1910 / 108 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

412. 128848. 3. 2087. 12885 6. K. 17459. 16. 128865. R. 1090799. 128869. K. 1 128880. R. 12093. 26. 128882. M. 14022. 34. 1288914. St. 4843. zeutischen und chemisch technischen Präpgraten, Getränke

aller Art, Im⸗ und Export. Waren: Pflaster, Verband

. 4 1 ch S ů bz hi ] hi l gb Ni hei 61. Neuheld . r- . stoffe, Tier⸗ und Pflanzen. Vertilgungsmittel, Konser— 3 ; ö 8 vierungsmittel für 8 ebensmittel. Bier. Weine, Spiri⸗

2913 1909. Richter & Co., Mülheim a. d. Mosel SO OS AQ 1389 1809. Molkerei 8 tarres stem tuosen? Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

. Meisten e, G. m; un b. S. . I 8 8. Sy und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte,

17 1909. Zeiner Schumann, Crimn . 25 4 1910. ͤ 66 . nitschau. 27111 1909. Kre mar, 3 ; ; ö ; 9 * ; ö ; 2 und Bade⸗Salze. Fleisch⸗ 22 Lalo . Dresden. 22/4 . ö een, 6rn Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: 3 1910. Hans Rölz, Klingenthal i. Sa. 23/4 . 234 1910. 8 * J Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees Eier Geschäftsbetrieb: Spinnerei, Weberei und Handel! Geschäftsbetrieb: Lampen und Kronleuckh Weine. h eschäftsbetrieb: Mol⸗ * 2 Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. mit Spinn, Wirk und Web-Waren, insbesondere solchers Waren: Beleuchtungskörper und on,, sw. 128866 P. 6921. escha ftsbetrjeb: Herste gung und. Vertrie6 n lere Waren: Dutter, ton. N. * . Raffec, Kaffeesurrogate, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, mit Noppen aus Schwämmen und saugfähigen Gebilden. Licht, Gas und . a 6 . . ; ; ee emraren aller Art. Waren; Mund⸗ und ,, Milch und Trocken= 8 * 8 . . 1m, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren Back und Waren: Nähr, Häkel, Strick- Wirk- und Web⸗Zwirne ⸗Geräte und Bestandteile . ,, 5 rmonikas, Blasakkordions DJ milch. K,, . /. i eee Spielwaren, Turn- und Sport⸗Geräte. und Harne. Noppen aus Schwämmen bezw. saugfähigen 4 . 163 1909. Fa 3 6 834 nz 1 Kindermusikinstrumente Un usikspielwaren 8 * ) J. ö H . ö 6 Gebilden; Schwämme, Wirk. und Web-⸗Waren lunter 128857. K. 17308. 6 . te, Art. ö HJ R ;

. . . K ; 128881. M. 14575.

Ausschluß von Bekleidungsgegenständen), nämlich: . er, . J n . nämlich: aft in,, 8 J .

, ö Bettunterlagen, Bett⸗ nde le tr ber e. 165 K K n

; he De en aus Sto 9 9 ö . ö 5 ö 4 2 - ' = * * . K. = ; . 3 83 ; e 8 ff Teppiche, Matten, Frottiertuche, tree hn und Speise Karten. = 2 . ß 4

3 an, Waschstoffe⸗ Verbandstoffe, Packmaterial, insbesondere zur Frisch⸗ und Feucht⸗Haltung, Satteldecken S S e 28 ö 28 ö s . 8 6 Sande bblatter, ach, Tuche zun hen. 23810 1909. Kretzschmar, Bösenberg & Co., —— . . e, . 86 d Putzen, Scheuern, Stäub Dien, n, . . . g. ; ö. Sz10. zun zirte J n ; * . 255 : ; mals Harburger Gummi⸗Kamm Co., Hamburg. *. * 2. e, Geschäftsbetrieb: Lampen⸗ und Kronleuchter⸗Fabrik. Un0] ( . * . ö . 36 . . ö. 31 5 ö. . , ö lt gt üäolc , . ö 8 1 . . 3 Geschäfts betrieb: Fabrikation von Gummiwaren, trisches Licht, Gas und Petroleum. ; D . . . i, , mm 8 ö sowie Exportgeschäft. Waren: * leu . 8 3 * 1 * . . . 2 . . z k ' . . . . ; n Kl.

6. 1288538. B. 18871. K ; j 1 in 9. 4 6 ö . . , 2112 1909. Katz & Denhle, e hem ih bn nini, 8 . 1 . 1 2. Chemische Produkte für medizinische und hygienische

Geschäftsbetrieb: Bijouteriefabrik. ren 5 Zwecke.

8 —— . . 8. 3 In ee, X 4. Beleuchtungs⸗ und Koch= Apparate und Geräte

* chutz - Merve

. K 128870. . Wilhelm Striezel 5. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Toilettegerdte

2sss 1909. Heinrich Borchers, Hamburg, Fisch; tin , lin II 52 1910. Heinri Kauf 5 Cosmet Laboratorium, Hresden Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche C oc 52 1910. einrich Kaufmann, Ludwigshafen 98 ; . und photographische Zwecke, Abdruckmasse für zahn

markt 13. 22/4 1910. 2396 e, , RM ShkllkRkRIM . ; : a a. Rh., Bleichstr. 28. 234 1910. ärztliche Zwecke. f 8 3 Geschästsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren; = Dichtung und Packungs Materialien, Wärmeschut

und Schreibmaschinen⸗Vertrieb. Waren: CEhemische Pro- Had - Ert. ; S 3 ? dukte für industrielle und photographische Zwecke. Tech ] 4 Tapioka, Tapioka⸗ Julienne und Rei is⸗-Julienne. Beschr. 105 1909. Wilhelm Ludwig Striezel, Dresden und Isolier Mittel, Asbestfabrikate. 26 Pulsnitzerstr. 15. 23 4 1910. Messerschmiedewaren, Hieb und Stich-Waffen.

nische Ole und Fette, Schmiermittel, Ben in. ; ; ; . * 1 1 —ĩ ö . GM Dammanns Nachf. ih. . . . c / / ö t . 9a. 128860 C. 9489 ani en dor . ; l i ü . . ĩ Geschäftsbetrieb: Kosmetisches Laboratorium. , n. . . . —— ; . ade nden chi fahsa tes sserst ni hampofherie 1ise 19 ud. U imnisiiisn * J 260. 128884. F. 9490. Waren: Bartkream. Beschläge, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile. sẽ ss bnd 1837, 1910. Fa. Ad. Emil Maares, La r ö —5 5*— . Automobilzubehör. Fahrzeugteile 2 X if b. X 5 * 9 5 Automobilzubehor. Fahrzeugtenle. 36. 128897. S. 9103. Tacke.

PI . ECkERNFöGRDE berg. 2314 1910. nn 19109. Menher s Herforder Pflanzenbutter⸗ . . 3. eschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummi- und B ubrik Hermann Meyer, Lippinghausen b. Herford. 24/3 1909. Soci t ẽè⸗ . Waren aus Neusilber, Britannia und ahnlichen universelle d Exylosifs 2 1 Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen.

Waren en gros und detail. W j 4 1 23 12 1909. G. W. Da ö. 9g en detai aren: Techn. 1 1910. ; 2 Dammann's Nachfl., Eckern⸗ chirurgische Gummiwaren, Asbest· und Albef ö zäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von et de Produits Chimi⸗ 4, 8. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für s est⸗ Kan Hesch f 9 f t ques, Paris; Vertr.: Rechts ö technische Zwecke.

11IIẽ 1909. Karl Lamperstorfer, Tann, Nieder— 10611 1909. Colver Brothers Ld., Sheffield förde. 23 4 1910. bayern. 22/4 1910. p ser˖ Nieder Engl); Vertr.: Rechtsanwalt Homeyer, ern n! gelp⸗ Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Fabrikate, sowie hygienische, pharmazeutische im Ißrahm Margarine, Nahrungs— und Genuß-Mitteln. . g ertrieb von metische Präparate. ren: Butter, Kunstbutter, Margarine, Speiseöle, anwalt W. Gutzeit, Berlin, 9g. Schirme, Stöcke. 3 Gontardstr. 5. 23/4 1910. ĩ 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Geschäftsbetrieb: Drogerie, Kolonial⸗ und Far zigerstr. 193. 23 4 1910. g 8 Dro ; ' Farb⸗ Spirituosen. Waren: Spirituosen. ö zarenhandlung. Waren: Arzneimittel für Mensch d Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Eisenwaren⸗Fabrikations I ; 3 . lanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöle, Biskuit, 5 ! . Tiere, chemische Produkte für medizinische 336 e n. betrieb. Waren: Stahl in Masseln, 6 Rohstahl— 16D. 128868. B. 20091. 20 p. 128873. O. z a0 Schokolade, Kaffee, Zucker Cakes, Waffeln, Zwieback, 413 1910. Jacob Franc (Inhaber der Firma gescha jtsbe eie: Che · A Fischbein, Elfen bein, Perlmutter, Bernstein, Meer . nditoreiwaren, Backwaren, Zuckerwaren. Milch, Back— F. J. Frane), München. 23s4 1910. mische Fabrik. Waren: X schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler—

zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Zuckerwaren, eisen. Werkzeugmaschinen. 8 an, 6 . . 3 K /// / Mehl und Dorkost, Teigwaren, Geschäfts betrieb: Tee en gros Geschäft. Waren: Sprengstosse, Schießpulver, 3 2 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen.

*. 9 nämlich: Abführ⸗ Wurm⸗, Durchfall⸗ Lungen- und Husten⸗ . wver, Puddingpulver, indschnů ö . Bonbons. z . 123861. C. si. 14 Fam ewürze, Kochsalz diätetische Nährmittel. Beschr. Waren: Tee. Zündschnüre, Zünder, Zünd⸗ 224. Arztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente * . w . K ; 1 waren. ö ind Geräte, künstliche Zähne. 2. 2 8 * 1 12888 ö FS ( . ö. 6 ö 2 6. 8 * 6. 12. E. 7278. a. M 6 li zei 34 * ö 8 38. 128898 D. 8795 Phpysikalische, chemische, optische, nautische elektro 1 , 2 ö 38 90 * 2 ö er ing etz. 26 29 J 4 5 26 ick 83 . 3 ) ay zicke Appar 8 262 1910 ; 8 ,, 8 1909. ax Emm . 2 technische, Signal⸗ und photographische Apparate . 36 10. Fa. Siegfried Ballin, Würzburg. ,,,. ö born io. - 86 ; , Justrumentẽ und Geräte, Meßinstrumente. Ie esbetrieb: Weinhendlung. Waren: Weine g 9 ft, Hamburg. 23 4 1910. Heschäfts betrieb: Teigwaren. und Nähr⸗ * 6e. 2 166 k 10 e' St 23. Pr chinenteile, Schläuche, Haus, und Küchen -Geräte. Champagner, Kognak, Liköre d 6. , , ,, . 6. Fabrikation von Schmie lieback⸗ Fabrik, Großhandel, Import und Erport. . ; 25. Musikinstrumente und deren Teile. . * . und m, Spirituosen. Waren: Technische Ole und Fette und Schm n aren: Arzneimittel, chemische Produkte für 8 23 . 42 1919. Otto Deisting, Dresden? A. Pragerstr. Pappwaren. 19 . edizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische R 89 6 23 14 1910. Schilder. 6. 128871. N. 1M bogen und Präparate Pflaster, Verbandsioffe ; Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und handel. Glas, Glimmer und Waren daraus. ier⸗ und Pflanzer n⸗Vertilgungsmittel, n Desinfektions. ö. ö ö . Waren zigaretten. Vonnmentlenwaren, Knöpfe ittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, w Täschnerwaren. Zeichen⸗ und Mal-Waren, Bureau⸗ und Kontor

3 ö 1 - 38. 15 10 1909. Nördlinger & Pollock, Stuttgart. Euchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 4 1910. f M ücker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Hefe, Backpulver. R Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

Di

8

& 8 X E R e e . S5 865

D 8

iatetische ährmittel, Malz, Juttermittel, Eis. Beschr. Schußwaffen.

1288899 2. 881 8 UG 14 . 1èF * Ff . i er isesbetrieb: Reiseartikel⸗ und Lederwaren / Fabrik. R . sm Waren: Lederwaren und Koffer, nämlich: Reisetaschen ln 9 6e 128885 W. 1110773 Linoleum. ; 6 ö

1288591. S. 19163.

ü ö J ; ? * ĩͤfa 4 28 ꝛ: ö ; aus Leder, Kunstleder und Segeltuch, Rucksäcke, Gamaschen . 128905. K. 17460.

4. 711 1909. Eifelfango Neue S. m. b. S aus Leder, Kunstleder und Segeltuch; Reisekoffer aus & 23 ö 9. selsgug keuenahr G. m. b. H. ., Vulkanfibre und Holz, Handkoffer aus Vulkan ibre Leder, C 1 ö „lith. sNeyenmann' larimelmaht intra 1h 61 1m ö nn, ö . ö . 1 . X zeschäftsbetrie erste zertrieb vo op 8 986

*.

Bad Neuenahr. 2214 1910. Geschäftsbetrieb: Fangogrube und Mahlwerk 1 Kunstleder und Segeltuch, Hutschachte n aus Leder, Kunstleder , . 2 32 1910. Fa. Mich. Weyermann, Bamberg Mn . ; 826 ö 9 . S 2 * 1 H 93 ; 912 1909. F 3 Hi Wies bade Llare er⸗Tabakwar zaren: Tabakfabrikate, nämlich Zigarren, Waren: Präparierter vulkanischer Schlamm für medi— . 1 und Segeltuch; Schultornister. Beschr. . 3 ö ayern). 23 1 1919. . 6 0 ö. ö Hin ko, Wiesbaden, Clarentaler⸗ Tabakwaren. We . Zige zinische Zwecke. . k . Geschäfts betrieb: Farbmalz⸗ und Karamelmalz⸗ straße 2. ö . 64. 1 brik. Waren: Kaffee, diätetische Nährmittel, Malz, Geschäftsbetrieb. . ir, d ; j d Putzmittel, Putzextrakte,

Zigaretten. Rauch. Kau⸗ und Schnupftabak.

und Vertrieb von 38. 128960.

2611 1909. Kopp & Joseph, Berlin. 23 11910.

D. B 2. 2885 X 21 1 ] D. 128851. 2. 11213. , K 2. w ö . sbesondere Farb⸗ und Karamel Malz, konzentrierte Ex⸗ Metallputzmitteln. Waren: z j ö k bmal d Bi t rmitt Eis ESchuhereme. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Bäder, Fabrik räuter mis ung; 61 c * ö . 24 32 B ᷣ=(us Jarbmalß un ö Fu ö. 1 . chemisch-pharmazeutischer Präparate, Parfümeriefabrik, —1 24 2 1283892. 11337 z 8 1 ö. x e . Se. 128857. 6 0929. 2 ***. Verbandstoff-Fabrik, Drogen⸗Großhandlung, Toilettewaren⸗ W

handlung. aren:

8. 882, Gs e e d de ee 191 . ö 9 192 1910. Gebr. Dieterle, Schwedt a. O. Kl. . . ; . Hüllen Reg6kE- 7 1910. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische ö 9 . 1 . —— ; Geschäftsbetrie eb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 ö. ; ö z 1 und sämtliche sonstige Tabakfabrikate. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

s⸗ 59 66 ͤ . . mit lem 5 Sehirm. ö 3 611 1919 St Oil C ) k 361 . ö . 1 Pflanzen ⸗Vertil smittel, Desinfektionsmittel 2. z Standard Oil Company, New York; 23 ̃ 3 oM 1909. Heinrich Lehmann, München, Dachauer⸗ 2 128961. W. 11115. anzen⸗Vertilgungsmittel, TDezinsektions mitte, ; n s ; 6 1910. Tranatogen⸗ Werk, Elmshorn. 23 ä a. 7. 2314 1910. ch z 3 w Konservierungsmittel für Leben- amittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois-Reymond, Max ü w bd d, e g g . x . ee , ,. Im on d, ax 2 . mR äh j ? 912 1910 e W 8. L e, Berlin 8. W. 68. 25 W ; . ö T e e Schild Waren: 9. . ; 21910. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ agner und G. Lem ke, zerlin S. W. 68. 234 1910. ee, . ! M g Heschäftsbe trieb: Kraftfutterfabrik. Waren; Futter⸗ , . k 6 ) Toilettegeräte e e 1491 S ? ondere detall⸗Schilde a. , m ; ö w ; z * z. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

1411 19089. Ad. Lübbers, Schladen Harz), Damm— ter Meer, Uerdingen a. Rh. 23/4 1910. SGeschäfts betrieb: Herstellung von Leucht und ; ; vffe jeglicher Art für Tiere, ebenfalls Futterkalk.

straße 75. 224 1910. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Anilinfarben und Heiz⸗Apparaten und Olen. Waren: Leuchtöle. 3 q d f 5 32 128893. x. 111905. Dy hin imecke, söschmittel, Härt

a,,, . , , m. ; * ? 8 —— d Ihotograp sche Zwecke, Fe rlIösc tel, e .

6 eschäftsbetrie b Apotheke. Waren: Kräuter⸗ chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, Präparate ö l g 6e. 12 sss. V. 1 9750. . . ö arte

mischung für medizinische und diätetische Zwecke. für Pharmacie, Photographie, auf künstlichem Wege er⸗ ; rn— , N r, . w ö ö und n nenn! eralische Rohprodutte.

. 5 383 zeugte Riechstoffe, anorganische chemische Verbindungen, = See , 2 1 6 h 112 1909. Wien Werke Pr. Hentschel, G. m. Farbstoffe, Farben. . . .

3b. 128852. welche zur Herftellung vorbenannter Fabrikate Anwendun ö ö b. H., Hamburg. 234 1916, 3. Firniffe, Sage. eißens. Erne, gs heft, ,.

finden, Kisten, Fässer, Körbe, Flaschen Ballons, i,. [. 23 —— I ] . Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik und Herstellung Lederputz⸗ und Lede e er ie nge rl n Appretur

nagen, Bie hemballagen, Blechteller, sowie nech wer. N 6 und Vertrieb medizinischer Apparate. Waren: Arznei mittel, Bohnermasse.

28 1 1910 1 13 2 —— J . ) mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische . 6 ͤ ö

. ö. ö 1 * . 2 352 S. 935 54 6 d Vräp flaster, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

Fa Fritz Pannier, Kleve. 128862. C. 9351. 128874. 128877. R r jwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, ] laster ,, ,

204 Toi N. 7 ) Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Des und Bade a. J,

5 . ; e infektionsmittel, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, d Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus ur Messer technische Zwecke.

Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ ö 2 J j 9 ; ; * fabrik Waren: , , ; wen, ? ö ; 9 p J Badeanlagen, Kamme, Schwämme, Toilettegeräte, ; . ; ö ö . . * n e, mi = ( Len ' d schmiedewaren, Werkzeuge, Brunnensalze, Gummi, Gummi 206. Wachs, Leuchtstosse technische Ole und Fette, w . ü * 1 ) ersatzstoffe, Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Schmiermittel und Venzin. 1 f . . = 51f j r „Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

1312 1909 Albert Doser, Wien; Vertr.: Pat.“ 42 —— w h Elfenbe Cellulo Ärztliche, gesundheitliche 6 parate . 9. Alb Wien; * ? 42 1910. Radiogen⸗Ge b. S. ö . 9 d enbein, Ee uloid. rztliche, gesundhe pparate, . . . —ꝰ) Anwälte Andreas Stuh und Justus Havemann, slottenburg. 23/4 . Gesellschaft m. J r ł . ; ) Instrumente und Geräte, Bandagen, diätetische Nähr . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildyatt

mittel, Papier, Pappe, Karton, Papierwaren, photo⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer

3 D. 172 * 3. V 9 1461. S885 W. 1 Nürnberg, Dr. H. Fried, Berlin 8 W. 61. 2314 1910. ej fts betrieb: Herstell v Vertrie tillpkE;ßkpnb 2 ; j Stoffen, Drechs erstellung und Ter 36G e 2 graphische und Druckerei Erzeugnisse Schilder, Parfümerien, schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler

66 8 Geschäftsbetri 8 e z d ? eb: Bernstein-Drechslerei. Waren: A 6. . pparaten und Präparaten für id in * * Seif d zare „üähhtem'- Plafffus5- kinlalt. Rauchrequisiten, nämlich: Pfeifen, Zigarren⸗ und Ziga⸗ eck W z pg für medizinischt n h Mas r- M . ) kosmetische Mittel, ätherische Lle, Seifen, Wasch⸗ und und Schnitz⸗Waren. . ure ö z 4 Zwecke. aren: Arztliche, gesundheitliche, p l ö maren e ,,. Rseich⸗· Mi RBeschr 22a. Ärztliche, gesundheitliche Instrumente und Geräte 6. 21910. R. Wächter Co., Dresden. 22. rettenspitzen, NirzὴáÿCeęh“Sꝝ¶iieeiifuohre, nikotinsaugende Watte, chemische, optische, geodätische, nautische, photo MW EIkn᷑iMM . Bleich⸗Mittel. Beschr. 66 ö J d äte, 1919 . ** Gaze oder Ter ilstoffe, Wassersackeinsätze, Nikotinfang⸗ elektrotechnische, Vaͤge⸗ Hignal⸗ . ) 9. 128902. S. 195147. enn, eh, Geschäftsbetrieb: Loohfahwaren- und Einlegesohlen einsätze, Mundftücke und Reinigungsvorrichtungen für die Feuerlbsch. Beleuchtungs ;, Heizungs, Koch, Kühl.⸗= i HERRFßTIh 36 . d Fette 36 i, ,,,, t selben, Dichtungsringe, Tabakdosen, Zigarren. und Ziga⸗ und Ventilations- Apparate, -Inftrumente und. fzrBirkyfßfrvßFrr . ö . . in. ö z z retten⸗Tasche . . 23 . 1 1 2 - . . . 710 N Sorrfux Dresen 23 Kakao, Schokolade. 1288351. * 12675 retten ⸗Taschen, Etuis. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinzt. „lolo. S. Hildebrand & Söhne, G. m. b ö 1210 1909. Luft, Maack & Co., Hamburg- 2 1910. Fa. Max Herrfurth, Dresden A. 231 nen sedb 3 deittel. Na, Futtermittel ö . ö k J hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Und H 8 2 266 1910 9 . jche Wit sc ö ö = 1 annheim ehafe . f 34. zarfümerien, kosmetische Mittel therische Ole, 309 1909. Chemische Fabrik Halle⸗Ammendorf 21. 125875. . 19831. Pflaster, Verbandstoffe, Mineralwässer, Brunn ö st 966. 635 Mehl Geschaftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Schreib Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung mi Dampf Def er 2 . . a. , S e zt 9 etrieb: Kunstmühle. aren: Mehl. 3 ⸗‚ i 3. S e, doyboto⸗ 8 Y zaren, nämlich: Tisch 6. z h Buchbinderkaliko, Sand, Glas, Schmirgel, photo schleiferei. Waren. NMesserschh ie demare präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer,

Ficken 9 le Gebr. Hartmann, Ammendorf b. Halle a. S. 23/4 . e 9 Bade. Salze, Parfümerien, kosmetische Mittel, aͤthen hescht waren, * ö ö. j bestecke, Sch Rad ser, Rasiermesser, Rasterappargte - e, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel. ꝛ— - 2 ; graphisches Vapier. estecke, Scheren, adiermef er, Rasierme ĩ ate, ,,, ji Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Harze mum 160 lll oa 8. 9475 f c 6 M Brot-, Küchen- und Fleisch⸗ nungsmittel, Rostschützmittel. Putz, und köolier, Mittel ꝛ: ñ Mm . ; 2 . 128889. C. 9475. 34. 128895. G. 1606331. Taschen⸗ und Garten-Messer, Br che Flei 6 l n, , . i ' 6 : * . 1235375. C. 0 * Messer, Nagelzangen, Hutdrahtzangen, Handwerkermesser, 86 2 3ge dee, men für Leder), Schleifmittel.

2 16. zündwaren. Hack, und Wiege-Messer, Geflügelicheren; Nußknacker, Zundware

62 1910. Ernst Rieker und Heinrich Rieker, 13. 128863. G. 10216 n , 22 4 1910. 9 191 1910. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig. M 66 Bereite Deine Büchsenöffner, Korkzieher, Gartenscheren, Obstmesser, Gras 128906. H. 19279. zeschäftsbetrieb: Schuhfabrik. 22 6 23 4 1910. 95 scheren, Haarschneidemaschinen, igarrenabschneider, Wetz⸗ 34. 128855. 12864. A Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rauchutensilien, ö 158 t stähle, Tortenschaufeln, Brot- und Gurken⸗Hobel, Pinzetten, a r U me 861 8 7 Naelscilen. Schlittschuhe, Rollschuhe, Eissporen, Löffel,

Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Meer—= 3111909. Corn Product Co. mit beschränkter

J. x ö. = ; schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und 2 90 Sch aftung, H 2 15/1 1910. 9 fe ss D G i G. m. Streichriemen, Rasi rnäpfe, Rasierseife, Rasierpinsel, Abzieh⸗ 1612 1909. . ! ö 110 1909. Sanitäts geschäft M. 2 g, Hamburg. 314 1910. ö rofessor r. von Ganting G. m. = ) e asiernap . schrüutter ,,, be⸗ Schnitz.aren. Waren; Waren us Holz, Kork, Horn, G. m. b. S., Cöln a. Rh. 9. 96 3 Heschäftsbetrieb: Import und Export Geschäft. b. B., Berlin. 234 1910. steine, Kaffeemühlen, Wirtschafts⸗ und Tafel Wagen, Fleisch⸗ 56 att. Elfenbein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Geschäftsbetrieb: Santätsgeschaft. Waren: Karen: Backpulver. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗ hackmaschinen, Reibemaschinen, Messerputzmaschinen, Frucht 29 / 2 19609. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch'technischer Prä— ; ĩ

82 1910. R. Æ P. Schaefer, Berl 241 1910. 3. n. Nit e 8 . echnischer Prä‚ Stoffen, Drechsler- und Schnitz Waren. rations⸗ und Spital⸗ Mobilar und Apparate . ( 2. 41641 tischer Spezialitäten. Waren: Parfüme und kosmetische pressen, Bügeleisen, Blumenspritzen, Brotschneidemaschinen, heim. 23/4 1915.

,, aer Tae. be eschäft. gan 2 ö . 24. . 128879. . R. 182 1 ns ö. ** Mittel aller Art, Rohstoffe, Kompositionen und Essenzen Rasenmäher, Heckenscheren, Fesselscheren, Schmirgel, Putz Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von

9 15. 1288561. 7. 5001. 22 bp. 128876. Sch. 12876. 8 ,. Wm; Joynson von Parfümen und kosmetischen Mitteln aller Art. mittel, Bestecketuis. ö Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller Son, Berlin. 233 4 1910. 34. 128896. F. 9403. 264. 128993. J. 14405. Art, nämlich Rauch,, Kau- und Schnupftabak, Zigarren

Fearen: Stoffhandschuhe. 2 Gesch fte s jer⸗ D äftsbetrieb: Papier un und 3

128859. St. 5213.

5 ö.. ö S Mc Sol Photo-Schroeder . = . en, Sr hl 8 Jean Marie Farina 9 38. 128908. 7176. ; . . . . ; . bogen und Briefumschläge in Di M vis-a-vis 1“ 42 place Juliers . 2 1910. Fa. S ö e 23 assettenpe ö ef

5 . 0 r acit ö. 2 1910. Fa. Otto Schroeder, Berlin. 2364 . nee. nr , ö Km l Cologne. s1 z j *. Lacht nicht. lla sarstsem

14/1 1910. Norddeutsche Wollkämmerei & Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung sämtlicher 31 1910. C i heim, Lager oft, Seiden, Schreib⸗, Schreib⸗ ;

* 1910 Ja. Richard Stumpf, Leipzig. 27 * Kanimgarnspinnerei, Bremen, 23/1 1910. photographischer 2 und Hi nnn . 23 4 1910. ,, GMVinen⸗ und D e . Zeichenblock, lose und 8 * 1910. Johann Maria Farina gegenüber 168 106. Withelm Jeutzsch, Dresden- Neust, den' ar . Eichhorn & Söhne, Cigarren ,, ; , Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, Photographische Apparate, sämtliche Instrumente, Geräte, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrie 4 Eölcte Kuvertbriefe, Wechsel⸗ und Scheck Formulare, dem Jülichs Platz, Köln. 23 4 1910, Großenhainerstr. 29. 23 1 1916, ; fabriten, Ansbach. 2* 1 1910.

Geschäfts betrieb; . Isoliermittelfabrik. Waren: chemisch⸗ technische Rebengewerbe und Exportgeschäft. Waren: Chemikalien und Papiere zur Photographie, Lichtpaus— verzinkten Eisenwaren, insbesondere von Kinderberm appe, Karton, Papierwaren, Roh und Halb⸗Stoffe zur Geschäftsbetrieb: Kölnisch⸗Wasser - Fabrikation. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb⸗ Zigarren⸗

Wärmeschutzmasse. Beschr. Kammzug, Krepp und Posamenten. papiere, Lichtpausdruckrahmen. Baren: Kein derbettstellen. apierfabrikation, Schreibwaren. Waren: Kölnisch⸗Wasser. n Zucker und Back-Waren aller Art, pharma⸗l Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

und Tabakfabrikation.