1910 / 109 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Paul Klembt, Bremen, als Zweigniederlassung Landwirt und Nationalökonom Dr. Phil. Paul CGim, Rhein. 13381] 1 7) Abschluß von Vertrã der unter gleicher Firma in Hamburg heftehenden Trübenbach in Grüna als Inhaber. (Ange . In das Handelsregister ist am 3. Mai 1910 ein⸗ ,, welche die Uebertragů Pantig. Bekanntmachung. (14269) mit beschrẽ . ö. en dfn, en, ü liche al Ge fre, , J ö . 5 gister is ai 1910 ein ö der Bergwerke an Dunn an In unser Handelsregister ist heute eingetragen: ist elf , n ö . ,, . . Unternehmens ist die Ausführung 146 4. Juni. 1906 unter Beteiligung bon 5 Kom⸗ zeitschrift ‚Geflügelwelt .); J. Abteilung A. 8 Ke Anderung der Satzunge I In Abteilung A bei Nr. 727, betr. die Firma Gesellschaft ist auf die 331 ö Die 4 . wt . eiten aller Art, der Erwerb und die g eingetragenen manditisten. . haftender Gesellschafter 3) auf Blatt 6301 die offene Handelsgesellschaft Nr. 4992 die offene Handelsgesellschaft:; „Pet s) die Auflösung der ge n KBictor Lietz au in Danzig, daß das Handels- zum 1. Juli 1920 fest setzt ö 3, * . herung von Grundstücken sonie alle hien ger C Ehlitzsch . ö . 1 e n fen, . ö. r, ar n,, 2. chröder , . X EJ.“ Eöln. Personlich haftend? De⸗ 19) die Annahme einer anderen Il felscha te i e e ,,,. ,, 6 Zeit gilt zie 6e nn fer been ' n,, wach n. ibar oder unmittelbar zusammenhangenden Die Sesellschaft mi oske. rokuristen sin ohn Gusta utbrecht in Chemnitz. ese t ellschafter: t 383 j . orm. zränkter Y ö a Victor Lietzau e⸗ J ö ; 266 ö ; ; 3 inri imb J ö 2 K Ade in Hamburg. An Carl Sonnewald und in er Kaufmann Robert Gutbrecht daselbst. Die Rippes. Die Gesellschaft hat am 28. April 1910 Gegen z GCöln. in Danzig eingebracht ist: einzelnen d —⸗ are 3 e, . 8 . 55 ö m . . genstand des Unternehmens: An⸗ und . *, Abteil 5 . . zelnen der beiden Geschäftsführer steht die Füh⸗ I) der Zimmermeister Wilhelm X , . beide in Bremen, bern ef, a. 6 9 ,, 54 k k . a. , sowie 6 Din . ö . J 16. . . , a . im Innern sowie 3 der Hr 6 zu ö Loose Sommer, Bremen: Am 30. April Co. in Chemnitz: Der ,,, Dermann Cöln Neuer Inhaber t Josef Herz. Kauf . Ct t rr fi e für Rechnung dritter Ver beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. treten ö d e Gesellschaft nach außen zu Ver. Wanbel, . Ehrich. ö. . 14674 10 ist der hiesige K * . ; ö . ö een, . , t. Roel. Kaufmann, onen. amm apital: 20 000 S6. Geschäft 0 Henenstand des Unterneh j j F n ondere die Firma auf Urkunden, Kor⸗ Jeder Geschäftsführer ist für sich allei Im Handelsregister B ist bei der unte Nr. 4 ein⸗ . h . en,, Hermann 8a 3. . a . . Emil . , ind auf den Hubert. Wilhelm Hermes, Gewerke i . , ö. ö 9j ing, ö . r nn. rel te usw. zu zeichnen. berechtigt, abgesehen von der . gelragenen Firma: Euling und Mack 5 . Somm eden. ohannes Ruß in Chemnitz ist Inhaber; aufmann Jofef Vertz beim Erwerbe des Geschäfts Gefellschafts vertrag vom 37. April ahn. 2 ; als Erbin ihres Ist ein Prokurist bestellt. so k i j icht: Zur teil weis n,, i ( 14 Nispel, 3 2 ? 5022 ĩ n Die Ri 6 ; g. April 4910. orbenen Chem proturist bestellt, 19 kann dieser nur in verpflichtungen. Zur teilwei en Deck Siypsdielenfabriken, Aktien esell , ,, , ,, n,, , , , , d e,, d . i ,, ö 6 36 i. 66. u . ; . 9 . e ,. . ö. . „Ge— 66 e , ö e ! i nde jg i. ö e, e n tn 3 6 . . . . . 2 des , . geandert. , 6 er fh. 2 n = = gh. Bechmann, ist ausgeschieden, In da rüder Friedrichs“, lee ie wrokurd' des Beginn des 20. Geschäftsahres gekündi * nf f ; . Der des Zwecks der Gesellschaft, Vornah Einzel / Mobili ie sie in ei eee erfolgen durch einmali röffenkl schaft, e, ,. mit beschränkter Haftung, andelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Paul Alexander Gericke ist erloschen der Vertr itere 10 Jah gekündigt, so läuft sseilsschafts vertrag ist am 26. April 1919 festgestellt. geschäften, die außerhalb ves vn hme von Einze ilien, wie sie in einer Anlage zum überreichten Re gen durch einmalig Veröffentlichung im Deutschen Bremen: Itudoif Karl Therdor Pfaff, it, am Rene flscc, fart Ene em ie, H, hen scheft Sende S'eke der, offenen Handels gesellichaft: u g r Wee rf k ö , , , ,,, ö Vorstand wird bom Auffichte⸗ r Wr ig!lo als Geschäftsführer ausgeschitden. bat am ]; nagt kegonnen. Big Firma hat Hans Müller“, Cöln. Die . ist ; f. e . . i flanntmgchungen der Gesei. und der Kaufmann Fritz Lletzau. beide in Dan zig. stůcken e m nnn, , ,, Gränd, nachungen. der Hesellschaft erfolgen nur im Deut— rate, der Aich Tie Zahl seing; Mitglieder bfstimmt Sin eitig bistl Ker die ge Kan smam When d mn li. Kl öh, ihren St ö n e e e lt, fr hahn, , ö. auf schaft . in . eutschen Reichsanzeiger. er ron ihnen ist ein zur Vertretung , . gun e ö. i oder ö oder Rechten schen Reichsanzeiger. beftellt. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ Frden eich zum Söcschäftsfühter best hhöennfl⸗ Heilt Lz, bert. dr Firmg Dermäun w ö ses Haft Cerecht i ,, J p, gg, d en ne mei, m nnn n, Die an Christign Hermann saff erteilte Schiel in Chemnitz: Der pe, I der ; Nr. 6. *) er 3 Handelsgesell GCöln, Rhein. Als nicht eingetragen wird noch folgendes bekannt von . n n,, Auerbag e Co. Feld- und nd ustige ehm: . 17 Tage vor der Versammlung Prokura ist am 30. April 1910 erloschen. Kaufmann Hermann Schiel in Chemnitz ist aus⸗ Gustav Cohn 4 Teblee⸗ 5 eee mn, In das Handelsregister Abteilun al gemacht; tãten Anlegun eines . . Ge he stel ge, werte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 6 ö. , ,. Der Tag der, Berufung und Vieh⸗Versicherungs⸗Gefellschaft auf Gegen, eschieben. Inhaber sind die Kaufleütz;,. nt e hn n Göln it in die Geseñßje au. 7. Y'ai 1910 eingetragen: 9 Die Gesellschaft übernimmt von der Gesellichafterin d Neb geen oder mehren Fil gige cäst zu Dertnnund. der Tag der Versammlung sind hierbei nicht mit- n rel 2 8 2 8 ins aufleüt. Benno mann Mar ohn in Cöln ist in die Gesellschaft als * ai eingetragen: Die ge de Than Ha vom, 9 chaf⸗ er Nebengeschäftsstellen, L. Anstellung, Kündigung, Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses zurechnen. seitigkeit zu Bremen, Bremen:; In der Guthmann und Curt Striem beide in Chemnitz. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Nr. 4993 die offene Handelzgesellschaft:; Nipt ar : on ihr als Erbin ihres Entlassung und Veränderung der Anstellungsbedin⸗ der Gesellschaftsvers l zes Beschlusle Ellrich, den 6. Mai 1910 Generalversammlung vom 13. Dezember 1909 Die Gesellschaft hat am 19. April 1910 begonnen. Prokura desfelben ist erloschen. Eo.“ Cöln. Personlich haftende Heel hehren bern es g r e Lietzau unter der gleichlautenden gungen kek ffe aller Angestellten ln ende um 100 000 4 n, ö . 1. April 1919 . 2. ö. sinz die nenen Satzungen 72 beschlossen. Die Prothra der Frau Marie Relenf Cerehel. Schiel, Rr. 4156 bei der, offenen Handelsgesellschaft: Rudolf. Wipken, Kaufmann, Cöln, Josef Becher . . hetkiebene Handelsgeschäft nebst Bon Praturisten und allgemeinen Hanzlungt, auf 100 009 ,, elãuft sich daher jetzt . ,,, n,, . geb. ulrich, in Chemnitz hat sich erledigt; „Friedrich * Co.“, Eöln Vayenthal. e Sattler, Opladen. Die Gesellschaft hat am J. Mal ö. 3 6 r. geschaftliche Unternehmen hevollmãchtigten, . Akzeptierung e g, m Hinfichtzsch Er Abänderung des Gesellschaftevert Elt ville. . ;. 13947 Zu Willenserklärungen, ing esondere zur. Zeich⸗ 7) auf Blatt 3363. betr. die Aktiengesellschaft in Viquidatien ist beendet und die Firma erloschen. 1910 begonnen. Rr ö afftben nach dem Stande vom Hirierung von Wechseln ) uͤer mehr als 56G e, zum 8 3 Anla eZ wird auf den Beschluß 3 ,. Im Handelsregister z ist bei der Firma Ver. nung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es Firma Schubert * Salzer Maschinenfabrikt 698 bei der Firma; „Demonceauxz Æ Cę.“, Nr. 594 die Firma „Schrameck Paris Filiale . 2 5 , zum Werte bon: 8 36 4d s. soweit es sich nicht um die Weitergebung 1910 Beyug J en Beschluß bom J. April einigte Schwarsfarben und Chemische Werke der Unterschrift eine Vorstandsmitglieds. ttieng feilschaft n Chemnitz; Der Haenn, Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die Pro. Cölm ; Zweigniederlassung von „Schrameck“ zn . . n, . berechnet hierauf ihrs Stamm. Hen. Kunden wechseln handelt, g. Uebernahme von In das Handelzregister Abteilung A ist f Aktiengesellschaft Niederwalluf“ eingetragen ö i g ih er. . er r . Walther? ist aus dem Vor- kura des Fritz duet . kee u del an, . , , Makler 37 3 3. ö; nl fbr dre, ihr die Gesellschaft . I beso er hon Weh fe af . dreg eilung A ist folgendes worden: K n 650 ien) = us ; J eilung B. n Paris. Dem Emil Gutknecht in Cöln is 8 ̃ ; ndwelcher Art, h. alle sti HFescha Kr. 5 59yf 26. April 1910: behalt von Na schü sen, Reichen die Einnahmen 8 auf Blatt 5668, betr. die Gesellschaft mit be Nr. 35 hei der hen ea Actiengesellschaft ute it. . . J Von irg . e, nz hat Frau Marie soweit es sich ge J 4 ger ff ge Y e n , , n. n, . tung rn . ö ker rde er g nn lr lf . . der . Haftung in Firma Ernst Schumann Min *, Genest Telephon⸗ und Telegrayhen· Nr. 4995 die Firma QAWugust Sammer! Cöln, . Yi faken i eg 4 gegen y 20090 ½ handelt, i. Entnahmen, die ein Ge⸗ Hersonlich hastinde 6c e er ortmund. h 12, ibsaß ice s fautet jetzt Ich ag zun hf un a ö ü se , in 3 enhandelsgesellschaft mit beschränkter Werke. Berlin mit Zweigniederlassung in Cöln. und als Inhaher . Hammer, Kaufmann, Cöhn. n, e gt eln welche 6 vg ietzau 9. Frig fellschafter über das ihm nach dem Gesellschafts I) der Ingenieur Hermann Meißner Der Vorstand besteht nur aus einem odez mehreren JJ JJ , . dee. ,, , ,,, . ,. , , ende chen. Dem eilt. tste schäftske machen will. Für alle vor⸗ ie Gefellfchaft hat am 23. April 1910 b 6 u gz erhalten: nds bis zu J seines Betrages in Anfpruch zu schieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Gustay Platz zu Groß ⸗Lichterfelde⸗Ost ist Prokura! Nr. 4996 Jie Firma: „Peter Jos. Engels“ . Stammeinlagen vertechme. stehende Bestimmungen gelten Teilgeschäͤ ü Gar dnn n mn, pig 26 zesteht der Vorstand nur aus ei Mitgli nehmen,; Ein weiterer Fehlhetrag ist durch weitere mann Feli Rüttler in Leipzig. (Hierzu wird be- erteilt. Derselbe ist berechtigt, wenn der i. Höningen, Bür ermeisterẽ Rodenkirchen, . Im einzelnen werden eingebracht und übernimmt dem gleichen an, Anlaß 3 ie. diere, . , , „Julius so genügt die allen n Unterschrift nen 1 ö. Nachschü sse auszugleichen. Mehr als 3000/0 der kannt gegeben, daß der Geschaͤfts führer Rüttler die aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein schaft Inhaber Peter Josef Engels, Maschinenfabrikant 6. ee eg konkreten Zwecke erfolgen, als ein Geschäft, Als Heer zu Dortmund „Inhaber: Kaufmann Julius Chemiker Dr. phil, Frans Wolf ⸗Burkhardt ist Vorprämie dursen. jedoch insgesamt, in einem Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem anderen st cinem Vorstandsmitgliede, ordentlichen wie stell. Höningen, . die 3 asse im. Betrage von 146,31 M. nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesell⸗ Itr' 455. Am 28. April 1910: Offene H s. aus dem Vorstand ausge che den. . Jahre an Nachschüssen nicht ausgeschrieben werden. Heschäftsführer Hülsmann bber mit einem Pro- vertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Direktor Nr. 669 bei der Firma: „Gebrüder Aver . e chenden Forderungen mit, 60 199 ss, schafter Gutsbesttzer Heinrich Brademann in Raguhn gesellschaft „W GSrügman 4 . am 27. April 1910: Bekanntmachungen der Geselsschaft erfolgen kuriften vertgeten darf) Finn tern zu Berlin ist nicht mehr Vorstande⸗ dunt / Edin. enrad, Wberrkunk. Kaufmann n . eschäftsschulden von 45 298 6 gegenüber bringt in die Gefeslschaft sein in Raguhn belegenes, mund. Dem Vn er r 6 ,. X ee, Den Kaufleuten Gustar Däbritz zu Niederwalluf durch mindestens einmaligen Abdruck im Reichs⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, mitglied der Gesellschaft. . Göln, ist in das Geschäft als persönlich haftender stey nz ö d Maschi im Grundbuche von Raguhn Band 1 Blatt 41 ein. ist. Protur ert llt. z Riese zu Dortmund und Friedrich Rudolf Busch zu Wicshaden ist Pro⸗ . ann bebeht e, a, den 4. Mai 1910. 6 ö . ,, , . ge , r, , ö offene 66 ö zeuge und Maschinen im Werte von . . . . von 6000 ein. Dortmund, den 30. April 1919 5 e, ,, se. Jimnma erteilt. , n e,. eh 1 ͤ zitsbank für Handwerk, Industrie und Land andelsgesellschaft hat am . ar egonnen. q zr ; Dessau, den 6. Mai 1910, Königliches Amts cht eltville, den 26. April 1910. höchstens 7 Mitgliedern, die auf 3 Jahre durch wirtschaft“, Frechen. Nach Dem Veschluffe der Ny; 4663 bei der Firma: „S. Löwenstein 4 ) Heschäftsmebiliar im Werte von 300 M, Herzogl. Anhalt. Amtsgericht 9 mtegericht. Königliches Amtsgericht Die Generalberfammlung gewählt werden. Chemnitꝝ. 14259] Generalversamml vom 29. März 1916 s Go., Cöln. Die Firma ist erfoschen. 3 Warenborräte im Werte von 62 610 70 5. ö. ö . Dresden. w Der Vorstand bestehtr aus einer oder mehreren Auf Blatt h299 des Handelsregisters ist , 9 8e. , 6h 16 ö. Nr. 4671 bei 36 , Danzig. den Mai 15190. Dober In das Handelsregister ist heute eingetragen 9 6. Extrurt. . 14675 ven Anf icht rate genählten Perfenen, Gel ichaßklt eh' beschtänkter Haftung in Firma r, iner Gesellschaft: „Gebrüder Stoll. Kom ianditgesellfchaft⸗, Cöln. Bie Firma is Königliches Amtsgericht. Abt 10 e,, D— izr J auf Blatt 1186. bett. die . andelzregister 3 ist heute. Hei der Die Berufung der Generalversammlung geschieht „Everth * Co., Gesellschaft mit beschränkter werck Aktiengesellschaft“ Cöln. Dem Heinrich von Amts wegen gelöscht. Danzig. Bekanntmachung 14271 F . zieh 8 Band II ist heute Cie., Rheinische Gasmotoreufabrit᷑ . . Nr. 49 verzeichneten Tirma Mitteldeutsche durch den Vorstand oder den Auffichts rat und er. Haftung“ in Chemmitz., Senn, ,. des zu Trimborn in 65 ist Gesamtprokura erteilt. Der Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2. In unser Handelsregister Abteilung A ist h 3. do, tẽ 3 r 16 eingetragen; . esellschaft in Mannheim, Filiale Dresden Prjnatbank Attiengesellschsft Filiale 6 , ch, das die en wenns Dresden ö ,, , k . ö 16 ö ö , Gesellschaft Zweigniederlassung der in zd nunheim unter de: n Erfurt eingetragen; Die Prokura des Wilhelm e Wochen 6 . Tage . ee sanmlmmz im geil ste eingetragen und noch folgendes verlautbart nem Vorstandzmitglied oder einem Prokuristen zu . Handelsregister Abt. A. Nr 3 umänn Ftiese“ in Danzig, und Nr. S5 . , e, Benz Cie., Rheinische Gasmotoren⸗ pi e ner rte gi Reichsanzeiger bekannt gemacht wird. we j teten. V6 3 Abt. Nr. s ie Fi ie j 7. ; ö . ĩ ! ik, ĩ s f d . . den . Mai 19106. . . 9 n, ö . .. we ar n fe,, 1. April 1810 ten, bel der juristischen Person: Rheinische⸗ heüte zu der Firma Zeuzem K Co Coesfeld ö. i. rng e fn Wiebe“ in Danzig, daß die . . n unternehmens ist die aer f fr n n e, ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Dampfwaschanstalt Hayungs Mönnich, abgeschlossen worden. ; Vieh Versicherungs⸗ Gefellschaft. auf Gegen⸗ getragen worden, 1 ö ö Danzig, den 6. Mai 1910. d 6 . . Art, welche erworben ist bestellt der Ingenieur Georg Fran; Diehl in Essen, Ruhr. 14676 Bremen: Johann Mönnich ist am 28. Arni Gegenfland des Ünternehmens ist der Handel mit seitigkeit zu Köln a Rh.“, Eöln. Die Firma Die Kommanditgesellschaft is aufgelöst. Die Frün Königliches Amtsgericht. Abteilung 10 a. r gepachtet werden sollen, auch Beteiligungen an Mannheim. ö In das Handelsregister des Königlichen A . 1510 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Petroleum, Spiritus und anderen Haushaltungt⸗ st durch Göneralversammlungsbeschluß vom 16 is, Kaufmann Wilhelm Jeuzemm, Marla geb. Hülbust. ĩ . a. 36 dem Ermesfen der Gefellschaffer zen ) auf Blatt 11416, betr. die Jirm' A. Dressel erichts zu ien f am 2, . d uit Handels gefellschaft. hierdurch gaufgelöst worden. cgenständen, inshefondere der Erwerb, der Feet, vember 1505, 30. Mar; 1810 geändert in Rhei⸗- n Goetselz bat das Handelegeschäft erworben und 2 Bekanntmachung. 1c] garden de . csellschaft unmittelbar gder mittelbar Filiale in, Dresden Zweignicherla sung d essel gtrrrenz3ge bern! die, Firma Elettrisch Dal Säemtden seßl bie bisherige Gesellschafterin Fohann keüelberunb' die Crweitctung des Handeleßeschafte nüsche Pferde. und Vieh. Versicherungs-⸗Kesell. führt die bisherige Firma fort, In unser Handelsregister Abteilung A ist Heute dien gn. ebe onde ist Zwedl des Unternehmens Gera unter der Firina A Lene! Itehe de Fühigmnpen Gese i fchaft Fer sg chern rer Christoph Bayungs Chefrau, Anna geb, Bollmann, der unter der Firma Everkh & Co. bef henden schaft auf Gegenseitigkeit zu Cöln am Rhein. Dem Kaufmann Wilhelm Zeuzem zu Coesfeld ist 1. Nr. 15651 die Firma „Kurhotel Paul die Int gn , . Glashãger Minerglauelle Hauptgeschäfts. Die . eln ö Haftung Essen, . . r mer das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Vom manditgesellschast in Dresden mit Zweignieder Der Gesellschaftẽ vertrag ist geandert, a. . 6 ,, in e,. und als deren Inhaber der gef ier schaftsvertrag ist am 8. April 1910 ab⸗ 3536 die Firma und die . Das Stammkapital ist auf Grund des Gesell⸗ Passiven und unter unveränderter Firma fort. lassung in Leipzig, Chemnitz Kappel und Wien sowie Nr. S567 Hei der Gesellschaft: „Gesellschaft für oesfeld, 2. ( . 3. ̃ . ö. 6 Hotelbesitzer Paul Kramer zu Heu⸗ HlöselCtammkapital, der Gesellschaft beträgt ohannes . erteilte Prokura sind erloschen. schafterbeschlusses vom 18. April 1910 um 10 000 4K Gägdn B. Lampe, Bremen: Zuhaber it der Handels geschtfts der unter der gleichen Firma Schmal & Anschlustbahnen init beschräutter znigliches Amtegericht. an . When, Mai 1910 ho Jod 0. en nente, , , die Firmg Ernst Klemm erhöht worden und beträgt Jetzt 48 00 4. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm 8. re, , i n n, Finsterwalde, X. 1. 14677

hiesige Kaufmann Eugen Scar Fdmund Lampe. Everth C Co. bestehenden Kommanditgesellschaft in Haftung“, Berlin mit Zweigniederlafsung in Cöln. Coes feld. 14663 634 . Ängegebener Geschäftszweig: Agentur und Kom- München. ö . N aufmann Bernhard Brenner zu Deutsch⸗ Wil mer. In unser Handelsregister Abt, B Nr. 13 j a önigliches Amtsgericht Abteilung lo. Wie r weer geruch ' Ber nhä rb Claug, beid sden. rer,, , , , hiesige g. e, ,. e, , die fee . . . weiteren ger fe r, . mit zu der Firma Stellin Gaswerke Gesellschaft mit Darmstadt. 14666 aus Berlin aus, beide Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Das unter Nr Io des r gregisters ain . = h ugt, gleichartige oder ah 8 . ie ( z a e j a J az ö 286. ; fas ö; . * ; r, , de, Sregisters = Kaufmann Hans Hermann Sommer, An 2 en , ö . 9 . . . . J ö 9 6 , A wurden folgende Ein⸗ d . if ng 9 GSesen schaft erfolgt, außer in , 398 des ; 5 lissss] CGiiagene donde le geschfft in Firma Heinr, Wolffs Friedrich Neumann ist Prokura erteilt. feiligen oder deren Vertretung zu übernehmen, ferner Nr. 1378 bei der Gesellschaft: „Automaten Be⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung v k ; . ,,, i, s 26 2. za des Hanzels caiteres G. Wige , . ist von en. nnn Bremen, den 4. Mai 1910. Gewerbe, die mit folchen Unternehmungen m Zu⸗ triebsgesellschaft Pel er A Eo mit beschräukter 15. April 1919 ist die Gesells inn , ö . Am 29. April 1910. a. wenn die Auflösung in einer Versammlung der tragenen irma Automobil Gentrale Spel Dugh Musculus an den Kaufmann Fritz Gehrhardt Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ede, hen, zu betreib 34 n. . z 9. mit beschrantter 4 . esellschaft aufgelöst, Ri Neu eingetragen die Firma: Darmstädter Gesellschafter durch zwei Trittel der Stimmen sämt. Darracg. Gesenschaft mit beschränkter Haftung, Finfterwalde veräußert, welcher dasselb unter der er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sammenhange stehen, zu etreiben, sowie Zweig⸗ Saftung . Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß Gesellschaft wird durch drei Liquidatoren vertreten. Dampfwãäscherei „Edelweiß Friedrich Crö licher Gesellschafter beschlossen wird ier, wurde am 36. 4. 1910 trage 5 4; Firma Heinr Wolff d W i Fürhölter, Sekretär. niederlassungen innerhalb und außerhalb Deutsch⸗ vom 13. April 1910 ist der Si der Gesellschaft Liquidatoren sind: mann, Darmstadi. Inhaber. Friedrich 2. * b. einen Monat nach . ung des von d 3 erloschen ist . nachaettagen, dal die Hehrhardt rtf , land zu errichten. . . nach Strat hurg verlegt. Der esellschafts vertrag 1) Kaufmann Alex Schöning, mann, Ingenieur in Darmstadt. / tröß Kaufmann Wilcken in die Gesellf . i. Amlẽgericht Düsseldorf Finsterwalde den 4. Mai 1910 reslan. 14255 Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt eine ist. entsprechend geändert. Die Geschäftsführer 3 Geschäfts führer C. Lingl, Am J. Mai Pachtvertrages mi Hr e aj. . , 3 . . z .

re unser Handelsregister Abteilung ist 261 Million Mark. if Hteiner und Peter Artur Noelle sind ab⸗ I) Heinrich Röper, alle zu Coesfeld Neu . 8 . 19 . . ,, PDiüsseldor abt) Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

J R ( i, ( ee, wm J f s j S* 26. ; ! n: m. b. V., wenn nich. au a, wa 36 h i —ᷣ eingetragen worden. Bei Nr. 1752, Firma William , 5 r. n, . n , y. Bilger zu Straßburg Coesfeld, den 2. Mai zol, I Hans Bergmüller, Darmstadt. Inhaber: anderer Projekte beschlossen oh, nd auf Grund In das Handelsregister 3 wurde am 7. Mai 1916 Fischhangem. ; Betanntmachung. 14289 Rene hier: Dem Heinrich Ftenbaus und dem . 2 estellt sind, von jedem Geschäf Sführer ij . ien 7 9e t. Königliches Amtsgericht. Hans Bergmüller, Restaurateur, Darmstadt, . auf Antrag eines Gesellschafters, wenn Natur⸗ eingetragen Nr. 344. die Firma Heinrich Metzger In un er Dandelsregister Abteilung B unter Nr. 4 renn eien, beide in Breslau, ist! Gefamtprofura a . . ö. tender Geschäftfäh ,, ö . ie 9. af e , e, Æ Co. Creteld. . 146 Hans Bergmüller Ehefrau, Johanna geb. Rieberer ereignisse oder andere Umstände den Betrieb der mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der ist heut felgende; eingetragen worden: rr zwar auch dahin Tief, daß jeder von ihnen id 9. ertre . er . äftsführer . ri * . J . * eschräukter 6 GCöln. Dan hiesigen Handelsregister ist heute eingeltahn in Darmftadk ist zur Prokuristin bestellt. MNMineralquelle Glashagen oder, falls sich das Unter— Kaufmann Heinrich. Metzger, hier; ö Spalte 6j N. 1. ö. ch ne minschast mi einen ü len returt . 1 . feen en hi, , nend . Derstellnmng und Ver- zu Mer! Fltma Heinr. Hotes Conr. Sohne De md nnn eurer. Inhaber: Pebmen bomwiegende anf ,, , Firma Spezial- Stahl. Industrie sellf Spalte 3: Rauschener Drahtseilhahn be= R 3 er gin le . 19 . n . n Beschäftsführer oder mit einem Pro— 3. 6 4 e. , , e,, 23 Erchid nl Zwei ghiederlassung in Aachen in 99 Georg Nax Naumann, Kaufmann in Darm— den Betrieb dieser Quelle länger als ein Viertehjabt . 664 in . Sitze in Düssel⸗ feucht. , , ,

r. 2368s, Firma M. Boden hier;: Vem au er Ka fftafũ . 2 , , , r Arn, Düffeldorf: Ser Ehefrau des K Joham * stören, als Inhaber der Kaufmann Leonhard 3 , h bet! bauung, und der Jerrien Hinkefuß. Breslau. it Profura' erteilt Bei Zu Geschãftsführern 5 bestellt: der General= Stammkapital: 26 O00 Sς. Geschäfts führern 6 336 i green. h r, ,,. Wire Hinsichtlich der Firma: Carl Naumann, Darm— hguf Antrag eines Gesellschafters, falls eine Bors jr., hier. einer glektrisch betriebenen Drähtseilbahn, ven der Rr. 2567 Firma Hilscher P Die ler hier: Das direktor Kommerzienrat Bruno Dermann Everth in Huppers, Kaufmann. Cöln, Pauline Hoeche, tel ft Prokura erteilt j . stadt. Geschäft und Firma ist auf Raufmann Farl Jahresbilanz feststellt daß 1s; des Stammkapitals Nachgetragen wurde bei der Nr. 2098 eingetragenen Korso⸗Promenade in Rauschen nach dem Seestrande. Zeschaft ff unter der bisherigen Irma auf Frau . u n Direktor Kaufmann Friedrich Hoch⸗ . , Cöln. Gesellschafts. Er*cfess. den Jo. April 1910. e einarb' re rm, mg nstl dr nber gngen. k daß us c pitals Firma Heinr. Rempe, hier, daß das Geschãft d. Spaste 1 9 00 064. . Emma Die ßler geh. Floßmann,. in Kay dorf. rei steghr un 8 9 . t ben: 31 4 ff ili ri nt . . 5. Königl. Amtsgericht. , ,, der in dem Betriebe des Geschäfts Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen e. den Erben des verstorbenen . i . 8 sa e, , . D. Cwalb Heer Trebnitz, übergegangen, Die dem Alfred Miecke Vie ö 9 e n. , ö, 1 6 effentli . ö n ng er Gesell⸗ nigl· Am ger begründeten Werbindlihhkeiten und Jordernngen ist nur burch den Reich anzeiger. . ver Rempe an den Kaufmann Gustqd Effer in in f amn, . . erteilte Prokura ist erloschen. Bei Nr. 3259, r Eid ö. a eh 9 83 , ,, 9 9 7 fin im deutschen ö ; Crefelli. K 14669 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Ferdinand Der Kaufmann Wilcken hat als Sacheinlage, be⸗ üsseldorf veräußert il, der Kaufmann Otto Nau⸗ Der al ff Hesellschaft mit beschrantter Haftung. Dien Kllickermann e Er. hier, Zweignieder⸗= 4 . , a . ö in . 36 33. . 2 i, ern, 59 ewerkschaft In. das hiesige Handelsregister ist heute eingetra Naumann ausgeschlossen. ; wertet mit 3000 6, den Pachtvertrag eingebracht, mann in Düsselders. Jberkassel sodann in das Ge⸗ f . ol heft e n g ist am 25. Februar 1910 kännng von Dresden: ich Prokära der Fran; a ein 9 9 ĩ 5 . er wu ite * . 86 n. gie tanz, 2 e, die Firmg Gebr. König mit dem Sitze in Erefelꝰ. Gelöscht die Firma: Carl Naumann sen., welcher zwischen der Mineralquelle Glashagen, Ge—⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter einge a e. , . wird, falls nur ein Ge⸗ Earl Uhle ist erloschen. Der bisherige Gesamt⸗ 66 6 1 verth ? * n. 2 . en 9 . . *g ö,. ö. ö e . es 3 Persönlich haftende Gesellschafter sind; ; Darmstadt. sellschaft mit beschränkter Haftung, als Verpachterin treten ist, die offene Handelsgesellschaft om 1. Mai] f . 836 4e . hig. den Geschäfts führer, prokurist Ernst Hermann Richard Nacke, jetzt eich er 9 g. . an g r che r . . ihn u 1m ei , . Sieh mts⸗ 9 Schlossermeister Wilhelm König in Crefeld Hinsichtlich der Firma⸗ Wilhelm Kleber, und dem Kaufmann Wilcken am 7. April d. J. über 1910 begonnen hat, das Geschäͤft von den Genannten 8 h . . . bestellt sind, durch zwei n tlotzsche bei Dresden wohnhaft, ist jetzt Einzel⸗ ünd Wien betriebene wandt ? 3 einschließli 4 ezirk Dilren gelegen, h. die Nictung, und X Schlossermeister Huge König in Crefeld, Darmstadt. Friedrich Walther, Kaufmann in die bereits erbohrten und noch zu erbohrenden Mineral⸗ unter bisheriger Firma fortgeführt wird, und pie Gęelchäfts führer oder een Geschäftsführer und einen broturijt. Sei Yen mig Hie offene Handelz= aller Firmenrechte; Grun stücke, ebäude, Maschinen, der rwerb anderer Bergwerke sowie die Der gen Sffene Handelsgesellschaft seit 29. April 1910. Darmstadt, ist zum Prokuristen bestellt quellen nebst den der Gesellschaft gehörigen Vegen⸗ Prokura der Chefrau Heinrich Rempe erloschen ist Stellvertreter oder durch zwei Stellvertreter vertreten.

Ha . lire ibu agen, Pert. Warenbor, an anderen Vergwerken, be ere der Erber ih h , . . gen Liegen⸗ cc der .. 2835 eingetragenen Kommanditgesell⸗ 3 ö 3 G. m. b. H. zu ; aft in Firma Holländische Kaffee⸗Import⸗ önigö berg l. bi. erhält die Her hte . Lieferung

esellschaft Hoefig Bruücks hier ist aufgelöst. w. . . CGrefeld, den 30. April 1910. . f 2 . räte, Außenslände, des toten und sebenden Inventars, von Kuren, 6, die Herstellung von Anlagen und der Königl. Amtsgericht. Gro ĩ ] f ; ; fn , n, e , fe, , , le. baren Geldes, der Effekten und Wechsel, mit Aktiven Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung Danni ve. t . ; 106 ö ann,. Deen, , m mm et Eompagnie Müller . Co., hier, daß die der für den Betrieb erforderlichen Waggons über⸗ rel ernlger Inhaber der F Totar Hoeñ lu, und Passiven nach dem Stande der Bilanzen vom der zu a und h bezeichneten Bergwerke und die Ver⸗ J ö an n, e j ben Dęessan. 14667 ö . ! Firma geändert ist in: Lebensmittel⸗Zentrale fragen und libernimmt in Anrechnung (ine Teil⸗ * 9 der g . . an, n haft zb. Jun! 1909. mit Ausnahme der ing der BVresdner wertung ihrer Erzeugnisse bezwecken, sowie die Be⸗ 3n ,,, ren n,. ist . Unter Nr. 41 Abt, A des hiesigen Handels= K Müller * Co; betragz von äb6g9 . der seitens, der Ranschener 66 n gesellichaft Bilanz aufgeführten 6 200 909064 Effekten, derart, teiligung bei solchen Anlagen und Unternehmungen unter Nr. II8. die Geellschaft in. Firm chr . registers ist heute die Firma: Karl Reichart PDertmunda. 14277 bei der Nr. 2962 eingetragenen pff Handels⸗ Brahtfeilbahn G. m. b. S. an sie zu leistenden . de, fn Tier d neee, . daß das Geschäft vom J. Juli 1909 ab als auf d die Veranstaltung und der Betrieb von Wohl terre r, r, e, n, mit des che ute Kleinmöhlau b. Raguhn und als deren cer. In das Handelsregister Abteilung B ist faülgendes gesellschaft in Firma ,, , , n . Zahlungen eine als voll eingezahlt geltende Stamm⸗ 5 eee, Fhaber der Firma. lh, e, h. Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. fahrtzunternehmungen zwecks Förderung des Wohls Seen wi eee nen ,, s , . * * . Reichart in Kleinmöhlau bei n ,. Am 20. April 1910; Fi durch einstweilige Verfügung dee Königl. Land. . 65 , . . J Firma Man Zoll, Breslau. Hweignicter lang Ge sfsch er end immnen wird ele rn o hb h 4 e n en . aguhn eingetragen worden. (Geschäftszweig: Nr. Am 290. April 1910: Firma „Hansa gerichts, 3. Kammer für Handelssachen, in Düsseldorf 6 6 ie err nnn 2 . i e in sei sitz h schnfts. aft . ; . e Jlfahrts⸗ 1 wer 1 ! e ahtseilbahn übertragen un 8 3 ,,, Vabon' entfallen auf Herrn Kommerzienrat Everth unternehmungen. * der Kuxre: 1800. Vorstand: 1 Materia lin insbesondere von 3 n. mühle.) zu Dortmund. heftereet Chöistient Pelher ven det, Heschäfte. ? Fr an , chat Ka sers 160 Brrslaun ö 4M½p 71 5. H,, auf Derrn Kommerzienrat Elb gn , Herghau gin ann a. D., Bonn, en ,. e n n,, n, , Deffau, den 4. Mai 1910. ,,, ist am 24. März 1910 führung und der- Vertretung der Gesellschaft his zur on 8. der feitens der Rauschener Drahtseilbahn 49 OD * 5 . . . r 1 V 41 e ; ö ; ) . ? . e ; z ö ; * z ) * ĩ 5. ; 653. 2 z 35 ö 3 = begonnen am 1. April 1910. Persönlich haftende ng, G sischafter Herren Kommerzienräte Everth render ge 6 . 9 gr en, PNateriallen gewonnen werden können, und der Ern derzagl. Anhalt. Amtsgericht en liand des Unternehmens ist der Erwerb und 6 . , ., 3 1 n dan 85 Oy nm e in en, n e, , , 9 Gesellschafter sind die Tischlermeister August Kassera, und Gluckmann fowie Herr Hochstelter legen u Kaufmann, Josef Biftgen Bankdirektor zeinrich des Rechts auf Gewinnung solcher Materialien. Dessau. 14274 die Weiterveräußerung folgender Grundstücke: Flur Auflösung der . . 18g n, ; 6 ann Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ August Pochandke, Amand Scholz und Wilhelm bas Stammkapital in die GHefcllschaft ein dag von Dahmen Kanfmann Ernst NReimbold abrikbeñ * Gesellschafts vertrag ist am 4 pril 1910 festgestit Bei Nr. 672 Abt. A des hiesigen Handelsregisters Rr. 47783, 799/83, 1446/83 1447 83, 64182, Klage ng 8 158 1 icht erhobenen folgen durch den Reichsanzeiger. . ; dier sämtlich in Breslau. Zur Vertretung shöen unter der Gun and llgesellschaft in Firma Dr. Otto Strack Banktirektor, alle z Cöin ö. Das Stammkapital betrãgt 36 000 MS. Zu 6e wo die Firma Voigt Co., Dessau geführt 778/87, 1213183. 1217/87 1188 82 und 1459 86 bei der Jr. 3246 d. ö net i zi 89 Fischhausen, den 18. April 1919 der Gefellschaft ist nur der Gesellschafter August Cperth & Co. in München helrlebene Handels. Satzung datiert vpöm Ib. Oktober igos 21. Se schaäftsführern find die Kaufleute Franz Hardtnan wird, ist heute eingetragen: Der Gefellschafter FJauf der Hemesnde Dortmund mit den Straßenbezeich. Averdunk jier, d 9. . , Königliches Aimtsgerich Lasseta ermich gt. (au. 1633. Firma Fell eschtft einschließlich aller Firmenrechte Grund stücke, zember 1998, ] Januar I910. Zur Vertretung ln. Vanzig und Mar Stein zu Peenn, Wet mann Walter Kleist in Deffau ist mit dem 2. Mai ungen Hansastraße Nr. 10 und i , ; hefe a eren ö = ö Hamburger, Breslau. Inhaber: Kaufmann Felix Hebaude Maschinen, Werkzeuge utenfilien Wagen, der Gewerkschaft sind die Willenserklarun en m, bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind 1910 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dieselbe ist Rr. II, 13 und 15, ferner Flur 16 Nr 1 8h k orf. Erankrunt, Main. 14290 Damburger, ebends, ; pferde Warendorräte, Aren stände, deg lolen und Mitglieder des Vorstandes, unter denen si . Vor. beiden Heschäfts führer ger n nn, n ohne Liquidation aufgelbst. Der Kaufmann rich zol 5, S68 86 776i 4 und i838 der Gemarkung Pais pur. . 14670 irn m,, . aus dem Handelsregister, Breslau, zen h; n . t hie en Inventars, baren ee, her Effetten und fitzende bezw. in dessen Verhinderung der stell⸗ hafteff hrt. und in Hrgtist gemein caffs . igt in Desfau führt das Handelsgeschäft als Bortmünd mit den Strasenbezeichnungen Fansast cafe In. das Krmenregister it in t le n die n oa h e r ,. , Königliches Amtsgericht. Wechsel, mit Aktiven und Passiwen nach dem Stande bertretende befinden muß, erforderlich und genügend. fugt. Die Dauer der Gesellschaft ist festgeseht w fn mn fort, Rr. 4, 6, 8 und 12 Jom endlich der . in Söhlmann FRachfg. Hch. Claften zu Duis— ,, . fie. le zu Franlftzt. . M. zum 1. Dezember 19822. essau, den 4 Mai 1910, die Hansastraße fallenden Parzellen Flur 16Nr 3/85 burg betreffend, eingetragen: 7 e Ehefrau des Kaufmanns Josef Rothschild, 733, Hie Firma lst geändert in: Adler Drogerie Adele, geb. Grünebaum, übergegangen, die es unter

. ker Wislanz dom 30. Juni i309 derart, da das Der Entscheidung der Gewwerkenversammlung sind Mie Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutsch⸗ Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. und 35 dh der Gemarkung Dortmund. vent Seh ane, g. e! . e d g mann Nachfg. Hch. Claßen. ndert ils Ginzeliaufmgnn weiter fühnt. Ferner 9. Gegenstand des Unternehmens alle Duisburg, den 23. . fen Dem Kaufmann Josef Rothschild zu Frankfurt fh.

, an, m n, e, elch t , . sc als 6. Rechnung ven c g hr a , Red en iger ö In das Hande sregister eute eingetragen der Gesellschaft gesuhr angesehen wird. ie Wahl un erufung der Mitglieder des 2 ; ; essan 970 . . ; —; i ̃ ̃ ö Danzig, den 29. April 1910. z 14275) diesenigen Geschäfte, wel ĩ ; , ; 9 Der Geldwert ir welches e Tn o 6 gruen e n , er ig ůches Amtögericht. Abteilung 10. . Nr. hö5 Abt. B des hiesigen Handelsregisters kennzeichneten . . 85 Königliches Amtsgericht. ist, Cinrelnr a ua erteilt —— getragen: Die Firma: Anhaltische Lackfabrit, sammenhange stehen. Huispurs - Rumnr ort. 14671 2 ir e , . 1

I) auf Blatt 6298 die offene Handelegesellschaft Gesellschaft angenommen wird, beträgt M 250 0900. * Y) die Entlastung des Grubenvorstands, J in Firma 2 93 2. ö , Davon 3 * . . Kon ne en r , 3 31 , n,. 2 5 . Dani. Befanntmaung; ie 6 ung in Ra men r gen ablial beträgt 1560 ooo 3 1 ind der Kaufmann Gar Heinrich mann auf Herrn ochstetter ie Verfügung über die Su stanz der der In unser Handelsregister Ubteikung A ist ĩ ü r . z rag 6. ; n unser Handelsregister ist bei der Firma iliale Frankfurt a. M. ö z a k Her ff n em

Gesellschafter

Conradi und der Taufmann Otto Oskar Sittich. M 100 099. und äuf Herrn Kommerzienrat Cverth Gewerkschast gehörigen Bergwerke und der under Nr. I5bd die Firma „Ferdinand Gillme Geg h die Er. Dortmund ;

6 ö Chemnitz Die Gesellschaft hat am 25, April np 140 . ö . en ; ,. von Bergwerken, in Danzig und als deren Inhaber der Kaufnn⸗ einer Lackfabrik : Nr. 333. Am 27. April 1910: Fi d 9 uu n r,. D . , n,, ĩ

ß eee e, niit gebe er Höesch fttoweig: Garn, Dis, „banitznachnygenz der Geselschaft erfolzen 3? arhebung von, Zubußen, G bertingnd Gisimann fü. Manig, inge wehr X Cie., G n dä, wien eee, , beg fo, ie gn, fn dr,

agenturgeschäft und BGroßhandlung ; nur Jurch den Deutschen Reichsanzeiger. 6) die dingliche Belastung des Immobilarbesitzes gegebener Geschäftezweig: Biergroßhandlung. e rm n, aug schaft Ge feüsch aft mit e sellsettetende Borstandem gh e., Johannes ard g. i. fi zum Sarbiges garn er bobe .

, Att. B, , ,,, J , . e , gd e nn dene n,

S* ul Trübenbach in Chemnitz und der den 4. Mai 1510. leihen durch Teilschuldverschreibungen, Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. fesbe fed aftsvertrag ist am 19. April 1910 e, . * ö. 3 1910. Kaufmann Gustav Cleß übergegangen, der es unter . önigliches Amtsgericht. unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortführt.

Der Geldwert, für welchen diese Ginlage von der der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Ge erk⸗ ie i en 6. S f . arbeitung und die Verwertung von im Boden fen, und Tonwarenfabrik, Mahl⸗ und Schneide⸗ Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung“ vom 3. Mai 1910 der vorläufige Ausschluß des He⸗ übernimmt zur Beglei i ilbetrags Gew B O T de zur Be k 963 eines Teilbetrags von