1910 / 110 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. 2. führt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Worms. Bekanntmachung. 15193] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von S 1 E b E n t E B E 1 1 ö 9 E R

Geschäfls begründeten Pafsipen und ausstehenden Das Erlöschen der Firma: „Gebr. Eberhard“ Brautreien mit den erforderlichen Hilfs · und Neben⸗

Forderungen ist hei dem Grwerbe des Geschäfts in Worms wurde heute in unser Handelsregister betrieben, witz und Umge „ed. l 2 * * . *.

d Levy ausgeschlossen. eingetragen. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ redwitz, 6 rkt· ; : N 4 5 6 d K l l St ts

a . * 3 99 bie Firma Theodor Levy in Worms, den 6. Mai 1910. heiten der Genossenschaften erfolgen durch Veröffent⸗ . 39 um en en el anzeiger Un on 1 ren 1 en ag anzeiger.

rr e rr g k Großh. Amtsgericht. . e bm; 2 und ö der . i,. Il. / 2 .

Inhaber i er etzger Theodor Levy in , ,, . nzugänglichkeit im Reichsanzeiger'. Sie tragen redwißz. Rentrolleur, ĩ 5 j ;

Spell drk. . . Zabern. Handelsregister. lI5l94] die g fe eaten rina sowie, 6 sie vom Vor⸗ r Krämer dortselbst, alf 21 M 110. Berlin, Donnerstag, den 12. Mai 1910. In das Gesellschaftsregister: Es wurde heute eingetragen: stand ausgehen, die für die Zeichnung desselben vor⸗ Hof, den 9. Mai 1910.

Band V Rr. 92 bei der Firmg: G. X. Stein aA. in das Firmenregister Band] Nr. 94ß bei der geschriebenen Unterschriften und, wenn sie vom Auf⸗ K. Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Gũterrechts⸗ Vereins-, Genossenschafts, Zeichen · und Musterregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über Warenzeichen. eren ige e, ine btr. 1 Patente, Gehralchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gikenbahnen enthalten find, erscheint auch in 86 besonderen Blatt unter dem Titel g ? * . . 5245

in Schiltigheim. daß eln Kommanditist ein. Firma „Johann Eruwein“ in Romansweiler: ficht cat ausgehen, die Unterschtift des Vorstkzenden

getreten ist. ͤ Das . ist auf die offene Handels= . Aufsichtsrats. . s . r r. 2 ) 88 9 8 ö.

Band JX Nr. 109 bei der Firma Bank für gesellschaft in Firma Gebrüder Ernwein“ in Ro- Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober des einen gerein, e. G. m. u. S.“ u * Dar e hnstk affen, entral⸗ ; andelsre 1 . 11 das Dent

Handel . e, ,,. dem Sitze . Darm n, . r e 0 ,, ,, ö , . . et unf tebel. Für Frichrich Lug 6 6. . en GCGMr. 11006.)

stadt und Jweigniederlassung in Straßburg mit i n 1 ** ; ie Haftsumme beträg 6 für jeden Geschäfts · Schreiner Wolf ler in Schzn irt und . ;

der Firma: „Bank für Handel und ndustrie, Firma „Gebrüder Ernwein“, offene ndels⸗ anteil. reiner Wolfgang Zeitler in Schönbrunn Stel. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i ? de äalich. D

Filiale Str aßburg!: esellschaft in Romanusweiler. Persönlich haftende Die höchste Zahl der Geschãftsanteile, auf die sich vertreter des Vers mne borstehers. Selbstabboler auch durch die 3 Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich g. Bezugspreis 3 9 16 3 3 für das Ii jahr. 8 . teln, *

Bes s llschafter find: I) Ludwig Ernwein, 2) G ili ĩ f i Sof, den 10. Mai 4910. Selbst abo Bilhel m ; j ; a6. ; 33 ern konten 3.

ö wi 6 n ö k vom gere 9 . Heir roh er rg n , . h ,. 4 . ist ö. 100 bestimmt. ** Antgericht Staats anzeigers, 8X. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 80

Apri ind die Bestimmungen der Satzung pen,. . itglieder de orstands sin e, , , —— i,

über das Grundkapital geändert worden. Letzteres Bie Gefellschaft hat am 1. Februar 1910 be. 2. der Drogist Rudolph Thessel, Jena. 1524 . 6 n ö Johann Zimbauer, Hans Dietl, Isidor Bodenhei Die Landwirte Karl Engelhardt in Steinbe g i0 dabin abaehndert worden ist, daß das Geschaͤste

ist um . 5 C00 ooh erhöht worden. gon b. der Schmiedemeistet Hermann Schneider, Bei dem hier eingetragenen gonsun · H] Genossenschaftsregister. . G cen Sie r ,. Sing, en, re Here, e en, b n gen k . 1b253) der Genossen ist während der Dienststunden kes ausgeschieden und an deren Stelle der Schuhmacher 31. August endet. ; ;

Diese Erhöhung ist erfolgt. Zabern, den 6. Mai 1910. beide in Bischofswerda. Jena, eingetragene Genossenschaft mit Das Grundkapital beträgt jetzt 160 000 000, —. Kaiserliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während schränkter Haftpflicht, in Jena ist heute ö. neldors. Bekauntmachuung. ö Gerichts jedem gestattet. Ferdinand Kochniß in Steinbach als Stellvertreter Ziwönitz, den 10. Mai 1910. Band IX Nr. 251 bei der . Elsässische zittau. (15195 der Dienststunden des unterzeichneten Amtsgerichts getragen. 4 Eintragung 3 ö ) Einkaufs zentrale der vereinigten Genossen⸗ des Vereinsporstehers und der Landwirt Bernhard Rönigliches Amtsgericht. Motorlastwagen⸗Transport⸗ ktiengesellschaft In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: jedem gestattet. Hermann Gelhaar hier ist aus dem Vorstand aus 2 g schaften im Verband bayrischer Kaufleute der Liebermann daselbst in den Vorstand gewählt worden. (Sociẽtè anonyme alsacienne ide trans- B Auf Blatt 177, die Firma Filiale der Bischofswerda, am J. Mai 1919. i en, und an seine Stelle der Maler Wilheln Bei 16: Sant wir fich aj t icht onsumverein Folonialwarenbrauche eingetragene Genossen⸗ Sonneberg, S. M., den 7. Mai 1910. ports har automobiles industrielles) Sächfischen Bank zu Dresden in zittau betr. Das Königliche Amtsgericht. inkler hier als Vorstandsmitglied bestellt. Nordhastedt, eig ftr ae . 6 mit schast mit beschrünkter Haftpflicht. Sitz Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. M t ist mit dem Sitz in Straßburg. Grloschen sind die Prokuren des Friedrich August Rxeslau. 15236 Jena, den J. Mai 1910. veschtgutte, daft n n i ng dem Vor— München. In der Generalversammlung vom gpaichin . 6908 us erregij er. Durch Beschluß der Generalversammlung, vom Köhler, Emil. Kurzreuter Cuno Rudolf Julius s e ö Großh. S. Amtsgericht. II. Dans Martens in Leersbüttel il a or⸗ 4. Mär; 1910 wurde die Abänderu s Statuts Sem. . Ilõꝛ6?] . t jär dre Ruflöf f Toer ö uli In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr, 117, ö zgeschieden, Hofbesitzer Hermann Claußen . Abänderung des Statu K. Amtsgericht Spaichingen (Die aus ländtschen Must den un 28. n Töld eist kit Auflösung der Gefellschast Tndeniʒa uk und Kngust Johannes Alrander una, Konsum,. und bar, Kerein „Vorwärts“ für Kiel. 1521 d ,, hach Maßgabe des Prgtololle beschlo fen, mnebesontere Am 2. Mat irg er, n , , stsregist⸗ Lerpi bre fe rscrf m beschlossen worden. ä derrretende Birektören sind; Emil Kurzreuter Breslau und Umgegend, Eingetragene Ge— Eintragung in das Genossens 166 . ge ft ht. 2 beziglich der Höchstzahl der Geschäftsanteile, die nun Pei der Firma Sn m n . 19 Zum! Liguidator wurde der Bergwerksdirektor SthiCee n uno ! Rudolf Juljus Lindenlauß in h * gem 1 getrag k gung dach enschaftsregister. Meldorf, Königliches Amtsgericht. 2. 0 ketragi. bei der Firma Möbelverkaufs Genomsenschaft E remen. 13268) Edmund Ühry in Straßburg bestellt. ne , , e, 8 noffenschaft mit beschränkter Saftpflicht hier, j Mai 1910. K 15625 * 3 b goloni ; Spaichingen, eingetragene Genossenschaft mit n ern nn. i. 2 n ; län tl z. und ÄAugust Fohannes Alexander heute eingetragen worden: Vorstand, zausgeschieden Kieler Anstalt für Naturheilverfahre nemel. ,,, 1828 Postbeamten-⸗stolonie Obermenzing, ein. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz i In dag, Musterregister ist eingetragen. Straßburg en Meg 191g. Jucanus in Zwickau. Prokura ist erteilt für die verehelichke Verbandssekretär Margarete Schlegel, G. m. b. S., Kiel. Modelltischler Karl 3 9 In mnser Genossenschaftsregister ist ente bei der getragene Genossenschaft mit beschränkter Spaichingen ein ö ö * mit dem Sitz in Rr. S67. Firma „Casten . Suhling“ in Kaiserliches Amtsgericht. Jweigniederlafsung in Zittau: dem Ernst Rudolph geb. Potrafki, gewählt Verbands fekretãr Friedrich zus dem Vorflande ausgeschleden; an fei 90 it mer Nr 17 eingetragenen Genossenschaft „Elaus« Haftpflicht. Sitz Sbermenzing, In der General⸗ Die V 4 sᷣ a, , . ; Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend k 3 r 8 . . . 2 6 8 [ . edel; ner Stelle Un J 8 ; d D ĩJ 8 senv 2 . I 0 9 ö = . le Vollma nt der Liqujidatoren ist erloschen. 49 Muste ü E ker . n Mug ö deen Syke 15182 Peuschkel in Dresden und dem Gustap Baersch da⸗ Schlegel, Breslau, sst der Bureaubeamte Christian Hamann in Kel muehler Spar un ariehnskaffenvercin, versammlüng vom 19. Apt 16lg wurde die At Sberamtsrichter Goll 3 Mufter von Etiketten zur, Ausstattung van In Fas Handelsregister A des Amtsgerichts Syke selbst. Ein jeder von ihnen darf die Firma der G⸗⸗ Breslau, 4 Mai 1910. bestellt. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter änderung des Statuts nach Maßgabe des Protokolls ar r,, , Zigarrenkisten, Fabritnummern 16609 16623, 16626 ist n Hal i Fiber drm n er n, FnHaft nit in Gemeinschaft mit einer anderen zur Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Kiel. hastpflicht angetragen werden: a beschlossen. reekienvnrs, Befanntmachung. ll3363 äs ö, Tse msd mcs, led. in Tn re enger se . ö R Zeichnung berechtigten Person zeichnen. . 1 Der Gutsbesitzer Franz Rudat ist aus dem Vor⸗ München, den 10. Mai 1910. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet * . ö. 3 . 3 e, k 2 Auf Blatt 1119, betr. die Firma Braun⸗ R rnomperg. Belanntmachung. 15237 Künzelsau, ; llö2is stande ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer K. Amtsgericht. unter Nr. 13 eingetragenen Genoffenschaft „Konsum⸗ 4. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. einrich Johann Albert Georg Tiedemann in Spke tohlenwerk Gute Hoffnung in Zittel, Gesell— In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Darlehenskassenverein Altkrautheim ein⸗ ann Stimbra in Schuscheiken⸗Jahn getreten. ö , , . verein für Lengerich I und Umgegend ein— Rr. S63. Der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ k sch hit mit beschränkter Haftung, mil dem Sitze e,, . . n, Genoffenschaft mit unbeschränkter Nemel, den 2. Mai 1919, . ,,,, u, errageng Genoffenschast mn Lschr ankter nnn Sermann Kupczyt,. m,, ,,. ; j . inssweili enossenschaft mit unbeschränkter Sa i a icht. znialiches Amtsgericht. ̃ 2 ; 1 * tpfli ich i. W. folgendes zaltend Muster eines Streichbolzs telbefestigers Tondern. Bekanntmachung. lö5lssl ,, 9 in Bromberg, eingetragen: Durch . der . des Franz Josef Beck, res. Gemeinde⸗ Wnigiiche Imh gericht. Abteilun 1525t n ö , , . ablt: Gs , n , , r,, He, ,,. When eg e, dä, ees'zo böder Pest Senfter lung hren , mne. fi ker pile ers in lität, wüde Rinn lem, eee, ///, d e , . In unser Handelsregister ist unter Nr. 145 neu pig zu ' Mongten verboten worden: ö Statut mehrfach geändert. Die Zeichnung des Vor⸗ Bauer daselbst, in den Vorstand gewählt. ! In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. Ocfonom in Wittislingen. Ausgeschieden ist Sebastian wurden neugewählt: Wilhelm Ferlemann, Lengerich Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Arri 1516 Einssetrn gen. Kaufen, Charb Christian Petersen, bie öudent' G selschaftee ann Heidrich al Ge, stenz göchibt, kidem zu der Flema der Genoffen, Künzelsau, den , Mai 194. S 2d 16 wurde eingetragen. 8 * ,, 8 3. Mai n ken neugsäness Geer, mtr bel Lengerich, Tormittags 11 Ubr 4. Min gten. Tondern. Firma E, E. Petersen, Tondern. schafts führer firr die Gesellschaft m. b. D. Braun⸗ schaft die Worte Der Vorstand! und die Unter. K. Amtsgericht. Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatz euburg a. D., den 3. Mai 1910. Jofeph Duitjohann, Intrup bei Lengerich. . Rr. 365. Firma „Erste Bremer Dampffabrik Gelbscht find die Firmen:; Nr 3. Carsten N,. kohlemwerk Gute Hoffnung in Jittel Rechte hand schriften von 2 Mitgliedern zugefügt werden. Emil Fünnel . . verein Gutenstein, eingettagene Genoffenschaft Kgl. Amtsgericht. Tecklenburg, den 29. April 1919. aeth. Oele Essenzen Schädlich Jacob“ Voigquardsen, Hoher, und Nr. 159: Andreas jungen vorzunehmen, insb sendere die Fi “diefer Neitzel und Johann Justka sind aus dem Vorstande a er, , de ; xi l mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz uu enburs, Donau, Betauntmachung 16268 Fönigliches Amtsgericht. in Bremen, ein verschlessenes Kuvert en baltend E. Neumann, Tondern. ase orzunehmen, inghesondere die Firma, dieler autgeschieden und an deren Stelle Hermann Pohl in Darlehens kassenverein Ailringen, cingetra Gutenstein. Töpsin gener Darlehenskasfenver in. 6 ; Flaschenerl ketten zum Eiiketti eren von Flaschen ndern, den 3. Mai 1910. KWefeüschaf. in Genginschaft mit dem Geschäfts. R Vorf ö. gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft Hegenstand des Unternehmens ist: genes, sseuvercit, Le. G. Traunstein. Befannimachung. Ilöa6 ee le st, m,. Tondern, den 3. Mai 191 b den V d hl ft Gegensta j 9 z Ipfelperle B Königliches Amtsgericht. führer Haehler zu zeichnen; : 2 1 ö * , pflicht. f gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs me n. e n Jon fingen, äblt: B Betreff: Kolbermoorer⸗Darlehenskassenver⸗ 9 r mmm. 8. ö . * 6 r . ö b. dem Geschäftsführer Hahler; andere, gl in romberg . e e G reg icht vl, den versterbenen Adam Dert. Geneindent fetten. und Gegenständen des . . 6. ein G. G. m. u, 8. , , Treysa, Rr. Cassel,. e 15184 Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Karl August 8, in Ailringen, ift Karl Pfister, Bauer daselbst, in den Deltiebes, . ich , 2 Ausgeschieden ist Pfarrer Zur Josef Sal; berger wurde Kaspar Mapt, Holi. do. Ft. Rr. 16 r fm cz doe Fot. Mtr. 1d Im hiesigen. Handels register Abteilung Arist bel Donath Feechtshandlungen für die Gesellschaft vor. Colmar, Els. Bekanntmachung. 152383] Vorstand gewählt worden, , geieinschaftlicher Verkauf landwirtschaflicher Friedrich Loöflad dort, gh 1 händler in Kolßermoor, als Beisitzer in den Vorstand Semoh-Sguash do. rr rn z, in ren,, . der Firma Hebrüder Katz u Treysa. Nr 30 des nehmen oder die Firma der Gesellschaft zu Fichnen. In daz Genossenschaftsregiste and I! wurde Künzelsau, den 9. Mai 1910. Gr eugnisfe. Neuburg a. D. dyn 26 1910. gewahlt. i, Seh ten g ,, 23 Registers) heute ien, eingetragen worden; ; 3) Die Firma Julius Vogel in Zittau, bei Nr. 52, „Consumverein zur Hoffnung e. G. K. Amtsgericht. Vorstand: Jakob Stengele, Gemeinderat, Direktor; Kgl. Amtsgericht. ea unftein, den 9. Mai 1919. 5 ö 363. ,, , un g Der Kaufmann ; erthold Katz zu Treysa ist aus Blatt 877, ist erloschen. m. b. S. in Rimbach“ eingetragen: . 39 g Altert Blender, Gemeinderat, Stellvertreter des Neuhaus, Elec. ; lb 2691 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Giser Proba . * , , ns do. Ff Rer. i der Gesellschaft ausgeschieden Zittau, den 9. Mai 1910 2 rr il Küngelsau. 15249 . J 1 . = . 2 ; isen Probat do. Fbk. Nr. 39, Ttessina do Fbk. Nr. 41, Fi en J = 34 23 aut Generalbersammlungsprotokoll vom 1. April ss j ̃ Bhettors. Ludwig Braun, Straßenwart, Rechner; Zn das hiefige Genossenschaftsregister ist bei der d lg bo. R R e * m Treysa, 7. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. ne ,,, i,. 5 Darlehens kassenverein Oberkefsach, einge⸗ fer tors ö. 1 ; nnr. Uslar. 15270) Rheinella do; Fbt. ir, 44, do. do. Fbk Nr. 46, ö. at ; 91. 9 1916 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor. 6 it nb 5 . Philipp Blender, Gemeinderat, sämtliche von Guten⸗ „Neuen Moltereigenossenschaft Herrenhof, 2 . J 2 Weinbrause do Fbö. Nr. 51, Messina⸗Blut d Königliches Amtsgericht. —⸗ demitglieder Doönatus Bach dre g ami] tragene enossenschaft mit unbeschrankter Haft ; ni itlunbeschrã In das Genossenschaftsregister ist heute zu N 111 3 se do. Fbte nr, Rn, Meng n , aa err eee, zoppot. . 15196) stan ,, , achmann un amill pflicht. stein ( ein etragene Genoffenschaft mit unbeschraänkter Spier und Ir iech re sfs eingetragene 84 Vt. Rr. 4. do. do. Fbk. Rr. Jo, Flächenmuster, Unna. 15185] In unfer Handelsregister ist heute die Firma an ö. Cen . tor Risacher und Josef An Stelle des verstorbenen Alois Keilbach, Ge= Statut vom 9. März 1910. = . Haftpflicht zu Herrenhof“ heute folgendes ein. moösenschast mit unbeschränkter Hasipflicht z Schußtzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. April 1910, Zn ' imser Handelsregister Abteilung B Rr. 16. Ssffecfanatorium Zoppot und Erholungsheim 6 , , eiter in Rimbach, in den meinderats in Oberkessach, ist Andreas Wal; im „Sie ben der Genossenschaft ausgehenden gffent. getre ee nn Wilhelm Siemte in Pri nm,. . Lallen förde folgendes eingetragen: zu Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. mo die Firna Langscheder Walzwerk und für Nekonvalesgenten Gahaber praktischer Vegtand gewählt, ; Bauer daselbst, zum Vorstandsmitglied gewählt lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Hofbesitzer Wilhelm Siem. in Privelac, mn an k if Rr. s7ö. Firma „Easten * Suhling“ in 9 3 . Inh P j Colmar, den 7. Mai 1910 4 g ö 6 chnet ei BVorstands. Bauunternehmer Johann Bartels in Vergünne sind Der Ackermann Heinrich Brümmer ist aus dem z Verzinkereien Aktiengesellschaft mit dem Sitze Arzt Dr. Kurt Faltz und als deren Inhaber , , Amtsgericht. worden. der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗. Berg Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Bremen, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend

; . n . ö Mai ĩ mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden als Liguidatoren abberufen und an ihrer Stelle der ; f t S565 Muster von Etiketten zur Ausstattung von zu Langschede eingetragen steht, ist in Spalte 6 Dr. Kurt Faltz in Zoppot eingetragen. Künzelsau, den 9. Mai 1919 muten! ug Lesselben, von deffen Verfitzendem Höfbefltze Wolter in Stire zum Liquidator bestellt. Fabrikarbeiter Ernst Pechmann in den Vorstand ge ige rte fen, ö a1 , . 4.

eingetragen: Spalte 5: An Stelle der ausgeschiedenen mit und ohne Schraube, verhindert das Mitnehmen

; —ͤ i 5 5 . sgericht. ; ; . a. . ; 5 o , eingetragen: Zoppot, den 4. Mai 1910. Danis Bekanntmachung 14198 & Amtẽgericht gericht unterzeichnet, in dem badischen landwirtschaftlichen Neuhaus a. Elbe, den 8. Mai 1910. wãhlt, Dr, rg, 2a 483, 2484, T7I56 - DZI9z, 25517.

n Stelle des Wilhelm Dreyer ist der Kaufmg öõnigli icht. In Uunser Genossenschaftsregister ist heute bei j 5991 ni, e ,., ; Sfr ee ; 2. Mai 1910. Carl Hemmer in Witten an der gin ö ,,,, Rr 72 , die e gat 3 . Lęirzis. 5 ö lb21] Genoffenschaftsblatt in Karlsruhe. 3 Königliches Amtsgericht. 6 digi ich 1. 9 ericht. 1 33625, 3555. 22h64, 22566, 268661, 2's standsmitgliede estesit . Lanbiiref s skliche err e belle nchen, , , , , . Die Hillengertiärung und zehhnnng gär zisscse eumagen, (izeso . zs Voss. Sabi 6e, dööss = ds, n, ünna, den 31. April 1910 Vereinsregist ctragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 26 ae , de. e, inn, arfoig hie well Bworstenkmiteh eggs, , Henne sst e d ls. den Genossenschaftsreg ters, Uslar. , lier] zei, Be, ,,, Fenner, ech feis Königliches Amigericht. erein regi er. enfin zend m Gin, in Letzkau eingetragen, er, 33 re e , mir en,. . 2 ech nde e ff en, 4 i. bel en Schönberger Spar und Darlehns ! In Yas Genossenschaftsregister ist zu 23 4 Spar⸗ . an meldet 23. April 1910, Vormittags

64 k . ⸗— 1 mit be licht Sitze eichnenden zu der F s f ĩ ̃ —ĩ ein⸗ 8 , ssen⸗ hr 45 Minuten.

, , aa , ,, d . ., .

In. unser Handelgregistet Abteilung B. Nr, 17. In, dat Verein egister ist, mntz Nr. 1 der besitzer Friedrich Sommerfeldt zu Leßkau als Mit— lautbart worden, ea Die Cinsicht der Liste der. Genossen ist während get Gtelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglied,s Adelebsen heute folgendes eingetragen: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: wo die Firma Langscheder Walzwerk und Ver⸗ Verein „Kinderheim in Vietz“ mit dem Sitze in glied des Vorffands gewählt wol den sst 3 Das Statut, vom 12. April 1810 befindet sich in der Dienststunden jedem gestattet. Matthias Thömmes in Schönberg ist Pfarrer Waser Ber Bäckermeister Koch ist verstorben und, an seine Fürhölter, Sekretär. zinkerelen, Aktiengefellschaft mit dem Sitze zu Vietz eingetragen worden. ; Danzig. den 39 rr 1910 . Urschrift Bl. 3 fg. der Registerakten, . Meßkirch, den 3. Mai 1919. Rupp daselbft gewählt worden. ö Stelle der Kaufmann Christian Sporleder in Langschede eingetragen steht, ist in Spalte 83 Die Satzung ist am 33. Januar 1910 errichtet. on gliches Amtsgericht Abteilung 10 SGegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Reunagen, Ken 4. Mai 1519. Relebsen in den Vorstand gewählt. Detmold. 15036 folgendes eingetragen: Vietz, den 7. Mai 1910. gliches Amte geri. 81 liche Uebernahme größerer Lieferungen und Arbeiten . * 6 . u5l en . Bee ons Wenn, Gebr. Klingenberg Gesellschaft

. Walter Kobliczek zu Lang⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Darmstadt. . 15239] und die Vornahme aller solcher Unternehmungen, . , , ssenschaftsregiste . Königl. Amtsgericht. . 2 en g gti Amtsgericht. I. mit beschrantter Haftung in Detmold hat die schede ist in der Weife Prokura erteilt, daß er n In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein! welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen Gee mien g eno len e,. * 1. 8. r EFerlebers. . . 15261 . , BVerlaͤngernng der Schitfrift um sieben Jahre für Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder geftagen hinsichtlich der Firma Milchverwertungs. der Mitglieder zu fördern. Ein . gie. 6 , . Bei der Molkerei Genossenschaft. eingetragene Wiesloch. Genossenschaftsregister, 15272! Die unter Rr. 398 des Musterregisters eingetragenen einem Prokuriften zur Vertretung der Gesellschaft G enschaftsre ister Genossenschaft der vereinigten Milchhändler Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekam. 3 15 gr . 9 759 , r, e. Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht In das Genossenschaftsregister wurde bei der Muttern, ies, fe, lde, lig, lbs, befugt sst. . end f gis . zu Darmstadt, eingetragene Genossenschaft mit machungen erfolgen unter ihrer Firma in der Fack⸗ rn, 265 8 9 eg 1 6 . Klein⸗Berge ist heute ene g, daß Johann , , m, Not e, G. m. b. O. in 10410, 18445, 151651, 15533, 58559, 15062 15576,

Unna, den 3. Mai 1919. 2 on] bejchräutter Haftÿflicht, Darmstadt. zeitung * Sachtens Schneidermeister ?. Je nach den ) . ggers 1 an em Vorstand dus! Tide ju Schweinekofen und Julius Jung zu Rot eingetragen: Nach Verteilung des, Gendffen· 1 , , , öh beute angemelbet. Königliches Amtsgericht. ge , V, Genossenschaftsregiiter ist ö. ö. Kiemen il e 26h , erhhzht durch Be. HYrgan, welchts die Belanntmachunsen DWlaht, i, GCGieden und an gene 3 , n Simons bof Aus, dem Berstande zusgescieden und an eltern i' i Bolimachts der Ligtlitatsten 13 Pcimold, 23 Mil sio.

e, n, ,,,. De, n,, nn, ,, schluß der Generalversammsung vom 25. April 1810. Zusatz der Vorstand“ bezw. der Aufsichtsrat' nent Sl e n berg in en gh , hier Stelle Richard John zu Groß. e e nn Harl erlg cen, Mai Furstliches Amtsgericht. II. Wesen. 6 15188 e e, Hen eff ; 2 ese rn. , . Beschluß der Sen eralversamàmlung vom ,, . ger , ,, , . . Far liches i sg richt 2 . . gewählt sind. Wiesloch, ag. 6

In unser Handelsregister ist bei der offenen . 282 n 463 26. April 1910 sind die Bestimmungen des Statuts des Vorsitzenden und Prototo führers des Auf lẽ⸗ J 8 —⸗ Perleberg, den . Mai ö. Sr. Amtsgericht. Dresden. 14178 gandelegeselischaft Friedrich Kühnen in Wesel 6 , , , en,, 1910 faber den Ausschluß aus der Genossenschaft, nber die ratz oder deren Stellvertreter hinzuzufũgen. Nüllheim, Raden. 13324 Königliches Amtsgericht. wwörrstadt. Bekanntmachung. Il5273] In das Musterregister ist eingetragen worden; eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst . . 8 r r mr . April 1910 Höhe des Geschäftsanteils und dessen Bezahlung Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt an Bekanntmachung. Ronneburg. Befanntmachun i662] Betreffend: Spar. * Darlehenskasse e. G. Nr. 877. Firma Gebrüder Jentzsch in Nieder⸗ 3 re He. ff af h 8 errichtet. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in sowie das * art W e i 3 g, . Nr 3446 & * 23 zDurg, ekanntm ung. : w ö ; ist. Der bisherige, Gesellschafter Kaufmann Otto Bößtngfeld und bejweckt die um cinfchastliche Ver Homie das zu leistende Eintrittsgeld S8 4, 5 und 15 Hundert Mark für jeden Geschãfts anteil. Nr. 5446. In das Genossenschaftsregister wurde Im biesigen Genoffenschaftgregister ist heute bei im u. S. zu Partenheim. sedlitz, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend das Schalten in Bell allein zz Inhaber der Firma. ann, der von den . gelieferten Eier und des State geänderh. Dir hochste Jab dn Geschãftẽanteile auf nen unterm Heutigen unter O, 3.43. eingetragen · Ne 14 ( Elettrizitats. Genossenschaft Osterland, In der Gencralperfammlung vom 17. April 1910 Muster eines Ein - Pfennig Gummi Säugerbündelt

Wesel, den 25. März 1910. e, , n Her geln cht Win geeignete Maßnahmen Darmstadt, den 19. Mai 1310. ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf jwannz Bäuerliche Bezugs VRbsatzgenoffenschaft . G. m. b. S. in Ronneburg) folgendes einge. wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausge⸗ für große und kleine Kinder‘, bestebend aus fünf

Königl. Amtsgericht. Ve mng pon dir ,,, i. chenden ffent⸗ Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt J. bestimmt. . . . Steinenstadt „e. G. m. u. S.“ in Steinenstadt. Fragen worden: e. denen! Johann Jakob. Klippel der Philipp Stück Säugern, die aus klarem Gummi mit Ge— . —— . , . ea, ,,. 9 e. . ö Heinrich Carl Franz Bollerhof, Friedrich Willelu⸗ Zweck der Genossenschaft ist: Ankauf landwirt⸗ Rö, pick geschäftsantei die sich Krämer in Partenheim zum Mitgliede des Vorstands schmack und einem Paxierringe hergestellt sind, Muster sg! lichen Bekanntmachungen erfolgen unter zer Firma Hamburg 15241 2 . 2 . ; Die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich eim 3 4 m ern gierrimnge he 2 Wiesbaden. (15189 ; etkanntmachunge 9 . e . . . 1 Strehmel und Emil Max Engelmann, fãmtlich in schaftlicher Bedarfsartikel und der Verkauf landwirt⸗ I Genoffe ff beträgt 506 fich zewählt. Eintrag in das Genossenschaftsregister ist für plastische Erzeügnisse, Fabriknummer 19, Schutz⸗ . In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter der Genossenschaft, gezeichnet Von wei Vorstands⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. deipzig sind Mitglieder des Vorstands. schaftlicher Erzeugnisse. er, , . 6 * * ö 9 ö. 1 v frist zwei Jahre angemeldet am 31. März 1910, Nr. 360 hei der Firma: „J. Christian Glücklich ee, die . , . ,,,. . 34 . 11 ter deutsch Willenserklärungen und Zeichnungen für die 6e Vorstandsmitglieder sind: Martin Dellers, Land a6 e . Amts * icht Abt. 2. Wörrstadt, den 2. Mai 1919. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen unter enn n ele den ö. 9 ,, . en * erreinigungs An] 4 ereinigter deut * noffenschaft sind verbindlich, wenn sie von zwei Ven wirt (Erster Vorsitzender), August Haberstock. j, . . Gr. Amtsgericht. Nr. 3353. Firma Aktiengesellschaft für Kunst⸗

Die Firma ist in. „J. Christian Glücklich oder seinem , ,, cee Erie . Sie ge 2 eingetragene Genossenschaft mit be standsmstgliedern erfolgen. Die Zeichnung geschlt Hirter sstellverkr. Vorstzender), Bonifazius Kirsch, Sai ekingen. Genossenschaftsregister. UIb263 * 1627 druck in Riedersedlitz, ein Umschlag, versiegelt, Wiesbadener Verkehrs & Immobilien⸗Büro“ schehen durch zie 3 Landes und Tageszeitung. . 2 6 Genoss 2. Mai n der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma de Landwirt, sämtliche in Steinenstadt. Nr. 4174. In das Genossenschaftsregister wurde Eng no mtu. J 63. J angeblich enthaltend 41 Übbildungen von Bildwerlen geãndert. Jeitige Vorstande mitglieder sind. In der Versammlung der Geng llen vom 2. Mai Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Statut vom 26. Februar 1910. zu Eintrag Nr. 12, Firma Allgemeiner Consum 31 unser Genossenschaftsregiste ist . dem fur Reklamezwecke, Muster für Flächenerzeugnisse,

Wiesbaden, den 3. Mai 1910. . Landwirt H 2 in e , , . ist en, des Statuts beschlossen Hierüber wird noch bekannt gegeben: Die Ginsih Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der verein Seflingen⸗Brennet, e. G. m. b. H. in 2 r. und e ,, ,,,. Fabriknummern 82 a, 393d, 4761 a, 460, 978,

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2 Kaufmann Aug, No temfier in Bösingfeld, und u. ö. bestimmt worden: ö der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Genossenschaft im Vereinsblatt des badischen Bauern⸗· Oeflingen, heute eingetragen: . eingetragenen Genossens 66 , A. ntter 738 a, 430 qa - 4509e, 4810, 4811, 4812,

( 3 Vorsteher 8. Meier in Asmissen, Die Haftsumme beträgt 6 100, für jeden dez unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. vereins in Freiburg. An Stelle des us dem Vorstand ausgeschiedenen Haftpflicht in Lopienno (Nr. 35 des Registers) 3752, 3755, 3771, 3780, 3782,

e m, a m, nt. , 4 n , , , ann mn, icht damb Leipzig, ben 9. Mai 1910. ; . Willenzerklarungen der Genossenschaft erfolgen Jofef Tgle in Deflingen wurde Rudolf Ritter, ein rn, worden. t in „Deutscher Spar— . 3803, 3306. 35103 . * een 3 L Via) den se. d,, e, ge ene, , , Einsicht 1bten fie das n r writer Koͤnigliches Amtsgericht. A Abteilung 16 1 n . 3 und 1 , . ẽö . Fw ur diere , refer dein ,,, Ge⸗ 1. Y , ir. . * , . * * . ö ,, 6a. . ; ö z w 3951 schieht in de J ise, j ĩ er Säckingen, den . or . ö ö , . 5 März 1 Vormi ags Sitze in Wiesbaden hlgendẽt eingetragen: wärend der Dienststunden des Gerichts aus. Hnerrnstadt (ib2s Lingen. 1 . löꝛs! e ,. 8 g gz de. Selene ee h ehf 9 Gen, mn err, . nend f ner mn beschräntter ,, kãrz o 98

Die bisherige, Gesellibaftcrin Rosg, Blach in Alverdifsen, . Ixril 1910. In unferem Genossenschaftsregister ist heute ö Im Geno fen aft reg ite i, e,. . ffigen Schoprheim J 152649 Friedrichsfelde. rei. Won gr owitz. Der Sitz Rr. bsr4. Firma Anton Reiche in Dresden, Wie baden ist alleinige Inhaherin der Firma. Fürstliches Amtsgericht. dem unter Nr. 4 eingetragenen Vorschuß verein bei der n n en. r, , . ,,,. rn . Die Liste der Genossen kann von jedermann wäh⸗ In das Genoffenschaftsregister Band 1 O55 24 9 grid rich fe den r ci? . z ein Paket, versiegfstg ange h lch enthaltend a. 23 Muster

Die Gesellschaft ist aufgelöst, nernbur löez4] zu Herrnstadt e. G. m. b. 9 in Herrnstadt eingetragene Genoffenschaft mit unbeschen* tend der Dienststunden Les Gerichts eingesehen werden. gaudw. 66 n Adelhauf Wongrowitz, 6. Mai 10! 0. Forinen und Massenartikel, b. 4 Muster Flächen⸗

Wiesbaden, den 3. Mai 1910. . ; 5 3 en, ,n, n, , f. ; Haftpflicht“ in Bramsche statt der ausgeschie ter Müllhei 29. April 191 Landw. Bezugs und Absatzuerein Adelhausen Königliches Amtsgericht. Irmen unde Rien tuster zu 2. für plastisch

Kön siches Amtsgericht. Abt. 8 Bei der Genossenschaft: „Einkaufs⸗Genossen⸗ eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Fe n m m mitgliedes Gebh. Jungehülsing ber Kolea eim, den 29. April 1919. a, mn. n. G. in Aidelhausen wurde eingetragen. betorationen für Dosen, Muster zu g für plastische, dnigliches Amtsgericht. 2 schaft für Maler, Lackierer und verwandte Julius Miodoweki Robert Tscheve in Herrnstadt⸗ ede. r rr ne n g m , . Vorstan -- Großh. Amtsgericht. An Stelle des Wilhelm Sutter wurde Markus Zabpern. 16275 uh sür Flachen er zeug sse Iebri amm e 866 Wiesloeh. Handelsregister. . 15191] Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit Stadtvorwerk als Kontrolleur in den Vorstand ge⸗ mitglied eingetragen. Nünchen. 15256] Rach, Gemeinderechner in Adelhausen, in den . Genossenschaftsregister Zabern. k . ,

X des Dan gels registf. . nnr eingetragen zn beschrn ter Da stpflicht. in ern burg Nr. 11 wãhll moren ät. ; c Lingen, den 30. April 1910. I Einkaufsgenossenschaft des Vereins der Vorstand gewãhlt, Tirma: Westhofener Spar und Darlehn s⸗ ö ö uh J H. ö Ar . . O- 3. 277: Firma Stadtapotheke Wiesloch des Gengssenschaftsregisters ist heute eingetragen: Kgl. Amtsgericht Herrnstadt, 2. 5. 1910. Koͤnigliches Amtsgericht. Zigarren und Tabakhändler eingetragene Schopfheim, 7. Mai 1910. kasfen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit h. r 3. tinuten. ,,, Peter Lämmler in Wiesloch. Die Firma ist er= Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General ⸗- HHοä6. Genoss nschaftẽre zister btr. 15244] = 305 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gr. Amtsgericht. unbeschräukter Haftpflicht. Sitz: Westhofen. Nr. 5875. Firma Römmler Jongs, Ge 1 S. 3. 248, F Wi Ti J 11. A 510 15 D enosse 9 Mayen (15 * Sitz Mi 2. * —— j Mme 19 b W sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, i,, n n, e m, Fitsinger n . . 96 1 pril ĩ 6 24 . ö . D „Dreschgenoffenschaft Stammbach, . G. In baz Genossenschaftsregister ist bei der Firn , 8 auf Grund 3 vom Schwetz, Weichsel]. liess] d 8 bon 3 Mai ,, echsel i elch nt enn ehe enk dn, Horhelpoftigrte in aier 7 . le Firma 1 erlo n.. nter Malermeister ar We un 2 r amm n . * z * 6G. ün erg: 8 = 24 * . ri ( Be enstand des Unterne mens ist 8 5 * 6 1. x F 1 z en Personen es Vors ands. usge ie en: Friedri 9 2. 3 ) . , ges, ö ; Se, 2, Firma. Stadtapotheke Wiesloch., Bermburg und Robert Sitte in Nienburg a. S. sind en, ann n 6 8 6 ö 8 , . n . em insame 8er if von Waren, um. für . ö olkerei Heyer, eingetreten: David Schuster, beide Ackerer, . e fr ,. e n ,,

* 2 2 R ö =. . . * ! ,,. 8 1 en irte er 2 e Mit z 1 2 an * 63 1 1 . . 8 . 4 [ 6 . J 9 66 . d 6 1 W * J . . K e Kir es, , ,, , , , , i er i Kͤtehiü ellen luer n,, n , iter t in Wiesloch. Inhe Mair lal0. ach Ä ; ĩ . icher Belanntmach ssenschast Wiesner in To Vereins Kaiserliches Amtsgericht. Jahr enieldek am 2. April 1510, Vorm. Tresselt, Apotheker in Wiesloch. Herzogliches Amtsgericht. a9 m de, . ; . schaft mit beschränkter Haftpflicht unter der Fir ,. ö destens zwei iesner in Topolno in den Vorstand als Vereu drei Fahre, angeme . J. 953 ö 2 „Darlehenskassenverein Wüstenselbitz, ja“ eingetragen worden: n der Gene Vorsfandẽ 3 mg, gezeichnet von mindestens zwer vorsteher gewählt. zwönity 152761 11 Uhr 35 Min.

. 2 5 . nisehers werda, SaSgda am; Ilö523 3] ] e. G. in; u. S. In Wüstenselbitz, 8 nch. , * Marz 6 Franz Felin , n,, . 2 dom ö des Schwetz, den 7. Mai 1910. Auf Blatt 6 des hiesigen Gene sch ts ,, Nr 55756. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗

. . Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregister? berg: Fir Weonbard Geller und, omg Geiger Kaufmann in Andernach, in den Vorstand gew jurg. nn, Wo . 5 3 ö. , Königliches Amtsgericht. die Konf. Produktiv, Spar. und Bau- druck in Rieberfedlitz, ein Ümschlag, mit A he— Woldegk, Meeckll;;æ. 15192) heute die Genossenschafts Brauerei, einge nun die Dekenemen Johann Nikol Bauer in worten. bind lich fin ,, , ne, * , sonnebers, S- Mein 15266] genossenschaft für Gornsborf und Umgegend, zeichnet, verfiegeft, angeblich enthaltend 50 Stück

In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 68 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Wüsten elbitz Stellvertreter des Vereins varste herẽ Mayen, den 9. Mai 1910. rungen ab Ji , . zeichen 9 k Im hief Geno ssenschaflsre ister ist bei ber Ge eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Abbildungen von Bildwerken für Reklamezwecke, die Firma Georg Schulz in Woldegk und alt pflicht, eingetragen worden. und Johann Martin Weiß in. Ottengrün Beisitzer. Königliches Amtsgericht , n, Zeichnung gescht Fenschaft: Stei i,, we 1s⸗ Haftpfli in G dorf betr., ist heute ein. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern

. ? ; , en, dee, , e, Sie ; 3. Si an fe, fn ; önigliches Amtsgericht. , daß die Zeichnenden zur Firma ihre Namens⸗ nossenschaft: Steinbacher Spᷣar⸗ und Darlehns⸗ Haftpflicht, in Gornsdar hel . nr, wan n, . R ö e, ker Naumann Georg“ Schul; in Die Genoffenschaft hat ihren Sitz in Bischofs⸗ Die ,,, , erfolgen unterschrift hinzufügen n, . 10MM ,, Hochst. kaffenverein e. G. m; u. H; in Sutnbuch, getragen worden, daß 8 45 Satz der S*pungen lg a 4519 f. 33a i320 t, 4831 = 4, . Weldegk eingetragen. werda. nun in der Verbandskundgabe in Munchen. jahl der Geschalts anteil 3. Porf e , F, s berg, heute folgendes jndget orden? ] durch Beschluß der Genctalperfammlung vom 9. April l 4822 a 1822 , 4853 a 4823 , 4824 a 4824 f,

Woldegk. 9. Mai 1910. Das Statut ist am 12. April 1910 und der Nach- Hof, den 97. Mai 1910. er Geschaftsanteile: 5. Vorstandsmitglieder: Kr. Sonneverg, heu e folgendes eingetragen worden: .

Großherzogliches Amtsgericht. trag hierfu am 18. April 1910 errichtet worden. Kgl. Amtsgericht.