14483 u J 14950 . 141951 23 z E m 16 Tt. Beschluß der Generalversammlung unserer Wir machen hierdurch bekannt, daß Herr Stadt⸗ sserl. inl. jpileni 32 R j ĩ 18 Gr . z . 8 . Actienzuckerfabrit Wabern. Gruasch' hlübm ? 6. Whrg. e eil der bisteriß: ölte er Ferer rige n durch Tod aus dem Auf⸗ Kaiserl. li nigl priuilegirte Cehens. ere Schmeinemusterei Schmafsrden . . . Feitzer Paraffin. und Solaröl-Fabrihb, Frankong Rich. und Mithnersicherungs. Die . 6 K zur n , 3 gewählt und besteht derselbe sichern; unf He bl gucgeschieden ist. WJ Aktiengesellschust. Besitzer von e , nn ,,,, Halle a. S Ahtien - Gesellschast in Frankfurt a /Main ordentlichen ! eneralversammlung, we e am aus fo genden itg iedern: reslau, den 9. ai 7 zhönir in ien ö ;. bend den 28. Mai d. J Nach⸗ V ) 1 . ; ; ö D. . 2 ö f 4M e ‚ Mai j pz . Im Sonngbeng, . 284 erfammlung der Eigentümer der gemäß Be⸗ Die Aktionäre unserer Gesell z ; ö ; ö, . Wegen,, Breslauer Baubank. 2 ss. Kl benen oeh, h , , n,, e,. J Korn ee , mn, e, nn m hierfelbft abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Vorfitzender, ; . . Rappaport. ö 65 . , privilegirten Lebens; Hastlanse z a der Aktionäre der Molkere X. . * ö.. . e, n, . auf Dienstag, ,, auf Donnerstag, den 9. Funi rungs · Gesellsthast in Mannheim). JI GJ , ,,, , hie es Srl ir , ,, ehr, e, n, m, erlegung der Inbentur, un gz ee fte ĩ resden. emäß 8 239 S.(G. B. werden die Gläubiger , 10. Tagesorduung: Bunsenstr. J, mi 5 ö iden. 9. April 310 hat beschlossen, das Attienkapita! abschlusses für das ah gelaufen Geschäftsjahr und Elbsandstein⸗Industrie Akt Ges ö. ,,, Gin unter Hinweis . in n = un war ten 1. 2. kö Bericht des He fer, . die Lage des Ge⸗ J J ⸗ . kFäage d , ,,. ꝛ . der Gesellschat von. 46 000 000 auf Verl gung d Geschafte berichte. — —— — . — . ö die in der 23. ordentlichen Generalversammlung vom . . ; . * . h ,. Vorlegung der Bilanz und des Geschãfts⸗ Beschlußfasfung darůb wn Vor 6 i Geschäftsberi ts und des Rech⸗ M 3 000 000, — zu erhöhen, und zwar durch Aus⸗ 2) Bericht des Revisionzausschusses und Antrag auf 156306 34. Marz d. J ig e, arenen des h Cnt ö ag or , . . — äh. e , de lun, Is 9 ö n,, ö. 6 ö. nungsabschlusses nebst Gewinn- und Verlust⸗ gabe von dreitausend neuen Aktien à M 1606, — mit Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 rdentliche Generalver ammlung der 3 = ö s. : ) Entgegenna ume es echenschaftsberichts des erh 1 9 ; . . er lau igervertreter er⸗ rechnung für 1999/10. 3. 25h 0 o Einzahlung, welche vom 1. Juli 1910 ab fab ußtf j Fünfte ordentlich s 9 Grundkapitals um 150 900 4M aufgefordert ihre Verwalt 15 1955 Beschlußfassung über die Genehmigung der mächtigt werden soll, die rückständ J 2) Bericht der Rechnungs wi . 3) Befchlußefassung über die Verwendung des Rein⸗ Senn. Bersicherüngs Aktien Gesellschgt, am Ansprüche bei uns anzumelden . ? . , . . ) Pian; und Erteilung der Entlastung. und kuͤnflig fällig werd h. Dee n aufen den * ⸗ . n mg,, ; dividendenberechtigt und den alten Aktien gleich- . Dor urstaz. 7 Juni 010, Vorm: In Uhr, Hamburg, den 2. Mei ö Bericht der ehr ns ten n eie wahr, d htzratz wahl. k dation sinsen s m nfs ug ibi, Genehmigung Ge Rech gestellt sind Y Gr hleßfassung über Auslosung von Schuld, Pong ca, der Wen haft“ Fer inandstt. 36. . ee d . pro 19609 und Beschlußfassung über die , ö . ö 3 zu verzichten, e und Verteilung des Gewinnes. Die neuen Aktien sind von der Süddeutschen sheinen, Hamburg. der Sagebiel s Etablifsement A. G ' Fnetfaffung äber die? d 1 . Heneralversammlung laden wir hiermit mächtigt werden s Fern h e e . K 3 n,. . Entlastung des Vor. Discznto Grellschast 1. C. in Mannheim dem 5) Anträge auf Genehmigung von Aktienüber⸗ Tagesordnung: gs 9 6 ] w BVesch lußfassung über die Verwendung des Rein— 3u . Aftiongre ein. ) e. ö fi ö. 6 ,, ; , ö Aussichts rats. ö Bankhaus H. X. Hohenemser C Söhne in Mann⸗ ,,, f f ) Vorlage der Big hne d. e mn, nnd ö Di tt . r n . den hiermit H) mi den Verwaltungsrat und in die? E rz des Statuts sind die Aktien zum Zwecke Warenhauses eingetragene Hm s s, . ö ö . , heim. der Direction der Hisconte Gen shaft in 6) Antrag des Herrn Rusche auf Fortfall der Verlustrechnung nebst Bericht pro 1999. b n ,. unserer 8. . wer 2 e g. Zahl. ̃ e ,. . und in die Re⸗ . m gin g des Stimmrechts bis zum EMail die Jinsen dieser' Grundschuld j ,. und uber Dien weit echnungsprũfer. ö Dean rt a. M. und der Deutschen Effekten⸗ und Schnitzeltrocknungskostenberechnung und Verkauf 2) Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 5 6. ö der . de, n. ö. . k , , pro . ö ö. 1. l nd zu hinter; n. . zu verfügen, fi iejenigen 9 tion re welche sich an der Ab⸗ Wechselbank in Frankfurt a. M. übernommen worden 465 . 3 ö ö. . h ab m en e Sell ,, ia lte um 1 ch! ien dg f, pee n f nen, . ö E' glwa orden; den 11. Mai 1910. Obligationäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen ö ö. . ,, 6 . V ne , gie . rückstände zur Verteilung des Erlöses unter den Vertrages gemäß belliegenden Antrags. ; ; h g,. — , n, ; h igen, werden er Aufsichtsrat. Der Vorstand můssen die Sbflga tronen spatent . ĩ hei ohne Gew = . foviel gestempelte neue Aktien zum Preise von Rübenlieferanten im Verhältnis ihrer Rüben⸗ Aufsichts ; von je 5 Aktien zu 4 Aktien beschlossen worden sucht, die im Sinne des 5 18 der Statuten erforder⸗ e , . ö g spätestens 2 Tage vor neuerunge zeine nebst einem doppelten Nummern 0 kost 5, — franko Zinsen pro Stück zum Bezuge . . ? 5 U g. ist. Zum Zwecke der Dung fs'hrung dieser Zu—⸗ . Anzahl . nan e . 25 . Aktien samt Seintich Im hole. Johann Strahmann— , , . 1 bei berie hn i spätestens bis zum Geschäftsschlufse anzubissen, daß auf je 46 3090, alte tien ge 7) Antrag des Herrn Rusche auf Gratisabgabe von „Ocean“ Ver fich rungs Attien Gesellschaft. ,, 4 die . n, , . . da na . des ib! . kö , zar , g, 34 ; ö. .. 64 Hinter legungsstellen am Sonn⸗ neue Aktie von 6 1000, — bezogen werden kann. 15 ie Rübensamen pro Morgen angemeldeter Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. lhre Aktien tünlichst bis zum 1. Mai 19A zum 5 ] der Statuten bis längstens 20. Mai l. J. nien Gesellschaft „Alster Hamburg. hinterlegt haben S5 10 des Enn, r rn Stelle ? . eng! ,,, einer der unten⸗ Nachdem der Beschluß der außerordentlichen General⸗ Rüben und dem zemäß Abwͤnderung des 55 Absatz! Dr. Haxzald Poeichau, H. Matthias. , ,. , , , ,,,. k Die en ede ö m2, ordentliche Generalversammlung am „Auf , Weh . e. ezei ö. en Stellen bis zur Beendigung der Ver⸗ versammlung vom 18. April 1910 sowie die erfolgte des Rübennebenvertrags. Vorsitzender. jenigen Aktien, welche bis zum 15. Juli d. J. zum in Wien bei der. gn atur der kaiserl. ounabend, den 28. Mai 1910, 127 Uhr Gesetzes ift zur Ang ü ö ů3 rn es a en, amm Mas gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister 8) Entgegennahme der natariellen Zeichnungen ven siß — Zwecke der Züsammęenlegung nicht eingereicht sinde tönigi, vrivilegirten Leben sversicherunge. Frngs, im Sitzungs ale der Fihigle der Dresdner verleetung] Lurch . ach id? immrechts Stell. Diese Bescheinigung dient als Ausweis zur Teil. eingetragen morden find, fordern wir unsere Aktionäre Üeberrüben in Gemäßheit der dafür f. Zt. fest⸗ 15351 ö . fowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch . Gesellschaft Oesterreichischer Phönix oder ure Hamburg. Jungfernftieg 22. argen garn, k . igung in einfacher nahme an en Beneralversammlung, Ihm übrigen auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter gesetzten Bedingungen. U Gas und Elektricitäts Werke Allstedt A.⸗G. neue Aktien erforderliche Zahl nicht trreichen und in Paris bei der KRanque de Paris et Cas webnnntg? F forderlich und genügend. wird auf. die Bestimmungen des Gesellschafts vertrages folgenden Bedingungen auszuüben: 9) Verfchiedenes. ; Einladung zur elften ordentlichen General⸗ der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung des Eays-Bas oder . Vorlage des Ge Hhastsberichts, der Bilanz und Warenhaus für deutsche Beamte hingewiesen. — ; . . Die Anmeldung hat kei Vermeidung des Aus— Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden in Bruxelles bei der Banque de Paris et er Gewinn- und Verkuftrechnung pro J86. Akti rar . ie Hinterlegung kann während der üblichen Ge⸗ schlusses in der Zeit vom 17. Mai 1919 bis Verzeichnis der Inventurbestände liegen von heute ab den 1. Juni , 10 Uhr, , 6. ö . ; 3. . Stelle ö . . . K 9 Krtellung der Enklastung lan Vorstand und iengesellschaft. . n e , . ae gn 31. Vai 1015 einsschliestlich ö im Kontor der Fabrik zur Einsichtnahme der Herren in Bremen, Bachstr. ö in emäßheit des gefaßten eschlusgzs neue ien zu erlegen zun unter . ie auf ihren Namen e fichte at. - Der Vorstand. Meder se j aftskasse in Halle a. S., in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Aktionäre aus. Tagesordnung: . ausgegeben und für Rechnung der, ö zum lautenden Legitimationskarten dagegen in Empfang Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Rühle von Lilienstern. Earl von Studnitz. ö Mea g n . raße Hö, . . . Gefeilschaft A. G., Wabern, den . Mai 1510. Y Verlage und genehmigung der Bilan nebst Vörsenhreig und in Grmangelung eines solchen durch zu gehmen. ; s ñ 9Mrien Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ II4851] . , , , n. Greditbant in Berlin, bei dem Bankhaus H. L. Hohenemser Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190910. öffentliche Versteigerung verkauft werden. Bei den Deponierungen ist nebst den Aktien eine mm lung teiljunehmen wünschen, wollen ihre Aktien Generalversammlung der Aktionäre der Zucker— bei dem Van thause Vaul Maerker in Dessau, . Söhne, ,, ö J ö Gntlastung de Aufsichtẽ rate und Vorstands. Hamburg, den 13. April 1910. arithmetisch geordnete, von den Herren Deponenten ehufs Abstempelung und Entgegennahme der Stimm⸗ fabrik Brakel Kreis Höxter Act. Ges. am Montag . 23 Ban haue X. M. Müner in Zeitz, in Frankfurt a. M. bei der Direction der 14953 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 9 j Der ,,. . 1 Ransihmatioh ö,, en. , bier späte stens Donnerstag ene s n ben zo. Mai 189159 Vernslas)n * e, ö *. B K. H. F. Lehmann in Halle Disc onto. Gefellschaft, srikanische i igt si s Akti ö S i ttabli G. Nieme i alver e 256 ; 3. ; ⸗ . ö 3K Uhr. .S. un zei Deutf , Wechs Westafrikanische hlsanungs · Gesellschast 1 i n, . der gere, J alt i in en e * ,,, Höig n . der Gesellschaft, m oh; . 6 Höf des Herrn bei der Aligemeinen Deutschen Creditanstalt M ö „Victorin / der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt 175337 K 4 . e J Funhburg, den J5. Mai 1910. . Tabs e sorduun 9 , Abteilung Becker bei den' Bankhaus G. Ladenburg, Generalversammlung. werden. . ? . 14 Wien, am 13. Mai . ; Der Vorstaud. . 294 ,, „ebendaselbs bei dem Bankhaus M. Hohenemser Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Der Vorstand. Casseler Dampfz,iegelei & Der Verwaltungsrat. 83 , 17 ,, . ö. 2 erfolgen. 4 unter Einreichung von zwei gleichlautenden mit lung der Aktionäre unserer Gesellschaft wird Sonn. wd Verblendsteinfabrik A. G. wr / / . J schäftẽ jahres 1905 16. Veschli gf fung hierüber Halle a. S./ den 1. Mai 1910. arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ bed den ä, wn ds, nem f die Inbaber von Schuldver. Di Altionã serer Gesellschaft werd (149521 Hie am Freitag, 8. April 1910, im Hotel Rohal und Entlastung des Vorffands und iu sichtsrats . 1 si fenen Rnmeldescheinen, welche bei den ge. . ur enn —̊ ,, Heselsschaft zu der Sonn ⸗ ö ö ien 16 13 Aniserl hönigl privilegirte Versicherungs iu lhat stal gehabt außerorden liche Hen ch l. 2 Frsatzwahl eine Vorstandsnnitg iede , . . . ben. e n nn,. * . . aft, Kurfürstendamm os stattfinden. Vormittags 11 Uhr ö nm mme, ,,,. ; z s z f ; Aft s 8 ; 3 Gemei sa A 3 Vors ; 15347 J d . er Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ . . . . . j ö 11 5 ore f e 13 Ersimmlung der Aktiengesellschaft Schwar waelder Gemeinsamer ntrag des Vorstands und Auf⸗ ; . J ; Pie ; ö . ne, . ,. 2 Ünter den Linden 39, statt⸗ , 6 ibn, . K Gesellschaft Oesterreichischer Phäönir in Fan bat folgende Aenderungen 3. * a. ee . 7 ö felsende Abãnderung in . . er n uns, lie ,, ,. , ,. unserer len . ö . . , ,. onäre, welche, prechend 3 2 3 Ste . F. a,,. x J . z spiossen: sellschaftss ; esellschaft zu einer außero ĩ anteilscheinbogen einzureiche werder e ihre Attien 3 Tage vor der Generalversanznn, . ordentlichen Generalversammlung en Wien, ; zh en; der Statuten: ‚Zwec der Gesellschaft ist K sub 11 Abs. 1 ist zu . auf , . 6 , 11 Stempelvermerk ier den Bezug verse hen, lung, den Tag der Hinterlegung und der gegen e dieieni Attionre Di 50. ordentliche Generalvorsammlung s aktion Haran mar Verlag der gaͤlan streichen und daskr zu seßen? „Die Jisenlahn Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Saal des 2 Für jede zu beziehende neue Aktie sind 6 250, — Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinter⸗ Stimmberechtig sind, nur ,, Aktionäre, der Aktionäre der kaiserl. königl. privilegirten Ver⸗ See, ü lter . . 6 ung farc! der Aktienrüben Neberruben und Rüben Architekten hauses, Wilhelmstraße gl 6 einzuladen sowie das Aufgeld mit „1 S825, — abzüglich 40/0 Lesen, Siett, det h g fer nch g eh' 3 Wah ph ee r uf f, , e, ,. Delle e h e, r,, e reren, hat fel gende Fa ssung erhalten . rückftände übernimmt, die Fabrik von allen mit der . — inen aus 4 löl. bis zo mi d Ceihsder z 20 unseres Gesellschafts vertrags er Kass Wien findet am Samstag, den 28. Mai 1910, . Le ren db, insaweit der Frachtsatz s für Tagesordnung: Änmeldung sofort bar einzubezahlen. Der Schluß⸗
bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ lb 1 J ü 1 e eff haft zsi pie ; 3. 2 Zweck der Gesellschaft ist die Red ; ; , n wn , me, ,, Hesellschaft oder dem Bankhause L. Pfeiffer in um EI uhr Vormittags, im Bureau der Gesell, ö chaft i Schwarzwaelder Bote, die 200 Zentnerladung bis Brakel nicht über⸗ 1) Vorlegung des Berichts der Revisign. Treu ö itt von den Aktionären hälftig zu ent- en.
scheine hinterlegt werden. —ᷣ um 1 3. ö ; ; e hir ,,, 6. . - ; . = 5 nd Verlag der Zeitungen: die Zen n 8 de erich vision Als Dinter e gun gẽstell . * A. Schaaf n Schuldver⸗ 594 ö ö , . Ich hl hes Sonntagsblatt“ und „Schwaebischer steigt, air. 27 lbs 3. hand ölktlen⸗Gesellschaft zu Berlin sowig der 35 Beträge von weniger als 3090. — Aktie eutschland und daz Bankhaus Wiener Levn) ) 5 2 er e f . ie, ,. ö 3. 1 n g, n. des k des r Gretel Vorstand der datoren. i n unber icksichtigt, jedoch sind 5 Bezʒugsstellen X CEo., saämtlich zu Berlin, bestimmt. rechnung für 1999 19 und deren Gent migung. erwaltungẽrat pro H . . unn, 8. ; 2) Vorl er Liauldationsbi zr 22. Mai bereit, die Vernertung oder den Zukauf von Bezugs⸗ Tn Geer dium, = ; 2) Cntlaftung des Aufsichts ats und ,,, 2 Bericht der Rebisionskommissign über .die ,, n,, Zuckerfabrik Brakel d hö rechten zu germitteln. . . 9 . e . Bericht des e fchter h des 969 9 — 3 k ausscheidenden Auf⸗ ö pro 1909 und Beschlußfassung Html nach dem auf r ig. Bun! 16 Da. Kreis Höxter Act. ⸗Ges. , derselben sowie Entlastung des , e n n,, . schäftsberichts des Vorstands, der ilanz un ; * über die 3 ö ; sol R zab . 6 . . Aufsichtsrats und der Liquidatoren. * 2 hein bescheinigt. Gegen deslen. Rückgabe ear, 2 Caffel, den 7. Mai 1910. 3) Verwend g ; folgenden Rechnungsabschluß statt und ist jeweils 2 6. 5 F. be, Lcd. . zerde neuen zei der betreffenden An⸗— ber Gewinn- und Verlustrechnung vro 1909. ass . . . 3) . über die Verwendung des Rein nente men hät folgende Aenderung lber ch , Pfingst horn. 3) Geltendmachung von Ansprüchen aus der Ge— w bei der betreffenden An— ; halten: hafte führung, Frantfurt a. Main, den 10. Mai 1910.
1 . 158305 Ilõꝛol]
2) Genchmigung der Bilanz und Beschlußfassung NM . ö ; inns,. ¶ . . 1. C. Köhler. V. Sußmann. — ⸗ olge Ausgabe von . ; ö * ; ü . .. ; ) Beschlußfassung; über die, inf ib . „Hie ordentliche Generalversammlung findet all. Waren Einkanfs Verein A. G. Lauban. Abberufung der Cigu dat oren. Frankona Rück und Mitversicherungs⸗
über die Verrechnung des Gewinns. f ; ; 3) enge un ** . Vorstands. Accumulatoren und 53458] Fööd' neuen Aktien erforderliche Abänderung des iht brenn ter drei Monaten näch dem auf Die diegsahrige ordentliche Geueralvers 5) Wahl neuer Liguidatoren. ; ö Sjährig ersamm. 3 Auffichtgratswahlen. Aktien⸗Gesellschaft.
4) Aufsichtsratswahl. ; ö ö 5 z §z 5 der Statuten. . 5 9 . .
. u er, ö K Actiengesellschaft vorma Aktiengesellschaft für Bahn⸗Bau 5) Wahl in den Verwaltungsrat und in die f 36. Juni jeden Jahres erfelgenden Rechnung. lung findet am Montag, den 360. Mai, Abende Piejenigen Aktion ire, welche sich an dieser außer— Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aktionäre in zunserem“ Geschaftslokal, Berlin W. C. Hartz feld. ö. ! . und Betrieb Frankfurt a. M Fevifionskommission pro 1910. . statt und ist in der Riegel in Sberndorf 3 ühr, im Saale des Restaurants „zum Gambrinus orden lichen Generalverfammflung n . 6 Vickor Lenel. B. Lindner. P. Dum cke. Rurfürstendamm 52, auf. I35227 — 61 — ** Jene Herren Aktionäre, welche bei diesen Ver⸗ , , ö statt. ; haben ihre Aktien mit rn elten r ummnernver seichni Geh. Kommerzienrat.
2 & 2 8 z 9 * 1. ö ö z ß 84 p . 2 1 ö. ö Schloß r,, 1910. Internationale Panoramn & Automaten 11. Juni er., 11 Uhr Vormittags, im Lokale sucht, die im Sinne des 3 18 der Statuten erforder⸗ * Pret gol als Anlage beigefügten Erklärung des 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. an dr ü 9 in dem Bureau der 6 Fsisorgo Prin; VTS wen stein. Actiengesellschast in Düsseldorf. unsere? Gesellschaft, Moselstraße 2. stattfindenden liche Anzahl Von mindeftens 10 Stück Aktien samt einn e ,,, . 1 Sterkrade legt 3 n,, 39 , n, n, und der Bilanz sellschaft, Königsberg Mittelhufen Luisen⸗ l . . 841 . — In der am 29. April stattgefundenen 11. ordent⸗ zh e sen e, , Generalversammlung er⸗ den dazu gehörigen. Coupon nach . i. 5 6 nn,, . 9 . . an,, n,, der Rilee 14 il, oder bei der Direction der Disconto Stettiner Niaschinenbau⸗ 181 ; s n w Aktionã ebenst eingeladen. — S is längs 20. Mai l. J. 66 ; , n, en,. 8 ; sellschaft a W ñ ; ꝛz Sals 2 Bauland Seestraße⸗Nordpark li, rn r n , , z ; Tagesordnung: n Statuten bis längstens Verte gicrunaörgt Cie enber ger, ) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns 8, , 6 , , . Actien⸗Gesellschaft Vulcan. = ec e, r. J beschlossen daß die geselsschaft in Liquidation I) Geschãftsbericht. des Vorstands und Prüfungs⸗ in Wien bei der Liquidatur der kaiserl. königl. , ö. 5) Fe chluß a h äber bauliche Veränderungen des Bericht der Ro ssen , . Die Aktionäre laden wir zur Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft. e . El. D, Fätheriber Wolstand Herr Den rg bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Ge⸗ privilegirten BVersicherungs SGesellschaft , ö 36 fen 8. in ö und n . und Anschaffung einer neuen Kaffeeröst⸗ Verwaltung fleht ider lfellföast M h mngeberg lung auf Freitag, den 3. Juni 19109, Vor⸗ Die Herren Aktionär werden hierdurch zu der am Geb wurde zum alleinigen Viquidator bestellt. In winn⸗ und Verlustrechnung. z Desterreichischer Phönix in Wien oder Oben me 3 . . ; . 0 . . ü . ind bei der Direction er Dis lonto-Gesellschaft in mittags 11 Uhr, nach Stettin. Bredow in unseren Montag, den 20. Juni a. er. Vormittags der Geschäftsführung tritt keine Aenderung ein, da 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ in Paris bei der Rangue de Paris et I. orf. 10. Mai 9 ö 5) n , n,. . f die Verwendung des Berlin den Herren Aktionären, welche Ihre Aktien Verfammlungssaal auf der Fabrik ein. 11 uhr, im Sihung zimmer der Firma Hardy & die Gesellschaft fachlich schon seit Jahren auf die verteilung. . . des Pays-Kas oder ; ttiengesellschaft „Schmarzwälder Goten. * *** eg, ,. ,, Aufsichts ur Teilnahmè an der Generalversammlung hinterlegt . Tagesordnung: . Co. G im. d 5. Bern Markgrafenft 4 statt. Viquidation hinarbeitete 3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und in Bruxelles bei der Banque de Paris Der Vorstand. Dr. W. Wolf. Wahl, von =* Mitgliedern in den Aufsichtsrat. kaben, vom 23. Mai ab zur Verfü gung. —̃ 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands findenden ordentlichen . Käerlthardern hiermit die Gläubiger auf, ihre den Auffichts rat. er rikesg Eays- Kas, Rangue . ö ——— DJ Teilnahme an der Generalversammlung ist Berlin, den Ji. Mai . ber die Lage des Geschäfts im allgemeinen, unferer Gesellschaft ergebenst eingelad z Ansprüche bei uns anzumelden ) Neuwahl zum Aufsichtsrat, Rruxelles, KBRanque Internationale Ind a . jeder Aktionär berechtigt, wenn er beim Eintritt Cöni ; 5 . Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und . K e . 3 ; Dun e dorf Mai 1915. Diejenigen Verren. Aktionäre, welche an der ae ERruxelles nen Mai d. Is. stattgehabten General-! in das Total den Sestz einer, ah seinen Namen Königsberger Straßenbahn⸗Aktien⸗ Verlustkontos pra 1908 sowie Vorlage des ) Bericht des . . Aufsichtsrate Der Liquidator: Heinrich Geb. Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre zu erlegen und unter einem die auf ihren Namen e,, 5 Berliner Strasten⸗ in unse⸗ Aktienbuch , Aktie nachweist. gesellschaft . Berichts der Revisionskommission⸗ a Beschluff . ö Genehmigung d 216 — — — Aktien spätestens am 6. Juni 2. 6, entweder lautenden Legitimationskarten dagegen in Empfang ard ordost Attien · Gesellschaft ist beschlossen Lauban, den 12. Mai 1910. 15307] in Liquidation. 2 Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Han . ö Fer. r . ; . in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder zu nehmen. . r. . Nordostliche Berliner R Der Vorstg; Der Aufsichtsrat. Decharge. J 9 9 , . , , n ustrechnung Münchener Angenmenm,, Terraingesellschaft. bei der Bank für industrielle Unter⸗ Bei der Deponierung ist nebst den Aktien eine door , 63 J nach Wittich. Nitsche. Michel. . . . . für. d Seschäfts jahr.. . ö . nehninngen, schmenif Uanhon! den Herren Deponenten 1 e Miu verlegen. . Wahl der drei Mitglieder der Revisions 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit bei den — Baß Herz, , , . ; e ,, bisherige gesamte Auf⸗ 16359) fommission für das neue Geschäftsjahr,
. n 23 C * * ö. 2 5 Di achbe 6 ite in d 0 ße orde tli G ) derrn Geheimem Kommerzienrat, Generaldirektor Eisen Industrie zu Menden und Schwerte Act. Ges. , . vm Ai gere . ö.
Aufsichts :
3 . . ö , , . . bei der Dresdner Bank sowie in, Dresden, Niemand kann in der Generalversammlung mebt Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind irn Dennler hi an en tze tec; 3. b an n, als 50 Stimmen n (Eigenen, und 50 Stimmen in Dskar . in Nürnberg. Vorsitzender, Die Perren Aktionäre unserer Geselsschagst werden höerdutch zu einer auserordentlichen schloffenen Bestimmungen der neuen Satzung diclenigen Attionärg berechtigt, welche ihre Attien unden den ordent ichen Gencralversammlung mit y ö 8* ö d 86 6. in an ge Vollmacht namen 9. sich vereinigen. Y Herrn Justizrat Georg Mankiewitz in Berlin, Generalversanmlung auf Dienstag, den 31. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr nach dem Hotel deren Cintragung in das Handelt tegiffer' von spätestens drei Tage vor der Generalver· nachfolgender 6 gas h. 2 ö . Wien, am 13. Mai 1919. stellvertretender Vorsitzender, Römischer Kaiser', Dortmund, eingeladen. ; j od =. dem Königlichen Amtegerscht Stettin gahgelehnt fammlung. den Tag der Generglversammilung 3. Tagesordnung: bei ö. 72 Heng C. Wertheimber Der Vermaltumg erat Herrn Bankier Adolf Paderstein in Dresden, 5 Tagesordnung: e, . warden it. werden auch formel au aehoben? und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, kel 1) Vorlage der Bilan; und des Gewinn- und Ver- in Bonn bei dem A Schaasfhaufenschen — k . Herrn Hauptmann 4. D. Gottlob Paulus in 1) Beschlußfassung über Herabsetzung dee nr ita durch Zusammenlegung der Prioritäts— a. Im S 13 Zeile 3 kommen die Worte „oder dem Bankhause Hardi * Ce. G. m, b. S. suftkontos pro 1905 Bankverein Filiale Bonn, sowie bei [15309 Nürnberg, ssammaktien zwecks Vornahme von Abschreibungen und Bildung von Reserven. don zwei Prokuristen gemeinschaftlich⸗ in Berlin oder der Gesellschaftskasse hinterlegt haben. 2) Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrats dessen Ter tn liver laffun n' in Berlin los 09] Schraplauer Kalkwerke Herrn Birektor Dr. Alfred Stoeßel in Dresden, 2) Beschlußfassung über Erhöhung des herabgesetzten Grundkapitals durch Ausgabe von 1500 Stück Fortfall. ;
An Stelle der Aktien können auch Depotscheine 3) Antrag des Volstands und Aufsichis rats. fie zu 36 T ufseldorf ng ; ; 8 6) Herrn Generalkonsul a. D. Fedor Wiedemann Vorzugsaktien A 6 1856, — und Festsetzuig der Bedingungen dieser Ausgabe, namentlich Im 5§z 23 Zeile 31 kommt der Satz ffene der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche ö. ermächtigen, sich der Stadtgemeinde München in zien enn , . Anton Kohn Actien⸗Gesellschaft Halle 4. Sd. 1 1 Dresden, . auch hinfichtlich des Bezugsrechts der Aktionare. Dandelsgesellschaften. Kommandit. und ktien die Hinterlegung beurkunden, dienen, die Depotscheine egenüber namens der Gesellschaft zu Garantie. oder bei einem Motar zu hinterlegen, wogegen den˖ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ der bisherige Vorstand, bestehend aus Seitens der Verwaltung wird Fre l hl en, das Grundkapital durch Zusammenlegung gefellschaften, Genossenschaften. Gesellschaften eines Notars, wenn sie die Bescheinigung enthalten, eistungen an der Straßenbahnstrecke Stadel felben die Gintruͤttefarken zur Genc ralerfainmlung dusch zu der am Montag, den 6. Juni ds. Ic veyrn Ingenleur Franz Riso in Hohenschönhausen, von zwei Aktien zu iner um S856 000 ν herabzusetzen und die auszugebenden neuen Vor⸗ mit beschränkter Haftung sowie Vereine und daß die darauf nach Nummern derʒelchneten Aktien el ne e Tien , 8 Nachmittags 3 Uhr, lin Hotel zur Stadt Ham enen de, e,. zugsaktien mit 6 5 / Vorzugsdividende, mit Dividendennachzahlungsverpflichtung und Vorrecht juristische Personen des öffentlichen Rechts nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder eingeladen. Anmeldungen zur Teilnahme an der r ut a. M., den 11. Mai 1910 burg hierselbst stattfindenden ordentlichen General⸗ * der Generalversammlung ist darauf ein neuer bei der Liquidation auszuftatten. Weiterer Gewinn über oo für die Vorzugsaktien wird werden durch einen gesetzlichen Vertreter oder
r *. . ; ufsichtsrat, bestehend aus: auf das ganze Aktienkapital verteilt, soweit nicht anderweitige Verwendung beschlossen wird; durch einen Prokuristen gültig vertreten, auch
erst nach Schluß der Generalversammlung aus— 4 ; mn, ł versammiung ergebenst eingeladen. ter geliefert werden. . , ö 4 m n,, ö 3 , k e sschem Geheimen Rat Herrn Hermann ferner den bisherigen Aktionären das Bezugsrecht auf die Vorzugsaktien in der Weise ein. wenn jur Verpflichtung der Vertretenen die Berlin, den 3. Moi 1919. Karl Wallach, Odeonsplatz 2 München, bis ezzss—— feld Toliarlet——— 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschlus⸗ ' i lban en, Exzellenz, zu Berlin, Vorsitzender, zuräumen, daß zwei zusammengelegte Prioritätsstammaktien gegen Zuzahlung von 20 o/o des Gefamterklärung mehrerer erforderlich ist“ in
Der Aufsichtsrat. 24. Mai a. . zu betätigen. ! f 16346 fassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver 2 gehe len Kommerzienrat Herrn Wilhelm Nominalbetrages, also 400 M0 auf diese beiden Aktien zusammen, das Anrecht geben, eine Fortfall.
Hofmann. München, den J. Mai 1910. Einladung zur 22. ordentlichen General- lustrechnung für das Jahr 1909/10 und Ver⸗ 9 hr zu Berlin, stellpertreten der Vorsitzender, Vorzugẽaltie zum Kurse von 105 o zuzüglich 40so Stückzinsen vom 1. Juli 19510 an, binnen Um in der Generalversammlung zu stimmen oder , , 6 . Der Aufsichtsrat. versammlung der ; wendung des Reingewinns. ( . In g em Gifenbah ndire tions prãsiden ten a. D. einer Frist von 4 Wochen vom Tage der vom Vorstand erlassenen Aufforderung zu beziehen, Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre gemäß 823 lls3? 3) Gesellschaft Urania. Karl Wallach, Vorsitzender. Frankfurter Margarin⸗ Gesellschaft 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ lichem Geheimen Oberregierungsrat Herrn und die zusammengelegten Aktien, auf welche in dieser Weise die Zuzahlung geleistet und das der Satzung spätestens bis zum 30. Mai 1910 Anf Grund! des! 8 27! unsezeg Statuts a,, , , , , ꝛ . an e, 9ö. tor bon Kranold zu Wilmersdorf⸗Berlin, Bezugsrecht ausgeübt worden ist, auch felbft in Vorzugsaktien, welche den neuauszugebenden bis 3 Uhr Nachmittags, entweder bei Wm. die Iktion are un erer Hesellschaft hierdurch zur Teil 14060] Ernst Heinrich Geist Act. Ges. 3) Uufsichtsratswahl. . einem Negierungd rat Serrn Carl von Kühle⸗ 8 umgewandelt werden. Schlütow in Stettin oder bei der Berliner nahme an der am 31. Mai ds. J. (Dienstag), 33343 k z ll auf Dienstag, den 31. Mai 1910, Nach⸗ 4) Genehmigung der vom Vorstand abgeschlossenen , 3) Beschlußfassung über Neubauten. . . Dandels · Gesellschaft oder S. Bleichröder oder Vormittags 11 Uhr, im Foyer des Instituts, Elektrizitäts⸗ l tien⸗Gese schaft. mittags Uhr, im Amtelgkal, des Kgl. Notgrs, Kaufverträge. orden. h ,, der zu 1 und 2 gefaßten Beschlüsse. n, ,,. ,,
; , At 9. , gur Y in Vorstandsmitglieder sind hestellt worden 3 ier, W., e 48 4 findend ; m' 6. Mai 1910 vor Notar Josef Herrn Fustizrat Dr Herm. Thiele, Große Bocken. Zur Teilnahme an, der Generglverssmmsan ij iB arstandsmitglieder sin estellt worden . un . w ; ͤ 1 6. . . ,,, p 6 ö , , , . , , . ; nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche er w g Ministerialdirektor a. D., Wirklicher Geheimer Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗
. . i i vãhrend berreglerungös rat 9 D 1 Mick haben ihre Aktien ohne Dividendenb bst ei doppelt Rei l st Akti imsscheine ei
e z Verlosung wurden von unseren zu 103 0 pCCöck⸗ Tagesordnung: pate jtens am weiten Werktage vorher währen gsrat Herr Dr. Pau e zu n ihre Aktien n ividendenbogen nebst einem doppelten nach der Reihenfolge geordneten stimmten Aktien und Interimẽescheine einreichen, I) Vorlegung Tate ü schts der Bilanz 2 z oo Diff ul r ichteibungen fol. 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats. der üblichen ö b,, — 9 l söttenks n Nummernverzeichnis ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber sowie der Gewinn und Verluftrechnung. zende Rummern zur Rückzahlung am 2. Januar 2) e . der , und des Gewinn- und h . , , ir, . n ee 4 2. u ,, Herr Gustav Koehler e. , n, 5 1 i. . e n , , , der . ' ⸗ 0 erlustkontos pro l 09. der ergi r en Ban n 3) Fung; J 9. 1 . . = 2 ; oder der Bant de erliner Kassenverein inter⸗ 3 , n n., Aufsichts rats. 10h igez; 298 335 5o3 bo bi7 bi8 533 55d. 9) i der Pech an Direktion und Auf⸗ in Düsseldorf, . , Eisenbahnbau- und Betriebs inspektor bei der Mitteldeutschen Privatbank ä. G., Magdeburg, Dresden, legen und bis zur, Beendigung der Generalver⸗
I Attienũbertfagun gen. Dir Verzinsung dieser Teilschuldverschteibungen sichtsrat. 3) der Gesellschafstskasse in Salle a, S. n nd als st her Direktor August Meyer zu Schbneberg bei Herren Carl Solling * Co. in Hannover, sammlung dort belassen. k Der Geschaͤftsbericht und die Bilanz werden von hört am II Dezember 1910 auf, und erfolgt deren Laut 5 22 Abs. 1 der Statuten haben die an der hinterlegt haben. Die Stelle der Aktien rer e. ie er, , , . Vorftandsmitglied;: bei Herren Delbrück, Leo 4 Co. in Berlin oder Bei Hinterlegung der Aktien bezw. Interimsscheine heult ab in den T iensträumen der Gesellschaft Ginlöfung vom 2. Januar 1911 ab bes ünserer Generalversammlung tellnchmen wollenden Aktionäre bei dieser Hinterlegung auch die von der Reichẽ e alt Herr Dr. Fritz Wussow ju Klein ⸗ 2 . den Herren Jacquier & Securius in Berlin C. . erfolgt die Ausgabe der, Legitimgtions karten mit Taubenftraße 48 15, ur Ein icht ausliegen. Gesellschaftskasse und bei der Rheinisch, West. ihre Aktien vorher auf dem Bureau ver Gesell. oder von elnem Notar erteilten Bescheinigungen n Berlin ö bis . 1 Mai 1910, Abends 6 uhr, zu hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung nach 6 der Stimmberechtigung, Die Ausgabe des Berlin, den J3. Mai 1910. fälischen Dis conto⸗Gesellschaft zl. G. in Aachen schaft zu deponieren, die Hinterlegung bon Aktien der Gesells aft. n Tn Mai 1910. 6 der ö uten nachzuweisen, Heschäfteberichts findet bei Hinterlegung der Aktien Gesellschaft Urania und deren Zweigniederlassungen, Frankfurt a. Main, den 12. Mai 1910. Halle a. S., den 11. Mai 1910. Der e the Berliner Vorortbahn. , den 8. Mai 1919. statt. . Der Aussichtsrat. Cöln-Zollftock, den 10. Mai 1910. Die Direktion. . Der Aufsichts rat. nolthn rat. Der Vorstand. er Aussichtsrat der Eisen⸗Industrie zu Menden und Schwerte Act. Ges. Stettin⸗Bredow, den 12. Mai 1910.
W. Foerster, Vorfttzender. ö Der Vorstand. F. Sander. G. J van der Heyden. Ludwig Te hm ann, Vorsitzender. usen. Dr. Micke. Koehler. Cru se. Der Aufsichtsrat.