Stahl u. Nölke 7197756 löl, O06 ; ö . Terr. ö * 17 fol Goch Berichtigung. Vorgestern; Bing. ; 6 do. ö 17 85. dubr. d drye u. Ko. io hs 55 B Nürnb. Met. . . .
113 2538 3 x dõmen hr dohensch 16 sibi, 5b: Fabr. 231, Sobz, Gasmotor Den n .
46 10h zgthr. Voꝛtl. Gen. — estr. Berichtigungen irrtümlich. Wassem.
6 we, e, r, gen junge 2o, lo. GSeftemn
e e gt. bi . 2. 27 , a. London (3. M 2031.
6 6 . Bü z o Relcheans. ust. S3 16bie,
Abi. 1813 1. ᷣ 3 3 15.18 * 284, 90bz. Dtsch. Bank ult. 251 3
Neue Phot. Ge/. N. Hansav. T.. . od a ; iel. Kohlenw. J Niedersch Ewlekt. ! Steaua st Nienb. Vor. A 7 Gtett. Gred. Zm. Nitrit hrt... 098 do. Cham gt
Nord. Elswerk —; bo. Glier 6 ö . ö Gt. Pr. u. Mt. B H. Gf / xte u. Go.
—
Se g = o
O0 CQ O0 — 7
- = Qt im
— w *
—
be dd ==
do. do
do. Gum mi abg. u. neue do. Lagerh. i. E.
do. Sedervdappen 5
do. Syritwerke
bo. Steingut. I
do. Tricot yricł do. Wo lllãmm. Nordh. Tapeten
*
— —
Störer Karma. Stec wer. It ã zr Stolberger Inn Gebr. Stllwcl. Strlj. yl. S. Y Gturm Sa g , ,
afelglaz... Tecllenb. Schis
G11 S831 —
do. Braunschw. Kohl. Bresl. Wagenbau do. do. konv. Grieger St. Sꝝ Srewmn;overiu Guder. Eisenwn .
do. 5 Sraunk. u. Brikett. 0 uk. 1371
lb. Serge. Reue Gedenges.
Mes Eangend ulli ish
6 set C Ba sb Fobs. Dest. Kredit. 366 do. ult. 209bz. Calmon, Asbest 1117566.
Cröllw. Papierf. 232.75 G. Hagener Gußf , .
R
Ner Gezugsprris heträgt nierteljährlich 5 M 0 5. Alle Nostanstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer
R 8 6 — 2 ö D
Jusertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen PHetit-
zeile 30 3, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 5.
r
. Pt, e ge
o. otogr. Gel zd. He,, ,, 16 Nordd. Eiswerke. 103 Nordfstern Sole 1063 Oberschl. Eis. ul. Iz Io; do. Srünan. 1 3. 25 do. ñ 193 do. Milch uk. 14 ; do. Eijer loo do. Weiler.. 10 . do. Rokswerte. 1034
doe... do. do. Gin. Gas u. El. Orenst n. Koppe 193 * New Vorker Börse, die lange Zeit hindur seen , b ] 22 ĩd— XJ 3 die 6 der matteren Haltung an . 3b; 2. 13. re, den, 21 Börsen bildete, eine festere Tendenz zum
n. 7. Vel. J. Be liner Teltnryer Boden Herk. W. do. Ranaltern. Doschl. Ch. Bd ert. Groß schtff; do. ult. Mai do. Hg len ee i. do. E. J. Car. H ̃ BI 900biG do. Müllerstr. do. ult. Mai ir gs Sßob; do. Bet. Gs. ö ,, do. Portl. Zem. 2.25 et. bz Iordgst. Se. Hartst. 109 25060 do. Rud - Zohtdz. Deking. Stahlw. 114.75 bz 6 bo. Sadwest Delf Sr Gerau 178 bhbz c Da. Bi leb. C6. E. FJ. ble s Erb. , Leut. Ii hur '. Sldb. Tisenh. kv. 2,10bzG Thale Cis. St z. Spp . Portl. Zem. 145 50 bz 6 dp. 89. Q.- At. Drenst. u. Coppel 27 25b;i G te der bal... ö n . . ensen. Eisw. 75 dr 6h br G zris Ver. Ce. . abg... 125396 Ter Ndl. u. Et. Paucksch, Masch. A 1903 G Tdaring. Salla do. VA. 80 255316 deonhard iet Peipers u. 56 146, 00 Till wann ¶ I ah. Peniger Masch. 6 Get. iG Tit dant:]. 1 Petersb.elttr. Bl. 133.1063 Tittel u. Erũger do. Vor. 175, 9006 Trachenbg. Zug. Vetrl· W. ag. Vj. 30 560 Trietis Att. G. Pfersee Sinn. 16s 25 13 nch. Aa hen. Yꝓhön. Sergb. 8 7 P25 ohbi; Teüfabr. Sloöba do. ult. Mai 2a 2 10 Iba, 40b3 Ung. Aspbest. Julius Pintsch. 1379963 Ungar. Jucker Planiawerke. .I Ri J5 et. bz G6 Anton, Ba nagel. lauen. Spitzen 139,099 do. hem. Jabr⸗ do. Tull u. Gard. 187, 90 bz G u. d. Ed. Sau. B Pongs, Sinn. S8 590 bꝛ mierbausen Sy. Vortag. Grm. Pri 102.506 Tarn. Vayierl. pos. Srrit: ¶. G 356099 Venagkti. Maich. enn, 126, 75 bz V. chem Fab. Zeitz auchw. Walter 153. 35h B. Vr de. Sum. Ravsbg. Syinn. 157 25 et. 36 V. B. Märtis Reichelt, Metall is G5brcd Ser Cem Chrl. Reiß u. Martin 984, 0b mr. Koln · tottm. Rheinf Kraft alt. 169,60 Der. Damn rial. do N. MlI- 10000 150.5306 Ver. Dt. icke lx Nhein. Braunk. 179.75 do. Ir ãni. Sch⸗ do. Chamotten. 36 M10b3G do. Glarnsteff do. Gerbstoff . 236, 75 bz G V Hafschl. Gotz. bo. Meta w. Sr Gh bi Ver. herz er Kall do. Do. Vz. A. do. Möbelft · W.
Ser ammerlch
G. Rnst Treigsch do. Naß. Bgw. V Silas 1 do. Spiegelglas
—
S SS —
Nordpark Terr. Jiĩordsee Dyffiich. 9 Nürnb =
—
Fonds ⸗ und Aktienbdrse.
Berlin, 11. Mai 1910. Die Börse zeigte heute eine festere K Real g ui, . * He er Brse em Vorgehen des hiesigen Platze angeschlossen kehren ist nun auch 2 9 110.
w , - e =-
auch e e, e, . Nr. 22. Veutschen Reichzanzeigers und Königl. Rreußischen Staats- 3 ern o sten 25 5. anzeigers Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
282 — w 2 * 8 *
den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für elbstabholer . . Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition de R
1910.
Inhalt des amtlichen Teiles: den pensionierten Fischmeistern Mdolf Schaak zu Mönke⸗ Die Umwandlung erfolgt gegen Einlieferung zum Umlauf brauch⸗ . 2c ö. bude im Kreise Ueckermünde und Wilhelm Schwarz zu Groß⸗ barer eig e hee e ' ur, . in das oJ 6 ĩ Die en rt bie her in am, , , dem Reichsschuldenderwaltung zu fie, Reichsschuldbuch. ; pensionierten Wegemeister Eduar u u Hagenau, dem . ö . ; * ö . Dentsches Reich. Ersten Diener Wilhelm Schmidt beim . Institut w 9 e,, . können Buchschulden auch ö JescKz zur Aenderung des Gesetzes, betreffend das Reichsschuld— * n,, 64 Hansntes ber er.. , , n, . 6 vom 31. Mai 1891. z ö be er e e n g n, . i 2 je e hlt en ,, . dem ö . n mn, 2 gen z J r O. eingezahlt wird. Der Reichskan aufpreis f = . ö eine Ermächtigung zur Vornahme von und dem bisherigen Eisenbahnarbeiter Karl Kalz zu Tzschetzschnow en die Kasse, bei welcher 6 ö . fam. vet d ⸗ im Kreise Lebus das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens Erteilung der Eimächtigung ist. er insaweit befugt, als er zur Ausgabe 1 . enkassen. sowie von 6 . ermächtigt ist. rteil . . dem pensionierten Eisenbahntelegraphisten Ferdinand Ro⸗ jeher die, Einzahlung wird. bon der Kasse, eine Bescheinigung irn fen die Ausgabe der Nummer 23 des Reichs⸗ senberger zu Glogau, 9 e, i e affler , r, , , . — 2 an J ; 9 ; Robert Zahlten zu Posen, k erster dieses Hesetz cs ein . n, * 3 ist 4 ,,,, . önigreich Preußen. Klasse Ernst Mahn zu Pötrau im Kreise Herzogtum Lauen- gezahlte Betrag mit Imnfen * 2 am Gi der e , eme. 4 warcu her ioo re) in Mari Weszen, Emennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und burg, den , Bahnwärtern Ernst Nowack zu Posen verwaltung für hinterlegte Gelder maßgebenden Zins faz jurũd. narf 7 00 219 00 ab Bahn, onstige Personalveränberungen. und Friedrich Scholz zu Bärsdorf bei Bojanowo, zuzahlen. Fiermalgewicht 133 8 El 09 216 6 6 . Genehmigung der Annahme der vollen Städte— dem bisherigen Hilfsbahnwärter Karl. Schobert, zu 3 1, ,,,. . n j ö. ö g m g eienr, . im i ,. i, . 6 n,, k fin . die in dem Schuldverhältnis ; n, po 198 5 h M * Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Fugen darmerienmna chte ter . 3 zu Nothau in di er e, dm em. intr . , m, . 53 rechts an die Kleinbahn Verden Walsrode, G. mn 9. in Kreise Molsheim, dem. Oktroilantrolleur, sritehaus . j K de. iss, n. Flor 3 Abnahme m De zu Verden. 2. Änch ling zu Sagtbüurg i. C, dem ben stoniertn en, or denn Förscheschuttkuch it cut Abschrift zu bilden und ge 163 Z35bꝛ zember. Flau. Bekanntmachung, betreffend die Berufung zu Mitgliedern des Johann Heck zu 7 i. E., dem Gemeindeschreiber und trennt guffubewahren, . 163 35 4.638 Rog gen. inländischer 145, 00- 143560 Senats der Akademie der Künste. Gemeindediener Georg Hoff mgnn zu Pfaffenhofen im Kreise Ueber den Inhalt des Reichsschuldbuchs darf nur den im ne ab Bahn Andienungsscheine vom 2. Ma Cages ordnung fürn bie nächste orbentliche Sitzung des Bezirke— 5 dem Gemeinde dlenet und Gemeindewegewärter Piltz aufgezählten Personen sowie dem Gegenvormunde, dem Heistand un 8 148355, Normalgemicht 12 8 139 essenbahnrats für die Eisenbahndirektionsbezirke Erfurt und in dinger zu H gen Peise Saarburg i. . beikich ger inn s. mmer, R, i bezeichncten Gläubiger den . n n . 34 halle a. S. 83 den Gemeindedienern Theoher ber zu Dambach im Kreise enn m ö. 8936 . , . Behörden ode , Sclemntadt und nig mmperten in Kreise zabern, , gen Fre , ee ,,, 41
. . : . ;. 3 ai. nrevifion durch eine öffentliche Behörde bescheinigt ist, m ember. Malt. ö otionen an Technischen Hochschulen. m,
* 363
Berlin, Donnerstag, den 12. Mai, Abends.
— 2 8288
n,, , . 2 1 3 Durchbruch gelangt und, hat hierdurch
Gont. G. Nrn. on mr. S nderfabr. 100 4 namentlich die bon ihr abhängigen Werte, Gont. Ba sserw. . Ravens Stab. ui i093 41 wie amerikanische Bahnen, güuͤnstig beein- 2 Dannenbaum . 10 Fihein. Anthr . . 0 * flußt. Recht fest lagen heute auch die von 123 193 Dessauer Gag. 195 der Wiener Börse abhängigen Werte
do. 1882... ebenso Montanwerte. Der Privatdiskon notierte 30 / o.
e w 0 8 000 8 8
e, = ., , ne , om m D e r m d, be w m d me, e, . 1 .
— —
—
o eg, = R 8 d nr e T , . 2 — MC — w = e n c co
231
1 10] 40bz 3 do. ids 17 sißzs ohh; eh WBestf. Tals. is a 165 5b 30. 165
cos Iobz G
— — —
2
—
do. un?. 15 Dtsch. Neher. El. do. N- V ut d. 13 ; ! Dtsch. Aspb. Ges. 10151 0b do. Bierbrauerei G63 0obz G do. Kabelwerke —— de. Linolkkum . 1 ö do Solvay · V ulld l 112225636 — a9. ei 10 10 274 7516 ; 172. 9063 8. Po. 11495366 do. Kalser Gew. l 1 209400636 do. do.
11. 174502 Dorner s march. 166 7561
2 — 2 — — * *— —·˖ — 3 C 2 — — —
2
de m de e, = /. r —— —— — — —— *
do. Röchling Eis. n St. 103 * Jorabacher huůtten 063 1 do. 1909 * 102 * d8. 96 * 102 * Rutger werke 1M * Rr bniter Stein. 199 * 6 G. Saucrbreꝝ, M. 103 41 Schaller Gruben loo ds. 1888 102 * da. 1899 1004 9 do. 1898 1004 do. do. 85503 Scheidemdl. ulolõ C265 141. 00bz6 Dorstfeld Gew.. 101, 00bz Schl. El. u. Sas 193 * 135 35d c do. do. 05 — germann Schiött io a os. 16b; ei ö Schudert El. 8 9 102 76 25 ö K do. do. 1801 102 41 10) 406 do. Gs, unk. 14 103 102.50 et. bB Schultbein ⸗ Br. kv. los 89. 39h do. kv. 1892 105
— — — — — t —
.
Berliner Warenberichte.
PBroduktenmarkt. Serlin, den 11. Mai. Die amtlich ermittelten Preise
.
. — —— * = 22
6
ĩ d n w . ö = ? *
5 W 3 28
*
2 — 2
2
82
o OD M Tn Co —O Md
——
2 6 — —— 2 —— ** 2 *
r 2 2 R —
= — 4 — — . P J — 1 a, , , .
0
ö d O — 2 Q Q ,
— —
DC t m O O˖ . —
e — CM 0
Sch wabenbrãu .. Sch wanebed Zem. Seebeg Schiffew. dr. Seiffert u. Co. Sbylla gr. Gew. Sie. ¶. Zett, do. Papier do. 1907 ul. 13 Eieltr. Sadwest 4. 2. Siemens Glas. do. unk. 12 4.19 96596 Sieꝝiens n. Halse Eieltr. Lich u. Kr. M0 108 758 do. lonv. *. Siemens · Schug. 3
Siwonius Cell. Steffens u. Nölle Stett.· Sred.Portl l Stett. Oderwerke Stett. Vulkan Stõbt u. C. ul. 2 Stoewer Nãbm.
1101 Dr r — ö
— M — — r
dem Gestütwärter hi en zu Straßburg 1. E. den
*
W 3 2
*
h werden.
Hafer, Normalgewicht 450 g 15150 ; ö t yvrath n im n — err m m amm mm, 3 . bis 15075 Abnahme im laufenden Monat, er Kaiserlichen und Philipp. Ludm 1 6 R , 5 ht anf ahrae do. 155 00 - 153,50 Abnahme im Juli dem pensio haber der Schüldperschreibung 2638 abgelaufene Andienungsscheine vom 2. Mu Institut der 115 50. Flan. 83 Mais geschãftslos. 162,066 Weizen mebl C. 100 kg) ab Waggon 101 75bz G6 537 Speicher Nr. 00 26 265 = 2950. 1 — Still. 1063 70618 Roggenmehl Cp. 100 kg) ab Waggon öde, und. Ghei e, , nenn iso, . jn 35 bz G do. 18,60 Abnahme im Juli, do. 18/70 bis . 15, 65 187706 Abnahme im September. 388 496) Matt. ; . 100,56 G Rübdbl für 100 kg mit Faß 5b , Oe. bis 57 20 Abnahme im laufenden Mongt, 1090.00 b3B do. 52, 60 - 52,50 - 53, 20 Abnahme in
i Oktober. Fester.
61 —— —
Lausttzer : Ber. Nel. Haller Stahlwerke 718 20636 do. Pin selfab.. ult. Mai als 7531 Iobz do. Scur- xx. W. Cem. 1 11493061 do. Thür. Net. do. Ind. 4 151. 06b 3G de Seven Biß. 1 do. Kallw. 164. 75 et. B38 rig Serke do. Sprengst. 22 00b3G Degel. Te gr.. Rheydt Eleltr. 1 is Hobi. Vogt u. Bell. Riebeck Montw. 1 lig 5h et p G ] Doatnd. Mach. J. B. TVedel . j 1 hrs d c rn. is do. Vorz- Akt. 3 1 10175 * . 01 S. Riebhm Sõbn. I9 10126, 9062 Se igt u. BDmdesi. Si. Gebr. Ritter. . 8 1 1156525636 Jerw. mi. Sp. Rolandshütte / 3 ĩ , Sorwobl. Portl. Rombach. Hatt? 7 ir6 55 bi. Randerer a hrr do. uit. Mai — oa ls 156, 5bʒ KBarfteiner Sry e n m, n 18 9 75bidh firm. Gelen il osstzer Br ⸗ W. 14 14 7 — — do. 2526-6 00 do. neue — — 1069 006 Beat. u. Huhn. do. 6 136, 9063 Renderoth⸗· Rote Erde neue 121.9063 ern h Karreag 183. 96 da. Ven... 1533 25616 Sudwia Wesse fre S5 et G ] KResst. Jutesp. ar 60 bc; we stergen . 132,50 b 6 De. V. Mt. 1562. 565 bc Vestsalla Ger. 122, 0b; WBesls. Draht H. 1s 6b b sd Do. Sraht Sad. 55 56 b; by. Tuner. 15.2563 do. Ætablwer iss 75616 Westl Bebng . 205 Hob z; Bicing Portl. 1I6. 55 bc Wickrath Leder. 127.25 et. b G Wiel u. Harztm. Wiesloch Thon. Wilhelms hutte Wille, Vorz . A. Wilm ers d. Aba. H. Wihner, Mer itt. Glas hutte itt. Guß st lw. do. Stahlrõbr. Brede Mãlzere Wunderlich u. E. k .
ür
— 2
Einzahlers oder der Kaf . 3 61 . * Gläubiger bezeichneten Person oder Vermögensmasse. 1
= 2831118 Q] 7 S —
bz 6 200 et. 3G] Elektr. Lieferg? g. 15 6036 do. unk. 141 13 60636 Eicktrocher. XB. ] Ingl. Wollry ...
do. do. . ry weller Bergw. 7 — rr n n os 163 ai 1.9 102008 do. Do. 16 0 Siolb. Zint vc. II . Schiffb. . 1 — do. do.
Als Gläubiger können nur eingetragen werden: 1 einzelne Physische Personen, 2) einzelne Handelsfirmen,
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Kardinal und 2 von Cöln Dr. Antonius Fischer den Roten Adlerorden erster Klasse, I einzelne eingetragene Genossenschaften und einzelne, einge= dem Generalmajor z. D. Neuber zu Heidelberg, bisherigem schriebene Hilfskasfen, welche im Gebiet. des Deutschen Reichs ihren Tommandeur der 77. Infanteriebrigade, den Roten Adler⸗ Sitz haben, sowie einzelne juristische Persanen, . rden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 4 einzelne Vermõgen massen, wie Stiftungen, Anstalten, Fa⸗ ,, s nee. en, e , r m, ,, Fri i F illeriebri = . er. Nerf ö Fe w . * auen . 30. Feldartilleriebrigade, im Kreise Diedenhofen⸗st, dem Ersten Maschinenwärter Karl e, , n,, . Masse durch eine gerichtliche oder . dem Regierungs⸗ und Forstrat a. D., Geheimen Re⸗ , , . Rieselaufseher Karl. Großer, den Aufsehern Einem Gläubiger wird für eine jede der verschieden verzinslichen Fierungsrat Albert Usener zu Wiesbaden, bisher in Straß⸗ Gottlieb Lin ke und Wilhelm Patschorke, sämtlich zu Groß⸗ Anleihen nicht mehr als ein Konto im Reichsschuldbuch eröffnet. burg 6 E., und dem Geheimen Rechnungsrat Ludwig Gieseke, Mochbern im Landkreise Breslau, dem Gutskämmerer Alexander 55. Buteauvorfteher im Ministerium für Elfaß Lothringen, den Kaiser zu Klein Saalan im Kreise Friedland, dem Guts⸗ Mit der Eintragung Lylöschen die Rechte des Inhabers an den Roten Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife, j zimmerpolier August Ritz li zu Jankendorf, dem Gutsstellmacher eingelieferten Schul ver fc beigen und im Falle des 1a die Rechte dem Weihbischof und Domdechanten Dr. Joseph Müller Fottfried Schäfer, zu Vorwerk Prothen, dem Sutshofmann des irn, ,,,, n m. ei n, ,,, , m mar, ; Friedrich Freisorth zu Wiefse, dem bisherigen Gutshofmann Im übrigen finden die Für die Reichs anleihen geltenden Vor⸗ ö . cee. Wale, Ehristian Stein zu Neu ⸗Münsterber dem Gutsarbeiter schriften auf die eingetragene Forderung entsprechende Anwendung. den Domkapitularen Dr. Franz Düsterwald und Tr. 9. e , . . He. , 8. 9 § Ha. Winand Blank, dem Präses des Priesterseminars Dr. ugust Eggert zu Groß⸗ . n, sämtlich im Kreise Zugleich mit der Eintragung der Buchschuld kann der Antrag⸗ Peter Lausberg, dem Bankdirektor Johann Elkan, dem Pr.-Holland, dem Gutskutscher Wilhelm Hensel, dem Guts⸗ steller (8. 3) und nach erfolgter Eintragung der Gläubiger, eine zweite Architekten Heinrich Renard, sämtlich zu Cöln, dem Ober⸗ arbeiter Karl Peuckert, dem Dominialwãchter August Perfon eintragen laffen, welche nach dem Tode, des Gläubigers der . threr, Professor Anion Rohrbach zu Anuchen hem Rabbiner Thomas, sämtlich zu Klein⸗Krichen im Kreise Lüben, dem Reichsschuldenderwaltung gegenüber die Gläubigerrechte auszuüben jo gg geeer Rassirn * Ranffinann! Wei sl zu Rappoltsweller, dem Sleuerrat Rikolaus Haumeister August Harnisch zu Nickelsdorf im Landkreise befugt ist. —— k — , ,,, * 55 chmit zu Schiltigheim im Landkreise Straßburg i. E Jeitz, dem Dominialschaffer Wilhelm Gottwald zu Peters⸗ Diefe Eintragung ist auf Antrag, der im 3 Abs. I unter 1 bis 363 rn, . ] 1. em Landgerichtssekretär a. D., Rechnungsrat Fduckd Nttma ni dorf im Kreise Nimptsch, dem Winzer Hofmann) Philipp Sites y,, Derichen ,, . 83 36 be. os unt 15 13 iss fn Königsberg 1 Pr., bisher in Allenstein, dem Obersteuer⸗ ju. Destrich im Fiheingautreise, zen Waldarbeitern Sohann Gos 3 94 2 . mntrolleur a. D. Franz Rinsler zu Straßburg i. E., dem . zu 6 3. e,, 6 366 Fordẽrungen auf ein anderes Konto, auf Eintragung und auf Thschun = t ö 1. Dberzollrevisor a. 2 Paul Soldan zu Oppeln und dem Ober⸗ ratz sch zu Breiten ach im Can reise Zeitz, em Fabril⸗ von Vermerken üher Veränderungen im Schuldverhaͤltnisse (6 2 Abs. 5 dre D. Albert Meher zu Münter i. W. den Roten arbeiter Georg Hodino zu Niedersteinbrunn im Kreise Mül⸗ sowie auf Ausreichung von Rei osschuldverschreibungen gegen Löschung Udierorden vierter Klasfe, arg. * 3. ,, Wil⸗ der 3 , ind nur berechtigt: J 5 znia⸗ elm Kardetzky zu Frankfurt a. . un em bisherigen 1) der eingetragene 8 aubiger, 1. . der. K 4 Bahnunterhaltungsarbeiter Karl Bilke zu Brieg das Allgemeine sein ger licher Vertreter oder sein Bevollmächtigter,
2 ; ei z j 3) der Konkursverwalter, nf 3 Oberleutnant zur See Brandes von der I. Marine— Ehrenzeichen zu verleihen. 4) derjenige, auf welchen die eingetragene Forderung von Todes pektion, dem Stadtarchivar Eduard Benner zu Mülhausen wegen übergegangen ist. 2 38 dh d Steg ng Ronang 19 den Bürgermeistern Anton Ehrist zu en. im 3 ö. Ein, 8 39 , n zweite Person, wee . reise Straß 9 Heim zu Küttolsheim im ö . 8 ĩ s) der Testaments volte... 99 ö.
ö e, de, m S,. . , g ar n, 5 5 . 8, m,, gKreis Dentsches Reich. ' der Rachlaßberwaller (B. Ge- B. 88 1951 ff) gstolonialwerte. P86 406 Victoria dall pon a3 295 zab n treise Nikolaus Vauer zu Hinsingen im Kreise s3) im Falle der fortgesetzlen Gütergemeinschaft der überlebende ¶¶ 11155. 50bz io iG 65 do. Int. ukb. 1 17 lis os ren, . Müller zu Ostrach, Oberamt Sigmaringen, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ! a ; . 165 17 160225636 Ernst Schott zu Eckbolsheim im Landkreise Straßburg i. E., den Kapitän zur See z. D. du Bois zum ständigen Bei⸗
. 50 bz 1
t — —— Q 2
2
bo, .. Voigt u. Ss hu
cx 20 — 33
—
—
ster u. oßm. 00s 906 Tangeęrmũnd. Zuck elsenk. Beraw, 410101. Teleyh. J. Berliner do. na fundb. 12 190 1.7. 58 * 08 .
Georg? · Marienb. 531 — — he do. 0 r Teilederha s
7 4.00636 v. Tiele· Wingler. 244703 Yrt. d. nd. Sauv 17 95.2536 . e,. ant. Ri il i ; ß bi 1060256 Ser Da ar f. 46.121 Tie lo. 406 S8 St ry. u. Di. 192 17 N., 50bz G
Vogtl. Masch.uk 12 10 std. Fisenm. 102 Reftl. Draht... do. Kupfer.. Dig ũler ⸗ Küper. FRilkeinisball. .. Wilhelmshutte .. ech. rieb. ut d. 11 do. dg. ut 5. I7
D — 2 2 — = — 280 —
stadt, dem gelt
*
Te utonia-Misb. . Thale Eisenbütte
222
r F .
Nũtgerswerke .. Sãch Böhm tl. do. Tartann. do. Guß. Dhl. 1 do. Fammg V.
de , unt;
Gerne. Schiffh.. 21.4.
Gef. f. clefr. Unt. 16 4.10653 53097 dg. do. .
Bes. f. Ter verw.
Glückauf Gew..
—— — — — —
— —
— 22 3 S S 2 = ; . n , . g. . . .
— —— — — — — — — — — — — * i n me, e,, . .
8
V . . . V * 80 . 3 D
— — *** = =
x C — — — — — RL 5 5 2 2 — = . 2
x 2 — 20 * —
— 88 = —
* ——
Zur Stellung von Anträgen auf Uebertragung eingetragener
* 126 d . . m
— — ᷣ 7 ö 22
8 *
dr 2 — .. . m n
— ern.
L is . . bo- -
ö eleltr. 4 e, N 6306 e, rn. ö 5 rãnges berg. 16208 ,, n ,. . — dapöta Drod... . . ö 1 N li. voti Def. Al. Mem . * 1900 90h 8 16
Jag. dora. S 17 6535. 608
Deo es
.
St Prior. do. Gellulose de Gregg sensch.
—
121 —
eitzer Maschin. ff · Verern
cuctel· Seniben I ell . 23 JZellstoff Waldb
5 Serne Vereinig. 193 , dibernia konJ. . 106. 1898 199 4
SG = 0
G III ro- ta- 8
. . r 2 ö 2 2 2 m 2 6 w 2 2 2 m
Schloßf. Schulte ugo Schneider choeller Eitorf
W. A. Scholten
Schombg. u. Se.
Sch onebed Met
Schon. Ʒried. Tr.
Schõning Eisen.
Schönw. Porz. .
ö tt
S
— 91 1 2
—
7 88 — id - M — — - MV — ——— — 2 2
— — O — — — C0 — 2
Derjenige, für welchen ein Nießbrauch oder ein sonstiges Recht zum Zinsgenuß eingetragen ist, kann ohne Zuziehung des Gläubigers Anträge in bezug auf den zum Empfange der Zinsen Berechtigten
— 82
Ehegatte. 17 104906 em Hauptlehrer a. D. Karl Gut m ann zu Straßburg E. bisher sitzer des Kaiserlichen Oberseeamts zu ernennen 2m — ,, rn, n Mälhausen i. E, dem Schlossermeister, Oberzeugmeister bei sitzer des Kaiserlich s . ; stellen.
oͤsch Ei . 9.3258 her Feuerwehr Edu . g, , m,. . . ö —ͤ ( —
* — ard Oster zu Straßburg i. Er, dem Ober⸗ ; ᷣ ĩ . ;
Obligationen industrieller Gesellsch. 4 . 1 63950 vlleinnehmer a. D., . Christian Seibel zu Oeyn⸗ Gesetz zur Aenderung des Gesetzes. ⸗ Zur Stellung von Anträgen für eine Firma gilt für berechtigt, Dich at I. r n, e rien. ausen, bisher in Vlotho, den Eisenbahnbetriebssekretären betreffend das Reichsschuldbuch, vom 31. Mai 1891. wer zur Zeichnung Der Firma berechtigt ist, zur Stellung von
ĩ St Nied. Telegr. 100. 117 101. M063 n, . 1 J. Ver sicherungsaktien. D. Heinrich Klink l d Oskar Kraufe zu V z Mai 1910 Anträgen für die im 8 4 Nr. 4 erwähnten Vermögensmassen die dort . i,, 11 117 os 0biB , eh 4 35 Deutsche Rig. 1. Mireg. 1666. ällcna, , h edlem . . 1nd ö. . . . om 6. Mai 1910. ⸗ . genannte Behörde oder die von ihr , die gemsß e 3 n ,,, . Dattow.· arab. i 15 .= , 9 e mmpalde a, O. dem Amtsgerichtsassistenten a. D., Gerichts⸗ Wir 96e. ö. 1 , . Gnaden Deutscher Kaiser, i gh her 9. . a , ,, n, , , 6 . A.-G. f. Anilinf. Rön. Ludw Gew 10 102,506 Hi pechn * erversi 5 Ges dogoB tetär Wilhelm Fonk zu Bochum, dem Zolleinnehmer a. D. . . . . Deutschen Reichs ihren Sitz hat, gilt, wer seine Vertretun gsbefugnis 1 do. D. . a dos . * 1 36 — ; zugust Schärffe zu Niedersulzbach im Rreise Thann, den verordnen im Namen des Reichs, nach 1 Zustimmung nach ken vom Bundesrah besch ossenen nr fuhr er gbesthmn igen 6 m. * — 26 Jational Stettin 1635b3. zollassistenten a. D. Friedrich Dammann zu Barr im Kreise des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: 1 hat. Königin Marlen. ol. Y) rum itas 5i56. chleitsiadt, Philipp Ste in felz zu Straßburg i. E, bisher . Artikel.. de 385 506 Rilhelma, Allg. Magdeb. 20266. Chambrey, und Wilhelm Thiel zu Mülhausen i. E. den Das Gesetz, betreffend das Reichsschuldbuch, vom 31. Mai 1891 ur 8 Gu 347 J öniglichen Kronenorden vierter Klasse Reichsgesetzbl. S. 321) wird dahin geändert: ö deren Zustimmung mit Ausnahme der im 8 13 Abs. 2, 3 erwähnten den han n rn dien Cel sftian Christiansen zu A. An die Stelle der 85 L bis 5, 7, 10 bis 15 17, 18 und dane ö ö 4 8 ö Bök a. F. im Kreife Tondern und Ludwig Stein zu Elber— 2 treten folgende Vorschriften: . n , . , ö , n id, biser lg . iL nr Lehrer Friedrich . §. 1. ö ⸗ anderes Konto übertragen, so sind die Vermerke zu Gunsten Dritter 6 her in Laaken, Kreis Lennep, un em Lehrer Friedrig Schuldverschreibungen der Reichsanleihen können in Buchschulden unter Löschung auf, dem alten Konto auf das neue Konto mit zu ‚nn. . oe ü im . w, , . Adler der des ehe auf den Namen eines bestimmten Gläubigers umgewandelt , Zuftimmung der aus dem Vermerke Berechtigte es Königlichen Hausordens von Hohenzollern, werden. edarf es nicht.
Sen S] 1 = 8
riftgie n. Huck ub. u. S do. um. Mai Fritz Schulz an. Schulz · Fnaudt Schwaneb. Jem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Orsd Seebeck. Schffs w.
1 do i = = = Tn D- -=. 16 2
8 = .
830! 5 — **
8-8 2 —
— —
11112 SI CII *
a
4 44 41 ; 14 4 6 dar 3 Zur Löschung von Vermerken zu Gunsten Dritter bedarf es in LJ ib s5 et. bj gönigabern ut. II do. xverĩch. . Gebr. Törting
Alsen Portl. Gem. 4 e - do. G unk. 14 4 41 43 41 11 41 41
2
83 ee, o G S d oo
—
1 — — ü
Anhalt. Kohlen. Fried. Eruyrx .. , . Aplerbecker Hütte
Aschaffb. M. Pay. D do. 031
2. 8. Bad. Anil. n. Soda Benrather Masch
BVergm. Elełt. ul Iõll
=
xo do =!
O — — 0
— — — 2
— do 2 8 O
re
*
rn