1910 / 110 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

a825 a 4825 f, 4526 a- 48266, 4837, 4823, mel get. am 19. April 191o, Vormittags 11 Uhr bis 25316, 25217. 25213, 26303, 25334, 24445, 3035,36, 3931 32, 23933 34, 2993 34. 2954 2905, . Damenkleidersteff bezw. 36 Muster Eirnhaum , [i493] ] verfahren Cröffnet worden. Konkursverwalter: Nechts⸗ dem Gericht anzumelden., Erste Glä igerversamm⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angsmeldet am 5. April 1910, 35 Minuten. . . . 253069, 25308. 25310. 25314, 235402, 26371 = 25374, 301516, 2989 90, 3013/14, 3025 26, 2992, . amm, Kleiderstoffe, Fabriknummern 1639, lieber das Vermögen des Möbelhändlers 2 an alt BYr. Kkeinan in Bitterfeld. . . ö 5 2 Le, e.. 3 e. 3 BVormittags 1 Uhr 40 Minuten. Nr. b893. 3 ein Paket, mit 5 bezeichnet, 23276 ***. 2366, Ve lg. 52853, 255950 5594, 3008, 3009, zoo, zo, 3093, 3004, plastische Cr. , 297i, 2777, 2h81 bis 2983, 2986, 2957, Glienke in Zirke ist heute, am g. Mai 1910, der Konkursforderungen bis zum 13. Juni 1910 Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Mir. 5577. Dieselbe, ein Umschlag. mit h be⸗ versiegelt, angeblich enthaltend 56 Gardinenmuster, Ihn 68, 2271. 25272, 26339. 25340 26342, Schutz kuh ,, 3 Jahre, angemeldet am iz ho. Zoh5, 1104, 110653, sior, iii4, 533, Nachmittags 5 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. bei dem Gerichte. Erste Gläubigerpberfammlung: den 7. Juli 191, Vormittags 11 Uhr, vor zeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Stäck Muster für“ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Feist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1910, 6. Ipril 1910, Vormittags t Uhr. 6j . al, 544, Faß, Sas, hl, oö, Veriwalter: der Kaufmann Carl Isert in Iirke. 31. Mai 1910, Vormittags 16 Uhr, Termin dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Abbildungen von Bildwerken für Reklame wecke, 573, 21721 - 3724, 21794, 2433, 2656s, 21745, Mittags 13 Uhr 15 Minuten. ; Gotha, den 7. Mai 1910. ah, öö bi, 579, 581 bis 586, 588, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1919. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: 21. Juni Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. Juni 1910 ist Piuster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ö, Dio, szss4, 166, siFo5, 31653, 21794, . Nr. Sgo?; Diesesbe, ein Paket, versiegelt, mit Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. h, g, 1743, ig bis 5493, angemeldet Erste Gläubigerversammlung und, allgemeiner Prü⸗ 1919, Vormittags 10 Uhr. Hemer Arrest angeordnet.

757 b, 4763 m, 48572, 4813, 4513 2, 48192 bis 25141, Bibi, 21732, 21734, 25049, 25144, öl, 3 bezeichnet, angeblich enthaltend 50 Bardinen⸗ —— . pril Nachm. „26 Uhr; Paket 2 fungstermin am 18. Jun 1910, Vormittags (6 118 KO. mit Frist bis zum 13. Juni 1910. emel, den 7. Mai 1910.

1515, 4816 a, 4816 b, 4817, 4818, 4829 a, 4829 b, 25143, 24305, 24591-24499 9, 21268, 21864, muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Hohenlimburg. ; ibozs n 3 aumwollkleiderstoffe Fabriknummern 10 Uhr. Gräfenhainichen, den 5. Mai 1916. Klast at als Gerichtsschreiber

g e, Tess zz , 4534 = 1636, ai, sitz, 3549, zi, 3, dg, wis, gs, digi, zig4 7. i553, Fiss, Zisz6, 25tsß3, 31931, „In unser Musterregister ist am 12. April 19 , öh, ehßß, shrz, agg, zszi, 33, Birubaum, den . Hear 1510. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. 6r31 a, 4863, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 245253, 24528, 24525, 24530, 24532, , l 997, 26152, 26125, . . k. k. ein gan ,, . 2999, 3095, . , ö 6 Königliches Amtsgericht. nalperstadt. Fontursverfahren lion münchen i522) 5. April 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. frist drei Jahre, angemeldet am 15. April 1915, 26109, 26184, 26186, 26121, 26118, ö 53. er Fabrika mund Camphausen u 2 1153, 1115, J 534, 570, Bonn. gtonturSperfahren. 1ibols)] Ueber daz Vermögen des aurermleisters K. Amtsgericht München, Konkursgericht.

Fri ges Firma Wagner Æ Sprung in Vormittags 11 UÜhr 33 Minnten. zs, sols sölzg, s Jo, 35 zl, is zs, zig, Hohenlimbirg fat für die unter Ni. 1ö6b einst, id il, ssg, 9, gz bis öh, zg? bis „ah, ; geri Dresden, ein r ien . , . Dire vat gn ee , 3. . 3, , . . . 1 nt iht er l neuulenee , ie, og, . bos h Firn fön ah , , ; we n,, , , 9 k haltend das Muster eines ranchenverzeichnisses, versiegelt, angeblich enthaltend 50 ardinenmuster, ; ; ; 2. 25263, 23270, 233334, utzfrist um ahre angemeldet. 1 Mö, Hos. 609, angeme et am 7. Apri beute dam 5. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr bis K erz net Verwalter: Kaufma Herm Tefen di ha vers Theodor D Vermögen des J urch Drahtbügel mit dem amtlichen Fernsprech⸗ Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 71534, 4535, 4536, 24577, 21896, 21898, 23328, Hohenlimburg, den 39. April 1910. ögn M8 Uhr; Paket 3: 4 Muster baumwollener 6. a. e d r, das Rom, . 13 ann Hermann Lesser hier. händlers Theo or eby in München, Wohnung ,,, zu ann, y fr r ö 6 26172, . 26183, 24441, 6 26176, 25329, , drei Jahre, angemeldet am 26. April Königliches Amtsgericht. I lie Habt run ern, , gs er s erh n er fr me rn. . , ö . . . n ,, , n, ,, ili ge er, . e nner, ü fhfß, . Gi, gebs , we, eh 16. , versiegelt, mit Ldrraem; 1doz9) ie g i ta i 16, 325 36 ah, , , g, n Arg mit An eig rrist bis zum 2. Juni 1910 Vormittags 10 uhr. All München, an e: Zweibrücken fr. 33. zum Konkurs. . Lühr 39 Minuten. . 74534 a NMI h a, io ga. 2144 a, Asö, IIsag, 4 bezeichnet, angeblich enthaltend a. 25 . und Ins hiesige Musterregister Band I wurde ein . 59 102, 164, 516, 520, 526 bis H30, an⸗ J. 2 6 3 Glaãubigerversammlung um . Prüfungstermin am 10. Juni 1910, verwalter bestellt Sffener Arrest erlassen. Anzeige⸗ Nr. 5879. Arbeiter Carl Georg Alfred 2614 257565, 21851, 21816, 21955, 24405, 2406, E. 22 Gardinenmuster, Muster für Flächenerzeugnisse, getragen; zwo alia 7. April 1510, Nachm. 30 Uhr; Juni 1910, Vormittags 109 Uhr. All Vormittags 10 Uhr, zimmer Nr. 31. frist in dieser Richtung bis 1. Juni 1910 enn Nr. . g 26147, 231783, 21831, O, 21955, . 6. ö Rr 546. Manufaktur Köchlin Ba gemeldet a ; gemeiner Prüfungstermin am 28. Juni 1910 Halberstadt, den 9. Mai 1919. schließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Dittmann in Dresden, ein Umschlags offen, ent. 33d 24339, 24335, 5 7 . , ,, mn, . . . . . , , , . i 4: 57 g r n nr r mn, Vormittags A uhr. Der, ker be'äizhschen Amtsgericht, me dundör n ner ger e Gus 6. Se i fir . . ne n e n f . 2 e, , . ne, es, zög, zo, bd 643. 465, 6563 = 4655, ee e. Paket Nr. 521, enthaltend 1 k. . ä di zz e *, n ri, ih 9 Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu Bonn. . gebaudes an 8. Suitpoldstraße, bis 1. Jun 1910 Fabriknummer! 1100, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ am 19. April igsö, Vormittags 11 Uhr 385 Minuten. 057, 7034, Hoh 8; b. 25244, 25245, 25249, 25229, ur Baum woll⸗ Voll und Seidenstoffe, Nrn. 109, a 168 angemeldet am J. April 1910, Nachm. Kromberg. Konkursverfahren. 14970) Hamburg. Konkursverfahren. 150171 einschließ lich. Wahltermin 64 BVeschlußfa ung über meldet am 3. Aprll Si. Vormittags il Uhr Nr. 35895. Dieselbe, ein Hahet, mit ? bezeichnet, 25304, 25241. 26248. 25247. 23246. 265367 = 25370, 6. . 39. * 122, 139, 150, 173, 201, 20, 9 Paket 5: 50 Muster baumwollenet Kleider; Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ueber das Vermögen des Schiffsmaklers Hugo 3 2 8 . e, . n . 40 Minuten. verstgch. angeblich enthaltend. zo Gardinenmnuster, b = ' s, 26324. 25318 21970 j . 3 3 3a, 3e, 331. Kn, dot, zi, w beltnnnmmern cs Ks iss, s, , Gustar Krüger nm Schleusengu, Chansfee. ein rich Khster, in Firma. Hugg FKeöster, . k , . Nr. 5880. Firma Max Gerhardt in Dresden, Muster für Flachener eugniffe, Fahriknummern 21857, 21903. Schi ße bre? Jahre, angemeldet am 513, zl, dod, 333. S3 543, 543, 647 bis, 66l, E, Tos, zöbö bis zooz, zooß bis 3013. 3015, straße 7, ift heute, Vormittags 1 Ühr So Minuten, Hamburg, Neu Grönin erstr. 1, Louisenhof pt., ö. 1 w Fragen i ein Baker verstegelt, angeblich enthastend 1 Muster 21779, 21866. 31777 rs, gag z 251657, 609, 26. April 1515. Mittags 13 Uhr. 15 Minuten, oh? 663 bis, 663 , 633 d. 65, 66, 676. ss bis . His bis zosg, 30e, 3023. zzg. 1103, 117) bash Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter! Wohmmg Eimsbüttel. Marktplatz 12 Dt, ird er allgemein. Prüfungstermin. reits g;. den von . Mufter für plastische Erzeugnisse, Is 165, S6 168, 35164, go l5h, Jol 55, 159i, 7i5ohl, Nr. 5909. Firma Anton Reiche in Dresden, sd Sl? bis Bös, Ss bis 875, Si, S9, g, in, 1134, 1135, 553 bis 566, 568, 56g, 372, Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Klifabeth. deute, Nachmittags zt Uhr. Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8 . de,. k 94 im Fabrfknummern 254 254, Schußfrist drei Jahre, 719258, 21854, 4452, 21534, 21968, 315388, 231762, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 25 Modelle , , , 3. Jahre, angemeldet am dz, Frs, so0, sos, angemeldet am 21. April 1910, straßs 53. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum walter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz 6, , m, . . es Justijgebãudes an der Luitpold⸗ angemeldet am 9g. April 1910, Vormittags 11 ühr i771, 21772, 231894, 31831, 344], zätis, gz, für Jormen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 6. rr 9 , chlin aum hnttiags 5,39 Uhr; Palet 6: 30 r, . V. . Anmeldefrist bis zum 20. Juni ben Offener. Arrest mit ne geftist bis Uinhzünnchen, den 1. Mai 1910. 45 Minuten. . 2. ; 24394, 21994, 219369, 31944, 21940, 21892, 24437, nummern S488. = 3511 Ccutzfrist drei Jahre, anse⸗ Cie Artien fen haft, Xörrach gartner gleidersts e, Fabriknummern 69 is 16, . 6 äubigerversammlung den 31. Mai zum zl. Piat. d einschließlich. Anmeldefrist bis Gerichte schreiberct des K. Amtsgerichts. Rr. 5881. Firma Martin ner, Gesell⸗· M38, 217657, 21961, 218456, 21974, 2192, 3 3 a. 29. April I9i0, Vormittags 10 Uhr eg s, per n eee. ben, w 6 is, foi, , . . . . n . , un 26. , n,. . . . aft mit beschränkter Haftung in Dresden, !07, 21971, 24320, 24245, 21929, 25174. 21906, inuten. . . . haltend 42 Muster ö, Vz, oz, 329, 303g, 3931, hö, zhss, gönne i Vormittag hr, im dersammlung d. L. Juni d. J., Vorm. 11 Ur. ass furt. 979 . Un iat, ö 2 enthaltend drei Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 19. April Nr. og I0. Firma Louis Herrmann in Dresden, ür Baumwoll Woll, und Seidenstoff⸗ Nrn. 19, 1 zs, zoäö, zögi, zöt4, zoähß, zhäh, zos!, Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Allgemeiner Prüfungstermin d. 13. Juli b. J. Ueber das Vermögen der Frau Jenny Kellner, Chromolithographien, Muster für Flächenerzeugnisse, Ti, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 3 Muster 63 195, 106, 115, 125, 126, 123 e, 131, 132, 136, ö, zbb0. 3062, 5071, 3121, 3123, 110, 111, Bromberg, den 9. Mai 1910. Vorm. 101 Uhr. . geb. Rampe, in Staßfurt, Schulzenplatz 2. ist Fabriknummern 1561 = 1563, Schutzfrist drei Jahre, Nr. 5895. Dieselbe, ein Paket, mit S bezeichnet, für gelochte Bleche, Muster für Flächenerzeugnisse, 138, 140, 142, 143, 146, 147. 149, 151, 182, 164, zz, 136, 950, 576, 590, 621, angemeldet am Königliches Amtsgericht. Hamburg, den 9. Mai 1910. am 10. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Mraemeldet am 11. April 1510, Nachmittags 12 Uhr verstegelt angchlich enthalten 56 Gardinenmuster, Fabriknummern 14238 1430, Schutzfrist drei Fahre, 166, 166. 183, 191, 192. 193. 273. 24. 275, 280, ' Löril 1910, Nachm. 535 Uhr Paket ZT Buer, Westr. Fontürsverf ö Das Amtsgericht Hamburg. kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann g irrten. . Meuter fär Fkächenerzeugnisse, Fabriknummern 2984, angemeldet am 29. April 1910, JYachmittags 5 Uhr. 231. , , ob. 681, 687. 835, S53 his, Putter aumwollener Kleiderftoffe, Fabrik⸗ *r: ,, Abteilung für Konkurs fachen. Ernst Behrends in. Staßfurt. Anmeldefrist bis Nr. 5882. Firma Anton Reiche in Dresden, A566, 219356, 21934, 21937, 21932, 21972, 21993, Bei Rr. 1850. Firma Aktiengesellschaft für S bis 930, Nächenmusten Schuß.zfrist 3 Jahre, umnern 1117 bis 1124, 1133, 1139 bis 1141, Mathias Cieslat᷑ . Giedben ae ae, , mm menstadt. . 1405) 28. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und ein Paket, versiegelt angeblich enthaltend 31 Muster 21925, 26194 6105, 219602, 21992, 24396, 21916 Kunstdruck in Niedersedlitz: Verlängert wegen ang mne, am J3. Aprih 1210, Nachm. 4 Uhr. 3, 44. 1148, 1151, 1157, 1163, 1167, 1159, ftraße 53, ist beute ö Mai , Das K. Amtsgericht Immenstadt hat übe Prüfungstermin am 8. Juni 19190, Vormittags . Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 36155, 6112, 319859. Il855, 6 1 15, 26603, 26128, des mit der Fabriknummer 3571 bezeichneten Musters ve , e , . en, ein bis 626. 638, 1249, 6 ich A, , 9 krahshr, 6. ,, , . ,,,, 16 1h. . fee znr ant Kicker licht biz 1ist drei Jahre, angemeldet am 13. April 19515, 26127, 26181, 21967, 26142. 21951, 36157, 26156, bis auf zehn Jahre. =, r egen, 2 jaltend 32 Muster für zr, loz, 46, 49, 137, 139 bis 142, 517 bis 319, zalter: Rechtsanw lahr, e, r' 2 ern, ,, , m Vormittags 28. Mai, 1910. ; . 5 4 Uhr 39 Minuten. gg ch, 24368a, 6 ö 5 a, 26159, 26250 bis Bei Nr. 2VYi8. Firma Dresdener Etiquetten⸗ k Farhe ö S689, 1, Al lis be, 33l, angemeldet am 27. April 1910, ,,, oi. rn, ,, . 2 m 1 m f. K , Staßfurt, den 10. Mai 1310. Nr. 5883. Firma Dresdner Biskuit Fabrik 2 27, 36 1760, 26126, 24540, 26110, 26111, 2614, Fabrik Schupp E Nierth in Dresden: Ver. 68699, 1 11, od? b. 1-4 Flächenmuster, Schutz⸗ ahm. M5 Uhr, sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzh und Anzeigepflicht bis zum 38. Marl 1916. Erste der K. Kanzleierpeditor Sperrer in Immenstadt. Königliches Amtsgericht.

. 93 r 53 53m 5 59 133 53vJsg 58197 7975. 6 , , . 23 ; Rar: ĩ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. Apri , Vorm n , . J X . * Leier . rer. . ; . . 2 , . ö. . 26163, 26 3 ,, . ö ö k. 16 hd aängeme pril 1910, Vorm. n Mai 1910 Gläubigerversammlung am 6. Juni 1910, Vor⸗ Offener Arrest ist erlassen. ih ir nen 9 Konkursverfahren. Ulöo0ls] segelt, angeblich enthaltend ein Muster der Kakao- srist drei Fahre, ange et am 19. Apr 2 . e , ,, , . d f öchli , . . mittags 10 Uhr, und Früfungstermin am der Konkursforderunge n Kis einschließlich 235. Mai eber das Vermögen der Firma „Stettiner Lreme-Waßfel und ein Muster der Waffel Alven⸗ Vormittag? 11 Uhr 35 Minuten. zeichneten Muster, bis auf fünfzehn Jahre. Nr. 649. Manufaktur Köchin Baumgartner Königliches Amtsgericht. 9 h goötermin am n. ng Binh ? * .

J 2 . 11 . . ö . . ; ö . 26 j eiss haf r . 22. Juni 19160, Vormittags 10 Uhr, vor d. Is. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Bürgerbräu, Gesellschaft mit beschränkter rausch, Muster für Hastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Rr. 3557. Dieselbe, ein Paket, mit 9 bezeichnet, Bei Nr. 4552. Firma, Attiengesellschaft fur r e, irre gelen gen, ,,. 26 2 4 15002] dem unterzeichneten Gericht, . 21. r und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie Haftung“ zu Stettin, Barnimstraße 17, ist heute, nummern 4 und 5, Schutzfrist drei Jahre, ange- versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, Cartonnagenindustrie in Dresden: Verlängert]! Fe . . , thalten . Muster , ee ö en 9 Buer i. W, den 5. Man 1910. alldem ner Prüfungstermin am 4. Juni 1910, Jachm, *I2 49 uhr, das Konk fahren eröffnet meldet am 13. April 1910, Nachmittags 4 Uhr Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern bis auf zehn Jahre. ; . 21 amg, . 13 . Seidenstoffe, , M des Mut eren . wi einge ragen; ; Königliches Amtsgericht. Vormittags 9 Uhr. Verwalter: Kaufmann Adolph Bouveren zu S 35 Ninuten ö 0 a, 24531 a2, 24532 a, 24516-24518, 21988 Bei Nr. S5 I. Firma Vereinigte Eschebach⸗ 33. 156 28, 129, 130, 133, 134, 144, 145, 1. Fr. 53. Buchhalter. Josef agner in = . n , erer beg K. Amtsgerichts J ñ Fatser Wilbelmftraßze Rr. 50. Anmeldeft dare n gn. Redakteur Kammerrat Gustav grbih, 2als6, 2418 2Usn, 42, so, urg, sche Werke, Actiengesellschaft in Dresden: Die 163, 168, 169, 170, 179, 189, 185, 196, 193, 204, ludwigsdorf. ein Papierumschlag mit, einem Dresdem. 14997 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgeri ts Immenstadt. 3 . ift, r, g, slnmeldefrz Nr. 5884. d 24545, 24486, 24189, 24434, 4482, K*, 3 che ? . 3 * 515 313 * 554 358 * 315 313! 3548 e, esneg 8 ö r ginaeffidter s . e ven 5 85 * a,,, ; ö 30 offener Arrest 2 gefrist bis zum 7. Schaefer in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, 173, 24477, „i, Str, Tree, zrrrz, zrtzs, Fabriknummern 161. 183 162, 4610. 61 lauten A9. 213, A4, 2214 2253 24 , 2c, , . snster cines Bettlatens mit einge stickter Byrte, balb⸗ , 3 ö e, re er. Frenkel Kaiserslautern. 156024 1910. Grste . . angeblich enthaltend zwei Muster kes Kursbuchs Tri, r4zo, 4468, 244657, 265151, 26134 - 26133, richtig: M 1, M 3 bis M 9. M 10 bis M 14. old, Rl, 53? 342, S6 l, 6651. Nis, sel, 671 bis, nen, Flaächenerzeugnie, Schutzfrist 3 Jahre, ange- straße 12, wohnhaft gewesenen Kaufmanns und Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das 19 10, Vorm. 10 ühr; allgemein 'r Prüfungs⸗ Merkur, Mufster für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ „red, sölss, 5 L259, 21952, i534, 21965, ts? Dresden, am 2. Mai 1910. se, 674 his, 689, 639, bis 632. 68 686, nde am 23. April 910, Börm. 1,18 Uhr. , n, , Ernzst Richard Zeidler wird Vermögen des Schloffers und Spezerciwaren termin am 390. Juni SI 0, Vorm. Io Uhr n , mdr, Cchähfrtjt Tit Fähre, ange. Fiss zähößg, 2igss. 23. sn, An, , m. Königl. Amtegericht. Abt. III. ses bis. l Gol. 8 3 Bö0, MJlägennufte; Köchtz. ,, . r,, i er. Friedrich Geib in Kaiserslautern, im zimmer 37. f munmnernn, h Liörk ihm ißt hel, id, zisös, Aigöz ö ltiz Echt fr tre gra, Rsngzse. . nn, Ard lolo, Nach Königliches Amtegericht n, mn, m nnen ,, . 8. Beal 1810. Nachmittag 4 hr, Stettin, den g. Mai 191 , . . . n, , . . 9 S6 idi5 Rörmittaas re, Kw . 19293. r. - - Rechtsanwalt Dr. A. W. Krug hier. Amneldesrist den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ e- , e, reis, bes nal. Amtsaerichts. Abt. 2 Firma Kunstanstalt Stengel ? Co ö 3 19. April 1510, Võrmittags In das Musterregister ist im Monat April 1916 Rr. 6560. Mamufaktur Köchin Baumgartner . n bis zum 31. Mai 1910. Wahl. und Prüfungs. mann A. Tuteur in Kaiserslautern Sffenet Arrest Der Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Nr. 5885. Firma? S Co. 35 Minuten. ; ̃ ; ; . . 9 Hie Schutz frist für di Fi stall⸗ 8 m . , ,, m m , e is. 2 ; ; Gefellschaft mit beschrünkter Saftung n 9er tz sgs.* Diefeibe, ein Paket, mit 10 bezeichnet, eingetragen worz en; * Cie., Aktiengesellschaft, orrach, ein ber= Die Schützfrist für die von der Firma, Krystall, termin am A0, Ini, 1910, , , if erlafsert. Frist zur Ünmeldung der Konturs, Weissenseeghn, Rerlin. l4983

;. ö . 2 . . ) . Rr. IG60. Morand X Co., Gera, 24 Muster siegeltes Paket Nr. 524, altend 33 Muf lashüttenwerke Rückers F. Rohrbach u. Kstarl Rio uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht . Sz3J. Mai 56. IS. Termin zur We . Dresden, ein Umschlag, versiegelt angeblich ent. versiegelt, angeblich enthalte zd a. 17 Gardinenmuster Woll. mir Baumwolle gemischt, Nin. 199, zIz0h, ies ö . 6 . . R , * . r zeigepflich i m . 3 6 a. . ,,, Baitend ein, Abitur fins wih ncrke, ict ur, b eg Gre mmntet m für, FMlächengeteug. sizsoi, zisds, Fiss, 7ießä, rsd, gs, Tig, zg, zi, an, ds, 4s, d n , , angemelt ten Meyer Ni, sen, Ming, Dresden, n o, mmi, en r ie er hufs mn es., Hägi vs. Js. Bor. Minna. Jacde, ger, Math wich, in Weißen e; ,, 1. , 2 . 7208, 71209, i316, 71317, A319, 71320, 71321, 206, 297, 215, 217, 2i9, 2260, 225, 245, 244. 254, gr. 30 Jvonne, Nr. 638 Marga, Nr. 640 Nana, Königliches Amtsgericht. mittags 90 Üühr, allgemeiner Prüfungẽ iermin am ] bei Berlin, Goethestraße 14, wird heute, am J. Mai mn er seg Gch ne h sch un, . 6 , Dr, D, W, , ne, för, irt, „iss, äs, diä, ss, Wb, zößs., sos. zöö, ssd, Böi, S6 Ki zr tt Stella III, Nr. ois Stella I ist bis Ewerpaeh, Badem- ligss] Tragant dg. Js. Bormittsgs 8 uhr, Keie iölg, oiachhittag . ur, d Konkursverfahren 13. April 1919, ade m ng n n 5 8 inuten. 24593, 24410 243 . , , 23, in einem verfie gelten Pakete, Flächenerzeugnisse, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am im 30. April 1913 verlängert. Nr. 5445. Ueber das Vermögen des Peitschen⸗ Termine im Sitzungssaale 2 des Amtsgerichts dahier. eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg in Berlin, ä,, n, ,, , ,, d n, , de, de en hne i, , ö e d d der, , , , de, , ,, . . lag, versiegelt, an geh . 1 , ; 66. ormittags 104 Uhr. örrach, den 3. Mai 1910. 8 . am 9. Mai i Vorm. 3 Ko 8 . K on] ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Jun ä 6 , . er . rzeugnisse, Jab . , . re, n, , , a, n. Wolle mit Baumwo e vermischt, Nrn. 69h53, 699556, 5 2. in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen ebe . mo des geistig kranten Bier. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten hi; drei i e g , 15. April 1910, . . . nn,, , s5r5s, 5793 in einem versiegelten Pakete Flächen⸗ Lin dens chęid. . 5040 bis 15. Juni 1910. Erste Hin d m vert gere Gilt g e e , fl 66 in oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Nachmittags 13 11hr Soeren nm chatt Für Kumtß . ange nnn en,, itzenmu . erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In umer Musterregister ist eingetragen worden Konkurse. S8. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner der Provin al Ʒrrenan tali , ne,, zeute, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Rr. 6387. Firma Aktien gesellschaft für Kunst Fatrikunmmern, 103. iss; 1633 = 1955 1963, 5s. Hkärz 1916. Nachmittags 3 Uhr 46 Min, Nr. 2643. Fabrikant Erust Kolbe m Lüden. ö Prüfungstermin 6. Juli 18910, Vorm 1M Uhr, am 16. Mal go. Nachmittags 1255 Uhr, des tretenden Falls über die im 3 135 Der Konkurs druck in Riedersediiz, . lim schlg, verfteit, sn, ig, gh, mog 1c, 16zs, josh, js, Nr ids. Hiorgnd So. Gera, 3 Mustz. schend, 2 Muster fir Besatztnbpfe, Fabriknummem n, . Ulö0l1] Bffener Arrest und Änzeigefrist bis 30. Juni 1910. Konkursverfahren eröffnet, Konkurzvermalter ist der orbnung bcheichneken Gegenstände auf den 8. Juni angeblich, enthaltend 16 Abhi wangen von Hild josz, 1035, og. 19h, 194, 11, 3515, 3333, Wolle mit Baumm olle bermischt, Nrn. 4339, 3, 1980 und 2041, 6 Muster für Schirmgriffe, Wahril⸗ Ucher das Vermögen des Eigentümers, der Eberbach, den 9. Mal 1910. j Hericht ollsieher . D. Grabew in Kiel, ern 19160, Vormittags 10 Uhr, and zur Průfung werken für Neklamezwecke, Muster für Flächzn⸗ 3334, 333 os, sh 8, 3584, 3587, 3599, 4501, 7izig, 7i350, 71308, 71362. 71372, 67 9l, 6d, hummern L bis mit 6, plastische Erzeugnisse, Schut⸗ kiadibrauerei Hohm Cart Sessenmüller in Der Gerichtsschreiber Sr. Amtsgerichts: Heinrich. Friedrichstt 19. Iffener Arrest mit Anzgigefrit bis der angemeldeten Forderungen auf, den 11. Juli erzeugnisse, Fahriknum mern 341 6m, 4, 16s, 1694 = 4606 4608, 4611, 1615 = 4520. 1120, Schutz in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnisse, frist drei Jahre, angemeldet am 11. April 1918, boym ist am 10. Mai 1910, Vormittags 101 Uhr, nn D. 28. Mai 199. Anmeldefrist bis 31. Mai 18317. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem untez— 4764, 47650, 4736, 38624 —33862f, 3877, 3871, frist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1910, Schutzfrist 3 Jahre, ge det am 9. April 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Eckernförde. Konkursverfahren. 149631 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und all⸗ eichneten Gerichte, Parkstraße 3, Zimmer 47, Termin 8

72,

4436, Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am Vormittags 11 Uhr 35 Mimiten, . . Vormittags 15 Uhr 45 Min. Nr. 2015. Firma Ebberg Co., G. m. b. S. vu Gille in Ballenstedt. Off ener Arrest mit Ueber den Nachlaß des am 29. April d. Is. ver⸗ gemeiner Prüfungstermin den 16. Juni 1910, nkeraumt. Allen Perfonen, wesche eine zur Kon⸗ 18. April 1910, Vormittags 11 Uhr. ö. Nr. h5900. Dieselbe, ein Paket, mit 12 bezeichnet, Rr. 1063. Richard Weidhaas, Gera, 1Putz⸗ zu Lüdenscheid, 9 Modelle für Metallknöpfe, neige, und Anmeldefrist bis 31. Mai 1910. storbenen Kaufmauns Adolf Bruhn in Eckern⸗ Vormittags 10 Uhr. kursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder Nr. 9838. Firma Kunstaustalt Stengel versiegelt angehlich enthaltend 50 Spitzenmuster, und Schärfapparat für Messer und Gabel, Nr. 65, Fabriknummern 6o74 bis mit 6082, und 1 Modell onkursforderungen sind bis 31. Mai 1910 anzu- förde, alleinigen Inhabers der Firma Bruhn u. Kiel, den 10. Mai 1910. . ; jur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird auf⸗ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Muster für Flächenerzeugnisfe, Fabriknummern 4621 in einem versiegelten Pakete, Flächenerzeugnis, Schutz für Gürtelschnallen, Fabriknummer 485, plastische helden. Erste Gläubigerversammlung am 24. Mai Schrader daselbst, wird heute, am. 9. Mai 1910, Königliches Amtsgericht. Abt. 21. geben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu ver— Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗˖ bis 648 4650 - 4669, 1662 045, 70454, 70t7, frist 3 Jahre, angemeldet am 17. April 1910, Vor⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am dMlo, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. coblenz. Konkursverfahren. 1505] abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung haltend 2 Abbildungen von. Bildwerken für Re⸗ 70543, 7056 - 7060 7063, Schutz frist drei Jahre, mittags 11 Uhr 55 Min. 16. April 1910, Vormittags 9 Uhr. m 14. Juni 1910, Vormittags 10 uhr. Verwalter: Rechtsanwalt Aeissen in Eckernförde. *äncber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm auferlegt, von dem Beßtze der Sache und von den klamezwecke, Muster für Flãchenerzeugniste, Fabrik⸗ angemeldet am I19. April 1910, Vormittags 11 Uhr Nr. 1064. Morand K Co., Gera. 10 Muster Nr. 2047. Firma Paulmann C. Crone n Herzogliches Amtsgericht Ballenstedt. Erste Glãubigerhersammlung am 25. Mai 1610, Kieinpeter, Inhaber der Firnia Wilhelm Kiein= Forderängen, für welché sie aus der Sache abge⸗ nummern 361 und öh; Shut ht drei Jahre, an- 35. Minuten. Meß Wollftoff mit Baumwolle gemischt, Rrn. HSyö63, Lüdenscheid; Zeichnungen von Abzeichen, Fabtit, Berlin. J 14989 Mittags * Ur. fenen I reit min Anzeigepflicht peter in Koblenz, wird heute, am . Mai 191, sonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem gemeldet am 18. 2Aurit 15ib, Rachmittags 3 Uhr Nr. 5bsßoi,. Firmz Wehn X Cos, Nesidenz. 533, 71335, 1337, 71338. 1342 7313, 7(344, nummern C5434 und Gods, Flächenerszuqhi leber das Vermögen des Kaufmanns Julius bis zum 4. Juni 1810, Frist, zur Anme dung der Mittags 15 Ühr' 35 Min, das Konkursverfahren Fonkursverwalter bis zum 15. Juni 1910 Anzeige 50 Minuten. . ; Totel Resdenz⸗ Automat, Café de Paris in 71353, 71359, in einem versiegelten Pakete, Flächen. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 22. Ariil iberfeld zu Berlin, Brunnenftr. 151, ist heute Lonkursforderungen bis 29. Juni 1910. Allgemeiner zröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Klein in Koblenz zu machen. 5. J. 310. Nr. S655. Firma Dresdner Gardinen, und Dresden. g Un chtag, Men ant altz nd zz? RPfuster ergenghisse, Schußfrist, 3 Jabre, angemeldet am 1919, ermittzg 11 Uhr 10 Minuten. Banned hn won rem. Königlichen Amtt— Prüfungstermin am 13. Juli 1910, Vor- nud jum Konknrsberwalter (nannt, , Konkurk. Königliches Amtsgericht in Weißensee b. Berlin. Spitzen⸗ Manufactur, Actiengesellschaft in iin. ein Bildwerk für Reklamezwecke, Muster für 16. April 1810. Vormittags 9 Uhr 45 Min. Ni. 945. Firma August Grashoff in Liden, wicht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. mittags 10 Uhr, sorderungen sind bis zum 265. Juni 1910 bei dem ö r, 15278 Dresden, ein Paket, mit 1 bezeichnet, bersiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1930, Schutzfrist Nr. 1065. Paul Hofmann, Gera, 5 Muster scheid, 21 Musfer für Phantasie Rollbandmasse aus 8 N. 665 6 66 , rn, . k Eckernförde, den 9. Mai 1919. Her auzummelder. * Es wird zur Beschluß⸗ 2 a e m,. ere, ,, II52 angeblich enthaltend 50 Hardinenmustzr, Nuster für drei Jahrt. gageme ß am 21. April 1910, Nach- in Damenkleiderstoffen a. aus Kunstseidenkette, Wolle Zelluloid mit Metalleinfassung Fabriknummern h. Berlin, Altongerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Königliches Amtsgericht. 1. faäffunz über die Beibehaltung des ernannten oder meber das ,. des r erich Wenz 1M. Flächenerzeugnisst. Fahriknummetn. 34d, ig,. mittags i Uhr, 45 Minuten. .. im Schuß. Dess. lool, 1902, 1003. E. aus . Wolle. 56, 498 5. 55g, 499 5. 39, 43 38 41, 493 8,23, onkursforderungen bis 97 Juli 1910. Erste Erfurt. 14986] bi. Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Ma— eisterd Im gels ach, wird heute, am Raähs, is 6. 36, zl, gls, 2h , Attiengesellschaft für Kunst⸗ 1 Kunftfelde in Kelte, Wolle im Schuß Dest. 1086, 1558. 0, 495 8. Hog. 459 8 1237, 499 8 1341, ilänbigerverfammlung am 360 Mai 19160 Ueber das Vermögen de; Handschuhmacher. Bestellung eine,n Gläubigerausschusses und ein 13h fern 5 Sem! stage D Ir das dr itil is, zith , gil ss, ssd, se, Ae, dds, druckfän Niederfedii, n lmshlag, versiegelt, soo, in einem verfiegesten Pakete, Flichenerzngniss, 39 . 1339, Sol / 8 45, og! 8. 234, zol 8.41 Hormitiags 11 Uhr. Prüfungstermin an meisters Louis Staar in Erfurt, Neueftr. Nr. 2, Fretenden Falls über die in 5 132 der Konkursorznung , , n g, g,. von n zin, 4433, i917, 21918, 218583, 21871, 31736, angeblich enthaltend 4. Stück „Abbildungen. von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Ayr 915, 50 8. 623, Sols. 72, 50 8. 1420, sol 8. 14 3. August 19160, Vormitla 8 66 Uhr, im ist am 7 Man igi6, Ftachmittags J Ühr, das Kon bezeichneten Gegenstände auf den 2. Mai 1910, 21874, 215873, 21877 21834, 243205, 21879, 218385, Bildwerken zu Reklamezwecken, Muster für Flãchen⸗ Nachmittags 3 Uhr Hol 8. 16605, 50 8. 703, 503 8. 623, plastische Er⸗ hericht gebäude Ren . 117 Stock⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ed⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an—⸗ 21718, 218369, 2862, 21857, 21857, 24335, 242735, erzeugnisse, Fabriknummern O7 sS5, 4762 a, 47620, Rr. 1065. Joh. Fr. Spaethe, Gera, 10 Stück zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am art, Zimmer 1095 04. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ mund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis gemeldeten Forderungen auf den 8. Juli 1910, Hörichté! anzumelden. Es wird zur Be 3iboß, Asi, zißss, ztzos, ztäsz, sls, Wäg, 1s, Len, , gn ä, esse, 4rgzl, Terrichfküznen, n' 15os, iso, 1816, iss, iss, 2s. Avrtl 195. Ntachwittags 8] Uhr— ficht bis g. Juli 1910 mühan ig anzunglden. Sffener Arress mit An. Bormittags 11 ihr, vor dem unterzeichneten e feen fe aber Lie Beibehaltung des ernannten 24413 24416 24374, 2369, 24404, 24216, Schutz 4762 k, 477320 4810, 4811, 4337 183722 153 e, 1835, 1845, is51, 1855, 1859, in einem versiegelten Nr. 2049 2050. Firma Friedrich Turck in Berlin, den 9. Mai 1910. zeigepflicht bis 1. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ richte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen er ö ah eines er n. Verwalters sfowie frist drei Jahre, angemeldet am 19. April 1910, 48383, 4839, 4842 a 4842, 4843 4845, 4846 a, Pakete, Flächener eugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Lidenscheid, 1 Modell für Sal und Pfeffen Der Geucht schrester des öniglichen Amtsgerichts verfammtung, verbunden mit dem allgemeinen Prü⸗ Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ber die BVeftellung eines Glaubigeraus chu ffes

; 3 , , . ,,, ; ßpfrist ; . Mogel d versammlu ; Per one 8 nn,, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, 1515 b, 4572. 3476. 1518. 3337, 3560, 361, gemeldet am 21. April 1610, Mittzgs 12 Uhz; strener . Stehauf Fabriknummer sz. und 1 Merl Verlin Mitte. Abteilung 81 fungstermin, am 14. Juni 1910, Vormittags che in Vesttz haben oder zur Konkursinas etwas und eintretenden Falls über die im 8 132 der . 11 Uhr, Zimmer Nr. 36. schuldig sind, wird ausgege ben, nichts an den Gemein⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

verfahren eröffnet. Der Ludwig Simon von Zwingen⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Juni 1910 bei

Nr. 5850. Dieselbe, ein Paket, mit 2 bezeichnet, 3378, 4840, 4817, 48172, 48176, 4390 c, 4324, 7 22 * J krlhj. fer fur Patronen - Tebakdofen, 5 teilig, Fabriknur ner 158, Nr. 68 t ö e bezeichnet, 3878, 4710 *81 19 Nr. 1057. Morand Co., Gera, 5 Muster für Patronen⸗Te. akdosen. 5 teilig Fa riknummer t 1j . z em? versiegelt. angeblich enthaltend 30 Gardinenmufster, Schutz heit rei Jahre, angemeldet am 25. April Wolle mit Baumwolle vermischt, Nrn. 71350, 1355, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ . J 4002] Erfurt, den . Mai 1919., g. schuspner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver Tiul sten, ben 4. Juni? A910, Vormittags Muster für Flagenerzeugn Jahr nummern n g. 1919 , , . Uhr.. ö 9 i35 l, 71577, 713756, in einem versiegelten Pakete, meldet 3m 25. lprit 1510. Vormittags 1131. ran f as Vermögen des. Bauunternehmers Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. pflichtung auferlegt, von dem Befttze zer Sache und Fanifrhs, und fur Prüfung der angemeldeten 21765, 24413 -=, . gie. 3646, 9 Nr. 5803. Firma Dresdner, Chemisches Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Zahre, angemeldet Rr. 2051 Firma P. C; Turck Wm. in Lüden⸗ I in, en, . in Berlin, Friedrichstraße 20, Falkenstein 3 [lSoo9] den den orderungen, für welche sie aus der Sache ab. ade nh en ars Samstag; den 26. Juni 2z21797/ 2 8d, 21 (88, ILD, w, . * ö ö 23. Ap J V 95 hr id, 8 Muster für Gürtelschlösser, Fabriknumm ä d n . T, , 2 35 gesor gung in Anspru ehmen, d h j 0 er⸗ 2190 31346 6 21768 2166 6361 Laboratorium . ingner . res den in Um am 733. Ayr! 1910, Vormittags J Uhr 30 Min. scheid, 8M t für G tel chl ser. brit mem . * Vn tag 11 Uhr, vor dem Königlichen eber das Vermõgen es Bäckermeisters Johann onderte Befriedigꝛ g Ansp uch neh en, dem A9 190, Vormittags EGO Ühr, vor dem unter⸗ ; i843, 34337, 34a, 3173, 3a, schlag, offen, enthaltend as Mruster ener bildlichen Mr. 1568. Morand Ev., Gera. 16 Muster 18354, 19356, 19357, 19363, 19368, 19371, 193 ae derig zerlin Mitte das Konkursberfahren er Z36f Hertel in Faltenstein wird hente, am öonkursperwalter bis zum 25. Juni 1910 Anzeige zu zeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen Per⸗ „is ö, zor, di, Ts, , ess, Taritelluh hte. fur Flächcnerzeugniffe, Geschsts. Wolle mit Vaumwosse vermischt, Nrn. Sog, 18334 10 Muster für Hofeniträgerschna ten, Falz , Verwalter. Kaufnhann Klein in Benin, af *r Hiittégs 12 uhr, das Konf tigrer, machen, onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache 1, Selz, lgzz, ziztt, isst. sid, Diss, nummer egg Sch füüstztd Ki Jehre, angemeldet 3e, ger ds, izt, Eiz33, 7iz5s, is, Jissz, nummern, 66g, d. 674, Sor, 6630. 66h kkennerstr. 33. Frist zur Anmeldung r. Konkur. al ee, nn, mn, Hen 3 Königliches Amtsgericht, o, in Koblenz. ne beben oben zur Konkurzmaffe eim chuldig zh, Sl sö, sI739, 1773, 21zss, Aids, 25184 am 25, April 1ę1 0, Vormittag; 1 ühr 56 Minuten. 1375, i355, zizöz, 7izs5, zi3si, zlzgi, 71305, ss, gh sos, 56s, 6659, 562, 563 6 * *, . bis 16. Juli 1910. Erste Gläubigerver ohren hir fungen mf ft gr um 31. Mai 1915. M Fremme nm llSols] find, Llid aufgehen, nichts an den Hemeinschůldner 1 . , r rens ,, . 3, wien, e , „äbs, in hien ber ichelten Pate Flächz eg n,, e b bie if . . en n ö. 1 en ne min am 9 Jun 19109, , . , kit über das Ver⸗ zu berabsolgen der zu lesften, auch die Verpflichtung am 19. Apri 1910, Vormittags hr 35 Minuten. ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthalten nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 April 16318 und 16319 ylastische Frzeug⸗ yr. rüfungstermin am Augus XWahl⸗. Prellung 1 9. 19 4 Vas K. 8 . . , . ö d Vest ze der Sach d won d 8 . . e , ; He r ne. ,,, ., e,, f, Garn ßßef Mußsfer Schuß rn Jahre, angeme am 28. * 4. e, , n. ormittags 1 ; Frans 9 Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige mögen des Kaufmanns Hans Frischer in auferlegt, von dem esitze der Sache und von den Nr. 53851. Dieselbe, ein Paket, mit 3 bezeichnet, bildungen von Mustern für Korbmöbel, Muster für 916, Vormittags l Ühr 45 Min det am 29. Apnl or mittag O Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Xn . . g ö . ; . . aus der S b derte * ( ; a 6 f zsoasfische Er; iss Ramme gs 60 —=g986. * l 266 . niedrichstr. 131 imn 8. pflicht bis zum 31. Mai 1910. Gundebsdorf am 10. Mai 1910, Vormittags Forderungen, für welche sle aus der Sache abgesonderte versiegelt, angeblich enthaltend 50 Gardinenmuster, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 9860 9862, Gera, den 5 Mai 1910. h 13114, III. Stock, Zimmer 106 195. W . 9 Mar 1s ; ; . , Nr ser ̃ afpyruch nehmen, dem Konkurs⸗ Mußster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 21768, Ss63 a—= ce, 8864-9867, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ f Fürstliches Amtsgericht nner Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1910. Falkenstein,. den . 1 1010 19 Uhr, den Ronkurs eröffnet. Konkursverwalter; Defriedigung . Anspruch gi0 Änzeig a y . 3 . e mn, , 5 2 73 wr , n ö Fürstliches Amtsgericht. Berlin, d 5 Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Lorenz Böhm in Kronach. Offener verwalter bis zum 11. Juni 1910 Anzeige zu machen. 21795, 21343, , ,, 3 21731, 2661 , . Je 26. April 1910, Vormittags 10 Uhr Gotha 14183 sssch Der Gercht . lichen Amtsgerichts Glauchau J 15033 Artẽst ist erlassen ꝰFrist zur Anmeldung der Kon⸗ Zwingenberg, den 98. Mai 1910. 21653, 21342 —– 24344, 243465, 21715, 217933, b 50 Minuten. . . . 141 ztsschreiber des Königlichen Amtsgeri . = 033] Arte] allen; 8 , er,. . 3. 9 nee g, d, mern ht in Zwingenberg riß 21775, 24190, 21713, 21741, 21682, 2174 Nr. 5905. Firma Dresdner Gardinen⸗ und In das Musterregister ist im Monat April 1910 z a Berlin⸗Mitte. . 84. Ueber , ., 46 . bis an. 533 6, Großherzogliches Amtsgericht in Zwingenberg. , . 52 6 5 2 ö 6 125 6 6 7 * 5 5 7 8 1 ö 2n⸗ ö kee / 2 2 Vah 5 anderen erwa 8 * 2 5 I . 31747. 271749, 25160 - 25166, 2163 9. Spitzen- Manufactur, Aetiengesellschaft in eingetragen ö. euthen, O. age inhaberin Martha Ling verehel, Hentschel, Wahl eines anger . ö 50351 716 311 53 35067. 25668, 23955, 23986, Dresden, ein Paket, versiegelt, mit 1 bezeichnet, r. JI0. Firma Gebrüder Ruppel, Metall⸗ lleber . ö ö 149067 geb. Gentsch, in Glauchau wird heute, am 7. Mai Glãubigerausschusses Donnerstag, den 2. Juni Altenberg. * , . Il50z5] Die, diöz, Bib, zöiöö, zäz6s, 3135 TDc'nhnenfänlterk e ho Gartuenmuster. Muster fir warenfgbril in Goth̃a, ein mit drel Siegeln ver⸗ antin ,, r 1919, tach nt ag 1 n das . . ed nes 3 , w. . 2 . ] T F 1 Caßri !; 5. 7916 *5ype sch ̃ ö 9 . d ; Amtzaer Se, , J z ) 9 öff x 5 o Herr Rechtsanwalt Nr. 50 und allgemeiner rüfungẽ term . ö 8 ; 2 Schutz frĩst drei Jahre, angemeldet am 19. April 1910, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 245165, 2442, sehener Umschlag, angeblich enthaltend 6 Zeichnungen ar das 2M mntegerichts hier heule das Konkursverfah 3. eröffnet. Konkursbermg ter; HYerr Sanwall . ) ; 83 ühr, Müller in Bärenfels wird hierdurch aufgehoben Rn n n r Khr zs Hinute Jlichenetsn nner, Sarnen ig, Igähöß, Plaftischer Crzeugnisse, Nrn. 2633 1. 36533, 26533 bh, Minn ster fuͤr Ständer, Fabril. fue; wor kuk Kas? Nonkurzherfahren er. Bil in lanchmt. Anmeldefrißf bis zum Ji. Juni den 1. Fun ne nd. Nachmittag r m. wird hierdurch aufgehen Vormittags 11 Uhr 35 Minuten,. 24457 1 - 24457 15, 4481 6—24481 19, 205, plastisch zeug 5 Minuten, angemeldete Muster für Ständer, Fa net worden. Konkursberwalter ist der Kauf⸗ oh, Wahltermin am 7. Juni 15 nv Vor. Eitzungs fac Zimmer Nr 56. nachdem der im Vergleichstermine vom 26. April

9

6 *

5 8 1

. 1

o TbNMN N

Nr. 5892. Di b in Paket, mit 4 bezeichnet, 26213, 26226, 26227, 24398 a, 26251 26234, 26320, 26324, 26322, Schutz wird beansprucht für renn , , Se angemeldet am hann Chori n . 1 W . Vor ssaal Zimm r. h . . . 2.

perfiden. ae f nn,, Ih Gardinenmuster, 21556, 26204. 26124 26123, 26178, 261 15, 2554, ganze und teilweise Ausführung in jeder Größe und 35 , , . —ᷣ . 3 Mr n uten. n r ö Beuthen u . mittags 11 uhr. Prüfungstermin am 31. Juni Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 9 ang gerne ,, .

Muster für Flãächenerzeugnisse, Fabriknummern 24409, 24523, 24524, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ aus jedem Material. Schug frist 3 Jahre, angemeldet Lüdenscheid, den ?. Nai 1916. nelden. Erstl Ilan , * 1 6 rn 1910. Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Hemel. Konkursverfahren. 14968 . * 3 20. 1 ; e l 21176. 25065, 2215, 21686, 21582, 239534, 23987, gemeldet am 26 pril I5i5, Mittags i? Uhr am 4. April lo, Nachmsttags 1 Uhr 5 Min. Königliches Amtsgericht. io, Vormitt : . . mlung 6. D ee Anzeigepflicht his zum 11. Juni 1910. lber das Vermögen der Fran Elara Rumpelt, * tes, den 6 Mr 110

34, 21790, 21744, 35169, 21759, 25170, 15 Minuten. Nr. 941. Firma W. Heene, Gesellschaft mit . ; w 8 ; 139011 122. Juli 6 V hr. , ihn n Königliches Amtsgericht Glauchau. geb. Jung, in Memel, Breite Straße 14, wird * ? g. en üiches Amtsgericht

7 21757, 21923, 21897, Nr. 5965. Dieselbe, ein Paket, versiegelt, mit beschränkter Haftung, Porzellanfabrik. in Neurode. J 6 immer 3 der Mietsrz . aße 1 Een Gräfenhainichen, Bz. Halle. (14978) heute, am 7. Mai 19165, Nachmittags 6 Uhr, das ,,,, .

I1I793, 217765, 21792, 2 bezeichnet, angeblich enthaltend 59 Gardinen⸗ Gräfenroda, ein mit dier Siegeln verschlossenes In das Musterregister ist eingetragen; Zijrma Pre mit Anzei . tener, 5h rare r 1h a, lieber das Vermögen des Holzhändlers Gott⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Raufmann Max Eeilngries. Bekanntmachung. Ilbooh!]

zol 327, 25054, 25133, muster, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Kuvert, angeblich enthaltend eine Photographie von Nr. 346, 34 318, 349, 359, 351, 353. Gn, 2. X. ga so gepfli is zum 30. Var ; fried Zier mdhn in dtadis it amn 4. Mai 1915 Rerstein, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt, Das K. Amtsgericht Beilngries zat im Konkurs⸗

25l 50, 21706, 21559, 21969, 56336, 25356 - 25359, 25382, 25302 25240, Porzellangegenständen mit den Geschaftẽnum mern Serm. Pollack s Söhne in Neur ode, ie iu ter Amtsgericht Beuthen O. S., den 4. Mai 1910 Nachmittags Uhr 35 Minuten, das Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1910 bei! verfahren über das Vermögen des Schuhmachers

utzfrist drei Jahre, ange J 625g, 25238, 25242, 25243, 25215, 232 is, 25314]! 3006, 2959, 3027, 30l2, 301, 2596 966, 3602536, schlossene Pakete, und zwar Paket 1: e. k )

v