46c. E. 13 993. Magnetelektrische Zündvor⸗ J. v. Ameln, ö ) iel⸗ ö ö j j j ; ; ;
richtüng init primärer und sekundärer Wickelung, 5 29h. 1 6. 5 der,, t tte . kö ö r n n 2. , . Heizgasstromez lichen Betrieben sowie Erwerb von bebauten Grund. zur Erreichung ihres Zweckes angemessen erscheinen. erlin. ö I50s8] Bei Nr. 7642
de r gin Kurzschließung der primären Wickelung C8e. C. 17 950. In der Höhe einstellbares Flaschenhalses gehaltener, auf der Oberfläche durch *r rf ö. . lich . ech b lristj en zwecks Wiederpermietung Grundkapital“ 336 03 6. Aktiengesellschast. Der In das Handelsregister B des unterzeichneten G b 3 9. ,
. e . , n en, . — 1 . Fh, Bogutschütz, Kr. . o. 56 geschützter Sicherungsverschluß I6. J. Os gar e n ,. Patentantt bun Das , . ö. Reinhold i l ba gr ist am 29. März 1910 fest⸗ richts ist am 4. Mai 1910 folgendes ., e , ,,,
a * b. SB. . 323. 10. 08. Nattowi S. 5. D9. ür nicht wieder fü ⸗ . i äftsst x h nhold gestellt. Nach ihm wird di schaf worden; an* ; — . . ;
16. G. 15 148. Vorrichtung zum Erwärmen 70b. . 18494. Füllfederhalter. William e at . 6 . . Rohr⸗ . Kreide we, t , Ferdinand Wolff, Josef Rieger, Max Mendel, wenn der Vorstand . e,, R 7861. Overzeesche Import⸗Maatschappy 3m st Gi , ,. in Schwartenberg
des Vergasers von Eyplosionsmaschinen. Robert Franklin Cushman, 6 V. St. A.; Vertr.: schlüssel mit in verschiedenen Schrägla en einstell. Hauß ö . in Hamburg wohnhaft. . steht, gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin . . . .
Fäöndul Pelterie, Billancourt, Frankr. Vertr.. Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin barem Griff, durch dessen Schwingen nach dem Ein⸗ ĩ llõꝛr Bon den Geschäftsführern sind kur je ? gemein. Vorstands (ordentlichen wie stellbertretenden) derselbe gemäß Beschluß vom 21. April 1510 ver, Königlich 3 37g, 1 .- Mitte. Abtei
M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Il. 10 09. sw. 68. 8. 11. 09. ftellen das feste Erfassen des Werkstückes erfolgt. ö. schstlich zu Vertretung der Gesellschaft befugt. oder von einem Mitgliede des Vorstands (ordent⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb ꝛ , . . 1e s Betanntmachungen der Gefellfchaft licher wie stellverkretenden) und einem Prokuristen. Und Vertrieb, namentlich Import und Erport von KRerlin. Handelsregister 13067
164. F. 29 179. Einspritzvorrichtung für Ver⸗TIa. C. 17 614. Wasserdichter Rahmenschuh. 14. 2. 10. ' , , . Carl Franke, Breslau, J. G. Ehater, F. J. Crockett u. Ch. J. Under⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Handelsregister. Zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt ist der Pflanzen oder aus Pflanzenstoffen gewonnenen Pro⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ⸗ Faufmann Albert Bahrfeldt zu Stralau Berlin, dukten, sowie die kommissionsweise ö anderer Abteilung A.
d Augustastr. 34. 22. 1. 19. wood, Northampton, Engl.; Vertr.: G. W. Hopkins der Anmeldung im Reichsanzeiger, Die Wirkungen ef 476. K. 1 909. Im Durchmesser veräönder 4. ‚K.qOsius, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 11. des einstweiligen Schutzes 36 als nicht ein w 25 liõoze i 6a zum Steilvertreter des, Vorstandes bestelt ist der Firmen, die mit Pflanzen, — Ter, aus lamen, Am 8. Mai 1510 ist in das Handelsregister ein- lich? Riemnscheibe mit einem Kranz aus perschiedenen 6. 3. o. 9 Im Dandelsregiste A 10265 wurde heute bei de *. ö iger RFaufmann Wilhelm Leithold in Berlin. Als nicht stoffen gewonnenen Produkten Handel . . getragen worden: gis auf einander verschiebbaren und an einander geführten Priyrität aus der Anmeldung in Großbritannien 3) Versa ungen. , . s 3 eingetragen; Der Altona. d Mai 1910. n r gen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital üglich der Overzeesche Import Maatschappy in Nr. 35 8322 — Firma Wilhelm Kaufmann, kö . Barmen, Wichlinghauser⸗ ir, . .. ,, . n ,, . . , e e n aft ** 1 9 ki e enn, r . in K zerfällt in 380 Stück je auf den Inhaber und über Rotterdam sowie Beteiligung an syolchen Unter-! Berlin. Inhaber Wilhelm Kaufmann, Kaufmann, 19. 4. 09. u. ö ung des n An⸗ ͤ er 175. B. S6 R4A9. Verbindung einer einfachen Oberleders auf den Leisten für das Anheften der meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen ; ; Bande mit. einer Backenbremse. Benrather erfe und Ueberholen der . . Shoe des ff eller Schutzes gelten als nicht . e . . k 3 1910 begonnen. In ö , . . 1 oder aus mehreren Personen, die von dem Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Goetze C Ce, Wilmersdorf. Gesellschafter Rif che zen ch ri Att. Ges., Benrath b. Düffel⸗ ächünery Company, Pofton u. Paterfon, 1. A. 15 768. Wasserstrahlkondenfator. ö en n 5 ,, ) die fen g . 2 . 9. k 3 . zu gerichtlichem oder notariellem Pro⸗ Haftung. Der Gesehlschaftsvertrag ist am 31. De⸗ Siegfried Goetze, Architekt, Wilmersdorf, Fri 3 K I os Kreuzgelenkkupplung, bei der Der et . 6* wehen,, 219 9 37 638. Zur Verwendung in elektrisch — * deer den el ragen. gil rer, wn 5 . ie m, 3 ö f mn m. 2 1 e e. e g rer s. . . J . . O. . n elektrischen . ; ; ꝛ ö n au er⸗ 3862. ober * it be⸗ ; onnen. das Gelenk in einem geteilten, mittels Schließringes 2a. S. A4 275, Schloß für Feuerwaffen. Apparaten geeignete Eisenlegierung. 31 12. 06. , ,. ister A 1024 wurd l1bosl Beginn der Gesellschaft 28. April 1910. In treter ven Vorstandsmitgliedern ernennen; . steht schränkter Haftung. 866. n. 3. Nr. 35 834 — gun Ce m entkunftstein. und zufammengehaltenen Gehäufe eingeschlossen ist. C. Georges Vander Haeghen, Lüttich; Vertr. Ti. W. 25 518. Mit getrennter Einlege⸗ und Fi 3 9 . vurde heute bei der haber die Entscheidung über die Zusammensetzung des Vor⸗ 6 des Unternehmens: Errichtung und Betrieb von Gipsplattenfabrik Georg Naumann, Berlin Krätzig . Söhne, Jauer i. Schl. 15. 6. OY, J. Plantz, Pat. Anw., Con. 25. 7. 98. Entnahmevorrichtung versehener Schrank für schmutzige . 26 * , on, August lhre cht, standð' und über die Zahk der Vorftandemitgsteder Kinemgtographentheatern. Das Stammkapital he. Inhaber Georg Naumann, Kaufmann Berlin. Ge⸗ Teätzig . Sohne Fuge cen, zun Herstclung Jef ü. 3 338. . icli ngdorrichtung für Vösches dessen Finlegesffnung einen Gingriff in den f fr & e e m n, . . ö 1j J , Oe fe, Ger en . von galvanischen Chromnicderschlägen; Zus. z. Anm. Gewehre. The Sub Target Campgun Simited, Schrank unmöglich macht. 13. 7.08. ammer in Aachen übe mer und denn d Friedrich Hefmann II., schaft ausgehenden Bekannkmachthngen werden in dem Gehricke in Karlshorst, Kaufmann Moritz Löber in Nr. 35 835 — Firmg Hermäon Persand Carl Ln rhgnnschhh. gern, ain heft d. Badapest; Tonden; Verte. Fi. zr getur' Trenmsesmnser, raf. . 56 165. Burch Federwerk fortbeweg ⸗ 5 ? gegangen, welche dasselbe 9 r. Schloß, Deutschen? JReichtan zeiger und Königlich Preußischen Karlshorst. Die Gefellschaft ift em 3 lischaft Siewert, Berlin. Inhaber Carl Siewert, Kauf⸗ . Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. I' Tnwälte, Berlin SM. 65. 29. 1. 03. bare Spielfigur aus Zelluloid o. dgl. 19. 4. 99. e es Mai 1910 als offene Handelsgesellschat 5 . . worn hh k veröffentlicht, je einmal, sofern nicht mit beschränkter Haftung. hei sz nice e e mann, Verũin. . , ,,. ᷣĩ — J 1 2 ö . ö IZ2* f . 9 z 9 7 J Nr. 35 K X j n , nn,, l eee eee , d sül, Tse em. , , ere se, , ,, ,, , 6 r 3er ZJufůhrung bon Stäben aus Metall an die Be⸗ 72h RN. 38 ö Sperrvorrichtung an selbst⸗ S9d, G. 25 850. Verfahren zum Verkochen Königl. Amtsgericht. 5. mig der Firma ausgeschlossen. von dem Vorstand ,. soweit ,, Nr. 7.866. nn, Ludwig Citron 1 Berlin. . w e e , , egen . 3k ere i gn e Witti n dzb le er euf him ff e'. Ion . ·· iz Alzey, den 4. . , mit durch die Satzung oder das Gesetz der gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Nr. 36 37 — Firma Gustav Kalmar, Berlin. Bearbeitung. A. Druckenmüller G. m. b. S., Mauser, Oberndorf a. N. 25. I. 09. Y Aenderungen in der Person Im Handelsregister wurde heute eingetragen: zr. Amtsgericht. Aufsichtsrat betraut ist; die des Vorstands tragen Berlin. . des Unternehmens: Bor. Inhaber Gustav Kalmar, Kaufmann, Berlin. Ge⸗ , when g, ene a ene, H, e , , h, ern Hehe ders eee zen Ern, w, n , ,, Kö . ö . wankungen, bestehend aus einem U-förmi . oschen. er Kaufmann Wilhelm Becker in ey betrei vschr ö ertretung der Gesellschaft be⸗ f, Elektrizität oder Motorw ; e slokal: Paulstraße 29 t. Schweißen von Ketten, bei welcher die Kette gegen ,, mit einstellbaren e , n. Gingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Aachen, den 9. Mai 1910. nal ft seit J. Mai 1910 das ande chr, der rechtigten Person oder Personen; die des Aufsichts⸗ treibenden Bahn ö 1 . i, , Lor Bei Rr. 3235 — Offene Handelsgesellschaft 3 ee, gn i, , , . 9 ö. einen in, nnr n bam on,. nunmehr die nachbenannten Perfonen. Königl. Amtsgericht. 5. irma 63 5 . Jö. der Firma „Ch. J. . ach ** irn der . mit ö. 6 . . 356 . beträgt lie, . n . e ,, ö . Otto othhart, Brückl, Kärnten; Vertr.: R. berg jr. Lüttringhausen, Rhld. 14. 9. M9. 128. 197 073. 1328. k . ler, Schlofkkellerei“, weiter. „Der Aufsichtsrat! unter Beifügung der 46. Geschaͤftsführer: Regierungsba meister G · Kromre Söhne, arlottenburg. Die 9 J 38. IsO 771, 194 609. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 15282) Namenzunterschrift des Vorfitzenden oder seines außer Diensten Wilhelm Paul . Lie Gesellschafter Mar Kromrey, Gustav Kromrey sr.
Schmehlik, Pat. Anw, Berlin 8SW. 61. 26. 6. 08. T7T4Ab. W. 31 395. Vorrichtung zur Fernüber⸗ Brunner ( ß j ; g ö. 112 * Geschäftszweig: Weinhandel. Seen, ars e, Jentrifugal Windfeparator. tragung Von Kompaßstellungen. ich 8 Co. G. m. b. S; Mannheim, Im Handelsregister. Abteilung für Gesellschafts—, kintrag im Handelzregister Abteilung A erfolgte Stellbertreters' oder den von! wei Mitgliedern des Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter und Gustav Kromrey jr. sind aus der Gesellschaft
ard Woldt, 7g. 162 32 2, , . h - g
Hermann Keller, Oberstein . d. Nahe. 11. 56. 08. Berlin, Elbingerstr. 83. 29. 1. 09. 163 268 J. — 6 161382, firmen, wurde am 6. Mai 1910 neu eingetragen: heute. uffichtsrats zu verseben. Die Generalversamm. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2X3. April gusgeschieden. Die Witwe Franziska Kromrey, ge⸗ irren. gr hoõ. knn dis Cen. Bäder in- Kn s', ggneiange nee , . , . . — ,,,. * Hänle,. Sitz in Aalen. Alzey, den 9. Mai 1910. lungen sind von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats 1910 festgestellt. borene Kornitzky, Charlottenburg, ist als offene Ge⸗ Speil, Teipzig. 5. 3. 16. ö telephonen, insbesondere ür Veuermeldejwecke. Taue rstass. Industrie Act. Ges., Berlin. ö. sgesellschaft seit 1. April 1909. Gr. Amtsgericht. oder von dessen Stellvertreter oder von dem Vorstand Nr. 786 Tempelhof Friedrich Wilhelm sellchafterin in die Gesellschait eingetreten. —⸗ 518. A. 18 24. ,, Ventil für Deutsche Telephbönwerte G. m. b. H., Berlin. 192. 213 519. ga, B. gdathenteyer, Soest. Pl 3 in Aal mers k i50ss) durch einmalige Bekanntmachung einzuberufen. Die straße 36 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Bei Nr. 5962 — Firma A. Eckhstein, Berlin. mechanische Klavlere. C auge, William Attinson, 2. I6. 6. , s i, ds sen em er e gen; ö. ö . in Aalen, J. d Gründer der Gesellschaft, die saͤmtliche Aktien über⸗ 1 Haftung. Sitz: Tempelhof. Gegen—⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Littke Hampden b. Great Missenden, Buckingham, 768. A, 17 154. Fadenschützer mit Trennungs. Akt. ⸗Ges.. Berlin. j ; ; M 39. ann Hän eg gaselbst J ö 9 em . . . 75. . 3. in nommen haben, sind: 1) die offene ,, tand des Unternehniens: Erwerb uͤnd Verwerkung Jacques Ekstein, Berlin, ist in das Geschäft als Engl.; Vertr.; Dr. D. Landenberger, Pat. Anw., wänden für Rin gstinnmnaschnen? Moriß Aschte, Tia. 236 S422. Gesellschast für drahtlose a. . und , ,, J u, 1. * 9 a if h. . e r n schaft zu Stralau Berlin unter der Firma: Georg von hebauten und unbebauten Grundstücken sowie Fersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Berlin 8W. 61. 18. 1. 10. NMildenau, Post 90 enau, Böhmen; Vertr. D — e. m Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, worden, ndelsgesellschaft aufgelöst ist, die Grauert, vertreten durch den Gesellschafter Kauf⸗ Der Vetrieb aller damit in Zusammenhang stehender Gesellschaft Hat am z. Mai 1910 begonnen. 1 J h. . 3. X z 66 3. 6 3 Telegraphis und Telephonie Stem . Eisen⸗ wurde eingetragen: 6 jetz: Arno Breitfeld lautet, die Nieder, mann Albert Bahrfeldt zu Stralau bei Berlin HRechtegeschfte. Das Stammkapital bet 26 bob . Bei Rr. 6754 — Sffene Handelsgesellschaft A. Sr iworrichtun The an 8 . hn e n 77a ; Y. 37 373 He el mit federndem, er n 96. . j am 6. Mai 1910: fung nach Kieinrückerswalde verlegt und Karl 2) Rrchitekt Pan Eger in Friedenau, Berlin. 3) In. Geschästsführer; Zunmermeister. Otte Päärzuardt in Faltenburger, Berlin. Dem Albert Grunwald, Fire, V. Ei. The Vertt. E. X. en. jufammendrückbarem Griff und mit erg e er 3 mise, 0. ͤ . 539, 136648 ,,, . . Jm, * ,. . i Rudolf Marggraf zu Berlin, ch) Prötnrist Tempelhof. Die Gesellschaft ist nc Gesckschaft Gharlottenbürg, ist, Gesamtprokura derart erteilt, K. Osi 3, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. I5. 2 Gewicht. Hans Mikorey, Berlin, Bülowstr. 27 350 n mm 1 1) Dtto Fezer in Aalen, —⸗ unaberg, den 3. Mai 1910. Wilhelm Leithols zu? Berlin, 5) Kaufmann Otto mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die 51d ö **. 6 z ,,. v . *. 22. 3. 09 1 2 1 Se e n g mr, f. . j 9. , . unterkochen Wilhelm geeilbach Königliches Amtsgericht. Wilßer in Deutsch⸗Wilmersdorf ⸗Berlin. Nach näherer ist am 18. April 1910 festgestellt. Sind ae,, Firma zu vertreten berechtigt ist.
2 633 Bogen 25. O86. . . se⸗ = ᷓb. S. ö ö . r n e Maß Gesessschafts 8 bri j schäfts führe so wird die Gesellschaft d Bei Nr. 7318 — Firma C. A. Hovemann mehanischs Streichtnstrumente. Arno Gühne, 7h. B. 53 692. Flüssigkeitskühler für die Un. in Untert ochen ö. Aschaffenburg. Bekanntmachung, ([1I5bᷣ0b!] Maßgabe des Gesellschastsvertrags G38) bringt die Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Bei - . 8 ann. . . hne, re lzren won snfhisfen an ö. jeder i 199 410. Burkard Schmitt, Würzburg. JJ Eiern men suchharelnnns ni grtiegen! Mtztinzrin Häctge Granrt zu Sh erln re Beschähtführer vertreten, ßerdem irz Renin, Dig Gesemthekura, der. Kaufleute Felir
3 Acktoreg, ann ier bt, euslth Selne; Vertr.: k. . burg neu: die ,. Rudolf Laiblin, Sitz in Aalen, herdt Nachfolger Wilhelm Hausmann) i auf das Grundkapital in die neue Gesellschaft ein bierbei bekannt gemacht: Der Zimmermeister Otto Goebel und Max Polz ist erloschen.
SZ. N. 11 076. Stoffschieberantrieb für B . riot, Neulllt Seins: Vertr.: 7c. A001, 2 649. Hermann Fritzsche Inhaber: Rudolf Laiblin, Kaufmann in Aalen, Zi Alschaffenb in wie diese übernimmt, die von ihr betriebene Gisen· Marquardt in Tempelhof bringt in die Gef llschaft Bei Nr. 15 005 — Firma Clara Caspar Kettenstichnähmaschinen mit einem sowohl quer als B. Wassermann, Pat. Anw. Berlin 8 . 8. 22. 3. O. jun Men, Jork; Vertr. Max Voelkel, Leipzig, garrengeschäft. e,, ießerei aber banswirtschaftlicher Maschi nr n n , , , n, n, h uͤr Ei ) auch längs des Stoffvorschubes bewegten Greifer Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Hohestr. 23 ; 2 Mai 1910 ö 3. . . e, , ,. 6. ö. ö un . e, e n n,, gut e i r 2m ö . , , a, n .
ster ge Rei m, wee . . 30. 3. 08 anerkannt. 120 175 295, 184 823 ; ; 1 ö. ricbenen Buchhandlung ist nunmehr der Buchhändler it dem Rechte zur Fortführung der Firma un mtsgerichts Berlin-Tempelhof von Temhelhol 4 en,, , mn, , , . ) . are er . 78. M. 21 621. Verfghren zur. Herstellung 6 Braun Akt.⸗Ges., * n? g wn ö ie,, , gustd August Paul Pattlzch, in Aschaffeaburg . . Sal be, fe, , ret or e geen mee . der eie er ef . 6 r, F. Weihe Dr * d. Wen Frnntfutt KF. rin, von Dinitroglycerin; Zuf. FP Pat. 205 752. Cart 42a. 218743 Fa. Arno Peschlow, Berlin Ahlen, Westf. Bekanntmachung. II5053 Die Firma ist geändert in „C. Krebs'sche Buch⸗ Geschäft als vom 1. Juli 1909 auf Rechnung der von 19500 um festgesetzten Werte von 19 500 4 Bei Nr. 22 305. — Qffene Dandelsgese lschaft R. K. Daune, Berlin Sz dj . u. Pütz, Eöln, Deutscher Ning 57. 18. 12. 063. 37. Zo Ss, Tig 37. Fa. Mignneret. Jute ist in unser Handelsregister eingetragen handlung (Emil Kriegenherdt Nachfolger)“. Neuen Hesellschaft geflhrt gilt; inge kracht Herden nntzr Anrecht ng! dice Betrages auf feine Stamm⸗ . Berlin. Der bisherig, Gesell after Täc' ang, öh gos Vorrichtung zum Oeffnen Wa,. gh, d ne 6; achreffe far Säcksel. Ernst Irres, Fives Till, Fran ft; Verte: SH. Reubart, . * , 46 , den ifi fig h n h fen, 3. * 7 . I868. Wend ⸗Lichtgesellschaft mit b en rn, . . nnter, nit bier Hin ssigkee ie r ftr Reörp Benz, Weg mann, Dietlikon, Schweiz; Vertr. Fat. Anto, u. T. Kollin, Berlin 8M. 1. ie Firma „Bröckelmann K Hoer in Ahlen“ gl. Amtsgericht. . ; e,, ,, r , ,, , m , , . f 2, , n. s , , , , , , ,,,, , lee deen, derer, r,, ,, , , n, , , , , , n, debe . Industrie A. i a. N. Einwickelmaschine. rl Dresden. hann Bröckelmann und der. Maschinnschlosser ; ü s Mar 1 a rei ar, ; ; . Fri ; ; sn n , . Pe lttgan k Ind ah n g. . , 37a. 217 0527, 211 049. Fireproof Film r e ren, fe ler 96 . =. . . ö,, rn. ch ö , e. . e. 65 1 ,, na ch rf 6 Offene Handelsgesellschaft der bei der Sulfatzellstofffabrikati ung Vertr.: Al. Loll, Pat-⸗ Anw., Berlin SW. 48. 5. 3. 09. Co-, Rochester, New York; Vertr.!‘ A. Elliot Vanden sgeße schaft und hat am 30. April cr. be Inhaber Georg Lei ; inge Gießerei 36 8 ö sat St 1 nr. schästs. ismann i in. B prozeß . her mnl⸗ ö SLe. G. 29 768. Einrichtung zur Veränderung Pat. Anw., Berlin 8W. 48. gonnen. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter 2, Der Igel . . , rng. ,, wn n . n. . 6. . a,. e . . amn * e , k e,, n,, ker wirkfamen Abmeffungen von Brlkeitförderrinnen. ö . ermãchtigt en,. Tü Ge g weisgefe lf af i ange ö 6 96 *, Formkästen 24 9453 M. Werkzeuge führer: Kaufmann Ignatz Werthen jn. Berlin, . n , . sellschafter ermächtigt, 3öörngee zo 578. Perfahren zum Schwarz Grohmann 4 Frosch, Leipzig⸗Plagwitz. 3. 8. 09 5) Aenderungen in der Person Ahlen, den 6. Mai 1910. * e g ef ff! . 3. haben e . . (. ., 262. . e n . 83 w. . ie , ,. . . aer rr n
. . 78. a n schwarz. 2. . k 227 ⸗ ? * ö 8 n ö n . ĩ 3, Fabri ö i 3928 4 8.11 ist ei s ĩ ; . nhaber jetzt: 9 berg, Kaus⸗ tonen photographischer Pesiti; Jul. . Aum. . * , , . , . S. Bor⸗ des Vertreters. Königliches Amtsgericht. Paul als Einzelkaufmann weitergeführt. Die Firma e hen . ,, und * Fare G nner mn fd gr r r g, mann, Berlin. Fer ff bergan der in dem err de 6 J 6 ( . r . 833 5 29 227 — . leistian 3 ,,. . Vertreter A. Elliot, , a Abten lõ0s g . w n Sotel Bad Nauheim Schnitte 12259 6, zufammen zo ga7 „ S5 3, gestellt, Die Dauer der Gesellschaft it bis zi. März des , . e , ö ij bei
r m . G., enbach a. M. 31. 12. 09. 9 z Vans at. Anw., Berlin 8sW. 48. m Handelsregister Abteilung A ist hente bei 1 arie Paul. Schleiferei (2397 M 15 8), Maschi 6 16 schränkt. J eschäftsfü s 5 dem Erwerbe des Geschäfts durch den Iörael Kurz— 5 7c. D. 22 358. Phetographische Ateliereinrich⸗= (n, , Ind bacher 18 2731.10. A6c. 159 384. Jetzige Vertreter C. Gronert, Nr. 5 — Firma * G. I ißt . Söhne i Bad Nauheim, den 4. Mai 1910. Se rr e . 6 . Ech 9 J .. . ben ausgeschlossen. . 6 tung, bei der die Kamera hinter einer den Operateur Jẽitfchalter der ahnliche , , , W. Zimmermann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Altenburg das Erlöschen der Prokura de; Emil Großh. Amtsgericht. Debitoren Teinschließlich von dem Bankguthaben den wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Bei Nr. 41 168 — feng Dandelsgesellschaft verdeckenden, mit einem undurchsichtigen Spiegel aus. Zinander bn gil nue fr in rn, . grir! Berlin 8W. 61. Fischer in Altenburg und die Erteilung der Einzel— Bamberg. Bekanntmachung. ibos3] Teil bon 38 844 ι 43 3) zum Nennbetrag von Gesellfchaft ein: 1). Kaufmann Ignatz Werthen in Sarmonie, Hesellschaft für, Piangfortebau estatteten Wand aufgestellt ist. Alexander Dorn, Gerdes, Berlin, Zimmerstr 1615. 28.1 79 ; 6) Löschungen prokura an Curt Baumbach in Altenburg ein— Einträge ins Handelsregister betr. 185 674 M 1 , abzüglich einer Rücklage für Ab⸗ Berlin die Verpflichtung, der * c mit den J. Evers K. Gaudes, Berlin. Die Gesell⸗ Bad Kolberg. 30. 106. 09... Sia. G. 29 202 Fꝛollschitz Dr. In n. Infolge Nichtzahl d 26 bn getragen worden. 3. ) Fabrit altoholfreier Getränke Earl Adler züge und Ausfälle von Fiß , 38 , Wechsel zum von ihm beschaff ten Materialien, Maschinen und schaft ist aufgelsst, Die Firma ist erloschen.
5378. K. 39 147. Verfahren zur körnigen W Giller. Berlin, Barbarossastt 3 14 99. re, 23 9 3 in, wer ** . Altenburg, den 9. Mai 1910. Co, Nennbetrage von 10166 96 67 , abzüglich 65 M sonstigen Cinrichtungen 600 000 Stück Gasglühlicht⸗ ö Gelöscht die Firmen; ; Zerlegung pon Dalblontil dern durch Aufwalzen. aner n, , , er g. , . ⸗ . . . . ma: 4 ö. f: . Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. J. 2 Earl Adler æ Ce, je offene Handelsgesell⸗ 67 Diskontreserve, Kassa 1200 M 30 3, Patent- körper zum Selbstkostenpreise zuzüglich der Steuer Nr. 666 — Braun * Schmidt, Berlin. sich ziehenden Masse auf die Negatipe. Hans Knittel , . 93 mee . , 3511 k 2 schaft in Bambe Der Gesellschafter Carl Adl und Mufterschutzkonto (1 1M Gesamtwert der Ein hierauf zu liefern zum festgesetzten Werte von Nr. 13 871 — A. T. Helle Nachfolger, Berlin. Nürnberg, Schlüsselfelderstr. 12. 7. 11. 08. . n Te einem geschlossen tn. Bebältz; nin 46 2 53 197 20. Se; 218 521.4 883 Alton, Elhe. ibo beider Firmen 6 . 6 . lage 41 338 M 45 .. In Anrechnung higrauf 15 O09 A4, 2) Kaufmann die Noa in Steglitz , Däeer Riel len., Rieder; 59e. S. 28 1853. Dampfstrahlpumpe Josef deichif nn Wwe ef ffn i, ,. Robert 3 9 r, 3. n, 253 * ö , ,, , n Gesellschaften ausgetreten; nunmehriger Alleininhaber übernimmt die neue Gesellschaft die Tilgung von Ver. Einrichtungsgegenstände zum festgesetzten Werte von Schoönhgusen. . ; Ludwig, Berlin, Gitschinerstr. 198. 29. 5. B. 85h R 89238. , ne. , , , b: . Mai 1910, ö der beiden Firmen.? Wilhelm Adler, Kaufmann in bindlichkeiten in Höhe von 5 228 4 45 3 für 1. Juli 10900 46 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Rr. 33 56s — Adolf Bentschner, Berlin. 61a. R. 29 412. Feuerwehrgürtel. Julius r ir gern Ve ö , deren ‚i. 26? 1 , 183 45 217. 339, Bei B 118: Menck * Hambrock, Gesellschaft Hamer (bie her Mitgesellschafter). 1909. Für das Restguthaben von 376 009 M erhält Stammeinlagen. Berlin, zen 6. Mai 51. 9yi t e, ,,,, , n, Wr, ge r d, dd eg me, Hamers, der, w , , , er, , dee, . ö
annes Erüger, Berlin, Freienwalderstr. 31 32. ; ; * . . . ö 4. *. j j 3; ; K. Amtsgericht. geza erachtete Aktien zum Nennbetrage von je mit be zränkter Haftung; ie Liquidation ist 6 5060
nach Entlastung des Sitzes kurze Zeit geöffnet wird. 2A a; 167 953 261 333 205 301 218 825. 21c: sellschafter vom 29. April 1910 um 130 000 er⸗ nb tt s szmtlichen beendet; die Firma ist gelöscht. . 1 he
e, eee. e ö 1006 6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus. nehmungen. Das Stammkapital beträgt 29 009 . Berlin. eingetreten. Die dadurch begründete offene Handels Altey Bekauntmgchung. 15059) gegeben werden. Der Vorstand besteht 3. er Geschaftafsihrer: Kaufmann Dsecar . in Cöln. Nr. 35 833 2 Offene Handelsgesellschaft Siegfried
11. 10. 09. Hei z Vogt Dĩss d 5 str. 38 * 26017 ** 5 ꝛ 56 . 4. = B , ,, , ,, ö 1000 . Die Dienstverträge s bad. C. 18 382. Vorrichtung zum Aufstellen einrich ; ogt, Düsseldorf, Her ogstt. 21.7. 09. 201 69 217 24. 21d: 216 134 215 986 22a: höht und beläuft sich daher jetzt auf 1350 O00 . amber. Bekanntmachung. [15064 Angestellten und gewerblichen Arbeitern und bie Bei Nr. 1727 „Deutsche Japan⸗Post“ Gesell⸗ s m des Wagenverdecks vom Innern ves . aus. cel gg. 5. ,, , . . r g w , De n,, Königliches Amtsgericht, Abt. 8, Altona. 6 BVetrgff: Eintrag ins Handelfregister. 6 4 seitenz der einbringenden Gefellschaft mit Lieferanten schaft mit beschränkter hann Die Liquidation . 237 n, 1 r n i. , . Sthmar Zapp von Chiumfeld, Wien; Vertr.: bor 2 chte. aal r ᷣ . 9 4 e . . . 5 * 13 836. . 196432 Aitona, Hiwe. ibo5) ni ö. Manes“, offene Handelsgesellschaft in und Bestellern abgeschlossenen Lieferungsherträge, die ist beendet; die Firma ist gelöscht. 4 a dn m,, 1 k , i. 36. ö A. Specht, Pat⸗Anw., Hamburg. 7. 10. 09. * , . J z vi üer rief . . . 3 3 3 ; ö. 1 ö. z . k In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. I61 zin erg 66 Zweigniederlassung unter gleicher Versicherungs- und Mietsverträge, der Vertrag mit Bei Nr. 3833 Extractionswerke, Gesellschaft lll hr. ha knd?? Gesells chafters B 8 v. ö . nicht g36. B. 8613. Ginstellbare Stellstange für 3G. 61. 15. 1. 69. pit. Anwälte, Berlin Mn igen, dr, i e dh, n. Eo; die Gee chest mit rankt. Haftung unte de n nei n er ien bel n r , , , mit zeschrantter daftung; Gemäß Heschluü ren Baum lter ift. . Kinder- und Puppenwagenverdecke. Vereinigte S6. S. 26 8283. Webstuhlantrieb mit federnd 132 176 131 81 151 551. 322: 192) 635. 326: Firma Mathias Lüttgen, Gesellschaft mit be⸗ 35 ,. ö15 hs * eute ö. 9 ee lin Preis vergütung übertragen, ebenso wie das ginn. 15. April 1910 ist die Firma geändert und lautet Bielefeld, den 12. April 1910. 1 , A. G. vorm. Friedr. gelagertem Motor. Siemens Echuckert Werke 182 401. 341 147 765 215 151. 3a: 200 315 . e, und mit dem Sitz in Altona geschaft mit . ö . k a u 8e. ; Königliches Amtsgericht. decker Ph's Sohn & Co. u. Friedr. Koenig, G. m. b. S. in. 13. 6. 390 193 546 eingetragen worden, 5 , , ö ; ö ö n, mn oh Sohenlimburg i. W. 1. L Oᷣ, -. , 5. duc lber in? zin Webstühle zum r ois : z,. 16e, n., ö egenftand des Unternehmens ist der Betrieb ze men,, ö 16 Werke die Anschzffangs aber. Hef stellüngspre le ncht h e erlest, ren ia. zicht. mehr Hüblingen; ; aun . 53d. B. 54 511. Abnehmbare Felge. Dr. fab fitãch en Rin drrechfeiorrern g stufen , uf. . Ai ar . Is ss, ,, ä ., as: bisher von der Firma Mathias Lüttgen zu Ottensen Amtsgericht. übersteigen, ih. eingebrachten Forderungen bestehen Geschafts führer. Der Rechtsanwalt DI. Max Kühne K. Amtsgericht Böblingen. Emil Bötlen, Hangu. 3. 6. Od. Fiete e, usnse e eh Cr, pucind geg, tt itt. zd: So, 59. 41a; Jäß , et, Trebeßen Hebe e nee ende, dchn den gil, Rerggdor siboss] nd Ein einglich nt. Re erstn Arft t hlden? in Ji, ist Geschäftszährer, der Vankier dert Fm gHandelt eg erz ür Gele lch ft sirmnen. nd 638. B. 55 330. Federndes Rad mit zwischen Schweiz; Vertr.: Dr. B. Ale ander Katz, P 9 393 693. 2p: I57 657. 136: 213 9 218 73. Firma betriebenen Fabrik, sowie allgemein die Fabi Eintragung in das Handelsregister 1) Kaufmann Emil Cohn in Friedenau Berlin, Kühne in Zeitz ist stellvertretender Geschäftsführer Bf 145 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft *. und Laufreifen liegenden Doppelspiralfedern. Anw. Berlin Sr. 55. 35. 8 , 11a: 201 36 15h: 185 55 2660 2771. 266: kation von Papieren allet Art, der Handel ut 1910. Mat 7. . ö Justigrat nin 8 . in Berlin. Ark tel rnit; Das Stammkapital ist um Ho obo 6 G; Mi; Bauer A Cie. in Döfftugen am ö kelor Bralbant, Hrüssel; Verlr.: Dr D. Landen. 826. P. 23 479 Steuerung für durch Preß⸗ As zör* e; 155 315 181 33 21 S 215 353 Papier und e, ,, Rohstoffen zur Papier Chemische Fabrik Stobwasser Æ Co., gtom- . Eger in Jriedenau, Berlin. I Ingen ieuz, Rudolf auf 13g O09 C erhöht worden; ö. 1919 einge ragen. ? r berger, Pat. Anw. Berlin 8W. 61. 18. 3. 09. luft o. dgl. betriebene Schlag⸗ oder Stoß werkheugẽ 218 595. 17: 107766 4276: 302 566 17 n, , chreibmaschinen und. Zubehihr en lit manditgesellschaft, in Bergedorf ⸗ ,,, ö. . , 8 in 6 . . ö 2 uf f ] J . x ; * ? ; 3 202 3. ꝛ . s if sei es erfʒzuñn l ö. 8 c 8 St ö ig: Dö . . Gir. K. 12 882. Auf den Anstechhahn zu bei denen die Umsteuerung beim Rückhube des 1977 362. 478: 192 367 195 423 196 035. 475: auch der Abschluß anderer Geschäfte, welche, sei e Persönlich haftender Gesellschafter: Johann Max samten Gründungsaufwand an Kosten, Stempeln, Gustad Gumpeßl ist nicht mehr stellvertretender Ge⸗ Aus der offenen Sandelsgesellschaft sind die Gesell⸗
schraübende Vorrichtung zum Abdichten des Zapf. Schlagkoihen nur durch Belaftung einer kleineren lz 635 313 36. 54a; 14 ,, , me, zusaminenhängen. üich Stobmwasser, Kaufmann, zu Bergedorf, 36 nnstigen d un bie schaͤftsfü ig Sp Shristi ie
b , n g w Tre, derben, ,, d gebn e g,, , , , . GR J , e , Hüilchb ö ichteten Luft erfolgt, während kurz vor uß des 192 374. 526: 210 187. 549: 214 8334. 57a: gut 1. . la i ommanzd nhten, ; ü 2 sells ᷣ ĩ Geschãftsfü i sky i i ingetreten: K cel, Kauf i Fh. D. 20 663. Vorrichtung zur genauen Arbeitshubes Triebmittel aus dem Arbeitsraum 207 992. 576: 197 619. gan. 184 880 184 881 Lüttgen dag bisher unter der Firma Mathin 386i des persönlich haftenden Gesellschafters ö en,, e ,, . , 6 ,., r . . , ur ngen
eststell des Gewichts von Schiffs . 5 j 3 S*irnff : s ö 3. 31 Tüttgen in Ottensen betriebene Geschäft mit allen ] st e am g fee christ ii ; . . . ö stellung des Gewichts von Schiffsladungen. Dr. hinter eine größere Stirnfläche, des Steuerorgans 207 343. 630: 159 563 186 5614. G38: 1835 952. i gen nd biz, ingbgr on zere . 3 echten Stobwaffer ist ein Hinweis auf das Güter Tes Vorstands, des Auffichtsrats und der Revisoren, Bei Nr. 42 Photophongesellschaft mit be⸗ r Tn ,,, ,
Amuth Bartsch u. Richard Schöps, Buisburg, strömt und die Umsteuerung nach der anderen Rich⸗ S*e: 184 065 26065277 210 672. 64a: 200 802 rechtsregister eingetragen worden. j ĩ ; 1st n ; . 6 ; ; ö ö . . . = ö 2. fsi ff e ; c bei d te t tichte, e ränkter ; R. Julius Eckerich ist nicht a e. ,,. J 6 Herm. Droste, Duis. lung hin bewirkt. Pokorny *. Witte kind Ma—⸗ 6äb; 185 413 189 763. sa: 218 696, 88h: 96 * r, , ,, , . ö Das Amtgericht Bergedorf. i , . ö. y an n r 465 6 nr 1 für sich allein ermächtigt. ,, , ,, dan, n,, , . har ee. 2 ö 1 ; J, we, 7. O9. 2387. : 142928 2 . a: afra fn 1 ; ö . n . werden. emã e v 1. Mä ist der Si Amtsrichter Haug. 6 ö. S6 . . 5 2) Zurücknahme von Anmeldungen. V3 2537. 7b: 296 Ai 31 , , le 213 35, in 1 ; , , . Berlin-Mitte. wehen , 1az1: Berliner Land. und Wasser⸗ nah! . ö. ; u . 26ug ion 38. 9 e s 5 rer ch, we , . ; 74a: 215 35. 746: 1823 029 219 6309. 7 6b: Jeder Geschäftsführer ift selbftandig zur Vertretung Am 4. Mai 1910 ist eingetragen: enn ort. Ter siherunge gr sehschaft mit bKem Bei Rr. S6 Vertrieb hygienischer Bedarfs. J sunser Handelsregister Abteilung B Nr. 15? 2 chigen nmift eig Ant * e n , , 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 162 270. 77f: 215 600. 29a; 132 833 20 74. der Gefellschaft befugt. 9 Unter Rr. 7865. Georg Grauert Aktien⸗ Sitz zu Berlin: Die don der Generalbersammlung grtikel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: jst ö . ö ö e 4. an. J nitoff. St. Petersburg; e ,. , 6 ,,,. Anordnung für Gespräch 3. 6 2 , . en. , Deffentlich. Bekanntmachungen der Gesellschas, Hen aft 3. n 5 u Stralau 2 Derlin , 25. April 1910 beschlossene Ab⸗ 9 ö lst nicht mehr steipertretender Ge. ioc lileng der Taran e ui enge ei Hlinw, Berlin SW. 1. 6. 1. 585. xit zahler i hä ; , 3 16 deren Hesellfhaftzbertrag am z. pril 1610 fel: nnd des Ünternehmens: lÜebernahme und änhrungeder rung 6 . 3 aft in Beuel am Rhein“ eingetragen worden: Pat.⸗An erlin zeitzähler in Fernsprechämtern. 30. 12. 08. UM S820. 8 Ib: 215 810. 85a: 158270 163 493. ere llt lee ln un Hentschẽn i al iger l er der von der offenen Handelsgesellschaft Bei Nr. 6. Gustav Genschom Co. Bei Nr. 6971 Deutsche Publikationsgesell⸗ schgt gene . 8 Hiem' , 3.
§5T7Za. L. 29 146. Stütze für lange Werkstücke Z2Zi. G. 28 318. Verfahren zur Umwandlung 850: 212096. S5f: 212 499. S6Ga: 197 289. 7 zIIton , den . Mai hid. i C uert in Stralau betriebenen Eisengießerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und schaft mit beschränkter Haftung: Direktor Nathan des Adolf Hoffmann ist. erloschen.
mit zwei oder mehr verschiebbaren. Stützblöcken in des Tragasolgummis in ein leichter lösliches Produkt. Sc: 135 110. 87: 105 813. S⁊Za: 218 9418 und Maschinenfabri ie ü i igni —ᷓ 8 Li i
; ; dae, . : 1350 110. : = : . znlali ; abrik sowie üb t Betrieb eines mehreren weigniederlassungen. Die Prokura des Lindemann und Kaufmann Nathan Lindemann sind —
wei berschiedenen Ebenen an Schleif- und ähnlichen 6. 12. G9. 8276: 177 915. ssa: 214 872. Königliches Amtsgericht. 6. Unternehmen, a. h ig n rr . den Walter Schwarz in Berlin, jetzt in k ist nicht mehr Geschäftsführer. Käufmann Hichard rn , r n , , I
erkzcugmaschinen. J. Lehmann, Frankfurt a. H. b. Wegen Nicht ahlung der vor der Erteilung zu b. Infolge Verzichts: altona, Eive. Befanntmachun lb0bb! Ddandel mit Gu j in . aftsfi i ! ĩ̃ ! . . ᷓ ( waren, nständen, erloschen, Werkenthin in Berlin ist Geschäftsführer geworden. . t ; Bockenheim. 15. 1. 10. . ; entrichlenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als 2ne; 114213 15 85d. Zz; 15; 8. 32a: In unfer Handelsregister fibt, B iff heute unte ae rtr ift ei hen we: 3 Rr. 43: Chemische Fabrik auf Actien Bei Nr. 7115 . n,, ast mit ¶ Abtgilung der Tapeten. Industrie Alttien gesell. ,. . 286 969; Nach Münzeinwurf aufsperr⸗ zurückgenommen, , 9. 172 046. 72a: 164 8565. 756: 200 508, Nr. 163 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung e. ähnlichen oder verwandten Artikein eigenen und vorm E; Schering) mit dem Sitze zu Berlin. beschränkter Haftung: Der Kaufmann Guftav hon in hig, am 2 bestehende Zweig⸗ h fi. urschloß. =Algk Leistler, Hollenstein a. d. 1 4c. R. 28 O14. Dampfturbine mit innerhalb E. Jufolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: unter der Firma „Bau⸗ und Gründstůckerwerb Enden Fabrikates Bezug hat. Die Gesellschaft Prokurist; Richard Gölunski in Berlin. Derselbe Frischauf in Schöneberg ist stellvertretender Ge⸗ . asfung 70 Haien g. 86 . . . Pat. Anw., Berlin des Laufrades stattfindender ,,, 21.2. 10. 25: 93 604 93 159. 28: 87 499. Gesellschaft „Produktion“ mit beschränkter '. sich an anderen Unternehmungen mit gleichen ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen a rr, geworden. m , iich * 2 icht. Abt. ĩ rid itãt 2. ; . 366. K . 39 966. Gasheiz⸗ und Leuchtkörper. 7 Teilweise Nichti keitserklärun Haftung“ und mit dem Sitz in Altona eingetragen . ähnlichen Zwecken in jeder Form beteiligen, . und, wenn der Vorstand aus mehreren ei Rr. I6ih Vertriebsgesellschaft für allohol⸗ mio iche n mn, , 2 K nmeldung in Desterreich vom 3.24 19 ö U 9 g. worben. lng n, dle . keen Camess? rde Merftands und Riitgüiehern beftebt, auch in Kemeinschaft mit einem freie Getrünkte, Gesellschaft mit beschränkter Rennt. 16072 6 . . . 12. K. 29 292. Wasserwage in Form einer Der Anspruch 2 des dem Max R. Schulz in Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb don i sihtrats ihre Jwecke fördern, begründen und ein. Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Haftung: August Gehrloff ist nicht mehr Geschäfts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute 9 n ni 318. Schiebetürbeschlag mit losen, zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllten und mit Ein⸗ Braunschweig gehörigen Patentes 201 707 Kl. 136, Grund und Boden zwecks Errichtung von Wohn · ö ten, überhaupt alle Maßnahmen ergreifen, welche Berlin, den 4. Mai 1910. führer. Der Kaufmann Alfred Zihang in Charlotten⸗ unter Rr 267 die Gesellschaft mit beschränkter yne ager in drei Führungen laufenden Rollen. teilungen versehenen Behälters. 17. 2. 10. betreffend Wärmeaustauschvorrichtung aus einer! häusern oder Betriebsanlagen bezw. landwirtschaft⸗ m Vorstand in Gemeinschaft mit dem Aussichtsrat Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. burg ist Geschäftsführer geworden. Haftung in Firma: „Deutsch⸗Ostafrikanische