1910 / 110 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

14786

Vereinigte Chemische Fabriken Ottensen⸗

Brandenburg vorm. Frank. Ordentliche Generalversammlung am tag, den 31. Mai 1919. Na im Bureau der Herren Dres. Hamburg, Große Bleichen 16 11. Tagesordnung: I) Vorlage

jahr 1909/1910.

Aufsichtsrat für das Ges 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2) Erteilung der Decharge ö den Vorstand und t

gegen Vorweisung der Aktien bei

Dr. EG. Th. Gabory,

25. 28. Mai 1910 entgegen zu nehmen. Hamburg, den 12. Mai 1910. Der Vorstand.

Johs. Jaddatz.

Diens⸗ mittags 3 Uhr, olte & Schröder,

des Jahresberichts, der Bilanz und Jewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

äftsjahr 1909/1910. Einlaß und Stimmkarten sowie Jahresbericht sind

dem Notar kleine Johannisstr. 20, vom

15291 Aktiengesellschaft.

Donnerstag, 23. Juni 1910, Na A Uhr, in Hildesheim in Knaups Logensaal, geladen. Tagesordnung:

Bilanz nebst Gewinn—⸗ 1909 1910. 2) Bericht des

selben.

winn⸗ und Verlustrechnung für 1909 19160,

5 6) Bericht über ildesheim, den 9.

Aufsichtsratswahlen. den Stand der Arbeiten. Mai 1910.

1200] vüchsische schaft vorm. Tittel CK Krüger.

Von den 40, Schuldverschreibungen unserer in der heute stattgefundenen ummern

Gesellschaft sind 16. Amortisationsverlosung die folgenden gezogen worden:

SG Stück Schuldverschreibungen zu je 500 0

Nr. 16 42 46 105 151 163 172 176 245 292 415 469 569 575 598 628 701 746 S805 sb5 951 g52 1168 1199 1219 1254 1334 1372 1461 1471

1459 1503 1511 1524 1555 1571 1604 1610 1661 Vorsitzender, 32 Herr rin ri awdirektor a. D. Hoeter, Berlin,

Clouth, Cöln⸗Nippes, err Generaldtrektor, Hessischer Staatsminister D.. Dr. Dr. Ing. Gnauth, Exzellenz,

1654 1766 1855 1932 1961 1990 20941 2078 21

259 2211 2325 2551 23335 2526 2584 2763 2826

2828 2949 2977.

Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldver— schreibungen erfolgt am 30. September 1910 bei 9

der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Leipzig, der Firma H. C. Plaut in Leipzig, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin W. sowie an unserer Kasse in Plagwitz. Die Verzinsung derselben 30. September 1910.

ausge tierten Schuldverschreibungen 1680 26067 2601 aus dem Jahre 1909

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem erzinsung ausge⸗

, von der schlossenen Stücke zu erheben. Leipzig⸗Plagwitz, den 10. Mai 1910.

Sächsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft

vorm. Tittel C Krüger. Der Vorstand. Büchner. Pfabe.

Wollgarnfabrik Aktiengesell=

hört auf mit dem

Bupliysch werden die Inhaber der bereits früher osten, zur ang jedoch noch nicht präsen⸗ u ;

er Aufsichtsrat. Leeser, Vorsitzender.

Stadttheater Hildesheim

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 3. ordentlichen Sener e ere. auf mittags

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der und Verlustrechnung für

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ 3 Entlastung des Aufsichtsrats u. des Vorstands.

Stadttheater , Aktiengesellschaft.

16208

9) Bankausweise.

Wochenůbersicht

Bayerischen Notenbank

vom 7. Mai 19109.

z Attiva. Metallbestand = Bestand an

Wechseln

Aufsichtsrats über Prüfung der k sonstigen Aktiven. ...

. asfiva. Das Grundkapital Der Reservefonds

Die sonstigen täglich fälligen indie en ;

Verbindlichkeiten

(15202 Bekanntmachung. In der am 28. April ds. Is.

esellschaft ist na Demgemäß setzt si

zusammen:

stellvertr. Vors., 2 Fabrikbesitzer Franz

in Darmftad.

Mülheim am Rhein,

in Herr Kommerzienrat Max von Guillegume,

Herr Geheimer Guilleaume, Cöln,

Herr Kommerzienrat Louis Hagen, Cöln, err Direktor Carl von der am Rhein,

. Direktor Hermann Marks, Berlin, err Geheimer Oberfinanzrat W. Berlin,

err Dberregierungsrat a. D. Bayenthal

Herr

am Main, 5 Justizrat Dr. Ernst Springer, Berlin,

Berlin. Cöln, den 10. Mai 1910.

14931 Actien Gesellschaft für Verzinkerei

K Eisenconstruttion vorm. Jatob Hilgers,

Rheinbrohl. Bilanz per 31. Dezember 1999.

Deutsch⸗Südamerikanische

Der Vorstand.

in Berlin statt⸗ efundenen ordentlichen Generalpersammlung unserer den gesetzlichen Bestimmungen die Reuwahl unseres gesamten Aufsichtsrats erfo ti

5 der Aufsichtsrat wie folgt

Herr Geheimer Regierungsrat Samuel, Berlin,

Herr Kommerzienrat Dr. Ing. Emil Guilleaume,

Cöln, Kommerzienrat Theodor von

erberg, Mülheim Mueller, Derr Freiherr Dr. Emil von ö Cöln, 98 chröder, Cöln⸗ rofesfor Bernhard Salomon, Frankfurt

err Heheimer Regierungsrat Richard Witting,

Telegraphengesellschaft, A. G.

Die sonstigen Passiva

16209 uebersicht

ch sischen

Aktiva.

Kurgfähi es deutsches Geld Reichskassenscheinne⸗ Noten anderer deutscher

Bine,, Sonstige ee elt hahe Wechselbestãnde. Lombardbestände. Effektenbestãnde. Debitoren und

* Eingezahltes Aktienkapital Reservefonddz⸗ .. Banknoten im , Täglich fällige

eiten

, ? Sonstige Passiva.

10) Verschiedene

Aktiva. . Grundstückskonto 397 792 Gebãudekonto Maschinenkonto Elektrische Anlagekonto Eisenbahnanschlußkonto Werksgleisekonto atentverzinkereikonto

Heräte⸗, Werkzeug⸗ und Utensilienkonto

Fuhrwerolonto

Menagegerãtekonto

Vorräte an Rohmaterialien u. Fabrikaten

Kassekonto

Effektenkonto

Debitorenkonto

Kautionskonto

Lohnvorschußkonto

ri chenlöhnungskonto autionsakzeptenkonto

Avalkonto

165 zy hon 1165 S5 55

12 75 1337

16 C5) 33 D

1 25 ob 254 143 21 215

Aktienkapitalkonto

Kreditorenkonto

Lohnkonto

Kautionsakzʒeptenkonto

Avalkonto

Reservekonto für versteigerte Stamm⸗ aktien

Delkrederekonto

, ,,.

Spezialreservefondskonto

Tantiemekonto

Arbeiterwohlfahrtskonto

Arbeiterwohnungenzuschußkonto ...

Dividendenkonto

Gewinnvortrag 107518

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19909.

VD i sᷓ

genossenschaften. (14794 Bekanntmachung.

§z 13 unseres Statuts von jetzt ab;

EFI IIII111

festgesetzt.

12 schäftsanteil 1000 . 09 Die Gläubiger, welche Vorstande zu melden.

81 Berlin, den 8. Mai 1910. 15 Spar⸗ besitzer 16 beschränkter Haftpflicht.

7 Der Vorstand.

m A. Gubisch. Dr. G. Court.

J / /

ö 2

s 6) Erwerbs, und Pirtschafts=

Auf Grund Beschluß der Generalperfammlkung vom 20. März 1919 lautet der Die Einlage mit der sich jeder Genosse am Geschäftsbetrieb zu beteiligen hat (der Geschäftsanteil) wird auf 100

Bie Haftsumme beträgt wie bisher für jeden Ge⸗ : dieser Umwandlung 25 widerfprechen, werden aufgefordert, sich bei dem

und Creditkasse Preußischer Grund⸗ Eingetragene Genossenschaft mit

14856 Von der Firma Braun & Co., gestellt worden:; 64000 000 409 Stadt Erfurt von 1908

1. 4. 1912 ab.

Berlin, den 10. Mai 1910.

Kopetz ky.

14855

Seitens der Firmen Sal. A. Levy und des vereins hierselbst, ist bei uns Anleihe der Rheinisch⸗ stoff · Aktien · Gesellschaft 2005 Teilschuldverschreibungen

06 50 16

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

& lastzo

Burgwedel zu

. e. Rechtsanwalt Dr. jur.

75 r. Burgwedel.

56 Burgwedel, den 39. April 1910, Königliches Amtsgericht.

Karl Flick

* l14857 Dem

Debet. A160 Handlungsunkosten, Steuern, Ver⸗ sicherungsprämien ꝛe. 132 675 Abschreibungen 95 190 381 388

nehmen. Reichenbach; 1 4. den 7. Mai 1910. önigliches Amtsgericht.

——

(14858 Bekanntmachung.

Gewinnsaldo 609 254

106 065 503189

609 254

In der heutigen ordentlichen Generalversammlu wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 19 auf 120 festgesetzt und ist f mit 4M 120, auf den Dividendenschein Nr. außer bei unserer Gesellschaftskasse

Gewinnvortrag aus 1908 Bruttogewinn pro 1909

dieselbe sofort zahlbar

Waldmohr wurde heute K. Amtsgericht Waldmohr anwälte eingetragen.

8 Waldmohr, 7. Mal 1910. *. Kgl. Amtsgericht. 99 14864

Justizrat Simon Kotitschke,

! worden. in Eöln a. Rhein bel dem Bankhaus Sal. Amtsgericht Tarnowitz, den 9. Mai 1910.

Oppenheim jr. Æ Co,

in Berlin bei dem Bankhaus C. Schlesing

; Trier Co.,

in Frankfurt a. M. bei Deutsch ffecten⸗ E Wechselbank.

der

In den Aufsichtsrat wurde wiedergewählt Herr

Geheimer Kommerzienrat G. V. Lynen. Rheinbrohl, den 9. Mai 1910. Der Vorstand.

er 148591 Bekanntmachung. en

Ludwig Brunner wegen gelöscht worden. 7. Mai 1910.

Waldmohr, Kgl. Amtsgericht.

1 In die Liste der bei dem Königlichen Amtegericht elassenen Rechtsanwälte ist heute ein⸗

bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwalt Robert Boese ist durch Verfügung des Herrn Justizministers vom 27. April 1910 ge⸗ stattet worden, seinen Wohnsitz in Langenbielau zu

Der Name des Rechtsanwalts Heinrich Lehn in in die Liste der beim zugelassenen Rechts-

Die Rechtsanwälte Justizrat Josef Bitta und ö i beide in Neudeck O. S., sind heute in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht

In der Liste der beim K. Amtsgerichte Waldmohr zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Name des in? Waldmohr wohnhaft gewesenen Rechtsanwalts Aufgabe der Zulassung

Cöln, den 9. Mai 1910.

in 15207

und Disconto⸗

Bayerischen Haupt⸗ München vom zum 1. August Gesamtkündigung zum Börsenhandel an Hamburg, den 10.

zu diesem

Hamburg.

Reichs asfenschei nen Noten anderer Banken

Der Betrag der umlaufenden Noten. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen

Verbindlichkelten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln 46 S868 027357. München, den 106. Mai 1910. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

zu Dresden

am 7. Mai 1910. M 15 332 475.

s onstige Attiva ; a.

erbindich. An Rndigungfrist gebundene

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M6 6 001.63. Die Direktion.

ö

machungen.

Anleihescheine

und J. Abteilung. Tilgung durch Verlosung od. Ankauf für die 6. 7, 8., 9. Abteilung vom Rückzahlung auf Grund ver⸗ stärkter Tilgung und Gesamtkündigung bis zum J. April 1920 ausgeschlossen, zum Börfenhandel an der hiesigen

Bulassungsstelle an der Koͤrse zu Zerlin.

Bekanntmachung. ppenheim jr. C Co-, A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

2000 000, M 4 gige n 103 0u rückzahlbare

estfälischen Spreng⸗ zu Cöln (eingeteilt in ü zu je 1000 4, Nr. 1 bis 2656, Rüctzahlung und verstärkte Tilgung frühe⸗ stens zum 1. Oktober 1915 zulässig) zum Börsen⸗ handel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cöln. M. Selig mann.

Bekanntmachung. Bie Norddeutsche Bank in Hamburg, die Commerz ank, die BDeutsche Bank Filiale i,, die Filiale der Dresdner Bank in H urg und das Bankhaus M. M. hierfelbst, haben den Antrag gestellt,

ir 560 000, 4 Auleihe der Kgl. und Refsidenzstadt Jahre 1910 Erste Tilgung 1519, verstärkte Tilgung oder Termine zulässig der hiesigen Börse zuzulassen. Mai 1910.

Pie Zulussungsstelle an der Börse zu

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

6. 30 240 900 50 000 3490 000 43 742 000 4 649 0090 65 0900 2 392 000

7h00 0900 3 750 000 6h 265 000

4547 000

Ver⸗

3 55 ooo im Inlande

Bank

468 445.

11 S57 530. 1720 882. 59 694 286. 18 830 150.

7 889 516. 11 539 683.

30 3533 Joh.

29 270 389.

21 599 188. 1150289.

Bekannt⸗

hier, ist der Antrag

der 6. Ausgabe, 6. 7.

Börse zuzulassen.

beantragt worden,

am⸗ Warburg & Co.

ibꝛos]

auf h werden aufgefordert, sich bei der unterfertigten Firma

. Bayerij , e,, ö ie Bayerische Hypotheken⸗ un echsel⸗ dahler hat den Antrag eingebracht, chsel ban „5 713 009, neue Aktien ihres In. stitutẽ Nr. l 238 160 oh 3 06 106560. = And „1285, 7Z0 1 neue Aktie ihres In stituts ohne Nummer zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. uchen, 10. Mai 1910.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

(15305 Einladung zur Generalversammlung des

Deutschen Vereins für Volkshygiene

am Freitag, den 2., Sonnabend, den ., und Sonntag, den 5. Juni 1919, in Berlin. Freitag, den 3. Juni: Nachmittags 7 ühr: Sitzung des Beirats. (Hierzu ergehen besondere Einladungen.)

Abends 8Iühr in der Neuen Philharmonie (C. Kellers Festsäle), Köpenickerstraße 6/97 (unweit des Stadtbahnhofs Jannowitzbrücke und des Untergrundbahnhofe Spittelmarkt⸗Grünstraße): Deffentlicher Vortrag des Herrn Geheimen Medizinalrats Professor Dr. Ziehen⸗Berlin: Altohol und Nerven⸗ und Geisteskrank⸗ heiten“.

Nach dem Vortrag: Zwanglose Vereinigung der Vereinsmitglieder im kleinen Saale neben dem Vortragssaale.

Sonnabend, den 4. Juni:

Vormittags 10 Uhr: Geschäftssitzung für die Mitgliederversammlung im Hygieni⸗ schen Institut der Universität, Dorotheen⸗ straße 25.

I) Erstattung des Jahresberichts für 1909.

2) Entlastung des Vorstands für das Ge⸗

schäftsjahr 1999.

3) Zeitgemäße hygienische Gestaltung des Gasthausbetriebs.

4) Anträge aus den Ortsvereinen.

Unmittelbar nach Schluß der Geschäftssitzung: Vorstandssitzung: Neubesetzung der Aemter im Vorstande.

Mittags 12 uhr: Oeffentliche Versammlung im großen Auditorium des Hygienischen Instituts, Dorotheenstr. 35.

1) Ansprache des Vorsitzenden rüßungen.

2) Bericht des Herrn Sanitätsrats Dr. Beer⸗ wald⸗Berlin über die bisherige Tätigkeit des Deutschen Vereins ir Volkshygiene.

3) Vortrag des Herrn Geheimen Medizinal—⸗ rats Professor Dr. Flügge⸗Berlin: „Feinde unserer Atmungsorgane“.

Nachmittags 5 Uhr: Gemeinsames Essen im Ausstellungspark, Alt Moabit 4-10 bei Zweig. Daß trockene Gedeck kostet 4 .

Sonntag, den 5. Juni: Besichtigungen:

1 (10 m des Ledigenheims in Charlotten—

urg, Danckelmannstr. 46 47 (zwischen Unter⸗

n,, Sophie ⸗Charlotteplatz und Stadt⸗ bahnhof Westend);

2) (1 ÜUhr) des Kaiserin Auguste Viktoria⸗ Hauses zur Bekämpfung der Säuglings- sterblichkeit im Deutschen Reiche (Char⸗ lottenburg, Mollwitzstraße).

Der Vorsitzende: Der .

i. V.: von Möller. Haa se.

und event. Be⸗

13969 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. April 1910 ist die Mercedes Schuhgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover aufgelõst worden. Der Liquidator. Ludwig Dreyfuß.

14445 Bekanntmachung.

Die Firma Anton Dallmayr, G. m. b. S. in Munchen, ist in LZiquidation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem unterfertigten Liquidator anmelden.

Em mer, Amalienstr. I4, München.

(14799

Laut Beschluß vom 21. März 1910 ist die Firma Haelbig, Wagner & Co. ern,, ,. Gesellschaft m. b. S. Dresden, ienerplatz I aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen baldigst bei der Gesellschaft anzumelden.

Als Liquidator: Theodor Wagner.

13553

Ab 1. Mai ist die G. m. b. H. Burtz & Vautrin in Metz laut Beschluß der Gesellschafter vom 26. April 1910 in Liquidation getreten. Zum

Liqguidator ist der Kaufmann Paul Vautrin in

Metz bestellt. 3 den 4. Mai 1910.

Burt K Vautrin G. m. b. S. in Liquidation.

Vautrin.

In der , , vom 16. Mãn 1979 wurde das Stammkapital von M 12 300m. 75s 000, herabgesetzt. Die Gläubiger

zu melden.

Bayerische Drucherei & Verlagsanstalt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 89 äftsführer: E. Barth, München, Bayerstraße 67.

2

Das Sriginal aller Bremer Börsenf

k

Seit länger als 40 Jahren bekannt und weltberühmt als beste Schreibfeder.

Nur echt mit dem

Namen und dem gesetzlich gesch. Kennworte auf der Schachtel:

„Jedem das Man häte sich vor Nachahmungen.

S. Roeder auf jeder Feder

Seine“

einem Bassammelbehälter für die

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M. 110. Berlin, Donnerstag, den 12. Mai 1910.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher R Bekanntmachungen aug den Handelg, Güterrecht; Verein Genoffenschaftz,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrechtgeintraqgrolle, über Warenzeicher, gatente Gebraũchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö besonderen Blatt unter dem Titel ; j 2

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 10 *

Das Zentral⸗ , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das entral · dandels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichtzanzeigers und Königlich Preußischen Besugspreis beträgt . 4 86 8 für das e Einjelne Nummern kosten 20 3. Glnalganjeigers, SV. Bilhelmstraße 32, bezogen werden. Inferttonspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 53. . Vom „Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 19 A., 110 B. und 1100. ausgegeben.

Patente.

28e. G. 29 369. Hobel, bei welchem die Hobelsohle aus zwei in ihrer Höhenlage ge eneinander (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) I Anmeldungen.

heränderlichen Teilen besteht und das Hobel messer

vorn und ' seitlich freigelegt werden kann. Otto

Groening, Braunschweig, Friedrichstr. 25. 19. 6. 09.

3 tände haben die N 38e. K. 41 311. Fräser zur, Holibearbeitung,

Fur die angeg ben Gegenstände haben zie Tach⸗ bei welchem , . Wei auf einen Fräsdorn ge⸗

geannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung steckten Klemmscheiben Quermesser und Vorschneider

r r e l, en . wan . ö . 265 am Knauf, So⸗

ist jedesma —z ? . ingen, Burgstr. 906. 21. 6. 99. .

fund der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte zga. V. 83 5 on, Verfahren zur Herstellung

Benutzung geschützt. Koh von Werkstücken für Perlmutterknöpfe aus Gehäusen 14. C. 18 398. Schleuderscheider für Ko le . bei welchem das auf einen Schleudertisch aufgegebene Gut durch einen Sichtwindstrom ge⸗

ird. The Coal and Coke By Products

von Meerschnecken. Buttonia G. m. b. S., . Penns., V. St. A.; Vertr.: u. Dr. TR.

fänger; Zus. z. Pat. 216791. Siemens⸗Schuckert a. G. m. b. H., Berlin. 21. 8. 98.

86 von Arylglycinen aus Indigoschmelzen. aht S. 28 209. Verfahren zur Erhöhung der

eorges Imbert, Nürnberg, Luitpoldstr. 6. 1. 12. 09. 124. 27 756. Verfahren zur Darstellung ; von Orybenzylalkoholen, Orybenzaldehyden und deuchtkraft von Kohleelektroden für elektrisches Bogen⸗ Oxrybenzoesäuren. Dr. J. Räschig, Ludwigshafen licht. Dr. Georg Seuftner, Berlin, Freisinger⸗ a. Rh. 26. 1. 09. straße 9. 30. 3. 69.

124. Sch. 24 834. Verfahren zur Herstellung 216. S. 29 002. Bogenlichtelektrode mit Leucht⸗ von Phenolorthooxalsäureestern. Schülke Mayr, zusätzen. Gebr. Siemens K Co., Lichtenberg b. Ham ö. 11. 5. 8. Berlin. 14. 5 09. ;

3d. D. zi 173. In den Heizröhren eines 21g. B. 52 272. Härtemesser für Röntgen⸗

Deizröhrenkessels liegender, aus mehrfach gewundenen röhten. Heinz Bauer, Berlin, Lützow Ufer 2.

chlangenrohren bestehender Ueberhitzer. Wilhelm 5. 12. 08. . 5 . Dinh ting. Berlin, Teltowerstr. 28. 12. 2. 09. 6 S. 28 467. Hochspannungsgleichrichter für Tarn, i z, Rohrreiniger mit schwingend Wechselstrom, Siemens “* Halske Akt. Ges., angeordneten Hämmern. Wilhelm Klagges, Ham- Berlin. 1. 3. C63. ü burg, Gr. Neumarkt 40. S8. 6. O0. 22a. A. A7 381. Verfahren zur Darstellung 146. E. 17 6066. Umsteuerung für Kraft⸗ beizenfärbender Monoazofarbstofff. Anilinfarben maschinen mit umlaufenden Kolben, hei welchen der X Extrakt Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, Dampf⸗Ein⸗ und Austritt durch die Kolbentrommel esteuert wird. Emmanuel Aimé Chenon, Brest,

rankr.; Vertr.! C. Gronert, W Zimmermann ö. 3 . Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 140. B. 56 420. Gleichstrom⸗Woolf⸗Dampf⸗ maschine. Paul Berger, Charlottenburg, Pestalozzi⸗ straße 106. 20. 11. 09. 115. H. 18 717.

Gardelegen. J. 97. M. . 3z9ga. S. 29 153. Verfahren zur Herstellung von? Gummiblafen und Maschine zur Ausführung diefes Verfahrens. Socict«é Anonyme pour le

Sell, Pat. Anwälte, Berlin Commerce & I'Industrie du Caoutchouec,

z 3. 10. 09. ; Anderlecht ⸗Brüssel; Vertr.. R. Deißler. Dr. G. 16. S. 44 A90. Verfahren zur Scheidung elek⸗ Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hilde⸗ rich fich verschieden verhaltender Teilchen eines brandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4. 6. Od. Gemen ges. Suff Electrostatie Sepgrater Com⸗ 10a. S. 26 1602. Verfahren und Flammofen pany, Boston, V;. St. A.: Vertr. A. B. Drautz . W. Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 20. 8. 08. 3b. G. 29 385. Zangenartiger Halter für

Fritz Gerlach, Südende, Lichterfelder⸗

zum Verschmelzen von Erzen zwecks Metallgewinnung. Alpa Billard Lee, Gila Bend, Arizona, V. St. A.; Damenhüte. straße 37. 14. 6. 09. ; Jacke. Samuel Weinschenk, Paul Müller, Pat. Anw.,

Vertr. Bernh. Blank, Pat. Anw., Chemnitz. 29. 5.98. zb. W. 32 8235. Berlin SW. 61. 1. 8. 09.

1268. M. 38 823. Zusammenlegbares Stativ. scar Henry Willy Miehlmann, Blankenese. Chester Park; Vertr.: Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 13. 1. 09 anerkannt.

.

42f. D. 22 477. Sperrvorrichtung an Lauf⸗ ewichtswagen zur Erzielung richtiger Wiegeangaben Gewichtsabdrücke u. dgl.). Düsseldorfer Ma⸗ schinenbau⸗Akt. Ges. vorm. J. Losenhausen,

Ib. R. 29 216. Gaslampe mit stehendem

Brenner und einem Glockenträger aus Glas. Rudolf

Roßbach, Friedenau b. Berlin, Ringstr. 21. 9. 9. 09.

18. J. 10 768. Vorrichtung zum gleichzeitigen

ö und einzelnen Löschen der Brenner eines

Düsseldorf⸗Grafenberg. 19. 11. 0. ruppenbrenners mittels eines mehrstufigen 6

Bafef; Verkr. . Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat. Anwälte, Berlin sw. 11. 1. 10. 98. 22Za. F. 27 911. Verfahren zur Darstellung von gelben Wollfarbstoffen; Zus. . Pat. Anm. 27708. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 22. 6. 09. 22b. F. 27 189. Verfahren zur Darstellung von als Küpenfarbstoffe verwendbaren Dianthra⸗ chinonyl⸗ und Arylanthrachinonylharnstoffen; Zus. 3. Anm. F. 26972. Farbwerke vorm. Meister Lucius * Brüning, Höchst a. M. 5.3. 96 22c. F. 27 843. Verfahren zur Darstellung von TLeukodiäthylgallocyanin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 8. 6. 09. 2zze. K. 39 069. Verfahren zur Darstellung schwefelhaltiger Küpenfarbstoffe, Kalle Co. Akt. Ges., Biebrich a. Rh. 28. 10. 08. 23a. C. 15 931. Verfahren zur Gewinnung von Terpenkohlenwasserstoffen, insbesondere des Terpentinöls aus Holz bei dem Sulfitkochproʒeß. Charles Byron Clark, Bangor Maine, V. St. A.; J. . J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. II. 8. 07 2Z4c. K. 42 885. Verfahren zur Herstellung von Wassergas aus Koks unter Mitverwendung von fein⸗ förnigem Brennstoff, wie Koksgrus. Eugen Kreß, Berlin, Danzigerstr. 61. 27. 11. 09.

Regelungsborrichtung zur Entnahme veränderlicher Mengen Dampf für Heiz⸗ zwecke unter gleichbleibendem Druck aus dem Auf⸗ nehmer von Verbund⸗Dampfmaschinen bei wechselnder Belastung. Hannoversche Maschinenbau⸗Act.⸗ Ges. vormals Georg Egestorff, Hannover⸗ Linden. 15. 11. 699.

14109. P. 24 493. Doppelregelungs vorrichtung für Heizdampfmaschinen, deren Füllung bon einem Heizdruckregler selbsttätig dem Heiz dampfbedarf an⸗ gepaßt und außerdem von einem Geschwindigkeits⸗ regler zur Verhinderung des , , überwa t 16 6 Pawlikowski, Görlitz, Louisenstr. 13. 11 69

156. H. A6 063. Verfahren zur Herstellung tief und scharf geätzter Druckformen. Axel Holm⸗2 ström, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Fit nn, Berlin W. 57. 15. 2. 09. 15h. L. 27 763. Numeriervorrichtung mit einem . ; Zähne verschiedener Höhe zum Antrieb der Rummern⸗· 245. B. 53076. Um eine senkrechte Achse be⸗ fypenräder aufweisenden Schaltklinkenbügel. Lamson we ker Wanderrost. Heinrich Bogner, Straßburg Paragon Supply Co. Ltd., London; Vertr.: i. Els. Schirmeckerring 14. 10. 2. 09.

2g. G. 31 167. Einrichtung zur Zerlegung des Vortrags einer Sprechmaschine in eine Reihe Gebrüder Jacob, Zwickau i. S. 19.2. 08 85603. Inverfgasglühlichtlampe mit

durch Paufen von einander getrennter Teile, Wilhelm Marzilger u. Heinrich Grothaus, Münster i. W, Sine men , Reinhold Volk, Berlin, athieustr. 2. A. 4. 0

an den Mühlen 3a. 3. 3. 10. 4g. ꝛẽ. 11 460. Düse für Invertbrenner. Paul

129. P. 23 s71. Verfahren zur Herstellung von Sprechplatten aus. Glas durch Pressen. Carl

Illing, Haynau i. Schles., u. August Neef, Groß⸗

schönau i. S. 4. 3. 09

Pivoda, r g Weinberge; Vertr.: Dr. Christian 19. St. 14 3209. Rundbrenner für Petroleum⸗

Deichler, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 16. 10. 09. 97 C 14555. Verfahren zur Vermehrung des stereoskopischen Effektes. Pieter Hendrik Eijkman, sanvpen? Fr. Stäbgen . Co., Erfurt. 18. 8. 99. J. Elliot, Pat. Anw.. Berlin 8M. 48. 29. 6. 98. 30h. S. 29 995. Verfahren zur Herstellung von nr D. 1 n,, für pen. 206. T. 14 654. Sandstreuvorrichtung für Gasbädern; Zus. z. Pat, 214174. Dr. Reopold delnde Schwingrutschen in der Flözzimmerung un— ren aller Art. John Taylor, Liverpool; Sarason, Berlin, Raupachstr. 12. 13. 10.09. O.

stückes. 48. V.

Scheveningen, Holl. Vertr. F. C. Glaser, X. Glaser, ö. 99 u. C. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 12t. U. 18 4140. Kraftmeßvorrichtung für Festigkeitsmeßmaschinen. Dr. Alfred Amsler, Schaffhaufen; Vertr. F. C. Glaser L. Glaser, Hering . E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin ittelbe Gottfri Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Osius at. Anwälte, 30h. Sch. 31 593. Verfahren zur Herstellung 8 X. 68. 19. 12. C9. . , er reg w Berlin 8W. 1 1 11. O96. a . wirkfamer, von reizend wirkenden Stoffen befreiter 126. F. 21 776. Vorrichtung ur Ausführung 6b. St. L142 2160. Vorrichtung zum Ablassen Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien 66 von harzhaltigen Pflanzensãäften (Resinosa). dez Verfahrens zur Angabe er Luftverdünnung dez Büres aus Gärbottichen oder Lagerfässern von vom 16. 11. O8 anerkannt. Di. Ewald Schreiber, Cöln, Schwalbengasse 423. mittels Vaeuummeter unter Bęerücsichtigung, des dem Bodensatz. O. Stolz GH. Reindl, 20. M. 10 220. SHippwagen, Menck u. 8. 12. 08. ; . ieweiligen Barometerstan des Zus⸗ . Pat, 207 949. München. 22. 7. 09. Hambrock, G. m. b. S., Altona⸗Ottensen. 25. 1.10. 22a. Sch. 31 716. Flaschenblasemaschine mit Gustav Frerichs. mnnobe; Wehe lindstt. 33. 9. 1.08. e. Sch. 20 566. Maschine zur Herstellung von 20. M. 40 221. Kippwagen mit Einsatz. Einrichtung zum Hineinsaugen des Glases in eine 12k. St. 14 197. Vorrichtung ur Gleich⸗ Heftzwecken aus einem fortlaufenden Blechbande. Menck u. Hambrock, G. m. b. S., Altona— Vorform um einen Dorn herum. Adolf Schiller, haltung der Wasserstandssäule bel Dampfdruck⸗ A. Schultze Nachf., Berlin. 16. . E63, Ottensen. 26. 1. 10. Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 27. 30. 12. 08. messungen. Paul Schäfer, Hannover, Göthestr. 19. Sa. G. 28 1067 Vorrichtung zum Mustern von Zoi. 3. 5382. Vorrichtung zum Legen hon 22a. T. 14 674. Verfahren zur Herstellung 39. 069. ö Heweben und anderen Tertisftoffen mittels des Zer⸗ Tngllpaktonen mit einer schrittwelse drehbaren teller don Glashohlkoͤrbern. Alfons Trasßl, Warmen 143m; . 12 804. , , , Ein⸗ stäubeperfahrens und beweglicher Schablonen, Rudolf förmigen Patronenträgerscheibe; Zus. z. Anm. 3. 5380. steinach. 19. 11. 92. . stellscheiben von veranderlicher ihnen und mit Gottlieb, Brünn, Oesterr.; Vertr.: C. G. Gfell, Zorge Safety Railway Equipment, Chicago; 338. R. 28 657. Vorrichtung zur Unter⸗ Druckvorrichtung. Franz Trinks, Braunschweig, Pat. Anw., Berlin 8. 61. 12. 1. 02. Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, stützun der Beine beim Reisen in Gisenbahnwagen astaniengllee 7I. 24. 10. 98. . 86 Fc. S. 27 373. Verfahren zum Bedrucken der Berlin 8W. 68. 25. 6. 07. 1. dak. Harold Northwar Robbins, Londen; 13b. W. 322 113. Hülle für perforierte Wiel erhabenen Stellen (Fadenkreuzungsstellen, Muste⸗ 20k. 9 23 037. r an n n , ö H. Neubart, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. e Heß , gn. Wollheim, Berlin, Voß⸗ rungen) vo Siefert Schwab, zur Ableitun der von der durchströmenden üssig⸗ 9. 6.09. . : aße 18. . 5. 09. . z n ce . , ö e ,, elektrischen Ströme. Gustav Politz, Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien Aa. D. 21099. Dor dellnopf für Manschetten bat. Anw., Berlin 8W. 61. 2. 9. 08. Kattowitz, O.⸗S. 22. 4. O9. vom 17. 6. 08 anerkannt. . u. dgl. Fa. . Drew Pforzheim. 25. 1. C9. h. H. A6 645. Verfahren und Einrichtung zur 21a. 5. 26 296. Einrichtung zur Erzeugung 34. M. 38 202. Matte aus Drahtgeflecht 154. K. 41 286. Bodenaufhackmaschine mit an Herstellung von Linkrusta. Richard Holtkott, G. von Wechselströmen von sehr hoher Freguenz, ins— oder Metallgittern mit eingeflochtenen Stoffstreifen. dünnen Schneid scheiten angeordneten , . burg b. Eöln. S8. 4. C9. ö befondere für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. Metallgeflechtefabrik C- Wiffenbach, Frankfurt Zus. 3. Pat. 212280. Karl Köszegi, Baja. Ung.;, Sl. M. 35 721. Verfahren zur Herstellung Heginald Aubrey Fessenden, Brant Rock, Mas, 4. M. 7. 6. O9. . 1. Graf Emil , Vril n , 6 eines Linoleumersatzes; Zus. 3: Pat, 205 775. Eduard V. St. A; Vertr.! Dr. W. Karsten u. Dr. E. 34e. W. 30 983. Vorrichtung zum Aufhängen S:. Spr hg hann Th. Stort it 3 Herse, Pat.⸗An⸗ Dyckerhoff, Hannover, Schiffgraben 9. 15. 8. 08. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. I1. 15. 160. 08. von Vorhängen, Karten, Kulissen o. dgl. Robert wãlte, Verlin 8 61. 15. ö. 9 . 129. N. 9999. Können kltorper zur Durch 2M a. G. 29 915. Elektrischer Schwingung Willsher Weekes, Bromley, ent; Vertr.: Pat, 154. * 29 257. tz gvorrichtung 6 sihrung katalytischer Reaktionen. Olga Niedenführ, sreis mit durch Ein- und Ausschaltung von Selbst⸗ Anwälte Sr. R. Wirth, C. Weihe. Dr. S. Weil, toffeliu dsc Chin nn Max Lesser, Posen, Ritter⸗ eb. Chotko, Halensee b. Berlin Kurfürstendamm 139. induktion einftellbarer Eigenschwingung. Gesell· Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame., Berlin W. 68. straße 16. 16. 12 9. . h J. 98. ö schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., N. 11. 98. ö 4156. K. 40 726. Pflanzmaschine für Kartoffeln, 12h. P. 19988. Elektrischer Flammenefen Berlin. 8. 9. 09. 3489. W. 33 449. Huthalter für Stühle mit Nüben unh ähnliches Saatgut, Leo Kömmling, jut Behandlung von Gasen. linbekannte Erben 21e. B. 55 2278. Umschalter mit einer die zwer federnden, drehbar angeordneten Armen; Zus. Berlin, , . . 3 0 . * verstorbenen Otto Hermann Pfennig, ,, n , , m. ö ,, 3. s V Friedenau e Hard . e , 8 rr 6 = zerlin, v Buido feder, dur en abwechselnd ein Stromschluß von b. Berlin, einstr. 14. , ; i re,. n w 4 Ernst mir, e d ene en . . . und' langer Dauer hergestellt wird. Louis 324i. L. 29 329. Pultschrank, bei dem die , 12. C. 17 B51. Verfahren zum Vergasen Bovard u. Julien Risls, Genf, Schweiz; Vertr. Pultplatte durch die um horizontale Zapfen drehbare , 88 . ; sch⸗ 5. . bon Torf oder anderen flark Sauersto ff, Stickstoff e n nn, Dr. R. Wirth, C. Weihe und Dr. H. Verschlußllappe gebildet wird, Emil Lozenz ; 156. N. . ö n. . he, 36 3 und Wasser enthaltenden Stoffen. Di. Nikodem eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin Reichenhainerstr. 9, u. Dewald Neumann, Anna⸗ 32 ö , 26 a . ; Caro, Berlin, Meinekestr. 20. 23. 1. 00 SV. 68. 14. S8. 09. 1 179, , 22. 12. 09. festigten Ausgeberädern. Karl Naumann, ettau, 12 . erfal ö Widerstandseinrichtung für riorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24. 5. O9 anerkannt. ; z4i. S. 29 554. In beliebige Schräg⸗ und Höhenlage einstellbare, versenkbare Zeichenplatte. Franz Sladek, Wien; Vertr.: G. Dedreux, Pat. Anw., München. 2. 8. MM., . . 311. Sch. 31 962. Fa estell mit in der Höhe einstẽllbaren Fachbrettern. Richard Schuftan, Berlin, Gleditschstr. 47. 28. 1. 99. . 241. J. 12 299. Milchkochtopf, dessen g. behälter von einem Wasserbehälter in . ist. Dans Jenisch u. Norbert Veume, Bromherg. 2.10. 341. Sch. 4 098. Elastisches Polster für ganz oder teilweise aus Draht bestehende Kleiderbügel. . Heinrich Schum, Berlin, Hindersinstr. 14. 11. 09. z6c. A. 18 262. Schnellumlaufheizung. Paul Anthon, Kaiserslautern. 26. 1. 10. 37a. R. 30 108. Aufrollbarer, feuersicherer Putzträger; Zus. 3. Pat. 229 069. Anton Reinhardt, Düßsseldorf, Münsterstr. 27. 31. 1. 10. ; 37 K 41 925. Vorrichtung zur Anbringung hon BGerüsten an Häusern. Karl Klesse, Nieder⸗ Schrelberhau i. Riesengeb. 21. 8. 09.

Erzgeb. 29. 4. 99. 18e. G. 27 415. Fest eingebauter Getreide elevator. Daniel Glück, Hüͤtschenhausen, Pfalz. 10. 8. 08. 45e. K. 41 887. Sieböffnungen. Otto 7. 5. 3 459. Sch. 29 852. Vorrichtung zum Herbei⸗ führen eines richtigen Zahneingriffs der Schaltrãder bei Butterformmaschinen. Albert Scheller Schreiber Maschinenfabrik u. Apparatebau, Halle a. S. 3. 4. 08. 16a. J. A1 259. Zweitakte plosionskraft⸗ maschine mit vom Kolben gesteuerten in⸗ und Aus⸗ saßschlitzen. Paul Hellemener, Düsseldorf, Pionier⸗ straße JJ. 9. 6. 02. J . 166. M. 238 9415. Steuerung für Explosions⸗ kraftmaschinen. Hans Clarin nt Mustad, Duclair, Seine Inférieure, Frankr. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 6. 9. 09.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 24. 2. 0) anerkannt.

B. 53 5930. Verfahren zur Darstellung 26e. S. 28 7105 pon Cyaniden und . hel Alt ll und (icktrische Ströme aus benetztem Gsstein; Zus. z. Anm. Indalfalien n Zus X Pat. zoo gs. Badische . 33 336. Siemens⸗-Schuckert Werke G. m. b. S.,

1 Soda-⸗Fadrit, Ludwigshafen a. Rh. Berlin. 29. 3. 09.

21 c. . 32 127. Anlaß⸗ und Regelungs⸗ 12. B. 56 051. Verfahren zur Darstellung vorrichtung für elektrische Treibmaschinen mit einem bon Ammon iat, Zuf. z. Tum. B. 863 72. Badische

tinzigen ö. e,, n n mn. Kraft nisin. . Soda iashafen a. Rh. stehenden Ręglerarm. estinghouse Electric in n gg Soda⸗Fuabrit, Ludwigshafen a. Rh le n n, geri Ele rer . H. 148 100. Verfahren zur Darstellung bon Ammoniak aus den Elementen durch Katalyse

Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 30. 6. 09. ; 218. „17969. Anordnung zum Betrieb unter Bruck. Dr. Fritz Haber, Karlsruhe i. B. Weherstr. Iq. ij. i

zweier gekuppelter in Scott'scher Schaltung an ein Drehstroͤmnetz angeschlossener Einphasenmotoren; 121. B. A9 785. Verfahren und Einrichtung wur Elektrolyse von Ghloralkalien nach Patent

Anm. A. 17 6I9g. Attien⸗Gesellschaft ö. Boveri C Cie., Baden, Schweiß; 234; Zus. z. Pat. 191 234. Jean Billiter, . J. 2 .

Fertr.. Robert. Boveri, Mannheim Käaferthal. 1206. C. 17 261. Verfahren zur Darstellung

18. 11. 00

don j 21. einn 390.

on Allophanssureestern. Ehemische Werke vorm. Hen Drehstromserienmotoren.

r. Heinrich 2 1 233 160. 585. Werke G. m. b; SD., Berlin. 10. 7. 09. 129. E. 14 5i6. Verfahren zur Darstellung 215. K. 41 154. Metallfadenlampe mit federnd ben Cardaerolphtalein. Dr Eurt Ehrlich, Berlin, ien, Fadentraggeftell; Zuf. z. Anm. K. 41 267. Yllonstt. S6. 16. og ke srrnufe. Verl, Teltözerst 5. 3. 7. 6b. 124. J. A2 1227. Tif. S. 22 287. mit Rauch⸗

Handsieb mit einstellbaren Krapp, Hadmersleben.

Verfahren zum Umsteuern Siemens⸗Schuckert⸗

Verfahren zur Wieder— Bogenlampe