gerlin. an R , 14619] ] gerichtlichen Sitzungssaal auch zur Beschlußfassun hagen wird nach erfolgter Abhaltung des luß - Strelno. Das Konkursverfahren über das Vernizgen der über den freihaͤndigen Verkauf des . ö. . hierdur ee en. . 3 * . . . .
rau Martha Frey, geb. Jaretzki, in Firma stimmt, . Fiel, den 5. Mai 1910. 9 ) .. r, Frey in Berlin, 2 Wm, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 21. , , k örs age
sst, nachdem der in dem Vergleichstermine vom ĩ 24. März 1910 e ,. Zwangsvergleich durch KHesen, Ruhr. Seschtuß. 14614] Lübtheen. Konkursverfahren. 14605 . . ,. 16 Deren, ,. * * or⸗
ir ; . an: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ĩ õ .
rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1910 bestãtigt 9 iedri i mogen Das Konkursrerfahren iber das Vermögen zes mittags 9 uhr, bor dem Köõnigli ö ö ni ; ; 1 , aufmanns Friedrich Nickerz (in Firma Schuhmachers riedrich Müller hierselbst wird 0g 3 r 9, anb snigicht. Inn.
Hefe en se an 1910. enen mickerdh n Een ib hiermit nach rag; selsker btaltung des Schiußttenmtis biet zer diet ines g nnn, ge dein, en eichsg z 9 19g 1 r — en as anzeige . , Königlichen Amtsgerichts erfolgter Schlußverkeilung aufgehoben. aufgehoben. . 4 ö gin r n f 6 3 a n ö 9 3 n . .
reh 6, , ᷣ ö. ‚— . Berlin Heitte. Kbteliung z. ssen, den enz hkh Lübtheen, den. Mai gig, Glu een ehe ner Gnsicht der Nebel ee, Berlin, Mittwoch, den 1I. Mai
Königliches Amtsgericht. ; ö, , . 14597 Erunkenthal , ; 14595 K . niere gelegt. ( . Ta, donkurgperfahren über das Vermögen des Fan enthal, Lala. . tog] nitiweida. 146021 Strelno, den . Mai 1910. Dlhdenb. St Count. 194 13. Nünlheim, Rhein . Sen ngen IM uto. 133. LE 1911 ον e ef ,, ,,,. . in,, w,. ⸗ . Ig nge rn n , (falt hat 3 Das Konkursverfahren über das , 9. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichtz. 3 do. 1306 ; nhds . 4. 800 ö den , j 6 ,. w s Verfahrens ent⸗ 9.4 = inri mil S n z z 37 17 —–— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. mögen des Kaufmanns Jakob Hartmann, früher ei, a,,, , nn, Stuttgart Stad lic8*n) sech S7 Get lo] 86. Bielefeld, den 30. April 1910. in Frankenthal, jetzt in Worms wohnhaft, nach Riederroffau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkurs berfah . 33 9 d 6 t. 2. W 6st e ; Sach stijche wa. Gharlottegb. Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der termins hierdurch aufgehoben Firma , . n e we, , . ; ̃8* , 1410 — . unty ——— D 2 ö 6 . . . * 1 11 a , g, . . ö 1 . nremervorde. Kontursverfahren. 14635) Schluß eteieng au gehen ̃ Mittweida, ken . Mar 19310 fchaft mit bejschränkter Haftung i. E. 3 2 nm . e il s s veric e 10 — oi . e Se, 65 ar dhe Da, R ö g ö Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht t d 58 * hier, 0 , 1 j he Rentendriese ch. * 5 G Berlin Ur rob; G as Konkursverfahren lber, da; Termen (es Frankenthal, Pfalz. ,, ist det anf Sangre. den li. Mal , en heränmle ͤ daunonersche f Ido zog ü 336 t ᷓ . * gr Anbrurrs Ernst Köhnke in Barkhausen wird ank turt, Main- . M. GIadpach. Beschluß. 14631 4 zur . der angemeldeten Forderungen ͤ bre *. do. ö . 8 . i ii sc nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier 9 6 14603 Das Konkursverfahren über das Vermögen des verlegt worden auf Samstag. den 11. Juni bade, fee, kreierte Deheichnmung besagt, Hessen / Nassan - . doln 1 1 Mi. ob: 6 i5br durch aufgehoben. . Konkursverfahren. Amtsgerichts sekretärs Georg Zaß in M: Glad 18910, Vormittags O. Uhr, Saal sar da die 1 Kanmrn ger Seren ver bei. do. T3. a6 ; z 117 io Soc Ic ß e. 6 Bremervörde, den 4. Mai 1919, Das Konkursverfahren über das Vermögen de; bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Einlieferung des festgenommenen Gemeinschuldners ff Be Rur · und Nr. Grdb. 59 265986 Königliches Amtsgericht. Kaufmanns Heinrich Pfaehler in Frankfurt Tem 25. Februat I5I0 angenommene Zwangs vergleich in das hiestge Unterfuchungsgefängnis bis jetzt nicht 5 T do. do. versch. pl. & J bi nremer vrd em nr sr erf 5961 * M., alleinigen Inhabers des unter der Firma durch rechtskräftigen Beschluß vom XI. März 1916 erfolgt ist. ; . ; gauenburger ... 1.1. 67 1 6. Bo] 5 , . on me, ,. 1 . Adolf Schroeder betriebenen KoloPnialwaren⸗ pestatigt f n k 21. Arz Gerichtsschreiber Nißler. Do. Voranꝛersche 4. ) . ' n n n Das Konkursterfahren über das Yermagen es geschäfts, Geschäftslokal Gr. Eschenheimerstraße 136, M. Gl bb AIpri ö 2 * 5? ; i e ; Anbauers Friedrich Ohlrogge in Langen ⸗ Pri 2. . * 2. . adbach, den 12. April 1910. Stuttsart Stadt. 14825 Vosensche 1839 ? 0, 15M ut. 1919 * ö,, (ge. ,, tibatmwohnung Eyffeneckstraße 16, ist gemäß dem Kgl. Amtsgericht. * Amtsgericht Stuttgart Stad 2! k Pi.ᷓ ͤ 35 1. z de oi eln s · S 6s HO 3 en, in ö. , . altung der uß Antrage des Gemeinschuldners aul Grund der Zu⸗ — — In dem a 1j . . 6 tz; k . zierdurch aufgehoben,. stimming der Konkursgläubiger eingestellt worden. Veustadt, O0.-8. igsol] asIer Gans, 3 erfahren über des Permögen der Oñfenbag a. N. 1809 e nr, i . ö 6 Frankfurt a. M., den 6. Mai 1919. 6 ,, über das Vermögen des jjt . , r, ,, . ö. en df gh . . Königliches Amtsgericht. ö qhtss ; S Köniali 5, Schuhw fabri 8ec jęts in Reust S8 ag, . a1 anbe⸗ = ? Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uhwarenfabrikanten Scar Pietsch in Neustadt raumte Termin jur Prüfung der angemeldeten 8. ,
ö ; ö 6. . . 88. Abteilung Iz. Se G. hat der Gemeins ie Gin ö r . . an, : i nurg,. Hz. Magden. 14582 Abteilung 1? r Gemeinschuldner die Einstellung des Herungen verlegt worden auf Samstag, den 836 ; 4 31
Konkursverfahren. Gaildort. ! Verfahrens beantragt. Der Antrag und die zu— . ; . In dem Koniursberfahren über das Vermögen des 11a ürtt. Amtsgericht , n,, Erklärungen der Kenkutgglänbig sind ,,, , 86 2. Müůhlenbesitzers Wilhelm Lüderitz in Reesen Das Konkursverfahren über das Vermögen des n . ,. n , , n, leustadt O. S., schuldners in das ane ne n ging hn ist . 9 von dem Gemeinschuldner ge⸗ Albert Deininger, Bauers in Oberrot, wurde 3 . * 2 jetzt nicht erfolgt ist. . ten Vorschlags zu einem Zwangs bergleiche Ver⸗ durch Beschluß vom 7. Mai 1910 nach rechtskrãftiger les chem. Konkursverfahren. 14584 Gerichtsschreiber Nißler. gleichstermin auf den 27. Mai 1910, Bor. ve ti ging des Zwangs vergleichs aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des w . mittags 11 Uhr, vor, dem Königlichen Amts. Den 5. Mai 15910. Kaufmanns Jakob Rosengart in Pleschen ist zur erden, Ruhm. Fonkurs verfahren. 14630 ericht in Burg b. M. Zimmer Nr. 3 anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Feder olf. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur In dem Kontursverfahten iber Hs Vermögen dez er Vergleich vorschlag und die Erllirung. des geisenkirel — örhebung von Ginwendungen gegen de? Schluß⸗ Kaufmanns Julius Wusthoff in Werden it Iläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Gelsenkikechen,; Konkursverfahren. 14616] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden zur Prüfung Der nachträglich angemeldeten Fende . . des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursberfahren äber das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger rungen Termin auf den 1. Juni 1910, Bor- 6 petert burg niedergelegt. Kolonialmarenhändlers Ernst öpfer in Gelsen. ber die nicht verroertbaren Vermögensstücke und mittags 10 Uhr, bar dem Königlichen Amts ee li Burg b. M., den 30. April 1910. kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß über die Erstattung der Ausfagen und die Gewährung gericht in Werden, Bismarckstraße Nr. 2l, gegen⸗ r . Königliches Amtsgericht. tern n hierdurch au fgehobgz . einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. . Gerichte gebende, anberaumt. Charlottenburg. Konkursverfahren. 14620 eisentir chen, g , m aue schasfe; der Schluttethiin auf den hinkt . i nnn In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtegericht. 1910, Vormittags 2 Uhr, vgr dem Königlichen „13 Gerichtssch 2 96 . A ; Frau Schuhmacher meister Auguste Köchale, Gelsenkirchen. Kontursverfahren. 14617 Amtsgerichte hierselhst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. s Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. 36 6 d. 8 8 431 eb, Nettlin, zu Eharlottenburg, Schiller. Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Pleschen, den R. 1prih 1910. Werne ek. Bekanntmachung. 14831 Berltn 4 (E omb. 5) 36 ii — dolia7 Vi rut id / iz zt venj r 1 n die einzige . i rn n er⸗ in. ö ar, en, in Königliches Amtsgericht. nen e,, ,, n., über das 3 2 des rl anf , Jia lich. Vp -. zi verich -= — do. eur r olgen. Nach dem guf der Geri ztsschreiberei Abt. 40 Gelen irchen, un es auunternehmers Potsdam. ͤ ‚. echaniker othar Stegmann in erneck Faben 6. London 4. Dhsseldors .. ᷓ . e 2 Konkursverfahren. 14599 , b, , Har h 163 rg . fing os ier R a n,
bes? Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg Benedikt Freienstein daselbst wird nach erfolgter In dem Konkursverf ü Vermög bat das &. Amtegericht Werneck, nachdem Schluß ; 2 ; ö. po, niedergelegten Verzeichniffe sind dabei 3453455 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gam, , rn n 4 termin ab ehälten und Schlußverteilung erfolgt ist, Siodbolm 41. 66 1. Braun che li sche polis d d ut i ; ĩ Stendal nicht bevsrrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Gelsenkirchen, den 6. Mai 19819, habers der Firma F. C. Kucklentz 83 Sohn zu die Aufhebung des Verfahrens verfügt. 72 k 3 2 893. 20, e f 3 : Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt Königliches Amtsgericht. Potsdam, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Werne. s. Mai gold, d — ö , an. 1 er me n ,,, , Seitn 1597,30 16 wovon jedoch die Gerichts⸗ und Ver⸗ Görlitz. 14587 Berwalters und zur Erhebung von Einwendungen Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . . Po A4bz d0. do. , . do. . utv. 1Ti3 1.4. do. Lit. * 3 805 do. de. waltungskoften noch zu berichtigen sind. Von der Das Konkursverfahren über das Vermögen der gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zwickau, Sachsen. 14832 1623 b; do . . — 141 He g g. 1. e gef Fi is. m n 1 . . . 1352 * 31 ĩ do.
88 *
T —— — — * . r
2
K
neue 3] Ronrm.-Oblig. do. 31
S — —— —
Ira
do. ö Yreuhische
3
do. do. 3 gar dschaftl. Jentral. 4 do. do.. *
de w cn. r.
—
do. Oftyreu hische
do. 1835. 1905 5. do. planen 1866 unk 131 1. Da. 1. po. 1803 3 1.1. . do. Indsch. Schuld. 3 versch. ol . 31 Ponmnersche ....
tlicher Tnst do. 64 1410 ⸗ ö 4. 1 do. .
Do. 117 — — i v. 18 3 . do. nenl s. Algrundb. 3 do. do. unk. 221 de. 1892, 63 31 . 1894. 1. ; do. 3 do. Do. 31 1 D. Wilmersd. Gem? d 4 . 30231 1. ; Posensche Sach · Alt. Zdb· Obl. di versch o 0 Sorte. G5 X ulv. 121 10038 1 612719 do. do. Gotha Landegtrd. 4 1419 * Do. 7 N uv. 181 CG Nuk. ul. is 4 1410101006 do. G N utv. 204 N RN ol- Os, 631 105i. 55G be. 1851, 388, 1806 3 . 6. do. 13833 10 191,606 = . . Remscheid 1800, 19093 31 f Rtostoa. . 1881. 18843 3 1906331
genre g mn
:
.
4.2070 S*
K
* 23 26
ö *
— — — =
do. ö .. do. de. 1902, 66, 68 Sach Mein. Endkred. do. do. unk. 17 4 do. do. konv. S. Weim. Ldoõkcr. de. do. uk. 18
rr r
— — — — — — *
Cie i- = ——
do. Dreid. Grdrysd. Iu. M ni. 144
8
—
c o mm, cm R m —
r S = 3 . 6
== . . — — — *
= — — — —
do. . Ausführung der Verteilung werden die Beteiligten verwitweten F 3 ĩ u berücksichti F Schlußtermi f ü Gn en, e lüic KRimar Card; ert lung werde l Frau Frauzista Gnüchtel, geb. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Das Konkursverfahren über den Nachlaß des * Abh ,,. des Schlußtermins besondere Nach⸗ Kühne, in Görlitz, alleinigen Inhaberin der l . auf den 1. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, Tischlermeisters Ernst. William Oh n e,. ü GSrdbg. rx. . 1 ̃ . 1883 X 9 ö. 63 2 den 9. Mai g Albert Hoffmann 4 Co. in Mons Fi örlit, bot dem Köntzsichen Amtsgerichte hierselbst, Waisen= weiland in Zwickau, wird nach Abhaltung des gerüche lte. S o .= Hen. r, , r i iös= pe, fh M univ. 184 1. do. arlottenburg, den 9. Mai 1910, Waitzstr. 3. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins straße 47, Zimmer 21 bestimmt. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. geaez Ruffisches Gld. iu Gasf. nds. S XXI 35 110i. bo, lonv. u. 18833 31 1M . Thorn 1900 uv. 1311 * XXIII Gibiug 5d atv. 11 do. ĩ os ut. 1315
Der Konkůursverwalter Asch heim. und Verteilun sse hi 38 den 3. Mai Zwi i am che?
) g der Konkurgmasse hierdurch aufge⸗ Potsdam, den 3. Mai 1910. . Zwickau, den 7. Mai 1919. Auerilansche Banknoten, ; 3. t . ö o.
Dortmund. stonkursverfahren. 14629 hoben. ᷣ g Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Königliches Amtsgericht. do. m, ? (. 39 de 1809 N ute e '. r 1909 uky. 1 6. o. n n , ,, . n , n . d 14622] else n , . 112 irt 136 160i . . . . ,, . onigliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tari 2c B k t Dan che aninoten 190 Kro x do. 33 i5 ii (- nn, . 9 richstr. J, wird nach erfolgter Sch ußverteilung Gotha. 14611] des Kaufmanns Hermann Kucklentz in Potsdam . . ekann ma ungen Ungiische Banknoten 12 29.49 d VII. VU 3 1.106. de. 1838 P. 2
ierdurch aufgehoben. In Sachen betr. den Antrag auf Konkurseröffnung soll mit Genehmigung des Königlichen Amtsgerichts der Eisenbahnen 2 n, ĩĩ ; Frũ Ei 17 sioi 263 1366 . 17 17 ish 30G z ; 8 * — x z enen ge Dantnoten 1090 L. ö 51 1.1. . Lg N ut. 1851 1.1 bo. Job: ; unko. 1381 128 191, l ;
z 1 1.4. po. 1575. 83. 88. 9] 1 31 do.
a m ,
9.
dea, Defstlalische .. do.
2 —
cx —
Ddr 0. —
— 8
Dortmund, den 30. April 1910. über das Vermõ f 8 je Schluß dertei f . ꝛ gen der Gewerkschaft Egmont / in Potsdam die Schlußberteilung stattfinden. Zu be⸗
- Königliches Amtsgericht. Gotha wird das Veräußerungsberbot vom 16. März fückfichtigen sind M 33 657,315 nicht . ll4643 3 rwegische Banknoten 1099 Kr. *
Pũüsseldort- Gerresheim. 14635 1910 aufgehoben. 93 Forderungen. Die verfügbare Masse beträgt Ost· Mitteldeutsch · Zãchsischer Verkehr, TDetterreichich Bank. 100 Kr. ö 4. . Flensburg.. . 19890]
. stontursverfahren. Gotha, den 2. Mai 1810. ä Dr g exkl. Depotzinsen, wopon jedoch noch die , do. do. 1000 Kr Fd. 17 60.26 do. kd unt. i Das Konkursverfahren über das Vermögen der Herzoglich S. Amtsgericht. T. , n und die Insertionsgebühren zu Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1910 werden be⸗ Russtsche ö 216 0 1896 Captain. Heotorengeseilschaft mit beschrantter Graudens, K lass] en nde, e. Wes e dr, gu, berück, sent ge, esche g lebende Fische als Stück . e s. 8s , , Haftung in Liquidation in Reisholz bei Düssel⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des sichtigenden ö i uf er Gee gftschreiberei , ,, e, , . Bahn of. n, ö ö r ; r,, Dor wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns Wilhelm Marold in k. * bes Königlichen Amtsgerichts niedergelegt. Dresden Neustadt fowie Meißen bei Beförderung Schwedische Bantnote⸗ 100 923 1d 3obꝛ G termins hierdurch aufgehoben. sr, n Thuchme der Schlußrechnung des e,, Potsdam, den 9. * 1910. uber Röderau eingeführt. Denen werden einige , , Bäntnoten io Fr i, ist
Düsseldorf · Gerresheim, den 5. Mai 1910. zur Erhebung von Einwendungen w. en er en, bngrd Gielede. Gon Konkursverwalter. , , , en n ö , ünlennsns Is e n, . 1 —
Königliches Amtsgericht. verzeichnis der bei der Verteilung zu erüchsichtigenden Radolre]. Konkursverfahren. 14628 e, ,, 2 . do. XXTXIII un 15 31 1 Puispurs- Ruhrort. 146321 Forderungen und zur BVeschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren äber da; Vermögen des Königlich Eisenbahndirektion Och Reiche · M! 86 2. 6 ä. t stonkursverfahren. über die nicht verwertkaren Vermõgensstůcke sowie Gastwirts Julius Hemminger in Singen wurde r e ann 1. 16. 164 14410100093 ke. IR, R 3 1.17 57. —ĩ 410 - * do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anhörung der, Gläubiger über die Erstattung der mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ 14644 j. 1. is 4 12310 σπιάubʒ Prv. 1 *. Fulda 317 12 u 10902 31 1. do. Kred. * Drogisten Johann Fischer zu Schmidthorst Auslagen und die Gewãhrung einer Vergütung an den Masse eingestellt. Staatsbahngũterverkehr. Heft B und C (Nr. 6 , 100 606 do. do. 288 31 1.4. e en io uta. 1 ] ; gh / 95. 6 3 ; ps. b 3h ren, Tird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schluß Radoifzell, den 6. Mai 910. und 7 des Tarifverzeichni sses) gi gi . Iii ui is verich g g', . . Ss Trg e s! 1 8 1507 u ra Deffau 1636 3 ii * 1 r. ö 10. September 1909 angenommene Zwangs vergleich termin auf den 3. Juni 1919, Vormittags Der Gerschtsschreiber Sr. Amtsgerichts: S tarck. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1910 werden aut⸗ . ö unk. 18 Int. . . e nin er r, tt * 1369 un i] 77 ü EGylau d 7uko, 134 ].. — schw. v. Si. durch rechtekräftigen Beschluß vom 10. September 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Rennerod. Bekanntmachung. 14830) gegeben 283 3 e r g ij. Pre Aa Mr iã ; do 1205 ären Kis * Jol s n. 13 fs. obi
Si vobʒ do. Fiuke. ing . ibi. q öyrjtn ..... .
19065 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, selbst, Zimmer Nr. 13 bestimmt. Din nsireperseß een! ber del. Vermögen der zum Heft B ein Nachtrag 4, 8 ult. Mai 63 ö do. Schutz geb. In. 2 124756
* ce C , .
do. 885 .
Iteinvrov. XXI.
,. TN * versch. 101 30h 6
Uu. RXUHI3I 1.6. 88 906 WX 3 85.756
Altenburg 1883, 1 u. N 4 XIV do. 31.5. Ayolda 1885 3 W Fff. XE Is erich. Y, 8. 4. Mchaffen burg 1501 15.13 5 ö Bamberg 50d Mul 114. *. 5 do.
1993 31 1.5. ; Sich ed. p. . .
Uq og sg zulon.
Sldenburg. S
rungen neue Entfernungen für Stationen der Neu⸗ prers. S hatz· Schein. R * oer os uky. 15 . . 91 ö i Ant. s 3 ü j 18. . = 18901 *. HYayvpenb. J Fl. ose = pr. St. 1 =
Königliches Amtsgericht. Der Gerichtéfchreiber des Königlichen Amtsgerichts. ift mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗
Ellwürden. 14627 Gross- Lichterfelde. 14581) sprechenden Konkursmasse eingestellt worden, Termin e. i 5 ͤ Beschluß̃. Konkursverfahren. 5 Konkursverfahren. ur Schiußrechnungsabnahme kbestimmt auf den baustg e Westgs burg: Hentabauß, die gere, ö — . 41 . 1 3 * gHalberstadt &e unko 15 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 27. Mai er., Vorm. 10 Uhr. vom Tage der Betriebseröff nung der noch besonders FTtt Lrißsi izio 166 50bz G . do 18697, 197 o. 3 Garant. Anteile u. Ohl, Deutscher Lolonialges. Kaufmanns Carl Friedrich Hermann Barr Kolonialwarenhändlers Ma Girtzig zu Groß ! Rennerod, den 5. Mai 1510. belannt gemacht werden wird, gelten, pꝛerz. laaJ. Anl. i. 15] versch iC. Mabic r zue zg X n gere me . io Camerin g d , ,, . auge nmarden wäh, nachdem der in dem Lichterfeide ist zur Prüfung der nachträglich ange. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Some r in den NRachträrt n nicht ein anderen eit. le. Jo. un. i5z Int.. 01 D0bi gallen Kr. 1 luhs ,; 1 . Wat tr 6 en n m n . ̃ b , , , ns 1 Vergleichstermin vom 16. April 1910 angenommene meldeten Forderungen Termin auf den 2s. Mai sehöneber punkt festgesetzt ist, treten Frachterhöhungen erst am do. Staffelanl 4 111010130363 K — 66 . 155 ö ; * Idi 3m ĩ. 300 3. 120 GRRigat. og — ö dem Konig. n,. lisa] 15 i lb m est B in ö . w, , ; 11 en. *g . . . April 19816 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben lichen Amtsgericht in Groß Lichterfelde, Ringstraße d Konkursverfahren. ö Nachtrag 4 zum Heft B ist zum Preise von 10 * H Rl ven ĩsod ; ĩ ĩ z Ausland iche onds. Ellwürden, den 3. Mal 1916 Zünmer Rr. 15, anberaumt. ; . ee , n , gn n . O zum 1 9 5. 6. nn,, = , , . n, . : Xi 9M. n gust Schulze in Schöne dur je Guͤterabfertigungen sowie dur as Aus⸗ . ö f z Großher ogliches Amtsgericht Butjadingen, Abt. J. Gro icterflbe den 2. Mai 1919. . derg, Ronumentenstraße 8, ist, nachdem der in dem kunftsbureau, hier 6 Alexanderplatz, zu be⸗ ; * an weng, 8 . 1907 16. 15 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Der Gerichtsschreiber * Königlichen Amtsgerichts. Vergleichstermine vom J. April 1910 angenommene zieben . . ö j n, go ß zegch * 863 283 11 2 6566 . 130, z Eitville. Konkursverfahren. 14634 . Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Berlin, den 9. Mai 1919. do. I5sß̃ ĩ ł N 83 133 15 ; ; iss. i8s In dem Konkursverfahren über das — 69 Hörde. Konkursverfahren. 14583 J. April 1910 bestãtigt ist, aufgehoben. - Königliche Eisenbahndirektion. 16. ) 95. 1 h ö 3 be iss * 4. Dachdeckers Josef Raschi zu Erbach i. Rhg. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg, den . Axrril 1710 148351 1 . * alteng 181 ahn. .. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Kaufmanns Viktor Saenger zu Hörde, re fe ü Ierichtsschreiher . ich d Niederlandis Gü ; 896 28. n ante ,. und zur Erhebung von Einwendungen gegen das straße 24, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des des Kgl. Amtsgerichts Berlin- Schöneberg. Abt. 9. t ** i n, m n, mg re, Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Spandau K onturs verfahren 14598 66 ĩ ö . . 3 130M. sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũck⸗ In dem Ronturgverfahren über das Vermõ 9 ; kohlen usmw.). — ö . , 5. ö 6 i, e e. . ; 04 t ⸗ ᷓ : 8 ' ögen des Infolge der im Nachtrag 2 zum Teil II de ö 5. ; 2E. Mai 1910, Vormitta s 101 uhr, vor sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der uhrmachers Oskar Jonas in Spandau sst in. Deutsch⸗ und Niederländis Russischen Gütertarif e. 6. 6G ö. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ folge eines von dem Hemeinschmi er emachten 6. 5 ö . * arb Ter lber mtrtann J Nr. f, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß, stäcke der Schlußtermin auf den I Mai 1919, Verschlags zu einem Zwan per . L* leich / zum 4j Zuli 1910 n Stils durchgeführten Aen— 31 verzeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ sermin , 65 31 n Vor ,. 1 6 ; as 31 Gerichtsschreiberei dahier, Zimmer Nr. 8, offen. gerichte hierselbst, Wiesenstraße Nr. 8, Zimmer 6 u 4 9 rmittags derung der Wagenladungsnormen ist zum gleichen z. Do. 7I83 Eltville den 25 April 1910 bestimmt ; z ⸗ z 111 hr, ee . dem Königlichen Amtsgericht in Zeitpunkte im Teil VII des Deutsch⸗ und Nieder⸗ dꝛemer nl I os xc. 18 ] Knigl. Amtsgericht. Hörde, den 7. Mai 1919. 1. ,,, land ich Ren siscken Gütertgrifs auf Site 2 unte 3 . oon g 36 Emden. Beschluß. la626) Der Gerichts schreiber het Königlichen Amtsgerichts. des Glauk gran schuffes ir ran der Gerichts, — 16 , . kg (610 Pud) zu setzen ö . 136 r i Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schu kt e. Amtẽgerichts sekretar. schreiberei des Kontursgerichts zur EGinsicht der Be-. Bromberg, den 9. Mai 1910. ban ge , offenen Handels gesellschaft Gebr. Pels zu Mohensalza. Konkursverfahren. 14600 teiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion, Do. 1556 111 do. 8 Einden word nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spandau, den 4. Mai 169l9. als geschäftsführende Verwaltung l ; * dhhlamnm , n 2 ne, , n ebe, offenen Sandelsgefellschaft Aron Abr. Kurtzig Der Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ius34 * Sl ih n 5.33 ĩ g. Srnede 1833?! mden, den 4. Mai 1910. u Sohenfal za, Inhaber die Kaufleute Louis zig . * 5 eee unn f zKönigliches Amtsgericht. I. ,,, g. Heinrich Kurtzig in . nr, ,, li46ßs] Tw. 1109. Oberschlesischer Kohleuverkehr, e amar, . Erlangen V 14522 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,, 8 3 1 Mit n,, wg. ont eg . d die rlangen-. ö . 14822 . S6 renhändler aul Schiebel hier wird, Nit Gültigkeit vom 15. ai 1910 wird di Das Königl. Amte gericht Erlangen hat in dem , April 1910 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. März Station . der Königlichen Eifenbahndirektion Ren kurs per fahren über das Vermogen des Gast⸗ zag e ches Am tegericht 1910, angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ Stettin an der Strecke Stargard = Belgard mit diretten . po wirts Dans Meier in Erlangen, Brucker⸗ ! . me. ; kräftigen Beschluß vom selben Tage beftätigt ist, Frachtsätzen in den oben genannten Kohlenverkehr . ö Borb straße 18, mit Beschluß vom 9. Mai 1910 den all Kiel. Konkursvvmrfahren. 14607) aufgehoben. ⸗ einbezogen. D. j Brandenb gemeinen Prüfungstermin vom Samstag, den Das Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg i. Els., den J. Mai 1910. Kattowitz, den 8. Mai 1310. —= 18. 1X. 1693. — isiol⸗
11. Mai 19160, Nachmittags 3 Uhr, im dies⸗ Geschaftãmannes Hans Carstensen in Elmschen⸗ Das Kaiserliche Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion.
Duisburg⸗Ruhrort, den 6. Mai 1910. Graudenz, den 6. Mai 1910, Eh 2 0 do ⸗ eleute Georg Daum⸗Dillmann von Irmtraut ; . z . ; . ö * j bi G Die N 8 ; is Mi air. G 4. ? Gr dichte. Gem. 1895 10 t ö 1. Sachsen · N v. St. 31 Gb Die Nachträge enthalten neben sonstigen Aende alm. B n , 1417 Hol, lobi i ,,, i, ̃ . ; 6. ? 6 — .
— —
6
102 60bz og. Sõbʒ
1c iobz isss. dds d 16d 6 d 1856 5
ö r — —
, , nn.
. 2
— —
88 30bz G 99 29bi 39.20 bz
ol 25e. bi G
—
85542 8 re- d = m m.
5
= 8 6 —
; Konstanz .. . enen 1900 en e, n B. ö 63 dangensalza .. . ö
i, nn, , n. 8 . ö e ion ii , Fg nnr. ä är ole zegni 6. he z r, po. 5. S0, 86, Si. O2 3 f c
15906 16 6 ü wi
j john 3; 1 de. ĩ 6g.
155 i ĩ l t
100 00bz B lol 250. 69, 80 bz G 70. 99 bi G 70, 0 bz G 6a. 60 bj
— 8 22 o G de do c C . D . .
* r
131 —
22 — — — —
N 3 Nordhausen Vffenburg 1888,
do. Oyveln... eine....
163, 756 93, 30 35 306 95, 306 93 40G
od dob⸗ 117 — do. 102. 50bi 14.10 100. ö. .
— — —
1895
ken r
—— — — — — —— — ——
. n, , , ne, — = 1 **
Tr 3
Gi .
.
e., do,. ids s i d i504 nn g er, , n. nn r len wi , . iss, , 2. do. 55. S. Gi 6 sj
1410 - — 1.17 lob. 0