1910 / 108 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Harburg, Elbe. 14122] ] haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß ⸗¶ Pats hk an. . 14119] J rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Das Konkursverfahren über das Vermögen der verteilung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ehefrau des Bauführers Georg Ganzlin, Den 3. Mai 1910. des Kaufmanns Rudolf Walter, früher in Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Clara geb. Ehrenbaum, zu Harburg,; Eißendorfer⸗ Amtsgerichtssekretär Baumann. Patschkau, jetzt in Neufalz an der Oder, ift Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den

Börsen⸗Beilage

lgter Abhalt des Schluß⸗ ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwãalterz, zur 11. Juni 1919, Vormittags A1 Uhr, v 2 *

2 . ier Abhaltung des Schluß. Eaneign, 14lbo] Eihebang won. Gin wendungen gegen de Schluß. dem Nöniglichen Amtsgericht hierselbft, Zimmer ö

h 6 1 ö 4 g ł ) h ö = 7 9 77 ö 9 5 9 . ö 6 Harburg, den 9. April 1919. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden bestimmt. Das Honorar des Verwalters einschließlich um Den en Nei 5 ö

znigliches ÄAmtsgericht. VIII. 22 Februar 195165 in Elbisbach gestgrbenen Privat Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger feiner Auslagen ist auf 316,15 4 festgefetzt. ̃

ö. n mann, früheren Gastwirts Ernst Nobert ö. * nicht verwertbaren Vermögensstücke der Tilsit, den 7. Mai 1916. n e er Un i 1 ren ĩ en an an et et. meinisenveil. Kontursverfahren. 14127 Schröter in Elbisbach wird eingesteslt, weil nach Schlußtermin auf den 289. Mai 1915, Bor. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B ö d 16 ;

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den glaubhaften Darlegungen des Konkursverwalters mittags 9 Uhr, bor dem Amtsgerichte in Patschlau, nrichs tein Rom rsversahren las erlin, Dienstag, en ö Mai Gerbereibesitzers Friedrich Doepner in eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Zimmer 1, bestimmt. Amtsgerscht Patschtau, den hag R . 9 .

Heiligenbeil ist zur Abnahme der Schlußrechnung Konkursmasse nicht vorhanden ist. 7 Nai 1596. 2 . e e, 1h nd! n es 39 ff ; . . des Verwalters zur . don bGinwven, TLaufigk, am 3. Mai 1919. chuhmachers un ar, ändlers Jakob Do. do. 1993 3 1. ; 36 . ülh, 88 19001.

ng eh ; Stargard i. Pom. x36 3 dungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Das Königliche Amtsgericht. Posen. stonkursverfahren. iii] Scharm ann und dessen Ehefrau, Marie ge—= de ,,

ĩ d ; 1 2 8 . 2 6 804 3 Verteilusg zu berüchsichligenden Forderungen sowie Dag Ronkursverfahren über das Vermögen des borene Eisfeller in Kestrich wird aach fe ter serlitet . I. green e, g

1 do. a.. 19099 ̃ een . Dachỹschꝛ Gt din d g arlotte gb. 1865/5 r der Gläubiger über die rung Leinpnig. ; U14191J t Theodor Anders Abbaltung des Schlußtgm nz öerdurch aufgehoben. ae, ds , 3 . 4 . ( k 3 nd d ke Tenn . Sn Des Konkurgpersahren über dag Behm sgen Ter , hen , d. üirichfte n, n e, m d. . . 6 e s . , ro 83 ö ö. 6 . 3 1803, 655 un. 15 5. , nc, an die Hit elt der des Gläͤublgerausschusses der Kaufmanns. Hermzann Friedrich backt. W, don is e is ö in , n, Gꝛoßherzogüiches Amttgerich. 36 2. můrttemi berg isl. dꝰ 31 verfch.pꝛ 00G * 1g un s e s ä ii, 35 , , ä Zerbs e, .

ö n , n , n n S 1 2868

; 2 31 Stãdtische u. lan j habers der Kolonialwarenhandlung unter der t = 11 AI8gäu. j . Yreußische ö z 2 ,,, 61 en, HDermaun Bach n Leipzt u. durch rechtskräftigen Beschluß vom elben Tage be Weiler, Als au Bekanntmachung hie, n n. am, eh Ge, Hannoversch? ..... Deal imer

ö h J . tätigt ist, hierdurch aufge oben. Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschlu . . e , a. . . een , Abhaltung des ö. ern Posen, den 4. Mai 1910. vom 22. April 1510 das über das Vermögen der ge. ä den cher d, beat, ph fen· Nafsau 66. eiligenbeil, den 5. Mai ! r

Der Gerichtsschreiber des Köni lich Amtsgerichts Leipzig, den 4 Mai 1910 Königliches Amtsgericht. Mühlbesitzerswitwe Josefa Wucher in Häus-⸗ dag nur Nummern oder Serien der bez. 3 er er reiber de öniglichen ü . = . ee ,,

g 00 . singsmühle am 17. August 19608 eröffnete Konkurs⸗

Königliches Amtsgericht. Abt. EIAI. Putrig, Westpr. 14116 ; Sechsel.

Heinrichs walde, Ostpr. 14124 K In deim Konkurgberfahren über das Vermögen de verlahren mangels einer gen Tostenndes Verfahrens * 15065. 5 7 . o. .

Leipꝑrig. 14100 ; é entsprechenden Konkurgmasse eingestellt. Konkursverfahren 2 Konkursverfahren über das . 2 Kaunfhianns tbez; elolowokizin Run ist Weiler, den 23. April 1918.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ 8 C*nestin? Schenk zur Abnahme der Schlußrechnung des Vermasters, Gerichtsschreiberei dez Kal. Amtsg erichts Weiler. stoch aer ta ifm uuns Gustav K*rnsfmiann. aus , 8. Jr ee, n. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗

Hrn Friedrichsdorf Ostpr. wird nach erfolgter ; e , ; herjeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Wweissentels. 14145 , r des Car tz cer hierdurch a r . 2. ee. ,, ie, , Forderungen und zur ,, affung der Gläubiger In dem Konkursverfahren über den Nachla 9 * ian . 3 XN. 1Bsos.) haltung de , 9 . är mtbiede nicht verwertbaren Vermögensstücke der am 31. März 1907 in Weißenfels verstorbenen Jiallen. Plätze Seinrichswalde, den 4 Mai 1210. eins ies Rr s gericht Abt. IA Schlußtermin auf den 320. Mai 1510, Vor- Tischlermeisters Gustav Keck ebendaher ist zur do. Do. Königliches Amtsgericht. y 9 ö aloe) . Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ,, der K des . zur e , .

. eiprig. ier be ; v uw z ; 5 neinrichswalde, Osthr. 14156 34 Eenkurg erfahren über das Vermögen der Putzig, den 2. Mai 1710, 9 6 ven e , , n. ö . e , ,, ,, Ben des gau Firma ,, . Königliches Amtsgericht. I. er m, sowie J n nz der Gläubiger über

n dem ntur . j f m nkter Ha n , ö ; ö 2 nn n Ten eh Len ttz diucten i die Schu, ö . , 1. bert lung erfolgen zn , sind verfügbar 3 o e, wi, nch Abhaltung des Schlußtermins hieß uch d. ö g dei; mem, ausschuffes der Schlußtermin auf den 7. Juni Zu berücksichligen sind Forderungen im Betrage von aufgehoben. zeschäft in St. Avold. wird 9 erfolgter Ab⸗ 1910. r, 11 Uhr, vor dem König—

Föz 1,13 6, darunter keine bevorrechtigten. Das Leipzig., den 4. Mai 1910. ; 1 a r F zerselbst, 3i nne on . Sa , n iet ae ö ö vg gi gicher An gericht. Abt. HA. hei ne en e r —̊ aufgehoben. irn 4 gericht hierselbst, Zimmer Nr. A, be des hiesigen Königlichen Am sgerichts zur Einsicht aus. ö. . 5. 7 . igzenfels, den 4. Mai 1910. Deinrichswalde, Sstpr., den 6. Mai 1910. Lõössnitꝶ. 14160 Das Kaiserliche Amtsgericht. senf 9

; - J emp,

Mey, Fonkurzverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Scheipenbers. 14088 ; mp,

; . Nes K te afabr anten Diaz eff in flit ,,, w Köontglichen Amtsgerichte.

Höchst, Hain. 14172] hat der Gemneinschusdner die Einstellung des Ver⸗ Maschinenbauers Ernst M In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des fahrens beantragt. : ird! nach Abhaltung des S

Schuhmachers Gerhard Groß von e,, e. Lößnitz, am 6. Mai 1910.

w Rur und Nun. (G0rdb. 4 1.4.10 100, 7158 do. do. 3 SLauenburger ..... HVommersche ..

do. 9. che

ö 2

6 3

. do. do. 100. 0bz Calenbg. Gre 100.5606 do. D. K. db. 1506 506 Kur u. Neuwi. alte 3 190.775 d

9. Vo. Komm. -Oblig. 1 dy. do. 31

do. do dandschaftl. Zentral. do. ö

de M de CO d& Deer S e 0 g 8.

1 . ; 4. do 358 9145 l 83 1.4. , do. d 4 ?! ĩ

31

4 4.

zy verfch vl. zabz G 4 1.4.10 100,706

dr versch i J d Do. 17 ; 4 Danzig 13 4. do. 31 r gg M ut. 184 1. ö Plau 3601 3 1. do.

4. do. 1

; 31 ? Darmftadt 19M uk. 14 icher Jnstitute. bo. 1609 NM uk. 16 Oldenbg. staatl. Rred. versch. Il 30 6 d. 1897 1. 4 n, ger ö 2. unk. 61 3 , do ersch. do. * ; o. o. sz versch. 33, 4. ; ots dam .. sinsöbss Ci gr erb- sss gf g n., is; ii wg egens burg & vj. 61 So 8256 do. Gotha Tandegskrd. * . ; d 07 N uftv. 2. do. 05 Nuk. 204 e i. do. Do. uk. 164 1.4. 29 3. ; do. N N ol - O3. 03 3 e , de. do. 2. 4 . * de, 98. . ö . re d ioo ö do. do. uk. 2 res den... 4.10 emscheid 190 Sl oo go. bo. 1909, C, G5 3 1.4.1653 pe, hs . it. 63 4. en en, , 1 658368

; Sachs. Mein. ndłred. ; ͤ 1893 31 do 1803 1. . 17 106, 006 112,30 1855 ö 4

ö do. do. unk. 174 1. . . : 4. . do. .. oh . ben. : . do. do; Gklonv. 1 11.7. 77. do. * de sr 1.4.1965, . 17 By. e , , n, een, . , 1 . ge re e, , ed ire i,, , e, me wr, , . er,, n, , ,,, f, bleu . in e b en h nm,, . Lübeck. 14166 Königliches Amtsgericht. Lern wen Ginneendangen gegen daz Schi = Can dis tout. . 3 ul. 18 ö dil ide 8. 8 nn 3 7 5 . 39 3 4. ; . ultlan walt] 17 'i, e, ,. , gestellt. Das Konkursverfahren über Rs Vermögen de sehönebers b. Berlin. 14123] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Berlin 4 (Eomb. ö Amsterd. 5. Brüssel 4. Schwrzb Rud. Ldkr. do l. Yin is si . 2 = o. 1

j ; w . 141. ; do. Do. 190

. ; . g Kaufmanns Gustav Ludwig Friedrich Eduard ‚. Forderungen der Schlußtermin auf den 28. Mai ghristianig 4. Itallen. Ps 5. Kopentzagen 95. Do. Sondh Edakred. ; do Grundr. Sr. I. I 4. h S in 1. M. 1897

Del. 3 i 6d u nr n , Borgmiann in Lübeck witz nachden g dn, Dat . . Vermögen der 3810. Vormittage. nn uhr, vor dem Känig— Haren e en e e n, 44 6 ö din; Ehen ihen, Sisfeld rj. . I. 1893 126 sioh hi 2 4

. , ö vergleich vom J. Januar 180 e, , n . Gefeslschast nrit befchräntter Haftung Tesmer sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schluß, h ,,, wel 3. geraisch· Mart ich. Mo] 11. do. i do . ur. I] ig aßpʒ 18565 ; a

9e rselbst ; Bien 1. ̃ . ö. Do,

; ; Verwalter Abrechnung gelegt hier⸗ j j ̃ rechnung und Schlußperzeichnis sind auf der Gerichtt⸗ Siodholm 4. Braunschweigische 7 do. i Soo. . . duk. 13 15 rich. job 0b G Siendal 189 uro. 131] ta. M., den 3. Mai 1910. ist unde der l Co! zu Berlin, Jiethenstraße 27, ist nach er⸗ ung f, serten, Banknoten u. CDupons. Haghebe Kitten 361 ; 6s n e

e m n we des Königlichen Amtsgerichts. 8. mit aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. schreiberei zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ d,, , Era 9. bz d ö 3 e g 8 do. io ut. z

Lübeck, den 25. April 1910. Schöneberg, den 8. April 1910. gelegt. Rand ulaten .... k Ysll de ( isenbahn. 1. 1. ibes . a Reetin Si. R. g. * nörde. Tontursverfahren, 14138 Das Amtsgericht. Abt. I. Tanzer rr er e wf, Amtsgerichts Winsen a. d. Luhe, den 3. Mai elch aer reren. 3. e bz bo. Do. bonn. 3 11 da. r itz. 133 14. Stn , s. do; .

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mannheim. Konkursverfahren. 14085 Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 20 ,,, 16. 23563 do. do. 3 4. do. 1909 ukv. . 1. Straßzb. i &. Md ut 19 Schle gw. Slst. E. verstorbenen Kaufmanns Zosef Sondheim, In⸗ Rr. 1963. Das , über das Ver⸗ J gien. e a,, e do. 1882. 8, 1 Stuttgart v Id . 5. ; Yb. do. habers der Firma W. ondheim, zu Hörde, mögen des früheren Spezereihändlers, jetzt Schw eidnitꝝ. 14117 old · Dollars ··· = ropinzialan 1. do. 1806 unt. 1. do.

do. ; ; : ; 521 ö x ö J ö z f erials alte.... Brdbg. Pr. Anl. 1905 G iiberfeld. .. 68 9 da, un is welcher mit seiner Ehefrau in westfälischer Güter⸗ i r in Mannheim . In dem Ronkursverfahren über das Vermögen der ö Imperia . ; , . . ist zur Präfung der nach- inen, n en 6 termins 2 . Kaufmanns Salb Barber in Fima Barker T arif 2. Bekanntmachungen gi u lch id? * Ko Re ö ,, 3 en, 1 ien Io . fraglich an gemeldeten Förderungen Termin auf den erfglgter Sar n aufgehoben. Bork in Schtzeidnig ift zur Abnahme det. Schi, der Eisenbahnen leren. n e Hantnotzn, große z. ghz k ing Tdi ns, , ä io gern Hegg md. gig? , Mai 18160, Mittags 12 Uhr, dor dem Mannheim den 4. H 5b. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- . Do- pe , feine Kais d; inge , m, , i. 2 e , , sn Röniglichen Amtsgericht in Hörde, Wiesenstraße 8, Per Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14. wendungen gegen dat Schlußver zeichnis der bei der 14472 ; . Coup. zu Rew Jorl = bo. by. VM 1965 7 8 693. Zimmer 6, anberaumt. —— Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Deutsch⸗ und Niederländisch⸗Russischer knoten . ö K. Hann p. y R XI. XV Hörde, den 3. Mal 1910. Medingem. Beschluft. 114081 Hef lh öhm der n f. über die nicht ver. Gütertarif, Teil M, M und LV, ien ig fkronen h, do. Do. ü Der Gerichtsschrelber des Köni lichen Amtsgerichts: Daß Konkursverfahren über das Vermögen des wertbaren ermögensstücke sowie zur Anhörung der 19. August alten Stils 1910 er . ** Obe d pr wu Schulte . Ftaufmanns Ludolf Talg in Bevensen wird Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die vom J. September neuen 16 . . ; Dy. vr zv. Yi 8d nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gewährung einer Vergütun an die Mitglieder · des Die durch unsere Bekanntmachung vom 11. April br. h do. z 1251 nolminden. Konkursverfahren. 14093) durch aufgehoben. . Gläubigerausschusses der Gch iermin auf den 1910 angekündigten Nachträge, und zwar 100 Kr. . ponm. vrov. M- VII] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Medingen, den 25. April 1910. 7. Juni 1910, Vormittags 116 uhr, vor Riachlrag 2 zum Teil I, ; am. Ir. g, Tc s Firma Louis Müller hier sst, nachdem der Königliches Amtsgericht. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 2. . , nnd do. 1666 Kr 33 0e b pr fen. Vropinz An] gi rü. Bergleichstermine bm 26. Fehrugr lolo mosih“no. Konkursverfahren, i4li2] bestimmt, Dat Honorar des Verwalters ist auf . v. de. 1665 8 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen * In dem Konkurgperfahren über das Vermögen des 600 46 festgesetzt. . I. Juli alten Be ch vom JIleichen Tage bestätigt ist, hierdurch Grüundbesitzers Vinzent Bak in Strzel ce sst zur Schweidnitz den J. Mai 1910. werden mit Gültigkeit vom 14. Jul neuen Stil

i, ; ult. Mai M ge . des Verwalt r Königliches Amttgericht. ingeführt. Schwedijche Banknoten io . Ui ohh Holzminden, den Mai 1910 Abnahme der Schlußrechnung des Verwa ers, zu 1910 eingeführt

1 22 2 2 2

. 2 288227 .

Sr gramme erm g,

8 * —— O2 22

Q 9

do. do . che o.

do. do. Indsch. Schuldv. 4 YVoꝝnersche ;

do. . bo. neul. J. lgrundb. 31 do. do. 3 Posensche S. Y. - X64 do. C —KVUHI3

2 w SSS S- 53 —- = S* Sr 1 22222222

—=— ö d 2

do. Sl. Petersburg do

do. . . Schweiz. Platze 3 Zille in Schlettau winsen, Luhe. Konkursverfahren. 1413 do

do. . utermins hierdurch In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n, . h

32. 10b3G

3535855

ö

311.

1.17 1100. 20bz3G 31 1.1.

3

*

rare gere reger,

*

100, 70bz 983. 406 100, 70bz 93. 406 84.106 93. 406 84. 106 100. 40b3G 91, 25bzG 8L.40bz 109,60 bz l H0bz 83 256 91 5063 83, 25 bz 100 606 SI 5obz 83.256 91.75

91, 90h 51,50

90, 606 81.506 S8. 70bzG

-=

Ga k S & e e G

r-

SSG

9. * 422

* mm 2 w e e, O m.

2

,

0 . de /. . .

c 2

do. I. Folge ü do. do. do. Westyreuh. rittersch. do. do. IB 3 . ö do. N neulandsch. . do. . Hess. Vd. P.. N. os 6. I. 3. . iol ob; G . 4.10 ; 1665, 95 3 ; Xr TF r 6 bz J , wbt. 165, 183i s i, Bib; o, Fin d

do luß: 36 ; Schweiz Bi. 15 bz G Altenburg 1899, Iu. I ; z Obl . vd. Mc̃ᷓ den, den m mörhebung von Einwendungen gegen de Schluß⸗ 14 Außerdem erscheinen zum gleichen Zeitpunkt Re Schweißer Bano, o gr 6 mn n , da. Com. Ohh ö. ere g 5 83 n , . Rerneichnls der bei der Kbertz ian nn berichfch , 8 , e derfabren über den gag . acht g zu den Auszügen des Teils iI. d. h. kolltouvont 94 . Ruhe ße. 10bz glda 1335 8 . do. Vi. x

do. 5. ĩ we. 3 2 d ; J ; eutsche Fonds. 8 3 Freiburg i. S 4. Afschaffenhurg 1901 1.5. ; bo. T- XH 4 ,,, ,, öl, eä, e, lbs, n Seife bers orbenen B. hn bie eme fn gif fn. gehen Sg f, . n . 163 34. de. . 3613. ge, nu , s . : ir Katscher. Konkursverfahren. 14470] über die Erstattung der ung . g Kaufmanns Robert Breiter ist zur Abnahme ür Sandzu d Dtsch. Reiche Shag XII 1. 383 1503 3 1.6. sie es , 7frĩ 7 . e

. e h an 2. 1 ö 2 ? ͤ z ð einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubiger⸗ ö Holz und n en , . z sallig 1. 19.1 1410100505 HR. V, Xi 1. , r,. be zen a. ab. 6 , 8 ga n e ii. lr ee. e, e Aueschnfseß der Sählustkernin uf den 30. Chi . . . ,, ung Wer Nachtrag sum Keil 11 enthält I n 16 4.1 , T iss Bb; rr ui. 2. n , o Har zi 13. e ern, , m F. kirch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1910, Vormittag? 2 Uhr; war dem König. bei der . 9 erücksichtigenden Forderungen den in der Belanntmachung vom 11. April 1910 xi Reich ä, * 9 1.17 1004 60big R n. . 4. er forte f. 4. n 3. y. e , sseensh. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 6, be. und zur Beschlußfassung der gi d ge! enn, erwähnten Frachterhöhungen e . und . i. . Caabeck f Freut 116 * 2. 53 ** 26 . r fdr oe das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be stimmt, . nicht verwertbaren Vermö ensstücke fowie zur An⸗ Wen fg der Allgemeinen Tagrifvorschriften, der 61 3 . . ** , ; 36 1 Hab. rim Tr ö 2 rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Mogilno, den 2. Mai 1910. korung' ker Gläuhiger, über die Erstattung der Warenllassisikation und des Nebengebührentarif . 3 Mestf. Prep. Anl. NI4 1.4. po. ions 33 L410 -— Haren Ri 1. n 36 Glaͤubiger über die Gewährung einer Vergütung an Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Auslagen und die Gewährung einer Vergütun an sowie Berichtigungen. und Ergänzungen des alpha⸗ ͤ ult. Mai Bad g . 9obz Do. F ulv. Ibils ö örlinj . 1900 4 4. do. 6 16891 lonv. d è86* ; e rc, ir gf. Ken m enkursverwalter der Schlußtermin auf den Münghen,. 14168] die Mitglieder des Gläubigerausschusses der 6. ben schen Artikel verzeichni ez ; d 26 ae ? Föt 14. 6B. . a , . is 13. e ure fs le,. n Juni 1919, Vormittags 8 Uhr, vor dem g; Amtsgericht nchen Konkursgericht, ermin auf den 7. Juni A919, Vormittags Der Na tag zum . p außer 4 uk. 2d an 10. 10bi 8 do. 41061 ger e er, , .. i833 M, n. Sachlen· Nieln Ilex. Fönkl. Amisgerichte hierselbft, Zimmer Nr. 15 be. Pit Beschluß vom 7. Mai 1918 wurde das amnunr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier . . er 56 geg . rain en ö. . Ve. e. i 1 * , . k . rant. , Die Schlußrechnung sowie das Schluß. Unterm 20. Jama hig üker das Vermögen der selbst, Zimmer 2 bestimmt. Das Honorar des ,. inn nr pie . . run fr er im, . ion. Pt.. 5 * 6 . e d,, , inc verzeichniz sind auf der Gerichteschreiberei nieder, Weiß warengeschäftsinhg berin Julie Elias in Verwalters ist auf 359 e festgesetzt. assen La un erh, 1. n eg erungen , . . i . 41 ö * n , r 2. . gelegt. Das Honorar des Konkursverwalters ist auf München eröffnete e , wichen, als durch n, ,, den 7. Mai 1910. die bereits mit dem 18. Juni alten Seitz 1910 in preuß. lons. Anl. u 163 h Yin. dale 136 1. len chen 153 6 3 . 17 aj öh i ges. 10 M festgesetzt. Jwangsbergleich beendet aufgehoben. znigliches Amtsgericht. J. Juli neuen l do. unt. is Int. 4 Anklam ger. Vl uly 15 4. do. 4. n en (bol us. iii 1.4. 10 . Katscher, den 30. April 1910. München, den J. Mai 1910. Xx. 1 gonturverf 14174 Kraft tretenden Ausnahmefrachtsätze für Hol; und ; 146.1 30 bz G ö Kr. 61 po. 3. ! e n d, ukv. I5i7 I.. z Königliches Amtsgericht. ichtss des K. Amtsgerichts. Sorau, MI. Kontur verfahren. Dolzbaumaterialien von Potasch nach den ost⸗ und . analv. Wilm. u. elt 31 1. do. 180131 1.4.19 2 g 9 Gerichtsschreiberei des X. Amtętgerichts In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 555 r, ,,, ö = ö II . Klinsenthal, Sachsen. 14098) M. Gladbach. Fonkursverfahren. 14139 Grubenbesitzers Reinhold Schmidt aus Lohs ist Teber MRachtrag'? zum Teil 19 enthält die Fracht⸗ ůuftrow .... 17 81 ( Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Hermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und sätze der ght aer ihn Ta nnd 6 3 z do. do. 1880. 180 1.

; . Haders leben.. j i ̃ = 65 ; 3. fr, fol rsbiod dacen , Ge , do. . l =. 147 j 162 30b5G

Metallwarenverfertigers Max Tröger in Kaufmanns Albert Stecker zu MeGladbach zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Hruckstücke der Nachträge sind durch Vermittlung ! 1903 X utv. I Karlg 180 ul. 134 j 1. W... ; ? ; 102300

Zwota wird nach Abhaltung des San fe min! ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Verbandsstationen n Ge ufs reiss zu beziehen. wd ge, iSd * . . 637. 1 . . rin ü , 4. ö 3 io -= 17 lo 5G

ierdurch aufgehoben. Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Bre mberg, den 6. Mal isi6. i,, . ; *. 19609 uni. 1) 2 h ö den 4. Mai 1910. hes Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen die Erstattung der Auslagen und die Gewãhrung . Cisenbahudirektion, jijd6n ub. i? 3 do. 189 1896 157 4. . 13 6. n ö Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis der ben der Verteilung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ fer, fte führende Verwaltung. 1307 ulb. 1. Altona 1891 ulv. 11 4. 19664 unt. 176 1.1. 6. v. 3 10 ο et. bᷣ a, m nn ee gg zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den B. Juni ; 1806 bo. i5ol H unłtv. 134 14 ö QN . 6 44 1896 4. 7 Konstanz. Konkursverfahren. I4106] fassung der Gläubiger über die nicht perwertbaren E910, r , 9 Uhr, vor dem Königlichen Ui4186 do. 188. 1888, ö * 92. 3 . 4 ö 1 4 n,, ; j x . Fa go er bi Nr. A. 9836. Das Konkursverfahren über das Vermögensstücke und über die Erstattung der Aus⸗ Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Mitteldeutsch⸗Bayerischer Gũůterverkehr. aan bug; , . ; o. ? n n , , een . 6; , en n Vermögen der Wilhelm Gerathewohl Witwe, lagen an die Mitglieder de Hlanblgerausschusses der Sorau, den 2: Mai i810. An ih, Man! d. Zz. wird die für den unbeschrnkten e, m, m, n g ver fe. ͤ ö i Robs 1000 7 . 35 B33 i Elise geb. Eisen, und ihres minderjährigen Schlußtermin auf den 30. Mai 19160, Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Güterverkehr eröffnete bayerische Station Schön, ö Baden / Vaben dõ, 6 d 3 —ͤ : be. 1561 untv. 1734 1.1. do. . j 6. * 39 69 0b Sohnes Wilhelm Gerathewohl in Konstanz mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tiisit & ontursverfahren 14130) wald i. Oberfr. in den Tarif einbezogen. Naͤhere rien 380 * 1. do. 16. 35. 55, bi 3 B Hh G Kaifersl. 1901 1. äuß. 118 —–— wurde nach Abhaltung des . und gerichte hierselbst, Äbteistraße 41, Zimmer Nr. 8, In em Konkursverfahren ber das Vermögen der Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. pb 8. f 3. g ; ,,, , . 1908 4. ; h00 4 4. . Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. ef t sbesitzerin Aimalie Blank, geb. Wolttus, Erfurt, den 7. Mai 1910. ß ch ; ͤ ] 3. r ze, Gian to n. . 21 2 7 l Hi

. 36 do. stonstanz, den 3. Mai 1910. Mech ladbach, den 4. Mai 1910. 8 * nᷣ hestraße 75, it zur Ab der S sönigliche Eisenbahndirektion. V3 1.4. d 28 192 Liegnitz 1909 ukv, 29 4 . Constan 1 brd G m, ichts: ; . . ijt zur Abnahme der Schluß⸗ ; 1.563 3 dudwigshasen C6 ut. 14. 1.1. Rrotoschin 1. Ge. Ar. 4. hei. Berichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Vogel. Kgl. Amtsgericht. rechnung oh ele, zur gin ven in lar ; 16. 33 66 e iber. * 986 m. , 1 ige, an üer *. h 36 4.10 - 2 . Landsberg, Warthe. 14154 Münnerstadt. Bekanntmachung. (14169) wendungen gegen das Schlußverzei nis der bei der Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Verkehr. . 85 3 . uv. ; . agdeb. 1891 .... .. . 1. ,, n. Bekanntmachung. Das unterm 26. Nobember 1909 üher das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie Mt , vom mein ö . m . g . ; o. 16 . 4. do. W um. ., 1 ; a m,::: 1 * . 10 e H hs et i Im Nachlaßkonkurs des Prokuristen Edmund mögen des Viehhändlers Isidor Eberhardt in hir Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der . für beschteunigtes Eilgut von Nagold nach benin zel Gi her , . ; e, , d . e , n,, , ,, fern * w, . Ho wer annowsky von hier soll die Verteilung der Maßbach eröff nete Konkursverfahren wurde nach Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Ham MN. B., Frankfurt a. NM. Hptbhf. do. 15965 pe. 186 Isi 14. bo. Ib, So, S6, Si. 3 oi s 33 1. / do. IG u. bo 17 66950 G ö. erfolgen, wozu 26563 4 28 3 vorhanden und Abhaltung des Schlußtermins und Abnahme der die Mitglieder des Gläͤubigerausschusses der Schluß. Birebaden Süd und Sagrhrücken HS. B. und von do. p Odlekamm Shi i ĩi7 * ain 1806 3. 4. : . 1005 * 17 Jo. Ibeibi hierbei 236 M 15 3 bevorrechtete und 1500 4 nicht Schlußrechnung als durch Schlußvertellung beendet termin auf den 11. Juni 1910, Vormittags Stuttgart H. B. nach Fassel Sberstadt weitere er⸗ bo. Synode os 3. 1. 41. bevorrechtete Forderungen zu berücksichtigen sind. durch. 6 des hiessgen Ämtsgerichts vom 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . fer rechr ät, ein gefühl, die an Stelle der be; geln n. und Verteilungsplan liegen auf der Heutigen aufgehoben. selbst, Zimmer 7. hestimmt. Bas Honorar deg Ver, siehenden nur bei en sprechender grachtbriefporschtit Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Münnerstadt, z Mai 1919. wallers einschließlich feiner Auslagen ist auf 400 M anwendbar find; . ö nn aus. ö m. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. feg ge zt. den 4. Mai 1910 ö. der nde e gte . , auf . andeberg a. W., den 8. Mai . 1 ; erkehr der Kleinbahn Cassel⸗ aumburg do. 2 M Marquanrdt, Konkursverwalter. 6, über das . . Der HGerichteschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 3 Pfalz und öh g g. ausgedehnt, 6 do. ö 3563 3 , . ; Laupheim. . Amtsgericht Saupheim. 14096 Schneidermeisters Heinrich Sonnabend in Tilsit. Konkursverfahren. 14129] Näheres bei . Güterabfertigungen und 5 en 3. 39 3 ion n trikot Do , ** mr m Das Konkursverfahren über das Vermögen des Patschkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Preußisch⸗Hessischen . er. 6 it. Staats an ĩ ] so 9 don s; 1LLid? *. ir. . ; mr ,,. Johann Nepomuk Aumann, Dekonomen und aufgehoben. Patschkau, den 2. Mai 1910. König⸗ Schuhwarenhändlerin Marie Mau, 4j b. Frankfurt a. 2 en 3. J. . do. do. 180 3 fi- Breülau 1880, 1631 31 o. 1 1902 1— do. 1891 Wirts in Brandenburg, wurde heute nach Ab⸗! liches Amtsgericht. Bianrtejat, in? Tilfit ist zur Abnahme der S luß⸗ Fnigliche Eisenbahndirektion. * do. iss 3 vromberg . 19234 1. 6. 4. Saarbrũen 163 eal. Gi. Schloy. 6 3 ners oz up 3] i. de. 60 4. Gi. Jobann a. S. ) do. lons. Anl. SS 3 1.17 do. 1896, id 33 8 1.4. eim, Rh 4. be. 1806 de. do. Jö. Ji. i 6d 3 ioloꝛ od Brin .... . Ivo ù ] 1. Solingen 1899 ....

27 * * 2 *

4 131 901 4

c D

=

rr 22222222

828 i . . w . r m

100, 904 1iIlol. 10; 101.604

iqos gg zuloj. —— —— * ———— —— * .

v. St. 13 14 1.2

p. St.

pr. St.

1

we hren gn Hafenpläãtzen. do. . i e , * ö

1424

835 —ᷣ

me , , Do *

*

1

; 3 l 32 k 5

- 373 o X 82 6 & 2 2 8

ö 2 *