1910 / 108 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

//

Mõrs. Bekanntmachun In unser Handelsregister Abtei be der unter Nr. 187

getragen worden; Die zu Mörs

Firma ist erloschen. Mörs, den 28. April 1910.

Königliches Amtsgericht. J.

Mosbach, Waden. Zum Handelsregister B

Gipswerk Hochhausen. schränkter Haftung in Ho heute eingetragen; Laut Beschluß ift die Gesellschaft aufgelöst. Wibbelt in Hochhausen a. N bestellt.

führers Hilmar Münsberg, Kaufmann, Bruch

führerstellvertreter Ida von

und Maria Wibbelt, geb. Bracht, Gr. Amtsgericht.

ist beendigt. Mosbach,

Mosbach,

29. April 1910. Raden.

Zum Handelsregister A Band J. D. 3. Wendt ,, . wurde heute en.

Firma Gustav eingetragen: Die Firn Mosbach, 3. Mai

nülhausen, Els.

Firma ist erlo 1910.

Handelsregister Mülhausen i. E.

Es wurde heute eingetragen. IH in Band V unter Nr. 223

registers

Kommanditgesellschaft auf Aktien

auen: Durch Beschluß der

enkralbersammkung der Aktionäre vom, 14. Februar durch den Kaiserlichen Notar

1910, beurkundet

Gangloff in Mülhausen, hat ei

Artikel 27 und 28 der Statuten stattgefunden, welche

abschriftlich zu den Gerichtsakten 2 in Band VII unter registers

Büker in isen aufgelöst;: das Handelsgeschãft schafter Richard Weiß unter weitergeführt.

3) in Band N unter Nr. 225 die Firma Weiß . Büker in haber ist der Kaufmann Richard

4) in Band unter Nr. 180 des bei der Firma Spinn⸗ Aktiengesellschaft

Mülhausen:

der

silatur

X. Jourdain, Socists anonyme) in Alt⸗

kirch: An Stelle des verstorbenen

Jourdain ist

schaft zu vertreten und allein für

Mülhausen, den

Mülnausen, Els.

Handelsregister Mülhausen i. E.

2

Es wurde heute eingetragen: Nr. 135 des Gesellschaftsregisters Rein“ in zrsönlich te uffav und Isaak Rein in Uffh Die Gesellschaft hat begonnen Angemeldeter Geschäftszweig:

5 chaft Gebrüder

Mülhausen,

Mülheim, Run.

In unser Handelsregister ist „Seinrich Pierburg Ruhr und als

10.

Mülheim Ruhr, 19. 4.

M. Gladbach. In das Handelsregister „S. Vogels“ hier eingetragen Der Peter Heiari

Königl. Amtsger

M. Gladbach. In das Firma „Müller & Hager“ h Den beiden Kaufleuten Karl Hans r a Tortige Zweigniederlassung Gesa Die Prokura des Heinrich in Samburg ist erloschen, M.Gladbach, den 27.

Neheim. itmae In unser Handelsregister ist

unter Nr. 20 eingetragenen Firma ͤ folgendes eingetragen

G. m. b. S. zu Neheim

worden: Es ist den Kaufleuten: 1) Ernst Cosack, 2 Egon Cosack junior, 3) Haul Cosack, 4 Adolf Cosack junior, 5) Bernard Schmies, 6) Heinrich Beckmann, samtlich zu Neheim, in der worden, daß je zwei der Herren Cofact junior, Paul Cosack und die Firma rechtegültig vertr während ein jeder der mann die Firma zuf

Neheim, den 28. Königliches

Neheim.

In unser Handelsregister ist

unter Nr. 21 eingetragenen Fi Gesellschaft mit beschränkter folgendes eingetragen worden: Es ist den Kaufleuten:

1) Ernst Cosack,

2 Egon Cosack junior,

3) . Cosack,

45 Adolf Cosack junior,

) Bernard Schmies,

6) Heinrich Beckmann, samtlich zu Neheim,

Cofack junior, Paul Cosack un

eingetragenen u. Coe in Duisburg⸗Ruhrort folgendes ein⸗

bestehende Zweigniederlassung der

O.⸗3. Gefellschaft mit be⸗ hausen a. N. wurde

Kaufmann Wil ist als Liquidator

Die Vertretungsbefugnis des

Gr.

bei der Firma Dreyfus Lantz C Cie,

Nr. 126 des Gesellschafts⸗ bei der offenen Dandelẽgesellschaft Weiß Die

wird von dem Gesell⸗

des Firmenregisters Mülhausen. In⸗ Weiß in Sesellschaftsregisters Weberei X. Jourdain,

st der Kaufmann Friedrich Greiner in Altkirch, dessen bisherige Prokura erloschen ist, zum Vorstand bestellt worden mit der Befugnis,

2. Mai 1910. Kais. Amtsgericht.

in haftende Gesellschafter sind die Kaufleute

Handel in Kolonial⸗

waren und Landesprodukten en gros. den 4. Mai 1910. Kais. Amtsgericht.

Stahllager“ zu Mülheim als Inhaber der Kaufmann Pierburg daselbst eingetragen worden,

A 36565 ist bei der Firma

ch Vogels, der ältere, hier, ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. MeGladbach, den 26. April 1910.

Handelsregister A Nr.

Julius Spitzbart in Hamburg Lorenz August Schmidt April 1910. Rönigl. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Weise Prokura erteilt

Herren ammen mit einem der vier vor⸗ genannten Herren rechtsgültig vertritt und zeichnet. April 1910.

Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ö 14343 ung A ist heute . Abel

w

Neheim.

13052

7, zur Firma

Gesellschafters

des f Wilhelm

Geschãfts⸗ der Geschäfts⸗ in Hochhausen in Hohenlimburg

14344 314, betr. 1

Amtsgericht. (14345

des Gesellschafts⸗

en in Mül— außerordentlichen

b

ne Aenderung der

eingereicht ist.

Gesellschaft ist

bisherigen Firma

Mülhausen.

e c tissage

Vorstands Maurice

1 die Gesell⸗ dieselbe zu zeichnen.

14346

Band VII unter die offene Handels⸗ St. Ludwig O. E.

eim bei Sierenz. am 12. April 1910.

14347 heute die Firma

Heinrich

Kgl. Amtsgericht. 14349

Kaufmann

icht.

14350 367 ist bei der ier eingetragen: Wilhelm Kröck und ist für die mtprokura erteilt.

12901 bei der in Abt. B Tappe & Cosack

Ernst Cosack, Egon Adolf Cosack junior eten und zeichnen, Schmies und Beck⸗

12902 ei der in Abt. B rma Gebr. Cosack Haftung zu Neheim

13 a, in der Weise Prokura erteilt worden, daß je zwei der Herren Ernst Cosack, Egon

die Firma rechtsgültig

ist beute die offene H „Heinrich Neheim,

mittel, chemischer Präpara industrie, von Wachswaren, mitteln, eingetragen worden.

in Neumünste haftender

aufgelõst.

Firma J. Neuber zu getragen: Prokura erteilt. ist erloschen.

ährend ein jeder der Herren

mann die Firma zusammen mit genannten Herren re

Neheim, den 28.

Saarmann

Die Gesellschafter sind: 1 Fabrikant Heinrich Haarm

Die Gesellschaft hat am Dem Kaufmann Heinr.

Neheim, den 4. Mai 1910.

Eintragung in das Handels 90 bei der Firma J. J.

Neumünster: Der Fabrikant Karl Wilhelm er ist in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafter eingetreten.

Königl. Amtsgericht Neumünster.

Veu wied. In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 15 e] der Bendorfer Volksbank Aktiengesellschaft in Bendorf folgendes eingetragen rat Karl Koll aus Bendorf ist standsmitglied ernannt.

Neuwied, den 21. April 19

In das Handelsregister

st alleiniger

Nordhausen, den 4.

In das Handelsregister A

Dem Die Prokura

Nordhausen, Königl.

Unter dieser Firma betreibt

Simon August in Nürnberg d 1. 19 . Verpackungs⸗ und Koͤmmissionsgeschäft in Kurz⸗ und Hermann Zinn in Plauen ist

Spielwaren. dem Blatte der

Fr. Hornschuh

3) Eugen Knoll in Das Geschäft ist unter des bisherigen Inhabers und Margarete Knoll in Nürnbe

*

geführt. Dem Kaufmann Eug sst Prokura erteilt.

4 Sigmund

mund Stern in Nürnberg eb

Die Firma lautet nunmeh Rinneberg. 6) Nürnberger

Der Mechaniker Anton in fein unter obiger Firma Kaufmann Otto Heinrich Aug als Gesellschafter

unter der Firma Maschinenfabrik

Mai 1910.

operkireh, Raden. Nr. 5158. In das

Gesellschafter sind: Braun daselbst. Die 1910 begonnen. tretung berechtigt.

Oberkirch, den 3. Mai 1

Oeynhausen, Had. Nr. 15 eingetragenen fabrik Ges. m. b. H. folgende vermerkt: An Theodor Logemann ist der Severin in Deynhausen als Deynhausen, 3. Mai 19

Olbernhau. heute die Firma

mann Max Heino getragen worden. Angegebener r Verkauf von Holzwaren ver St ernh an , 6. Mai

Osnabrück. In das hiesige

eingetragen: bei Nr. 27

Schwenger, Osnabrück:

d Adolf Cosack junior

Schwenger ist erloschen.

vertreten

chtsgültig vertritt und zeichnet. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 141 andelsgesellschaft in Firma chemis Fabrikationsgeschäft moderner Schuhputz⸗ te für die gesamte Leder⸗ Tinten und Metallputz⸗

aufmann Fritz Haarmann in 1. Januar 1910 begonnen.

i Daarmann jumor in Neheim ist Prokura erteilt worden.

Königliches Amtsgericht. Veumũünster.

Bartram Söhne in

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. A ist beute bei Nr. D562

offene Handelsgesellschaft Ehrhardt Raebel

zu Nordhausen eingetragen; Der bisherige Gejellschafter Karl Ehrhardt

Inhaber der Firma.

Mai 1910. Königl. Amtsgericht.

V„ord hausen. ist heute bei Nr. 156 Nordhausen ein⸗ Johannes Bernhard Neuber ist

den 4. Mai 1919. Amtsgericht. Abt. 2.

Cürnberg. Sandelsregistereintrãge. 143561 ) International Packing S. August in Nürnberg.

in Nürnberg. Dem Kaufmann Jakob Heindel in Nürnberg ist

Prokura erteilt. Nürnberg. Ausschluß der im Betriebe entstandenen Forderungen Verbindlickkeiten auf die Kaufmannsehefrau

wird von dieser unter unveränderter Firma weiter⸗

nund Stern in Nürnberg. 2 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Sig⸗

Bürsten, Toiletteartikeln und Hornwaren im großen. 5) Emil Rinneberg in Nürnberg.

Zentrifugen⸗ und Maschinen⸗ fabrik Schuh Satzinger in Schuh in betriebenes Geschäft den

aufgenommen ihm in offener Handeisgesellschaft seit ], Mai 1910 Nürnberger Zentrifugen⸗ Schuh * Pauli weiter. Die bisherige Firma ist erloschen.

Nürnberg 4. 6.

K. Amtsgericht Registergericht. Bekanntmachung. Handelsregister wurde eingetragen: Die Firma in Oberkirch ist in eine offene umgewandelt worden unter der Firma: Theodor Braun Oberkirch. Persönlich haftende Bierbrauer

Oberkirch, Theodor Braun jg. daselbst Gesellschaft hat am 1. Mai

Jeder Gesellschafter ist zur

8 Len ere r

Im Handelsregister Abt. B ist bei der unter lfd. DSeynhausener Holz

Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns

Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsregisters ist Holzindustrie Deer S. B

in Olbernhau und als deren Inhaber der Kar

Braun in Oberneuschönberg ein⸗

Geschäftszweig:

önigliches Amtsgericht.

und zeichnen, Schmies und Beck⸗

einem der vier vor⸗ K

14351

che Fabrik“ zu

in Osnabrück. ist erloschen. Osnabrück ist Prokura erteilt.

bei Nr. 308

aufmanns Leopo

Osnabrück, den

Osterode,

Perleberg.

ann senr. in Neheim, Neheim.

d

14352 register am 3. Mai

Heinrich Bartram

14353 worden: Rechnungs⸗ zum ständigen Vor⸗

10.

14355

Die Gesellschaft ist

Abt. 2. 14354

des Rudolf Winkler

Agency Jacob

der Kaufmann Jakob ebenda ein Agentur⸗

rg übergegangen und

en Knoll in Nürnberg

1

enda den Handel mit

r Sporthaus Emil

Nürnberg.

Nürnberg hat

ust Pauli in Nürnberg und führt es mit

und

14357

Abt. A O.-3. 32 Theodor Braun Handelsgesellschaft Brauerei

Theodor Braun in und Albert

Ver⸗

910.

143581

, schuh⸗ in Melbergen heute aul Bureauvorsteher Otto Liquidator bestellt.

10.

14360

raun Kauf⸗

Fabrikation und chiedener Art.

1910.

14361

Handels register Abteilung A ist

zu der Firma Carl die Prokura der Ehefrau

Perleber

Pforzheim.

hier): mann

C Cie. hier): beendigt.

3) Zu Band I Schenck hier): Dem hier ist Prokura

Die Firma Ra schränkter Sa Pforzheim, den 6.

Gr. Amtsgericht als

Pirmasens.

a. auf dem Plauen Nr. 19

er Techniker

haber eingetragen worden. das Geschäft unter der Fi erleberg als offene Handelsgesellschaft fort. Hesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Vertretung der Gesellschaft sellschafter für sich Bürgschafte

Perleberg,

I) Zu Band 1

2) Zu Band

Pforzheim, Großh.

Prorzheim. Handelsregister. Zu Abt. B Band 1 O.⸗3. 3 uscher C Co Gesellschaft m ftung in Pforz

K

Plauen, Vogt]. . In das Handelsregister ist e. der Firma 3

Plauen Nr. 2863 Radoschizki“ un Radoschizki'. Plauen,

Das

Pössneck.

in Pößneck,

Angegebener

Unterröcken.

Pößneck, den Herzo

Pössneck.

zur Firma getragen worden, mit 1. April 1 loschen ist.

Pößneck, den

Regensburg

Erhard C So

Kgl. Rödl ding.

In unter Meilby. Dänemark.

Dieser ist zur mächtigt.

zum Statut am Die Deckung

stand bestimmt.

stand von 20 Rödding,

Ronsdorg.

J. unter Nr.

Ronsdorf; II. unter

Firma Gustav

zu Osnabrück: 23 Die Prokura Fräulein

In unser Handelsregister Abteilung unter Nr. 156 verzeichneten Firma der Zimmermeister ichard Höger zu

Das Geschäft ging mit der Firma Rudolf Wirsing hier über. 16 D. 3.

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 193 die Firma Wagner Handelsgesellschaft mit dem

. und dem in Liebengrün b. Ziegen⸗

offene Kaufmann Hermann Landwirt Wilhelm Wagner rück als Gesellschaftern eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Geschäftszweig:

offene Handelsgesells Sohn“ in Regensburg des Gesellschafters von der Gesellschaft geführte handlung wird von . in Regensburg unter der bisherigen Firma „Friedrich hn“ unverändert fortbetrieben.

Regensburg,

das Hande

Niederlassung des sicherungsvereins

Hauptbevoll mächtigter ist Mädsen in Meilby.

Das Statut ist am

von 5, S oder 10 sicherungssumme im Umlageverfahren. Die Höhe des

trags kann unterbleiben, wenn O00 Kronen hat. den 4. Mai 19519. Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A i

getragen worden; ; . 116 am 25. April 1910 die Firma dorf und als deren

P. Albert Dunker zu Rons Albert Dunker jr. in

Inhaber der Kaufmann Peter Nr. 117 am 21. April 1910

deymann,

4. Mai 191.

Königliches Amtsgericht. VI.

Osterode, Ostpr. In das Handelsregiste löschen der Firma

30. April 1910.

143641 A sind bei der Söger Stto Lorenz und

Johann

2

Perleberg als Die neuen

ermãchtigt; nur bei Wechsel

n müssen beide zeichnen.

den 6. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister. Zu Abt. A wurde eir getragen:

Mai 1910.

D. ⸗3. 214 (Firma 15

O3.

erteilt.

den 4. Mai 1919. Amtsgericht als Registergericht. 14366 2 wurde eingetragen:

Mai 1910. Registergericht.

Bekanntmachung.

Firmenregistereintrag. Siegmund Hofmann. treibt der Kaufmann Siegmund Hofmann in masens seit 6. Mai 1910 daselbst eine Schu handlung. Pirmasens, den 6.

Mai 1919.

önigl. Amtsgericht.

inn Dem Kaufmann Hugo Prokura erteilt;

Firma Hersch Radoszizki in Richtig lauten die Firma „Hersch Familienname des Inhabers

den 7. Mai 1910.

d der

Königl. Amtsgericht.

14369 ist heute Walther

Walther in

4. Mai 1910. gliches Amtsgericht. II.

; 14370 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 184 Wagner

Walther hier 9gI0 aufgelöst und die Fir 4. Mai 1910.

Herzogliches Amtsgericht. II.

Bekanntmachung.

In das Handelsre tster wurde eingetragen: Die aft „Friedrich Erhard sich ni felge K

hat Friedrich Erhard aufgelö Fisch⸗ und dem Gesellschafter Marx

den 7. Mai 1910. Amtsgericht Regensburg.

für bewegliche H

Sitz der Hauptniederlassung ist Hunderup in

Kaufmann Mad

Vertretung in ganz

4. Mai 1892 errichtet. der

DOere von je

Beitrags wird Die Erhebung

der Verein e

Bekanntmachung.

Jaspers in Ronsdorf,

der Firma L. Heymann, Inhaberin ist die Witwe des Pauline geb. Müller, der Ehefrau Heymann Johanna Blumenfeld in

143631

r Abteilung A ist das Er— Gustav Bukau in Osterode, Ostpr., Inhaber Gustav Bukau, eingetragen. Ostpr., den Königl. Amtsgericht.

Inhaber führen rma Höger K Lorenz

ist jeder der beiden Ge⸗

14365

F. Wirsing auf Kauf⸗

(Firma Summel Die Prokura des Paul König ist

297 (Firma Georg Kaufmann Adam Stallmann

heim ist erloschen.

14367

Unter dieser Firma be⸗

14368

t heute eingetragen worden Co

Äpril 1910 begonnen. Fabrikation

heute ein⸗ daß die offene Handelsgesellschaft

lsregister Abteilung B ist heute

Nr. 8 folgendes eingetragen: Foldingbroer Brandver⸗

Ausgaben erfolgt durch Beitrãge je 100 Kronen der Ver⸗

in w

gesellschaft gesetzt. Gesellschafter,

Inhaber Kaufmann Gustav Jaspers in feine beiden Söhne, nämlich:

Ron

1) Karl Jaspers, Kaufmann, 2) Peter Jaspers, Kaufmann, beide zu Ronsdorf,

sein Geschäft aufgenommen hat. Das Gesz ird unter unveränderter Firma als offene fr mit Beginn am 15. April gn ur Vertretung der Sesellschaft sin! ker, und zwar jeder für sich allein 6 n, ist daselbst eingetragen: . er Kaufmann Gustad Jaspers zu Ronsdon

aus der Gesellschaft ausgeschieden;

Carl Lippold haber der Pyrotechniker

In⸗ Die ur und d

Saarbrücken 1, eingetragen:

it be⸗

Pir⸗ hgroß⸗

0 in Carl b. auf

von

ma er⸗

143711

Die Wild⸗ Erhard

14372

abe in

s Nissen

Deutschland er⸗ 21. März 1848, ein Nachtrag

jährlich vom Vor⸗ des jährlichen Bei⸗

inen Be⸗

14373

st folgendes ein⸗

Russ, Ostpr.

Saarbrücken.

Inhaber ; daselbst, Geschäftszweig: Agenturen in der Nahmm mittelbranche.

Inhaber: daselbst.

saarbrücken.

Saargemünd. Handelsregister.

III. unter Nr. 120 am 26. April 1910 die zu n,, : en deren arl Lippo 9 Ronsdorf, den 6. Mai 1910. n Rm Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In unserm Handelsregister ist . unter .

eingetragene Firma Otto Schroeder heute ge worden. 6.

den 6. Mal 1910.

Ruß, Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Saarbrücken.

Im Handelsregister A Nr. 312 wurde . er Firma Leonh. Bauer, Havanna Haus . eingete Das Geschit⸗ ift auf die Witwe Kaufmann Leon

irma . Katharina geb. Knopp, zu Saarhrückh übergegangen.

Saarbrücken, den 28. April 1910. Kgl. Amtsgericht. 17. 16 Im Handelsregister . wurden heute 36

in Saarbrück Entläutner, Kaufmann und J

Firmen eingetragen;

Nr. 840: Fritz Entläutner Fritz

Rr. Sal: EChristian Towae in Saarbricen Christian Towae, Baugewerkemeh

Rr. 842: Feliz Gassen in Saarbrücken

Inhaber Felix Gassen, Viehkommissionär dasell⸗

Saarbrücken, den 30. April 1910. Kgl. Amtsgericht. 17.

14 Im Handelsregister A wurde heute bei den ö Rr. 40. Franz Karalus zu Saarbrücken, Nr. 164. Heinrich Klein daselbst, eingetun Die Firma ist erloschen. Saarbrücken, den 3. Mai 1910.

Kgl. Amtsgericht. 17.

=. liz Am 5. Mai 1910 wurde eingetragen: I) Im Firmenregister Band 2 bei Nr. 866

die Fiima P. Schlimmer⸗Fritz zu Saar gemm

Die Firma ist erloschen.

Y Im Gesellschaftsregister Band 3 unter N. die Firma Dietsch Cie., mit dem Siz Saareinsmingen. Offene Handelsgesellicha. sönlich haftende Gefellschafter sind: 17 Alfred Dien noch minderjährig, obne Gewerbe, unter der el lichen Gewalt seines Vaters des Bauunternehn Johann Nikolaus Dletsch, stehend, beide in Sant mingen, 2) Julius Mangin, Buchhalter um s schäftsführer in Settingen. Die Gesellschaft bat 1. März 1910 begonnen. Zur Vertretung der sellschaft und zur Zeichnung der Firma derselbe nur der Gesellschafter Julius Mangin befugt, wiln der Gesellschafter Alfred Dietsch von der Vertretn befugnis ausgeschlossen ist. Dem Bauuntemeh Johann Nikolaus Dietsch in Saareinsminge⸗ Prokura erteilt. Geschäftszweig: Betrieb einet geschäfts. Die Gesellschafter haben vereinbart jeder derselben, ohne Einhaltung einer Kündiz frist nach 8 152 H. G.B., ohne weiteres a Gesellschaft ausscheiden kann.

R. Amtsgericht Saargemünd.

st. Blasien. Handelsregister. Il Rr. 3346. Zum Handelsregister A Band 1 heute zu O-. 59, Firma Josef Böhler fo ge in Söchenschwand, eingetragen. ie Firma ist geändert in Otto Schmidt. St. Blasien, den 6. Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

sehleiꝝ. Det anntn chung 11 In das Handelsregister Abt. A Nr. 58, die

Adolf Sachs, Materialwarenhandlung in betr., ist am 8. Mai 1919 eingetragen worden Anna verw. Sachs, geb. Wolf, infolge Ableben der Firma ausgeschieden und der Kaufmam Hugo Sachs in Tanna Inhaber der Fim!

worden ist. Schleiz, den 7. Mai 1910. Fürstliches Amtsgericht. Schleiꝶ. Beranutn chung; . . In das Handelsregister Abt. A Nr. 7I. 3! Heinrich Ruß in Tanng betr., ist am k Mu getragen worden, daß die Firma gelöscht worn Schleiz, den J. Mai 1910. Amtsgericht.

Fürstliches

Schõningen. . Die im hiefigen Handelsregister A Band 1 Yin eingetragene Firma „Elise eyer/ zu Soi

ist heute geloͤscht. . Schöningen, den 22. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. chottel ius.

Schwarzenberg, Sachsem. .

Im Handelsregister des unterzeichnet. gerichts ist auf Blatt 511, die Firma. **. Schnittwerkzeug und Mas chinenfabril 2 C Mennicke in Raschau betr., eingetragen

In die Gesellschaft ist der Maschinenbamn heim Hahn in Raschau eingetreten; die Firm künftig: Sächsische Schnitt werkzeug . schinenfabrik Hahn, Solbrig Æ Menn

Raschau. den 4. Mai 1910.

Schwarzenberg, h Königlich Sächs. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Ehariottenh⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in rn Druck der Norddeutschen Bu druckerei und *

Anftall Berlin S3. Wil belmstraße Nr.

bei der daß der

(Mit Warenzeichenbeillage Nr. 36 A und r

M 108.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu . ngen 3 . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie . und ö 3. 1 enthalten sind, ers

ö Achte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Mai

5

1910.

Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts,, Zeichen und Must i ü cheint auch in einem ,,,, . a m

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. iosb)

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatganzeigers, 8 W.

ndelgreglster fär das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

die Königliche Expediti J n nn ,,

Handelsregister.

schwetzingen.

Zum Handelsregister wurde eingetra

I B Band 1 Q⸗d3. 6 Ziegelwerke in Brü

Firma

Johann

14384

en

1 162 l ; n apti J Jiegeleibesitzer in Brühl, ist als erde, ,. schleden und an seiner Stelle Valentin Eder, Kauf⸗

mann in Brühl, als Vorstand bestellt.

2) A

Hockenheim. 33

Der August Wilk Ehefrau

J

nung der Firma berechtigt.

Luise

Schwetzingen, den 4 Mai 1910. Gr. Amtsgericht.

Soldin.

eingetragen worden. Soldin, den 4. Mai 1910

Königliches Amtsgericht.

Solingen.

Nr. 175. Solingen.

Firma:

Die Firma ist berichtigt in Heinr. Otto Haerin Die Nlederlassung ist von Solingen nach Th n

verlegt.

Heinr.

Solingen, den 2. Mai 1910. Königliches Am

Stallupönen.

Nr. 78 eingetragen:

tsgericht.

A Band 1 S. 3. 86 Firma Ludwi Cigarrenfabrik in . a Lid tzg dosct

; ö . eim Inhaberin i Ludwig Kosel Witwe Barb J aberin ist

ara geb. Maier in

Band II O.⸗83. 12 Firma Augu

Wilk und Comp. in gira . 3 Mannheim ist eine Zwei Inhaber ist August Wilk, . in Schwetzingen. l ü eb. Eberspächer in Schwetzingen ist Prokura erteilt Hermann Glitsch, Mannheim und Otto Claus, Schwetzingen, sind zu Hefamtprokuristen bestellt und gemeinsam zur Zei

Zei

gidin. . 14386 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 65 als Inhaber der Firma Adolf Küster, Soldin, der Tischlermeister Fritz Küster, Soldin,

; . 14386 Eintragung in das Handelsregister. . 9 Otto Häring,

öa 26n« 14387 In unser Handelsregister Abteilung A in 36 bei der Firma T. Neumann in Stallupönen ; n etragen; Der Kaufmann Samuel Neumann in Elbing ist in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten und zur selb⸗

ständigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Stallupönen, den 21. April 1910. ö.

Königliches Amtsgericht.

Stettin.

Wweig Kaffeerösterei Schokoladen und Zuckerwaren

en gros.

Stettin, den 4 Mai 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin.

Handelsgesellschaft ausgeschiede

n.

8 . 4 14389 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 2079 die Firma „Richard Hellwig“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Hellwig in Stettin eingetragen. Nicht eingetragener Geschäfts—

und Handlung mit Kakao,

4 3. . 14388 In das Handelsregister ist heute bei Nr. 67 (Firma „C. L. Neumann“ in Berlin mit einer nei spe eder lassugg in Stettin) eingetragen: Die Gesellschafterin, Witwe Neumann, t aus der offenen Dan Die Gesellschaft is in eine Kommanditgesellschaft . sch ht hat am 1. Januar 1910 begonnen. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Curt Neu⸗ mann in Charlottenburg und der Kaufmann Paul

Dies

Persönlich

Heinz in Berlin. Ein Kommanditist.

Stettin, den 4. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

Stolp, Pomm.

Friedmann in Stolp

Abt.

2. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung.

Nr. 187

Firma C.

getragen.

Stralsund, den 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els.

b.

. 1m. 14390 1 2 195. Firma Albert R. e , n

3 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil eingetragen.

Stolp,

ma- ti 14391 In unser r A n bei 8 Schwabe junior Stralsund heute das Erlöschen der . ein⸗

14392

Handelsregister Straßburg i. E.

Fs wurde heute eingetragen

In das Gelellschaftsregister Band XI Nr. 17 bei J. Schlagdenhauffen C Cie.

der Firma Straßburg:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Handelsgeschäft if isheri

Das st auf den bisherigen Ge⸗ ,, Johann Schlagdenhauffen, Kaufmann in Straßburg, übergegangen, der dasselbe unter der

alten Firma weiterführt.

In das Firmenregis . 5 di n,, gister Band IX Nr. 205 die Firma J. Schlagdenhauffen Cie. in Straßz⸗

burg:

Inhaber ist der Kaufmann Johann Schlagden⸗

hauffen in Straßburg.

In das Gesellschaftsregister Band X! Nr. 41 bei der Firma Welt⸗Reise⸗ nion „Glob“ Wolf „*

Lobstein in Strasbur 6 5 4 5 3: Die Gesellschaft ist aufgelsst

Das Handelsgeschäft ist mi j ssi

Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven W e bisherigen Gesellschafter Christian Wolf in Straßburg übergegangen, der dasselbe unter der

irma Welt⸗Reise⸗Union

„Glob⸗

8 ö Wolf in Straßburg weiterführt. In das Firmenregister Band IX Nr. 206 die

Firma Welt Neise⸗Union olf in Straßburg:

„Glob“

Christian

Christian

In niederlassung errichtet.

ch⸗ Vreden, den 28. April 1910.

den

in

. ist der Kaufmann Christian Wolf in Straßburg, den 3. Mai 1910. Kaiserl. Amtsgericht. Vechta ö 14393 In das hiesige Handelsregister Abt. A Mit 1 ist heute zur Firma „Gebr. vor dem Esche in Damme“, Nr. 241 des Registers, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vechta, 1910, April 29. Großherzogliches Amtsgericht.

Vreden, Rz. Münster. 14395 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der

unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Westdeutsche

Textilriemen⸗Fabrik, mechanische Weberei,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Vreden

. . . . das Stammtapitah r der Gesellschafter v Apri

ar e n e n ü, schafter vom 4. April 1910

II.

Königliches Amtsgericht.

Vreden, Br. Münster, 14394 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma— Pickerfabrik Westfalia, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ an r . fer ee n f, daß das Stamm⸗ zikal di zeschluß der Gesellschaf Apri 1910 auf 72 000 M erhöht ist. ante in,,

Vreden, den 28. April 1910. Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. ö 14396 In unser Handelsregister B Nr. 138 ist heute bei der Firma Einkaufs⸗Vereinigung Deutscher Leim⸗ und Knochenmehlfabrikanten G. m. b. H. mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen worden: Peter Zander in Crommenohl hat auf⸗ gehört, Geschäftsführer zu sein. ö Durch Beschluß vom 31. März 1910 sind die . . Geschäftsjahr und über die utionsakzepte abgeändert. S5 6 und 37 ö . Wiesbaden, den 23. iy 1910. m Königliches Amtsgericht. 8.

Wiesbaden. 14397 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma: „Rheinische Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen; Karl Böhm ist estorben und an seiner Stelle der Kaufmann Ludwig aufmann zu Mainz zum Liquidator bestellt. Wiesbaden, den 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

V rms. Bekanntmachung. 14398 ; Die Firma „Wormser Transport⸗Gesellschaft W. Heeß R Cie.“ in Worms und deren In— hab 1 Wilhelm Heeß Ehefrau, Emma geb. Müller, in Worms, ?) Adam Heeß daselbst wurden heute in das Handelsregister des hiesigen Gerichts eingetragen. Bie offene Handelsgesellschaft hat am 11. April 1910 begonnen. Dem Kaufmann Wilhelm Heeß Prokura erteilt. Worms, den 15. April 1910. Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 14399 Im hiesigen Handelsregister wurde heute bei der Firmg: „Heinrich Bender Co., G. m. b. S.“ in Worms folgendes eingetragen: Die Prokura des Ludwig Andreas Mayer ist er⸗ loschen. Worms, 4. Mai 1910.

Großh. Amtsgericht.

in Worms ist

39

Genossenschaftsregister.

Ham berg. Bekanntmachung. 14187] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassenverein Lauenhain, einge⸗ tragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht / in Lauenhain,. Heinrich Porsch, 5 Reichenbächer und Friedrich Apel, sind ge⸗ lorben und für sie bestellt als Vorstandsmitglieder: Gustav Rentsch, Bauer, Heinrich Lieb, Holzhauer⸗ rottmelster und Ludwig Lieb, Schieferarbeiter, alle in Lauenhain.

Bamberg, den 7. Mai 1919. K. Amtsgericht.

Hartenstein, Osthr. (14188 Bei der Wohnungsbaugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bartenstein ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fee g gt Paul Kowaleweki von hier ist der eisausschußsekretär Otto Hoppe von hier in den Vorstand gewählt. Bartenstein, den 28. April 1910.

Königl. Amtsgericht. Rneetzendori. 14189 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Genossenschaft, Molkerei⸗ Genossenschaft Neuendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neuendorf folgendes eingetragen: Friedrich Damke in Neuendorf ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Ernst Damke in Neuendorf getreten.

Beetzendorf, den 25. April 191.

Bezugtpreis

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei . etrãägt 1 M 86 = 9 eint in der Regel täglich. Der Infertionsvreis für den Raum j 33 Einzesne Nummern kosten S0 3.

etitjeile 30 3.

KRerlin ö ( 11190 . unser Genossenschaftsre ister ist hel 91 r. 179 Diedersdorfer Mil verwertungsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Diedersdorf, eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsbermögens GJ . in, 27. Apri Königliches Amtsgeri Berlin⸗Mitte. . 88. .

. . ; 14191] unser Genossenschaftsxregister ist heute einge⸗ tragen worden bei a. Nr. 297 Studentenheim, . Wohnungsgenossenschaft, eingetragene . . mit beschränkter Haftpflicht, Char⸗ . ten 14 —: Otto Puch zu Charlottenburg ist in en Vor tand gewählt: Peter Ernst Hochgürtel ist aus dem Vorstand, ausgeschieden. b. Nr. S (Span⸗ dauer und Friedrich⸗Wilhelmstädtische Schornstein, fegermeisterschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht, Berlin): 1 Stelle des ausgeschiedenen Georg Liebig ist Bruno Veith zu Berlin in. den Vorstand gewählt. C9. Nr. 153 (Königstädtische Schornsteinfeger⸗Meisterschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Berlin): Adolf Schoff und Oskar Schwingel sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Paul Salomo und Otte Freitag zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. d. Nr. 224 Allgemeiner Kreditverband, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Berlin: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Avril 1910 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Karl Sauer⸗ ö. 63 ,, zu Berlin ernannt. den 30. April 1910. Königliches Amtsgeri Berlin-Mitte. Abt. 85. K

KRerlin. ö (14192

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40J Pommerscher Fleischverkaufs Verband, eingetragene. Genossen haft mit beschränkter Haft— pflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Max Düsing ist. Erich Gropius zu m nion 6 gewählt. Berlin, den

Apri Königliches Amtsgeri Berlin⸗ im glich Imtsgericht Berlin

Egrlin. ö 14193 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4156 * Ein- und Verkaufs-Genossenschaft der Leitergerüst⸗Interessenten, eingetragene , e f mit beschränkter Haftpflicht. Charlottenburg ein⸗ getragen worden: Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom g. Februar 1910 auf⸗ is. . 6 erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 2. ai 1910. Königliches Amtsgeri JJ

KRerlin. ö. . ; 14194 . In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 329 Erste Geflügel⸗Mast und Verwertungs⸗ Genossenschaft für die Provinz Brandenburg, einge⸗ tagen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mahlsdorf a. Ostbahn, eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist . ,, . der Liquidatoren bsendigt. Berlin, den 3. Mai Königliches Amtsgeri⸗

Berl hentè. Wibl g. .

Kerlin. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 171 Berliner Spar- und His lonte bak eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht, Berlin eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Alexander bon Wietersheim ist Wil 3. , . Liquidator gewählt. Berlin, den 6. Mai 1910. önigliches Amtsgeri

Berlin⸗Mitte. Abt. 88. 66 66

KReuthen, O. -S. 14196 In unser Genossenschaftsregister Nr. 32 ist heute bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, in Schomberg eingetragen worden: Johann Kupietz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Albert Bonk in Schomberg in den Vorstand gewählt worden.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 29. April 1910.

Brackenheim. 14197] ö K. Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 33 wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Niederhofen e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 18. April 1910 wurde an Stelle der aus dem Vorstande aus— getretenen Christoph Mörgenthaler, Bauers, u. Conrad Riedle, Bauers, gewählt: ͤ 1) Christoph Riedle, Bauer u. Weber, 2) Christian Doster, Bauer u. Wirt, beide in Niederhofen. Den 6. Mai 1910.

Landgerichtsrat Lazi.

14195

Dortmund. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Dortmunder Genossenschaftsbäckerei „Vor⸗ wärts“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Dortmund heute fol⸗ gendes eingetragen;

Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: Werkzeugschlosser Heinrich Gärtner, Bäcker Wilhelm Streppel sowie der Geschäftsführer Carl. König, hier, Kesselstraße Nr. 8. . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 19. April 1910 aufgelöst. Dortmund, den 25. April 1910.

14199

Königliches Amtsgericht.

Dortmund k 4 12942 In unser Genossenschaftsregister ist heute 9 * „Beamten Wohnungsverein zu Dortmund eingetragene Genossenschaft mit beschrãntter daseyfficht⸗ zu Dortmund folgendes eingetragen: k Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1909 ist das Statut insofern geandert ais 32 Abf. 1, 3 3 Abf. 2, s zg, s 45, 8 36 Nr. 4 und F 41 Absatz 1, letzterer teilweise bezüglich der Form der Bekanntmachung fortfallen. Dortmund, den 27. April 1910. Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 14 ü w 4200 In dem Genossenschaftsregister des unterzei enoss Sreg 8 neten Amtsgerichts ist bei der unter Nr. I dort k Genossenschaft „Düsseldorfer Spar⸗ und Bau⸗ err e e r, J,, , , mit be⸗ ꝛ̃ Ha icht in Düsseldorf“ e fol⸗ gendes erde, worden: a ö Durch Beschluß der Generalversammlu ) 8. April 15l0 ist der 3 2 des Stat n , § 2 des Statuts 5 . . . Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Minderbemittelten gesunde 3 zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Der Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschraͤnkt. Düsseldorf, den 26. April 19169. Königliches Amtsgericht. Eiehstitt. Bekanntmachung 1420 a 6 2. * 1 Betreff: Fünfstettener Spar⸗ und . kassenverein, e. G. m. u, S 2 In der Generalversammlung vom 120 Februa 9 1 * r 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Bo m nn, mitglieds Kaspar Scheurer der Oekanom Cyrigcus den ch in Fünfftetten Rupert Leinfelder als Stell⸗ zertreter des Vereinsvorstehers in Vors e . den Vorstand Eichstätt, den 7. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht.

Elberfeld. ; (14202 Unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Eisen⸗ bahn⸗ Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elberfeld ist N.. i e e nn, ist ausgeschieden, an ine Stelle ist Wilhelm Furskens hier i Vor⸗ . 5 er in den Vor Elberfeld, den 4. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht. 13.

Ellwangen. 14203 Kgl. Württ. Amtsgericht Ellwangen. ( Im Gengossenschaftsregister ist heute bei der Roh⸗ stoff und Magazingenossenschaft der Schlosser Schmiede und verwandten Gewerbe, e. G. m. b. S. in Ellwangen, die in der Generalversamm. lung vom L. April 1510 erfolgte Wahl des Alois Schmid, Schmiedmeisters in Ellwangen, zum Vor— standsmitglied an Stelle des infolge Ableb s aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitglieds Alois Well⸗ häuser, Schmiedmeisters in Rindelbach, eingetragen worden.

Den 6. Mai 1910.

Landgerichtsrat Mühleisen. Emmendingen.

Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister . 1 wurde zu O. 3. 19 Bauverein Denzlingen, e. G. m. b. S. in Denzlingen eingetragen: Franz Ketterer, Zigarrensortierer, und Johann Steyer Schreiner, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Eugen Schwaab, Werkmeister, und Heinrich Kost, Zigarrenmacher, beide in Denzlingen gewählt. Emmendingen, den 3. Mai 1910. Gr. Amtsgericht. I.

142041

Flensburs. 14205 Eintragung in das Genossenschaftsregister vom 3. Mai 19190 bei der Creditbank eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Fürth, Bayern. Genossenschaftsregistereintrag. Rohstoff⸗ und Verwertungs Genossenschaft der ö , e, , . Fürth⸗Nürnberg eingetragene Genossenschaft mit ö Senn rn sen ssenschaf beschränkter Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 156. ist das Statut abgeändert. Die Haftsumme beträgt nunmehr 500 „. Fürth, den 4. Mai 1910. Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Fuldn. . Bekanntmachung. 142071 . das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Böckelser Darlehnskassenverein, ein- getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Böckels Nr. 19 heute folgendes eingetragen worden:

Wilhelm Klüber ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Anton Seuring in Wisselsrod zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Fulda, am 20. April 1919.

14206

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.