1910 / 109 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

IU4912

Gaswerk Heidingsfeld Aktiengesellschaft.

Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den E. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstr. 112.116.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909/10.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am s. Mai 1919 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei dem Bankhause Bernhd. Loose Co., Bremen, oder auf dem Bürgermeisteramt zu Heidingsfeld hinterlegt werden.

Der Vorstand.

13522 Internationale Panorama & Antamaten-

Axtiengesellschaft in Düsseldorf. In der am 29. April stattgefundenen 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung, in welcher 8 Aktionäre S 349 000, Aktienkapital vertreten haben, wurde beschlossen, daß die, Gesellschaft in Liquidation treten soll. Der seitherige Vorstand Herr Heinrich Geb wurde zum alleinigen Liquidator bestellt. In der Geschäftsführung tritt keine Aenderung ein, da die Gesellschaft sachlich schon seit Jahren auf die Liquidation hinarbeitete, Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Düsseldorf, 4. Mai 1910. Der Liquidator: Heinrich Geb.

(14811 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Geheimer Justizrat Hartwich ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Marienburg Wpr., den 9. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

Sechste eislage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen .

109. Berlin, Mittwoch, den 11. Mai 9 und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichey,/

ñ . fts⸗, Zeichen die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechtz , Verenng., Genossenschafts. Ze 53 patente , . geren . der Gisenbahbnen enthalten find, erscheint auch in elnem besonderen Blatt unter dem Tite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. mn. 100)

. ter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Da Zentral Handelsregister für dag Deutsch: Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral · Handels regis ö. ü

ö i ü Einzelne Nummern kosten B20 4. z beträgt L 80 für das Vierteljahr. z glb ab hhe⸗ ,,, , dir ich 3 . i: den Raum einer 4gespaltenen Te, 320 5.

Gtaatgan zeiger . ö .

. eee eee ee eee . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 109 A. 109 B. und 109 C. ausgegeben.

H dels ist Rerlin. Handelsregister 14650 ihr angemessen andelsregister.

i = ö überhaupt alle Handlungen vornehmen, 1 r,. J ö genannten Zwecken dienen und mit altona, Elbe. ; iutragungen in das Handelsregister. . 6. Mai 1910.

i ist i . in Verbindung stähen. Das Grundkapital ** J ö erg 1 G0 G00 60. Der Gesellschaftsvertrag ist 420: J. S. Burchard k

,, w ie orde e Hauptversam Feuerversicherungs Genossenschaft r ber . 1 6 ie. 20. Mai 181 achmittag r, im Konzertsaal . halle zu Stuttgart e. sacl der dieter h Ver bt de e m ericht des Vorsitzenden des Vorstands über n,, 3 , der . 6 ö ö 9 1909 sowie im laufenz ntgegennahme und Prüfung des Beri ,, , wuse,, , lite eiher r r. Jahresrechnung für 1969. 9 3) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandi den Reingewinn aus 1909 dem Reservefonds ö 3 . ; lu a es aus drei Mitgliedern best rüfungsausschusses sowie deren Gt feen 5) Bestimmung des Orts der nächsten ordentlichen 6)

Staatsanzeiger.

96. 9M Bankausweise. Stand der Badischen Bank

am 7. Mai 1910. Aktiva.

Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. y,, Sonstige Aktiva

7 S651 251 67 ls 393 1141 370 18 or gag 76 is zo z ⸗= 5 gon 3] 21656. 66 8 D

14784 In der vorgenommenen ersten Auslosung unserer 5 Y proz. Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 10 Stück a SM 2000, —: 16 53 81 86 95 181 191 226 297 422. 20 Stück a S 1000, —: 506 523 553 562 612 643 785 827 1149 1164 1337 1357 1390 1408 1416

1447. 40 Stück A2 S6 500, —: 1557 1575 1577 1628 1652 1669 1752 1933 1948 1997 2032 2040 2052 2121 2203 2231 2506 2507 2511 2516 2517 2541 2588 2590 2762 2789 2862 2947 2952 3114 3144 3203 3394 3399 3408 3438. Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver— schreibungen erfolgt vom 2. Januar E911 ab mit 103 , M 2069, für jede Teilschuld⸗ verschreibung von 2000, —, mit M EO30, für jede Teilschuldverschreibung von M 140900, und mit S 515, für jede Tellschuldverschreibung von A6 5900 gegen deren Auslieferung mit Zinsscheinen per 1. Juli 1911 und folgenden bei der Kasse unserer Gesellschaft in Halle a. S., bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien esellschaft in Magdeburg und deren ilia len, bei den Bankhäusern: Mooshake . Lindemann, Halberstadt, Friedrich Krüger, Halberstadt, und Friedmann . Weinstock, Halle a. S. Halle a. S., den 9. Mai 1910.

Kaliwerk Krügershall Aktiengesellschaft. Schweisgut.

idgih] . Willstütter Elehtrizitätsmerk A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 6. Juni 19109, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Süd⸗ deutschen Disconto⸗-Gesellschaft A. G. in Mannheim, D 3, 15, stattfindenden X. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung; .

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

das Geschäftsjahr 1909. ;

2) Beschlußfassung über die Bilanz mit Gewinn⸗

und Verluftrechnung auf 31. Dezember 1909 und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktien sind zur Ausübung des Stimmrechts gemäß 8 22 des Statuts spätestens am 4. Tage vor der Generalversammlung bis Nachmittags 5 Uhr bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Mannheim, oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis nach dem Versammlungstage zu belassen. .

Willstätt, den 9. Mai 1910.

Der Vorstand.

4

i en lun, ö. Zeschlußfassung über den Antrag des Vorstands ,,, in gleicher Höhg wie für die Vorstandsmitgliern des Deutschen Buchdrucker⸗Vereins zu gewahren 7) Genehmigung der neuen „Allgemeinen Ver sicherungsbedingungen“, der „Zufatzbedingungen für Betriebsversicherungen.! und der Alltze meinen Sicherheitsvorschriften“. 8 Verschiedenes. Indem wir dies in Gemäßheit von S 16 der Satzungen der Genossenschaft zur Kenntnis der Mi lieder bringen, laden wir diese zu einem zahlreichen esuch der Versammlung ergebenst ein. Leipzig, 9. Mai 1916. Der Vorstand der Feuernersicherungs⸗ Genossenschast Deutscher Buchdrucker. Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsitzender.

ö jeder erscheinenden Weise be teiligen,

welche

Bei Nr. 6571 Gummiwerk Oberspree, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ,, Durch Be⸗ iu vom 18. März 1910 sind die estimmungen über die Vetretungsbefugnis geändert und ist be⸗ stimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft erfolgt: a. von einem zur selbständigen Vertretung ermächtigten Geschäftsführer, oder h. bon zwei Ges aftsführern. oder C. von einem Geschäftsführer in emeinschaft mit einem Prokuristen. . . Bei Nr. 6792 Vereinigung Berliner Mõbel⸗ Tischler Pfannenschmidt Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: em gn, ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Friedrich Stichel in Wilmersdorf ist Geschãftsführer geworden. .

Bei Nr. 7333 „Usa“ Kinematographen. Theater ⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolph Falk ist nicht mehr Geschäftẽ⸗ führer. Der 6 ö Stampe in Friedenau ist Geschäftsführer geworden. . st * gf 7386 e, Photo⸗Neuheiten, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: Gemãß eschluß vom 21. April 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Mars, Neuheiten⸗Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist nunmehr: Fabrikatign und Vertrieb des durch Musterschutz Nr. 401 763 geschüůtzten Miniaturzelluloidhelms als Photographie, Ührständer, Briefbeschwerer, Schreibzeug, Tischglockẽ und zu ähnlichen Zwecken sowie der gleichfalls durch Musterschutz geschützten Photographieachselklappe, ferner der Vertrieb anderer Neuheiten der Galanterie⸗ warenbranche.

Berlin, den 2. Mai 1919. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 14652

KRerlin. Bekanntmachung. 652 In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden,

Bei Nr. 6858 Café Restaurant Atlantie Ge⸗ sensschaft mit beschränkter Haftung: Dur Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 28. April 1910 ist die Gesellschaft ff , ,, Adolf Caspari in Berlin ist zum Liquidator ernannt. ö Sir n in 99 T. Autoreifen , . mit beschränkter Haftung: Durch Gesellsc after beschluß vom 31. März 1910 sst der Gesellschafts⸗ n, ,, . Berlin, den 2. Mai . . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

Rerxlin. Handelsregister 14649 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. 3 H.

m 3. Mai 1910 ist eingetragen: . 3 Rr 18: Fiizfabrit Adlershof, Actien⸗ geen cht mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Adlershof bei Berlin. Prokurist: Johannes von Buchner in. Adlershof, Berlin, Der⸗ selbe ist ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu

vertreten. ; . Bei Nr. 183: Gaswerk Britz A. G. mit dem Sitze zu Berlin. Der Ingenieur Paul Rudolph n Berlin ift nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; der Gemeindeschöffe Ernst

um Vorstand ernannt ist hoffe. Ern Bine in Britz. Nach dem Beschluß der

Generalversammlung vom 16. April 1910 geht das Vermögen als Ganzes auf die Landgemeinde Britz über. Die Liquidation ist ausgeschlossen, die Firma ist erloschen. . . . . . Bei Nr. 2246. Optische Austalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft mit dem Sitze, zu. Friedenau bei Berlin. Der Physiker Dr. phil. Franz Weidert in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede ernannt. ;

Bei Nr. 2435. Abonnements Verein von Dienstherrschaften für kranke Dienstboten zu Berlin auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze zu Berlin. Der Vezirksvorsteher John Brandes zu Berlin ist zum Stellvertreter des Vorstands während dessen Beurlaubung in der Zeit vom 1. Mai bis 1. Juli 1910 66 39.

Berlin, den 3. Mai 191090. . ; Königliches Amtsgerich Berlin-Mitte. Abteilung 89. Cerxlin. Bekanntmachung. ie

In das Handelsregister B . e,, . Ge⸗ richts ist heute folgendes eingetragen worden;

Hz. 3860 Berliner Dauerwäsche Industrie Gesellschaft mit beschrünkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dauerwãäsche aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 C0 A6. Geschäͤftsführer; Ingenieur Jonny Renner in Berlin. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit, bes chr hte; beschränkter Haftung: Adolf Schmidt ist nicht Haftung, Der esellsch fte er tag ist am . mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Paul Lieben 1910 abgeschlossen. Ale , agen . ciner in Stegütz ist Geschäftsführer geworden. kannt gemacht: Der Gesellschaft gt Ingenieu Elen

eln eic eren Rnlomobll Industrie, Nenner in Berlin bringt. in. Anrechhung auf, eme Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß , ,, 4 dn rr ie f e . ö. Deschlu⸗ 3 ; gio it das Stamm- wHerstellung von Yauerwäsche neßli aba cheat, , ,. g * eüboht worden. Rezepten zur n, . et ge ge e r, 26 Durch Beschluß 11. April 1910 ist bestimmt, 18 60 6. Bekanntmachungen der e f . d , . denen jeder zur ständigen Vertretung der Gesell= zei Nr. The C —s m 6 ,, len ider Schere sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge

10905 1418

1053

14645 1437

Kela. Füeßs sehen Tffene Handelsgesellschaft Werk. am it,. *g Föhn, , n, n r mn,

) i ; 3 ü festaeftellt. Vorstandsmitglieder sind: inen⸗ Bergmann In⸗ 30. März 1910 festgestellt. Vo mitglieder si , 3 Hef r Moritz . agen nr, n . k. i õ schi Berlin, Richter, Fabrikbesitzer, in Brandenburg. re * chafter Richard Jöllmer, Maschtnenfabrikant, Berlin, br erf . . i i einicke sellschaft erfolgt in der Weise, d aul Harrich, Maschinenfabrikant, Reinickendorf. tretun r Gesellsch , i zw vrstandsmitglieder oder ein Vorstandsmug! ie Gefellschaft hat am 1. Februar 199) begonnen. zwei . ; , . s ü = ein vertreter oder ein Vorstandsmitglie Bas Geschäft ist von den Gebrüdern Adolf Berg⸗ und ö e . ü = ( t gemeinschaftlich handeln. G mann und Hermann Bergmann begründet und ge- Uns (in Prokurif , , ü i i 199 Handelsgesetzbuch wird ferner bekannt gem führt worden unter der nicht eingetragenen Firma 8 66 566 , inen⸗ ik ( Bergmann. Der Vorstand besteht mindestens aus? ? we gn . . . Woh⸗ sichtsrate zu , ö ,, ei ĩ ri ür Stellvertreter ernannt werden können. , n r, ö . Widerruf steht auch der Generalversammlung zu. Berlin W. u. die westlichen Vororte Verlag und Wi erruf ö. uch der & ,, er jetzt: . er Generalversammlung erfolgt di Hans Kayser, Charlottenburg. Inhaber jetzt: Die . . nn , Carl Kühne, Kaufmann, Berlin. Der Ueber ang öffent iche e 5 . ,,, der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- a d . Wo 3 e nn ,, . indlichkei is i ö Sanze Agen auch die übrigen bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Im Reichs anzeiger felgen. fuch 96 ne ö 8 tmachungen der Gesellschaft. Das durch den Kaufmann Carl Kühne ausgeschlossen. 6 Hungen e ele left, ö genen Bei Rr. zh 597 Firma: Chemische Werke persällt in emen aktien Atafichtstates übertragbar Lo. in. Die Firma lautet mit Genehmigung des Au sichtsrates ühertragze 3. n 8 fr Die Die fn ist sind und zum . Eigene r g . icht Berli Wei ee. offene Handelsgesellschaft 6. G ter gt 14 , Weiß, Berlin. Mähmaschinengeschäft. bestehend aus der . h ber jetzt Frau Alma Gördes, verw. Weiß, geb. von Erntämaschinen für Gras und Getreide, Veu⸗ Wein⸗

rechen und Kartoffelerntern mit LEä4I. Modellen für pi . Moritz Rot Bine. uw, Mähmaschinen⸗Spezial⸗Werkzeugs⸗ Inhaberin heißt jetzt

roßhandlung, Berlin. einrichtungen, 72 Werkzeugmaschinen, 31 Patenten . Verheiratung: Frau Franziska Fischer, verw. Roth, geb. Brock. ö. i *. II 637 Offene Handelsgesellschaft Matich Æ CEo., Berlin. Der Tischler Bruno Meusel ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung sist fortan ein jeder der Gesellschafter selbständig

befugt. Scharf Co., Nchf.,

ei Nr. 30 092 Firma: e 6 Inhaber jetzt: Bernhard Lehnardt, Kauf⸗

mann, Berlin. Der eren . in dem . 8 Geschäfts begründeten Forderungen und Ver= , ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Lehnardt ausgeschlossen. Gelöscht die Firmen: Nr. 31 431 Max Süß, Berlin.

9 000 000 - 2256 6b6 15735 466

11 749 686

Grundkapital

,,, i

Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ MJ

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö

Sonstige Passivan.

i AI ac . Ehefrau Helene Kresse, geb. Sa Altona ist Prokura erteilt.

A 1526: ang Steinmüller Æ Sohn, Altong⸗ Ottensen. ffene andelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter sind der Tischler August Heinrich Ludwi JIteinmüller und der Maschinist Paul Friedrich Eri Steinmüller, beide in Hamburg. Die Gesellschaft fat am 25. April 1910 begonnen,

Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

14646

; sberg. - 33 unser Handeltregister B ist heute zu der Firma Chemische Fabrik in Bruchhausen G. m. b. S. n Bruchhausen folgendes eingetragen:

An Stelle des verstorbenen Direltors Georg Krell n Brüchhausen ist, der Dr, Hildrich Ihlder in BIruchhausen zum Geschäftsführer zrnannt. Die Jeichnung und . der Gesellschaft erfolgt Aatwedersdurch die Geschäfts führer G6. Mayweg und Dr. Ihlder gemeinschaftlich oder durch einen der⸗ eben in Verbindung mit einem Prokuristen. Die bisberige Prokura des Dr. Ihlder ist erloschen.

Arnsberg, den 4. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

Beelitz, Mark.. Bekanntmachung. 14648 In unfer Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. Z3 die Firma Haus Grade, Flieger⸗ werke Bork, in Bork und als deren Inhaber der Ingenieur Hans Grade in Bork eingetragen worden. Beelitz, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.

1682 2062

1749 2072

54

686 433 * DT Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S6 459 596,18.

14805 Ihe British South African Explosives

Company Limited. 612Z Salisbury House, Einsbury Cireus, London, E. C.

Notice is Hereby Given that the Eighth Ordinary General Weeting of the Members of the Company will be held at Winchester House, 50 Old Broad Street, in the City of London, on Tuesday, the 31 8st day of May 1910 at 3 G'clock p. m.

Copies of the Directors Report and Balance- Sheet, and duly stamped forms of proxy may be obtained at the Registered Office of the Company, or at the Comptoir National d'Escompte de Paris, 14 Rue Bergère, Paris. Holders of Stock Warrants to Bearer may obtain admission cards for the meeting on depositing their Warrants at least two clear days previously at the Union Bank of Scotland Limited, 60 Lombard Street, London, HE. C. or at the Comptoir National d'Escompte de Paris.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

148921 ,

Die schwedische Staatsangehörige Elisa Persson, am 20. Juli 1873 in der Gemeinde Espö, Reg. Bez. Malmöhus, Schweden, geboren und zurzeit in Lübeck wohnhaft, beabsichtigt mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Heinrich August Wilhelm Vierig, am 22. Mai 1881 in Lübeck geboren und zurzeit dortselbst wohnhaft, in Deutschland die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Ehe sind spätestens am 23. Mai 1910 bei der unterzeichneten Be⸗ hörde zu erheben. Berlin, den 9. Mai 1910.

Königlich Schwedische Gesandtschaft. 14801 Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag ge⸗ stellt worden: nom. Kr. 236 000 9009 steuerfreie 0 Oesterreichische Staatsrentenanleihe in Kronen zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 9. Mai 1910.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

14892 Chamotte & Thonwerke, Actien⸗Gesellschaft, Thonberg⸗Kamenz in Sachsen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1910, Nachmittags 32 Uhr, in dem Amts⸗ zimmer des Notars Herrn Justizrats Martin Heim⸗— bach, Berlin, Neue Roßstr. Nr. Ü, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1909. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 30. Mai 1910, Nachmittags L Uhr, ihre Aktien ohne Dividendenbogen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder die bei einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ver⸗ anlaßte Niederlegung durch Einreichung einer über die Niederlegung lautenden glaubhaften heft rng nachzuweisen. Thonberg, den 9. Mai 1910. Chamotte⸗ C Thonwerke, Actiengesellschaft, Thonberg⸗Kamenz in Sachsen. Der Vorstand. Bernh. Otto.

und Gebrauchsmustern. 4 deutschen und 3 französischen

Warenzeichen und Werkzeug für Handwerker ein. Die hierfür zu

gewährende Vergütung ist auf 3h Ho0 , für? die Patente, Gebrauchsmuster und Warenzeichen, mit 475 009 für die ührigen 3 ffände festgefetzt. Die Firma C; F. Richter hilt hierfür 160 009 6 in bar, 400 900 4 in Aktien zum Nennwerte. Gründer sind: 1) Geheimer Dekonomierat Adolf Sãuberlich in , f ) Dekonomierat Dr. Julius Albert in München of, 3) Amtsrat Carl Thiele in Salzdahlum, 4 Ritter⸗ utsbesitzer Konrad Gans Edler Herr zu DJutlitz in , kon, 5) Amtsrat Max Nantienig in Falkenrehde, 6) die offene Dandeld ge sellschaft C. 5. Richter in Brandenburg, welche alle Aktien über⸗ nommen haben. Den ersten Aufsichtsrat bilden die oben Nr. 1 5 Genannten,

Nr. 34 15335 Otto Weidner, Berlin. ann dr , . Otto von Kiesewetter in Friedenau, Fabrikbesitzer Fwald Richter in Brandenburg,

Berlin, den 6. Mai 1910. . . . Fabrikbesitzer Kom⸗ merzienrat Wentzki in Graudenz.

6) Erwerbs. und Wirtschafts⸗ 1d794 genossenschaften.

Bekanntmachung. Auf Grund Beschluß der Generalversammlung vom 20. März 1919 lautet der §z 13 unseres Statuts von jetzt ab: Die Einlage mit der sich jeder Genosse am Geschäftsbetrieb zu beteiligen hat (der Geschäftsanteil) wird auf 100 0 festgesezzt. . Die Haftsumme beträgt wie bisher für jeden Ge⸗

schäftsanteil 1000 .

Die Gläubiger, welche dieser Umwandlung widersprechen, werden aufgefordert, sich bei dem Vorstande zu melden. Berlin, den 8. Mai 1919. Syar⸗ und Creditkasse Preustischer Grund⸗ besitzer Eingetragene Genossenschaft mit

beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand. A. Gubisch. Dr. G. Court.

nerlin. lä]

In daz Handelsregister H des unterzeichneten 14 Rue Bergère, Paris Gezichtz ist am , ,,. ö,. .

The retiring Directors are: The Right Hon. ,,, gte mr Lord Ribblesdale, Geheimer Kommerzienrat m, , en Amtsgerichts Ber in⸗-Mitte). Gegen⸗ J. N. Heidemann, Mr. E. Kraftmeier, Mr. ER. n, Fabrikation und Vertrieb . ; ; . r . e e, e ner ies, e n, , , n,, , diene *. * 5 . d . . 31 2 themselves for re-election. The re-election of die Deteiligung * . r . be, org 66. Mr. F. J. Spnand of Glasgow, and Mr. F. F. Herr , ,,, 3 k in Lichten⸗ . Hamburg, as Birectors will also be berg⸗ Die e elsscha ist eine a , i. 6 be⸗

he Register of Members will be closed from Hr ig MJ 9. 26th May to 7th June 1910, both days Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Dffent⸗ e ne, licht Belanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs-

Nr. 7858. Spreeverla Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: k Gegenstand des Unkernehmeng:; Herausgabe und Vertrieb von Zeitungen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 66. Geschäftsführer; Schriftsteller Rudolf debius in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftebertrag ist am 25. April 1310 festgestellt Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche , . erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. rau Martha Lebius, geborene Scheithauer, in Cbrlotte em bringt in die Ge⸗ sciischaft ein: die von ihr begründete Zeitschrift . mit allen dazu gehörigen Rechten, zum Anrechnung

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. asc Von den mit der

KRernburs. . . . nude . e mir der Unter Nr. I33 des Hendel regte; Abteilung 3, Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insheson z ere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗

is ie Fi zohlgemuth“ ist heute die Firma „Bernhard W n g. . ö 3 n und as Inhaber der Kaufmann fichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, Bernhard Wohlgemuth dasellst eingetragen, Geschäfts. von dem Berichte der Revisoren, auch bei der hiesigen mweig. Mohbrodutter. 1 Allteisenwarengeschäft. Handelskammer Einsicht genommen werden, Bernburg den Mai 1410, Brandenburg a. H., den 4. Mai 1910.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Herzogliches Amtsgericht.

ighei . 836 14659

ges is heim: 114556 Braunschweig. 1146 Kgl. Württ. Amtsgericht Besigheim. In das hiesige Dandelsregister Band III

In das Handelsregister, Abt. für Einzelfirmen, Sche 3rr* ist heute ö. e .

zur ingetragen §. Roggenbach Ce“, begonnen am 121

wien ft kung ? 6, aer , . der Kaufmann Gustav

1) bei der Firma Paul Uttenweiler, Chr. en. 3 . Reinhardts Nachf. in Bietigheim: Die Firma Ro genbach hierselbst und der Kunstmaler Juliu ö . in Magdeburg und als Ort der Nieder⸗

is oschen. ; e N neue) Firma Heinrich Lang, P. Utten jassung Braunschweig eingetragen, diu eg ener weiler Nachfg. . gemischtes Warengeschäft in Bietig Zeschaftszweig: Kinematographenbetrieb und Film im. eschäft. . been J. Mai 1g. ] ö Grun schweig. den 8. Mai 1910, Amtsrichter Heyd. Herzogliches Amtsgericht. 24. ocholt. Bekanntmachung. 14655] Bremen. J 1426531 23 meg, Handelsregister Abt. Nr. 252 wurde In das Handelsregister ist eingetragen worden: eingetragen die Firma „Bocholter Brotfabrik Am 3. Mai 1910: . Julius Sinnack“ mit dem Sit iin Bocholt. Fr. Wilhelm Albrecht, Bremen; uh t 24 Inhaber ist Bäckermeister Julius Sinnack der Hieste Kaufmann Friedrich Wühckm Jllbie ü. Bocholt. ; Wilhelm Armbrecht, Bremen: Die Firma i Bocholt, den 3. Mai 1919. m' 31. Rar; 19 erloschen. Königliches Amtsgericht. Herm. Berends, Bremen: Die

Tann . 14656] 30. April 1910 erloschen. ngttrop. Betanntmachtmug . Bremer Gummiwerke Ro

er Handelsregister ist heute bei der in E Gummim. . 8 in getragenen Firma Ernst In der weer alter gnnlun ger Bremer Bottrop, folgendes eingetragen worden ist ,, n, E, e, as

6 j ernft B ̃ ; ttrop 3676 erabzusetzen. . Dem Kaufmann Ernst Bremer jun. zu Bottror M , w Gesellschaft mit be= ist Prokura erteilt, 6 9io schrankter Haftung, Bremen: Auf Grund Be⸗ Bottrop, den zo. Ilprih, ö. ericht schlusses der Gefellschafterversammlung vom 2 fin gliches Amtgger . 67 nuar I9lb ist die Gesellschaft am 1. Mai 19190 Bottrop. Betauntmachtu*ng. [14657] aufgelöst worden. Liquidator ist der Rechtsanwalt In unser Handelsregister Äbt. X ist heute unter Di juris Friedrich Theodor Dunkel. Sin Nr 4 bie Firma Giück Auf Apotheke Carl Keeter ist der Rechtsanwaht Dr. juris Wilhelm

Jacobs in Osterfeld und als deren Inhaber der August Henschen, beide in Bremen wohnhaft. I pothefer Carl Jacobs in Osterfeld eingetragen Deichmann, Huck 4 Brickenstein, Hesellschast worden. mit beschränkter Haftung, Bremen: Hegen. Bottrop, den 30, April 1910. stand des Unternehmens ist der Handel mit Vrenn. Königliches Amtsgericht. materialien aller . und damäͤt in Zusammen—⸗

w nan z ö 1 1 5 * 1 3 fte.

9 el. hang stehender Geschäf . x . Hang. Bas Stamm kapital beträgt 150 , 356 In unser Handelsregister B 32 ist am 4. Mai Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. April 1 1915 die Deutsche Mähmaschinenfabrit Akttien⸗ ah fn, Geschaftefthrer bestellt, so sund F, n,, n. . 6 ö. ,,, ö. zwel Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und

. etragen worden. 8 5] . ; z J s zu ver⸗ 2 e stellsh nn und Vertrieb land. ein Prokurist berechtigt, die Gesellschaft zu wirtschaftlicher Maschinen aller

Art, treten. von Mähmaschinen,

14800 ; Von der Deutschen Bank und der Firma Georg Fromberg & Co. hier ist der Antrag gestellt worden:

nom. M 10 099 9090 neue auf den In⸗ haber lautende Aktien (Anteilscheine) Stück 10000 zu je S 1000 Nr. 3001 —13000 des Schlesischen Bankvereins zu Breslau zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den g. Mai 1910.

BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetz ky.

(14798 Bekanntmachung. Ven Herrn Jacob S. H. Stern, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen Bank 366 Frankfurt und der Filiale der Bank für andel und Industrie, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. S 21 750 900900 4 009 ige Sterling⸗ Anleihe der Kaiserlich Japanischen Re⸗ . von 1905 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 9. Mai 1910.

Die Kommission für Zulassung von Wert. papieren an der Bärse zu Frankfurt a. M.

(14862 Bekanntmachung.

Am 21. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, findet

zu Danzig im Sitzungssaale der Norddeutschen

Creditanstalt, Langenmarkt 19, die II. ordentliche

Generalversammlung der Gesellschafter der Ost⸗

deutschen Kalkmergelwerke, G. m. b. H., zu Danzig

mit folgender Tagesordnung statt:

) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr; Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahl.

Zu dieser Versammlung werden die Herren Gesell⸗

schafter hiermit geladen.

Ostdeutsche Kalkmergelwerke,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Aufsichtsrat. Rose⸗Döhlau, Vorsitzender.

Rhederei Fiume Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidation.

Alle diejenigen, welche meinen, irgend welche

ian K Elektrizitats⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 19909. Aktiva. Passiva.

3

Dated this 11th day of May 1910. Ey Order of the Koard. F. C. Bourne, Manager & Secretarꝝꝶ.

anzeiger.

D Niederlassung ꝛc. von en, Rechtsanwälten.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten

Landgerichte mit dem Wohnsitze in Burgstädt zu⸗

gelassene bisherige Referendar Dr. 3m Walter

Lenke ist heute in die Rechtsanwaltsliste eingetragen

worden.

Chemnitz, am 7. Mai 1910. Königliches Landgericht.

37 800 5 300

5 400 573 50

s 14448

Bezugnehmend auf 5 122 des Allgemeinen Berg—= gesetzes für die Preußischen Staaten sowie auf die s 5 und 6 des Statuts vom 20. Juli 1901 bem. 26. April 1902 berufen wir hiermit eine ordent— liche Gewerkenversammlung der Gewerkschaft des Braunkohlen⸗Bergwerks Johanne Henriette hei Unseburg“' auf Sonnabend, den 18. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, nach Nikolassee (Wannsee— bahn), Gerkrathstr. 9. Tagesordnung: 1) in nnn, der Bilanz pro 1909 und Ent— lastung des Grubenvorstands. 2WFestsetzung der Höhe der Ausbeute pro 19090. Nikolassee (Wannseebahn), den 7. Mai 1910. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft des Braunhohlen⸗ Bergwerks

„Johanne Henriette bei Unseburg“. R. J. Schroeder.

Maschinen⸗ und Ein⸗ richtungskonto ...

Patent⸗ u. Musterschutz⸗ konto

Werkzeugkonto ....

Instrumentenkonto

Fabrikationskonto (Fabrik⸗ und Lager⸗ bestãnde)

Bankkonto

Kassakonto

Scheck⸗ u. Wechselkonto

Debitorenkonto ....

Beteiligungs konto...

Aktienkapitalkonto

Aktienverkaufskonto ..

Kreditorenkonto. ...

Gewinn per 1909

46 35692 9 128 50 27093 176470 87 ö 48

Cx Lazarus J sestgesetzten Werte von 18 900 4 unter ieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

(145813 5. 9. 75859. Einkaufsgesellschaft

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts- gerichts ist der bisherige Referendar Dr. Otto Rauth mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 7. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

zu

Nr. Berliner z Apothekenbesitzer mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von chemischen und pharmazeutischen Präparaten, Spezialitäten und Apothekerwaren aller Urt. Das Stammkapital beträgt 20 000 6. Ge— schäftsführer: mie e n bestzg⸗ Erhard Kohlstock in Berlin, Apothekenbefitzer Dr. Reinert. Hiller in Charlottenburg (stell vertretender Geschäfts führer). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mãrz und 15. April 1516 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Pharmazeutischen Zeitung. . Bei Hir. 2707 Annoncen-Expedition Daube Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung: David Brasch 1 nicht mehr Geschäfts führer. = Bei Nr. 1397 Pharmakon, Gesellschaft mit

138 oo0 - 5476

17 351 8h 8651 45

Jom ps

Firma ist am

land, A. G. Bremen: om 25. April 1910 Grundkapital um

194 041 03

Verlust⸗ und Gewinnkonto. Debet. Kredit.

14812 In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist der bisherige Referendar Karl Richard Weidlich mit dem Wohnsitz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 7. Mai 1910.

Königliches Amtsgericht.

14809 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Ferdinand Poelmann ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 19 eingetragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Datteln genommen. Recklinghausen, den 5. Mai 1910.

Königl. Amtsgericht.

ö 3 4241086 53 173 02 32 55427 603 22

a . Ausweis

der Schwarzburgischen Landesbank

zu Sondershausen per 30. April 1910. Aktiva.

Fabrikationsunkostenkto. Handlungsunkostenkonto Lohnkonto

Konto Dubio . Fabrikationskonto ... Diskontokonto . Gewinn per 1909

133 580 35 3 842 44 Kassenbestand. Wechsel... ö, Kontokorrentsaldo Kontokorrentkonto⸗Avale Lombarddarlehen . Bankgebäude und Mobilien .. . eingeforderte 60 0,½ des Aktienkapitals... Diverse . ;

228 842. 6. 1417550. 921974. 4352 533. 32709. 1913653. 163 268.

1 500 000. 125 36. 8

S 10 654 364. Passiva. e 60 2h00 900. 366 770.

8 681 42 137 422 79 137 42279 Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und e,, , für das Geschäftsjahr 1909 der EClektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Hydrawerk zu Char— lottenburg stimmt mit den von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern dieser

Gesellschaft überein.

Berlin, den 27. April 1910.

Rudolph Holst, öffentlich angestellter Bücher— revisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Die nach 5 9 des Gesellschaftsstatuts aus dem

Aufsichtsrat turnusmäßig ausgeschiedenen Herren

cs

14658

)

n. n . n). .

14510]. Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem er Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 7 der Gerichtsasessor Max Cronheim mit seinem Wohnsitz in Schrimm eingetragen worden. Schrimm, den 6. Mai 1916.

Königliches Amtsgericht.

13940

Aktienkapital Akzepte. Depositen

insbesondere

Getreide⸗ hiesigen Kaufleute

ĩ ähmaschine eschäftsfü sind die t 2 Bindemähmaschinen Geschäftsführer sin nnr n Gee mf

J. April 1910 ist der Ge⸗

Georg Wehner, Berlin, und Herr Freiherr H. von Hodenberg, Hannover, sind in der am 5. April 1910 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft als Mitglieder des Aufsichtsrats wieder⸗ gewählt worden. Charlottenburg, den 9. Mai 1910. Der Vorstand.

Der Dr. jur. Paul Wiebering hierselbst ist unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Schwerin als Rechtsanwalt beim hiesigen Land⸗ gerichte zugelassen und heute in die bei demselben geführte Liste der zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗

getragen. Schwerin i. Mecklb., den 3. Mai 1910.

Schenk.

ö gegen die genannte Gesellschaft zu aben, werden hierdurch aufgefordert, solche auf dem Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Posthof, bei Sander, Wieler C Co. einzureichen. Hamburg, 6. Mai 1910.

Rhederei Fiume,

Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.

7344 680.

32 700. 137 855. 91. 283 358. 27.

n

Avalkonto Reserpefonds Diverse.

. n) . n. *

ga I 854 364. 9.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gustav Wieler, Liquidator.

schewsky

Bei Nr. 5094 Stuhr 'sche handlung Gesellscha t mir beschrů Ernst. Noetzel ist nicht mehr Geschäfts ö Bei Nr. 5591 Immobilien⸗Cent schaft mit beschränkter Haftung: schluß vom JJ. April 1910 ist der Si

verlegt.

in Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden. Buch und Kunst⸗ beschränkter SHaftung:

5

führer. rale,

Gesell⸗ Gemäß Be⸗ tz nach Berlin

sellschafterbeschluß vom i ,,, abgeändert. Journalist Edmard Morris Sopher in Berlin ist weiter zum Geschãfts⸗ führer bestellt. Er und der bisherige Geschäftsführer Herbert A. White ist allein zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt.

Berlin, den 3. Mai 191

0. t Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.

betreiben

und

Die Gesel betriebe jeder Herstellun

sich

selbstablegern, Grasmähern, tungen, Getreidekörnersammlern, treidekörner⸗ und Samenfängern, Bestandteile. sowie Fabrikbetr äußern, auch die

an

Lagergetreidehebevo Lehrenschuhen und ihre einz

lschaft kann Grundeige

Art erwerben und

Unternehmungen

g anderer Gegenstände

Johannes Deichmann, Otto Richard Brickenstein. Bekanntmachungen, der durch einmaliges Einrücken Reichsanzeiger“. ,,, Gertrude Kron, Bremen: Dle Firma ist am 2. Mai 1910 erloschen.

rrich⸗ „Ge⸗ elnen ntum

ver⸗

Gesellschaft in den

erfolgen Deutschen

in