Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. stzung gesandt noch sonst irgend welche Nachricht] das Gr. Amtsgericht in Radolfzell D 114 4, an Klä d Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. i zukommen lassen, mit dem Antrage auf Schei⸗ den 7. Juli 1910, ö i,, zusammen 6 63 aer . ö n . f. ) Verlosung 2c. von Wert⸗
e n ber, un gusbssgben, gustelluzen . dern S ff . j ö! Aufgebote, Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ! on : Ve l Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. entlicher Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. ung der Che auf Grund des 1667 Nr. 2 B. G. B. Radoltzell, den . Mal 1310. ie nel cs, fer ift go süs ü tefs , gn . ,,, 3. Janlausweise . . für den assein schal. Der Gerschteschreiber Sr. Amtsgerichts: Starck. zuordnen aß die uf ge Quittung Fem s. De papieren. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Freis für den Raum einer 4gelpaltenen Petitzeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ; ö. 24 die ee e g ü, . . J. . . ö. don den Klägern und Emil Genois in [15223 . — mind önigli j j 22 esse iche Zustellung, arsal bei der Ksl. Staatsde ositenverwaltung i 270 ; ö 9 n tersuchun zsachen. 148977 Zwangsversteigerung. Richter in Freiberg i. Sa. und von dieser an I148065] Aufgebot; seile r , 24 . m in Dig Firma Sleinam & Cie, K. B. Hoflieferanten Sttaßburg, i. E. hinten gte, 1 ö 31isa O/o Pfandbriefe der Vereinsbank n 9 Im Wege der Zwanggzbollstreckung soll das in genommen. Der Buchhändler Carl Müller zu Berlin hreifõwa h , , an. 9 WBützburg, klagt, gegen den Raufmann Josef Hlesiger Stelle rom 27. Nobember 1990 angeordnete in Finnland von 1895. 15225 Fahnenfluchtserklärung. Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin ( Wedding] Der oder die Inhaber dieser Urkunden werden auf⸗ Charlottenburg hat als Testamentsvollstrecker dez ee. nittags . , . 6 e. . früher in Fulda, jetzt unbekannten Aufent⸗ Sicherheit von neunzig Mark nebst Zinsen frei und Von den 3 oο Pfandbriefen, welche die n ber Unterfuchungssache gegen den Musketier Band 63 Blatt Rr. 1499 zur Zeit der Eintragung gefordert, spätestens in dem auf Montag, den 29. März 1919 in Rostock verstorbenen Rechtsamuncdh dem geda ö ö. 9. . . . ha th unter der Behauptung. daß sie dem Beklagten zurückzubezahlen ist, und das Urteil für vorläufig Vereinsbank in Finnland bis jetzt en , her Osto Adolphsen der 11. Kompagnie Infanterie, des Versteigerungsbermerks auf den Namen des 23. Januar 1911, Vorm. 10 Ühr, vor dem Carl Friedrich Heinrich Gerhard Müller das Auf stellen. 65 3 ng wird am 30. Oktober 1906 einen Sac⸗Anzug und eine Hose hollstreckbar erklätren. Termin zur mündl. Verhand- wurden bei der am 2. Mai 1910 ür Gegenwart des reanmentg gtr, Fi, wegen ahnenslucht, wird auf Kaufmanns Ferdinand Wippermann zu Berlin ein unterzeichneten Gerichte anberaumten Termine seine nn m zum Zwecke der Ausschließung ven die er Au n. den g Pal . ; 9 vereinbarten 6. von 122 und einen Hosen. lung des Rechtsstreits ist bestimmt auf Freitag. Notarius Lublicus in Helsingwrs . chablen Grund der 55 hg ff. des . afgesetzbuchs so⸗ getragene Grundstück am 35. Juli 1910, Vor⸗ bezw. ihre Rechte anzumelden und die Urkunden FRachlaßgläubigern beantragt. Die Nachlaßglaubige Greifswald, 6 . 1 en , . zum vereinbarten Preis von 350 „ geliefert den 17. Juni 1910, Vorm. 105 Uhr, im fünfzehnten Verlosung nch r p er, e⸗ wie der 355, 36560 der Militärstrafgerichts⸗ nittägs 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklarung dieser werden daher aufgefordert, ihre ae , gegn ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts mee. er Veklggte darauf am 2. Februar 130, 50 Sitzungssaale. Der Beklagte wird zu diesem Jer. zogen ö ordnung be Be e lden hierdurch fur fahnenflüchtig an der Gerichtsstelle, N. 20, Brunnenplatz, linker Urkunden erfolgen wird. den Nachlaß des Verstorbenen spätestens in den Gerichts J g r ö. am 20. März 15683 25 J ꝰ gezahlt habe, mit mine hiermit geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zit. A à2 M 2000, — — 2468, — Finnl erklärt. agen, . inn, F. 29 ö Freiberg, 1 wi n e,, iat auf ö. er. , m ,,,, 12 . 3 Deffentliche Zustellung . ,, , ö. ne n,. . wird dieser ÄÜuszug der Klage bekannt Goldmark. . . Breslau, den 10. Mai 1910. werden. Das in Berlin, Köslinerstraße 18, belegene nigliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten if. Ehefrau Anna Seibt, geb Ciffer in Pfaffen⸗ nebst 40 / 5 s ; zahlung von 560,590 M gemacht. ; Nr. 65 147 151 449 560 781 788 869 979 1037 aun g . . ĩ ⸗ ztermi ̃ i eiht, geb. Eifler, o Zinsen seit 83 März 19068 Vic, 9. M ̃ ᷓ en . J , . a . ir e e, r e ,. liteo'l Aufgebot. . . paesch⸗ i. . argh. vesj a. d. Land ltone Fei Görlitz in Schlcsien, Pro. Auslagen für Mahnung um . . gerne g, Tre des K. Amtsgerichts. . 10896 n ö 66 16226] JZahnenfluchtserklärung, . mwohngebäude, Parzelle Kaztenblatt 2, Flächen, Der Kaufmann W. Salmen, in Gssen, Alten⸗ ssandes und dez Grundes der, Forderung . ber mächtiger; ,, ö. Simon in Pie Klägerin ladet. den Beklagten zur mündlichen Nr. 156 392 594 656 mri 12s 1237 1210 n der Untersuchungssache gegen den Grenadier abschnitt 565 181, ist 4 a 80 4m gro und mit dorferst;. 404 vertreten durch Justizrat Cosmann in halten; urkundliche Beweisstücke sind in Ursch ö Dino er agt gegen den Tagearbęiter Dermann Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche 15217 Oeffentliche Zustellung. 1411 1560 1555 1965 2059 2055 207 i . J , d , . . regimen e . Mr. , wegen Fahnenflucht, der Gebäudefteuerrolle und unter Artikel S684 der gekommenen, on der Firma er vlüter Nachf. welche sich nicht melden, können, unbeschadet des enthalt an lichen Gefeßk ; 4. !. 0, Vormittag hr. Zum Prozeßbevo mächtigter: Notariatsgehilfe Doyen in 3109 3252 3308 3459 3553 702 3335 653 ö 93 wfnmncuf Grund der S8 55 ff. des Militärstrif. Grundsteuerm ztterrolle verzeichnet. Der Verstei./ Georg ber mn * Halle a. S. ausgestellten, auf Rechts, Jor den Verbindlichkeiten aus Pichttellẽ fer Bürgerlichen Heseßbuchs mit en Antrage, die Zwecke der offentlichen Jnftellung wird diefer Auszug Big, d. Seille, klagt gegen den Emanuel Moroni, 4062 1066 4115 . . gesetzbuchs sowie der 58 356, 360 der Militärstraf⸗ Cerungsbermerk ist am 24. Januar IDio in das Th. Eltze, Alsleben a. S., gezogenen und von diesem rechten, Vermächtnifsen und Auflagen berückñcht be der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den der Klage bekannt gemacht. Salinenarbeiter, früher in Marfal, jetzt ohne be Li C , So- = 617, — Fi . r ,,,, Hö ie. ö , dr,, üchtig erklärt. ; erlin, den 7. Mai 1910. n * 7. ber verlangen, als sich na efriedigung der nicht aus, w i,. sstreit 6 mer, als Gerichtsschreiber ue Claudst Nr. 27 bei seinem S wiegerfohn X. Nr. 8 158 164 3 667 539 705 735 S2 957 ear ,,,, ö 64 3 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. T. . e. , y,, , g , ,,, . . nf nn, nn g 6 ö. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. . 35 3. n. 1 * . ö. 1008 15 1373 14 1632 . 33 eri er 28. Division. , , n . 1 le Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnif * ] . . ñ ⸗ , , ällig zu verurteilen, an Kläger den Betrag von in. 1955 1936 2067 2155 22958 2345 2393 2413 2433 ib229] FZahneufluchtserklärung. 14907 Amtsgericht, Abt. L. die r A. . n,, 34 ö.. big und n gr sowiẽe bie Hi ee denen ö ihr e ge lf, nun li. . . he en a n n, ; a ert, zwei und fünhzig Mark 25 3 nebst 400 3. 24195 . Se, io 333 Is ls Jad 765 In den Unterfuchungssachen gegen — ; Aufgebot, . ; , , un eschrankt haftet, werden durch das Aufgebat niht um Zwecke der e len Zustellung wird dieser Berlin W. Voßffra val , , , 6 . , e n,, en, n nn,. r . * ö ü Die Chefrau des Tischlermeisters Friedr. inne bieser an bie Firma Balke, Wllering & Ch. ett. betzäffen z ; sstraße 6, Prozeßbevollmächtigter aren zu bezahlen, 2 an zuordnen, daß die zufolge Die Einlöl l pari der ob zeichneten aus ö hie ne mn . garn, *. 6. Ehristinat, zu Oldenburg bat das . in . und dan 3 an 1. , Rostock, den 30. April 1910 se er, f err, . n, . Lingenbrint Rreuzngch, klagt Quittung vonn Döem ber 190 ven dem . gelciten Ihn liner U. 3 . ö ⸗ 918. . . . 1 . iri v ies ü ĩ w . J der, ö . 19819 ; egen den ote esitz O . 1 z R ö ö Erin Db. * J , . ,. 26m , ,,,, Ses, d er J ,,, e 7 . dess . Net gie. ghnenftucht, 20 21 und 22 über je Fünfundzwanzig Taler KAurant aufgefordert. pätestens in dem auf den 13. De 14380] Deffentliche Zustellung,;. . n , m,, klagter es unterlassen habe, die Hęteltreppe dtel depositenderwaltung in Straßburg i. E hinterlegte, der Norddeutschen ant in Hambur ( in , * cn n bend . h 6 . heanklacl!? Ten uh aber der i , mich auf. ee e n ir 9 iht wer dem . , . 1 ,,, . 8 . . , . ö klug , Klägerin dadurch ase Beschlusses hiesiger Stelle vom 27. Robember Berlin bei der Direction der Dine re G ein ⸗ 1 * . ̃ 3 ãtes ĩ f anterzeichneten Gericht anberaumten Aufge otstermine l. 4. . z chligter: In Sac Maurerfrau geb. all gekommen und ihr info gedessen Arzt und angeordnete Sicherheit von neunzig Mark schaft, i . — ; 3 tsordnung die Beschuldigten hierdurch für , ö 3691 a ye . . k g amzunnelten und die lürkunde vorzulegen, Rechtsanwalt er Behrendt in Danzig⸗Lang, Schuh, in Striesewitz, Klägerin Prozeßbevoll. Verpflegungskosten entstanden seien, mit dem Antrag nebst 8 frei und , e., n, . . . en. , Abt. I dier. bt aun ten aer e tern e. seine ö. die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ . . . ,, . if , . Ehlung 3, . es nr 4 6e 53 seit dem Urteil . r vollstre bar erklaren. Termin brruingẽ.· ꝰanten i Finland. 6 . Dran, , , n den 7. Mai 1910. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, folgen wird. . ö, L e mn hen i mn Mmwalt **, . , nnn, u lagetage. Die Klägerin ladet, den eklagten zur zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist be⸗ Restanten: Sagenau . ; wid igen alls die Kraftloserklärung der Urkunden Alsleben a. S., den 3 März 1910. n,, ann r nn n i eln n er i 6 ; . , des Rechtsstreits vor das stimmt auf Freitag, den 17. Juni 1910 er 1. November 1969 Lit. A Nr. 738. erg ber , , wr Agen wird. Königliches Amtsgericht. ge,, warn g en, der Ve⸗ ufenthalts, Vet ldgten, gerin den Be⸗ Königliche Amtsgericht in Kreuznach auf den L. Juli Vorm. L064 ühr, im Sitzungssaale. Der Beklagte er 1. November 1909 Lit. B Nr. 324 1006 5 an e klagte tragt die Schuld an der Scheidung und die Kosten lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. A919, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der wird zu diesem Termine hiermit geladen . 1739 1898 324 1006 . . Nr. 78 v. 4. 4. 10 veröffentlichte Fahne ,, lies Aufgebot. G, Klägerin ladet Bellagten zur, min sre z ver gie l. Zihiltammer dee Königlichen and öffentlichen Zustellung wird dieser Nuszug der Klage Zwecke der öffentlichen Zustellung * diefer Auszug Per 1. November 1909 Lit. O0 Nr. 79 320 926 3 , . , w. Die Firma Maschinenhbauanstalt und Eisengießerei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dierte zerichts in Lisa auf den L2. Juli 1910, Vor. bekannt gemacht, der Klage bekannt gemacht. Helsingfors. den 3. Mai igio. ö
ärung und Beschlagnahmeverfügung, den [152111 Bekanntmachung. vorm. Th. Flöter in Gassen und Breslau, pertreten Zibilkammer des Königlichen Landgerichts in Danzig, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Kreuznach, den J. Mai 1910. Vic, 9. Mai 1910. Die Centraldirection Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. der Förenings⸗Banken i Finland.
(Einj. Freiw.) 10. 194 Herrmann betr. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Würzburg , Riechlöanmalt Gudenatz B Rr erf 35 ; ö . j 3 9 ; , . zu Breslau, hat als Pfefferstadt 33 135, Mittelgebäude, 2 Treppen, dem gedachten Gerichte zugelassenen Anmwalt zu be⸗ Dolhaufen, vom 7. Mai Joi wurde das Aufgebot angeordnet, Figentümer das Aufgebet öolgenden angeblich ver⸗ — 5 2, auf den 2. September A910, Vor. sellen Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird als Gerichtsschreiber des Ri lichen Amtsgerichts.
und zwar: omen Wechsels: j ff 7. dieser A der Lad ö
gegangenen Wechsels: mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen dieser Auszug Aus der Ladung bekannt gemacht. 15287
yr, 18. Oktober 18993 w gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Lissa, den 7. Mai 1919. 14886 l Ruminische 40 0 amortisierbare Rente von 1890. Gassen i Tausitz, den 2. Juli 1909. bestellen. vim Zwecke der offentlichen Zustellunz Unterschrift) Assistent, Der Bureauvorstand Alwin Herrmann zu Dresden, (Anleihe von 271 375 009 Francs.)
Für M 3978. — 3 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ls Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verkreten durch die Rechtsanwälte Dres. Zinkeis Bei de Apri St. stattgehabte RVerlof ae , Am 15. Oktober 1390 ablen Sie Danzig, den. 6. Mai 1919. ; . in Leipzig, klagt gegen . . . Gesamtnenm itkẽr . r g, ns w JJ gegen diesen Prima⸗Wechsel an die Gaul, Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichtz 16311! Deffentliche Zustellung. Albrecht Schultze, zuletzt im Karahinierregiment in a. 239 Obligationen zu 56000 Frances — 4050 4. Ordre der Maschinenbaun Anstalt und 148831 Oeffentliche Zuste ZJustelluug. . ,. . Schaff hold, Emilie geb. Berna, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus gekauften 197708 19773 197900 1955635 5rd 157357 fJ8oi9 193539 198145 1988233 193321 193496 198436 Eisengießerei vorm. Th. Flöter Aktien⸗ Zr verehelichle Therese Yelbig geb. Schr te Siedler, Näherin, hier, Rufacherstraße 17. Klägerin, sechs Wechseln vom 16. November 1909 über je 195450 1936056 19558661 19553697 1558824 193827 1953913 195920 193937 198571 1955613 1950561 199064 gefellschaft die Summe don in Wein re e r, gb rolfmächtigker: Rechte amal rareken durch ze teänneaältt; Puffthrat 4 n e bed g, hach (ö. Fe eerislo, mit den jgggäs zözss4 ät s gig ish, b, , löl öh 13rd 1351 155i Mark Dreitausendneunhundert⸗ Wache in Vesfal. klagt gegen ihren C Gemcum, he l. Thomas in Mülhausen, klagt gegen ihren Ehe⸗ Antrage: den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, 139985 260506014 260125 200153 200255 200263 200273 200372 200492 2551433 266559 2665674 2606586 acht undsiebei Pulberarbelter Wilhelm Helbig abe, m mn, Schaffhold, Gicter, ohne beiannten an den, Kläger sorg „s zs 3 nebstz go Zinsen öde zöohn öl göbse Ghös, Iööhh l, Boos Woh zd zog 35g zh ioo Shil6s Iii auf Rechnung lau eri ; B fee, . der Ber, 9 Antrage, die zwischen 20 * eit dem 12. 2159 202180 202307 202323 202339 202371 20239353 20. hes, 353332 367555 z6535535 30755 Herrn ber Breuer , ,, , i ß me. den Parteizn beste hende Ehe zu scheiden, den Beklagten guch das arch gegen Sn Tel gn , ö . 33 3. . 3 333 3 36. 6 3. . . , eum Laß dig Noraugsetzzmngen für Fin zhenh 1. . GR . leu de, ,. ö . ö. ö.. Be⸗ . . 3 365147 65454 265562 205555 203697 203784 203817 203909 36 lber 05 .. er * 3frit j step g ö 8 ( X Vie agten zur muü zstrei 4052: 8 76 2 2041202 5 360 2304273 204 5604 5613 — 55445 ( ustellung seit Jahresfrist gegen ihn bestehen, mi le. No . ju le, gten zur mündlichen Verhandlung es Rechtsstreits 952 2 32 5 301078 204120 204145 204150 204273 201251 204286 204344 204447 2 NRegts. Rr. Id erlassene Fahnenfluchtser klärung und Rr. 70 207 zu 500 4. Groß e, ,, ges. Paul Weltel. 9 . bid dh r 6 . 2. igen 6 . * i ,. . ae irg g. rm fe ö 3 . 6 . 3. 3 . . i , . . ih . . . ; , , * . ; 5 ; ⸗ Fel , ] 6 , . n des ndgeri u Leipzig a ö i 205277 205297 206 205 205345 Iz50 265617 3605655 205905 205975 206003: ? 20 ,, wird gemäß 5 362 M.⸗St.⸗ e,. r en, ö n e,, e wet. * Inhaber r . nig 21 k 6. . 63 i n . . g err , in n gen 65 8 3 d, n, ,, 9 kin ig nnen . 206143 33. 3 . 336 366 1 Were. 33. ö 3 366 4 2 ne,. . ; *. ber, , m, , e. j , spätestenz in dem auf den S. De mü 3 ; Juni Vormittag r, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 30183 267358 Z075i 3072415 67261 367459 2075319 207527 207344 20762 367 6I7 207653 707 eiburg i. Br., den 7. 1910. ee ö Tes Kgl. Amtsgerichts Würiburg. Die gefordert, Pa mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor di 2 ĩ zug Anwa , , , . 242 292 öh 207517 20327 20731 30, n. 207647 20653 207789 Fr 3. liches Gent 2 Ch gion. , , n. 96 e , k . zember 18919, Vormittags 11 uhr, vor dem Nun mem mer des ö. her n eriüht n 2 , m,. einen bei dem gedachten zu bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung 207351 2058021 203023 203109 206317 68363 2603395 208477 2608533 208637 208681 203683 203702 2 Rordert, späteftens in biefem Termine ihre Rechte äürsechneten dherlcbte, Jumper Rr s, anberaumten Vestahn. auf den S. Ful Ron 0, VormuittEh; e er f fenen Wnwalt zu bestellen. Jum nwird diefer Ans zer Klagg bekannt gemacht. Röbel Wöesn „ösr sl Joss; z6zghl Jogos oh lã iz Zößitg zh zohe3z 302436 22343 303 15227] Verfügung. m gl Amtsgerichte Würzburg melken und Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die FY Muhr. mit der wardẽrunmg, einen bei hn 6 . Zustellung wird dieser Auszug Leipzig, den 9. Mai 1910. 209657 36095811 26095870 2605954 209999 210059 210965 210059 210217 210270 210278 210312 210462 3 *r r * da, ö. 6 J. i, . binn erg henne lden, wi rigenfalls die Kraftlos. kt g ie r rü is g fen, Kall, Glchtee agel nen hürslt zu bt 3 ,, ,, . Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgericht. . 3 3 . ids 719612 716619 i665? 216575 210659 210755 210775 210791 osef Christoyp re er 4. Eskadron 1. Bad. z s 2 . 2. er Urkunde erfolgen wird. ie Sache ist zur offentli s. zird dieser e, e, . . ; ö w 25 210863 210966 210980 211994. ,, nr. 9 ergangene Fahnen⸗ ,, an , wird. Seren. reti art; . , . wird da Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. ü, 2 uste lug . 6 p. 371 Sbligationen zu 2509 Fraues — 20235 6. uchtserklärung wird aufgehoben. g : ‚ unzlau, den 8. Mar . Def 9. Mai 1910. 150 . Der Rechte quma M. Hösl in Cham hat als 164640 151682 164683 159763 655 161772 164787 16797 1654807 164527 164866 164938 164956 Karlsruhe, den 19. Hai JgIg; Kal. Amtegericht. Königliches Amtsgericht. eien e, in dm d. chtssetretãr, , ,, ,, , - ⸗ Vertreter des Böckermeister; Max Kermer daselbst. 151973 16393 165033 163078 163985 162066 1e 165315 1 h I 136333 16363 . Gericht der 28. Diwiston. 149011 Zahlungssperre, 14013 Aufgebot. Gerichtsschteiber des Herzoglichen Landgerichte. enen, Klägerin k ir e e e, niet ffn , 2 1. 1e. 6 6 16 . 1 1 *. 59 1 . 1 6 85 s 8 ; . . ĩ . ĩ . 1, , h e al c sch Sactzentt . ; he⸗ 6b 56736 1667 37082 167329 1673 75 3752 7643 167672 167692 37712 16773 x ·ᷣ··ᷣ 2 ·ᷣ·ᷣ·ᷣ¶¶QKuůQKi—iK ,,. ö. oh das 1 , . ö Die dirn a. eigehmnmn ange in Greiffenbezg isse] Oeffentliche Zustellung . in, Traunstein, gegen Schmid., Alois, kannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Knufpreis. 167759 163797 1673925 167926 167948 167985 165611 tai 168204 label 1h , 16 nden ge r S 9g durch den Mitinhaber Adolf Lange hat das Aufgehot . Der städtische Arbeiter Eduard Koblitz in Duie— afer, zuletz“ in Laufen, nun unbekannten Auf- forderung Klage zum K. Amtsgerichte Nürnberg 163456 163459 1635657 165557 155511 168725 165971 i6sg75 169004 169084 1631935 163139 169188
2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Preußischen konsolid ierten 3 (vormals 4) doigen des angeblich verlgren gegangenen, am J. Dezember burg — Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr enthalts, Beklagten, wegen Ehescheidung, wurde die erhoben mit zem Antrage, zu erkennen: J. Der Be⸗ 163355 163262 169255 165543 1655585 165369 163438 163593 163333 163330 169598 169633 169673
9. 5. 16.
Gericht 40. Division. h auf Antrag e tr n, , ö ; e e, der , ,, dee t Schongau namens des Oekonomen Ma las Pfeiffer 1 ö dg, , f. 8 * *. ä Fronreiten bezüglich zweier vierprozentiger Pfand=
. osser Jamill Karl Gable, briefe der Baverischen Bodenkreditanstalt in Würz⸗ ebbren?' am 8. Nodember 1877 zu Colmar, wegen urg Ser. TX Lit. B Nr. 256 ö, 25 3h0 zu Je n, ung der ö nn, e, if 1065 :.. . ! ; Strafkammer vom 14. Juli angeordnete Ver⸗ W nr 9 zwati ; ? i , . in Höhe von 1069 ist durch 2 — 6 16 , ,,, 3. chluß derfelben Stelle vom 4. Mai 1910 aufge⸗ auf den Namen der Ankragstellerin lautenden Bank⸗ n , 8. Mai 1910 scheines der Baverischen Diskonto⸗ u. Wechselbank, 1 3 J 86 , ,,. ö . A G., Filiale in Würzburg, Nr. 6603 zu 130 4; 91 mie, , , nm 3) auf Äntrag des Rechtsanwalts Singer in Tachenschein. Krumbach in Schwaben, namens des Ockonomen (15228 Beschluß. Gottlob Stadtler in Loppenhausen, bezüglich eines Die am 10. November 1909 gegen den Unter⸗ dreieinhalbprozentigen Pfandbriefes der Bayerischen offizier 6 eter Fries der 12. Komp. Inf⸗ Bodenkreditanstalt in Würzburg Ser. V Lit. C
ĩ
Angenommen
vorm. Th. Flöter gez. Robert Breuer.
Aktiengesellschaft Gassen i Lausitz
Maschinenbau Anstalt und Eisengießere
Staatsanleihe von 1883 Lit. 0 441 037 über 1000 ½½ 1909 fällig gewesenen Wechsels d. d Greiffenberg Feldhaus in Dutsburg — klagt gegen die Ehefra⸗ öffentliche Zustellung der Klage bewilligt und ist klagte ist s 8 853 ⸗ 5 ; 397 5373 1842388 1686978 369 22 14 , , ö 7 akos 2. , h 5 3 . 0 hem 6 . ö. e. 9 ö 1 9 ul . ö 6 ö 40 169 11 16 69 68 39 83 92 ͤ J 9789 391 ' 7 5 7 21 sachen Zustellungen U dergl Ben dem Cute bestz⸗ Emjl Suerfelt in Ca, bei i. Schl zen . September 1909, über 00 C. der ö. Koblitz, e fe in. gl lin, früher in n Verhandlung. über die Hag ö öffentliche n 1 ö Jun , . . 6 . . , . ,. n l — 336 . . . 1g, Hos, 5 z Fin Lützen beantragt worden. Gemäß g 1019, 1020 der von der Firma auf den Kaufmann Richard Koch in Duisburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Sitzung der J. Zivilkammer des K. Landgerichts Traun⸗ dat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. il Das 1716583 171698 11715 1 ir, 1e h 17183 153 166 2135 17235 16 . 14894 Zwangsversteigerung. Zibilprofez ordnung wird Jer. Ausstelletin, der Haupt. Schreibethau gezogen und von siesem akzeptiert der 83 1565, i563 B. G. B., mit dem Antrag i dom Donnerstag, den 11. Juli 1910. Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt Die 172694 172734 172911 172946 173016 äs r 13h15 17317 , , . Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in Verwaltung der Staatsschulden, verboten, an den worden ist, beantragt. Der Inhaber, der Urkunde Fhesheidung. Der Klage ladet dänn n,, Gormittags 6 jihr., bestimmt; won Bällaztez Menrtiche? Justellnng Ler l e nt ,, , 1 n 1 16 13536 16 , 3377 173339 13437 173470 Bor hagen Nummelsburg. Simplonstr ** belegene, Inhaber des genannten Papieres eine Leistung, zu wird aufgejordert, spätestens in dem auf den 19. No. zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits durch den Hlägerischen Vertreter mit der Aufforderung Termin zur müändiüchen Verhanklung 2 uf Irish iso 17a! 1g i ri ri; 1 1. . m Gründhuche Les Amtz gericht Berlin Mitte inn. hewirlen ine hep udere 2 Zine schein der inen vember 1919, Vormittags 11 uhr, vor dem die fünfte Zivilkammer des Königlichen Landgericht REladen wird, rechtzeitig einen bei diesseitigem * Samstag, den 2. Juli 1916, Vormittags 1154 1tabs] 1 . 1a 1. 53 Ing 1 175080 175 1. 1 66 Borhagen⸗ Stralau (Berlin) Band Blatt Nr. 174 Erneuerungsschein auszugeben, Das . findet unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, anberaumten in Duisburg auf den 13. Juli 189109, Vormittagẽ andgerichte zuge lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 5 Uhr, zimmer Nr. IJ3 des Justizgebäudes an der 175473 175513 175620 175649 175695 173705 175710 1535 185335 175971 176 165 J 333 zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsdermerks auf den oben bezeichneten Antragsteller keine An⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die 9 Uhr, mit der e nr, einen bei dem ge⸗ e. klãgerische Anwalt wird beantragen, zu er⸗ Augustinerstraße. Zu diesem Termine wird der Be⸗ 176335 176166 176577 176574 176603 176631 176650 176701 176757 176776 176805 ĩ 851 auf den Namen des Bauunternehmers. bert Dore ar. . 60 3 ürkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ dachten Gerichte e i. nwalt zu best li.. , Die 3m. 6. Rmnuar 1903 zwischen den klagte hiermit geladen. 176536 175931 176555 Tro 177ols 177139 477132 16 ez ee 1e 1Frzrd its, 2 ig,, md . gen , n. eta gerĩ , n Mitte Abteilung 15 ,. , 36 Mal ii 7 e, . 4 i eng wird dieset r n en. 6. . n Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. 1 6 . rr 17,763 1775061 177961 178044 178031 173055 178242 1732652 . tragene Hrun s srug; W 3 * aus . dee, dee, re , . ; KR. 21 ; uszug der Klage bekannt gemacht. e. an ,,,, er Beklagte hat die ö. — — 8301 1738313 178334 178413 175137 175453 178509 1758512 178619 1783622 1736 78669 1787 mit linkem Seitenflügel, Quergebäude und Hofraum, las9s) Aufgebot Königl. Amtsgericht. Duisburg, den 29. April 1910. 966 des Rechtsstreits zu tragen. 148383 Oeffentliche Zustellung. 178729 186 1355; 13023 1355 13 1 16316 6 163355 1 1h He, 136 am 6 e. r, . 19 Uhr, De, Maurer Wilhelm and in Berlin, Fürsten= iaolg Mm . 5 . Vollmering, Aktuar, . a ,. 3. Mai 1910. . Die Ehefrau des vormaligen Neubauers H. Brock⸗ 1797094 179802 1798096 179574 172385 180023 180109 180138 180273 180351 130442 1530450 156567 an as un , . 2 wan? fr e, dat ung den Verlust ker unter l Bie Frau Michalina . früher in Leonowo Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht. erichtsschreiberei des K. Landgerichts. . ö, i 1 e r n g r, , . . 1596365 1356535 186769 i80761 180796 189798 1898290 189537 180862 180931 — 5 134-16, walder tt 4e ; , , . Die Frau Michalina Luczak, früh Teen owe, mn S 30 ,, , Prezetzbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. 4. B. Dyck. 13. 333 136597 131613 131635 181180 151253 isisss 181278 151273 181436 1850 1335319 Mr. 13 115, III. Stockwerk, versteigert werden, Rr. I5sb oi über S6 265 auf sein Leben lautenden, Kreis Koschmin, jetzt in Börnig i. W., Castroper ⸗· 15219 Oeffentliche Zustellung. . lz] Oeffentliche Zustellung hoff, klagt gegen den vormaligen? a, 151516 181596 322 1817 3172 a, sr gg, gar sgs 1, m , , , . 3 115, . ? . 9 ; 7 ! ; V. 4 ,, . ö z aligen Neubauer, jetzt! 515 181595 181622 181718 151759 181777 181793 181896 151827 181920 181970 182104 182208 Vas 5a 58 4m große Grundstück, Parzelle 1989 2i von uns ausgefeytigten Volkebersichezungspolice an., straße 15, perttz ten durch S. Banaszak in Herne Dit Ghefram Ja Fromme, geb, Rosenbann Die Chefrau! des Tagiöhners Georg Heinrich, Fabrikarbeiter H. Brockmann, früher in Uphausen. 132221 182276 182235 1382427 182436 182532 182548 182550 182564 13. s, 132776 1833935 iss 2646 ⸗ 3 89 ] i. ö 5 ; M Fbenollmich⸗ Fee 2 8 Deinrich, 21 V:; ' = 22 * 82285 18242! 24 2532 182 3825 2564 182585 182776 182940 182948 Fes Kartenblatts ! der Gemarkung Borhagen, hat gezeigt und daz Aufgebot derselhen beantragt, Der . W. hat das Aufgebot des Wechsels Leonows bei Frankfurt a. M. Riegelstr. Fir. 41. Prozeßberoll n Auf Heinrich, zu Würzburg, Untere Bocksgafse 3, Sistrup, unter der Behænptun sie S555 6 133 e, fen , w,, eg, , . , , . 1 Bon . . 9 I enen, n 61 16. . he e, e. . ; 8 . / 8 468 6 g, daß sie dem Be⸗ 133022 135595 15853103 185135 1853172 183177 183235 183244 183333 183491 183643 183697 183902 in der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 6390 gegenwärtige Inhaber gengnnter Police wird hiermit Borek, den 3. April IJ66, fällig am 26. März 1905, kigter. Rechtsanwalt Dr. P. Levi in. Frankf rozeßbevollmächtigler: Justizrat Heintzmann, Wies⸗ klagten im Jahre 1903 2995 bar geliehen, dies 183913 1341039 184131 184165 134293 1383265 131713 181557 184556 18 8 e , , in der Gebäudesteuerrolle die Nummer 659 und ift aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen bei uns iber 300 46, akzeptiert von Joseyh Wawrzynigk, 4. M. klagt gegen ihren Ehemann, den Sandsorme den, klagt gegen ihren Ehemann, den Taglõhner Darlehn aber krotz der vor mehr i (er rb Toe e. 31714 181531 186161 3. 1615 ö 133566 , ., . 181597 131387 184689 . Mal del . ö ; . ; ö s j = ; w, 66 . ; ann, ner aber ti ; 8 N 8 8 d 927 183974 185055 185066 185094 155093 185117 185127 185190 185213 bei einem jährlichen Nutzungswert von 3690 6 zu zu melden, widrigenfalls die, in. TVerlust geraten? beantragt. Der Inhaber der Wechselurkunde wird August Fromme, jetzt. unbekannten Jlufenthen Heorg Heinrich, fruher in Wiesbaden, Bahnhof erfolgten Kündigun nicht zurückerhalten h benen, S560 135314 , 3 r 18337 1837345 1856 3653 1353635 185646 185653 186656 6 Gebãudeste ( stei Police dann bedingungsgemäß Mur kraftlos erklärt aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. De⸗ früher in Frankfurt a. M., auf Grund der Ve straße 123, ; J . ; 5 i, d , w , rhalten habe em 2 17 853404 185534 1835485 185604 183605 135638 185645 133633 180626 e,, , ,,, ,, k getragen. — 87. R. 46. 10. neue Ausfertigung çrteilt mird. unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots. verlaen da e, so zuletzt 1998, und seit die er 3. abe, er dem Trunke ergeben sei und auch Ehebruch eventuell das dem Beklagten ustehende Recht d 1587254 1873535 1537357 137336 157365 132355 13268 er 133 133333 r,, , nn, f Berlin, den 8. Mai 1910. Auf t fei. Auch habe 1 te. . n Hh. . Iten zuftehende Recht der 133314 15333 e, es e, uss, 66s i5 z 15833 1535335 183335 133063 1839. e ,,, , wer. earned, , ,, m ,., d — ⸗ esellschaft. Gerstenberg, Generaldirektor. Wechsels erfolgen wird. und sie der Not ausgesetzt, mit dem Antrage: * ären. Die Klägerin ladet den Bekl ö. nn! ĩ ü 9h83 j 58 / 395 . , , , nn,, 3g i . 34385 189513 138392 14895 wangsversteigerung. — — umi ; anf Streit bean bens 9 adet den Beklagten zur münd⸗ zur Herausgabe von 2998 M mit 409 Zinsen seit i396) 1895399 189619 18368 13673 135777 1897355 159518 isses 189898 189939 189975 199002 l n 1 ; n . , soll das in icon Aufgebot. Koschmin, . 3 e,. . ct ei. n. Fftrel in i e,, 5 ö 3 Verhandlung des Ftechtsstreits vor die zweite Kla justellung zu verurteilen. Die Klägerin ladet ighltz, ish 19h54 130336 180332 19036 196355 150123 190425 199452 1990507 1363 1h Bẽt lin, CGalvinstraße 27. belegene, im Grundbuche Zum Zwecke der Kraflloserklärung ist auf Antrag ., , hene irg den Beklagten zu C e en die cke wen anme, des Königlichen Landgerichts in Wies den. eklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 13065890 1839799 130929 196513 156555 196561 191036 191134 191130 191137 191224 191268 191274 von Moabit Band 94 Blatt Nr. 3800 zur Zeit der 1) des Landwirts, Kanzleilehngutsbesitzers Arwed 15210 Aufgebot. . 1 . Ge 6 t Diebe; ke fn el den e hr . 14. Juli 19160, Vormittags streits vor die J. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ 191355 191379 191355 181717 1565 191707 191750 191818 191835 191920 191934 192021 192029 Gintragung des Versleigerungsvermerks auf den Artur Clauß in Tuttendorf 2) der Firma Gebrüder Rechtsanwalt Dr. Dittmar hier, als Abwesen. flagten für den allein schuld gen Teil zu erklaren. Echten 8m h er e e,, einen bei dem ge⸗ gerichts in Osnabrück auf den 14. Juli E910. 13636 192103 1922134 192166 163215 1522535 192255 i5G5342 192375 1923809 182443 1932323 192647 Namen der verehelichten Frau Gutsbesitzer Anna Groß, Fabrlk für Spezialitäten Anilinfarben und heitspfleger für a. die am 5. September 132, zu Die Klägerin ladet den Beklagten aur můntl unn Zw 4 9 agg. nwalt zu bestellen. Vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, einen 1 1922745 192332 192974 153555 195301 193249 193272 1932375 193288 193302 193387 193613 Rast, verwitwel gewefene Hoffmann, vorheg berwitwet chemlsche Produkte I. dee, das , n ,, ö , e, He, 9 ee, e, we, died tren, der dle sechite , Gu rer Klee. f . mn wird dieser e , gage , , f e n , zu 3 5 6 i,. 6 6 , — 6 . 194257 194313 198513 194522 gewesene Schimmelyfennig. geborene Bolje, in über folgende, den Antragstellern angebli verloren er, felt über 20 Jahren unbekannten Aulent, kammer des Toni glichen Landgerichts in Frañtfm Wire baden d . . stellen, im n er öffentlichen Zustellung 1346 10 131745 191747 131750 Joo 195251 195327 1935335 1953958 195568 195637 195676 Mü i in N⸗M. ei ingeleitet worden: alls nach Amerika ausgewandert, h, den im Jahre ; ö * aden, den 10. Mai 1910. ; wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1557538 195775 1955877 195907 195957 1952959 156520 1966177 196655 196084 19610) 196172 196216 ,, , , . , a i n . ö. 13. . der stẽdtischen J 36 . ö . 1 . i. ; * . 9 . a,,, 8 er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Some , . 6 , . 3 s gericht , . 196616 i 196663 196806 196840 les hh; hig 1h o 5e j . f d arten, b. Seitenwohngebäude links, Sparkasse zu reiberg Rr. 33588, Kontohuch Nr. 16 geman ert im Jahre 1855, unbekannten Aufenthalts, ei * a,. ; fern 15 — 1 es Königlichen Landgerichts. . Dehn ee e, am 21. 37 ro. Vys ö ö, Vöeraren er 1853 äber cin an g. den am 33. Dkteber 1863 zu Hüttengrund ge⸗ ö 5 ,, . 33 . effentii 5 ; e. 1133 Obligationen zu 1009 Franck = 330 4 mitiags 10 Uhr, durch das unterzeichnet. Gerrcht diesem Tage empfangengs Darlehn pon Sado auf borenen Wilhelm Engelhardt, muletz 1891 in Zustellung wird dieser 8. der Klage mit daden Die Nliktiichẽ Zustellung einer Klage. 153315 Oeffentliche Zustellung. 3e samo S243 selig Rho Sabzß söäbg S337 Seh sad zes i, 2944 — an der Gerichts stelle —, Neue Friedrich⸗ 3 Monate zu 45 9 Zinsen gegen Verpfändung von 8 Franzisko aufhãltlich. nr, . n,, , ; zug 9 Brnh , 3 6 ,, 3 . . . 136 6 . 3 6. 3. S35736 83743 83800 83847 3385877 2 ⸗ 3 J 0 f ief irtschaftli Tankragt, vorgenannte Personen als verschollen für ; ; Shu *] ? r n ann Haas, ? * ö eter Tritz, Bäcker, 3987 . S4071 54091 84106 84207 84340 384429 ö 3 , , . Her n , , e, er ,, tot 3 r bezeichneten J deen n , a . . . erichtt. , en i. in Brühl, dieser vertreten durch 4) Witwe Moritz Marchal, Gmilie geb. Lemgine, s3zirrz 4783 §46j5 Sig? 54967 S507 85145 83392 Sön6ß 85575 63 3 e! eien z Parzelle 6s ls der Gemarkung. Prarnsch in der Verwaltung der staähtisch Eesden aufgefordert, sich spätestens in dem auf. den erichteschreiber des Königlichen Landgerich nn, dnn Ridolfs ll. klagt? gegen den alle in Marsal, Mrezeßbebollmshtigter, Notarigt, zsöti seizß ssäzs öoäßz söszz sehßzz zig sss säz 6h47 S695 5004 37026 Berlin hat in der Grundsteuermutterrolle die Artikel Sparkaffe zu Freiberg Nr. 3889, ontobuch Rr. I5 26. November 1910, Vormittags 10 . 14883 Oeffentliche Zustellung. . Singen g 6. Philipp Faulhaber. früher in Cern Doyen in Vic a. d. Seille, klagen gegen den 8027 37112 87133 37141 37171 5372090 37216 57257 573536 87418 87435 87566 376091 nummer 16434 in der Gebãudesteuerrolle die Sfr dom 28. September 1903 über ein an dof dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Die Ehefrau des Seefahrers , De ö sHhrund in n etzt unbekannten Aufenthalts, auf Emanuel Moroni, Salinenarbeiter, früher in 3 636 S7ß85 57ro6 37835 7931 37950 S58533 85654 S5059 S879 88259 88296 38319 Rummer 33 433 und ist bei einem jährlichen diesem Tage empfanggnes Darlehn von Iöb0 4 auf gebotsterming zu melden, widrigenfall die Todes. land, Marie geb. Kräft, in Wieck a. D., ret dorlaug? veosst n , . mit dem Antrag auf Marsal, jetzt ohne bekannten Wohn, und Auf— S337 88357 3846! 33503 ssh4g S555 85735 58595 S5666 Ss8090 33306 33554 335839 Jutzungswerte von 13 5106 6 zu ze , Gebäube⸗ 3 Monate zu 400 Zinfen gegen Verpfãndung von erklärun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft bevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Tramm ur Jchlun streckbare Verurteilung des Beklagten enthaltsort, zuletzt in Nancy, Rue Claudot Nr. 27, 35888 85921 35995 39147 zee 5245 89267 S527rgd 9306 S9os S93328 39433 39339 steuer veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am z350 M 3 0,0 Sächsische Anleihe vom Jahre 1867 über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen Greifswald klagt gegen ihren Ehemann, den entẽ von gien ö. voraus zu enkrichtenden Geld- bei seinem Schwiegersohn L. Marlier, mit dem An— Shß0hꝰ 89512 39534 39302 sSh6l 39618 32619 Sh56ß7 Ig6gl 59771 S9818 89820 39826 6 Aprik 1915 in das Grundbuch eingetragen. — und 1869, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im fahrer Ferdinand eee n, früher in Wieck Uw gerkennb 6 jährlich o . von der Geburt der trage. 1) den Beklagten zur Zahlung von 211 4 Sgörg 39835 395917 S553 Sogg3 oli gol 019] goeh3 90359 90366 90439 20696 87. K. N. 10. zu? Wechsel über 50 M, ausgestellt von der An⸗ Aufgebotstermine dem Gericht 66. zu machen. jetzt , 93 ,,. auf 3 *. den hn gelegten J5. He, wr in h an, , . ö. k ing an . a3, I 9 . er, I,. 6 — 6 . 89 gosg6 gogo gloss 91125 91169 . j ö i 28. ember 1909, fällig am Sonneberg S⸗M., den 7. Mai 1910. auptung, daß der Beklagte sie gegen i ren Vi hand r sahre. = J an Kläger a en Be⸗ ꝛ 9143 j 5 gi7iz Si7es 9gi764 91819 1814 21849 Berlin, zen 26. rr 110 tragt rin n W , emhr 66 ö na ug 3 Feder, l dnegte Kor rag von C3 , an Kläger a' den Beirag von! ois gigs2 9h wir, ö bäh alör zziJs zazßß zzziß Säzrs S200 gaz
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. 30. ar; 1916, gezogen auf die Färberei Ernst Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. verlaffen' und seit 15 Jahren ihr weder ein
7 7 7 7 7 7