 ein felbständiges Vorgehen grad. Anmeldetermin: 5. 18. Mai 1910. Verhandlungstermin: ent 12265 — 14,00 M, 4. Stãckkohle 1500 –— 1900 66, 8. Ni 2. Im Wege der Zwangẽbollstreckun soll das in Drittel gell ger Ain l einichendo fo ch elegen en, im stehen en, f vor beschlossen. Am 4 Mai 1898 wurde eine n,, 8.21. Mai 1910. ; ohle, gew. Korn JL und II 1 50 17,50 M6, do. do. Ii 16900 bi 14107] Fahnenfluchtserklärung. Balin, Unionftr. 1, belegene, im runbbuche von Irundbuche von Remich *r Band Birth Met. 196 der Ertei ung ö. und gleichzeitig eine Versicherungkkasse der deutschen landwirtschaft⸗ Santo Simenowitch, Kaufmann in Belgrad. Anmelde⸗ 19, 00 , do. do. LJ 11,50 = 1356 M, f, Anthrazit Nuß Korn! In der Unterfuchungssache gegen den Musketier Moabit Band 127 Blatt Fir. n' mur Zeit der zur Jeit der Gintragung er Fer steigetungvermerks einstweilige Einste lichen? Genpssenschaften begründet. Bie Wohlfahrtskasse will under termin: 3. 16. Mai 1910 Berhandlungstermin: 619. Maj 19810. 195.50 = 20 50 S6, do. do. I 21 00 24,50 M, g. Fördergrus 8 Jö bi Jbdhann Schneider N. der 4. ade gr Infanterie⸗ Fintragung des Vert herüngsbermerks, auf den auf den Fender Fran Uhr fen r bwehrmann widrigenfalls für schuldet stellenlos gewordenen, Jowie, durch Krankheit in der Familie Brüder T irkowitch, Kaufleute in Belgrad. Anmelde 2660 z, ' Piuskohle unter o mm shM-= 890 M; . Roll: zgiments Keith (j. Oberschlesische; N 33, wegen RJamen des Gastwirts Sstar Pusch zu Berlin ein, Emma Chartron geborenen Tiecke, in Berlin Hör an die n Wer durch andere Unglücksfälle heimgesuchten Angestellten für den termn b is. Mai 1516. Verhandlungstermin: s la. Mai 1910. 2. a 13 05 = 15, 00 ν, P. Gießereikgks 16 O0 – 1809 4 ,, wird . Grund der S 6h ff. des zetragene Grundftück, bestehend, aus; Vorderwohn⸗ Frau Droschken ut cher Martha Bathe geh Dehner 66 Rz jak Einzelfall Jilfe gewähren, auch bedürftige interbliebene der Beamten, . BHrechkoks J und II 185009 = 1.00 C; ; Briketts: Brikett ilstärstrafgesetzb uch sowie der G 566. 360. der i lt Teiten flügel, Quergebäude und en, m e heinicbendorf, ) des water ghia, Dehner in nigli foweit die Mittel eiche unterstützen. Am 1. Juni 1805 gehörten ; se nach Hualität 10 O0. 15,23 66. Markt underändert ruhig. Dt ih tar tra gerichte grdnungg vr BVeschuldigte hier 26. Zuni 1010, X s 10 Uhr, durch Reinickendorf je zu einem ideellen Sr tel eingetra· 3901] Aufgebot. diefer Kasse 109 Mitdlieder mit dJihb 6 Jahresbeitrag an; das Wagen gestellung für Kohle, Keks und Briketts nächste Sörfenverfammlung findet am Mittwoch, den ii. Mam lol durch fir fahnenfiigg tig gr. das unterzeichnete icht, an' der Gerichtsstelle, genen Grundstůck am 4. Juli 1910, Vormittags Der Fabrikant Wählt Christian Albrecht Kob Vermögen bezifferte sich, auf o3 Hö 6. Dig Versicherun 6kasse am 9. ai 1910 Nachmistags von 34 bis 45 Uhr, im . Stadtgarten ale (Gingan Neiffe, den 7. Mal 1910. ( rene riebrichstraße Ja 16. III. (xrittes Stockwerk, ö uhr, Durch das unterzeichnete Gericht — an in Lauschg (Sa. M., vertreten durch die Nechts= hat die Aufgabe der Beschaffung unz Gewährung bon Ruhe Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Am Stadtgarten) statt. Gericht der 12. Division. mer Yir. 11511, versteigert werden. Das der Gerichtsstelll= Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30 nm alte Dr. Witlern, Mollwo und Schorer in Lübeck, . Invall den. Witzen pensien Hilfe bei. Todesfälle und Anzahl der Wagen n fü r. mlenblatt 15 Parzelle 1920 3 a; 1 Treppe versteigert werden. Das in Iiemnsckendorf hat das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung e aiderem ünglück. Sie genährt (hten, Mitgliedern af g Hestellt . 23 M13 8 oo Magdeburg, 10. Mas. (. . BM 34 4er kerigt * ut]. Fahnenstucht ger klänngz. Hen der Hemarkung Hrrlin st na gui aneh är ze l ge s belegen Grun tis , Fer am 18. Niöhemher 1832 gef, er Deu schen ebeng⸗ ihrer Verbindung mit dem deutschen Privat beamtewwereine gleich Nicht gestellt 3 — zucker 88 Grad o. S. 4 956 = d, ob. Nachprodukte, 7d Grad o. & In der Unterfuchungssache geg Musketier Nr. 19 134 der Grundsteuermutterrolle 6a 43 4m groß a. Wohnhaus Nr. 4 mit * raum und Hausgarten, versicherungsgesellschaft in Lübeck auf das Leben des jeitig gegen eine Zahlung. von. Jährlich 8 s alle von diesem ö ==. Stimmung; Fest. Brotraffin. J o. 8. 20 =. Trang Josef Kloman, der und nach Nr. 1829 der Gebäudesteuerrolle bei einem R. Seitenwohnhaus zu Rr, 4 mil anstoß enden ¶ Antragstellerz ausgestellten Iuf den Inhaber lautenden en,. Leistungen, wie Unterstützung der Mitglieder in unyer⸗ ; s Rristallzucker JI mit Sack =. Gem. Raffinade mit Sad 24 6 bi Inf. Regts. 98, geboren jahrlichen Nutzungswert von 10 300 S mit 408 M. Abort, e. Werkstattgebãude, d. Wohnhaus Nr. h mit Police Nr. 103 995 über 2000, — 6. Der Inhaber chuldeten Notfall, Unterstützung den Wil wen, vorschuß weis rä — Die Cinnahmen der Lübed . Büächener Eisenbahn] 2566. Gem. Melis mit Sack 24535 — 2459. Stimmung; Seh Juremburg, wegen Jahn . f Grund Jahresbetrag zur Gebäudefteuer veranlagt. Der abgesondertem Mbork, Hofraum und Hausgarten, und Fer Urkunde wird aufgefordert. leine Rechte spãtestens mien zahlung auf Versicherungen aller Art, Unterstützung der Waisen betrugen im Monat Upril vorläufig: 672 368 „, gegen as Vor. Fohzucker J. Produtt Lransit frei an Bord Hamburg; Nn der 3 oy ff. des. Militẽ Versteigernmgsvermerk ist am . April 1510 in das besteht aus dem Trennflück Kartenblatt 3 Parzelle in dem Termin mn 3 November 1910, Vor durch Zahlung von Erziehungegeldern aus der Kaiser⸗ Wilhelm Privat- jahr vorläufig e, gi , endgültig 718 393 6. Set dem 1. Ja. 15,155. Gde. 15,7 Bre = ber, Junl 16,15 Gd. 15) It · 5 366, 369 der PIilitarstrafgerichts ordnung der Be. Srundbuch eingetragen. — 334. 50. 10. Nr. 36 77 mit einem Flächeninhalt von 20a 17 1m. mittags A0 Uhr, hier anzumelden und die Urkunde beamtenstiftung. Verg nils ee, in Bädern und Kurorten, Stellen nuar betragen die Einnahmen vorläufig 2 484325 „6, gegen das — — bez, Juli 1520 Gd 1625 Br., —— bez, A ö uldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 26. April 1919. Ws sst unter Nr. 32h in der Gebãäudesteuerrolle des vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der vermittlung usw. Dieser BVersicherunge kass gehörten am 1 Juni Vorjahr vorläufig 2286 36. 6 endgültig 2618 337 . 15,279 Br., — — bei. Sktober Dezember 1197 12 Menz, den é. Mai 1919. . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 85. Gemeindebezirk PFeeinickendorf mit 2330 jähr. Urkunde erfolgen wird. 1h08 233 Mitglieder an. Die Beltraͤge der Vereine betrugen 1398 6 . Die rich russische . und- Handelzagentur in Berlin — —= ber == Stimmung: Stetig. )Abgeber zurückhalten, Gericht der 33. Diwision. . lichem Rutzungswert somje unter Arti ar; Lübeck, den 2. Anril 1910. . der. Gesamtjah reg beitrag 63] 636 16. Per Versicherungs modus sdes teilt laut Mtelbung bes . W. T. B. nachstehende Bilanz des Außen⸗ Ter, Fern hat, ö T. Bj RFübdi loto bꝛo⸗ lizgsg. Ziwangsverstei fru, Geng run dstenermutterrolle vergfschnet. V Pas Amtsgericht. Abteilung VIII. Reichsberbandes ist für viele Verbände, Zentral⸗ und Einzelgenossen⸗ handels Rußlands mit (in Rubeh: Oktober 57, bo. 14412 Verfügung. Im Wege der Jwangsvo streckung soll da fleigerungsbermerk ist am 1. März 1910 in das 6bas9 Nufgebot schaften vorbildlich geworden. Jeder Angestellte des Verbandes ist ver= Guropäischer Handel. Bremen, 9. Mai. gberichh Die lam 15. 12. 6) gegen den Jäger zu Pferde Berlin, Meyerbeerstraße , Ecke Yten dels sohnstraß Grundbuch eingetragen. Der Rechtsanwalt 6 Brehm zu Neubranden. pflichtet, der Kaffe beizutreten, und zwar vom 2 ö mit so Ausfuh riwetnotierungen. Schmal. n kin bil, , ,. der 4. Eskadron Jägerregiments zu Pferde belegeng im Grundbuche von der Königstadt Band ö Bali den z. Mai ; h er * 3. a des geufmanns Ernst 9. Anteilen, 26 er nach zurückgelegtem 65. Lebensjahre eine seinem vom 26. März 8. April bis 2. il. . 22908000, oppeleimer *. — Kaffee. Ruhig, Nr. 3 erlassene Fahnenfluchtserklärung, veröffentlicht Blatt Nr. 4720 gur eit der Eintragung . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. ö daselbst, hat das Aufgebot der vier⸗
rundgehalt entsprechende Pension oder Alterg⸗ und Invalidenrente vom 1.14. Januar bis 2. 15. A .. 269 667 000. der Baumwollborse. Baumwolle. Ruhig aber stetig. land im Reichsanzeiger Nr. 298 vam 18 12. 1909, ist den Namen 1) Uzyos) gw am ge versie ger ar gen gd ige Serig n Uthra Rr. 6631
erhält. Die Verheirateten müssen zur Witwenkasse derart beitragen daß Einfuhr middling 751 gemäß 5 362 Abs. 3 M. St.⸗G.⸗O. erledigt. B . 1 ; 37 ö d zwangevollftreckung solUl die im äber 3056 M und Serie Lit. B Nr. 2969 über wii ne , del 1 . , mds. ö a. S. l Blatt 1 1000 46 der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und
die Witwenrente mindestens 20 0j des Irundgehalts beträgt. Wer eine vom 26. März 8. April bis 2. 15. April 15 1941 009 Hamburg, 9. Mai. (B T. B) Petroleum ameil⸗ Colmar i. G., den 8. 6. 10,
Lebengverficherung zu Gunsten sei interblieb icht abgeschl 11. ; 6614166 os. god 36 w nl iich ¶Dipision. —ᷓ in unbck Ab! Bahngrund ; .
hat, muß k 8 . . . er e f ö . amian . . . . . gol a Son B.) V J i ? ĩ zur Zeit der Eintragung des Verfteigerungsvermerks Wechselbank zu Schwerin beantragt. Der Inbaber . . ; .
— — .
ö? — In Deuts land ist das Wetter bei leichten, umlaufenden Winden
—
—
; Vormittage h ĩ lsgesellschaft d kunden wird aufgefordert spaͤtestens in dem auf
berfichern. Als Zuschuß zu den Kosten der Versicherung erhalten die r ö e 4 Gh UI44os] Beschluß. Berl auf. den Namen der offenen Hande ogefellschaft der Urlunden wein gefordert,
Angestellten 10 oso ihres Gehalts aus der Verbandskasse vergütet. vom 16.29. März bis 23, . April. 6bb 000, , hl, h. ö e een gits, 31 ö 1 Die Fahnen gan l r zen, 2. Dezember 1902 6) B hard Fleinbahnen . Vau. und dern ce ae f cht, 6 . . a . ,
unn * 33 . jet ver hu len ö vom 1.14. Januar bis 2, April . 18174000. Zuckermarkt. un sensf ericht.) drubenroh zucker 1. Produtt 3 Cen den . ö. . g 6 J . , n ge ih e. , g. , Rechte anzumelden und die Urkunden
nschaften in Neuwied, kurz der Ran eisenver⸗ i 0 15015 Kompagnie h. zlischen Infanterieregimen 1 ö . , ͤ 384 ; z
band genannt, . 1598 eine eigene Pensionskasse, Die Zahl vom 16.29. März bis 23. . ö.. ⸗ 3 533 000, Du , . i, * or n g , , uh, . arch, ; tück am 22. Jul 5 190 uhr, Kleinbahn mit Dampfbetrieb vom Staatsbahnhof vorzulegen, widrigenfalls die KraftloLerklärung der sH5. — 1 1 1 ;
hen zir. 3 nr nhrhach Räcklehr des Beschuldigten auf⸗ ; —; der Mitglieder betrug bei der Gründung 249 und sank bis Ende 1906 vom 1.14. Januar bis 23. März pril . 37 164000. Januar ⸗März 12,06. Stetig. gehghen. ; ; 26. 3. oer. Hrer dene, ig ngen a r n, . in r ü, . auf T0. In diesem Jahre beliefen sich die Beiträge auf 28 141,42 , Bu day est/ 8. Ha. (B. T. B.)
; j ĩ den 26. Oktober 1909. uf ?! 36 pi Düsfeldorf, den 6. Mai 1910, straße 12 mrwerk, Zimmer Vormittags 19 Ühr, durch, das unterzeichnete Schwerin die Zinfen auf 17 1,18 A6. Außerdem fsießt der Kasse noch der August 13,15. 1 König ichen Gericht der 14. Division. Nr. 113 — 1165, Das Grundstück Gericht — an der Gerichtsst
elle — Halle a. S., Großherʒzogliches Amtsgericht.